WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "betroffen" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Dateien selber wiederherstellen - geht das? - Internet & Co
in Internet & Co

Klar, ich hab mal im Internet dazu recherchiert. Es ist definitiv möglich, verlorene Dateien eigenständig wiederherzustellen, vorausgesetzt, sie wurden nicht überschrieben. Es gibt verschiedene Tools, die dabei helfen können. Besonders wichtig ist es, schnell zu handeln und die Nutzung des betroffenen Datenträgers zu minimieren, um eine Überschreibung der Daten zu vermeiden. Eine hilfreiche Seite, die ich gefunden habe, ist . Dort findest du detaillierte Infos und Tipps zum Thema. Hoffe, das hilft dir weiter!...



Mac Update behebt schweres Festplattenproblem - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In Reaktion auf zahlreiche Nutzerberichte hat Apple ein neues Softwareupdate veröffentlicht, das ein schwerwiegendes Festplattenproblem auf dem neuen Mac Pro mit M2 Ultra-Prozessor behebt. Die betroffenen Modelle von internen SATA-Festplatten wiesen eine kritische Schwachstelle auf, die nach dem Aufwachen des Macs aus dem Ruhezustand dazu führte, dass diese Laufwerke unerwartet getrennt wurden. Dieses Problem kann - ...



Datenschutz: Microsoft Edge-Browser gibt besuchte Webseiten an Bing weiter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsofts Browser Edge sorgt für Aufregung. Anscheinend sendet der Browser fast alle URLs besuchter Webseiten an eine Bing-API. Das Verhalten wurde von Nutzern und der Reddit-Community entdeckt und scheint seit Edge Version 112.0.1722.34 aufzutreten. Microsoft hat das Problem bestätigt und untersucht. Wie funktioniert das betroffene Feature? Das betroffene Feature heißt "Vorschläge zum Folgen von Creator - ...



SolarWinds behebt kritische Sicherheitslücken in neuestem Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Softwarefirma SolarWinds hat ein neues Update veröffentlicht. Es geht darum kritische Sicherheitslücken in ihrem System zu beheben, die im vergangenen Jahr zu einem der größten Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Regierungsbehörden weltweit führten. Die Sicherheitslücken ermöglichten es den Angreifern, unbefugten Zugriff auf Netzwerke und Daten von betroffenen Unternehmen und Behörden zu erlangen. Laut Angaben von - ...



Gefährliche Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten entdeckt ? So schützen Sie sich vor Angriffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sicherheitslücken in Microsoft-Systemen: Was betroffene Nutzer jetzt tun sollten Am diesmonatigen Patchday hat Microsoft Sicherheitsupdates für verschiedene Systeme, darunter Azure, Dynamics 365 und Windows, veröffentlicht. Doch auch nach der Installation der Patches sollten Nutzer wachsam bleiben. Denn es gibt aktuell eine bedrohliche Sicherheitslücke, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Wir geben einen Überblick über die - ...



Neue Unterseite für Couperose - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Die Webseite ist illegal. Die Seite hält sich nicht an die Datenschutzregeln. Die Seite verwendet google Fonts und hat diese nicht local eingebunden. Die Webseite gibt die Besucherdaten an mehrere Drittanbieter ohne mich als Besucher um Erlaubnis zu fragen. Jede betroffene Privatperson könnte jetzt eine kostenpflichtige Abmahnung schreiben und Schadensersatz fordern. Ich würde lieber keinen Seo Spam für diese Webseite schalten, sondern es lieber mit einer guten Agentur und ehrlicher Werbung versuchen....



Outlook: Gefährliche Sicherheitslücke in der E-Mail Software - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit geraumer Zeit gibt es eine sehr gefährliche Sicherheitslücke in der E-Mail Software Outlook für Windows. Ouutlook für iOS, Android, MacOS sowie die Web-Variante Microsoft 365 sind nicht betroffen. Durch die Lücke konnte mittels präparierter E-Mails Passwörter heimlich abgerufen werden, ohne das der E-Mail Empfänger dafür irgend etwas anklicken musste. Es wird dringend empfohlen die - ...



Zum Valentinstag veröffentlichte Apple Notfallpatch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Apple hat gestern einen Notfallpatch für eine schon aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke veröffentlich müssen. Von dem Problem betroffen sind iPhones, iPads und Macs. Es handelt sich um eine Zeo-Day-Lücke Passend zum Valentinstag hat Apple ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine Zero Day Lücke(CVE-2023-23529) behebt. Angreifer nutzen die Sicherheitslücke laut Apple schon aktiv aus, um darüber Apple-Geräte zu hacken. Das Problem steckt sowohl - ...



Netgear: hochriskante Lücke in mehreren Routern patchen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Hersteller Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Von der zu schließenden Sicherheitslücke sind auch Modelle der Nighthawk-Reihe betroffen. Netgear hat gerade eine Sicherheitslücke in mehreren sveiner Routermodelle geschlossen und empfiehlt den Nutzern jetzt dringend, die neueste Firmware auf die Geräte aufzuspielen. Durch die nicht näher beschriebene Sicherheitslücke können Angreifer sich mit - ...



Wieder legt ein Cyberangriff die Potsdamer Verwaltung lahm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Erneut ist die Potsdamer Verwaltung von einem Cyberangriff betroffen, weshalb die Verbindungen zum Internet abgeschaltet und ein Krisenstab einberufen werden mussten. Die Verwaltung der er Landeshauptstadt Potsdam ist gestern erneut Opfer eines Cyberangriffs geworden. Als Reaktion auf den Hackerangriff haben die Verantwortlichen entschieden, zur Sicherheit alle Internetverbindungen vorsorglich abzuschalten. Wer den Angriff durchführt oder wie - ...



Diese Smartphones verlieren 2023 den Whatsapp-Support - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Jahreswechsel wird die Messaging-App WhatsApp den Support für 49 ältere Smartphones einstellen. Betroffen sind sowohl Modelle unter iOS als auch unter Android. Vom ersten Januar 2023 an ist es vorbei: Whatsapp stellt den Support für Android-Geräte ein, auf denen Versionen vor dem 2014 veröffentlichten Android 5.0 laufen. Auch ältere iPhones verlieren die Whatsapp-Unterstützung, wenn sie noch unter - ...



Google warnt vor fehlenden Updates im eigenen Pixel - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Erneut hat es Google wieder versäumt, schon vorliegende Patches bekannter Lücken an seine eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Davon sind dann nicht nur Geräte von Samsung, sondern auch von Xiaomi und Oppo betroffen. Wieder einmal warnen die Sicherheitsforscher von Googles Project Zero vor einer Sicherheitslücke in vielen Android-Geräten, für die eigentlich schon länger ein Patch-Update bereitsteht. Dieser Update - ...



Twitter-Beschäftigte gehen gegen Kündigungen vor - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch bei Twitter Deutschland sind Betroffene am 4. November 2022 per Email darüber informiert worden, dass ihnen gekündigt werde. Am 16. November 2022 kam dann auch die Kündigung auf dem Postweg bei den Betroffenen an, berichtet Verdi. Die Gekündigten bei Twitter-Mitarbeiter in Deutschland sind direkt nach der Kündigung in die Gewerkschaft eingetreten und wollen jetzt einen Betriebsrat - ...



Die Strompreise sind in der Cloud angekommen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach Hetzner muss jetzt ein weiterer europäischer Cloudanbieter seine Preise deutlich erhöhen: Der Konkurrent OVHCloud kündigt Preiserhöhungen für diverse Cloud-Produkte an. Als Ursache werden die Inflation und die Stromkosten genannt. Nicht nur der deutsche Cloudanbieter Hetzner ist von der aktuellen Inflation und vor allem den gestiegenen Strompreisen betroffen - auch das französische Unternehmen OVHCloud, das ähnlich wie Hetzner - ...



Hinweisgeber-Schutzgesetz setzt Whistleblower-Richtlinie der EU um - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) soll der bislang recht lückenhafte und unzureichende Schutz von hinweisgebenden Personen ausgebaut und damit dann auch die EU-Whistleblower-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937) in nationales deutsches Recht umgesetzt werden. Ziel dieses Whistleblower-Gesetzes ist es, den Schutz hinweisgebender Personen und sonstiger von einer Meldung betroffener Personen zu stärken und sicherzustellen, dass ihnen im Rahmen - ...



Mozilla bringt Updates für Firefox und Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In Firefox, Firefox ESR und Thunderbird gibt es Schwachstellen, über die Angreifer betroffene Systeme übernehmen könnten, warnt die CISA. Deshalb haben die Entwickler der Mozilla Foundation in aktualisierten Versionen von Firefox, Firefox ESR und Thunderbird jetzt mehrere Sicherheitslücken geschlossen und entsprechende Sicherheitsupdates veröffentlicht. Die Cyber-Sicherheitsbehörde CISA aus den USA warnt, dass Angreifer mehrere dieser Schwachstellen - ...



Sicherheitslücke im CMS Drupal erlaubt Website-Übernahme - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Eine Drittherstellerbibliothek erzeugt Sicherheitslücken im CMS Drupal. Die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA rät jetzt zur Aktualisierung. BVon der US-amerikanischen Cyber-Sicherheitsbehörde CISA kommt die Warnung vor einer Schwachstelle im Content Management System (CMS) Drupal. Angreifer könnten möglicherweise durch Sicherheitslücken aus der Ferne die Kontrolle über eine betroffene Internetpräsenz übernehmen. Diese Sicherheitslücke findet sich nicht im eigentlichen Drupal-Code, - ...



Kurz erklärt: Anmeldeprobleme mit Windows 11 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit der Veröffentlichung des Updates KB5013943 vom Mai-Patchday berichteten zahlreiche Benutzer von Anmeldeproblemen in Firmen-Netzwerken. Wie Microsoft bestätigte inzwischen, dass die Autorisierung mit den Protokollen NPS, RRAS, EAP und PEAP fehlschlug, weil Windows Probleme mit der automatischen Zuordnung von Nutzer-Zertifikaten hatte. Das Problem betraf nur Server-Versionen von Windows, die als Domänencontroller genutzt wurden - Heimanwender waren davon nicht betroffen. Ein - ...



Apple: Frühjahrsputz im App Store - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Frühjahrsputz bei Apple im App Store: Entwickler von iOS- und iPad-Apps haben in diversen sozialen Medien Screenshots von E-Mails veröffentlicht, in denen Apple sie darauf hinweist, dass jetzt Apps aus dem App Store entfernt werden, die seit sehr langer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden. Betroffene hätten jetzt noch 30 Tage Zeit, das zu ändern und - ...



Update für Google Chrome schließt Sicherheitslücke - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Neu veröffentlichte Versionen des Webbrowsers Google Chrome schließen eine Sicherheitslücke in der JavaScript-Engine V8. Es steht zu vermuten, dass Edge und Chromium ebenfalls betroffen sind. Nur kurz nach der Aktualisierung auf die erste dreistellige Version 100 haben die Google-Entwickler des Webbrowsers Chrome eine neue Fassung veröffentlicht, die eine Sicherheitslücke schließt. Erneut ist die JavaScript-Engine V8 - ...



Kein Login: Störung beim Emaildienst GMX - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nachdem schon Yahoo-Mail und web.de Probleme zeigen, ist nun auch der Emaildienst von GMX von einer Störung betroffen. Die Kommunikation ist an diesem frühen Mittwochabend stark eingeschränkt. Was steckt dahinter? Es begann schon am Mittag, denn mein Outlook zeigte sporadisch immer mal wieder das Loginfenster an, weil es keine Verbindung zu GMX bekam. Inzwischen kommt - ...



Exchange Server: Microsoft-Fix gegen Jahr-2022-Problem - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Jahresanfang 2022 stolperten weltweit Exchange-Server beim Ausliefern von Email-Nachrichten - die Emails blieben dabei in den Transport-Queues stecken. Betroffen waren davon Server, welche die produkteigene Funktion zum Scannen nach Malware aktiviert hatten. Recht viele einzelne Schritte nötig Knapp einen Tag später hat der Hersteller Microsoft auf seinen Technet-Seiten eine Anleitung veröffentlicht, die das Problem beheben - ...



DATEV: Ausfall aller Dienste durch Störung im Rechenzentrum - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern Vormittag gegen 10 Uhr begann eine Störung im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters DATEV und führte zu massiven Einschränkungen aller Dienste. Sämtliche Online-Anwendungen waren von dem Ausfall betroffen. Die Störung konnte erst gegen Mitternacht behoben werden. Ein Angriff von außen konnte aber sicher ausgeschlossen werden. Die DATEV beschrieb das Problem so: ?Beim Anlegen/Ändern von Telearbeitsplätzen wird - ...



Trojaner verschlüsselt Media Markt und Saturn - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Zeitpunkt war wirklich ungünstig: Ausgerechnet beim Lager-Räumungsverkauf am Wochenende wurden die beiden großen Elektronikmärkte der Ceconomy AG, der Media Markt und Saturn, Opfer eines Ransomware-Angriffs. Gestern Abend kamen die Hacker ?In der Nacht von Sonntag auf Montag führte eine Gruppe eine Cyber-Attacke durch?, bestätigte eine Sprecherin von MediaMarktSaturn. ?Betroffen davon sind alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn.? Nähere Angaben zu den Einzelheiten des Angriffs - ...



Sicherheitsstudie von BeyondTrust zu Malware-Angriffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine interessante Studie für Menschen, die Verantwortung für die Sicherheit von Systemen tragen, ist gerade für jedermann frei verfügbar veröffentlicht worden: Der Anbieter von Priviledged-Access-Management-Lösungen BeyondTrust, hat erstmals den Malware Thread Report 2021 herausgegeben. Darin untersuchte das Incident-Response-Team des Unternehmens gemeinsam mit betroffenen Kunden über einen Zeitraum von einem Jahr reale gelaufene Angriffe und glich diese mit - ...



Adobe schließt im Juli kritische Sicherheitslücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch Adobe hat wie immer zeitgleich mit Microsoft gestern mehrere Sicherheitslücken in Acrobat und Reader, Bridge, Dimension, Framemaker und Illustrator beseitigt. Die meisten dieser Lücken hat der Hersteller als "kritisch" eingestuft. Hauptsächlich sind Acrobat und Reader unter Windows und macOS betroffen. Wenn Angreifer die Lücken erfolgreich ausnutzen, könnten sie unter anderem Dateien auf Systemen verändern - ...



Die Lösegeld-Strategie der Kaseya-Erpresser - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern wurde das Ausmaß des Schadens nach einem der größten bekannten Ransomware-Angriffe der ?REvil?-Hackergruppe etwas klarer: Offenbar sind zwischen 800 und 1.500 Unternehmen von dem Angriff betroffen, bestätigte der Vorstandsvorsitzende der US-IT-Dienstleisters Kaseya, Fred Voccola, der Nachrichtenagentur Reuters. Kaseya-Software VSA als Schneeballsystem genutzt Als Ausgangspunkt der Attacke wurde Kaseyas Wartungssoftware VSA gehackt. Und Kaseya hat - ...



April-Patches verursachen Abstürze von Windows 10 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach dem Microsoft-Patchday am vergangenen Dienstag gibt es mal wieder Probleme durch Updates für Windows 10. Die Meldungen sprechen von Totalabstürzen und Bluescreens, aber besonders häufig auch über ruckelnde Spiele und Fehler bei der vertikalen Synchronisation (VSync). So berichten es viele Betroffene unter anderem in den Foren von Reddit. Fehleranalyse wegen paralleler Updates schwierig Der - ...



Kurz erklärt: Android-Bug selbst beheben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell berichten viele Android-Nutzer von Abstürzen auf ihren Smartphones. Ein Fehler führt dazu, dass Apps immer wieder abstürzen. Neben einem offiziellen Update gibt es aber auch eine einfache Lösung. Hier wird kurz erklärt, wie sich die betroffenen Android-Nutzer selbst helfen können: Android-Komponente WebView erzeugt den Fehler Bei den Betroffenen stürzen einige Apps bei der Nutzung - ...



22.01.21- Notwendige Wartungsarbeiten im Netzwerk - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Einige Wartungsarbeiten am Netzwerk im Rechenzentrum sind notwendig. Daher wird es am Freitag den 22.01.21 zwischen 0 Uhr und 8 Uhr morgens zu Störungen der Erreichbarkeit kommen. Die einzelnen Server und Kundendaten sind von der Wartung nicht betroffen, es kommt durch die Arbeiten am Netzwerk allerdings zu Störung der Erreichbarkeit der Webseiten und E-Mail Postfächer. [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/22-01-21-notwendige-wartungsarbeiten-im-netzwerk/">22.01.21- Notwendige Wartungsarbeiten im Netzwerk</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Upgrade Server 2018 am 16. November - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Der Webhosting Server "2018" bekommt am Montag den 16.11.20 zwischen 4 und 10 Uhr ein größeres, notwendiges Update.  Wir bemühen uns den dafür notwendigen Ausfall so kurz wie möglich zu halten. Da es aber auch ein Update des Betriebssystems, PHP und MySQL beinhaltet, lässt sich ein Ausfall nicht ganz vermeiden.   (Betroffen ist der vollständige Server, [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/upgrade-server-2018-am-16-november/">Upgrade Server 2018 am 16. November</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Hosting Server 29830 bekommt am Donnerstag den 08.10.20 ein größeres Update - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Der Webhosting Server 29830 bekommt kommenden Donnerstag den 08.10.20 zwischen 4 und 10 Uhr ein größeres, notwendiges Update.  Wir bemühen uns den dafür notwendigen Ausfall so kurz wie möglich zu halten. Da es aber auch ein Update des Betriebssystems, PHP und MySQL beinhaltet, lässt sich ein Ausfall nicht ganz vermeiden.   (Betroffen ist der vollständige Server, [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/hosting-server-29830-bekommt-am-donnerstag-den-08-10-20-ein-groesseres-update/">Hosting Server 29830 bekommt am Donnerstag den 08.10.20 ein größeres Update</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Mit welchen Kosten muss man bei dem Erstellen einer Website rechnen? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Hallo Lindo, wenn dein Geschäft von Corona betroffen ist und du einen Onlineshop planst, kannst du dir übrigens mit der Überbrückungshilfe 3 einen großen Teil der Kosten für den Shop erstatten lassen. Da gibt es einen Punkt Investitionen in die Digitalisierung. Sprich am besten deinen Steuerberater*in darauf an. ...



Google: Kurzer Gmail-Ausfall mit üblen Folgen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vorgestern Abend fiel der Email-Dienst von Google, Gmail, kurzzeitig aus. Betroffen war ein "signifikanter" Teil aller Gmail-Nutzer, teilte der Anbieter mit. Das Problem an sich konnte zwar relativ schnell werden, aber die langfristigen Auswirkungen treffen immer noch besonders Betreiber von Mailing-Listen und ähnlichen Verteilern und auch solche Nutzer, die diese Verteiler mit ihren Gmail-Adressen abonniert haben. Informationen von - ...



Microsofts letzter Patchday im Jahr 2020 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am gestrigen Dienstag hatten wir den letzten Patchday dieses Jahres, an dem Microsoft insgesamt 58 Sicherheitslücken in seinen Software-Produkten geschlossen hat. Die betroffene Software Die Benutzer von Windows und anderer Microsoft-Software sollten jetzt auch sicherstellen, dass über Windows Update die Dezember-Sicherheitspatches von gestern für (unter anderem) Azure DevOps, Azure SDK, Azure Sphere, ChakraCore, Edge, Exchange - ...



Adobes Dezember-Patchday ohne Flash - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie immer schließt auch Adobe am Microsoft-Patchday am jeweils zweiten Dienstag eines Monats Sicherheitslücken in seiner Software ? gestern waren Adobe Experience Manager, Lightroom und Prelude betroffen. Angreifer könnten die Adobe-Programme Experience Manager, Lightroom und Prelude attackieren und dabei auch Schadcode auf den betroffenen Systemen ausführen. Adobes Sicherheitsupdates von gestern schaffen da Abhilfe. Wer eine - ...



Spotify-Zugangsdaten ungeschützt im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sicherheitsforscher haben in einer ungeschützten Elasticsearch-Datenbank die Zugangsdaten von mehr als 300.000 Spotify-Nutzern entdeckt. Gefunden haben diese Datenbank Noam Rotem und Ran Locar von der VPN-Bewertungsseite VPNmentor.com. Sie vermuten, dass die Zugangsdaten durch Credential-Stuffing-Angriffe erbeutet wurden. Spotify hat die betroffenen Kunden auf den Vorfall hingewiesen und sie zur Änderung ihrer Zugangsdaten aufgefordert. Vermutlich stamme die - ...



Support zum Schrotten älterer Macs durch Big-Sur - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Von ?Bricking? (Schrotten) bei älteren MacBook Pro Modellen aus den Jahren 2013 und 2014 spricht man, wenn die Installation des neuen Betriebssystems macOS 11 Big Sur komplett einfriert. Durch diesen Effekt werden betroffene Rechner komplett unbrauchbar. Die User können nicht mehr vor und nicht mehr zurück ? und noch nicht einmal mehr ein Downgrade auf ein - ...



Outlook.com ist aktuell nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell ist Microsofts Email-Dienst Outlook.com für viele Nutzer nicht erreichbar. Sie können gegebenenfalls noch nicht einmal auf ihre Emails zugreifen. Für manche der Benutzer bedeutet dies sogar, dass sie noch nicht einmal auf ihre Konten bei Outlook.com zugreifen können. Dabei scheinen allerdings nicht alle Anwender gleich betroffen zu sein. Microsoft hat die Probleme inzwischen bestätigt - ...



Wie wirkt Streuhaar? - Netztheke
in Netztheke

Haarausfall kann verschiedene, mitunter komplexe, Ursachen haben. Nicht selten ist er genetisch bedingt oder tritt in höherem Lebensalter auf. Bei Männern ist es oftmals androgenetische Alopezie, also erblich bedingter Haarausfall. Bei Frauen führen hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren zu verstärktem Haarausfall. Das Haar wird zunehmend dünner und es wachsen nur noch wenige bis gar keine Haare mehr nach. Doch auch jüngere Menschen sind verstärkt von Haarausfall betroffen. Eine ungesunde Lebensweise durch falsche Ernährung, Nikotin- und Alkoholkonsum oder zu viel Stress können Haarausfall begünstigen. Öle, wie das marokkanische Arganöl können durch eine verwöhnende und wohltuende Massage die Durchblutung der Haut anregen. Nicht selten werden sie daher zur Schönheitspflege von Haut und Haar eingesetzt. Arganöl trägt durch seine feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften auch dazu bei die zu Schuppen und Trockenheit neigende Haut zu beruhigen. Auf findest du mehr zu diesem Thema....



Mobilfunknetz der Deutschen Telekom gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit Mitternacht der Nacht zu Dienstag (16. Juni) melden Telekom-Kunden in ganz Deutschland Störungen bei ihrer Mobilfunkverbindung, sowohl bei der Telefonie als auch beim mobilen Internet. Die Gründe waren zunächst unklar. Inzwischen hat sich die Deutsche Telekom dazu geäußert: Danach komme es zu "Problemen beim Aufbau der Daten und Sprachverbindung". Betroffen sei davon nur das - ...



Kurz erklärt: Windows 10 auf 2004 updaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Mai-Funktionsupdate 2004 von Windows 10 ist zwar schon seit Ende Mai verfügbar, kommt aber so schnell nicht auf ihren Rechner. Denn wie schon beim letzten Mal (1909) werden geeignete und berechtigte Geräte in Wellen bedient. Dadurch kann Microsoft das Update beim eventuellen Auftreten von Kompatibilitätsproblemen wieder für bestimmte PCs sperren. Die betroffenen Nutzer finden - ...



Adobe schließt 24 Sicherheitslücken in Reader und Acrobat - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zu seinem monatlichen Patchday hat Adobe gestern ein Sicherheitsupdate für Acrobat und Acrobat Reader veröffentlicht, das insgesamt 24 Sicherheitslücken schließt. Von diesen Schwachstellen stuft das Unternehmen die Hälfte als kritisch ein. Ein Angreifer Unter Umständen kann ein Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen und so die Kontrolle über ein betroffenes System komplett übernehmen. Gefährdet sind die Versionen - ...



Sicherheitsupdate WordPress 5.3.1 schließt Lücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Mit der aktuellen Version WordPress 5.3.1 haben die Entwickler vier Sicherheitslücken in dem Content Management Systems (CMS) geschlossen. Für WordPress 5.2 und älter gibt es ebenfalls abgesicherte Ausgaben. Betroffene Versionen und Angriffsmöglichkeiten Von den damit geschlossenen Sicherheitslücken sollen alle Versionen inklusive WordPress 5.3 betroffen sein. Die Benutzer können entweder die abgesicherte Ausgabe herunterladen oder sie - ...



SSDs von HPE fallen nach 40.000 Stunden aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) gibt es erneut Probleme mit einigen SAS-SSDs in Server/Storage-Systemen. Deshalb liefert der Hersteller die HPD7-Firmware aus, welche die betroffenen Modelle davor schützt. Wie sich der Bug bemerkbar macht Wird das Update nicht installiert, kann man von einem sicheren Defekt der SSDs ausgehen. Laut dem Security-Bulletin  fallen die Solid State Drives nach - ...



Let?s Encrypt lässt 1,3 Millionen Zertifikate gültig - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Zertifizierungsstelle (CA) Let's Encrypt zieht jetzt doch nicht alle drei Millionen Zertifikate zurück, die von dem Fehler bei der Zertifikatsausstellung betroffen waren. Man befürchtete wohl zu viele Probleme bei den Betreibern betroffener Internetseiten und entschied sich deshalb, erst einmal nur einen Teil der betroffenen Zertifikate zurückziehen. Die CA hatte erst vor ein paar Tagen festgestellt, - ...



Heute Nacht werden 3 Mio Let?s Encrypt-Zertifikate ungültig - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer heute seine Let?s Encrypt-Zertifikate nicht erneuert, könnte morgen früh Probleme beim Abruf seiner HTTPS-Seiten haben: Ein Fehler bei den Abläufen von Let's Encrypt hat dazu geführt, dass der Check von CAA-DNS-Records nicht den Regeln entsprechend durchgeführt wurde. Deshalb zieht die Zertifizierungsstelle in der kommenden Nacht alle betroffenen Zertifikate zurück, was bei manchem Admin für - ...



WLAN-Schwachstelle ?Crook? in 1 Milliarde Broadcom-Chips - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Man findet sie in so unterschiedlichen Geräten wie iPhones, Amazons Echo und im Raspberry Pi 3: Eine Sicherheitslücke in den WLAN-Chips von Broadcom und Cypress Semiconductor macht es möglich, dass Dritte Teile des eigentlich WPA2-verschlüsselten Datenverkehrs von Angreifern mitlesen können. Betroffene Geräte Verbaut sind die anfälligen Chips in iPhones, iPads, Macs, Amazon Echos und Kindles, - ...



Netzausfall bei Telekom, Vodafone, O2 und 1&1 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="768" height="331" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Telekom_20200212.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Telekom_20200212.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Telekom_20200212-300x129.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Telekom_20200212-125x54.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Telekom_20200212-550x237.jpg 550w" sizes="(max-width: 768px) 100vw, 768px" />Überall in Deutschland klagen die Kunden über Probleme bei den Providern Telekom, Vodafone, O2 und 1&#38;1. Auf dem Portal für Störmeldungen ?allestoerungen.de? sind heute schon am frühen Morgen tausende Beschwerden eingegangen. Hauptsächlich sind davon Festnetz- und Internetverbindungen betroffen. Die Telekom gab erste Informationen dazu auf Twitter: ?Der Ausfall einer technischen Einrichtung kann teilweise zu Störungen der [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/netzausfall-bei-telekom-vodafone-o2-und-11/13432" data-title="Netzausfall bei Telekom, Vodafone, O2 und 1&#038;1" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin....



Internet heute seit 5:00 Uhr massiv gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="766" height="342" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117.jpg 766w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117-300x134.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117-125x56.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117-550x246.jpg 550w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117-280x125.jpg 280w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Vodafone-20200117-130x58.jpg 130w" sizes="(max-width: 766px) 100vw, 766px" />Schon seit ca. 5:00 Uhr heute früh zeigen sich massive Störungen bei mehreren Providern. Nicht nur Vodafone ist davon betroffen, sondern auch Telekom, 1&#38;1, Arcor, Entega und Unitymedia ? nur beim Provider O2 scheint noch alles zu laufen. Aktuell finden sich bei Allestörungen.de ab diesem Zeitpunkt alleine bei Vodafone schon ca. 15.000 Störmeldungen. Diese Internet-Probleme [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/internet-heute-seit-500-massiv-gestoert/13374" data-title="Internet heute seit 5:00 Uhr massiv gestört" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsa...



Kurz erklärt: Schwachstelle in Routern von D-Link - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="876" height="610" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822.jpg 876w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-300x209.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-125x87.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-768x535.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-550x383.jpg 550w" sizes="(max-width: 876px) 100vw, 876px" />Eine Sicherheitswarnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezieht sich auf eine in mehreren Routern des Herstellers D-Link gefundene Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, beliebigen Programmcode auf dies en Geräten auszuführen. Hier soll kurz erklärt werden, welche Router betroffen sind und was die Besitzer dagegen tun können. Potentielle Angreifer könnten auf diese Weise zum Beispiel [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-schwachstelle-in-routern-von-d-link/13354" data-title="Kurz erklärt: Schwachstelle in Routern von D-Link" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "...



Anstehende Garbage Collection bei Twitter-Accounts - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="695" height="363" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/TwitterEstherVargasCCBYSA2.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/TwitterEstherVargasCCBYSA2.jpg 695w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/TwitterEstherVargasCCBYSA2-300x157.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/TwitterEstherVargasCCBYSA2-125x65.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/TwitterEstherVargasCCBYSA2-550x287.jpg 550w" sizes="(max-width: 695px) 100vw, 695px" />Soeben hat Twitter eine Art vorgezogenen Frühjahrsputz angekündigt: Ab dem 11. Dezember sollen jetzt inaktive Konten komplett gelöscht werden. Die Nutzernamen der betroffenen Accounts werden dann wieder freigegeben. Twitter kennt dazu auch eine spezielle Richtlinie für nicht aktive Konten. Diesem Papier zufolge gilt nur jemand als aktiv, der sich zumindest einmal innerhalb eines halben Jahres [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/anstehende-garbage-collection-bei-twitter-accounts/13263" data-title="Anstehende Garbage Collection bei Twitter-Accounts" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www...



Lieferprobleme bei Notebooksbilliger.de - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="832" height="468" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Notebooksbilliger.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Notebooksbilliger.jpg 832w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Notebooksbilliger-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Notebooksbilliger-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Notebooksbilliger-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Notebooksbilliger-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 832px) 100vw, 832px" />Notebooksbilliger.de hat Probleme mit der Lieferung: Aktuell verzögert sich die Auslieferung der Bestellungen bei dem Online-Versandhändler. Die Ursache liegt nach eigenen Angaben beim Wechsel auf ein neues Warenwirtschaftssystem. Trotz reichlich Vorbereitung und Planung kam es bei diesem Wechsel zu Problemen, ließ das Unternehmen in einem Blogeintrag wissen und entschuldigte sich für die Verzögerungen. Die betroffenen Kunden erhalten [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/lieferprobleme-bei-notebooksbilliger-de/13233" data-title="Lieferprobleme bei Notebooksbilliger.de" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin&...



Firefox 70 hat Probleme mit dynamischem JavaScript - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der aktuelle Mozilla-Browser Firefox 70 kann manche Webseiten nicht richtig laden. Das Problem ergibt sich immer dann, wenn Elemente in die Internetseite eingebunden sind, die dynamisches JavaScript wie zum Beispiel YouTube und Facebook nutzen. Die Ursache soll in einer neuen Speichertechnik liegen, lässt uns eine Problembeschreibung Mozillas wissen. Die betroffenen Nutzer müssen sich aktuell mit - ...



Die Online-Enzyklopädie Wikipedia unter DDoS-Attacken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1281" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Gestern Abend wurde die Online-Enzyklopädie Wikipedia mit einem DDoSAngriff lahmgelegt. In großen Teilen von Westeuropa des Nahen Ostens waren die Internetseiten der Wikipedia ab 20 Uhr nicht mehr aufrufbar. Der Versuch brachte eine Fehlermeldung oder auch gar nichts mehr. Von dem Ausfall waren auch andere Projekte der Wikimedia-Organisation betroffen. In Chat-Kanal #wikimedia-operations der Adminstratoren verlautete, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/die-online-enzyklopaedie-wikipedia-unter-ddos-attacken/13122" data-title="Die Online-Enzyklopädie Wikipedia unter DDoS-Attacken" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="s...



Wie sehr sind kleine Betriebe von der DSGVO betroffen? - Internet & Co
in Internet & Co

Ich denke, dass man schon alleine wegen den Unternehmensdaten die DSGVO beachten sollte. Ich meine, so schnell werden Daten geklaut oder so, da muss man wirklich aufpassen und lieber auf Nummer sicher gehen. Wir im Unternehmen haben etwas Angst vor dem Datenklau, aus dem Grund führen wir regelmäßig Kontrollen durch und schauen, dass alles DSGVO konform ist. Haben auch in den gelesen, dass knapp 7 Mio. Datensätze weg wären...das alles durch Hacker.. also kann man mal sehen wie schnell es gehen kann :s Aus dem Grund kann ich wirklich jedem empfehlen sich mit dem Thema zu befassen. Alles Gute ...



Kurz erklärt: Passwortspeicher von Firefox wiederherstellen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Manche Benutzer des Mozilla-Browsers Firefox haben nach dem Update des Browsers in der abgelaufenen Woche keinen Zugriff mehr auf ihre darin gespeicherten Zugangsdaten und Passwörter gehabt. Darüber beschweren sich diese Benutzer unter anderem auf Reddit oder auch im Supportforum des Firefox-Herstellers Mozilla. Ursache für den Fehler ist offenbar ein Bug in der Antiviren-Software von AVG. Davon betroffen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-passwortspeicher-von-firefox-wiederherstellen/12967" data-title="Kurz erklärt: Passwortspeicher von Firefox wiederherstellen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twit...



Die KI und das unsichtbare Handy des Herrn Liu - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="660" height="371" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/HerrLiuSinaWeibo.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/HerrLiuSinaWeibo.jpg 660w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/HerrLiuSinaWeibo-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/HerrLiuSinaWeibo-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/HerrLiuSinaWeibo-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 660px) 100vw, 660px" />Zum Ausklang des Wahlabends noch eine lustige Begebenheit, die eine sogenannte ?Künstliche Intelligenz (KI)? ziemlich dumm aussehen lässt: Eine chinesische Künstliche Intelligenz glaubte, einen Autofahrer beim Telefonieren am Steuer erwischt zu haben. Aber der betroffene Herr Liu hob nur seine Hand, um sich am Kopf zu kratzen. Das Foto zeigt zwar eine Hand an Herrn [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/die-ki-und-das-unsichtbare-handy-des-herrn-liu/12913" data-title="Die KI und das unsichtbare Handy des Herrn Liu" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/HerrLiuSinaWeibo.jpg'></div> ...



Justizministerin Barley will lange Vertragslaufzeiten verbieten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1078" height="808" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934.jpg 1078w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934-125x94.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934-300x225.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934-768x576.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934-1024x768.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/KatharinaBarleyHaraldKrichelCC4-2019-03-31-231934-550x412.jpg 550w" sizes="(max-width: 1078px) 100vw, 1078px" />Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.will Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) jetzt lange Vertragslaufzeiten verbieten. Grundsätzlich sollen Verträge nur noch Laufzeiten von maximal einem Jahr erlaubt sein. Das betrifft vor allem Verträge für Handys oder Festnetzanschlüsse. Ob auch Hosting-Verträge betroffen sind, ist noch nicht ganz klar erkennbar. Teil eines Gesamtpakets Das Ende für die üblichen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/justizministerin-barley-will-l...



Firefox-Update 66.0.2 macht PowerPoint Online wieder möglich - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der schwere Bug in Firefox 66, der die Benutzung von Microsofts PowerPoint Online praktisch unmöglich machte, wird durch das aktuelle Update Firefox 66.0.2 behoben. PowerPoint Online ließ sich praktisch nicht mehr nutzen, weil der Editor keine Texteingaben mehr annahm. Von diesem schweren Bug waren sowohl Windows- als auch macOS-Nutzer betroffen. Beseitigte Fehler Jetzt haben die Firefox-Entwickler den &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/03/firefox-update-66-0-2-macht-powerpoint-online-wieder-moeglich/">Firefox-Update 66.0.2 macht PowerPoint Online wieder möglich</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Erstes Sicherheitsupdate nach WordPress 5.0 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="674" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-125x44.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-300x105.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-768x270.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-1024x359.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-550x193.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Mit WordPress 5.0.1 bringen die Entwickler das erste Sicherheitsupdate für das führende CMS nach dem Versionssprung auf WordPress 5.0 heraus. Mehrere Sicherheitslücken erlaubten es nämlich, WordPress-Seiten anzugreifen. Auch ältere WordPress-Versionen sind betroffen Betroffen sind alle Ausgaben des WordPress-CMS von der Version 3.7 bis zur Version 5.0. Die Admins sollten dafür sorgen, dass sie immer die [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/erstes-sicherheitsupdate-nach-wordpress-5-0/12590" data-title="Erstes Sicherheitsupdate nach WordPress 5.0" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook&qu...



Instagram-Tool verrät Passwörter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="959" height="389" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Instagram.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Instagram.jpg 959w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Instagram-125x51.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Instagram-300x122.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Instagram-768x312.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Instagram-550x223.jpg 550w" sizes="(max-width: 959px) 100vw, 959px" />Beim dem zu Facebook gehörenden Bilderdienst Instagram können die Benutzer ihre Daten wie in der DSGVO vorgeschrieben abfragen. Leider zeigte das Tool dabei gleich auch ihr eigenes Passwort im Klartext mit an. DSGVO-Tool zeigt Klartext-Passwörter in der URL an Inzwischen musste Instagram eine Datenschutzpanne einräumen: Der Bilderdienst informierte schon betroffene Benutzer darüber, dass beim Anmelden [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/instagram-tool-verraet-passwoerter/12502" data-title="Instagram-Tool verrät Passwörter" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp...



Facebook erneut gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="967" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-125x63.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-300x151.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-768x387.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-1024x516.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-550x277.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Schon das dritte schwere Datenleck bei Facebook in diesem Jahr Das Soziale Netzwerk Facebook, eines der Schwergewichte des Internet, kommt einfach nicht mehr zur Ruhe. Erst gab es den Cambridge-Analytica-Hack, von dem 50 Millionen Facebook-Profile betroffen waren, im Oktober wurden dann bei einem herbstlichen Facebook Hack 50 Millionen Konten ausgespäht; bei 14 Millionen davon wurden sehr sensible [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/facebook-erneut-gehackt/12464" data-title="Facebook erneut gehackt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linked...



Besessenheit - Entertainment
in Entertainment

Hello, auch interessant: ...



50 Millionen Facebook-Konten gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="488" height="146" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png 488w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 488px) 100vw, 488px" />Nach dem Cambridge-Analytica-Daten-GAU haben jetzt Hacker ungefähr 50 Millionen Facebook-Konten gehackt und persönliche Informationen der betroffenen Nutzer wie Name, Geschlecht und Wohnort abgerufen. Dadurch soll die Attacke auch erst aufgefallen sein. Bisher hat Facebook angeblich keinen bestimmten Ziele wie beispielsweise bestimmte Regionen oder Nutzergruppen feststellen können. Die Angreifer sollen dabei eine Sicherheitslücke in der Anzeigen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/50-millionen-facebook-konten-gehackt/12306" data-title="50 Millionen Facebook-Konten gehackt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png'></div> - ...



Script lässt Mozillas Browser Firefox abstürzen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Über ein einfaches Script konnte Sicherheitsforscher Sabri Haddouche nicht nur den Mozilla-Browser Firefox, sondern unter Umständen sogar das gesamte System kommentarlos abstürzen zu lassen. Betroffen sind die Versionen Firefox 62.0.2 und früher für Windows, macOS und Linux, aber nicht die Mobilversion für Googles Android. Unter macOS und Linux führt der Besuch einer mit dem auslösenden Script &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/09/script-laesst-mozillas-browser-firefox-abstuerzen/">Script lässt Mozillas Browser Firefox abstürzen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Sicherheitsupdate von Adobe für Reader und Acrobat - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/05/Adobe.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/05/Adobe.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/05/Adobe-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/05/Adobe-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Hersteller Adobe hat außerhalb des üblichen monatlichen Patchdays soeben ein Sicherheitsupdate für Reader und Acrobat veröffentlicht. In beiden PDF-Anwendungen werden damit insgesamt sieben Schwachstellen, von denen Adobe eine als kritisch einstuft, beseitigt. Die kritische Lücke kann dazu benutzt werden, beliebigen Schadcode einzuschleusen und dann auch auszuführen. Betroffene Programme und Versionen Von den Problemen sind die Programme Acrobat DC [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/sicherheitsupdate-von-adobe-fuer-reader-und-acrobat/12287" data-title="Sicherheitsupdate von Adobe für Reader und Acrobat" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/05/Adobe.png'></div> - ...



Internetverbindung ohne Ausfälle? - Internet & Co
in Internet & Co

Klar, wir können natürlich alle Aufzeichnungen speichern und später auslesen, aber es geht darum, dass die Übertragung auch zu jedem Zeitpunkt gewährleistet werden muss, für den Fall, dass im Moment etwas passiert. Darunter fallen besonders die Alarme oder Sicherheitsabfragen. Aber auch die Luxus-Anwendungen wären betroffen, wie das Verbinden des Besitzers mittels Apps oder auch die drahtlose Anbringung von Sensoren und Kameras. Wir müssten stark mit unseren Preisen runtergehen, wenn wir dem Kunden das mit fehleranfälliger Verbindung verkaufen wollen. Da wäre es vielleicht günstiger, auf mehrere Optionen und Installationen zurückzugreifen. Hast du Infos über die Kosten eines solchen Systems für mich?...



Internetverbindung ohne Ausfälle? - Internet & Co
in Internet & Co

Hallöchen, welche Leistungen sind denn genau betroffen? Wenn es sich nur um kurze Ausfälle handelt, ist das doch kein Problem, oder? Immerhin kann man alles speichern und später hochladen. Aber wenn es wichtig ist, kann man sich doch einfach bei 2 verschiedenen Anbietern anmelden. Wenn einer ausfällt, müsste man ja noch auf die Verbindung des anderen ausweichen können. Zumindest für die paar Minuten, wo die bessere Verbindung schwächelt. Das kommt dann auch nicht so teuer, als wenn man massiv aufrüstet, nehme ich an. ...



Wie sehr sind kleine Betriebe von der DSGVO betroffen? - Internet & Co
in Internet & Co

Grüß dich! Nein, die DSGVO 2018 gilt natürlich für jeden. Von Facebook bis zum einfachen Hobby-Webseiteninhaber. Auch am Arbeitsplatz hat sich rechtlich einiges für Arbeitnehmer geändert. Wir haben bspw. neue DSGVO-Zusätze zugeschickt bekommen, die wir unterschreiben mussten. Die Daten unserer Kunden waren schon immer geschützt, jetzt wird es halt noch mal von allen Seiten \sicherer\. Außerdem haben wir Arbeitnehmer mehr Recht auf Datenschutz erhalten. Im Grunde hat man die Aufgabe, diese „Geheimnisse“ aka Daten bestmöglich zu schützen, sonst gilt man nicht nur als nicht vertrauenswürdig, sondern kann unter Umständen auch mit Klagen rechnen, sofern jemand seinen Schaden glaubhaft macht. Darum ist es nicht nur wichtig, dass Datenverwalter ihre Rechte und Pflichten kennen, sondern auch Konsumenten. Denn nur so können sie sich im Nachhinein schützen. Hier hast du gutes Infomaterial dazu....



Wie sehr sind kleine Betriebe von der DSGVO betroffen? - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, ich habe eine Frage zur Datensicherheit. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ab Freitag härtere Bestimmungen bezüglich Datensicherheit gelten. Allerdings weiß ich nicht wirklich, was das nun für einen Mehrwert für die einfachen Menschen hat. Oft wird man über Verstöße doch gar nicht aufgeklärt, wenn es keine großen Leaks gibt. Was habe ich also davon? Ist das Gesetz nur dazu da um Großkonzerne zu bremsen? ...



Notfall-Patch für Adobes Flash wehrt Angriffe ab - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Aktuell werden gezielte Angriffe auf Adobes Flash Player unter Windows beobachtet. Wenn die Angreifer verschiedene Sicherheitslücken ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne jede Authentifizierung Schadcode mit den Rechten des Opfers auf den betroffenen PCs ausführen können, sagt Adobe in seiner Sicherheitswarnung dazu. Vier Sicherheitslücken im Flash Player Es sind insgesamt vier Sicherheitslücken in den Flash-Player-Versionen bis [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/notfall-patch-fuer-adobes-flash-wehrt-angriffe-ab/12049" data-title="Notfall-Patch für Adobes Flash wehrt Angriffe ab" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate.png'></div> - ...



Windows 10 Version 1803 erzeugt Bluescreens - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10-1803-Avast.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10-1803-Avast.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10-1803-Avast-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10-1803-Avast-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach den Samsung SSDs, mit denen das April-2018-Update Probleme hatte, sind jetzt mit einem Bluescreen fehlschlagende Updates bekannt geworden: Eine große Zahl von Windows-10-Nutzern berichtet auf Reddit, dass das April-2018-Update von Windows 10 auf ihren PCs nicht lauffähig installiert wird. Die betroffenen Rechner seien in einer Bootschleife gefangen, die in einem Bluescreen endet. Dieses Problem lässt sich aktuell [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/windows-10-version-1803-erzeugt-bluescreens/12014" data-title="Windows 10 Version 1803 erzeugt Bluescreens" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10-1803-Avast.png'></div> - ...



Windows 10 1803 hat Probleme mit SSDs - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="501" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10ToshiSSD.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10ToshiSSD.png 501w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10ToshiSSD-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10ToshiSSD-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 501px) 100vw, 501px" />Manche SSDs machen nach dem April 2018 Update des Betriebssystems Windows 10 Probleme. Dadurch wird die Akkulaufzeit bei Notebooks mit Toshiba-SSDs verkürzt. Hersteller Microsoft arbeitet an dem Problem und hat zunächst die Auslieferung des Updates auf betroffene Geräte gestoppt. Das aktuelle große Windows-Upgrade 1803 bereitet Microsoft immer neue Probleme: Der Hersteller berichtete jetzt in einem Artikel von einem Fehler in Verbindung mit [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/windows-10-1803-hat-probleme-mit-ssds/11990" data-title="Windows 10 1803 hat Probleme mit SSDs" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Win10ToshiSSD.png'></div> - ...



O2, E-Plus und ALDI-Talk weiter massiv gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="780" height="271" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/StoerungO2201805160700.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/StoerungO2201805160700.jpg 780w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/StoerungO2201805160700-125x43.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/StoerungO2201805160700-300x104.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/StoerungO2201805160700-768x267.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/StoerungO2201805160700-550x191.jpg 550w" sizes="(max-width: 780px) 100vw, 780px" />Seit gestern Mittag ist das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland  massiv gestört. Die Plattform allestörungen.de bescheinigt  O2  seit gestern um 11:57 Uhr flächendeckende Probleme, dort lagen zu dem Zeitpunkt bundesweit Tausende von Störmeldungen vor. Der Prepaid-Anbieter Aldi Talk und E-Plus sind dabei auch von den Ausfällen betroffen. Telefónica Deutschland  kämpft gegen flächendeckenden Netzausfall Bis jetzt sagte die Pressestelle von Telefónica Deutschland dazu nur: ?Derzeit kann es bei [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/o2-e-plus-und-aldi-talk-weiter-massiv-gestoert/11985" data-title="O2, E-Plus und ALDI-Talk weiter massiv gestört" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter&qu...



Probleme im Mobilfunknetz von O2 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="776" height="237" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/O2-Stoerung-20180515.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/O2-Stoerung-20180515.jpg 776w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/O2-Stoerung-20180515-125x38.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/O2-Stoerung-20180515-300x92.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/O2-Stoerung-20180515-768x235.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/O2-Stoerung-20180515-550x168.jpg 550w" sizes="(max-width: 776px) 100vw, 776px" />Das Mobilfunknetz der Telefónica Deutschland ist seit heute Mittag massiv gestört. Die Plattform allestörungen.de bescheinigt  O2  seit 11:57 Uhr Probleme, dort liegen bundesweit Tausende von Störmeldungen vor &#8211; auch der Provider Aldi Talk ist von den Problemen betroffen. Die Pressestelle von Telefónica Deutschland erklärte dazu bisher nur: Derzeit kann es bei einem Teil unserer Kunden zu Einschränkungen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/probleme-im-mobilfunknetz-von-o2/11981" data-title="Probleme im Mobilfunknetz von O2" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinte...



Facebook-Datenskandal wird größer und größer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/FacebookSnowdenUeberwachung.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/FacebookSnowdenUeberwachung.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/FacebookSnowdenUeberwachung-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/FacebookSnowdenUeberwachung-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Es begann mit zunächst angeblich 50.000 Facebook-Nutzern, die an dem vorgeblich wissenschaftlichen Projekt ?thisisyourdigitallife? mit einer App teilnahmen und deren Daten so zu Cambridge Analytica kamen. Dann fiel plötzlich auf, dass man über die Facebook-Profile auch die Daten von sogenannten Facebook-?Freunden? absaugen konnte und das auch getan hat. Also wurde die Zahl betroffener Profile für [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/facebook-datenskandal-wird-groesser-und-groesser/11915" data-title="Facebook-Datenskandal wird größer und größer" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/FacebookSnowdenUeberwachung.png'></div> - ...



CMS Drupal bringt wichtige Sicherheitsupdates - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Manche mit dem Content-Management-System (CMS) Drupal erstellte Websites sind über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Wenn ein Angreifer diese Lücken ausnutzt, kann er unter Umständen auf Inhalte zugreifen, auf die er eigentlich keinen Zugriff haben sollte. Betroffene Drupal-Versionen Das Problem betrifft sowohl die Versionen 7.x und die Versionen 8.4.x des CMS Drupal, warnen die Entwickler. In den jetzt &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2018/02/23/cms-drupal-bringt-wichtige-sicherheitsupdates/">CMS Drupal bringt wichtige Sicherheitsupdates</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">GSL - Webseite erstellen lassen</a>.</p> - ...



Sicherheitsupdate für Mozillas Browser Firefox - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Hersteller und CERT Bund warnen vor Sicherheitslücke Mozillas Webbrowser Firefox weist eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke auf. Die Benutzer sollten möglichst umgehend die abgesicherte Version installieren. Alle Versionen vor Firefox 58.0.1 sind verwundbar Bis auf die zuletzt veröffentlichte Ausgabe 58.0.1 sollen alle Firefox-Versionen für Angriffe anfällig sein, über die Angreifer Schadcode auf den betroffenen Rechnern [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/sicherheitsupdate-fuer-mozillas-browser-firefox/11703" data-title="Sicherheitsupdate für Mozillas Browser Firefox" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png'></div> - ...



Reboots durch Patches gegen Spectre und Meltdown - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Schon seit gut einer Woche wissen wir, dass viele Rechner, die Patches gegen Meltdown und Spectre bekommen haben, zu vermehrten Neustarts (Reboots) neigen. Insbesondere Systeme mit den Prozessorfamilien Broadwell und Haswell fallen durch häufigere Reboots auf. Auch Skylake, Kaby Lake, Ivy Bridge und Sandy Bridge betroffen Zunächst hat Intel diese Fälle überprüft. Dabei kam jetzt [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/reboots-durch-patches-gegen-spectre-und-meltdown/11669" data-title="Reboots durch Patches gegen Spectre und Meltdown" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png'></div> - ...



WordPress 4.9.2 ohne Flash - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Das besonders gerne für Blogs verwendete Content-Management-System (CMS) WordPress war verwundbar. Die Entwickler dahinter haben mit dem Update 4.9.2 eine Sicherheitslücke geschlossen, von der alle vorigen Ausgaben bis 3.7 betroffen waren. Das Einspielen solcher Updates passiert bei WordPress in der Regel automatisch. Alternativ kann man die Aktualisierung aber auch aus dem Dashboard heraus starten. Details zur &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2018/01/18/wordpress-4-9-2-ohne-flash/">WordPress 4.9.2 ohne Flash</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Prozessor-Bugs auch bei Qualcomm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach Intel, AMD und ARM hat am Freitag auch Chip-Hersteller Qualcomm Sicherheitsprobleme bei mehreren seiner auf ARM-Architekturen basierenden Snapdragon SoCs und Centriq-Server-Prozessoren bestätigt. Nach Informationen von US-Medien soll das Unternehmen schon intensiv an Lösungen arbeiten, die die Angreifbarkeit der betroffenen Produkte reduzieren sollen. Den Kunden empfahl ein Qualcomm-Sprecher, Updates dazu einzuspielen, sobald diese bereitgestellt würden. Allerdings [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/prozessor-bugs-auch-bei-qualcomm/11617" data-title="Prozessor-Bugs auch bei Qualcomm" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png'></div> - ...



Die ersten Mitarbeiter sind da ? was jetzt? Talentmanagement? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="550" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/teambilding.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/teambilding.jpg 550w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/teambilding-125x34.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/teambilding-300x82.jpg 300w" sizes="(max-width: 550px) 100vw, 550px" />Der Kampf um hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter ist schon lange entbrannt. Betroffen sind fast alle Branchen und es kann sich heute kein junges Unternehmen mehr leisten, bis zur Erreichung eines Wachstumsziels zu warten, um Talentmanagement zu implementieren, die Talente der Mitarbeiter effektiv und Förderlich einzusetzen und eine Bindung der wichtigen Talente ans Unternehmen zu verstärken. [&#8230;] - ...



Erste Updates gegen die WPA2-Routerschwäche Krack - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="600" height="213" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/VerschluesselungWLANWPA2.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/VerschluesselungWLANWPA2.jpg 600w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/VerschluesselungWLANWPA2-125x44.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/VerschluesselungWLANWPA2-300x107.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/VerschluesselungWLANWPA2-550x195.jpg 550w" sizes="(max-width: 600px) 100vw, 600px" />Es gibt jetzt erste Reaktion auf die WPA2-Schwäche Krack: Der Berliner Router-Hersteller AVM hat die ersten Updates für  betroffenen Geräte aus seiner Produktion bereitgestellt. Die Updates betreffen zunächst zwei Geräte. Sie stehen für den Fritz-WLAN-Repeater 1750E und für die Hausnetzerweiterung Fritz-Powerline 1260E unter avm.de/downloads zum Download bereit. Die Sicherheitsupdates können nach dem Herunterladen über die jeweilige Benutzeroberfläche [&#8230;] - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, Herr Brunner hat mir ein Script für 500,- Euro mit Exklusiv Rechte am 15.09.2017 mit umfangreichen Email-Austausch angeboten. Ich habe dann am 15.09.2017 das Script mit Exklusiv Rechte bei Patrick Brunner gekauft und auch gleich bezahlt. Bis heute habe ich kein PHP Script erhalten, und mails werden nicht beantwortet. Die Tel.Nr. auf der Rechnung läuft unter unbekannt, was ich erst hinterher festgestellt habe. Werde wohl eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrug machen müssen. Gleich Betroffene bitte bei mir melden. mfg...



Kurz erklärt: Windows-Update verlangsamt HP-Rechnerstart - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch.jpg 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch-125x38.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch-300x90.jpg 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Einige HP-Computer haben aktuell Schwierigkeiten beim Starten. Davon betroffene Anwender berichten, dass es ungewöhnlich lange dauert, bis ihr PC nach dem Hochfahren endlich benutzt werden kann. Den Schilderungen nach erscheint der Anmeldebildschirm von Windows 10 in der gewohnten Zeit. Wenn sich der Benutzer dann angemeldet hat, können aber bis zu zehn Minuten vergehen, bis der [&#8230;] - ...



Ein Firmware-Update killt Samsung-Fernseher - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/SamsungUE55MU7009-.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/SamsungUE55MU7009-.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/SamsungUE55MU7009--125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/SamsungUE55MU7009--300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Besitzer von Samsung-Fernsehgeräten berichten im Samsung-Forum gehäuft, dass ihr Fernseher nach dem letzten Firmware-Update kaum noch reagiert. Betroffene TV-Geräte kann man mit der Fernbedienung nur noch ein- und ausschalten, aber keine Menüs mehr aufrufen und vor allem nicht mehr Fernsehen gucken. Über einen HDMI-Eingang eingespielte Filme werden zum Teil nur ohne Sound wiedergegeben &#8211; ein [&#8230;] - ...



Bei Adobes Patchday ist Flash diesmal kaum betroffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Zeitgleich mit Microsoft dichtet auch Adobe immer am zweiten Dienstag eines Monats mit aktuellen Patches die bis dahin bekannt gewordenen Sicherheitslücken ab. Ausnahmsweise ist diesmal nicht der schon lange obsolete Flash-Player die Hauptbaustelle. Die bereitgestellten Flicken sichern im Monat August die Acrobat-Programme Acrobat, Digital Editions, Experience Manager, Reader und Flash Player besser gegen Angreifer ab. [&#8230;] - ...



Master-Key von Petya, Mischa und GoldenEye veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="2343" height="705" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706.jpg 2343w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706-125x38.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706-300x90.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706-768x231.jpg 768w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706-1024x308.jpg 1024w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Petya201706-550x165.jpg 550w" sizes="(max-width: 2343px) 100vw, 2343px" />Für die meisten Opfer der im Jahr 2016 wütenden Erpressungstrojaner Petya, Mischa und GoldenEye dürfte es ja inzwischen schon zu spät sein, aber der eine oder andere der Betroffenen dürfte wieder Morgenluft schnuppern. Denn die Malware-Entwickler der drei Verschlüsselungstrojaner Goldeneye, Petya und Mischa haben jetzt den Master-Schlüssel der Schädlinge veröffentlicht. Wer noch eine Sicherungs-Festplatte zurückgelegt hat, die [&#8230;] - ...



Nächtliche Wartungsarbeiten 21-24.06.17 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vom 21.06. bis 24.06.2017 kann es Nachts zwischen 00:00 und 07:00 Uhr zu Störungen und Unterbrechungen der Erreichbarkeit kommen. Es werden nötige Updates und Wartungen am Netzwerk, Routern und Switches vorgenommen. Die Server und Accounts selbst sind nicht betroffen, lediglich das Netzwerk und damit die Erreichbarkeit. - ...



Windows 7, 8 und Vista ins Nirwana stürzen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/Windows7Ende.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/Windows7Ende.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/Windows7Ende-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/Windows7Ende-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der russische Sicherheitsanbieter Aladdin RD hat auf einen Fehler in Windows hingewiesen, der unter Umständen sogar zum Absturz des Betriebssystems führt. Davon betroffen sind die Windows-Versionen 7 und 8 und auch das nicht mehr unterstützte Windows Vista. Unter Windows 10 soll das Problem, das sich mit speziell präparierten Websites auslösen lässt, nicht auftreten. Wegen des Fehlers können Internetseiten den Verzeichnispfad [&#8230;] - ...



Phishing nach Kontakten via Google Docs - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="718" height="140" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/GoogleDocs.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/GoogleDocs.jpg 718w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/GoogleDocs-125x24.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/GoogleDocs-300x58.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/GoogleDocs-550x107.jpg 550w" sizes="(max-width: 718px) 100vw, 718px" />Aktuell verbreitet sich eine massive Phishing-Welle, die den Nutzern in einer Email angebliche Einladungen zu Google-Docs-Dokumenten sendet. Viele Betroffene berichten in den Sozialen Medien, dass diese Einladungen als Absender persönlich bekannte Personen hatten und zumindest auf den ersten Blick auch auf eine glaubwürdig aussehende Domain zeigten. Klickt ein Nutzer den Link an, wird er zu einer [&#8230;] - ...



Firefox 53 nicht mehr für alte Betriebssysteme - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Benutzer mehrerer inzwischen veralteter Betriebssysteme und Plattformen können nicht mehr mit der aktuellen Version 53 des Firefox-Browsers surfen. Betroffen sind davon Anwender der Windows-Systeme XP und Vista sowie der 32-Bit-Versionen von Mac OS X, die zuletzt mit Version 10.6 alias Snow Leopard erschienen. Details zu dem Ende der Plattform-Unterstützung hat Mozilla auf seinen Support-Seiten veröffentlicht. Durch den [&#8230;] - ...



Sicherheitsupdate 8.7.2 für CMS Drupal - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit dem ersten Sicherheitsupdate dieses Jahres schließen die Drupal-Entwickler drei Sicherheitslücken in ihrem Open-Source-CMS. Eine der drei Lücken schätzen sie als kritisch ein, eine weitere kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass Angreifer Schadcode auf betroffenen Servern ausführen können. Die Drupal-Entwickler empfehlen den Admins, das Sicherheitsupdate so schnell wie möglich zu installieren. Die drei &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/03/17/sicherheitsupdate-8-7-2-fuer-cms-drupal/">Sicherheitsupdate 8.7.2 für CMS Drupal</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



WordPress 4.7.2 schließt Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit dem aktuellen Update 4.7.2 von WordPress hat das Team des Content-Management-Systems (CMS) drei Sicherheitslücken geschlossen. Wordpress 4.7.2 ist ein Sicherheits-Release, verlauten die Entwickler. Von den drei gestopften Löchern sollen alle vorherigen WordPress-Versionen betroffen sein. Vom Notfallteam des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) CERT Bund wird das von den Lücken ausgehende Risiko &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/01/29/wordpress-4-7-2-schliesst-sicherheitsluecken/">WordPress 4.7.2 schließt Sicherheitslücken</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



WordPress-Sicherheitsupdate 4.7.1 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Seit vorgestern steht das Sicherheits- und Wartungs-Release WordPress 4.7.1 zur Installation bereit. Dabei handelt es sich um ein Sicherheits-Release für alle vorherigen Versionen. Von den Entwicklern wird dringend empfohlen, WordPress möglichst schnell zu aktualisieren und damit abzusichern. WordPress 4.7 und alle früheren Versionen sind nämlich von acht Sicherheitslücken betroffen. Die Einzelheiten zu den Schwachstellen &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/01/13/wordpress-sicherheitsupdate-4-7-1/">WordPress-Sicherheitsupdate 4.7.1</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Kurz erklärt: Facebook saugt Akkus leer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="488" height="146" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png 488w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 488px) 100vw, 488px" />Aus lauter Verzweiflung haben schon viele Android-Nutzer in den letzten Stunden die Facebook-App und die Facebook-Messenger-App von ihren Smartphones deinstalliert. Facebook sucks Beide Apps verkürzen nämlich aktuell die Akkulaufzeit der Handys massiv, beklagen nämlich viele Nutzer. Andere Benutzer berichten auch darüber, dass der Aufruf der Facebook-App zum Neustart ihres Smartphones führt. Betroffene Smartphones und Benutzer Betroffen sind davon unter [&#8230;] - ...



Netgear-Router jetzt absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Inzwischen hat Netgear sein Router-Sortiment überprüft und dabei festgestellt, dass viel mehr Modelle für die kritische Sicherheitslücke im Web-Interface anfällig sind als bisher gedacht. Deshalb sollten Besitzer betroffener Geräte den Zugriff auf ihre Systeme und Daten über das Web-Interface ihres Routers durch ein Update verhindern. Eigner der Netgear-Router R6250, R6400, R7000 und R8000 können ab sofort die [&#8230;] - ...



Adventsstreik bei Amazon - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie schon im letzten Jahr haben Beschäftigte des Onlinehändlers Amazon wieder mitten im Weihnachtsgeschäft an zwei Standorten ihre Arbeit niedergelegt. In diesem Jahr waren von dem Streikaufruf der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gestern die beiden Logistik-Zentren in Rheinberg und Werne in Nordrhein-Westfalen betroffen. An den beiden Standorten waren die Amazon-Mitarbeiter zu einem ganztägigen ?Adventsstreik? aufgerufen. Damit wollten die Beschäftigten [&#8230;] - ...



Angriff auf Tor-Nutzer mit Javascript - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Benutzer des Tor-Browsers werden aktuell aktiv über eine Zero-Day-Lücke angegriffen, die letztlich einen Fehler im Speichermanagement des zugrundeliegenden  Firefox-Browsers ausnutzt. Eventuell sind auch Nutzer des Firefox-Browsers ohne Tor-Bundle betroffen. Die Sicherheitslücke soll es Angreifern erlauben, ihren Code auf dem Rechner der Tor-Nutzer auszuführen. Der vermutlich verwendete Schadcode wurde schon auf einer Tor-Mailingliste gepostet. Browser-Hersteller Mozilla arbeitet noch [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Akkutausch-Liste für das iPhone 6s - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Besonders in der kalten Jahreszeit kann sich ein iPhone 6s unerwartet abschalten, auch wenn der Akku noch nicht leer ist. Das passiert meist bei ca. 20 % Restenergie, kann aber auch bei höheren Restladungen bis zu 75 % passieren. Deshalb bietet Apple seit gut einer Woche ein kostenloses Akku-Austauschprogramm für von diesem Problem betroffene Geräte an. Das [&#8230;] - ...



Weltweiter Angriff auf Port 7547 der Internetrouter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nicht nur die Router von knapp einer Million Kunden der Telekom sind von einem weltweiten Angriff auf ihren Port 7547 betroffen, über den normalerweise die Fernwartung läuft. Dabei soll offenbar eine schon bekannte Schwachstelle im Fernwartungsprotokoll TR-069 ausgenutzt werden. Zu diesem Angriff hat das Internet Storm Center des SANS-Instituts alle bisher öffentlich verfügbaren Informationen zusammengetragen. Es [&#8230;] - ...



Die DSL-Störung bei der Telekom hält an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die DSL-Störung, die seit gestern Nachmittag das DSL-Netz der Deutschen Telekom lahmlegt, ist immer noch nicht beseitigt, fast eine Million Kunden sollen von dem Ausfall betroffen sein. Die Telekom empfiehlt den Betroffenen zwar inzwischen, ihre Router kurz vom Strom trennen, weil dadurch angeblich in vielen Fällen die Probleme behoben werden können. Bei einigen soll das sogar geholfen habe, [&#8230;] - ...



Seit 16 Uhr DSL-Netz der Telekom gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute Nachmittag kam es zu einer deutschlandweiten Störung bei den DSL-Zugängen der Deutschen Telekom. Seit ca. 16 Uhr gibt es Probleme beim Internetzugang, weil die Namensauflösung nicht mehr sauber funktioniert. Der DNS-Dienst der Telekom war nach den zahlreichen Störungsberichten im Internet zu urteilen fast  in ganz Deutschland betroffen. Alternative Nameserver nutzen Es gibt aber durchaus noch einen [&#8230;] - ...



BSI mit Sicherheitswarnung vor Symantec-Schutzprogrammen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teilte soeben mit, dass Virenscanner und Malware-Schutzprogramme des kalifornischen Herstellers Symantec von Angreifern benutzt werden können , um eingeschleusten Code auszuführen. Davon sind die Programme Symantec Endpoint Protection und die der Norton-Familie sowohl in der Endkunden- als auch der Enterprise-Version auf Mac OS X, Linux und Windows betroffen. [&#8230;] - ...



Mark Zuckerberg und 2 Millionen Facebooker totgesagt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch eine technische Panne hat Facebook nicht nur seinen Gründer Mark Zuckerberg, sondern auch fast zwei Millionen der Nutzer des größten Sozialen Netzwerks der Welt kurzzeitig für tot erklärt. In die  Profile der betroffenen Nutzer bei Facebook wurde gestern Nachmittag für jedermann sichtbar die für solche Fälle vorgesehene Gedenknachricht an die Freunde der ?Verblichenen? eingeblendet. ?Das [&#8230;] - ...



Selbstbespitzelung für billigere Versicherungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der britische Versicherer Admiral hat nach einem Heise-Bericht ein neues Konzept für die Selbstbespitzelung gegen finanzielle Vorteile erdacht: Er gewährt einen Beitragsnachlaß von bis zu 15 Prozent bei der KFZ-Versicherung, wenn die Betroffenen ihr Facebook-Profil offenlegen und es durch die Versicherung analysieren lassen. Das geht aus einer Mitteilung der Versicherung hervor. Wie die Kaffeesatzleserei gedacht war Die Facebook-Posts der Versicherten sollten [&#8230;] - ...



O2-Service kaum erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon seit August des Jahres ist der Kundendienst von O2 in Deutschland nur noch schwer für Kunden erreichbar. So berichtet es aktuell Golem mit Hinweis auf verschiedene Betroffene im eigenen Kundenforum des Mobilfunkbetreibers. Ein Test des Newsportals ergab erst einmal häufige Abbrüche beim Aufbau einer Telefonerbindung. Als dann endlich eine Verbindung mit dem Call-Center etabliert war, erklärte das Vermittlungssystem [&#8230;] - ...



GlobalSign-Zertifikate versehentlich annulliert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Zertifizierungsstelle (CA) GlobalSign hat versehentlich Zertifikate von vielen Internetseiten annulliert, was zur Folge hat, dass einige Webbrowser durch eine Sicherheits-Warnung darauf hinweisen, dass die Verbindung zu Webseiten wie beispielsweise Dropbox und Wikipedia nicht mehr gesichert ist &#8211; schlimmstenfalls lässt sich eine davon betroffene Seite gar nicht mehr öffnen. Wenn der Webbrowser etwa beim Öffnen der [&#8230;] - ...



Workaround für fehlerhaftes Win10-Update KB3194496 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Wochenende haben wir von dem kumulativen Update (Patch) KB3194496 für Windows 10 1607 berichtet, der den Patch-Level auf 14393.222 erhöht. Beim Neustart während der Installation läuft etwas falsch, so daß die betroffenen PCs in einer Reboot-Schleife hängen bleiben. Jetzt gibt es erste Berichte von Anwendern, die erfolgreich eine manuelle Installation des Updates durchführen konnten. Auch im [&#8230;] - ...



ING-Bank schießt Server mit einem Test ab - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der schlimmste Fall (worst case) trat am Wochenende in einem Rechenzentrum der ING-Bank in Rumänien ein: Ein Test der auf Stickstoff basierenden Löschanlage verursachte Headcrashes an diversen Festplatten ? nach eigenen Angaben der Bank waren davon Kartentransaktionen, Transaktionen an Geldautomaten und auch das Internet-Banking betroffen. Die Website der Bank www.ing.ro war auch am Samstag zwischen 13 und [&#8230;] - ...



Schwere Sicherheitslücke in Android-Geräten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eigenen Angaben zufolgehat die israelische Sicherheitsfirma Check Point jetzt vier Sicherheitslücken entdeckt, die fast eine Milliarde Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android bedrohen. Die Schwachstelle mit der Bezeichnung Quadrooter können Angreifer nutzen, um die komplette Kontrolle über betroffene Mobilgeräte zu übernehmen, heißt es von Check Point. Sie könnten das Mobilgerät zum Beispiel fernsteuern und bekämen dabei Zugriff auf alle Daten, die auf [&#8230;] - ...



Telekom DSL-Anschlüsse von Geschäftskunden gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon seit dem frühen Morgen sind heute zahlreiche DSL-Anschlüsse von Geschäftskunden der Telekom gestört. Dort funktionieren weder der Internetzugang noch die Telefone. Davon sind offenbar Anschlüsse mit fester IP-Adresse betroffen,teilt der Telekom-Service per Twitter mit. Anfangs hieß es, die Störung sei bis 10 Uhr behoben, inzwischen ist von 14 Uhr die Rede. Genauere Informationen zur [&#8230;] - ...



Werberichtlinien bei Bing und Google verschärft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Warum Microsofts Suchmaschine Bing jetzt Anzeigen von Drittanbietern untersagt, die technischen Support für Produkte oder Services anbieten, die nicht ihre eigenen sind, kann man leicht nachvollziehen. Schließlich ist Microsoft selbst wohl am häufigsten von solchen Fakes betroffen und verklagte schon diverse Firmen, die seinen Namen nutzten, um wertlose oder gar betrügerische Dienstleistungen vor allem an ältere Nutzer [&#8230;] - ...



Das E-Plus-Netz ist seit heute Vormittag gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit heute Vormittag sind Kunden von E-Plus und den darin angesiedelten Diensten Base, Simyo, Blau und Aldi Talk von einer deutschlandweiten Störung des Mobilfunknetzes betroffen. Nach dem Störungs-Monitor allestörungen.de begannen die Probleme heute gegen 7 Uhr in der Frühe. Danach sind besonders die deutschen Großstädte wie Berlin, Köln, Frankfurt, München und das Ruhrgebiet betroffen. Nach den [&#8230;] - ...



Vodafone ohne Roamingzuschläge und mit LTE - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vodafone Deutschland schafft noch in diesem Monat für neue Kunden und bei der Verlängerung laufender Verträge die Roamingaufschläge auf Telefonate und mobiles Internet in den meisten Tarifen ab. Fast alle Tarife ohne Roamingzuschläge Betroffen sind  alle Red-Tarife, der Smart-L-Tarif für 34,99 Euro im Monat und Inklusiveinheiten bei Callya-Smartphone-Tarifen, die als Prepaid abgerechnet werden. Das verlautete Vodafone-Landeschef Hannes Ametsreiter [&#8230;] - ...



Update schließt Sicherheitslücken in Adobes Flash - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Adobe hat jetzt einen außerplanmäßigen Notfall-Patch für seinen Flash Player veröffentlicht. Der schließt nicht nur die Zero-Day-Lücke, vor der Adobe schon seit Anfang der Woche warnt, sondern dazu noch 23 weitere kritische Schwachstellen. Diese erlauben unter bestimmten Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode auf den betroffenen Rechnern. So könnten Angreifer die vollständige Kontrolle über ein solches System [&#8230;] - ...



Hartz 4: April, April - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Natürlich wäre es für so manchen von Politik und Verwaltung gedemütigten Mitmenschen zu schön, um wahr zu sein. Leider war unser gestriger Bericht über ein Urteil des Verfassungsgerichtes, nach dem in Zukunft das Vorlegen von Kontoauszügen für Transferleistungsempfänger entfallen soll, aber nur ein Aprilscherz. Die Betroffenen können darüber vermutlich nicht wirklich lachen ? es ist eine sehr unschöne [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Paypal-Sicherheitsupdates 2016 für Händler - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon Ende letzten Jahres hat Paypal eine Security Roadmap veröffentlicht, die die Umstellung von Bezahlschnittstellen im Laufe dieses Jahres beschreibt. In diesem Monat erinnerte der Bezahl-Dienstleister noch einmal mit einer Email daran, aus der Betroffene entnehmen können, welchen der sechs in Frage kommenden Punkte Betroffene angehen müssen. Die Unterstützung für HTTP/1.1 wurde ja schon Ende [&#8230;] - ...



DynDNS-Dienst MyFritz von AVM ausgefallen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Viele Fritzbox-Router, die üblicherweise über den DynDNS-Dienst MyFritz angesprochen werden können, sind zurzeit  nicht mehr erreichbar. Die Nutzer berichten, daß der vom Routerhersteller AVM bereitgestellte Dienst schon seit dem gestrigen Donnerstag nicht mehr arbeitet. Betroffen sind davon alle auf MyFritz aufsetzenden Dienste, die man mit einer entfernten Fritzbox benutzen möchte &#8211;  beispielsweise die Fernwartung oder VPN-Verbindungen. Betreiber AVM spricht von [&#8230;] - ...



MP3-Dateien vom Trojaner TeslaCrypt3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Verschlüsselungstrojaner TeslaCrypt3 befällt jetzt nicht etwa Audiodateien, sondern verpasst verschlüsselten Dateien in seiner aktuellsten Variante die .mp3-Dateiendung. So wird dann beispielsweise aus Meindokument.doc Meindokument.doc.mp3. Betroffene berichten, dass die Verschlüsselung und Dateinamenserweiterung mit allen Dateien passiert, für die der Benutzer Schreibrechte besitzt. Das sind sowohl Dateien in seinem Benutzerprofil als auch solche Dateien, die auf einer Freigabe im Netz [&#8230;] - ...



Botnetz verteilt statt Viren den Avira-Virenscanner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eigentlich ist das Botnetz Dridex dafür bekannt, daß es in den vergangenen Jahren vor allem Banking-Trojaner über infizierte Word-Dokumente verteilt. Zu den davon betroffenen Banken sollen unter anderem die Berliner Bank, die Deutsche Bank, die Spardabank und diverse Institute der Sparkassengruppe gehören. Vor drei Monaten hatten FBI-Mitarbeiter zahlreiche Server von Dridex beschlagnahmt und das Netzwerk [&#8230;] - ...



PDF-Reader von Foxit sind verwundbar - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer wegen der vielen Sicherheitsprobleme mit Adobes PDF-Reader auf die Alternative Foxit Reader oder den PDF-Editor Foxit PhantomPDF umgestiegen ist, kommt vom Regen in die Traufe. Beide Programme lassen sich aus der Ferne angreifen, und die Angreifer können sogar eigenen Code auf einen betroffenen Computer einschleusen. Der Editor Foxit PhantomPDF ist bis inklusive Version 7.2.2.929 [&#8230;] - ...



Unitymedia-Router mit zu schwachen Passwörtern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der TV-Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat alle Kunden jetzt über seine Facebook-Seite aufgefordert, die WLAN-Passwörter ihrer Router zu ändern, falls sie das bisher noch nie getan haben. Das Unternehmen macht aber leider keine genaueren Angaben zu den betroffenen Geräten. Wer das Passwort schon einmal geändert habe, müsse nicht aktiv werden, heißt es da lapidar. Die Aufforderung auf Facebook dürfte mehr für [&#8230;] - ...



Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Freitag teilten die Rechtsanwälte Carl Christian Müller und Sören Rößner von der Anwaltskanzlei MMR aus Berlin mit, dass sie gegen die gerade an diesem Freitag in Kraft getretene Vorratsdatenspeicherung Verfassungsbeschwerde eingelegt haben. Zum einen klagten sie vor dem Bundesverfassungsgericht ?in eigenem Namen und aus eigener Rechtsbetroffenheit als Berufsgeheimnisträger?, weil sie nicht ausreichend vor der sehr umstrittenen [&#8230;] - ...



Exploit für Android über Chrome - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit [&#8230;] - ...



Angriffe auf Magento-Shops - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Einige Tausend Magento-Shops sind mit Schadsoftware infiziert und jubeln Besuchern ein Exploit-Kit unter, mit dem die kriminellen Hintermänner der Angriffe Bezahldaten abgreifen. Der Infektionsweg der Shops scheint aber keine Sicherheitslücke in der aktuellen Version von Magento zu sein &#8211; es sieht eher danach aus, dass die Attacken alte Lücken missbrauchen, die die Shop- Betreiber noch nicht gepatcht haben. Manche der betroffenen [&#8230;] - ...



Besessenheit - Netztheke
in Netztheke

Hello leute, es ist interessant und aktuell: ...



Austausch der Hardware Server 22412 (ComfortWeb) kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wir haben Probleme mit Server 22412. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen wir die Accounts des Servers heute Nacht auf neue Hardware umziehen, es kann hierbei zu kleineren Ausfällen der betroffenen Accounts kommen. Wir beginnen gegen ca 21 Uhr, da einige Kunden allerdings bis zu 1,2 Millionen Dateien haben &#8211; wird sich der Umzug bis zum [&#8230;] - ...



Googles Browser Chrome pausiert seit heute Flash-Inhalte - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Schon seit zwei Monaten pausiert die Beta des Browsers Chrome von Google bestimmte Flash-Inhalte automatisch. Diese Flash-Bremse wird seit dem heutigen 1. September auch in der stabilen Version des Browsers aktiv, verrät Googles Werbesystem AdWords. Die geblockten Inhalte Vor allem die nervigen Werbeanzeigen sind von der Änderung betroffen, die ja meist noch im proprietären Flash-Format von Adobe [&#8230;] - ...



Microsofts August-Patchday - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum August-Patchday am gestrigen Dienstag hat Microsoft eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die das Einschleusen von Schadcode in PCs über USB-Sticks ermöglicht und auch schon aktiv ausgenutzt wird. Diese USB-Schwachstelle (CVE-2015-1769) wurde wieder einmal in der Verarbeitung von .LNK-Dateien durch den Windows-MountMgr entdeckt. Auch das neue Windows 10 ist von dem Problem betroffen. Darüber hinaus wurden mit den August-Patches [&#8230;] - ...



Neue Seite: Schimmel richtig entfernen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Schimmel richtig entfernen – Gesund leben in Haus & Wohnung! Den Schimmel richtig entfernen und gesund weiterleben ist das Ziel. Tatsächlich ist Schimmel im Wohnraum für Viele zum Alltagsproblem geworden. Auch wenn die Studien nicht eindeutig sind, so ist angeblich jede dritte Wohnung in Deutschland davon betroffen. Zum Nachlesen: http://www.schimmel-entfernung.org...



Google nimmt Rachepornos aus dem Index - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Suchmaschine Google will die Suche nach veröffentlichten Nacktaufnahmen von Ex-Partnern, also sogenannten Rachepornos, im Internet erschweren. Betroffene sollen einen Antrag stellen können, damit die Links zu Videos und Bildern von Ihnen aus dem Index entfernt werden. Das entsprechende Formular dazu will die Suchmaschine in den nächsten Wochen online stellen. Mit dieser Aktion geht das Unternehmen auf Anfragen von Nutzern ein, [&#8230;] - ...



Bank-Trojaner TinBa ist wieder unterwegs - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Mini-Trojaner Tinba hat sich im letzten Monat auf PCs in ganz Europa ausgebreitet, teilte die IBM am Freitag in Böblingen mit. Auch Deutschland ist von der Virus-Welle betroffen. Die Schadsoftware nistet sich im Browser ein und manipuliert heimlich angezeigte Fenster, um die Benutzer das Geld der User für seine kriminellen Herrchen abzugreifen. Zum ersten Mal tauchte der Trojaner Tiny [&#8230;] - ...



Sicherheitsupdates gegen NetUSB-Lücke von Zyxel - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Netzwerkausrüster Zyxel hat die bekannte NetUSB-Lücke, durch die ein Angreifer mit Kernel-Rechten Code auf den Routern ausführen kann, jetzt in allen davon betroffenen Geräten geschlossen. Um seinen Zyxel-Router dagegen abzusichern, sollte man jetzt die abgesicherte Firmware für sein Modell vom Hersteller downloaden. Hier die Downloads der Updates: NBG-419N V2 NBG4615 V2 NBG5615 NBG5715 - ...



Adobe schließt 52 Lücken in Acrobat und Flash - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch Adobe hat soeben Sicherheitsupdates für seinen Flash Player sowie den Reader und Acrobat veröffentlicht. Diese Updates schließen insgesamt 52 Sicherheitslücken, die von Adobe als kritisch eingestuft werden. Ein Angreifer könnte über diese Sicherheitslücken die Kontrolle über ein System gewinnen. Bbetroffen sind Reader und Acrobat XI (11.0.10) oder früher für Windows und Mac OS X sowie Reader und Acrobat X (10.1.13) oder [&#8230;] - ...



Probleme mit Kartenzahlungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Man steht an der Supermarktkasse, hat kein Bargeld dabei und will mit Karte bezahlen ? Überraschung: es geht nicht. Diese unangenehme Situation erlebten heute zahlreiche Kunden mehrerer deutscher Banken. Diese Banken hatten heute massive technische Probleme mit Zahlungen über ihre Geldkarten. Nach Medienberichten sollen die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Sparkasse und auch die Comdirect-Bank betroffen sein. Bei diesen Instituten fielen unter anderem [&#8230;] - ...



Angriffe über http.sys auf Windows-Server - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine Sicherheitslücke erlaubt sogar die Remotecodeausführung, wenn ein Angreifer eine spezielle HTTP-Anforderung an ein betroffenes Windows-System sendet. Die Lücke hat in der National Vulnerability Database (NVD) die Kennung CVE-2015-1635. Im seinem Security Bulletin MS15-034 beschreibt Microsoft diese kritische Schwachstelle als Sicherheitsproblem in HTTP.sys, einer im IIS genutzten Komponente. Diverse Honeypot-Fallen zeigen den Sicherheitsexperten, dass die Lücke schon aktiv ausgenutzt wird, allerdings bis jetzt in den [&#8230;] - ...



Das neue IT-Sicherheitsgesetz verlangt SSL für Onlineshops - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Das neue IT-Sicherheitsgesetz ist jetzt beschlossene Sache. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2015 könnte das Gesetz in Kraft treten. Insbesondere Online-Shops sind nach dem aktuellen Stand der Gesetzesvorlage davon betroffen, weil sie künftig jeder noch so kleine Webshop zum sicheren Betrieb verpflichtet werden soll. Die Vorkehrungen, die Webseitenbetreiber bezüglich der IT-Sicherheit werden treffen müssen, sollen [&#8230;] - ...



Krypto-Messenger Threema hat Verbindungsprobleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In mehreren Netzen haben Nutzer des verschlüsselten Messengers Threema seit heute Morgen Verbindungsprobleme, obwohl die Server des Betreibers nach eigenen Angaben einwandfrei laufen. Die Probleme treten hauptsächlich im Netz des Providers Telefónica auf, also bei dessen Töchtern O2 und E-Plus und Resellern wie zum Beispiel Easybell. Neben Mobilfunk- sind auch DSL-Kunden davon betroffen. Nach Tests von Heise meldete sich [&#8230;] - ...



grauzone-internet.info - Gemeinsam gegen Cybermobbing und Stalking - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo und Herzlich Willkommen! endlich ist es soweit, grauzone-internet.info öffnet seine Pforten. Manchmal sagt ein Name mehr als tausend Worte. In diesem Fall sind es drei Wörter - GrauZone Internet Ltd. -, die für ein Thema stehen, das bisher nicht ausreichend in der Welt anerkannt und beachtet wird. Basierend auf das Motto \Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter - Gemeinsam gegen rechte Gewalt, Rassismus und Diskriminierung\, wurde ein Forum geschaffen, welches Austausch, Diskussionen sowie Kontaktaufnahme mit anderen betroffenen ermöglichen soll. Ein Forum zu eröffnen, ist natürlich heute nicht mehr so schwer, doch das Ziel war es, nicht im Hauruckverfahren irgendein weiteres Forum zu konzipieren, sondern vorab detailliert und mit Augenmerk auf eine angenehme Gesprächsatmosphäre einen einladenden Ort zu kreieren, der gerne für das Gespächthema Mobbing und Stalking aufgesucht wird. ...



Hardwareschaden Server 22412 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Letzte Nacht kam es auf Server 22412 (nur wenige  ältere CompanyWeb Tarife betroffen) zu einem Hardwareschaden und damit zu einem Ausfall zwischen 4 und 8 Uhr Morgens. Die Festplatten wurden ausgetauscht und die Daten mittels Backups vom Vortag wieder hergestellt. Sollten unerwarteter Weise noch irgend welche  Fehler oder Probleme auftreten, bitte kurz beim Support melden! - ...



Microsoft hat das Update Windows RT 8.1 zurückgezogen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach vielen Problemberichten von Benutzern, die von Windows RT 8.0 auf Windows RT 8.1 upgedatet hatten, hat Microsoft sein Update auf Windows RT 8.1 jetzt wieder zurückgezogen ? das Update wurde komplett aus dem App-Store entfernt. Nach den Updates soll es bei den betroffenen Nutzern Fehler beim Booten des Betriebssystems gegeben haben. ?Microsoft untersucht einen [&#8230;] - ...



Die Bewegungssensoren des iPhone 5S gehen falsch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im Internet liest man immer mehr Berichte von iPhone 5S-Besitzern, die sich über Fehler durch die Bewegungssensoren ihres Apple-Smartphones beschweren. Im Forum von MacRumors werden die Probleme in einem inzwischen 30 Seiten langen Thread von Betroffenen geschildert. Die Ursache könnte ein Software-Bug oder ein Hardware-Problem sein. Das Blog Gizmodo unterzog das iPhone 5S diversen einfachen [&#8230;] - ...



Verbraucherschutz geht gegen Elitepartner vor - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft der Partnervermittlung Elitepartner vor, Nutzern ihr Widerrufsrecht zu verwehren. Die Dating-Plattform begründet das damit, dass die Betroffenen vor dem Widerruf Elitepartner schon benutzt hätten. Daher glauben die Betreiber, dass neue Benutzer zahlen müssten, obwohl sie ihren Vertrag fristgerecht widerrufen haben, und schreiben fleißig Rechnungen mit schon hanebüchenen Begründungen. Einer der Betroffenen, [&#8230;] - ...



Bei ?zu vielen? Rücksendungen sperrt Amazon Kunden aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In vielen Zeitungen und bei mehreren Nachrichtendiensten kann man nachlesen, dass Amazon begonnen hat, bei Überschreitung der ?haushaltsüblichen Anzahl an Retouren? durch seine Kunden deren Konten dauerhaft zu sperren. Das Eröffnen neuer Konten wird den betroffenen Kunden sogar ganz ausdrücklich untersagt, obwohl man das eindeutig als Versuch sehen muss, das gesetzlich verankerte Recht auf Widerruf - ...



Probleme mit dem Update 4.45 für Playstation 3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sony musste sein gerade veröffentlichtes Firmware-Update der Playstation 3 auf die Version 4.45 wieder zurückziehen, nachdem nicht nur im offiziellen US-Forum, sondern auch in vielen anderen Blogs und Foren viele Nutzer von massiven Problemen nach der Installation berichteten. Nach Angaben der betroffenen Benutzer bleibt die Playstation 3 im Startbildschirm hängen und das XMB wird nicht - ...



Telekom will DSL auch bei Bestandskunden drosseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wirklich klare Antworten gibt es von der Telekom nicht, wenn man genauer nachfragt, ob Bestandskunden, die auf IP-Telefonie-Verträge überwechseln, dann auch von der DSL-Drosselung des Providers betroffen sein werden. Denn Telekom-Sprecher Niels Hafenrichter gegenüber Heise Online vor zwei Monaten verlauten lassen, dass alle Produkte ?in den kommenden Jahren sukzessive auf vollständig IP-basierte Angebote? umgestellt würden. - ...



Frage zu UTF-8 Sonderzeichen für Handy - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Moin, ich habe ein kleines Problem mit UTF-8 Zeichen bei einer Website von mir. Konkret geht es um das Mobilfunktelefon-Symbol (siehe ), das man via & #128241; darstellen kann. Mit sind verschiedene Sachen aufgefallen: - Chrome 26 und Internet Explorer 8 stellen das Icon immer als Kasten dar - Im Firefox 20 wird das Mobiltelefon auf der Seite, aber nicht im Seitentitel dargestellt - Wenn ich Firefox auf dem Mac verwende, dann kriege ich sogar eine Grafik angezeigt Den Test auf der Seite kann man über Google machen: . Lustigerweise ist nur das Mobiltelefon-Symbol betroffen - andere Symbole funktionieren fehlerfrei. Kann man das auf irgendeinem Weg \konsolidieren\, so dass das Symbol überall richtig dargestellt wird? Wäre es möglich, dass ihr mal mit eurem Browser testet, was bei euch dargestellt wird? URL der Website zum Prüfen des Titels lautet . Danke im Voraus :) ...



Besessenheit - Entertainment
in Entertainment

Hello leute, es ist interessant: «Die vollkommene List des Teufels besteht darin, einem einzureden, daß er gar nicht existiert. » (Charles Baudelaire 1821-1867) ...



filsharing Abmahner We Save Your Copirights . wie lange noch???? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo zusammen. es gibt viele Internet User die jetzt frish von der oben genannten anwahltskanzlei wegen filesharing download bzw zum download bereitgestellten Musik files aus Chartscontainer angemahnt werden. in einem aus 10 seiten bestegendem schreiben wird die Sreit sache erwähnt in wert etwa 3- 5 tausend euro und wird eine Unterlassung Eklärung in einem vorgefertigten ausdruck verlangt. Die kanzlei bietet \großzugig \ einen Ausgleich Betrag in höhe von 450 Euro beiliegend ist gefäldchte kopierte Vollmacht von zooland Musik GmbH in köln und facifizierte netzwerk analyze Nachweis von einer wenig bekannte netzwerk sicherheits Firma Excipio UG. auf 10 seiten wird großartig in düsteren farben erzählt wie der Sahcverhalt durh die super beobachtung software dieser fensterkasten \firma\ermittelt wird, was auf die Leute die meistens so lalbwissen über netzwerk und insbesonders internet funktionalität haben erschreckend wirkt. es sind die böse buben im internet findet man Listen aus 17 kanzleien die sich ein Mittel zum taschen fühlen durch abmahnungen geunden haben so wie immer wenn die böse Buben existieren , sollen auch die Guten irgendwo sein DIE GIBT ES viele Seiten im internet bieten Hilfe und erklären die Vorgehensweise die Hilfe ist selbstverständlich nicht umsonst ich hatte angebote bekommen zeischen 150 und 285 Euro bekommen dabei die versuchen denausgleich betrag zu verringern garantieren natürlich nicht , dass die weitere abmahnungen kommen also rechnen wir mal der böse verlangt450 euro der gute verlangt sagen wir 200 und reduziert den Ausgleich Betrag auf stolze 50 % toll was hat man gewonnen ? wobei die nterlassung erkärung und Zahlung ist ein Signal für...



Patch von Samsung gegen Sicherheitslücke beim Galaxy S3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle erlaubt den Zugriff auf auf Android-Smartphones, die von den Samsung-CPUs Exynos 4210 und 4412 angetrieben werden. Hier kann man Code mit Kernel-Rechten ablaufen lassen. Besitzer der betroffenen Smartphones kommen dadurch auch an Root-Rechte, aber leider eignet sich die Lücke auch zum Einschleusen von Schadcode, beispielsweise durch eine bösartige App. Der - ...



Server 1938 und 6426 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile ?Ihr Server? , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. Server 1938 ist in die Jahre gekommen, die Hardware hat ausgedient. Alle Accounts - ...



Malware wird über Skype verbreitet - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das war echt n mieses Ding , ich kenne einige Leute , die davon betroffen waren/sind. Ich habe zum Glück nicht draufgeklickt, weil die Begrüßung \moin\ mir von einem meiner spanischen Kontakte doch reichlich komisch vorkam :)...



Update 13.0.1 beseitigt Fehler in Photoshop CS6 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Ein Wartungsupdate für Adobe&#8217;s Bildbearbeitungsprogramm Photoshop CS6 13.0.1 beseitigt viele Fehler in dem Programm. Dazu gehören Abstürze, Probleme mit einzelnen Funktionen, Performance-Probleme und auch zwei kritische Sicherheitslücken. Insgesamt sind 76 Fehler in Photoshop CS6 beseitigt worden. Die beiden geschlossenen Sicherheitslücken waren Pufferüberläufe (Buffer Overflows), über die Angreifer Schadcode auf dem betroffenen Rechner ausführen konnten. Das - ...



Abschaltung der DNSChanger-Server ohne nennenswerte Folgen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer wieder warnte das BSI vor dem Abschalten der vom FBI betriebenen Nameserver für von der Schadroutine DNSChanger Betroffene. Zwei Tage nach der Abschaltung lässt sich sagen, dass im Grunde nichts Nennenswertes passiert ist. Nicht nur die immer wieder erfolgten Hinweise auf die bekannten Testseiten wie dns-ok.de, sondern auch die Bereitstellung von neuen alternativen Nameservern - ...



Serverupdate 6620 und 23832 kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile ?Ihr Server? , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. In der kommenden Nacht wird bei den Servern 6620 und 23832 das Betriebssystem - ...



Wartungsarbeiten an 5 weiteren Servern kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile ?Ihr Server? , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. &#160; An folgenden Servern: 23914, 10010, 23534, 15538, 26612, 10912 &#160; werden heute - ...



Eine Sicherheitslücke in PHP - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke in der beliebten und viel benutzten Web-Programmiersprache PHP. Sie wurde versehentlich veröffentlicht, als die Entwickler noch an einem Fix gegen das Problem arbeiteten. Das Problem tritt nur bei Servern auf, auf denen PHP als CGI betrieben wird. FastCGI-Varianten sind nicht betroffen. Das Problem zeigt sich dadurch, dass man beim - ...



Neustart-Fehler bei Samsung-Fernsehern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Sicherheitsexperte Luigi Auriemma hat bei einigen Samsung-Fernsehern und Blue-Ray-Playern einen Fehler bemerkt, der die Geräte völlig unbrauchbar machen kann. Es handelt sich um Geräte mit einer Netzwerkschnittstelle, die normalerweise auf Steuersignale von einer Fernsteuerung warten, die in der Regel von Tablet- oder Smartphone-Apps kommen. Schickt man einem betroffenen Gerät mit einer neuen Fernsteuerung ein - ...



WiFi Protected Setup (WPS) in WLAN-Routern mit Sicherheitslücke - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine gravierende Sicherheitslücke hat sich im WiFi Protected Setup (WPS)-Protokoll gezeigt, über die Brute Force-Attacken ganz deutlich erleichtert werden. Betroffen sind Millionen von Haushalten, denn heute kommen die meisten WLAN-Router mit voreingestelltem WPS zum Verbraucher. Eigentlich ist WPS ein Service, der das Anmelden von neuen Geräten an einem WLAN-Router oder Access-Point stark vereinfachen bzw. automatisieren - ...



Ab 12.12.2011 beginnt schrittweiser Austausch von Server 7518 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile Ihr Server , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. Unser 7518 ist in die Jahre gekommen und hat in den letzten Tagen - ...



Kleinere Störungen im Backend (Webmail und Accountlogin) - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ein Systemserver macht Probleme wodurch es heute Mittag gelegentlich zu kleineren Störungen und Anzeige von Wartungarbeiten im Backend Bereich gab. Betroffen ist hiervon das Webmail und der Zugang zum Accountlogin. Der betroffene Server wird gegen ca 17 Uhr noch einmal kurz  (geschätzt etwa 15 Minuten) ausfallen. Für die Nacht von kommenden Sonntag auf Montag ist - ...



Von Wurm Duqu betroffene Unternehmen sollen sich beim BSI melden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Duqu ist ein Wurm, der als Nachfolger von Stuxnet betrachtet wird. Symantec hatte letzte Woche vor dem Schädling gewarnt, der dafür gebaut wurde, industrielle Steuerungssysteme auszuspionieren und die so gewonnenen Daten später für Angriffe auf eben diese Anlagen zu nutzen. Sein Vorgänger Stuxnet hatte im letzten Jahr die Zentrifugen im iranischen Atomzentrum Natans lahmgelegt. Nach ... - ...



Piraten fordern Rücktritte wegen des Bundestrojaners - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Piraten-Chef Sebastian Nerz äußert sich in der Welt: Die betroffenen ehemaligen Innenminister Wolfgang Schäuble und Thomas de Maizière müssen sich zu den Vorwürfen äußern. Und wenn dies der Bundestrojaner ist, müssten Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und BKA-Chef Jörg Ziercke zurücktreten. Die Debatte um den letzte Woche vom Chaos Computer Club analysierten sogenannten Bundestrojaner, schlägt hohe ... - ...



Kaum Widersprüche gegen Bing Streetside-Fotos - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Spiegel meldete gestern, dass Microsoft bisher nur ca. 40.000 Vorab-Widersprüche von Hausbesitzern oder Mietern bekommen hat, die die Fassade ihres Hauses nicht im Internet abgebildet wissen wollen. Diese Nachricht läuft gerade durchs Netz. Die einen schreiben es der sachlichen Auseinandersetzung der Betroffenen mit der Realität der ja inzwischen schon im Internet laufenden bebilderten Straßenkarten ... - ...



Störung unserer Telefonverbindung - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Durch ein starkes Unwetter wurde unser Büro von der Außenwelt abgeschnitten, so dass keine Verbindung per Internet und Telefon mehr zur Verfügung stand (Die Server und somit die Webseiten unserer Kunden, sind hiervon selbstverständlich NICHT betroffen!) Mehrstündige (erfolglose) Telefonate mit unserem Zugangsprovider (und seiner Warteschleifen) konnten das Problem leider noch nicht lösen. Der E-Mail Support - ...



Apple ruft iPad 2 zurück - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In den USA hat Apple einige Hundert iPad 2-Tablets zurückgerufen. Die betroffenen Geräte waren mit falschen ID-Nummern des Netzbetreibers Verizon konfiguriert und schon unterwegs zum Kunden. Das Magazin MacRumors weiß zu berichten, dass die Mobile Equipment IDs (MEIDs) dieser iPad 2-Geräte schon auf anderen Geräten des Mobilfunk-Betreibers genutzt wurden. Deshalb hätten die iPads auch nicht ... - ...



Sony: Entschädigung für betroffene PSN-Nutzer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Dienste des Playstation Network (PSN) sollen im Laufe dieser Woche sukzessive wieder gestartet werden, zunächst Onlinespiele mit der Playstation, dann der Filmdownload und die Chat-Funktion. Bis zum Monatsende soll auch der Store wieder laufen. Dann will Sony seinen Kunden freie Downloads und kostenfreien Zugang zum Playstation Plus-Dienst als Ausgleich für den Ausfall des PSN ... - ...



Einbruch bei WordPress.com - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Blog-Hoster Automattic meldet einen Servereinbruch bei WordPress.com. Mehrere Server waren betroffen, und die Einbrecher hatten Root-Rechte. Deshalb wird allen Nutzern von WordPress.com geraten, ihre Passwörter jetzt zu ändern. Das sollte besonders dann gemacht werden, wenn man in mehreren Diensten das gleiche Passwort benutzt. Die Untersuchung der Logs der kompromittierten Server ergab, dass nicht nur ... - ...



Google-Algorithmus geändert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Offiziell heißt es nur, dass Google seine Suchergebnisse besser machen will. Über 10 % aller Suchanfragen sind betroffen, so dass man wohl von einer deutlichen Änderung der Google-Suche reden muss. Das Ziel der Änderung ist es, Seiten abhängig von der Qualität der Inhalte herauf- oder herabzustufen. Es wird nicht direkt gesagt, aber eigentlich geht es ... - ...



Patch für phpMyAdmin - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zwei Sicherheitslücken machten bisher deutliche Probleme beim meistgenutzten DB-Client für MySQL. Da geht es einmal um mögliche XSS-Angriffe (Cross Site Scripting) mit Hilfe von POST-Parametern oder manipulierten URLs. Von diesem Problem sind beide Versionen von phpMyAdmin betroffen. Die zweite Lücke besteht nur bei der älteren 2.11er Version. Hier kann man mit einer entsprechenden POST-Anfrage erreichen, - ...



Spitzenleistungen unserer Beamten... - Netztheke
in Netztheke

Der Ritter AntiVirus is im Land, sehr schön :) Unsere Kleinstadt steckt grade in einer Krise. Begonnen hatte alles mit der Damentoilette im Rathaus, die plötzlich und ohne Vorwarnung verstopft war. Ein Verwaltungsbeamter des mittleren Dienstes wagte es daraufhin selbstherrlich und in völliger Überschätzung seiner Kompetenz, einen hiesigen Sanitärbetrieb mit der Schadensbeseitigung zu beauftragen. Glücklicherweise war ein Beamter des gehobenen Dienstes zugegen, als die Handwerker eintrafen. Sofort erkannte er die Tragweite des Skandals. Nicht nur, dass ein Schwippschwager des Untergebenen in der Firma arbeitete, nein, der Auftrag hätte ordnungsgemäß ausgeschrieben werden müssen - Europa weit natürlich! Der Inspektor veranlasste sofort die nötigen Schritte: Die Firma wurde des Hauses verwiesen, das Damenklo versiegelt, der Auftrag ausgeschrieben und gegen den Hauptsekretär ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Weiter verfügte der Inspektor, dass das Herrenklo bis zur Reparatur zum Damenklo umfunktioniert werde und die männlichen Beschäftigten ihre Notdurft an der in der Nähe stehenden Linde zu verrichten hätten. Die Betroffenen beschwerten sich daraufhin beim Personalrat, da diese Regelung ja auf das \große Geschäft\ kaum Anwendung finden könne. Der Inspektor bestellte daraufhin einen ToiToiToi-Container, allerdings ohne Rücksprache mit seinem Dienstvorgesetzten und ohne Ausschreibung. Ein zufällig an der Linde urinierender Beamter des höheren Dienstes ließ den eintreffenden Container sofort wieder abfahren und für das intakte Klo eine Art Dienstplan erstellen. Der Hausmeister wurde beauftragt, alle zwei Stunden das Geschlechtspiktogramm an der Toilet...



PDF-Probleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die beiden PDF-Programme Adobe Acrobat und Adobe Reader weisen eine Sicherheitslücke auf, von der auch die aktuellsten Versionen aus dem August betroffen sind. Der sogenannte Zero Day Exploit wird schon fleißig ausgenutzt, denn er gestattet die Infektion eines PCs mit Schadsoftware. Es werden Spam-Emails versandt, am häufigsten angeblich von David Leadbetter, einem Golflehrer. Im Text - ...



Widerruf von Internet-Geschäften - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Montag hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHK in Berlin die Ergebnisse einer Umfrage zum Widerruf beim Fernabsatz von Waren in der Praxis bekannt gegeben. Nach dieser Umfrage wird jeder 7. online gekaufte Artikel zurückgegeben, und das oft in schlechtem Zustand. Vier Fünftel der Unternehmen beklagen sich über Missbrauch. Betroffen ist besonders nur einmalig - ...



Wenn im Internet das Licht aus geht? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern gab es erneut einen Großausfall im Internet. Laut 1&#38;1 Pressestelle hat die Störung ein Viertel aller Zugriffe auf die 1&#38;1-Rechenzentren betroffen. Heise meldete hierzu auch die teilweise Nicht-Erreichbarkeit von web.de und gmx, was dann natürlich sehr viele Menschen hart trifft. Ursache der gestern etwa zwischen 8.50 und 10.50 auftretenden Probleme, war ein Softwarefehler bei - ...



Firefox 3.6 nicht sicher ? BSI warnt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine neue Sicherheitslücke entdeckte ein russisches Sicherheitsunternehmen in den Windows-Versionen bei Firefox 3.6. Mozilla selber hat diese Lücke jetzt zugegeben und betroffen sind die Windows-Versionen Windows XP(ServicePack3) und Windows Vista. Die Warnmeldung wurde vom BürgerCert ? einer Abteilung des BSI (Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik) herausgegeben, da die Ausnutzung eines Speicherfehlers zur kompletten Übernahme des - ...



Botnet:13 MILLIONEN PCs verseucht, auch 40 Großbanken betroffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Spanien ist ein Schlag gegen die Betreiber eines weiteren Bot Netzes geglückt und 3 Verdächtige zwischen 25 und 31 wurden verhaftet. Der zur Infizierung von PCs verwendete Trojaner war bereits 2008 entdekt und als wenig gefährlich eingestuft worden, da bei PCs mit aktuellem Betriebssystem(sprich z.B. Windows Updates immer schön machen), keine große Gefahr bestand. Doch - ...



Lücke bei Microsoft ? Zusammenspiel von F1 und XP ermöglicht Schadcodes - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mittels Visual Basic Script kann eine Lücke in Windows genutzt werden. Windows 7, Vista, Server 2008 und Server 2008 R2 sind hier wohl nicht betroffen, wohl aber Nutzer von XP im Zusammenspiel mit dem Explorer als Browser. Die Lücke ermöglicht das Eindringen von Schadcodes. Der ahnungslose Nutzer wird auf eine manipulierte Webseite gelockt und z.B. - ...



Trojaner: Datenklau auf 68.000 Firmen PCs- 2500 Firmen betroffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine Routinekontrolle war es, bei welcher NetWitness in einem Kundennetzwerk 75 GB Logs, Daten, SSL Zertifikate fand, ein Sammelsurium des ?Kneber?-Botnetzes welches aus mit dem Trojaner Zeus infizierten PCs  besteht. Bestohlen wurden etwa 74.000 PCs, davon etwa 68.000 Firmen PCs. Gestohlen wurden Log-in-Daten für Firmennetze, Zugangsdaten für Online-Banking, E-Mail-Accounts (Hotmail, Yahoo) Facebook,  und anderen Social-Media-Webseiten - ...



Bürger wehrlos gegen illegale Abmahnungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jeder hat von den Abmahnwellen im Internet schon einmal gehört, die Zahl der Betroffenen steigt und die Zahl jener die sich in ihrem (legalen) Verhalten einschränken aus Angst versehentlich etwas falsch zu machen und damit in eine Abmahn-Falle zu tapsen, steigt. Nicht unberechtigt. Aber es ist gar nicht nötig etwas falsch zu machen, denn es - ...



Schon wieder Lücke im Internet-Explorer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Und schon wieder warnt Microsoft vor einer neuen Lücke im Explorer und diesmal sind alle Versionen betroffen und auch im Zusammenspiel mit allen Windows-Versionen. Worum geht?s? Es gibt auf jedem PC gespeicherte Daten und wenn der User etwas abspeichert, nutzt dieser oftmals die Pfade dazu, die das Programm vorgibt und genau hierauf zielt die Lücke - ...



Update 9.3 von Adobe Reader steht zum Download bereit - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Unter  http://get.adobe.com/de/reader/ steht das erwartete Sicherheitsupdate von Adobe Reader bereit und schließt  acht Sicherheitslücken die seit Wochen im Gespräch sind. Die Versionen 9.2, 8.1.7 im Reader und Acrobat 8.1.7 für Windows und Mac OS X sind hier betroffen und der Hersteller empfiehlt ein zügiges Update. Nachzulesen ist ebenfalls eine Beta-Testversion für eine Silent-Update Version des - ...



Schwarzer Bildschirm unter XP, Vista oder Windows 7 ? Lösung - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Problem, welches sich durch das Update des letzten Patch-Dienstag im November ergeben kann ? hier die Lösung. Alle drei Windows-Versionen sind betroffen und nach dem das Update installiert wurde und der PC hochgefahren ist, wird nach dem Anmelden nur noch ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Kein Desktop, keine Taskleiste nur ein einzelnes Explorer-Fenster wird gezeigt, - ...



Neuer iPhone Wurm klaut persönliche Daten! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Letzte Woche wurde eine Sicherheitslücke bekannt, welche ein Junger Mann nutzte um Tausende iPhones zu entführen. Betroffen sind ausschließlich mit sogenannten Jailbreaks entlockte iPhones, auf denen eine SSH Software installirt wurde ohne das Standard Passwort zu ändern. Auf die Idee gekommen machte sich die Bruta ans Werk und wir berichteten dann bereits  am Montag über - ...



Datenverlust: Fast 150.000 facebook Nutzer betroffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit dem 03. Oktober (heute vor 10 Tagen) , können ca. 150.000 facebook Nutzer aufgrund eines Datenbankfehlers nicht mehr auf Ihren Account zugreifen. Dies solle sich heute ändern. Man habe Rund um die Uhr gearbeitet und heute sollen die Betroffenen wieder Zugang zu Ihren Accounts erhalten. Allerdings sei mit Datenverlusten zu rechnen. Man habe sich - ...



Vorsicht: Über 10.000 Hotmail-Passwörter online geposted! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am 01. Oktober wurden die User Details samt Passwort  der überwiegend europäischen Nutzer auf pastebin.com veröffentlicht. Die Daten stammen laut neowin aus einer  Hack- oder Phishing-Attacke auf Microsofts E-Mail-Dienst Windows Live Hotmail. Betroffen sind Mail-Adressen mit den Endungen “@hotmail.com”, “@msn.com” und “@live.com” , Nutzern dieser Maildienste wird dringend empfohlen Ihr Passwort, aber auch ihre Sicherheitsfrage - ...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Ich nehme an, dass ich nicht betroffen bin, da ich noch nie auf Phishing herein gefallen bin. Zumindest so weit ich das sagen kann. BTW. Ich bin auch kein Rechtschreibkünstler, aber es heißt \Branche\ und \je\ (ohne h) :-) Gruß chip...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Gestern wurden die Zugangsdaten von über 10 Tausend durch phishing gehackter Hotmail Accounts veröffentlicht. Microsoft reagierte und deaktivierte die Accounts zur Sicherheit. Mittlerweile liegen weitere Listen gehackter Accounts vor, Zahlen von 20.000 und 30.000 wurden bereits genannt, zudem steht nun fest, dass auch andere Freemail Anbieter betroffen sind, der Phishing Angriff wird bereits als Branchenweites Problem der Freemail Anbieter bezeichnet, auch Google bestätigte bereits das Google Mailaccounts betroffen sind. Das ganze scheint sich zum größten E-Mail Sicherheitsproblem auszuweiten, welches es jeh gab. ...



Firefox: Passwörter nach Update auf 3.02 weg - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

[b]Ihr Lieben,[/b] da unter Euch sicher einige Firefox-Nutzer sind und ich nach dem automatischen Firefox-Update auf 3.02 selbst betroffen bin, hier das Ergebnis meiner verzweifelten Suche: Nach dem automatischen Firefox-Update auf die Version 3.02 wird von mehreren Nutzern gemeldet, dass sämtliche gespeicherten Passwörter scheinbar verschwunden sind, nicht mehr vom Passwortmanager angezeigt werden und keine neuen Passwörter gespeichert werden. Dazu gibt es zwischenzeitlich eine Reaktion auf den . Es handelt sich wohl um einen Bug, Version 3.03 soll schnell folgen. Ich empfehle Euch, vor einem Update auf 3.02 Euren Profilordner zu sichern. Grüsse Mondschatten ...



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Am besten unter Angebe des betroffenen Postfachs an den Support schreiben. Was in diesem Fall aber sehr häufig hilft: Den smtp Port von 25 auf 587 ändern !...



Apache Update kurze Downtime Apache Server 2114 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Betrifft Server 2114 Aufgrund von Problemen wird grade ein neuer Apache auf dem Server installiert, die Webseiten werden daher kurz nicht erreichbar sein, alle anderen Funktionen (E-Mail, MySQL etc) sind hiervon nicht betroffen. ...



Server 6416 Austausch der Festplatte + PHP Version. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wir wurden heute auf einen Fehler innerhalb der PHP Installation dieses PHP5 Servers aufmerksam, leider ist uns bei der Behebung ein Fehler unterlaufen, so das spontan eine neue PHP Version installiert werden musste. Leider ist das ganze nicht so stabil wie es sein sollte und einige Dinge laufen nicht optimal zusammen. Um die Probleme so schnell und \schmerzlos\ wie möglich für die \Bewohner\ des Servers zu lösen, wird in den kommenden Stunden eine neue Festplatte mit neuer Installation eingebaut und alle Kunden auf die neue Festplatte umgezogen. Hierbei kann es zu einer Ausfallzeit von 30 - 60 Minuten kommen, danach sollten allerdings die Probleme behoben sein. Sofern betroffenen Kunden spezielle Module fehlen die für einzelne Kunden eventuell einmal nachinstalliert wurden, bitten wir um kurze Nachricht wir werden uns bemühen diese dann schnellstmöglich nach zu installieren. ...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Es stehen viele Standart Filter zur Auswahl welche einzelnd aktiviert werden können, hierbei werden die erkannten Spam Mails gelöscht. Derzeit: Wurmfilter: Sobig.F Spamdatenbank: cbl.abuseat.org (inkl. ordb) Virenscanner - Wahlweise Löschen oder weiterleiten der Mails Rassismus Spam Filter Filter auf base64 kodierten Spam Spamdatenbank: SBL (sbl.spamhaus.org) Spamdatenbank: XBL (xbl.spamhaus.org) Darüber hinaus können vom Kunden selbst weitere Spam filter definiert werden, hierbei kann er für Betreff, From, To und Text Filter definieren und festlegen ob bei Übereinstimmen die Mails weiter geleitet oder gelöscht werden sollen. Zusätzlich benutzen alle unsere Server \Greylisting\ wodurch bereits sehr viel Spam ausgefiltert wird. Bitte beachten: Mit Spam lässt sich leider Gottes Geld verdienen, dies ist der Grund warum die Masse des im Spamaufkommens im Internet stetig steigt. Alleine die Masse an Angeboten 1-5 Million Mailadressen teilweise sogar Zielgruppen Sortiert zu \kaufen\ steigt stetig. Die täglich neu infizierten PC´s welche Missbraucht werden um Spam zu versenden lag bereits vor über einem jahr bei 500 Tausend pro Tag. Hinzu kommen unzählige Kundenscripte , Formulare, Gästebücher, Forensoftware, Gallerien etc deren wenig geschützte Scriptstellen zum versenden von Spam Missbraucht werden. Regelmässig deaktivieren wir Kundenscripte und weisen betroffene Kunden darauf hin das Ihre Scripte zum versenden von zig Tausend Spam Mails missbraucht wurden. Die Absender sind gefälscht und solange mittels php/cgi per Formmailer die Möglichkeit besteht Mails zu versenden (sonst schimpfen die Kunden) ist dann eben der Mailserver des missbrauchten Scri...



Weiterleitung / Header - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Gar nicht. Haeder beziehen sich logischerweise immer nur auf die betroffene Seite....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Stimmt schon aber ich persönlich will nicht anzeigen^^ Geht darum,dass mir nachgesagt wird ich hätte diesen ACC gehackt.Stimmt aber nicht...jetzt glauben trotzdem alle Leute,dass ich es war :/ Die betroffene Person will nur leider nicht anzeigen weil sie meint es bringt nix.Leider kann ich nur so meine Unschuld beweisen....



MySQL 5, Stored Function, Exceptions - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

In MySQL 5.x habe ich eine Stored Function geschrieben. Darin wird ein Update Befehl ausgeführt. Meine Frage Allgemein formuliert: Wie kann ich innerhalb eines Stored Functions - nach dem Status der ausgeführten SQL Statements abfragen z.B. wie viele rows wurden (beim Update) betroffen - nach bestimmten Fehlern abfragen, wie \no_data_found\ etc. Wenn ich nach dem was ich will, über google suche, bekomme ich entweder einfache Stored Function Beispiele oder Oracle Beispiele. :-( Kann mir jemand einige Bsp. für MySQL geben. Danke, Aykut...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

So, nun muss ich mich doch mal in die Diskussion einklinken. Ich hatte vor einigen Jahren bei anderen Providern einige Websites. Dort gab es recht oft Probleme mit der Erreichbarkeit. Auch etwas höherer Traffic wurde recht schnell mit Abschalten bestraft obwohl eigenlich unlimited Traffic. Stück für Stück bin ich dann zu I-Net (suletec heute) umgezogen und war erstaunt über den absolut schnellen und sehr guten support. Mittlerweile habe ich einen grösseren shop am laufen ( ca. 15.000 unterschiedliche user pro Tag) und ein kleines Forum (auch so um die 15.000 unterschiedliche User pro Tag). Das ganze läuft bisher fast ohne Ausfälle, wobei die meisten Ausfälle an mir selbst lagen. Ich kann kein PHP, versuche es aber immer wieder :). Der Ausfall am Wochenende war der bisher längste. Das liegt aber sicher nicht an suleitec sondern eben am Rechenzentrum. Hier kann natürlich weder Rieke noch irgendein anderer Provider einschreiten, etwas ändern usw. Es kann nur abgewartet werden wie schnell das Rechenzentrum reagiert. Eine Mail an alle Kunden wäre meiner Ansicht nach nicht sehr sinnvoll, da diese weder etwas an der Sache ändert noch überhaupt zustellbar wäre. Sicher haben viele eine Mail-Adresse bei gmx usw. aber gilt die noch seid der Anmeldung bei suleitec ? ? Die meisten Websitebtreiber werden eine Mail-Adresse xxx@ihre-domain haben. Die Information auf der Seite von suleitec ist eigentlich absolut ausrechend. Man weis, dass das Rechenzentrum betroffen ist und suleitec keinerlei Möglichkeiten hat, den Fehler dort selbst zu beheben. Ich selbst kann nur sagen ich hätte keinen besseren und zuverlässigeren Provider wie suleitec finden können ! Denkt alle dara...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Über den Stand der Dinge haben wir weiterhin über unsere Startseite berichtet, auch wenn dies vielleicht den einen oder anderen Kunden abschrecken wird, auch zu den derzeitigen Aussetzern von ca 10 Minuten sowie einem noch geplanten Kurzausfall gibt es ein entsprechendes Update. Das Beispiel mit dem Auto hinkt, denn es geht hier nicht darum das dieses Auto nicht laufen würde... die Server waren nicht Down sondern Lambdanet hat Probleme wodurch ein ganzes Rechenzentrum von der Aussenwelt abgeschnitten ist, zumindest alle betroffenen Provide die Ihre IPs ebenfalls über Lambdanet beziehen, denn die derzeitigen Ausfälle verhindern ein rechtzeitiges Umswitchen. Es ist also eher so das den Autohersteller beschimpfst weil die Strasse vor seiner Tür mit Öl verschmiert ist und das Strassenverkehrsamt mit der Behebung des Schadens nicht schnell genug voran kommt. Natürlich ist es für den Autohersteller ärgerlich, aber innerhalb von wenigen tagen wird er nicht seine Produktionsstelle wechseln oder eine alternative Auffahr bauen können. Enttäuscht von dir war ich auch, da ich im Ticketsystem einiges an hochlobenden Worten deinerseits über uns gelesen habe und du dennoch beim ersten Ärgerniss gleich eine öffendliche Plattform für deine Beschwerde suchst und genau weisst das uns ein sollches Posting schadet. Das finde ich z.B. nach Jahrelanger guter Zusammenarbeit auch nicht wirklich fair. Generell fände ich es aber nett wenn unsere Kunden sich jetzt hier im Forum nicht gegenseitig unter die Gürtellinie treten, dass muss nicht sein, weder wärend man gegen uns Schimpft noch wenn man uns verteidigen möchte ist es notwendig persönlich zu werden. Nachträglicher Hinweis: ...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

1. Wir haben ALLE Mails die uns erreicht haben auch beantwortet, dadurch das aber die komplette Co Location Lambdanet Dresden betroffen war, waren ebenfalls unsere eigenen Mailserver nicht erreichbar(genau wie bei allen anderen betroffenen Providern auch), viele Mails haben uns erst Stunden später erreicht, auch diese haben wir allesammt beantwortet, auch Faxe wurden nachträglich per E-Mail beantwortet. 2. Ja, es gab zunächst einige Rechtschreibfehler in der Mitteilung welche wir direkt auf unserer Startseite verlinkt haben, dies mag nicht schön sein aber Schwerverletzte gab es dadurch nicht. Ich persönlich habe die Mitteilung in aller Eile verfasst, ich hielt es für wichtiger schnell über unsere Webseite zu informieren statt erst jemanden gross Korrektur lesen zu lassen auch wenn ich weis das ich eine \Rechtschreibseuche\ bin, korrigiert wurde der Text erst einige Stunden später als Zeit dafür war. Auch in den von mir geschriebenen Support Mails sind häufig einige Fehler enthalten, aber in den vergangenen Jahren war meine Rechtschreibschwäche nie ein Problem für unsere Kunden, da es um wichtigere Dinge ging und unseren Kunden schneller kompetenter Support wichtiger war als Deutsche Rechtschreibung. 3. Die Erklärung das es bei unserem Carrier Lambdanet Dresden einen Hardware Schaden gegeben hat halte ich durchaus für eine ausreichende Erklärung, keine darüber hinausgehende detailierte Erklärung des Schadens hätte irgend einem Kunden etwas genutzt, zumal die schriftliche Stellungnahme von Lambdanet noch garnicht vorliegt und uns selbst noch interessiert was am Hardwaretausch deratig lange dauern konnte. 4. Unser Telefon war ebenso überlastet wie das der oben g...



Ausfall 22.10.05 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Folgende Information zu den Ausfällen, ist derzeit auch über unsere Startseite abrufbar: Liebe Kundin, lieber Kunde. Wir möchten an dieser Stelle kurz über den unangenehmen Ausfall von heute dem 22.10.05 informieren. Sämtliche Server in unserer Colocation Lambdanet waren von dem Ausfall betroffen, die daraufhin hier eingehende Masse der Anrufe waren wir verständlicher Weise nicht in der Lage alle persönlich entgegen zu nehmen. Nachdem unser Carrier zunächst keinen Fehler finden konnte, wurde unser System sammt Netzwerk eingehend ohne Befund geprüft. Es stellte sich letzlich herraus das ungünstige Umstände doch einen Hardwareschaden (kein direkter Totalausfall) im Netzwerk unseres Carriers die Ursache für den geringen Datendurchsatz war, welcher zur Unerreichbarkeit (auch) unserer Systeme führte. Unser Carrier hat die komplexe Hardware ausgetauscht um den Schaden zu beheben, so das unser Netzwerk am Nachmittag wieder erreichbar wurde. Mit dem heutigen Ausfall hat Murphy´s Gesetz uns hart getroffen, aber es zeigt wie wichtig die bereits vor kurzem eingeleiteten nur leider erst in kürze einsatzbereiten Techniken sind, welche in Zukunft einen sollchen Totalausfall des gesammten Netzes aufgrund unseres Carriers verindern können. In kürze werden wir in einem sollchen Fall in der Lage sein den gesammten Traffic im Notfall auf einen zweiten Carrier umzuleiten, so das ein sollch langer Ausfall unseres gesammten Netzwerkes aufgrund von Hardwareschäden einer unserer Carrier ausgeschlossen ist. Wir möchten uns vielmals für die entstandenen Umstände entschuldigen, welche dieser Ausfall sicherlich mitsich gebracht hat....



datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die Frage ist Berechtigt, sicher, allerdings ist .htaccess nur eine Lösung von drei. 1.) Außerhalb des Document-Root - Webserver liefert nicht mehr aus 2.) Endung .php - Webserver liefert Ausgabe der Datei aus, die sie nur Variablendefinition enthält gibt es keine Ausgabe - also wird nichts (leerer Text) ausgeliefert. 3.) .htaccess - Man kann mit speziellen Anweisungen in der .htaccess dem Webserver sagen das er die Datei bzw. Dateien in einem Verzeichnis nicht ausliefern soll. Alternativ könnte er beim Aufruf eienr bestimmten URL auf eine andere weiterleiten. In allen drei Fällen ist nur der Abruf über den Webserver betroffen. Lokal ist die Datei normal verwendbar. Bei einem include() über http, bekommt PHP die gleichen Daten, welche auch ein Webbrowser bekommen würde, also die Ausgabe des PHP-Scriptes oder die Weiterleitung, da dies ein normaler Abruf über den Webserver ist. Ein solches include() ist in 99,99999% der Fälle kompletter Unsinn und gefährlich - in den meisten Fällen läßt es sich direkt durch readfile() ersetzen, in anderen sollte man ein Datenaustauschformat (z.B. XML) verwenden....



Hardwareschaden Server 2728 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Folgende Infomail wurde vor ca 15 Minuten an alle betroffenen Kunden versendet, der Server wird gegen ca 15 Uhr zum Austausch der Festplatte herunter gefahren. --------------------------------------------------------------------------- Suleitec.de - Wichtige Kundeninformationen. --------------------------------------------------------------------------- INHALTSVERZEICHNIS 1. Hardwareschaden 1. Hardwareschaden ------------------------------------------------------- Nach einigen Rückmeldungen durch Kunden welche auf dem Server nicht nachvollziehbar waren, hat eine Überprüfung ergeben das der Server auf dem auch Ihr Account liegt einen Festplattenschaden hat so das es vermehrt zu Fehlern kommt und teilweise Daten (z.B. Mails) nicht mehr korrekt gespeichert werden. Ein Techniker ist bereits unterwegs ins Rechenzentrum und wird die Festplatte des Systems austauschen um die Probleme umgehend zu beheben. Durch den Austausch der Hardware wird es zu einem Ausfall des Servers also Ihres Accounts sammt Webseite und E-Mails kommen. Wir sind bemüht den Ausfall so kurz wie möglich zu halten, da es sich aber um einen Festplattenschaden handelt und wir unnötige Datenverluste vermeiden möchten, kann die Dauer des Ausfalls nur auf 1-3 Stunden geschätzt werden. Wir bitten für die entstehenden Unanehmlichkeiten um Verständniss und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Suleitec Support Team Tel (0 25 28)929 940 1 Fax (0 25 82)929 940 2 -=another kind of customer service=- ------------------------------------------------------------------------ Firma : Suleitec ...



Tel./Fax 26.07.05 aufgrund Arbeiten der Stadtwerke erst ab ca 12 Uhr - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Kurzfassung: Di 26.07.05 Telefon + Fax erst ab ca 12 Uhr erreichbar. Erläuterung: Suleitec hat ein Büro fern ab der Stadt in mitten von grünen Wiesen in einem unter Denkmalschutz stehenden Fachwerk Gebäude. [center][img]http://time2recast.de/forenbilder/base.jpg[/img] [/center] Klingt erst einmal idyllisch, ist es eigendlich auch. Es sei denn ein Treckerfahrer rammt einen Strom-Mast. . . dann nimmt das Unglück seinen Lauf (vergangenes Wochenende) . Die Stadtwerke schalten den Strom kurze Hand ab ... (wofür auch immer) und nach 1 Stunde wieder an. Beim Strom anschalten kommt es zu einer Spannungsspitze die laut zuständiger Stelle natürlich gar nicht sein kann, so das anschliessend 2 DSL Modems, 2 NTBA und 1 Splitter im Büro das zeitliche gesegnet haben. Der am Samstag nachmittag teuer bezahlte Mitarbeiter der Telekom richtet alles wieder und bestätigt schriftlich: Schaden durch Überspannung. Wir wissen zwar nicht was die Stadtwerke wärend des abgeschalteten Stroms gemacht haben, aber morgen früh wird der Strom für weitere Arbeiten erneut abgeschaltet... diesmal werden wir allerdings vorher die Geräte alle abziehen. Auf die Server und die Technik hat dies keinerlei Auswirkung, lediglich unser Büro also Telefon und Fax ist hiervon betroffen und die Mails werden etwas langsammer bearbeitet werden als gewohnt. Wir hoffen das gegen ca 12 Uhr alles wieder wie gewohnt funktioniert. ...



Recht interessant - Die Linksammlung zum Internetrecht - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

[center][b]Recht interessant[/b][/center] [center][b] Linksammlung zum Internetrecht[/b][/center] Ich präsentiere Euch eine kleine, aber feine Linksammlung zum Internetrecht. Sie stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; es werden lediglich die – aus meiner Sicht – besten und nützlichsten Informationen rund um das Internetrecht dargestellt. Eine Erweiterung (auch Streichung) behalte ich mir vor. [b]I. Ratgeber / Buchtipps / Skripte [/b] ======================== [b]Ratgeber \World Wide Nepp?\[/b] Die Versicherungsgruppe bietet für diverse Rechtsgebiete jeweils einen Ratgeber (Buch) u.a. auch für das Internetrecht an; in diesem Fall nennt es sich \Ratgeber World Wide Nepp?\. Auf über 350 Seiten werden so ziemlich alle Rechtsfragen und -probleme behandelt, die man sich als Webmaster vorstellen kann. Und das ist das Gute daran: Das Buch wurde nicht von irgendeinem Typen oder gar (Verzeihung) \Versicherungsfuzzi\ geschrieben, nein, es wurde von [i]dem[/i] Experten im Internetrecht überhaupt verfasst: , Uni Münster. Der Ratgeber kostet 5 Euro und ist im Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu toppen. Bestellmöglichkeit und weitere Infos unter: [b]Skriptum „Internetrecht“[/b] , Uni Münster, ist Experte im Gebiet des Internetrechts und hält ein von ihm erstelltes Skript zum Internetrecht (500 Seiten, PDF) für jedermann kostenlos auf seiner Seite bereit. Das Skriptum findet Ihr auf seiner Seite in der Rubrik \Materialien\: [b]eBook: \Die rechtssichere Website\[/b] Rechtsanwalt hat ein eBook mit dem Titel \Insidepaper - Die rechtssichere Website (Praxisleitfaden für die Erstellung der eigenen Webpräsenz)\ zusammengestellt. Das eBook um...



htaccess & PHP Autentifizierung - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Du mußt halt _alle_ Requests (auch die Downloads) über ein PHP-Script abwickeln. Die Datieen, welche zum Doanload angeboten werden sollen, legst du in ein Verzeichnis außerhalb des Document-Root oder eines das du per .htaccess komplett blockst. PHP-Scripte auf dem Server greifen direkt auf das Dateisystem zu, sind also von der Blockade nicht betroffen. Ein solches PHP-Script dient dann als Wrapper für den Download. download.php?file=foo.zip In dem Wrapper prüfst du dann erstmal das Login und gibst dann die Datei aus. Vorher solltest du passende HTTP-Header schicken, damit der Browser mitbekommt, dass es sich um einen Download handelt....



Scrollen unterbinden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi, bevor ich quelltext poste dachte ich mir ich schreib nochmal, also: im table ist width und height festgelegt im td ebenso und auch im iframe müssen wirklich ALLE tds fix definiert werden? teilweise ist nichts definiert, oder einfach nur diese teile die von diesem verhalten betroffen sind? Beispiel: http://test1.oetvoes.at/start.html auf AUDIOS klicken danke lg :P eter...



Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

nein, eigentlich nicht, denn alle partitionen sind auf einer festplatte...alle anderen partitionen funktionieren und nur f: geht nicht. hab windows checkdisk ausgeführt und der sagt mir dass auf F: noch 7000 Datein, etc. vorhanden sind mit so und so viel speicher. (müsste von der anzahl auch hinkommen) bei einem festplattencrash würden ja alle anderen partitionen auf der einen festplatte auch betroffen sein. ...



An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Update: [b]Google stoppt die Verbreitung von Santy - Inzwischen 40.000 phpBB-Diskussionsforen betroffen[/b] http://webwork-magazin.de/news/artikel/2709...



An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ich möchte alle Kunden die ein Forum mit der Software phpBB 2 einsetzen bitten sich folgenden Artikel genau durchzulesen und entsprechend [u]dringende[/u] Updates Ihres Forums durchzuführen: http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2705 Zusatzinformation: Derzeit ist eine Art Wurm in Umlauf der selbständig nach Bords dieser Version sucht und diese Sicherheitslücke in der Forensoftware nutzt um das Forum zu hacken, die Dateien im Account zu modifizierne/verändern und sich von dort aus weiter zu verbreiten. Dieser Wurm ist extrem schnell und es sind uns schon sehr viele gehackte Bords bekannt, daher ist es sinnvoll so schnell wie möglich zu handeln, damit kein grösserer Schaden entsteht. Als Provider können wir nur bedingt etwas dagegen tun. Wenn wir Serverseitig verhindern das dies möglich ist, wären die Server zwar sicher, aber die meißten Scripte und Anwendungen der Kunden würden aufgrund der geänderten Sicherheitseinstellungen nicht mehr funktionieren. Nachtrag: Offensichtlich war phpBB nur der Anfang: Mehrere deutsche Web-Auftritte gehackt [2. Update] Web-Auftritten, die unter dem Content Management System N/X laufen, droht eventuell die Gefahr eines so genannten Defacements, also der böswilligen Umgestaltung der Startseite. Betroffen waren nach Kenntnis von heise Security bislang die Seiten von Softmaker, Men\'s Health, des Zoos München, der Zeitschrift Connect und die Homepage von N/X selbst. Einige der Seiten sind mittlerweile wieder hergestellt. Sehr wahrscheinlich sind auch andere Betreiber vom Umbau ihrer Seiten betroffen, die dann ungefähr folgendermaßen aussieht: Defaced Durch welche Schwachstelle es den bislang Unbekan...



Hardwareschaden dd320 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

------------------------------------------------------------------------ i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. ------------------------------------------------------------------------ INHALTSVERZEICHNIS 1. Hardwareschaden 2. Wiederherstellung 3. Frontpage 1. Hardwareschaden ----------------------------------------------- Wie viele von Ihnen vielleicht bereits am heutigen Nachmittag mitbekommen haben, gab es massive Probleme mit dem Server auf dem Ihr Account gehostet wird. Leider mussten die Techiker feststellen das die Festplatte das Zeitliche gesegnet hat, das Filesystem ist nicht mehr zu fixen. 2. Wiederherstellung - Die Inhalte der FTP Accounts scheinen unbeschädigt und wurden bereits auf einen neuen Server übertragen. - Die MySQL Datenbanken waren fast vollständig zerstört, ein Backup von gestern Abend ca 20 Uhr wird derzeit eingespielt. - Die Postfächer konnten leider nicht gerettet werden, alle bis zum Ausfall nicht abgerufenen E-Mails können nicht wieder hergestellt werden. - Einzelne Postfächer scheinen derzeit noch nicht wieder vollständig zu funktionieren, wir werden uns so bald wie Möglich darum bemühen. Sollten sie nach 23 Uhr noch Probleme mit einem Postfach haben, benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite und geben Sie bei der Fehlerbeschreibung bitte UNBEDINGT das von Ihnen für dieses Postfach verwendete Login(Username) an, damit wir Ihr Postfach überprüfen können. 3. Frontpage Bei dem betroffenen Server handelt es sich leider ausgerechnet um einen unserer Frontpage 5 Server. Die auf dem in aller Eile zum Austausch genutzte Mas...



Vorratsdatenspeicherung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, zum einen sind die Beschlüsse noch nicht 100% verabschiedet zum anderen ist i-net4you.de ein reiner Hosting Anbieter und kein Zugangsanbieter. Die zuständigen Stellen sind sich bis heute selbst noch nicht 100% einig ob nur Verbindungsdaten (Zugangsprovider) oder auch Mobilfunkdaten und/oder auch weitere Daten gespeichert werden müssen und Verbraucherschutz und Datenschützer laufen Sturm. BKA Chef Ziercke z.b. sagte mehrfach dass es den Strafverfolgern nur um die Abrechnungsdaten der Anbieter ginge. Laut Ziercke zielen die Wünsche der Strafverfolger damit auf Informationen ab, welche die Anbieter von sich aus speichern. (Bericht heise gestern) Die Liste der von Brüssel geforderten Daten ist weit länger. Ich denke aber das alle von diesen Neuerungen wirtschaftlich betroffenen Firmen gut daran tun erst einmal abzuwarten bis die Behörden sich letzlich geeinigt haben um die Kosten durch tägliche Änderungen des Konzeptes nicht noch unnötig in die Höhe zu treiben. Bis auf weiteres ist eine Preiserhöhung nicht geplant, ausschliessen kann man so etwas natürlich nie, wir werden unsere Kunden im Fall der Fälle aber sicherlich frühzeitig informieren....



Ordner Upload - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das Problem ist dass da gleich einmal 150 Dateien betroffen sein können! Danke und lg michi...



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

@ inko Nichts gegen deine persönlicne Meinung, der eine oder andere wird sie sicher mit dir teilen. Aber du solltest deine Wortwahl in einem öffendlich zugänglichen Forum noch einmal überdenken und überlegen ob du dein Posting nicht editieren möchtest um nicht selbst einmal unangenehme Post zu bekommen wenn irgendwann der eine oder andere Anwalt nach Suchen bestimmter Begriffe oder Namen in Suchmaschinen auf dieses Posting gestoßen ist. @Investorman Ich glaube nicht das Anwälte nur tätig werden wenn ein Mandant zu Ihnen kommt , ihnen eine Liste von Verstößen auf den Tisch legt und Sie beauftragt sich darum zu kümmern. Grade in dem hier vorliegenden Fall, glaube ich nicht das die Anwaltskanzlei direkt mit der Abmahnung von Olaf beauftragt wurde. Es gab eine Zeit da haben einige Anwälte sich selbsttätig auf die Suche nach Verstößen gemacht um diese Abzumahnen, obwohl Sie selbst keinen Schaden erlitten haben und auch keinen Mandanten zu vertreten hatten. Soweit ich mich entsinne gab es daraufhin einige Gesetzesänderungen um Massen-Abmahnungen in der damals stattgefundenen Art und Weise einzudämmen. Soweit ich weiß, ist es seit dem so, das man als Abmahnwilliger Rechtsanwalt und einen Mandaten benötigt der in irgendeiner Form darlegen kann das der Verstoß ihm einen Nachteil oder den Beklagten einen Vorteil bringt. (Hallo, ich bin ABC-Händler und in meinem Impressum muss ich dies und jenes und welches angeben und der böse Konkurent da hinten, der hat einfach XYZ weg gelassen, das ist gemein und er hat bestimmt einen Vorteil davon, deshalb mahne ich den ab das zu unterlassen !) Wenn ich mir die heutigen \Abmahnwellen\ ansehe, dann wirkt es so als würden einige...



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

So seh ich das auch. Vom gegnerischen Anwalt sind einige Fehler gemacht worden, und die kurze Fristsetzung soll nämlich nur einschüchtern, die Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Ist die erstmal unterschrieben, ist das ein Schuldeingeständnis und der gegnerische Anwalt hat alle Zeit der Welt. Hier gehts nur ums Abkassieren! Aber, zugegeben, wenn man nicht selber betroffen ist, hat man gut Reden....



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Ich denke auch das hier einiges nicht grade \Optimal\ angefasst wird .. Die Zustellung einer Abmahnung per E-Mail ist nicht rechtskräftig, an Olaf selbst per Post ebenfalls nicht.... und eine Frist von 1 Tag nach Eingang des Schreibens einfach nur lächerlich .. Das Schreiben hätte seinen Eltern zugestellt werden müssen und nicht ihm und dann eine angemessene Zeit ab eingang des Briefes nicht irgend einer Mail. Wenn sogar die ofizielle Seite ihn verlinkt - >Screenshots machen ! Ich weiß nicht, ich bin ja kein Anwalt und bin nicht fähig Rechtsauskünfte zu geben .. aber bei all den Abmahnungen im Domainbereich die ich die letzten Jahre gesehen habe, glaube ich wirklich das es hier nur an mangelndem Kontaktversuch an Nelly + Webmaster + Plattenfirma und eine Anwalt dem es nur daran gelegen ist der grosse grossen bösen gegnerischen Kanzlei gegenüber mit möglichst kleinem Preis raus zu kommen .... nur gibt es einen Unterschied ob ich schuldig gesprochen und zur Unterlassung verklagt werde , oder mich wehre und der Gegenseite klar mache das Sie ihren Abmahungsspam an den falschen geschickt haben, weil die angeblich betroffenen über die ganze Sache bescheid weis und durch Verlinkung auf der Webseite der Betroffenen die Sache sogar unterstützt wurde = gar nicht abmahnfähig ! Aber ... ich fürchte das du nicht grade Glück bei der Wahl deines Anwalt hattest, du musst du nun wohl durch.... ...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

> mozilla hat halt auch probleme mit der einbindung von plugins. Ja? Kann ich sonst nicht behaupten, unter Windows läuft das alles einwandfrei. > da sich der browser dort eben nicht standart konform verhält.. vorallem, aufgrund des object-tags.. Ist das so? > zu dem was barrierefreiheit angeht.. es geht doch eigentlich erstmal darum, dass jeder, egal was er für \vorrausetzungen\ hat, dieselben \rechte\ hat.. -oder? Richtig. Aber es geht um die Rechte der Besucher, nicht um die Rechte der Webmaster. > weißt du, was glaube das \problem\ ist? du siehst flash immer als etwas \böses\ Nein, ich sehe Flash als was Überflüssiges. Und als etwas, das viele nicht nutzen können. Deswegen dürfen keine essenziellen Dinge in Websites mit Flash gemacht werden. > was dem guten web die barrierefreiheit abnimmt Ja, aber so ist es doch auch. Es benachteiligt einen Teil der User. So war das WWW aber nicht konzipiert. > aber wenn du das flash als alternative, als ergänzung, erweiterung des \informationentransportes\ ansiehst Wenn es als Erweiterung eingesetzt wird, ist es ja auch okay. Es darf halt ncihts wichtiges enthalten, wie z.B. die Navigation. > wenn du flash hast, kannst du sie so und so \aufbereitet\ dir anschauen, wenn nicht, dann kannst du halt nur die daten \normal\ bekommen Ja, das ist okay. Für wichtige Flash-Elemente brauchts eine Alternative. > aber eben nunmal nicht für z.b. spiele Wie DukeXP schon sagt, das ist am Thema vorbei. Spiele sind eine Spielerei. Das hat nichts mehr mit Webseitengestaltung zu tun. > oh, du bist sogar einer, der das flashplugin nicht hat.. naja, ist ja auch ok.. aber dann \darfst\ du dich eben auch nich...



Problem mit Formmailer! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe ein Problem mit einem Formmailer. Und zwar bekommen einige Leute beim Absenden folgende Fehlermeldung: \Sie benutzen ein falsches Formular\,\Sie können diese Datei nicht selbst aufrufen\. Einige Leute bekommen aber diese Fehlermeldung wiederrum nicht, bei denen klappt das einwandfrei. Also nur eine kleine Gruppe von Leuten ist davon betroffen. Was stimmt da nicht? script---------------------------------------- .$ref = \http://www.url-entfernt.de/portal/content/L.htm\; //Geben Sie hier den Pfad zu Ihren Script an. (z. B. \http://www.ihre-dom.de/script/form.htm\) $email = \auftrag@url.de\; //Geben Sie hier Ihre Emailadresse an, dorthin wird das Formular geschickt. $betreff = \L - Bestellung\; //Geben Sie Ihrer Mail einen Betreff. $absender = \Bestellung@url.de\; //Geben Sie Ihrer Mail hier ein \FROM\. $header = \Mailheader\; //Hier können Sie einen Text eingeben, der ganz oben in Ihrer Mail steht. $footer = \Mailfooter\; //Das Gegenteil vom \header\, dieser Text steht ganz zum Schluss. $hintergrundfarbe = \white\; //Hintergrundfarbe dieser Datei. $font = \TimesNewRoman\; //Schriftart dieser Datei. $fontcolor=\black\; //Schriftfarbe dieser Datei. $error = array(\Sie benutzen ein falsches Formular\,\Sie können diese Datei nicht selbst aufrufen.\); $feld_fehlt = array(\Bitte füllen Sie noch das folgende Feld aus: \,\Füllen Sie die restlichen Felder aus und versuchen Sie es nochmal.\,\\); $danke = \Vielen Dank für das Ausfüllen, Ihre Bestellung wurde erfolgreich versandt.\; //Hier stehen die Antworten des Scripts. /*------------------------- Ab hier müssen Sie nich...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

so ein mist.. habe gerade \tonnen\ von text geschrieben, und dann... pc hängen geblieben.. ich könnte kotzen.. also alles nochmal, aber diesmal ein bisschen kürzer.. naja, ein komplettes frameset wird wohl nicht wirklich viel größer sein, als eine hänliche seite ohne frames.. ich habe selberk eine ahnung was blinde allgemein für \software\ benutzen.. kenne aber einen, und der hat mir das so erklärt.. (will sozusagen das jetzt nicht verallgemeinern..) blinde benutzen eigentlich keinen eigenen browser, sondern einen \sprachaufsatz\ für z.b. den ie.. (dafür gibt es glaube das meiste..) -falls du sowas mal testen willst, könnte dir da ein paar links geben.. ist aber meistens recht groß.. und bei frames, kann er so sehr gut die übersicht behalten, da man mittels tastaturkürzel hinund her springen kann.. tastaturkürzel, sind sowieso für viele blinde ziemlich wichtig.. deswegen, gibt es ja z.b. auch solche \erfindungen\, wie \AccessKey\ bei sehbehinderten, ist das natürlich anders.. die haben auch keine sprachausgabe, sondern benutzen halt zb. die lupe, oder halt z.b. opera mit 500% vergrößerung (kommt ja auch darauf an, was sie haben / wie stark sie betroffen sind..) -eine freundnin, kann z.b. zeiche am pc erst am schriftgröße 72 (bei word..) ordentlich lesen.. und dann, wären frames z.b. sehr \nervig\.. da man dann z.b. die opera-vergrößerung nicht mehr benutzen kann, da man ansonsten in den frames ziemlich scrollen müßte.. natürlich, sollte jeder seite auch mittels lynx funktionieren.. nur habe ich die erfahrung gemacht, dass leute, die lynx benutzen, eher \konservativ\ sind, und absolut nicht verstehen können, dass es auch noch andere, manchmal auch bessere...



Wieviele E-Mails verträgt ein POP3-Account? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

1.) Es gibt Viren/Spam Schutz bei uns, hierzu folgenden Artikel bitte bis zu ende lesen, dort ist auch ein Link in dem jeder selbst festlegen kann was er als Spam declariert und was nicht, diese Frage/Entscheidung darf ein Provider seinem Kunden nicht abnehmen. http://www.webwork-community.net/posting5771_38_0.html Zum Thema 200 Euro, das ist in der Regel keine Lizens welche für Webhoster zulässig ist sondern für Einzel-Server die dann von einer einzigen Firma genutzt werden und nicht von ein paar Hundert Kunden .. Vexira Antivirus for Mail Servers - 1 Domain 6000 Mail boxes $199.95 .. Vexira Antivirus for Mail Servers - 50 Domains 6000 Mail boxes $1500.00 .. Vexira Antivirus for Mail Servers - Unlimited** Unlimited** $3900.00 Also 3.900 $ Pro Server ... am System hängen derzeit mehr als 1000 Server ... das rechne man sich dann bitte einmal hoch und komme schon jetzt auf 3,9 Millionen Dollar ... fein fein .. ich passe. Zudem kommen dann die sich anhäufenden Beschwerden jener Kunden die Mails verloren haben weil keine Anti-Spam-Software zu 100% korrekt arbeitet. Das aktuelle Problem sind keine \Echten\ Spams die eine Einzelperson an Mailing-Listen verschickt sondern es sind Würmer die PCs invizieren und von daaus Tausende von E-Mails verschicken. Die Absender sind gefaked, die Empfängeradressen oft nicht existierende Adressen .. achja der Absender ist oft ebenfalls eine nicht existierende Mailadresse der EIGENEN Domain .. viel Spaß an die Anti-Spam Software wenn man von sich selbst keine Mails mehr annehmen darf.. (Bis zu 5000 Mails pro tag bekommen atm betroffene Kunden, welche sich nur durch Löschen lassen der Catch All Adresse \retten\ können) ...



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

1.) Druck den Forenbeitrag aus, das dürfte für deinen Anwalt interessant sein. 2.) Wenn du Nelly und Ihre Plattenfirma kennst und du Ihr sogar als Webmaster der nun betroffenen Domain vorgestellt wurdest, solltest du so schnell wie möglich mit der Plattenfirma oder jegweden weiteren Kontaktpersonen dort versuchen ein Telefonat zu bekommen und denen per Fax diese Papier der Abmahn-Anwälte zuschicken. Da du Nelli persönlich als Webmaster der nun bemängelten Domain vorgestellt wurdest, konntest du meiner Meinung nach davon ausgehen das Sie nichts dagegen hat. Halte uns mal auf dem laufenden was dein Anwalt dazu sagt, würde mich wirklich interessieren. ...



Größe vom Email Postfach - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Generell können alle Postinhalte des Accounts den maximal noch freien Speicherplatz des Accounts nicht überschreiten, dies bleibt auch rein Vertraglich so. Aufgrund derzeitiger Wurmschleifen die es schaffen einzelne Accounts (meißt sind hierbei die Catch All Adressen betroffen) mit 100 - 5000 Mails pro Tag zu attackieren .. , haben wir die Einschränkungen geändert so das es nicht zu Speicherproblemen in Datenbanken oder Scripten aufgrund Speichermangel durch ein überlaufenes Postfach kommen kann. Allerdings behalten wir uns vor Postfächer mit \enormer\ Übergröße kommentarlos in ein Archiv des Servers zu sichern und anschliessend das Postfach zu resetten (komplette Leerung/Löschung der Inhalte). Dies passiert allerdings nur sehr sehr selten (auf allen Servern derzeit vielleicht 4-5 Postfächer/Monat) und nur bei wirklich enormer Übergröße, welche für den Server eine unerwünschte Last /Performbremse bedeutet. Zum Thema Spam und Virenschutz möchte ich noch auf folgende Links hinweisen : http://www.webwork-community.net/posting3334_38_0.html http://www.webwork-community.net/posting5771_38_0.html ...



T-Online blockt Mails von dd2116.kasserver.com - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ein weiterer Kunde hat ebenfalls sein Problem per Mail an postmaster@t-online.de geschrieben. Heute wurden diese E-Mails beantwortet ... nur leider bekam der Kunde EXAKT die gleiche Antwort wie wir ... also Copy/Paste standart Antwort ohne überhaupt zu lesen was wir geschrieben haben. Zitat: Um dann als Postmaster die gleiche dumme Antwort zu bekommen das man sich an seinen Postmaster wenden solle ... schön. :aufreg Wir hatten in unserer freundlichen E-Mail das Problem vollständig beschrieben und auch zum Ausdruck gebracht das wir eine recht hohe Anzahl an WebServern \betreiben\, das wir die Ursache erkannt/nachvollziehen können .. welcher Server betroffen ist (Name/IP) ect. Trotzdem erhielten wir die Standart Mail mit genauer Erläuterung über heutige Summen an Spam und Viren Mails bla bla bla wir sollen uns an unseren Postmaster wenden ... schön ... wir haben darauf geantwortet, erhoffen uns aber nur wenig davon wenn T-Onlines Postmaster die Mails gar nicht wirklich liest :\'( ...



T-Online blockt Mails von dd2116.kasserver.com - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wie wir feststellen mussten sind die Mailserver von T-Online derzeit nicht vom Server dd2116.kasserver.com erreichbar, was dazu führt das auf diesem Server gehostete Kunden derzeit keine E-mails an T-Online E-Mailadressen versenden können. Ursache hierfür könnte sein das ein auf diesem Server gehosteter Kunde ein wenig sicher programmiertes Kontakt /Mail Formular in seinem Account hat was vielleicht zum versenden von hohen Mengen an Spam missbraucht wird/wurde. Dies könnte eine Ursache sein, genaueres kann uns aber leider nur T-Online sagen da wir nicht alle Scripte in allen Kundenaccounts auf diesem Server auf Programmierfehler prüfen können. Nach 1 Stunde musikalisch untermaltem Aufendhalt in diversen 1805 Hotlines von T-Online und unzähligen Diskussionen darüber das wir die T-Online Nummern der Empfänger nicht kennen ... hat man uns die Mailadresse postmaster@t-online.de als zuständigen Ansprechpartner genannt. Wir haben eine nette E-Mail sammt aller relevanter Daten und Erläuterungen nun an diese E-Mailadresse gesendet und hoffen das wir hierrüber mehr Erfolg haben werden. Betroffene Kunden können wir nur bitten sich an diese Adresse oder an den T-Online Support zu wenden, da uns die Hände gebunden sind wenn T-Online die Annahme der Mails verweigert. Sollte Spam wie vermutet die Ursache für die Sperrung der ip sein, werden wir sobald T-Online uns eine der auslösenden Mails zusendet den Verursacher benachrichtigen und Abhilfe schaffen damit T-Online die IP wieder aus der Blacklist enfernt. Einen sollchen Fall hatten wir vor einigen Monaten bereits einmal mit einem anderen Server in Verbindung mit AOL. Nachdem genug AOL Kunden sich laut genug be...



id statt namen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi ich wurde liebevoll darauf hingewiesen, dass ich ids statt namen verwenden soll. Macht jetzt auch für mich sinn, da sich der schulname des öfteren ändert, die zuweisungen jedoch davon nicht betroffen sein sollten. ich habe momentan 2 tabellen. die informationen aus einem formular werden in diese beiden aufgeteilt. wobei tabelle eins eine auto_increment id hat und diese dann auch in den Datensatz der tabelle 2 soll. bei mir nennt sich die sid. nun zur Frage: ich löse es momentan so, dass ich in tabelle 1 die daten schreibe, dann über den soeben geschriebenen schulnamen die id auslese und dann diese mit den weiteren daten in tabelle2 schreibe. das problem liegt jetzt aber darin, dass ich manchmal schulen mit dem selben namen habe und somit unter umständen die falsche id bzw. mehrere zurückbekomme. gibt es einen befehl, wo ich quasi die generierte id gleich mit dem schreiben auslesen kann? So, viel text, kurze frage - antworten?! danke für eure mühe werner...



Spamfilter erzeugen selber Spam - Netztheke
in Netztheke

Hallo, Spam ist ja mittlerweile ein altes und leidiges Thema, aber mir fällt seit geraumer Zeit eine Sache auf, die verdammt nervt und eigentlich unnötig ist. Ich bekomme immer häufiger Mail Returns, weil irgendein Script/Wurm/was-auch-immer meine Absenderadresse faked (ja nix neues mehr, fast jeder ist betroffen), bestimmte Spamfilter die als Spam erkannte Mail aber zurückschicken! Also ich bekomme pro Tag Mails im zweistelligen Bereich, wo mir der Mailer Daemon eines x-beliebigen Spamfilter mitteilt, dass die Mail nicht zugestellt werden konnter, weil sie ja logischerweise einen Virus oder Spam enthält...Die Originalmail (auch im zweistelligen KB-Bereich) wird natürlich auch rangehängt :mad Ich frage mich, wer solche Spamproduzierenden Spamfilter überhaupt programmiert, das grenzt doch schon an dusseligkeit. ...



Sicherheitseinstellungen geändert, kleine Fehler die noch autreten können. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, letzte Nacht wurden einige notwendige Sicherheitseinstellungen auf unseren Servern umgestellt, wodurch es derzeit noch zu kleineren Problemen kommen kann. Folgende Problemfälle sind derzeit bekannt: - autoresponder - zusätzliche ftp user Sollte ein Kunde unmittelbar betroffen sein und schnelle Hilfe benötigen, bitte eine E-Mail an support@i-net4you.de senden. Die Techniker bemühen sich so schnell wie möglich die letzten Probleme global zu beheben. I-Net Service Team ...



WS_FTP und andere FTP-Progs connecten nicht - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Mail ist da... :-) Danke für Eure Mühen :top ...



WS_FTP und andere FTP-Progs connecten nicht - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

ich habe noch eine Idee, melde dich nochmal beim Support (per mail mit betroffenem Domainnamen für Leute mit Alzheimer wie mich *g*) und frag nach der \Übergangsadresse\ die gibst du dann mal statt dem Domainnamen ein, mal sehen ob das funktioniert....



Firma wirft uns Softwareraub vor (PHP Code etc). - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Wie oben im Startposting schon angemerkt habe ich den Orginalcode raus editiert, da ich es für nicht legal halte. Nach meiner Meinung hat die Firma recht und wird nach meiner Meinung auch vor Gericht recht bekommen und kann in diesem Falle sehr warscheinlich sogar pro in Umlauf gekommener Version der Kopie Ansprüche geltend machen. Im Vergleich des Quelltextes ist ersichtlich das die Datenbankstruktur, ganze Scriptteile ja sogar die Kommentare des orginals im Wortlaut 1:1 kopiert wurden und das wird sehr warscheinlich auch ein Richter erkennen wenn man ihm die Stellen einzelnd ausgedruckt zum Vergleich darlegt und das.. ist ein Verstoß gegen das Urheberrechts Gesetzt, davon abgesehen das es einer Sauerei ist (um es mal ohne Umschweife auf den Punkt zu bringen). Ich würde die Software ganz schnell wieder aus dem Netz nehmen und einen verdammt guten Rechtsanwalt zu Rate ziehen spätestens wenn das erste Briefchen der betroffenen Firma bei euch eintrudelt. Gruß Rieke...



Umzug/Aufrüstung von: avelon, km0803, ks416 und km0539 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ich darf freudig verkünden: ALLE betroffenen Accounts sind vollständig umgezogen, sobald der jeweilige Zugangsprovider des Besuchers sich die neue IP geholt hat (i.d.R 2-3 Std.) sollten auch die letzten Seiten wieder erreichbar sein. Ungewöhnliche Problemmeldungen gibts bisher nicht, alles scheint gut gelaufen. Einige vom Umzug betroffene Kunden haben die Ankündigung nicht bekommen, da die in unserem System hinterlegte Mailadresse wohl nicht mehr aktuell war. Wir empfehlen den Kunden sich in diesem Fall an unseren Support zu wenden (support@i-net4you.de) um die bei uns hinterlegte Mailadresse ändern zu lassen. ...



Umzug/Aufrüstung von: avelon, km0803, ks416 und km0539 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Folgende Kundenmail ging gestern abend an alle Kunden welche auf den betroffenen Servern \wohnen\ und deren bei uns hinterlegte E-Mailadresse noch aktuell ist. ------------------------------------------------------------------------ i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. ------------------------------------------------------------------------ INHALTSVERZEICHNIS 1. Umzug Ihres Accounts 2. Änderung NS-Einträge /Reseller 3. Neuerungen 4. Änderungen 1. UMZUG IHRES ACCOUNTS ----------------------------------------------- In den letzten Wochen haben sich die Anfragen nach einer neuen PHP Version , neueren GD-Lib Versionen u.v.m angehäuft und nun ist es soweit. Der Server auf dem Ihr Account liegt, wird in den nächsten Tagen vollständig ausgetauscht, Ihre Daten auf neue, leistungsfähigere Hardware mit neuen Software Versionen umgezogen. Der Umzug aller Kunden der letzten 4 noch verbliebenen \Alt-Server\ wird in den kommenden Tagen parallel durchgeführt und wird durch den IP Wechsel eine Nicht Erreichbarkeit von 2-4 Stunden mit sich bringen. Die Umzüge starten in der Nacht von Freitag auf Samstag damit so wenig Besucher wie Möglich von dem Ausfall betroffen sind. Wir hoffen die Umzüge aller Accounts bis Montag Mittag abgeschlossen zu haben, können dies aber aufgrund der hohen Anzahl an Accounts nicht genau einschätzen. 2. ÄNDERUNG EINTRÄGE /RESELLER -------------------------------------- Sollten Sie zu den wenigen Kunden gehören welche Ihre Domain bzw die Nameserereinträge selbstständig oder durch einen Drittanbieter verwalten (nicht der Regelfall) , dann setzen Sie sich bitte umgehend mit unserem Support unter support@i...



