Die Knappheit an IPv4-Adressen zeigt schon konkrete und ernsthafte Folgen: Die Provider greifen zunehmend auf Technologien wie Carrier-Grade NAT zurück, um damit Dutzende bis Hunderte von Endnutzern hinter eine einzelne öffentliche IPv4-Adresse zu schalten. Und noch schlimmer: Andere kaufen die benötigten IPv4-Adressen auf inzwischen entstandenen Adressmärkten. Bis heute wechselten schon mehr als 7.000 Adressblöcke ihren Inhaber, zeigte - Weiterlesen
Besucher : 8282788
Heute : 564
Gestern : 1008
Online : 327
25.4.2025 18:59
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher