WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "mails" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Tipps zur Kundenbindung - Netztheke
in Netztheke

Hallo, das Thema Kundenbindung ist wirklich spannend und es gibt viele Wege, wie man sie erfolgreich gestalten kann. Hier sind einige Ansätze und persönliche Empfehlungen, die dir weiterhelfen könnten: 1. Personalisierung: Kundenbindung funktioniert am besten, wenn du deinen Kunden das Gefühl gibst, individuell betreut und geschätzt zu werden. Nutze personalisierte E-Mails, maßgeschneiderte Angebote und relevante Produktempfehlungen, um die Beziehung zu stärken. 2. Kundenservice: Ein hervorragender Kundenservice ist entscheidend. Reagiere schnell auf Anfragen und Probleme und biete Lösungen an, die den Kunden wirklich weiterhelfen. Ein freundlicher und kompetenter Kundenservice bleibt in guter Erinnerung. 3. Treueprogramme: Implementiere ein Treueprogramm, das Kunden für wiederholte Käufe belohnt. Dies kann durch Rabatte, exklusive Angebote oder Sammelpunkte geschehen. Solche Programme motivieren Kunden, bei dir zu bleiben und öfter zu kaufen. 4. Feedback einholen: Frage deine Kunden regelmäßig nach ihrem Feedback und nutze diese Informationen, um dein Angebot und deinen Service zu verbessern. Kunden fühlen sich wertgeschätzt, wenn sie wissen, dass ihre Meinung zählt und zur Verbesserung beiträgt. 5. Content-Marketing: Biete wertvolle Inhalte an, die deine Kunden interessieren und ihnen helfen. Dies kann in Form von Blogs, Videos, Webinaren oder Newslettern geschehen. Wenn Kunden sehen, dass du Experte auf deinem Gebiet bist und ihnen nützliche Informationen lieferst, bleiben sie eher treu. 6. Regelmäßige Kommunikation: Bleibe mit deinen Kunden in Kontakt, ohne aufdringlich zu sein. Regelmäßige Updates über neue Produkte, Angebote oder Unternehm...



Das neue Microsoft Outlook ? Die Datenkrake greift zu! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das neueste Update des Microsoft Outlook-Programms wirft ernsthafte Datenschutzbedenken auf. Dieses Update, das die traditionelle Mail-Anwendung in Windows ersetzen soll, überträgt eine Vielzahl von Nutzerdaten an Microsoft. Zu den übertragenen Daten gehören nicht nur die E-Mails der Nutzer, sondern auch kritische Zugangsdaten (Logins & Passwörter), einschließlich IMAP- und SMTP-Informationen. Microsoft hat bestätigt, dass das neue - ...



DKIM für den E-Mail-Versand an GMX und GMail E-Mail Empfänger - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

DKIM gegen Spam-Versand Beim E-Mail-Versand an Provider wie GMX oder Gmail kommt es in den letzten Wochen immer wieder vor, dass E-Mails ohne DKIM- oder SPF-Eintrag im Spam-Ordner landen oder gar nicht erst zugestellt werden. Wir erklären Ihnen was DKIM mit Ihrem E-Mail-Versand zu tun hat und wie Sie DKIM einrichten können, um eine höhere - ...



Outlook: Gefährliche Sicherheitslücke in der E-Mail Software - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit geraumer Zeit gibt es eine sehr gefährliche Sicherheitslücke in der E-Mail Software Outlook für Windows. Ouutlook für iOS, Android, MacOS sowie die Web-Variante Microsoft 365 sind nicht betroffen. Durch die Lücke konnte mittels präparierter E-Mails Passwörter heimlich abgerufen werden, ohne das der E-Mail Empfänger dafür irgend etwas anklicken musste. Es wird dringend empfohlen die - ...



Warum Suchmaschinenoptimierung für alle Unternehmen ein Thema ist - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Neben Suchmaschinenoptimierung gehört auch gutes Email Marketing, um die Leads, welche über SEO reinkommen, immer wieder erreichen zu können. Das vergessen viele Webmaster, dass ein Großteil der Besucher auf der Website abspringt und nie wieder kommt. Daher ist es besser vorweg die Email Adressen einzusammeln um dann über Email Marketing Vertrauen aufzubauen und Produkte und Dienstleistungen verkaufen zu können. Ich kann da empfehlen, um Landingpages aufzubauen, über diese dann Emails generiert werden können. ...



Gesetzliche Pflicht: Geschäftliche E-Mails 10 Jahre aufbewahren? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Nein, ein solches Gesetz gibt es nicht. Aber es gibt gesetzliche Vorgaben und Regeln die verpflichten... am Ende also doch.. irgendwie ein "Ja". Viele Gewerbetreibende quälen sich zunehmend mit dem anschwellen Ihrer E-Mail Postfächer, da sie sich kaum mehr trauen etwas zu löschen, denn als Gewerbetreibender weiß man: Viele Mails müssen 10 Jahre lang aufbewahrt - ...



Deutschland hat beim Schutz vor Hackern noch Nachholbedarf - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

IT-Experten schätzen, dass allein Unternehmen monatlich Spam-E-Mails im zwei- bis dreistelligen Bereich erhalten. Unerwünscht sind davon mehr als 50 Prozent. Richtig gefährlich wird es, wenn es Hackern gelingt, durch E-Mails oder andere Schnittstellen in das Unternehmen einzudringen. 2021 erfasste das BKA mehr als 146.000 Straftaten dieser Art, 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Diese - ...



Wie Sie sich vor Internetbetrug schützen können - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es gibt wohl kaum einen Leser bzw. Leserin die in Ihrem E-Mail-Eingang noch keine Spam-Mails oder Ähnliches entdeckt haben. In den meisten Fällen lässt sich ein solches Mail auch als ein Fake-Mail identifizieren. Leider sind die Betrüger in den letzten Jahren erfinderischer geworden und versenden heute oftmals auch sehr professionelle Mails, die sich nicht als - ...



Die Bahn hatte wieder Probleme mit GMX-Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer bei dem aktuell laufenden Bahn-Gewinnspiel eine Probe-Bahncard gewinnen will, muss seine Email-Adresse eingeben. Bei Nutzung einer Emailadresse bei GMX oder Web.de wies die Bahn allerdings auf mögliche Probleme hin und nahm die Email nicht an. Ist GMX zu gut für die Bahn? Ein Twitter-Nutzer wollte beim Bahn-Gewinnspiel mitmachen, erhielt bei der Eingabe seiner GMX-Emailadresse aber - ...



Kurz erklärt: Das Ende der De-Mails bei der Telekom - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ende August hat die Telekom ihren De-Mail-Dienst eingestellt, der eine Art Einschreiben-Funktion auf Email-Basis erlaubte. Aber das Sichern vorhandener EMails und auch der Wechsel zu anderen Providern machen noch Probleme. Wie schon länger vorher angekündigt, hat die Telekom zum 31. August ihren De-Mail-Dienst inzwischen  eingestellt. De-Mail-Kunden der Telekom haben noch drei Monate lang Zugriff auf - ...



Passender Virenschutz für alle Anforderungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Welt wird immer digitaler und entsprechend viel bewegt man sich online. Doch gerade das kann gefährlich werden, wenn man sich unbedacht im Internet bewegt und eventuell leichtgläubig Links öffnet. Aber auch bei Mails können Gefahrenpunkte entstehen, denn immer mehr Spam-Mails sind im Umlauf und versuchen Daten zu sammeln, oder Computer mit Schadsoftware zu infizieren. - ...



Sicherheitsupdates gegen Schadcode-Angriffe auf Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Hersteller Mozilla hat in seinem freien und kostenlosen Email-Client Thunderbird mehrere Sicherheitslücken mit Updates geschlossen. Wer seine Emails mit Thunderbird erledigt, sollte die Anwendung jetzt schnell auf den neuesten Stand bringen. Denn sonst könnten Angreifer an vorhandenen Schwachstellen ansetzen und im ungünstigsten Fall Schadcode auf den Computer schleusen und auch ausführen. Einer Warnmeldung zufolge, - ...



Browser Vivaldi jetzt mit Kalender, Mail und Feeds - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Browser Vivaldi kann jetzt auch Emails, Termine und News-Feeds verwalten. Dabei bringt die Verzahnung mit dem Browser einige Vorteile. Fast genau einem Jahr Betatest hat Vivaldi jetzt die finale Version von Email-Client, Kalender und Feed-Reader veröffentlicht. Heute ist die erste Vivaldi-Version erschienen, in der ein E-Mail-Client, eine Kalender und ein Feed-Reader enthalten sind. Dabei setzt Vivaldi auf eine enge - ...



Kurz erklärt: Schadcode-Lücke ist das Ende für Horde Webmail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Angreifer könnten auf Server mit dem Framework Horde für Emails zugreifen und im schlimmsten Fall auch eigenen Code ausführen. Das dürfte das Ende von Horde Webmail bedeuten. Horde Webmail ist jetzt verwundbar, potentielle Angreifer könnten an einer Sicherheitslücke ansetzen. Die Sicherheitsforscher von Sonar warnen und weisen darauf hin, dass es vermutlich kein Sicherheitsupdate mehr geben - ...



Kurz erklärt: Die Phishing-Kampagne von WeTransfer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine aktive Kampagne mit Phishing-Mails nutzt die Ängste von Website-Betreibern, abgemahnt zu werden. Benutzt werden dazu Kontaktdaten aus dem Impressum der eigenen Website. Wer eine eigene Internetseite betreibt, muss sich immer vor einer Abmahnung durch zwielichtige Abmahnkanzleien sorgen. Diese Angst nutzen Cyberkriminelle und verschicken ganz aktuell perfide Phishing-Mails an Internetseiten-Betreiber, um dort Zugangsdaten abzugreifen. Wie - ...



Emotet infiziert wieder Windows-Rechner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die altbekannte Phishing-Schadsoftware Emotet weitet nach Beseitigung eines Fehlers, der eine Infektion angegriffener PCs verhinderte, seine Angriffe weltweit wieder aus. Von den Sicherheitsforschern von Cryptolaemus kommt die Erkenntnis, dass der Anhang der letzten Emotet-Phishing-Mails fehlerhaft war und das Öffnen der Anhänge deshalb nicht zu einer Infektion mit Schadcode führte. Mittlerweile haben die Hintermänner der weltweit - ...



Apple: Frühjahrsputz im App Store - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Frühjahrsputz bei Apple im App Store: Entwickler von iOS- und iPad-Apps haben in diversen sozialen Medien Screenshots von E-Mails veröffentlicht, in denen Apple sie darauf hinweist, dass jetzt Apps aus dem App Store entfernt werden, die seit sehr langer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden. Betroffene hätten jetzt noch 30 Tage Zeit, das zu ändern und - ...



Der Emaildienst GMX ist weiterhin gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Störungen beim Emaildienst GMX halten weiter an, wie das Artikelbild vom Störmeldeportal allestörungen.de zeigt. Seit dem frühen Morgen steigen die Störmeldungen wieder deutlich an. Die Email-Clients Thunderbird (Linux), Aquamail (Android) und Apple Mail können aktuell keine Emails abrufen Sowohl mit IMAP als auch mit POP3 funktioniert es weiterhin nicht. Mailabruf über das Portal extrem langsam - ...



Thunderbird-Update gegen Schadcode über präparierte Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch präparierte Emails kann der Mailclient Thunderbird aus dem Tritt gebracht werden. Deshalb ist eine gegen mögliche Schadcode-Angriffe abgesicherte Version des Mailprogramms  erschienen. Mozillas Emailclient Thunderbird ist verwundbar: Schon allein der Empfang einer entsprechend präparierten Email kann dazu führen, dass Schadcode auf den Rechner gebracht wird. Eine soeben erschienene abgesicherte Version des Donnervogels soll das - ...



Microsoft nennt Jahr-2022-Bug ?nicht sicherheitsrelevant? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Jahr-2022-Bug (Y2K22-Bug) hat bei Microsofts Mailserver Exchange den Start ins neue Jahr versemmelt: Der zu Exchange gehörende Virenscanner FIP-FS Scan Engine meldet den Fehler "Can't Convert '2201010001' to long", und dann stellt der Mailserver die Zustellung der Emails ein. Diesen Microsoft-Exchange-Y2K22-Fehler zeigen nur selbst gehostete Exchange-Server, und wann Microsoft ein Update dazu herausbringt, ist - ...



Exchange Server: Microsoft-Fix gegen Jahr-2022-Problem - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Jahresanfang 2022 stolperten weltweit Exchange-Server beim Ausliefern von Email-Nachrichten - die Emails blieben dabei in den Transport-Queues stecken. Betroffen waren davon Server, welche die produkteigene Funktion zum Scannen nach Malware aktiviert hatten. Recht viele einzelne Schritte nötig Knapp einen Tag später hat der Hersteller Microsoft auf seinen Technet-Seiten eine Anleitung veröffentlicht, die das Problem beheben - ...



Microsoft Exchange Server stolpern seit Mitternacht über 2022 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach dem heutigen Jahreswechsel streiken weltweit zahlreiche Exchange-Server, weil die FIP-FS-Scan-Engine gegen Malware die Jahreszahl 2022 nicht korrekt verarbeitet. Es gibt aber einen temporären Workaround. Der Administratoren von selbst gehosteten Exchange Server-Systemen (On-Premises-Server), waren um genau Mitternacht gefordert: Plötzlich konnten viele Exchange Server keine Emails mehr übertragen. Eine Information dazu, die auch auf die Ursache - ...



Exchange-Lücken: Phishing-Angriff auf Ikea - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Möbelhaus Ikea hat an diesem Wochenende mit einem laufenden Angriff auf seine Email-Systeme zu kämpfen. Das Ausmaß des Cyberangriffs ist noch nicht genau bekannt. Das Geschehen macht aber deutlich, wie wichtig es ist, alle aktuellen Patches für den Exchange-Mailserver von Microsoft einzuspielen. Es gibt mehrere Berichte im Internet zu den Versuchen, in das interne - ...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Great information, I will recommend it to my friends for them to check out. Thanks for sharing! If you have more time, please visit: ...



Mailserver einrichten - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, Kann mir jemand ein gutes Tutorial zum einrichten eines Mailservers auf Debian 10 empfehlen? Ich installier es, aber es will einfach nicht richtig funktionieren. Am besten auch mit Interface wie Roundcube oder sowas ähnlichem. Liebe Grüße...



Kritische Root-Lücken im Exim-Mail-Server -> Patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn Sie auch einen Exim-Mailserver administrieren, sollten Sie jetzt handeln, denn der Mail Transfer Agent (MTA) Exim ist verwundbar. Sicherheitsforscher von Qualys fanden heraus, dass Angreifer an 21 Schwachstellen ansetzen und nach erfolgreichen Attacken die volle Kontrolle über einen Server erlangen könnten. Eine gegen derartige Angriffe gehärtete Version ist auf der Exim-Homepage inzwischen verfügbar. Die - ...



GMX und Web.de blocken wichtige Emails der Kunden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es begann Ende letzter Woche: Viele Emails von öffentlichen Verwaltungen oder anderen Mailanbietern werden zurzeit von den Mailprovidern GMX und Web.de nicht zugestellt. Aggressive Spamfilter lassen Mails nicht durch "Unsere Systeme registrieren aktuell ein erhöhtes Spam-Aufkommen. Zum Schutz unserer Nutzer greifen automatisierte Sperren bei unbekannten/verdächtigen IPs", begründete das die Pressestelle von GMX auf Twitter. Die gleiche Nachricht - ...



Kurz erklärt: Microsofts Prüfscript für Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Mailserver Exchange Server von Microsoft wies mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die zwar vor ein paar Tagen per Update geschlossen wurden, aber vermehrt von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Jetzt bietet der Hersteller den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu überprüfen, ob ihr Exchange-Server schon erfolgreich angegriffen wurde. Das PowerShell-Skript steht bei GitHub bereit Auf dem - ...



Telekom-Chef nennt DE-Mail einen ?toten Gaul? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vor fast zehn Jahren im April 2011 brachte die Bundesregierung mit dem DE-Mail-Gesetz eine neue, rechtssichere Möglichkeit an den Start, um mit Behörden und Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Datenschnüffelei von Beginn an fest eingebaut Die Verschlüsselung ist einfach nur ein Witz, denn DE-Mails werden beim Anbieter entschlüsselt ? vorgeblich, um sie auf Viren zu prüfen. In Wirklichkeit sind - ...



Störung: T-Online schränkt Gmail-Zustellung ein - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon seit über einer Woche kommt es bei Googles Mail-Dienst Gmail zu massiven Zustellproblemen von zu Kunden des Providers T-Online. Viele Nutzer berichten im Telekom-Support-Forum, dass die Emails nur sehr verzögert zugestellt oder auch die Einlieferung von Emails nach stundenlangen Zustellversuchen von T-Online schließlich komplett geblockt werden. Damit ist eine zuverlässige Email-Kommunikation zwischen Gmail und - ...



Spamcop: Alle sind Spammer! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Webworker kennen die Hinweise von Providern an ihre Kunden, dass von deren IP-Adresse aus Spam-Mails versandt wurden. Die Provider ermitteln das normalerweise über Spam-Sperrlisten, von denen die bekannteste und aktuell meistbenutzte Spamcop.net ist, die seit 2007 zu Cisco gehört. Für Spamcop waren heute alle Spammer Bei Spamcop gab es jetzt allerdings auf jede Anfrage ein - ...



Wie funktioniert PKI-Verschlüsselung? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, bei der PKI-Verschlüsselung verbindet man es mit einer sogenannten Public-Key-Infrastructure (für Public-Key-Verschlüsselung). Das ist ein asymmetrisches System zur Verschlüsselung von Daten, wobei man kein Passwort dafür benötigt. Es werden Zertifikate von Prüfungsstellen vergeben, mit denen man mit einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel (Kryptographie) verschlüsseln und entschlüsseln kann. Die Public-Key-Infrastructure hingegen ist für die Ausstellung der Zertifikate und den verschlüsselten Austausch verantwortlich. Ich vertraue darauf, immerhin sind ja so unsere Bankabwicklungen (online) sowie auch E-Mails verschlüsselt. LG...



Apply for a registered passport, (www.legalpaperline.com)drivers license, ID card - Netztheke
in Netztheke

Apply for a registered passport, (www.legalpaperline.com)drivers license, ID card Buy passport online https://legalpaperline.com/ Buy drivers license online…https://legalpaperline.com/ Buy passport and visa online https://legalpaperline.com/buy-passport-and-visa-online/ Buy drivers license and ID card online https://legalpaperline.com/buy-id-cards-drivers-license-online/ Buy certificates online https://legalpaperline.com/buy-fake-certificates-online/ Buy documents online https://legalpaperline.com/other-services/ Email…legalpaperline@gmail.com. whatsapp:…. +1 (650) 822 7543 SKYPE…Berning121 WhatsApp No: +1 (650) 822 7543 WhatsApp No: +1 (650) 822 7543 Contact emails ………legalpaperline@gmail.com Skype ........ berning121...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Um E-Mails von Grafana aus bei Aiven versenden zu können, musst du die SMTP-Server-Einstellungen für Grafana konfigurieren. Damit du das unter Aiven machen kannst, benötigst du entweder die passende API von Aiven oder den Kommandozeilen-Client. Damit du die Konfiguration vornehmen kannst, benötigst du allerdings noch folgende Informationen: - IP oder Hostname des SMTP-Servers - SMTP-Server-Anschluss - Benutzername für die Authentifizierung (falls Authentifizierung vorhanden) - Passwort zur Authentifizierung - Absender-E-Mail-Adresse (d.h. E-Mail-Adresse, die im Feld \von\ angezeigt wird) - Optional Absendername Welche Befehle du dann eingeben musst, erfährst du hier auf dieser Seite im Support-Bereich und kannst sie dir ganz einfach rauskopieren: https://aiven.io/grafana Nach der Einrichtung ist es mit Grafana möglich, E-Mails zur Einladung, zum Zurücksetzen von Passwörtern sowie zur Warnung zu versenden, sofern du solche Warnmeldungen konfigurierst. Grüße...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo! Ich habe am Wochenende den Aiven Service in Betrieb genommen, um damit meine Datenbanken zu managen. Grafana verwende ich, um die Daten aus den Datenbanken zu visualisieren und grafisch darstellen zu können. Das ist notwendig für mich, da ich die Daten analysieren muss, um etwaige Maßnahmen für weitere Schritte in Bezug auf das Projekt durchsetzen zu können, konkret im Marketing. Ich habe durch einen Artikel herausgefunden, dass es anscheinend möglich ist, mittels Grafana E-Mails zu versenden. Weiß jemand von euch, wie ich das über Aiven für Grafna einstellen kann? Wäre ganz cool, um dann die Datendiagramme versenden zu können....



Outlook.com ist aktuell nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell ist Microsofts Email-Dienst Outlook.com für viele Nutzer nicht erreichbar. Sie können gegebenenfalls noch nicht einmal auf ihre Emails zugreifen. Für manche der Benutzer bedeutet dies sogar, dass sie noch nicht einmal auf ihre Konten bei Outlook.com zugreifen können. Dabei scheinen allerdings nicht alle Anwender gleich betroffen zu sein. Microsoft hat die Probleme inzwischen bestätigt - ...



Phishing-Mails mit bösartigen Excel-Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Forscher der NVISO Labs enttarnten eine Malware-Gang, die sie Epic Manchego nennen und die seit Juni mit Phishing-Emails aktiv ist, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, mit dem sie weltweit Firmen angreift. Bösartige Dateien sind nicht mit Excel erstellt worden NVISO sieht die Dokumente zwar  als Standard-Excel-Tabellen, aber diese bösartigen Excel-Dateien umgingen viele verbreitete Sicherheitsscanner und - ...



Gefälschte 1&1 Rechnungen installieren Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit einer massive Phishing-Kampagne zielen die kriminellen Hintermänner auf deutsche Unternehmen. Bei diesen Angriffen werden gefälschte Rechnungen benutzt, die angeblich von 1&amp;1 stammen, um einen Remote Access Trojaners zu installieren, sofern der Empfänger auf die wirklich gut gemachten Mails hereinfällt: Sicherheitsexperten von Proofpoint sind jetzt einer breit angelegten Phishing-Kampagne gegen deutsche Firmen auf die Spur gekommen: Schon - ...



Jetzt Exim-Mailserver patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Administratoren, die Mailserver mit Exim betreiben, sollten jetzt zumindest die Version 4.92.3 installieren. Aktuell haben Angreifer drei kritische Sicherheitslücken im Fokus und greifen die Server an. Funktionieren die Attacken, könnten Angreifer auf dem Mailserver Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Die drei kritischen Lücken wurden schon im Laufe des letzten Jahrs bekannt. Zwischen September und Oktober erschienen - ...



Alias für Email-Adressen vom Firefox - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In Zukunft soll Firefox Emailadressen als Alias erzeugen können, mit denen sich die Benutzer bei Diensten im Internet anmelden oder registrieren können, ohne dabei die eigene Adresse preisgeben zu müssen. Emails, die in dem erstellten Alias-Posteingang eintreffen, werden automatisch an die Hauptadresse weitergeleitet. Man kann jede Adresse aber auch nachträglich löschen. Noch ist es eine - ...



Generalstaatsanwalt stoppt Verkauf von .org-TLD vorläufig - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Es tut sich etwas bei dem umstrittenen Verkauf der .org-TLD: Jetzt hat sich Kaliforniens Generalstaatsanwalt Xavier Becerra in den Vorgang eingeschaltet, der für die Kontrolle der in Kalifornien residierenden Icann zuständig ist. Becerra fordert in einem umfangreichen Fragenkatalog unter anderem die Herausgabe aller E-Mails, die im Zusammenhang mit dem .org-Verkauf zwischen den beteiligten Organisationen Icann, PIR - ...



Kurz erklärt: ?Mail vom Chef?- Phishing im Homeoffice - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vorsicht bei Mails vom Chef: Die Corona-Pandemie hat zu verstärkter Nutzung der Arbeit von zu Hause aus (Homeoffice) geführt. Die gestiegene Homeoffice-Tätigkeit hat aber auch für eine verstärkten Welle des Trickbetrugs im Internet gesorgt. IT-Sicherheitsfirmen und Versicherungen warnen aktuell vor einer zunehmenden Zahl betrügerischer Emails, in denen sich Cyberkriminelle als Vorgesetzte ausgeben und sich dann - ...



BSI warnt vor Mail-Bugs in Apples iOS - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon vorgestern haben Sicherheitsforscher schwere Sicherheitsprobleme in der Mail-App für iPhone und iPad aufgedeckt. Inzwischen gibt es auch eine behördliche Warnung dazu: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält die beiden Sicherheitslücken für "besonders kritisch". Die Schwachstellen werden schon ausgenutzt Durch die zwei Bugs sei "potenziell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich", informierte die Behörde - ...



Mailclient Thunderbird 68.5 beseitigt 7 Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit der Version 68.5 des Mailclients Thunderbird schließt Hersteller Mozilla sieben Sicherheitslücken in der Anwendung. Speicherfehler mit Risikostufe "High" Einer dieser Sicherheitslücken (CVE-2020-6800) birgt laut dem Thunderbird-Team ein hohes Risiko: Angreifer könnten die Schwachstelle unter bestimmten Voraussetzungen zur Ausführung beliebigen Schadcodes ausnutzen, indem sie speziell zu dem Zweck präparierte Emails verschicken. CVE-2020-6800 ist ein Speichersicherheitsfehler, der - ...



LKA warnt vor gut gemachten Abmahn-Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1248" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-300x195.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-1024x666.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-125x81.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-768x499.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-1536x998.jpg 1536w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-550x358.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Aktuell landen gehäuft gefälschte Abmahnungsmails im Namen von realen Anwälten bzw. Kanzleien in den Postfächern der Internetnutzer. Diese gut gemachten Emails enthalten Links auf Internetseiten, die höchstwahrscheinlich zum Abfischen persönlicher Informationen wie zum Beispiel Zugangsdaten präpariert sind. Dabei könnte auch die Verteilung von Trojanern möglich sein. Vor den Phishing-Emails warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/lka-warnt-vor-gut-gemachten-abmahn-emails/13416" data-title="LKA warnt vor gut gemachten Abmahn-Emails&quo...



Mozilla schließt Sicherheitslücken im Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer für seine Emails Mozillas Mailclient Thunderbird nutzt, sollte aus Gründen der Sicherheit jetzt auf die aktuellste Version 68.4.1 updaten. Ansonsten könnten böswillige Angreifer den Mailclient unter bestimmen Voraussetzungen angreifen und dabei Schadcode ausführen oder auch Dateien des Rechners auslesen. Das Sicherheitsrisiko der Schwachstelle im Thunderbirfd wurde als "kritisch" eingestuft. Man muss davon auszugehen, dass - ...



Emotet: Emailsperre der Finanzbehörden in Niedersachsen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Man kann ja noch irgendwie verstehen, dass von IT nicht besonders beleckte Beamte direkt nach einem Emotet-Angriff die Schotten dicht machen. Aber Niedersachsens Finanzbehörden schütten offensichtlich gerade das Kind mit dem Bade aus, denn ?zum Schutz vor Cyberattacken? blockieren die Finanzbehörden in Niedersachsen Emails, die Adressen von Internetseiten enthalten. Wenn es Ihnen möglich ist, verwenden [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/emotet-emailsperre-der-finanzbehoerden-in-niedersachsen/13349" data-title="Emotet: Emailsperre der Finanzbehörden in Niedersachsen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png'></div> - ...



Kurz erklärt: Die Länge des Betreffs bei Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1024" height="245" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-300x72.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-125x30.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-768x184.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-550x132.jpg 550w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" />Der Länge des Betreffs bei Emails sind Grenzen gesetzt, und zwar nach RFC 2822 dieselben, wie auch jeder anderen Zeile. Der Maximalwert dafür liegt bei 998 Zeichen (eigentlich 1.000, aber zwei werden für die Zeilenende-Markierung gebraucht. Allerdings kann der Betreff genau wie beispielsweise der Body auch mehrere Zeilen umfassen ? mit jedem Zeilenumbruch (Carriage Return, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-laenge-des-betreffs-bei-emails/13310" data-title="Kurz erklärt: Die Länge des Betreffs bei Emails" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uplo...



Die Mailblockade zwischen Microsoft und Telekom - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />T-Online gehört hier in Deutschland als größter Internet-Provider auch zu den größten Email-Anbietern. Aber schon seit 5 Monaten konnten viele Kunden keine Emails mehr an Postfächer bei Outlook, Hotmail, MSN oder Live schicken und bekamen Fehlermeldungen. Microsoft blockiert die Telekom-Server Microsoft blockierte die Zustellung der Emails zu seinen Diensten. ?Wichtige E-Mails erreichen mich nicht mehr? [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/die-mailblockade-zwischen-microsoft-und-telekom/13170" data-title="Die Mailblockade zwischen Microsoft und Telekom" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "fa...



Mailclient Thunderbird 68.0 veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mozillas kostenloser Mailclient Thunderbird ist immer noch eine der beliebtesten Alternativen zu MS Outlook. Soeben hat der Hersteller die neue Version 68.0 veröffentlicht. Einige Details zu Thunderbird 68.0 Jetzt ist es beispielsweise auch möglich, verschiedene Sprachpakete für den Donnervogel zu installieren. Es gibt nun auch eine Möglichkeit, sämtliche Emails aller Konten auf den Status ?gelesen? [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/mailclient-thunderbird-68-0-veroeffentlicht/13094" data-title="Mailclient Thunderbird 68.0 veröffentlicht" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png'></div> - ...



Gefälschten Rundfunkbeitrag-Emails inklusive Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1200" height="592" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail.jpg 1200w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-125x62.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-300x148.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-768x379.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-1024x505.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-550x271.jpg 550w" sizes="(max-width: 1200px) 100vw, 1200px" />Wer in diesen Tagen eine Email mit dem Betreff Ankündigung der Zwangsvollstreckung ? Beitragsservice in seinem Postfach findet, sollte sich dadurch nicht verunsichern lassen. Die Mahnung ist ein Fake Es handelt sich dabei um eine gefälschte Nachricht, die dazu auch noch gefährlich ist. Öffnet der Empfänger nämlich den Dateianhang, installiert sich ein Trojaner auf seinen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/gefaelschten-rundfunkbeitrag-emails-inklusive-trojaner/12943" data-title="Gefälschten Rundfunkbeitrag-Emails inklusive Trojaner" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter&q...



Sicherheitsupdate für Mailclient Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mozillas Email-Client Thunderbird ist durch mehrere Schwachstellen verwundbar. Deshalb haben die Entwickler der schon zum Download bereitstehenden Version 60.7 mehrere Sicherheitslücken in dem Programm geschlossen. Insgesamt stufte Hersteller Mozilla das Angriffsrisiko als "hoch" eint. Weil beim Thunderbird das Scripting standardmäßig deaktiviert ist, sollen sich diese Sicherheitslücken im Normalfall nicht durch das Öffnen und Lesen von Emails &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/05/sicherheitsupdate-fuer-mailclient-thunderbird/">Sicherheitsupdate für Mailclient Thunderbird</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Googles Maildienst GMAIL wird 15 Jahre alt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1133" height="600" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129.jpg 1133w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-125x66.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-300x159.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-768x407.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-1024x542.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-550x291.jpg 550w" sizes="(max-width: 1133px) 100vw, 1133px" />Zu seinem 15-jährigen Jubiläum spendierte Google seinem E-Maildienst Gmail jetzt neue Funktionen. Mit der Funktion Smart Compose (Intelligentes Schreiben) sollen die Benutzer ihre E-Mails einfacher schreiben können, weil die im Hintergrund laufende KI-Funktion bestimmte Formulierungen vorschlägt. Die KI-Funktion Smart Compose Diese Funktion hatte Google schon im letzten Jahr in Englisch vorgestellt. Von nun an erfolgen die Vorschläge auf [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/googles-maildienst-gmail-wird-15-jahre-alt/12792" data-title="Googles Maildienst GMAIL wird 15 Jahre alt" data-rssfeed="http...



Wie schützt man sich effizient vor Trojanern und Viren? - Internet & Co
in Internet & Co

Hey, um sich vor Viren zu schützen sollte man ganz einfach aufmerksam sein. Ich hoffe, du hast alle deine Daten zusätzlich auch auf einer Festplatte gespeichert. Die solltest du übrigens auch immer abstecken. Denn die Viren springen auch gerne auf die externen Festplatten über und dann gibt es kein Entrinnen mehr ;) Auf https://www.computerwissen.de/ hatten sie dazu letztens einen Beitrag unter \IT Sicherheit\. Ich würde dir auf jeden Fall ein anti-Viren-Programm empfehlen. Die fangen schon mal einiges ab. Außerdem solltest du keine Anhänge von Mails unüberlegt öffnen, auch wenn sie von Freunden stammen. In dem Beitrag findest du noch weitere Tipps, die aber eigentlich jemandem, der mit dem Internet arbeitet, längst bekannt sein sollten......



Heute ist WhatsApps 10. Geburtstag - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="300" height="300" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300-125x125.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300-45x45.png 45w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300-200x200.png 200w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" />WhatsApp ist inzwischen bei fast allen Nutzern als Ersatz für Telefonate, E-Mails oder sogar persönliche Gespräche fest etabliert. Manchmal ist es ist auch ein Anrufbeantworter, den man mit Sprachis vollsabbeln kann. Die Highlights von WhatsApp Je nachdem, welche Statistik man zu Rate zieht, sollen in Deutschland zwischen 40 bis 60 Millionen Menschen den Messenger regelmäßig [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/heute-ist-whatsapps-10-geburtstag/12737" data-title="Heute ist WhatsApps 10. Geburtstag" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300.png'></div> - ...



Protest gegen Uploadfilter in Köln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1280" height="687" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter.jpg 1280w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-125x67.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-300x161.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-768x412.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-1024x550.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-550x295.jpg 550w" sizes="(max-width: 1280px) 100vw, 1280px" />Es sind nicht immer nur die bösen Populisten, die mit den einfachen Lösungen Propaganda machen: Die Verschwörungstheorie des CDU-Europaabgeordneten Schulze Beim Thema EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter eskaliert der Protest, besonders nachdem der CDU-Europaabgeordnete Sven Schulze aus Sachsen-Anhalt am Freitag die vielen Protestmails, die bei ihm auf Twitter eingingen,  auch noch als eine von Google gesteuerte Fake-Kampagne bezeichnete, weil viele der Absender [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/protest-gegen-uploadfilter-in-koeln/12725" data-title="Protest gegen Uploadfilter in Köln" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-bu...



Email-Rechnungen mit Trojaner im Anhang - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach Berichten von Heise und anderen landen aktuell wieder in großem Umfang gefälschte Rechnungen in den Email-Postfächern. Diese Emails sehen aus, als stammen sie scheinbar von Kollegen, Geschäftspartnern oder auch von der Deutschen Telekom. Die Emails sind in gutem Deutsch verfasst und informieren über angebliche Rechnungskorrekturen oder Reklamationen wegen falscher Mehrwertsteuer. Alle haben aber gemeinsam, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/email-rechnungen-mit-trojaner-im-anhang/12482" data-title="Email-Rechnungen mit Trojaner im Anhang" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png'></div> - ...



Verschlüsselungstrojaner GandCrab 4 kommt mit Cracks - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Erpressungstrojaner (Ransomware) GandCrab ist jetzt in der Version 4.4 erschienen und setzt auf eine alternative, aber nicht neue Form der Verbreitung. Neuer Verbreitungsweg der Ransomware Dieser Trojaner infiziert Windows-Computer nicht wie bisher von dieser Art Schädlinge gewohnt über entsprechend präparierte Word-Dokumente, die beispielsweise als Rechnung getarnt an Phishing-Mails hängen. GandCrab 4 kommt schon seit [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/verschluesselungstrojaner-gandcrab-4-kommt-mit-cracks/12229" data-title="Verschlüsselungstrojaner GandCrab 4 kommt mit Cracks" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom.png'></div> - ...



Das Skype-Update auf Version 8 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1284" height="658" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5.jpg 1284w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-125x64.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-300x154.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-768x394.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-1024x525.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-550x282.jpg 550w" sizes="(max-width: 1284px) 100vw, 1284px" />Gerade Web-Entwickler nutzen meiner Erfahrung nach besonders gerne den Messenger Skype, der schon seit ein paar Jahren zu Microsoft gehört. Seit einigen Tagen habe ich nun Emails von Microsoft bekommen, die mich auffordern, von meiner Skype-Version 7 auf die neue Version 8 upzudaten. Es hieß dazu als Begründung, die Version 7 werde im September abgeschaltet. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/das-skype-update-auf-version-8/12147" data-title="Das Skype-Update auf Version 8" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", ...



Was bringen Werbemittel / Give aways / Werbegeschenke heutzutage noch? - Netztheke
in Netztheke

Ich finde das eigentlich auch noch ganz gut. Denn immerhin verteil man die persönlich und baut dann so noch mit menschlichem Zwischenkontakt eine Beziehung auf. Das kommt immerhin besser als irgendwelche Werbemails zu versenden. Die werden meist nicht angesehen. Bei Werbegeschenken, wie Kugelschreiber, USB & Co., hat man die meist in Benutzung....



Efail: FH Münster entzaubert PGP und S-MIME - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Fachhochschule Münster hat sich die Standards und die konkreten Umsetzungen der Email-Verschlüsselung mit PGP und S/MIME genauer angeschaut und ist zu einem vernichtenden Urteil gekommen: S/MIME und OpenPGP können die Sicherheit von verschlüsselt versandten Nachrichten nicht ausreichend sicherstellen. Angreifer, welche die verschlüsselt verschickten Emails abfangen und manipulieren können, können sich auch Zugang zu Teilen &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/05/efail-fh-muenster-entzaubert-pgp-und-s-mime/">Efail: FH Münster entzaubert PGP und S-MIME</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<p><img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Gerade Webworker, Admins und Webseiten-Pfleger müssen häufiger mal per Email mit Microsoft kommunizieren. Über Emailkonten bei Strato geht das allerdings zurzeit nicht. Wer heute über Mailserver des Webhosters Strato Emails an die Adressen von Microsoft wie beispielsweise @outlook, @live, @msn und @hotmail zu senden versucht, scheitert damit. Der Grund: Microsoft blockiert derzeit IP-Adressen von Mailservern [&#8230;]</p> <div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/microsoft-blockiert-emails-vom-hoster-strato/11777" data-title="Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/S...



Verschlüsselungslösung Enigmail 2.0 Beta 1 online - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der quelloffene freie E-Mail-Client Thunderbird aus dem Hause Mozilla bringt selbst keine eigenen Kryptografiefunktionen mit. Daher hat sich als Erweiterung zum Verschlüsseln und Signieren von Emails die ebenfalls quelloffene Erweiterung  Enigmail beim Donnervogel duchgesetzt, die zu diesem Zweck OpenPGP benutzt. Von Enigmail  ist soeben eine erste Beta der neuen Version 2.0 zum Download bereitgestellt worden. Schlüssel werden &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/02/verschluesselungsloesung-enigmail-2-0-beta-1-online/">Verschlüsselungslösung Enigmail 2.0 Beta 1 online</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Die Mozilla-Foundation hat zu Weihnachten Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Das Update schliesst die kürzlich als ?Mailsploit? bekannt gewordene Lücke, durch die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Bis Mailsploit sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar erachtet worden, weil sowohl die Mail-Server als auch die Mail-Clients die Absender inzwischen gründlicher überprüfen. Aber der Sicherheitsforscher [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/thunderbird-update-schliesst-mailsploit-luecke/11591" data-title="Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png'></div> - ...



Nach Panama-Papers jetzt Paradise-Papers - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Schon die von investigativen Journalisten der Süddeutschen Zeitung, des WDR und des NDR und anderen im letzten Jahr veröffentlichten Panama Papers haben schon die Welt der Reichen, Mächtigen und Steuerbetrüger mit fast 3 Terabyte an E-Mails, Urkunden, Kontoauszügen und Geschäftsbriefen ans Licht der Öffentlichkeit gebracht. Die Daten stammten letztlich von der Kanzlei Mossack Fonseca aus [&#8230;] - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Wurde ebenfalls geprellt. Wollte Microauftrag.de mit Exclusivrechten kaufen. Die Domain habe ich nicht bekommen, das Script Fehlerhaft und Unvollständig. 150 Euro weg. Das Scipt wurde ebenfalls mehrfach verkauft obwohl er Geld für Exclusivrechte bekommen hat. Antworten auf Mails....Fehlanzeige....



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, Herr Brunner hat mir ein Script für 500,- Euro mit Exklusiv Rechte am 15.09.2017 mit umfangreichen Email-Austausch angeboten. Ich habe dann am 15.09.2017 das Script mit Exklusiv Rechte bei Patrick Brunner gekauft und auch gleich bezahlt. Bis heute habe ich kein PHP Script erhalten, und mails werden nicht beantwortet. Die Tel.Nr. auf der Rechnung läuft unter unbekannt, was ich erst hinterher festgestellt habe. Werde wohl eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrug machen müssen. Gleich Betroffene bitte bei mir melden. mfg...



Erpressungstrojaner Locky per Font-Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der BSI CERT-Bund warnt aktuell vor einem Angriff mit Spam-Emails, die angeblich von dem beliebten Filehosting-Dienst Dropbox kommen und den schon seit langer Zeit bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky verteilen. Nach einer Analyse der IT-Sicherheitsorganisation Internet Storm Center (ISC) führt ein in den Spam-Emails enthaltener Link die Empfänger der Emails zur Account-Überprüfung auf eine nachgemachte Dropbox-Internetseite. Diese Seite behauptet dann, dass der Vorgang wegen eines fehlenden Fonts mit der Bezeichnung ?HoeflerText? [&#8230;] - ...



SyncCrypt: Erpressungstrojaner mit Bilddatei-Trick - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach einem Bericht von bleepingcomputer.com fanden Sicherheitsforscher eine neue Ransomware, die auf trickreiche Weise die eigentliche Schadsoftware an Wächtern und Virenschutzprogrammen vorbeilotst. Es ist wie viele andere Schädlinge auch eine Zweikomponenten-Schadsoftware, die aus einem WSF(Windows Scripting File)-Script  als Loader und der eigentlichen Schadsoftware besteht. Im JPG-Bild am Virenwächter vorbei Der Loader kommt als Anhang von [&#8230;] - ...



Phishing-Angriffe auf Chrome-Entwickler - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zunächst fragt man sich natürlich, warum wohl seit zwei Monaten subtile Phishing-Angriffe speziell auf Entwickler von Erweiterungen zum Google-Browser Chrome laufen. Davon gibt es doch wohl kaum so viele, dass sich Angriffe auf diese Zielgruppe lohnen. Betrug in zwei Schritten Allerdings sind die Entwickler auch nicht wirklich das Endziel der aktuellen Durch-die-Brust-ins-Auge-Angriffe: Ziel der Phishing-Emails sind [&#8230;] - ...



Erpressungstrojaner Locky ist wieder da - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Sicherheitsforscher beobachteten jetzt ein erhöhtes Aufkommen gefälschter Rechnungs-Emails mit dem schon aus dem Vorjahr bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky als Dateianhang. Allerdings bedroht diese neue Version der Ransomware diemal nur Computer mit Windows XP, bestätigen die Sicherheitsforscher von Cisco Talos. Die durch Locky verschlüsselten Dateien sollen die Dateiendung .loptr haben. Locky hatte seinen ersten großen Auftritt im Februar 2016, [&#8230;] - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, wie bei tim80 und cmedia: Am 16.05.2017 wurden zwei ganze Projekte incl. Domain, Scripte und die Rechte gekauft. Ich habe 1/3tel angezahlt und er versprach mir nach der ersten Zahlung die Abwicklung der Übertragung der Domains usw. Er hat sogar eine Rechnung erstellt. Publiao.com, Pixelwirbel.com und phpfabrik.xyz Mehrere Mails sind weiterhin unbeantwortet. Ich bitte darum, sich bei mir zu melden, um gemeinsam weitere Schritte gegen Herrn Brunner einzuleiten, wenn es denn sein richtiger Name ist....



Tool entschlüsselt vom Trojaner Jaff verschlüsselte Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Erpressungstrojaner Jaff sorgte Ende Mai für Aufmerksamkeit, als es in Deutschland zu vielen Infektionen kam. Der Schädling schlich sich über Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument im Anhang auf die Rechner seiner Opfer. Wer Opfer der Ransomware wurde und seine Dateien bisher nicht wieder entschlüsseln konnte, kann jetzt aufatmen: Das Entschlüsselungstool RakhniDecryptor vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky [&#8230;] - ...



Erpressungstrojaner Jaff kommt per PDF-Anhang - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Aktuell tauchen vermehrt wieder Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument als Anhang auf. Öffnet ein Benutzer diesen Anhang unter Windows, kann die Ransomware Jaff den PC infizieren, warnt das LKA Niedersachsen. Die Schadsoftware verschlüsselt die Dateien auf infizierten PCs und verlangt für die Freigabe ein hohes Lösegeld von rund 2 Bitcoin (ca. 4200 Euro). Nach dem [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, bin neu hier und habe mich registriert, weil ich ein Riesen-Problem mit Starto habe. Ich bin vor 9 Jahren nach Mitteamerika umgezogen und nun hat ein Kundenservice Mitarbeiter nach 9 Jahren festgestellt, dass meine eingetragene Adresse ja im Ausland sei und ich nicht laenger bei strato.de bleiben koenne. nach einigem buerokratischen Hin und Her habe ich mich entschlossen, meinen Vertrag zu kuendigen - Strato hatte im letzten Jahr den Preis fast verdoppelt - sie sagen, ich haette viel mehr Vorteile, die ich aber nicht brauche - so war die Entscheidung leicht und ich kuendigte. Zwei meiner 4 Domains sind offenbar noch mit einer Emailadresse gespeichert, die nur eingerichtet wurde, um den Vertrag mit Strato zu vollenden; sie existieren nicht mehr und mit dem Domaininhaber bin ich nicht in Kontakt. Nun habe ich versucht, die auth.codes abzurufen. Nach 23 Mails mit Strato und immer wieder irgednwas Neues, was jetzt noch fehlt, ist mir vor 2 Tagen die geduld ausgegangen. Ich habe wieder ein korrigiertes Foirmular geschickt und geschrieben, dass ich jetzt die Schnauze voll aheb, mich mit hausgemachtem Scheissdreck auseinanderzusetzen, erwaehnte noch, dass dies nicht persoenlich gegen den Sachbearbeiter gerichtet sei, und seither antwortet Strato nicht mehr, und ich habe keinen Zugang zu den auth. codes. Wer hat mir bitte einen Tip, was ich machen kann - ich habe so was von die Nase voll von \chickenshit\ und weiss Gott was anderes zu tun, als mich mit Sesselfurzern auseinanderzusetzen. Wie kann cih Strato zwingen, mir diese auth.codes rauszuruecken? Ich habe dabei auch natuerlich gesehen, dass suleitec offenbar ein einfacher Anbieter ist - kann ich zu Euch uebersiedeln,...



Problem mit der E-Mail Adresse - Netztheke
in Netztheke

Hallo, bei solchen Problemen würde ich gleich den E-Mail Anbieter wechseln. Ich hatte bei der Arbeit mal ein ähnliches Problem, es kamen Mails ohne irgendwelche Benachrichtigung und deswegen wurden einige zu spät beantwortet. Mein Arbeitgeber hat danach unverzüglich den Anbieter gewechselt. Wir sin jetzt bei one.com und sind sehr zufrieden. Es gibt genug gute Anbieter, warum soll man sich mit einem unfähigen quälen. Vergleichsseite ist sehr interessant, da kann man sich gut informieren. Liebe Grüße...



Problem mit der E-Mail Adresse - Netztheke
in Netztheke

Hallo zusammen, ich habe momentan Probleme mit meiner E-Mail Adresse. Fast alles E-Mails werden automatisch als spam markiert und ich bekomme keine Benachrichtigung, wenn neue Post da ist, was ein großes Problem ist, da ich die E-Mail Adresse für die Arbeit nutze. Ich weiß nicht, was da los ist. Ich habe auch in den Einstellungen nachgeschaut, finde aber nichts, was mir bei dem Problem helfen könnte. Weiß jemand was mit meinem E-Mail Account los sein könnte? Wie kann ich das Problem beheben? Danke! LG...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo vorsicht mit Herrn Brunner Verkauft Projekte von sich komplett , Bezahlt ist es jedoch rennen ich seit dem 30.02.2017 hinter herr das ich Domain Pixelwirbel.com und Publiao.com die Autcode bekomme incl Aller Rechte an den Scripten !! Auf mails reagiert er nicht , Suche Weitere Geschädigte ...



Webseite geklont, was kann man machen? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Solche Fälle gibt es leider in der illustren Riege der Webseitenbetreiber zuhauf. Wichtig: Macht auf jeden Fall Screenshots von der nicht autorisierten Klonseite, damit dein Freund einen Nachweis für die rechtlichen Schritte hat! Dann sollte er Emails mit allen relevanten Informationen an abuse@godaddy.com und abuse@leaseweb.com schicken, um die missbräuchlichen Seiteninhalte und die nicht autorisierte Domainregistrierung schnellstmöglich zu löschen. Zudem die falschen Whois-Daten über das „Invalid Whois“ Formular melden. Bringt das alles nichts, ist das aber meistens nicht ganz so dramatisch, wie es im ersten Moment scheint. Denn Google ist nicht blöd und wird durchaus beachten, welches die ursprüngliche Seite ist. Alles Gute! ...



Proton-Mail als Hidden Service im Tor-Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mehr Schutz der Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündete jetzt der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. So können die Benutzer bei Bedarf Emails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netzwerk versenden. Der Hidden Service ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Dienst. Noch befindet sich der [&#8230;] - ...



Goldeneye nutzt Arbeitsamts-Daten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei den gefährlichen Mails mit dem Erpressungstrojaner Goldeneye schreiben die kriminellen hinter der Ransomware gezielt Personalverantwortliche an und beziehen sich detailliert auf offene Stellenausschreibungen, um die Personaler dazu zu bringen, den mit dem Trojaner verseuchten Anhang auszuführen. Dabei nutzen die Kriminellen Daten, die höchstwahrscheinlich von der Bundesagentur für Arbeit stammen. Bei Heise liest man dazu, dass ?mehr als zweihundert [&#8230;] - ...



Gefährlicher Erpressungstrojaner ?Goldeneye? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell greifen Cyber-Kriminelle geschäftlich genutzte Computer mit einem neuen Verschlüsselungstrojaner an, der ganz besonders hinterhältig agiert. Nach Angaben von Heise verbreiten die Gauner den Schädling ?Goldeneye? durch Emails, die sich als Bewerbungsschreiben tarnen. Der Name der Ransomware stammt wohl von der Superwaffe des gleichnamigen James-Bond-Films. Die Email kommt in fehlerfreiem Deutsch daher, und der Trojaner selbst versteckt sich in einer [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Auch ich habe derzeit echt massive Probleme mit meinem Strato V-Server. Bereits einige Male war es so, dass der Mailserver nicht mehr erreichbar ist - habe aber geprüft, ob sich da jemand reingehackt hat und Spams verschickt. Nein. Ich habe vielleicht so 5 GB Transfer/Monat, also echt nicht viel. Letztin ging die CPU auf 12.000.000 % (12 Millionen!) Auslastung hoch?! Strato angerufen, ob da einer der anderen Leute auf dem Server vielleicht am spammen oder dergleichen ist. Aber nur dumme Antworten. NULL Hilfe. Ich solle den Server einfach mal resetten und mich dann wieder melden. Das habe ich dann auch parallel gemacht, aber er wollte mich nur abwimmeln. Der hatte auch null Ahnung. ziemlich schwach. nach dem Reset lief es kurz wieder ok. und jetzt ist der server wieder völlig in Überlast. Komme nicht mal ins Plesk rein. FTP und Datenbankzugänge auch nicht möglich. Dabei hatte es 6 Jahre lang super funktioniert und ich war zufrieden....



Yahoo erlaubt wieder Email-Weiterleitungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Yahoo Mail hat inzwischen die in der letzten Woche deaktivierte automatische Mail-Weiterleitung wieder aktiviert. Bis dato war es Anwendern nicht mehr möglich, neue Weiterleitungen für ihre Emails einzurichten. Weiterleitungen, die schon vor dieser Änderung eingerichtet waren, funktionierten aber weiterhin. Yahoo Mail gab zwar als Grund für den Wegfall der Funktion Wartungsarbeiten an, allerdings schürte das unangekündigte und zunächst unkommentierte Vorgehen den [&#8230;] - ...



Das Yahoo-Netzwerk im Zugriff der Geheimdienste - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zunächst war nur bekannt geworden, daß Yahoo wohl über einen längeren Zeitraum hinweg auf Basis eines geheimen Gerichtsbeschlusses vom Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) im Auftrag von US-Geheimdiensten alle Emails seiner Kunden nach speziellen Informationen durchsucht hat. Das berichtete in der letzten Woche zuerst die Agentur Reuters. Yahoo sagte dazu nur obligatorisch: ?Yahoo ist ein gesetzestreues Unternehmen, das sich an die [&#8230;] - ...



Update gegen ?Pegasus? für iOS - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Spionagesoftware ?Pegasus? hat es über Jahre hinweg möglich gemacht, iPhones durch gezielte Angriffe zu kompromittieren. Regierungsbehörden diverser Länder nutzten mehrere Zero-Day-Exploits, um mithilfe bisher noch unbekannter Schwachstellen die Smartphones von Nutzern zu übernehmen, ohne dass die es überhaupt bemerkten.  Mit &#8222;Pegasus können Angreifer Gespräche mithören, Emails mitlesen, Paßwörter abgreifen, Tonaufnahmen machen und auch den Standort [&#8230;] - ...



Tool um Abwesenheiten zentral zu verwalten? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Evending! Also ich weiß jetzt nicht, was genau ihr nutzt, aber Outlook hat eigentlich sehr gute Funktionen was Kalender und Abwesenheitsmanagement angeht. Da kannst du für E-Mails und co. schon sehr viel einstellen und Urlaube, Meetings, etc. eintragen, sodass alle Zugriff darauf haben. Es gibt aber auch Programme, die die Funktionen von Outlook ein bisschen erweitern und teilweise etwas übersichtlicher gestalten. Speziell für die Sache mit der zentralen Verwaltung der Log-Ins der E-Mail Accounts bietet sich z.B. der OutOfOfficeManager an. Laut der Beschreibung kann die IT oder vielleicht in deinem Fall die Sekretärin direkt auf die Konten zugreifen und Änderungen vornehmen, wenn man was vergessen wurde (Abwesenheitsmeldung, Weiterleitung, usw.). Aber du kannst ja selbst mal schauen: www.gangl.de . Da findest du eine Testversion im Downloadbereich und auch eine Beschreibung über die Features. Ich habe auch gesehen, dass die dort auch noch andere Software für E-Mail Verwaltung, Kalender usw. anbieten, was in deine Richtung geht. Vielleicht wirst du da ja auch noch fündig ;)...



Tool um Abwesenheiten zentral zu verwalten? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Kennt jemand von euch eine Software oder ein Tool, mit dem man (im Unternehmen) Abwesenheiten zentral managen kann? Also Urlaub in den Kalender eintragen, damit alle es sehen, eine Abwesenheitsmeldung für E-Mails nachträglich einfügen, wenn es der Mitarbeiter vergessen hat, bzw. eine Weiterleitung einrichten? Wir wollen im Unternehmen die Sekretärin entlasten, da es leider jetzt zur Urlaubszeit wieder vermehrt zu Versäumnissen kam. Es wäre super, wenn man sowas zentral regeln könnte, ohne die Log-In Daten der Mitarbeiter zu benötigen. Vielleicht hat hier jemand ja eine Idee? ...



Politik plant Aktionsplan gegen Verschlüsselung - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer bei Google mit seiner Homepage optimal punkten will, muss seine Seiten verschlüsselt ausliefern ? sonst wird die Homepage nicht so weit vorn in den Suchergebnissen gezeigt, wie es sein könnte. Ähnlich schwierig sieht es auch schon mit unverschlüsselt transferierten Emails aus ? bei so manchem Email-Provider geht das gar nicht mehr. Politik und Sicherheit [&#8230;] - ...



Welche Apps nutzt ihr regelmäßig? - Entertainment
in Entertainment

Vor allem Facebook, Instagram und Whats app, aber auch ein Widget für meine E-Mails und eine App für Bildbearbeitung: Picsart. Mit Spielen auf dem Handy hab ichs nicht so, die verbrauchen nur unnötig Akku. ...



Netflix-Preiserhöhung auch für Bestandskunden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Netflix Deutschland erhöht die Preise für die Mitglieder, deren Abonnement bisher noch zum alten Preis lief. Das geht aus Emails des Unternehmens an solche Kunden hervor, in denen es nach Informationen von Golem heißt: &#8222;Wichtige Informationen zur Mitgliedschaft. Als wir im letzten Jahr die Preise für neue Netflix-Mitglieder erhöhten, haben wir Ihren Preis ein Jahr [&#8230;] - ...



Der Nachfolger des Erpressungstrojaners Locky heißt Bart - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Erpressungstrojaner Bart verbreitet sich wie Locky, verschlüsselt aber auf neue Weise und will mehr Geld für?s Entschlüsseln ? ansonsten stecken aber offensichtlich die gleichen Drahtzieher dahinter wie hinter Locky, vermuten die Kryptologen von ProofPoint. Wie Locky, versucht auch die Ransomware Bart potentielle Opfer unter Windows durch gefälschte Emails dazu zu bringen, einen Dateianhang zu öffnen. Wenn [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: BSI-Email-Check auf Schadsoftware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Tag für Tag landen gefühlt immer mehr Spam-Emails im Posteingang. In diesen Emails diverser Absender stecken häufig Viren oder andere Schadsoftware. Insbesondere die Anhänge der Emails sind gefährlich. Deshalb rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einem recht simplen Email-Check, der schon viel Schaden verhindern kann. Trojaner, Viren und Phishing-Angriffe sind gefährliche Sicherheitsrisiken, die am häufigsten per Email auf [&#8230;] - ...



MDM Software Solution?? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Mit MDM Software Solution bis du nicht schlecht. Eine MDM Software muss in der Anwendung nicht kompliziert sein, obwohl sich das viele denken. Man bietet dir hier eine Absicherung von Unternehmens-E-Mails, automatische Konfiguration, Trennung von privaten- und Unternehmens-Daten und vieles mehr. Im Fall eines Geräteverlusts wie es dein Fall war, kann man mit den Optionen selektives Löschen umgehend das vitale Sicherheitsinteresse des Unternehmens geschützt werden. apptec360.com/en/solutions/mobile-device-management . Da kann man dir mit Sicherheit weiter helfen....



Kurz erklärt: Emails von Change.org abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In den letzten Wochen ist die Emailrate vom Petitionsportal Change.org merklich angestiegen. Wer aber versucht, über den Opt-Out-Link in den Mails diese abschalten zu können, stellt fest, daß das immer nur für eine einzelne Petition geht. Netter Versuch. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man alle Emails von dem Portal abschalten kann. Dazu ist [&#8230;] - ...



Huawei P8-Update ALE L21 C432 B194 mit Problemen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das direkt vor dem Osterwochenende veröffentlichte Android-Update ALE L21 C432 B194 für das beliebte Smartphone Huawei P8 lite macht offenbar einigen Nutzern Probleme, wie man an den vielen Kommentaren zu einem Artikel dazu sehen kann. Danach kommt es vor, daß das Update nicht komplett downgeloadet wird, daß der Versand von Mails nicht mehr klappt, das WLAN nicht mehr funktioniert [&#8230;] - ...



Joomla bringt Malware TeslaCrypt unters Volk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Während vorgewarnte User besonders auf verdächtige Emails achten, um eine Infektion mit dem Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt zu vermeiden, erreicht die Schadsoftware ihren PC auf einem ganz neuen Weg: über infizierte Internetseiten, die mit dem weit verbreiteten CMS Joomla aufgebaut sind. Bis jetzt sah es ja so aus, als würde TeslaCrypt hauptsächlich per Email verteilt. Durch versehentlich geöffnete Word-Dateien mit bösartigen [&#8230;] - ...



Der Erpressungs-Trojaner ?Locky? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell warnt Palo Alto Networks vor einem neuen Erpressungstrojaner (Ransomware) mit dem Namen ?Locky?, der sich hauptsächlich über per Email verschickte Word-Dokumente ausbreitet. Die angeblichen Rechnungen im Anhang dieser Emails enthalten allerdings ein gefährliches Word-Makro. Wenn es ausgeführt wird, gelangt der Erpressungstrojaner Locky damit auf den Rechner. Diese Technik kennt man schon von der Banking-Malware Dridex. Sicherheitsforscher Kevin Beaumont bestätigt, dass die [&#8230;] - ...



Welche Apps nutzt ihr regelmäßig? - Entertainment
in Entertainment

Jeden Tag benutze ich Whatsapp, Viber, Facebook, Mozilla Firefox, Avast Antivirus, Mails und Youtube. ...



Email: Domain Notification ? This is your Final Notice of Domain Listing - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Eine neue Welle von SPAM-Emails, die besonders Domaineigentümer, die nicht so gut Englisch können, verunsichern, geht offenbar gerade wieder einmal durch die Postfächer. Schon im Sommer 2014 tauchte die erste Welle dieser SPAMs mit Bezug auf Domains und Inhaberdaten auf und gerade läuft mal wieder eine aktuelle Neuauflage des Domaintricks. Die jetzt im Januar 2016 in Umlauf [&#8230;] - ...



Spamverdacht: Mailservertest - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine meiner Emailadressen wurde von einem fremden Mailserver als Einlieferer von Mail abgelehnt, angeblich, weil sie auf einer dynamischen IP läge. Das war ziemlicher Schwachsinn ? die IP ist statisch und hat sich seit Monaten nicht verändert. Auf der Suche nach einem guten Online-Tool, das mögliche Gründe für die Ablehnung der Mails anzeigt, stieß ich [&#8230;] - ...



Welche Apps nutzt ihr regelmäßig? - Entertainment
in Entertainment

Facebook WhatsApp Instagram Notizen Mextures Mails...



Das digitale Leben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das digitale Leben beeinflusst und verändert uns. Längst nutzen wir das Internet nicht mehr nur zum Schreiben von E-Mails. Das World Wide Web bietet weit mehr als das. Es dient zur Information, zum Einkaufen, zum Spielen und zur Unterhaltung. Die Möglichkeiten im Internet sind unbegrenzt. Die immer weiter voranschreitende Technik ermöglicht jeden Tag neue Nutzungsbereiche. [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Emails automatisch mit DANE verschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Protokollfamilie DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) verwendet statt automatisch mit verschlüsselten Emails mitversandter öffentlicher Schlüssel, denen man ja nicht ansehen kann, wem sie wirklich gehören, die DNSSEC-Infrastruktur zur Authentisierung. In den DNS-Zonen, lassen sich nicht nur IP-Adressen, sondern auch andere Informationen ablegen ? für jeden möglichen Datentyp gibt es eigene Spezifikationen. So lässt [&#8230;] - ...



Das fehlerhafte Windows-Update KB3097877 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das fehlerhafte Update mit der Nummer KB3097877 hat am Wochenanfang dafür gesorgt, dass der Mailer Outlook aus Microsofts Office-Suite beim Öffnen einiger E-Mails im HTML-Format mit Grafiken darin abstürzte. Dazu kamen auch noch Probleme mit dem Login unter Windows 7. Dagegen hat Microsoft inzwischen eine fehlerbereinigte Version des Sicherheitsupdates KB3097877 veröffentlicht, mit dem das nicht mehr vorkommen soll. [&#8230;] - ...



WICHTIG: Warnung vor Mails ?Domain Name ? suspended? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Derzeit sind Landesweit gefälschte E-Mails unterwegs, welche oft Domain Name &#8230; suspended oder ähnliches im Titel enthalten und sich auf eine Domain des Empfängers beziehen. Diese E-Mails werden im Namen verschiedener Domainregistrare wie bspw. RegistryGate an die  Inhaber von im Whois gelisteten Domains verschickt. Diese E-Mails enthalten in der Regel einen Link zum Download Viren-verseuchter [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo zusammen, bei Strato hilft nur der Weg über einen Anwalt. Bei mir hatten sie einige male meinen Server gesperrt, wegen angeblicher DDoS-Attacken, die von diesem ausgegangen sein sollten. Es lag aber nur ein Datentransfer mit hohem Durchsatz vor (ausgehend). So was ist bei mir von Zeit zu Zeit üblich. Nach einigen Anrufen und Mails stellte sich auch heraus, dass die nur die Pakete zählen und wenn denen das zu viele sind einfach sperren und dem User eine Mail schicken, dass eine DDoS-Attacke vorläge, was natürlich grober Unfug ist. Strato zeigte sich durch meine Erklärungen unbeeindruckt und sperrte weiter. Habe dann an meinen Anwalt übergeben und siehe da, als das dann über den Vorstandsvorsitzenden ging, klappte es auf einmal. nun haben sie mir extra was für meinen Server gebastelt, dass der nicht mehr abgeschaltet wird und die Anwaltskosten bezahlt (wichtig). Leider haben sie mir nun (durch die Abuse-Abteilung, weis nicht, obs weiter oben wer mitträgt) den Server gekündigt. Per Einschreiben aber ohne Angabe von Gründen. Das Schreiben hat aber keinen Absender, dürfte also unwirksam sein. Und einer vom Telefonsupport hat sich verplappert.. Der meinte läge an DDoS-Attacken von meinem Server. Das ist üble Nachrede, geht also auch wieder zum Anwalt. Der soll ne Unterlassungserklärung erwirken. Hatte auch noch einen 2. Server gemietet, nachdem mir der Vorstandsvorsitzende, Dr. Böing, persönlich über meinen Anwalt schrieb, dass nun alles in Ordnung sei - ich muss fairerweise sagen, dass die Leistung, bis auf die Sperren, ok ist. Nun habe ich dann am Freitag einen Lasttest mit dem neuen Server gefahren ... und siehe da, wieder gesperrt wegen angeblicher DDoS-A...



Email-Empfang bei Host Europe gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit ca. 15:30 Uhr liegt beim Webhoster Host Europe  eine Störung der E-Mail-Server vor. Die Techniker sollen mit Hochdruck an dem Problem arbeiteten und würden voraussichtlich noch bis 20 Uhr benötigen, teilte der Hoster nach Informationen von Heise mit. Bedingt durch diesen Fehler werden E-Mails an eine bei Host Europe gehostete Adresse zurzeit abgewiesen, können also auch [&#8230;] - ...



Postbank-Email führt zu Banking-Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zurzeit landen im Namen der Postbank versandte Emails in den Postfächern, die die Empfänger dazu animieren wollen, eine angebliche SSL-Zertifikat-App auf ihrem Smartphone zu installieren. In Wahrheit lauert hinter dem Link der schon  2013 erstmals aufgetretene mTAN-Trojaner für Android-Geräte, der PINs und mobile TANs abgreift und an seine Hintermänner schickt, die dann damit dann Ihr Konto plündern. Der mTan-Trojaner räumt sich auf dem Smartphone dann [&#8230;] - ...



Facebook verschlüsselt Emails der Mitglieder - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon bisher setzt  Facebook eine TLS-Verschlüsselung ein, um die Kommunikation mit Email-Providern zu sichern und weist auch auf Schwächen der Lösung hin: ?Die gespeicherten Inhalte dieser Nachrichten könnten aber als Volltext (mit Anhängen) für jeden zugänglich sein, der auf Ihren Email-Provider beziehungsweise Ihr Konto zugreift.? Ab sofort bietet das Soziale Netzwerk deshalb den Benutzern an, die [&#8230;] - ...



Alle Daten nach Factory-Rest noch auf Android-Smartphones - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Selbst wenn ein Benutzer alle Daten gelöscht und sogar noch einen Factory-Reset (Rücksetzung auf Werkseinstellungen) durchgeführt hat, bevor er sein Android-Smartphone verkaufte, hat er ein Problem, denn das hat alles nichts genutzt. Sogar, wenn sein Gerät zuvor verschlüsselt war, können sachkundige Menschen seine Google? und Facebook-Konten, SMS und Emails immer noch auslesen. Das haben Sicherheitsforscher der Cambridge University jetzt [&#8230;] - ...



Das Ende der Telekom-Mailsoftware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit der Entscheidung der Telekom, ihre T-Online-E-Mail-Software 6.0 jetzt sterben zu lassen, verlässt einer der Dinosaurier des Internet die Arena. Nach Angaben der Telekom  funktioniere die Software schon jetzt nicht mehr sauber mit den neueren Windows-Versionen ab Windows 8. Außerdem entfielen auch nach und nach immer mehr Funktionen. Den angeblich nur wenigen verbliebenen Nutzern des Programms legt der Konzern jetzt [&#8230;] - ...



Mailprobleme von Gmail zu GMX - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Viele Gmail-Nutzer berichten seit gestern von an Empfänger bei GMX geschickten E-Mails, die dort nicht ankommen. Mit deutlicher Verzögerung nach dem Versand kommt dabei eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: 451-Requested action aborted, Transaction limit reached. Es sieht danach aus, als nähmen die Mailserver von GMX diese E-Mails einfach nicht an. Da 400er-Fehler aber temporär sind, probiert der Gmail-Server, sie weiterhin auszuliefern. Kann eine solche E-Mail über [&#8230;] - ...



Empfehlenswerte Email Marketing Software - Netztheke
in Netztheke

Freundliche Grüße ! Dass ist auf jeden Fall die beste Entscheidung, denn wenn man schon dabei ist allem eine neue Farbe zu geben dann sollte man sich auch an die Systeme machen. Beispielsweise finde ich dass das Email Marketing doch sehr wichtig ist denn jeder checkt seine Emails und guckt auch mal ab und an rein, da ist es dann auch nicht zu verhindern dass das Marketing anschlägt :D Ich meine natürlich ist wichtig dass das Marketing richtig gemacht ist und dazu braucht mein einfach eine gute Agentur oder Unternehmen. Ich habe auch schon mal Erfahrungen damit gemacht und kann dir auch direkt einen Anhaltspunkt geben, ich habe mich auch dort beraten lassen und kann aus Erfahrung sagen dass es ein super Anbieter ist und dass man sich darauf verlassen kann (y) Natürlich solltest du dich auch mal besser schlau machen und dann gucken was du denn davon hältst. Wenn es helfen kann dann freut es mich ^^ Viele liebe Grüße...



Discard.email - Deine Wegwerf-E-Mail-Adresse - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo an alle, ich möchte euch unser neues Projekt Discard.email vorstellen. Sicherlich kennen schon die einen oder anderen den Vorgänger \Spambog.com\, welcher nun direkt von Discard.email übernommen wurde. [b]Was ist Discard.email eigentlich?[/b] Discard.email ist ein Dienst für sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen. Verwende die Wegwerf-E-Mail-Adressen von Discard.email dort wo Du deine private E-Mail-Adresse nicht verwenden möchtest - so kannst Du dich vor Spam und ungewollten Newsletter dubioser Anbieter schützen! Ich erlaube mir zu behaupten, dass Discard.email aktuell der beste & funktionsstärkste Anbieter von Wegwerf-E-Mail-Adressen im Internet ist und Maßstäbe setzt. Ein interessanten Blog-Artikel findet ihr auch hier dazu: Mit Discard.email ist ebenfalls eine revolutionäre neue Funktion für Wegwerf-E-Mail-Adressen online gegangen - nämlich die Verwendung einer eigenen Domain privat & anonym. So kann erstmals das Blacklisting von Domains von Wegwerf-E-Mail-Adressen umgangen werden! [b]Hier alle Funktionen im Überblick:[/b] - Weboberfläche für Desktops, Tablets & Smartphones optimiert - Empfang von Text & HTML-E-Mails mit Dateianhängen - Verfassen, Weiterleiten und Beantworten von E-Mails - Drucken & Speichern (EML-Datei) von E-Mails - E-Mails bleiben 30 Tage erhalten - Viele Domains verfügbar - Einige Domains ermöglichen Passwortschutz (PW) - Eigene Domain private & anonym verwenden (Killer-Feature :)) - Posteingang als RSS- und ATOM-Feed möglich - Direkter Zugang über Bookmark möglich - Eigene Spamliste verwalten - Spende deine ungenutzten Domains und schalte dafür einen Werbebanner - Schneller E-Mail-Em...



Serverseitig cc einrichten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Forum, ist es möglich, auf dem Server entsprechend der Funktion \Kopieempfänger\ einen automatischen CC für ausgehende Emails einzurichten? Viele Grüße...



SMS Dienste - Internet & Co
in Internet & Co

Wir benutzen nur E-Mails und klassische Anrufe :-)...



Phishing-Emails für WordPress-Administratoren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Von der Sicherheitsfirma Sukuri  kommt eine aktuelle Warnung vor Phishing-Mails an WordPress-Administratoren, die diese verleiten sollen, ein Plugin zu installieren, dass an die Besucher dieser WordPress-Seiten Schadsoftware verteilt. Vorgeblich bietet die E-Mail die Pro-Version des beliebten Plugins All in One SEO Pack kostenlos an. Wer aber auf den Download-Link in dieser Email klickt, landet nicht [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Offene Email-Verteiler vermeiden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kennen Sie Emails, die bei Ihnen ankommen und in denen Sie ihre Emailadresse unter vielen anderen sehen können? Häufig kommen diese Emails von Vereinen oder Privatleuten, die dieselbe Nachricht an viele Empfänger schicken wollen. Das funktioniert zwar, ist aber nach dem Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein datenschutzrechtlich eindeutig eine ?unbefugte Datenübermittlung? und damit kein Kavaliersdelikt. In Bayern [&#8230;] - ...



Microsoft-Deal Speicherplatz gegen Briefgeheimnis - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Maildienste von Microsoft haben offensichtlich durch die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden in den letzten Wochen sehr gelitten. Ob es aber ein wirksames Konzept ist, die Fakten, dass Emails (nicht nur) bei den Microsoft-Cloud-Diensten von Geheimdiensten mitgelesen und abgespeichert werden, mit mehr freiem Speicherplatz für die Mailboxen eben diese Emails zu kompensieren, ist schwer  [&#8230;] - ...



Verschlüsselte Emails mit Outlook 2010 und GPG4Win - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Immer neue Veröffentlichungen, die meisten davon vom Whistleblower Ed Snowden angestoßen, machen den Internetnutzern klar, dass man Emails sicher nur mit Verschlüsselung austauschen kann. Das ist schon seit vielen Jahren möglich, beispielsweise mit Pretty Good Privacy (PGP), aber in aller Regel schwierig einzurichten und funktioniert auch nur, wenn die Kommunikationspartner auch mitmachen. Was nützt eine - ...



Phishing-Emails vom Bundeszentralamt für Steuern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit einigen Tagen läuft eine Welle von Phishingmails durchs Netz, die aussieht, als stammen die Emails vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Im Namen dieser Behörde versuchen die kriminellen Absender der Mails, an Konto- oder Kreditkartendaten von Steuerzahlern zu kommen. Das BZSt beschreibt die Methode der Kriminellen so: ?Sie geben sich per E-Mail als ?Bundeszentralamt für - ...



Störung bei Mailprovider GMX: Server nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit heute früh ist der Email-Dienst von GMX nicht mehr zu erreichen. Beim Abruf der Mails gibt es den Fehler ?Server nicht erreichbar?. Man kann auch weder die Seiten von gmx.de noch von gmx.net abrufen. Auch Ping meldet ?konnte Host nicht finden?. Die Fehlermeldung von Outlook: Fehler (0x800408FC) beim Ausführen der Aufgabe ?xxx.xxxxxxx@gmx.de ? Nachrichten - ...



Bei GMX läuft wieder alles - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die heute Morgen gemeldete Störung bei GMX ist inzwischen beseitigt. Vor einer halben Stunde funktionierte der Abruf von Emails wieder und seit 10 Minuten kann man auch die Internetseiten des Mailproviders wieder aufrufen. Es gibt mehrere Beiträge in verschiedenen Foren, nach denen auch 1&#38;1 gestört war. Über die Ursachen der Störung ist immer noch nichts - ...



US-Geheimdienste lesen alles überall mit - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Nachrichtendienstes Reuters meldet, dass US-Geheimdienste nahezu alles mitlesen, was im Internet läuft. Nach dieser Meldung berichtet die Washington Post, dass hat Geheimdienst Zugang zu den Systemen von neun der führenden Internetkonzernen der USA hat und darüber auch massenweise auf E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Audio-Dateien zugreift. Die Nachrichten im deutschen Radio und Fernsehen überschlagen - ...



Hotmail gibt es nicht mehr - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat den Transfer von 150 Petabyte E-Mails von Hotmail nach Outlook.com durchgeführt und den Webmaildienst Hotmail geschlossen. Damit ist Microsofts Migration von Hotmail zu Outlook.com komplett. Der neue Dienst Outlook.com hat jetzt 400 Millionen Benutzer und ist bis auf 1 Milliarde Nutzer vorbereitet. Das veröffentlichte  Microsoft jetzt in seinem Blog bekannt. Damit ist die - ...



Postfach mit Spam zugemüllt ? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ihr habt euch mal wieder bei einer Internetseite angemeldet um nur mal eben was nachzulesen ? Einige Tage später stellt ihr fest, euer E-Mail Postfach wird wieder einmal mit Spam überflutet ? Kein Problem. Der Wegwerf E-Mail Dienst von [b] [/b] schafft Abhilfe. Einfach eine E-Mail Adresse für 60 Minuten erstellen, warten bis eure Mail eingeht und danach einfach wegwerfen. Somit bleibt euer privates Postfach stehts Spamgeschützt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ...



Google wegen Emailkontakt im Impressum abgemahnt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) schickte Google letzte Woche eine Abmahnung. Die Verbraucherschützer vom VZBV werfen der Suchmaschine vor, dass es auf Email-Nachrichten, die an die in seinem Impressum genannte Support-Emailadresse verschickt wurden, keine Antworten gibt. Emails an support-de@google.com lösen bisher nur eine automatische Antwortmail mit dem Hinweis aus, dass Antworten aus technischen Gründen nicht - ...



Kurz erklärt: Umlaute in Emails mit der PHP-Funktion mail() - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die PHP-Funktion  mail() ist eine einfach zu nutzende Möglichkeit, ohne irgendwelche Zusatzmodule eine Email aus PHP heraus zu versenden, was auch von Entwicklern häufig genutzt wird. Wenn Sie schon erste Versuche mit mail() gemacht haben, werden Sie aber festgestellt haben, dass deutsche Sonderzeichen, beispielsweise Umlaute wie Ä, Ö, Ü, ä, ö, ü, ß beim Empfänger - ...



Seit gestern Abend Probleme bei Hotmail und Outlook - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jetzt gibt es doch Probleme bei der Umstellung von Microsofts Mail-Service Hotmail auf Outlook.com aus dem gleichen Hause. Nach Userberichten bei Heise sind beide Dienste zurzeit nur sporadisch abrufbar. Die Nutzer kommen zwar manchmal auf die Web-Oberfläche, sehen aber dort ihre Mails nicht. Wieviele Postfächer das betrifft, kann man nicht sagen. Auf der Microsoft ? - ...



Trojaner tarnt sich als Groupon-Rechnung - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Als Rechnung des Schnäppchenportals Groupon getarnt laufen nach einem Bericht von Heise wieder Virenmails in die Postfächer der Surfer ein. Interessant ist, dass die Empfänger mit ihrem echten Namen angesprochen werden und es so aussieht, als würdem die Daten direkt von Groupon oder wenigstens von einem Partnerunternehmen stammen. Schon in der letzten Woche wurden Groupon-Kunden - ...



Bildagentur Indivstock - Lizenzfreie Bilder kaufen & verkaufen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Bilder für eigene Projekte! Einmal kaufen, zeitlich unbegrenzt nutzen. (1) Kostenlos Mitglied werden. (2) Credits kaufen und Bilder in der Indivstock Bilddatenbank aussuchen. (3) Direkt herunterladen Das kleinste Credit-Paket gibt es bereits für 14,30 €. 10 Bilder (Größe XS) mit diesem herunterladen & verwenden! Mögliche Verwendungszwecke sind: Websites, Blogs, Filme, Präsentationen, Forum, Bücher, Magazine, Broschüren, Flyer, Album Cover, Verpackung, Web-Banner, Newsletter, PDF-Dokumente, Blogs, E-Mails, Slide Shows, TV & Video Präsentationen, Illustration von mobilen Applikationen.....



BSI-Warnung vor ELSTER-Steuerbescheid per Email mit Viren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor E-Mails, die angeblich einen ELSTER-Steuerbescheid im Anhang haben. Die gezippte Datei ?Elster.exe? im Anhang dieser Mails sollte man auf keinen Fall ausführen, denn darin verbirgt sich eine Malware. Bisher jetzt sind von den kriminellen Versendern der gefaketen ELSTER-Steuerbescheide verschiedene Absenderadressen benutzt worden, darunter finanzamt-online@elster.de, einkommensteuerbescheid@elster.de, online@elster.de  und steuerverwaltung@elster.de . - ...



Erfolg mit Talk Fusion - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Sieht sehr cool aus ;) (Edit by Rieke: Ein-geschmuggelte Spam Links entfernt, schämt euch. Hat mvc.de es so nötig ?)...



Erfolg mit Talk Fusion - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ein TalkFusion Icon in der TAB-Leiste. (Edit by Rieke: Ein-geschmuggelte Spam Links entfernt, schämt euch. Hat dekom es so nötig ?)...



Erfolg mit Talk Fusion - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo ihr Lieben, ich habe mit Wordpress vor 2 1/2 Monaten eine Seite zu Talk Fusion erstellt. Mich interessiert Eure Meinung bezüglich Layout & Texte und was ich noch verbessern kann. Thema der Seite: moderne Videokommunikation (Video E-Mails, Video Newsletter, Videokonferenzen usw) ...



Emails mit deutschen Sonderzeichen in PHP - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die einfachste Methode, mit der Scriptsprache PHP Emails versenden zu lassen, ist der Befehl mail. Viele Funktionen wie Kontaktformulare, Anmeldungen, Empfehlungen oder Mailinglisten nutzen dieses Kommando. Wer die ersten Versuche mit der Funktion mail macht, muss aber schnell feststellen, dass beispielsweise die deutschen Umlaute nicht wie gewünscht beim Empfänger ankommen. Grund dafür ist der ASCII-Zeichensatz, - ...



In der Google-Sicherheitswarnung steckt ein Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit gestern werden massenhaft Trojaner-Emails versandt, die angeblich von accounts-noreply@google.com kommen und den Betreff  Suspicious sign in prevented (Verdächtiger Login-Versuch verhindert) haben. Die Details dazu sollen angeblich im Anhang der Email stehen. Wenn man diese Email öffnet. fängt man sich eine verseuchte .EXE-Datei ein. Also am besten eine diese Email direkt in den Papierkorb verschieben. Bisher - ...



Spyware FinFisher aus Deutschland jetzt auch für iOS und Android - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Forscher des Citizen Lab aus Toronto haben FinSpy-Module für Android, BlackBerry, iOS, Symbian und Windows Mobile gesichtet. Gamma International hat die kommerzielle Spyware FinFisher hergestellt, entwickelt wird  die Spyware vermutlich in Deutschland. Citizen Lab erkannte an den Codebeispielen, dass die gefundeten Mobiltrojaner zu FinSpy Mobile gehören. Damit kann man Telefonate, SMS und Emails weiterleiten und - ...



Prosite.de verläßlich? - Internet & Co
in Internet & Co

also prosite ist für kleinere Projekte z.b. normale Standartdisierte HTML Seiten für kleinere Unternehmen oder Privatpersonen völlig in Ordnung. Schwierig wirds bei Webspace jeder Größe z.B. WB, L bzw. Server mit mehren Webseiten bzw Zugriffsrechten,wenn Du Onlineshops oder eine Seite mit einer großen Datenbank betreibst. Dies führt zu langen Wartezeiten beim Laden einer Seite ca 20-30 Sek. Die Server werden täglich neu hochgeladen, meistens nachts, dies kann deine Datenbank bzw. Prozesslauf beeinträchtigen..und Dir u.Umständen einigen Schaden und Ärger verursachen. Also Fazit: Nachholbedarf bzg. Webspace etc. ansonsten verschont dich Prosite mit Werbung oder Werbe-Mails jeglicher Art, was ich ganz angenehme empfinde. PS.: selbst Strato hat probleme mit Ihren Servern bzw. das Webseiten einfach nicht mehr aufrufbar sind. ...



Gefährliche Postbank-Email bringt Trojaner auf den Rechner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine regelrechte Welle von Emails an Kunden der Postbank mit dem Betreff Ihr Postbank Online-Kontoauszug überschwemmt aktuell die Postfächer. Wer auf den Link in diesen Mails klickt, fängt sich letztlich einen Trojaner ein. Wenn man genau hinschaut, kann man schon Hinweise auf den Charakter der gefälschten Postbank-Email erkennen: &#160; Betreff: Ihr Postbank Online-Kontoauszug Sehr geehrter - ...



Kurz erklärt: Email mit PHP versenden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

PHP bietet mit der Funktion mail() eine recht einfache Möglichkeit, Emails aus einem Script heraus zu versenden. In der einfachsten Form sieht ein solcher Einzeiler dann so aus: mail('user@example.de', 'Mein Betreff', 'Meine Nachricht'); Mit dieser Zeile wird eine Text-Email mit dem Inhalt Meine Nachricht und dem Betreff Mein Betreff an die Emailadresse user@example.de verschickt. Für eine einfache Benachrichtigung - ...



Wikileaks veröffentlicht Millionen Emails aus Syrien - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vorgestern wurden die Syria Files von Wikileaks veröffentlicht. Es handelt sich um fast zweieinhalb Millionen Emails, die von syrischen Behörden stammen, darunter das Wirtschafts-, Außen-, Transport- und Informationsministerium und aus dem Präsidialamt. Details zu dieser Veröffentlichung in Deutsch hat Wikileaks auch veröffentlicht. Da heißt es zum Beispiel von Wikileaks-Gründer Julian Assange: Die Materialien sind entblößend - ...



Für die Internet Explorer-Sicherheitslücke gibt es jetzt einen Exploit - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Sicherheitslücke des Internet Explorer in den Microsoft XML Core Services wurde leider mit dem Juni-Patchday von Microsoft nicht geschlossen. Jetzt gibt es schon einen öffentlichen Exploit dazu, so dass man erwarten kann, dass bald viele Schadprogramme und Emails aufkommen werden, die versuchen, diese Lücke über das Internet und über Office-Dokumente für kriminelle Zwecke auszunutzen. - ...



Server Update 21226 ? Kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In der kommenden Nacht wird bei Server 21226 das Betriebssystem aktualisiert. Gleichzeitig wird die MySQL Version von 5.0 auf 5.1  und die PHP Version von 5.2 auf 5.3 aktualisiert. Es kann über einen Zeitraum von ca 2 Stunden zu kleineren Störungen in der Erreichbarkeit der Webseiten und E-Mails dieses Servers kommen. Wir rechnen damit, das - ...



BKA an der Entwicklung eines ?legalen? Trojaners gescheitert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Experten wussten es immer schon, nur das Bundeskriminalamt (BKA) offensichtlich nicht: Man kann keinen Trojaner bauen, der keine in Deutschland unerlaubte Funktion nutzt. Nach einem Bericht des Spiegel versuchte das BKA es trotzdem, einen solchen (Staats-)Trojaner zu bauen, mit dessen Hilfe die staatlichen Schnüffler verschlüsselte E-Mails und verschlüsselte Internettelefonate mit Skype mithören und ?lesen - ...



Senior System Administrator in Hannover gesucht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Deine Aufgabe liegt in der Verwaltung und Pflege unserer Server und der darauf befindlichen Software. Du betreust eine ausschließlich aus Linux bestehende Serverlandschaft mit über 30 (zum Teil virtualisierten) Systemen in einer modernen Netzwerkinfrastruktur (VLAN, VoIP, VPN, ...). Weiterhin arbeitest Du im Helpdesk, bei dem Du u.a. für und mit unseren Entwicklern anspruchsvolle IT-Probleme löst. Dabei erwarten wir ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität. In hektischen Situationen bleibst Du gelassen und professionell. Du löst Probleme grundsätzlich zukunftsorientiert und scheust nicht davor zurück dich in neue Technologien einzuarbeiten und unbekanntes Terrain zu betreten. Wenn du keine Berührungsängste mit Softwarequellcode hast und dir eine enge Zusammenarbeit mit unseren Softwareentwicklern Spaß macht, bist Du bei uns genau richtig! [b]Deine technischen Fertigkeiten:[/b] - Fundiertes Wissen und Erfahrung mit Linux Systemen (SuSe, Gentoo, Ubuntu, ...) - PostgreSQL, MySQL, MongoDB, CouchDB - Servertypische Dienste (NFS, DNS, Samba, Lighttpd) - Xen (XenSource), VMWare und Linux VServer - TCP/IP, Routing, NAT, VPNs und Linux Firewalls (iptables/shorewall) - Mailserver ( cyrus/exim ) [b]Das bringst du mit:[/b] - Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Administration von komplexen Serverstrukturen - Interesse an der Programmierung und grundlegende Kenntnisse in PHP, Perl und Bash - Eigenständige Planung, Steuerung und Dokumentation von Teilprojekten - Unterstützung der Server-Rufbereitschaft - Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit - Erprobte hohe Stressresistenz - Interesse und Bereitschaft, dich in neue Aufgaben u...



Konventionelle gegen webbasierte Email - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zu einer Internetpräsenz gehört zumindest eine Emailadresse ? auf der Kontaktseite oder im Impressum. Man möchte ja von den Besuchern seiner Website kontaktiert werden können. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Emails abzurufen: konventionelle Email oder Webmail. Webmail ist sicher die einfachste Variante. Man meldet sich zum lesen oder versenden neuer Emails bei seinem Webmail-Provider - ...



Erste Stratfor-Mails auf Wikileaks veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute Morgen hat Wikileaks damit begonnen, die ersten 170 von Millionen Emails der Sicherheitsfirma Stratfor zu veröffentlichen. Diese Firma ist eine Art privater CIA und arbeitet mit Geheimdiensten aus Israel und den USA zusammen. Stratfor bildet Militärpersonal und Spione für die USA aus und fort. Das Unternehmen unterhält ein weltweites Netz von Informanten, zu denen - ...



Kürschnergate oder Medienkompetenz im Bundestag - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kürschners Handbuch gibt Informationen über den Bundestag und die Abgeordneten, und die Infostelle informierte gestern Morgen alle Mitarbeiter über eine neue Ausgabe. Gegen Mittag gab es schon ein Kürschnergate und Emails gingen nur noch mit deutlicher Verögerung durch. Das erinnert ein wenig an kleine Mädchen, die bei Facebook-Partyeinladungen über das Soziale Netzwerk die ganze Welt - ...



Relay access denied; trotz Einrichtung zusätzlicher Adresse - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo! Ich habe ein Postfach angelegt, bei dem eine meiner DynDNS-Domains als „zusätzliche Absender- und Empfängeradresse“ eingetragen ist (damit die verschickten Mails durchkommen; Dial-Up-Verbindungen mögen die meisten Spamfilter nicht). Meinen lokalen Mailserver habe ich angewiesen, sämtliche Mails durch den dazugehörigen SMTP-Server zu schleusen (smtp.meine-domain.de). Leider lässt der das nicht zu, mit der Begründung „Relay access denied“. Server-Konfigurations-Schnippsel (Exim): Laut sollte das reichen. Wo ist der Haken? Braucht der Mailserver spezielle Authentifizierung?...



RIM: Millionen Blackberry-Nutzer ohne Netz und Mail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Stundenlang waren gestern viele Dienste von Research in Motion (RIM) nicht erreichbar. Es gab keine Emails, Keinen Messenger und kein Web. Britische Medien berichteten, dass Serverausfälle in einem Londoner Rechenzentrum die Ursache waren. Die Störungen betrafen die sogenannte EMEA-Region, also Europa, den Nahen Osten und Afrika. Zunächst gab es dazu von RIM keinen Kommentar, inzwischen ... - ...



T-Online wegen Spam auf der Blacklist von Spamcop - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn Sie oder Ihre Kunden in der letzten Woche Probleme mit dem Versand von Emails über T-Online hatten, dann hat das mit einer neuen T-Online-Homepage zu tun, auf der das Unternehmen Mailaccounts mit unbegrenztem Versand anbot. Dies Angebot haben viele Spammer genutzt genutzt und dann massiv über T-Online unerwünschte Email-Werbung abgesetzt. Was dazu führte, dass - ...



[Vorstellung]Free Image Hosting EpicPic.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Guten Tag, liebe Community von webwork-community, ich möchte euch gerne eine Seite vorstellen. Diese Seite nennt sich EpicPic, wir beschäftigen uns mit Free Image Hosting. Damit Leute ihre Bilder,Image ,Screenshots dort hochladen können Dieser Image Host ist unter folgenden Link erreichbar sein: Free Image Host Home Link EpicPic.net Features: Bilder Melden Button Bild-Lösch-Link Inaktive Bilder werden automatisch nach 120 Tagen von diesem Server gelöscht. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB. Unterstützte Dateiformate: PNG, JPG, JPEG, GIF, BMP, PSD Alle Bitmap(.BMP) und Photoshop(.PSD) Bilder werden zu PNG konvertiert um die Dateigröße zu minimieren und die Benutzbarkeit im Internet zu erhöhen. Ja, wir erlauben das \direkte verlinken\ (auch \hot linking\ genannt). Am besten sollte man aber die kleinen Vorschaubilder verlinken um Bandbreite zu sparen. Es besteht eine Bandbreite von 0 kb Bandbreite pro Bild/Monat. Verschiedene Linkarten wie z.B: BBCode (z.B. für Foren) , HTML Code (z.B. für Myspace) , Direkter Link (z.B. für Emails & IM).epicpic.net ...



Eine Email mit PHP versenden - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Mailfunktion von PHP ist gut geeignet, einfache Text- oder HTML-Emails zu versenden. Zunächst sind die Variablen für die Parameter der Email vorzubelegen: $absender=absender@meinedomain.de; $empfaenger=empfaenger@deinedomain.de; $header= From: $absender; $betreff=Testemail mit PHP; $body= Hallo, eine Nachricht mit PHP abgeschickt!; Dann kann man schon die Mail-Funktion aufrufen und die Post rausschicken: mail($empfaenger, $betreff, $body, $header); Wenn es - ...



Facebook Friendfinder wird gestutzt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Freundefinder des Gesichtsbuchs ist allen Datenschützern und vielen Nicht-Facebook-Mitgliedern schon lange ein Dorn im Auge. Er liest die Adressbuchdaten von Facebook-Mitgliedern aus und benutzt sie, um den dort eingetragenen Werbe-Emails zu schicken. Die sind dann unter Umständen ziemlich verblüfft, wenn Sie eine Einladungsmail von ihnen bekannten Menschen erhalten und glauben, dass sie von denen - ...



Abzocke mit falschen Anwaltsmails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nicht zum ersten Mal werden aktuell gefälschte Anwalts-Emails verschickt, in denen den Empfängern Verletzungen des Urheberrechts vorgeworfen werden. In den Emails heißt es, wenn 100 Euro Schadensersatz geleistet wird, wird das anhängige Strafverfahren eingestellt. Es sieht so aus, als kämen diese Emails von der Anwaltskanzlei Giese aus Hamburg. Der Betreff dieser Emails lautet beispielsweise Ermittlungsverfahren - ...



Der islamische Wurm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Wurm ist stark im Gespräch, obwohl er in Europa kaum in Erscheinung getreten ist: VBMania, teilweise auch als Autorun oder Visal erkannt, wird schon seit einigen Wochen über Spam-Emails versandt. Der Schädling zeigt als Betreff zum Beispiel Just for you oder Here you have und enthält einen Link, der nach einem Video oder einem - ...



PDF-Probleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die beiden PDF-Programme Adobe Acrobat und Adobe Reader weisen eine Sicherheitslücke auf, von der auch die aktuellsten Versionen aus dem August betroffen sind. Der sogenannte Zero Day Exploit wird schon fleißig ausgenutzt, denn er gestattet die Infektion eines PCs mit Schadsoftware. Es werden Spam-Emails versandt, am häufigsten angeblich von David Leadbetter, einem Golflehrer. Im Text - ...



Kapazität eines Root-Servers - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Die Frage kann dir niemand beantworten. Es gibt Kunden die einen solchen Server für sich alleine benötigen. Wordpress zieht bei 64 Bit Servern zum Teil weit mehr Speicher/Leistung als auf einem 32 Bit System. Dann kommt es darauf an wieviele Besucher (plugins, extras) die Wp und Typo 3 Installationen haben. Dann die Frage ob Mails der Kunden auch über diesen Server laufen, ob sie viel Spam Mails bekommen oder eher weniger... ob Spam Assassin läuft oder nicht, ob Backups am System ziehen oder nicht ... es gibt da unzählige Dinge die dafür sorgen, das man diese Frage einfach nicht beantworten kann ... nicht einmal nach nun 10 Jahren Erfahrung. Wir haben Kunden die 2-3 Server für 1 Forum + Shop und Webseite benötigen, andere hosten das gleiche in einem kleinen 4.85 Euro Paket und liegen auf Servern mit 50 - 400 anderen Kunden. ...



Server erfordert Authentifizierung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Immer wieder einmal kommt es beim Neueinrichten von E-Mail Adressen in der Mailsoftware zum Problem beim E-Mail-Versandt. Ursache ist in der Regel die nicht gesetzte Option \Server erfordert Authentifizierung\. In der Fehlermeldung steht dann zwischen den ganzen Fehlercodes der Auszug \relay access denied\. Diese Meldung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der E-Mail Client (die Mailsoftware) sich beim Versuch E-Mails über den Mailserver zu senden, sich NICHT mit Login (Benutzername) und Passwort beim Server angemeldet hat. Damit aber nicht \jeder\ ohne Login und Passwort der Mailadresse zu kennen, Mails über den Mailserver versenden kann (Spam) , verbietet der Server das versenden von Mails ohne Authentifizierung (Anmeldung durch Login/Passwort). In Outlook gibt es die Option \Server erfordert Authentifizierung\, auch in anderen E-Mail Programmen kann man eine Option setzen, damit sich die E-Mail Software auch beim versenden beim Server anmeldet. Die Zugangsdaten sind identisch mit den Zugangsdaten des Post-Einganges. Outlook Express: Extras -> Konten (Mail Adresse makieren) -> Eigenschaften -> dort auf den Reiter \Server\ klicken -> dann unten die Option \Server erfordert Authentifizierung\ aktivieren und auf \Übernehmen\ klicken. Outlook 2002: Extras -> E-Mail Konten -> Vorhandene E-Mail Konten anzeigen oder bearbeiten -> Adresse auswählen und bearbeiten -> unten rechts auf \weitere Einstellungen\ -> Hacken setzten bei \Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\ und außerdem \Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\ wählen und auf \OK\ drücken. Vista Mail: Extras -> Konten (Mail Adresse markieren) -> Eigenscha...



E-Mail-Privacy nötig? Icon`s sollen helfen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Da haben sich Forscher des unabhängigen Zentrums für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) sowie Forscher von Google und auch der Uni Standford darüber Gedanken gemacht wie man E-Mails so kennzeichnet, dass diese nur der Empfänger öffnet, bzw. weitergeleitet werden darf. Vorgestellt wurden die Ergebnisse auf deem Internet Engineering Task Force in Maastricht. Das Problem kennen wir, - ...



Das neue Hotmail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In den nächsten Wochen stellt Microsoft seinen Dienst Hotmail nach und nach für alle 370 Millionen Benutzer weltweit auf eine neue Version um. Das neue Hotmail bietet viele interessante Neuerungen. So wurde der Spamfilter verbessert, er wertet jetzt beispielsweise auch Aktionen des Benutzers aus. Durch entsprechende Filter lassen sich Mails mit Bildern oder Videos als - ...



Serverausfall Server 6620 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server 6620 hat einen Festplattenschaden, das Raid 5 System ist defekt. Die Reparatur-Routinen haben es nicht geschafft das System wieder her zu stellen, daher werden die Daten derzeit von den defekten Platten herunter kopiert. Dies dauert aber gerade bei einer defekten Festplatte sehr lange, ist aber der einzige Weg so wenig Datenverluste (Mails, FTP, - ...



Google Street View gesteht Verstoß gegen Datenschutz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Google gesteht ein, mit den Scannern der Google Street View Fahrzeuge mehr als nur Wlan Adressen kartografiert zu haben &#8211;  selbst Fragmente von E-Mails und Inhalte angesurfter Webseiten wurden gesammelt. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Ärger und Diskussionen rund um die Street View Fahrzeuge.  Wie wir am 22 April berichteten, wurde den kugeligen - ...



Störungen von Webseiten und E-Mails bei .de Domains - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Seit ca 14 Uhr mehren sich die Meldungen über zeitweise nicht erreichbare .de Domains und deren E-Mail Adressen. Nachdem unsere Technik ausschließen konnte das diese Probleme aus unserem Rechenzentrum oder Nameservern resultiert, liegt derzeit die Vermutung nahe, dass es sich um ein Problem bei der denic (Vergabestelle für .de Domains) handelt. Im Forum von Webhostlist.de (dort - ...



Was ist denn denn eigentlich Webmail? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Normalerweise benutzt man zum Senden und Empfangen von Emails ein eigenes Emailprogramm wie MS Outlook oder Pegasus. In diesen Programmen muss man für eine Emailadresse ein Konto einrichten, bevor man sie benutzen kann. Dazu gibt es meist einen Dialog oder Assistenten, der Emailadresse, Server, Benutzername und Passwort abfragt. Erst dann kann man über diese Emailadresse - ...



Einstweilige Verfügung: Microsoft lässt 277 Domains abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit einem bisher einzigartigen juristischen Schachzug ist Microsoft ein grandioser Schlag gegen ein Botnetz gelungen, welches pro TAG 1,5 MILLIARDEN Spam Mails versendete. Das Bot-Netz Waledac nutzt zur Verbreitung in der Regel Lock-Mails, in denen z.B. zu Weihnachten infizierte Weihnachtskarten angehängt waren oder die Links zu infizierten Webseiten oder infizierte Videos enthalten. Mehrere hunderttausend infizierten - ...



WLan im Auto ? Unsinn oder Zukunft? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn es nach den Herstellern geht, dann haben wir in Zukunft in den Neuwagen alle einen Hotspot mit verbaut und sind jederzeit in der Lage Online zu sein um online zu navigieren, unsere E-Mails abzurufen oder sich die Wikipedia Ergebnisse zu Bauwerken etc. anzuschauen. Muss das? Ist das wichtig? Wenn man den Herstellern glauben - ...



WOW ? World of Warcraft ? Diebstahl von Accountdaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Diebstahl eines Gaming-Accounts, das ist also auch eine Masche bei der Onlinekriminelle Geld verdienen können. Wie? Es werden Emails verschickt an die Accountinhaber in denen mitgeteilt wird, dass kürzlich das Passwort auf der Account Management Webiste geändert wurde. Wenn dem so sei, dann sei nichts zu tun, aber falls nicht, könne man auf einen eigens - ...



Viagra Spam Mails umgehen Filter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch Anti Spam Experten waren im Winterurlaub und so trudeln derzeit Massen an Viagra Spam Mails an den Spam Filtern vorbei in die Postfächer. Viagra zu 80% Reduziert, vom besten Anbieter .. etc, sind die enthaltenen Botschaften. Versendet werden die Mails von infizierten PCs ahnungsloser Surfer. Infizieren kann man sich entgegen weit verbreiteter Meinung allerdings - ...



?lol? und ?rofl? Patentanmeldung von IBM geklärt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jeder, der SMS schreibt, oder sich in Twitter und auch E-Mails mitteilt, kennt diese Abkürzungen und nutzt diese häufig. Nun hat sich IBM die Patentrechte für die Übersetzung dieser Abkürzungen sichern lassen. Nein, keine Panik, nicht die Nutzung dieser Abkürzungen steht unter Patentschutz, sondern lediglich die korrekte Übersetzung in die Langform dieser Abkürzungen mit einer - ...



Jahr-2010-Problem im Spam-Filter von gmx, 1&1 und anderen Anbietern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sollten Sie seit dem 01.01.2010 Mails vermissen, sollten Sie den Spam Ordner prüfen, vielleicht setzt Ihr E-Mail Anbieter/ Provider  ja Spam Assassin als E-Mail Spamfilter ein, dann werden echte E- Mails eventuell als Spam eingestuft. Oft werden Spam Mails mit falschem Datum versendet, oft tragen die Mails sogar ein Datum einige Jahre aus der Zukunft. - ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Naja, sowas in PHP zu basteln ist nicht all zu schwer. Doch ist das nicht der beste Weg. lG Henrik...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Supi danke dir - werde ich mir mal anschauen ;o))...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das sieht doch schon sehr gut aus: http://phpclasses.waaf.net/browse/package/1120.html...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ne eigentlich nicht. Ich will die Mails ja gar nicht lesen ;o)) Habe mir überlegt das ganze in PHP zu programieren. Ich habe ein Tool in Visual Basic programmiert was als Dienst auf einem Windoes Server läuft . Dieser Dienst checkt zB verschieden Dienste auf dem Server ob sie laufen - zB Imap , Mapi , POP, Spooler dienst usw. dann wird eine email generiert die an eine Mail account geschickt wird. Jetzt wollte ich ein php script schreiben was über Cron jobs gestartet wird und den pop3 account abfrägt und den inhalt der Mail in eine Datenbank schreibt. Dort wiederum greifen verschiedene Web applikationen drauf zu . Da ich einen Mac Server daheim stehen habe dachte ich mir ist php das richtige werkzeug - da ich nicht auf das Betriebsystem angewiesen bin. Deshalb war das projekt was hier angesprochen war - recht intressant. Man muß ja das Rad nicht jedemal neu erfinden ;o)) ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hm und fertige Systeme wie http://roundcube.net/ oder Mail Module aus more-goupware sind nicht verwendbar ?...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Ist das ganze noch aktuell ?? Genau sowas brauche ich für mein Netzwerk überwachungs Projekt ...



Geplante Umstellung auf allen Mailservern - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Schon seit etwa 2000-2001 habe wir auf unseren Servern IMMER eine Authentifizierung verlangt, keiner unserer Server war seit dem ein open Relay, da wir schon damals immer versucht haben unsere Kunden vor Spam zu schützen, aber eben auch zu verhindern das Dritte über unsere Server und im Namen unserer Kunden E-Mails / Spam versenden können. Es - ...



[Biete] mich als Texter an! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ja, also Kritik, so konstruktiv deine auch war, ist nicht immer leicht zu verkraften. Ich musste aber auch einigen E-Mails antworten, weil sich wo anders schon einige gemeldet haben. ;) Also, ich habe keine Ausbildung zum Thema Schreiben/Journalismus/Rhetorik und was so dazu gehören kann genossen. Aber ich bin seit vielen Jahren im Internet aktiv. Weniger zum Spielen wie man denken könnte, sondern viel mehr um mich fortzubilden. Themengebiete in denen ich mir Grund- und Fortgeschrittenenwissen zutraue sind: - Kampfsport - Fitness - Meditation - Internetmarketing (Keywordadvertising, SEO etc.) - Blogs - Motivation, Selbstbewusstsein, mentale Stärke - diverse Geschäftsideen über ebay & Co - ein bisschen webdesign Ansonsten bin ich sehr kreativ und einfallsreich im Denken. Ich kann gut Beobachten und Analysieren. Ich versetze mich gut in Situationen und Menschen hinein und helfe gerne so gut ich kann. Sollten noch Fragen sein, immer her damit! So leicht lasse ich mich nicht abschrecken ;) MfG willpower...



.de Kurzdomains - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

eine ganz normale sonst immer übliche sunrise phase hätte es geben müssen und es hätte auch genau gar nichts dagegen gesprochen. Aber frag mal die Provider die pro Vormerkung erfolgs Unabhängig 50 - 1000 Euro verlangt UND bekommen haben, die sind in Goldgräber-Stimmung. Und bei den Denic Mitgliedern die ihre Mails nicht raus gebracht haben (denic berichtete) , glaube ich kaum das die des Geld für die Vormerkungen zurück zahlen, diese \Gewinn-orientierten Unternehmen\ werden Mehrheitlich schweigen wie ein Grab und noch ein paar Tage ihre Goldgräberstimmung feiern. ...



38 Suchmaschinen ? google ist nicht allein - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ich erinnere mich an meine Anfänge im Internet, an meine ersten Schritte Domains bekannt zu machen. An meine ersten Fehler Domains für mich und andere unter Angabe meiner eigenen Mailadresse über Dienste in 1000 Linklisten eintragen zu lassen (in jener Nacht bekam ich 8000 Rück Mails&#8230; und mein Speicherplatz dafür war beschränkt). Ich erinnere mich - ...



Wusstest Du schon .... ? - Netztheke
in Netztheke

Wusstest du, dass mehr als 90% des gesamten E-Mail-Verkehrs aus Spam besteht? . . Billionen von elektronischen Nachrichten werden Tag für Tag durch die Welt geschickt. Doch in den letzen Jahren hat die Zahl an unerwünschten Nachrichten rapide zugenommen. Während im Jahre 2002 nur rund die Hälfte aller E-Mails in die Kategorie Junk-Mail fielen, sind es heute weit über 90%. Spam erhöht nicht nur die Arbeitszeit aufgrund von Aussortierung oder Wartung von Schutzmechanismen sondern verbraucht zudem Unmengen an Stromkosten. Übrigens stammt der Begriff Spam ursprünglich von Dosenfleisch....



Immer mehr seriöse Webseiten verteilen unbemerkt Schadsoftware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im laufe der Jahre ist es selbst bei den unbedarften Web-Nutzern angekommen: öffne keine Mails von kuriosen Absendern öffne keine Anhänge von Absendern die du nicht kennst öffne keine Anhänge von Angeblichen Absendern wie Banken, Post etc Verzichte auf das öffnen von digitalen Postkarten klicke in E-Mails nur Links an die dir Freunde geschickt - ...



Hilfe => FileZilla.exe meldet => Kritischer Transferfehler - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Strato möchte nicht über normale E-Mails kontaktiert werden, sie bieten Telefon Support und das Mail Center: http://www.strato-mailcenter.com/eu/mailcenter.php Zum Problem: Hast du deine Firewall mal ausgestellt ? ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Gemeldet.. nur eine Reaktion... aber seit dem nix mehr.....



emensio.de - Community Beta-Test - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Community! Ich möchte euch auf diesem Wege unsere vorstellen. Wir suchen den einen oder anderen Beta-Tester, um einige Funktionen auf Herz und Nieren zu testen. Emensio ist ein Non-Profit-Projekt und befindet sich in der Testphase. Es ist aus reinem Frust entstanden, da sich eines im Netz kaum finden lässt. Niveau. In der Hauptsache soll dieses Projekt einen Platz zwischen all den anderen Community einnehmen. Jedoch nicht um einfach nur ein weiteres Freundschaftsnetzwerk zu sein, sondern um sich Inhaltlich abzusetzen. Wir wollen euch die Möglichkeit geben, euer Profil individuell zu gestalten. Ähnlich den MySpace 2.0 Layouts. Dabei aber weiterhin die Übersichtlichkeit gewähren. Man bekommt im Grunde seinen eigenen kleinen Webauftritt. Vor allem aber möchten wir die Kommunikation fördern und uns hier von anderen Plattformen absetzen. Dies wird durch einen Kontaktfilter und dazu gehörigen Bewertungsindex für Nachrichten erreicht. Es können also Nachrichten inhaltlich bewertet werden. Wie dieser genau funktioniert, würde hier als Einführung zu weit führen. So sollen Spam und hirnlose Mails der Vergangenheit angehören – zumindest von Leuten die nicht in Deiner Freundschaftsliste stehen. Ansonsten bietet emensio die gewohnten Features. Galerie, Pinnwand, eine komfortable Suchfunktion, Schul- und Karrieredatenbank um alte Freunde wiederzufinden. In Kürze wird ebenso das Blogging möglich sein. Das gesamte System ist eine Eigenentwicklung und setzt nicht auf bekannte Software oder Scripte. Web 2.0 ist dort zu finden, wo es Sinn macht. Also dann. Ich freue mich über euer Feedback und herzlichen Dank fürs Lesen....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also wenn mithelfen willst kannst dich gerne melden... Kontakt -> Webseite...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kannst du den Code mal auf der Seite linken, damit man mal drüber gucken kann? Thx Henrik...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, Die genannte obige Domain habe ich geschlossen. Jedoch das Script habe ich noch, jedoch nicht zum Download mehr angeboten. Alle Anfragen bzg. des Scriptschnipsel bitte an mich unter http://www.bilder-media.net Das Script wurde aus Zeitmangel eingestellt, jedoch wurde das Script einmal modifiziert für ein Support-Ticketsystem (allerdings auch wieder eingestellt). Bei Zeiten werde ich es erstmal überarbeiten und bei einem spamreichen Postfach es testen, bzw. weiterentwickle. ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Es gibt schon Menschen die auch E-Mails archivieren. Ich persönlich speichere mir auch einige Mails ab. Mit imap macht sich das besonders gut. Da du aber nichts schriftliches hast wird es meiner Meinung nach schwer da was zu erreichen. Und das die die Domain nicht vergeben dürfen stimmt so nicht. Für die Einhaltung der Namensrechte ist der verantwortlich der die Domain bestellt. Also ich sehe da nur eine Lösung in dem man Kontakt aufnimmt. Und ja ich weis wie es bei Strato ist, war von 2001 bis 2003 auch dort. Seit 2003 dafür um so glücklicher bei Suleitec. Bei Strato anrufen und versuchen das zu klären. Vielleicht kann man so auch das Inkasso noch irgendwie abwenden. Ob die dann das alles zurück nehmen und dich vielleicht rückwirkend aus dem Vertrag rauslassen kann ich nicht sagen. Dies ist meine Meinung dazu und wie ich es zu dem jetzigem Zeitpunkt versuchen würde mich vor höheren Kosten und vielleicht einem Rechtsstreit zu schützen. Du musst es am Ende selber wissen wie du vorgehen willst nur mit der \Ich schick alles einfach zurück\ Einstellung sehe ich nicht viel Chancen auf ein baldiges Ende. ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Danke für die Antwort erstmal. Aber wie beweist man denn das. Wer hat schon E-mails oder Verbindungsnachweise von 2002. Und Recht hast Du, hab das schleifen lassen! Aber Geld für ne Domain die Sie garnicht geben dürfen zu verlangen?...



Virenmails.... - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo! Verwenden Sie Clone Remover für . Es wird Ihnen ausgezeichnet helfen!...



STRATO verkauft meine Domain ??? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo, kann mir da jemand weiterhelfen ? Ich habe bei Strato diverse Domains registriert, eine davon war mein Vor und Nachname.com . Da ich bald in den USA arbeiten werde musste ich den bei Strato abmelden, da Strato auf der schwarzen Liste bei diversen amerikanischen Servern stand, und somit viele mails von mir nicht in die USA gelangten. Daher habe ich wie gesagt die Domain bei Strato abgemeldet um sie bei einem Amerikanischen Webhost anzumelden und zu nutzen. Und promt habe ich an dem Tag, als die Domain frei war eine Mail bekommen, dass ich sie bei Securethatdomain.com für ca 600 Dollar kaufen kann. WIE KANN DAS SEIN; DASS DIE DAVON WUSSTEN ??? DA MUSS DOCH STRATO DAHINTERSTECKEN , oder ? Verkaufen die neuerdings die Daten ABTRÜNNIGER Kunden ??? Kann ich rechtlich dagegen etwas unternehmen. Mir wurde in der Mail damit gedroht, dass Sie meine Domain ( meinen privaten Namen !!! ) andersweitig nutzen werden, falls ich nicht zahle. ...



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Diese Option würde nicht nur nicht funktionieren, sondern auch noch schaden. Nehmen wir an spam.ich-spamme.de sendet eine Mail an kunde.suleitec.de welche weiter geleitet wird an box.gmx.de und von dort wieder an empfänger.suleitec.de In diesem Fall würde die Spam Mail also als erstes von kunde.suleitec.de an box.gmx.de weiter geleitet, gmx erkennt das es sich um eine Spam Mail handelt und schiebt die IP des Servers auf dem der Account von kunde.suleitec.de (vermeintlicher absendender Mail Server der Spam Mail) eingerichtet ist, in die Blacklisten. Damit können dann alle Kunden die auf dem gleichen Server liegen, keine Mails mehr an .gmx.de, aol.com, yahoo.de etc senden, da diese Anbieter die Blacklisten abfragen und sehen das die Absender IP als Spam Server deklariert wurde. Dies ist keine \Theorie\ sondern passiert immer wieder und dies bei allen Anbietern....



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich habe nicht vor mir eine Foren-Schlacht mit Ihnen zu liefern aber \die Spam-Filter bei Suleitec haben eine Hitrate von 0 % !! \ Aussagen anderer Kunden (auch hier im Forum) belegen das Gegenteil, ich kann dies nicht so stehen lassen, es ist eine Falschaussage. Die Antwort des Supports auf eine ganze Reihe Spam Mails die Sie uns weiter geleitet haben, mit der Erwartung das wir diese nun einzeln/manuell prüfen ob diese in einem Filter hätten hängen bleiben müssen (wir sind nicht Betreiber der Blacklisten sondern die Filter nutzen lediglich diese Listen) , sollte auch nicht \abschlägige\ wirken, ich habe lediglich versucht Ihnen klar zu machen, das wir derartig Zeitaufwendige Recherchen nicht im Rahmen des kostenlosen Supports aufbringen können, ich denke das sollte auch einleuchtend sein. Zur Frage \\Meine Frage ist nun: kann man irgendwie feststellen, ob eine Spam-Mail im sbl.spamhaus.org oder im xbl.spamhaus.org hätte hängen bleiben müssen?\\ Sie finden die IP Adresse des absendenden Mailservers heraus und prüfen auf der Webseite nach ob die Absender IP dort in der Blackliste ist. Allerdings wenn sie drin ist oder eben nicht, bleibt noch die Frage ob sie zum Zeitpunkt des versendens schon/noch in der Blackliste war, denn DURCH das versenden der Spam Mails kommt die absendende IP ja oft erst in den Filter und der Eintrag ist oft nur temporär. Zu ihrem Spamfilter. \Es wurden 22 Weiterleitungen gefunden.\ Wenn eine Mail von x@uasl.de an y@uasl.de geschickt wird (weiterleitung) dann prüft der Spamfilter von y@uasl.de die Mail nicht auf Spam, weil er Mails die von seiner eigenen Domain kommen für Vertrauenswürdig hält. Sprich, alle 22 Weiterleitungsadr...



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Unsere Logfiles in denen z.B. \Match by body\ steht wenn eine Mail aufgrund eines Inhalt-filters gelöscht wird, beweisen das Gegenteil. Die Suleitec Support Mailadresse bekommt seit Aktivierung der Filter ca 5 - 10 Spam Mails pro tag und das obwohl die Mailadresse seit Jahren weit verbreitet ist und OHNE Spamfilter ca 400-500 Spam Mails pro Tag erhält. Wenn Sie der Meinung sind das ein Technisches Problem mit Ihrem Account vorliegt, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Kundennummer und Mailadresse beim Support, aber unterlassen Sie derartige Falschaussagen, dankeschön....



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Kollegen, die Spam-Filter bei Suleitec haben eine Hitrate von [b]0 % !![/b] Folgende Filter sind beim mir aktiv: - Greylisting - Policyd-weight - Rassismus Spam Filter - Spamdatenbank: cbl.abuseat.org - Spamdatenbank: SBL (sbl.spamhaus.org) - Spamdatenbank: XBL (xbl.spamhaus.org) Spams werden weitergeleitet an ein eigens dafür eingerichtetes Postfach, so dass ich z.B. einmal in der Woche hinein sehen und irrtümlich als Spam erkannte Mails \retten\ kann. Nun, seit dem ich hier bin (rund 8 Wochen) wurde [b]keine einzige[/b] Mail als Spam erkannt. Da bin ich bitter enttäuscht! So etwas kannte ich von 1&1 nicht - da haben die Spamfilter tadellos funktioniert. Meine Frage ist nun: kann man irgendwie feststellen, ob eine Spam-Mail im sbl.spamhaus.org oder im xbl.spamhaus.org hätte hängen bleiben müssen? Damit wäre nämlich bewiesen, dass die Spamfilter nicht funktonieren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das die spamhaus.org Filter in 8 Wochen keine einzige Spam Mail erkennen kann. Da wäre diese Einrichtung ja absolut sinnlos ... Beste Grüße, Uwe ...



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wie auch heise berichtet, hat sich das Spam Aufkommen der letzten 3 Wochen sich verdoppelt, 85 % der Spammails kommen laut heise aus 6 Bot-Netzen (infizierte pcs). Der Port 25 ist daher (wohl durch den Oster-Spam) streckenweise überfordert. Für genauere Informationen aber bitte immer an den support wenden, die Foren Mitglieder können hierbei kaum helfen....



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Kann seit heute nicht mehr mit SMTP port 25 mails versenden, mit dem port 587 geht es. Mein mail client Thunderbird meint : Bad welcome message Habe mal eine Verbindung zu port 25 mit einem Socket-Tool hergestellt, der Server antwortet zwar mit einem +OK aber sendet keine line-end Zeichen mehr (CR/LF). Bleibt das jetzt so bzw. warum geht es nicht mehr mit port 25? ...



newsletter machen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Da kam das Video ja gerade noch rechtzeitig zum vor sechs Jahren erstellten letzten Beitrag... ;-) Ich bin grundsätzlich gegen Html-Newsletter. Zum einen stellt jedes Mailprogramm HTML-Mails anders dar, manchmal auch gar nicht (dann hat der Nutzer nur Wirrwarr auf dem Bildschirm und wird den Newsletter sehr schnell abbestellen) oder der Nutzer hat sein Mailprogramm ausdrücklich angewiesen, keine Html-Mails darzustellen (Ergebnis: das gleiche). Das Argument, dass der Nutzer selbst schuld ist, wenn er keine Html-Mails sehen möchte, akzeptiere ich so nicht, denn der Nutzer hat gute Gründe - über Html lässt sich auch schnell mal was einschleusen oder eben per eingebautem Einpixelbild Rückschluss darauf ziehen, ob und wann der Nutzer die Mail angesehen hat. Meiner Meinung nach sollten Newsletter grundsätzlich im Textformat versendet werden und für jene, die es unbedingt mit fetter und bunter Schrift mögen, einen Link zum Aufruf einer Html-Seite enthalten. Es sei denn, man bietet dem Nutzer bei der Bestellung des Newsletters vornweg an, sich zwischen den Formaten selbst zu entscheiden. Ich selbst jedenfalls versende alle Newsletter im Textformat - gestalten kann man sie deswegen trotzdem gut lesbar. Viele Grüsse Mond ...



newsletter machen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hey, bin grad über diesen Post gestolpert. Hab heute morgen ein Video zum Thema Email Marketing gesehen und nun finde ich diesen Post hier. Für die, die auch sich für Newslettern interessieren, findet Ihr den Beitrag als Video der Woche bei zum Beitrag: ich gebe Tobias vollkommen recht, wobei ich bessere Resultate mit HTML Mails bekomme als mit Text mails. Die HTML Mails sind, schon etwas User-Freundlicher. Man kann aber auch beides versenden und den Client aussuchen lassen, welches er nimmt. Liebe Grüsse...



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Seit ein paar Tagen kann ich keine e-mails mehr verschicken, bzw. darauf antworten. Es kommt die Fehlermeldung: \Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \'meinname\', Server: \'mail.meinname.com\', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F\ Es kommen aber e-mails an. Was kann ich tun ?...



email-Adresse - User herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Gibt es anhand der email-Adresse irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, wer sich darunter angemeldet hat? Ich bekomme seit Tagen sehr unangenehme mails, vermute, dass das einer meiner Praktikanten ist. Ich habe aber nur die mail-adresse. Kann ich herausfinden, wer sich dahinter verbirgt? Wie?...



Was haltet ihr von meiner Schnäppchen Seite? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Des erste was ein bissl abstößt ist \vz\, des ist eben seit StudieVZ abgedroschen und wirkt nach \Trittbrettfahren\ und fehlenden eigenen Ideen, nicht persönlich nehmen, das ist einfach etwas, was es in meinem Bauch auslöst wenn ich es lese. Auf der rechten Seite sind die Eingabefelder so nah an den Rand gequetscht, dass man denkt sie ragen aus der Seite heraus. Auf der Linken Seite ist der Text ebenfalls zu nah am Rand, ich würde auf beiden Seiten dem Seiteninhalt mehr Abstand zum Rand geben, des macht sich besser denk ich. Da oben Newsletter und Schnäppchen melden nebeneinander steht, entsteht beim weiter runter lesen rechts ein extrem freier Platz, ich würde oben rechts keine 2 Spalten neben die Artikel setzen. Die Sache mit dem Newsletter... kaum einer mag heute noch Newsletter, weil wir alle sowie so ständig von irgendwelchen lästigen Mails voll gestopft werden. Außerdem wird man auch überall ( zu recht) davor gewarnt seine Mailadresse ein zu geben oder sich zu Newslettern an zu melden, da in sehr vielen Fällen die vermeintlichen \bestelle unsren Newsletter\ Felder, nur der Sammlung von E-Mail Adressen dient um diese anschließend an Spamer zu verkaufen. Also ich bestelle generell keine Newsletter sondern speichere Seiten die mich wirklich interessieren lieber in meinen Favoriten ab. Dann noch ein gut gemeinter Hinweis: Der Link zum Impressum ist zu schwer zu finden und im Impressum fehlt die Telefonnummer, das kann teuer werden wenn jemand Lust hat eine Abmahnung zu schreiben, ist bei diesem Impressum Geld zu holen. Infos hierzu finden sich auch hier: http://www.suleitec.de/blog/archives/21-Impressumspflicht.html oder direkt hier: http://www.dig...



Kontaktformular pflichtfelder - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Gelöst[/b] Hallo Habe mir in meine Hompage ein Kontaktformular eingebaut und würde gern ( Name, Email und Mitteilung ) als Pflichtfelder versehn. Könnte mir einer von euch dabei helfen bekommen täglich lehre mails... Währe sehr Dankbar für jede art von Hilfe... Mit freundlichen Grüßen Andre Pfützner ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Unter folgender Adresse könnt Ihr euch das Script herunterladen. [/b] Fertiggestellt wurde es nicht, aber es speichert zuverlässig alle Mails in der Datenbank. ...



Mailformular - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

hmmm... lies dir das mal bitte durch: Hich hoffe es beantwortet deine Frage....



Betatester, Designer, und Quest Entwickler gesucht! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Guten Tag, Für ein neues Browsergame suche ich noch Gehilfen. Aktualisierte Informationen stehen dir zur Verfügung! Ich freue mich auf eure E-Mails! Mit freundlichem Gruß Benjamin Pfitzer...



Wann darf ich jemand einen Newsletter schicken? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Deine Fragen werden doch im verlinkten Artikel beantwortet, daher zusammenfassend: Grundsätzlich muss eine ausdrücklich Einwilligung für den Empfang von Werbemails vorliegen. Eine Ausnahme gilt von Gwerbetreibenden zu Gewerbetreibenden, wenn bereits eine Geschäftsbeziehung besteht. Bzgl. der Abmahnung: Die 20 Euro Schadensersatz für Strom(!) etc sind an den Haaren herbei gezogen....



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Nachdem mein Blutdruck an der obersten Grenze angelangt ist, (Strato könnte man als Medikament gegen zu niedrigen Blutdruck verwenden) half mir Google über das Suchwort Strato und Aerger zu Euch zu finden. Ich bin seit Jahren bei Strato als zahlender Kunde. Aber sobald mal ein Servicefall auftritt, gehts so richtig los. Die hatten einfach ohne mein Wissen meine Mail-Adresse geändert, deshalb bekam ich seit längerem keine Infos mehr. Nachdem sich der Besitzer der eMail-Adresse aus Berlin bei Strato beschwert hat, dass er über seine Adresse immer wieder Infos bekam, die für mich bestimmt waren, hat Strato reagiert. Da meine Zeit begrenzt ist (Selbst-Ständig), alles abgekürzt. Nach insgesamt 2 Stunden Telefonaten, teils über die langen Warteschleifen mit so 20 Minuten Wartezeit mit gemmafreier Wartemusik (natürlich für mich kostenpflichtig) konnte die Sache geklärt werden... Aber das wars wohl nicht. Als ich Fragen zu meinen fehlenden Rechnungen hatte, gings erst richtig los. (Manche Mädels an der Hotline hängen auch schon mal beim Gespräch einfach ein, so wie heute am 12.1.07 gegen 15,10 Uhr Frau Dorau) Strato, besser geschützt als der Geimdienst Mossad, ist natürlich nicht per Fax oder sonstige eMails so ohne weiteres erreichbar. Auch das Kündigen von anfangs mal 10 Domains brachte keine Reaktion. Interessant ist, wenn man von Strato einen Fragebogen zur Zufriedenheit bekommt, dann sind die Fragen so clever gestellt, dass man seine Anregungen und Probleme gar nicht darlegen kann. Man will ja laut eigener Statistik nur zufriedene Kunden vorweisen können.... Auf alle Fälle werde ich nun auch meine restlichen Domains kündigen, und zu den Profis von 1und1 gehen. Ich könn...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Mensch das ist echt schade das dieses geniale Script eingestellt wurde. Hörte sich einfach zu gut an und ist das was ich gesucht habe. Echt schade ! Hat da jemand schon eine fertige Lösung im Internet gefunden ? Oder ging die Entwicklung vielleicht doch noch weiter ? ...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wirkungslos waren diese (bei richtiger Anwendung) sicherlich nicht, sie haben viele meiner Privaten Postfächer sowie auch unsere Firmenadressen um einiges an unerwünschten Mails erleichtert. Das mit Spam Geld zu verdienen ist und daher die Organisationen die an Spam Geld verdienen, mehr Geld investieren um Möglichkeiten zur Verbreitung von Spam/Umgehen von Filtern voran zu treiben... als Domaininhaber fürs gesammte Webhosting ausgeben mag Weltweit wohl sein übriges tun um Spamfilter Stück für Stück nacheiniger Zeit \wirkungslos\ erscheinen zu lassen. Die neuen beiden Filter sind wieder auf dem neusten Stand und filtern (bis jetzt) zumindest bei uns ca 99% aller Spam Mails aus, es kommt eigendlich kaum noch irgend eine Spam Mail durch....



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Es stehen viele Standart Filter zur Auswahl welche einzelnd aktiviert werden können, hierbei werden die erkannten Spam Mails gelöscht. Derzeit: Wurmfilter: Sobig.F Spamdatenbank: cbl.abuseat.org (inkl. ordb) Virenscanner - Wahlweise Löschen oder weiterleiten der Mails Rassismus Spam Filter Filter auf base64 kodierten Spam Spamdatenbank: SBL (sbl.spamhaus.org) Spamdatenbank: XBL (xbl.spamhaus.org) Darüber hinaus können vom Kunden selbst weitere Spam filter definiert werden, hierbei kann er für Betreff, From, To und Text Filter definieren und festlegen ob bei Übereinstimmen die Mails weiter geleitet oder gelöscht werden sollen. Zusätzlich benutzen alle unsere Server \Greylisting\ wodurch bereits sehr viel Spam ausgefiltert wird. Bitte beachten: Mit Spam lässt sich leider Gottes Geld verdienen, dies ist der Grund warum die Masse des im Spamaufkommens im Internet stetig steigt. Alleine die Masse an Angeboten 1-5 Million Mailadressen teilweise sogar Zielgruppen Sortiert zu \kaufen\ steigt stetig. Die täglich neu infizierten PC´s welche Missbraucht werden um Spam zu versenden lag bereits vor über einem jahr bei 500 Tausend pro Tag. Hinzu kommen unzählige Kundenscripte , Formulare, Gästebücher, Forensoftware, Gallerien etc deren wenig geschützte Scriptstellen zum versenden von Spam Missbraucht werden. Regelmässig deaktivieren wir Kundenscripte und weisen betroffene Kunden darauf hin das Ihre Scripte zum versenden von zig Tausend Spam Mails missbraucht wurden. Die Absender sind gefälscht und solange mittels php/cgi per Formmailer die Möglichkeit besteht Mails zu versenden (sonst schimpfen die Kunden) ist dann eben der Mailserver des missbrauchten Scri...



Spambog.com - Ihre Wegwerf-eMail-Adresse - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich möchte euch mein neues Projekt www.spambog.com vorstellen. Bei diesem Projekt handelt es sich um einen Dienst für so genannte Wegwerf-eMail-Adressen. Wenn jemand mit dem Begriff nichts weiter anfangen kann, findet dieser eine ausführliche Beschreibung auf der Startseite und unter dem Menüpunkt \So funktioniert\'s\. Ich habe bei der 2 monatigen Entwicklung besonders auf Bedienung, Zuverlässigkeit und voralledem auf Funktionalität geachtet. Jetzt würde mich gern eure Meinung interessieren, wie Ihr es optisch und wie Ihr die Bedienung findet!? Wichtigten Funktionen und Eigenschaften im Überblick: - Kostenlos, anonym & unverbindlich - Keine Anmeldung nötig - Text & HTML-eMails mit Dateianlagen (bis 2 MB) - eMails können weitergeleitet werden - eMails können beantwortet werden - eMails können ausgedruckt & gespeichert werden - Spamschutz: \Delivery failed\ zurück senden - Ungelesene eMails bleiben 4 Tage erhalten - Gelesene eMails bleiben 2 Tage erhalten - eMails können bis 3 Monate festgehalten werden - Passwortschutz möglich - Posteingang als RSS-Feed möglich - Direkter Zugang über Bookmark möglich Freue mich auf eure Meinungen! Mit freundlichen Grüßen Frank...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, ich habe alle Spamfilter an und trotzdem kommen immer noch Spammails durch. Mir kommts fast so vor als würden keine Emails aussortiert werden. Ich bekomme am Tag bestimmt 100 Emails. Viele Grüße...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Also ich habe mit dem Spamfilter von Suleitec bisher keine sehr guten Erfahrungen gemacht. Seit meinem Umzug bekomme ich wieder haufenweise Spam (welcher vorher von meinem bisherigen Provider herausgefiltert wurde). Auch wenn Suleitec eine Menge Filter zum aktivieren anbietet, habe ich das Gefühl, dass diese nicht wirklich arbeiten. Ich bekomme ca. 10-20 Spammails am Tag....



Impressumspflicht bald auch für private Internetseiten - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Also ich habe seit rund 5 Jahren immer zwischen 1-3 Projekte online gehabt. Und ich muss sagen, dass mich noch niemand telefonisch deswegen angerufen hat bzw. mir böse Mails etc. geschrieben hat. Alles in allem sehe ich keine negative Auswirkungen in einem vollständig aufgeführten Impressum!...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich selbst habe den Code nicht mehr, aber eventuell hat es noch....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Könnte ich das was bis jetzt gemacht wurde evtl bekommen?...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Scriptentwicklung eingestellt.[/b] ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, ist das Script schon zum Download verfügbar? Das ist genau das was ich such... Wäre net, wenn du mich mal aufklären könntest... dank dir...



Thunderbird Probleme mit Firewalls - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Liebe Leuts, nach Neu-Installation von XP habe ich Probleme mit Thunderbird. Ich erhalte Mails, kann aber nur dann welche versenden, wenn ich die Empfänger manuell eingebe, also nicht direkt antworte. Selbst das gelingt nicht zu 100%. Ich erhalte immer den Hinweis, dass keine Verbindung mit dem POP-Server hergestellt werden konnte. Fahre ich die Firewall (Sygate) runter funktionierts. Natürlich habe ich das Programm freigegeben und die Einstellungen der Firewall kontrolliert, ob sich irgendwo noch eine Möglichkeit finden lässt. Aber leider bin ich nicht fündig geworden. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Ich habe schon ZoneAlarm und noch eine andere Firewall probiert, bei denen das gleiche Problem auftritt. Mhhh... Vorher liefs prima. Für Hilfe wäre ich dankbar;) LG ...



Voll laut hier! - Netztheke
in Netztheke

Es scheint leider genug Menschen zu geben, die darauf reinfallen. Ansonsten gäbe es für die Phisher keinen Grund mehr, solche Mails zu versenden. Trotz Verbindungsgebrüll....



Voll laut hier! - Netztheke
in Netztheke

[b]Hallo Ihr,[/b] da bekomme ich doch heute so eine superwichtige Mail von ebay (oder solchen, die sich für ebay halten oder dafür ausgeben), und muss sagen, dass ich wirklich dankbar bin dafür. Nicht wegen des Informationsgehaltes, sondern wegen der wirklich amüsanten Übersetzung. Am besten ist die Stelle mit dem Verbindungsgebrüll... ich dachte immer, das gab\'s nur beim Verbindungsaufbau zwischen Analogmodems. *lach* Damit Ihr auch mal kichern könnt: ======================================== TKO WAHRNEHMUNG: Stellen Sie Konto - Liebes E-Bay Mitglied, DRINGEND! Es erscheint, dass Ihr Konto von einem nicht bevollmächtigten Dritten zugegriffen wurde. Um Ihr Konto vor weiterem nicht bevollmächtigtem Gebrauch zu schützen, haben wir Ihr Konto davon vorläufig eingeschränkt, [b]Email durch zu senden[/b], stellen Verkäufer eine Frage oder Setzen Sich mit E-Bay Mitglied In Verbindung, [b]verzeichnend und sich auf Einzelheiten bemühend[/b]. Zusätzlich kann die Email-Adresse [b]Ihretwegen herumhantiert[/b] worden sein, der ist, warum Sie ein Email über jede nicht bevollmächtigte Tätigkeit nicht erhalten haben können. Wir haben Schritte unternommen, um Ihr E-Bay-Konto zu sichern. Wenn Ihr Konto in jeder nicht bevollmächtigten Tätigkeit, wie [b]Schlagseite habende Einzelheiten[/b] oder stellende Gebote verwendet wurde, ist diese Tätigkeit ohne Vorfall gestrichen worden. Irgendwelche eng verbundenen Gebühren wurden Ihrem Konto kreditiert. [b]Wir versichern Sie[/b], dass Ihre Kreditkarte-Information auf einem sicheren Server versorgt wird und von niemandem angesehen werden kann. Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, [b]klicken Sie bitte auf das Ver...



support - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi Baldur ja so kenne ich ja eigentlich auch den Service bei Rieke. ;-) Aber irgendwie klappt das wohl nicht bei meinen Mails. Hab jetzt nochmal geschrieben. Mal schaun....



support - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hmmmm Der support (Rieke) ist eigentlich extrem schnell zur Zeit :) Alle Mails an den Support werden innerhalb einer halben Stunde beantwortet. Heute Probleme gehabt mit einer page - gelöst innerhalb 30 min nach meiner mail an Suleitec ...



support - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi hat von hier jemand in letzter Zeit an den Support geschrieben? Habe innerhalb diesen Monats 4 Mails geschrieben und bisher keine Antwort bekommen. :silly Hab 2x an die support und 1x an die info geschrieben. Macht Rieke vielleicht Urlaub. ;-) Oder verschwinden meine Mails im Datennirvana. :arrgh ...



Brauche dringend hilfe - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, ich weiss nicht, ob dies nun das richtige Forum ist, aber ich poste das jetzt hier rein. Ich bin Administrator und Chef-Programmierer eines Browsergames (igitt, ein Browsergame, da les ich garnicht erst weiter). Ich weiss auch, das ist wahrscheinlich ein absolut abgesagtes Thema, nicht nur hier, in vielen Foren ist dies so. Aber dennoch habe ich ein Problem und keiner kann oder will mir helfen. Wir sind seit 2 Jahren am programmieren und sind bis auf Kleinigkeiten fertig mit dem Script. bis vor gut 6 Monaten hatten wir auch noch einen Grafiker im Team. Dieser musste uns aber mitten in seiner Arbeit verlassen und jetzt steht eine grafisch halbfertige Seite da und keiner von uns kann sie komplettieren. Daher suchen wir dringend jemanden, der uns helfen möchte. Wir sind nur werbefinanziert und daher wird wahrscheinlich keine Entlohnung für die Hilfe rausspringen, wir wären demjenigen aber auf ewig dankbar. Es wäre Schade um 2 Jahre Arbeit, wenn es jetzt am Design ende würde. Daher meine Bitte an alle, die und gern helfen würden, gebt euch einen Ruck und schreit uns wenigstens mal, vielleicht ergibt sich ja was. Wir sind ohne Hilfe aufgeschmissen. Es geht um dieses Projekt: Der Imperator oder Der Imperator Habe 2 Links gepostet, da wir eben beim Umziehen auf einen anderen Server sind. Der 2 Link wird der neue Server sein. Unter Beschreibung seht ihr das Drama, die Screenshots. Das Design, was von unserem alten Grafiker erstellt wurde, ist eigentlich nur ein grober Entwurf gewesen und sollte noch ausgebaut oder komplett geändert werden, falls es den Anforderungen nicht genügt. Dies ist auch der Fall. Leider ist das Design viel zu klein für die Meng...



Server versendet Spam! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi, wie es scheint, versendet mein Root-Server massig Spammails. In der Prozessübersicht tauchen jede Menge Prozesse auf, die seltsame Mail-Adressen enthalten. qmail-remote vaix.net service@paypal.com fountpen@vaix.net qmail-remote msn.com service@paypal.com jewewithagrin@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jfeg1155@hotmail. qmail-remote msn.com service@paypal.com jfinaz@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jfelbr@hotmail.co qmail-remote msn.com service@paypal.com jfinn3717@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jfsap@hotmail.com qmail-remote msn.com service@paypal.com jgd317@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgboy128@hotmail. qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jghall333@hotmail qmail-remote msn.com service@paypal.com jgenzale1@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgering31mets@hot qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgiannotta72@hotm qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgord@hotmail.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgperkinsplace@ho qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgoebel54@hotmail qmail-remote msn.com service@paypal.com jgoger@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgreyes2@hotmail. qmail-remote msn.com service@paypal.com jgwitt91@msn.com qmail-remote msn.com service@paypal.com jgriggs0722@msn.com Was mich etwas wundert ist, dass sich der eingehende Traffic verzehnfacht hat, seit diese Mails versendet werden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Mykill...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wenn ich jetzt die Standard Spamfilter installiere - was passiert dann mit den als Spam eingestuften Mails? Werden sie in einem Ordner auf dem Server gesammelt und ich kann sie manuel nach dem Durchschauen selbst löschen (was super wäre) oder werden sie sofort gelöscht? Zudem ist mir der Unterschied zwischen \Virenscanner - weiterleiten der Mails\ und \Virenscanner - löschen der Mails\ nicht ganz klar ... wohin werden sie denn weitergeleitet? Was ist eure Erfahrung mit den Spam Filtern? Lassen sie noch viele Spammails durch oder fangen sie das meiste ab? Und: Wurden E-Mails schon mal falsch als Spams eingestuft? Danke!...



Brauche Ihre Hilfe?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

also wenn ich deinen text richtig deute, willst du wahrscheinlich das javascript, was den anzeige-text in der statusleite untersdückt bzw. was anderes hin schreibt. geb ich dir aber nicht, weil sollte man nicht machen. ist ja im grunde das gleiche, was phishing mails benutzten......



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hat Suleitec einen Filter für Spam Mails? Wenn ja, welchen? Wenn nein, wäre es für mich ein Grund nicht zu Suleitec zu wechseln. Danke! ...



Eigener SMTP Server nötig? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

wenn Du deine Mailscripte testen möchtest bietet sich \Hamster\ an. Näherer Infos unter Da dieser Mailserver Freeware ist denke ich mir kannst Du ihn für deine Bedürfnisse benutzen. Ich habe ihn jedenfalls bei mir temporär installiert gehabt und für mein Mailscript-Testing war es ideal....



Eigener SMTP Server nötig? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

generell kannst du jeden smtp nehmen, oder auch das lokale sendmail interface. Zum Versenden reicht auch ein lokal konfigurierter Server. Allergings sollten dazugehörige mx Einträge gemacht werden damit der nicht gleich als Spamschleuder gilt. Ein kompletter eigener Mailserver bringt aber einige Vorteile und kann richtig eingesetzt, auch den eigenen Server sicherer machen. Hängt aber davon ab wie weit du in die Materie eintauchen willst....



Eigener SMTP Server nötig? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallöchen Ihr Lieben, ich bin grade im Begriff einen eigenen Webserver aufzusetzen, der später gehoused werden soll. Hierbei bin ich bei meinen Überlegungen aber auf eine Frage bezüglich des SMTP Servers der in php.ini eingetragen werden muss, gestoßen. Ist es notwendig das ich einen eigenen SMTP Server auf dem Server-Rechner installiere, der die Mails von localhost bzw. php annimmt und weiter leitet/verschickt? Oder kann ich beispielsweise auch den SMTP Server unseres/eines Providers in der php.ini angeben und direkt über diesen verschicken? (Dafür sind aber Logindaten nötige, die ich in der php.ini nicht einstellen kann) Vielleicht hab ich auch nur ein Verständniss-Problem. Wär super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte um mich aufzuklären....



E-Mail - Adresse für jedes Mitglied automatisch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wäre es nicht einfacher deinen Mailserver umzustellen dass er auf deine Datenbank zugreift? Was verwendest für einen Mailserver?...



E-Mail - Adresse für jedes Mitglied automatisch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo. Ich möchte den Mitgliedern meiner Community gerne eine E-Mail - Adresse in der Form \Mitgliedsname@community.de\. Ich kann aber ja schlecht für jedes Mitglied per Hand ein eigenes Postfach oder Weiterleitung einrichten. Was ich mir so gedacht habe, dass ich eine Catch-All - Adresse auf *@community.de einrichte, und dann im Webmailer (der halt dann programmiert wird) per Schleife immer dieraussuche, die als Empfänger-Adresse Mitgliedsname@community.de hat. Ist nur die Frage, ob die Schleife bei 10.000 Mails im *@community.de - Postfach nicht ein bisschen lange benötigt. Was auch ginge ist, wenn bei jedem Eingang im Postfach ein PHP-Skript auslöse, welches die Mail an die richtige Adresse (xxx@web.de) weiterleitet. Die erste Lösung ist natürlich cooler, aber vermutlich zu Ressourcen- fressend. Hat jemand sowas schon mal gemacht oder gibt es schon irgendeine fertige, automatisierte Lösung? Gruss, Jan...



sowas, ein mozart - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi CSS und XHtml validiert is jetzt, Grafisch wirds auch noch besser aber ich da noch ein prob. Bei diesem Kontaktformular will ich nicht das sich mein Emailprogram (Outlook) startet, soll sich auch sonst keines starten. Geht das? Im google bin ich nicht wirklich schlauer geworden, auser mehrere Hinweise auf einige Provider die diese mails umleiten. Will ich aber eigenlich nicht... Kann mir wer einen Tipp (besser noch eine site mit dem Source :anbet ) geben Wäre cool, ich google noch weiter sers...



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

jaja, eigentlich empfehle ich auch immer reine text-emails. aber manchmal soll es eben nett aussehen. könnte man denn mit cid auch anderes als bilder einbinden? und evtl. ausführen? z.B. naziporno-trojaner? ;) ...



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

web.de ist keine emailoberflaeche sondern ein webinterface. ich konzpiere Newsletter für Firmenkunden, die mit entsprechenden internen (Outlook etc.) Clients arbeiten. Das Nachladen der Bilder von einem Server stuft JEDES vernünftig konfigurierte Netzwerk/Firewallsystem als hohes Sicherheitsrisiko ein -wer kann schon kontrollieren, was da genau nachgeladen wird, ein Bild oder ein Trojaner/Backdoor-Code...also ist die cid-Methode IMHO die bessere Wahl. Sicher sind wohl nur reine Text-Emails auf Lynx oder so :D......



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

genau! kostengünstig! und effektiv. und sicher. a propos, kann es sein, dass manche mail-clients diese cid-methode als sicherheitsrisiko einstufen? liest man eine mit derart eingebundenen bildern erstellte mail z.B. auf der web.de-oberfläche, gibt es die warnung/den hinweis, dass eine externe anwendung (nämlich cid!) gestartet werden muss und dabei eine sicherheitslücke ausgenutzt werden könnte. externe anwendung cid ist ja wohl quatsch. wie auch immer, wenn solche mails auf vielen clients warnungen auslösen, ist es fraglich, ob die methode sinn macht. erfahrungen damit? Jürgen ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

mal kurz so hingewurschtelt.... wegen ner abbruchbedingung kannst natürlich auch mit mysql_num_rows(); einmal zählen... is mir aber erst eben eingefallen :) ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kann man das auch so machen und würde dies was bringen/helfen? $sql = \SELECT * FROM tabelle LIMIT \.$_GET[startwert].\,100\; $result = mysql_query($sql) or die(mysql_error()); while ($row = mysql_fetch_array($result)) { # Verschicke hier die eMails } header(\location:senden.php?startwert=\.$_GET[startwert]+100); Liebe Grüße Florian...



Emails aufs Handy weiterleitet! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Häh ich habe doch mal bei einer Handybeschreibung was von Pop3 und Smtp gelesen ?!...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Würde dann aber (LIMIT 500, 500) sein !...



Emails aufs Handy weiterleitet! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Es gibt Handys, die E-Mail-Konten abrufen können....



Emails aufs Handy weiterleitet! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, kann meine seine Emails aus Handy weiterleiten?...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, Danke für die Antworten! Ich verschicke personalisierte Emails und diese Daten werden aus meiner DB geholt! Darum kann ich nicht per bcc schicken oder über irgendwelche Maillinglisten! Ich möchte es so machen, dass einfach immer 100Emails rausgehen und dann das Script nochmals gestartet wird und mit den nächsten 100 weitermacht. Leider habe ich noch keine Ahnung wie das funktionieren soll! Werde mal bißchen googlen! Oder könnt ihr mir ein Code-Beispiel geben? Danke Flo ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

generell ist es kein problem wenn du das mail an dich richtest und alle adressen in den bcc schreibst. dann wird die mail als einziger job an den mailserver gerichtet. das beschleunigt das ganze extrem, und dein skript läuft nciht in den timeout. Es gibt aber folgendes zu bedenken: Hat dein Provider ein limit für bcc duch die mail funktion? Einige provider richten das ein um den mißbrauch von formularen als spam plattform zu verhindern. Außerdem hat der mailserver selbst meißt ein limit. Also besser das mailinglisten programm des providers verwenden. sonst gibts mit ein billiges einfach zu verwendendes tool...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

So meinte ich das nicht. Mein Gedanke waere so gewesen: - du ließt dir von deinen 8.000 Email die ersten 500 heraus (LIMIT 0, 500) - sendest an die ersten 500 Adressen deine Email - setzt einen Zaehler nach oben - ließt die naesten 500 Emails aus der Datenbank (LIMIT 500, 1000) - schreibt den wieder die Email etc das Script praktisch automatisch immer wieder aufrufen lassen. Den Zaehler kann man beispielsweiße in einer .txt zwischenspeichern, oder an eine andere .php Datei uebergeben, die dann damit wieder die erste aufruft. (Wenn man das ganze nur in einer Schleife erledigen laesst, kommt es dennoch zu viel zu langen Ladezeiten und einer hohen Ressourcenverschwendung, vondaher 2 Datein die sich im Wechsel aufrufen.) Ich weiß nicht ob es die beste Loesung fuer das Problem ist, aber so wuerde ich das umsetzen....



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Danke für die Antwort! Die Emails liegen in einer MySQL-DB! Wie meinst du trennen und wieder weitermachen? Ich möchte schon das der User die 8000 Emails auf einmal verschicken kann sonst muss er ja nach 1000 Emails wieder an den PC und wieder neustarten etc... Kannst du mir das genauer erklären? ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich wuerde je nach dem, wie du die Emails aufbewarst, trennen, und dann das Script mit dem naesten Teil weitermachen lassen. Das spart erstmal Server-Ressourcen, und es ist nicht so anfaellig gegen Abstuerzen des Servers oder des Browsers....



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe bei SuLeiTec meine Internetseite! Nun habe ich mir ein Newsletterscript geschrieben um an ca. 8000 Emails einen Newsletter zu senden! Ist sowas ohne Probleme möglich? Kann es da zu Schwierigkeiten kommen? Was passiert wenn der Server abbricht? Kann man sowas umgehen oder irgendwie an dieser Stelle fortsetzen? Ich würde mich auf ein paar Erfahrungen freuen! Vielen Dank Flo...



POP3-Server nicht erreichbar. Brauche Hilfe! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Leute, es dürfte zwar kein wirkliches Software-Problem sein, aber seit drei Tagen haben ich sowohl bei Outlook Express als auch bei Thunderbird folgendes Problem (System WinXP): Mittels Outlook und Thunderbird rufe ich 5 verschiedene Mail-Accounts von mir ab, was auch immer problemlos lief. Nun können die Programme seit drei Tagen keine Mails mehr abrufen, es erscheint immer der Hinweis \Konnte nicht mit dem Server mail.xyz.de verbinden; Verbindung wurde verweigert\. Das Zugreifen auf meine Mails via Weboberflächen (zB Confixx) klappt ohne Probleme; Mails gehen also auf dem Server ein. Der Mailversand funktioniert normal, auch aus Outlook & Co. heraus. Was könnte hier passiert sein? Ich habe am System schon lange nichts verändert. Beste Grüße Investorman ...



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Da sind die offiziellen Standards der W3C. Die sehen alle so aus ;-)...



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hui seltsame seite :) aber danke, ich habs gefunden......



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html Unter Punkt 3.4...



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

huhu wieder einmal bin ich ein wenig entäuscht von google und muss meine frage hier stellen. ich suche nach dem eingabeformat für email-adressen und domains. also so was wie: mindestens ein buchstabe, dann ein punkt, dann buchstaben, dann ein @, dann buchstaben, dann ein punkt, dann buchstaben. doch ich weiß nicht wie viele zeichen und welche zeichen jeweils erlaubt sind. vielen dank ...



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

klar, der smtp server existiert, das passt schon. der liefert dir auch den error 451 zurück. die sache ist jetzt festzustellen warum. da es mit dem adminteil funktioniert nehm ich mal an es liegt an der adresse an die bzw von der geschickt wird. oder es ist sonst eine config im mailserver. ist so nicht ganz leicht zu sagen. am besten mal die logs vom mailserver auswerten....



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Warning: mail() [function.mail]: SMTP server response: 451 See http://pobox.com/~djb/docs/smtplf.html. in c:\\Inetpub\\wwwroot\\php\\gemeportal\\dogs\\mod\\pd\\php\\pd_sec2.php on line 531 Email wurde nicht versand![/b] Das kommt wenn man es über PHP versenden will(waren auch schon andere Meldungen da), ne normale Email geht raus, also über Outlook z.b. . Bei php ist auch ne andere Ausgangsemail eingetragen wie die an die man verschicken will. Die 2 Werte in der ini sind richtig, also den smtp - gibt es und die Email auch, aber ich bekomm komischerweise aus dem \Frontend\ keine Emails local raus, aber aus dem \Adminteil\ schon, diese 2 Teile liegen auf unserem Interanet-Server auf einer Ebene, sind verschiedene Ordner....



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das versteh ich jetzt nciht ganz. generell nix verschicken oder nur über php nicht. Und was für ein adminteil? was gibt denn echo message vor dem mail() aus? Sind die adressen an die die mailsgehen und von denen sie kommen gleich? ...



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also wenn ich vom meinem Intranet-Server Mails verschicken will, da gehen nur Emails raus die einzeilig sind (da geht auch jede raus). Sobald mehrzeilig geht das auch nicht, öhm hab grad gesehen das die mehrzeiligen im Admin-Teil funktionieren, nun blick ich garnichtmehr was los ist. Hier der Code der mehrzeiligen Email vom Adminteil: Hier der Code der mehrzeiligen Email die nicht funktioniert: Die Var $sysmail enthält eine gültige Emailadresse die es auch dem Server gibt. Aber nun dadurch das im Adminteil geht und in dem andren nicht, hmm, keine Ahnung (Strings?)....



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wo hostet du denn? Ist das dein eigener Server? wie schauen die mail settings in der php.ini aus? schickst du über smtp, sendmail oder mail? Ist es immer so dass die einzeiligen funktionieren? 451 ist ein lokaler fehler im mailsystem, das GL deutet auf Greylisting hin, muß aber nicht so sein. Greylisting nimmt mail erst beim 2. Sendeversuch an. Vielleicht wurde die einzeilige auch nur als 2. versuch erkannt....ist nur so ne Theorie. achja hier, das ist für dein Formular vielleicht auch interessant http://www.4websites.de/tricks/artikel/214...



passwort für strato-mailserver - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Da wird wohl nur der Strato-Support helfen können......



passwort für strato-mailserver - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hallo, vielleicht wisst ihr ja weiter seit kurzem kann ich von firefox aus über meinen strato-server keine mails mehr schicken. beim senden erscheint jedesmal ein fenster; geben sie ihr passwort für xxx@xxx.de auf post.strato ein! gebe ich es korrekt ein, es sollte doch das gleiche sein, das mich in den internen bereich von strato bringt und dort prima fuktioniert sagt mir ein neues fenster: senden der nachricht fehlgeschlagen, es konnte keine verbindung mit dem smtp-server hergestellt werden... überprüfen sie ihre smtp einstellungen etc, etc hab schon die strato-hotmail kontaktiert - bisher ist jedoch funkstille... hat jemand von euch schon mal ein ähnliches problem gehabt? gruss. pregunta...



www.twilight-species.de - Bitte um Bewertung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ja - sorry, wir hatten heute wieder das Problem das der Server keine Mails raus geschickt hat. Sollte ab nun klappen. Spielt aber keine allzu große Rolle da jeder Spieler eine Mail bekommt wenn die Runde beginnt (vorraussichtlich Sonntag Abend) in welcher das Passwort nochmal steht. Das Problem ansich sollte nun entgültig gefixt sein - ich hoffe zumindenstens. Stimmt absolut - wollte ich bei Zeiten auch machen. War nun erstmal darauf bedacht das Spiel fertig zu machen. MfG, Benni...



meine HP, ein MUSS - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Dada, nun zum einen muss ich anmerken, dass ich mit der Bildschirmauflösung 1024x768 mit dem Firefox als Browser als erstes nur das Bild des Fahrzeuges gesehen habe. Später dann ist mir der Scrollbalken und der Link augefallen. Wenn ihr ehrlich bin habe ich mir die Seite dann nicht im Detail angeschaut, da ich nicht einmal die Möglichkeit hatte, die PopUP Werbung auszulenden. Aus Angst vor Spam Mails, Dialern einer Horde weiterer Popups die dann meinen Desktop zumüllen, habe ich dann die Seite geschlossen. Gerne würde das Layout und weiteres bewerten, jedoch sollte zunächst die Werbung zumindest passender plaziert sein. Was ich jedoch schon bewerten kann: Die Menüpunkte und die Bildbeschreibung auf der ersten Seite sind einfach zu groß! Weiterhin viel Spass beim basteln und designen.. Anax...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich kenne unseren Kunden Philipp Schmidt schon einige Jahre, ensprechend überrascht und enttäuscht war ich durch das angeblich von Ihm stammende Posting. Wie nun von Ihm persönlich auch im editierten Startposting angegeben, hat er mich heute telefonisch darüber informiert das dieses Post nicht von Ihm persönlich stammt, er hat sich für die Angelegenheit entschuldigt und den Ursprungsbeitrag entfernt. (Danke für die Aufklärung !) Ich möchte mich bedanken für den Grundgedanken unserer langjährigen Kunden uns \in Schutz nehmen\ oder \verteidigen\ zu wollen. Nichts hilft in einem sollchen Moment mehr als Gegendarstellungen zufriedener Kunden. Danke ! Dennoch möchte ich auch für die Zukunft bitten hierbei die Form zu waren und vor allem keine \Hassmails\ zu versenden, dies geht dann einfach ein Stückchen zu weit. Um weitere Eskalationen zu vermeiden, schliesse ich an dieser Stelle den Thread. Rieke...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

1. Wir haben ALLE Mails die uns erreicht haben auch beantwortet, dadurch das aber die komplette Co Location Lambdanet Dresden betroffen war, waren ebenfalls unsere eigenen Mailserver nicht erreichbar(genau wie bei allen anderen betroffenen Providern auch), viele Mails haben uns erst Stunden später erreicht, auch diese haben wir allesammt beantwortet, auch Faxe wurden nachträglich per E-Mail beantwortet. 2. Ja, es gab zunächst einige Rechtschreibfehler in der Mitteilung welche wir direkt auf unserer Startseite verlinkt haben, dies mag nicht schön sein aber Schwerverletzte gab es dadurch nicht. Ich persönlich habe die Mitteilung in aller Eile verfasst, ich hielt es für wichtiger schnell über unsere Webseite zu informieren statt erst jemanden gross Korrektur lesen zu lassen auch wenn ich weis das ich eine \Rechtschreibseuche\ bin, korrigiert wurde der Text erst einige Stunden später als Zeit dafür war. Auch in den von mir geschriebenen Support Mails sind häufig einige Fehler enthalten, aber in den vergangenen Jahren war meine Rechtschreibschwäche nie ein Problem für unsere Kunden, da es um wichtigere Dinge ging und unseren Kunden schneller kompetenter Support wichtiger war als Deutsche Rechtschreibung. 3. Die Erklärung das es bei unserem Carrier Lambdanet Dresden einen Hardware Schaden gegeben hat halte ich durchaus für eine ausreichende Erklärung, keine darüber hinausgehende detailierte Erklärung des Schadens hätte irgend einem Kunden etwas genutzt, zumal die schriftliche Stellungnahme von Lambdanet noch garnicht vorliegt und uns selbst noch interessiert was am Hardwaretausch deratig lange dauern konnte. 4. Unser Telefon war ebenso überlastet wie das der oben g...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, leider beruhte der Post auf einem Missverständniss - zur Erklärung: Ich benutze die eMail zusammen mit dem Besitzer der Homepage. Da ich dieses Wochenende sowie Montag leider geschäftlich unterwegs war und so nicht zu erreichen gewesen bin meinte der Homepagebesitzer hier in meinem Namen eine Beschwerde Posten zu müssen. Für den entstanden Trubel müchte ich mich entschuldigen, habe mich heute auch schon persönlich per Telefon bei Rieke entschuldigt. Ich hoffe das sowas entgegen aller Absprachen die ich bezüglich der Benutzung der eMail Adresse getroffen habe nicht wieder vorkommt. Philipp Schmidt P.S.: Was allerdings absolut nicht in Ordnung ist sind z.T. die Antworten, die hier stehen sowie Hass- und Beleidigungsemails, ich werde den entsprechden Leuten noch per PN mitteilen was ich davon halte....



kostenloses highend Browserspiel (MMOG) - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

http://www.Space-Intrusion.de - highend Browser-Online-Game (läuft in allen gängigen Browsern) - grafisches Langzeit-Strategiespiel mit kostenlosem Account (keine Werbung!) - schaffe und erhalte ein Lager auf dem Planeten \Nemela\ - Konstruktion von über 35 Gebäudetypen mit unterschiedlichen Spezifikationen - Produktion von Robotern (14 Typen mit verschiedensten Ausstattungen) - Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, Updates und Fortschritt - Förderung und Ernte verschiedener Rohstoffe und Nährstoffe - Handel, Rohstofftransfer, Kommunikation mit integriertem Mailsystem - Geheimdienst, komplexe Verteidigungs- und Angriffstkomponenten in 4 Stufen - Bündniss- und Clanbildung, Forum, Chat und Shoutboard zum gemeinsam Austausch - zusätzlich komplexe Erforschung von kybernetischen Lebensformen (totale Individualtät) - diese Cyberniten können u.a. zur Konstruktionsunterstützung eingesetzt werden http://www.Space-Intrusion.de ...



IP Exchange Server - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo! Ist es möglich die IP Adresse des Exchange Servers meiner Firma herauszufinden? Bisher haben die über wieistmeineip.de die IP telefonisch angesagt und dann konnte ich über den Explorer meine Mails abfragen. Heute ist aber Sonntag und da kann mir auch keiner in der Firma die Nummer mitteilen... Die IP ändert sich nämlich alle 24 Stunden. Gibt es einen Unterschied zwischen der IP der Homepage und des Exchange Servers? ...



Spam durch DMOZ - Internet & Co
in Internet & Co

Ich glaube weniger, das Du Spammails von Dmoz bekommst oder vom zuständigen Editor. Du wirst Dich mit Deiner Adresse irgendwo anders angemeldet haben. Gruß Jan...



Problem mit einem Browsergameadmin - Internet & Co
in Internet & Co

Ich glaube das der Admin den Fragen nicht mehr gewachsen ist. Wenn jeden Tag ein paar hundert E-mails kommen müsste er den ganzen Tag nur noch mails beantworten. Ich persönlich würde auch nicht mehr darauf Antworten. Aber zumindest einen Hinweis auf der Homepage hinterlassen....



1000 mails - Netztheke
in Netztheke

Sowas musst du wenn schon selbst rausfinden, helfen werden wir dir bei solchen \Kinderspielchen\ hier nicht....



1000 mails - Netztheke
in Netztheke

Hallo. also mein Problem ist, jemand hat mir 1000 mails geschickt, und ich kam ein bisschen in stress weil ich diese alle wider löschen musste. nun weis ich wer das war, und möchte es ihm gleich tun, weis jemand wo man das mit einem andern absender und so machen kann? hoffe jemand kann mir Helfen....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Es kann dir dabei NIEMAND helfen, weder legal noch illegal ist es möglich einfach mit irgend einem Tool die Daten heraus zu bekommen, weil sie eben nicht irgendwo einfach abrufbar sind, das wäre wohl auch recht übel für den datenschutz. Irgendwer , irgendwo regitriert sich mit irgendwelchen falschen Daten eine E-Mailadresse oder hackt einen Mailaccount.... . Er geht in irgend ein Internetcafe und verschickt über diese Mailadresse oder sogar über irgendeinen Kostenlos-Free-Space Provider mit einem Script mit gefaktem (falschem) Absender Mails. Das einzige was man heraus bekommen kann ist die IP und über die IP lässt sich heraus bekommen über welchen Zugangsprovider und wenn du einen dicken Geldbeutel hast, kannst du anschliessend privatrechtlich Anzeige erstatten so das dein Rechtsanwalt mittels bestimmter Anträge den Provider auffordern kann Auskunft zu erstatten wer am Tag/Uhrzeit des Absendens dieser E-Mail mit der besagten IP unterwegs war. Wenns noch nicht all zu lange her ist, hat der Provider die Daten noch. Danach kannst du dann vor Gericht weiter streiten ob an der ganzen Sache etwas gefaked oder missbraucht war, obs ein Internetcafe Anschluss oder Uni-Anschluss war ect pp. Vergiss es... im Nicht-Kommerziellen Bereich hast du keine Chance da weiter zu kommen, es sei denn du hast verdammt viel Zeit, Geld, Gedult und nen guten Anwalt. ...



IP Herausfinden - Internet & Co
in Internet & Co

IPs haben keinen Bezug zu einer E-Mail-Adresse. Du kannst dir den Quellcode einer E-Mail anschauen, dort sind die E-Mails-Server zu sehen, über die das ganze ging. Bei der ersten Stelle kannst du dann nach Informationen zum Absender fragen. *btw* Doppelpostings sind unnötig....



eure meinung zu meiner seite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi, also mit php und mysql hab ich nich so viel am hut aber da ich c++ kann fällts mir recht leicht. nun habe ich so grob das design für eine seite, ein login-system, registrierung und die möglichkeit news zu posten gemacht und würde gerne meinungen einholen bevor ich weitermache. auch im punkto sicherheit bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich richtig an die sache rangegangen bin. das login system funktioniert folgendermaßen: man kann sich anmelden mit username, passwort und email und daraufhin einloggen. die seiten die nur für user zugänglich sind geben eine fehlermeldung aus wenn username und passwort nich übereinstimmend in einer sql datenbank gespeichert sind. in dieser datenbank befindet sich auch ein bool wert admin. ist dieser auf true gesetzt kann auch die admin seite aufgerufen werden wo man z. B. news posten kann. naja schauts euch selber an, haut kritik raus, ... der link ist http://oneto.on.funpic.de/index.php aja ihr könnt gerne news posten, auch anmelden is kein ding da ihr keine bestätigungsemails oder sowas bekommt. aah und das wichtigste: wenn ihr euch nich anmelden wollt nehmt folgende 2 accounts username: user passwort: 123 username: admin passwort: 123 letzterer hat natürlich adminrechte :) ...



Mailinglisten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Bei uns kann der Major nur über Config Mails configuriert werden und die müssen nicht an list@ sondern an majordomo@ geschrieben werden. Die Files selbst liegen auf einem Bereich des Servers der nicht mittels FTP erreichbar ist. Eine schöne Anleitung hierzu gibt es hier: http://fsub.schule.de/wissen/elisten-schritte/1elisten-schritte-index.htm ...



Mercuy32 und Imap - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich habe den Mercury am laufen und greife über imap vom internet zu. nun habe ich das problem, das ich über den webmail zugreife, im Anschluss keine möglichkeit mehr habe die mails z.B. lokal mit outlook zu holen. ich habe es so verstanden, das wenn ich mails per imap abrufe, trotzdem die möglichkeit habe, die per outlook zu einem späteren zeitpunkt erneut zu lesen und vom server (mercury) abzuholen..... liege ich hier falsch? gibt es noch einstellungen, die berücksichtigt werden müssen? wenn ja, wo stelle ich es im mercury ein? Gruß seed11 ...



Hardwareschaden Server 2728 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Folgende Infomail wurde vor ca 15 Minuten an alle betroffenen Kunden versendet, der Server wird gegen ca 15 Uhr zum Austausch der Festplatte herunter gefahren. --------------------------------------------------------------------------- Suleitec.de - Wichtige Kundeninformationen. --------------------------------------------------------------------------- INHALTSVERZEICHNIS 1. Hardwareschaden 1. Hardwareschaden ------------------------------------------------------- Nach einigen Rückmeldungen durch Kunden welche auf dem Server nicht nachvollziehbar waren, hat eine Überprüfung ergeben das der Server auf dem auch Ihr Account liegt einen Festplattenschaden hat so das es vermehrt zu Fehlern kommt und teilweise Daten (z.B. Mails) nicht mehr korrekt gespeichert werden. Ein Techniker ist bereits unterwegs ins Rechenzentrum und wird die Festplatte des Systems austauschen um die Probleme umgehend zu beheben. Durch den Austausch der Hardware wird es zu einem Ausfall des Servers also Ihres Accounts sammt Webseite und E-Mails kommen. Wir sind bemüht den Ausfall so kurz wie möglich zu halten, da es sich aber um einen Festplattenschaden handelt und wir unnötige Datenverluste vermeiden möchten, kann die Dauer des Ausfalls nur auf 1-3 Stunden geschätzt werden. Wir bitten für die entstehenden Unanehmlichkeiten um Verständniss und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Suleitec Support Team Tel (0 25 28)929 940 1 Fax (0 25 82)929 940 2 -=another kind of customer service=- ------------------------------------------------------------------------ Firma : Suleitec ...



Benötige Hilfe!!! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hi! Bin zum ersten Mal in solch einem Forum, möchte also hiermit mich schon einmal bei allen bedanken, die mir probieren zu helfen. Eine mir unbekannte Person hat mit meinen persön. Angaben ein Email-Konto eröffnet. Ich bekam zuerst einen Brief eines grossen Versandhauses, mit dem Inhalt: danke für Ihr Interesse und Eröffnung eines Kundenkontos usw. Dies wurde jedoch nicht von mir eröffnet. Auch bei einem anderen grossen Internetverkaufhauses wurde ich durch diese Person angemledet. Nun schellt fast täglich der DHL,DPD Mann usw. mit Paketen für mich, in der bestellte Ware dieser Unternehmen sind. Ich verweigere bei jedem Paket die Annahme, und habe mit diesen beiden Unternehmen auch Kontakt aufgenommen, den Fall geschildert und mich auf den § 241a BGB(Unbestellte Waren und Leistungen) berufen, damit ich nicht auch die die Portokosten tragen muss, da das 1. Paket durch eine Nachbarin angenommen wurde. In dem Fall konnte ich auch mit dem Unternhemn nach mehreren Emails die Abholung des Paketes ausmachen, sollte es zuerst zurück senden, Porto vorlegen, und würde es wieder bekommen. Ich bat die Unternehmen mir die Email Adresse, womit die Bestellungen getätigt wurden auszuhändigen. Ein Unternnehmen teilte mir mit, das aus Datenschutzgründen nur strafverfolgenden Behörden Angaben weitergereicht werden dürfen. Das andere Unternehmen händigte mir aber sogar per Email die Email Adresse aus, die die Person genutzt hat, um so Konten bei den Unternehmen auf meinen Namen zu erstellen, und Bestellungen zu tätigen. Also meine Fragen lauten: Hat jemand schon einen ähnlichen Vorfall erleiden müssen, bzw. weiss jemand wie ich mit dieser Adresse die Person ausfindig machen ...



Geschäftspartner auf breiter Basis gesucht. - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, Unterstützung wird benötigt in den Bereichen: 1. Anwendersupport per E-Mail über ein Ticketsystem 2. Webdesignerstellung mit Schwerpunkt auf Animationen (Flash) 3. Kundenaquise und Projektplanung im Bereich E-Commerce Optimalerweise melden sich Webworker, die mit eigenem Gewerbe Webdesign, Hosting etc. im Raum Bo, Do, E, DU, MH, EN anbieten und freie Kapazitäten haben. E-Mails/PM bitte nur: ohne Rechtschreibfehler unter Angabe einer Referenz bei Interesse an langfristiger Zusammenarbeit mit mehrjähriger Erfahrung als Webworker In der Kürze liegt die Würze. Es grüßt Zebby...



http://www.ihrfeuerwerkstraum.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Moin, was mir negativ auffällt, ist der fehlende Scrollbalken im oberen Frame. Ich kann das Menü nicht vollständig nutzen. Das schlimmste, was einer Website passieren kann, dass sie nicht nutzbar ist. Mir fallen noch viele andere negative Dinge auf, die Frames sind das erste. Die übergroße Seitenbreite, die (immerhin im anderen Frame) einen horizontalen Scrollbalken erzeugt, weswegen man die Seite nicht auf einen Blick erfassen kann, ist das nächste. Der Quelltext ist das letzte. Also nicht das letzte im Sinne von abgrundtief schlecht ;-) sondern \das erste, das näcshte, das letzte\ :-) Mir scheint, Du hast mitbekommen, dass man Tabellen nicht zu Layoutzwecken missbraucht. Das ist Dir im Menü nicht gelungen. Die Navigation ist immer noch eine Tabelle. Mach doch daraus eine Liste. Die Startseite schien mir gut gelungen. Komme ich aber auf die Preisseite, kriege ich das Grausen :-) Technisch genauso schlecht wie Tabellenlayout hast Du div-Suppe gekocht. Anstatt Deinen Inhalt richtig auszuzeichnen (Textabsätze macht man mit ), setzt Du überall divs hin. Thema verfehlt, setzen sechs! ;-) Was mir noch negativ aufgefallen ist, alle Seiten haben den selben Namen. Das erschwert die Navigation innerhalb Deiner Seiten. Geh 20 mal auf verschiedene Seiten, und guck dann in Deine History und versuche eine bestimmte Seite zu identifizieren. Pfffft ;-( Die Kontakt-Seite ist überflüssig, wenn sie nicht ein Kontaktformular enthält. Diese Daten stehen auch alle im Impressum. Bei Kontakt hätte ich ein Formular erwartet, weil ich Deine mailto-Links nicht nutzen kann. Dazu muss nämlich ein Mailprogramm installiert, als Default eingestellt und richtig konfiguriert sein. Auße...



i-net4you`s neuer Name - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich weis das es nicht ganz so schön ist, aber es war wohl überlegt. Auf den Rechnungen findet sich seit dem ein Hinweis zur Namensänderung, auf der Webseite steht es, beim Kundenlogin ebenfalls. Dies garantiert das die Kunden es Stück für Stück und nicht alle an einem Tag mitbekommen. Wenn wir einen Newsletter an \alle\ Kunden versenden, muss ich zugeben das die hohe Anzahl der Rückmeldungen unseren Support extrem beeinflussen würden, denn das Aufkommen der Fragen per E-Mail und auch Telefon die man schon immer einmal stellen wollte ist jedesmal nach einer Kundeninfo schlicht gigantisch und das sogar wenns nicht an alle Kunden sondern nur aufgrund Serverumstellungen an Kunden von 1-2 Servern geht.. Das neue Accountlogin 2 Tage vorm Relunch hat alleine schon für viele viele Mails und Anrufe gesorgt, bei vielen mussten Kleinigkeiten gefixt oder erklärt werden oder einfach ein nettes Dankeschön auf nette Kundenmails erwiedert werden und wir bemühen uns immer möglichst schnell auf alle Anfragen zu reagieren. Durch einen Newsletter an alle Kunden, kommen alle(ersten) Anfragen innerhalb von 12 Stunden auf den Support zu, das abzuarbeiten ist gigantisch und wir sind eben kein gigantischer Massenhoster mit externem Callcenter und 0190er Rufnummer, somit würden wichtige Supportmails unter Umständen nicht zeitnah bearbeitet werden können. Das ist etwas, was wir nicht möchten. Aus diesem Grunde hielt ich es für besser das wir es eben im Forum und auf der Webseite bekannt geben und auf den Rechnungen einen Hinweis machen, so das die Kunden nach und nach ihre Fragen loswerden können :)...



Tel./Fax 26.07.05 aufgrund Arbeiten der Stadtwerke erst ab ca 12 Uhr - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Kurzfassung: Di 26.07.05 Telefon + Fax erst ab ca 12 Uhr erreichbar. Erläuterung: Suleitec hat ein Büro fern ab der Stadt in mitten von grünen Wiesen in einem unter Denkmalschutz stehenden Fachwerk Gebäude. [center][img]http://time2recast.de/forenbilder/base.jpg[/img] [/center] Klingt erst einmal idyllisch, ist es eigendlich auch. Es sei denn ein Treckerfahrer rammt einen Strom-Mast. . . dann nimmt das Unglück seinen Lauf (vergangenes Wochenende) . Die Stadtwerke schalten den Strom kurze Hand ab ... (wofür auch immer) und nach 1 Stunde wieder an. Beim Strom anschalten kommt es zu einer Spannungsspitze die laut zuständiger Stelle natürlich gar nicht sein kann, so das anschliessend 2 DSL Modems, 2 NTBA und 1 Splitter im Büro das zeitliche gesegnet haben. Der am Samstag nachmittag teuer bezahlte Mitarbeiter der Telekom richtet alles wieder und bestätigt schriftlich: Schaden durch Überspannung. Wir wissen zwar nicht was die Stadtwerke wärend des abgeschalteten Stroms gemacht haben, aber morgen früh wird der Strom für weitere Arbeiten erneut abgeschaltet... diesmal werden wir allerdings vorher die Geräte alle abziehen. Auf die Server und die Technik hat dies keinerlei Auswirkung, lediglich unser Büro also Telefon und Fax ist hiervon betroffen und die Mails werden etwas langsammer bearbeitet werden als gewohnt. Wir hoffen das gegen ca 12 Uhr alles wieder wie gewohnt funktioniert. ...



Gesamtumleitung der Emails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

es soll ja auch nicht an nix@bla.urg weitergeleitet werden. bisher war es so wenn die Umleitung \nix@hier.com\ an \nix@da.geh\ eingestellt war, wurde automatisch \a@hier.com\ an \a@da.geh\ \b@hier.com\ an \b@da.geh\ \c@hier.com\ an \c@da.geh\ \d@hier.com\ an \d@da.geh\ usw. sprich einfach_alles\@hier.com\ an einfach_alles\@da.geh\ weitergeleitet. War zwar keine Absicht aber trozdem cool, denn wenn Leute (z.B. unsere Kunden, und andere DAUs) an mail1@irgend_ne_nebendomain.wo anstelle von an mail1@irgend_ne_hauptdomain.da weil Mitarbeiter oder sogar der Chef in schreiben, mails etc. mail1@irgend_ne_nebendomain.wo angegeben hatte. Dies wechselt sogar regelmäßig weil er grad irgend ne tld in diesem Moment präferiert. Ihm es zu sagen hat keinen Sinn, er verkauft ja auch (als Bonus zum Vertrag) einen Suchmaschinen Eintrag in 570 Suchmaschinen obwohl ich ihm jedesmal sage das es nur 540 sind. (wir sind eh nur reseller)...



Gesamtumleitung der Emails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ist nur die Frage ob man für 3 Postfächer wirklich 54 Weiterleitungen brauch und ob es nicht mehr Sinn macht auf unbenutzte Postfächer EINE Catchall zu legen oder die Catch All sogar zu löschen damit als Antwort auf wirlich nicht benutzt/gebrauchte Mailadressen ein \user unknown\ kommt, so zumindest machen wir und viele viele andere es. Das man es nicht wirklich jedem recht machen kann versteht sich von selbst. Das man eine Mail nicht an eine Domain ohne Empfänger ( nix - @domain.xy ist kein Empfänger) weiter leiten kann, macht Sinn und wird auch so bleiben. ...



Gesamtumleitung der Emails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

ein paar wäre ja schön aber wenn ich bei 30 domains ein neues Postfach anlege oder umbenenne, heist das ja das ich 30 weiterleitungen bearbeiten muß. Nicht nur das es viel Arbeit ist. Es bedeutet auch, das die möglichen Weiterleitungen schnell ausgeschöpft sind. z.B.: In meinem konkreten Fall 19 Domains+Subaccounts und 13 Postfächer. das heißt: im mom 234 Weiterleitungen und bald kommen nochmal 3 Postfächer hinzu (nochmal 54 Weiterleitungen) und 1-2 Domains (weitere 32 Weiterleitungen) Mach Summa sumarum: [u] 320[/u] Weiterleitungen anstelle von [b][u]EINER[/u][/b]. Mag ja sein das die alte Möglichkeit nicht vom Programmier so gedacht war, aber ist die Neue (angesichts der Tatsachen oben) wirklich besser?...



Gesamtumleitung der Emails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Domain-a.de (hauptdomain Domain-b.de (c-name) Domain-c.de (c-name) Domain-a.de hat sammelpostfach@Domain-a.de Domain-b.de braucht dann Weiterleitung : @Domain-b.de an Ziel sammelpostfach@Domain-a.de Domain-c.de braucht dann Weiterleitung : @Domain-c.de an Ziel sammelpostfach@Domain-a.de \@irgendwas.xy\ ist keine echte Adresse und somit ein ungültiges Ziel, dies hätte früher schon so dargestellt werden sollen, aber das neue Kas ist eben grade dazu da auch alte Fehler nun Stück für Stück auszumerzen, auch wenn es für dich jetzt ein paar Klicks mehr bedeutet Austin da wirst du durch müssen. Die MySQL-Fehlermeldung wurde durch eine normale Fehlermeldung ersetzt. ...



Gesamtumleitung der Emails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Folgendes Problem: Ich habe mehrere Domains, und mehrere Postfächer in der Haupdomain. Nun sollen alle E-Mails die an die C-names oder subaccouts geschickt werden im gleichnamigen Postfach der Hauptdamin landen. Beim alten KAS war es bei subaccounts möglich eine Gesamtumleitung der Emails einzurichten ala \@subaccout_domain.tld\ -> \@hauptdomain.tld\ wenn ich es jetzt machen möchte gibt mir das KAS an: obwohl noch umleitungen dieser art bestehen. und wenn aus einem bestehenden: \@subaccout_domain.tld\ -> \info@hauptdomain.tld\ einen \@subaccout_domain.tld\ -> \@hauptdomain.tld\ machen möchte kommt: Wenn möglich bitte ich um Anpassung (des KAS scripts). edit: Nur falls misverständlich: anstelle von \hauptdomain.tld\ steht natürlich meine. edit edit: beim einstellen von subaccounts gibts unter Verzeichnisschutz etwas was man auf Ja oder Nein stellen kann, es steht aber nicht drann was man dort einstellt *ggg* Vieleicht \Format C:\ oder \Install latest Version Santy\ oder \Shut down networklink and melt prozessorcore\...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Da steht wirklich nix daneben. :-D Ist aber dafür da ob der Account ins KAS rein darf oder nicht. (JA ist KAS Verbot) ;-) ...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

joa...das habbich auch gesehen @ bearbeiten....und hab da auch gleich mal einige zugewiesene verändert. ich wusste nicht, das die gleich \vergeben\ sind. denn ich wollte im hauptaccount eine neue anlegen und da stand dann (bevor ich das bearbeitet hab) : 302 von 300 ..... :-D ich habs dann reguliert...... nu weiß ich auch wie die zahl 87 zustande kommt......danke fürs nachschauen.... :top *huch-nu-weiß-sie-wer-gizzi-iss* :geheimnis vielen lieben dank für die promte \bedienung\ ..... du bist spitze !! ... SO ! öööhm...... aber eins habbich noch: was ist das, in den account-bearbeiten ansichten gaaaaanz unten: unter Frontpage erweiterungen und verzeichnisschutz? da steht ein pull-down auf nein....ohne beschriftung....gg bin ich nur zu plöde oder steht da echt nix.....watt iss daaaatt....? lieben gruß, Dirk...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hat zwar bissl gedauert herauszufinden wer Gizzi ist, aber ich habs gefunden 8-) Mailadressen verteilt : 1. Unteraccount \aca... \ 20 Mailadressen 2. Unteraccount \ban... \ 50 Mailadressen 3. Unteraccount \fac... \ 10 Mailadressen 4. Unteraccount \swe...\ 5 Mailadressen Eigene Mailadressen 2 macht zusammen : 87 Wenn man einem Unteraccount Mailadressen zuweist, sind diese \vergeben\ auch wenn der Unteraccount selbst diese nicht nutzt, er \könnte\ sie nutzen, die Mailadressen /Resourcen wurden sozusagen an den unteraccount abgetreten. Aber man kann wie beschrieben in der liste der Unteraccounts neben jedem Unteraccount auf \bearbeiten\ gehen und die Zahl der möglichen Mailaccounts reduzieren :) Viele Grüße Rieke ...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

vielen dank für die schnelle antwort. ich hatte schon alle unteraccounts bearbeitet, dennoch bleibe ich dabei, ich habe definitiv [b]keine[/b] 87 pop3 accounts eingerichtet ..... :-( alles andere dann per mail lieben gruß, Dirk...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Gizzi, vielen Dank für die netten Worte, so etwas hört man doch gerne :lol zu 1. Die Catch All Mailadresse lässt sich genauso anlegen wie früher, einfach den Namen weglassen und nur ein Passwort vergeben, schon hat man eine catch All Mailadresse. Oder halt unter \weiterleitungen\ den Namen weglassen und nur eine Zieladresse angeben um alles auf ein existierendes Postfach umzuleiten.... allerdings gibts in Catchall Postfächern häufig Spam, so das eine Weiterleitung nicht umbedingt empfehlenswert ist. zu 2. doch des funzt perfekt. Schau einfach mal unter \Unteraccounts\ ich vermute da gibt es welche, bei denen klickst du mal auf \bearbeiten\ und schaust wie viele Mailadressen du diesen Unteraccounts \gegeben\ hast, wenn dus da reduzierst, sinkt die Zahl der vergebenen Mailadressen auch wieder ;) Wenn noch Probleme da sind, einfach wie gewohnt an den Support schreiben ( support@suleitec.de auch wenn die alten E-Mailadressen ebenfalls noch bei uns ankommen sollten). Dabei dann aber bitte den Domainnamen oder die Kundennummer nennen, damit wir wissen um welchen Account es geht ! Viele Grüße Rieke...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

vorweg: daumen hoch..........gaaaanz hoch ! :top die umstellung der website und des namens ist euch prima gelungen ! ich weis schon, warum ich seit jeher das gefühl habe bei euch \zuhause angekommen\ zu sein ! ;-) feines design, nützliche features und wie immer kundenfreundlichkeit vom allerfeinsten !!! ---------------------------------------------------------------------------------------------- nu aber doch zwei fragen: [b]1. irgendwie peil ich das nu nicht mehr mit dem einrichten der \catch-all-email\[/b] ....... dingens ist es immer noch so, das ich blos \@ meinedomain.de\ eingeben muss und das ist dann die sammeladresse für alle nicht definierten mail-addis? [b]2. kann es sein das der zähler der eingerichteten pop3-accounts nicht richtig funzt?[/b] in meinem hauptaccount steht, das ich schon 87 vom 300 pop3 accounts eingerichtet hab. (datt kann abba nie-nich sein) da komm ich auch incl. aller unter-accounts der domains nich drann ich hoffe ich werde geholfen ......... ;-) ---------------------------------------------------------------------------------------------- ansonsten hoffe ich das ihr nicht mehr soviel stress habt und euer geschäft wächst und gedeit. ich arbeite mit daran, mit empfehlungen ..................... :wink lieben gruß, Dirk ...



php-script für Newsletter - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, suche eine wirklich gutes PHP-script, mit folgenden Eigenschaften: - Serienmail mit Platzhaltern für persönliche Anrede - Versenden von HTML-Emails und/ oder Textmail - Onlinenewsletterregistrierung mittels des Double Opt-In Verfahrens - Automatisches Abholen von Bestellungen / Abbestellungen direkt von Ihrer Internetseite SUBSCRIBE / UNSUBSCRIBE - Anpassung an jedes Design der website - Verwaltung mehrer Newsletter-mysql- Datenbanken mit einer oberfläche (weis nicht ob das geht) Wäre klasse wenn mir jemand einen Tipp geben kann, oder Erfahrungen zu diesem Thema. Viele Grüsse Bloggi ...



www.jeichi.com - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ist aber nicht so gemeint. Es ist halt nur die nackte Wahrheit, unverblümt, damit Du verstehst, was Sache ist :-) Weder HTML noch CSS programmiert man. Das macht man nur bei Programmiersprachen. Optik und die zugrundeliegende Technik sind zweierlei. Die zwei größten Nutzergruppen, die nur auf den Code schauen, sind Sehbehinderte und Suchmaschinen! Doch klar. Jetzt in diesem Thread kriege ich Benachrichtigungsmails. Dann kann ich auch drauf antworten. Aber so viel ist hier im Forum ja nicht los, als dass ich regelmäßig reinschaue. Ich bin da mehr woanders aktiv, aber will ja keine Schleichwerbung machen ;-) Natürlich, aber die sind nicht unbedingt als Lehrmaterial geeignet :-) Mein Wissen ändert sich ja ständig, und was ich vor 1 Jahr gemacht habe, entspricht heute auch nicht mehr dem, was ich heute machen würde. Außerdem sind sie optisch keine Glanzleistungen ;-) Aber viel wichtiger ist, dass man CSS-Layout nicht lernt, indem man sich den Code von anderen ansieht. CSS ist auch eine Philosophie. Für perfektes CSS-Layout machst Du zuerst den Inhalt, zeichnest den mit semantischem HTML aus und erst dann kommt das Layout. Manchmal, aber eher selten. Experimentiere mal mit der Einheit \em\. \1em\ entspricht der Größe des aktuellen Fonts. Wenn Du Deine Schriftgröße im Browser änderst, passen sich Elemente, deren Größe Du mit \em\ festgelegt hast, auch entsprechend an. Bin aber erst wieder in der neuen Woche da, also nicht verzagen :-)...



per zeit eine action starten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Unsauber - funktioniert auch nicht unter allen Bedinungen. Wenn es zB ein Rundenbasiertes Spiel ist hast du eventuell gleich zwei Probleme. 1. Rechenaufwand. - der Abschluß der Runde erfordert meist eine Menge Aktionen. 2. Benachrichtigung der User - wenn du zB E-Mails über den Ausgang des \Kampfes\ versenden willst, muss dies direkt nach der angesetzten Zeit passieren. Ein Cronjob löst diese beiden Probleme, da der Aufruf seperat von den eigentlichen Seitenaufrufen der Besucher ist. Was mir an deiner Lösung gar nicht zusagt ist das serialisierte Array für alle Cronjobs. Das (de)serialisieren von Daten ist Zeitaufwändig. Daher sollte es so selten wie möglich und/oder mit so wenig Daten wie möglich erfolgen. Auch ein echter Cronjob sollte nur ein Script anstoßen, in welchem die notwendigen Aufgaben notiert sind (Ein solches Script kann eventuell auch vom Seitenaufruf ausgelöst werden). Diese sollten jedoch in einer echten DB-Struktur liegen (ID - ZEIT - DATA). DATA könnte das von dir angesprochene serialisierte Array sein, da die Daten je nach Aufgabe verschieden sind. Durch die Speicherung der einzelnen Aufgaben und der Zeit läßt sich jedoch sehr einfach und schnell prüfen ob Aufgaben anliegen, welche zum aktuellen Zeitpunkt ausgeführt werden müssen (SELECT COUNT(*) FROM aufgaben WHERE zeit < [i]jetzt[/i])....



Providerwechsel mit Mailadressen - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo zusammen, ich will meinen Provider zu i-net4you wechseln. Dabei soll die \Auszeit\ für meine bestehenden Mailpostfächer möglichst kurz sein. Wie ist hier genau das prozedere? Die Postfächer müssen sicherlich neu eingerichtet werden. Wann kann ich dies tun? Ist der Übergang dann nahezu fließend? Oder kommt es zu einigen Stunden/Tagen, in denen keine Mails die Postfächer erreichen? herzlichen Dank und Gruß Manatu...



Nur Kopfzeilen anzeigen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Ihr, gibt es bei Outlook Express eine Einstellung, die gestattet, von Mails im Posteingang nur die Kopfzeile herunterzuladen bzw. anzuzeigen? Hintergrund: Ich habe ein Exchange-Postfach, auf das ich im \normalen\ Outlook von Zuhause aus zugreife. Hier werden gleich die kompletten Mails synchronisiert. Da ich aber so gut wie nie Zuhause bin und kaum die Möglichkeit habe Mails zu lesen, nutze ich auch die Einwahl über Mobilnetz. Hier wäre es ein wenig umständlich immer die kompletten Mails herunterzuladen, weil vieles nicht allzu wichtig ist. Deshalb suche ich nach einer Lösung, nur die Kopfzeilen zu empfangen und ggfs. die Mail zu lesen. Markus...



Windows XP nur im abgesicherten Modus möglich - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

So, Mails kann ich nun im angesicherten Modus auch abrufen/senden. Könnte es ein Hardwareproblem sein? Grafikkarte? Zu heiß geworden (waren 35 Grad in meinem Büro letzte Woche)?...



Windows XP nur im abgesicherten Modus möglich - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Die Systemwiederherstellung hatte ich mehrfach mit verschiedenen Daten probiert. Bewirkt leider nichts. Wenigstens das Outlook Prob habe ich eben gerade schon mal gelöst. Habe die msouplug.dll in msouplug.dll.old umbenannt und konnte so ins Outlook. Kann nur keine Mails abrufen. Aber er geht ins Internet im abgesicherten Modus. Also in dem Modus macht er soweit fast alles... das wundert mich. ...



mailproblem - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

ne das wär kein 452 error, oder das is ein saudoofer mailserver...



Newsletter mit Reload und String Übergabe - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo freundliche Helfer, ich schlage mich seit Tagen mit folgendem Problem herum. Es geht um den größeren Versand von Newslettermails. Leider läuft php bei meinem Provider im safe-Mode, so das nur eine max. Ausführungszeit für Scripte von 30s erlaubt ist. Daher muß ich die im Augenblick 150 eingetragenen Mailadressen in mehreren Schritten verschicken. Das realisiere ich mit einem MySQL-Query inkl. LIMIT Angabe in einer Schleife und anschließenden RELOAD der Seite. Das funktioniert auch soweit. Probleme habe ich nur beim Nachrichtentext ($nl_text). Dieser wird beim Start mittels Eintrag in einer Textarea übergeben. Bei dem Eintrag handelt es sich um HTML-Befehle die mittels Cut\'n\'Paste eingefügt werden, also auch mit Zeilenumbrüchen(!). Beim ersten Schwung verschickter Mails, also vor dem ersten Reload der Seite, wo die Übergabe in $nl_text noch durch das Formular geschieht, funktionert das auch hervorragend. Erst nach dem Reload und Übergabe der Variable über die aufzurufende URL, schneidet das Script nach einer bestimmten Anzahl Zeichen ab. Gibt es keine Möglichkeit den HTML-Inhalt der Mail ($nl_text) anders zu sichern und nach dem Reload der Seite wieder einzulesen bzw. zu includen? Das momentane Script, allerdings mit zu Testzwecken mail() an meine Adresse: ...



kostenloses highend Browserspiel - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

http://www.Space-Intrusion.de - highend Browser-Online-Game (läuft in allen gängigen Browsern) - grafisches Langzeit-Strategiespiel mit kostenlosem Account (keine Werbung!) - schaffe und erhalte ein Lager auf dem Planeten \Nemela\ - Konstruktion von über 30 Gebäudetypen mit unterschiedlichen Spezifikationen - Produktion von Robotern (14 Typen mit verschiedensten Ausstattungen) - Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, Updates und Fortschritt - Förderung und Ernte verschiedener Rohstoffe und Nährstoffe - Handel, Rohstofftransfer, Kommunikation mit integriertem Mailsystem - Geheimdienst, komplexe Verteidigungs- und Angriffstkomponenten in 4 Stufen - Bündniss- und Clanbildung, Forum, Chat und Shoutboard zum gemeinsam Austausch http://www.Space-Intrusion.de ...



parse error - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hab auch das selbe Problem bitte um Hilfe und um eien Lösung was muss ich genau machen bitte!!! Parse error: parse error, unexpected T_ELSE in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/osirisdg/Portal/addreply.php on line 213 ...



parse error - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn ich es als Quellcode mache zeigt er mir nur die Hälfte. Also ohne... ...



mailproblem - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Insufficient System Storage, klingt ganz nach ner vollen festplatte. bei vollem account würde er normalerweise über quota meckern. kann aber auch von der mailserver-software abhängen...



mailproblem - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi Leute ich habe auf einem 1und1 rootserver folgendes Problem: eingehende Mails kommen nicht an. - keine Fehlermeldung - ausgehende mails werden nicht versendet - folgende Fehlermeldung erscheint: ++++++++++++++++++++++++ Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \disc@xxx.de\. Betreff \'xxxxxxxxxxx\', Konto: \'xxx.de\', Server: \'xxx.de\', Protokoll: SMTP, Serverantwort: \'452 Insufficient system storage\', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 452, Fehlernummer: 0x800CCC78 +++++++++++++++++++++++++ Hat jemand einene Lösung für mich? Die Festplatte ist ok. Danke...