Ausfall RZ Erfurt - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, es gab heute leider einen längeren Ausfall von welchem fast alle Kunden sowie auch unsere eigenen Webseiten und unser Support Mail-System betroffen waren. Ursache war ein Ausfall im Rechenzentrum Labdanet Erfurt, wo derzeit noch unsere Nameserver stehen auf welchen die Information zum Ziel der Domains hinterlegt ist. Dadurch das die Nameserver nicht mehr abgefragt werden konnten, waren die Domains nicht mehr erreichbar wenn der Zugangsprovider die Zielinformation aktualisierte. (Cach Leerung/Aktualisierung) Wir bitten diese umfassende Störung zu entschuldigen und möchten uns nocheinmal ganz herzlichst bei den zahlreichen Kunden bedanken welche angerufen und uns trotz der unangenehmen Situation größtenteils mit seher viel Verständniss bis hin zu aufmunternd wirkenden Worten begegnet sind. Danke ! Ulrike Wintergalen ...



Google? - Internet & Co
in Internet & Co

Nach derzeitigem besten Wissen und Gewissen: Ein Nameserverproblem bei T-Online sorgt (seit Montag? ) dafür das viele Leute zwischendurch eine ganze Reihe Webseiten nicht aufrufen und E-Mailadressen nicht erreichen können.(Mails gehen teilweise an Absender zurück weil er den Empfänger-Server nicht findet ect) Betroffen sind viele Kunden bei T-Online aber auch Personen dessen Zugangsprovider die Nameserver der Telekom benutzen, auch betroffen z.B. einige Kunden von Acor. Uns bekannte betroffen Nameserver von T-Online 194.25.2.129 dns03.btx.dtag.de 194.25.2.130 dns01.btx.dtag.de 194.25.2.131 dns02.btx.dtag.de 194.25.2.132 dns00.btx.dtag.de ...



Störung Nameserversystem - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Leider haben wir einige Störungen im Nameserversystem, wodurch der Verbindungsaufbau einiger Seiten vorrübergehend gestört ist. Zunächst sind nur unsere noch in Erfurt befindlichen Server betroffen, da Störungen im Nameserverbereich allerdings nachhaltige Wirkungen haben, werden eventuell auch unsere Server in Dresden in kürze beeinträchtigt werden, obwohl unsere Techniker bereits um eine Lösung des Problems bemüht sind.. Ulrike Wintergalen...



Wer hat oder hatte eine Anzeige am hals weil er bei KaZaa mukke gesaugt hat - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Also in irgend einer PC Zeitschift stand ein Artikel über die Anklage-Welle in Amerika bei denen 150(?) Leute angeklagt wurden wegen nutzung von Tauschbörsen und Ihnen droht eine Strafe von ich glaube es waren 1500$ pro mp3 wobei so manch einer von den Betroffenen bis zu 1000 mp3s in Ihren Download Ordnern auf den sicher gestellten Platten hatten ... Dort stand ebenfalls das die Nutzung von Tauschbörsen in dem Moment illegal ist, sobald man nicht nur herunter läd, sondern auch hoch läd .. da es bei Kazzar und Esel Software wohl so ist das die herunter geladene Software auch gleich wieder zum Upload bereit steht ... ist es illegel ... in wie weit man sich nun noch Regeln und Gesetze einfallen lassen wird um auch BitTorrent Systeme (die wohl irgenwie ein bissel anders laufen und schlechter greifbar sind...) ist die grosse Frage ... aber das Internet hat sich in so kurzer Zeit so stark entwickelt, aus dem ehemaligen Wild-West-World Netz ist schon viel gläsern und verfolgbar ... die Industrie wird letzlich einen Weg finden ... und letzendlich .. muss das wohl auch sein, denn wer will Millionen in die Entwicklung neuer Software, Games, Musikproduktionen stecken... wenn am Ende sich jeder kostenlos bedient .. ...



Mail funzt nicht! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

\Allgemeines\ sind Allgemeine Fragen die unter Umständen auch alteingesessene Kunden aus Erfahrung beantworten können. \Wie geht bei i-net dieses, wo finde ich bei i-net jenes \ ect und nicht spezifische Supportanfragen, welche wirklich nur vom Support beantwortet werden können. (Da wir die Annahme von gmx mails nicht verweigern, brauchen wir die genauen Daten um die Ursache der Meldung zu prüfen) Für einige Fragen ist es einfach notwendig das wir ein paar Informationen mehr haben, so wie Kundennummer, betroffene Domain, Account, Subdomain, Mailadresse oder worum es eigendlich geht sowie eine vollständige Fehlermeldung damit wir das ganze nachprüfen können. Warum sollte man diese Daten \öffendlich\ in einem \Gemeinschaftsforum\ austauschen ? Wenn hierbei so oder so nur der Support helfen kann , haben sollche Sachen hier nicht viel Sinn, es sei denn es geht nur darum öffendlich bekannt zu machen das man bei I-net hostet und ein Problem hat ...aber ich glaube für sowas gibts im Internet genug Mein-Provider-ist-ja-soooo-schlecht-Foren ... in denen von uns eher selten etwas negatives zu lesen ist. Das dieses Forum kein Supportforum ist, haben wir auch schon mehrfach erwähnt, dieses Forum ist zwar sehr nützlich für unsere Kunden und viele wollen es nicht mehr missen, aber der Support kümmert sich in erster Linie um eingehende Supportanfragen per E-Mail und Telefon und das bekanntlich sehr schnell, dass Forum hingegen lesen wir nur sporadisch bei Lust, Laune, Kaffeepause ect. Ab und an werden wir auch durch Mails eines der Foren-Team-Member erst auf ein Posting aufmerksam weil wir einfach nicht zum Foren-stöbern gekommen sind....



Subdomain geht nicht (?) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Auch hier können wir nicht \riechen\ um was es geht .. bitte mit Kundennummer und betroffener Subdomain an den Support schreiben, dann testen wir das....



Problemserver Diana wird komplett ausgetauscht. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Nachtrag: ca 50 % der betroffenen Kunden wurden in der vergangenen Nacht bis in den heutigen Morgen hinein vom Server Diana auf die beiden Server dd2726 und dd2728 umgezogen. Wir werden diese 3 Server heute verstärkt im Auge behalten um eventuell den Auslöser der vergangenen Störungen zu entdecken sowie eventuell notwendige Feineinstellungen durchzuführen. Die 50% der derzeit noch auf Diana verbliebenen Accounts werden zwischen Donnerstag und Samstag ebenfalls auf die beiden neuen Server verteilt. Um weiteren Nachfragen und Unklarheiten diesbezüglich vorzubeugen: 1. Da es sich um einen Umzug des gesammten Account handelt , ist es normal das nicht nur die Webseite, sondern auch Datenbanken, Mailacounts und FTP von dem durch den Umzug auftretenden Ausfall betroffen sind. 2. Der Umzug eines einzelnen Accounts ist je nach grösse innerhalb von 2- 15 Minuten abgeschlossen. Wie lange die Nicht-Erreichbarkeit anschliessend genau anhält, können wir nicht vorhersagen, weil dies einzig und alleine davon abhängt über welchen Zugangsprovider man sich einwählt (oder welchen Proxy man benutzt)um auf die Webseite zuzugreifen und wie lange dieser Zugangsprovider benötigt um sich die aktualisierte Ziel IP aus unseren Nameservern zu holen. In der \Regel\ ist dies nach 2-4 Stunden erfolgt....



Problemserver Diana wird komplett ausgetauscht. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Folgende E-Mail ging heute an die im System hinterlegten Mailadressen aller Kunden heraus, welche auf dem besagten Server liegen und somit betroffen sind. ------------------------------------------------------------------------ i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. ------------------------------------------------------------------------ INHALTSVERZEICHNIS 1. Störung 2. Umzug Ihres Accounts 3. Änderung NS-Einträge /Reseller 4. Neuerungen 5. Änderungen 1. STÖRUNG Wie Sie vielleicht gemerkt haben, gibt es derzeit ein paar Probleme mit dem Server Diana auf welchem auch Ihr Account liegt. Wir können davon ausgehen das ein noch nicht aufgespürtes Kundenscript den Server zu unregelmäßigen Zeiten spontan überlastet so das es gestern Abend erneut zu einem Ausfall kam. Wir möchten uns für diese Unanehmlichkeiten entschuldigen und werden entsprechende Maßnahmen ergreifen um diese Störungen zu beseitigen. 2. UMZUG IHRES ACCOUNTS ----------------------------------------------- Da in letzter Zeit auch viele Kunden nach neueren Softwareversionen gefragt haben, werden wir die Probleme zum Anlass nehmen und alle Kunden dieses Servers auf 2 neue Server umzuziehen auf welchen die Kunden gleich auch in den Genuss einer neuen PHP und GD-Lib Version kommen. Dies wird einige Kunden sicher erfreuen da es die Möglichkeiten erweitert. Zugleich sollte uns der Umzug der Kunden auf 2 neue Server ermöglichen dem Verursacher auf die Schliche zu kommen und gleichermaßen die Auswirkungen zu mindern. Der Umzug aller Kunden dieses Servers wird in den kommenden Tagen 3 durchgeführt und wird durch den ip Wechsel eine Nicht Erreichbarkeit v...



Server down? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Das oben verlinkte Posting betrifft einen ganz anderen Server. Der aktuell ausgefallene Server ist wegen spontaner Überlast ausgefallen. Es wird morgen eine E-Mail an alle betroffenen Kunden raus gehen mit Informationen zu den geplanten Gegenmassnahmen, da der Server seit einigen Tagen durch ein noch nicht gefundenes Kundenscript immer wieder spontan Probleme bereitet. Der Server macht nach wiederholtem Reboot nun zur Sicherheit einen Filecheck, ich hoffe dies wird nicht mehr all zu lange andauern....



Copy-Befehl funktioniert nicht! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Überprüfe mal die Rechte für die betroffenen Verzeichnisse auf deinem Webserver. Zuhause darf ich auch alles, auf dem Server nicht. :-)...



Problem im Lambdanet Rechenzentrum Dresden. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, sämtliche unserer Server im Lambdanet Rechenzentrum Dresden sind derzeit aus noch nicht geklärten Gründen nicht erreichbar. Die Firma Lambdanet sucht bereits auf Ihrer Seite nach einer Ursache, wärend zwei unserer Techniker bei Hagelsturm unterwegs zum Rechenzentrum sind um unsererseits nach der Fehlerquelle zu suchen. Die Server im Lambdanet Rechenzentrum Erfurt sind nicht betroffen. Wir bitten um Ihr Verständnis und bemühen uns um schnellstmögliche Abhilfe. Ulrike Wintergalen Nachtrag: Es war einer der beiden Redundant angebundenen Haupt-Switche ausgefallen und der zweite weigerte sich selbstständig den Betrieb zu übernehmen. Soetwas ist grade in Hinblick auf die extra hierfür aufgebrachten Investitionen zwar sehr ärgerlich, aber dennoch waren die Techniker trotz Hagelsturm recht schnell vor Ort um die Probleme zu beseitigen. ...



e-mail funzt nicht was mach ich falsch? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, zu 1.) Ohne genauere Fehlerbeschreibung können wir aus der ferne nicht erkennen welchen Fehler Sie machen. Am besten schreiben Sie eine E-Mail an den Support, geben dort Ihre Kundennummer, die betroffene E-Mailadresse, das von Ihnen verwendete Login für diese Mailadresse und die letzten 3 Zeichen Ihres Passwortes an,. Dann schreiben Sie dazu welche Fehlermeldung Sie erhalten, somit haben wir vielleicht eine Chance zu erkennen was nicht in Ordnung ist. zu 2.) Nein, eine E-Mailadresse kann nur entweder angenommen und in Ihrem Postfach abgespeichert , oer aber an eine andere Adresse weitergeleitet werden. Diese von Ihnen angeegte Catch All Mailadresse leitet alle E-Mails welche an NICHT angelegten Mailadressen (wie z.b. schreibfehler webmaster@ webmster@) an die angegebene Zieladresse weiter. ...



Kundeninformationen für Kunden auf unserem Server ks396 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

ACHTUNG: Betrifft nur Kunden des Servers ks396, die E-Mail mit unten stehendem Inhalt ging an alle betroffenen Kunden heute raus: ------------------------------------------------------------------------ i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. ------------------------------------------------------------------------ INHALTSVERZEICHNIS 1. Umzug Ihres Accounts 2. Neuerungen 3. Änderungen 4. Ankündigung neuer Tarife 1. Umzug Ihres Accounts Der Server auf dem Ihr Account gehostet wird, ist seit vielen Monaten in Betrieb. Leider ist es in den letzten Tagen zu einigen Systemstörungen gekommen und es wurden Fehler im File System festgestellt. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen diesen Server komplett auszutauschen und auch Ihren Account auf eine unserer neuen Server in Erfurt zu verlegen. Ihre Daten werden hierbei von uns übernommen, alle Einstellungen bleiben erhalten. Der Umzug aller Kunden dieses Servers wird in den kommenden Tagen durchgeführt und wird durch den ip Wechsel eine Nicht Erreichbarkeit von 2-5 Stunden mit sich bringen. 2. Neuerungen Der Server auf dem Ihr Account umgezogen wird, verfügt über eine neuere Php Version (PHP Version 4.3.1) sowie die verbesserte GD Lib Version 2.0 und einiger neuer Module. 3. Änderungen Falls Sie in Ihren Webprojekten GD Lib Funktionen verwenden, können durch die neuere Version Änderungen erforderlich werden. Die GD Lib 2.0 unterstützt nicht mehr den Befehl imagecreate dieser muss durch imagecreatetruecolor ersetzt werden. Die alten Funktionsnamen existieren zwar noch, aber erzielen nicht...



Email - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, ich habe das Posting hier grade eher zufällig entdeckt, daher nochmal der dringliche Hinweis: Dies ist KEIN Supportforum ! Wenn es sich um ein Problem handelt bei dem eine Reaktion des i-net4you.de Supportes erwartet/erwünscht ist, bitte IMMER unter Angabe der Kundennummer, der betroffenen Domain oder Account und einer Problembeschreibung an support@i-net4you.de wenden. In diesem Fall würde sich das besonders empfehlen, denn vielleicht liegt ja auch Serverseitig ein Problem vor, dies kann aber nur entdeckt und behoben / oder aber ganz ausgeschlossen werden, wenn sich der Kunde unter Angabe des betroffenen Postfaches an den Support wendet damit ein Techniker sich das einmal genauer angucken kann. Viele Grüße Rieke...



.htaccess im root - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

:devil Der Weg ist egal, das Ergebnis muss stimmen ;-) Das stimmt leider nur \beinahe\: Ich hab jetzt schön meine .htaccess inkl. ReWriteRule im root liegen.. die funktioniert auch Prima. Der Haken an der Sache: alle unterordner funktionieren nicht mehr, da die ReWriteRule dort auch gilt. Wie stell ich das ab?? Eine leere .htaccess in den unterordner der nicht davon betroffen sein soll? Wohl kaum. Also anders, nur wie? Gruß, Agent P.S.: ich schreib auch gleich ne Mail an den Support bzgl. etwas anderem :wink P.P.S.: @Soeren: ich habe keine pünktchen, im ws_ftp, und der Pfeil lässt sich nich chmodden (ws_ftpPRO) P.P.P.S.: Edit: Das mit der supportmail hat sich erledigt hab ich selbst hinbekommen... ;-) ...



.htaccess im root - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Tip: Ansicht im FTP: . .. Chmod bearbeiten [Ordner1] [Ordner2] Datei-x Datei-y Datei-z .htaccess Und wenns nicht klappt, E-mail mit Kundennummer, betroffenes Login und Fehlerbeschreibung an den Support schicken :)...



zwischen 2 Submit Button unterscheiden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Probier den Funktionsaufruf mal in den onClick-Bereich des betroffenen Buttons zu bauen, anstatt in die Form....



.htaccess und $REMOTE_USER - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Habe die Lösung selbst gefunden, es lag im .htaccess am Dann sind natürlich nur solche Dokumente vom Passwort-Schutz betroffen, die per Method GET aufgerufen werden. In meinem Fall handelte es sich aber um ein Script, das Formulareingaben bearbeitet, die via POST gesendet werden. Damit ist $REMOTE_USER auch nicht gesetzt....



Vorgetäuschter Missbrauch von Kunden Mailaccounts => Spamwelle - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, wie bereits von Betroffenen diskutiert, werden derzeit im Internet Tausende Spammails mit gefälschten Absendern im Internet verschickt. Das Ergebniss ist das die angeblichen Absender riesige Mengen an nicht zustellbaren Mails zurück bekommen, welche Sie selbst eigendlich nie versendet haben. Heise Berichtet heute ebenfalls darüber: http://www.heise.de/newsticker/data/uma-15.09.03-000/ [u][i][b]Info für Kunden von i-net4you.de : [/b][/i][/u] Direkte Hilfe können wir derzeitig nicht bieten, da wir keinen Einfluss darauf haben wenn von fremden Servern irgendwo auf der Welt, oder auch von infizierten PCs Mails im Namen unserer Kunden versendet werden. Das zurück kommen der nicht zustellbaren Mails können wir auch nicht direkt verhindern, nur bei der Catch all können wir helfen. 2 Möglichkeiten: [b]1.) [/b]Alle benötigten Mailadressen einrichten und für den Rest eine Catch All weiterleitung auf spam@i-net4you.de einrichten. Der Inhalt dieses Mailfaches wird vom System automatisch gelöscht (unwiederuflich). [b]2.) [/b]Alle benötigten Mailadressen einrichten und eine Mail an support@i-net4you.de schreiben. In der Mail bitte Kundennummer, betroffene Domain sowie die letzten 3 Zeichen des Passwortes dieser Domain zur authentifizierung angeben und dazu schreiben das wir die catch all Mailadresse löschen sollen. Alle an nicht eingerichtete Mailadressen gesendete Mails werden dann vom Server als nicht zustellbar abgewiesen. Sobald die Catch All Adresse wieder benötigt wird, lässt Sie sich Problemlos im Kundenlogin wieder einrichten. Viele Grüße Rieke ...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

Nein, der Server filtert das nicht. Ich kann doch nicht für alle Kunden die failure notices filtern lassen ;-) Ich denke mal dass besagte Programme die den SPAM versenden die Absender-Adresseen bzw. -Domains entweder durch Spider aus dem Web beziehen, oder aber, sollte es ein Wurm sein, in den jeweils lokalen Adressbüchern nach E-Mail-Adressen bzw. Domains schauen und diese dann als Fake-Absender für SPAM verwenden. Wenn du nicht betroffen bist, hast du wohl einfach Glück gehabt und deine Domains wurden noch nicht für diese Zwecke \entdeckt\. Edit: Nun denn, ich bin dann mal wech. Bis in etwa 14 Tagen. Bin gespannt was sich in der Zeit in diesem Thread tut ;)...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

[u][i][b]An Kunden von i-net4you.de : [/b][/i][/u] Direkte Hilfe können wir derzeitig nicht bieten, da wir keinen Einfluss darauf haben wenn von fremden Servern irgendwo auf der Welt, oder auch von infizierten PCs Mails im Namen unserer Kunden versendet werden. Das zurück kommen der nicht zustellbaren Mails können wir auch nicht direkt verhindern, nur bei der Catch all können wir helfen. 2 Möglichkeiten: [b]1.) [/b]Alle benötigten Mailadressen einrichten und für den rest eine Catch All weiterleitung auf spam@i-net4you.de einrichten. Der Inhalt dieses Mailfaches wird vom System automatisch gelöscht (unwiederuflich). [b]2.) [/b]Alle benötigten Mailadressen einrichten und eine Mail an support@i-net4you.de schreiben. In der Mail bitte Kundennummer, betroffene Domain sowie die letzten 3 Zeichen des Passwortes dieser Domain angeben und dazu schreiben das wir die catch all Mailadresse löschen sollen. Alle an nicht eingerichtete Mailadressen gesendete Mails werden dann vom Server als nicht zustellbar abgewiesen. Sobald die Catch All Adresse wieder benötigt wird, lässt Sie sich Problemlos im Kundenlogin wieder einrichten. Viele Grüße Rieke ...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

Ja - normalerweise! Meine SPAM-Filter filtern auch nicht nach Domains. Kann trotzdem auch Software geben, die in dieser Form \überreagiert\ ;-) Aber aus meiner Sicht ist das Hauptproblem wirklich, dass auch Mails \durchkommen\, und somit zumindest bei den betroffenen Leuten (zahlreiche wie es aussieht :/) der Anschein erregt wird, von dieser Seite kommt SPAM. Schaden tuts dem Image letztendlich schon :(...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

dass sich so ein kack immer häuft bevor ich in den Urlaub fahre.. hatte eigentlich vor, meine Mails von den wichtigsten Accounts dann hin und wieder vom Handy abzurufen - ich glaub das wird nichts... zumindest nicht, wenn andere Accounts auch noch betroffen werden :/...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

hm jo. Ich bin nur froh, dass meine derzeit wichtigsten Domains nicht betroffen sind - aber die betroffene werde ich auch wieder brauchen *toitoitoi*...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=4176635&forum_id=33961 ihr seit nicht die einzigen. Bin nur froh, dass ich noch nicht betroffen bin. weniger wegen den Mails die ich dann bekommen würde als vielmehr dass die Leute denken könnten, F1-zone würde wiklich solche Spam-Mails verschicken und die Seite in Zukunft meiden. Außerdem hätte ich keine Lust auf irgendeiner Blacklist zulanden!!...



Bekomme seit Heute massig Mails zurück. Wurm? - Internet & Co
in Internet & Co

Sagte nicht eben wär, das ganze käme hauptsächlich über die catch-all-Weiterleitung? Dann schaltet die doch vorübergehnd aus oder legt für eine kurze Zeit die Betroffene Adresse lahm. Dann bekommt der Versender auch ne Notice. Vielleicht nervt den das dann ja genau so....



Plötzliche Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also ein Fehler in der Tabelle. Geh mal in dein phpMyAdmin und führe folgende Abfrage aus: (\'DeineTabelle\' musst du natürlich mit dem Namen der betroffenen Tabelle umändern.)...



verzeichnis "nobody" zugeordnet - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

1.) Keine Ahung, denn ohne Kundennummer und Domainname rühr ich keinen Finger ;D 2.) Sowas gehört nicht ins Forum, denn andere Kunden werden dir bei dem Problem kaum helfen können, daher in sollchen Fällen immer gleich an support@i-net4you.de schreiben, da gibts dann auch ganz schnell Hilfe :) Auch wenn ich mich wiederhole: Das hier ist kein Supportforum, wir schauen hier nur sporadisch nach dem rechten, in der Regel ist die I-Net Rubrik in diesem Gemeinschaftforum eher eine Art Kunde-zu-Kunde Help Rubrik in der sich Kunden gegenseitig Tipps geben :anbet Community sei Danke, erleichtert uns das oft die Arbeit :) Schreibe eine Mail an den Support mit kurzer Problembeschreibung, Kundennummer oder Hauptdomainname und betroffenes Verzeichnis, man ordnet dir die dateien wieder zu und du kannst Sie dann löschen oder was auch immer du magst :) Viele Grüße Rieke...



aktiver Textlink beim Laden der Seite ... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo und Danke erstmal, habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber beim ersten eindruck denke ich dass es nicht ganz das trifft was ich will, habe aber auch bissl das Problem verallgemeinert - sorry ... also das ganz technische sieht so aus: der betroffene Frame ist ine php-datei mit einem Newsflash ... dort scrollt automatisch jede Info auf und ab - im OnLoad Status automatisch. Man kennt ja das Problem, dass man woanders immer warten muss wenn man eine bestimmte Message bei manchen Newsscripten wieder zu Gesicht bekommen möchte ... Um dies zu ändern, habe ich unter den Scrollnews zwei textlinks: auto | manuell . der manuell bewirkt das man bei onClick jede News einzeln aber schnell (je nachdem wie schnell man klickt) in eine Richtung durchscrollen kann. Der auto link bewirkt ein automatisches Scrollen der einzelnen News nach intervallzeit und autoreverse bei Erreichenndes Endes ... Also ich möchte nun, dass der auto - link eben als active standardmäßig markiert ist - weil dabei keine externen Links (sondern nur das eingebttete script) angesteuert werden, spielt an sich der parentframe keine Rolle, oder? Also ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass deine Lösung für eine geframte textnavigation durchaus nutzbar sein könnte, daher werde ich das mal nicht wegschmeissen ... ;-) Aber für diese spezielle Problem ist es vielleicht bissl zu aufwändig, oder? Gruß Ron PS: werde trotzdem mal damit rumexperimentieren ... ...



Indizes & Cache von MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Der Q-Cache ist ab Version 4 von MYSQL enthalten. In dem Q-Cache werden Querys und deren Ergebnismengen gespeichert. Wenn das gleiche Statement mehrmals benutzt wird und die betroffenen Datensätze sich nicht verändert haben, wird das Ergebnis aus dem Cache geliefert. Bei einem kleinen Cache kann es allerdings sehr schnell vorkommen, dass ältere Statements überschrieben werden. In Szenarien, in denen häufig auf Bestandsdaten zugegriffen wird, kann dieser Cache enmorme Geschwindigkeitssteigerungen bewirken. Besonders bei komplexen Statements kann der Q-C sehr wirkungsvoll sein, da das zeitaufwendige Parsen der Statements entfällt. Bei Bewegungsdaten, dürften die Geschwindigkeitssteigerungen ehere gering sein. Man kann die Effiezienz des Q-C. in einer speziellen Situatuion sehr leicht bewerten: show status; Aktiviert wird der Q-Cache wie folgt: unter Linux in /etc/my.cnf [mysqld] ... query_cache_size=500K ... Hier gibt es eine sehr gute Doku zum Q-C: http://www.mysql.com/doc/en/Query_Cache.html...



Webalizer setzt aus ..... - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Sollche Probleme bitte immer DIREKT an support@i-net4you.de melden, dann kann das Problem vielleicht behoben und Lücken in der Statistik verhindert werden. In der E-Mail bitte Hauptdomainname und/oder Kundennummer und den betroffener Account sowie das Problem nennen....



Darf ich vorstellen... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Sieht schon ganz passabel aus, nur hat leider die Startseite diesen www.t-online.de - Touch. Recht unübersichtlich, und ein Erstbesucher (der keinen Plan hat, was da abgeht), könnte sich etwas verloren vorkommen. Ein bißchen mehr Abstände würden schon gut tun. Manchmal wirken die Navi-Bilderchen ein wenig farblos, bzw. sind fast unlesbar. Die ganzen grauen Schriftzüge wie \aktuelles News\ sind davon leider betroffen. => hellgrau auf weiss liest sich leider einfach schlecht....



