Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von axedon
a) geht genauso, wenn nicht besser auch mit ICQ
von Sina
Ich empüfehle jeden dem Odigo (www.odigo.org)
Mit ihm kann man über folgende Protokolle chatten: ICQ,AIM,MSN,Yahoo.
Sein Protokoll halte ich aber für das Beste wegen seiner Radarfunktion die:
a)alle User anzeigt die mit dem Odigo online sind, man dann mit Filterregeln festlegt welche man sehen will wie z.B. nur Leute aus Afghanistan die Deutsch sprechen können, oder Skateboarder, HTMl Progger usw
b) alle Leutz zeigt die mit dem Odigo auf der selben Internetsite sind
Hat zwar noch ein oder zwei Bugs die sich aber(wenn man weiß wie) leicht umgehen lassen.
Ja mit Linux ist man aus der sicheren Seite. Nur ist mir das einfach zu kompliziert....viweleicht bin ich auch unfähig. Windows ist mit NTFS aber auch schon um einiges Sicherer als die 9.x Versionen. Am besten Firewall+Virenscanner aufspielen und immer aktualisieren. Ganz wichtig ist auch mein sog. austauschbarer Backbone: Drive Image. Ich kann alles testen, installieren und mir zig Viren einfangen. Kurz Image zurückspielen und der Spuk ist vorbei.
Ach wie gut, dass niemand weiß, das mein OS Linux heißt =).
Ich habe einen Router zwischengeschaltet, der fängt schonmal viele Angriffe von außen ab. So fühlt man sich ein wenig sicherer *g*
von Rieke
Hm...
eigendlich lege ich recht viel Wert auf Sicherheit, aber wenn man wirklich jede Sicherheitslücke umgehen will... bleibt vom heimischen PC nicht mehr viel übrig... zumindest wenn es ein Windows-Rechner ist..