WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Offtopic: Witzige Fundstücke, Scherze, Videos, Fotos, Comics, Makaberes, lasst uns mit lachen :)


Forum » Entertainment » CD-Pflege-Hausmittel » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von cmuecke
Von Conrad Electronic gibt es ein nettes Tool gegen Kratzer auf CDs und DVDs:

CD Cleaner
von J4nUs
Auf dem 18. meiner Schwester sind damals mindestens 40CDs verschwunden (Originale - vor der großen Zeit der Brenner). Seit diesem Tag nehm ich nie mehr CDs mit auf Parties. Entweder nen PC der in nem Nebenraum steht, an den keiner rankommt, oder es müssen halt andere CDs mitbringen
von axedon
Can schrieb am 15.06.2004 17:05
Für solche "Events" nimmt man doch keine Orginale...

Nehme ich auch nicht mehr seit letztes Jahr mal eine Placebo-CD verschwunden ist und ich ein anderes Mal einen erwischt habe wie er gerade eine (gebrannte) CD von mir einstecken wollte.

Danke für die Tipps!
von Can
Für solche "Events" nimmt man doch keine Orginale...

Ich kenn auch nur diese Reinigungstücher, die haben aber auch schon abundzu CDs zerstört, deswegen würd ich vorher unbedingt noch ne Kopie machen...
von languitar
mit viel vorsicht nen feuchtes microfasertuch tuts ganz gut

Nach oben