WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Aktuelles und Kontroverses aus der Netzwelt, Hosting, Provider


Forum » Internet & Co » Verpflichtung? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Waschbecken
nein, keine chance - es ist ja sein webserver, und er ist dafür verantwortlich - wenn er das system falsch oder unsicher konfiguriert ist das geschrei auch sofort groß.

auch wenn die function sicher keine sicherheits-lücke darstellt.
von subjective
Sieht schlecht aus. Es steht dem Serverbetrieber frei PHP-Extensions beim Compilieren wegzulassen. Grade die Imap-Extension ist eher selten installiert. Nur weil sie beim Quellcode dabei ist, muss der Provider sie nicht einbauen.

Hilft eigentlich nur vorher informieren. Oder halt Provider wechseln. Es sei denn der Provider läßt mit sich reden.

Ich glaube aber kaum, das du rechtlich irgendeine Handhabe hast.

Thomas


---
Weaverslave
von axedon
1. Wenn es eine spezielle Version von PHP 4 gibt, die sie nicht enthält wird es sehr schwierig
2. Verklagen kannst du ihn nicht, weil sie wegen Geringfügikeit abgelehnt würde

Du kannst höchstens
a)deinen Provider dazu überreden es zu ermöglichen
b)versuchen zu Sonderkonditionen auszutreten
von MarkusStruebel
Hallo,

wisst Ihr, ob ein Provider verpflichtet ist, die Funktion imap_open() zur Verfügung zu stellen, wenn im Paket PHP4 enthalten ist, jedoch momentan die o. g. Funktion, welche eigentlich Bestandteil davon ist, noch nicht?

Markus

Nach oben