WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Cross-Scripting » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Philipp Gérard
GET-Zahlen einfach abfangen und mit intval checken... für html & js gelten, korrekt, richtlinien wie strip_tags.
von languitar
Nein, das muss nicht serverseitig einstellbar sein. Man muss schon selber ein bisschen aufpassen, dass man seine Scripte sicher gestalltet.
von KeyLF
richtig... aber ist ja auch nicht unbedingt die feinste lösung... mach das im moment so

1:
$search = strip_tags($search);


aber ich denk mal das muss doch auch auf dem Server einstellbar sein oder?!
von Can
Na ja, unter bestimmten Vorraussetzungen wäre es möglich, SQL-Code auszuführen, wenn in nem Script einfach steht mysql_query("SELECT * FROM `bla` WHERE id=\"$id\"").

In deinem Fall muss man halt einfach < und > bei der Ausgabe durch die entsprechenden HTML-Entities ersetzen!?
von KeyLF
Was wären die Auswirkungen wenn das aktiviert ist bzw. nicht?!

Such mal hier im Forum über die Suche, genau folgendes:

1:
<script + src= http://lab.saljut.de/form.js></script> 


Nach oben