Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von chip
languitar schrieb am 06.10.2005 12:55
Ich würde kein Netzteil mit weniger Leistung anschließen, das überhitzt im Zweifelsfall nur.
Im Prinzip könntest du das Netzteil anschließen. Fraglich ist nur, ob das Notebook überhaupt anspringt, auf Grund der zu geringen Spannung. Da der Strom auch noch geringer ist als beim alten, wird's wahrscheinlich nicht funktionieren. Dem Netzteil fehlt einfach die Power (Anmerkung als Physik-Leistungskursler: P = U x I).
Anschließen kannst du es auf jeden Fall. Falls es die geforderte Leistung nicht bringen kann, sollte es, wenn es keine japanische Billigproduktion ist, abschalten.
von languitar
Ich würde kein Netzteil mit weniger Leistung anschließen, das überhitzt im Zweifelsfall nur.
von Investorman
Moin moin,
ich habe die Vermutung, dass das Netzteil meines Notebooks einen Wackelkontakt hat. Jedenfalls flakert der Bildschirm, und wenn der Akku drin ist, springt das Notebook immer zwischen Netzteil und Akku hin und her. Ist der Akku aber draußen, so habe ich immer noch den blinkenden Bildschirm (das Bild flackert, dh es wird mal einen Tick dunkler, dann wieder heller).
Könnte das an dem Netzteil iegen?
Wenn ja: Das Netzteil hat einen Output von 19 V (4.74 A). Kann ich hier bedenkenlos zum Testen ein anderes Netzteil mit dem Output von 18.5 (3.5 A) anschließen?