WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Fragen zu Online Speicher Nextcloud, Owncloud, Dropbox, Amazon Cloud, Google Drive


Forum » Internet Online Speicherdienste » Erstellung einer Website mit Frontpage/Problem » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Efchen
Keine Ursache, gern geschehen.
von Fandango
ok, vielen dank für die tipps.
werde zuerst mal schaun, wo die fehlenden dateien abgeblieben sind, und mich dann drum kümmern, daß die seite ohne die fancy effekte online geht. alles weitere ergibt sich dann. Danke!
von Efchen
Ich weiß nicht, ob ich der richtige bin, Dir sowas zu empfehlen.
Denn ich schreibe Webseiten immer mit einem Texteditor (vi) direkt in HTML, CSS, und PHP. Ich brauche keine Programme, die am Ende doch nicht das tun, was ich will, oder irgendwann an ihre Grenzen stoßen.

Das heißt nicht, dass nur Texteditoren das Wahre sind, das musst Du selber wissen.

Frontpage an sich ist vermutlich genauso gut wie andere WYSIWYG-Editoren auch. Wenn man sich damit einige Zeit beschäftigt, kann man vieles aus ihm rausholen. Allerdings bin ich als Quellcode-schreiber von dem Quellcode, den all diese Programme erzeugen, nicht überzeugt.

HTML und CSS sind NICHT zum Klicken, aber es sich auch keine Programmiersprachen. Du hast keinerlei logische Abfolgen, Entscheidungen und sowas. Du zeichnest nur Deinen Text logisch aus (HTML) und gibst ihm dann ein Aussehen (CSS). Es ist sicher nicht trivial und garantiert kein Klickbunti, aber es ist auch nicht so schwer, und Deine Grenzen werden nur durch Dein Wissen gesetzt und nicht durch Programme, die es glauben, alles für Dich besser machen zu können.

Und, wenn Du sagst, die Site muss demnächst stehen, dann solltest Du sie erstmal mit dem fertig machen, womit Du Dich auskennst. Für HTML mit CSS und Texteditor wirst Du 2-4 Wochen brauchen, bevor Du Dich zurechtfindest.

Gruß,
-Efchen
von Fandango
danke!
nen tipp welches programm ich verwenden sollte? ein bekannter hat mir dreamweaver empfohlen?
(ich kann mir denken, daß frontpage nicht ganz das gelbe vom ei ist, war halt nur dsas einzige was ich zur hand hatte)

das mit dem java... mist... klar, wenn das abstellbar ist, bzw oft deaktiviert ist ist das mist... und die seite SOLL ja benutzt werden :///

zum thema css muß ich nur sagen, daß ich davon leider überhaupt keine ahnung habe... muß ich da programmieren können für, oder geht das auch mit blankem rumklicken? (so wie bei frontpage)
wie gesagt, bin blutiger anfänger, nur die seite muß halt demnächst stehen :/
von Efchen
Moin,

das sind diese ominösen Java-Menüs, die man wohl mit Frontpage erstellen kann. Du hast definitiv vergessen, einige Files (hover.class?) mit auf Deinen Webspace hochzuladen. Schau Dir Deine Verzeichnisse auf Deiner lokalen Platte mal genau an. Ich benutze kein Frontpage, daher kann ich Dir nicht sagen, wo die stehen, ich weiß aber von anderen Fragenden, dass das Dein Problem ist.

Abgesehen davon hast Du noch ein Problem: Deine Menüs funktionieren nämlich generell nur in Browsern, die Java eingeschaltet haben. Das sind aber heutzutage sicher nicht alle, u.U. sogar einige, die das deaktiviert haben. Ein Menü, also das wichtigste auf Deiner Site, mit einer Technik zu machen, die andere abstellen können, ist denkbar schlecht. So können einige Leute Deine Site gar nicht benutzen.

Du solltest also auf Java verzichten und Dich zum Thema CSS schlau machen. Da lernst Du dann, wie Du Hover-Buttons machst, ohne dafür Java, JavaScript oder gar Bilder zu verwenden. Das geht mit reinem Text, einem HTML-Link und bloß CSS.

Gruß,
-Efchen

Nach oben