| Illustrationen - aber wie? | 
	
| hagbard 
 Posting-SchinderThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 532 | 
 
Wie und mit welcher Software bekommt man ähnliche Vektor-Illustrationen hin?http://www.istockphoto.com/file_closeup.php?id=106157
http://www.istockphoto.com/file_closeup.php?id=102058 
Angenommen ich habe ein Foto als Vorlage. 
 
---  
"Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen." (Klaus Kornwachs)
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| sondermuelli 
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 363 | 
 
freehand, illustrator oder coreldraw. mein favorit ist freehand, aber da scheiden sich die geister. coreldraw ist leicht verschrieen, aber es gibt gestalter die drauf schwören.
 ---
 wer hilft mir beim geschirr spülen?
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| hagbard 
 Posting-SchinderThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 532 | 
 
Ich nehme mal an:- Bild auf die untere Ebene
 - Meine Zeichnung eins drüber
 
 Nur mit welchem Werkzeug kann ich z.B. in Illustrator soetwas schön und genau nachzeichnen? Bei mir siehts immer unschön aus.
 
 ---
 "Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen." (Klaus Kornwachs)
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| sondermuelli 
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 363 | 
 
jepp bild auf die unterste ebene. aber dann für jede unterschiedliche partie, die du nachzeichnest ne neue ebene aufmachen. 
 keine ahnung, wie das werkzeug in illustrator heisst. hab den hier nicht auf der platte. vielleicht pfadwerkzeug oder so. in freehand nimmt man entweder bezigon oder stift, wobei stift nicht zu verwechseln ist mit dem bleistift-werkzeug.
 
 ---
 wer hilft mir beim geschirr spülen?
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Al Blank 
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 379 | 
 
Zeichenstift-Werkzeug heißt das beim Illustrator!
 Damit zeichnest Du Pfade. Wenn Du auf denn kleinen Pfeil des Werkzeugsymbol klickst, dann geht ein Fenster auf in dem weitere Pfadwerkzeuge erscheinen.
 
 Wenn Du den Pfad schließt, dann hast Du eine Fläche. Du kannst auch zusätzliche Pfadpunkte hinzufügen oder mit dem Direktauswahl-Werkzeug einzelne oder  mehrere Pfadpunkte auswählen und z.B. mit den Pfeiltasten pixelgenau verschieben.
 
 Du kannst damit auch Tangenten rausziehen und exakte Kurven realisiere. Mußt mal die Hilfe dazu nachlesen.
 
 
 
 Grüße,
 
 Al Blank
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| hagbard 
 Posting-SchinderThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 532 | 
 
Dankeschön! Jetzt bin ich ein ganzes Stück weiter! 
 ---
 "Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen." (Klaus Kornwachs)
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| axedon 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1590 | 
 
Schaue mal bei archive.org nach alten Versionen von http://www.superlooper.de/ . Dort gab es früher mal eine Anleitung wie er seine coolen Illus gemacht hat.
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| c3o 
 Posting-Schinder 
 
 
 
 Beiträge: 585 | 
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Philipp Gérard 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1502 | 
 
super!
 
--- 
Arbeit ist das Feuer der Gestaltung.  - Marx 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Ehemaliges Mitglied (#644) 
 Forenheld 
 
 
 
 Beiträge: 832 | 
 
wollt ich auch grad posten :-/ :-p 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| Manuel 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 1 | 
 
Alternativ gibts noch tools wie adobe streamline (steinzeit) oder coreltrace. letzteres bringt brauchbare ergebnisse.
 ---
 Gruß, Manuel
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren |