WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Hardware, Grafikkarte, Prozessor, Lüfter, Festplatte, SSD, Netzteil, Speicher, Flash, USB, Sata, Betriebssystem, Windows 8, Windows 10, Mac, MAC OS, Linux, Debian, Ubunto, Suse, Zip, Outlook, Firefox, Thunderbird und sonstige Software


Forum » Computer & Co - Hardware und Software » Ebay und Virenscanner (in diesem Fall antivir) » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Mondschatten
sorry.. hab ich vergessen zu schreiben das es sich im die Kaufversion handelt.


..auch nicht ganz korrekt... die Kaufversion des Avira AntiVir ist auch nur ein Virenscanner und kann das von Dir beschriebene Problem nicht auslösen. Das, was den Webscan enthält, ist die Security Suite von Avira. Die beinhaltet zwar den AntiVir, umgekehrt hat aber niemand, der AntiVir kauft, den Webscan dabei.



Liebe Grüsse
Mondschatten
von Austin Powers
Ja stimmt ... Argh sorry.. hab ich vergessen zu schreiben das es sich im die Kaufversion handelt.
von Mondschatten
Moooooment... also... das muss man sicher ein wenig eingrenzen.

Das von Dir beschriebene Problem mit dem "Webseitenscanner" hat aus meiner Sicht nichts mit dem Virenscanner von Avira zu tun. Denn der verfügt über gar keinen Webseitenscanner. Könnte es sein, dass Du vielleicht den Avira "WebGuard" meinst, der in der Security Suite (nicht jedoch im kostenlosen Virenscanner AntiVir) enthalten ist?

Also... wer den aus meiner Sicht sehr guten und kostenlosen Avira AntiVir installiert hat: Keine Panik.

Viele Grüße
Mondschatten
von Austin Powers
Achtung was hier passiert is könnte auch Euch blühen.
Ein Freund von mir hatte plötzlich Probleme Artikel in ebay einzustellen.
Stundenlange Telefonate mit dem Kundendienst von ebay brachten nichts, im Gegenteil er hat sich nach und nach den Rechner , bzw das Windows darauf geschrottet. Als nun gar nichts mehr ging bin ich hin und hab das Teil neu aufgestzt.
Und dachte jetzt müßte auch ebay wieder laufen, aber weit gefehlt.
Er benutzt den Virenscanner von Avira, der seit einger Zeit einen Webseiten scanner hat. Und entweder sind die ebay scripts mies oder der Sacnner, aber beides zusammen läuft nicht. Erst wenn man den Webseiten Scanner im Webschutz abdreht bekommt man wieder Zugriff auf den ebay upload (genauer gesagt Bilderupload)
War aber reiner zufall, and den Virenscanner hätt ich echt nicht gedacht insbesondere da sich selbiger nicht gemeldet hat... keine System oder Fehlermeldung weder als popup noch in den logs.
Da Webseiten scanner immer mehr im kommen sind kann es durchaus sein das dies auch demnächst auf andere Hersteller zutrifft.


---
MfG:Austin Power (Saturn Realm)
OMW! Zumindest sobald ich herausgefunden hab wo ich JETZT gerade bin.
<---------->
"Wenn Liebe die Antwort ist, könnst Du bitte die Frage neu formulieren?" ... Lily Tomlin
<---------->
code hier http://www.pastebin.com

Nach oben