PC fährt runter, Wurm , Macht ein Windows UPDATE !, Antivirus und Firewall hilft nicht ! - Internet & Co
in Internet & Co

Mein freund hatte das Problemm, ich bin einfach hergeganngen und hab in sytemsteuerung unter dienste, das betroffene system geändert. Undzwar kann man bei eingentschaften einstellen was passieren soll wenn der dienst beendet wird. Standart einstellung ist neustart, das einfach auf nichts tun stellen. Dann hat man alles zeit für ein patch...



Ab heute ca 11 Uhr kein Fax empfang. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, da wir intern einige Umbauten vornehmen, wird ab ca 11 Uhr der Fax Empfang für Heute eingestellt. Ich rechne damit das es gegen Nachmittag , spätestens aber morgen Vrmittag wieder wie gewohnt funktioniert. Der Telefonsupport wird nur wenig davon betroffen sein, lediglich bei besetzten Leitung wird es heute zu unerreichbarkeit kommen. Viele Grüße Rieke ...



Reset Problem eines Servers - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server Diana läst sich nach einer Störung aus noch unbekannten Gründen nicht reseten. Ein Techniker ist unterwegs ins Rechenzentrum um die hierfür zuständige Technik zu prüfen, gegebenenfalls aus zu tauschen und die Dienste so schnell als Möglich wieder online zu stellen. Wir rechnen mit einer nicht Erreichbarkeit dieses Servers von ca 1 - 1,5 Stunden. Weitere Server sind hiervon nicht betroffen. Viele Grüße Rieke Nachtrag: Fehler konnte bereits wenige Minuten später vom Personal des Rechenzentrums gefixt werden, der Server ist wieder erreichbar. Der Techniker wird es trotdem überprüfen. ...



Sortierproblem in SQL-Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Du musst bei ORDER BY einfach die Bedingungen angeben, als z.B.: Hier spielt die Reihenfolge eine wichtige Rolle. Zuerst wird nach den höchsten Werten für vote sortiert, sobald die gleich groß sind wird innerhalb dieser betroffenen Elemente nach Datum sortiert......



Was soll ich proggen??? :) - Internet Online Speicherdienste


Was soll ich proggen??? :) - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Pass nur auf, das mit dem portscannerproggen ist nicht ganz ungefährlich. Ein portscanner kann gut für Crackerangriffe verwendet werden und zwar in beide richtungen. Und bei einem Portscanner übers Web sind DDOS Angriffe vorprogrammiert. Damit tust du der Netzwelt nicht unbedingt einen guten Dienst. Und die Frage ob portscanns legal sind ist nicht eindeutig klärbar. Portscanns sollten normalerweise nur von den besitzern der betroffenen Server ausgeführt werden und die haben z.B. mit nmap ein tool daß millionenmal besser ist als ein php-portscanner. Recht viel Sinn macht die Software deshalb auch nicht. Wenn du was einfaches effizientes Machen willst, versuchs doch mal mit einer CD-Datenbank mit CDDB Unterstützung...



FTP-Problem mit meinem Account - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Es is pro Ordner nur ein einziger FTP Account anzulegen und für den Hauptaccount ist bereits einer vorhanden, daher bringt ein weiterer Probleme. Zusätzlich kann für jeden Unterordner ein FTP Account angelegt werden. Die Dateien gehören dem User der Sie hochgeladen hat und nur dieser User hat das Recht diese Dateien zu ändern der löschen. Bitte wie Olaf schon vorgeschlagen hat beim Support melden unter Angabe der Kundennummer oder des Domainnamens und des betroffenen Accountlogin. Wir setzen die Rechte dann zurück. Bei sollchen Problemen bitte immer direkt bei support@i-net4you.de melden, das verhindert unnötig lange Probleme .... Viele Grüße Rieke ...



Kundenabzug ks396 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, wir haben seit gestern ein paar Problemchen mit Server ks396, welcher heute 11:44 bis 11:53 wegen Überlast nicht erreichtbar wer und nun grade komplett nicht mehr abgefangen werden konnte und somit derzeit rebootet wird. (war nach wenigen Minuten wieder da) Da wir den Verursacher nicht eindeutig ermitteln können, werden wir im laufe des Tages einige potentielle Verusacher / Powerkunden vom Server herunter nehmen / Umziehen um die Ursache schneller finden / eingrenzen zu können. Alle Kunden vom Umzug betroffenen Kunden werden zuvor eine Nachricht per E-Mail bekommen, da für diese Kundenseiten mit einem Ausfall von 2- 4 Stunden aufgrund des IP-Wechsels zu rechnen ist. Viele Grüße Rieke Nachtrag: 1.) Es scheinen einige YaBB Board Versionen (betriffte verschiedene Server) derzeit massiv attakiert zu werden, da hierbei offensichtlich Sicherheitslücken bekannt geworden sind und einige wenige nette Zeitgenossen diese derzeit nutzen um die Boards zu hacken. 2.) Wir werden in KS396 im laufe der nächsten 2 Tage den Speicher aufrüsten, was zwar eine kurzfristige Unterbrechnung des Betriebs bedeutet, aber die Last des Servers wärend der noch andauernden Suche nach weiteren Verursachern vom Server nimmt und somit die Wascheinlichkeit weiterer Probleme senkt. _________________ -=next generation of internet services=- Danke an: ...



Server im reboot - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server Reboot ist abgeschlossen, alle betroffenen Domains sollten nun wieder erreichbar sein. Viele Grüße Rieke ...



Wann gehen die Lichter aus? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Schade :( Unter der normalen Nummer gibt es dann wahrscheinlich keinen Support mehr? ...



Wann gehen die Lichter aus? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

@Holgi tja da hast du natürlich wirklich schlechte Karten gehabt.. Geplant war das alle Server mit viel Glück zwischen 7-8 Uhr wieder online gehen, naja es hat sich nur ein klein wenig verschoben, denn ab 8 Uhr gingen die Server Stück für Stück wieder ans Netz. Tja .. und dein Pech war .. das man es wie man es macht .. immer verkehrt macht... denn den i-net4you Server haben wir ziemlich als letztes wieder ans Netz gehängt, denn dort sind die wenigsten Kunden drauf ... wir wollten als erstes die Mehrheit wieder online bringen.. Bei der Telekom das ist so eine Sache aber da ich eigendlich Ulrike heiße und die meinen Spitznamen Rieke nicht kennen ... hast du wirklich übeles Pech gehabt. Nun ja wenn ich ein bissel Zeit hab werde ich unsere 0180 3 Nummer (9 Cent/Minuta) aktivieren, die bleibt dann von jedem Umzug unbetroffen und kann von uns über ein Webinterface anständig verwaltet werden. Übrigens hätte dir Michas URL auch nicht geholfen... der liegt auf dem gleichen Server wie i-net4you und das wird auch sicher so bleiben ;o)n (Sklaven schleppt man mit *g*) Viele Grüße Rieke ...



Wann gehen die Lichter aus? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hmn, bin nicht direkt bei i-net4you, bin aber dafür direkt vom umzug betroffen. mein anbieter hängt da irgendwie mit drin, hab nur noch nicht rausgefunden wie :o) ...



Orkan setzt uns ausser Gefecht - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Der eigentlich erst für heute Nachmittag angekündigte Orkan über NRW hat bereits jetzt Teile Ahlens (darunter auch i-net4you/time2recast) vom Stromnetz getrennt. Damit laufen weder Rechner noch die Telefonanlage. Alles was an Supportanfragen anfällt, erstmal per E-Mail. [b]Die Server bzw. das Rechenzentrum sind natürlich nicht betroffen[/b] ...



Wer die Domains selbst verwaltet benoetigt die neuen IPs ! (melden) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Zum Umzug: Alle Kunden die ihre Domain nicht üeber uns haben registrieren lassen, sondern die Nameservereinträge irgendwo selbst verwalten benoetigen die neuen IPs , da die Domains sonst nach dem Umzug nicht wieder erreichbar werden ! In diesem Fall bitte unter Angabe des Hauptdomainnamens bei support@i-net4you.de melden, wir schaun dann nach welche IP der Server des betroffenen Accounts bekommt. Viele Grüße Rieke ...



Was tuen, wenn ein Plagiat entdeckt wurde? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

als erstes screenshots machen und die webseiten auch anderen leuten zeigen. dann den betroffenen anschreiben (per email/post). mach ihn auf die rechtliche situation aufmerksam (http://transpatent.com/gesetze/urhg.html) und stell ihm eine frist die inhalte zu entfernen. hat er mit der seite in irgendeiner form geld verdient, hast du das recht ihn auf schadensersatz zu verklagen. ruhig auch mal anrufen, da sich die menschen am telefon leicht einsichtiger zeigen. falls das nix hilft, der mensch frech wird, etc. beauftragst du deinen anwalt sich um den fall zu kümmern. der weiss dann genau wie vorzugehen ist. aber soweit kommt es meistens erst gar nicht. ich hab das inzwischen etliche male durchgezogen und bis jetzt habe ich keine weiteren schritte eingeleitet. die drohung dies zu tun, wirkt meistens wunder. ...



$_POST wieder freigeben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, habe in meinem Script wie das PHP-Formularbeispiel auf dieser Site Datenübertragung mit Post Methode...leider bleiben die Daten wohl im Speicher und bei jedem neuen Aufruf´/Aktualisieren bekomme ich nochmals den gleichen Datensatz in den Warenkorb. Habe schon an mehreren Stellen versucht, die betroffenen Variablen zurückzusetzen, tut aber nich... wer weiss Abhilfe ??????????? :( ...



Analysiert euere Logs! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Und? Was machste dagegen? Nix - weil meistens zwecklos oder zu teuer... :-( Tom, der Selbst-Betroffene......



problem ich werde redirected - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Mit der Aussage kann ich nicht viel anfangen, bitte dringend eine E-Mail mit angabe der betroffenen Subdomain an support@i-net4you.de schicken. Bitte aber den richtigen Subdomainnamen und nicht nur eine Nummer. ...



Wozu braucht man Anti-Spam-Software? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich arbeite mit TheBat! und soweit ich weiss bieten neuere Outlook-Versionen das gleiche Feature: Kommt eine Spammail durch, so kommt die Absendeadresse (oder Teile davon) oder Teile des Betreffs in das Filterungsschema. TheBat! löscht oder ignoriert dann je nach Einstellung zukünftige Mails mit diesen Zeichenketten. Einmal pro Woche gucke ich dann (da ich ignorieren lasse) direkt auf dem Server nach, was da rumliegt und lösche es dann zu 99%. Nachdem ich dieses Verfahren jetzt seit rund 3 Monaten anwende, kommt nur noch jede 100. Spammail durch - und das ist imho zu verkraften. Ich gehöre sicherlich nicht zu den am stärksten betroffenen Menschen, aber rund 10 Spammails pro Tag erfreuen mich auch. ...



Zwei Verbesserungsvorschläge - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi @ll, zwei Dinge, die leicht umzusetzen sind und i-net4you meiner Meinung nach verbessern würden: [b]Ankündigungsforum[/b] Da sollte wirklich jede Störung rein, die mehr als einen Kunden betrifft. Die derzeitige Störung des Nameserver zum Beispiel. Das erspart dem Kunden das Schreiben einer E-Mail und Rieke das Lesen und Beantworten der selbigen. Auch das Suchen von Beiträgen im Allgemeinen Forum nach etwaigen Störungsmeldungen entfällt. Sobald eine Störung auftritt, schaut der Kunde zuerst ins Ankündigungsforum - steht da nix von seinen Problemen, kann er davon ausgehen, dass a) es ein Einzelfall ist b) er es als bisher Erster bemerkt hat Die Störungsmeldungen der Mitarbeiter sollte folgende Infos beinhalten: 1. Zeit: Seit wann, wie lange? 2. Störungsgrund: Warum, weswegen? 3. Personen: Wer ist davon betroffen? 4. Lösungsmöglichkeiten, die der Kunde ergreifen kann EDIT: Noch was: Warum werden die Foren von I-Net4you mit dem Internet-Mag 4websites verquickt? Als Kunde von I-Net4you (welch ein Name:)), interessiert mich die Webseite 4websites nicht zwangsweise (sry Michael). Es wäre kundenfreundlicher, wenn Webmag und Provider im Forum deutlich durch eine Hauptkategorie getrennt würden. Dann erspart man sich auch solche thematische Orienentierungsschwierigkeiten wie hier: http://www.webwork-community.net/posting_1157_21_0_9.html [b]KAS[/b] Dass die Usability von KAS gerade bei mehreren Domains alles andere als günstig ist, wurde ja schon in einem anderen Thread angeschnitten. Aber das ist nicht so dramatisch - das Teil funktioniert ja. Zudem wird ja laut Rieke schon an der Usability gefeilt - find ich gut:) Was mich aber stört: Das Allerhei...



Mailprogramm mit 2 spez. Features!? Gibts das was ich suche?! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Na, macht euch mal keinen Stress! Bei jedem besseren (POP3)-Mailproggy kann man einstellen, dass die mails auf dem Server bleiben!!! Bei Outlook und Outlook Express z.B. passiert das in der Konteneinstellung auf der Registerkarte Erweitert mit dem passenden Häkchen. Damit das Postfach nicht irgendwann überläuft, empfielt es sich die Mails zusätzlich nach einer bestimmten Zeit löschen zu lassen. Dazu wählt man dann einen Zeitraum, innerhalb dem ziemlich sicher alle betroffenen Rechner mal das Konto abgefragt haben. Wenn man das nicht macht, kann z.B. ganz schnell der max. verfügbare Speicherplatz überschritten werden (t-online...). Auch die Mailabfrage dauert länger, weil das Mailproggy jedesmal alle Mail-IDs durchchecken muss, ob es die schon runtergeladen hat. So hat jeder Rechner eine (lokale) Kopie der Mails auf Platte, aber das Postfach bleibt halbwegs übersichtlich. ...



Apache-Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Zumindest laufen die meisten Webserver [b]nicht[/b] unter Windoof - und die von Time2Recast erst recht nicht, also besteht das Problem dort gar nicht: Betroffen seien allerdings nur Nicht-Unix-Varianten der Software, also etwa Versionen, die unter Windows laufen. EDIT: War gerade auf Deiner Seite und habe festgestellt, dass Du ja bereits von Rieke gehostet wirst, also kannst Du ganz einfach über phpinfo() Dir die gewünschten Infos in Sachen Apache-Version und Server-OS besorgen. _________________ ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Tja, das dürfte sie nicht weit bringen, denn 1. ist unklar, ob es überhaupt den Kongress passiert 2. müssen sie es uns erst unterjubeln (Abstimmungsprobleme zwischen den Firmen, etc) 3. müssen sie absolut sicher sein, dass nichts anderes beschädigt wird 4. können sie nicht zwischen legaler und illegaler Musik unterscheiden, sondern höchstens, ob die Musik angeboten wird oder nicht. ->Entweder können die einem nichts, wenn man seine Musik verlagert oder jemand klagt gegen das Gesetz, weil legale Dateien beschädigt wurden. 5. Gibt es eine beschränkte Anzahl an Interpreten, die betroffen wäre, die würden aber in einschlägigen Foren bekannt gegeben. So ist jedenfalls meine Sicht der Dinge. ...



Viren- & Würmermails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Stimmt, die Flut der Virenmails ist Netzübergreifend in den letzten Tagen/Wochen enorm angestiegen und auch wir sind über verschiedenste Adressen davon betroffen. Leider ist es derzeit noch nicht möglich die E-Mails direkt auf dem Server zu filtern. Dauerhaft werden wir versuchen eine Lösung zu finden allerdings haben einige andere Dinge im Moment noch Vorrang. ...



Falsche Begriffe - Netztheke
in Netztheke

C-Portal für Technische Dokumentation http://www.comet-doku.info/verstaendlich_schreiben/sprachreise.shtml Sprachreise nach PCnien Die Elektronische Datenverarbeitung ist unbestritten eine der wohl revolutionärsten Errungenschaften des letzten Jahrtausends. Und wie jede große Revolution spricht auch sie ihre eigene Sprache mit folgender Programmatik: möglichst englisch, möglichst kurz, schnell. Die Anglomanie Seit geraumer Zeit lässt sich in Deutschland das Phänomen der Anglomanie beobachten. Manch einer hält den Beginn der 'Coca Cola-Invasion' für ursächlich. Heute, gut 50 Jahre später, ist unsere Umgangssprache mit Anglizismen derart durchsetzt, dass die prompte Übernahme neuer englischer Ausdrücke längst nicht mehr auffällt. Unsere Fachsprachen geben sich hochachtungsvoll gegenüber jedem englischen Terminus, kommt doch wissenschaftlicher Fortschritt (nicht nur in der Getränkebranche und nicht von ungefähr) vielfach aus englischen Sprachräumen. Die EDV-Fachsprache ist kein Einzelfall, aufgrund ihrer Verbreitung jedoch etwas Besonderes. Bereits Schülerinnen zählen sich zum erlauchten Kreis der User, für die das Lesen von Installation Guide und Hardware Manual im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel ist. Sieht man von etwaigen Verständlichkeitseinbußen ab, die in der Computer-Kids-Generation nicht maßgeblich scheinen, kann der Versuch, englische Begriffe in die deutsche Sprache zu integrieren, durchaus problematisch sein. Beispiel: Hauptwort Die Schwierigkeiten beginnen bereits bei der Bestimmung des grammatikalischen Geschlechts, anhand dessen wir den passenden Artikel setzen. Vielfach neigen wi...



.htaccess löschen - Internet & Co
in Internet & Co

schick kurz eine mail an support@i-net4you.de mit dem betroffenen login und dem zu löschenden verzeichnissen und ich mach dir das gerade... ...



Server Down?? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Naja meinerseits ists schon OK :) bins ja von Strato gewohnt LOL. Aber im gegensatz sieht man hier noch hoffnung :) Ich werde das gelächter von meinen Usern schon noch aushalten LOL ...



Server Down?? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

jo ... und bei mir ist grad der Gedultsfadengerissen, ich habe einen neuen Server geordert. Alle Kunden dieses Servers werden in den nächsten Tagen leider erneut umziehen, diesmal machen wir allerdings eine sogenannte 1zu1 Kopie, so das sich nicht einmal die IP ändert und Kunden somit keine Probleme bekommen sollten. Sorry aber wir haben mittlerweile Stunden damit verbracht Logfiles zu studieren, Scripte zu durchsuchen, mögliche Fehlerquellen zu lokalisieren, aber nichts, einfach überhauptnichts deutet auf eine Ursache hin... das hat so keinen Wert, die anderen Server laufen schließlich mit der gleiche Configuration völlig stabil. Ein dickes Sorry an alle Betroffenen .... Viele Grüße Rieke ...



Änderung der IP´s (Umzug) - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, wie mehrfach angekündigt sind heute Nacht bereits die ersten Kunden auf neue Server umgezogen. Hierbei hat sich auch die jeweilige IP geändert. Da auf einem dieser Server noch viele Neukunden waren, deren Domains noch nicht erreichbar sind, sollten sich diese bitte an support@i-net4you.de wenden um die neue IP mitgeteilt zu bekommen. Sicherheitshalber solle niemand mehr die IP im FTP Programm nutzen, dennes Domain bereits erreichbar ist, es könnte sonst Verwirrend werden wenn im FTP gemachte änderungen auf den Webseiten nicht sichtbar werden ;o) Eine Mitteilung an die betroffenen Kunden können wir leider nicht rausgeben, da die Kunden nicht alle gleichzeitig umziehen und wir nicht bei jeder Domain nachsehen können welchem Kunden diese gehört und unter welcher Mailadresse dieser erreichbar ist... das wäre auf die Masse dann doch zu viel Sucherrei.. sorry .. aber dafür ist der Support ja wie immer da ;o) Mit freundlichen Grüßen Ulrike Wintergalen ...



hätt gern ma wieda bock auf nen hp wettbewerb - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Verstehe ich ja, wollte nur vorschlagen wie es vielleicht gehen könnte. Ich habe ja auch keine vorzeigbare Homepage und bin von daher nicht betroffen. Wollte euch nur etwas aus dem Frust rausholen :smile. ...



E-Mails aus Outlook 2k rausfiltern - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Dann müssten aber die Mails noch auf dem Server sein; Es bringt also nichts für vorhandene Mails. Zumindet Outlook Express kann das soweit ich weiß nicht. Evtl. gibt es andere Mailer, die das Outlook-Format importieren (und als TXT exportieren) können. ...



E-Mails aus Outlook 2k rausfiltern - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

mmmm wie das mit outlook geht weiss ich nicht, ich weiss nur das man auch per php auf pop3-konten zugreifen kann. dann kannst du doch damit die betroffenen mails rausfiltern, als txt speichern und im postfach löschen - alle anderen bleiben drin und können per outlook abgerufen werden! ...



Meine Meinung zu der Tarifänderung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo werg, es tut mir leid wenn der Ton bei dir falsch angekommen ist.. ich hatte mich bemüht das ganze in mehreren Mails so verständlich wie möglich bekannt zu geben, aber wer mich kennt, weiß das ich so manches mal noch mitten in der Nacht 1-2 Stunden an einer Kundeninfo sitze, weil ich nicht weiß wie ich sie formulieren soll, wo ich den Weg zwischen hoch seriösen Firmenkunden und freunschaftlichem Bande einiger Jugendlicher setzen soll.. 1 Mail an alle Kunden (mit Erläuterung) 2 Mail an (möglichst)nur betroffene Kunden. 3 Nochmalige Erwähnung in der letzten Mail.. ich habs ehrlich versucht.. Zitat: Erst mit tollen Konditionen locken, denn am Anfang, bei Aufbau müssen wir sowieso draufzahlen Das siehst du falsch. Time2Recast hat als kleine Webdesignerfirma begonnen und durch das i-net4you Projekt (welches nur ein Hobby-Projekt von Michael und mir werden sollte) und guten Konditionen sind wir schlichtweg im März von Kunden überrannt und unvorbereitet zum Provider gemacht worden. Wäre das durchschnittliche Verhalten/Nutzung der Accounts durch die zunächt wenigen meißt Firmenkunden geblieben wie es war... wäre eine Tarifumstellung nicht notwendig gewesen. Leider hat sich damals rumgesprochen bei i-net gibts mysql für 2,90! .. und wenn so viele 2,90 DM-Kunden bereits cgi und MySQL nutzen, lassen sich die Tarife nunmal nicht rechnen(zu viel Performance/Traffic pro Kunde). Wir haben daher damals die Tarife geändert und weil wir nicht wissen konnten ob die neuen Tarife sich besser rechnen, haben wir den Bestandskunden zunächst die Tarife unberührt gelassen. Jetzt steht es fest das wir mit den neuen Tarifen rechnen können und anhand der Nachfrage sehe...



#Kunden-Info: Jetzt noch MEHR drin für weniger Geld + Neue Tarife ! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

-=1 Mehr Datentransfer inklusive -=2 Günstigere Preise durch Euro-Umstellung -=3 Löschung von Mysql - Datenbanken -=4 kostenloses Gästebuch -=5 Forum _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- Lieber Kunde, Liebe Kundin, -=1=- wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, das wir jetzt noch mehr für weniger bieten ! Wir haben Ihnen versprochen alle Pakete mit 3 statt bisher 2 GB Datentransfer auszustatten. Aber: Wir haben die Tarife mit 3 bis 10 GB Datentransfer ausgestattet und dazu noch 4 zusätzliche Special-Tarife eingeführt ! -=2=- Wie versprochen haben wir zur Euro-Umstellung nun alle Monats-Gebühren abgerundet, denn bei i-net4you.de wird es keine versteckten Preiserhöhungen geben ! Alle ab heute verschickten Rechnungen werden auch für Bestandskunden bereits zu den abgerundeten Konditionen, allerdings noch in DM berechnet. -=3=- Leider haben wir noch nicht von allen Altkunden die Ihre Tarife vor dem 27.Juni bestellt haben eine Rückmeldung zur angekündigten Angleichung der Accounts auf die aktuellen Tarife erhalten. Da wir diese Kunden bereits 2 mal Informiert haben, werden wir die Anpassung Stück für Stück vornehmen. Wir weisen die betroffenen Kunden hiermit nocheinmal darauf hin, dass in den aktuellen Profi A und B Tarifen seit dem 27.06.01 kein MySQL mehr enthalten ist und diese Datenbanken durch die Anpassung an die aktuellen Tarife gelöscht werden ! Bitte sichern Sie Ihre Daten oder setzen Sie sich zwecks Tarifwechsel mit uns in Verbindung. -=4=- Unser neues, kostenloses und Werbefreies php/MySql Gästebuch ist ein voller Erfolg ! Schon über 250 Gästebücher s...



Neue Tarife? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo ! Es ging am 7.11 eine Kundeninformationsmail heraus, allerdings sind einige Mails zurück gekommen da diese wohl nicht mehr existierten, aufgrund von Platzmangel keine Mails annahmen (t-online) oder überlastet waren (web.de) daher werden betroffene Kunden von uns nocheinmal angeschrieben, falls keine Rückmeldung erfolgt. Hier aber noch einmal die raus gegangene Mail : Hallo liebe Kunden ! -= Geplanter Ausfall Teil 2 =- -= Störung =- -= Umstellung des Rechnungsystems =- -= Umstellung der alten Tarife =- Geplanter Aufall: viele haben es gemerkt, trotz der Ankündigung kam es am 25.09 nicht zu dem geplanten Ausfall, da die Techniker es zeitlich nicht mehr geschafft haben den zusätzlichen Speicher ein zubauen. Heute sind die Techniker erneut im Rechenzentrum und der zufrüh angekündigte Ausfall einiger Seiten wird dann heute erfolgen um die Geschwindigkeit dieses Servers dauerhaft zu gewährleisten. Wenn zeitlich alles glattläuft wird ein Server zwischen 15 und 18 Uhr für 30 - 90 Minuten vom Netz genommen und auch die i-net4you.de Seiten werden betroffen sein. Störung: Es hat Ende letzter Woche eine Aktualisierung der EAT Komponenten auf unseren Servern gegeben. Dadurch haben sich allerdings einige kleine Bug´s eingeschlichen, die am Wochenende einige Scripte außer Gefecht setzten und von uns manuell wieder ins Leben gerufen wurden. Gestern wurde dann von den EAT Technikern versucht diese Bugs global zu beheben... (erfolgreich) leider haben sie dadurch erneut einige Scripts außer Gefecht gestetzt. Betroffen hiervon sind soweit bisher bekannt hauptsächlich einige Forensysteme (z.B. YaBB) un...



Never freenet! --- AOL-Flat? - Internet & Co
in Internet & Co

Mich würde auch mal interessieren wie die AOL DSL Flat so ist, auch wenn ich sie nicht nutzen möchte.. Neugier ist ja Menschlich.. T-Offline DSL Flat da gibt es ja in letzter Zeit in einigen Gebieten extreme Einwahl und Online-Bleib-Probleme jedenfalls über DFÜ... viele kommen nur noch mit der 3.0 Software rein... vor allem die Vorwahlgebiete 02 und 07 sollen betroffen sein... Greets Rieke :dance1 ...






Besucher : 8284709    Heute : 248     Gestern : 799     Online : 11     28.4.2025    8:51      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben