WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Aktuelles und Kontroverses aus der Netzwelt, Hosting, Provider


Forum » Internet & Co » .htaccess löschen » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von michael
schick kurz eine mail an support@i-net4you.de mit dem betroffenen login und dem zu löschenden verzeichnissen und ich mach dir das gerade...
von Eckie
öhhh....-a is klar.....aus dem "schau mal da -Link" bin ich nicht schlau geworden.
Das board das ich gelöscht hatte ließ, sich bis auf ein paar Verzeichnisse mit txt.- und .htaccess-Dateien, löschen. Mit welchen phpscript kann ich denn den Rest wegputzen?
Na ja ...wenn garnix geht muß Rieke dran.
von michael
schau mal hier:

http://forum.4websites.de/viewtopic.php?topic=679&forum=23&5


.htaccess dateien gelten zudem als "versteckte dateien" mit "-a" als ftp-befehl werden die angezeigt.
von Eckie
Hallo Leutz!
Ich hatte mir ein phpBoard eingerichtet und nun wieder gelöscht. Leider lassen sich diverse txt.-und .htaccess-Dateien auf dem Server nicht löschen. Bestimmt weiß jemand eine Antwort. Werde denjenigen auch lobend in meinem Testament erwähnen )

Nach oben