WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "server" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

FTP Tool Filezilla: sicherheitsrelevante Einstellungen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz oder Verschlüsselung für Filezilla festlegen. FileZilla ist ein bekanntes und leistungsfähiges FTP-Client-Programm, das es Benutzern ermöglicht, Dateien zwischen ihrem Computer und einem FTP-Server zu übertragen. Um die Sicherheit der Daten und der Verbindungen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Benutzer sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz und Verschlüsselung von Verbindungen in FileZilla festlegen. - ...



Wie man eine Website mit Avada erstellt: Ein Schritt-für-Schritt-Guide - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

I. Die Vorbereitung zur Erstellung der Webseite mit Avada: 1. Wahl des geeigneten Webhosting-Providers Bevor man mit der Erstellung einer Website beginnt, ist es wichtig, einen geeigneten Webhosting-Provider auszuwählen. Der Webhosting-Provider ist der Anbieter, der die Website auf seinen Servern hostet und dafür sorgt, dass die Website jederzeit online und erreichbar ist. Es gibt viele - ...



FTP Tool FileZilla Downloaden und installieren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>FileZilla ist eine beliebte kostenlose FTP-Software, die es Benutzern ermöglicht, Dateien zwischen ihrem Computer und einem Remote-Server zu übertragen. Es ist eine Open-Source-Software, die seit 2001 entwickelt wird und auf Windows, Mac OS und Linux verfügbar ist. FileZilla unterstützt sowohl FTP als auch SFTP (SSH File Transfer Protocol), was es zu einer vielseitigen Lösung für - ...



Ein Proxy schützt Whatsapp künftig gegen Zensur - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ähnlich wie die Konkurrenz von Signal bekommt auch Whatsapp demnächst einen Proxy-Server, um damit staatliche Blockaden umgehen zu können. Der Messenger-App Whatsapp bekommt jetzt Unterstützung für die Nutzung eines Proxy-Servers. Dies geschehe angeblich, weil "vielen anderen Menschen aufgrund von Internetsperren weiterhin die Möglichkeit verwehrt wird, Kontakt mit ihren Liebsten aufzunehmen", ließ der Hersteller in seinem Blog wissen. Der - ...



Zero-Day-Attacken auf Microsoft Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sicherheitsforscher warnen, dass Angreifer schon zwei Zero-Day-Lücken in Microsofts Exchange Server aktiv ausnutzen. Da Sicherheitsupdates bislang nicht verfügbar sind, hat Microfsoft jetzt ein Workaround vorgeschlagen. Schadcode-Attacken laufen ? Patches sind noch nicht verfügbar Festgestellt wurden die Attacken von Sicherheitsforschern von GTSC. Sie fassten Ihre Erkenntnisse in einem Bericht zusammen: Angreifer aus dem chinesischen Umfeld sollen - ...



Angreifer könnten den DNS-Server Bind lahmlegen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehrere Schwachstellen im DNS-Server bind könnten Angreifer missbrauchen, um die verwundbaren Maschinen lahmzulegen. Frisch aktualisierte Softwarepakete beheben diese Fehler. Angreifer könnten aus dem Netz heraus Systeme mit dem bind-DNS-Server lahmlegen, warnen das Internet Systems Consortium (ISC) und die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA. Insbesondere vier darin steckende Schwachstellen könnten bösartige Akteure missbrauchen, um alle Speicherressourcen aufzubrauchen und - ...



Microsoft tauscht Cloud-Server nur noch alle sechs Jahre - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Netzwerk- und Serverhardware hat Microsoft bisher alle vier Jahre ausgetauscht. Jetzt macht der Konzern das erst nach sechs Jahren, um die Kosten zu senken und die Rendite zu erhöhen. Microsoft will wie schon vorher die Konkurrenten Amazon und Google die Betriebsdauer seiner Server für Clouddienste weiter erhöhen. Statt vier Jahre muss Hardware jetzt sechs Jahre - ...



Windows-10-Update erzeugt Druckerprobleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Windows-10-Update (KB5015807) sorgt bei vielen Kunden für Probleme. Beim Update werden neue Druckereinträge angelegt und das Drucken verhindert. Nach dem Einspielen des Updates KB5015807 für Windows 10 21H2, 21H1 und Windows Server 20H2 gibt es mal wieder Probleme mit einigen Drucker-Setups. Die Kunden berichteten schon kurz nach der Installation von zum Teil doppelt eingerichteten Druckern in der Übersicht. Update - ...



Oracle sichert seine Produkte mit 349 Updates ab - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die gerade von Oracle veröffentlichten wichtigen Sicherheitspatches schließen unter anderem kritische Lücken in allen Anwendungen. Admins, die in ihren Unternehmen oder bei ihren Kunden Software von Oracle einsetzen (beispielsweise Datenbanken am Internetserver), sollten jetzt die aktuellen Sicherheitsupdates installieren. Der Softwarehersteller veröffentlicht Patches immer quartalsweise gesammelt. Diese Sammel-Updates kommen unter der Bezeichnung Oracle Critical Patch Update - ...



PHP-Updates schützen vor Einschleusen von Schadcode - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Gleich zwei Fehler in PHP-Modulen zur Anbindung von SQL-Datenbanken gestatten die Ausführung beliebigen Fremd-Codes. Deshalb sollten Admins von Shared-Hosting-Servern PHP zügig updaten. IT-Sicherheitsforscher Charles Fol fand gleich zwei Fehler in PHP-Datenbankmodulen, die er zur erfolgreichen Ausführung eigenen Codes benutzen konnte. Diese Schwachstellen stecken in allen PHP-Versionen der aktuell gepflegten Versionsbäumen bis einschließlich 7.4.29, 8.0.19 und 8.1.6. Bug - ...



Kurz erklärt: Schadcode-Lücke ist das Ende für Horde Webmail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Angreifer könnten auf Server mit dem Framework Horde für Emails zugreifen und im schlimmsten Fall auch eigenen Code ausführen. Das dürfte das Ende von Horde Webmail bedeuten. Horde Webmail ist jetzt verwundbar, potentielle Angreifer könnten an einer Sicherheitslücke ansetzen. Die Sicherheitsforscher von Sonar warnen und weisen darauf hin, dass es vermutlich kein Sicherheitsupdate mehr geben - ...



Kurz erklärt: 3 Mio. MySQL-Datenbankserver offen im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sicherheitsforscher sind weltweit auf 3,6 Millionen exponierte MySQL-Server gestoßen, davon 170.000 in Deutschland, die über das Internet erreichbar sind und dringend abgesichert werden sollten! Administratoren, die MySQL-Server betreiben, sollten jetzt deren Erreichbarkeit aus dem Internet prüfen und solche Systeme effektiv gegen Fremdzugriffe absichern. Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, scheint aber offenbar nicht jedem Verantwortlichen bewusst - ...



Kurz erklärt: Anmeldeprobleme mit Windows 11 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit der Veröffentlichung des Updates KB5013943 vom Mai-Patchday berichteten zahlreiche Benutzer von Anmeldeproblemen in Firmen-Netzwerken. Wie Microsoft bestätigte inzwischen, dass die Autorisierung mit den Protokollen NPS, RRAS, EAP und PEAP fehlschlug, weil Windows Probleme mit der automatischen Zuordnung von Nutzer-Zertifikaten hatte. Das Problem betraf nur Server-Versionen von Windows, die als Domänencontroller genutzt wurden - Heimanwender waren davon nicht betroffen. Ein - ...



Wichtiges Sicherheitsupdate für den Nameserver BIND - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für BIND, welches Admins zeitnah installieren sollten, um DoS-Angriffe zu unterbinden. Wer einen eigenen Nameserver mit BIND betreibt, sollte jetzt handeln, denn in bestimmten Konfigurationen könnten Angreifer Server mit der DNS-Software BIND (Berkeley Internet Name Domain) angreifen und damit Verbindungen lahmlegen. Gegen das Problem abgesicherte Versionen stehen schon zum Download - ...



Keine Updates für Windows Server und Windows 10 20H2 mehr - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat die Unterstützung für die Windows-Versionen Server und Windows 10 20H2 eingestellt. Windows Server gibt es in Zukunft nicht mehr als Halbjahres-Release. Microsoft hat den Support für Windows 10 in der Version 20H2 und für Windows 10 Enterprise 1909 beendet. Nach dem Mai-Patchday in der vorigen Woche gibt es keine Updates mehr dafür, auch - ...



Kurz erklärt: Probleme mit Chrome 100 und Firefox 100 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Browserhersteller Mozilla warnt Webseitenbetreiber vor der bald erreichten Version 100 der Browser Chrome von Google und Firefox von Mozilla. Die dann dreistellige Versionsnummer der Internetclients könne zu Problemen auf Webseiten führen, die für ihre korrekte Darstellung und Funktion auf die Erkennung der Browserversion angewiesen seien, schreibt Mozilla in einem Blogeintrag dazu: "Die Hauptversion 100 ist sowohl - ...



Der Internetprovider 1&1 kämpft mit einer Störung - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit heute Morgen klagen viele der Kunden von 1&amp;1 bundesweit über eine Störung ihres Internetzugangs bei dem Provider. Die von den verhinderten Surfern gemeldeten Probleme kommen offensichtlich von dem im Router hinterlegten DNS-Server. Bei dem Internetprovider 1&amp;1 kommt es am heutigen Mittwoch seit dem frühen Morgen offenbar zu bundesweiten Störungen beim Internetzugang. Der Grund dafür - ...



Let?s-Encrypt-Zertifikate werden Freitag ungültig - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer auf seinen Servern die kostenlosen Zertifikate von Let?s Encrypt benutzt, sollte am Freitag dieser Woche genau hinschauen, denn am kommenden Freitag, dem 28. Januiar, zieht Let?s Encrypt (LE) einige Zertifikate zurück, die wegen eines fehlerbehafteten Prüfmechanismus beim Erstellen jetzt auch als fehlerhaft gelten. Let's Encrypt teilte mit, dass es Probleme bei der ALPN-Validierungsmethode gab und - ...



Sicherheitsupdates beseitigen XSS-Lücke in Drupal-Bibliothek - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch Sicherheitslücken in der Bibliothek jQuery UI könnten Angreifer Schadcode auf Drupal-Servern ablegen. Mit der Erweiterung kann man unter anderem Benutzeroberflächen gestalten. Wer für Drupal-Websites verantwortlich ist, sollte jetzt das beliebte Content-Management-System (CMS) Drupal aus sicherheitshalber auf den aktuellsten Stand bringen. Der Hersteller der Drittanbieter-Bibliothek hat inzwischen gegen diese Angriffe abgesicherte Ausgaben mit einer korrigierten  - ...



Europol kappt Infrastruktur von Cyberkriminellen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Polizeibehörden aus mehreren Ländern ist es unter Federführung der Polizei Hannover in einer koordinierten Aktion gelungen, VPLLab.Net Server auszuschalten, die für Ransomware-Attacken genutzt wurden. 15 Server vom Netz genommen Zusammen mit einem internationalen Ermittlerteam hat die Polizei Hannover  einen  erfolgreichen Schlag gegen Cyberkriminelle geführt. In der global koordinierten Aktion von insgesamt 13 Behörden wurden vorgestern - ...



Microsoft patcht mal wieder seine Patches - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie schon häufig haben auch die Updates am Januar-Patchday mehrere Probleme hervorgerufen, die Microsoft jetzt mit weiteren Updates beheben will. Nach den Januar-Updates könnten Windows Server Domain Controller unerwartete Neustarts durchführen und virtuelle Maschinen nicht mehr starten wollen. Auch VPN-Verbindungen können gestört sein oder ReFS-formatierte entfernbare Medien nicht mehr eingebunden werden können. Das sind alles - ...



Der Microsoft Patchday im Januar 2022 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am ersten Patchday im neuen Jahr 2022 entschärfte Microsoft gestern wie in jedem Monat viele kritische Sicherheitslücken. Es scheint dabei abeer besonders unter Windows Server 2012 R2 Probleme zu geben. DCs mit den Januar-Patches können nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit in eine Boot-Schleife laufen, weil die ?LSASS.exe? den Fehler 0xc0000005 auslöst, wodurch ein BSOD verursacht wird. - ...



Microsoft nennt Jahr-2022-Bug ?nicht sicherheitsrelevant? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Jahr-2022-Bug (Y2K22-Bug) hat bei Microsofts Mailserver Exchange den Start ins neue Jahr versemmelt: Der zu Exchange gehörende Virenscanner FIP-FS Scan Engine meldet den Fehler "Can't Convert '2201010001' to long", und dann stellt der Mailserver die Zustellung der Emails ein. Diesen Microsoft-Exchange-Y2K22-Fehler zeigen nur selbst gehostete Exchange-Server, und wann Microsoft ein Update dazu herausbringt, ist - ...



Exchange Server: Microsoft-Fix gegen Jahr-2022-Problem - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Jahresanfang 2022 stolperten weltweit Exchange-Server beim Ausliefern von Email-Nachrichten - die Emails blieben dabei in den Transport-Queues stecken. Betroffen waren davon Server, welche die produkteigene Funktion zum Scannen nach Malware aktiviert hatten. Recht viele einzelne Schritte nötig Knapp einen Tag später hat der Hersteller Microsoft auf seinen Technet-Seiten eine Anleitung veröffentlicht, die das Problem beheben - ...



Microsoft Exchange Server stolpern seit Mitternacht über 2022 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach dem heutigen Jahreswechsel streiken weltweit zahlreiche Exchange-Server, weil die FIP-FS-Scan-Engine gegen Malware die Jahreszahl 2022 nicht korrekt verarbeitet. Es gibt aber einen temporären Workaround. Der Administratoren von selbst gehosteten Exchange Server-Systemen (On-Premises-Server), waren um genau Mitternacht gefordert: Plötzlich konnten viele Exchange Server keine Emails mehr übertragen. Eine Information dazu, die auch auf die Ursache - ...



Apache: Version 2.4.52 schließt Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Böswillige Angreifer könnten Apache-Internetserver abstürzen lassen oder eine Sicherheitslücke sogar für noch Schlimmeres missbrauchen. Diese Schwachstellen dichtet die neue Apache-Version 2.4.52 ab. Eine der Sicherheitslücken wird von den Entwicklern als moderates Risiko, eine andere aber als "hohe" Gefahr bewertet. Deshalb sollten die Administratoren die Aktualisierung rasch installieren. Details zu den Schwachstellen Die schwerwiegendere Lücke steckt im - ...



Cookies: Wieder ein Jahr lang nichts passiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vor ziemlich genau einem Jahr wollten Spitzenbeamte aus dem Bundesjustizministerium das Ablehnen der unbeliebten kleinen, von den Internetservern auf den Rechner des Besuchers geschriebenen Textdateien (der sogenannten Cookies) für Nutzer in Zukunft einfacher machen und den Klick-Wahnsinn beim Aufruf von Internetseiten beenden. Es war aber nicht etwa ein neues Gesetz geplant, sondern ein neues Gremium - ...



Patch gegen Angriffe auf Webserver Apache - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Aktuell nutzen Angreifer eine kritische Lücke in Webservern auf Basis von Apache  aus. Sicherheitsupdates dagegen sind schon länger verfügbar. Wer als Admin für einen Apache-Webserver verantwortlich ist, sollte jetzt sein System auf den aktuellsten Stand bringen, denn Sicherheitsforscher beobachten aktuell Angriffe auf verwundbare Apache-Installationen. Die dabei ausgenutzte Sicherheitslücke (CVE-2021-40438) gilt als ?kritisch?. Durch das einfache - ...



Exchange-Lücken: Phishing-Angriff auf Ikea - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Möbelhaus Ikea hat an diesem Wochenende mit einem laufenden Angriff auf seine Email-Systeme zu kämpfen. Das Ausmaß des Cyberangriffs ist noch nicht genau bekannt. Das Geschehen macht aber deutlich, wie wichtig es ist, alle aktuellen Patches für den Exchange-Mailserver von Microsoft einzuspielen. Es gibt mehrere Berichte im Internet zu den Versuchen, in das interne - ...



KOSTENLOSER SoundCloud zu MP3-Konverter online - Internet & Co
in Internet & Co

Es gibt 2 Möglichkeiten, Songs von zu übertragen. Anfangs können Sie nach dem winzigen Transfersymbol in der unteren linken Ecke des Tracks suchen, den Sie zur Kenntnis nehmen. Zusätzlich können Sie die Computeradresse Computeradresse in einen Web-Extraktor einfügen. Lassen Sie uns jeden Weg genauer überprüfen, beginnend mit dem primären. Offiziell und legal dank Übertragung von Songs von Soundcloud Wenn Sie dieses Handbuch lesen, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass es dank der Übertragung von SoundCloud-Tracks einen Politiker gibt, wenn auch mit einigen Einschränkungen. Wenn Sie es ignorieren, machen Sie sich keine Sorgen, denn das Herunterladen von Tracks mit der offiziellen, von SoundCloud genehmigten Methode ist unglaublich einfach. Schauen Sie einfach unter dem Track, den Sie genießen. In einigen Songs wird eine Übertragung angezeigt. einfach anklicken und loslegen. Dies ist das einzige Mittel, mit dem SoundCloud den Benutzern die Übertragung von Tracks vorsieht. Leider können Sie mit dieser Methode nicht alle gewünschten Songs übertragen. Dies ist oft darauf zurückzuführen, dass die Gebietseinheiten der Künstler der Vereinten Nationen das Herunterladen ihrer Tracks nicht zulassen. Laden Sie Soundcloud-Musik mit einer Drittanbieter-Erweiterung oder -Website herunter Wenn die Tracks, die Sie übertragen möchten, nicht für die direkte Übertragung von SoundCloud verfügbar sind, können Sie möglicherweise eine alternative Methode verwenden. will|du wirst|du in der Lage sein,} die Computeradresse an einen Web-Extraktor zu senden, um die Audiodatei vom Server des Unternehmens zu induzieren, andernfalls kannst du ein Browser-Plugin oder eine Erweiterung eines Dritt...



November-Patchday: Angriffe auf Exchange und Excel - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell schon laufende Angriffe sollten Admins von Exchange Servern und Excel-Nutzer dazu bringen, zügig für die Installation der aktuellen Sicherheitsupdates vom gestrigen Microsoft-November-Patchday zu sorgen. Auch einige Sicherheitslücken in 3D Viewer und Windows RDP sind nach Angaben von Microsoft schon öffentlich bekannt, und auch hier könnten Angriffe kurz bevorstehen. Am gefährlichsten stuft Microsoft bei den - ...



Server Zubehör kaufen - Netztheke
in Netztheke

Elektrofachhandel oder irgendwo im Internet. Die Produkte sind unter dem Strick alle gleich....



Server Zubehör kaufen - Netztheke
in Netztheke

Bist du denn immer noch auf der Suche nach Server Zubehör oder hast du schon was Passendes gefunden? Ich hoffe, dass ich dir helfen kann gutes und hochwertiges Server Zubehör zu kaufen. Die Seite, die du gefunden hast, kenne ich nicht, aber es gibt auch andere Onlineshops, wo man Server, Server Zubehör, Storage, Switches und vieles mehr finden und bestellen kann. So einen  kannst du auch bei Tiefenbach IT finden. Ich habe meinen Server über diese Seite bestellt und benutze es jetzt seit einigen Monaten. Bin echt zufrieden, die Preise für ihre Server sind auch echt gut und dort kann man verschiedenes Zubehör finden und auch bestellen. Daher wäre es am besten ein Blick auf ihre Seite zu werfen, sicherlich werden sie auch was für dich haben!...



Server Zubehör kaufen - Netztheke
in Netztheke

Könntest du das richtige Server Zubehör finden und bestellen?...



Erweiterter Notfallpatch für Apache-Webserver - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Seit einigen Tagen zielen Angreifer in aller Welt auf verwundbare Internetserver auf Basis des Webservers Apache. Dazu kam zwar recht schnell ein Sicherheitspatch heraus, aber Sicherheitsforscher fanden heraus, dass auch damit aktualisierte Server immer noch angreifbar sind. Lücke macht Remote Code Execution möglich Wenn Angreifer erfolgreich an der Sicherheitslücke (CVE-2021-41773) ansetzen, könnten sie unter bestimmten - ...



Kurz erklärt: Eine Datenbankverbindung in PHP - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer in ein PHP-Programm (?terminliste.php?)mit einer Datenbank (zum Beispiel ?termine?) verbinden möchte, braucht dazu die URL der Datenbank (DB_HOST, ?localhost?) und für die Authentifizierung den Benutzer der Datenbank (DB_USER, ?klaus?) und dessen Passwort (DB_PASSWORD, ?geheim?). Diese Angaben bekommt man normalerweise von seinem Provider. Liegt die Datenbank auf demselben Server, auf dem auch das Programm terminliste.php - ...



Massive Probleme mit DNS-Dienst Quad9 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der gemeinnützige DNS-Dienst Quad9 verschluckt sich seit einiger Zeit offenbar am eigenen Erfolg: Aktuell ist der für Deutschland zuständige Servercluster in Frankfurt völlig überlaufen. Auf DNS-Anfragen reagiert er inzwischen zu einem sehr hohen Prozentsatz gar nicht - zeitweilig erreicht der Verlust mit einem Drittel (30-35%) ein enormes Niveau. Manchmal kommen Antworten auf die Anfragen erst - ...



Probleme mit Let?s-Encrypt-Zertifikaten am 30. September - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer Server mit den kostenlosen Zertifikaten von Let's-Encrypt betreibt, sollte ab Donnerstag nächster Woche ein Auge darauf haben, denn ältere Clients könnten die Verbindung verlieren. Der Grund: Am kommenden Donnerstag verliert das alte Root-Zertifikat von Let's Encrypt (LE) seine Gültigkeit. LE bestätigt als Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) selbst erzeugte Zertifikate auf vielen Servern. Dadurch können - ...



Sicherheitslücke in Confluence wird massiv ausgenutzt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Tausende Confluence-Server wurden immer noch nicht gepatcht. Das US-Cybercom warnt vor der Sicherheitslücke, die inzwischen schon massenhaft ausgenutzt wird. Die vor zwei Wochen gepatchte Sicherheitslücke in der Wiki-Software Confluence wird inzwischen massenhaft ausgenutzt, schreibt die US-Militärorganisation Cybercom in einer öffentlichen Warnung. Die Sicherheitslücke erlaube es, eigenen Code auf angegriffenen Servern auszuführen. "Die massenhafte Ausnutzung von Atlassian Confluence CVE-2021-26084 - ...



Kernel-Lücken bedrohen IBMs Betriebssystem AIX - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer Server und/oder Workstations mit IBMs Betriebssystem (OS) AIX administriert, sollte jetzt dringend die neuesten Updates einspielen, denn durch eine Sicherheitslücke im Kernel des Unix-Systems könnten Angreifer Systeme mit IBM AIX attackieren und sich dort Root-Rechte verschaffen. In den aktuellen Versionen des OS haben die Entwickler inzwischen drei Sicherheitslücken im Kernel des Systems geschlossen und - ...



Update gegen kritische Sicherheitslücke im Wiki Confluence - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer auf seiner Homepage die Wiki-Software Confluence von Atlassian selbst hostet, sollte jetzt dringend ein Update einspielen, denn in der Wiki-Software wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die es Angreifern gestattet, eigenen Code auf den Servern auszuführen. Patches und Updates stehen bereit Der Hersteller Atlassian stellt für mehrere Versionen Patches und Updates bereit. Es sind aber nur die - ...



Datei automatisch hochladen (lokal->server) - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

:-( schade, das Forum hat mir früher viele hilfreiche Tipps gegeben!...



Datei automatisch hochladen (lokal->server) - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

WOW Al Blank lebt, ein echter User! Andy ist nur nen Seo Schmierfink, der fragt nicht aus echtem Interesse, der will leider auch nur seine verkauften Forenlinks los werden... aber schön das es doch noch jemanden hier gibt, der nicht fürs tippen bezahlt wird



Datei automatisch hochladen (lokal->server) - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Uh, der Beitrag ist schon alt, ich habe das damals mit einem Programm gelöst das im Hintergrund auf dem PC die Datei automatisch nach einer bestimmten Zeit aktualisiert. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, da gibts aber mehr....



Der Microsoft-Patchday im Juli 2021 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat zum gestrigen Juli-Patchday 2021 wieder Sicherheitsupdates für Windows, Office und Co. zum Download bereitgestellt. Die Updates verbessern die Sicherheit bei der Nutzung von Windows, Microsoft Office, Microsoft Dynamics, Exchange Server, Microsoft Scripting Engine, Visual Studio, Visual Studio Code und diversen Windows-Komponenten. Die meisten Nutzer, die das automatische Update aktiviert haben, brauchen nichts weiter tun, - ...



Microsoft SQL Server für Windows Container eingestellt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Anstelle der eigenen Server Container unter Windows empfiehlt Microsoft jetzt stattdessen die Nutzung von Linux-Maschinen für den SQL Server - eines der wichtigsten Produkte des Softwareherstellers. Microsoft hat seine Betaphase für die Nutzung des SQL Servers in den Windows Server Containern "mit sofortiger Wirkung" beendet, teilte jetzt der dafür zuständige Senior Program Manager Amit Khandelwal in einer - ...



Die neue Version PuTTY 0.75 ist verfügbar - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der SSH- und Telnet-Client PuTTY unterstützt jetzt in der aktuellen Version 0.75 endlich auch das SUPDUP-Protokoll (RFC 734). Damit kann man beispielsweise Verbindungen mit PDP-10-Mainframes aufbauen. Grundsätzlich ist ?PuTTY? eine Client-Software für die Fernwartung von Internetservern. Das Programm baut die Verbindung mit einem Server über die Protokolle Telnet, SSH oder rlogin auf und nimmt Nutzereingaben über die - ...



Kritische Lücke in WordPress 3.7 bis 5.7 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch zwei Sicherheitslücken in seinem  Mailer hat das meistverbreitete Content Management System (CMS) der Welt, WordPress, aktuell ein Problem: Viele auf WordPress aufgebaute Websites sind verwundbar. Aber die Macher haben wie immer schnell reagiert, und entsprechende Sicherheitsupdates sind schon verfügbar. Admins von mit dem CMS-System WordPress erstellten Internetseiten sollten ihre Server zeitnah auf den neuesten - ...



Mailserver einrichten - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, Kann mir jemand ein gutes Tutorial zum einrichten eines Mailservers auf Debian 10 empfehlen? Ich installier es, aber es will einfach nicht richtig funktionieren. Am besten auch mit Interface wie Roundcube oder sowas ähnlichem. Liebe Grüße...



Kritische Root-Lücken im Exim-Mail-Server -> Patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn Sie auch einen Exim-Mailserver administrieren, sollten Sie jetzt handeln, denn der Mail Transfer Agent (MTA) Exim ist verwundbar. Sicherheitsforscher von Qualys fanden heraus, dass Angreifer an 21 Schwachstellen ansetzen und nach erfolgreichen Attacken die volle Kontrolle über einen Server erlangen könnten. Eine gegen derartige Angriffe gehärtete Version ist auf der Exim-Homepage inzwischen verfügbar. Die - ...



Seit gestern Abend Probleme bei Hotmail und Outlook - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Hey ihr Lieben, Bei Outlook kann ich euch weiterhelfen. Wenn Outlook nicht mehr funktioniert, kann das ganz verschiedene Ursachen haben. Zum Einen kann es ein allgemeines Problem geben (Serverstörung etc.) das schließ ich aber aus, denn mein Outlook funktioniert problemlos. Schaut euch mal diesen Blogartikel an: https://lookeen.de/blog/outlook-startet-nicht-mehr-so-funktioniert-es-wieder/ da werden alle Möglichkeiten gut zusammengefasst. Außerdem könnt ihr dort auch auf die Website zugreifen, die euch alle aktuellen Serverstörungen anzeigt. Hoffe ich konnte euch weiterhelfen :) LG...



BSI warnt vor neuen kritischen Exchange Server-Lücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon im März hatten Lücken in Microsofts Exchange Server das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die "IT-Bedrohungslage Rot" ausrufen lassen. Jetzt mahnt das BSI erneut dringend zum Patchen, um neue kritische Sicherheitslücken zu schließen. Im Rahmen seines April-Patchdays hat Microsoft vorgestern unter anderem Updates für die Exchange Server-Versionen 2013, 2016 und 2019 herausgegeben, - ...



Der April-Patchday von Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum April-Patchday (wie immer am 2. Dienstag des Monats) hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Windows 10 und Windows Server beseitigt, welche aktuell schon aktiv ausgenutzt wird. Am gestrigen Patch-Dienstag hat Microsoft mehr als 100 Schwachstellen in verschiedenen Produkten entschärft ? das ist der bisher umfassendste Patchday des Jahres. Von den Schwachstellen - ...



Python für Visual Studio Code mit Jedi-Language-Server - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit dem März-Update der Python-Erweiterung für Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code kommen Fehlerbehebungen und auch die lang erwartete experimentelle Unterstützung für das Analysewerkzeug Jedi. Inzwischen liegt die Python-Erweiterung für Visual Studio Code vor und bringt neben dem Beheben von Problemen auch Verbesserungen der Stabilität der Python-, Pylance- und Jupyter-Erweiterungen. Das Highlight ist aber eine Preview-Version - ...



22.01.21- Notwendige Wartungsarbeiten im Netzwerk - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Einige Wartungsarbeiten am Netzwerk im Rechenzentrum sind notwendig. Daher wird es am Freitag den 22.01.21 zwischen 0 Uhr und 8 Uhr morgens zu Störungen der Erreichbarkeit kommen. Die einzelnen Server und Kundendaten sind von der Wartung nicht betroffen, es kommt durch die Arbeiten am Netzwerk allerdings zu Störung der Erreichbarkeit der Webseiten und E-Mail Postfächer. [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/22-01-21-notwendige-wartungsarbeiten-im-netzwerk/">22.01.21- Notwendige Wartungsarbeiten im Netzwerk</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Upgrade Server 2018 am 16. November - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Der Webhosting Server "2018" bekommt am Montag den 16.11.20 zwischen 4 und 10 Uhr ein größeres, notwendiges Update.  Wir bemühen uns den dafür notwendigen Ausfall so kurz wie möglich zu halten. Da es aber auch ein Update des Betriebssystems, PHP und MySQL beinhaltet, lässt sich ein Ausfall nicht ganz vermeiden.   (Betroffen ist der vollständige Server, [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/upgrade-server-2018-am-16-november/">Upgrade Server 2018 am 16. November</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Hosting Server 29830 bekommt am Donnerstag den 08.10.20 ein größeres Update - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Der Webhosting Server 29830 bekommt kommenden Donnerstag den 08.10.20 zwischen 4 und 10 Uhr ein größeres, notwendiges Update.  Wir bemühen uns den dafür notwendigen Ausfall so kurz wie möglich zu halten. Da es aber auch ein Update des Betriebssystems, PHP und MySQL beinhaltet, lässt sich ein Ausfall nicht ganz vermeiden.   (Betroffen ist der vollständige Server, [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/hosting-server-29830-bekommt-am-donnerstag-den-08-10-20-ein-groesseres-update/">Hosting Server 29830 bekommt am Donnerstag den 08.10.20 ein größeres Update</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Abschaltung von PHP 5.5 ? WICHTIG - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

<p>Die php Version 5.5 ist veraltet und im Zuge wichtiger Updates wird diese künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Zum 29.02.2020 beginnt die Schrittweise Umstellung unserer Server. Bitte prüfen Sie im Accountlogin, ob sie bereits höhere PHP Versionen nutzen oder tätig werden müssen.  Einige alte Scripte, Shops, CMS Software wird unter Umständen ohne Updates oder [...]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de/blog/abschaltung-von-php-5-5-wichtig/">Abschaltung von PHP 5.5 &#8211; WICHTIG</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.suleitec.de">Suleitec Webhosting</a>.</p> - ...



Neues Microsoft-Tool: Exchange mit wenigen Klicks absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit einem soeben veröffentlichten On-premises Mitigation Tool (EOMT) von Microsoft können Admins ihre Exchange-Server mit nur wenigen Klicks in kürzester Zeit gegen die aktuellen Angriffe absichern. Mit dem Tool will Microsoft insbesondere solchen Admins helfen, die noch nicht so vertraut mit Patch-Routinen sind. Achtung: Das Werkzeug ersetzt nicht die Sicherheitspatches. Tool sucht auch nach Backdoors - ...



Kurz erklärt: Microsofts Prüfscript für Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Mailserver Exchange Server von Microsoft wies mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die zwar vor ein paar Tagen per Update geschlossen wurden, aber vermehrt von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Jetzt bietet der Hersteller den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu überprüfen, ob ihr Exchange-Server schon erfolgreich angegriffen wurde. Das PowerShell-Skript steht bei GitHub bereit Auf dem - ...



BSI warnt: Gefährliche Lücken im Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon am Mittwoch hatte Hersteller Microsoft vier Sicherheitslücken (CVE-2021-26855, CVE-2021-26857, CVE-2021-26858 und CVE-2021-27065) in seiner Email-Software Exchange Server geschlossen. Dummerweise sollen die aber schon vorher von mutmaßlich aus China stammenden Hackern ausgenutzt worden sein. Schon allein in Deutschland sollen nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ?zehntausende Exchange-Server? über das Internet angreifbar und auch - ...



Kurz erklärt: Zwei Ersatz-Patches gegen Installationsprobleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kurz nach dem Februar-Patchday in der letzten Woche zeigte sich, dass bei manchen Clients mit Windows 10 Version 1607 und Servern mit Windows Server 1607 die Installation des Sicherheitsupdates vom 9. Februar 2021 bei 24 Prozent hängen bleibt. Als Ursache der Probleme entpuppte sich dann das Servicing Stack Update (SSU) KB4601392, das Microsoft auch zeitnah als bekanntes - ...



Microsofts Februar-Patchday 2021 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie immer am zweiten Dienstag des Monats hat Microsoft gestern neue kumulative Updates für das Betriebssystem Windows 10 und andere Produkte bereitgestellt, die auch die aktuellen Sicherheitsfixes beinhalten. Durch diese Updates versorgt Microsoft am Patchday unter anderem .NET Framework, Exchange Server, Windows &amp; Co. auch mit wichtigen Sicherheitspatches. Deshalb sollten die Benutzer auch sicherstellen, dass - ...



Was bedeutet anonym surfen? - Netztheke
in Netztheke

Der Diebstahl Ihrer Bandbreite ist möglich, wenn Malware auf Ihrem eigenen Gerät installiert ist. Dies ist möglich, wenn Sie einen von Tätern ausgeführten Proxy verwenden. Aber das ist nicht die Gefahr, über die Sie sich Sorgen machen sollten . Sie sollten sich Sorgen machen, dass sie etwas anderes stehlen. Persönliche Identitätsinformationen, Passwörter und Kreditkartennummern, Bankinformationen usw. - all diese Dinge können möglicherweise mithilfe eines Proxyservers kompromittiert werden. Und wenn Sie es verwenden, um Maßnahmen zu ergreifen, die in Ihrem Staat illegal sind, sollten Sie sich ziemlich Sorgen machen, dass der Proxy von den Strafverfolgungsbehörden durchgeführt wird. ...



Wurm macht Internet-Server zu Monero-Minern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Sicherheitsforscher von Intezer haben eine Wurminfrastruktur entdeckt, die sowohl Linux- als auch Windows-Server angreift, um sie für das Schürfen der Kryptowährung  Monero zu missbrauchen. Diese Kryptowährung wird typischerweise mit herkömmlichen CPUs und GPUs anstelle von spezialisierten Asics berechnet. Deshalb eignen sich angreifbare x86-Systeme dafür sehr gut. Auf seiner Internetseite beschreibt das Security-Unternehmen, wie der Wurm - ...



SMTP-Plugin erlaubt Zurücksetzen von WordPress-Admin-Passwörtern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Findige Hacker haben eine Möglichkeit entdeckt, die Passwörter der Administrator-Konten bestimmter WordPress-Websites ohne Zustimmung der Eigentümer zurückzusetzen. Bei diesen Angriffen gehen sie über das Plug-in Easy WP SMTP, mit dem man die Einstellungen eines Postausgangsservers konfigurieren kann und das auf mehr als 500.000 Websites mit Wordpress benutzt wird. Wie der Hack funktioniert Diese Zero-Day-Lücke wurde nun - ...



Sicherheitsupdate für den Webserver Tomcat - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Angreifer könnten Webserver mit Apaches Open Source-Lösung Tomcat (Kater) angreifen. Wenn sie erfolgreich an einer Sicherheitslücke in diesem Webserver ansetzen, könnten sie Verbindungen mit dem Server unterbrechen und unter Umständen dann Informationen abgreifen. Inzwischen haben die Entwickler den Kater abgesichert Der Mailingliste von Apache Tomcat kann man aktuell noch nicht entnehmen, welchen Bedrohungsgrad die Schwachstelle - ...



Sicherheitsupdate für den Webserver Tomkat - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Angreifer könnten Webserver mit Apaches Open Source-Lösung Tomcat (Kater) angreifen. Wenn sie erfolgreich an einer Sicherheitslücke in diesem Webserver ansetzen, könnten sie Verbindungen mit dem Server unterbrechen und unter Umständen dann Informationen abgreifen. Inzwischen haben die Entwickler den Kater abgesichert Der Mailingliste von Apache Tomcat kann man aktuell noch nicht entnehmen, welchen Bedrohungsgrad die Schwachstelle - ...



Sicherheitsupdate für Emailclient Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Soeben haben die Entwickler in der aktuellen Version von Mozillas Mailclient Thunderbird eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Über diese Lücke könnten Angreifer das Mailprogramm mit DOS-Angriffen attackieren. Das von der Sicherheitslücke ausgehende Risiko wurde als "hoch" eingestuft. Nach der Warnmeldung von Mozilla könnten Angreifer die einen eigenen SMTP-Server nutzen, durch die Sicherheitslücke manipulierte Status-Codes übermitteln. Der Thunderbird - ...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Um E-Mails von Grafana aus bei Aiven versenden zu können, musst du die SMTP-Server-Einstellungen für Grafana konfigurieren. Damit du das unter Aiven machen kannst, benötigst du entweder die passende API von Aiven oder den Kommandozeilen-Client. Damit du die Konfiguration vornehmen kannst, benötigst du allerdings noch folgende Informationen: - IP oder Hostname des SMTP-Servers - SMTP-Server-Anschluss - Benutzername für die Authentifizierung (falls Authentifizierung vorhanden) - Passwort zur Authentifizierung - Absender-E-Mail-Adresse (d.h. E-Mail-Adresse, die im Feld \von\ angezeigt wird) - Optional Absendername Welche Befehle du dann eingeben musst, erfährst du hier auf dieser Seite im Support-Bereich und kannst sie dir ganz einfach rauskopieren: https://aiven.io/grafana Nach der Einrichtung ist es mit Grafana möglich, E-Mails zur Einladung, zum Zurücksetzen von Passwörtern sowie zur Warnung zu versenden, sofern du solche Warnmeldungen konfigurierst. Grüße...



Drupal: SQL-Injection-Angriffe auf OAuth-Server-Modul - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer bei seinem Content-Management-System (CMS) Drupal Version 8 das OAuth-Server-Modul installiert hat, läuft Gefahr, über SQL-Injection angegriffen zu werden und sollten so schnell wie möglich ein Update auf das OAuth-Server-Modul für Drupal 8 auf die Version 8.x-1.1 durchführen. Nach einem aktuellen Sicherheitshinweis sind ältere Versionen des OAuth-Server-Moduls anfällig für Angriffe über SQL Injection. Die neue - ...



BSI-Sicherheitswarnung zu Exchange-Server-Lücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer auch einen Exchange Server administriert, sollte die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor kritischen Lücken in Microsoft Exchange Server jetzt ernst nehmen. Es liegen zwar schon Updates für diese Anfälligkeiten vor, aber nach einer Analyse des BSI sollen immer noch Zehntausende in Deutschland betriebene Exchange Server ungepatcht sein. Die drei Schwachstellen - ...



Kundendatenbank erneuern, aber wie? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo ihr da draußen, ich arbeite selbstständig als IT-Berater und habe nun einen neuen Kunden an Land gezogen, bei welchem die gesamten Kundendaten einfach nur mehr ein einziges Chaos sind. Die Daten liegen zwar alle auf einem Server, sind also nicht überall verstreut, trotzdem sind die überhaupt nicht geordnet und man findet nichts, wenn man es sucht. Der Kunde hätte gerne gehabt, dass ich ein bisschen Ordnung in dieses Datenchaos bringe. Er hat auch vor zu expandieren, meinte aber trotzdem, dass er eine Datenbank möchte, die so klein wie möglich ist, um nicht zu viel zahlen zu müssen. Meiner Meinung nach ist das ein Blödsinn, denn wenn er expandiert, hat er bald dasselbe Problem erneut. Habt ihr eine Idee, was ich tun könnte? Soll ich einfach dem Wunsch des Kunden nachkommen, obwohl ich weiß, dass das nicht lange halten wird?...



Kurz erklärt: ?Dongle? in AMDs Epyc-Prozessoren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer zum Beispiel eine Epyc-CPU von AMD aus einem Dell-Server entnimmt, um sie in ein Motherboard eines anderen Herstellers zu stecken, könnte erleben, dass dieser Rechner dann nicht mehr bootet. Woran das in der Regel liegt, soll hier kurz erklärt werden: Die Funktion Platform Secure Boot (PSB) ist verdächtig Mit der Funktion Platform Secure Boot - ...



Microsofts September-Patchday 2020 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Exchange Server und Windows sind mit relativ wenig Aufwand angreifbar. Wenn die Angriffe erfolgreich sind, kann dadurch Schadcode auf Computer gelangen. Von den 129 gestern geschlossenen Sicherheitslücken wurden über 20 mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft. Laut Microsoft  wird aktuell noch keine der Schwachstellen aktiv ausgenutzt, was sich aber schnell ändern könnte. Nutzer von Windows sollten - ...



Kurz erklärt: Wildcard-TLS-Zertifikate - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei Spotify war die Musik am letzten Mittwoch plötzlich aus. Offenbar hatten die Server-Admins des Musik-Streamingdienstes ein abgelaufenes TLS-Zertifikat aus den Augen verloren, weshalb es weltweit zu Ausfällen kam und die Nutzer keine Musik mehr abspielen konnten. Darüber wurde bei Twitter berichtet. Zum Glück war das Problem recht schnell behoben, und nach gut anderthalb Stunden funktionierte - ...



Chromium verursacht 50% aller Anfragen an DNS-Root-Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Als Mittel gegen DNS-Hijacking erstellt der Chrome-Browser zufällige Domain-Anfragen, die inzwischen extrem viel Traffic produzieren. Nach einer Untersuchung des Internetanbieters Verisign aus den USA verursacht Code in der Chromium-Basis aller auf Chromium basierenden Browser inzwischen schon 50 Prozent aller Anfragen an die DNS-Root-Server. Chromium dient unter anderen als Grundlage für Googles Chrome-Browser. Die Zahlen beziehen sich - ...



Kritische Lücke in WordPress-Themes trifft 700.000 Sites - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die beiden verbreiteten Themes Divi und Extra von Elegant Themes und auch der Divi Builder dazu enthalten kritische Sicherheitslücken. Böswillige Angreifer konnten etwa eigene PHP-Dateien installieren und damit den Server übernehmen. Abgesicherte Versionen schon Verfügbar Nur ein paar Tage nachdem das Team von Wordfence das Problem entdeckt und gemeldet hatte, stellt der Anbieter jetzt Updates - ...



Kurz erklärt: Telemetrie in Windows blockieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer das Bedürfnis hat, die Telemetrie-Server von Microsoft zu blockieren, zum Beispiel weil er nicht möchte, dass Microsoft alles mitbekommt, was er mit seinem PC so macht, kommt schnell auf den Gedanken, Microsofts Telemetrie-Server direkt im Windows-Betriebssystem über die Hosts-Datei zu sperren. Dummerweise stuft aber Microsofts Sicherheitssoftware Microsoft Defender (früher Windows Defender) dieses Vorgehen seit - ...



Kritische Lücke im WordPress-Plugin wpDiscuz - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Über eine massive Sicherheitslücke im Kommentarsystem-Plugin wpDiscuz können mit dem Content Management System (CMS) WordPress erstellte Internetseiten angegriffen werden. War eine solche Attacke erfolgreich, könnten die Angreifer Schadcode auf den Internet-Servern ausführen. Die Warnmeldung der Sicherheitsforscher von Wordfence sagt, dass die Lücke noch keine CVE-Nummer zur Kennzeichnung bekommen hat. Sie ist aber schon als "kritisch" - ...



Welcher Server - Netztheke
in Netztheke

Das kommt ganz darauf an, was für ein Projekt du im Sinn hast und welche Voraussetzungen dafür benötigt werden. DIe meisten Sachen lassen sich auf einem leistungsstarken virtuellen Server umsetzen, allerdings kann es durchaus auch Anwendungen geben, bei denen ein dedizierter Server besser geeignet ist. Am besten du lässt dich da von einem Profi wie bei der Auswahl beraten. DIe bieten sowohl dedizierte als auch viirtuelle Server an....



Welcher Server - Netztheke
in Netztheke

Hi Leute, würdet ihr eher einen virtuellen oder dedizierten Server bevorzugen? Ich habe gelesen, dass die virtuellen Maschinen vor allem in der Cloud Variante heutzutage bereits sehr leistungsstark und trotzdem recht günstig sind. Lohnt es sich da überhaupt den Aufschlag für einen dedizierten Server zu zahlen? Wie seht ihr das?...



Virtueller oder dedizierter Server - Netztheke
in Netztheke

Ich rate Ihnen, alle Informationen auf dieser Website zu Lesen jede Information, die für Sie nützlich sein wird, wird Ihnen in jedem Fall nützlich sein. Übrigens ist dies ein sehr neugieriges Thema, gehen Sie vorbei und sehen. Ich habe viel neues für mich entdeckt. Kurz gesagt, wenn es Probleme gibt, müssen Sie gelöst werden. Wenn es Fragen gibt, müssen Sie auch gelöst werden....



Virtueller oder dedizierter Server - Netztheke
in Netztheke

Hi Leute, würdet ihr eher einen virtuellen oder dedizierten Server bevorzugen? Ich habe gelesen, dass die virtuellen Maschinen vor allem in der Cloud Variante heutzutage bereits sehr leistungsstark und trotzdem recht günstig sind. Lohnt es sich da überhaupt den Aufschlag für einen dedizierten Server zu zahlen? Wie seht ihr das?...



Datenrettung von SSD in München möglich? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Eine erfolgreiche Datenrettung kann nicht nur bei herkömmlichen Festplatten zum Erfolg führen, sondern auch bei SSD-Platten. Ich hatte einen Festplattencrash bei meinem NAS Server, wo leider ziemlich wichtige Daten gespeichert sind und ohne den Anbieter wohl für immer weg wären. Ich würde an deiner Stelle dort anrufen und dich beraten lassen, das Personal kennt sich dort sehr gut aus. Der Dattenrettungsservice verfügt über ein großes Ersatzteillager, die zur Datenrettung notwendig sind. Selbstverständlich wird hier die Festplatte, was eigentlich fast immer erforderlich ist, in einem Reinraum geöffnet, um die Daten zu retten. Mögliche Preise und viele weitere Infos findest du auf der Webseite des Anbieters. ...



Jetzt Exim-Mailserver patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Administratoren, die Mailserver mit Exim betreiben, sollten jetzt zumindest die Version 4.92.3 installieren. Aktuell haben Angreifer drei kritische Sicherheitslücken im Fokus und greifen die Server an. Funktionieren die Attacken, könnten Angreifer auf dem Mailserver Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Die drei kritischen Lücken wurden schon im Laufe des letzten Jahrs bekannt. Zwischen September und Oktober erschienen - ...



Cloud-Services für Arbeitsoptimierung - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Habt ihr auch gelesen dass jetzt bei Zoom und co die Daten unverschlüsselt auf den Servern liegen weil sie keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung haben? Unglaublich. Wochenlang benutzt man die Software weil man halt einfach darauf angewiesen ist und dann nach ner Weile kommt sowas ans Licht. ...



Ebay.de scannt Rechner auf offene Ports - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer die Webseiten Ebay.de und Ebay.com aufruft, dessen Rechner wird vom Betreiber der Server auf offene Ports gescannt. Per Javascript klopft Ebay an 14 Ports des lokalen Rechners an, die von den verbreitetsten Fernwartungs-Tools genutzt werden. Bei einem offenen Port kann man davon ausgehen, dass ein entsprechender Dienst auf diesem Rechner aktiv ist. Dies Vorgehen - ...



Massive V-Server-Störung bei Strato fast behoben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon länger als einen halben Monat hat Strato ernstere Probleme mit seinen V-Servern. Die Performance der von den Kunden gemieteten virtuellen Server brach seit dem 11. Mai immer wieder stark ein. ?Die Server sind de facto seit einer Woche nicht mehr nutzbar. IO-Tasks, die normalerweise 150 ms dauern, liegen derzeit bei ca. 900 s. Die - ...



Kurz erklärt: Ein neuer Amplification-DoS-Angriff - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Forscher von der Universität Tel Aviv haben jetzt einen neuartigen Angriff auf DNS-Server vorgestellt, dem sie den Namen NXNSAttack gaben. Dabei nutzen sie die rekursiven Eigenschaften des DNS, um einen extrem effizienten Denial-of-Service-Angriff durchzuführen. Zunächst hatten die Forscher beobachtet, dass manche DNS-Anfragen deutlich mehr Traffic erzeugten als normal. Grund für den erhöhten Datenverkehr sind die Auflösungen der - ...



Kurz erklärt: Der Raspberry Pi als PC-Ersatz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Coole Erklärung, danke :) Also ich muss sagen, dass man sich unterschiedliche Informationen zum Raspberry suchen kann, vor allem wenn es um den Einstieg geht gibt es sehr viele Seiten. Ich beispielsweise habe mich auch schlau gemacht weil ich einen neuen Heimserver gesucht habe. Bei https://www.einplatinencomputer.com/raspberry-pi-einstieg/ habe ich dann auch eine Seite gefunden die wirklich sehr gute Informationen bietet und auch Produkte kann man sich dort ansehen. Wo hast du denn gekauft ?...



Cloud-Services für Arbeitsoptimierung - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Wir sind ebenfalls im Home Office und arbeiten derzeit viel mit Google Drive. Als kostenloser Service ist das auf jeden Fall in Ordnung. Bedarf aber auch einiger organisatorischer Maßnahmen, damit keine Sicherheitslücken da sind. Zudem sind die Server ja auch nicht in Deutschland. Aus datenschutzrechtlichen Gründen also auch nicht optimal. Es gibt aber auch allerlei professionelle Tools und Dienstleister, die auch individuellere Angebote machen können. Schau mal hier zum Beispiel bei ivanti: In Zeiten von Corona sicherlich nicht schlecht wenn alle im HomeOffice sind und man sich auf die Technik verlassen kann. Meine Chefs wollen lieber alles for free und erwarten aber Premium Service......



Proxyserver kaufen aus Deutschland? - Internet & Co
in Internet & Co

Und, den passenden Dienstleister für Proxyserver gefunden? Na ja, ich kann da jetzt auch nichts Konkretes empfehlen... wäre vielleicht auch eine gute Idee es mit googeln zu versuchen! Bin mir sicher, dass du so an einige hilfreiche Infos gekommen wärst! Aber gut... Wo ich schon mal dabei bin... wenn es um Server geht, dann kann ich da auf jeden Fall zu raten, das man sich auf der Seite umschaut! Da sind echt einige nützliche Infos! Meiner Meinung nach eine top Seite, dank welcher man keinen Fehlgriff machen kann, was die Wahl des Servers angeht!...



SSDs von HPE fallen nach 40.000 Stunden aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) gibt es erneut Probleme mit einigen SAS-SSDs in Server/Storage-Systemen. Deshalb liefert der Hersteller die HPD7-Firmware aus, welche die betroffenen Modelle davor schützt. Wie sich der Bug bemerkbar macht Wird das Update nicht installiert, kann man von einem sicheren Defekt der SSDs ausgehen. Laut dem Security-Bulletin  fallen die Solid State Drives nach - ...



Ende der Mail-App von GMX und Web.de - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die beiden Email-Provider GMX und Web.de (beide gehören zu United Intnernet) stellen zum 31. März 2020 ihre Mail-App für Windows 10 wegen stark zurückgegangener Nutzerzahlen ein. An diesem Tag werden die Server abgeschaltet und alle mit dem Programm gespeicherte Entwürfe und Signaturen dauerhaft gelöscht. Beide Anbieter empfehlen in einer gleichlautenden Meldung, noch benötigte Dateien bis Ende - ...



Designvorschläge für Website? - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, wenn man eine Website gestalten will dann sollte man schauen, dass man auch wirklich alles richtig macht. Ich meine, wenn man sich informiert dann kann man auch einen Webdesigner wählen. Ich meine, wenn man sich schon nicht auskennt, dann kann man sich immer Hilfe holen. Ich will auch eine Website aufbauen und suche aus dem Grund nach einem Hoster. Da habe ich mich auch schlau gemacht und habe verschiedene Infos gefunden. Ein hat mir zum Bsp echt geholfen. So habe ich wenigstens einen Hoster gefunden :) Wegen dem Aufbau werde ich auch einen Fachmann finden. ...



Proxyserver kaufen aus Deutschland? - Internet & Co
in Internet & Co

Und warum brauchst du das? Wenn du instagram-Konten für deine Seitenwerbung kaufst, werden diese anderen sozialen Medien möglicherweise entscheiden, einige von dich zu sperren. Wenn du jedoch SEO betreibst und deine Website in Foren bewerbst, benötigst du nur mehrere E-Mail-Konten, um mehrere Forenkonten zu registrieren. Kein Proxy erforderlich....



Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="921" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920.png 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-300x144.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-1024x491.png 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-125x60.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-768x368.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-1536x737.png 1536w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-550x264.png 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Unter wenigstens 20 verschiedenen Firmierungen hat jemand im Rahmen der Rabattaktionen vor Weihnachten virtuelle Server zu günstigen Preisen vermietet. Kurz nach dem Cyber Monday zieht der Betreiber aber jetzt offenbar den Stecker. Am heutigen Montag sollen bei zumindest diesen 20 Anbietern virtueller Server die Lichter ausgehen. Die Kunden haben also nur zwei Tage Vorwarnzeit bekommen. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/zwanzig-discount-hoster-ziehen-den-stecker/13280" data-title="Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small"...



Proxyserver kaufen aus Deutschland? - Internet & Co
in Internet & Co

Ich kenne da etwas interessantes. 1000 Ip´s Standort Deutschland Preise: 10 Tage: 20$ 30 Tage: 40$ Rabatte bei Verlängerung möglich Weitere Infos: ...



Proxyserver kaufen aus Deutschland? - Internet & Co
in Internet & Co

Kann mir jemand einen guten Dienstleister empfehlen, wenn es um deutsche Proxyserver geht? Sollten ein paar hundert verschiedene Ip´s sein. Danke schon mal. ...



Management Software - Internet & Co
in Internet & Co

In unserem Hause wird das Vertrauen und das Management groß geschrieben. Bei uns ist unser Kunde König. Zur guten Archivierung der Daten benötigen wir mehr Speicherplatz. Wie können wir das umsetzen? Gibt es gute Komplettlösungen? Wir müssen rasch archivieren, weil unsere Ordner bald auseinanderfallen. Wir haben einen Server, welcher gut ausgestattet ist. ...



Illegales Rechenzentrum fürs Darknet ausgehoben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920.png 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920-125x83.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920-300x200.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920-768x512.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920-1024x683.png 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/internet-1315920_1920-550x367.png 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Die Basis für millionenschwere kriminelle Geschäfte im Darknet verbarg sich in einem ehemaligen NATO-Bunker in Traben-Trarbach. Hinter einer schweren Eisentür reihten sich in fünf Etagen unterirdisch 2.000 Server auf, über welche die Cyberkriminellen in aller Welt im Darknet Drogen, Falschgeld, Waffen und Kinderpornos anboten oder auch Cyberangriffe starteten. Ein Rechenzentrum für Cyberkriminelle Am Donnerstag wurde [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/illegales-rechenzentrum-fuers-darknet-ausgehoben/13178" data-title="Illegales Rechenzentrum fürs Darknet ausgehoben" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-serv...



Die Mailblockade zwischen Microsoft und Telekom - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />T-Online gehört hier in Deutschland als größter Internet-Provider auch zu den größten Email-Anbietern. Aber schon seit 5 Monaten konnten viele Kunden keine Emails mehr an Postfächer bei Outlook, Hotmail, MSN oder Live schicken und bekamen Fehlermeldungen. Microsoft blockiert die Telekom-Server Microsoft blockierte die Zustellung der Emails zu seinen Diensten. ?Wichtige E-Mails erreichen mich nicht mehr? [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/die-mailblockade-zwischen-microsoft-und-telekom/13170" data-title="Die Mailblockade zwischen Microsoft und Telekom" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "fa...



Eurojust beendet illegales Sky-TV-Streaming - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1572" height="461" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust.jpg 1572w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust-125x37.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust-300x88.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust-768x225.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust-1024x300.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/EuroJust-550x161.jpg 550w" sizes="(max-width: 1572px) 100vw, 1572px" />Die nur im Pay-TV bei Sky übertragenen Spiele der Champions-League nutzten Ermittler aus mehreren europäischen Ländern, um in einer europaweiten Aktion gegen das illegale Streamen vorzugehen. Hier in Deutschland ging es dabei im wesentlichen um die unerlaubte Bereitstellung von Sendungen des Pay-TV-Senders Sky. 200 Server stillgelegt Dabei wurde eine internationale Bande ausgehoben und über 200 [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/eurojust-beendet-illegales-sky-tv-streaming/13159" data-title="Eurojust beendet illegales Sky-TV-Streaming" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linke...



Das Ende der Raid-Systeme ist in Sicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1279" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920-1024x682.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/memory-870713_1920-550x366.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Normale Computernutzer kennen Raid-Systeme kaum. Wenn aber Datensicherheit und Redundanz gefragt sind, fällt IT-affinen Menschen sofort das Wort Raid ein. Das Redundant Array of Independent Disks (RAID) ist schon seit langer Zeit der Quasistandard für NAS-Systeme und Fileserver.  Es handelt sich um Systeme aus mehreren Festplatten, die es durch redundante Speicherung auch nach einem Festplattenfehler [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/das-ende-der-raid-systeme-ist-in-sicht/13000" data-title="Das Ende der Raid-Systeme ist in Sicht" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "g...



NoSQL-Datenbank MongoDB 4.2 angekündigt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Auf der MongoDB World 2019 in New York informiert MongoDB in dieser Woche über die neusten Entwicklungen aus dem eigenen Hause. Die angekündigte Version 4.2 der NoSQL-Datenbank stellt für die Benutzer drei neue Funktionen bereit: verteilte Transaktionen, Platzhalter-Indizes und eine clientseitige feldbasierte Verschlüsselung. Neues in MongoDB 4.2 Schon seit Version 4.0 beherrscht der MongoDB-Server ja ACID-Transaktionen, die über mehrere Replikationssätze gehen. Jetzt &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/06/nosql-datenbank-mongodb-4-2-angekuendigt/">NoSQL-Datenbank MongoDB 4.2 angekündigt</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Webseite zu langsam, was tun? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo zusammen, @minad - SSD Festplatten sind tatsächlich besser als HDD Festplatten. Sie sind deutlich schneller, sind merklich leiser und die Lebensdauer ist auch beachtlich länger. Die Umrüstung lohnt sich auf jeden Fall! Die Ursache für die langsame Webseite kann aber unterschiedliche Gründe haben. Das kann an den Bildern liegen, am Browser, an der Geschwindigkeit des Hostingservers, an der Internetgeschwindigkeit, oder an der Anzahl und Größe der übertragenden Daten, usw. usw. Wie heißt denn die Seite??!? Es gibt einige Tools mit denen du schon mal einen kleinen Test machen kannst zur Ladegeschwindigkeit deiner Seite, aber für eine präzise Messung, bzw. eine Überprüfung aller Faktoren, die eine Rolle spielen, rate ich dir, deine zu lassen. Gruß...



Der Juni-Patchday bei Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Bei Microsoft gibt es im Juni reichlich Patches für Windows, Office und andere Software wie beispielsweise Azure, Edge, Exchange Server und SQL Server ? pünktlich zum gestrigen Patchday am zweiten Dienstag des Monats. Vier Schwachstellen in der Aufgabenplanung Die vier Schwachstellen in der Aufgabenplanung (Task Scheduler) von Windows 10 sind schon seit einiger Zeit öffentlich [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/der-juni-patchday-bei-microsoft-2/12964" data-title="Der Juni-Patchday bei Microsoft" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png'></div> - ...



Klimatisierung für kleines Rechenzentrum - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Melde dich mal bei der Firma Cooljoy (aus der Nähe von Köln). Dort bietet man unteranderem die Klimatisierung von Serverräumen und Rechenzentren an: https://www.cooljoy.de/einsatzbereiche/klimaanlagen-fuer-rechenzentren-und-server.html Bestimmt kann man dir dort weiterhelfen....



Klimatisierung für kleines Rechenzentrum - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Wir planen den Bau eines kleinen Rechenzentrums. Um für passendes Klima zu sorgen müssen Klimaanlagen installiert werden. Für diesen Zweck suche ich nach einer Klimatechnikfirma im Raum Köln, die sich auf Klimaanlagen für Serverräumen/Rechenzentren spezialisiert hat....



Kurz erklärt: Aktuelle IP eines Besuchers ermitteln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="319" height="175" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php.png 319w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php-125x68.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php-300x164.png 300w" sizes="(max-width: 319px) 100vw, 319px" />Zu den häufiger vorkommenden Problemstellungen bei der Erstellung von Internetseiten gehört es, einem Besucher seine eigene IP anzuzeigen. Eine Standard-Funktion zu diesem Zweck kann beispielsweise so aussehen: &#60;?php function aktuelle_ip_des_users() { // IP-Nummer des Besuchers anzeigen if (! isset($_SERVER[&#8216;HTTP_X_FORWARDED_FOR&#8217;])) { $client_ip = $_SERVER[&#8216;REMOTE_ADDR&#8217;]; } else { $client_ip = $_SERVER[&#8216;HTTP_X_FORWARDED_FOR&#8217;]; } return $client_ip; } // Aufruf [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-aktuelle-ip-eines-besuchers-ermitteln/12907" data-title="Kurz erklärt: Aktuelle IP eines Besuchers ermitteln" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php.png'&g...



Der Mai-Patchday bei Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Microsoft hat zu seinem Mai-Patchday in dieser Woche insgesamt 79 Sicherheitsupdates veröffentlicht, die unter anderem Löcher in Internet Explorer, Edge, Office, Visual Studio, SQL Server, Azure und .NET Framework schließen. 22 der Schwachstellen sind als ?kritisch? eingestuft. Dazu gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Windows, die aktuell schon aktiv für Angriffe genutzt wird. Sie gestattet es potentiellen Angreifern, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/der-mai-patchday-bei-microsoft/12884" data-title="Der Mai-Patchday bei Microsoft" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png'></div> - ...



Probleme mit den April-Patches von Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch.jpg 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch-125x38.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch-300x90.jpg 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Langsame Prozesse und Fehler bei Booten zeigen nicht nur die Windows-Versionen 7, 8.1 und ältere Serverversionen, sondern inzwischen auch Windows 10 bei vielen Anwendern nach der Installation der April-Patches von Microsoft. Ein Konflikt mit Antiviren-Software Die Ursache für diese Probleme ist wohl ein Konflikt der Patches mit auf den Rechnern installierter Antivirensoftware. Bekannt war das [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/probleme-mit-den-april-patches-von-microsoft/12832" data-title="Probleme mit den April-Patches von Microsoft" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/Win10Patch.jpg'></div> - ...



April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wie immer war auch am gestrigen zweiten Dienstag des Monats Microsofts Patchday. Diesmal wurden dabei 74 Sicherheitslücken in Admin Center, Adobe Flash Player, ASP.NET, Azure DevOps Server, ChakraCore, Edge, Exchange Server, Internet Explorer, Office und Office Services und Web Apps, Open Enclave SDK, Team Foundation Server und last not least in Windows mit Sicherheitsupdates geschlossen. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/april-patches-schliessen-74-sicherheitsluecken/12828" data-title="April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png'></div> - ...



Strato TTFB super langsam - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Hallo, vor kurzem habe ich mir eine eigene Homepage gemacht, um Kunden für mein Fotobox Business zu bekommen. Sowohl auf als auch auf habe ich relativ passable Werte, allerdings ist die tatsächliche Ladezeit mehr als schlecht. Leut dieser Tools ist das Problem die Wait Time bzw. die Serverantwortzeit (Time To First Byte - TTFB). Die Internetseite heisst https://jakobsbox.de Ich nutze folgendes Paket: Hosting Basic von Strato. Optimiert habe ich mit WP Rocket (alles was geht) Ich nutze Cloudflare in der kostenlosen Version Die Seite läuft auf SSL mit dem Plugin „Really Simple SSL“, wo „Enable 301 .htacces redirect“ aktiviert ist. Die Bilder sind alle sehr stark komprimiert. Teilweise habe ich eine TTFB von 8-12 Sekunden! Meine Seite wird noch nicht sehr oft besucht (ca. 5-20 Klicks pro Tag). Kann es sein, dass es an Strato liegt, oder muss ich irgendetwas intern verbessern? Ich bin mittlerweile sehr ratlos und habe, wie man oben sehen kann, schon jede Menge an Optimierungen selber versucht. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße Exitras ...



Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="620" height="250" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server.jpg 620w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server-125x50.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server-300x121.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server-550x222.jpg 550w" sizes="(max-width: 620px) 100vw, 620px" />Bisher immer noch ungepatchte Sicherheitslücken in allen Versionen des Exchange-Servers gestatten Angreifern sntsprechende Angriffe. Es gab zwar beim Belanntwerden der Schwachstellen im letzten November erste Gegenmaßnahmen, aber jetzt hat Microsoft einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem Tipps zur Absicherung des Exchange-Servers für die Admins gegeben werden, der hier kurz erklärt werden soll. Die Absicherung des Exchange-Servers Systeme, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-exchange-server-mit-workaround-absichern/12715" data-title="Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='ht...



Angriffe über ältere Lücke in MySQL - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Eine schon recht betagte Sicherheitslücke in MySQL sorgt aktuell für Ärger. Der IT-Sicherheitsspezialist Willem de Groot berichtete vor kurzem, dass eine als Magecart bekannt Gruppe von Malwareautoren ungeschützte Instanzen der Software Adminer und darin eben diese MySQL-Lücke genutzt habe, um Server anzugreifen. Die Adminer-Software Das Programm Adminer ist ein in PHP geschriebenes Datenbank-Frontend. Es wird als [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/angriffe-ueber-aeltere-luecke-in-mysql/12669" data-title="Angriffe über ältere Lücke in MySQL" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services...



Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Sicherheitsforscher von Imperva warnen aktuell erneut vor einer Angriffswelle, die sich gegen auf dem weit verbreiteten Content-Management-System (CMS) Drupal basierende Internetseiten richtet. Übernahme von Drupal-Sites mit Drupalgeddon und Dirty Cow Die Angreifer versuchen dabei, Zugang zu einem Root-Konto des Webservers zu bekommen. Dann installieren sie einen SSH-Client, der ihnen dann in Zukunft jederzeit den Zugriff auf &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/11/warnung-vor-angriffen-auf-drupal-installationen/">Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Mainboard für AMD Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Was war am Ende ?...



Probleme mit Aktivierung von Windows 10 Pro - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1500" height="477" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung.jpg 1500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung-125x40.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung-300x95.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung-768x244.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung-1024x326.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10-Aktivierung-550x175.jpg 550w" sizes="(max-width: 1500px) 100vw, 1500px" />Wer eine offizielle Version von Windows 10 Pro nutzt, könnte schon etwas irritiert gucken, wenn sein bisher immer verlässliches Betriebssystem ihn auf darauf hinweist, dass es nicht (mehr) aktiviert ist. Serverfehler bei Microsoft verursacht die Fehlermeldung Aktuell hat Microsoft ziemliche Probleme mit der Aktivierung von Windows 10 Pro. Schon lange aktivierte Installationen behaupten jetzt plötzlich ohne erkennbare Ursache, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/probleme-mit-aktivierung-von-windows-10-pro/12478" data-title="Probleme mit Aktivierung von Windows 10 Pro" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data...



CMS-System - wenn möglich kostenlos - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Die Installationen werden alle paar Stunden vom Server wieder überschrieben, so darf jeder basteln und testen. ...



Der Oktober-Patchday bei Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Zum Oktober-Patchday hat Microsoft am gestrigen 2. Dienstag des Monats wie immer neue kumulative Updates für alle unterstützten Versionen von Windows 10 veröffentlicht. Die gestern veröffentlichten Patches enthalten die 50 neuesten Sicherheitsupdates für Windows 10. Diesmal gibt es Patches für Windows, Office, Internet Explorer, Edge, SQL Server Management Studio, den Exchange Server und mehrere Windows- [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/der-oktober-patchday-bei-microsoft/12374" data-title="Der Oktober-Patchday bei Microsoft" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png'></div> - ...



Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1404" height="529" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS.jpg 1404w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-125x47.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-300x113.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-768x289.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-1024x386.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-550x207.jpg 550w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-130x49.jpg 130w" sizes="(max-width: 1404px) 100vw, 1404px" />Ob es ein Serveradmin ist, der sich erschrickt, weil die im gerade herausgekommenen Google-Browser Chrome 69 angezeigte URL (Uniform Resource Locater = Internetadresse) einer Webseite falsch anzeigt wird, oder ob die Angst, dass etwas mit dem Internetangebot nicht stimmt, beim Eigentümer oder bei den Besuchern aufkommt. Anmaßende Bevormundung Aller durch Google Die Bevormundung der Benutzer [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-verkuerzte-internetadressen-mit-chrome-69/12259" data-title="Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69" data-rssfeed="https://www.we...



DSGVO - Wer braucht einen Datenschutzbeauftragten? - Internet & Co
in Internet & Co

Die Webseite verwendet google fonts und verstößt damit gegen die DSGVO - da die Daten der Besucher beim Aufrufen der Webseite bereits weiter gegeben werden - ohne den Besucher zu fragen, ob er damit einverstanden ist. Sind auch schon einige DSGVO Abmahnungen diesbezüglich im Umlauf. Im Blog werden Daten an https://www.campixx.de/wp-json/tribe/tickets/v1/ weiter gegeben, auch wenn der Aufruf einen 404 ergibt, gehen die Besucherdaten an deren Server und landen in deren Logs. Die Datenschutzerklärung ist nicht für eure Seite und sagt damit nix aus.Da sind einfach mal per copy / paste alle Rechtstexte rein kopiert, egal ob ihr das was ihr behauptet zu machen - überhaupt macht oder nicht. Habt ihr wirklich einen Vertrag mit google bezüglich der Verwendung von google Analytiks geschlossen und setzt es dann gar nicht ein? Ihr wisst, das die Rechtstexte sich im Moment ständig ändern und je mehr da steht, um so mehr falsches steht da evtl auch? Recht auf Übertragbarkeit... welche Daten solltet ihr mir denn in übertragbarer Form zum Verfügung stellen können? Ihr habt viele dort angesprochene Dinge gar nicht auf der Webseite ... und wenn es so wäre, würde in vielen Fällen eine Erwähnung in der Datenschutzerklärung nicht ausreichend, ihr müsstet den Besucher fragen BEVOR seine Daten über den Jordan gehen.... Also ja... Eure Webseite schaut gut aus, ist auch recht artig (nur die google Fonts müssen lokal eingebunden werden) aber den Sinn und die Gefahr einer Datenschutzerklärung .. da seit ihr am Ziel vorbei geschossen :) ...



Eigener Spieleserver starten - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, ich glaube ich kann dir bei deinem Anliegen helfen. Schau am besten Mal hier vorbei: Da gibt es die besten Spieleserver. Ich selbst habe da schon mehrere gekauft und bin wirklich sehr zufrieden damit. Die Bestellung war mega einfach und der Service ist einsame spitze! Viel technisches Know-How brauchst du da nicht. Ist alles sehr verständlich erklärt und man wird gut beraten. Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß mit deinem Server. LG...



Eigener Spieleserver starten - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hey, ich hätte mal ein Anliegen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich möchte einen eigenen Game-Server starten damit ich endlich auch mal Admin sein kann. Ark-Survival-Evolved ist eines meiner Lieblingsspiele und da möchte ich auch einen Server aufmachen. Ich kenne mich zwar mit Computer Sachen aus, aber bei Servern hört es auf. Dafür ist mein technisches Wissen zu gering. Ist es schwer seinen eigenen Server aufzumachen? Wäre cool wenn mir hier jemand helfen könnte!...



EU-Abstimmung über die Zeitumstellung beendet - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1289" height="525" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit.jpg 1289w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit-125x51.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit-300x122.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit-768x313.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit-1024x417.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/EU-Sommerzeit-550x224.jpg 550w" sizes="(max-width: 1289px) 100vw, 1289px" />Anfang letzten Monats haben wir über das Abstimmungsformular der EU-Kommission zur Zeitumstellung im Internet berichtet. Die Aktion begann mit völlig überlasteten und unerreichbaren Servern und endete vorgestern Abend auch so. Seit Donnerstagabend um 23 Uhr ist die Abstimmung gelaufen ? die Ergebnisse hat die EU bisher nicht veröffentlicht. 4,6 Millionen EU-Bürger haben teilgenommen Gestern wurde [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/eu-abstimmung-ueber-die-zeitumstellung-beendet/12192" data-title="EU-Abstimmung über die Zeitumstellung beendet" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "wh...



mod_rewrite - example.com/verz1/verz2 geht nicht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Wir haben Kunden die 2-3 Server für 1 Forum + Shop und Webseite benötigen, andere hosten das gleiche in einem kleinen 4.85 Euro Paket und liegen auf Servern mit 50 - 400 anderen Kunden. ...



Kapazität eines Root-Servers - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Wir haben Kunden die 2-3 Server für 1 Forum + Shop und Webseite benötigen, andere hosten das gleiche in einem kleinen 4.85 Euro Paket und liegen auf Servern mit 50 - 400 anderen Kunden. ...



Firefox-DoH liefert alle Nutzer an Cloudflare aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mozilla will seinen Browser Firefox mit einem Update auf das generell sicherere DNS over HTTPS (DoH) umstellen, wodurch alle Abfragen des Domain Name Systems (DNS = Internet-Telefonbuch) nur noch über eine sichere Verbindung laufen, was die Gefahr, von einem böswilligen DNS-Server in die Irre geleitet zu werden, ja durchaus reduzieren kann. Alle Surf-Profile sollen an [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/firefox-doh-liefert-alle-nutzer-an-cloudflare-aus/12163" data-title="Firefox-DoH liefert alle Nutzer an Cloudflare aus" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png'></div> - ...



Kurz erklärt: Mixed Content finden und beseitigen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1404" height="529" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS.jpg 1404w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-125x47.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-300x113.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-768x289.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-1024x386.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-550x207.jpg 550w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-130x49.jpg 130w" sizes="(max-width: 1404px) 100vw, 1404px" />Heute ist der Tag, an dem Google seine neue Browser-Version Chrome 68 ausspielt, die normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnet. Zertifikat einbinden ist nicht alles So mancher, der sich noch auf den letzten Drücker ein Zertzifikat verschafft und in seinen Internetserver eingebunden hat, um sichere Verbindungen mit HTTPS möglich zu [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-mixed-content-finden-und-beseitigen/12136" data-title="Kurz erklärt: Mixed Content finden und beseitigen" data-rssfeed="https://www...



Datenbackup - Netztheke
in Netztheke

Naja, man könnte uploaded vorschlagen und das mit einem Passwort sichern, siehe hier: Aber ich muss sagen, ich finde das auch zu gefährlich, gerade aber dauert das je nach Netzwerk ewig lange. Einzelne Sachen, klar, die können nach oben. Gerade Sachen, die du von verschiedene Endgeräte Zugriff brauchst. Aber die Masse an Dateien, wie Spielstände und solche Späße, die würde ich doch einfach auf die externe schieben. Ist angenehmer und dauert auch nicht solange. Das beste ist aber, das niemand im Netz die abzweigen kann. Ich will damit nicht sagen, das die Server unsicher sind, sondern das die Leitung zu denen... Sagen wir so, NSA kann trotzdem viel mitlesen....



Stimmen Sie online mit über die Zeitumstellung ab - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/EU_Server_ueberlastet.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/EU_Server_ueberlastet.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/EU_Server_ueberlastet-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/EU_Server_ueberlastet-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Jahr für Jahr gibt es Forderungen, die halbjährliche und relativ sinnfreie Zeitumstellung endlich abzuschaffen. Jetzt fragt die EU-Kommission ihre Bürger per Online-Fragebogen, wie es in Zukunft laufen soll. Die gut 500 Millionen Europäer können in den nächsten Wochen im Internet der EU-Kommission ihre Meinung zum Thema Sommerzeit sagen. Zu diesem Zweck stellte die Behörde dazu [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/stimmen-sie-online-mit-ueber-die-zeitumstellung-ab/12108" data-title="Stimmen Sie online mit über die Zeitumstellung ab" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/EU_Server_ueberlastet.png'></div> - ...



Störung beim Hoster Hetzner Online - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Ethernet.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Ethernet.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Ethernet-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Ethernet-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Seit vorgestern Nachmittag haben die Kunden des Hosters Hetzner Online teilweise Probleme, ihre Internetserver zu erreichen. Ursache der Störung soll eine starke Absenkung der Spannung im örtlichen Stromnetz Datacenterparks Falkenstein sein. Der Webhoster betreibt in Falkenstein bei Nürnberg mehrere moderne Rechenzentren, deren Erreichbarkeit seit gestern Mittag gestört ist. Als Grund gibt das Unternehmen selbst einen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/stoerung-beim-hoster-hetzner-online/12026" data-title="Störung beim Hoster Hetzner Online" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/05/Ethernet.png'></div> - ...



CPU für Server kaufen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Wenn gebrauche Artikel Dir ok ist, dann habe ich einen guten Händler zu empfehlen. schau mal bei . Der hat ständig gebrauchte Artikel rund um servers und komponenten....



CPU für Server kaufen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hello! Mich würde mal wirklich interessieren, warum du denn deinen eigenen Rechner als Server verwenden möchtest? Ich kann da ja eigentlich nur meine Meinung wiedergeben, aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich so etwas auch wirklich lohnen würde. Hol dir doch besser einen Server, der kostet kaum Geld und du hast da definitiv viel weniger Aufwand damit. ...



Cloudflares neue DNS-Server sind online - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger


Cloudflares neue DNS-Server sind online - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Ab sofort können die DNS-Server beziehungsweise Resolver des US-Unternehmens Cloudflare unter den öffentlichen IP-Adressen 1.1.1.1 und 1.0.0.1 genutzt werden. Das kündigt das Unternehmen in einem Blogeintrag an. Die beiden Server sind für rekursive Domainauflösung ausgelegt, wie es im Internet normalerweise Standard ist. Außerdem unterstützen beide Server DNS-over-HTTPS und DNS-over-TLS, wodurch die DNS-Abfragen selbst verschlüsselt werden können. &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/04/cloudflares-neue-dns-server-sind-online/">Cloudflares neue DNS-Server sind online</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



CPU für Server kaufen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hast du schon etwas? ...



CPU für Server kaufen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Ella! Normalerweise sollte jeder Computerladen auch Serverzubehör verkaufen. Wenn es in deiner Näher allerdings keinen Computershop gibt, solltest du dich einfach online umschauen. Mein Lieblingshändler in diesem Bereich ist CTT, auf kannst du auch eine CPU für Server finden....



CPU für Server kaufen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo! Für meinen Server benötige ich dringend eine neue und bessere CPU, weil die alte leider schon Probleme macht. Welchen Händler kennt ihr für Serverzubehör?...



Kurz erklärt: DDoS mit Memcached Amplification - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/DDoS_Memcached_Amplification.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/DDoS_Memcached_Amplification.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/DDoS_Memcached_Amplification-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/DDoS_Memcached_Amplification-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Ende Februar wurde die bekannte Hosting-Plattform für Quellcode GitHub einer Distributed-Denial-of-Service-Attacke (DDoS) ausgesetzt, die den Server mit unglaublichen 1,4 Terabit pro Sekunde in die Knie zwang. Kein Wunder, denn bis dato galten schon 50 Gigabit pro Sekunde als tödliche Datenmenge für angegriffene Internetserver. Das war bis zu dieser Woche der stärkste jemals beobachtete DDoS-Angriff. Die [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-ddos-mit-memcached-amplification/11867" data-title="Kurz erklärt: DDoS mit Memcached Amplification" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/DDoS_Memcached_Amplification.png'></div...



Geplanter Ausfall Server 23534 (Seo Tarif) - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server 23534 hat in den letzten Tagen einige Probleme. Fleißiges analysieren und auch der Austausch des RAM vor 2 Tagen, hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, wir sind mit der Performance des Servers im Moment nicht zufrieden. Kommende Nacht wird weitere Hardware ausgetauscht, unter anderem die Festplatten. Dies führt leider auch zu einer Nicht-Erreichbarkeit - ...



Kurz erklärt: Komplexer Referrer-Spam gegen die AfD - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/ReferrerSpam.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/ReferrerSpam.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/ReferrerSpam-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/ReferrerSpam-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />So mancher Webworker dürfte sich über einen Referrer gewundert haben, der seit einem guten Vierteljahr durch die Serverlogs geistert. Aktuell trägt der dahinter stehende Bot als Referrer bei seinen Seitenbesuchen, die anonym über Anonymisierer wie Proxy-Dienste oder das Tor-Netz erfolgen,  den Textstring ?AfD-Verbotsverfahren JETZT!? ein. Auf den ersten Blick sieht das nach Referrer-Spam von politischen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-komplexer-referrer-spam-gegen-die-afd/11812" data-title="Kurz erklärt: Komplexer Referrer-Spam gegen die AfD" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/ReferrerSpam.png'></div> - ...



Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<p><img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Gerade Webworker, Admins und Webseiten-Pfleger müssen häufiger mal per Email mit Microsoft kommunizieren. Über Emailkonten bei Strato geht das allerdings zurzeit nicht. Wer heute über Mailserver des Webhosters Strato Emails an die Adressen von Microsoft wie beispielsweise @outlook, @live, @msn und @hotmail zu senden versucht, scheitert damit. Der Grund: Microsoft blockiert derzeit IP-Adressen von Mailservern [&#8230;]</p> <div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/microsoft-blockiert-emails-vom-hoster-strato/11777" data-title="Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/S...



Prozessor-Bugs auch bei Qualcomm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach Intel, AMD und ARM hat am Freitag auch Chip-Hersteller Qualcomm Sicherheitsprobleme bei mehreren seiner auf ARM-Architekturen basierenden Snapdragon SoCs und Centriq-Server-Prozessoren bestätigt. Nach Informationen von US-Medien soll das Unternehmen schon intensiv an Lösungen arbeiten, die die Angreifbarkeit der betroffenen Produkte reduzieren sollen. Den Kunden empfahl ein Qualcomm-Sprecher, Updates dazu einzuspielen, sobald diese bereitgestellt würden. Allerdings [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/prozessor-bugs-auch-bei-qualcomm/11617" data-title="Prozessor-Bugs auch bei Qualcomm" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png'></div> - ...



Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Die Mozilla-Foundation hat zu Weihnachten Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Das Update schliesst die kürzlich als ?Mailsploit? bekannt gewordene Lücke, durch die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Bis Mailsploit sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar erachtet worden, weil sowohl die Mail-Server als auch die Mail-Clients die Absender inzwischen gründlicher überprüfen. Aber der Sicherheitsforscher [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/thunderbird-update-schliesst-mailsploit-luecke/11591" data-title="Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png'></div> - ...



Hilfe ! Möchte freiberuflich tätig werden! Wer kennt sich aus? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hello! Ich würde gerne mal kurz ein bisschen näher auf das Thema Versicherungen eingehen. Und zwar in welcher Branche wirst du denn genau tätig sein und spielt die IT bei dir eine große Rolle? Wenn ja, dann wäre es eine ganz gute Idee, dass du dich mal bezüglich einer Cyberschutzversicherung informierst. Die ist insbesondere dann sehr nützlich, wenn du sehr sensible Daten auf deinem Rechner oder Servern hast und diese so gut wie möglich geschützt werden müssen. ...



SQL Server 2017 auch für Linux - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nur gut ein Jahr nach der Veröffentlichung des Vorgängers hat Microsoft jetzt seinen SQL Server 2017 veröffentlicht. Die interessanteste Neuerung ist dabei die Unterstützung von Linux. Microsofts Unterstützung für das freie Betriebssystem wird immer deutlicher, und nun gehört sich auch der SQL Server zu den portierten Anwendungen. Im Zuge der Portierung haben die Entwickler unerwartet viele [&#8230;] - ...



IT-Service für Enterprise-Systeme in Hamburg - Netztheke
in Netztheke

Wir suchen für unsere Server und Netzwerke einen zuverlässigen IT-Service in Hamburg. Folgende Punkte wären sehr wichtig: - 24/7 Erreichbarkeit & Service - Persönlicher Ansprechpartner - Erfahrung mit Enterprise-Systemen Kann jemand von euch eine Empfehlung aussprechen?...



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, und was war? Gruß Pfadi...



Host.AG High-End European DDoS Protected Dedicated Servers - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hier bei Host.AG wollen wir der Kurve vorausgehen und zuverlässige Hosting-Lösungen für jeden Kunden mit Privatsphäre, Support, Performance und Qualitätsprodukten anpassen. Wir bieten Live-Vor-Ort-Bulgarien basierte Kunden-Support und unsere IT-Experten sind rund um die Uhr per Live-Chat, Telefon, E-Mail und Ticket-Support-System zur Verfügung. Sie können für unsere Leistungen mit folgenden Zahlungsmöglichkeiten bezahlen: Credit Card, PayPal, BitCoin, PaySafeCard, PerfectMoney, Wire Transfer, Bank Transfer, Altcoins via Conify, SEPA Direct Debit, ecoPayz, Neosurf, MINT Prepaid, MolPoints, Qiwi und andere Optionen. Aber wir können jede Zahlungslösung, die der Kunde wünscht, unterbringen. 3 Tage VOLLSTÄNDIGE RÜCKERSTATTUNG keine Frage gestellt Garantie. Unsere Infrastruktur befindet sich in einem Tier 3+ Carrier Neutral Data Center in Bezug auf Internet-Konnektivität und ist ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagement-System und ISO 27001: 2013 Information Security System Zertifiziert, damit wir qualifiziert, teure Geräte sicher und sicher zu halten, während Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen entspricht mehreren internationalen Qualitätskontroll- und Datenschutzstandards. Unser Rechenzentrum befindet sich im Zentrum von Sofia, einer der größten Telekommunikationseinrichtungen in Bulgarien und Südosteuropa. Jeder dedizierte Server ist vollständig geschützt gegen Level 3,4 und 7 DDoS Attacks mit unserer eingebauten DDoS Attack und Intrusion Prevention Solution . Jeder dedizierte Server hat eine IPv4-Adresse und ein / 64 IPv6-Subnetz zugeordnet, das im Preis des Servers enthalten ist. Jedes / 64 IPv6-Subnetz wird Ihrem Server kostenlos auf Anfrage zur Verfügun...



CCleaner hatte eine doppelte Hintertür - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="646" height="192" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor.jpg 646w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor-125x37.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor-300x89.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor-550x163.jpg 550w" sizes="(max-width: 646px) 100vw, 646px" />Die 32-Bit-Ausgabe des Säuberungs- und Optimierungstools CCleaner in Version 5.33.6162 und der Cloud-Version 1.07.3191 hatte laut Hersteller Piriform eine zweistufige Backdoor eingebaut, die Hackern bis vor wenigen Tagen die Ausführung von Code aus der Ferne gestattete. Diese unautorisierte Infektion des Programmcodes sei direkt auf den Servern von Hersteller Piriform passiert und von dort aus zum ersten Mal am 15. August (5.33.6162) [&#8230;] - ...



Kurzer Ausfall und Upgrade Server ?Speedweb? 30-31.08.17 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Es laufen derzeit Vorbereitungen und kommende Nacht werden unsere SpeedWeb Server umgestellt. SpeedWeb bedeutet nun nicht nur Hosting der MySQL Daten auf SSD Platten, sondern VOLLSTÄNDIGES SSD Hosting! MySQL, FTP, Imap Postfächer und auch das Betriebssystem &#8211; alles ausschließlich auf SSD Festplatten. Während Vorbereitung kann es einige Störungen in der Erreichbarkeit geben, heute Nacht gibt [&#8230;] - ...



Nächtliche Wartungsarbeiten 01.09.17 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, bzw Freitag Morgen den 01.09.17 von 0 bis ca 7 Uhr werden umfangreiche Wartungsarbeiten,Stress-Tests und Stromausfall-Simulationen durchgeführt. Während dieser Zeit werden die Server immer wieder kurzfristig nicht erreichbar sein. Dies hat keinen Einfluss auf die Accounts und deren Inhalte, es kommt nur zu kurzen Nicht-Erreichbarkeiten. - ...



Kurz erklärt: Probleme mit Windows-Update KB4034658 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="511" height="153" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/KB4034658.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/KB4034658.png 511w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/KB4034658-125x37.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/KB4034658-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 511px) 100vw, 511px" />Das Anfang August veröffentlichte Update KB4034658 für Windows 10 Version 1607 und Windows Server 2016 sollte nur kleinere Probleme im System beseitigen. Dummerweise sorgt das Paket aber stattdessen selbst für Probleme mit der Update-Funktion des Betriebssystems, die speziell beim Einsatz eines WSUS gravierend sind. Dieses Update betrifft nur solche Rechner, die das erste Creators Update vom April [&#8230;] - ...



Update des Betriebssystems auf Server 3610 (comfort) und 16730 (expert) 13.08.17 ab 2 Uhr - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am Sonntag Morgen ab 2 Uhr werden wir ein Update des Betriebssystems auf den beiden Servern 3610 (ein ComfortWeb Server) und dem 16730 (ein ExpertWeb Server) durchführen. Die PHP Version wird davon nicht berührt, die MySQL Version auf 5.7 aktualisiert. Es kann für 2-4 Stunden zu einer Nicht-Erreichbarkeit des Servers kommen, daher wählen wir den [&#8230;] - ...



Suchen einen zuverlässigen IT-Dienstleister in Köln - Netztheke
in Netztheke

Hi Sanny, die Firma LSP ist ein guter IT Service hier in Köln, die bieten alles an von der Servereinrichtung über die Netzwerkeinrichtung bis hin zu Wartung und Support, schau mal , da kannst Du Dich über deren Angebot informieren. lg ...



Suchen einen zuverlässigen IT-Dienstleister in Köln - Netztheke
in Netztheke

Hallo Leute, wir benötigen für die Einrichtung von Server, Netzwerk und Telefonanlage einen IT-Dienstleister, der uns dabei unterstützt. Könnt Ihr uns hier einen IT-Service in Köln empfehlen - langfristiger Support erwünscht! Danke....



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Naja wärs beim Provider, könnt er das Piepsen wohl nicht hören. Ansonsten ist es eben ein PC. Derhat wohl ein Hardwareproblem....



HTTP-Header verwirren Internetserver - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

James Kettle von der Firma Portswigger hat auf der Black-Hat-Konferenz in Las Vegas unter dem Titel ?Targeting HTTP&#8217;s Hidden Attack-Surface? zahlreiche Varianten von sogenannten Server-Side-Request-Forgery-Angriffen (SSRF) gezeigt. Der Sicherheitsforscher setzte dabei vor allem darauf, mit intelligent gewählten HTTP-Headern Webserver und Loadbalancer durcheinander zu bringen. SSRF-Angriffe in der Praxis Kettle demonstrierte einige Angriffe, die darauf basieren, [&#8230;] - ...



Gebrauchte Software kaufen - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, Ich arbeite in einer IT Firma und wir arbeiten mit SQL Server Software und jedes Mal kaufen wir die unsere Software neu. Wir überlegen nun die Software gebraucht zu kaufen. Was denkt ihr darüber, hat das schon mal jemand gemacht? Viele Grüße...



Server Zubehör kaufen - Netztheke
in Netztheke

Hey Leute Habe mal eine Frage und wollte sehen, ob mir vielleicht jemand von euch ein paar Tipps geben kann. Ich würde gerne wissen welche Onlineshop ihr kennt und empfehlen würdet, die Server Zubehör verkaufen? Ich brauche einen CPU-Kühler und habe mich gerade auf Google ein wenig schlauer gemacht. Leider hatte ich nicht viel Erfolg, bis auf konnte ich nichts finden. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem erwähnten oder einem anderen Onlineshop? Danke schonmal für eure Tipps!...



Nächtliche Wartungsarbeiten 21-24.06.17 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vom 21.06. bis 24.06.2017 kann es Nachts zwischen 00:00 und 07:00 Uhr zu Störungen und Unterbrechungen der Erreichbarkeit kommen. Es werden nötige Updates und Wartungen am Netzwerk, Routern und Switches vorgenommen. Die Server und Accounts selbst sind nicht betroffen, lediglich das Netzwerk und damit die Erreichbarkeit. - ...



Barebone COmputer! - Internet & Co
in Internet & Co

Gruß Community, Wer kann mir bei folgendem Anliegen helfen? Wir haben vor einen Barebone Computer zusammenzubauen. Den brauchen wir weil wir mehrere Server laufen haben, und die ja sehr gut für den Dauerbetrieb sind. Nun sind wir gerade bei den externen Festplatten und wollen Empfehlungen einsammeln. Hier das Angebot: Was würdet ihr empfehlen und warum? In einigen kurzen Sätzen wenn möglich, danke andy ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Einen eigenen Server ans Netz zu hängen würde ich Dir nicht empfehlen, das kann nur schief gehen, wenn Du Dich nicht mehr der Administration von Servern auskennst. Ich würde Dir empfehlen einfach mit einem günstigen Webhosting Paket, wie z.B. diesen hier von der Webhoster AG anzufangen. Unter Strich sind die Kosten da nicht höher als der Strom für einen eigenen Server und um solche Sachen wie Hardwareaustausch bei defekt oder anderen Störungen brauchst Dir da nicht machen. Letztendlich wird sich Dein Vorhaben also so wohl nicht rechnen....



Meine neue Webseite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, aktuell erstellen wir eine Webseite für den Dienstleister Elektriker. Die Seite steht für eine geringe monatliche Miete zur Verfügung. Die SEO wird für die Städte Erding, München, Eching, Dachau, Garching, Poing und Freising SEO optimiert und dauerhaft gepflegt von uns. Sie müssen sich daher um nichts kümmern (Server Pflege, SEO optimierung usw) Die Seite wird auf Ihre Wünsche angepasst und kann unter www.elektriker-muenchen-bayern.de nach einer kurzen Kontaktaufnahme begutachtet werden. Während der Seo Phase würde Sie die Seite 49€ Monatlich kosten. Mit freundlichen Grüßen Ihr CWE – Team...



Samba-Lücke auf Linux-Servern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nicht etwa in der Client-Software, sondern in der Datei- und Druckserver-Software Samba auf den Linux-Servern erzeugte eine Änderung an der Version 3.5.0 schon vor 7 Jahren! eine Sicherheitslücke (CVE-2017-7494) auf, die es wirklich in sich hat. Durch diese Lücke können Angreifer aus der Ferne beliebigen Programmcode auf dem Linux-Server ausführen. Unter Ausnutzung der Lücke könnte man sogar einen Wurm wie  WannaCry, [&#8230;] - ...



Was ist ein Barebone-PC? - Webwork-Magazin und Homepage-Forum - Allgemeines
in Webwork-Magazin und Homepage-Forum - Allgemeines

Ein Barebone ist im Prinzip eine Vorkonfiguration in der aber noch Komponenten fehlen. Ich zum Beispiel besitze auch eine, und habe mir vor kurzem eine Barebone Server von Intel auf folgender Seite bestellt, siehe hier ctt.de/.2128096125-barebone-server Ist halt ein Computer, der meist nur aus Gehäuse, Netzteil, Prozessorkühler und Hauptplatine besteht und vom Käufer mit den von ihm benötigten Komponenten (CPU, RAM, Grafikkarte, Laufwerke etc.) ausgestattet werden kann. Man kann sich so leichter seine Wunschkonfiguration zusammenstellen. Auf der Seite oben finden sich gute Komponenten, ich bestelle dort wie gesagt ab und zu mal. Guter Shop! ...



2 neue Designs beim YogiFotos-Besucherzähler - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Mittlerweile gibt es 2 neue Designs, also insgesamt 6: - ein Design im Look eines analogen Tachos (Kilometeranzeige) - ein modernes Design Natürlich völlig kostenlos und mit unzähligen Einstellmöglichkeiten um perfekt in die eigene Seite integriert werden zu können. Weitere Highlights: - Ausschluss der meisten Roboter und Suchmaschinen - Auf Wunsch werden eigene Besuche nicht gezählt - https verschlüsselt, daher u.a. auch für Jimdo geeignet ultraschnell, da mit PHP 7.1 programmiert und auf einem Server mit SSD-Technik [img]https://www.yogifotos.de/Images/Besucherzaehler_2.png[/img] ...



Sicherheitsupdate 8.7.2 für CMS Drupal - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit dem ersten Sicherheitsupdate dieses Jahres schließen die Drupal-Entwickler drei Sicherheitslücken in ihrem Open-Source-CMS. Eine der drei Lücken schätzen sie als kritisch ein, eine weitere kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass Angreifer Schadcode auf betroffenen Servern ausführen können. Die Drupal-Entwickler empfehlen den Admins, das Sicherheitsupdate so schnell wie möglich zu installieren. Die drei &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/03/17/sicherheitsupdate-8-7-2-fuer-cms-drupal/">Sicherheitsupdate 8.7.2 für CMS Drupal</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Sicherheitslücke im Updateserver von WordPress - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Entwickler von WordPress haben gerade eine kritische Lücke im Updateserver des beliebtesten CMS der Welt geschlossen. Potentielle Angreifer hätten eine schwache Hashfunktion der Infrastruktur zum Angriff ausnutzen können, die eigentlich dafür sorgen sollte, dass verifizierte Entwickler ihre Änderungen von der Programmierplattform Github einspielen können, schreibt die Sicherheitsfirma Wordfence. Schon seit der WordPress-Version 3.7 werden &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2016/11/24/sicherheitsluecke-im-updateserver-von-wordpress/">Sicherheitslücke im Updateserver von WordPress</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Abschaltung von PHP 5.2 , PHP 5.3 und PHP 5.4 ? Bitte prüfen Sie Ihre Anwendungen auf Kompatibilität - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Um die Sicherheit unserer Server und somit Ihrer Daten zu gewährleisten &#8211; ist ein Update der Betriebssysteme langfristig nicht zu vermeiden. Neuere Betriebssysteme allerdings, unterstützen veraltete PHP Versionen nicht mehr &#8211; so dass diese im ersten Schritt deaktiviert werden müssen. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die bei uns im Vertrag hinterlegte E-Mail Adresse, [&#8230;] - ...



Akkuproblem der Facebook-Apps behoben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="488" height="146" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png 488w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 488px) 100vw, 488px" />Das schon seit Dienstag bekannte Problem, das Akkus von vielen Smartphones von der Facebook-App und der Facebook-Messenger-App innerhalb weniger Stunden leer saugte, so dass die Benutzer diese beiden Apps reihenweise von ihren Smartphones deinstallierten, scheint inzwischen behoben zu sein. Vorgestern hat der für den Messenger verantwortliche Facebook-Manager auf Twitter erklärt, dass die Ursache des Energie-Hungers der Facebook-Apps serverseitig behoben werden konnte. Das scheint wohl [&#8230;] - ...



DDNS und LetsEncrypt geht nicht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo Zusammen, ich habe mir eine DDNS angelegt, diese wird von meinem Router mit der richtigen IP aktualisiert. Dazu habe ich noch Port 443 auf meinen Ubuntu Server freigegeben. Nun wollte ich mit LetsEncrypt ein Zertifikat erstellen lassen, wird aber immer mit Fehlermeldung beendet: Geht das bei Suleitec nicht? Vielen Dank und Gruss Markus ...



Video-Transcoder Handbrake verfügbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="533" height="138" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/HandBrakeLogo.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/HandBrakeLogo.jpg 533w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/HandBrakeLogo-125x32.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/HandBrakeLogo-300x78.jpg 300w" sizes="(max-width: 533px) 100vw, 533px" />Die Probleme mit den ausufernd vielen ?üblichen? Videoformaten ist bekannt: Das .avi-Video läuft zwar auf dem PC, aber WordPress will es auf dem Internetserver nicht darstellen. Der .mkv-Film ist auf dem PC zu sehen, aber der 50?-Flachfernseher kann ihn nicht anzeigen. Selbst unter ein und demselben modernen Betriebssystem wie zum Beispiel Windows 10 will der bordeigene [&#8230;] - ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo! Ich habe eine tolle Agentur http://kruschecompany.com/de/angular entdeckt, die hochwertige Weblösungen anbietet. Meine Webpräsenz wurde mit AngularJS erstellt. Das finde ich sehr praktisch und vorteilhaft. ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

ich bin mit do. de sehr zufrieden...



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo! Wenn du dich damit nicht auskennst, würde ich versuchen, den Server so zu verkaufen. Profis bekommen den Server sicher schnell wieder zum Laufen. Falls du einen neuen Server suchst, schau dich doch mal auf (Werbelink entfernt) genauer um. Allerdings solltest du dich schon etwas besser mit den Grundlagen zum Betreiben eines Servers beschäftigen. Edit by Rieke: Erst mal das Posting lesen und verstehen bevor du Werbung spamst. Link entfernt....



Seit 16 Uhr DSL-Netz der Telekom gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute Nachmittag kam es zu einer deutschlandweiten Störung bei den DSL-Zugängen der Deutschen Telekom. Seit ca. 16 Uhr gibt es Probleme beim Internetzugang, weil die Namensauflösung nicht mehr sauber funktioniert. Der DNS-Dienst der Telekom war nach den zahlreichen Störungsberichten im Internet zu urteilen fast  in ganz Deutschland betroffen. Alternative Nameserver nutzen Es gibt aber durchaus noch einen [&#8230;] - ...



SQL_Server 2016: Neues Lizenzmodell - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zu Microsofts SQL Server 2016 steht ab sofort das Service Pack 1 zum Download bereit, das außer Fehlerbehebungen  auch wesentliche Verbesserungen im Lizenzmodell enthält. Viele Funktionen, für die bisher eine teure Enterprise-Lizenz notwendig war, stehen jetzt auch in der Standardversion und in der kostenfreien Expressvariante zur Verfügung. Dazu gehören Row-Level-Security, Data Masking, Always Encrypted, Kompression und Partitionierung [&#8230;] - ...



November-Patchday bei Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern hatte Microsoft seinen November-Patchday. Dabei stellte der Software-Riese  vierzehn Sicherheitsupdates bereit, die insgesamt 68 Schwachstellen in den Browsern Edge und Internet Explorer und in Office, SQL Server und Windows (Client und Server) schließen. Sechs von diesen Sicherheitsupdates hat der Konzern als kritisch eingestuft, die restlichen acht Patches als wichtig. Unter den dadurch geschlossenen Schwachstellen waren zwei Zero-Day-Lücken, die Angreifer aktuell schon [&#8230;] - ...



Mainboard für AMD Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, kennst du den Online- Shop ctt.de? Da habe ich mal einen Server gekauft und dort kannst du auch ein Mainboard für Server von AMD, ARM und auch Intel kaufen, hier gibt es welche für AMD ( https://www.ctt.de/.2128096419-server-mainboard ) ...



Mainboard für AMD Server? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, wisst ihr, wo ich im Internet außer bei den ganz großen Portalen sonst noch ein neues Mainboard für mein AMD Server kaufen kann?...



Nameserver in unterschiedlichen Netzen nutzen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Großangriff auf die Firma Dyn am Wochenende hat einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig der Nameservice aus verschiedenen, unabhängigen Netzen sein kann. Große Seiten wie Twitter, Paypal, Netflix, Amazon, Airbnb oder Spotify mussten am Freitag reihenweise auf Besucher verzichten, weil der gemeinsame (und teilweise einsame) Nameservice-Dienstleiter Dyn massiv auch mit Hilfe des Akamai-Botnetzes aus [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Auch ich habe derzeit echt massive Probleme mit meinem Strato V-Server. Bereits einige Male war es so, dass der Mailserver nicht mehr erreichbar ist - habe aber geprüft, ob sich da jemand reingehackt hat und Spams verschickt. Nein. Ich habe vielleicht so 5 GB Transfer/Monat, also echt nicht viel. Letztin ging die CPU auf 12.000.000 % (12 Millionen!) Auslastung hoch?! Strato angerufen, ob da einer der anderen Leute auf dem Server vielleicht am spammen oder dergleichen ist. Aber nur dumme Antworten. NULL Hilfe. Ich solle den Server einfach mal resetten und mich dann wieder melden. Das habe ich dann auch parallel gemacht, aber er wollte mich nur abwimmeln. Der hatte auch null Ahnung. ziemlich schwach. nach dem Reset lief es kurz wieder ok. und jetzt ist der server wieder völlig in Überlast. Komme nicht mal ins Plesk rein. FTP und Datenbankzugänge auch nicht möglich. Dabei hatte es 6 Jahre lang super funktioniert und ich war zufrieden....



Die Finals von Windows Server 2016 sind raus - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Nachfolger von Windows Server 2012 R2 war als Testversion schon seit Ende September in den Versionen Standard, Datacenter, MultiPoint Premium, Storage Server und Hyper-V-Server verfügbar. Wie schon angekündigt, hat Microsoft jetzt auch die RTM-Version von Windows Server 2016 freigegeben. Die Finalversion steht ab sofort den MSDN-Abonnenten, als Azure-Image und über das Volume Licensing Service Center zur [&#8230;] - ...



ING-Bank schießt Server mit einem Test ab - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der schlimmste Fall (worst case) trat am Wochenende in einem Rechenzentrum der ING-Bank in Rumänien ein: Ein Test der auf Stickstoff basierenden Löschanlage verursachte Headcrashes an diversen Festplatten ? nach eigenen Angaben der Bank waren davon Kartentransaktionen, Transaktionen an Geldautomaten und auch das Internet-Banking betroffen. Die Website der Bank www.ing.ro war auch am Samstag zwischen 13 und [&#8230;] - ...



ComfortWeb Server 30716 Hardware-Tausch - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der ComfortWeb Server 30716 hat ein paar kleinere Probleme. Kommende Nacht wird die Festplatte ausgetauscht, so dass es zu einer Störung der Erreichbarkeit in der Nacht kommen wird.  Die Technik wird das Zeitfenster so klein wie möglich halten, so das zum Frühstück alles wieder sauber läuft. - ...



Datei automatisch hochladen (lokal->server) - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hast du schon ne Lösung ?...



serverzeit.pw - Deine Quelle für fast kostenlose vServer. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Vielen Dank für die Projektpräsentation...



serverzeit.pw - Deine Quelle für fast kostenlose vServer. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hey, ich würde euch gerne mein erstes Projekt vorstellen. Dabei handelt es sich um eine Vergleichsseite für vServer. Gibt es schon? Ja, von denen habe ich mich auch inspirieren lassen, möchte mich jedoch auf eine Nische konzentrieren. Welche Nische? Günstige vServer werden in Fachforen gerne und oft verhöhnt. Ich denke jedoch, dass in vielen Fällen, wenn zum Beispiel nur ein günstiger Teamspeak-Server gebraucht wird, nicht mehr nötig ist. Deshalb möchte ich mich mit meiner Seite auf Angebote mit einem Maximalpreis von 3 Euro konzentrieren. lowendbox Finde ich unübersichtlich. Die meisten Angebote bei lowendbox werden in deren Forum gepostet. Vorteil: Die Nutzer können die Angebote direkt kommentieren. Nachteil: Ältere Angebote sind bei den vielen Beiträgen schwer zu finden. Außerdem bieten die Thementitel keine Übersicht, sodass jedes Thema einzeln begutachtet werden muss. Welche Angebote werden aufgenommen? Aufgenommen werden alle vServer-Angebote mit einem Maximalpreis von 3€, dessen Anbieter innerhalb der EU sitzen und der Auflistung nicht untersagen. Zu früh? Für mich und meine Freunde könnte ich eine solche Liste auch in Exel anlegen. Also ist die Seite hauptsächlich für euch und all die Internetnutzer die meine Seite hoffentlich zufällig oder gezielt finden werden. Deshalb würde ich mich auch von Anfang an über Feedback freuen. Was interessiert euch, was gefällt euch und was nicht? Ich weiß das nicht jeder von euch meine Seite gut heißen wird, jedoch bitte ich alle, die meinen Beitrag kommentieren möchten, dennoch fair und sachlich zu bleiben. Link zur Seite: [b]null[/b] ...



Paypal sperrt Zahlungen für Seafile - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sie tun es immer gerne: Der Kundschaft ihren Willen aufzwingen. Viele haben noch die kubanischen Zigarren im Hinterkopf, wegen deren Verkauf Händler bei Paypal rausflogen. Jetzt hat es Seafile erwischt, ein Unternehmen, das die Open-Source-Software Seafile vermarktet. Mit dieser Software können die Nutzer auf gemietetem Webspace oder eigenen Servern Cloudspeicher betreiben. Die Seafile GmbH bietet [&#8230;] - ...



Microsofts SQL Server 2016 ist verfügbar - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Microsoft hat seine Datenbanklösung SQL Server 2016 wie angekündigt allgemein verfügbar gemacht. Mehr als ein Jahr lang war sie schon als öffentliche Vorschauversion nutzbar gewesen. Die elfte Auflage der Microsoft-Datenbank bringt das wohl umfassendste Update in der Geschichte dieser Software. In SQL-Server 2016 gibt es unter anderem neue Funktionen im Bereich relationaler Datenspeicherung, Business Intelligence und Information Management. Erstmals wurden auch [&#8230;] - ...



Störung bei Teamviewer geht zurück - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit gestern Nachmittag ist das Fernwartungstool TeamViewer gestört. Die Internetseite des Dienstes war nicht erreichbar und sowohl die Apps als auch Desktopanwendungen waren nicht mehr benutzbar. Dazu schrieb TeamViewer auf Twitter, dass es Probleme in Teilen seines Netzwerks gebe. Aus den Beiträgen mehrerer Twitter-Nutzer dazu lässt sich schließen, dass möglicherweise die DNS-Server ausgefallen sind bzw. waren. Bei Allestörungen.de werden gestern schon seit [&#8230;] - ...



Günstige SSD Samsung 750 Evo beschleunigt Client und Server - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Für den Arbeitsplatzrechner hat es sich schon herumgesprochen, aber auch Internetserver können durch den Einsatz von Halbleiter-Festplatten um mehr als eine Größenordnung beschleunigt werden. Gerade wenn man auf dem Internetserver Anwendungen fährt, die häufig auf die Festplatte zugreifen müssen (typischerweise Datenbank-Anwendungen), ist die SSD schon länger das Mittel der Wahl, die Auslieferung der Seiten zu [&#8230;] - ...



Convenience Update für Windows 7 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In anderen Zeiten hätte Microsoft das soeben erschienene Update vermutlich einfach ?Service Pack 2? genannt. Weil Microsoft aber zurzeit alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, mitWindows 10  beglückt, bezeichnet der Softwarehersteller sein Sammelupdate für Windows 7 und Windows Server 2008 stattdessen als ?Convenience Rollup?. Das neue Sammelupdate ist für alle Windows-7-Systeme gedacht, auf denen das Service Pack [&#8230;] - ...



Zend Server beherrscht jetzt PHP 7 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nach der Übernahme von Zend im Oktober 2015 hat Rogue Wave jetzt das erste große Zend Server Release bekannt gegeben. Die Version 9 des Applikationsservers kann mit dem im Dezember 2015 veröffentlichten PHP 7 umgehen, was die Anwendungen merklich schneller machen soll. Weitere Neuerungen sind Möglichkeiten zum Code Tracing und Black Box Recording, die bei der Entwicklung und im Betrieb [&#8230;] - ...



SQL-Server 2016 kommt am 1. Juni für alle - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Microsoft will seinen SQL Server 2016 am 1. Juni 2016 allgemein verfügbar machen. Das kündigte der Konzern jetzt in einem Blogbeitrag an. Auch die Verfügbarkeit eines neuen, vierten Release Candidate (RC3) wurde bekannt, der ab sofort als Testversion mit 180 Tagen Laufzeit für registrierte Nutzer zum Download bereitsteht und auch die letzte Vorabversion sein soll. Der SQL Server 2016 wird in vier Editionen zu [&#8230;] - ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo! ich kann dir diese Website (tigerwebseite.de) empfehlen. Edit by rieke: Seo Spamlink entfernt....



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Nils, meinst du, du schaffst es schon einge eigene Page komplett aufzubauen? Ich weiss nicht, wie gut du dich mit der Sache auskennst, aber es kann ganz schoen schwer sein. Gerade, wenn man sich nicht so sicher ist auf was man alles achten muss. Ich hab es Anfangs auch versucht, mir dann aber schnell Hilfe bei (moreweb.de) diesem Team hier geholt und wuerde es auch jederzeit wieder so machen. Ich haette das sicherlich alleine nie so gut hinbekommen. Vielleicht hilft dir das ja. Liebe Gruesse! Edit by rieke: Seo Spamlink entfernt....



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

anmelden muss man beim webhost. Da musst du dier dann vorher ne adresse kaufen und dann anmelden für den Webspace, den du haben willst. Ist anders als bei den kostenlosen Anbietern, wo alles dann über die selber Webadresse läuft. Ich hatte am Anfang auch meine Probleme mit den ganzen Sachen, hab mir dann Hilfe vom geholt. Ne Homepage erstellen können viele heutzutage, aber eine die wirklich funktioniert nicht. Es gibt einfach sehr viele Kleinigkeiten, die zu beachten sind, würde mir das alles am besten vorher von jmd erklären lassen, der Ahnung hat!...



Mobilnetz-Störung bei Vodafone beseitigt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vodafone hat die seit gestern andauernde Störung im Mobilfunknetz nach eigenen Angaben jetzt behoben. Im Kundenforum des Providers liest man jetzt: ?Hallo zusammen, gute Nachrichten. Die aktuelle Netz-Einschränkung konnte behoben werden. Bitte schaltet Eure Handys einmal aus und wieder ein. Danach wird es wieder funktionieren.? Als Ursache der Probleme zeigten sich laut Heise zwei Datenbankserver in Essen, die [&#8230;] - ...



Neue Version 0.67 des SSH-Clients Putty - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Bei dem beliebten SSH-Client Putty wurde mit der gerade veröffentlichten neuen Version 0.67 eine Sicherheitslücke bei der Verwendung von PSCP, dem älteren SCP-Protokoll, geschlossen. Durch diese Schwachstelle waren theoretisch die Ausführung von Schadcode und sogar die Übernahme des Clients möglich. Außerdem beseitigt Putty 0.67 einige kleinere Fehler der Vorversion. Wer noch mit Putty in der Version 0.66 auf seinen Server [&#8230;] - ...



Preisliste für DDoS-Angriffe auf Internetserver - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Einem Bericht von Golem kann man entnehmen, was als Dienstleistung bestellte DDoS-Angriffe auf die Internetserver von Wettbewerbern oder Gegnern kosten. Der Bericht stützt sich dabei auf die Veröffentlichung von Sicherheitsforscher Dennis Schwarz von Arbor Networks, der sich mit einem Anbieter solcher ?Dienstleistungen? namens ?Forceful? auseinandergesetzt hat. Es ist erstaunlich günstig! Dieser Hacker verspricht, Webseiten gegen eine Zahlung in Höhe [&#8230;] - ...



passende Kühlung für Serverraum - Netztheke
in Netztheke

Ich benötige Beratung bzgl. der Kühlung eines Serverraums und habe mich hier http://www.lm-therm.de mal umgesehen. Habt ihr ne Ahnung, was so eine professionelle Kühlung ungefähr kostet? ...



POST Formulare per Perl funktioniert nicht - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo miteinander! Wir sind vor kurzem zu Suleitec umgezogen und haben seither ein Problem mit einem Perl Script. Die POST Formulare funktionieren nicht mehr, alles wird als GET empfangen. Kann dies an der Serverkonfiguration liegen und was ist umzustellen? Danke für eure Hilfe! Viele Grüße, Karl...



Botnetz verteilt statt Viren den Avira-Virenscanner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eigentlich ist das Botnetz Dridex dafür bekannt, daß es in den vergangenen Jahren vor allem Banking-Trojaner über infizierte Word-Dokumente verteilt. Zu den davon betroffenen Banken sollen unter anderem die Berliner Bank, die Deutsche Bank, die Spardabank und diverse Institute der Sparkassengruppe gehören. Vor drei Monaten hatten FBI-Mitarbeiter zahlreiche Server von Dridex beschlagnahmt und das Netzwerk [&#8230;] - ...



boshaftes Strato - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Im Jahr 1997 wurde ich Kunde bei Strato. Einige Jahre später stellte ich dort einen Wordpress-Blog als Firmenwebseite auf den Server. Jahrelang feilte ich an diesem Blog als Webseite. Stellte insgesamt 456 Einträge ein. Installierte eine große Anzahl an Plugins und Snippets. Justierte buchstäblich jeden Tag daran, damit alles genau so funktionierte, wie ich es mir vorstellte. Ich hatte nicht die geringsten Probleme damit, alles lief zu meiner besten Zufriedenheit. Am 13. November 2014 dann wurde ich bewußtlos auf dem Boden liegend aufgefunden. Man hat umgehend den Notarzt informiert und ich wurde sofort in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort stellte man zwei Dinge fest: - Ich hatte (aufgrund einer Infektion an einer Wunde auf dem linken Fußknöchel) eine Blutvergiftung im Endstadium - mein Blutzuckerspiegel lag bei 1.200 (ja, in Worten: Eintausendzweihundert). Ich weiß, da ist man normalerweise schon längst tot. Laut Aussagen mehrerer Ärzte war ich das dann im Krankenhaus ja auch. Aufgrund der Blutvergiftung hatte ich ein multiples Organversagen: meine Leber funktionierte nicht mehr, auch meine Nieren nicht und das Gehirn ebenfalls nicht. Mein Herz hatte zu schlagen aufgehört und auch die Atmung hatte ausgesetzt. Mehrfach wurde ich wiederbelebt - obwohl alle Ärzte, angeblich wirklich ausnahmslos alle, vollkommen überzeugt davon waren, daß ich Null Chancen hatte, wieder aus dem Jenseits zurück zu gelangen. Irgendwie haben es die Ärzte dann merkwürdigerweise dann doch geschafft. Monatelang lag ich im Koma. Als ich dann irgendwann erwachte, informierte man mich darüber, daß die Wunde auf meinem linken Fußknöchel aufgrund meiner immer noch imme...



Magento patcht 20 Sicherheitslücken in Shops - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Magento dichtet mit einer aktuellen Sammlung von Patches für Nutzer seines Shop-Systems 20 Schwachstellen in der Software ab. Davon sind zwei XSS-Lücken (Cross Site Scripting), die der Hersteller als kritisch einstuft. Durch diese Lücken sollen Angreifer Schadcode online auf die Server übertragen und dann im schlimmsten Fall sogar die Kontrolle über Internetseiten erlangen können. Allerdings versichert Magento dazu, dass [&#8230;] - ...



Spamverdacht: Mailservertest - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine meiner Emailadressen wurde von einem fremden Mailserver als Einlieferer von Mail abgelehnt, angeblich, weil sie auf einer dynamischen IP läge. Das war ziemlicher Schwachsinn ? die IP ist statisch und hat sich seit Monaten nicht verändert. Auf der Suche nach einem guten Online-Tool, das mögliche Gründe für die Ablehnung der Mails anzeigt, stieß ich [&#8230;] - ...



Sonderkündigungsrecht bei Host Europe - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Moin! Ich arbeite seit zwei Jahren als Freelancer und hab mich vor ca. sechs Monaten dazu durchgerungen, eine eigene Website zu gestalten und zu hosten. Als Anbieter habe ich damals Host Europe gewählt. Doch nun habe ich bei einem heise-Artikel gelesen, dass ihre Server nun nach Frankreich umziehen werden. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Webhosting-Server-von-Domainfactory-und-Host-Europe-ziehen-groesstenteils-nach-Frankreich-2861920.html Ändert sich dabei etwas am Datenschutz oder der Performance der Seite? Bei meiner weiteren Suche habe ich gelesen, dass das Sonderkündigungsrecht nicht in Kraft treten solle, da die Leistung die selbe bleibe. Doch wenn schon im Vorfeld mit \Hosting in Germany\ wirbt, sollte das dann auch tun oder? Bei der Suche nach Hostern in Deutschland bin ich auch auf Mittwald gestoßen (sind etwas unbekannter). Hat jemand schon Erfahrung mit denen gemacht? Würd mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen würde! :)...



Update: SSH-Client PuTTY 0.66 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der SSH-Client PuTTY ist unter Windows ziemlich beliebt, zum Beispiels für SSH-Verbindungen mit einem Server im Internet. Die neue Version 0.66 schließt insbesondere eine seit Version 0.54 vorhandene Sicherheitslücke im Terminal-Emulator. Die Version 0.66, die der Entwickler Simon Tatham soeben veröffentlicht hat, ist aber kein reiner Sicherheitsupdate &#8211; sie bringt auch ein paar kleinere Bugfixes beispielsweise für das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 10 und [&#8230;] - ...



WB-Sponsor.net Finde dein Sponsor - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo und Herzlich Willkommen bei WB-Sponsor, zum Anfang möchte ich euch ein wenig Beschreiben was WB-Sponsor überhaupt ist: Wenn man es Oberflächlich betrachtet ist WB-Sponsor nichts anderes wie jedes andere Forum das euch hilft Sponsoren zu finden, doch jetzt kommen wir ins Spiel ein Team bestehend bis jetzt aus 2 Mitgliedern will euch ermöglichen die Top Sponsoren und den Sponsoren zu finden. Wie das geht? Wir suchen für euch Sponsoren aus dem ganzen Netz und werden sie für euch testen. Für jedes Produkt sprich: VServer,Gameserver,Rootserver usw. gibt es eine spezielle Anforderungstabelle von uns die der Sponsor erfüllen kann während des Tests des Services. Nicht nur das Produkt wird von uns getestet sondern auch Support und Freundlichkeit den jeder möchte ziemlich schnell aufgeklärt werden wenn was mit dem Produkt nicht in Ordnung ist. Was bringt euch das ganze? Ich war selbst Monate auf Sponsoren angewiesen und mir ist immer wieder aufgefallen das unter den Sponsoren zuviele \Sponsoren\ rumlaufen, dann kamen wir auf die Idee einige Sponsoren zu testen und weiterzuempfehlen, bisher sind unsere Testberichte noch nicht im Forum sichtbar die aber nacheinander alle kommen werden. Das ganze bringt euch Sicherheit für euer Klein oder Groß-Projekt nie wieder verlorene Daten weil der Sponsor einfach untergetaucht ist, dauernde Erreichbarkeit der Internetpräsenz oder des Servers maximale Zufriedenheit der Besucher/Kunden. Dennoch schließen wir keinen aus jeder hat die Möglichkeit seine Dienste hier anzubieten dafür gibt es die vorgesehenen Foren. Für weitere Fragen stehen wir gerne per PN zur Verfügung. Mfg das WB-Sponsor-Team...



Sponsor-Boerse.de (Sponsoren suchen und finden) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

FYI leider nicht :-( Not Found The requested URL /\http://sponsor-boerse.de\ was not found on this server....



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

besteht das problem noch? ich würd mal sagen erstens provider benachrichten zweitens hosting company nachfragen! würd mich dennoch interessieren ob du es und wie gelöst hast dien problem :-)...



Neue Anzeige für HTTPS-Seiten mit Chrome 46 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Google hat die Browserversion Chrome 46 veröffentlicht. Das Update auf Version 46.0.2490.71 vom 13. Oktober enthält Patches für 24 Sicherheitslücken ? vier davon sogar von hoher Priorität. Als offensichtlichste Änderung hat die Suchmaschine aber die Anzeige des Sicherheitslevels von Webseiten überarbeitet. Bei verschlüsselten HTTPS -Seiten mit kleineren Fehlern erschien bisher über dem Schlosssymbol zusätzlich das bekannte gelbe Warndreieck. Diese Warnung soll laut [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo zusammen, bei Strato hilft nur der Weg über einen Anwalt. Bei mir hatten sie einige male meinen Server gesperrt, wegen angeblicher DDoS-Attacken, die von diesem ausgegangen sein sollten. Es lag aber nur ein Datentransfer mit hohem Durchsatz vor (ausgehend). So was ist bei mir von Zeit zu Zeit üblich. Nach einigen Anrufen und Mails stellte sich auch heraus, dass die nur die Pakete zählen und wenn denen das zu viele sind einfach sperren und dem User eine Mail schicken, dass eine DDoS-Attacke vorläge, was natürlich grober Unfug ist. Strato zeigte sich durch meine Erklärungen unbeeindruckt und sperrte weiter. Habe dann an meinen Anwalt übergeben und siehe da, als das dann über den Vorstandsvorsitzenden ging, klappte es auf einmal. nun haben sie mir extra was für meinen Server gebastelt, dass der nicht mehr abgeschaltet wird und die Anwaltskosten bezahlt (wichtig). Leider haben sie mir nun (durch die Abuse-Abteilung, weis nicht, obs weiter oben wer mitträgt) den Server gekündigt. Per Einschreiben aber ohne Angabe von Gründen. Das Schreiben hat aber keinen Absender, dürfte also unwirksam sein. Und einer vom Telefonsupport hat sich verplappert.. Der meinte läge an DDoS-Attacken von meinem Server. Das ist üble Nachrede, geht also auch wieder zum Anwalt. Der soll ne Unterlassungserklärung erwirken. Hatte auch noch einen 2. Server gemietet, nachdem mir der Vorstandsvorsitzende, Dr. Böing, persönlich über meinen Anwalt schrieb, dass nun alles in Ordnung sei - ich muss fairerweise sagen, dass die Leistung, bis auf die Sperren, ok ist. Nun habe ich dann am Freitag einen Lasttest mit dem neuen Server gefahren ... und siehe da, wieder gesperrt wegen angeblicher DDoS-A...



Vorstellung Browserspiel - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

http://www.risengame.com/ Neuer Go Ninja Server online, suche Mitspieler!...



Austausch der Hardware Server 22412 (ComfortWeb) kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wir haben Probleme mit Server 22412. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen wir die Accounts des Servers heute Nacht auf neue Hardware umziehen, es kann hierbei zu kleineren Ausfällen der betroffenen Accounts kommen. Wir beginnen gegen ca 21 Uhr, da einige Kunden allerdings bis zu 1,2 Millionen Dateien haben &#8211; wird sich der Umzug bis zum [&#8230;] - ...



Email-Empfang bei Host Europe gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit ca. 15:30 Uhr liegt beim Webhoster Host Europe  eine Störung der E-Mail-Server vor. Die Techniker sollen mit Hochdruck an dem Problem arbeiteten und würden voraussichtlich noch bis 20 Uhr benötigen, teilte der Hoster nach Informationen von Heise mit. Bedingt durch diesen Fehler werden E-Mails an eine bei Host Europe gehostete Adresse zurzeit abgewiesen, können also auch [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Upload von Windows 10-Updates abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Update-Funktion von Windows 10 kann in der Standardkonfiguration die Internetverbindung verlangsamen, weil Microsoft die Rechner seiner Benutzer dafür verwendet, schon gezogene Updates über das Internet an andere Benutzer weiterzuleiten. Mit dieser Peer-to-Peer-Weitergabe der Updates spart der Konzern Bandbreite bei seinen eigenen Servern und nutzt stattdessen für die Übertragung der Updates die Bandbreite seiner Benutzer [&#8230;] - ...



Windows 10 IoT Final für den Raspi 2 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon jetzt lieferte Microsoft die eigentlich erst im Herbst dieses Jahres erwartete Version Windows 10 IoT (Internet of Things ? Internet der Dinge) für den Einplatinen-Computer Raspberry Pi 2. Völlig ohne Desktop, Kachelmenü und Appstore läuft Windows 10 auch auf den kleinsten Rechnern durchaus noch akzeptabel und stellt für passionierte Entwickler neue Möglichkeiten in einem vom Server über [&#8230;] - ...



Sicherheitslücken im PHP File Manager - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das Programm PHP File Manager kann man für nur 5 Dollar kaufen. Man installiert es dann auf seinem Internetserver und kann danach beliebige Dateien zwischen seinem PC und dem Server einfach mit dem Browser austauschen. Dummerweise können das alle anderen auch ? vom Programmierer bis zum Hacker! Weil es so bequem ist, nutzen offensichtlich auch viele große [&#8230;] - ...



SSH-Client PuTTY 0.65 beseitigt Fehler - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der SSH-Client PuTTY wird unter Windows gern beutzt, zum Beispiel für SSH-Verbindungen mit einem Server im Internet. Die neue Version 0.65, die ihr Entwickler Simon Tatham gerade veröffentlicht hat, korrigiert mehrere Fehler, einen davon sogar schon zum zweiten Mal. PuTTY 0.65 behebt mehrere Fehler mit der Konfigurationsoberfläche, von denen einer schon behoben und dann in Version 0.64 [&#8230;] - ...



Gestern war Patchday bei Microsoft und Adobe - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Patch-Dienstag im Juni hat Microsoft gestern acht Sicherheitsupdates herausgebracht, die insgesamt 45 Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und im Exchange Server schließen. Zwei der mit den Patches geschlossenen Lücken galten als kritisch, weil sie die Ausführung von Remotecode möglich machten. Adobe klebte diesmal hauptsächlich Flicken auf seinen Flash Player und schloss damit 13 Sicherheitslücken. Wer den Flash Player unter den Betriebssystemen Windows, Linux [&#8230;] - ...



Die Scriptsprache PHP wird heute 20 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Scriptsprache PHP ist einfach zu erlernen, und mit ihr kann man schnell Internetseiten und auch sehr komplexe Webanwendungen erstellen. Deshalb ist PHP auch trotz aller Kritik selbst zwanzig Jahre nach seiner Einführung noch immer die meist genutzte Programmiersprache auf den Servern im Internet. Vor genau zwanzig Jahren hat Rasmus Lerdorf die Personal Home Page Tools [&#8230;] - ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Einen eigenen Server und die CMS für vielen wichtigen GRATIS-Modulen findest du hier: (kahart.worldsoft.info) Server und CMS Edit by rieke: Seo Spamlink entfernt....



Putty-Version mit eingebautem Trojaner - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer Internetseiten und insbesondere Internet-Server administriert, kommt an dem SSH-Client Putty kaum vorbei. Nach einem aktuellen Bericht der Sicherheitsfirma Symantec breitet sich gerade eine Version des kostenlosen Open Source-Programms im Internet aus, die einen Trojaner auf dem Rechner absetzt, um dann darüber Daten abzugreifen. Nach dem Symantec-Bericht gibt es diese kompromittierte Putty-Version zwar schon seit gut einem Jahr, in letzter [&#8230;] - ...



Backdoor nutzt Microsofts Technet als Nameserver - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es ist kaum zu glauben, aber die Hackergruppe APT17 missbraucht das TechNet-Forum von Microsoft für die Übergabe der IP-Adressen der Command- und Control-Server ihrer Backdoor ?Blackcoffee?. Das stellte die Sicherheitsfirma FireEye aus den USA fest. Für den Mißbrauch als Nameserver mussten die Microsoft-Server noch nicht einmal kompromittiert werden: Die Hacker versteckten die IP-Adressen einfach codiert in Postings und [&#8230;] - ...



Gravierende Sicherheitslücke in Ebays Shopsystem Magento - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die vor wenigen Tagen bekannt gewordene Sicherheitslücke im Ebay-Shopsystem Magento erlaubt die Remote Code Execution (RCE), was einen Magento-Store vollständig kompromittiert. Dazu gehören das Abgreifen von Kunden- und Finanzdaten einschließlich Kreditkartendaten, die Nutzung als DDoS-Sklave und auch der Umbau eines solchen Shops zur Malware-Schleuder ? was immer Kriminelle mit dem Server machen  wollen. Das Sicherheitsunternehmen [&#8230;] - ...



Angriffe über http.sys auf Windows-Server - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine Sicherheitslücke erlaubt sogar die Remotecodeausführung, wenn ein Angreifer eine spezielle HTTP-Anforderung an ein betroffenes Windows-System sendet. Die Lücke hat in der National Vulnerability Database (NVD) die Kennung CVE-2015-1635. Im seinem Security Bulletin MS15-034 beschreibt Microsoft diese kritische Schwachstelle als Sicherheitsproblem in HTTP.sys, einer im IIS genutzten Komponente. Diverse Honeypot-Fallen zeigen den Sicherheitsexperten, dass die Lücke schon aktiv ausgenutzt wird, allerdings bis jetzt in den [&#8230;] - ...



Das JavaScript-Framework Node.js 0.12 ist veröffentlicht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Seit dem letzten Wochenende ist das von vielen Programmierern sehnsüchtig erwartete neue Release 0.12.0 des JavaScript-Frameworks zur Entwicklung serverseitiger Programme verfügbar. Fast zwei Jahre mussten die Entwickler, die Node.js nutzen, auf das Release warten ? und so mancher ist auch schon abgesprungen. Im Dezember 2014 kam es schon zur Abspaltung des Forks io.js. Dessen Entwickler haben relativ schnell [&#8230;] - ...



Hardwareschaden Server 21226 ? Update Vorgezogen - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Da Server 21226 diverse Hardwareschäden vorgaukelt und sich dies auch nach Stückweise Austausch der meisten Komponenten in den letzten Tagen nicht gebessert hat, müssen wir der Tatsache ins Auge sehen, das des Betriebssystem wohl einen weg hat. Da kommende Woche ohnehin ein Update des Betriebssystems an stand, wird dies auf kommende Nacht vorgezogen um die [&#8230;] - ...



Wichtige Server Updates 07.April ? 11. April - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Um die Serversicherheit und moderne Serverstandards zu gewährleisten, müssen einige unserer wenigen älteren Server nun Stück für Stück aktualisiert werden. Zunächst betrifft es Server, bei welchen im ersten Schritt nur das Betriebsystem angepasst wird, die aktuelle PHP Version bleibt zunächst erhalten &#8211; ABER &#8211; PHP4 fällt weg! PHP4 wird seit 2008 vom Hersteller nicht mehr [&#8230;] - ...



Größere Unternehmen: Server im eigenen Haus? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Viele Unternehmen nutzen externe Clouds und lassen ihre Server in externen Rechenzentren betreuen.Welchen Sinn dies macht, muss immer der Einzelfall entscheiden. Es gibt eine ganze Reihe an Gründen für ein größeres Unternehmen, eigene Server in einem hauseigenen Systemraum oder einem Firmenrechenzentrum laufen zu lassen. Neben den Belangen der IT-Sicherheit sowie des Datenschutzes spielen vor allem [&#8230;] - ...



Hardwareschaden SpeedWeb Server 15538 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Eine SSD ist ausgestiegen und wird derzeit ersetzt, es sollte aber nur zu einem recht kurzen Ausfall kommen! - ...



Update für ComfortWeb Server 30716 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In der Nacht von Sonntag auf Montag (08 &#8211; 09.02.15) wird der ComfortWeb Server 30716 aktualisiert. Hierbei geht es um das Betriebssystem sowie auch ein Update von MySQL auf 5.5.  Es wird zeitweise zu Ausfällen der Webseiten kommen, aber die Technik wird sich wie immer bemühen diese Zeiten so kurz wie möglich zu halten! - ...



Hardwareschaden auf Server 6620 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ein nettes Weihnachtsgeschenk hat uns Server 6620 beschert. Die Festplatte hat einen Schaden und der Austausch konnte leider nicht mehr bis in die Nacht heraus gezögert werden. Derzeit werden die Daten von der Festplatte aufs neue Raid kopiert. Wir können nicht genau abschätzen wie lange dies dauert, in wenigen Stunden sollten allerdings alle Daten wieder [&#8230;] - ...



Probleme mit Server 23534 (Seo Web) - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Es gibt aktuell ein paar Probleme mit Server 23534 (SeoWeb). Das Update des Betriebssystems ist nicht ganz so gut gelaufen, es kam heute Morgen zu einigen Ausfällen. Es wird heute Nacht die Hardware getauscht und alle Daten kopiert &#8211; das ganze wird ca 2 Stunden in Anspruch nehmen &#8211; in dieser Zeit werden die Accounts [&#8230;] - ...



Krypto-Messenger Threema hat Verbindungsprobleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In mehreren Netzen haben Nutzer des verschlüsselten Messengers Threema seit heute Morgen Verbindungsprobleme, obwohl die Server des Betreibers nach eigenen Angaben einwandfrei laufen. Die Probleme treten hauptsächlich im Netz des Providers Telefónica auf, also bei dessen Töchtern O2 und E-Plus und Resellern wie zum Beispiel Easybell. Neben Mobilfunk- sind auch DSL-Kunden davon betroffen. Nach Tests von Heise meldete sich [&#8230;] - ...



Mailprobleme von Gmail zu GMX - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Viele Gmail-Nutzer berichten seit gestern von an Empfänger bei GMX geschickten E-Mails, die dort nicht ankommen. Mit deutlicher Verzögerung nach dem Versand kommt dabei eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: 451-Requested action aborted, Transaction limit reached. Es sieht danach aus, als nähmen die Mailserver von GMX diese E-Mails einfach nicht an. Da 400er-Fehler aber temporär sind, probiert der Gmail-Server, sie weiterhin auszuliefern. Kann eine solche E-Mail über [&#8230;] - ...



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Als ob meine Rechtschreibung nun was mit dem piepsen zu tun hat....



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ohne Komma und Punkt, na also, da wundert mich das piepsen nicht. :D ...



Multiplayer Spiele in Visual Basic - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Wie weit sind denn deine Kenntnisse überhaupt ? Spieleentwicklung ist sehr anspruchsvoll, Multiplayer-Spiele-Entwicklung umso mehr, aber es gibt bei Galileo OpneBooks und auf Youtube genügend Informationen zur Entwicklung mit VB .NET Überlege dir, wie man spiele generell entwickelt und mache dich mit Netzwerkkonzepten bekannt (etwa Chats oder ähnliches programmieren), dann solltest du auch in der Lage sein, beides zu verbinden. Bevor du anfängst, musst du dir ein gutes Client-Server-Modell überlegen, inkl. Protokoll und allem, was so dazu gehört....



Multiplayer Spiele in Visual Basic - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Wie weit sind denn deine Kenntnisse überhaupt ? Spieleentwicklung ist sehr anspruchsvoll, Multiplayer-Spiele-Entwicklung umso mehr, aber es gibt bei Galileo OpneBooks und auf Youtube genügend Informationen zur Entwicklung mit VB .NET Überlege dir, wie man spiele generell entwickelt und mache dich mit Netzwerkkonzepten bekannt (etwa Chats oder ähnliches programmieren), dann solltest du auch in der Lage sein, beides zu verbinden. Bevor du anfängst, musst du dir ein gutes Client-Server-Modell überlegen, inkl. Protokoll und allem, was so dazu gehört....



Social Media Monitor - Internet & Co
in Internet & Co

Heute gibt es viele solche Apps. Mit Hilfe diese kann man den Browserverlauf überwachen und Sie haben den Zugriff auf allen Netwerken vie Facebook, WhatsApp, Viber.. usw....



wordpress auf Ubuntu 12.04 LAMP Server Installation - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich habe einen virtuellen Server bei Strato und habe mich noch nicht mit Serververwaltung auseinandergesetzt. Warum das Ganze ? Zuerst hatte ich eine Domain und wollte mit dem Technikkram nix zu tun haben. Ich hab dann im Paket den Autoinstallknopf für Wordpress gedrückt wurde auch installiert lief aber nicht und zickte nur rum die Support Anfrage wurde drei Tage später beantwortet zwischenzeitlich hab ich den Kram gekündigt. Neuer Versuch eigener virtueller Server , Domain dahin umgezogen. Automatische Installation von Wordpress dummerweise allerdings in ein Verzeichnis unterhalb der eigentlichen domain so das man die usprüngliche Domain plus /wordpress eingeben muß um dorthin zu gelangen, das war aber natürlich nicht der Sinn der Übung. Wahrscheinlich kann man das auch so einrichten das man bei Aufruf der Domain direkt bei wordpress landet das setzt voraus das ich Plesk verstehe , tu ich aber nicht da Plesk anscheinend von Profis für Profis geschrieben wurde und ich finde es nicht wirklich intuitiv. Lustig ist das Plesk umsonst ist der Support aber nicht über Strato läuft sondern bei Plesk für 128€ pro Jahr oder so geordert werden kann ein Schelm wer böses dabei denkt. Neuer Ansatz selber machen . Server auf Null gesetzt und mit Ubuntu 12.04 neu aufgesetzt wenigstens das funktioniert bei Strato auf Knopfdruck. Anleitung im Netz gesucht zur Installation eines LAMP Servers und gefunden :https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-linux-apache-mysql-php-lamp-stack-on-ubuntu Mit Putty auf den Server zugegriffen und der Anleitung gefolgt läuft auch ziemlich gut bis zu einem gewissen Punkt. Ich gehe mal davon aus das die einzelnen Befehle Insta...



Virtuelles Unternehmen - Internet & Co
in Internet & Co

mir ist vor allem wichtig, dass die Server sicher sicher sicher sind!...



Virtuelles Unternehmen - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, das stimmt, heute sind nahezu alle Unternehmen online präsent und vertreiben teilweise auch darüber, schau dir beispielsweise die ursprünglich vor Ort etablierten Unternehmen wie Otto an, deren Umsatz machen die heute größtenteils online! Daher ist es gerade da wichtig, dass man auf einen stabilen und starken Partner setzen kann. Wir haben beispielsweise Mittwald, dort haben wir die gebucht. Bei Mittwald wird dir dein gesamter Verwaltungsaufwand einfach abgenommen, damit du dich auf dein Online-Geschäft konzentrieren kann, denn das bedarf sehr viel Zeit und Investition. Sicher sind die Server zudem auch, und vor allem auch 24/7 unter Kontrolle. LG Isa...



Welches Linux Betriebssystem - Internet & Co
in Internet & Co

Ich wäre da eher für Ubuntu Ich würde generell aber lieber einen Managetserver nehmen, da braucht man sich um nichts kümmern. ...



Serverseitig cc einrichten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung


Serverseitig cc einrichten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Forum, ist es möglich, auf dem Server entsprechend der Funktion \Kopieempfänger\ einen automatischen CC für ausgehende Emails einzurichten? Viele Grüße...



Welches Linux Betriebssystem - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo Forum, Ich überlege gerade welches Linux Betriebssystem sich wohl am besten für meinen geplanten Server eignet. Zur Auswahl stehen eigentlich nur Debian oder Ubuntu, da ich mit beiden schon etwas Erfahrung sammeln konnte und nicht mit einem dritten System ganz von vorne anfangen möchte. Ich ahbe bereits in einem anderen Thread gesammelt, aber kann mich noch immer nicht so richtig entscheiden. Vielleicht hat ja hier noch jemand ein paar Gründe die für oder gegen eines der Systeme sprechen. Grüße, Muller ...



Haswell CPU, 32GB RAM, 2 x120GB SSD, HW Raid, IP KVM von 142€/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Bei den vielen Rechtschreib und Grammatik Fehlern würde ich niemals einen Server mieten!!! Sowas grenzt schon fast an einer Frechheit, dass jemand so eine wirre Aneinanderreihung von Wörtern veröffentlicht!...



Passender Arbeitsspeicher - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Huhu, ich wollte meinen Server mit zusätzlichem Arbeitsspeicher aufrüsten, bin mir aber nicht sicher welche Sorte RAM ich verwenden muss. Als Mainboard ist ein ASUS A7V600X verbaut. Ich habe es schon mit der versucht, kann aber dieses Mainboard Modell nicht finden. Was habe ich noch für eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Arbeitsspeicher auf meinem Mainboard verwendet werden soll. Aus der Anleitung werde ich nicht wirklich schlau. Würde mich über Tipps freuen. Gruß Muller ...



Homepage vom Proxyserver Anbieter bewerten - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[b]ralfchen[/b] , danke für die ehrliche Kritik! Werde es mir noch überlegen...



Homepage vom Proxyserver Anbieter bewerten - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Mhm, ich finde die Farbgebung schlecht gewählt. Das Grün beißt sich etwas mit dem Rot. Die Seite sieht nicht wirklich einladend aus. Zu altbacken halt. Da sollte das Design doch schon moderner wirken....



Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Wie installiert man Plesk eigentlich? Oder ist der bei Strato schon vorinstalliert?...



Homepage vom Proxyserver Anbieter bewerten - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe Kollegen, hier ist unsere Seite mit neuem Look. Auf ein CMS wurde diesmal verzichtet, die Seite basiert auf purem HTML Der Link ist hier Bitte um Eure Kritik. Was ist Ihr erster Eindruck? Was könnte man verbessern? ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Wenn du wenig bzw. nichts zahlen willst, dann würde ich dir gratis Homepage-Baukasten http://homepage-baukasten.vergleichsieger.de/kostenlos/vergleich/ für deine Webseite empfehlen. Ich denke nicht, dass der eigene Server sinnvoll ist. Eventuell in bestimmten Fällen, aber für eine stinknormale Webseite eher nicht. lg...



Warface-Forum.de - Forum zum FPS Online-Shooter Warface! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[center][/center] [b]Aufgepasst Warface und FPS Online Shooter Fans![/b] Es freut mich euch an dem heutigen Tag auf [b][/b] begrüßen zu dürfen. Unser Hauptziel besteht darin eine möglichst große, deutsche Community zu werden und euch stets über Warface auf dem Laufenden zu halten. [b]Warface[/b] ist ein [u]kostenloser Ego-Shooter[/u] der nächsten Generation vom Spielentwicklungsunternehmen Crytek dem Macher von Crysis und Far Cry. Das Spiel selber bietet viel Action, Koop-Missionen und umfassende Multiplayer-Modi an. Durch die CryENGINE 3 Technologie wird Warface zu einem echten Spielerlebnis. Um euer Interesse natürlich auch zu unserer Community etwas anzuregen haben wir bereits [b]folgende Änderungen[/b] getroffen: - Forenstruktur eingeführt - GFACE Informationen können im Profil verlinkt werden - Verschiedene Bugfixxes am Forum/Design - Übersichtlichere Startseite eingerichtet - - Zukünftig und zeitnah sind ergänzend dazu noch [b]folgende Änderungen und Erneuerungen[/b] geplant: - Neues Design - Gewinnspiele - Weitere Möglichkeiten zur GFACE Verlinkung Mehr oder weniger sind diese Änderungen schon in Arbeit. Zu guter letzt sei gesagt, dass ein Forum nur überleben kann wenn das Team den Kontakt zu den Usern sucht. Wir wünschen euch daher viel Spaß im Forum und hoffen das ihr euch aktiv am Forum beteiligt damit wir unserem gemeinsamen Ziel näher kommen können. [center][/center] Mit freundlichen Grüßen, euer Team...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

nach dem 2 stuendigen Datenbankserver Ausfall in der Maintime am Wochenende nun das naechste ... Email von Strato: Domainsperrung ihrer Domains Offensichtlich hat die Buchungsabteilung von Strato meine 6 monate freie Laufzeit ignoriert und in Rechnung gestellt, mich allerdings nicht darueber informiert. Beim Kundenservice (welcher nett war) angerufen, er kuemmert sich drum - In der Zwischeneit wird mein webspace wirklich gesperrt - 2 Stunden spaeter ruft er zurueck war ein irrtum rechnung wird gutgeschrieben - freischaltung der domain er folgt in 10 Tagen ... ZEHN TAGEN ... Nicht das Anfang Maerz ein Startup sein sollte - nicht das Freelancer an dem projekt beteiligt sind die bezahlt werden wollen ... Nicht das Kundenvertraege mir nun floeten gehen da sie die Webseite nicht sichten koennen (grad eben haben schon 2 abgesagt). Wo kann ich so schnell wie moeglich die Domain umziehen zu etwas serioesem?...



Stromverbrauch des Rechners pro Jahr? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Warum klemmst du nicht einfach ein Messgerät zwischen die Komponenten und die Steckdose? Dann kannst du schauen, was das einzelne Geräte pro Tag verbraucht, das ganze addieren und dann auf ein Jahr hochrechnen. Oder du nutzt einen Online Verbrauchsrechner für Strom wie diesen: http://www.maingau-energie.de/stromverbrauch-rechner in den du die Leistungsdaten der Einzelgeräte eingibst. Sowohl die Online - als auch die händische Lösung mit dem Messgerät haben mir schon oft weitergeholfen....



Suche SEO-kundige(n) Freelancer/Agentur im Bereich SEO - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Gesucht wird ein deutschsprachiger Freelancer mit guten Referenzen und einem guten Ruf, der sich sehr gut in der SEO-Gegend auskennt und mehrere Jahre Erfahrung nachweisen kann. Es sollte garantiert werden können, schnell einen hohen PR zu erreichen (durch entsprechende Backlink-Ressourcen von Servern/Portalen mit guten PR). Aufgaben: - Keyword Trends / Konkurrenz analysieren - Keyword Sets festlegen (4-5 Sets) - Onpage Optimierung - Link Popularity steigern - Offpage/Landing Pages - Page Rank aufbauen Ziel: - erste Suchergebnisse für die festgelegten Keyword Sets in 2 Monate nach dem Projektstart Angebot: 1. Phase: Pauschalangebot für das erste erreichen der genannten Ziele 2. Phase: Monatlicher Support Weitere Informationen und Antworten auf eventuelle Fragen auf Anfrage. Kontaktoptionen auf Anfrage....



Haswell CPU, 32GB RAM, 2 x120GB SSD, HW Raid, IP KVM von 142€/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Lesen bewertung uber uns: https://www.balticservers.com/about_datacenter Neue Haswell i3 Server! unsere Preis und Server Bestellung. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Intel Haswell Bestellung: Intel® Haswell Xeon E3-1240V3, 4x2x3.4 GHz Inbegriffen. 32GB ECC DDRIII Inbegriffen 2 x 3TB SATA3 or 2 x 120GB SSD HotSwap HDD bays 2 Inbegriffen LSI 2308 SAS 8 port RAID 0, 1, 1E/10E Inbegriffen. 200 Mbps Inbegriffen 12000 GB Inbegriffen 1 IP Inbegriffen Power-Management: in der Kunde-Zone Inbegriffen CentOS 6 64bit Inbegriffen Einrichtungsgebühr Inbegriffen 12 Monat Zahlung: 108€ 6 Monat Zahlung: 121€ 3 Monat Zahlung: 135€ monatliche Zahlung: 135€ Bestellung Link: https://www.balticservers.com/en/eur...servers/opti2d ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Server addons: Gbit port - 15 € ( ~19,50$ ) /Mo Additional IP - 1 € ( ~1,30$ ) Windows 2008 Server 1proc + 14,49 € ( ~18,89$ ) /Mo Cpanel 30 €/Monat, DirectAdmin - 6 €/Monat order 60 € lifetime. FAQ Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum? Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe. Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit? IP: 5.199.160.160 File: http://mirror.duomenucentras.lt Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Republik, Litauen, Lettland, Estland. More information: http://www.balticservers.com/payment-methods Q: Wie viel es dauert Ihr Server Rü...



Cheapest backup servers new offers in Europe! Cheapest prices and best packages! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Cheapbackupserver.com new offers in Europe! cheapbackupservers.com prices and best packages offers! [b]Order now and get 30% discount![/b] Cheapbackupservers.com guarantees :idea: • Best prices • Real online chat help • Full root access • Free setup • Fully managed support • Data safety • [b]No hidden charges[/b] Why www.cheapbackupservers.com? • Company has customers from 140 countries. • Company are hosting provider since 2001. • We offer to rent a server with a separate operating system and the desired output. • You can change your server capacity on demand, without having to perform any Reinstalling. • We offer our customers both standard and non-standard plans. Looking for a backup server? VPS server? cheapbackupservers.com beats the Competition! http://www.cheapbackupservers.com SSD VPS 4 cell: • 1 CORE X3470 - Europe • 1 CORE X3470 @ 2.93 GHz • 2048 MB (1536+512VSwap) RAM • 40 GB HDD • 100Mbps Bandwidth! • Price: 18 €/mo • Link: http://www.balticservers.com/discount-coupons;46a67f4da9 http://www.cheapbackupservers.com SSD VPS 8 cell: • 2 CORE X3470 – Europe • 2 CORE X3470 @ 2.93GHz • 4096 MB (3072+1024VSwap) RAM • 100 GB HDD • 100Mbps Bandwidth! • Price 37 €/mo • Link: http://www.balticservers.com/discount-coupons;edef26ea47 http://www.cheapbackupservers.com Best offer: SSD VPS 12 cells • 3 CORE X3470 - Europe • 3 CORE X3470 @ 2.93GHz • 6144 MB (4608+1536VSwap) RAM • 210GB HDD • 100Mbps Bandwidth! • Price 51 €/mo • Link: http://www.balticservers.com/discount-coupons;8a88f144f4 Operating Systems we support for every VPS: [i]CentOS 32 arba 64bit Debian 32 arba ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hm, Wieviel Ahnung hast du denn von der Materie? Das ist nicht ganz so einfach, ganz abgesehen, davon, dass du mit einem eigenen Server nie so sicher bzw. gleichermaßen erreichbar bist wie mit einem ordentlichen Hosting-Paket eines bekannten Anbieters. Ich betreibe auch einige eigene Server, aber eben über Server Housing z.B: einer davon steht über Internex im Interxion Rechenzetrum in Österreich . Da hängt das Ding an einem fetten Backbone, den du von Zuhause aus der Abstellkammer nie und nimmer so abbilden kannst. Also spaßprojekt sprich allerdings nichts dagegen, wenn man sich mit der Materie vertrau machen möchte. Hoffe das hilft dir weiter. Grüße...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, ich glaube du müsstest irgendwie eine IP-Weiterleitung einrichten oder deinen Freunden deine momentane IP geben, damit sie dich erreichen können. Außerdem bist du natürlich nur erreichbar, wenn dein PC an ist. ...



Balticservers.com - Schwartz Freitag verkauf 50% billiger! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

BalticServers Ltd wurde aktualisiert VPS Pläne mit weiteren RAM, SSD-RAID und gecached kostenlos Bedienfelder: ISPconfig, Kloxo, Webmin. Leistungsstarke VPS Knoten mit sehr hoher Verfügbarkeit (Neustart, um wichtige Sicherheitsupdates nur fix). Erschwingliche und kraftvoll, Fernbedienpanel im Preis auch. Lesen bewertung uber uns: http://www.findmyhost.com/reviews/balticservers.aspx Neue SSD VPS 12 Zellen! Probieren unsere Preis und Server Bestellung. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ SSD VPS 12 Zellen: Prozessor: 3 CORE X3470 @ 2.93GHz RAM: 6144 MB (4608+1536VSwap) HDD: 210 GB Anbindungen: 100 Mbps Preis: Erste Monat Preis: 35.7€ (Klicken Sie bitte auf diesen Link und sparen 15.3€ ) http://www.balticservers.com/discount-coupons;8a88f144f4 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Server addons Cpanel-Lizenz: 15 € / Monat. DirectAdmin Lizenz: 6 € / Monat. FAQ Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum? Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe. Für mehr info: http://www.datacentermap.com/lithuan...u-centras.html Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit? IP: 5.199.160.160 File: http://mirror.duomenucentras.lt Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Republik, Litauen, Lettland, Estland. More information: http://www.balticservers.com/payment-methods Q: Wie viel es dauert Ihr Server Rüstzeit? abhängig...



Wunderbar! Sparen 220 €! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Sparen 220 € pro Jahr Baltic Servers SSD VPS 2 cells CPU: 0,5 CORE X3470 @ 2.93GHz, RAM: 1024MB (768+256VSwap), HDD:20GB, BANDWIDTH: 100Mbps Klicken Sie bitte auf diesen Link, um dieses Angebot mit -10% Rabatt zu erhalten: http://www.balticservers.com/discount-coupons;29e4cf1a81 SSD VPS 4 cells CPU: 1 CORE X3470 @ 2.93GHz, RAM: 2048MB (1536+512VSwap), HDD: 40GB, BANDWIDTH: 100Mbps Klicken Sie bitte auf diesen Link, um dieses Angebot mit -20% Rabatt zu erhalten: http://www.balticservers.com/discount-coupons;46a67f4da9 SSD VPS 8 cells CPU: 2 CORE X3470 @ 2.93GHz, RAM: 4096MB (3072+1024VSwap), HDD: 100GB, BANDWIDTH: 100Mbps Klicken Sie bitte auf diesen Link, um dieses Angebot mit -25% Rabatt zu erhalten: http://www.balticservers.com/discount-coupons;edef26ea47 SSD VPS 12 cells CPU: 3 CORE X3470 @ 2.93GHz, RAM: 6144MB (4608+1536VSwap), HDD: 210GB, BANDWIDTH: 100Mbps Klicken Sie bitte auf diesen Link, um dieses Angebot mit -30% Rabatt zu erhalten: http://www.balticservers.com/discount-coupons;8a88f144f4 Für mehr Info Klicken Sie bitte auf diesen Link: https://www.balticservers.com/vps-vi...rivate-servers Ich würde wirklich gerne Sie zu bekommen, um die neuen Balticservers wissen. Das ist, warum ich bieten eine Risiko-freie no-cost-Studie über unsere aktuellen Produkte. So kann Sie unseren Servern vollständig zu testen ohne Risiko: Wenn Sie kündigen, innerhalb der ersten Woche, wird es absolut keine Gebühr - Sie werden nicht einmal eine Rechnung von uns. E-mail: sales@balticservers.com Skype: balticservers ...



Haswell i3, 16GB RAM, 2x2TB (oder 2x120GB SSD), 100mbps - von 76€/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Datenzentrum Betreiber BalticServers.com Lesen bewertung uber uns: http://www.findmyhost.com/reviews/balticservers.aspx Neue Haswell i3 Server! unsere Preis und Server Bestellung. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Intel Haswell Bestellung: Intel® Core™ i3-4340 ( http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?....60GHz&id=2029 ) 16GB DDRIII 2 x 120GB SSD ODER 2 x HDD SATAIII 1.5TB (7.200rpm) HotSwap HDD bays 2 Integriert RAID 100 Mbps 2 IP Power-Management: in der Kunde-Zone Preis: 12 Monat, 76€, To pay: 912€ + 2 Monat frei. Klicken Sie bitte auf diesen Link, um Spezialle Angebot zu erhalten 6 Monat, 86€, To pay: 516€, + 1 Monat frei. Klicken Sie bitte auf diesen Link, um Spezialle Angebot zu erhalten 3 Monat, 95€, To pay: 285€ 1 Monat ,95€,To pay: 95€ +29 euro Einrichtungsgebühr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Server addons: Gbit port - 15 € ( ~19,50$ ) /Mo Additional IP - 1 € ( ~1,30$ ) Windows 2008 Server 1proc + 14,49 € ( ~18,89$ ) /month Cpanel 30 €/Monat, DirectAdmin - 6 €/Monat order 60 € lifetime. FAQ Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum? Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe. Für mehr info: http://www.datacentermap.com/lithuan...u-centras.html Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit? IP: 5.199.160.160 File: http://mirror.duomenucentras.lt Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Rep...



Webhoster Frage 2.: Bewertung des Webhosting Provider? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Zweiter Teil unserer Blog Reihe Fragen an den Webhoster. Bewertung des Webhosting Provider? Sie können natürlich versuchen sich über die Webseite des Anbieters ein Bild zu verschaffen, können den Hoster fragen ob er denn zuverlässig sei, ob seine Server denn schnell sind und und und&#8230; aber welcher Anbieter würde denn schon von sich selbst behauptet [&#8230;] - ...



Speedport W724 V blockiert Email-Versand - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ein neuer Router hat bei einem User den Email-Versand lahmgelegt. Sein Postversand ging bisher über einem Speedport W723 V-Router zum SMTP-Server smtp.live.com. Nachdem dieser Router durch einen neuen vom Typ Speedport 724 V ersetzt wurde, war es vorbei mit dem Email-Versand. Das Problem mit dem Mailversand per SMTP blieb mehrere Wochen bestehen, während der Empfang [&#8230;] - ...



25 Sicherheitslücken in Chrome 31 geschlossen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

In den Versionshinweisen zu Googles neuer Browserversion Chrome 31 finden sich nur Details zu acht Anfälligkeiten, die mit Chrome 31 jetzt Geschichte sind. Die Informationen zu den anderen Fehlern hält Google wohl zurück, weil sie Komponenten betreffen, die auch in Anwendungen anderer Hersteller enthalten sind und für die es dort noch keine Patches gibt. Das [&#8230;] - ...



Angebot für hosting Companie - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ich heiße Tautvydas und arbeite in Baltic Servers Kompanie. Wir habe unsere moderne Daten Zentrum in Europe, Litauen und suchen für neue ServerStelle in andere Länder. Wir möchten mit Ihnen zusammenarbeiten. Um unseren Service testen mit 10% Rabatt, klicken Sie bitte auf diesen Link: http://www.balticservers.com/discount-coupons;b2f8a083b2 Für Hosting Kompanie wir bieten speziellen Angebot: • 20% Aktion für alle Servers (Ersten Server ohne Aktion, es sei denn Siewählen langfristig im voraus). • Bis 50% Aktion für alle VPS Pläne (Ab 3 Monat im Voraus) • Als Teil unseres Partners Verzeichnis http://www.balticservers.com/webpartners • Als erstes von unseren neuen Servern und Dienstleistungen kennen • Unterstützen 24/7 • Keine Einrichtungsgebühr • Flexible Richtlinen. Wenn Sie besser Vorstellungsgesprächmöchten bitte nehmen Sie mich auf skype: balticservers und ich werde alle Ihre Fragen zu beantworten. Viele Dank für Ihre Zeit. Bitte kommen zu Facebook: https://www.facebook.com/europedatacenter Skype: balticservers ...



Hardwareschaden Server 22412 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Letzte Nacht kam es auf Server 22412 (nur wenige  ältere CompanyWeb Tarife betroffen) zu einem Hardwareschaden und damit zu einem Ausfall zwischen 4 und 8 Uhr Morgens. Die Festplatten wurden ausgetauscht und die Daten mittels Backups vom Vortag wieder hergestellt. Sollten unerwarteter Weise noch irgend welche  Fehler oder Probleme auftreten, bitte kurz beim Support melden! - ...



Sparen 129,7 € pro Jahr Intel Haswell E3-1240v3, 32GB RAM, 2 x 2TB SATA3, 200Mbps von 105 €/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Ihnen unser Special für den Monat November vorstellen. BalticServers Ltd haben erste Sendung von Servern mit neuen Intel Haswell Technolie CPUs empfangen. Der neue Prozessor ist statt des alten Ivy Bridge Prozessors ersetzt. Wir senken auch Preise von Ivy Bridge. Klicken Sie bitte auf diesen Link, um dieses Angebot mit -10% Rabatt zu erhalten: http://www.balticservers.com/discount-coupons;b2f8a083b2 Intel Haswell bietet an: Intel Prozessor: Intel® Xeon E3-1240V3, 4x2x3.4 GHz RAM-Speicher: 32GB ECC DDRIII Festplatte: RAID1 2x 2TB 7200RPM (oder 2 x 120GB SSD +16 €/Mo) RAID-Array: SATA3 RAID Geschwindigkeit 0/1/5/10 integriert Disk bay: Hotswap Server – Plattform: Intel Haswell Brandwidth: 200Mbps/1Gbps Port Power-Management: in der Kunde-Zone KVM IP: nach Anfrage 1 Stunde/Monat kostenlos. Rüstzeit: 1 – 24 Stunde(n). 108 €/Mo für 1 Jahr + keine Einrichtungsgebühr 121 €/Mo für 6 Monate + keine Einrichtungsgebühr 135 €/Mo für 3 Monate + keine Einrichtungsgebühr 145 €/Mo für 1 Monat + 29€ Einrichtungsgebühr Bestellung: http://www.balticservers.com/custom-servers/opti2d Intel Ivy Bridge bietet an: Intel Prozessor: Intel® Xeon E3-1240V2, 4x2x3.4 GHz RAM-Speicher: 16GB ECC DDRIII+8GB FREE Festplatte: RAID1 2x 2TB 7200RPM ( oder 2 x 120GB SSD +16 €/Mo) RAID-Array: SATA3 RAID Geschwindigkeit 0/1/5/10 integriert Disk bay: Hotswap Server – Plattform: Intel Ivy bridge Brandwidth: : 200Mbps/1Gbps Port Power-Management: in der Kunde-Zone KVM IP: nach Anfrage – 1 Stunde/Monat kostenlos Rüstzeit: 1 – 24 Stunde(n). 95 €/Mo für 1 Jahr + keine Einrichtungsgebühr 107 €/Mo für 6 Monate + keine Einrich...



Achtung: Systematische Angriffe auf Internetserver mit PHP - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Heise-Newsticker berichtet aktuell über Versuche, Internetserver mit der Programmiersprache PHP zu übernehmen. Dabei wird offenbar ein erst vor Kurzem veröffentlichter Exploit benutzt, der eine Lücke in PHP 5 ausnutzt. Die Lücke ist zwar schon seit Mai 2012 bekannt und seit PHP Version 5.3.12 und 5.4.2 beseitigt, aber offenbar gibt es immer noch anfällige Server, [&#8230;] - ...



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

öm meinst du echt einen Server? Das ist doch eigentlich auch nur ein PC?...



Mein server geht nicht mehr - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Huhu habe einen server mal geschenkt bekommen um ein spiel für ein paar online leute zu betreiben hab kaum ahnung von dem server nun will ich den verkaufen aber wen ich ihn anmache piepst er nur noch was kann das sein die reihenfolge des piepsen ist einmal dann dreimal hintereinander nochmal dreimal hintereinander dann wieder einmal das wiederholt er bis er sich ausschaltet von alleine....



PHP in Dateien mit der Endung .html ausführen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer des öfteren Internetseiten bearbeitet, kennt das Problem: Wenn man in eine HTML-Datei mit der Endung .html PHP-Code einfügen will, stellt man fest, dass das auf manchen Servern funktioniert und auf manchen nicht, abhängig von der Konfiguration des Servers. Wenn der Provider das nicht ändern möchte, hilft es häufig, die Dateiendung .html per AddType-Kommando in [&#8230;] - ...



Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich habe das gleiche Problem jedoch mit Comodo Dragon Webbrowser ich habe dann einfach mal die Webseiten URL mit Http eingegeben und dann hat mir der eine Meldung gegeben mit der ich die Seite als ausnahme für eine gewisse Zeit (1Tag) trotzdem laden kann klappte aber nicht mit dem IE evtl must du das Zertifikat importierne Wie ? müste ich auch goooogllllen.(\Stammzertifikat\ importieren.)(blos schei.. wenn das certifikt abgelaufen ist) hab mal die folgende seite https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Installation_von_Zertifikaten_mit_Internet_Explorer_8_unter_Windows_7 so sollte erst mal reichen vlg ok-speedy...



Bilder nur auf bestimmte Domain zulassen - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

allo, wenn ich Bilder nur auf eigenen Server und auf einen bestimmten Server zulassen möchte, wie mache ich das am besten? Code: RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\\.)?fremder_server.com/.*$ [NC,OR] RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\\.)?mein_server.de/.*$ [NC] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !dieb.gif$ RewriteRule .*\\.(gif|jpe?g|png|bmp)$ http://mein_server.de/images/dieb.gif [R] Das klappt aber nicht. Auf diese beiden Domains wird dieb.gif angezeigt. Was muss ich anders machen? DANKE! ...



Kurz erklärt: Wie kann ich anonym mit TOR surfen? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nicht nur im Zusammenhang mit der NSA-Affäre haben viele Internetsurfer den Wunsch, anonym im Internet zu surfen. Dazu bietet sich das Tor-Netz an. Im TOR-Netzwerk werden die Daten nicht direkt zum Ziel geschickt, sondern zufällig über drei weitere, von anderen Benutzern zur Verfügung gestellte Server geschickt. Das führt dazu, dass es dadurch nahezu unmöglich wird, [&#8230;] - ...



Bundestagswahl: Mutti hat gewonnen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei der gestrigen Bundestagswahl gab es einen klaren Sieger, das ist ?Mutti? Merkel. Merkel hat die absolute Mehrheit nur sehr knapp verfehlt. Ihre Partei kann vor Kraft kaum noch laufen ? und das alles mit der Botschaft: ?Mutti wird?s schon richten.? Es gab auch einen klaren Verlierer: die Klientelpartei FDP. Die Partei der Besserverdienenden wird [&#8230;] - ...



Mit Google-Software und Raspberry Pi programmieren lernen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine quelloffene Software für den britischen Mini-PC Raspberry Pi veröffentlicht, mit der Anfänger die Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript lernen können. Die Software ?Coder? macht aus den kleinen und preiswerten Einplatinencomputern einfache Internetserver inklusive der dazugehörigen Web-Entwicklungsumgebung. Coder ist eine Imagedatei für  4 GB-SD-Cards daher, die einfach in den Slot [&#8230;] - ...



PartyGeschichten.de [Vorstellung] - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Moin, heute möchte ich euch mein neues Projekt ,,PartyGeschichten.de,, Online seit: 19. August 2012 Ich habe das Projekt gekauft und werde es wieder auf Vorderman bringen um wieder den alten Pagrank von 3 zu erreichen und die Besucherzahlen zu steigern. Fogende Funktionen hatte das Projekt vor der Übernahme: * CMS ohne Backet nur DB 0 und 1 * Beste,Neuste,News,Kontakt ect. Seiten * AndroidApp nicht im Appstore Neue Funktionen: * Public Teamspeak3 Server mit Viewer * Sponsoring,Partner,LinkUs,Datenschutz ect. Seiten Geplante Funktionen: * Neue App für Android & iOS off. im Store * Neues Desgin * ControlPannel für Moderator,Admin * Public Ts3 mit 512 Slots und Tsbot Das wars erstmal ich hoffe euch gefàllt die vorstellung. Wir freuen uns über jedes Feedback und euern Besuch auf PartyGeschichten.de PS: GoogleAnalytics wird nachgetragen. Bannertausch jederzeit über die Partnertoplist möglich. Unter Partner oben im Navi. [u]null[/u] ...



SSH-Client Putty 0.63 veröffentlicht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Fast jeder, der mit Internetservern arbeitet oder Internetseiten erstellt, kennt den beliebten SSH-Client Putty als optimales Tool für die Remote-Wartung und Pflege. Insgesamt vier Sicherheitslücken waren in Putty 0.62 sowie den meisten Vorläufern des SSH- und Telnet-Clients bekannt. Deshalb hat Entwickler Simon Tatham eine neue Version erzeugt und jetzt veröffentlicht. Putty und die anderen dazugehörigen [&#8230;] - ...



Der internationale Webhoster OVH wurde gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der große französische Webhoster OVH meldet in dieser Woche einen gelungenen Einbruch auf seinen Servern am Standort Roubaix. Bei dieser Hacker-Attacke haben die Datendiebe möglicherweise unter anderem verschlüsselte Passwörter der OVH-Kunden erbeutet. Der Hoster rät deshalb allen seinen Kunden dazu, ihre Passwörter umgehend zu ändern. Die Einbrecher sollen auch versucht haben, sich Zugang zum Installationssystem - ...



PHP befehl ausführen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Diese ist eine server-seitige PHP-Skript, das für Web-Designer und Entwickler, um Strom Barcodes an den Webbrowser konzipiert. Es ist kompatibel mit jedem Betriebssystem, Webserver und Hosting-Provider, dass die Unterstützung PHP-Skripte einschließlich Apache, und Zend. ...



Probleme mit den Microsoft-Updates von Dienstag - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ich habe immer eine heruntergeladen und es Upgrade ist einfach. ...



Probleme mit den Microsoft-Updates von Dienstag - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei ZDNet wird heute von Problemen mit den Updates berichtet, die seit letztem Dienstag, dem Juli-Patchday, von Microsoft über die Windows-Updateschnittstelle verbreitet werden. Diese Probleme treten besonders in Kombination mit Dritthersteller-Programmen wie Adobe CS6 (schwarze Balken in WMV-Videos), aber auch mit Microsofts SQL Server auf. Auch der System File Checker kann nach Scan-Befehlen für bis - ...



Das letzte Sicherheitsupdate für den Webserver Apache 2.0 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das letzte Update für den Webservers Apache 2.0.65 ist nach einem Bericht von Heise auch das Ende der Apache 2.0-Hauptversion. Durch dies Update werden unter anderem sechs Sicherheitslücken mit CVE-Eintrag geschlossen. Dazu gehört auch der bekannte Fehler der Log-Funktion, durch den Angereifer Kontrolle über den Server erlangen können. Das ebenfalls schon länger bekannte Problem, dass - ...



Hintertüren in den Serverprodukten von HP - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch Computerhersteller HP musste jetzt nach einem Heise-Bericht zugeben, dass auch  in seinen StoreVirtual-Servern eine nicht dokumentierte Hintertür eingebaut ist. Diese Sicherheitslücke bringt ein hohes Risiko dafür, dass sich Dritte unautorisiert Zugriff auf die Speichersysteme des Servers verschaffen. Die eingebaute Backdoor erlaubt den direkten Zugriff auf das Herz der StoreVirtual-Server, nämlich das LeftHand Operating System, auf - ...



Apache-Webserver werden massiv angegriffen - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Seit kurzer Zeit läuft eine Angriffswelle auf Apache-Webserver, die auf der Malware Darkleech aufbaut. Diese Attacken sind offenbar wesentlich folgenreicher als man bisher dachte. Der Antiviren-Spezialist Eset berichtet von Zehntausenden Websservern, die jetzt Schadsoftware an die Besucher der auf ihnen gehosteten Internetseiten verteilen. Bisher waren die Eset-Sicherheitsforscher von nur etwa 2.000 kompromittierten Adressen ausgegangen. ?Die - ...



Alternatives DNS ORSN wegen Prism und Tempora reaktiviert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein alternatives Netz von DNS-Root-Servern gab es mit dem Open Root Server Network (ORSN) schon zwischen 2002 und 2008. Das sollte damals unter anderem Zensurversuche auf dem von der ICANN betriebenen Root-Server-Netzwerk verhindern. Nach den erschreckenden Enthüllungen der Abhörsysteme Prism und Tempora aus England und den USA in den letzten 14 Tagen teilte der Initiator - ...



WordPress schließt 12 Sicherheitslücken mit Update 3.5.2 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das weltweit meistverbreitete Blog-CMS WordPress schließt mit dem soeben veröffentlichten Update auf Version 3.5.2 zwölf ernste Sicherheitslücken. Die Entwickler empfehlen, so schnell wie möglich upzudaten. Die neue Version 3.5.2 beseitigt Schwachstellen, die Cross-Site-Scripting(XSS), Server-Side-Request-Forgery- (SSRF) und Denial-of-Service-Attacken (DoS) zulassen. Wer schon jetzt mit der Betaversion WordPress 3.6 Beta arbeitet, bekommt mitdem Update 3.6 Beta 4 Sicherheitsupdates für - ...



Sponsor-Boerse.de (Sponsoren suchen und finden) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

ist ein neues Forum in dem du einen Sponsor für eine Domain, einen Webspace, Voiceserver, Gameserver (auch Minecraft), Root/vServer, Designs, Scripte und anderes finden kannst. Ja, von dieser Art gibt es schon das eine oder andere Forum, aber es gibt ein paar kleine aber feine Unterschiede: - Ein nicht nur geistig reifes Team das schon viele Jahre in der Szene integriert ist - Wir versuchen den Fokus eines solchen Forums wieder auf das eigentliche, das Sponsoring, zu richten und nicht nur (wie in anderen Boards aktuell zu beobachten) die kommerziellen Angebote in den Vordergrund zu stellen, deswegen haben wir eine gesonderte Übersicht wo nur Sponsoringangebote angezeigt werden - Wir arbeiten mit den Sponsoringnehmer und den Sponsoren Hand in Hand und versuchen unseren Service den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen - Wir legen sehr viel Wert auf eure Meinung - Wir mischen uns nicht ein ob die Sponsoren die richtige Lizenz besitzen - Wir achten allerdings auf USK und PEGI was einige andere Anbieter vergessen, denn diese sind Bestandteil der Gesetze Natürlich ist das Board dadurch das es \erst\ vor 4 Tagen fertig gestellt wurde noch nicht mit Beiträgen ohne Ende gesegnet, aber wir konnten schon den einen oder anderen privaten und gewerblichen Sponsor davon überzeugen bei uns Angebote einzustellen. Nun seid ihr am Zug und registriert euch, natürlich kostenlos, auf und sucht einen Sponsor oder bietet eure Artikel an. Wir bieten auch einen Bereich für kommerzielle Produkte und einen Bereich in dem du dein Projekt bewerben kannst. Für konstruktive Kritik sind wir immer gerne offen und versuchen auch das uns mögliche dafür eine Lösung zu finden. In die...