Meinung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Du bist kein Mitglied dieser Community und meldest dich nur hier an um Stunk gegen Webhostlist zu machen ? 400 Moderatoren die gleichzeitig Provider sind, klar .. und Mails bringt der Postbote. Nebenbei bemerkt ist das \veröffendlichen\ von mails teilweise gegen das Gesetzt, fällt unter Briefgeheimniss, somit solltest du in was auch immer für einem Schlammassel du da steckst, deinen Anwalt zu rate ziehen bevor du durch wildes Beschuldigungen-posten im Internet bei der Sache noch eine teure Anzeige kassierst....



Meinung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Habe gerade mit einen von Webhostlist gesprochen... 400 Moderatoren sind gleichzeitig Provider! Unabhängigkeit = Fehlanzeige... Der Typ drohte, weil ich mich negativ zu einem Angebot der Serverschleuder geäussert habe! Habe Geld bezahlt, aber die Domain wurde gekenzelt Hier mal der Original Ton von Heizmann und Schmitt GbR: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hallo, ich habe eben von der Sache mitbekommen. Und jetzt pass mal auf Kleiner, diskutieren kannst Du mit Herrn Heizmann, aber nicht mit mir! Und ich bin Herr Schmitt und sitze nun leider am längeren Hebel. Und wenn Du uns dutzt kann ich das auch. NOCH leben wir in Deutschland und wenn Dir das nicht passt nimm Deine Pizzeria und verpiss Dich! WIR waren nicht unfreundlich und haben auch nicht damit angefangen! Wir hatten schlicht und einfach einen Serverausfall! Und wenn noch ein einziges dummes Wort ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Der Moderator von Webhostlist rief mich an und drohte mir... weil ich diese und andere Mails weitergeleitet habe... ...



PHP-Formular! Hilfe bei "einer IF-Abfrage in der IF-Abfrage" - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, nach langem Hin und Her ist mein Bestellschein so gut wie fertig; *freu* In der Bestellung kann man (in der Tabellenform angeordnet) 4 Anforderungen stellen (mit Art.-Nummer, Menge, Einheit ...) Jetzt möchte ich gerne in der eigentlich Abfrage eine IF-Abfrage stellen um in der hinterher ankommenden E-Mail nur die ausgefüllten Anforderungen anzuzeigen, da heißt z.B. WENN für die Variable Gegenstand2 in der 2.Anforderung nichts angegeben wurde, dann zeigt er nichts an oder sowas wie \Keine weitere Anforderung\! Vielleicht kann mir jemand dabei helfen! Hier poste ich mal das (inhaltlich gekürzte u. geschwärzte) Script! Vielen Dank im Voraus!! Online-Bestellschein Hospital



PHP-Formular 1:1 versenden? (oder Alternative) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ein Text-Email ist nun einmal Text - allerdings verstehen die meisten E-Mailprogramme [b]*fett*[/b], [i]/kursiv/[/i] und [u]_unterstrichen_[/u]. Die Blockformatierung kannst du recht einfach mit Leerzeichen und Zeilenumbrüchen erreichen. Von PHP-Seite aus helfen dir die Funktionen und . Normale Zeilenlänge bei E-Mails ist übrigens 72 Zeichen. Eine Alternative wäre die Bestellungen in einer DB abzuspeichern (macht du ja sicher ehh) und nur einen Link zur Bestellung zu versenden....



PHP-Formular 1:1 versenden? (oder Alternative) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute, habe ein fertigen Bestellschein, der aus nem Intranet aufgerufen wird. Dann wird er ausgefüllt und man klickt auf \Absenden\ und dann kommt bei mir ne Mail (mit formmailer) an. Hab also erstmal nen lokalen Mailserver aufgesetzt um das Ganze zu testen! Bis dahin ist alles klar: nun kommen die ausgefüllten Felder bei mir aber einfach untereinandergeschrieben, und damit total unformatiert an....damit kommt unser Einkauf nicht klar. (Wenn mir jemand Hilfe bieten kann, kann ich das Formular auch zumailen, wollte es nur nicht in der ganzen Länge hier reinposten!) Kann mir jemand sagen, ob ich da ne Formatierungsmöglichkeit habe...oder ob ich das erstellte Formular 1:1 andersweitig einfach übertragen kann? Hab schon versucht, aus php ein pdf-Dokument zu machen, aber da breche ich mir einen ab, dass es schon nicht mehr feierlich ist..... Vielen Dank im Voraus! Gruß vom Niederrhein...



Google PageRank Calculator, Meta-Tag Generator & Artikel zur Spam-Vermeidung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ja, ich lebe noch, recht gut sogar... ;-) Ähm... 99% der leser werden sich jetzt fragen ... wer Spam so toll findet das er davon 100%igen Wachstum erlangt ? Das würde ich eindeutiger umformulieren :) (Nicht jeder hat dein Temperament Sina *g*)[/quote] Hmm, naja is eigentlich Absicht. Manche Leute verstehen den Witz und lesen weiter, andere verstehen den Witz zwar nicht umbedingt, werden aber möglicherweise neugierig und lesen auch weiter...so zumindest in meiner Theorie. [Riekes Antwort] [/quote] Ich schreibe von [b]Whitelists[/b] nicht von [b]Blacklists[/b]! Habs nochmal ein bissel umformuliert: \Die Absender-Adressen der fälschlich gefilterten E-Mails nimmt man dann in die sog. Whitelist auf und sie werden in Zukunft nicht mehr gefiltert.\ Ich hoffe es ist jetzt verständlich... Dankeschön für die ausführliche Kritik. mfg Sina...



Google PageRank Calculator, Meta-Tag Generator & Artikel zur Spam-Vermeidung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Sina altes Haus :) ich habe mir einmal deinen Spam Artikel durchgelesen, der ist wirklich recht gut. Hier aber trotzdem ein paar Punkte dazu : Ähm... 99% der leser werden sich jetzt fragen ... wer Spam so toll findet das er davon 100%igen Wachstum erlangt ? Das würde ich eindeutiger umformulieren :) (Nicht jeder hat dein Temperament Sina *g*) Hach, endlich denkt mal jemand an uns Provider , aber so viel wälzen wir nun auch nicht, 1 mal reicht ;) Das ist jetzt der Punkt an dem ich nicht weis ob ich lachen oder weinen soll. Hier: http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2787 Haben wir gelesen: \sieben von zehn Nutzern sind sich bewusst, dass die Absenderadressen von E-Mails gefälscht sein können.\ Wenn also 70% der InterNetter wissen das Absenderadressen gefälscht werden (wohl grade für Spam) warum dann noch die Mühe machen und Absender Adressen sperren ? Das ist doch wirklich Blödsinn, denn der Spamfilter wird dann mehr und mehr und mehr mit falschen Adressen gefüllt und schon heute verirrt sich mehr als jede 5te Mail in einem Spamfilter ... wohl oft zu unrecht, ein Spammer wechselt die Absender Adresse so oft wie er lustig ist, er kann Millionen von Absenderadressen verwenden ... und keine davon ist wirklich seine eigene.. Auch mit unserem Absender sind schon Viren und Spammails durchs Netz gezogen, wobei unsere Adresse da nur gefälscht wäre. Wenn Herr Maier unsere Adresse jetzt in den Spamfilter setzt, statt den Mail-Server der eigendlich dahinter steckt und 6 Monate später kommt er auf die Idee bei uns eine Bestellung aufzugeben .. wird er sehr warscheinlich Mord und Brand auf uns schimpfen weil wir Ihm \angeblich...



E-Mails mit PHP? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hey danke, genau das hab ich gesucht!...



E-Mails mit PHP? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

http://php.net/mail...



E-Mails mit PHP? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi; hätte da noch eine Frage :-( Ist es möglich E-Mails mit Hilfe von PHP zu generieren und zu versenden? Wenn ja: wie? Wenn nein: Welche Möglichkeiten oder Lösungsansätze gibt es sonst noch? ...



Mails in PHP lesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

das bei mir nur der Header ausgelsen wird war mir schon klar :-D allerdings wolltei ch das gasnze geordnert haben und nicht so wie es bei mir steht \N 1)datum Betref(5165 chars)\ Ich möchte alles einzeln Ordnen den Betreff das Datum und den Absender und Empänger. Zu den body Teil wollte ich dan später kommen,wenn das geht. Und was meinst du mit substr & Co, quoted_printable_decode woher kennst du diese Begriffe? Internet? ...



Mails in PHP lesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

So, bin jetzt wieder zu Hause. Leider hatte ich das ganze nicht mehr so toll in Erinnerung. Das Script bekommt alle Infos der Mail (Absender, Inhalt, Betreff) schon als Parameter und wird direkt von der Mailserver-Software aufgerufen. Bei deinem Script wird ja nur der Head-Teil der Mail verarbeitet. Der eigentliche Mailtext steht ja im Body-Teil, allerdings musst du da dann noch Sonderzeichen umwandeln (quoted_printable_decode) und den eigentlichen Mail-Text ausfiltern aus dem Gewirr von Zeichensatzangaben und Dateianhängen (bei HTML-Mails zum Beispiel). Schau dir einfach mal den Text an und versuch dich an substr & Co... mfg Can...



Mails in PHP lesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Und schon gefunden??...



Mails in PHP lesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

OK ich warte :-D . ...



Mails in PHP lesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das ist nicht so ganz trivial, hab mir vor 2 Jahren mal nen Script geschrieben, das automatisch aufgerufen wird, wenn ne E-Mail an ne Catch-All-Adresse ankommt und die Mails dann je nach Name vor\'m \@\ weiterleitet. Ich such das mal und sag dann was dazu. Gruß Can...



Mails in PHP lesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo ich habe auf meinem Server eine catch Mail eingerichtet. Nun möchte ich mit einem Script die Mails aus dem Postfach abrufen und je nach User und dem was vor dem @ steht zu Ordnen. Also if userx == userx( @domain.de) Würde das gehen? Ich habe mic hauch schon vorbereitet. Habe diese Script gefunden Jetzt wir bei mir das ganze so angezeigt Nun möchte ich gerne noch das wenn man auf die Mails klickt der inhalt geöffnet wird. Und noch wird nicht angezeigt zu wem das geschickt wurde diese Information brauche ich auch noch für die spätere if userx abfrage. Könnt ihr mir da weiter helfen? ...



Gelegentlich Grafiker und Texter (Bezahlung) gesucht - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage, der zurückgehenden Kaufkraft, der Anzahl der Menschen die ich persönlich kenne welche froh wären/sind wenn sie ab und an hier und da durch einen kleinen Nebenjob/Auftrag ein paar Euro dazu verdienen können .... Leuten die das Internet abgrasen nach kleinen Aufträgen und Kontakten ... finde ich es einfach nur KLASSE wenn hier jemand gelegendlich verlauten lässt wenn er Aufträge zu vergeben hat. Ich möchte Euch bitten Euch doch einfach zurück zu halten wenn ihr kein Interesse habt, statt Leute zu vergraulen die für andere potentiell die Butter auf dem Brot bedeuten. Es ist ja wohl schnurz egal welche \Referenzen\ der \Auftraggeber\ hat, sämtliche \Details\ zum jeweiligen Auftrag sind Teil des Gesprächs das zwischen Interessenten und Auftraggeber ausdiskutiert werden kann. Wenn jemand meint Geld stinkt und er arbeitet nur für Auftraggeber die bereits seit Jahren professionell am Markt sind, dann soll er sich hier einfach zurück halten oder per Mails nach den \geforderten\ Informationen zum Auftraggeber fragen. Manchmal ist es doch nicht zu fassen das bei der Anzahl an Menschen in Deutschland, die schweren Herzens eine 3.90 Euro/Monat Domain sammt Inhalt kündigen weil Ihnen das Geld fehlt ... derartig bissige Reaktionen auf sollche Angebote kommen. Wer kein Interesse hat oder es nicht \nötig\ hat, lasset jenen die das Geld brauchen können hier bitte eine Chance, Danke !...



Hardwareschaden dd320 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

------------------------------------------------------------------------ i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. ------------------------------------------------------------------------ INHALTSVERZEICHNIS 1. Hardwareschaden 2. Wiederherstellung 3. Frontpage 1. Hardwareschaden ----------------------------------------------- Wie viele von Ihnen vielleicht bereits am heutigen Nachmittag mitbekommen haben, gab es massive Probleme mit dem Server auf dem Ihr Account gehostet wird. Leider mussten die Techiker feststellen das die Festplatte das Zeitliche gesegnet hat, das Filesystem ist nicht mehr zu fixen. 2. Wiederherstellung - Die Inhalte der FTP Accounts scheinen unbeschädigt und wurden bereits auf einen neuen Server übertragen. - Die MySQL Datenbanken waren fast vollständig zerstört, ein Backup von gestern Abend ca 20 Uhr wird derzeit eingespielt. - Die Postfächer konnten leider nicht gerettet werden, alle bis zum Ausfall nicht abgerufenen E-Mails können nicht wieder hergestellt werden. - Einzelne Postfächer scheinen derzeit noch nicht wieder vollständig zu funktionieren, wir werden uns so bald wie Möglich darum bemühen. Sollten sie nach 23 Uhr noch Probleme mit einem Postfach haben, benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite und geben Sie bei der Fehlerbeschreibung bitte UNBEDINGT das von Ihnen für dieses Postfach verwendete Login(Username) an, damit wir Ihr Postfach überprüfen können. 3. Frontpage Bei dem betroffenen Server handelt es sich leider ausgerechnet um einen unserer Frontpage 5 Server. Die auf dem in aller Eile zum Austausch genutzte Mas...



Newsletter - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Beides von selber gelöst xD ...



Newsletter - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich hab ein Newsletter Script bei dem ich den Betreff und die Messag einegeben kann programmiert... Die mails werden an alle User in meiner Datenbank gesendet. mein Probem ist folgendes: wenn ich die Mails sende sieht der erste die Mail normal der zweite hat überall eine Leerzeile mehr der dritte hat wieder ne leerzeile mehr so da das bei 1000 man nicht mehr so leeserlich ist kann man sicher verstehen.. nur wie bekomm ich das in den Griff hier meine PHP : danke für hilfe ...



freier Speicherplatz? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Die Anzeige innerhalb der Datei kann bei einzelnen Kunden schon mal verbugt sein,dann fehlen einem Script die Rechte in diese Datei hinein zu schreiben, so das die dem Kunden angezeigte Datei nicht mehr aktualisiert wird. In diesem Fall würde ich vorschlagen sich an den Support zu wenden, da hier im Forum niemand in der Lage sein wird irgend welche Kundendaten raus zu suchen, den Fehler zu finden oder gar zu beheben. Supportanfragen bitte immer unter Angabe der Kundenummer an: support@i-net4you.de ...



freier Speicherplatz? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

irgendwie, geht das nicht mehr.. bei mir kommt nur noch und naja.. so ist das aber nunmal nicht.. gibt es denn noch eine andere möglichkeit, du wissen, wieviel noch frei ist?? mfg nisita...



.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

was fuer ein bspl? du musst einfach nur mit file_exists() ueberpruefen, ob die datei auch exisitert. wenn jemand http :// oder aehnliches angibt, kann er auch externe dateien includen, optimal um den webspace zu loeschen, irgendwelche daten draufzuspielen, spammails zu versenden etc., oder halt einfach einzelne dateien benutzen und mit dateiunabhaengigen werten arbeiten....



Favoriten Script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Bei Ilohamail.org war so was mal dabei - möglicherweise immer noch. Schaus dir mal an, zu der Zeit, wo ichs benutzt habe wars ein ganz passables Mailsystem....



Neue Funktionen für die Community - Netztheke
in Netztheke

Eigentlich wollte ich gar nix verraten :roll Mit der neuen Version bekommt man nur eine E-Mail. Erst nachdem man den Thread wieder besucht hat, wird man wieder über neue Beiträge informiert. Die Funktion um den BBCode einzufügen, wird auch noch überarbeitet. ...



Neue Funktionen für die Community - Netztheke
in Netztheke

Genau das, nur mit beitraegen... (oder ist mit \Themen\ alles gemeint, inkl. beitraege) Jetzt ist mir nochwas eingefallen: 1. Beim posten sollte es auch moeglich sein zitate, quellcodes etc nicht direkt in die Eingabebox einzugeben (ich meine das Fenster das aufspringt, wenn ich auf einen der Links ueber dem Textfeld klicke), sondern auch so: klick auf link schreibt [.quote.] dann kann er den text bequem mit absaetzen usw schreiben, und anschlieBend klickt er nochmal auf den link und der tag schlieBt sich... 2. mit der e-mail benachrichtigung stimmt etwas nicht, ich bekomme immer pro thema ein paar mails.....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Sicher das diese Mails nicht einfach Spam/Würmer sind?...



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Die meisten Programme interpretieren [b]*Fett*[/b] , [i]/Kursiv/[/i] und [u]_Unterstrichen_[/u] . Zeilenumbrüche kann man natürlich in Textmails auch noch machen....



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Wie schauts den aus mit den Tags ,usw. soll ich die auch garnicht verwenden? Gibts da ne andere Möglichkeit ?...



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hm, ich lasse mir HTML anzeigen, da meine Freundin mir häufig schreibt und dann auch immer alles Bunt und so sein muss, aber grundsätzlich darf man das nicht vorraussetzen!!!! Ich würde wie webworker schon vorgeschlagen hat dem User die Wahl lassen, dass ist meiner Ansicht nach auch schon ein \Standard\ für gute und seriöse Seiten!!...



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Bei mir wird auch nur PlainText angezeigt....



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

HTML kommt bei mir nicht durch. Erst wird es in PLaintext umgewandelt, dann nach Viren durchstöbert und anschließend nach Stichwörtern in den Spamordner einsortiert ;-)...



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ich hab HTML Mails auch ausgeschaltet. Wenn dann ist das meißt Spam....



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Genau, sehe ich auch so. Manchen gefällts aber bestimmt auch wenn alles schön bunt und mit Grafiken versehen ist... Wenn du jeden Geschmack treffen willst, kannst du den Nutzer beim Eintragen ja wählen lassen, ob Nur-Text oder HTML......



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Standard wird mi D geschrieben ;) Nein, lieber Text-Mails. Newsletter sollen ja eh informativ sein und nicht schön ;-)...



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Auch wenn das vielleicht etwas zu extrem ist: HTML-Mails werden bei mir direkt auf dem Server automatisch gelöscht. Wer sein Anliegen nicht in Worte fassen kann und stattdessen lieber mit Farben und Schriftarten herumkleckst sollte sich ein Malbuch kaufen. ...



Html als Standart in E-Mails? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hi Folk, ich arbeite gerade an einem Newsletter Script dazu habe ich folgende frage: Kann ich HTML in E-Mails als Standart voraussetzen oder sollte ich das Problem anders Lösen? fg...



Nu ist es soweit ... Thunderbird ... ? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Äh Firefox hat so gar nichts mit Mails zu tun. Das ist nur ein Browser. Thunderbird ist der Mailklient und der kann das automatisch importieren....



Nu ist es soweit ... Thunderbird ... ? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hi, hab mir nun mal auch Firefox runtergeladen und nun würde mich aber mal interessieren, ob es ein Programm gibt (odre ob Firefox das selber machen kann), das die Mails aus Outlook Express importiert!...



Nu ist es soweit ... Thunderbird ... ? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, nun ist es soweit .. ein PC nach dem anderen wird hier im Moment mit Firefox ausgestattet und ein PC ausserhalb des Netzwerkes bekommt zusätzlich Thunderbird für Notfälle in denen sich Dateianhänge nicht vermeiden lassen und für einige Postfächer die über einen Clienten besser zu verwalten sind. Thunderfird hat es auch geschafft alle Mails und Postfächer aus Outlook zu importieren, das ist sehr sehr gut und war eine Vorraussetzung. ABER ... ich bin es von Outlook gewohnt das es kaum ein gefährlicheres \Extra\ gibt, als die Voransicht der Mails. Also wenn ich eine Mail anklicke (makiere und sei es nur um anschliessend auf den lösch Button zu klicken) so wird mir deren Inhalt bereits in einem Vorschaufenster angezeigt, somit aber auch unter umständen gefährliche Dinge angezeigt/ausgeführt die vielleicht auch Sicherheitsmechanismen von Thunderbird noch nicht kennt(?). Daher die Frage: [b]Kann ich in Thunderbird das Vorschaufenster irgendwo deaktivieren ? [/b] Ansonsten bin ich bisher mit beiden Programmen äußerst zufrieden, ich war sehr überrascht, da mit orginal Mozilla welchen ich vor einigen Monaten getestet hatte überhaupt nicht zusagte, aber Firefox und auch Thunderbird scheinen wirklich eine echte Alternative darzustellen. Rieke ...



Spam durch DMOZ - Internet & Co
in Internet & Co

Habe mal via Google rumgesucht und einzig gefunden. Ich habe mal eine Zeit lang bei öffentlichen Angaben immer eigene E-Mail-Adressen erstellt, also z.B. webwork-community.terra@....... und es war erschreckend wie schnell man da zwei Spam-E-Mails auf der Adresse hat. Den konkreten Anlass in dem Fall, keine Ahnung, ich würde auf jeden Fall Feedback-Möglichkeiten nutzen, denn so ein Ruf ist DMOZ sicher genauso unangenehm wie für dich der Spam....



Spam durch DMOZ - Internet & Co
in Internet & Co

Gestern habe ich eine neue Website bei DMOZ erstmals angemeldet. Für das Feld EMail habe ich eine eigene EMail Adresse angelegt. Diese war also noch keinem bekannt. Und keine 24 Stunden später bekomme ich schon die ersten XXX Spam Emails an diese Adresse!!!! Was geht denn da ab??? :-(...



BitDefender 8 Pro Plus - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Die kostenlose Free-Edition umfasst lediglich einen On-Demand-Scanner, alle anderen Versionen prüfen Dateien zusätzlich standardmäßig bei jedem Zugriff, also On-Access. Erfreulicherweise werden sogar eingegangene E-Mails sofort überprüft um eine Gefährdung auszuschließen....



ASP Kontaktformular - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hi Leute, bäuchte mal ein einfach Kontaktformular. Meins will nicht richtig. Kontakt01.asp verweist auf kontakt02.asp und leitet dann auf kontakt03.asp weiter. ich sollte dann eine email erhalten. Kann mir jemand helfen oder hat ein anderes Script? Thnaks ...



i-net4you versendet keine Virenmails, aber vorsicht. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, derzeit werden mal wieder Mails mit einem Anhang versendet welcher mit dem Wurm W32/Netsky.D@mm verseucht sind. Ansich ja nichts ungewöhnliches, leider tarnt/schmückt die Mail sich mit dem Absender billing@i-net4you.de, was für uns weniger schön ist. Die Mailadresse billing@i-net4you.de existiert als \echte\ Mailadresse nicht sondern landet in Form einer Catch All in unserem Ticketsystem. Über ein Mailprogramm wie z.B. Outlook könnte man hierüber gar keine Mails versenden. Zudem werden alle Dateianhänge von unserem System aus Sicherheitsgründen zerstört und E-Mails /Support über eine Online Oberfläche durchgeführt die nicht in der Lage ist E-Mails mit Dateianhängen zu versenden. Dies mag hier und da für einen Kunden schon einmal etwas unangenehm sein wenn wir seine Dateianhänge nicht erhalten, aber letzendlich gibt es uns ein vielfaches an Sicherheit. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, das i-net4you /Time2Recast keinerlei Dateianhänge verschickt ! Es gibt eine einzige E-Mail mit einem PDF Dokument als Anhang, diese Mail wird ausgelößt wenn ein Kunde über unsere Webseite eine Bestellung durchführt und hierbei eine Domain wählt die bereits vergeben ist. In diesem Fall sendet das System unseres Denic Mitglieds diesem Kunden mit unserem Absender automatisch eine E-Mail mit einem KK Formular / PDF Datei als Anhang. Einen Mailclienten zum Abrufen / versenden von E-Mails anderer nicht mit dem Support im Zusammenhang stehender Mailadressen ist bei uns nur auf einem einzigen entsprechenden Rechner installiert und auch hierbei keine unnötigen Risiken einzugehen. Viele Grüße Ulrike Wintergalen ...



Langzeit Browserspiel - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Es war im Jahr 2197 Der Planet Erde wurde nur noch von weniger als 100.000 Menschen bewohnt. Ein Umweltkollaps am Ende des 22ten Jahrhunderts sorgte für eine fast vollständige Verdunkelung des blauen Planeten. Viele waren in den Weltraum aufgebrochen. Kolonien auf dem Mars stellten gut 100 Jahre lang eine brauchbare Alternative dar. Doch als hier kein Wasser mehr verfügbar war bedeutete dieses auf dem roten Planeten das Ende jedes Lebens und den Zusammenbruch einer gerade geschaffenen Kultur. Hinter unserem Sonnensystem wurden einige weitere Planeten mit einer für Menschen verträglichen Athmosphäre entdeckt. Nimm teil an der nächsten Stufe von \Space Intrusion\ und schaffe eine passende Infrastruktur auf dem Planeten \Nemela\... - Browser-Online-Game mit kostenlosem Account (keine Werbung!) - Konstruktion, Forschung, Update, Handel, Bündnisse und wenn gewünscht Abwehr und Angriff - schaffe und erhalte in diesem grafischen Langzeit-Strategiespiel ein Lager auf dem Planeten \Nemela\ - ob als Einzelgänger oder im Team incl. Forum, Mailsystem, Bündnisoption mit geheimen Clanboards http://www.Space-Intrusion.de ...



Mail mit PHP - Windows oder Linux - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi, warum soll E-Mail mit mail() von PHP über ein Exchange-Server versandt werden? Ich kann noch verstehen, wenn du E-Mails damit abrufst und aus dem Windoof-Client versendest, aber so was (was du da versuchst) habe ich noch nicht gesehen. Normalerweise wird sendmail mit \localhost\ als Server-Adresse angesprochen. Dann wählt PHP über mail() selber, womit er deine Nachricht versendet. Ich nehme an, du versuchst E-Mails über ein Kontakt-Formular zu versenden?...



Mail mit PHP - Windows oder Linux - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo liebe Freunde! Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion über Linux oder Windows werden. Mein Anliegen ist es lediglich zu erfahren, wie ich die php.ini einstellen muß, damit die Mails, die ich mit \mail()\ verfasse, auch versendet werden. Ich habe folgende Konfiguration vorgefunden. PHP und MySQL auf einem Linux-Rechner. Der Mailverkehr wird mit einem Exchange-Server abgewickelt. Nun habe ich in der php.ini unter \SMTP\ die IP des Exchange-Servers eingetragen. Desweiteren habe ich noch die Werte für \sendmail_from\ und für \smtp_port\ eingestellt. Wenn ich nun eine Mail verschicke, bekomme ich eine Positive Rückmeldung. Leider ist bis heute noch keine Mail beim Empfänger angekommen. Bei der Untersuchung der Systemvariablen habe ich festgestellt, dass ein Wert für \sendmail_path\ gesetzt ist. Wenn ich diesen Eintrag mit einem sinnlosen Wert überschreibe, dann bekomme eine negative Antwort beim versenden der Mail. Ich vermute, dass nie der Exchange-Server angesprochen wurde, sondern immer ein Mailserver, der im Linux integriert ist. Wie bekomme ich nun die Mails zu Exchange? Mit freundlichem Gruß f.flintstone ...



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Unterlassungserklärung. Nö Ja, für deren Anwälte. Korrekt. Das ist die Kostennote. Und die war ja noch günstig....



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

hallo :) hab gerade mal son bissal durchgelesen,... vielleicht hab ichs überlesen, aber hab da 2 fragen an dich Olaf: + hast du bei der abmahnung irgend was unterschrieben? + hast du der firma irgend etwas gezahlt? und du hast 370€ anwaltskosten zahlen müssen für ein paar briefchen und emails? ...



Langzeit Online Game - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Es war im Jahr 2197 Der Planet Erde wurde nur noch von weniger als 100.000 Menschen bewohnt. Ein Umweltkollaps am Ende des 22ten Jahrhunderts sorgte für eine fast vollständige Verdunkelung des blauen Planeten. Viele waren in den Weltraum aufgebrochen. Kolonien auf dem Mars stellten gut 100 Jahre lang eine brauchbare Alternative dar. Doch als hier kein Wasser mehr verfügbar war bedeutete dieses auf dem roten Planeten das Ende jedes Lebens und den Zusammenbruch einer gerade geschaffenen Kultur. Hinter unserem Sonnensystem wurden einige weitere Planeten mit einer für Menschen verträglichen Athmosphäre entdeckt. Nimm teil an der nächsten Stufe von \Space Intrusion\ und schaffe eine passende Infrastruktur auf dem Planeten \Nemela\... - Browser-Online-Game mit kostenlosem Account (keine Werbung!) - Konstruktion, Forschung, Update, Handel, Bündnisse und wenn gewünscht Abwehr und Angriff - schaffe und erhalte in diesem grafischen Langzeit-Strategiespiel ein Lager auf dem Planeten \Nemela\ - ob als Einzelgänger oder im Team incl. Forum, Mailsystem, Bündnisoption mit geheimen Clanboards http://www.Space-Intrusion.de ...



graka treiber verzögert win2k beim hochfahren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

klar es ist schon alles in ordnung, nur das nervt total wenn man den rechner ganz schnell anmachen will um z.B. mails zu schaun. man sitzt davor und wartet und wartet und wartet....



USB-Simcard-Kopierer: Taugt das was? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hallo:) Ich hab hier was gefunden und wollt euch mal fragen was ihr davon haltet. Im Grunde halt ich das für ne echt gute Idee und ist ja auch eigentlich nicht soo teuer. Meint ihr das taugt was? http://www.zweizwei.biz/lifestyle/usb_simkopierer.htm USB 2.0 Simcard-Kopierer Sicherheit für die Daten auf Ihrer Handy-Simcard, eine Schnittstelle zu Ihrem Computer und zu Outlook: das ist der \USB 2.0 Simcard-Kopierer\. Bisher konnten Sie mit gewöhnlichen Sim-Kopierer nur einen 32KB Speicher nutzen um zu speichern und zurück zu übertragen. Jetzt können Sie Ihre Adressen und Nachrichten gleich am PC oder Notebook bearbeiten, neu erstellen und mit der kostenlosen Phone Manager-Software auf die Simcard kopieren! Als Speicherplatz für die Daten können Sie Ihre gesamte Festplatte verwenden. Ihre Kontakte können Sie jetzt live mit dem Outlook-Adressbuch abgleichen, Textnachrichten vorbereiten und für den Versand zwischenspeichern, PIN-Codes verändern und komfortabel verwalten. Der Simcard-Kopierer arbeitet mit allen bekannten Sim- und Sivcards, GSM und CDMA-Phones. Das Handling ist super-einfach! Simcard aus dem Handy nehmen, in den Kopierer einlegen, in PC oder Notebook einlegen. Damit haben Sie auch bei Diebstahl, Handy-Wechsel, oder Familienhandy immer alle Daten zur Verfügung und brauchen nicht Hunderte Adressen neu einzugeben und nach verlorenen Mails suchen. Lieferumfang: USB 2.0 Simcard-Kopierer, USB-Kabel, Manager-Software Ich wär über eure Meinung echt dankbar:) Gruß Nina...



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, na, wegen der Karten fände ich es auch übertrieben. Aber in meinem Fall ist es so, dass meine berufliche Mailadresse offenbar jemand irgendwo ständig einzutragen versucht, denn ich kriege ständig Mails à la \vielen Dank für Ihre Anmeldung bei ..., um Ihre Anmeldung zu bestätigen klicken Sie bitte auf folgenen Link ... Sollten Sie diese Anfrage nicht gestellt haben, wurde Ihre E-Mail-Adresse von einer Person mit der IP:xxx.xxx.xxx.xx missbraucht! In diesem Fall ignorieren Sie bitte diese eMail.\ Klar kann ich das ignorieren. Aber ich möchte schon gern wissen, wer da meine berufl. Mailadresse missbraucht. Was würdet ihr da machen? phoebe...



HTML-Datei in E-Mail verschicken...wie??? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

aber: html - mails sind assi und nur lam0r nutzen html - mails....



Webmail-Sites - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo nochmal. Da Rieke den Thread ja leider geschlossen hat, muss ich dann doch mal einen neuen aufmachen. --- Ok, lassen wir die Mail mal außen vor. Warum wird diese \'versteckte\' Seite dann nicht einfach anstatt der anderen \offiziellen\ geführt? Ich denke, die vielen Optionen (Spamschutz, eMails mit Dateianhängen verschicken...) sollten möglichst allen einsichtbar und verfügbar sein. Zumindest könnte die Funktion im KAS geführt werden. Grüße Henning...



Wieviele E-Mails verträgt ein POP3-Account? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Weil wir das nicht möchten. Die /wmail lösung ist eine Notlösung um Kunden mit akuten Problemen (diese melden sich dann in der Regel beim Support) zu helfen, nicht um es als Standart gradezu \werbend\ auf der Webseite bekannt zu geben. Die hier \alt\ genannte \Oberfläche\ IST die aktuelle Oberfläche und zum lesen, schreiben, html Mails lesen, Dateianhänge herunter laden und Mails löschen zur Verfügung stehende aktuelle offizielle Oberfläche. Eine Mail an alle Kunden hat 1000 Rückmails zur Folge mit Rückfragen von Kunden die dadurch an längst vergessene Fragen erinnert werden... die schon immer einmal wissen wollten wann wir auch Internetzugänge anbieten ... ob wir auch Rabatte für Presse anbieten, ob Sie nicht doch lieber per Check bezahlen können ... das Sie hier oder da oder dort vor ein paar Monaten mal ein Problem hatten und heute gerne wissen möchten woran das denn eigendlich lag ... ect pp. Nicht das ich etwas gegen E-Mails an den Support hätte, aber bei einer Info-E-Mail an alle Kunden wird jedesmal eine gigantische Lawine ausgelößt, die ich doch immer verhinder wenn es nicht unbedingt sein muss. Wenn jemand ein Problem hat, eine Frage hat -> Mail an support@i-net4you.de bringt meißt schnelle Lösung , ich denke das funktioniert immer noch am besten. Aber ich denke, hiermit dürfte das eigendliche Thema des Postings auch langsam beantwortet sein :)...



Wieviele E-Mails verträgt ein POP3-Account? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Warum wird diese Oberfläche nicht \'offiziell\' auf Eurer Page geführt? Dort findet man immernoch den Link zur alten Oberfläche und nicht zu www.account-login.de. Außerdem könnte man die Kunden darüber ja mal in einer Mail informieren (wenn es diese bereits gab - sorry, hab ich wohl verpasst) Henning €dith sagt, ich hatte eben noch 1300 Mails (Spam) auf einem meiner Acc\'s gehabt. Hatte diesen Acc. mal einem Kumpel gemacht..nun isses wieder mein Catch-All..Hab aber lange (eben wegen dem Spam) nichts abgehoben....



Suche Script/Programm was belegten Webspace anzeigt - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Eben das funktioniert nicht. Zeigt (ich weiß nicht warum) immer nur 0 Bytes an. ...



Unterlassungserklärung (wegen Domain), muss ich bezahlen? Viel Geld! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Eben. Es geht nicht darum, dass ich nicht dazu stehe. Aber Du sagst ja selber ICH soll dazu stehen. Wenn ICH das mache, dann muss nicht meine Frau oder meine Kinder dafür gerade stehen. Und außerdem ist eine Kommunikation per Mail oder auch Kontaktformular schneller und zuverlässiger, und auch im Urlaub kann man seine Mail lesen. Was ich an dem Urteil ohnehin nicht verstehe ist, warum die Telefonnummer ins Impressum soll, wo doch das TDG ausdrücklich von einer \elektronischen\ Kontaktmöglichkeit spricht. Ist Telefon elektronisch? Nein, das mit der Telefonnummer halte ich nicht für richtig. Spam-Mails kann man löschen. Obszöne Anrufe kann ich nicht ignorieren....



Wieviele E-Mails verträgt ein POP3-Account? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

1.) Es gibt Viren/Spam Schutz bei uns, hierzu folgenden Artikel bitte bis zu ende lesen, dort ist auch ein Link in dem jeder selbst festlegen kann was er als Spam declariert und was nicht, diese Frage/Entscheidung darf ein Provider seinem Kunden nicht abnehmen. http://www.webwork-community.net/posting5771_38_0.html Zum Thema 200 Euro, das ist in der Regel keine Lizens welche für Webhoster zulässig ist sondern für Einzel-Server die dann von einer einzigen Firma genutzt werden und nicht von ein paar Hundert Kunden .. Vexira Antivirus for Mail Servers - 1 Domain 6000 Mail boxes $199.95 .. Vexira Antivirus for Mail Servers - 50 Domains 6000 Mail boxes $1500.00 .. Vexira Antivirus for Mail Servers - Unlimited** Unlimited** $3900.00 Also 3.900 $ Pro Server ... am System hängen derzeit mehr als 1000 Server ... das rechne man sich dann bitte einmal hoch und komme schon jetzt auf 3,9 Millionen Dollar ... fein fein .. ich passe. Zudem kommen dann die sich anhäufenden Beschwerden jener Kunden die Mails verloren haben weil keine Anti-Spam-Software zu 100% korrekt arbeitet. Das aktuelle Problem sind keine \Echten\ Spams die eine Einzelperson an Mailing-Listen verschickt sondern es sind Würmer die PCs invizieren und von daaus Tausende von E-Mails verschicken. Die Absender sind gefaked, die Empfängeradressen oft nicht existierende Adressen .. achja der Absender ist oft ebenfalls eine nicht existierende Mailadresse der EIGENEN Domain .. viel Spaß an die Anti-Spam Software wenn man von sich selbst keine Mails mehr annehmen darf.. (Bis zu 5000 Mails pro tag bekommen atm betroffene Kunden, welche sich nur durch Löschen lassen der Catch All Adresse \retten\ können) ...



Wieviele E-Mails verträgt ein POP3-Account? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

:vogel Mal Rieke fragen, was das ist......



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

> hä?? so ein frameset ist doch minimal.. kein vergleich zu dem, was ansonsten neugeladen wird.. Jetzt hast Du mich missverstanden. Ich habe von der Ladezeit des FrameSETs gesprochen. Und die ist n mal so hoch, wie die Ladezeit einer einzelnen Seite mit n=Anzahl Frames. Und noch höher. Denn es werden ja n+1 Seiten geladen, n+1 HTTP-Requests an den Server geschickt. Bis die allererste Seite aufgebaut ist, und dann womöglich noch mit Tabellen, hat mancher User die Site schon wieder verlassen. > na hast du gedacht, alle blinde surfen mit lynx oder was auch immer??? Nein, Blinde und Sehbehinderte benutzen einen Browser, der ihnen die Inhalte einer Seite vorliest. Und mich würde interessieren, wie ein Vorlesebrowser mit Frames umgeht. Kannst Du mir das sagen? Ich weiß, wie Lynx mit Frames umgeht, und die Bedienung ist ... naja, eher nicht angenehm, um es harmlos auszudrücken. Aber mich würde eben interessieren, wie das ein Vorlesebrowser handhabt. > das problem bei seiten ohne frames ist aber, dass das ganze menu nochmal angesagt wird, bei jedem aufrufen der seite.. das ist ansonsten nicht so Warum ist das ein Problem? Ich habe hier eine Site, da ist das Menü (mit ziemlich vielen Menüpunkten!) grad mal 1.7 KByte groß. Und da das Laden innerhalb eines einzelnen HTTP-Requests geschieht, ist die Ladezeit einer Seite deutlich geringer als der Aufbau des FrameSETs. Außerdem, was genau heißt \angesagt\? > da kann man mit gewissen tastenkürzeln zwischen den frames hinundherspring, wodurch manche eine besser übersicht habe.. Bei Vorlesebrowsern ist das so? Ahja. > jmd., derm it lynx surft, hat für meine verhältnisse keine anspruch darauf, sich irgendwie zu b...



Server down? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo tanalahy, am besten fragst du bei derartigen Problemen immer gleich beim Support, da ist die Warscheinlichkeit am höchsten das du eine schnelle Antwort bekommst. Allerdings habe ich grade nachgesehen, es hat gestern keinerlei Ausfälle gegeben und der Server auf dem dein Account liegt läuft schon eine ganze weile ohne jegliche Probleme durch. (Sobald eine Minute lang ein Dienst nicht erreichbar wäre, würde bei uns zudem Alarm ausgelößt). Im Ticketsystem ist auch keinerlei E-Mails von anderen Kunden diesbezüglich ekommen und wenn ein Server Mucken macht, haben wir nach spätestens 5 Minuten die ersten Mailanfragen hierzu im Kasten. Ich vermute daher das es eher Probleme bei deinem Zugangsanbieter, Firewall oder ähnliches giebt/gab. Viele Grüße Rieke...



DiscardMail.com - Deine Wegwerf-eMail-Adresse (NEU) !!! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo! Wir möchten euch unseren neuen Service www.discardmail.com vorstellen! Es handelt sich hierbei um einen Service von Wegwerf-eMail-Adressen, der gegenüber der Konkurenz keine Wünsche offen lässt! Informationen, Downloads und Anmeldungen im Internet erfordern oft eine Eintragung eurer eMail-Adresse. Sicherlich habt Ihr euch schon oft gefragt was mit dieser geschieht! Einige von euch haben es bestimmt auch schon am eigenen Leib erfahren müssen - Das Erhalten von Unmengen an Werbemails und Newsletter! Wäre es nicht schön, wenn Ihr jetzt irgendwo schnell eine Wegwerf-eMail-Adresse, ohne Kosten und ohne Anmeldung, her bekommen würden? Dann seit Ihr bei DiscardMail.com völlig richtig. Denkt euch einfach einen eMail-Alias aus und verwendet diesen sofort, wo Ihr ihn benötigt! Einfach irgendwas@discardmail.com eintragen und wenn nötig die eMails sofort auf www.discardmail.com wieder abfragen. DiscardMail.com legt großen Wert auf Übersichtlichkeit, Handhabung und Funktionalität. Der Service ist kostenlos, unverbindlich und benötigt keinerlei Anmeldungen. Empfangene eMails werden mit allen Information und den dazu gehörigen Datei-Anhängen (wenn vorhanden) dargestellt. Enthaltene Links im eMail-Text werden als anklickbare Links dargestellt. Solltet Ihr eine eMail mit vertraulichen und privaten Inhalten bekommen, so könnt Ihr diese ohne Probleme an eure richtige eMail-Adresse weiterleiten und diese dann auf DiscardMail.com löschen. So können keine anderen Benutzer vertrauliche eMails von euch lesen, solange sie noch nicht gelöscht wurden, und Ihr seit trotzdem vor künftigen Werbemails geschützt!...



Größe vom Email Postfach - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wie unter oben angegebenen Link nachzulesen ist, kann dort die ordb Datenbank zur Prüfung einbezogen werden, das IST die wohl best gepflegteste Datenbank diesbezüglich. Eine einfache Bläcklist alla \wir sperren alle Mailadressen die usn Spam schicken\ wäre böse und wird es von uns mit Sicherheit nie geben. Es werden die Absender wie in oben stehenden Link nachzulesen gefaked und wenn man dann den unschuldigen angeblichen Absender sperrt, hat man das Problem nicht wirklich gelößt sondern bekommt nach und nach immer häufiger \wichtige/echte\ Emails nicht mehr. Wenn man z.B. eine Mail von \angeblich\ einem seiner eigenen Mailadressen bekommt, müsste man sich selbst ja fairer weise in die Blackliste eintragen, wenig sinnvoll :)...



wir@webwork-community.net kommt als *SPAM* - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, Mails von der o.g. Adresse werden von T-Online als *Spam* gekennzeichten. Ich habe bereits an T-Online eine Mail geschrieben, mal sehen was draus wird. Gruß Joachim ...



Größe vom Email Postfach - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Generell können alle Postinhalte des Accounts den maximal noch freien Speicherplatz des Accounts nicht überschreiten, dies bleibt auch rein Vertraglich so. Aufgrund derzeitiger Wurmschleifen die es schaffen einzelne Accounts (meißt sind hierbei die Catch All Adressen betroffen) mit 100 - 5000 Mails pro Tag zu attackieren .. , haben wir die Einschränkungen geändert so das es nicht zu Speicherproblemen in Datenbanken oder Scripten aufgrund Speichermangel durch ein überlaufenes Postfach kommen kann. Allerdings behalten wir uns vor Postfächer mit \enormer\ Übergröße kommentarlos in ein Archiv des Servers zu sichern und anschliessend das Postfach zu resetten (komplette Leerung/Löschung der Inhalte). Dies passiert allerdings nur sehr sehr selten (auf allen Servern derzeit vielleicht 4-5 Postfächer/Monat) und nur bei wirklich enormer Übergröße, welche für den Server eine unerwünschte Last /Performbremse bedeutet. Zum Thema Spam und Virenschutz möchte ich noch auf folgende Links hinweisen : http://www.webwork-community.net/posting3334_38_0.html http://www.webwork-community.net/posting5771_38_0.html ...



T-Online blockt Mails von dd2116.kasserver.com - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Nach 3 weiteren E-Mails, unverhoffter Erfolg: Sehr geehrte Frau Wintergalen, soeben habe ich von unseren Technikern die Rückmeldung erhalten, daß die IP 81.209.184.22 gewhitelistet wurde. Mit freundlichen Grüßen xxxx-- abuse@rx.t-online.de - T-Online International AG ...



Passwort entschlüsseln?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

geh doch einfach hin, der user bekommt in deiner Datenbank ein Passwort2(per Zufallsgenerator) zugeteilt, dann bekommt er eine email geschickt mit einem Link(Seite mit loginnamen und Passwort2), wenn er den ausführt kommt er auf eine Seite, wo er ein seine Daten ändern kann! (ein neues Passwort, dass Passwort1 überschreibt!) So schützt du den User auch davor, dass irgendwelche Deppen hingehen und dir immer dein Passwort löschen! Und du jedesmal wieder deine emails nachschauen musst um dich einzuloggen!...



T-Online blockt Mails von dd2116.kasserver.com - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ein weiterer Kunde hat ebenfalls sein Problem per Mail an postmaster@t-online.de geschrieben. Heute wurden diese E-Mails beantwortet ... nur leider bekam der Kunde EXAKT die gleiche Antwort wie wir ... also Copy/Paste standart Antwort ohne überhaupt zu lesen was wir geschrieben haben. Zitat: Um dann als Postmaster die gleiche dumme Antwort zu bekommen das man sich an seinen Postmaster wenden solle ... schön. :aufreg Wir hatten in unserer freundlichen E-Mail das Problem vollständig beschrieben und auch zum Ausdruck gebracht das wir eine recht hohe Anzahl an WebServern \betreiben\, das wir die Ursache erkannt/nachvollziehen können .. welcher Server betroffen ist (Name/IP) ect. Trotzdem erhielten wir die Standart Mail mit genauer Erläuterung über heutige Summen an Spam und Viren Mails bla bla bla wir sollen uns an unseren Postmaster wenden ... schön ... wir haben darauf geantwortet, erhoffen uns aber nur wenig davon wenn T-Onlines Postmaster die Mails gar nicht wirklich liest :\'( ...



T-Online blockt Mails von dd2116.kasserver.com - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wie wir feststellen mussten sind die Mailserver von T-Online derzeit nicht vom Server dd2116.kasserver.com erreichbar, was dazu führt das auf diesem Server gehostete Kunden derzeit keine E-mails an T-Online E-Mailadressen versenden können. Ursache hierfür könnte sein das ein auf diesem Server gehosteter Kunde ein wenig sicher programmiertes Kontakt /Mail Formular in seinem Account hat was vielleicht zum versenden von hohen Mengen an Spam missbraucht wird/wurde. Dies könnte eine Ursache sein, genaueres kann uns aber leider nur T-Online sagen da wir nicht alle Scripte in allen Kundenaccounts auf diesem Server auf Programmierfehler prüfen können. Nach 1 Stunde musikalisch untermaltem Aufendhalt in diversen 1805 Hotlines von T-Online und unzähligen Diskussionen darüber das wir die T-Online Nummern der Empfänger nicht kennen ... hat man uns die Mailadresse postmaster@t-online.de als zuständigen Ansprechpartner genannt. Wir haben eine nette E-Mail sammt aller relevanter Daten und Erläuterungen nun an diese E-Mailadresse gesendet und hoffen das wir hierrüber mehr Erfolg haben werden. Betroffene Kunden können wir nur bitten sich an diese Adresse oder an den T-Online Support zu wenden, da uns die Hände gebunden sind wenn T-Online die Annahme der Mails verweigert. Sollte Spam wie vermutet die Ursache für die Sperrung der ip sein, werden wir sobald T-Online uns eine der auslösenden Mails zusendet den Verursacher benachrichtigen und Abhilfe schaffen damit T-Online die IP wieder aus der Blacklist enfernt. Einen sollchen Fall hatten wir vor einigen Monaten bereits einmal mit einem anderen Server in Verbindung mit AOL. Nachdem genug AOL Kunden sich laut genug be...



T-Online Mailsoftware ? Tester gesucht ! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Moin Moin :) seit ein paar Tagen setzen wir eine Neue Art der Zugangsdaten E-Mail ein. Bei unseren Tests hat das auch wunderbar funktioniert... Eventuel gibt es aber Probleme bei Kunden welche die Orginal T-Online Mailsoftware zum Abrufen ihrer E-Mails benutzen. Laut Bericht stürzt das E-Mail Programm beim Versuch die Mail zu öffnen einfach ab. Es wäre schön wen noch 1-2 Leute die ebenfalls die T-Online Mailsoftware benutzen, sich zum testen melden könnten :) Viele Grüße Rieke ...



Spam - Internet & Co
in Internet & Co

ich würde mal schätzen, es sind so um die 100 /tag stört mich noch nicht so sehr. was mich allerdings derzeit massiv stört.... bei vielen ist ein: \'wenn sie keine mails mehr von uns erhalten möchten..\'- link klickt man da drauf, kommen als reaktion bestenfalls noch gleich ein paar werbemails hinterher....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Aktueller Stand : - [b]Nur neue[/b] Mails abholen und in Datenbank speichern / erledigt - Mails der Unterordner auch in Datenbank speichern / geht nur bei IMAP - Login System zum Webmail / erledigt - Anhänge speichern / erledigt - Mails aus Datenbank löschen / erledigt - Mails per CronJob abholen lassen / erledigt - Umfangreiche Suche / erledigt - Verschiedene E-Mail Typen decodieren / erledigt - HTML-Ansicht / erledigt...



Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Ca. 10 Spam-Mails pro Tag.....



Neuer Spamfilter bei i-net4you - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, für alle die noch nicht gelesen haben: lesen. Generell wollte ich an dieser Stelle nur kurz anmerken das ich das S U P E R finde. Die Möglichkeit eigene Spamregeln zu definieren (und dort auch als option löschen) ist eigentlich alles was man braucht. Standardfilter sind vorgegeben. Was will man mehr? Vielen Dank dafür. Die Tatsache das ihr keine Mails löschen dürft (selbst wenn sie virus-verseucht sind) ist klar. Die Leute die fordern das ihr sowas löscht, sind die ersten die schreien wenn irgendeine mail nicht zugestellt wurde, weil sie irrtümlich gefiltert wurde. In diesem Sinne: weitermachen. Gruß, Agent ...



i-net4you Virenschutz - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, ich möchte einmal aufklärend darauf hinweisen das auf unseren Servern durchaus ein Virenschutz im Einsatz ist, der auch regelmäßig aktualisiert wird. Jetzt wird der eine oder andere sagen \Aber ich bekomme trotzdem Viren Mails\. Das stimmt leider, aber auch nur zum Teil. Kein Programm kann wirklich JEDEN Virus erkennen und wir haben dieses Tool auch nicht entwickelt sondern setzen es ein und lassen automatisch die aktuellsten Virendefinitionen herunterladen/integrieren, darüber hinaus übernehmen wir natürlich (wohl verständlicher Weise)keinerlei Haftung für eventuell doch zugestellte infizierte E-Mails oder den daraus resultierenden Schäden. Außerdem möchte ich einmal darauf hinweisen das eine E-Mail deren Anhang als Virus erkannt wird, von uns nicht einfach gelöscht wird/nicht einfach gelöscht werden darf. Wenn das Programm einen Virus erkennt, ersetzt es den Anhang durch eine Text Datei und hinterläßt im Mailbody einen Hinweis auf den entfernten Virus. Wenn ein Kollege Ihnen eine E-Mail mit Anhang schickt welche z.B. unwissendlich mit einem Virus infiziert war, dann dürfen wir Ihnen nicht die ganze E-Mail vorenthalten sondern das Virentool löscht nur zu Ihrer Sicherheit den infizierten Anhang und die Mail kommt trotzdem bei Ihnen an um Sie zu informieren. Hier einmal ein Beispiel einer sollchen E-Mail: Diese E-Mail ist nun nicht mehr verseucht, wird aber dennoch zugestellt und enthält einen Text Anhang mit weiteren Informationen zur ursprünglichen E-Mail. Wer weitere Optionen im Bereich Virenschutz und / oder Spamfilter selbst definieren möchte, kann sich mit seinen Zugangsdaten auch [] mit seinem Postfachdaten einlogen und dies...



KK-Antrag und Umsetzung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hm irgendwie scheinen wir Ihre E-mails nur selten zu bekommen, denn alle Mails werden auch beantwortet ... und beim durchsuchen der Posteingangs Datenbank kann ich keine unbeantworteten Mails von Ihnen finden. Wir warten bei der zweiten Domain immer noch auf das KK Formular. Ich habe mir nun die Mühe gemacht und alle zu unserem Faxserver aufgebauten Verbindungen nach Rufnummern sortiert und kann über ihre Nummer nur 3 Einträge finden. 07.05. 15:28 leeres Blatt Papier 14.05. 15:13 leeres Blatt Papier mit handschriftlich unserer Fax Nummer als Notitz darauf 17.05. 11:36 KK Formular für die erste Domain. Das wars .. mehr ist über diese Rufnummer hier nicht eingagangen und der Kollege der sich um die KK Formulare kümmert hat noch einmal alles durchgesehen und konnte kein KK Formlar für die zweite Domain finden. Ohne KK Formular dürfen wir nicht ... ...



Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Ich hab zur zeit nen durchsatz von 12.000 spammails pro tag. effektiv bei den usern angekommen sind im schnitt 2 pro Monat. Aber der Aufwand ist enorm....



Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

wenn du willst, beschätige doch doch mal mit fileserver: samba netzwerk: bind, dhcp3 mailserver: postfix oder qmail, cyrus oder courier grafische oberflächen: kde, gnome, xfce, oder was es sonst noch gibt,... es gibts massenweise howtos. normalerweise ist es aber besser pakete zu verwenden als selbst zu kompilieren. viel weniger aufwand. und yast funktioniert besser mit paketen...



Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

als nächstes dann den mailserver oder fileserver konfigurieren??...



Spamfilter erzeugen selber Spam - Netztheke
in Netztheke

Ich sag nix ohne meinen Anwalt :devil Das ist eine Postfix Antwort des Anti-VirenFilters ... macht NORMALERWEISE ja auch Sinn dem Absender mitzuteilen das seine Mail nicht zugestellt wurde da der Anhang infiziert war, denn NORMALERWEISE ist ein Provider auch VERPFLICHTET so fern irgend möglich JEDE E-Mail zuzustellen. Es ist \eigendlich\ z.B. nicht erlaubt ohne Wissen/gegen den Willen des Kunden Mails zu filtern ... auserdem wäre es theoretisch ein Beitrag zur reduzierung der Verbreitung von Viren, da die Absender oft nicht wissen das Sie infiziert sind. Das ganze Schiff beginnt einfach nur zu kippen weil die Absender gefaked werden .. und das läßt sich nur schwer automatisiert lösen ... Ich vermute/hoffe das sich in nächster Zeit grade aufgrund der anwachsenden Problematik noch einiges auf dem Gebiet der Spam und Wurm Abwehr tun wird .... ich hoffe es für uns alle :-/...



Spamfilter erzeugen selber Spam - Netztheke
in Netztheke

Hallo, Spam ist ja mittlerweile ein altes und leidiges Thema, aber mir fällt seit geraumer Zeit eine Sache auf, die verdammt nervt und eigentlich unnötig ist. Ich bekomme immer häufiger Mail Returns, weil irgendein Script/Wurm/was-auch-immer meine Absenderadresse faked (ja nix neues mehr, fast jeder ist betroffen), bestimmte Spamfilter die als Spam erkannte Mail aber zurückschicken! Also ich bekomme pro Tag Mails im zweistelligen Bereich, wo mir der Mailer Daemon eines x-beliebigen Spamfilter mitteilt, dass die Mail nicht zugestellt werden konnter, weil sie ja logischerweise einen Virus oder Spam enthält...Die Originalmail (auch im zweistelligen KB-Bereich) wird natürlich auch rangehängt :mad Ich frage mich, wer solche Spamproduzierenden Spamfilter überhaupt programmiert, das grenzt doch schon an dusseligkeit. ...



Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Bei meinem Root-Account gehen pro Tag etwa 150 bis 250 Spam-Mails ein, davon werden etwa 2/3 automatisch erkannt und gelöscht, die restlichen muss ich wohl oder übel gelegentlich durchsehen um nicht versehentlich wichtige Nachrichten zu löschen....



Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hier die config: Du brauchst 2 Dateien für deine Netwerkkonfiguration /etc/sysconfig/nic/ifcfg-eth0 //für die Netzwerkkarte zu PC1 (ethernet0) /etc/sysconfig/nic/ifcfg-eth1 //für die Netzwerkkarte zum Router (ethernet 1) /etc/init.d/firewall.rules: Die IP-Adressen mußt du einstellen. Das Modul müßte passen. Im internet gibts ne menge howtos wie du deine firewall konfigurieren kannst. auch für postfix und cyrus gibts ne menge howtos, mit denen du dir einen eigenen mailserver bauen kannst. mit samba kannst du dann einen fileserver einrichten und auf deinen windows computer zugreifen....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Hilfe gesucht ![/b] Aktueller Stand : - Mails abholen und in Datenbank speichern / [b]erledigt[/b] - Mails der Unterordner auch in Datenbank speichern / [b]offen[/b] - Login System zum Webmail / [b]erledigt[/b] - Anhänge speichern / [b]erledigt[/b] - Mails aus Datenbank löschen / [b]erledigt[/b] - Mails per CronJob abholen lassen / [b]erledigt[/b] [u]Und dabei bräuchte ich jemanden : [/u] - Design für ein Webmail System (Grafiken und Funktionen) / [b]OFFEN[/b] Noch Ideen oder ein Designer hier der helfen will ? Das komplette System wird natürlich zum Schluss zum Download angeboten. Copyright bei Grafiken bleibt beim ersteller....



Phasenweise TCP/IP-Fehler bei Outlook 2000 unter Win XP ... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Manchmal passiert das wenn das File in dem deine Mails gespeichert sind einen Fehler hat. Hatte ich schon bei einigen Kunden. Versuch mal deinen Mailaccount im Outlook neu einzutragen das hier hilft vielleicht: sonst kannst du auch versuchen tcp/ip neu zu installieren, aber wenn das Problem nur bei OuLook auftritt ist das eher nciht das Problem...



Phasenweise TCP/IP-Fehler bei Outlook 2000 unter Win XP ... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, seit neuestem habe ich Probleme beim \Emails-Abholen\. Ich habe einen 1&1 DSL mit einer Flaterate, und kann beim Zugang keine Abnormalitäten erkennen. In Outlook 2000 unter Win XP kriege ich irgendwann die Meldung : \Beim Versuch eine Verbindung zum Server herzustellen, ist ein TCP/IP-Fehler aufgetreten\. Starte ich den Rechner neu, ist auch der Fehler beseitigt. Und die Emails lassen sich ganz \normal\ vom Server herunterladen. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und dieses gelöst? Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar. :o) Viele Grüße, cooper...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Du speicherst doch Datum, Absender, Betreff, Größe, etc. in der Datenbank. Lösche die E-Mails einfach nicht und vergleiche, welche E-Mails Du bereits hast. Oder wie Rieke schon sagte, via IMAP verbinden und die E-Mail-Kennzeichnung ändern. Dein Vorhaben klingt sehr interessant - bin sehr auf das Ergebnis gespannt....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hm ich weis nicht genau wie es funktioniert, aber ich denke du zäunst das Pferd von hinten auf. Suche mal nach einer Möglichkeit die ausgelesenen Mails gar nicht erst zu löschen .. es muss da bestimmte Flags zu setzen geben, die bestimmen ob die Mails beim beenden der Verbindung gelöscht werden oder nicht. Wie genau, weis ich nicht, aber ich denke i die Richtung solltest du mal \graben\. Benutze einmal die Suche Funktion im http://php4-forum.de dort solltest du das eine oder andere zu dem Thema finden. Viele Grüße Rieke...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Habe nun selbst angefangen das Script zu coden, werde das Script wenn es später fertig ist online stellen. Es wird umfassen. - Mails abrufen und in Datenbank speichern - Angänge in einem Verzeichnis ablegen - Mails senden - Suche in allen Mails ... Für weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar. [b]Das Problem das noch besteht, das man die Mails nicht mehr per POP3 abholen kann. Kenn jemand ne möglichkeit die Mails wieder ins POP3 Fach zu bekommen und empfänger und absender zu erhalten ?[/b] ...



Mail-Server Mercury32 - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

naja mailserver schon, aber leider nicht unter windows...



Mail-Server Mercury32 - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi hab mir den den oben genannten Mail Server installiert nur leider gibt es da ein Problem. Senden von Mails im lokalen Netzwerk klappt bestens nur an andere Mails in Internet nicht so gut. Ich habe 4 Test Mails an meine web addresse geschickt davon ist nur 1 angekommen und das nach 3std. Kann mir jemand einen besseren Mail-Server empfehlen? ...



webmail.. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hallo.. ich kann irgendwie über webmail.i-net4you.de keine emails schreiben. die mail kommt zwar an, jedoch fehlt der inhalt (also betreff ist da, aber..) viele grüße, st ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Schade das es da nichts gibt....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

50-80 Euro Stundensatz und das ist eher niedrig angesiedelt, die Leute hier vergessen, daß der Staat mitkassiert und auch wenn es wirtschaftlich schwache Zeiten sind, mußt Du das mindestens verlangen um das Gehalt eines Angestellten zumindest anzukratzen. Als monatlichen Pauschalbetrag würde ich mindestens 100 Euro veranschlagen, denn Du haftest, wenn das System kompromitiert wurde und damit DOS-Attacken oder Spam-Mails verursacht wurden und bei einem Stundensatz von 50 Euro bleiben Dir dabei täglich gerade mal 4 Minuten. Linux ist nicht mehr das, was es einmal war, es tauchen fast monatlich kritische kernel-bugs auf und einen neuen Kernel bauen mit grsec-patch dauert ca. 15 Minuten (10 Stunden, wenn man nicht weiß, was man tut). Ich betreue mittlerweile 8 Fremd-Server (alle plattgemacht und Debian draufinstalliert, weil ich auf den Suse-mit-Confixx-Countercrondreck-Mist absolut keine Lust habe) und bin dadurch ca. 1 Stunde täglich beschäftigt, wobei ich natürlich den Vorteil habe, daß es sich um 8 identische Systeme handelt, zumindest was die Software betrifft. Wenn Du natürlich für etwas 5 Stunden brauchst, weil Du keine Ahnung hast und ein Freak das in 7 Minuten gelöst hätte, dann solltest Du überdenken, ob das überhaupt das Richtige für Dich ist - eine gewisse Qualifikation gehört schon dazu. Zeitbomben wie Webmin können einem gewisse Arbeiten tatsächlich erleichtern, aber das gehört danach auch wieder abgeschaltet und wenn man sich ein paar Stunden in vim einarbeitet, dann wird man feststellen, daß das damit ja sogar noch schneller geht. Die 10-20 Euro waren wohl ein schlechter Witz, man könnte da ja schon fast Anstiftung zur Schwarzarbeit unterstelle...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich hätte gern ein fertiges System das folgendes kann. - Mails von meinen anderen Accounts per Pop3 abholen - diese Mails in einer DB speichern - antworten auf Mails soll per smtp möglich sein. Danke, ich würde es ja gerne selber programmieren jedoch habe ich momentan ein anderes großes Projekt das mir schlaflose Nächte bereitet....



CSS LAyer mit 100% Höhe - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

ja wissen die den nicht, daß dieser thread Dir gehört? und ich dachte schon, man duerfe hier einfach so teilnehmen, ohne den werten herr threadersteller, der so gnaedig war, uns diese texte zu bescheren, um erlaubnis gefragt zu haben. mal davon abgesehen ist es dir freitgestellt, mails zu erhalten oder nicht (auf gut deutsch: selbst schuld, ich hab das aus eben diesem guten grund noch nie angewaehlt)...



hilfe bei einem webprojekt - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich bezweifel fast das der User hier im Forum nochmal vorbeischaut ... er geht ja davon aus das er in entsprechenden Foren nur seine Mailadresse (und die Message das er hilfe sucht) hinterlassen muss und die User machen sich die Mühe ihm Mails zu schreiben ?...



Mailinglistenskript mit "bounce-mail"- Management - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Servus miteinander, ich suche ein einfaches Skript, das eigentlich nur die nichtzustellbaren eMails irgendwie sammelt und in eine Datei ausgibt. Danke & Servus ...



Allround Tool - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

ok... dann kann ich euch nicht überzeugen...aber da smit den e-mails abrufen werd ich mal probieren!...



Allround Tool - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Oder man sortiert seine Mails ordentlich und alles hat sich von alleine mit funktionierenden Programmen erledigt....



Allround Tool - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

E-Mails abrufen?...



Win XP: Ungelesene eMail - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, Ich glaube ich habe eine Lösung: Man muss sich in den Outlook Express Optionen den Pfad des Email Ordners geben lassen und in diesem alles Löschen. Dann sind wohl alle Emails wech. Ich habe es noch nicht ausprobiert deshalb macht lieber Backups ich garantiere für nichts. mfg Flash...



Byebye 1024 bit RSA - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

http://ds.ccc.de/081/byebye512bit Also doch 4096 bit-Verschlüsselung für E-Mails... :-D ...



Welche Hardware für eigenen Server? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

nein danke,ehrlichgesagt nicht wenn es nicht sein muß. Hab mich vor mittlerweile 3 Jahren infiziert, es schon mal mit zeitweisem Entzug probiert, aber seit ich Zuhause in Italien auch adsl hab ist auch der Entzug gescheitert. Freiwillig würd ich Spotleid nicht übernehmen. Nur wenns sonst keine Lösung gebe ;-) Aber solange es I-net4you gibt... ;-) Jetzt mal OT zur Seite, zurüch zum Thema. Wir haben als Server im Moment 4 Pentium III 1000 als Webserver, eine Sun Fire als Mailserver mit 8000 Benutzern und einen Datenbank Cluster bestehend aus 4 Dual Opteron Maschinen für 300 GB Datenbanken. Aber das sind extreme Anforderungen, was für normale Hoster nicht wirklich interessant ist. Mal ganz realistisch gesehen. Wenn du jede Minute in deine Datenbank einen Eintrag machst, der ein 10 Byte groß ist, dann sind das 10x60x24x365. Da kommst du auf grad mal 5 MB das Jahr. Sowas hälst du leicht komplett im Speicher. Ein Pentium 600 schaft leicht 200 Apache requests ohne groß in die Knie zu gehen, und er schaft auch die 100 Mails in der Minute, also Prozessorleistung ist nciht wirklich gfragt. Wenn du schon etwas Geld übrig hast würd ich das eher für ein Raid System mit 2 oder 3 Platten ausgeben und mir ne gute Backuplösung suchen. Denn nciht Performance sondern Sicherheit ist es was einen guten Hoster ausmacht....



register@gmx.de und andere verschicken Viren in unserem Namen ! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

ACHTUNG VIREN E-MAIL ! Mit dem Absender register@gmx.de und dem Betreff \Bestätigung\ werden unten stehende E-Mails mit einem Anhang \Benutzer-Daten.pif\ versendet . Diese Mails stammen nicht von uns, wir verwenden keine gmx Adressen und Dateianhänge von uns erhalten Sie nur wenn Sie über unsere Webseite eine Bestellung einer bereits vergebenen Domain (kk) aufgeben. In diesem einen einzigen Fall erhalten Sie eine E-Mail von support@i-net4you.de mit einem KK Formular als PDF Anhang. ALLE anderen Mails mit Anhang welche behaupten von uns zu stammen, bitte unbedingt löschen, da es sich sehr warscheinlich um Viren/Würmer/Trojaner handelt ! Auch folgende E-Mail stammt auf keinen Fall aus unserem Hause: ...



Mehrere Anhänge bei Mail - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Der hat das selbe Problem das nur eine angehangen wird obwohl das Prinzip verständlich ist. Das mit den anderen Klassen, hab ich rein gar nicht verstanden, bräuchte einfach ein funktionierendes Beispiel von jemanden der das schon mal gemacht hat. ...



Mehrere Anhänge bei Mail - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

http://www.phpforum.de/archiv_14348_Emails@mit@mehreren@Anh%E4ngen@Verschicken%3F_anzeigen.html Hilft dir das vllt?...



Aktuelle Einträge zuerst - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Hat mal wieder jemand ne knackige Lösung für mich? Ich bin grad an nem Gästebuch für ne Flashseite (www.junges-marketing.de) dran. Das Gästebuch (noch nicht online) funktioniert soweit auch super. Leider werden die neueste Einträge immer als letztes, also ganz unten, angezeigt. Ich möchte natürlich das Gegenteil erreichen und die neuesten Einträge ganz oben sehen! Hier der PHP Code... die Einträge werden an eine TXT übergeben. Würde mich sehr über Beiträge freuen. Bedenkt jedoch, das ich mich sehr wenig mit PHP auskenne. Danke ...



imap/pop Header - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, warum funktioniert denn und die anderen Argumente nicht wenn ich via pop die emails abrufe? ...



Schaut Euch bitte mal meine Seite an :-)) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Zieht glaub keine Kunden an, oder überzeugt diese evtl.... - Schlechte triste Farben. - \Billige\ Effekte mit Relief etc. - Schlecht lesbare Schrift beim Counter - Viel zu große Schrift bei den Fließtexten# - Bezugslose Grafiken - Schlechte Buttons - Der Weiterbutton hat Hintergrundfarbe Weiß... Transparenz? - Mauszeiger *kotz* - CSS z.B. im Impressum bei E-Mail etc. überarbeiten, das sind 2 verschiedene - Referenzen sollte, wenn dann auch im Neuen Fenster aufgehen... - Eigenes Mailscript schreiben! Oder halt nur Mailto-Befehl - Preise angeben oder die Menüpunkt weglassen! - Entweder mit oder ohne: [b]Fazit: Auf keinen Fall professionelle Arbeit! Auch leider nicht ansatzweise![/b] Das wars erstmal! ...



Erst beleidigt, dann bedroht - welche Schritt gegen User einleiten? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Habe AOL schon geschrieben, die Rücken an Privatpersonen nix raus. Aber: ...



Erst beleidigt, dann bedroht - welche Schritt gegen User einleiten? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

@Olaf Du solltest Dich vielleicht nicht zu \Deiner\ Polizeistation begeben. Dort werden die Beamten wahrscheinlich kein Wort verstehen, wenn Du ihnen etwas von \IP\ und ähnlichem sagst. Anzeigen kannst Du auch online erstatten: http://www.ig4.de/ticker_meldungen/1036135815.html Ich persönlich habe ganz gut Erfahrungen mit der Kripo Köln gemacht - auch wenn weder Du noch der Betreffende dort wohnen, kannst Du Dich dorthin wenden. Für eine Anzeige brauchst Du auch keinen Anwalt. Anzeigen erstattet man, wenn eine mögliche Straftat vorliegt. Diese müssen dann von der Polizei bearbeitet werden - auch ohne Anwalt. Einen Anwalt benötigst Du, wenn Du auch noch Dinge wie Schadensersatz oder Schmerzensgeld verlangen wolltest. Aber es geht Dir ja wohl eher darum, daß er einen Denkzettel bekommt und Du nicht auch noch Kapital daraus schlägst. Füge in die Anzeige Links ein zu den betreffenden Postings bzw. die Mails mit Copy+Paste. Das ganze dann auch noch mit IPs der Postings bzw. Header der Mails. Dann können die Herren Beamten gleich aktiv werden....



Erst beleidigt, dann bedroht - welche Schritt gegen User einleiten? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Die Ausführungen von inko sind zwar interesant zu lesen und bestätigen uns einmal wieder in der Annahme das unser Rechtssystem krank ist ... aber Zustimmen kann ich ihm nicht. Wir können nur weil das Gericht nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft doch nicht resignieren und uns alles gefallen lassen. Das ist wie in alten Schultagen, wenn man bedroht oder imme wieder angegriffen wird ... wer es sich gefallen läßt wird ein Leben lang jemand sein der sich von allen alles gefallen lassen muss. Ich trete für meine Rechte ein und wenn ein Richter eine Entscheidung trifft die komplett wider jeden Ansatzes von Gerechtigkeit ist und mein Rechtsanwalt mir nicht davon abrät, dann gehe ich in Revision, aber bisher hatte ich immer gute Anwälte und habe noch nie ein Verfahren verloren. Die von inko genannten Fallbeispiele sind die Negativbeispiele, es gibt aber ebenso tausende von Positiv-Beispielen in denen jemand etliche Tausend Euro Strafe bezahlen musste weil er in einem Chat/Form/Gästebuch Beleidigend und sogar Leute bedroht hat und sich damit strafbar machte. Natürlich kommt es auch auf den Richter an, aber in den letzten 2 Jahren hat sich da auch schon vieles gebessert und wenn ich mir die Urteile der letzten 2 Jahre anschaue, werden viele der 1997 - 1999 falsch bewerteten Verfahren wieder aufgerollt und neue und bessere Urteile gefällt, denn es gibt heute einfach mehr Richter die wissen was das Internet ist und wie es funktioniert. Das Internet ist lange schon kein straffreier Rechtsfreier Raum mehr in dem man tun und lassen kann was man will. Wie speziell dieser Fall hier zu bewerten ist, kann und will ich nicht beurteiln, es wird auch davon abhängen welche...



Google? - Internet & Co
in Internet & Co

Nach derzeitigem besten Wissen und Gewissen: Ein Nameserverproblem bei T-Online sorgt (seit Montag? ) dafür das viele Leute zwischendurch eine ganze Reihe Webseiten nicht aufrufen und E-Mailadressen nicht erreichen können.(Mails gehen teilweise an Absender zurück weil er den Empfänger-Server nicht findet ect) Betroffen sind viele Kunden bei T-Online aber auch Personen dessen Zugangsprovider die Nameserver der Telekom benutzen, auch betroffen z.B. einige Kunden von Acor. Uns bekannte betroffen Nameserver von T-Online 194.25.2.129 dns03.btx.dtag.de 194.25.2.130 dns01.btx.dtag.de 194.25.2.131 dns02.btx.dtag.de 194.25.2.132 dns00.btx.dtag.de ...



Cronjob: fsockopen() auf *eigenem* Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Natürlich kann der Server unter Umständen noch E-Mails verschicken wenn \nur\ der Apache down ist. Es laufen mehrere Dienste auf deinem Server die du bei Eingabe von pstree sehen kannst. Ein Dienst ist der Apache also der httpd Dämon , ein anderer Dienst ist eventuell postfix, SMTP, MySQL , FTP ect. Jetzt ist die Frage, aus welchem Grund könnte dein Server ausfallen und was genau bezeichnest du als Ausfall, denn die Dienste können auch einzelnd ausfallen. Wenn der Server überlastet wird, z.B. durch schlechte Sripte, krasse DB Abfragen, hohe Besucherzahlen, DOS Angriff, oder sogar eine extreme Spamm Welle, dann steigt die load average auf ein vielfaches dessen was der Server in der Lage ist zu leisten. Wie hoch das steigen kann bevor der Server ernsthafte Probleme bekommt ist unterschiedlich, ich kenne Server die bei einer Load von 3 kaum noch aus der Hufe kommen und wir hatten einmal einen minni Server der mit einer Load von 19 (also etwa 19-fach überlastet) noch in relativ normaler Geschwindigkeit Webseiten anzeigte... Wenn der Server mit der Last nicht mehr fertig wird, beginnt er einzelne PIDs also einzelne Prozesse/Anfragen/Aufgaben zu killen weil ihm sozusagen der Atem ausgeht. Es ist möglich das der httpd Daemon ausfällt aber der SMTP Daemon noch läuft(kann mails noch versenden, nur wenn das versendende Script welches per cronjob aufgerufen wird ein php Script ist .. wird das php script nicht mehr laufen wenn php als teil des apaches läuft ...) , aber es kann auch sein das der httpd Daemon noch läuft aber MySQL, FTP und SMTP berereits down ist .. Wenn du einen zuverlässigen Monitor möchtest, musst du von einem andern Server, wenn möglich aus ein...



Cronjob: fsockopen() auf *eigenem* Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Haste ja nett ausgedrückt, aber genau das ist ja meine Frage! Kann der Server noch Mails schicken, wenn HTTP \ausfällt\ oder nicht? Wenn nicht, stimme ich 100%ig mit Dir überein....



Cronjob: fsockopen() auf *eigenem* Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich würde von einer anderen Domain bei einem anderen Server angesteuert über einen Cronjob deinen Server mit fopen() oder so ansteuern und die eventuellen Fehler per E-Mail melden. Vom eigenen Server Fehlermails à la \Server tot\ schicken wollen grenzt schon an ... naja :-)...



Cronjob: fsockopen() auf *eigenem* Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich finde, mit uptime geht das sogar ganz angenehm und komfortabel! Das ist tatsächlich die einfachste Lösung - aber auch die unkomfortabelste/unprofessionellste. Ich möchte nicht den ganzen Tag lang Status-Mails à la \Alles OK\ bekommen, sondern eben nur dann, wenn was nicht in Ordnung ist. BTW, ich habe Erfolg (?) zu vermelden: Meine \Server down!\-Mails sind heute Nacht um: 0:00, 0:02 und um 02:02, 02:03, 02:04, 02:06, 02:10, 02:12 versendet worden. Schaue mir jetzt mal die Logs an, was da so für Scripts gelaufen sind. Macht mich schon etwas stutzig, weil mein job eigentlich stündlich laufen soll (und nicht minütlich): So far... ...



Neuer Webhoster gesucht! - Internet & Co
in Internet & Co

Hi bastir, Glovi ist zwar preisgünstig und unterstützt auch mod_rewrite, nur leider kriege ich keine Antworten auf meine Mails, Dinge werden zugesagt aber nicht ausgeführt (wollte auf ein anderes Paket wechseln bis heute ist nicht das geringste passiert), Rechnungen mit Rechnungsbetrag 0.00 Euro (!!!) werden angemahnt (ich konnte es selbst nicht glauben als die ich die mail kriegte, meine Bank weigert sich leider 0.00 Euro-Überweisungen auszuführen weiss auch nicht wieso *lol* ). Als ich noch Neukunde war, wurde noch relativ schnell auf Mails reagiert, aber in letzter Zeit ist die Reaktion entweder 0 oder es werden zugesagte Dinge nicht ausgeführt. Das sind alles Punkte die sich im Laufe der Zeit summieren und mich enttäuscht haben. Und ich habe nunmal weder die Zeit noch Lust als Kunde dauernd meinem Lieferanten bzw. Dienstleister hinterher zu rennen. Für die Zukunft plane ich ein großes Projekt und da brauche ich guten, raschen und kompetenten Support den ich dort (derzeit) nicht sehe, deshalb habe ich keine andere Wahl..... Ciao ...



Neuer Webhoster gesucht! - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo zusammen, da ich mit meinen bisherigen Webhostern mehr als unzufrieden bin suche ich einen neuen Webhoster. Der Webhoster sollte möglichst günstig sein, es sollte eine grosse Auswahl an Paketen - für kleinere und große Projekte geben - und der wichtigste Punkt wäre ein gutes, kompetentes Support-Teams das eMails auch beantwortet, Rechnungen korrekt stellt usw. Der Webhoster sollte folgendes Unterstützen: mod_rewrite ssl wäre klasse Meine bisherigen Hoster waren Levanzo und Glovi, d.h. diese beiden kommen für mich nicht mehr in Frage. Danke....



Domain nicht erreichbar - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Sorry das ich mich erst jetzt im Forum melde, die Supportmails gehen immer als erstes raus und wenn dort Ruhe einkehrt ist Zeit fürs Forum ... Ein Switch musste resetet werden, ein Nameserver fands gar nicht spaßig und so gabs ein paar Problemchen im Netzwerk, wodurch einige Domains (auch von uns) teilweise sehr langsam/schwankend bis gar nicht mehr aufgerufen werden konnten. Die meisten Probleme sollten aber bereits gefixt sein. Viele Grüße Rieke...



outlook express mails - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

hehe, ok vielen Dank es hat geklappt, super forum hier geht alles sehr fix ab^^ MFG Tork...



outlook express mails - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Synchronposten! :rock ...



outlook express mails - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Such mal auf Deiner Festplatte nach den Ordnern, welche Du in Outlook Express angelegt hast. Eigentlich sollte es reichen diese zu sichern. War zumindestens früher mal so....



outlook express mails - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

such mal über die windows suche nach *.dbx dateien. bei mir (winxp) liegen sie hier: C:\\Dokumente und Einstellungen\\Username\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{Zufallszahlenfolge}\\Microsoft\\Outlook Express...



outlook express mails - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, ich hab ein Problem mit meinem Outlook express, ich möchte meine mails, von meinem alten pc auf den neuen bekommen nur leider weiss ich nicht wie man das macht da ich nicht weiss wo diese gespeichert werden. Mit Export klappt es nicht und in keinem Folder hab ich die mails gefunden. Die Adressliste kann ich exportieren nicht aber die mails... Kann bitte mir jemand weiterhelfen? Thx...



Mail funzt nicht! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

\Allgemeines\ sind Allgemeine Fragen die unter Umständen auch alteingesessene Kunden aus Erfahrung beantworten können. \Wie geht bei i-net dieses, wo finde ich bei i-net jenes \ ect und nicht spezifische Supportanfragen, welche wirklich nur vom Support beantwortet werden können. (Da wir die Annahme von gmx mails nicht verweigern, brauchen wir die genauen Daten um die Ursache der Meldung zu prüfen) Für einige Fragen ist es einfach notwendig das wir ein paar Informationen mehr haben, so wie Kundennummer, betroffene Domain, Account, Subdomain, Mailadresse oder worum es eigendlich geht sowie eine vollständige Fehlermeldung damit wir das ganze nachprüfen können. Warum sollte man diese Daten \öffendlich\ in einem \Gemeinschaftsforum\ austauschen ? Wenn hierbei so oder so nur der Support helfen kann , haben sollche Sachen hier nicht viel Sinn, es sei denn es geht nur darum öffendlich bekannt zu machen das man bei I-net hostet und ein Problem hat ...aber ich glaube für sowas gibts im Internet genug Mein-Provider-ist-ja-soooo-schlecht-Foren ... in denen von uns eher selten etwas negatives zu lesen ist. Das dieses Forum kein Supportforum ist, haben wir auch schon mehrfach erwähnt, dieses Forum ist zwar sehr nützlich für unsere Kunden und viele wollen es nicht mehr missen, aber der Support kümmert sich in erster Linie um eingehende Supportanfragen per E-Mail und Telefon und das bekanntlich sehr schnell, dass Forum hingegen lesen wir nur sporadisch bei Lust, Laune, Kaffeepause ect. Ab und an werden wir auch durch Mails eines der Foren-Team-Member erst auf ein Posting aufmerksam weil wir einfach nicht zum Foren-stöbern gekommen sind....



Mail funzt nicht! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, wenn man mir eine Mail schicken möchte, dann erhält der Absender folgenden Text: Wie hab ich das zu interpretieren? Grüße, [b]Al Blank[/b] ...



SMS-Gateway? Wer kennt sich damit aus? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hmm, danke! Vielleicht sollte ich Ihm dann doch nahelegen das er sich einen Computer zulegen sollte um seine e-mails abzurufen :roll ...



SMS-Gateway? Wer kennt sich damit aus? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo, das wirf ein paar Fragen auf. Seriöse und zuverläsigen SMS Gateways, welche auf Werbung für Absender und Empfänger verzichten und keinen Handel mit den Mailadressen und den Handynummern sowie Benutzerdaten betreiben um den Service zu finanzieren ... liegen die Kosten (wenn ich mich nicht gaaaanz stark irre) zwischen 5 und 20 Cent pro SMS. Das wären: 20 SMS 1 - 4 Euro 50 SMS 2.5 - 10 Euro Davon abgesehen wie hoch die Rechnung wird wenn seine E-Mailadresse Opfer einer Virenlawiene oder Spammattacke oder gar einer böse gemeinten E-Mailbombe wird ... ist der Kunde wirklich bereit diese Kosten zu übernehmen ? Oder wäre ein 2.90 Euro / Monat Account nicht vielleicht doch die bessere Alternative ? In wieweit sich eine sollche Fremdsoftware mit unseren Mailservern verträgt kann ich nicht beurteilen. Wenn ein sollcher Anbieter die Zugansdaten zumPostfach hat, das Postfach ein einem \vernünftigen\ Intervall abruft (z.B. alle 3 - 5 Min) und dann bei neuen Nachrichten eine SMS versendet, wäre das kein Problem .. der Client in der Software muss halt wie jeder andere E-Mailclient auch sich mit Login und Passwort authentifizieren und nachsehen ob eine neue E-Mail vorhanden ist. Oder die Mails werden an den Dritanbieter weitergeleitet .. oder aber man zieht zu einem Provider um der ein SMS Gateway anbietet, ofern dies dann Zuverlässig und bezahlbar ist... Viele Grüße Rieke...



SMS-Gateway? Wer kennt sich damit aus? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo, ich hab da jemanden der möchte über sms informiert werden wenn er eine email bekommt. Über die Nachteile habe ich Ihn schon informiert! Da gibt es doch eine Möglichkeit so einen sms-Gateway anzusprechen (über das Kontaktformular?). Hat das schon mal jemand gemacht? Wie fange ich da an? Ist es möglich so ein Progrämmchen mit dem i-net4you mailserver zu kombinieren? Ich weiß es gäbe die Möglichkeit auch bei gmx oder anderen so etwas zu bestellen, aber das fängt dann bei Paketen ab 2,90 im Monat an und man kann sich er davon ausgehen das man mit sms-werbe-müll überhäuft wird! [b]Untertänigst![/b] [b]Al Blank[/b] ...



Win XP: Ungelesene eMail - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Win XP behauptet seit ein paar Tagen auf dem Login-Screen ich hätte eine ungelesene eMail-Nachricht. Habe ich aber nicht! Outlook Express ist als Standard gesetzt und dort ist definitiv keine als ungelesen markierte eMail. Habe auch schon mein Outlook-Benutzer_profil unter Anwendungsdaten gelöscht und sogar mal meine eMails von meinem Hotmail-Account gecheckt. Es tut sich nichts. Die Sau behauptet weiterhin, ich hätte eine ungelesene eMail. Wenn man übrigens auf diesen Hinweis klickt tut sich nichts. Ok, es stört ja im Prinzip nicht, aber sowas treibt mich trotzdem in den Wahnsinn. :aufreg Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich die scheiss Meldung wegbekommen könnte? ...



Neuer Virus - Internet & Co
in Internet & Co

Hab grad in mein Postfach geschaut und habe eine E-Mail mit dem Betreff \Test\ bekommen. Desweiteren hatte die Mail keinen Inhalt aber als Anhang war ein Virus Hier die WEB Beschreibung: Und ich habe eine EMail bestetigung von WEB bekommen das ich angeblich ne mail mit einem Virus Versand habe hier der text : Ich habe allerdings nie eine Mail mit diesem Betreff oder gar an diesen Absende geschrieben!!! Ist das wieder so ne neue Mail Viren Attacke? PS Falls dieses Thema schon existieren sollt habe ich diese übersehen...



DSL 5GB Volumen: T-Online vs. 1&1 bzw. GMX - Internet & Co
in Internet & Co

Danke Dir für den super Tipp! Du hast nämlich recht, benutze T-Online für meine eMails und da müsste ich zumindest eine Zeitlang schon noch Zugriff drauf haben von daher ist es tatsächlich klüger auf Call by Call zu gehen....besten Dank....



DSL 5GB Volumen: T-Online vs. 1&1 bzw. GMX - Internet & Co
in Internet & Co

Du kannst jederzeit kündigen. Die Kündigung erfolgt dann 4 oder 5 Wochentage später (das weiß ich nicht auswendig). Die Gebühren werden anteilig am Abrechnungszeitraum berechnet. Allerdings empfehle ich auf Call-by-Call zu wechseln, wenn du das E-Mail-Postfach bisher benutzt hast. Damit fällt die Grundgebühr weg und es ist nur ein Tarifwechsel, keine Kündigung, falls du aber nochmal die Mails abrufen willst, musst du halt die Call-by-Call-Cents zahlen....



Outlook Express 6: attachments - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, vielleicht kann mir jemand mit folgendem Problem helfen: Seit einiger Zeit löscht Outlook pauschal nahezu sämtliche attachments eingehender emails unter Angabe folgender Meldung \OE hat die folgenden, nicht-sicheren Anlagen aus der email gelöscht: ...blablabla\, auch wenn es nur Texte sind und ich weiß, daß der Absender okay und virenfrei...ist. Warum ist dem so und lässt sich das verhindern? In der Hilfe von Outlook bin ich nicht fündig geworden (vermutlich falsche Suchbegriffe). Danke für eure Hilfe Sanne...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Meine Firewall hat heute einige Zugriffsversuche mit dem Backdoorprogramm Subseven registriert. Vor kurzem hatte ich einige Angriffe von einem hacker der meine IP hatte und habe nun eine neue IP beantragt, die ich seit heute auch habe. ist es möglich, dass mein Angreifer meine neue IP hat ohne, dass ich mails beantwortet habe oder im ICQ mit jemanden geschrieben habe (denn so kann man die IP ja sehen habe ich mir sagen lassen)? Gibt es ne andere Möglichkeit, wie der an meine neue IP gekommen ist oder sind solche Hackangriffe \normal\ und kommen \zufällig\ vor? Als Angreifer IP hat mir Norton Internetsecurity als Location ne Firma in Washington genannt. Hoffe auf Hilfe von jemanden!! Momo...



Sender-Adresse enthält kasserver.com - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Das kommt davon wenn der Header vom Absender nicht korrekt erstellt wurde, dann kommt es schon mal vor das der Mailserver/Server eingesetzt wird, der die Mail für den Empfänger annimmert/ausliefert....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Okay, nehmen wir den vorliegenden Fall. Wir haben die IP 62.1X4.1X4.XXX. Nach dieser fragen wir die . Diese sagt uns, dass die IP zu Viag Interkom bzw. der technischen Plattform von BT Ignite gehört, was auch viele andere IP-Programme machen könnten. Jetzt weißt du also, dass Viag der ISP des Betreffenden in dem Fall war. Teilweise wird über den ISP auch ein E-Mail-Account geführt, wenn das der Fall ist und man vom Betreffenden E-Mails erhalten hat, dann kann man das über die Suchfunktion zusammenführen, da mit einer E-Mail im normalerweise / standardmäßig nicht sichtbaren Header bei \'Received\' und \'References\' z.B. \from mail-in-03.arcor-online.net (mail-in-03.arcor-online.net [151.1X9.XX.XX]) und mitgesendet werden und man diese wie jede Textinformation auslesen kann....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Hm....kapier ich nicht. Was bringt mir da die Suchfunktion? Ich hab bspw. ne IP, von der ich mithilfe der E-Mail-Adresse herausfinden will, wem sie gehört. Im E-Mail-Header steht ja wohl nicht die IP des Senders, oder?...



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Ich habe ja auch \u.U.\ gesagt. Klar ist das so wie von dir beschrieben, aber bei vielen eben nicht. Angenommen jemand hat 5 Arbeitskollegen im Verdacht und sieht, dass einer davon genau wie der Gesuchte bei Arcor ist, dann hilft das weiter. War ja nur für Benutzer der Foren-Suchfunktion gedacht, die was ähnliches brauchen wie ich. Wie das funktioniert hängt von deinem E-Mail-Programm ab; je nach dessen Suchfunktion. Wenn die E-Mails einzeln gespeichert werden, geht es auch über die Windows-Suche, ansonsten sind die Dateien höchstwahrscheinlich zu groß....



Gesendete Bytes: 0.5 MB - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

aber er meinte ja \gesendete\ und nicht empfangene daten :-) und 0.5mb.. naja.. kommt wohl drauf an, was du gemacht hast.. vielleicht hast du ein paar mails verschickt.. denn \ansonsten\ wenn du blos \normal\ gesurft hast, wäre es eigentlich schon viel.. st...



server geht nimmer - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Klar war die Mail angekommen, hab dir auch auf beide E-Mails geantwortet :)...



server geht nimmer - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

weis nicht ob mails bei support angekommen sind dd1806 geht nicht ! baldur ...



Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein dickes DANKE ! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, viele Mails hierzu haben wir zwar schon einzelnd beantwortet, aber ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken für die vielen netten E-Mails mit den besten Wünschen zu Weihnachten und für das kommende Jahr. Es ist immer wieder schön diese zu lesen, zugleich macht es etwas verlegen ... Danke an die Community für die wirklich immer wieder wahnsinnig nette und tatkräftige Unterstützung hier im Forum und auch \da draußen\, wie ich sie immer wieder von Euch in anderen Foren entdecke. I-Net hat in den letzten 3,5 Jahren keine grossen Werbeaktionen gemacht, alles was wir sind , alles was wir erreicht haben, all DAS war nur möglich durch die nette Unterstützung einer Vielzahl von wirklich ausergewöhnlichen Kunden. Danke ! Das i-net Team wünscht Euch frohe Feiertage und einen fröhlichen Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2004 ! ...



Frohe Weihnachten - Netztheke
in Netztheke

Hallo alle zusammen, viele Mails hierzu haben wir zwar schon einzelnd beantwortet, aber ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken für die vielen netten E-Mails mit den besten Wünschen zu Weihnachten und für das kommende Jahr. Es ist immer wieder schön diese zu lesen, zugleich macht es etwas verlegen ... Danke an die Community für die wirklich immer wieder wahnsinnig nette und tatkräftige Unterstützung hier im Forum und auch \da draußen\, wie ich sie immer wieder von Euch in anderen Foren entdecke. I-Net hat in den letzten 3,5 Jahren keine grossen Werbeaktionen gemacht, alles was wir sind , alles was wir erreicht haben, all DAS war nur möglich durch die nette Unterstützung einer Vielzahl von wirklich ausergewöhnlichen Kunden. Danke ! Das i-net Team wünscht Euch frohe Feiertage und einen fröhlichen Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2004 ! Rieke...



mail() unter Windows - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Du wirst nicht drum rumkommen, einen Mailserver zu installieren! Mein Forum läuft auch auf meinem PC aus einem Apache. Ich hab mir einfach unter der FREEWARE SMTP-Server gezogen. Läuft super und ist klein!...



Sperrt AOL Emails von meinem Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Sorry nicht persönlich nehmen aber: Das ist Blödsinn. Ein Open Relay ist ein Server über welchen ohne Angabe von Username/Passwort also ohne Authentifizierung E-Mails versendet werden können und das ist bei uns nicht der Fall. Wir verwenden selbst die Abfrage der ordb.org, eine Datenbank welche Auskunft über bekannte Open Relays giebt und wir haben keine Open Relays. Das der oben gezeigte Ping kein Ergebnis liefert ist Absicht und Teil einer Sicherheitsmaßnahme welche schon seit etwa 2 Jahren von uns im Einsatz ist....



Sperrt AOL Emails von meinem Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

naja, ich würde mal tippen dass es ein OPEN-RELAY Server ist... oder? weil... ping 64.12.137.184 folgendes Resultat bietet, und somit wohl nicht static ist! AOL block (wie t-online, msn, usw auch) meine Email von meinem Relay-Server hier auch... weil es SPAM \sein könnte\... tolle Sache - von einem auf alle schließen!...



Sperrt AOL Emails von meinem Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Bitte sollche Sachen in unbeschnittener Form an Support@i-net4you.de im Formum ist niemand der die Frage beantworten kann. Im Moment ist es so das uns bereits von 2 Kunden (unterschiedliche Server) bekannt, das sollche Meldungen kommen. Die Meldung besagt das die Mail nicht zugestellt werden konnte und unser Mailserver es erneut versuchen wird. Warum der AOL Mailserver nicht erreichbar ist oder er die Annahme ohne Grund (ein entsprechender errorcode fehlt) verweigert, ist uns nicht bekannt. Eventuell handelt es sich mal wieder um einen Versuch des Spamschutzes der vielen Providern in den letzten Monaten eine Menge Supportmails eingebracht hat, eil viele Mails dadurch unberechtigter Weise nicht zugestellt werden konnten. (z.b. durch das Ablehnen von E-Mails welche über Webmailsysteme, Formulare, Scripte erzeugt/versendet wurden, das Sperren ganzer IP-Bereiche aufgrund eines grossen Newsletters ect ect ect. Aber wie gesagt, sollche Infos bitte an den Support, je mehr Meldungen wir erhalten um so eher finden wir eine Lösung oder Ursache....



Sperrt AOL Emails von meinem Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich hab jetzt schon öfters versucht (in letzter Zeit) Emails an AOL-user zu senden. ich bekomme ständig Meldungen wie diese: This is the Postfix program at host ********.kasserver.com. #################################################################### # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. # #################################################################### Your message could not be delivered for 4.0 hours. It will be retried until it is 5.0 days old. For further assistance, please send mail to The Postfix program : connect to mailin-01.mx.aol.com[64.12.137.184]: No route to host Oder: This is the Postfix program at host *****.kasserver.com. #################################################################### # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. # #################################################################### Your message could not be delivered for 4.0 hours. It will be retried until it is 5.0 days old. For further assistance, please send mail to The Postfix program : connect to mailin-01.mx.aol.com[64.12.137.89]: server refused mail service ...



e-mail funzt nicht was mach ich falsch? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Also zu Punkt 1.) der hat sich von selbst erledigt, komisch ;] Und zu 2.): Was muß ich dann machen damit alle mails weitergeleitet werden? Keine e-mail anlegen und eine catch all Weiterleitung?...



e-mail funzt nicht was mach ich falsch? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, zu 1.) Ohne genauere Fehlerbeschreibung können wir aus der ferne nicht erkennen welchen Fehler Sie machen. Am besten schreiben Sie eine E-Mail an den Support, geben dort Ihre Kundennummer, die betroffene E-Mailadresse, das von Ihnen verwendete Login für diese Mailadresse und die letzten 3 Zeichen Ihres Passwortes an,. Dann schreiben Sie dazu welche Fehlermeldung Sie erhalten, somit haben wir vielleicht eine Chance zu erkennen was nicht in Ordnung ist. zu 2.) Nein, eine E-Mailadresse kann nur entweder angenommen und in Ihrem Postfach abgespeichert , oer aber an eine andere Adresse weitergeleitet werden. Diese von Ihnen angeegte Catch All Mailadresse leitet alle E-Mails welche an NICHT angelegten Mailadressen (wie z.b. schreibfehler webmaster@ webmster@) an die angegebene Zieladresse weiter. ...



sms mit php? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hab ich... ich hab nur keine ahnung von sms. wird da wohl ähnlich sein wie bei e-mails denk ich mal. könnt ihr mir grob sagen wie sowas geht?...



Aquaristikwebsite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hm.. sieht auf jedenfall opt. gut aus.. auch wen ich blau eigentlich nicht mag, würde ich einen hohen \wohlfühlfaktor\ geben.. doch zu den negativen punkten.. 1.das bild in der mitte, würde ich irgendwie \anders\ machen.. z.b. der den rand finde ich nicht sehr schick.. 2.and dem menu, würde ich vielleicht noch was ändern.. vielleicht z.b. nicht soviele links bei mein aquarium (lieber in 2 kategorien oder so teilen..) -einen link \meine banner\ braucht man wohl nicht.. die kann man meistens irgendwo anders \hinhauen\ (vielleicht den link auf der startseite) -auch würde ich \startseite\ nicht ganz unten rechts \hintuen\.. oder mach z.b. das bild oben noch als startseiten link. -und lieber einfach einmal \kontakt\ als emails und kontakforumlar.. du kannst ja bei \kontakt\ das formular hinterlegen, aber gleichzeitig noch die email.. 3.im opera, funktioniert es wirklich nicht.. dort ist die \haupttabelle\ in derm itte genauso breit wie das bild oben.. (auf der startseite, geht das aber bei den anderen fehlt dann 10% vom inhalt rechts..) 4.den fisch bei dem titel, vielleicht andersrum?? -da man doch von links nach rechts liest.. und warum ist der blos auf der startseite?? 5.gehört vielleicht mit zu menu.. für einen \nichtaquariumesitzer\ sind wört wie Ancistrus Makropoden Otocinclus doch eher fremdwört auch wenn das wohl nicht die zielgruppe ist :-) also eigentlich sehr schön.. -aber bitte nochmal mit opera / mozilla testen.. es liegt irgendwo an dem padding-befehl, dem der ie falsch interpretiert.. st...



E-Mails zu bestimmten Tagen abschicken - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich kenne kein fertiges Script, aber auf hotscripts, google & co solltest du fündig werden. Soetwas ist aber an sich auch schnell programmiert: Du kannst die Mails dann entweder aus dem loop heraus verschicken oder in einen String einlesen, der dann später als BCC fungiert... Anstelle file täte es auch eine MySQL Query......



E-Mails zu bestimmten Tagen abschicken - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute Wiedermal brauche ich eure Hilfe. Ich suche ein Script das jeden Tag eine Datei abfragt.Wenn das in der Datei befindliche Datum ereicht ist soll das Script eine E-Mail an Adressen verschicken die in einer txt-Datei oder in einer MySQL-Tabelle stehen. Wie kann man sowas realisieren? Was ich habe ist ein cronejob das schon eine Datei startet.Mit dem kann ich dann die Datei mit den Script auch starten. Gibts da schon fertige Scripte ? Danke für eure Hilfe..... JENS ...



Linux: SuSE, RedHat oder Debian? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

ich verwend für sowas devil-linux. da brauchst nichtmal ne festplatte. einfach die cd runterladen, brennen und dann die config files auf ne diskette kopieren. alles erledigt in 10 Minuten. Es ist ein ziemlich sicheres System(mit GR-Security) und du bist dir sicher daß keiner was an deinem system verändert. den mailserver würd ich nie auf dem nat installieren, höchstens nen smtp, und der ist dabei. Sonst plädier ich für Debian....



email server,3 pc´s und eine emailquelle - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Dann richte deinen W2k Server als Pop/Imap und Smtp Server ein und trag bei den anderen jeweils den Server im Emailprogramm ein. Allerdings muss der w2k server dann immer an sein, ansonsten kanns passieren, das Mails auf nicht ankommen....



email server,3 pc´s und eine emailquelle - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hallo zusammen, ich habe 3 pc´s vernetzt und möchte, dass auf einem alle emails hereinkommen. diese sollen allerdings auf jedem anderen auch sichtbar und editierbar sein. d.h. auf allen pc´s soll man sehen können, wer etwas abgeschickt hat und was hereingekommen ist. ich sehe zwar die heads, aber kann die nachrichten nicht lesen. os win 2000 server grüsse, cooley...



So schnell ist Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Ich bekomme gut 60 bis 70 Spammails pro Tag. 30 bis 60 zeigt die Statistik meines Spamfilters an, aber da mogeln sich trotzdem immer noch genug durch. Schwankt ausserdem pro Tag, man kann fast eine regelmäßige Kurve erkennen, je nach Wochentag. Zum Glück kommen nich alle über meine Domains rein, sondern über meine 4, praktisch ungenutzen GMX-Addys, ...



So schnell ist Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Ich hab Catch-All, und trotzdem keine groben Probleme. Die paar Mails pro Tag bleiben außerdem eh im Spamfilter hängen: http://c3o.org/temp/k9.gif...



problem mit autoresponder - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hiho fabutier, du hast versucht die mail nicht nur vom autoresponder beantworten zu lassen sondern sie dann auch gleich noch weiter zu leiten ... da mag der server nicht .. unsere autoresponder mögen die mails ins hauseigene postfach legen .. aber bei den ganzen bastelein und testeleien grade in deinem kundenlogin und im system .. hab ichs nu total versemmelt nu mag er mir auch keine autoantworten mhr schicken ... ich habs unsrem tech ganz vorsichtig auf seinen stapel geschummelt und geh in deckung ... ka wie ich des wieder hinbekommen hab *g* Ich schreib dir wenns wieder geht eine mail :)...



Neue Tarife - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Nein, jeder Kunde der sich ins Kundenlogin einlogen möchte wird auf unserer Webseite bemerken das sich etwas verändert hat. Da sich an den Bestandstarifen nichts geändert hat haben wir es vermieden eine E-Mail an alle Kunden zu schreiben und im nachinen bin ich heil froh darum. Eine Kundeninfo an alle Kunden .. ist gleich zu setzen mit dem wecken schlafender Hunde ... es kommen schon so genug E-Mails und Anrufe mit Fragen zu den neuen Tarifen herein und die Zahl der Tarif-Wechsel höher als Sie je war ... das muss alles aufwendig manuell bearbeitet werden .... = ich bin SAU-FROH das wir keine Mail an alle Kunden geschickt haben, so kommen die Fragen nicht gleich ganz alle auf einmal. :-D Wegen der alten Tarife .. da gits doch eine \grobe\ Übersicht: http://www.i-net4you.de/index.php?go=alt Das in die Zugangs - Mail zu schreiben wäre nicht sinnvoll, die schmeissen 95% aller Kunden eh weg ... und die Bestätigungsmail ist weg gefallen, wer bestellt wird auch bearbeitet ... zu viele haben 1-2 Wochen nach der Bestellung enttäuscht angerufen weil Sie noch keine Zugangsdaten hatten... dabei haben Sie überlesen das Sie die \Bestellung Nr xx Bitte bestätigen\-Mail zurück schicken müssen ... ...



Neue Tarife - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wurden eigentlich Benachrichtigungsmails an bestehende Kunden verschickt? Habe bis jetzt noch nichts erhalten....



So schnell ist Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Ich bekomme witzigerweise nur Nachts Spam, und dann so um die 10 Mails am Tag - es geht also noch. Das liegt aber auch daran, dass meine Mailadresse fast überall verschlüsselt ist....



So schnell ist Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Seit etwa 3 Monaten wunderbare Ruhe und Frieden. :-D Ich bekomme etwa 2-5 Spam Mails pro Woche auf allen Accounts. ...



So schnell ist Spam - Internet & Co
in Internet & Co

Arrgl, gestern Abend weggewesen, heute vormittag gepennt und dann erwarten mich nach nicht mal einem Tag [b]61[/b](!!!!) Spam-Mails und gerade eben während ich das schrieb ist noch eine eingetrudelt. Seit Mitte Juli habe ich die unglaubliche Anzahl von [b]3562 Spam-Mails[/b] bekommen. Wenn ich das auf ein Jahr hochrechne sind das über 10.000 Spam-Mails. Wie sieht das bei euch aus? (achja, die ganzen Mails auf irgendwelche Spam-Freemail-Accounts sind nicht mitinbegriffen)...



ASP Mailformular ohne CDONTS? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Ich hab ne Frage... Ich habe vor kurzem erst angefangen ein bisschen ASP zu programmieren, und möchte eine Seite machen, von der aus man Mails schicken kann. Man könnte es ja so machen, dass in steht, aber dann muss man ja office oder so installiert haben. Dann hab ich von den CDONTs gehört, aber für die braucht man ja auch einen SMTP-Server um die Mails zu verschicken. Geht das auch ohne SMPT-Server? Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!! Greetings McSudera :dance ...



Motorrad-Club-Homepage nur mit EDITOR gemacht - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Wie lange ist die Seite bereits online? Wenn erstmal der erste Robot vorbeigeschaut hat, kannst du dich vor SPAM-Mails nicht mehr retten. Hab\' mal testweise auf einer nicht genutzten Domain eine präparierte E-Mail-Adresse (spam@domain.tld) veröffentlicht und bereits nach wenigen Wochen täglich ca. 100 SPAM-Mails erhalten. Seitdem schütze ich E-Mail-Adressen zumindest vor den \einfacheren\ Robots durch JavaScript. (siehe z. B.: )...



Motorrad-Club-Homepage nur mit EDITOR gemacht - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Nun, ich denke mit dem Background, dass ist reine Geschmackssache, denn meinen Leuten gefällts. Mit der Ordnung im Quelltext ist doch egal, solange ich mich drin zurechtfinde und das gewünschte Ergebnis rauskommt, ist doch alles in Ordnung. Den sichtbaren Counter finde ich angemessen, soll ruhig jeder wissen, wieviele Besucher auf der Seite waren. Mit der Mitgleiderseite und den E-Mail-Adressen ist meiner Meinung nach alles in Butter. Also erstens wollen die Mitglieder das so und zweitens können die MItglieder so immer untereinander Kontakt per E-Mail haben. Und Spam-Mails bekomme ich nur ganz ganz selten! Gruß Florian...



Motorrad-Club-Homepage nur mit EDITOR gemacht - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Womit du deine Seite erstellst interessiert deine Besucher herzlich wenig - was zählt ist das Ergebnis! Außerdem: wenn du schon direkt im Quelltext arbeitest, könntest du doch auch auf eine ordentliche Struktur achten. Schonmal was von Listen gehört? Wäre eine echte Alternative zu den von dir verwendeten manuellen Zeilenumbrüchen. Der Hinweis \best performance 1024x768\ ist überflüssig. Kein Besucher wird seine Bildschirm-Auflösung umstellen, um deine Seite optimal betrachten zu können. Außerdem kann ich auch bei einem kleinen Browser-Fenster keine Einbußen in der Benutzbarkeit feststellen. Und noch ein typischer Anfängerfehler: der sichtbare Counter. Die Seite wirkt arg lieblos, ein Design ist nicht vorhanden. Eine Hintergrund-Tapete mit einem verwaschenen Motorrad drauf ist nicht wirklich schön. Zumindest das Navigations-Frame solltest du mit einer anderen Farbe (vielleicht schwarz?) hinterlegen. Und bitte wirklich mit einer Farbe und nicht wieder mit einer hässlichen Tapete. Über die Mitgliederliste dürften sich sämtliche Bots freuen und euch mit zahlreichen SPAM-Mails belohnen. Ich hoffe es handelt sich bei den angegebenen E-Mail-Adressen nur um eure Zweit- oder Dritt-Accounts, die ihr nicht für die tägliche Post benötigt. In der Mitgliederliste finden sich zahlreiche schöne Motorräder, mit denen du wunderbar die restlichen sehr tristen Seiten etwas auflockern könntest. Auf der Startseite könntest du z. B. jeden Tag automatisch ein anderes Bild eines Motorrads einblenden lassen. Freut eure Mitglieder sicher, wenn sie ihr Motorrad auf der Startseite entdecken und gibt sofort Auskunft über das Thema der Seite....



Email - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Nochmals Danke, aber diese Punkte habe ich alle schon mehrmals durchgemacht. Jetzt ist zwar der Norton für eingehende und ausgehende Mails deaktiviert. Funktionieren tut`s trotzdem nicht. Warte deshalb auf weitere Instruktionen :-) Michael...



Email - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo liebe Rieke, liebe Leser, offensichtlich scheint Ihr Euch ja besser auszukennen als ich, ich bin derzeit verzweifelt an der Lösung meines Problems mit der Fehlermeldung: Der Server hat unerwartet die Verbindung getrennt. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff \XXX\; Konto:\XXX\, Server:\XXX\, Protokoll:SMTP, Port:25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053; Fehlernummer: 0x800CCC0F Ich habe bereits mit der T-kom, 1und1 dem DSL Provider und habe dabei den Speedmananger installiert, Norton deaktiviert und deinstalliert, Regclean drüberlaufen lassen, mit anderen e-mail client programmen gearbeitet und habe nach wie vor bei allen meinen e-mail adressen das problem (gmx / eigene webadresse mit e-mail accounts / ...) e-mails mit attachment oder antworten von an mich adressierte nachrichten nicht weiterleiten bzw. beantworten zu können. Mein Studi-Notebook will einfach keine Daten versenden. Bitte um Hilfe. Schöne Grüße aus dem Spessart Michael Hecht...



Whats's up ICQ - Internet & Co
in Internet & Co

Kann man eigentlich nicht. Aber es glauben mehr Leute an das Zeugs, als man denkt (keine Ahnung, wie das bei deinem Kumpel jetzt ist). Hab aber die Erfahrung gemacht, dass viele, die\'s eigentlich auch nicht glauben, trotzdem weitersenden......



Whats's up ICQ - Internet & Co
in Internet & Co

@ all mir ist schon klar, das dies ein Kettenbrief ist, was mich nur wundert ist, dass die msg von einem guten Kumpel kam und der definitiv aus so nem alter raus ist so\'n scheiß weiterzuschicken. Daher hab ich mich gefragt, ob es evtl. möglich ist, den absender zu maipulieren (ähnlich wie es bei sms und e-mails auch der fall ist)...



sv-einigkeit.de - Feedback erbeten - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Leider macht einem dann der Box-Model-Bug schwer zu schaffen. Eine Layout-Tabelle ist sicher nicht die eleganteste Lösung, aber die effektivste. Der Spruch unten ist das Motto des Vereins und muß deshalb dort bleiben ... ;-) Wie könnte man diesen Punkt besser betiteln? Auf englische Begriffe (wie z. B. Feedback) würde ich gerne verzichten. Wäre sicher eine bessere Lösung. Meine JavaScript-Kenntnisse reichen dafür aber leider nicht aus. Keine Ahnung. Ein Gau ist einfach nur ein Gebiet. Wieso sollte der Begriff \negativ besetzt\ sein? Wie könnte man das Layout konkret verbessern? Unser Schützenverein will weder modern noch \trendy\ sein. Die Schriftgröße ist ein Kompromiss zwischen Lesbarkeit und schönem Textbild. Wir wollen keine Besucher durch eine zu kleine Schrift ausschließen. Die E-Mail-Adressen sind durch JavaScript vor Diebstahl geschützt. Funktioniert recht gut. Während auf der Adresse webmaster@sv-einigkeit.de täglich zahlreiche Werbe-Mails eingehen, gab\'s bei den dort aufgezählten Adressen bisher keine Probleme (Liste seit ca. 2 1/2 Jahren online)....



auslesen aus DB funkt nicht! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, kleines Problem, ich habe ein script geschrieben in dem ich Kunden verwalten kann Rechnungen etc. Nun zu meinem Problem. Alle kundendaten werden aus der DB ausgelesen und angezeigt. Nun habe ich hinter jeden Datensatz einen Link zum: \Bearbeiten | löschen | email | Admin senden\ gesetzt. das löschen das email senden und das Admin senden funktioniert auch wunderbar. nur das bearbeiten nicht. jedesmal wenn ich auf bearbeiten klicke, ließt er und zeigt mir den letzten datensatz aus der Datenbank an. egal weclhen kunden ich auswähle. Bitte vezeiht mir für den langen code, aber ich komme wirklich nicht weiter. ist bestimmt was ganz triviales, aber man sieht den wald vor lauter bäumen nicht mehr. Hier der code: [b]Kunden_anzeigen[/b] Hier der code zum bearbeiten: [b]bearb.inc.php[/b] greetz brali ...



datei in mysql - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe folgendes Problem; ich habe ein Script installiert, das meine e-mails per pop3 abfragt und alles in eine mysql-db schreibt. Jetzt habe ich aber ein Problem mit den Anhängen. Es wird zwar angezeigt, welche dateien angehöngt waren, aber die sind selbst nirgendwo gespeichert.... Es ist aber der gesamte \Multipart Body\ gespeichert... Wo dann eben ein Part die html-mail ist und ein part der anhang, aber da steht nur der name und der dateityp und dann seitenweise nur wüste Buchstabenwüsten ONONWIOUBGIUUDXBUBSDIGVBIFXHBIUFUBVIUXUBVIUFDUbgviu. Ist das der Inhalt der Datei? Muss ich also eine neue Datei öffen, das einfügen und dann habe ich meine datei wieder? Ich hoffe, mir kann da jemand helfen......



Mailversand: Unzustellbar! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Dann vorm Versenden von Mails einfach gerade noch ein mal Abrufen....



Mailversand: Unzustellbar! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi KeyLef, hast du meine letzte E-Mail gestern nicht bekommen ? \Relaying denied\ ist eine Fehlermeldung die kommt wenn der Client sich beim versenden von E-Mails nicht mit Login und Passwort am Server anmeldet. In Outlook gibt es dafür unter Extras->Konten->Eigenschaften in der Rubrik Server die Option \Server erfordert Authentifizierung\ die aktiviert werden muss. Wie gesagt, sollte das nicht funktionieren einfach die Mailadresse mal komplett neu in Outlook anlegen und wenns immer noch nicht geht, nenne mir eine E-Mailadresse mit der wir es einmal ausprobieren dürfen. Viele Grüße Rieke ...



E-Mails vom Apacheserver abschicken - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich schätze mal Du hast keinen Mailserver installiert oder den falschen Pfad in der PHP.INI angegeben. Schau mal in deine PHP.INI ob der Eintrag auch stimmt: [mail function] ; For Win32 only. SMTP = localhost ; For Win32 only. sendmail_from = omega2k@omega2k.dynu.com Des weiteren muss ein Mailserver installiert sein. Nimm z.B. den kostenlosen von argosoft () und wichtig, wenn Du einen Windows-Apache-Server hast (wie ich) dann muss ALLOW RELAY aktiviert sein. Dummerweise werten viele Anbieter dieses RELAY als Spam (siehe AOL, T-OFFLINE usw.)...



E-Mails vom Apacheserver abschicken - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Was kommt denn als Fehlermeldung? Ist die Mail Funktion auf deinem Webserver überhaupt erlaubt?...






Besucher : 8282396    Heute : 172     Gestern : 1008     Online : 79     25.4.2025    5:35      0 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
Nach oben