WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Copyright, Urheberrechte, Domainrecht, Markenrecht, Impressumspflicht, Gewerbeschein, Abmahnungen, Abzocker, Content-Diebstahl, Webseiten-Kopien, Klau von Inhalten einer Homepage oder Website


Forum » Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! » [Tipp] Skript "Internetrecht" (kostenlos) » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von hagbard
Klasse Sache. 500 Seiten am Bildschirm sind zwar anstrengend - aber ausdrucken zu teuer. Schön wäre, noch so ein PDF-Inhaltsverzeichnis.
von Investorman
Im Newsletter von domain-recht.de wird das von Prof. Dr. Horen (Uni Münster) erstellte Skript zum Internetrecht (500 Seiten, PDF) angepriesen. Prof. Horen ist Experte in diesem Gebiet und stellt das Skript für jedermann kostenlos zur Verfügung!

Ich kann es Euch nur empfehlen!

--------------------------------------------------------------
Neuauflage des "Skript Internetrecht"
--------------------------------------------------------------

Befragt man Juristen zum Thema Internetrecht, faellt vor allem
ein Name: Prof. Dr. Thomas Hoeren, Leiter des Instituts fuer
Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Univer-
sitaet Muenster, zaehlt zweifellos zu den ausgewiesenen Experten
im Bereich des Internetrechts. Umso hoeher ist es einzuschaet-
zen, dass Prof. Hoeren mit der aktualisierten Auflage des
"Skript Internetrecht" erneut geballtes Wissen zum kostenlo-
sen Download zur Verfuegung stellt.

Auf insgesamt 499 (!) Seiten im praktischen .pdf-Format gibt
Hoeren einen grundlegenden Ueberblick ueber das Internetrecht.
Das "Skript Internetrecht" ueberzeugt durch einen klar struk-
turierten, logischen Aufbau: angefangen beim Domain-Recht
ueber das Immaterialgueterrecht, wettbewerbsrechtliche Proble-
me, Vertragsschluss, E-Commerce-Richtlinie bis hin zum haeufig
unbeachteten Datenschutzrecht werden alle Rechtsgebiete mit
Schnittstelle zu internetrelevanten Themen abgehandelt.
Neuerungen der aktuellen Auflage mit Stand Juli 2004 sind
unter anderem das geaenderte Gesetz gegen unlauteren Wettbe-
werb (UWG), das Telekommunikationsgesetz (TKG), neue BGH-
und OLG-Urteile, Entwuerfe zum Verbraucherschutz bei Finanz-
dienstleistungen, der 2. Korb sowie die Enforcement-Richt-
linie.

Fuer den Download des Textes wird keine Gebuehr verlangt. Wem
der Text jedoch zusagt und wer auch die kuenftige Arbeit des
Instituts unterstuetzen will, sollte die Moeglichkeit einer
Spende auf das angegebene Konto nutzen; es wird ihm gewiss
zum Vorteil gereichen. Denn es waere mehr als bedauerlich,
wenn das Skript aus Undank seiner Leserschaft nicht mehr in
dieser Form veroeffentlicht wuerde.

Quelle dieses Textes ist der kostenlose Newsletter von domain-recht.de

Das Skriptum Internetrecht finden Sie in der Rubrik "Materialien" zum Download unter:
www.uni-muenster.de/Jura.itm/Hoeren

Quelle: www.uni-muenster.de


---
Investorman.com || Webstyleboard.de || Webmasterrecht.de ==> NEU: Urheberrechte bei Internetseiten

Nach oben