WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Copyright, Urheberrechte, Domainrecht, Markenrecht, Impressumspflicht, Gewerbeschein, Abmahnungen, Abzocker, Content-Diebstahl, Webseiten-Kopien, Klau von Inhalten einer Homepage oder Website


Forum » Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! » TV-Empfang illegal oder nicht ? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von axedon
Es ist genauso das gleiche wie bei innländischen in Deutschland empfangbaren Pay-TV-Sendern.

Nachtrag: Theoretisch kann es natürlich auch erlaubt sein, wenn das die AGB des ausländischen Anbieters entsprechend vorsehen.
von Schnarchzappen
Hallo, seit Wochen streiten wir schon am Biertisch über folgende Frage:
Ist das Empfangen eines verschlüsselten AUSLÄNDISCHEN Pay-TV-Senders in Deutschland illegal, d.h. strafbar?
Dieser Sender bietet in Deutschland kein Abonnement an, so dass der bezahlte Zugang mit Chip-Karte nicht möglich ist. Mit einigem Know-how wurde die Codierung per PC entschlüsselt.
Also, es ist nicht ein deutscher Anbieter (z.B. PREMIERE) gemeint.
Vielleicht weiss ein Jurist mehr zu diesem Thema, im Internet konnte ich hierzu nichts finden.
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Schnarchzappen

Nach oben