| Quelltext verbergen bzw. auslagern | 
	
| lapacho 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 3 | 
 
Wie kann ich meinen Quelltext verbergen bzw. auslagern? Ich habe irgendwo einmal gelesen, das das möglich ist.Danke schon mal im voraus.
 
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| Can 
 Halbgott 
 
 
 
 Beiträge: 1324 | 
 
Du kannst den Quelltext verschlüsseln, aber nicht wirklich verbergen. Sicher ist nichts, wenn man den Code will, kriegt man ihn...
 Can
 
 ---
 "S-púrlawits'chkâ A-ngáse gûrewüdíx" - Zaphrot Bibelprox
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren | 
| lapacho 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 3 | 
 
Ok, ich habe mir selbst mal von einer Website den Quelltext ansehen wollen, da war aber nichts zu sehen. Also muss es ja doch irgendeine Möglichkeit geben, das zu realisieren. Kann mich nur an besagte Website leider nicht mehr erinnern. Ich habe mal gelesen, man könnte den Quelltext mittels eines Stylesheets auslagern, weiss jedoch nicht, wie das geht. Weiss jemand weiter? 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| HG 
 Posting-Schinder 
 
 
 
 Beiträge: 520 | 
 
Du kannst Javaskripte oder Stylesheets so auslagern, daß es ein wenig umständlicher ist, sich diese anzuschauen.
 Ich muss aber doch darauf verweisen, daß es keine Möglichkeit gibt, CSS, JS oder HTML-Codes so auszulagern, daß die Seite im Browser anzeigbar ist, aber der Quellcode selber nicht lesbar (wie auch immer) ist. Es gibt dafür aber auch an sich keinen Sinn, daher wäre es sicher am besten, sich die Mühe zu sparen. Denn:
 1.) Der Anfänger, den du überlisten kannst kann mit den Daten eh nichts anfangen (braucht also keine Sperre).
 2.) Derjenige, der sich den Quellcode anschauen will, der WIRD sich den Quellcode auch anschauen. Komme was da wolle.
 
 Es ist wirklich Zeitverschwendung, so was zu basteln.
 
 seas
 HG
 
 ---
 www.kuminatano.de
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| michaelh 
 Forenheld 
 
 
 
 Beiträge: 1061 | 
 
Stimmt. In HTML kann man so was vergessen. Wenn du aber PHP Programmierst sieht dem PHP Quelltext niemand. Aus dem PHP Code wird HTML Code generiert und nur der wird an den Browser geschickt. 
---  
Michael 
Reads Mails Really Fast    
rm -rf /* &
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| lapacho 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 3 | 
 
OK - danke für Eure Tipps, dann werde ich mich auf PHP konzentrieren. 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| Wizard 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 7 | 
 
das thema ist eigentlich schon beendet aber mich würde schon interessieren warum du den quelltext sperren bzw. auslagern willst?
 hast du neue revolutionäre tags entdeckt die bis jetzt noch niemand kennt?
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| benoga 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 5 | 
 
meinst du sowas wie auf meiner seite  www.benoga.net.tc 
ich weiss nicht ob es wirklich unmöglich ist ihn anzuschauen, habe auch schon mit Opera 7 versucht, geht aber nicht   
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| KeyLF 
 Forenheld 
 
 
 
 Beiträge: 866 | 
 
Wieso soll dn dein Quelltext nicht anzeigbnar sein...nur weil du die Seiten durch zigtausende Frames kickst? 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| inko 
 Fachidiot 
 
 
 
 Beiträge: 133 | 
 
oncontextmenu="return false" ondragstart="return false" onselectstart="return false"
 *looooooooooool*
 
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| benoga 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 5 | 
 
warum zigtausende Frames ? es sind genau 2, eins links und eins rechts 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| benoga 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 5 | 
 
und warum so ein grosses *looooool* ? ich hab die antwort/lösung mit opera ja schon gesagt, was ist denn das noch so lustig ?
 opera öffnen, rechtsklick/frame/quell..
 fertig
 sorry, den witz versteh ich nicht
 
 schöne ferie noch
 
 benoga
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| inko 
 Fachidiot 
 
 
 
 Beiträge: 133 | 
 
Es geht nur um die völlig absurde Verwendung dieser Javascript-Events, um etwas zu "verbergen", was definitiv weder ein programmiertechnisches Meisterwerk darstellt, noch irgendwelchen interessanten Inhalt enthält.
 Ich kann den Quelltext mit Internet Explorer 6.0 und aktiviertem Javascript anzeigen, ist nur eine Sache des Timings => nutzlos.
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| benoga 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 5 | 
 
meinst du das timing, ganz am anfang, wenn die seite startet? wenn es noch weiss ist? nur dann ist bei mir ein rechtsklick möglich ....falls du das meinst, habe das "oncontextmenu="return false" ondragstart=" ..... ." rausgenommen.
 bei mir ist es jetz unmöglich im IE den richtigen quelltext eines der beiden frames zu besichtigen ...
 nur eben am anfang ...  da ist jetzt aber nix mehr wichtiges
 übrigens ist es glaub kei javascript, das müsste doch mit  enden oder ?
 kann mir noch jemand erklären, warum nur opera den quelltext anzeigen kann und die anderen nicht ? vielen dank
 
 mfg
 benoga
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| Rieke 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1792 | 
 
hm... ich hab kein Problem bei der Quelltext Anzeige finden können ...  
Quelltext anzeigen, nachsehen wo das frame liegt, das gleiche nochmal und schon seh ich den Quelltext im ie 6.0 ... ohne das ich das Gefühl hatte man wolle mich aussperren ... 
 
--- 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren |