WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Rewrite engine » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Austin Powers
Das wars! Ganz klar. Bin aber selbst drauf gekommen *ggg* (hab vergessen hier nachzusehen)
von subjective
RewriteCond nutzen würde ich vorschlagen.
von Austin Powers
egal wie und wo ich ! und index (oder usage) hinstelle es funzt alles nicht.
muß ich wohl doch die variante [^l] nutzen
von languitar
http://de2.php.net/manual/de/reference.pcre.pattern.syntax.php

Das PHP-Manual ist da eigentlich wieder vorbildlich.
von Austin Powers
Sorry ich stell mich grad (zu) dämlich (an).
wo müßte ich denn
1:
!index

hinstellen
1:
RewriteRule ([^/]*)/?([^/]*)/?([^/]*)/?([0-9]*)\.html(.*) /index.php?kat=$1&subkat=$2&ssubkat=$3&artikel=$4$5 [L]

um dateien names index.html auszuschließen.


edit: hab meine "rewrite rules" und "reguläre Ausdrücke" anleitungen verbummelt

Nach oben