| Datei löschen per Cronjob bei Strato | 
	
| Ehemaliges Mitglied (#378) 
 QuasselstrippeThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 282 | 
 
Hallo Ihr Codewurschteler, 
ich möchte in einem Verzeichnis täglich alle Dateien per Cronjob löschen. Meine Präsenz liegt bei Strato.
 
Von Hand aufgerufen funktioniert mein Script wunderbar. Als Cronjob versagt es den Dienst. Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob mir das Löschen von Dateien per Cronjob bei Strato überhaupt erlaubt ist?
 
Folgende Meldung wird mir auf's Auge gedrückt:
Warning:  SAFE MODE Restriction in effect.  The script whose uid is -1 is not allowed to access (...) 
Folgendes habe ich dazu gefunden:
http://www.phpcenter.de/de-html-manual/features.safe-mode.html 
Unlink ist dort als eingeschränkte Funktion beschrieben... Kann man das irgendwie anders lösen?
 
Viele Grüsse 
Mondschatten 
 Diese Nachricht wurde geändert von: Mondschatten | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ErMi 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
ich hab das selbe problem (auch strato) beim erstellen einer datei per cronjob: | SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is -1 is not allowed to access datei.ednung owned by uid 12345 | 
 
weiß jemand ne lösung?
 
danke, ErMi
 Diese Nachricht wurde geändert von: ErMi | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Ehemaliges Mitglied (#378) 
 QuasselstrippeThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 282 | 
 
Die Antwort lautet: Es geht nicht.
 Einziges "Workaround", welches ich fand: Richte einen Cronjob ein, der direkt einen Unix-Befehl verwendet.
 
 Viele Grüße
 Mondschatten
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ErMi 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
ähm, ich hab wenige ahnung von unix/linux. aber ich dachte dass die cronjobs bei strato eh per unix-commandozeile aufgerufen werden.
 hast du die quelle für das workarround noch?
 
 danke dir,
 peace aus nürnberg, ErMi
 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| Ehemaliges Mitglied (#378) 
 QuasselstrippeThreadstarter
 
 
 
 
 
 Beiträge: 282 | 
 
| dachte dass die cronjobs bei strato eh per unix-commandozeile aufgerufen werden. | 
 
Ja, aber wenn Du dort ein php-Script ausführen lässt (wie es bei Dir wohl der Fall ist), wird bei der Ausführung des Scripts der Dateizugriff verweigert. Im Ergebnis erhältst Du die von Dir genannte Fehlermeldung.
 | hast du die quelle für das workarround noch? | 
 
Quelle? Für Unix-Befehle? Einfach mal die Suchmaschine anwerfen, es gibt zahllose Seiten, auf denen Unix-Kommandos erläutert werden.
 
Viele Grüße 
Mondschatten
 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ErMi 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
mhmm. okay :-/ 
dummerweise macht mein script etwas mehr als nur einen (oder paar) unix-befehle ausführen.
 
es ist ein rss-xml-feed-script, dass ne zeitungsseite abgreift und checkt ob neue news vorhanden (da die die schön durchnummerieren) und daraus dann nen XML-RSS-feed erstellt.
 
okay, ich seh schon, mit strato ist kein land zu gewinnen :-/ da muss wohl doch mal ein v-server her :-/
 
danke dir trotzdem!    
peace, ermi
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| languitar 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 2795 | 
 
Naja, das ist rein theoretisch auch problemlos mit mit Shell Programmen machbar, oder ein Perl-Script etc... ;) 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ErMi 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
rein theoretisch geht wohl alles. 
da ich aber von php etwas ahnung habe, von perl und shell-scriptung unter linux/unix gar nicht, würde es bedeuten, dass ich komplett was neues lernen müsste um das problem zu lösen...
 
workaround: mhmm. dann starte ich das script halt jedentag per hand    
danke trotzdem, peace, ermi
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| languitar 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 2795 | 
 
Wie und da meckert der safemode dann nicht? 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ErMi 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
wenn ich das script per hand (also per browseraufruf) ausführe, meckert der safemode nicht.  
richtig   
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren | 
| languitar 
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 2795 | 
 
Da möge einer den Sinn des safemodes verstehen... 
 | 
|  Profil
  Editieren
  Zitieren | 
| ErMi 
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 6 | 
 
ich verstehs auch nicht.als lösung ruf ich jetzt das script nicht per strato/cronjob/comandozeile auf,
 sondern mit cronjob.de via url-link.
 
 schönen sonntag, ermi
 
 
 | 
|  Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren |