von LordAvalon |
Hab ich gemacht und es klappt alles 
Hab aber eine andere Frage: Oben steht ja der Code für die .htacces bei einem Unterordner.
Wenn ich jetzt noch einen Unterordner im Unterordner habe, müsste das ganze dann ja so aussehen:
1: | RewriteRule ^([A-Za-z0-9_]+)/([A-Za-z0-9_]+)/([A-Za-z0-9_]+).html$ index.php?id=$2&id2=$1&id3=$3 |
(wenn $id2/$id/$id3.html aufgerufen werden soll.)
Nur klappt es irgendwie nicht ... Seht ihr darin ein Fehler ?
In meiner index.php, hab ich an der Stelle, wo es darauf ankommt, was includet wird, folgendes stehen:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29: |
<?php
$id = $_GET["id"];
$id2 = $_GET["id2"];
$id3 = $_GET["id3"];
$DEFAULT = "startseite.php";
$ERROR = "404.php";
$inc = "";
if ($id && $id2) {
if (file_exists("$id2/$id.php")) $inc = "$id2/$id.php";
else $inc = $ERROR;
} else if ($id && $id2 && $id3) {
if (file_exists("$id2/$id/$id3.php")) $inc = "$id2/$id/$id3.php";
else $inc = $ERROR;
} else if ($id) {
if (file_exists("$id.php")) $inc = "$id.php";
else $inc = $ERROR;
} else {
$inc = $DEFAULT;
}
include($inc);
?>
|
Oder ist darin ein Fehler ? |
von Can |
LordAvalon schrieb am 17.02.2004 15:54
gibts da keine andere alternative ? |
Keine gute. Setz den absoluten Pfad (http://domainname.de/) doch als Konstante (mit global), oder Umgebungsvariable (putenv) ... |
von LordAvalon |
gibts da keine andere alternative ? |
von Philipp Gérard |
absolute links benutzen |
von LordAvalon |
Danke, danke, danke !!
Jetzt klappt es doch ! Hab da wohl irgendwas doch falsch gemacht.
Hab aber noch eine Frage:
Wenn ich nun die Seite index.php?id=bla&id2=$blub durch den Verweis blub/bla.html aufgerufen wird, können logischerweise die Grafiken nicht mehr angezeigt werden, da sich der relative Pfad geändert hat. Die Grafiken befinden sich im Ordner "../images/" und nicht "/images/" .
Wie kriege ich das hin, dass die Grafiken und Links richtig verlinkt sind ?
EDIT:
Hab gerade gemerkt, dass das jetzt logischerweise mit allen Links der Fall ist, da der relative Pfad sich überall verändert hat, aber im Quelltext gleichgeblieben ist.
|
|