von SebastianH |
ich hab es mittlerweile gelöst. Dem Verzeichnis wurde kein FollowSymLinks erlaubt. Dies musste man in der httpd.conf bzw. vhost.conf ändern. |
von Bastian_W |
Schaut euch das hier mal an:
http://faq.puretec.de/skripte/php/10.html |
von SebastianH |
das Selbe Problem habe ich auch. Es scheint bei mir hier dran zu liegen:
[error] [client *.*.*.*] Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden: (absoloutes verzeichnis zum request)
Ich finde einige FollowSymLinks einträge in der httpd.conf, leider weiss ich nicht exakt was diese bewirken und wie ich den Fehler behoben kriege. UNd gefunden hab ich bislang auch noch nichts. |
von einstein |
Hallo,
tritt das Problem nur bei deinem Fallbeispiel oder immer auf?
tipsy schrieb am 2002-11-18 13:04 :
RewriteEngine on
RewriteRule blog/(.*).php$ /index.php?itemid=$1
|
Die Fehlermeldung bezieht sich vermutlich auf ein Verzeichnis, dass es nicht gibt, denn wäre die htaccess Datei fehlerhaft gäb es einen Error500. Hast du mal probiert die .htaccess in das Verzeichnis blog zu legen, also so:
1:
2:
3:
4: |
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*).php$ ../../index.php?item=1
|
Genau kann ich es nicht sagen, am besten hilft dabei natürlich die Apache Manual weiter.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: einstein am 2002-12-20 12:15 ] |
von Bastian_W |
Hi,
ich bin auch am selben Problem drann... es klappt bei mir leider nicht... das Modul ist aber geladen... habe ich gerade selber mit PHPinfo ausprobiert.
Folgendes habe ich zu dem Thema gefunden:
http://drweb.de/programmierung/urls.shtml
---
Bastian_W
------
Real programmers don't comment their code. It was hard to write, so it should be hard to read.  |