WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Neues für Webseite, Provider und Internet - Artikel aus dem WebWork Magazin


Forum » Webworkmagazin - News und Artikel » Das Apple iPad 3 ist nicht unbedingt empfehlenswert » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Kokolores
Ich finde, dass Apple keine großen Sprünge mehr macht. Zu Anfang fand ich die Fortschritte die Apple technisch geliefert hat riesig, aber mitlerweile werden nur noch auf Teufel komm raus neue Produkte auf den Markt zu bringen. Ich finde Apple wurde schon längst von anderen Herstellern überholt, mein i Pad habe ich mitlerweile verkauft und mir ein günstigeres aber meiner Meinung nach besseres Produkt gekauft!
von Kleppi
Hier der Spot: http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8
von Rieke
Ich habe nicht direkt von Apples "Gründerzeiten" gesprochen

Die Zeit wo die Privatleute den PC als Alltagsgerät erkannten,. als die "Massen" wussten was Microsoft Windows ist - die Zeiten waren es, wo Apple als "sympathische Underdog" empfunden wurde.
Denke das war so 2000 - 2002 wenn mich mein Zeitgefühl jetzt nicht gar im Stich lässt

Wenn du einen Link zu dem Spot findest, immer her damit - kann ich mich nimmer so genau dran erinnern!
von Kleppi
Ich muss dich leider korrigieren, Apple hat Microsoft in Gründungszeiten leider gar nicht als ernstzunehmenden Konkurrenten angesehen, es ging viel mehr darum den Riesen IBM zu "zerstören". Die Intention kommt auch super rüber in einem der Werbespots zu einem der ersten Macs.

Beim Rest gebe ich dir natürlich recht.
von Rieke
Vorsicht - ganz persönliche Meinung:
Apple war ganz ganz früher der sympathische Underdog neben dem bösen Monopolisten Microsoft - das hat Sympathien geschaffen. Dann kamen die Macs, welche für Grafikanwendungen in Kombination mit der passenden Software weit besser geeignet waren - also gerade Menschen die mit Medien zu tun hatten, nutzten also Mac´s. Einen "teuren" Mac zu nutzen, wurde zu einer Art Status Symbol.

Apple kaufte Software auf, welche für bestimmte Berufsgruppen "must have" waren, z.B. aus der Musikbranche. Dann gab es diese Software NUR noch für Apple Geräte... somit wurden weitere Branchen zum Mac getragen.
Dann kam die Marketing-technisch brillante Idee dem Mac auch noch eine "besondere Optik" zu geben. während andere PCs eben nur zweckdienlich statt besonders gut designed waren.
Status Symbol, besondere Optik, in Kombination mit dem ersten iPhone und einem riesigen Marketing-Budget endeten in einem absoluten Apple-Produkt-Hype.
Das Apple seine gewonnene "Macht" ausnutzt, der Musikindustrie vorschreibt wieviel ein Lied kosten darf (weil Apple laut den letzten Zahlen die ich vor 1-2 Jahren gelesen habe .. gut 75% des US Musikmarktes durch iTunes im Grunde kontrolliert) , 30% aller Apps- Erlöse die übers iPhone laufen verlangt und selbst dort Einfluss auf die Medien nimmt ... etc .. dieses ganze Monopolistische Verhalten für welches man damals noch Microsoft ab strafte... davon will der Apple-Hype heute nichts mehr wissen. Zugegeben .. die wenigsten Apple Kunden erinnern sich noch an die Zeit in der Apple ein Underdog war.

Nach oben