Microsoft lernt aus weltweitem Ausfall von Teams und Office - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Ein falsch konfigurierter Microsoft-Dienst löste in der vorigen Woche eine Kettenreaktion aus, die dazu führte, dass Kunden in aller Welt stundenlang nicht richtig arbeiten konnten. Inzwischen hat Microsoft die Ursache für den fünfstündigen weltweiten Ausfall seiner Microsoft-365-Dienste jetzt öffentlich kommuniziert: Der Microsoft-Service rollte einen falsch konfigurierten Enterprise Configuration Service (ECS) aus, welcher sich kaskadenartig auf - ...
Kurz erklärt: Leere Temp-Ordner unter Windows 11 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Unter Windows 11 werden massenweise leere Ordner mit .tmp-Endung erstellt, die selbst keine weiteren Dateien beinhalten. Auch in Windows 10 gab es schon dieses merkwürdige Verhalten des Betriebssystems. Im Verzeichnis C:\Windows\System32\
config\systemprofile\AppData\Local erstellt das Betriebssystem viele leere Ordner, bestätigt auch der Blog Borncity. Hier soll kurz erklärt werden, was man dagegen tun kann. Die Prozesse "logon" und "cellular" - ...
Diebstahl von WordPress-Konfigurationsdaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Am vergangenen Wochenende haben Hacker eine massive Angriffswelle gegen Websites losgetreten, die das Content Management System (CMS) WordPress nutzen. Sie drangen über bekannte Schwachstellen in ungepatchten Plug-ins ein, um dann Konfigurationsdateien von den WordPress-Seiten zu stehlen. Angreifer stehlen Konfigurationsdateien Aus den Konfigurationsdateien (wp-
config.php) entnahmen die Cyberkriminellen nach einer Analyse des Sicherheitsanbieters Wordfence die Anmeldedaten für die hinter WordPress - ...
migrierter WP-Blog läuft nicht ... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
hatte bei Strato jahrelang einen WP-Blog, der als Firmenwebseite fungierte.
Während ich aufgrund einer Blutvergiftung im Endstadium monatelang im Koma lag und die Ärzte um mein Leben kämpften (ich wurde mehrfach wiederbelebt), kündigte Strato meinen Vertrag und löschte meinen Blog.
Ich hatte zum Glück Backups und spielte sowohl die Dateien als auch die Datenbank wieder ein.
Änderte in der wp-
config.php Datenbank-Namen, Usernamen, Passwort und Tabellennamen.
Trotz aller Bemühungen läuft mein gebackupter Blog nicht an (www.emotion-experts.com/Wasserspiele-Blog/index.php).
Es erscheint lediglich die bekannte Wordpress-Begrüßungsseite, in der ich aufgefordert werde, Namen und PW des \neu installierten\ Blogs einzugeben ...
Auch Strato ist angeblich ratlos (ich würde eher sagen boshaft ...).
Kann mir jemand einen Rat oder ein Tipp geben???
Danke schon im Voraus.
Gruß,
Alec...
increase the allocated memory - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hi! Ich habe ein neues Wordpress Theme gekauft. Jetzt bekomme ich nach Aktivierung eine Fehlermeldung:
Auf Nachfrage soll dies geschehen:
Kann ich das selber?
Danke für die Hilfe!...
Deaktivieren des internen Theme-Editors von WordPress - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo
WordPress enthält einen Plugin- und Theme-Editor, der normalerweise über das Admin-Panel der Blog- und CMS-Software zu erreichen ist. Wer sich Sorgen macht, dass Benutzer mit entsprechenden Rechten versehentlich Änderungen an den Themes oder Plugins durchführen, kann mit einem Eintrag in der Konfigurationsdatei wp-
config.php diesen internen Editor deaktivieren. Dazu muss in der wp-
config.php folgende Zeile mit […] - ...
Balticservers.com - Schwartz Freitag verkauf 50% billiger! - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste BalticServers Ltd wurde aktualisiert VPS Pläne mit weiteren RAM, SSD-RAID und gecached kostenlos Bedienfelder: ISPconfig, Kloxo, Webmin. Leistungsstarke VPS Knoten mit sehr hoher Verfügbarkeit (Neustart, um wichtige Sicherheitsupdates nur fix). Erschwingliche und kraftvoll, Fernbedienpanel im Preis auch.
Lesen bewertung uber uns:
http://www.findmyhost.com/reviews/balticservers.aspx
Neue SSD VPS 12 Zellen! Probieren unsere Preis und Server Bestellung.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
SSD VPS 12 Zellen:
Prozessor: 3 CORE X3470 @ 2.93GHz
RAM: 6144 MB (4608+1536VSwap)
HDD: 210 GB
Anbindungen: 100 Mbps
Preis:
Erste Monat Preis: 35.7€ (Klicken Sie bitte auf diesen Link und sparen 15.3€ )
http://www.balticservers.com/discount-coupons;8a88f144f4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Server addons
Cpanel-Lizenz: 15 € / Monat.
DirectAdmin Lizenz: 6 € / Monat.
FAQ
Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum?
Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe.
Für mehr info: http://www.datacentermap.com/lithuan...u-centras.html
Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit?
IP: 5.199.160.160
File: http://mirror.duomenucentras.lt
Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Republik, Litauen, Lettland, Estland.
More information: http://www.balticservers.com/payment-methods
Q: Wie viel es dauert Ihr Server Rüstzeit?
abhängig...
Firefox Richtige anzeige,und im IE nicht BITTE UM HILFE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Login Problem - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Deine C:\\xampp\\htdocs\\Neue 2\\system\\pages\\inc\\
config.inc.php gibt evl. ne Fehlermeldung aus, das darf nicht passieren wenn Du header(\Location: /index.php\); benutzt, weil der Header bereits durch die Fehlermeldung gesendet wurde.
Also mal die
config.inc.php allein aufrufen, da schreit was rum ;-) ....
Login Problem - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo ich bin Anfänger und hab ein Problem beim einloggen von meiner Seite.
[b]Fehler Meldung:[/b]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\\xampp\\htdocs\\Neue 2\\system\\pages\\inc\\
config.inc.php:17) in C:\\xampp\\htdocs\\Neue 2\\system\\pages\\login.php on line 27
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zum Login
Hier wer der komplette Login Code falls einer mir helfen könnte
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zum Login
Username:
Password:
irgenwie bekomme ich die blätterfunktion nicht hin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo
Ich bin recht neu was php angeht und wäre um eine kleine Hilfe recht erfreut.!
Um zu Sache zu kommen …
Ich bastelt mir gerade einen kleinen Onlineshop zusammen
und hätte gerne eine Blätterfunktionen für eine Artikelliste ,habe schon alles mögliche aus dem Netz ausprobiert ,nichts klappt so wie ich es will .
Nach 2 Wochen -rum und ausprobieren habe ich die Schnauze voll und wollte mal fragen ob sich einer erbarmen kann mir zu helfen .
Hier der code:
mfg
harryholmaldenwagen ...
Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
ich hoffe hier kann man jemand bei meinem Problem helfen.
Also folgendes:
Für meine Web-Seite habe ich mir auf Strato einen eigenen Server bestellt:
[b]Mein: STRATO Windows-Server SW-7 (v11.2) [/b]
Nun habe ich allerdings ein problem , ich weiß nicht wie ich via ftp auf den Server zugreifen kann.
Unter https://
config.stratoserver.net sollte ich den Server konfigurieren. Soweit hab ich alles getan, zudem hab ich auch einen Plesk key angefordert.
Weiter schreibt Strato , um sich bei Plesk anzumelden gibt man folgendes
mit seiner eigenen Domain in den Browser ein. bsp. https://h1234.stratoserver.net:8443
Allerdings erscheint kein Anmeldebildschirm, lediglich steht im browser Zeitüberschreitung.
Danke im voraus.
mfg Chacky
...
DB-Frontends mit Dadabik Teil 2 ? Konfiguration und Installation - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Nachdem das Dadabik-Verzeichnis auf dem Server eingerichtet ist, kann man das Programm konfigurieren. Dazu öffnet man die Konfigurationsdatei /dadabik/include/
config.php, in die die notwendigen Informationen ( Datenbanktyp, Host, Datenbankname, Username, Paßwort, Seiten-URL und Seitenpfad) einzutragen sind. Das Programm unterstützt neben MySQL auchPostgres, Microsoft SQL-Server und Oracle. Als Option hat Dadabik auch eine Benutzerverwaltung. Aktiviert man die, - ...
neues Fenster öffnet nicht bei variable slide - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo an all die Programmierer,
bitte um eure Hilfe, da ich außer html nicht viel weiß, aber einen schönen variable slide im Internet gefunden habe, und den auch in meine HP eingebaut habe. Doch leider öffnet meine verlinkung beim Anklick der Bilder nicht in einem neuen Fenster.
Welcher Befehl fehlt denn da in meinem Code?
Hier mein Code:
DANKE für eure Hilfe!!!
lg,
viruskiller...
.htaccess bei Firefox - Problem - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo zusammen,
ich habe gerade eine .htaccess eingerichtet nebst einer .htpasswd in einem Unterordner.
rufe ich die Domain mit Firefox 3.0.12 (Mac) auf, so kommt es darauf an, wie der Pfad in der browserzeile steht.
bei: www.domain.xy/unterordner kommt das Loginfenster (ohne slash)
bei: www.domain.xy/unterordner/ kommt kein Loginfenster und der Inhalt der Seite wird angezeigt (mit slash).
bei: www.domain.xy/unterordner/index.php kommt wieder das Loginfenster (slash + irgendwas)
Habe noch mit Safari und Opera getestet, damit ist es egal, es kommt immer das loginfenster.
Beim googlen bin ich auf einen Hinweis gestossen, der mir leider nichts sagt, bzw. ich nicht weiss, wo ich es checken könnte: \allowoverride AuthConfig\ -aktiviert- oder -nicht aktiviert-.
Freue mich auf Hilfe .......
Browsergame Verkauf - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste
Hier mit verkaufe ich das Browsergame War of the Islands ( Woti )
Bei War of the Islands ( Woti ) handelt es sich um ein kostenloses Online Browser Strategiespiel, dass sich komplett in Echtzeit abspielt!
Du bist Herrscher über eine eigene Siedlung. Erbaue Gebäude, Forsche Technologien, Bilde Krieger aus, Baue Schiffe und kämpfe um Ruhm und Reichtum!
Du spielst in einer rießigen Spielwelt, in der du immer wieder auf neue Herausforderungen triffst. Deine Siedlung befindet sich auf einer Insel, auf der sich bis zu 4 weitere Spieler befinden können. Kluge Spieler verbünden sich mit ihren Insel Nachbarn und haben so starke Verbündete und sind gegen feindliche Angriffe geschützt!
Kleine Übersicht über die Spielfeatures:
- Es gibt eine Lobby, in der man in die verschiedenen Spielwelten wechseln kann.
- Bei Spielanfang wird jeder Spieler durch eine ausführliche Einsteigerhilfe geleitet.
- Die Welt besteht aus verschiedenen Inseln, auf denen sich bis zu 5 Spieler befinden.
- Der Spieler kann auf Land oder auf Wasser kämpfen, handeln, spionieren
- Es gibt eine grafische Siedlungsübersicht, auf der man seine Gebäude je nach Wunsch platzieren kann (Auch mehrere Gebäude von einem Typ können gebaut werden)
- Die Weltkarte muss vom Spieler zuerst erkundet werden (Fog of War).
- Das Spiel ist übersichtlich gehalten und somit leicht verständlich für Neueinsteiger.
- Es können zusätzliche Spielfunktionen (Gold Account) erworben werden.
- Adminpanel für neue Welten erstellung, Spieler und Welt überwachung,.....
Daten:
Spielname: War of the Islands ( Woti )
Adresse: http://www.woti.at
Screenshots: (siehe Startseite )
Genre: Strategie
Schauplatz: Mittelalter...
email vom cgi formular kommt nicht an! - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Hallo Mondschatten,
also ich bin bei evanzo.de
und hier hab ich mal das formular.cgi script mal kopiert...
--------------------------------------------
!/usr/bin/perl
#
# Copyright (c) 2002, Markus Roghani,
# All rights reserved.
#
# URL: http://www.perl-seite.de/
#
# formular.cgi darf von jedermann kostenlos benutzt und geändert werden, solange
# dieser Copyright-Verweis und die restlichen Kommentare erhalten bleiben. Mit
# dem Einsatz dieses Skripts akzeptieren Sie, daß Markus Roghani von jeglicher
# Haftung und Gewährleistung hinsichtlich des Einsatzes befreit ist.
#
# Der Verkauf dieses Skripts, auch in modifizierter Form, ist ohne vorherige
# Absprache ausdrücklich untersagt.
# Mit anderen Worten: Bitte fragen Sie mich, bevor Sie versuchen, mit meinem
# Skript Geld zu verdienen.
#
# Um dieses Skript über das Internet oder irgendein anderes Medium
# weiterzuverbreiten, benötigen Sie vorher meine Erlaubnis. In jeden Fall
# müssen der Copyright-Verweis und die restlichen Kommentare erhalten bleiben.
#
#
# $Id: formular.cgi,v 1.1 2002/11/03 14:44:10 markus Exp $
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
use CGI qw/:standard/;
use Fcntl;
my $cgi = new CGI;
#===============================================
# Einlesen der Formular Config Datei
#===============================================
my $formular_conf = $cgi->param(\
config\);
my %globPreference;
sysopen (CONF_FILE, \$formular_conf\, O_RDONLY) or die \Kann $formular_conf nicht oeffnen: $!\\n\;
while ()
{
chomp; # keine Newline
s/#.*//; # keine Kommentare
s/^\\s+//; ...
Login Problem - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Arbeite derzeit an einem kleinen Redaktionssystem für private Nutzung.
Und habe das Problem, dass ich mich in den Admin Bereich nicht einloggen kann.
Das Problem könnte ich bis jetzt nicht feststellen, es kommen auf keine Fehlermeldung, die Seite bleibt unverändert.
Login.php
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
MfG Itmoyo...
ESAY Donloader Script - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
Mein Kumpel hat mir ein Download Script gemacht!
also ich packe eine rar Datei in einem Ordner und mann kann es dann von der Homepages laden.
Nun habe ich folgende frage!
Wie kann ich es machen wenn eine IP eine bestimmt datei runter läd das erst nach 5 min wieder machen kann?
Also nur die Date die Sie zuvor runter geladen hat!
alle andere Dateien kann Sie runterladen!
Kann leider noch nicht GUT PHP, aber ich hoffe mir kann einer helfen
...
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL So ganz stimmt das nicht... Es geht um die Anfrage selber die an den Server gestellt werden muss. (ob da nun neuer Content ist oder nicht ist egal). So oder so wird bei JEDER! Abfrage das Script laufen... also im schlechtestem Fall (je nach
Config es httpd) einen httpd Prozess forken... und dann wenn PHP via CGI eingebunden ist noch einen neuen PHP Interpreter spawnen.. Man stelle sich das mal bei 50 und mehr gleichzeitigen Chattern vor ^^
Was dann JAVA anbegeht.. Da wäre Pollen ehr Schwachsinn... Wenn man die ganze Sache schon in JAVA macht, kann man gleich einen Socketserver (wie einige Posting vorher beschrieben) umsetzen.. und mühelos tausende online Chatter handhaben. Das wäre jedenfalls imo die beste Lösung für JAVA
HaVe PhUn =)
Maverick...
Eigener Apache 2.2 Server mit PHP 5, mySQL5 und einem Problem mit CHMOD - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hi,
ich habe mir heute einen Apacheserver aufgesetzt um meine Projekte auch Offline zu betrachten und zu testen, da es immer etwas nervt, denn ganzen kram Hochzuladen und zu testen...
Naja aber wie das so ist mit neuem Spielzeug, es macht erstmal Zicken ^-^
Also wie folgt:
hab einen Apache 2.2.4 Server mit PHP 5.2 und mySQL5.2.3 und das ganze lauft unter Windows XP. Soweit alles kein Problem, so weit ich das bis jetzt beurteilen kann funktioniert auch alles drei einwandfrei. Dann wolte ich mit phpMyAdmin 2.10 r9a Installieren und konfigurieren. Da hab ich einen Hinweis bekommen (im setup von myAdmin):
Mein erster verdacht war ein Schreibschutz... hab dran gedacht das ich eigentlich bei sowas auf CHMOD 777 stellen muss... Aber wie bekomm ich unter Windows bitte denn CHMOD raus /hmm
Naja lange Rede kurzer Sinn, hab n FTP-Server aufgesetzt und siehe da CHMOD 666 (also kein Execute) naja ich konnte es nur nciht ändern...
Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Server oder was auh immer so configuriere, dass ich es via FTP ändern kann? oder auch direckt über Windows?
Hab auch schon versucht es mit der php funktion chmod(\./phpMyAdmin/\, 0777) zu machen, keine Ahnung ob sie richtig verwendet ist, gibt aber TRUE zurück... Hat aber keien auswirkung auf die meldung vom myAdmin.
Vieleicht hat jemand ja die Muse, sich meinen halben Roman durchzulesen udn weis Rat ^-^\
Gruß Gen
...
Datensätze von eine Tabelle die älter sind als 7 Tage automatisch löschen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo Leutz,
Ich betreibe eine Community im Ausland und es ist so das jeder User ein eigenes Gästebuch hat und ein Messenger( über den er an andere User p.m schicken kann).
Also für Gästebuch habe ich die Datei guestbookall.php und muss ich jetzt für die automatische Löschung ne neue Datei erstellen oder kann ich des in guestbookall.php includen..
Besser gefragt wie kann ich das ganze so einstellen, dass die Messages und GB Einträge die älter sind als 7 Tage zum Beispiel alle 7 Tage gelöscht werden...
Dieses Code habe ich gerade zusammen gewürfelt, würde es funktionieren?
PS: Es wäre auch nett, wenn ihr die jeweiligen Codes postet..
MfG Itmoyo ...
*1* CHMOD 666 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hmm.. soll ich die install.php von meinem ftp://armeniashots.ar.funpic.de aufrufen ??
Ich verstehe das mit der Datenbank nicht wie soll ich die anlegen was muss ich dort besondere machen ? muss ich nur die instal.php per ftp://armeniashots.ar.funpic.de aufrufen und sie dort dann configurieren ??...
*1* CHMOD 666 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also der Script ist hier runter zufinden ! -> http://www.ilch.de/downloads-show-2.html
Den habe ich gedownloadet und jetzt erfolgreich auf meinen ftp server hochgeladen !
Nachdem ich es Hochgeladen habe öffne ich http://armeniashots.ar.funpic.de und er zeigt mir folgendeFehler b.z.w. folgende Fehler an =
__________________________________________________________________________
The Database infor you provided is incorrect.The specified Database could not be selected.
Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Can\'t connect to local MySQL server through socket \'/tmp/mysql.sock\' (2) in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/armeniashots/include/incs/auth.php on line 21
Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: A link to the server could not be established in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/armeniashots/include/incs/auth.php on line 21
Can\'t connect to local MySQL server through socket \'/tmp/mysql.sock\' (2)
__________________________________________________________________________
Jetzt öffne ich mein ftp programm und gebe der datei
config.php die CHMOD Rechte 666.
Nachdem ich das getann habe, kommt wieder diese Fehlermeldung (siehe oben).
So soll ich jetzt die install.php aufrufen ?
Oder besser wärs wenn ab hier jemand weiter helfen würde !!
!\!\! Vielen Danke im vorraus !\!\!
...
*1* CHMOD 666 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hey ich probiere immer wieder eine Page für mich zu machen und krieg es nie hin warum ?
Ich ladde alles erfolgreich auf meine ftp server hoch und wenn ich meine Page öffne kommen irgent welche fehler, warum ist das so ?
achso im Benutzerhandbuch steht irgent was mit in der
config.php denn CHMOD 666 eingeben.
Was soll das heißen b.z.w. wie soll ich das machen ?
Danke im vorraus !
...
PHP & Apache Installation - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Kommt der \Fehler\, wenn du nur ein Verzeichnis mit einer index.php aufrufen willst? Dann musst du in der Apache-
Config nach diesem Abschnitt suchen:
und so ergänzen:
...
PHP und Formulare - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo ich bin neu hier und ich habe ein Problem.
Ich habe ein Formular, und wenn man die Felder ausfüllt, dann wird eigentlich sofort eine eMail an mich mit den Werten geschickt,.
Hab mir das aber umgeändert, dass die Werte auf eine nächste Seite übergeben werden.
Dort soll der User seine Daten norrens auf Richtigkeit überprüfen, und dann abschicken. (also erst dann wird mir die eMail geschickt)
Ich schreibe euch jetzt hier mal den Code rein wie ich es jetzt habe:
So.. der geht also weiter zur Date kontrollieren.php
Dort werden die Werte in Textform ausgegeben.
Jetzt zu meinem Problem. Klicke ich auf der seite kontrollieren.php auf \Senden\ so bekomm ich den Fehler, dass keine Werte eingetragen wurden ?!
(genauer.. in kontrollieren.php wird überprüft, ob eine domain noch zu ahben ist oder nicht.. dann wird bei true oder false eine mail.php geladen. die mail.php beinhaltet das eigentliche script. hier die mail.php
Soo.. was mache ich falsch?
Die Werte sollten eigentlich von der kontrollieen.php zur mail.php übergeben werden.
Quasi über 3 Seiten.
Eingabe => Überprüfung der Daten => Endgültiges Senden.
Ich bekomme halt bei \Endgütiges Senden\ den fehler, dass keine Daten eingegeben wurden..
also entweder die gehen \verloren\ oder ich übergebe da etwas falsch.
So sry wegen dem langen Text aber ich bitte um HIFE...
CGI Formular meldet Fehlkonfiguration - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Hallo Zusammen,
ich möchte gern ein Formular einsetzen und bekomme andauernd die folgende Fehlermeldung.
Laut den Anweisungen wird der Quellcode nicht verändert. Lediglich eine [b]formular.txt [/b]wird für die Konfiguration verwendet. Das Skript und die Readme habe ich beigefügt. [b]CHMOD[/b] habe ich auf [b]755[/b] mit [b]WS_FTP [/b]gesetzt. Beide Dateien formular.cgi und formular.txt liegen im Verzeichnis /cgi-bin/. Die zugehörigen Html-Dateien habe ich in meinem Rootverzeichnis abgelegt.
Die Mailadresse habe ich hier verallgemeinert.
[b]formular.txt[/b]
[b]formular.cgi[/b]
und zu guter letzt, ein kurzer Ausschnitt aus der formular.html, die bei mir angebot.htm heisst.
Ich hatte zuerst versucht, die Pfade auf www/htdocs/username/cgi-bin zu ändern, aber dann bekomme ich nur die Meldung, dass die Datei nicht auffindbar ist..
Ich hoffe, dass Posting ist nicht zu überladen und jemand von Euch kann mir einen Tipp geben. Danke im Voraus.
Gruss
Daniel
...
Problem mit Unterverzeichnis und PHP Include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL wwwroot?
die einzige var die ich da kenne ist $_SREVER[\'DOCUMENT_ROOT\']
und diese kann dabei auch nicht helfen.
sie gibt jediglich den ordner wieder, woher die domain kommt.
angenommen unix
/home/raiserle
Session+Login - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Ja, das ist genau das gleiche was ich auch in der Datenbank stehen habe!
21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3
Der Kommentar in der Datei //gibt 81dc9bdb52d04dc20036dbd8313ed055 aus bezog sich noch auf ein altes Passwort ...
Hab jetzt nochmal den Originalquellcode aus dem Tutorial genommen und nur die Namen der Datenbankwerte angepasst. so sieht es jetzt aus:
Und ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/bla/login.php on line 10
Username or Password incorrect
Line 10 ist übrigens diese hier:
$result=mysql_query($query, $connection);...
Session+Login - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Hallo!
Ich hab mal versuch das erste Tutorial nachzubauen aber scheitere leider schon direkt...
In der index.php steht Folgendes:
Alles ganz toll, das Formular ist auch da beim Aufruf und wenn ich die Daten eingebe und auf Submit klicke, komme ich zur Datei login.php, in der Folgendes steht:
Warum geht das nicht? Die Tabelle users ist angelegt, dort ist auch ein Benutzername mit Passwort eingetragen (UserName, UserPass) aber immer nach dem Klicken auf den Submit-Button kommt eben die Meldung Username or Password incorrect....
Ich hab mal spaßeshalber die Variable $result ausgeben lassen und da steht drin:
Resource id #2
Hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?
Vielen Dank im Voraus!...
PHP datei bearbeiten ? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
hier mal der code, ich wüsste gern welche stellen im code für das layout (breite & länge der eingabefelder, position der smilies & position der felder) zuständig sind:
Php code:
Problem mit session_decode() - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL [b]Horido und schönen guten Abend,[/b]
...tja, jetzt sitze ich hier seit knapp 3 Std. und bin scheinbar nicht in der Lage einen einfachen Fehler zu finden. =( Und zwar gehts um folgendes:
Ich schreibe gerade einen Session-Handler um Sessions in der DB zu speichern. Nun gut, jetzt habe ich soweit alles fertig (keine große Sache wenn man Google nutzt :p), und muss bedauerlicherweise feststellen, dass mir die Funktion \session_decode()\ seltsamer weise die Werte nicht dokodiert und in der gestarteten Session zur verfügung stellt... Die Funktion zum Auslesen der Daten wird auch erreicht und die Zeile mit \session_decode()\ auch ausgeführt, aber will ich jetzt in einem Script die Variable verwenden, bekomme ich den Fehler \undefined index:\ und anschließend sind auch in der DB im Feld der Session-Vars die Daten verschwunden... !?! *grübel*
Wäre super wenn mir jemand von euch ein Wink mit dem Zaunpfahl geben könnte...
Schon mal vielen Dank im voraus. Denke es wird irgendein trivialer Fehler sein den ich scheinbar übersehen habe......
PHP5, submit, button Erkennung - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL laut folgender Webseite ist die Seite valide. Oder meinst Du was anderes?
[b]VALIDATOR[/b]
http://validator.w3.org/
[b]QUELLCODE[/b]
...
ISO als DVD brennen - Computer & Co - Hardware und Software
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Hilfe zu MySQL & Server Konfiguration - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich glaub nicht dass da mysql das problem ist.
wenn schon eher die verbindung zu mysql und die php
config an sich. bei 70 gleichzeitigen usern ist die verwendung von pconnect bei mysql durchaus vertretbar.
sonst fndet man hier noch einige performance tips:
http://www.blueshoes.org/en/developer/php_bench/
was verwendest du als community software?
Evtl würd ich mir überlegen nen Profiler zu benutzen.
Das einfachste ist z.b. vor und nach der mysql query die systemzeit auszugeben und dann die unterschiede zu messen. So kann man engpässe leicht finden.
Was ich bei dem Stratoangebot vermisse ist die Bandbreite. da ist der Traffic drin aber nciht die Bandbreite....
Hilfe zu MySQL & Server Konfiguration - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo Leute,
...nachdem ich vor kurzem schoneinmal einen Thread geöffnet hatte und mir keiner so recht helfen konnte, versuche ich es nocheinmal.
Zu meinem Problem:
Ich betreibe seit ca. einem halben Jahr eine Community mit z.Zt. ca. 2000 registrierten Usern. Davon sind ungefähr täglich ca. 70 User zur selben Zeit online. Allerdings ist der Seitenaufbau extram langsam. Dieser schwankt von zwischen 10-50 sek. bei durchschnittlich 26 Querys pro Aufruf! Ich denke es wird daran liegen, dass der Server evtl nicht perfekt konfiguriert ist. Leider bin ich nicht gerade ein Ass was Linux und die optimale konfiguration von MySQL angeht und komme deshalb nicht so recht weiter.
Ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann!
Ich nutze folgenden Server:
Die konfigurationsoberfläche ist VISAS und bietet auch nicht gerade sehr viel flexibilität.
Ich nutze soweit keine Joins und selbstverständlich auch keine \SELECT * FROM\ Querys Außerdem arbeite ich z.Zt. an einer neuen Version meiner Community-Engine und würde deshalb gerne bis zum Release den Server soweit performant konfigurieren...
Schon mal vielen Dank im voraus an alle die mir evtl. weiterhelfen können!...
Suche auf der Page + DB - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo alle,
ich hab mal ne frage oder besser gesagt ich häng grad fest. Ich will auf meiner Seite eine Suche machen die etwas in der Datenbank raussuchen soll in diesem beispiel einen Film. So aber entweder er sucht nix oder er findet nichts. Dann hab ich noch ein problem da ja die Datenbank groß und kleinschreibung beachtet aber das ja eine suche sein soll sollte die suche auch was finden wen jemand z.B. Stargate nicht mit großem S schreibt sondern so stargate dann sollte trotzdem diese erscheinen.
Ich würde mich um jede Hilfe freuen.
Hier mal so mein erster versuch
Suche:
MFG Darky...
contenido 4.6.4 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Naja, wenn du nicht gerade die
Config-Datei mit 777 hast ;) Bei manchen Sachen kommt man halt nicht drum rum....
contenido 4.6.4 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi!
danke für die Antwort, habs schon mal getestet.
Bekomme leider schon bei der Installation eine riesige Fehlermeldung.. s.u.
Was kann ich da machen?
lg con
---
open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie \'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): \' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen.
Information
Kann contenido/logs/errorlog.txt nicht schreiben
Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/logs/errorlog.txt schreiben. Um das Problem zu lösen:
Der Webserver ist ungleich dem Dateibesitzer, und befindet sich nicht in der Webserver-Gruppe. Es wäre unsicher, den \world\-Schreibzugriff zu aktivieren. Wenn Sie dennoch installieren möchten, aktivieren Sie den Schreibzugriff für jedermann (world), z.b. mit chmod o+rw contenido/logs/errorlog.txt, oder durch das setzen der Rechtemaske auf 646.
Warnung
Kann contenido/logs/setuplog.txt nicht schreiben
Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/logs/setuplog.txt schreiben. Um das Problem zu lösen:
Der Webserver ist ungleich dem Verzeichnisbesitzer, und ist nicht in der Webserver-Gruppe. Es wäre unsicher, dem Verzeichnis \world\-Schreibzugriff zu erlauben. Wenn Sie dennoch installieren möchten, aktivieren Sie Schreibzugriff für jedermann, z.b. mit chmod o+rw contenido/logs oder durch das Setzen der Rechtemaske 757.
Warnung
Kann contenido/cronjobs/pseudo-cron.log nicht schreiben
Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/cronjobs/pseudo-cron.log schreiben. Um das Problem zu lösen:
Der Webserver...
WLAN - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo.
Folgende Situation:
-> Ich habe einen AcessPoint D-Link DWL 700AP
-> bei \ipconfig/all\ wird er nicht angezeigt
-> Habe ihn Resettet
-> Weiß die ip nicht
-> Hersteller Ip funktioniert nicht
-> komme somit nichts ins Konfugurationsmenu
Was mache ich jetzt, bzw. wie finde ich die IP heraus???
...
SMTP - Prob - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL klar, der smtp server existiert, das passt schon. der liefert dir auch den error 451 zurück. die sache ist jetzt festzustellen warum.
da es mit dem adminteil funktioniert nehm ich mal an es liegt an der adresse an die bzw von der geschickt wird. oder es ist sonst eine
config im mailserver. ist so nicht ganz leicht zu sagen. am besten mal die logs vom mailserver auswerten....
PHP 5 - Funktionsaufruf - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich haben vor 2 Tagen mit PHP 5 angefangen. Da habe ich eine Frage.
In dem folgenden Code habe ich eine Klasse mit 3 Funktionen.
Die 3. Funktion [b]displayTemplate()[/b] ruft die 1. Funktion [b]getCallerFilePath() [/b]auf.
Dateiname: smarty_connect.php
Ich bekomme die Fehlermeldung:
Wieso bekomme ich diese Meldung, die Funktion existiert aber!?!?!
Wenn ich die [b]getCallerFilePath()[/b] Funktion, d.h. die aufgerufene angeblich nicht
existierende Funktion aus der Klasse rausnehme, aber in der selben Daten und direkt
über die Klasse schreibe, wie folgt, dann geht es. Aber wieso gehts nicht wie oben?
danke
Aykut...
Smarty & PHP5 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
mein smarty Konfiguration läuft 99%, für 1% bräuchte ich eure Hilfe!
zZ benutze ich folgende Verzeichnisse, auf die werde ich in meinen Fragen eingehen.
root/
projectX/
+---smarty
¦ +---cache
¦ +---compiles
¦ +---configs
¦ +---libs
¦ ¦ +---internals
¦ ¦ +---plugins
¦ +---templates
/root[b]/projectX/smarty/[/b]smarty_connect.php
/root[b]/projectX/[/b]index.php
wichtig: die [b]aufgerufene tpl [/b] Datei ist in dem selben Verzeichnis wie der [b]Aufrufer php [/b]Datei
/root[b]/projectX/[/b]index.tpl
Ich bekomme folgende Meldung:
Wenn ich in dem index.php den Pfad von index.tpl nach ../../index.tpl ändere dann läufts!
/root[b]/projectX/[/b]index.php
Mein Problem: php und tpl sind jeweils in dem selben Verzeichnis, (so will ichs haben).
Bsp:
root\\index.php
root\\index.tpl
Zugriff von php via [b]$smarty->display(\'index.tpl\');[/b]
or
root\\subdir\\display.php
root\\subdir\\display.tpl
Zugriff von php via [b]$smarty->display(\'display.tpl\');[/b]
Wie kann ich das Problem lösen?
danke Aykut
...
Debian-Sarge 3.1-Problem mit Apache2 - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hi,
mal was für die \Linux-Pros\:
Ich hab heute auf einem vServer ein Apache-Update auf Version 2.0.55 vorgenommen ... klappte auch alles (lokal wird bei \apachectl status\ auch die richtige Version unten angezeigt), aber sobald ich über die IP Confixx aufrufen wollte, antwortet der Server nicht mehr.
Ein \apachectl configtest\ gab mit \Syntax OK\ zurück.
Bei Aufruf von \/etc/init.d/apache2 stop\ gibt mir die Konsole zurück: \Stopping web server: Apache2 ... no pidfile found! not running?.\
Führe ich \ /etc/init.d/apache2 force-reload\ durch, kommt das zurück:
\Forcing reload of web server: Apache2 ... no pidfile found! not running?httpd (pid 1985) already running
.\
Warum läuft also Apache2 schon, kann aber nicht beendet/neu gestartet werden? Und warum kommen keine Daten an den Browser?
...
EIN Notebook und ZWEI Router - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Die Mac-Adresse ist dafür irrelevant. Es sind zwei getrennte Funktionen das eine ist DHCP (Dynamsich Host Configuration Protokoll) - DIe IP und weitere Einstellungen werden automatisch vom Server den verbundenen Clients zugewiesen.
Die Angabe der Mac-Adresse ist ein Sicherheitsmerkmal. Man kann einen Router so einschränken, das er nur auf Rechner mit den eingegebenen MAC-Adressen reagiert.
Wie ich bereits beschrieben hatte ist keine Zusatzsoftware nötig....
ftp uploadskript in php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Einige Fragen bleiben noch offen welche Anbindung zum Internet hast du ?
Hast du Server Hosting oder WebHosting ( Wegen PHP
Config )
Es ist nicht Schwer selber ein Upload Script zubauen und dann auf deine Seite einbinden ^^
MfG
SHe
...
Textdatei an bestimmter ggf. auslesen und bearbeiten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
ich habe eine Configdatei, die unter anderen den für mich interessanten folgenden Inhalt hat.
# Database Definitions
# $database_type can be mysql or psql
$database_type = \mysql\ ;
$database_host = \localhost\ ;
$database_user = \myswatch\ ;
$database_password = \mxxxxx\;
$database_name = \axxxxxxxx\ ;
# Search patterns
# WARNING: White is the default color used when there is no match so don\'t use it here
[i]@search = (
[ \'ERROR TEST\', \'bold blink blue\', \'support@domain.com\', \'My-Swatch Error\' , \'no\', \'ignore\' ] ,
[ \'TEST LOGIN FAILED\', \'bold red\', \'\', \'\', \'yes\', \'ignore\' ] ,
[ \'martian\', \'ignore\', \'\', \'\' ,\'no\', \'ignore\' ] , #This will not be printed by my-swatch
[ \'exiting on signal|reboot|Reboot|halt|panic\', \'green\', \'support@domain.com\', \'Machine went out\' ,\'Yes\', \'/usr/bin/wavplay /security/killed.wav\' ] ,
[ \'Apache\', \'green\', \'\', \'\' , \'yes\', \'\',\'1001\' ] ,
[ \'shutting down\', \'red\', \'\', \'\' , \'yes\', \'\', \'1099\' ]
) ;[/i]
Der Kursive Bereich ist für mich interessant. Ich möchte den gerne mit PHP immer so eine Configzeile einfügen können in das File. Allerdings tellt sich für mich das Problem mit dem ); und dem fehlenden \,\ am Ende der letzten Reihe.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie ich z.B. immer eine Zeile vor die Zeile [ \'Apache\', \'green\', \'\', \'\' , \'yes\', \'\',\'1001\' ] , einfügen kann und mit einem ähnlichen Konfigtext füllen kann ?
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.
Gruß DFritz...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Frage ist Berechtigt, sicher, allerdings ist .htaccess nur eine Lösung von drei.
1.) Außerhalb des Document-Root - Webserver liefert nicht mehr aus
2.) Endung .php - Webserver liefert Ausgabe der Datei aus, die sie nur Variablendefinition enthält gibt es keine Ausgabe - also wird nichts (leerer Text) ausgeliefert.
3.) .htaccess - Man kann mit speziellen Anweisungen in der .htaccess dem Webserver sagen das er die Datei bzw. Dateien in einem Verzeichnis nicht ausliefern soll. Alternativ könnte er beim Aufruf eienr bestimmten URL auf eine andere weiterleiten.
In allen drei Fällen ist nur der Abruf über den Webserver betroffen. Lokal ist die Datei normal verwendbar. Bei einem include() über http, bekommt PHP die gleichen Daten, welche auch ein Webbrowser bekommen würde, also die Ausgabe des PHP-Scriptes oder die Weiterleitung, da dies ein normaler Abruf über den Webserver ist.
Ein solches include() ist in 99,99999% der Fälle kompletter Unsinn und gefährlich - in den meisten Fällen läßt es sich direkt durch readfile() ersetzen, in anderen sollte man ein Datenaustauschformat (z.B. XML) verwenden....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL omg, das schmerzt wenn ich so etwas lese.
Die Frage nach einem sicheren Zugriffsschutz vor externen Zugriffen von PHP- bzw.
Config-Dateien ist durchaus berechtigt.
Mein Artikel hat daher einige Lösungen aufgeführt, die auch dir weiterhelfen sollten.
Gruß,
no_comment...
Smarty Einstellungen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich bekomme folgende Fehlermeldung
[b]Warning: Smarty error: unable to read resource: \index.tpl\ in C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\friseur\\db\\smarty\\libs\\Smarty.class.php on line 1088[/b]
Umgebung: Apache: 2.0.54, Php. 4.4.0, Smarty-2.6.10, MySQL 4.1.14
Verzeichnis, wo sich die beiden Webseiten in unterschiedlichen Unterverzeichnissen befinden:
C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\
C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\website1\\
C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\website2\\
Ich möchte, daß sich smarty jeweils in dem jeweiligen websites befindet,
d.h. ich würde doppelte Aufwand betreiben, (gewollt).
website1
|------db
| \'------smarty
| \'------libs (hier befindet sich Smarty.class.php)
\'------smartyrules
|------cache
|------configs
|------templates
\'------templates_c
[b]SMARTY
Config[/b]
website1\\smartyrules\\[b]libs.inc.php[/b]
[b]SMARTY Einbinden[/b]
website1\\db\\[b]db.php[/b]
[b]SMARTY benutzen Teil 1[/b]
website1\\[b]index.php[/b]
[b]SMARTY benutzen Teil 2[/b]
website1\\[b]index.tpl[/b]
Wie kann ich die eingangs gestellte Fehlermeldung wegbekommen?
Danke
Aykut...
Mailinglisten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Zunächst einnmal danke für die Antwort.
Leider hat sie mir nicht geholfen. Ich weiß mit dem
config-file umzugehen.
Dort gibt es einen Befehl restrict_post = ...
Er erwartet als argument eine Liste bzw. eine Datei mit e-Mail-Adressen. Ich wünschte mir, dass dort zwei Adressen stehen, das heißt eine Datei mit zwei Adressen, obwohl auf der Liste selbst deutlich mehr stehen. Ich kann dafür eine zweite neue Liste machen, und diese neue Liste hier angeben um zu erreichen, was ich möchte.
Da dies aber dann schon zwei Mailinglisten sind, und die Anzahl der einrichtbaren Mailinglisten begrenzt, suche ich nach einer anderen Lösung.
Gibt es da eine Möglichkeit, eine entsprechende Datei anzulegen, auch wenn der Bereich via FTP nicht erreichbar ist? Oder gibt es eine ganz andere Lösung für das Problem? Also zu erreichen, dass nur zwei Leute auf die Liste schreiben können, auf der Liste aber mehr Leute stehen.
Vielen Dank für weitere Hinweise!
Manatu...
Mailinglisten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Bei uns kann der Major nur über
Config Mails configuriert werden und die müssen nicht an list@ sondern an majordomo@ geschrieben werden. Die Files selbst liegen auf einem Bereich des Servers der nicht mittels FTP erreichbar ist.
Eine schöne Anleitung hierzu gibt es hier:
http://fsub.schule.de/wissen/elisten-schritte/1elisten-schritte-index.htm
...
Mailinglisten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zu/Probleme mit Mailinglisten:
1.) Ich habe eine Mailingliste eingerichtet mit einer Konfiguration wie bei einer anderen Majordomo-Liste auf einem anderen Server. Nur die Namen und ..._access-Werte sind anders. Die alte Liste auf dem anderen Server funktioniert prima, die hier leider gar nicht. Schreibe ich an list@domain.de geht keine Mail raus, weder an den Absender, noch an den eingestellten Moderator noch an die Adresse(n), die auf der Liste stehen. Einfach nichts. Muss ich vielleicht an listname@domain.de schreiben, wobei listname=list-domain-de ist? Oder muss ich nach dem Einrichten mehr Zeit als nur ein paar Minuten vergehen lassen? Wer kann mir helfen?
2.) Ich will, dass nur von zwei Adressen auf die Liste geschrieben werden kann. Dafür muss ich eine Datei anlegen, und im entsprechenden
config-file-Eintrag die Datei angeben. Gibt es eine Möglichkeit, eine solche Datei anzulegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit dies zu realisieren? Gibt es eine andere, als noch eine zweite Liste aufzumachen mit den entsprechenden beiden Adressen drauf und diese dann anzugeben? Das würde von meinen beschränkten Listen ja dann zwei Listen verbrauchen für eingentlich nur eine... :-)
Herzlichen Dank für Hinweise, Hilfen und Ratschläge!
Manatu
P.S.: Schöne und umfangreiche Hilfen zu Majordomo findet man auf http://www.uni-marburg.de/hrz/services/mailinglists/verwalt.html...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ich hab mir einen Tag um die Ohren geschlagen, bis bei mir GD erkannt wurde (Debian).
(Gleiches Problem wie hier: http://www.php-resource.de/forum/showthread/t-52451.html)
Vermutlich hab ich dann zufälligerweise das richtige getan, als ich etwelche Debugging Option in den Apache und php reinbringen wollte. Es war reiner Zufall, dass ich dann merkte, dass GD plötzlich erkannt wurde...
Es gibt ein Befehl:
apache-modconf apache
http://www.annodex.net/cgi-bin/man/man2html?apache-modconf+8
vielleicht war\'s auch was anderes.
Patrick ...
on - offline - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Guten morgen,
nun falls jemand mal die selben Probs hat: Hier die Lösung.
Danke
...
Newssystem includen, Kommenatre machen Probleme - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Erst mal danke :)
Freut mich dass ich bei euch nicht in Vergessenheit geraten bin :P
Erstmal an Nista: Wo findets du ???
So und nun zum Code:
Also das newssystem ist Aufgebaut aus wenigen Dateien:
news_admin.php
news_config.php
news.php
eine Template-Datei.
Ich denke die news_admin spielt hier keine Rolle, die lass ich also mal weg.
Sorry für den vielen code aber ich wusste nicht genau was ich posten soll.
Danke für eure Bemühungen...
Wie kann ich PN übertragen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hallo etwas älter aber wollte mal feedback zu meinem nachrichten system daher ich absoluter php anfänger bin und vorschläge gebrauchen kann :D
hier ist mein code ist net ganz so viel!
habe alles so gelassen der use.php und ontest.php gehören zur seite
in der
config stehen die $var = $HTTP_POST_VARS[\\];
und die mysql verbindung
die datenbank besteht nur aus
id (auto_increment)
von(varchar255)
an(varchar255)
datum(varchar255)
nachricht(longtext)
greetz korp
edit:
achja meine anzeige wennman nachrichten hat hab leider nur wenn sich nachrichten im eingang befinden!
$abfrage = \SELECT * FROM korp_nachrichten WHERE an = \'$member[nickname]\'\;
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
{
echo \Du hast Nachrichten im Postausgang\
}...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Wenn ich das noch so genau wüßte...ich hab alle möglichen Dinge ausprobiert. Ich hatte auch Glück, daß bei den Installationen nichts schiefgelaufen ist...das hätte auch passieren können.
Als ich schon fast soweit war, hab ich aber im PHP-Manual bei den Grafikfunktionen fast ganz unten folgenden Hinweis entdeckt:
webmaster at wutallan dot net
\Installing PHP with GD2 support on a system running Debian Woody is quite easy. You just need to install the deb packages of the libs, including the -dev packages. Do this with one apt-get command:
apt-get install libgd2 libgd2-dev libjpeg62 libjpeg62-dev libpng2 libpng2-dev libfreetype6 libfreetype6-dev
(libpng depends on zlib, so it will automatically be installed)
Having those libs installed, add this to your PHP configure command:
--with-gd --with-jpeg-dir=/usr/lib --with-png-dir=/usr/lib --with-freetype-dir=/usr/lib --with-zlib-dir=/usr/lib\
Zu diesem Zeitpunkt fehlte mir aber nur noch die richtige jpeg-dir. Inwieweit das komplett funktioniert, weiß ich leider nicht. ...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung wenn du jetz auch noch schreiben würdest WIE du\'s gemacht hast, würden sich erventuell 1-2 Leute freuen, die später evtl mal zufällig beim Suchen auf diesen thread stossen werden.......
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Juhu, etliche Versuche später habe ich es endlich geschafft, dem Kasten die gd richtig beizubringen. Endlich kann ich wieder Thumbnails machen, ohne dafür Photoshop zu starten und mich da durchzuklicken.
Danke für deine Hilfe.
Gruß Smine...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Mittlerweile habe ich das Problem teilweise lösen können...und auch wieder nicht. Ich habe es soweit geschafft, daß ich in dem Verzeichnis usr/src/php-4.3.7 den configure-befehl ausgeführt habe, mit allen Parametern, die in der phpinfo im Configure Command standen und den zusätzlichen --with-gd --enable-ftp. Danach make und make install.
In der phpinfo wird im Configure command die Änderung nicht angezeigt, aber weiter unten findet man ftp und gd. ftp funzt, aber bei gd gibt es noch Probleme. Theoretisch sollte das auch laufen, aber mir fehlt noch der JPEG-Support, und genau den benötige ich. Jetzt hab ichs nochmal neu kompiliert mit --with-jpeg, aber das hat auch nicht gefunzt. Vorher hab ich mit apt-get install libjpeg62-dev gezogen und installiert, doch irgendwie kann ich es nicht ansprechen.
Gruß Smine
...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung hmm, ich hab keine ahnung, bei stable müßte alles drin sein.
allerdings kann ich das nciht mit sicherheit sagen, php kompilier ich immer selbst...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Auf dem Server ist Debian Woody 3.0
Das ist der Inhalt der Datei sources.list (vorausgesetzt, die in etc/apt ist auch die richtige):
deb http://ftp.debian.de/debian woody main
deb-src http://ftp.debian.de/debian woody main
deb http://ftp.debian.de/debian-non-US woody/non-US main
deb-src http://ftp.debian.de/debian-non-US woody/non-US main
deb http://ftp.debian.de/debian/ woody-proposed-updates main
deb-src http://ftp.debian.de/debian/ woody-proposed-updates main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main
Wenn ich doch nur vom Windowsrechner den kompletten Zugang zum Server hätte...dann könnte ich die Verzeichnisstruktur viel einfacher durchsuchen. Diese Datei mußte ich direkt am Server erst in ein freigegebenes Verzeichnis kopieren, um sie dann von hier aufrufen zu können. Gibt es denn keinen Befehl, mit dem man die Verzeichnisstruktur darstellen und in eine Textdatei schreiben kann?
Gruß Smine...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Also, um php neu zu kompilieren einfach ins Sourcen Verzeichnis und dann das configure mit ./configure --optionen starten. dabei mußt du eventuell die rechte von configure mit chmod auf executable setzen, also chmod 700 configure oder so.
in der php.ini brauchst du so nichts ändern. denn die lib wird direkt ins php kompiliert und nicht als extension.
bei debian scheinen dir einfach die sources zu fehlen. aber ohne zu wissen welche debian-version und deine sources.list zu kennen kann ich nicht mehr sagen....
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
seit gestern abend versuche ich bereits verzweifelt, meinen lokalen Debian-PHP-Server die GD lib beizubrigen. Da ist PHP 4.3.7 drauf, also ist die GD ja schon drin. Aber sie ist nicht aktiviert! Die Dateien libgd.so, libgd.so.2 und libgd.so.2.0.1 sind in usr/src/lib vorhanden. Wie kann ich das Problem nur lösen?
1. Wie starte ich das Configure? Überall findet man nur Anleitungen, was man darin machen muß, vor allem bei der Erstinstallation...aber wo es sich genau befindet und wie es gestartet wird, steht nirgends. Wenn ich starten könnte, würde ich gerne einrichten, daß PHP mit der Option --with-gd gestartet wird, das könnte schon reichen. Was muß ich dafür tun?
2. Muß ich noch zusätzlich Änderungen in der php.ini vornehmen? Manche meinen, man muß die Zeile extension=gd.so einfügen und die extension_dir entsprechend verändern (noch so ein Problem...wo finde ich in diesem kryptischen Linux-Dilemma die richtige dir für die Librarys? Da gibt es etliche zur Auswahl). Andere sagen, mit der oben genannten Option bräuchte man sonst nichts mehr zu tun.
3. Mir wurden auch bereits verschiedene Tips gegeben, das Problem mit apt-get zu beheben. Mit den Befehlen apt-get install php-gd bzw. php-gd2 findet er gar nichts, bei apt-get install libgd2 php4-gd2 nur zwei von fünf benötigten Dateien. Kennt jemand den richtigen Befehl für Debian?
Bitte helft mir. Ich brauche dringend GD auf meinem lokalen Server und möchte gerne normal weiterarbeiten. Vielen Dank.
Gruß Smine...
News-script - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
[b]Danke hat mir viel geholfen !!!!!!!!![/b]
nun möchte ich die news in meinem Spielerprofil einbinden
genau so wie hier (ganz unten)
tabelle1(Spielerprofil)
profil-> id,title,text,born ...usw
tabelle2(news)
news:-> id,title,datum,beitrag,profid,katid
ich möchte einfach die news im Profil (profil.php) wo alle Spieler aufgelistet sind
einbinden.
e.g Latest News from \SpielerX\ und das nämlich bei allen
hab mit \FROM news INNER JOIN profil ON news.profid = profil.id\
zwar ging es aber spieler ohne news werden nicht angezeigt und alles wiederholt sich.
so sieht die quelle aus!
[b]profi.php[/b]
P.s diese auf und zu gemache..: ich wüsste einfach nicht wie es anders gehen sollte da ich html-tags benutze........
News-script - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL kann das sein das deine Datenbank leer is um mal dumm zu fragen??
wenn nein dann versuch mal so:
PS DEIN CODE IS SOWAS VON DUMM ZUSAMMENGESTELLT!!!!
das is 100% unübersichtlich und was soll immer das php auf und zu gemache??
nimm echo oder sowas ......
News-script - PHP & MySQL
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallihallo,
also.. das selbe Prob is bei ner Freundin von mir aufgetreten. Wie gesagt... C:\\Windows\\system32\\
config\\system Datei beschädigt oder nit vorhanden blabla... also hab wie gesagt auf Win XP CD neu gebooten Wiederherstellungskonsole.. und die Dateien system, sam, security, software und default von repair in den
config ordner kopiert. Boote in der Hoffnung hoch jetzt über F8 in den abgesicherten Modus zu kommen um die Dateien aus dem restore Ordner zu kopierer, aber Fehlanzeige.
Beim booten von Windows kommt die nächste Fehlermeldung... die selbe wie von der Ausgangsmeldung her nur statt C:\\Windows\\system32\\
config\\system erscheint jetzt C:\\windows\\system\\vga850.fon fehlerhaft blablabla...
Das kuriose ist... Das Ausgangssystem ist Win XP SP2, das gleiche wie bei mir.. ich suche in meinem Windows ordner nach der Datei vga850.fon... die is aber nicht vorhanden, komischerweiße...
bin so langsam am verzeifeln.. wäre euch sehr verbunden wenn ihr noch ne möglichkeit seht das system ohne ne neuinstallation zu richten.. schon ma thx :)...
verzeichnis/Hompage - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Keine Ahnung, bei wem dein neuer Webspace ist, aber mit dem
Config-Programm bei deinem alten Webhoster meintest du wahrscheinlich \Confixx\.
Wenn Confixx (oder ein ähnliches Programm) beim neuen Hoster nicht zur Verfügung steht, musst du deine Site in ein vorgegebenes Verzeichnis laden. Entweder die oberste Ebene oder einen Ordner (heißt oft html, htdocs oder ähnliches)....
verzeichnis/Hompage - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo Webwork community.
Binn absoluter KAS Neuling.
versuche gerade meine Hompage aufzuspelen und wollte ein verzeichnis anlegen dies tat ich mir dem Internet explorer,so habe ich einen Ordner erstellt (mhp) in dem meine page laufen soll, das binn ich eigentlich gewohnt wegen der übersicht.
jetzt meine Frage wie kann ich die Page laufen lassen so das man nur die Domain aufruft aber die Page in dem mhp ordner läuft bei meinem alten webspase wars so das ich ein Verzeichnis anlegen konnte in dem Configurationsprogramm oder geht dies nicht.
oder habe ich ihrgendwie einen Denkfehler bei dem ganzen....
phpMyAdmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
habe ein kleines Problem das riiiiesengroß scheint, liegt wohl daran das ich nicht viel erfahrung in MySql habe!
Zum Problem:
Möchte ein Newsscript zum laufen bringen, das mit MySql funktioniert,
habe die daten alle richtig in der
config Datei eingegeben, DB Benutzer, DB Name, Host, DB PW etc.
Kann auch die install.php ausführen und bekomme die nachricht \tabellen erfolgreich angelegt\
bis hierhin super.
loge mich auch erfolgreich ein in der admin.php, nur jetzt kommt das problem, wenn ich auf \news schreiben\ click, passiert nix, also nix is wirklich nix.
Heißt ich klicke, und die Seite bleibt wie sie ist, als ob ich \F5\ oder aktualisieren gedrückt hätte!
Habe mir die DB unter phpMyAdmin angeschaut und festgestellt, das die Tabellen wirklich erfolgreich eingetragen wurden.
Um so verwunderlicher ist es das das Newssystemscript nicht funktioniert!
Habe das script dann gleichmal auf einem anderen Anbieter ausprobiert und da hat es sofort 100% funktioniert!
Jetzt meine Frage(n):
Muss man bei einer neuen MySql Datenbank noch irgendwie etwas einstellen unter phpMyAdmin, so dass ich rechte habe zu schreiben bzw. zu includen o. ä. ?
Woran kann das liegen das das script auf dem einem Server läuft und auf dem anderen nicht obwohl die angaben 100%ig richtig sind in der
config?
Kann mir irgendjemand helfen und mir n00b helfen, sodass meine MySql datenbank richtig funktioniert?
Danke
Pampe...
Session+Login - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ok, und damit ich jetz ALLES verstehe, müsst ihr mir bitte erklären, warum das nicht geht:
Also die index.php lautet:
und die start.php :
Also bitte erklärt mir einer was man noch braucht dass das:
if($_SESSION[\'userid\'] == \0\) {
print(\Hi\);
}
ausgeführt wird...
PS.: ICh weiß das das nicht gehen kann aber ihr müsst mir das erklären wieso und wie man es richtig machen muss.
bitte helft mir!...
CHMOD 666/777 - Server-Administration und Verwaltung
PHP5, MySql, Apache2 + PHPmyAdmin HILFE - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL da bin ich jetzt wiederholt auch angestanden;
diverse threads im Netz geben keine wirkliche Antwort, und der Rat nach einem spezielle GUI geht daneben - man will eben PHP5 + MySQL
okay, bei mir hat jetzt folgendes aus der Patsche geholfen:
unter Apache2:
in httpd.conf nicht vergessen, den Pfad zur php.ini korrekt anzugeben,
z.B.
...
LoadModule php5_module \c:/php5/php5apache2.dll\
AddType application/x-httpd-php .php
# configure the path to php.ini
[u]PHPIniDir \C:/winnt\[/u]
...
in dieser php.ini unter
; Paths and Directories ;
...
extension_dir = \C:\\php5\\ext\\\ (WICHTIG: abschliessendes \\\\)
einfügen.
hab\'s getestet, läuft jetzt sowohl unter IIS (Windows 2000) und auch Apache2 (aber natürlich immer nur eins davon :-)
...
PHP-Update auf Rootserver - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung ooch nöö...
bloss nicht mit configure.. make.. makeinstall..
ich hab 9.0 confixx3 und php4.3.3
da hab ich mich schon 4 Stunden lang versucht..
alles installiert.. bison md4.. flex.. usw..
nutzt nix.. jetzt häng ich bei --with-curl
...
gd library - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung hi,
ich hoffe es gibt hier leute mir deutlich mehr ahnung als ich sie aufweise ...
ich hab einen webserver von 1und1 ... jaja, ich weiss is: kaka !
leider musste ich den server einer neuinstallation unterziehen ... und jetzt ist die gd-library nicht mehr in php integriert ...
gut hab ich mir ein TUT. runtergeladen und GD installiert ... ohne probleme ...
nur leider weiss ich nicht wie ich das ganze mit PHP verknüpfe ...
unter windows geht es recht einfach ... einfach die extension .dll in die php.ini schreiben und los gehts ... aber unter s.linux ?!
ich hab mich jetzt durch google geforstet und hab mir gedacht das ich php einfach neu compiliere ... leider finde ich die configure datei von php nicht ...
ich suche und suche ... is aber nichts ...
also ihr habt sicher schon gemerkt das ich kein wirklicher sys.admin bin und keine ahnung von betriebssystemen habe aber einfach 20€ im monat sparen wollte und den root- einem managed-server vorgezogen hab ....
tja .. jetzt sitz ich in der tinte ... die gd ist wichtig ...
hat jemand eine FÜR MICH VERSTÄNDLICHE erklärung wie ich weiter vorgehen muss wenn ich alles installiert habe nur irgendwie die gd-bib mit php verknüpfen muss ... ????
ich hab schon stresspickel ......
XP lässt sich nicht mehr herunterfahren und läuft ständig auf Hochtouren - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software geh mal unter ausführen und gib msconfig ein.
und dann da unter systemstart. guck mal, ob irgendein programm gestartet wird, was komisch wirkt. wenn du nicht so viel ahnung vom pc hast, frag am besten jemanden bevor du was rausnimmst.
dann kannst du halt auch mal beim taskmanager gucken, was da für prozesse laufen. am besten mal nacheinander beenden und gucken, ob er dann runterfährt. wenn der rechner von alleine runter fährt, wenn du einen prozess beendet, wars ein wichtiger system-prozess :)...
Hab ein großes Problem - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
ich habe mir das wbblite ( Forum ) in meiner Homepage mit eingebaut. nur wenn ich auf neuinstallieren gehe, sagt er:
Warning: fopen(\./lib/
config.inc.php\, \w+\) - Permission denied in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 113
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 126
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 127
Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php:113) in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 128
Tja, trotz das alles vor der Neuinstallation Grün war!
Weiß jemand einen Rat?
Gruss
#Freak#...
Movable Types Installation - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Hallo Leute,
bin ganz neu hier und auch ganz neu in der Materie des Bloggens.
Auf jeden Fall versuche ich mich schon seit Tagen an der Installation von Movable Types und bekomme das eigentlich aufgrund der Anleitung die ich hier gefunden hab auch hin...
Irgendwie bekomm ich aber nachher nix angezeigt.
Achso, meine Domain ist bei Freenet, und natürlich cgi, sql und Perl fähig... auf jeden Fall lt. Freenet.
So denn, zu meinen Fragen:
-Wenn ich in der Datei mt.cfg meinen CGIPATH eingeben muss, kommt da der Path hin zu cgi-bin oder ein von mir erstellter Ordner, in dem ich gern den Blogger hätte? Gebe ich dort mein cgi-bin Verzeichnis an, kann ich mt-load.cgi ausführen und komme auch in das
Config Menu der mt.cgi. Dort werde ich dann ja nochmal nach nem Pfad für die ganzen Dateien gefragt. Die hab ich erstmal Standardmässig so gelassen. Nu erstell ich nen Eintrag und muss ja eigentlich nur noch das Directory aufrufen, in dem sich die index.html befindet. Und genau da beginnt das Problem. Das funzt nicht, dann bekomm ich einen internal Server Error, und alles war für die Katz.
-Wenn ich in der mt.cfg meinen Pfad auf www.dieingenieure.de/web/mt_blog/ stelle, kann ich die mt-Load.cgi nicht ausführen. Irgendwas ist da faul, ich weiss leider nur nicht was, da ich ein absoluter Anfänger dabei bin.
Wär nett wenn Ihr mir nen paar Hilfestellungen geben könntet.
Danke
mfg
derhonkel
EDIT: PS: Der Fehler den ich bekomme, wenn ich in der \Online\-Einstellung der mt.cgi als Pfad zum Blog /mt_blog angeb ist 403 - Verboten......
MySql Export-Import - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich bin immer noch an dieser \'Sache\' dran *arg*
Kann doch nicht sein, dass ich den Export mit dem neuen UI für MySQL nicht nutzen kann und andererseits PHPMyAdmin mit der aktuellen MySQL-Version nicht zum Laufen bringe. Hab schon alle drei Authentifizierungsvarianten (also
config, cookie, http durch - wobei http die eigentlich zu nutzende Variante sien sollte) alles so gemacht, wie in der Doku beschrieben aber bei PHPMyAdmin kommt immer der Fehler < Falscher Benutzername/Kennwort. Zugriff verweigert > Dabei gibt es den entsprechendend User mit den notwendigen Privilegien, etc.
das ist zum Mäusemelken ;-(...
Neuling braucht hilfe mit der UPLOAD funktion - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
bevor ich zu suddern anfange will ich noch festhalten das ich mich erst seit Montag mit PHP näher beschäftige!
Also, ich hab jetzt schon unzählige Tuts gelesen und auch ein buch, dabei habe ich immer versucht die dinge einzubauen die ich gerade gelesen habe.
Jetzt hab ich mein erstes Projekt (sehr Klein *g*)
Ich versuche über eine Formulareingbe was in die MySql Db zu speichern (was funktioniert!) jetzt versuche ich die daten per PHP wieder zu hollen anzeigen zu lassen , auswählen und editieren.
Mein Problem ist :
Ich kann die daten hollen, sie werden mir dann angezeigt in einem popdown menü, ich kann sie auswählen und sie werden dann angezeigt in einer Tabelle, daneben habe ich \hidden\ felder wo ich die daten ändern kann.
wenn ich aber auf \Ändern\ klicke passiert nichts.
hier mal der Code:
wenn ich die
ändere in
Funktioniert es!
Euch wird es wahrscheindlich die Nackenhaare aufstellen wenn ihr den Code sehts aber ich bin noch \NEU\...
Menu Navigation - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
Ich fange gerade erst an mit PHP und lese auch schon fleisig Bücher aber ich hab ein ähnliches Porblem.
Ich möchte eine seite machen (index.php) die auf 2 Teile geteilt ist ( Tabelle [linke spalte Menü, rechte Spalte content (?) bzw. dor wo dann alles angezeigt wird.])
so auf in der linken Spalte gebe ich als code ein:
die datei \spieler_neu.php\ habe ich gemacht und funktioniert (da wird es aber ein Problem geben dazu unten mehr)
in der rechten spalte gebe ich diesen code ein:
wenn ich die seite jetzt am server starte (http://localhost/Test/)
bekomme ich die index.php angezeigt (mit Tabelle und dem Link \Neue Spieler\)
Wenn ich auf diesen drauf klicke springt die URL um auf \http://localhost/Test/index.php?action=spieler_neu\ aber das war es dann auch schon.
Es wird nicht geladen gar nichts.
Jetzt habe ich gelesen das kein HTML in der \spieler_neu.php\ datei stehen darf aber ich brauche dort ein Formular.
Code:
wie soll das jetzt gehen mit ECHO werde ich das Formular nicht ausgeben können oder?...
Datenrettung - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ja, aber ich bin ein DOS-Leie und hab keine Ahnung, was ich nach C:\\Windows> eingeben muß. Habe nur \Chkdsk\ probiert und dann kommt raus, daß eine Datei defekt ist. Aber das wußte ich ja vorher schon. Ich weiß ja gar nicht, welche Datei nicht funktioniert. Irgendeine in C:\\WINNT\\SYSTEM32\\
CONFIG\\SYSTEM....
PHP Counter - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi, habe mir einen PHP counter mit Reload sperre gebastelt. Nur das Problem wenn z.b. vier leute mit verschiedenen IPs auf die Seite gehen zählt er trotzdem nur 1 statt 4.
Hier der Code:
es sind noch 2files zum speichern. Name: iplogger.txt & zahl.txt
mfg ...
Wieviel packt ein Root-Server? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Puh ich fürchte da bist du hier an der falshcen Base .. ich kann dir erzählen wieviel durchschnitts Kunden man bei geeigneter Configuration darauf hosten kann , sobald einer ein krasseres Projekt hat geht diese Aussage schon nicht mehr auf ... und die Comunity hier wird recht wenig Erfahrung mit Game-Servern haben, hier ist die WebWork Community keine Zocker-Community :)
Versuchs am besten mal in Foren verschiedener Gameservanbieter, aber sag dort nicht das du bei der Konkurenz hosten möchtest sondern pick dir vergleichbare Angebote des Betreibers raus.
Oder geh in Game-Foren wo Leute sind die vielleicht selbst Gameserver mit Euren Favorit Games laufen haben, dürfte dir um einiges verlässlichere Aussagen bringen.
Viel Glück :) ...
graka treiber verzögert win2k beim hochfahren - Computer & Co - Hardware und Software
phpMyAdmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich habe auch dasselbe Problem, wenn ich meine
Config bearbeiten(nur beim bearbeiten, ansonsten alles o.k) will:
Fehlermeldung, dies ist auch bei Suche eines Users
tbl_row_delete.php: Missing sql_query
wenn ich primärschlüssel reinnehm, geht alles. Hast Du Post von Sourceforge bekommen, wo das Problem liegt?
Hatte zuerst neueste Version von phpMyAdmin drauf (2.5.7), bin dann auf ältere Version, dasselbe Problem.
Danke für Hilfe
Kuno
...
Windows richtig optimieren! - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Windows richtig optimieren! - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Windows richtig optimieren! - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Golem News einbinden?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo miteinander
Kann mir jemand helfen beim Einbinden der Golem News?Will einfach die Rubrik der Internet News bei mir einbinden. Habe es mit dem PHP Scribt versucht, aber immer kommt die Fehlermeldung.newsfeed.php ist das Script das es bei Golem gibt.
Warning: fopen(): URL file-access is disabled in the server configuration in /home/goeldiwe/public_html/newsfeed.php on line 46
Warning: fopen(http://www.golem.de/golem_backend.xml): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/goeldiwe/public_html/newsfeed.php on line 46
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/goeldiwe/public_html/newsfeed.php on line 88
Danke für Eure Hilfe
mcweb...
Client IP ermitteln - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
doch!
ipconfig ist eine ausführbare datei (exe) und somit ein programm :-)...
Client IP ermitteln - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
dafür brauchst du net mal ein programm :)
Machs einfach so:
1.Start/Ausführen...
2.\cmd\ eingeben
3.\ipconfig\ eingeben dann bekommst du alle ip\'s (also Netzwerk IP Subnetzmaske und Router IP)
...
Reihenfolge ändern? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich habe jetzt mal den Code gepostet den ich umbauen will. Dies hier ist der Code zum löschen von News Meldungen. Den möchte ich gern ändern indem ich anstatt des Buttons \löschen\ Buttons für verschieben habe also \up\ und \down\ in der Reihenfolge. Vielleicht ist das etwas verständlicher? In dem Code hab ich jetzt mal die Blätterfunktion etc. drin gelassen. Vielen Dank für eure Hilfe!
...
Probleme mit nem Wiki - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich will für ein Projekt das verwenden das ja z. B. auch in der zum Einsatz kommt. Nun ich habe mir das Script gezogen, es auf meinen Webspace geschaufelt und nach Anweisung installiert.
Wärend der Installation kam einmal die Meldung *Warning: set_time_limit() [function.set-time-limit]: Cannot set time limit in safe mode in...* danach kam aber das das Setup erfolgreich war. Als ich danach aber wie es in der Anweisung stand die generierte Configdatei kopierte und das Wiki aufrief ging es allerding steht im Obersten Bereich der Seite folgender Hinweis:
Warning: session_start() [function.session-start]: open(/home/www/htdocs/heidenwelt.de/tmp/sess_2c8295ca623dddf8645db04e017b7473, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in /home/www/htdocs/heidenwelt.de/wiki/includes/User.php on line 146
Irgendwas läuft da nicht rund und da ich in Sachen PHP & MySQL noch nicht so viele Erfahrungen habe hoffe ich das einer von Euch mir erklären kann wo da Problem liegt.
Grüße
Sturmkind
...
Dem axedon sein neuer PC - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ich würde mir einen PC bei atelco.de zusammenstellen:
oder, falls es mit dem Link nicht funzt:
AMD Athlon XP 2500+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB 71,78 € 74,00 €
Epox EP-8RDA3+, Socket A, ATX NVIDIA nForce2 Ultra 400 92,15 € 95,00 €
Spire SPA04B4 WhisperRock IV Sockel 7/370/ A (Kupferplatte) 24,15 € 24,90 €
512MB DDR Twinmos PC3200/400 CL 2, Twinmos Twister 119,00 € 124,95 €
512MB DDR Twinmos PC3200/400 CL 2, Twinmos Twister 119,00 € 124,95 €
Jou Jye JJ-1829 350W ,temp-geregelt, TÜV, CE 57,23 € 59,00 €
Matrox Millenium G450 Bulk PCI Matrox Millenium G450, 32MB 90,00 € 94,50 €
SAMSUNG SP1614N P80, 160GB 7200, 8 MB Cache 96,03 € 99,00 €
LG GSA-4120B Bare DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 107,50 € 112,88 €
Terratec Aureon 5.1 Fun 37,83 € 39,00 €
Cherry WIN95 PS/2-Tastatur G83-6105 LRPDE 17,46 € 18,00 €
A4TECH 3D PS/2 Mouse SWW-53 Mit 1 Scroll-Rad 6,79 € 7,00 €
Creative SBS250 16,39 € 16,90 €
Rechner - Zusammenbau 9,70 € 10,00 €
[b]Summe: 2)865,01 € 900,08 €[/b]
Den 2500+ kannst du schön im Bios auf 3200+ takten.
Die beste Performance bietet jedoch der , der allerdings noch ein wenig mehr kostet ......
Schnellstartleiste verschwunden - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software PS: Der Ordner \'Quick Launch\' (enthält \'Desktop anzeigen\', \'Internet Explorer\' und \'Windows Media Player\') existiert noch und ist unter: C:\\WINDOWS\\system32\\
config\\systemprofile\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Internet Explorer\\Quick Launch.
Ein Neustart hilft bei meinem Problem nicht.
Juliane...
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
ich habe das gleich Probelem mit dem
config\\system
Wenn ich md tmp im R Modus eingebe bekomme ich immer eine Meldung Zugriff verweigert.
Bitte helft mir, meine Diplomarbeit ist dor:-( und deshalb darf ich kaum formatieren.
Bye
Speedo
...
mehrere domains und cookies... - Server-Administration und Verwaltung
Session - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
erst mal danke für Eure Antworten.
Leider funktioniert es immer noch nicht, daher mail ich Euch mal den kompletten Anfang:
Von Windows auf Linuxdateien zugreifen? - Computer & Co - Hardware und Software
TCPA - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Achso also es gibt nicht bzw keine großen Unterschied zwischen SuSe und Knoppix? Dann lohnt es sich ja nicht SuSe wirder zu löschen.
Ich hab das mit dem komplieren noch mal getestet.
Jetzt kommt er um einiges weiter aber zum Schluss gibt er
diesen Fehler aus:
checking for X... configure: error: Can\'t find X includes. Please check your ins
Und macht nicht weiter hat da auch jmd ne Ahnung was das ist?...
TCPA - Internet Online Speicherdienste
TCPA - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste checking for gcc... [b]no[/b]
checking for cc... [b]no[/b]
checking for cc... [b]no[/b]
checking for cl... [b]no[/b]
configure: error: [b]no acceptable C compiler found[/b] in $PATH
Zum Kompilieren benötigt man logischerweise einen Kompiler. Wenn du keinen Kompiler installiert hast, kannst du auch nichts kompilieren. Die Fehlermeldung zeigt dies aber sehr deutlich.
Als SuSE nutzer würde ich einfach die Paketverwaltung von Yast nutzen......
TCPA - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking target system type... i686-pc-linux-gnu
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for -p flag to install... yes
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets ${MAKE}... no
checking for style of include used by make... none
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cc... no
checking for cl... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
Beim kmpliieren bekomm ich diesen fehler was hat das zu bedeuten?...
Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hier die
config:
Du brauchst 2 Dateien für deine Netwerkkonfiguration
/etc/sysconfig/nic/ifcfg-eth0 //für die Netzwerkkarte zu PC1 (ethernet0)
/etc/sysconfig/nic/ifcfg-eth1 //für die Netzwerkkarte zum Router (ethernet 1)
/etc/init.d/firewall.rules:
Die IP-Adressen mußt du einstellen.
Das Modul müßte passen.
Im internet gibts ne menge howtos wie du deine firewall konfigurieren kannst.
auch für postfix und cyrus gibts ne menge howtos, mit denen du dir einen eigenen mailserver bauen kannst.
mit samba kannst du dann einen fileserver einrichten und auf deinen windows computer zugreifen....
Anwendung mit Php beenden?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL naja, im exec(\befehl\) kannst du jeden befehl reinhauen.
allerdings mußt du aufpassen mit den rechten und der
config im php.ini
ich verwend sowas nciht, ist mir zu unsicher. deswegen kann ich dir ncihts genaueres sagen.
Übrigends: Der wert eines Server liegt nicht nur in dem was drauf ist, sondern auch in dem was jemand damit machen kann, wenn er in die falschen Hände gerät....
Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung etc ist das Verzeichnis, in welchem Linux alle Konfigurationsdateien ablegt.
@NetDrag: Sicher? In der Dokumentation steht:
2.3. Step 3: modify the configuration for your system (SKIP when using IDE CDROM)
2.4. Step 4: copy configuration on a formatted floppy disk or USB storage device (SKIP when using IDE CDROM)
Die CD sollte nach dem Brennen Bootbar sein. Du bist doch in Nero auf \ISO Image Brennen\ (oder einem anderen Brennprogeamm) gegeangen und hast nicht einfach die Datei aufs Fenster gezogen, sodass du auf der CD nur eine ISO Datei hast....
Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Irgendwo muß es in deinem Bios eine Boot-Reihenfolge geben. da mußt du das cdrom an erste stelle setzen.
du mußt aber erste eine Diskette mit der Konfiguration erstellen. dazu das
config verzeichnis /etc im tar.bz2 format auf ne diskette kopieren. Zuerst halt einstellen wie du es brauchst. aber nur zum testen müßtest nix verändern müssen....
Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Devil-linux ist ne live demo. die anleitung gibts auf der seite. einfach das image brennen und die
config anpassen und auf ne diskette installieren
mehr steht auf der Devil-Linux Homepage...
Dateien auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL copy funktioniert nur für lokale dateien.
erst seit php 4.3 können urls als parameter verwendet werden. und dazu muß allow_url_fopen in der
config definiert sein....
mehrere domains und cookies... - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hey,
der Cookie wird nicht explizit gesetzt. Die Scripte erwarten, das session.use_cookies ON ist. Also starten die nur sessions die von php automatisch in einen cookie geschrieben werden.
Das könnte man zwar auch alles ändern, aber da ist mir dann der aufwand zu hoch.
Außerdem liegen dort noch mehrere Domains, bei denen man beim cookie setzen jedesmal die verschiedenen domains berücksichtigen müsste. Deswegen lieber serverseitig lösen.
Reicht das als Erklärung?
Mal davon abgesehen, das es ja irgendwie gehen MUSS.
Ich denke dem server mehrere hostnames zu geben wäre ne idee, ich weiss aber nicht wie. Vielleicht stimmt auch an der virtual-hosts
config was nicht, bis auf die cookies funzt die aber einwandfrei.
Also, weitere Ideen??
Agent...
Browserbefehle - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Jo, die kenn ich und google:
About: Optionen
Sie können im Adressfeld (URL-Bar) verschiedene about: optionen abrufen (Falls ein Linksklick nicht funktionert, klicken Sie rechts und wählen \'öffnen im neuen Fenster\'.):
about: Informationen über K-Meleon
about:blank Öffnet eine leere Seite
about:buildconfig Zeigt die Programmkonfiguration an.
about:cache Zeigt informationen über den Cache an.
about:cache?device=memory Zeigt Informationen über den Speicher-Chache an. (Falls ein Linksklick nicht funktionert, klicken Sie rechts und wählen \'öffnen im neuen Fenster\'.)
about:cache?device=disk Zeigt Informationen über den Platten-Cache an. (Falls ein Linksklick nicht funktionert, klicken Sie rechts und wählen \'öffnen im neuen Fenster\'.)
about:
config Zeigt die Konfiguration an. mit einem Doppelklick auf eine Konfigurationszeile kann der Wert verändert werden.
about:credits Liste der Mozilla-Entwickler.
about:logo Zeigt das K-Meleon Logo an.
about:mozilla Zeigt einen Mozilla-bezogenen Text an.
about:plugins Zeigt die installierten Plugins an, die sich im Programmverzeichnis im Ordner \'plugins\' befinden. Dazu muß Java-Skript eingeschaltet sein. (Falls ein Linksklick nicht funktionert, klicken Sie rechts und wählen \'öffnen im neuen Fenster\'.)
javascript: Öffnet die Javascript-Konsole
...
Browserbefehle - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Welche Hardware für eigenen Server? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Die Frage kann dir niemand wirklich beantworten, da es von der Programmierung der Seiten und der Anzahl und Aktivität der User abhängt ...
Bei 5000 Besuchern am Tag ist es schon ein unterschied ob diese eine oder 10 Seiten aufrufen, ob pro Seite eine DB Abfrage oder 10 DB Abfragen benötigt werden, ob geöffnete DB Verbindungen wieder geschlossen werden oder nicht .. wieviele Bilder, wie gross pro Bild (somit dauer die ein httpd Prozess aufgehalten wird) und vieles vieles mehr.
Und je umfangreicher das Projekt und je aufwendiger die Programmierung und um so mehr kommt die Frage nach Besucherzahl und aktivität zum Tragen ..
Es kann sein das du mit einem 600 Celeron mit 500 MB auskommst, kann sein das die ein P4 mit 3 Ghz und 2 GB Ram wegschmiert .. und ganz nebenbei auch noch ein klein bissel Sache der Server Configuration ...
Gruß
Rieke...
weiteres session problem - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ok, mein login script funzt doch net so recht.
ich kann innerhalb einer seite session daten ausgeben vergleichen etc. jedoch wenn ich dan auf ne andre seite geh, wo am anfang auch session_start(); steht. Sind die daten weg, die session datei ist aber aufm server noch vorhanden. wer weis den da vll weiter ?
mfg
...
Firma wirft uns Softwareraub vor (PHP Code etc). - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Tach!
Wir haben jetzt neulich ne Chatsoftware rausgebracht die auf PHP basiert. Nun wirft uns eine Firma vor, die so einen Chat schon länger hat, wir hätten nur die Variablen umgeschrieben und unser Copyright drunter gesetzt.
Könnte sich vielleicht jemand von euch mal beide Dateien anschauen. Klar, wir haben uns an der ihrer Software orientiert, aber trotzdem von Anfang an alles selbst gecodet: Hat man überhaupt Urheberrecht auf einzelne IF Abfragen? Also z.b. nur If Abfragen.
Beispiel 1: Die Datei der Firma:
[Rieke: Quelltext entfernt, da eventuell Urheberrechtlich nicht in Ordnung]
Unsere Datei die eigentlich das selbe tut: Chattext ausgeben:
[Edit by Rieke:
Meiner Meinung nach kann es nicht erlaubt sein, den Quelltext der Urheberrechtlich geschützten Datei einer anderen Firma hier zu veröffendlichen, da man dadurch (selbst wenn es sich um eine kostelose Version handelt) Teile der fremden Software ausserhalb des Einflussbereiches des Urhebers öffendlich verfügbar macht. Ich habe daher den Quellcode der Firma hier entfernt.]...
UploadScript - Wo ist mein Fehler? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi Leute ich hab hier in meinem Member script ne upload funktion, aber irgentwie erhalt ich immer den Fehler
Ich weiss absolut net wo der fehler is hier ist der Code meiner picture_upload.php :
...
nosmoke.com - Netztheke
in
Netztheke Unlängst bei einem renommierten EDV-Hersteller. Ein Kunde ruft beim
technischen Dienst an, weil sein Rechner fehlerhaft ist.
Techniker: \Welches Problem tritt denn auf?\
Kunde: \Es kommt Rauch aus dem Netzteil meines Computers.\
Techniker: \Dann, glaube ich, müssen wir gar nicht lange diskutieren.
Sie brauchen ein neues Netzteil.\
Kunde: \Nein, das glaube ich nicht.\
Techniker: \Doch, doch. Da bin ich mir sicher.\
Kunde: \Nein!! Ich muss nur die Startdateien neu konfigurieren.\
Techniker: \Glauben Sie mir, das Netzteil ist kaputt und muss ersetzt
werden.\
Kunde: \Das kann nicht sein! Jemand hat mir gesagt, dass ich nur
die Startdateien ändern muss, damit es wieder funktioniert. Und was ich von
Ihnen möchte ist, dass Sie mir sagen, welches Kommando ich in die
CONFIG.SYS einfügen muss!\
Zehn Minuten später hat sich der Kunde immer noch nicht überreden lassenund
ist voll davon überzeugt, dass er recht hat. Der Techniker ist frustriert
und gibt auf.
Techniker: \Nun ja! Entschuldigen Sie bitte, aber normalerweise sagen
wir unseren Kunden nicht, dass es einen undokumentierten DOS-Befehl gibt,
mit dem Sie das Problem lösen können.\
Kunde: \Aha, ich wusste es doch!\
Techniker: \Sie müssen nur das Kommande LOAD NOSMOKE.COM ans Ende Ihrer
config.sys stellen. Geben Sie mir Bescheid, ob es funktioniert.\
Weitere zehn Minuten später.
Kunde: \Es funktioniert nicht. Das Netzteil raucht immer noch.\
Techniker: \Na ja, welche Version von DOS verwenden Sie?\
Kunde: \MS-DOS 6.22!\
Techniker: \Das ist genau Ihr Problem. Diese Version von DOS besitzt
noch kein NOSMOKE.COM. Sie müssen bei Microsoft anru...
hallo weiss jemand wie man einen compi herstelt??? - Netztheke
in
Netztheke Vom Zusammenbauen würde ich dir abraten.
Stell dir einfache einen PC zusammen und lass ihn dann von Fachpersonal zusammenbauen.
Möglichkeiten die mir spontan einfallen:
http://www.wunsch-pc.de/
http://www.atelco.de/1V7_QEBi3ZnWKY/lo/pcconfigurator.jsp
Es wäre außerdem nicht schlecht, wenn du vernünftig schreiben würdest....
Folgendes Problem ! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi ich benutze folgendes script um ein randombild auf meiner Starseite anzeigen zu lassen.
So nun mein Problem:
Wenn ich ein Vorschaubild(also das randombild) auf der seite anzeigen lassen will, dann muss ich normalerweise erstmal ein kleines bild davon haben(Zeile 5)
Mann kann dieses umgehen indem ich einfach nichts reinschreibe dann nimmt es immer das Originalbild.
Nur leider kommt dann folgender Fehler !
Warning: eregi(): REG_EMPTY in /home/muerte/public_html/navigation/navbox.picofmoment.php on line 18
Bitte um hilfe....
Danke an alle die helfen...
Login / Session ID - PHP & MySQL
session id retten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
wie kann ich die aktuelle session-id auslesen und retten um sie dann an einen link zu addieren?
hintergrund: ein newsscript im
config bereich mit login
- möchte ich dort news löschen geht das über eine javascript funktion mit vorheriger sicherheitsabfrage, die mittels onClick event auf einen button ausgelöst wird.
- da die website während des handlings aber mehrmals über viele includes aktualisiert wird, scheint die SID verloren zu gehen, daher wollte ich sie in der js funktion künstlich anhängen, damit der zugriff auf die db wieder funzt.
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen? danke!...
Eine Eigene PHP Hp Erstellen für Anfänger !! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Installiert ist es doch schon in meine PHP / MySQL Server schon drauf aber ich komme nicht weiter....
Eine Eigene PHP Hp Erstellen für Anfänger !! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
In dem Hauptverzeichnis von dem \Teil\ muß irgendwo eine
config (wahrscheinlich
config.php) datei sein, in der mußt du die Datenbank, sowie Benutzername und Passwort für diese Eintragen, sonst kann es nicht installiert werden. Das script erstellt dann Tabellen in deiner Datenbank....
Probleme IE 6.0 - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software IE deinstallieren ist schwierig, wenn je nach OS überhaupt machbar und gefährlich.
Möglichkeit a)
Du nimmst einen anderen Browser. Ich empfehle
Möglichkeit b)
Gib\' mal bei Start->Ausführen \msconfig\ ein und schaue, ob ein Programm geladen wird, dass da nichts zu suchen hat.
Möglichkeit c)
Versuche mit AdAware, AntiVir PE und / oder Spybot herauszufinden, ob ein entsprechendes Programm installiert ist....
Geforce Ti 4200 - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Welches Betriebssystem verwendest du denn? Unter Windows sollte es eigentlich schon reichen im abgesicherten Modus zu starten, unter Linux sollte die /etc/X11/XF86Config(-4) dein Freund sein....
MySQL und PHPMyAdmin berichten Acces Denied - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Habe heute MySQL und PHPMyAdmin auf meinen Rechner installiert. Habe alle Schritte befolgt und komme zu folgendem Ergebnis, dass mich jetzt seit fast 3 Stunden plagt und ich auf den Fehler einfach nicht kommen will (zensierte Daten):
MySQL ist installiert.
Server: localhost via TCP/IP
Username: Dan
Password: Omator
PHPMyAdmin ist eingestellt:
Server: localhost
Verbindungs Typ: TCP
Authentikations Typ:
config
Username: Dan
Password: Omator
MyODBC Treiber v3.51 wurde installiert.
Eigentlich müsste alles gut laufen, aber foglende Fehlermeldung sticht in meine Augen beim Aufrufen von [b]http://localhost/phpmyadmin/index.php[/b]:
[small]Willkommen bei phpMyAdmin 2.5.4
phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer
config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.
Fehler
MySQL meldet:
#1045 - Access denied for user: \'Dan@localhost\' (Using password: YES)[/small]
Außerdem ergeben sich folgende Fehler, wenn ich zu den Standardeinstellungen gehe:
Server: localhost
Username: root
Kein Passwort
Hier erscheint zwar das gewohnte PHPMyAdmin-Bild, aber einige Elemente werden fehlerhaft geladen oder haben fehlerhafte Zielverzeichnisse. Die fehlerhaften Elemente haben immer folgende URL:
http://1/...
Wobei ich nicht weiß, was die 1 sein soll. Eigentlich sollte hier [b]localhost[/b] stehen anstatt dieser 1.
Ich erbitte dringend um Hilfe.
Danke,
danomator
[Thema hat sich erledig...
Datenbank sichern - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung klingt gut :-)
habs mir mal gesaugt und meine daten in der
config eingegeben, was muss ich fürn Pfad eingeben wenn ich die sicherung ins Hauptverzeichniss haben will?
Hab mehrere ausprobiert, aber werde dann nur mit fehlermeldungen zugeschüttet...
problem mit if und ..... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das mit dem \Aktiv\ kann überhaupt nicht funktionieren, denn du hast noch kein mysql_fetch_object bzw _row ausgeführt.
Füge mal ein
in Zeile 7 in den zuletzt von mir geposteten Code. Wenn es die Email Adresse nicht gibt, sollte dann
Array() ausgegeben werden, wenn die email adresse existiert sollte das user profil angezeigt werden.
Ist das nicht der Fall, liegt es an der Query, MySQL-Tables oder Server/php
config... ...
Linux: SuSE, RedHat oder Debian? - Server-Administration und Verwaltung
Linux: SuSE, RedHat oder Debian? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung ich verwend für sowas devil-linux.
da brauchst nichtmal ne festplatte. einfach die cd runterladen, brennen und dann die
config files auf ne diskette kopieren. alles erledigt in 10 Minuten.
Es ist ein ziemlich sicheres System(mit GR-Security) und du bist dir sicher daß keiner was an deinem system verändert.
den mailserver würd ich nie auf dem nat installieren, höchstens nen smtp, und der ist dabei.
Sonst plädier ich für Debian....
Problem mit htaccess und htpasswd - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung DOCUMENT_ROOT ist der Pfad zum Verzeichnis, der in der Server-
Config als das Hauptverzeichnis festgelegt ist.
Bei dir ist es anscheinend
/var/www
Was du in deinem FTP Programm siehst ist i.d.R. nur der Pfad von der DOCUMENT_ROOT aus ausgehend.
Daher vermute ich, dass der absolute Pfad
/var/www/***ordner die du im FTP Prog siehst***/pass/.htpasswd
heißen muss....
Versuche es mal - andernfalls Server-Admin fragen.
...
BITTE HELFT MIR SCHNELL! - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Also das Script heißt:
Besuchertausch Pro 1.0 Skripts
Hier die Anleitung:
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Besuchertausch Pro 1.0 Skripts
Bevor Sie das Skript installieren, stellen Sie sicher dass Ihr Server CGI-Skripte unterstützt.
Danach prüfen Sie bitte Ihren Pfad zu Perl auf Ihrem Server. Sollte dieser von dem folgenden abweichen:
#!/usr/bin/perl
So sind Sie leider gezwungen diesen Pfad in allen Dateien abzuändern.
Jeweils die erste Zeile in allen Script-Dateien befindet sich in der ersten Zeile der Perl-Pfad.
Sollten Sie den Perl-Pfad Ihres Servers nicht kennen, so fragen Sie Ihren Provider
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Upload der Dateien:
Upload der Bilddateien im Binär-format
Alle anderen Dateien im Ascii-format
Stellen Sie eine FTP-Verbindung mit Ihrem Server her (Wsftp oder ähnliches) und öffnen Sie Ihr CGI-BIN fähiges Verzeichnis.
Stellen Sie den Übertragungsmodus auf ASCII
Erstellen Sie gegebenenfalls einen Ordner z.B.: besuchertausch
Öffnen Sie diesen Ordner und Übertragen Sie alle Dateien und Ordner die sich im Scriptordner CGI-Upload befinden befinden.
Nach der Übertragung ändern Sie bei der Datei setup.pl den mod auf 755
Bitte nur bei dieser Datei den mod ändern.
chmod 755 entspricht
Eigentümer = lesen, schreiben und Ausführen
Gruppe = Lesen und Ausführen
Andere = Lesen und Ausführen
Danach rufen Sie einfach die die setup.pl in Ihrem Browser auf.
Die URL dazu würde in etwa so aussehen:
Http://www.ihredomain.de/cgi-bin/paidmail/setup.pl
Ich hab alles so befolgt aber auf der Seite die eigentlich die Startseite sein müsste steht dann:
Internal Server Error
The server...
Contenido möchte ich instalieren - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL 1.) Die Datenbankunterstützung im Kundenlogin des Accounts aktivieren.
2.)
Config-Daten:
SQL-Host: localhost
SQL-Datenbank: Login des Accounts
SQL-Username: Login des Accounts
SQL-Passwort: Passwort des Accounts
Viele Grüße
Rieke...
auslesen aus DB funkt nicht! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
kleines Problem, ich habe ein script geschrieben in dem ich Kunden verwalten kann Rechnungen etc.
Nun zu meinem Problem.
Alle kundendaten werden aus der DB ausgelesen und angezeigt. Nun habe ich hinter jeden Datensatz einen Link zum: \Bearbeiten | löschen | email | Admin senden\ gesetzt.
das löschen das email senden und das Admin senden funktioniert auch wunderbar.
nur das bearbeiten nicht.
jedesmal wenn ich auf bearbeiten klicke, ließt er und zeigt mir den letzten datensatz aus der Datenbank an. egal weclhen kunden ich auswähle.
Bitte vezeiht mir für den langen code, aber ich komme wirklich nicht weiter.
ist bestimmt was ganz triviales, aber man sieht den wald vor lauter bäumen nicht mehr.
Hier der code:
[b]Kunden_anzeigen[/b]
Hier der code zum bearbeiten:
[b]bearb.inc.php[/b]
greetz brali
...
Python - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Da auch php bei uns nicht als cgi Podul läuft sondern als Teil des Apache, würde Python bei uns ebenfalls als Apachemodul installiert (mod_python).
Auf einem Server eines unserer Kunden läuft es bereits ohne Probleme,
eventuell wird es beim Aufsetzen zukünftiger Server berücksichtigt, die Installation bereits \bewohnter\ Server wird hierfür vorläufig aber nicht geändert, einen Umzug der Kunden die es benötigen ist in einem sollchen Fall sinnvoller als die Änderung einer Installation/Configuration wärend des laufenden Betriebes. ...
verbindet nicht zur datenbank.. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hm... es kam (wie zu vermuten war) die fehlermeldung \Access denied..\
-hab das dann damit gelöst, das ich einfach host = \\; passowrd = \\; user = \root\; gesetzt habe.. das funktioniert dann auch.. aber trotzdem weis ich nicht, warum das auf die vorrigeweise nicht ging.. kann ich das passwort denn un in der config_inc.php ändern??? bzw. warum ging das nicht wenn ich das in der usertabelle ändere?? -aber erstmal vielen dank dafür.. -vielleicht kannste mir ja auch noch beidem anderen problem helfen..
st
PS:php version 4.2.1...
Eure Revanche! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Die Seiten sind allesamt \valid\, mit Ausnahme, der Fehlermeldungen, wenn ein TABLE-TAG innerhalb eines P-TAG verwendet wird.
Zudem wird gerade sowieso an einer kompletten Umstellung auf - ebenfalls W3C-\valid- XHTML gearbeitet, die momentan noch vom Server durch dessen mime-type Behandlung in der Serverconfig unterbunden wird....
JavaScript: onDblClick() und clearTimeout() - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Moin,
ich habe ein Problem mit onDblClick bzw. clearTimeout. Und zwar habe ich erfahren, dass bei onDblClick auch das Event onClick ausgelöst wird. Um zu verhindern, dass auch die Einzelklick-Aktion ausgelöst wird, setze ich einen Timeout beim onClick, der diese Aktion zeitversetzt ausführt. In onDblClick wird dann der Timeout gelöscht. Leider funktioniert das nicht, der Timeout wird bei mir nicht gelöscht!
Hier der Code (onClick=\quickLink(1);\ onDblClick=\configureButton(1);\):
...
MY SQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich nehm mal an das du in einer
config-datei von deinem cms die zugangsdaten für die mysql-datenbank angeben musst, da bei der installation die falschen drinstehen.
dann dürfte es klappen.
die daten hast du bestimmt irgendwie zugeschickt bekommen, da kann ich dir nicht helfen, bin nicht bei i-net4you :stumm ;-)...
Textdatei sortieren mit PHP - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Leider, löscht es mir den Inhalt der \members\ Datei. Was soll ich machen?
ich habe das ganze in die kopfphp-zeile eingefügt.
Wenn ich es unterhalb einfüge, löscht es den inhalt der \members\ datei nicht mehr aber es passiert auch nichts auch keine fehlermeldung, was manchmal besser wäre :-)!
Danke für eure Hilfe!
best wishes!...
Textdatei sortieren mit PHP - PHP & MySQL
AOL im Netzwerk - Internet & Co
in
Internet & Co ja und wie soll das gehen ich meine mit dem configurieren?...
Probleme mit Weiterleitung ... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nach einer Neuinstallation von Windows kann ich blöderweise nicht mehr Pfade à la site/index, das in index.php?site=index umgewandelt wird, aufrufen.
Angepasst habe ich die Datei httpd.cond des Apache-Servers 1.3.28:
Die Datei .htaccess im Root-Verzeichnis:
... und die Datei site:
Wenn ich nun \localhost/site/index\ aufrufe, findet der Server die Seite nicht (404), jedoch wenn ich nur \localhost/site/\, also ohne Variable zusätzlich, eingebe, zeigt der die index.php an, da bei automatischer Vergabe der Var site der Wert index gesetzt wird, wenn der Wert nicht vorhanden ist. Also bleibt es bei der Standard-Seite.
Das hat früher funktioniert, jedoch jetzt nicht mehr.
...
Wertübergabe von JavaScript an PHP - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
schlage mich mit folgenden Problem herum.
Möchte einen mit JavaScript ermittelten Wert an PHP übergeben.
Genauer gesagt geht es darum die zur Verfügung stehende Bildschirmfläche zu ermitteln
und in einem PHP Programm weiter zu verarbeiten.
Folgender Quellcode:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
testseite
\>
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Quellcode der Seite start.php s...
Browser-Instanz automatisch schliessen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage In Mozilla-Browsern (Moz. Firebird, oder Mozilla 1.4) gibt es eine interne url, die about:
config heißt.
Dort sieht man verschiedene Einstellungen (ähnlich der Windows-Registry), und unter anderem den Schlüssel \dom.allow_scripts_to_close_windows\. Dort kannst du true eingeben, und dann sollte das gewünschte Verhalten eintreten....
shopsystem mit php und mysql - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL so, phpmyadmin geht wieder.
ich hab soweit auch die installation von oscommerce geschafft, aber beim letzten schritt kommen fehler.
und unten drunter steht \The configuration was successful!\.
war sie aber anscheinend nicht, denn wenn ich auf den \administration-tool\-button klicke, kommt das:
ich werd´ da aber nich´ schlau draus!
ich bin schonmal im vorraus für hilfe dankbar! ...
PostgreSQL unter Mandrake 9.1 benutzen geht nicht (kann nicht connecten und anderes) - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Jetzt wollt ich doch grad eine Configdatei anlegen. Da stellt sich mir die Frage, wohin damit? Die Konfigurationsdateien sollen ja in das PostgreSQL-Datanverzeichnis. Das konnte ich bisher nicht ausmachen, ich starte ja meinen PostgreSQL-Server nicht selber, sondern ein Mandrakeprogramm macht das für mich. Die Umgebungsvariable PGDATA ist auch nicht gesetzt und das, was in den Postmaster einkompiliert ist, sieht für mich nicht wie ein Datenbankverzeichnis aus:
Da steht zwar, --datadir=/usr/share/pgsql, aber dieses Verzeichnis sieht so aus:
Wo sollen denn hier Daten stehen? Oder ist es tatsächlich dieses Verzeichnis? Ich konnte jedenfalls nichts, was eigentlich in der Datenbank stehen sollte mittels grep-search in diesem Verzeichnis finden....
PostgreSQL unter Mandrake 9.1 benutzen geht nicht (kann nicht connecten und anderes) - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Richtig, eine Konfugurationsdatei gibt es nicht. Das hat mich auch gewundert, aber in der sample-configdatei steht, das die Standardeinstellung ist, das jeder alles ansehen darf. Deswegen hatte ich mich gewundert. Ich werd mal versuchen, eine Konfugurationsdatei anzulegen. Für die Webadministration hab ich ja phpPgAdmin. Das sollte ja eigentlich auch funktionieren...
Ein kleiner Bericht über CS-Kiddies - Netztheke
in
Netztheke Aber beim Clanwar ists nicht anders. Es ist 20 Uhr Abends. Die Sonne neigt sich dem Mond zu und es wird dunkel. Laternchen funkeln. DIe STraßen sind leer und ruhig. High Noon Zeit und ein wirklich wichtiger Clanwar steht an.
Es geht um alles. Es geht um die Ehre, es geht um die Ehre, es geht um die Ehre und auch ums eigene Gewissen.
Eine halbe Stunde vorher das übliche Ritual. Glücksbringer auf den Monitor.
Den Rechner durchgecheckt. Der CPU scheint zu halten, die Grafikkarte auch.
Sollte Sie auch. Ne Gf4 ist neu und sollte für den CW locker reichen.
Vorm CW schnell ins Bios. Ein kleiner Dreh am Multi und schnell wurde aus der public daddel sucker Maschine, die Clanwar ruler Maschine gemacht.
Satte Power für satte frames.
Egal, nun ab auf den Teamspeak Server. Gesponsort versteht sich. Nachdem alle 4 zusammen sind, wird der Führer nervös. Wo ist unser 5. Mann? Wir gamen ESL verdammt! Keiner weiss es, so langsam werden alle nervös. Noch 3 Stunden zum CW, die Zeit drängt und das übliche Clanritual steht an.
Der Führer muss das Ritual wohl ohne seinen 5. Jünger durchführen.
Ok, ab ans Ritual.
Krasse Metal Mucke an, die allen fein im Ohr hängt.
Das macht wunderbar aggressiv, ist cool und wirkt sich somit förderlich auf den Skill und das Selbstvertrauen seiner Gamer aus.
Alle das Gamepad preparieren!!!!!!!!!!!!!! schreit der Führer.
Ein dumpfes Sprühgeräusch bei allen. Silikonspray. Mutter hat ihres schon vermisst, aber Skiller braucht es heute für den CW und Geld für sein eigenes hat er natürlich noch nicht.
Das feine Ohr des Führer hört heraus, dass nur 3 Jünger gesprüht haben.
Lamer meldet sich:
Ich hab leider keins, aber geht auch so, hab das Rattenpa...
Beim Start Ip Adresse Wählen WIN2000 - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hi,
hatte dasselbe Problem. Nur ohne Dockingstation (du Prolo :-) ).
Lösung: Batchdateien auf den Desktop:
Gib mal in der DOS Box ipconfig /? ein. Das Parametersammelsurium bietet alle nötigen Operationen, die man hübsch in zwei kleinen Batchdateien unterbringen kann.
->Netzwechsel per Doppelklick...
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software [i][b]Windows konnte nicht gestartet werden, weil folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: /Windows/system32/
config/system [/b][/i]
[b]So, hier mal ne Hilfe für alle von euch !!![/b]
geht in die Wiederherstellungskonsole und gebt das ein :
md tmp
copy C:windowssystem32configsystem C:windows mpsystem.bak [b](Enter drücken)[/b]
delete C:windowssystem32configsystem [b](Enter drücken)[/b]
copy C:windows
epairsystem C:windowssystem32configsystem [b](Enter drücken)[/b]
exit [b](Enter drücken)[/b]
wenn es nicht funzt dann :
md tmp
copy C:windowssystem32configsoftware C:windows mpsoftware.bak [b](Enter drücken)[/b]
delete C:windowssystem32configsoftware [b](Enter drücken)[/b]
copy C:windows
epairsoftware C:windowssystem32configsoftware [b](Enter drücken)[/b]
exit [b](Enter drücken)[/b]
wenn ihr die Meldung: das Verzeichnis md tmp ist bereits vorhanden bekommt dan ist das nicht schlimm, schreibt einfach weiter (copy C:windows.....usw.)
Ich hoffe ich habe euch allen damit geholfen !
Das beschriebene Problem ist nämlich gestern bei mir aufgetreten und ich habe mir mal die mühe gemacht es zu lösen !
PS: danach werdet ihr wohl den Grafikkartentreiber und ein paar Programme neu installieren müsse aber ihr habt eure ganzen Dateien gerettet und müsst kein Format C machen ! Übrigens, falls der Fehler oft bei jemandem auftreten sollte, kann es sein das einer der Arbeitsspeicherriegel oder einer der Arbeitsspeicherriegelslots defekt ist !!!
Um den Riegel zu testen braucht ihr das Tool goldmemory !!! aber fragt nicht wie das Tool funzt den ich habe k.a. den ich habe es nicht gebraucht !
cya Helix
...
problem mit netpbm - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hmm also mit dem check script von gallery kommt das zu stande
You told the
config wizard that your NetPBM binaries live here:
usr/local/netpbm
Checking usr/local/netpbm/giftopnm
Error! (Expected status: 0, but actually received status: 127)
etc etc
habs auf 755 gesetzt aber is nix passiert. still the same error
...
Abfrage der Datenbank - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Weiß jemand wo ran hier der Fehler liegt ??
bekomme immer Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in c:phpdevwwwpublicindex.php on line 5
...
Dateiinhalt verändern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Genau.
Die $, die im Text vorkommen, müssen aber noch gequotet werden, also z.B.
fputs($file, \\\$url = \\\\.$url.\\\\;\\n\);
Sollte die Datei dann wirklich so abgespeichert werden, sollte dann $url noch mit addslashes() gequotet werden, und $loginlimit auf einen Integer-Wert überprüft werden, um mögliche Fehler zu vermeiden.
Das Ganze sähe dann z.B. so aus:
$file=fopen(\
config.php\,\w\);
fputs($file,\\\n\);
fclose($file);...
Dateiinhalt verändern - PHP & MySQL
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Wie benutzt Du denn include ? Etwa mit http oder wie.
htaccess greift doch nur bei Anfragen die den Webserver betreffen und nicht wenn man absolute Verzeichnisfunktionen benutzt....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Vielleicht mit chmod die Zugriffsrechte entfernen? Du könntest ein Scipt schreiben, das die Zugriffsrecht setzt wenn deine HP die Datei braucht und diese nach der Benutzung wieder entfernt....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ja... aber das Script kann dann nicht drauf zugreifen, weil das pass fehlt :-), und so kann die Datenbank dann nicht ausgewählt werden....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Schon mal darüber nachgedacht die Datei einfach in ein Verzeichnis außerhalb des Webs zu legen bzw. das Verzeichnis mit htaccess zu schützen, falls das erste nicht geht ?...
Wolfmailer will nicht ... heul - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Hi,
habe das cgi Wolfmailer installiert( hier bei I-Net ), läuft jedoch nicht wirklich, hab schon vieles probiert, erhalte immer folgende Fehlermeldung:
--------------------------------
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webmaster@xxxxx.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Apache/1.3.27 Server at www.xxxxx.de Port 80.
-------------------------
vielleicht weiss jemand ja Hilfe, wäre TOTAL gut ...
Liebe Grüße
Uli...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Jetzt stellt sich die Frage, wie Ergebnis zu werten ist: Ausgabe oder Ausführung? Ausgabe wäre sicher, Ausführung nicht, da definierte Variablen dann zur Verfügung stehen würden. Denke mal, dass hier Ausgabe gemeint ist....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Man kann keinen PHP-Code von andren Domains includen! Das einzige, was man includen kann, ist die Ausgabe.
Ansonsten: Setz doch bei deinem Script eine bestimmte (geheime) Variable und frag dann in der datenbankconfig.php ab, ob deren Inhalt stimmt....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
genau und kein anderer :-)
Ne, mal Spass beiseite... ich finde das überhaupt nicht gut, wenn jemand anderes meine
config irgendwas auf seinen Seiten Includieren kann. Ich habe zwar die passwörter nicht in so sinniven Variablen wie $dbpassword aber besser schlafen könnte ich schon wenn ich weiß, das das Ding niemand includieren kann...
Das mit dem Header+Weiterleitung werde ich mal testen :)), da drauf bin ich noch garnicht gekommen!...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL dieser Bastian_W will m.E. verhindern, dass diese Datei von anderen Domains aus includiert werden kann....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL das unterbindet aber keine includes, gelle? dafür gibts auch was ... *such*...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL kann man sowas mit .htaccess unterbinden? ka ;-) - mal nachschlagen!...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du könntest mit header(); ein Weiterleitung einstellen, und auf eine nicht existente Datei umleiten. Wenn du die Datei includest, hat der Header jedoch keine Auswirkungen....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Im prinziep haste recht... nur schöner fänd ich ne Fehlermeldung wie:
Datei nicht gefunden :-)
Was ist eigentlich wenn man von der Seite domainX.com folgendes Includes:
domainY.com/datenbankconfig.php
includet man PHP oder HTML???
Habe ich noch nie ausprobiert :-)...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL In der Datei werden doch mit Sicherheit nur Variblen gesetzt. Wenn jetzt jemand auf die Datei Zugreift bekommt er vom Webserver doch eh nur HTML zurück. Zu sehen bekommt die Datei keiner....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Mir ist gerade aufgefallen, das wenn ich die Datei:
datenbankconfig.php
aufrufe zwar die inhalte nicht ausgegeben werden, aber auch keine Fehlermeldung. Wie kann ich denn eine Fehlermeldung ausgeben lassen, die ein Surfer zu sehen bekommt, wenn er die Datei versucht zu öffnen???
...
Hilfe bei MySQL - PHP & MySQL
Hilfe bei MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Brauche ine script mit dem man etwas in die MySQL einträgt.
einaml im Adminmenu dies:
ver url klicks id
eingabe eingabe immer 0 vortlaufende ID
ver url
Das mit änderfunktion und lösch und erstellung.
edit update.php
löschen reset.php
erstellung insert.php
dann auserhalb vom Admin.
index.php sollte so öffnungsbar sein:
Dann sollte er ein Popup öffnen und nach zufall die url aussuchen was er nimmt.
Dann solte er glecihzeitig in einer anderen Kategorie unter credits +1 rechnen.
Mit IPSPEERE bis zu 15 Minuten.
config.php schaut so aus:
//(MySQL)
// Mysql:
/* Datenbankserver - In der Regel die IP */
$db_server = localhost;
/* Datenbankname */
$db_name = ;
/* Datenbankuser */
$db_user = ;
/* Datenbankpasswort */
$db_passwort = ;
/* Erstellt Connect zu Datenbank her */
$db = @MYSQL_CONNECT($db_server,$db_user,$db_passwort);
$db_select = @MYSQL_SELECT_DB($db_name);
Er soll nach zufall eine url aussuchen....
Meinung gesucht... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hallo
zu 2.
Das einfachste wäre (aber da bist Du sicherlich schon selbst draufgekommen), die Namen einfach hintereinander weg. Also ohne Spalten.
Vorname Nachname, Max Muster
So würde ich das machen, denke ich.
Sonst gibt es noch die Möglichkeit \'Two Column Text\' aus dem ONLINE EXTENSION REPOSITORY zu laden. Ob\'s was taugt, kann ich allerdings nicht sagen. (bei dieser Gelegenheit: Backup über phpmyadmin geht so schnell ;-)
Noch folgendes: Wegen den vermutlich vielen veröffentlichten E-Mailadressen ist es sinnvoll, den typo3-eigenen Spamschutz zu nutzen.
Kannst Du erreichen mit
config.spamProtectEmailAddresses = 1
im Setup
Gruss
Stefan...
netpbm - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
netpbm - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
netpbm - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Moin,
kann mir denn hier auch erklären wie das mit den precompiled binaries funktioniert. Ich habe alles so gemacht wie es in der Readme dieser Gallery stand aber es hat nicht richtig geklappt. Also ich hab:
- die Gallery in mein Modul verzeichnis bei PostNuke kopiert
-
config.php und .htaccess erstellt (leere Datei) und vollzugriff gegeben
- netpbm in einen seperaten Ordner im root verzeichnis meiner Seite hinein kopiert und alles auf ausführbar gemacht
nu sagt mir aber dieser d***e Wizard das er die NetPBM nicht findet sonst alles ok. Ich hab den Pfad dahin so angeben /www/htdocs/meineseite/netpbm sollte also eigentlich richtig sein, aber er findet sie nicht... bitte helft mir.
Ach ja mein Provider is, wie solls anders sein i-net4you
THX
Slider...
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software
Hallo Nillefiz,
auch wenn's vielleicht etwas spät ist - aber möglicherweise haben andere ja auch so ein Problem oder Dir passiert's nochmal (was ich Dir nicht wünsche!)...
Auch ich hatte diesen Fehler bereits mehrfach. Die automatische Wiederherstellung per XP-CD hat nichts gebracht. Ich habe mir geholfen, indem ich mit XP-CD gebootet habe, dann den Wiederherstellungsweg gewählt habe und grundsätzlich in der Wiederherstellungskonsole landete. Dort habe ich per COPY die Datei /Windows/Repair/system nach /Windows/system32/
config/system kopiert (vorhandene Datei überschreiben). Anschliessend habe ich die Wiederherstellungskonsole per exit verlassen, Neustart und schon lief's wieder. Eine Garantie, dass das immer und auch bei anderen funktioniert und dass diese Variante ohne Datenverlust bleibt, kann ich natürlich nicht geben!
Grüsse
Mondschatten
...
mysql Permission denied - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
dann stimmt mit user/passwort was nicht.
davon abgesehen hat mysql/php einen standard benutzer den er zum verbinden nimmt, wenn keiner angegeben wird. das ist meistens root/blank.
Hast du wirklich in der script-
config oder phpmyadmin-
config einen realen UNIX-Username? und ein richtiges Passwort? sicher? GANZ sicher? WIRKLICH GANZ sicher?
das solltest du noch 3 mal prüfen auch wenn du es schon 3 mal geprüft hast.
Agent
...
mysql Permission denied - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL installier dir mal PHPMyAdmin: http://www.phpmyadmin.net/
Brauchst nur
Config datei anpassen.
Ist ein weit verbreitetes Administrationstool für mysql.
Versuchs mal damit statt per shell.
Das nimmt einem ne menge arbeit ab :-)
Viel Erfolg,
Agent
...
Einbindung eines PHP Scriptes - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL spamme@spammer.com
und
http://google.de
funktionieren ganz prima ;-)
ich habe keine Ahnung von der inet-4-you datenbank-infrastruktur, also poste ich halt den entsprechenden Teil des Scriptes:
(Auszug aus
config.inc.php)
...
//###### SQL Zugangsdaten
$database = members; //Name der Datenbank
$mysqlhost = localhost; //Name des Hosters
$mysqluser = root; //Benutzername
$mysqlpass = ; //Passwort
//###### SQL Connect
$serverid = @mysql_connect ($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpass) or
die (Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden. Bitte versuch es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal!);
......
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
ich habe ein problem... Wollte eben meinen Rechner starten und anstatt des Windows Bildschirms kam die Fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, weil folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: /Windows/system32/
config/system
Ich habe mehrmalls versucht den Rechner neu zu starten, aber es kam immer diese Meldung =(
Ich habe dann versucht mit der XP CD weiterzukommen, aber ich habe kein Plan was ich damit machen kann... Ne wiederherstellungsdiskette habe ich leider auch nicht... =(
Hat vielleich irgendjemand ne Idee oder einen hinweis für eine Problemlösung???
Danke im vorraus...
MfG Nillefiz
...
Variablen ohne ? und & übergeben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL In der PHP configuration kann man glaube ich auch einstellen dass die SessionID gar nicht angzeigt wird....
phpMyAdmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ähm.. klar kann man ...
phpmyadmin ist doch nur eine Software zum verwalten von Datenbank(en) .
Man kann in der
config Datei die Datenbank Adressen und Zugangsdaten mehrerer Datenbanken eingeben und somit sogar mehrere verschiedene Datenbanken darüber verwalten. (vorraus gesetzt der Provider unterbindet den externen Zugriff auf die DB nicht)
...
Probleme mit der Netzwerkkarten-Erkennung bei RedHat 8.0 - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo alle zusammen, ich bin ein absoluter frischling was linux angeht
und habe auf einem alten rechner redhat 8.0 installiert (65mb ram, 2gig platte), das hat auch soweit geklappt, aber
jetzt kommt´s
da is ne alte netzwerkkarte drin (davicom 9102A...), die redhat nicht erkennt,
habs auch mit ifconfig eth0 probiert, da kommt die fehlermeldung unbekannte schnittstelle,
gibt´s da ned ne möglichkeit auch irgendeine netzwerkkarte auszuwählen ????
weil treiber installieren kann ich noch ned unter linux
...
leise zaghafte Anregung ... :-) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
das Spam Problem ist kein reines Kundenproblem, auch wir werden täglich überschüttet und wir wissen das es vielen Kunden ähnlich geht und: Ja ! Wir nehmen das Problem ernst.
Aber: Nein so leicht geht das nicht, auch wenn es ach so nette Tools hierfür gibt. Wir betreiben Multi User Hosting und das auf einer emmens hohen Anzahl von Server, welche alle über ein einziges System gesteuert und configuriert wird und von Robot-Scripten auf den einzelnen Servern alle 15 Minuten aktualisiert wird.
Das installieren sollcher Tools würde den Kompletten E-Mail Verkehr umgehend lahm legen, der Server wäre weder in der Lage E-Mails zu empfangen noch Sie zu senden. Sorry, alles weitere würde jetzt zu sehr ins Detail gehen um es hier öffendlich zu besprechen.
Fakt ist das es derzeit nicht möglich ist und wir noch nicht sagen können wann sich das ändert. Ich persönlich (Privat) habe z.B. eine für Müll zu verwendende E-Mail einfach auf ein Müll-Postfach eines Free-Anbieters weiter geleitet, welcher die Mails regelmäßig löscht da ich diese nicht abrufe. Auf einer Domain habe ich auch eine catch@All Mailadresse auf das Free Postfach weitergeleitet . . .
Viele Grüße
Rieke
...
mysqladmin / phpmyadmin - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Global auf allen Servern werden wir dies derzeit nicht neu installieren, zumal die unterschiedlichen Versionen auch noch unterschiedliche Bugs haben.
[img]http://www.webwork-community.net/images/smiles/geheimnis.gif[/img] Da PhpMyAdmin aber Freeware ist, hat jeder Kunde die Möglichkeit sich seine eigene Version (in ein anderes Verzeichnis) zu installieren.
Sollte es bei der Anpassung der benötigten Config Datei Probleme geben -> E-Mail an support@i-net4you.de mit Angabe der Kundennummer und des Pfades wo die neue Version hin gespeichert wurde, dann sind wir gerne behilflich.
Viele Grüße
Rieke...
Serverhost? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
wird eigendlich beim Bäcker jetzt auch gefragt welche Korngröße das Korn des Mehles hatte ? Nun denke ich einmal dafür das es sich nicht um einen zu kaufenden eigenen Server sondern um ein Hosting Angebot handelt, haben wir schon mehr Informationen als notwendig angegeben. Ein paar Kleinigkeiten dürfte es dann doch noch geben, die (bitte zu entschuldigen) den Endkunden nun einmal nichts angehen, zumal sich diese Dinge von Server zu Server unterscheiden, und ich jetzt hier nicht die Hardware Ausstattung aller unserer Server bis ins Detail auflisten werde.
Des weiteren werden die Performance Pakete auf dauer sicherlich auch noch auf andere Maschinen umgestellt und die Bedingung der Pakete angepasst, die aktuellen Angebote sind sozusagen noch die Einführungs Pakete (der PerformanceTarife) und erst langsam kristalisert sich heraus was notwendig, wirtschaftlich und was angebracht ist.
Wer auf unseren Performance Servern nicht ausreichend Performance zur Verfügung hat kann im normalen Multi Hosting so oder so nicht mehr gehostet werden, sondern benötigt einen eigenen Server.
Exakt und dies unabhängig von der Hardware.
Es gibt bei exakt gleicher Configuration bei uns Performance Server auf denen derzeit nur 20 Kunden liegen (weil einige sehr stark ziehen und 2 davon in Kürze einen eigenen Server bekommen) und andere auf denen 50 Kunden liegen und der Server schnarcht vor sich hin.
z.B. 2 unserer Server für normale Tarife (mit identischer Hardware) auf denen auf dem einen 120 Kunden liegen und der Server ist gut ausgelastet (nicht überlastet) und auf der anderen Maschiene liegen sage und schreibe 800 Kunden und die Maschine hat eine durchschnitts Load v...
MySQL Datenbank mit CronJob automatisch sichern lassen. - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
mit welchen Mitteln kann man eine mysql Datenbank automatisch sichern.
Ich habe bei i-net4you eine Datenbank die ich immer manuell sichere (über phpmyadmin).
Mit einem Script das ich im cgi-verzeichniss abgelegt habe und die folgenden konfigurationen vorgenommen habe komme ich nicht weiter, da immer diese Fehlermeldung hochkommt.
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webmaster@lebach24.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
--------------------------------------------------------------------------------
Apache/1.3.23 Server at www.lebach24.de Port 80
Das Programm für die Sicherung habe ich von
Die Rechte auf die Verzeichnisse sind auch korrekt.
Vielleicht gibt es ja auch ne andere Lösung.
Gruß
Damian
...
Zip-Kompression mit zip.lib.php von PHPMyAdmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich würde dir diese beiden Klassen empfehlen:
Die sind bedeutend übersichtlicher als die aus phpMyAdmin
...
open_basedir restriction - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
die letzte Anfrage zu Open Base_Dir kam am 05.02.2003 um 16:11
und wurde am 05.02.2003 um 20:51 mit untenstehender E-Mail beantwortet,
daher verstehe ich dieses Posting nun nicht im geringsten.
Hallo,
hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler sondern einen
notwendigen Sicherheitsmechanismus um Ihre Dateien vor dem
Zugriff anderer Kunden (und umgekehrt) zu schützen.
Infomaterial:
http://www.oreilly.de/catalog/progphpger/chapter/ch12.pdf
http://www.dynamic-webpages.de/php/security.apache.php
http://www.php-center.de/de-html-manual/configuration.html#ini.open-basedir
Wir haben 2 Ihrer Pfadangaben (in der Demo.php und protection.inc.php
entsprechend korrigiert.
Die letzte Fehlermelduzng resultier aus der fehlenden
Config Datei.
Zur Hotline:
Diese ist durchaus besetzt, allerdings kommt es vor das bereits besetzt
ist oder auch kurzfristig Besprechnungen durchgeführt werden.
In diesem Fall steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung, welchen wir
für die geeignete Alternative zu einer kostspieligen Warteschleife halten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Scholle
Tel (0 25 28) 929 940 -1
Fax (0 25 28) 929 940 -2
-=next generation of internet services=-
Kundenmeinung: http://www.webhostlist.de/host/data/kommentare.php4?1709
------------------------------------------------------------------------
Firma : Time2Recast Adresse: Time2Recast
Mail : support@i-net4you.de Münsterstr. 124
URL : http://www.i-net4you.de 59227 Ahlen
------------------------------------------------------------------------
...
WBB Problem bei MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hmm. Kann eigentlich nur an den Berechtigungen liegen... Schau Dir am Besten mal Deine
config-Datei von mysql an, was da bei Benutzername und Kennwort steht. Diese Werte musst Du dann auch beim Herstellen der Verbindung zur Datenbank angeben..
Vermute dass da auch irgendwo noch localhost bei Dir im
config-File steht.. Das müsste dann geändert werden, und zwar müsste da dann der Pfad zur Datenbank im Netz hin (falls das ganze jetzt nicht bei Dir lokal läuft...)
Gruß, Al....
phpMyadmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
wer kann mir helfen? Habe eine FoxServ installiert, lauft alles super. Brauche aber jetzt phpMyAdmin der ist ja auch installiert.Jetzt habe ich folgendes Problem. Immer wenn ich den phpMyAdmin starten möchte kommt dort ein Fenster und fragt mich nach Benutzername und Kennwort.Was muss ich dort eintragen?In die
config.inc habe ich schon versucht was einzutragen wie Passwort und user , aber egal was ich eintrage das Fenster mit der Abfrage kommt immer und das Passwort was ich in
config.inc eingetragen habe geht nicht. Was kann das sein, kann mir einer helfen?...
Frage: PHP-Skript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Okay...
Er zählt jetzt, jetzt muss nur noch die URL gehn!
...
Frage: PHP-Skript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hier:
geht aber net...... nüzt irgendwie leider nix...l
...
Frage: PHP-Skript - PHP & MySQL
Frage: PHP-Skript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Neuer Code:
Geht aber immer noch nicht...
_________________
Besuchen: http://www.frederic-schneider.de
...
Frage: PHP-Skript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL HI!
Hier ein PHP-Skript:
Eigentlich soll das Skript im Feld hits der Datenbank linkliste in der jeweiligen Spalte die Zahl jeweils um eins erhöt werden?
Wie muss da der Typ der Spalte hits sein damit es geht?
Außerdem soll das Skript auf die jeweilige URL leiten die in der Datenbank bei der jeweiligen Spalte steht, geht aber auch nicht.
In der config_dsds.php steht nur die Verbindungsdaten der MySQL-Datenbank.
...
kostenlose Statistiken - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich habe jetzt alles wie in der anleitung eingerichtet und auf den server gezogen und mit diesem script eingebunden:
darauf hin bekomm ich an der stelle in der datei immer diese fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: array_change_key_case() in
Config.php on line 43
Wisst ihr wieso?...
Problem mit Includes aus anderen Directories - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
was spricht dagegen, dass ein Script-
Config abhängig ist. Du könntest das umgehen in dem du alles in einen Ordner packst, aber dann ist die Übersicht dahin.
Aber du kannst ja auch jedes Mal die Ordner-Struktur vom der Datei im Source Ordner neu auslesen lassen:
Meine Ordnerstruktur schaut dabei so aus:
[*irgendwas*]
--index.php
--[source]
-----include.php
-----test.php
...
Problem mit Includes aus anderen Directories - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du meinst in jedem include den absoluten Dateinamen angeben? Find ich etwas unpraktisch, denn das macht die Scripts ja auch
config-abhängig....
Problem mit Includes aus anderen Directories - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL kannst du nicht den absoluten Pfad nehmen?
den könntest du doch in einer
Config festlegen lassen und das problem wäre gelöst.
den Pfad zur Root Ebene erhälst du per $_SERVER[DOCUMENT_ROOT]...
LetterIt - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo, vielleicht kennt einer von euch das Proggi Letteit von otterware.de...
In der Anleitung steht folgendes:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Installation:
1) Edit the _lopa.inc.php!
- set login, password for authentification
- set MySQL configuration
[b][color=red]Hab ich erledigt, kannte ich von meinen Boards her schon.[/color][/b]
2) Copy or load the mysql.txt in your MySQL database (e.g. with PHPMyAdmin)
[b][color=red]wohin??????? habe den webspace hier bei i-net4u.[/color][/b]
3) Adjust the header.html and the footer.html to your Webdesign!
4) Create a directory on your server (e.g. letterit)!
5) Edit submit.php and letter.php!
- chosse correct language file
6) Upload all files to your server!
7) Run letter.php and add your first maillist area before doing anything other!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte helft mir, vielleicht hat ja sogar einer von euch eine weniger aufwendige methode ;o)
LG
Nane...
Login für Phpmyadmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo alle zusammen,
ich wollte ein Login Script für phpmyadmin schreiben, aber irgendwie klappt dat nich.:haare
Ich habe mir gedacht, ich übergebe aus einem Formular den Benutzernemen und das Passwort an die
config.inc.php, soweit so gut. Nur wenn ich es ausprobiere logt er sich als ODBC ein?
Obwohl wenn ich die Variablen ausgebe dort die richtigen Werte stehen!
Falls sich jemand mit dem, schon mal beschäftigt hat, bin für jeden Tipp dankbar!
MfG
André...
tankmedia.com - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Arg! Nachdem ich keinen Fehler habe endecken können.
Hab ich es bei mir installiert.
Es lief!
Dann habe ich die
Config.php verbugt (lauter unsinnige Angaben)
Es lief!
Ich habe deine Seite kopiert und bei mir hochgeladen um das Script genauso wie Du aufzurufen.
Es lief!
Ich habe das, was ich von deiner Form.php (den Html-teil) kriegen konnte, hochgeladen
Es lief!
Ich habe das Script der send.php mit dem aus dem Forum ersetzt
Es läuft noch immer! (bis ich es lösche *g*)
nun hab ich alles bis auf dein Styleshead oben (und an dem dürfte es nicht liegen)
Laufen die beiden Seiten auf dem selben Hoster?
Mir fällt dazu nichts mehr ein.
völlig ratlos Dein Austin
...
tankmedia.com - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum soll ich die send.php hier posten oder dir zuschicken? also, nochmal zur erklärung. bis auf designtechnische anpassungen läuft er identisch in nem iframe. denk mal, der gibt im fenster die eingetragenen werte einfach nicht weiter und meldet darum unausgefüllte felder :???
[b]edit: sorry zu spät gelesen.hier die send.php[/b]
------------------------
nur meine subjektive meinung...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fireworker am 2002-11-20 17:21 ]...
Kein Zugriff auf phpMyAdmin mit Client-Rechner - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Achso vielleicht kann damit jemand was Anfangen, das steht in der Log:
----------------------------Logfile----------------------------
[Wed Oct 30 20:24:52 2024] [error] [client 192.168.0.2] client denied by server configuration: d:/www-root/phpmyadmin
----------------------------Logfile----------------------------
...
dringend hilfe benötigt! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hätt Ich fast vergessen.......das Problem ist auch das einfügen von html seiten in nuke....also ich habs mal so probiert:
im ordner modules nen neuen ordner...TEST...in dem ordner is dann die index.php die die html page aufrufen soll....
Kein Upload mehr - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Wie schon per mail geschrieben:
ich gestehe alles... ich hab beim modifizieren einer
config datei (eigendlich um einem kunden etwas gutes zu tun) unbemerkt ein bissel murks gemacht wodurch die upload funktion vorübergehend außer gefecht gesetzt wurde... sorry, ich habs wieder gerichtet und es sollte keine probleme mehr geben !
Greets
Rieke
...
PHP configuren unter UNIX - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Also die PDF-Lib hab ich als modul irgendwie eingebunden. nachträglich. Ohne php neu zu maken, oder zu configuren oder zu make installen.
:-)
so weit so gut :-)
Was jetzt noch nicht geht, ist .htaccess.....
die .htacecss ist korrekt und der pfad zur .htpasswd ist auch korrekt.
das verzeichnis steht auf 755 ........ anybody any idea?
btw: webalizer laeuft ebenfalls :-)
ist quasi wie zu hause (also wie bei i-net4you :-) )
...
PHP configuren unter UNIX - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Naja, so weit war ich schon.
Ich wollte die LIB's jetzt nachträgllich noch dazu tun. Und ich als unix-noob frag mich halt was passiert beim installen oder beim maken, wenn php ja schon da ist (auch wenn es noch ohne die libs ist).
muss ich die ini wieder anpassen? bleibt die unberührt? usw......
PHP configuren unter UNIX - Server-Administration und Verwaltung
PHP configuren unter UNIX - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo zusammen,
ich hab auf nem FreeBSD den AMP am laufen (Apache, Php, Mysql)
So weit so gut. Was bei der installation nicht so ganz geklappt hat sind diverse libs, z.B. die PDFlib, oder die GDlib usw.... noch ein paar andere. Die habe ich erstmal komplett weggelassen.
Nur, wie installier ich die nachträglich? Installieren, PHP neu configuren, neu maken, neu make installen? Wenn ja, was passiert mit der bisherigen php.ini ? Muss ich beim nachträglich nochmal installiern irgendwas beachten?
Wäre schön wenn es da ein paar tips zu gäbe :-)
Thanks in advance, ich zähl auf euch ;-)
Agent
...
Aha - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung @bastex
Die Testaccounts liegen derzeit auf dem Server ks396 (ehemalig Shanti)
welcher ein ganz normaler Kundenserver ist. (Was einige leidtragende bestätigen können, da es mit diesem Server vor dem kompletten Austausch der Hardware auch einige unschöne Problemchen gab. )
Aktuell werden die Neukunden derzeit allerdings auf dem Server diana frei geschaltet da auf ks396 schon genug Kunden b.z.w. einige recht große Projekte liegen.
Beide Server sind allerdings ziemlich identisch configuriert und die Performance sollte auch annähernd identisch sein, wenn die Performance Auslastung ein bestimmtes Level erreicht, wird in der Regel rechtzeitig ein weiterer Server in Betrieb genommen und falls notwendig vom ausgelasteten Server Kunden umgezogen.
Eine Stimmung wie im Strato Forum wirst du hier nicht finden,
frag nicht warum, aber in der Regel sind unsere Kunden auch weit freundlicher
und wenn es mal ein Problem gibt, dann schreit nur seltenst ein Kunde gleich derartig
herum wie es im Strato Forum (überwiegend ja zu recht) der Fall war.
@ Olaf
Kein Problem, wenn du dich soooo sehnlichst danach verzehrst, können wir dir den Gefallen wohl tun.
Was wäre dir denn recht :
- die Rechte deines Accounts einfach mal etwas herunter setzen,
- die Inhalte wegschieben..
- die Domain ins Nirvana konnektieren ..
- Wahllos Zeichen aus deinen Scripten klauen ? (Schrotflinte aufs Script halten hehe)
Was darf es sein und für wie lange ?
Greets
Rieke :devil
...
Session-Probleme - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL du meinst sicher die configure-option --enable-trans-sid
die sorgt aber nur dafür, dass die SID automatisch angehängt wird,
die konstante SID existiere IMMER
...
Jung und wechselwillig - aber risikofrei? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
Zitat: wie lange sich dieses Unternehmen noch im Markt behaupten kann.
Das kann dir kein Anbieter sagen.. wenn selbst Giganten wie KPN kapitulieren und das ist ja nur einer von vielen Giganten die in den letzten 2 Jahren untergegengen sind, dann sit es fraglich ob die größe nun von Vor- oder Nachteil ist.
Wir haben vor 2 Jahren mitten im großen Dot-Com-Sterben angefangen und auf langsamen und stabilen Wachstum gesetzt, das zumindest kann ich versprechen, werden wir weiterhin fortsetzen daher auch der geplante Umzug (keine Sorge, nicht die Server :o)nächsten Monat, um für weiteren Wachstum die entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung zu haben denn der Support wird entsprechend mitwachsen.
Garantieren kann natürlich iemand etwas, jedenfalls nicht wenn es eine ehrliche UND realistische Antwort sein soll, schließlich geht niemand freiwillig in Konkurs :)
-------------------
Zitat: Hinzu kommt, dass Dinge wie KK-Request (für eine .org-Domain), möglichst reibungslose Umstellung der Mail-Addys etc. anstehen, was mich ebenfalls etwas nervös werden lässt.
Der KK Antrag läuft ganz normal über unser core Mitglied ab und dabei kann nicht mehr schief gehen wie bei jedem anderen Provider auch... .cno Domains machen häufiger Probleme als .de Domains aber Probleme sind auch hierbei nicht die Regel.
Reibungslose Umstellung der Mailaddys ?
Na nach der Bestelllbestätigung erhält man die Zugangsdaten und kann die Mailadressen bereits anlegen, so das die E-Mails nach erfolgreicher konnektierung nicht mehr bim alten Provider sondern bei uns landen.. das wars...
----------------
Zitat: Ein paar Randthemen, die mich interessieren: Wie hoch ist Eure Ver...
Fragen zu event. Umzug zu i-net4you.de - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Also ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass große Hoster die Streams auf separate Server auslagern und die Performance der Server dadruch einigermaßen aufrechterhalten, indem sie die max. möglichen Simultanstreams begrenzen (z.B. Domainfactory auf 3 Streams gleichzeitig pro Account). Ich nehme schon an, dass diese Streaming-Server durch besonders aufwändige Ausstattung ihr übriges dazutun, die Performance zu halten. Vermutlich werden die Server auch nur auf diesen einen Anwendungszweck eingerichtet, d.h. möglichst viele überflüssige Servererweiterungen weggelassen.
Aus diesem Grunde habe ich ja auch gefragt, wieviel Streams gleichzeitig möglich sind (HInweis auf Serverausstattung) und ob die Streams getrennt sind vom Rest...
Solange die Performance stimmt, bin ich aus Gründen der Übersichtlichkeit eher dafür, dass die Streams aufm gleichen Server sind. Sollte aber Besonic o.ä. Nachbar von mir sein ;-), wäre ich schon für eine Trennung.
Meine Suche nach neuem Webspace war gekennzeichnet durch das Abfragen dieser Details- und die allermeisten Hoster haben nur zu einem sehr geringen Prozentsatz Kunden, die Streaming überhaupt brauchen. Insofern ist die
Config wie hier der absolute Normalfall. Solange sich die Streams in Grenzen halten und keine Kunden sich über schlechte Performance beklagen geht das ja auch gut......
Kein FTP Zugang mit AOL 7.0, wer weiß Rat??? - Internet & Co
in
Internet & Co hi, es ist zwar mein erster post aber dennoch: ich kann nicht meckern über die norton personal firewall... ich kann uppen/downen per ftp und anderen dingen... ist halt eine configsache! :)
so long......
Server Down?? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung jo ... und bei mir ist grad der Gedultsfadengerissen, ich habe einen neuen Server geordert. Alle Kunden dieses Servers werden in den nächsten Tagen leider erneut umziehen, diesmal machen wir allerdings eine sogenannte 1zu1 Kopie, so das sich nicht einmal die IP ändert und Kunden somit keine Probleme bekommen sollten.
Sorry aber wir haben mittlerweile Stunden damit verbracht Logfiles zu studieren, Scripte zu durchsuchen, mögliche Fehlerquellen zu lokalisieren, aber nichts, einfach überhauptnichts deutet auf eine Ursache hin... das hat so keinen Wert, die anderen Server laufen schließlich mit der gleiche Configuration völlig stabil.
Ein dickes Sorry an alle Betroffenen ....
Viele Grüße
Rieke
...
Bannertausch Netzwerk? - Internet Online Speicherdienste
Mysql Daten retten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo, jetzt hatte ich heute ein riesen Problem. Ich hatte ja schon etwas hier im Forum erwähnt wegen einer mysql Umsiedlung. Nun habe ich heute versehentlich etwas im Forum in der
config Datei geändert. Nun hat es die Daten von heute in die alte DB geschrieben. Gibt es eine Möglichkeit diese Daten von der alten DB in die neue DB einzufügen? Ich bin schon am verzweifeln.
...