Hallo,
ja, das Qualifizierungschancengesetz ist eine gute Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden, ohne die kompletten Kosten alleine tragen zu müssen. Im Kern geht es darum, dass die Agentur für Arbeit Weiterbildungen fördert, die für die Zukunft der Beschäftigung wichtig sind. Dazu zählen vor allem digitale Kompetenzen oder neue Technologien.
Ich habe mich dazu auf der Seite vom Institut Digitale Kompetenz informiert, die das Thema sehr übersichtlich aufbereitet hat. Dort wird erklärt, wie die Förderung funktioniert, wer Anspruch hat und welche Unterlagen man benötigt. Wenn du dich näher einlesen möchtest,
schau mal im Web, da findest du sehr gute Infos.
Viele Grüße!