WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Browseranzeige ohne Verzeichnisstruktur - wie? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Marcus
Ist im Pronzip wurscht - die .htaccess tuts nur im aktuellen Verzeichnis, die apache.conf global. Allerdings fürchte ich das dein Provider sich nicht darauf einlassen wird, denn die apache.conf würde dann wohl jeden Benutzer betreffen - außerdem ist mit der htaccess bequemer falls du es doch einmal eingeschaltet haben willst.
von weisseweste
Danke erstmal,

ich kann jetzt entweder den Provider anschreiben, und ihn bitten, die apache.conf zu ändern oder ich mach es mit dem Vorschlag von Marcus.

Welche Art ist denn "sauberer" - in Bezug auf evtl. Suchmaschinen oder Statistikeinträgen oder überhaupt gesehen?
von Marcus
Mach in die .htaccess ein

1: 
2: 
3:
Options -Indexes


rein
von michaelh
Geht es um einen eigenen Server? Wenn nein dürftest du daraf keinen Zugriff haben. Oder bist du root?
von weisseweste
ja genau das meinte ich.
Aber wo ist die?
Ich glaube ich komme da von Provider Seite aus nicht ran. Kann das sein?

Ich habe im Control Panel ein paar möglichkeiten, aber ich kenn mich nicht aus:
cronjobs
mimetypes
apache handlers ("extension" "handler")
ssh telnet

Nach oben