| KK-Antrag | 
	
| ro_maan 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 11 | 
 
hallo. 
ich wollte mit meiner domain von 1&1 zur strato wechseln, hab es mir jetzt jedoch anders überlegt und möchte zu i-net4you. das ding ist, ich habe die strato schon einen kk-antrag stellen lassen und all meine persönlichen daten dagelassen ABER NICHTS UNTERSCHRIEBEN. die denic hat den kk-antrag abgelehnt, weil meine kündigung bei 1&1 anscheinend nicht ganz eindeutig war..    
kann ich jetzt einfach i-net4you auch einen kk-antrag stellen lassen und dorthin wechseln? oder habe ich der strato schon so weit zugesagt, dass ich 6 monate strato gebühren zahlen muss?
 
danke im vorraus
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| soeren 
 Posting-Schinder 
 
 
 
 Beiträge: 621 | 
 
mhhhschwieriger Fall.
 wenn du an stratot einen KK stellst musst du da nicht vorher schon das Paket anmelden und somit unterschreiben?
 
 
 ---
 mfg
 Sören
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ro_maan 
 PixelschubserThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 11 | 
 
ja, das paket habe ich mir vorher ausgesucht, unterschrieben habe ich aber nichts. 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Rieke 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1792 | 
 
ziemlich schwierig.... durch das absenden der Online-Bestellung hast du die AGBs akzeptiert und einen Vertrag mit Strato geschlossen... eventuell kannst du es über ein 14tägiges Rücktritsrecht versuchen und den alten Provider anweisen einem durch starto eingehenden KK Antrag nicht stattzugeben... aber das solltest du so schnell wie möglich mit Strato klären.  
Normalerweise benötigt entweder der alte oder der neue Provider ein unterschriebenes KK Formular, sonst könnte ja jeder sich als Domaininhaber ausgeben und die Domain ohne Unterschrift per KK zu einem neuen Provider schicken...  
Am besten mal dort anrufen und die Sache klären.
 
Viele Grüße 
Rieke
 
--- 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Haretürk 
 Otto-Normal-Poster 
 
 
 
 Beiträge: 51 | 
 
Hm, mir stellt sich da mal wieder eine uralte Frage: Ich habe div. Domains bei div. Anbietern. Ich habe noch NIE eine Unterschrift abgeben müssen. Ich bin auch einmal mit einer Domain zu I-net4you umgezogen, ohne Unterschrift oder sonstwas. 
Frage: Wie sind meine Domains geschützt? Könnte sich nicht JEDER als mich ausgeben und die Domains wegklauen? Bei wem läge die Verantwortung? Provider oder Denic? 
Seltsam.  
Gruß HT 
::edit: huch, einen Teil der Frage hatte Rieke ja schon beantwortet. Aber ich bin mir fast 100%ig sicher, dass ich bisher noch NIE eine Unterschrift brauchte..
 
---  
Best Value Software @ http://www.haretuerk.de
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| michael 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1930 | 
 
für einen kk braucht man immer eine unterschrift..! anders geht das gar nicht!
 
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| Baldur 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 235 | 
 
Hallo, 
hast Du in dem Strato-Antrag weitere Domains angemeldet ? 
Wenn nicht : 
Du schreibst :
 
die denic hat den kk-antrag abgelehnt, weil meine kündigung bei 1&1 anscheinend nicht ganz eindeutig war..    
Damit kann ja kein Vertrag mit  Strato zustandegekommen sein, weil die Domain, die dem Vertrag zugrunde liegt, nicht zu Strato per KK wechseln konnte.
 
Also hast Du auch keinen Account auf irgendwelchen Webspace bei Stratot.
 
Ich würde einfach jetzt mit der Domain zu einen Provider Deiner Wahl wechseln  (wohin wohl    
Sollte eine Abbuchung von Stratot kommen, einfach zurückgehen lassen.
 
Du hast bei Strato Webspace mit der Domain bestellt, diese Domain konnte aber nicht übernommen werden, also ist der Vertrag nicht erfüllbar und damit nichtig.
 
- nur meine persönliche Meinung, keine Beratung ! -
 
---  
Viele Grüße aus Heilbronn 
Baldur
Elektronik Forum   natülich suleitec.de
Versand von Ersatzteilen  Elektroforum
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Holgi 
 Otto-Normal-Poster 
 
 
 
 Beiträge: 42 | 
 
Hmmm... m.E. ist ohne Unterschrift ein rechtsgültiger Vertrag nicht abgeschlossen. Mir war das selbe vor meinem Wechsel zu Rieke umgekehrt passiert: Wollte von Stratot weg und zunächst zu 1+1. Ich füllte alles online aus, aber dann wurde zum Schluss der Prozedur alles ausgedruckt, welches unterschrieben an 1+1 zu senden wäre. Trotzdem ging alles seinen Gang, 1+1 tat so, als hätte ich geordert. Ich änderte den Vordruck daraufhin deutlich dahin, dass ich nix möchte und schickte es dann an 1&1. Das haben die dann schlichtweg in den Auftragsstapel getan (Fax also nicht gelesen).  Ein paar zornige Anrufe später war dann aber alles geklärt, und ich eben glücklich bei Rieke.
 Mein Tipp: Fax an Strato, dass du buttons aus Versehen bis zum Ende gedrückt hast, aber von deiner Bestellung, die du nie unterschrieben hast, zurücktrittst. Damit sollte das erledigt sein.
 
 Ohne Unterschrift kann m.E. kein KK durchgeführt werden (so sagte das dann auch der 1+1-Mann am Telefon).
 
 
 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Rieke 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1792 | 
 
"m.E. ist ohne Unterschrift ein rechtsgültiger Vertrag nicht abgeschlossen." nene ... wenn dem so wäre, dann würden im Internet so gut wie keine Geschäfte gemacht. 
Aber die Denic-Mitglieder dürfen einem KK Antrag erst zustimmen wenn ein unterschriebenes KK Formular vorliegt, allerdings haben wir auch schon erlebt das dies nicht überall so extrem genau genommen wird und ich Wette, wenn 1000 Domains gekündigt und die KK Anträge gestartet werden (ohne Unterschrift) dann rutschen sicher 5 - 10 Domains durch. 
 
Bei Strato ist es doch im allgemeinen so, dass man die Zugangsdaten erst nach der Registrierung (oder Domainübernahme ??) per Post zugesand bekommt und somit noch nichts nutzen kann. 
Wenn ich mich nicht gar fürchterlich irre, kann er dann ganz normal von seinem 14 tägigen Widerspruchs/Rücktrittsrecht gebrauch machen. 
Aber wie auch immer... Strato sollte schnell davon erfahren.....
 
Viele Grüße 
Rieke
 
--- 
 | 
|  Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| IG4 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
| Rieke schrieb am 2002-04-14 18:25 :
 Normalerweise benötigt entweder der alte oder der neue Provider ein unterschriebenes KK Formular, sonst könnte ja jeder sich als Domaininhaber ausgeben und die Domain ohne Unterschrift per KK zu einem neuen Provider schicken...
 
 | 
 
Guten Morgen,
 
dem ist leider nicht so. Wir haben Kenntnis von diesen Problemen, recherchieren bereits seit geraumer Zeit und werden in Kürze darüber berichten.
 | Rieke schrieb am 2002-04-15 07:58 :
 Wenn ich mich nicht gar fürchterlich irre, kann er dann ganz normal von seinem 14 tägigen Widerspruchs/Rücktrittsrecht gebrauch machen.
 
 | 
 
hierzu können wir aus eigenen (durch unsere Mitglieder) Erfahrungen sagen, dass man sich durchaus auf das Fernabsatzgesetz berufen könnte, sofern man Privatkunde. So jedenfalls lautete eine Aussage von Strato und so wurde es dann auch gehandhabt.
 
Dieses Posting stellt keine Rechtsberatung dar!
 
---  
Website nicht verfügbar? Die aktuelle Performance der 
bekanntesten Hoster einsehbar auf Hostwatch http://www.hostwatch.de 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren |