von languitar |
Frag mal bei deinem Hoster nach. Das scheint außerhalb deines Einflussgebietes zu liegen. |
von Andy |
wie komme ich an das Sticky Bit ran? WS Ftp zeigt nix, bei LeechFTP hab ich auch noch nix gefunden...?
<edit>
OK, habe SmartFTP geladen, zeigt UID, GUID und Sticky an - scheinbar ist keines davon gesetzt.
Allerdings kann ich die Zusatzbits nicht ändern - bekomme "chmod failed", die anderen Rechte kann ich mit chmod problemlos ändern (nur als owner).
Das muss etwas grundsätzlich mit der Rechteverwaltung unter Confixx zu tun haben... |
von languitar |
Halt, ich wollte nicht die Rechte der Dateien sonder die Rechte des Verzeichnisses wissen. Wenn dort das Sticky-Bit gesetzt ist können nur die Owner einer Datei diese auch löschen, egal was für rechte die Datei hat. |
von Andy |
Nee, fsftp_pro sollte da kein Problem haben 
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass bei den files des Standardusers der Domain (web20), unter dem auch Website läuft, als Gruppe "ftponly" steht. Bei den files des zusätzlichen ftp-user web20f1 steht als Gruppe dagegen www-data. Die Infos bekomme ich jedenfalls mit webadmin.php so angezeigt.
Bei den Rechten der Files habe ich -rwxrwxrwx (also 777), und zwar auch bei den löschbaren files in den anderen Verzeichnissen.
Wie gesagt, es geht um den Inhalt eines Verzeichnisses, das ich dem zusätzlichen ftp-user web20f1 zugewiesen habe, der dadurch zum Owner geworden ist.
Geht das denn nicht irgendwie, dass der Hauptuser (web20) trotzdem noch vollen Zugriff hat?
|
von languitar |
hm, vom FTP-Programm? ;)
Nein, ist bei dem Verzeichnis vielleicht das Sticky-Bit gesetzt? (Oktalwert 1000) |
|