| variable in Variable einbinden | 
	
| lachaca 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 2 | 
 
Hallo PHP Gemeinde vielleicht kriege ich ja hier eine Lösung für mein Problem:
 
 $help_dropdown  = $lang[overlib_help_add_xxxx]
 diese wird aus einem language file ausgelesen
 
 das xxxx soll in einer While schlaufe durch den ensprechenden Wert ersetzt werden:
 
 Bsp: $field_name
 meine Lösung bringt leider keinen Erfolg,
 . und ' und " an verschiedensten Orten ????
 ich glaube, das Problem ist, das letzte ]
 
 Fehlermeldung:
 Parse error: parse error, unexpected ';', expecting ']'
 
 
 $help_dropdown = $lang[overlib_help_add_.''.$field_name.']';
 
 Hat jemand vielleicht den richtigen String, oder ist dies nicht möglich?
 
 vielen Dank für einen Tip
 
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren | 
| languitar 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 2795 | 
 
$help_dropdown = $lang['overlib_help_add_'.$field_name]; 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| lachaca 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 2 | 
 
Danke languitar...
 hätte mir einen Tag Arbeit sparen können, wenn ich gleich hier gefragt hätte.
 habe diese Kombination wahrscheinlich nicht ausprobiert.
 
 Super danke
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren | 
| a-man 
 Mausakrobat 
 
 
 
 Beiträge: 154 | 
 
oder$blah["blabla$var"];
 (doppelde anf-zeichen..)
 sollte auch gehen...
 
 ---
 Debian ruult...
 KDE ruult...
 Opera   ruult...
 
 Diese Nachricht wurde geändert von: a-man | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| chip 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 419 | 
 
| oder $blah["blabla$var"];
 (doppelde anf-zeichen..)
 sollte auch gehen...
 | 
 
Das wäre aber "unsauber". Benutz lieber die Methode von languitar.
 
--- 
  
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| a-man 
 Mausakrobat 
 
 
 
 Beiträge: 154 | 
 
Warum, wenn man fragen darf?Ich sehe darinn nichts unsauberes, klaer mich auf..
 
 ---
 Debian ruult...
 KDE ruult...
 Opera   ruult...
 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Can 
 Halbgott 
 
 
 
 Beiträge: 1324 | 
 
Es ist bekanntermaßen nicht so guter Programmierstil - ne Begründung fällt mir allerdings nicht ein. Man sollte halt, wenn es nicht sein muss, nicht Variablen unnötig in Strings unterbringen, sondern den String beenden und die Variable anhängen...
 ---
 "S-púrlawits'chkâ A-ngáse gûrewüdíx" - Zaphrot Bibelprox
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren | 
| languitar 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 2795 | 
 
Weil es Ausnahmen gibt, wo de Interpreter das nicht erkennt. Dann muss man die durch {} erkenntlich machen. 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| Can 
 Halbgott 
 
 
 
 Beiträge: 1324 | 
 
Echt? Hm, wann zum Beispiel? Also außer, man macht es in einfache Anführungszeichen..
 ---
 "S-púrlawits'chkâ A-ngáse gûrewüdíx" - Zaphrot Bibelprox
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren | 
| a-man 
 Mausakrobat 
 
 
 
 Beiträge: 154 | 
 
wenn sie in einfachen anführungszeichen sind, dann werden sie afaik garnicht geparst (egal ob sie {} haben)
 die geschw klammern werden bei Arrays benutzt, weil da kanns den parser durcheinander hauen...
 
 aber ich werde die vars weiterhin in den string einbinden, weil die ganze prozedur mit "blabla". $var. "blabla". $var2. "sdajfl"... für mich viel zu kompliziert ist (wenn noch htmlsachen dazu kommen, dann wird das unübersichtlich)
 
 aber ich denke, das ist geschmackssache..
 
 ---
 Debian ruult...
 KDE ruult...
 Opera   ruult...
 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| chip 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 419 | 
 
Sorry, dass ich mich erst so spät melde. Ich kann Dir als Begründung auch nur das sagen, was schon gesagt wurde. Ich hab' das nämlich mal gelesen und deshalb programmiere ich nur so, dass ich eine Variable nicht in einen String einbinde. 
--- 
 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren |