von languitar |
Philipp Gérard schrieb am 11.01.2004 11:50
Nunja, sind halt Unternehmen, die wirtschaften müssen. Ihr erwartet in der Pampas ja auch keine Infrastruktur wie in einer Großstadt. |
Du dachtest dabei doch nicht etwa an Theenhausen? Wehe, wenn ja! |
von nisita |
hab auch glasfaser (damals als "aufbau ost" "entwickelt").. heute bringt mir das leider wenig.. die hauen die glasfaser leitungen an manchen stellen sogar raus, um graben wieder kupfer ein.. irgendwie sinnlos..
@ "webworker" -naja, eigentlich geht dsl nicht über glasfaser.. (da das dsl hier adsl ist..) es gibt zwar möglichkeiten dafür, aber da besteht halt nicht so der bedarf.. jedenfalls sieht das die telekom so.. aber für die telekom ist ja wohl auch kupfer die zukunft.. wenn ich da an japan denke, wo ich eine 10mbit flatrate für nichtmal 40$ bekomme.. *träum*
st |
von michaelh |
Ich wohne auf dem Land und habe trotzdem DSL. Der Ort der wesentlich näher an der Stadt liegt nicht. Das dürfte vermutlich auch an der Telekom liegen. |
von Philipp Gérard |
Nunja, sind halt Unternehmen, die wirtschaften müssen. Ihr erwartet in der Pampas ja auch keine Infrastruktur wie in einer Großstadt. |
von Al Blank |
Bei mir liegt DSL nicht 200 Meter vor der Haustür, sondern direkt im Keller |
...da würde ich am Kabel nagen |
|