Störung bei Mailprovider GMX: Server nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit heute früh ist der Email-Dienst von GMX nicht mehr zu erreichen. Beim Abruf der Mails gibt es den Fehler ?Server nicht erreichbar?. Man kann auch weder die Seiten von gmx.de noch von gmx.net abrufen. Auch Ping meldet ?konnte Host nicht finden?. Die Fehlermeldung von Outlook: Fehler (0x800408FC) beim Ausführen der Aufgabe ?xxx.xxxxxxx@gmx.de ? Nachrichten - ...



Webhoster Hetzner gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Webhoster Hetzner wurde nach einem Bericht von Heise von Hackern erfolgreich angegriffen, wobei von den Angreifern auch Kundendaten kopiert wurden. Die Hacker hatten Zugriff auf Passwort-Hashes und Zahlungsinformationen. Der Angriff soll mit einem bisher unbekannten Server-Rootkit durchgeführt worden sein. Eine Email an die Kunden des Hosters informierte am Donnerstagnachmittag, dass Unbekannte mehrere Hetzner-Systeme kompromittiert - ...



Streaming-Portal movie2k.to führt zur Piratenpartei - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon am letzten Freitag haben die Besitzer der Domain movie2k.to den DNS-Server der deutschen Piratenpartei als Primary DNS des stillgelegten Streamingportals eingetragen. Als Resultat dieser Konnektierung landen bei den Piraten ca. 10.000 Seitenaufrufe pro Minute und ? wen wundert?s ? natürlich auch Anrufe von Polizei und Staatsanwaltschaft. Auf der Landingpage, auf der diese Anfragen landen, - ...



Warface-Forum.de - Inoffizielles deutsches Warface Forum - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[center][/center] [b]Aufgepasst Warface und FPS Online Shooter Fans![/b] Es freut mich euch an dem heutigen Tag auf [b][/b] begrüßen zu dürfen. Unser Hauptziel besteht darin eine möglichst große, deutsche Community zu werden und euch stets über Warface auf dem Laufenden zu halten. [b]Warface[/b] ist ein [u]kostenloser Ego-Shooter[/u] der nächsten Generation vom Spielentwicklungsunternehmen Crytek dem Macher von Crysis und Far Cry. Das Spiel selber bietet viel Action, Koop-Missionen und umfassende Multiplayer-Modi an. Durch die CryENGINE 3 Technologie wird Warface zu einem echten Spielerlebnis. Um euer Interesse natürlich auch zu unserer Community etwas anzuregen haben wir bereits [b]folgende Änderungen[/b] getroffen: - Forenstruktur eingeführt - GFACE Informationen können im Profil verlinkt werden - Verschiedene Bugfixxes am Forum/Design - Übersichtlichere Startseite eingerichtet - Teamspeak 3 Server Zukünftig und zeitnah sind ergänzend dazu noch [b]folgende Änderungen und Erneuerungen[/b] geplant: - Neues Design - Guide um den Umgang mit Warface zu erleichtern - Gewinnspiele - Weitere Möglichkeiten zur GFACE Verlinkung Mehr oder weniger sind diese Änderungen schon in Arbeit. Zu guter letzt sei gesagt, dass ein Forum nur überleben kann wenn das Team den Kontakt zu den Usern sucht. Wir wünschen euch daher viel Spaß im Forum und hoffen das ihr euch aktiv am Forum beteiligt damit wir unserem gemeinsamen Ziel näher kommen können. [center][/center] Mit freundlichen Grüßen, euer Team...



Drupal-Accounts auf drupal.org gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nach einem Bericht von Heise wurden die Drupal-Server vorgestern gehackt. Zugriffe auf alle Nutzerdaten für Drupal.org und Groups.Drupal.org wurden dabei registriert. Deshalb hat der Betreiber alle Passwörter auf drupal.org zurückgesetzt. Wenn Sie Webseiten mit Drupal erstellen und einen Account dort haben, können Sie sich dort ein neues Passwort geben lassen. Es sind insgesamt fast eine - ...



Hardwaretausch Seo Server 23534 von Do. 23.05.13 auf Fr. 24.05.13 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Die Festplatte des  SEO Server 23534 macht Probleme. Wir wollen nicht warten -  sondern das Risiko eines Datenverlustes vermeiden, daher wird die Festplatte kommende Nacht vorsorglich ausgetauscht. Es wird durch den Austausch zu einem Ausfall von 2-3 Stunden kommen, dies wird vorsorglich in der Nacht erledigt um die Besucher möglichst wenig zu beeinträchtigen. - ...



Zusätzliche Einschränkungen bei DynDNS - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wer hinter seiner dynamischen IP-Adresse, die er von seinem Internet-Zugangsprovider bekommt, einen Internetserver betreiben möchte (z.B. um unterwegs Dokumente vom PC abfragen zu können oder als Entwicklungssystem für Internetseiten), braucht einen DynDNS-Eintrag mit einem Hostnamen, unter dem dann seine Seiten immer aufrufbar sind, auch wenn täglich die IP-Adresse wechselt. Schon vor zwei Jahren hatte der - ...



Linux-Kernel 3.9 bringt mehr Leistung auf modernen Systemen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Linux-Erfinder Linus Torvalds hat letzte Nacht den neuen Linux-Kernel 3.9 freigegeben. Mit dem neuen Device-Mapper-Target des neuen Kernels kann man auch die modernen, schnellen SSDs als Cache für Festplatten einrichten. Eine weitere Anpassung an modernste Hardware erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit: Jetzt kann schon der Kernel eingehende Netzwerkdaten auf die verschiedenen Threads einer Server-Software verteilen und so - ...



Backdoor Linux/Cdorked.A hat schon Hunderte Apache-Server kompromittiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine neue Backdoor für Apache-Server, die von einem Administrator nur sehr schwer entdeckt werden kann, wurde Linux/Cdorked.A benannt. Die beiden Sicherheitsfirmen Eset und Sucuri haben schon einen Teil der Schadsoftware analysiert. Cdorked greift Hostingsysteme mit dem Internetserver Apache an, die mit der Software cPanel konfiguriert werden. Golem hat weitere Informationen dazu: ?Die Analyse wird dabei - ...



Kurz erklärt: Kürzere Zugriffszeiten durch schnellere DNS-Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Aufruf einer Internetseite im Browser geschieht in zwei Schritten: Zunächst wird über eine DNS-Abfrage die numerische IP-Adresse zur eingegebenen URL ermittelt, dann werden die Inhalte der aufgerufenen Internetseite von der ermittelten IP-Adresse heruntergeladen. Damit spielt es durchaus eine Rolle, wie schnell der DNS-Server, den man nach der IP-Adresse zu einer URL befragt, seine Antwort - ...



FDP-Server wegen Bestandsdatenauskunft gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Über Twitter wird berichtet, dass am gestrigen Samstag anonyme Aktivisten von Anonymous Zugangsdaten des FDP-Portals meine-freiheit.de ausgespäht und dann veröffentlicht haben. Es soll sich dabei angeblich um eine Protestaktion gegen die vor Kurzem gegen die Stimmen von Grünen und Linken neu geregelte Bestandsdatenauskunft gehandelt haben. Das FDP-Portal meine-freiheit.de ist zurzeit wegen ?Wartungsarbeiten? nicht zugänglich. Wie - ...



Typo3 4.6 mit Imagemagick oder Graphicsmagick - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Bei so etwas bitte immer gleicht unter Angabe der Domain beim Support melden, dass erspart viel Zeit. Der exec ist in der unter dem Apache laufenden PHP Version aus Sicherheitsgründen deaktiviert und wird nur auf ManagedServern auf ausdrücklichen Kundenwunsch aktiviert(Sicherheitsrisiko). In der als CGI Modul zur Verfügung stehenden PHP Version, ist exec aktiv - so dass typo3 weniger Probleme bereitet. Sie können( je nach Server) die genutzte PHP Version über die .htaccess selbst wählen, z.B.: AddHandler php5-cgi .php Bezüglich der Pfade zu ImageMagic Versionen bitte einmal an den Support wenden, es sind immer mehrere Versionen auf jedem unserer Server verfügbar! ...



Kurz erklärt: Der zurückgezogene Windows-Patch KB2823324 vom 9. April - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Beim April-Patchday am letzten Dienstag hat Microsoft ein fehlerhaftes Update mit veröffentlicht, das auf einigen PCs unter Windows 7, Windows Server 2008 oder Windows Vista dazu führen kann, dass Windows nicht mehr startet. Ursache ist das Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB2823324), das zum Security Bulletin MS13-036 gehört. Es sollte eine Sicherheitslücke im Windows-Dateisystemtreiber ?NTFS.sys? schließen. - ...



Typo3 4.6 mit Imagemagick oder Graphicsmagick - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich habe schwierigkeiten nach eine update auf Typo3 4.6. Laut phpinfo() ist imagamagick auf den suleitec servern installiert. Da ich nun irgendwo gelesen habe, das typo3 nur die shellbefehle verwenden, bin ich auf folgende PDF gestoßen: http://www.webhosting-handbuch.de/pdf.php?cat=9&id=17&artlang=de Ich habe bereits alle sinnvolle Pfade im Typo3 installer ausprobiert. Kein Erfolg. Ih habe auch schon versucht von meinem mac konmpiliertes Graphicsmagick via FTP zu übertragen, doch auch der Pfad lies die versionsnummer leer und IM bzw. GM ist weiterhin disabled... Kann mir jemand helfen? ...



Ausfall und anhaltendes Problem auf Server 7812 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Es kam heute Morgen zu Problemen im Rechenzentrum und damit zur Störung der Erreichbarkeit aller unserer Server, inklusive dem Suleitec Server. Die Probleme sind behoben, allerdings hat unser Server 7812 den Ausfall nicht ganz verkraftet. Die Technik arbeitet derzeit an dem Problem, sollte dieses sich nicht in kürze lösen lassen, werden wir die Hardware des - ...



Hier kannst du dein Projekt vorstellen! Website, Soziale Netzwerke, Gameserver, Videos, etc... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Sieht ja ganz nett aus, aber es könnte noch mehr los sein auf der Seite. Na ja aber mal abgesehen davon hab ich eh gerade kein Neues Projekt....



Darkleech kompromittiert Tausende von Internetseiten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Schadsoftware Darkleech infiziert seit mindestens einem Dreivierteljahr Tausende von Webseiten mit unsichtbaren iFrames, die auf verseuchte Webseiten verlinken. Darkleech soll dazu den Apache-Server missbrauchen, allerdings hat man noch nicht herausgefunden, wie der Schädling den Apache kompromittiert. Auf den durch die Webserver infizierten Internetseiten sucht sich Darkleech seine Opfer ganz genau aus. Nutzer, deren IP-Adressen - ...



Hier kannst du dein Projekt vorstellen! Website, Soziale Netzwerke, Gameserver, Videos, etc... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe Community, wie das Thema schon aussagt, stelle ich euch hier eine Plattform vor, wo ihr schnell und einfach euer Projekt vorstell. Ein einfaches registrieren reicht und schon kann es losgehen! Auf diesem Wege könnt ihr euch bekannter im \Internet\ machen und dabei den ein oder anderen User für sich gewinnen! Also worauf wartest du? Stell noch heute dein Projekt vor! Mit freundlichen Grüßen, www.myWerbung.eu ...



Firefox 20 kann jetzt downgeloadet werden - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die neue Browserversion Firefox 20 steht auf Mozillas FTP-Server jetzt zum Download bereit. Offiziell soll die neue Version im Laufe des heutigen Tages erscheinen. Zu den interessantesten Neuerungen gehört die verbesserte Version Privat-Modes, an der die Entwickler an die 20 Monate gearbeitet haben. Ähnlich wie bei anderen Browsern ist es jetzt auch bei Firefox 20 - ...



Petition gegen die Einstellung von Google Reader - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Google will am 1. Juli 2013 seinen Dienst Google-Reader komplett einstellen. Sie nennen das ?Frühlingsputz?. Dumm ist nur: Die Mehrzahl der Feed-Reader-Apps für Mobilgeräte benutzt Google Reader zum synchronisieren von Feeds. So kann man seine Feeds auf mehreren Mobilgeräten lesen. Die Server-Lösung bringt auch den Vorteil, dass man keine Inhalte verpasst, auch wenn man länger - ...



Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Insgesamt sieben Patches, davon  vier mit ?kritisch? und drei mit ?wichtig? bezeichnet, sollen zum März-Patchday am nächsten Dienstag, dem 12. März, herauskommen. Die zu patchenden Sicherheitslücken stecken in den Microsoft-Produkten Office, Silverlight, der Microsoft Server Software und im Internet Explorer. Über die Sicherheitslücke im Internet Explorer können Angreifer Schadcode ausführen und ihre Rechte erweitern. &#160; - ...



Kinder-Proxy ? ein guter Ansatz - Netztheke
in Netztheke

Man traut es der Bundesfamilienministerin Kristina Schröder nach ihrem bibliographischen Machwerk ?Danke, emanzipiert sind wir selber!? kaum zu, aber sie stellte heute zusammen mit dem Branchenverband ECO das Projekt Kinderserver vor. Eine gute und sichere Lösung, Kinder unter 12 Jahren von gefährlichen Internetseiten fernzuhalten. Es steht allerdings zu vermuten, dass die Hersteller sogenannter ?Kinderschutz-Software? für - ...



de-Domain und Webspace - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Aber ich finde dort nicht wirklich ein Angebot für einen gehosteten ? Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ... Wer noch andere Angebot kennt, bitte immer her damit!...



Beim Februar-Patchday schließt Microsoft 57 Sicherheitslücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am nächsten Dienstag ist bei Microsoft wieder Patchday. 12 Patches sollen beim Februar-Patchday insgesamt 57 Sicherheitslücken schließen. Fünf dieser Patches sieht Microsoft als kritisch an, sie betreffen die meisten Versionen von Windows, den MS Internet Explorer und den Exchange Server 2010 und 2007 und sind Pflicht für ein sauber upgedatetes System. Die weiteren Patches betreffen - ...



Videokonferenz zwischen Chrome und Firefox per WebRTC - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

WebRTC erlaubt Videotelefonate im Browser ohne dazwischen geschaltete Server, Software oder Browser-Plugins. Die Technik kommt von Google und wird gerade vom World Wide Web Consortium (W3C) und von der Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert. Google und auch Mozilla als starker Unterstützer von WebRTC integrieren mit jeder neuen Version ihrer Browser Chrome bzw. Firefox mehr - ...



GameProfile das soziale Spielenetzwerk - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Community, hiermit möchte ich euch ein neues soziales Spielenetzwerk vorstellen. Auf GameProfile.eu kannst du dein persönliches Spielerprofil erstellen, mit Usern über diverse Spiele diskutieren, Events starten wie z.B. einen Clanwar oder einen Farmraid. Auf GameProfile erhältst du für jede Aktivität Punkte (APs), diese lassen sich gegen Credits eintauschen, Credits wiederum gegen Items oder einen Premium-Account. Außerdem bieten wir den Usern die möglichkeit seine/n Server in unsere Serverliste einzutragen um etwas Werbung zu machen. Des Weiteren bieten wir Gilden/Clans einen eigenen Teamspeak-Channel an. Mit der Zeit werden wir diverse Events veranstalten z.B. doppelte Aktivitätspunkte oder Credits, Server-Events etc. Zudem kann man durch solche Events auch GameServer oder Gamekeys gewinnen. Schaut doch mal vorbei www.GameProfile.eu Viel Spaß weiterhin wünscht euch Das GameProfile Team...



Homepage Vorstellung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

srgerman-gaming.de stellt sich Vor. Wir haben seit einigen Wochen ein Multigame Board Online. Dort sind Aktuell 2 Game Server am laufen, und mehrere Games werden von uns Begleitet. Wir haben eine Homepage mit Externem Forum. Ts3 steht zu Verfügung und Sponsern tuen wir auch. Bewertungen, Verbesserungsvorschläge, und Anreize sind Gerne gesehen! Partner Homepage wird auch noch gesucht, für Verlinkung etc. srgerman-gaming.de Admin: Spamlink entfernt....



Kurz erklärt: Die Piwik-Backdoor - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Trafficanalyse-Software Piwik ist ins Gerede gekommen und der Verdacht, dass sich in der Software eine Backdoor befindet, wurde bestätigt. Über diese Backdoor können Angreifer das System vollständig kontrollieren. Wir wollen erklären, wie Sie feststellen können, ob Ihr System diese Backdoor enthält: Offensichtlich war das Download-Paket der aktuellen Version 1.9.2 auf dem offiziellen Server mit - ...



German Spades sucht dich! - Netztheke
in Netztheke

Sehr geehrte User, Wir sind ein Clan zu den Spiel Ace of Spades. Wir suchen Mitarbeiter die uns helfen den Clan Aufzubauen und zu Verbessern. Nun zu unseren Stellenangeboten: [b] Vorrausetzung als Verwaltung:[/b] 1.Erfahrung im Bereich Managment 2.Erfahrung mit Supporting und Buchhaltung. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. [u] Was du bei dieser Stelle bekommst:[/u] 1. Zugriff auf Verwaltung@ Email. 2. Rechte auf den Teamspeak Server. 3. Rechte Ingame[Admin] [b]Vorrausetzung als Teamleiter:[/b] 1.Erfahrung im Bereich Team Managment 2.Erfahrung mit Supporting und Communication. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. [u] Was du bei dieser Stelle bekommst: [/u] 1. Zugriff auf Teamleiter@ Email. 2. Rechte auf den Teamspeak Server. 3. Rechte Ingame[Admin]. [b]Vorrausetzung als Abteilungsleiter: [/b] 1.Erfahrung im Bereich Team Managment 2.Erfahrung mit Supporting und Communication. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. 5.Folgende Abteilungen werden gebraucht: Technik,Grafik,Mapper,Scripter [u] Was du bei dieser Stelle bekommst:[/u] 1. Zugriff auf Abteilungsleiter@ Email. 2. Rechte auf den Teamspeak Server. 3. Rechte Ingame[Mod]. [b]Vorrausetzung als Admin:[/b] 1.Erfahrung im Bereich Administration. 2.Erfahrung mit Supporting und Communication. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. [u]Was du bei dieser Stelle bekommst: [/u] 1. Rechte auf ...



Microsoft hat am Dienstag seinen November-Patchday - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach zwei Patchdys in Folge ohne nennenswerte Sicherheitsupdates werden zum November-Patchday am nächsten Dienstag insgesamt sechs Sicherheitsupdates von Microsoft unters Windows-Volk gebracht. Damit werden mehrere Sicherheitslücken in Windows, Internet Explorer und im .NET-Framework geschlossen. Außer den sechs sicherheitsrelevanten Updates werden auch andere Patches für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 angeboten. Auch für Windows - ...



Kurz erklärt: RSS Newsfeeds - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Viele Internetseiten bieten auch einen RSS-Newsfeed für die aktuellsten veröffentlichten Inhalte an. Das typische Logo mit den Viertelkreisen zeigt das in der Regel an. RSS ist eine Abkürzung für Really Simple Syndication und bezieht sich immer auf einen Feed. Damit kann man auf einfachste Art und Weise aktuelle Inhalte von einem Server beziehen. Wer einen - ...



Server 14212 sowie ankündigung für weitere ?ältere? php/mysql 4.x Server - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Server 14212 wird in den kommenden Tagen geleert. In der kommenden Nacht ziehen wir bereits alle Accounts dieses Servers,  welche keine Datenbank nutzen, auf neue Hardware. Kunden welche eine Datenbank nutzen, werden wir vorweg mit einem Termin per E-Mail informieren. (Bitte halten Sie Ihre bei uns hinterlegte E-Mail Adresse immer aktuell und informieren Sie uns - ...



Speed-Buff für das ComfortWeb 05.-07.11.12 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In dem kommenden 3 Nächten -jeweils zwischen 1 und 6 Uhr in der Früh, werden alle Accounts des Tarifes ComfortWeb auf neue Hardware umgezogen und sollten damit einen deutlichen Speed-Buff erhalten! Da die PHP und MySQL Versionen auf den bisherigen Servern bereits auf dem neusten Stand sind, werden keine größeren Probleme erwartet. - ...



kostenloser Webspace mit php und mysql datenbank - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

kostenlos? ich habe mit \kostenlosen Angeboten\ bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. (schließung wegen zu viel cpu last, zu viel ram /wobei die meisten kostenlosen hoster das ram limit auf 64 mb gesetzt haben/ etc...) och empfehle: kauf dir webspace - oder gleich etwas dediziertes - ich habe es so gemacht und bin mehr als nur zufrieden, vor allem ist b bezahl-hosting eigtl. immer eine support-garantie dabei, falls mal was bei der Installation des Betriebssystems fehlschlägt. wen du dir einen server kaufst, hast du auch die Möglichkeit, DEINE software zu installieren. - in meinem fall z. b. php 5.4.8, mysql/postgresql, perl, python, etc., um mehrere clients mit hosting zu versorgen. günstige server gibt es schon ab 30€ / Monat. Ich hoffe, du fängst erst gar nicht mit diesen kostenlosen hostern an. das macht nur Probleme. ausserdem würde ich mich um die Privatsphäre von mir und den Webseiten-Besuchern sorgen, denn man weiß ja nie. was neben der ip noch alles geloggt wird. \wenn etwas kostenlos ist. bist du nicht der Kunde, sondern das Produkt\ gruß aus dem süden :-) ...



Verräterische Statusseiten beim Webserver Apache - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine Untersuchung von Securi deckte auf, dass viele Internetserver ihre Statusseiten öffentlich anzeigen. Dabei können natürlich die IP-Adressen oder sogar Passwörter der Besucher verraten werden. Bei Bezahldienstleistern erscheinen auf den Seiten unter Umständen Sitzungstoken, über die man die gesamte Sitzung entführen und echte Schäden anrichten kann. Eine Liste der vom Automatiktest von Securi gefundenen Server - ...



Server 1938 und 6426 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile ?Ihr Server? , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. Server 1938 ist in die Jahre gekommen, die Hardware hat ausgedient. Alle Accounts - ...



1&1 Root - Panne beim Provider? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, mein bis heute in die frühen Morgenstunden perfekt laufender Rootserver (Opensuse 12.1 und Plesk 11.09) war über einen Zeitraum von 2 Stunden immer schlechter erreichbar - nun gar nicht mehr. Selbst über den absoluten Notbehelf, die Remotekonsole, gab es einen Timeout. Dazu kommt, dass jeder zweite Loginversuch ins Controlcenter am Fehler 500 scheitert. Hat vielleicht zeitgleich jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?...



Hardware Austausch Server 10010 kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server 10010 ist in die Jahre gekommen und alle Bemühungen ihn noch bis ins Wochenende zu halten, sind vergebens &#8211; der Server lässt sich nicht mehr stabilisieren. Der Server wird kommende Nacht komplett ausgetauscht und alle Kunden auf einen neuen Server umgezogen. Durch den Umzug wird es in der Nacht zu 2-4 Stunden Störungen - ...



Pfadkonstante in PHP 5 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer interaktive Internetseiten mit PHP programmiert, entwickelt seine Anwendung in der Regel zunächst auf einem Entwicklungsserver oder in einem Entwicklungsverzeichnis wie beispielsweise neu. meinedomain.de. Seit PHP 5 ist die Konstante __FILE__ nutzbar, über die man recht einfach den absoluten Pfad bestimmen kann: $pfad=dirname(__FILE__); Damit lässt sich auch der Projektpfad einfach  durch eine Konfigurationsdatei im Rootverzeichnis - ...



Kurz erklärt: Was ist Link-Spam? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Normalerweise denkt man, le mehr Links auf die eigene Website zeigen, umso höher ist das eigene Ranking bei Google. Das ist aber schon lange nicht mehr richtig. Links werden verkauft oder von zweifelhaften Suchmaschinen-Optimierern mit regelrechten Serverfarmen künstlich erzeugt, um eine Website aufzuwerten. Als Reaktion auf solche Machenschaften bewertet Google eingehende Links danach, ob sie - ...



Kurz erklärt: Schneller surfen mit Google-Nameservern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Beim Aufruf einer Internetseite wird der eingegebene Name der Seite über eine Anfrage an einen Nameserver des DNS-Systems aufgelöst und die dazugehörige IP-Adresse ermittelt. Wer von seinem Provider einen langsamen Nameserver zugewiesen bekommen hat, braucht dafür unter Umständen recht lange. Abhilfe können hier Nameserver von Google schaffen, die man ohne Probleme kostenlos benutzen kann. Dazu - ...



.bo-Domainregistrierung (direkt bei Registrar) und ISP in Deutschland (Suleitec)? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo liebe Webwork-Community, Hallo liebes Suleitec-Team, ich habe vor eine .bo-Domain (www.nic.bo) zu registrieren und benötige Hilfe beim technischen Verständnis und evtl. Unterstützung bei der Einrichtung und ob dies mit Suleitec als ISP überhaupt möglich ist. Die Voraussetzung für eine Registrierung ist laut FAQ das ich einen ISP habe beim dem ich die Verbindung Servername zu IP-Adresse konfigurieren kann (Suleitec DNS Tool?). https://www.nic.bo/preguntas.php#h-1.10 Einer Anleitung entnehme ich das man im Web-Frontend des Registrars eine DNS-Server-Einstellung vornehmen kann und der Rest dann bei ISP konfiguriert muss https://www.nic.bo/documentos/MANUAL_USUARIO_OPERACION.pdf -> Seite 15/16 Ich würde mich sehr freuen wenn einer von Euch mir vielleicht mit technischem Verständnis helfen könnte wie eine Domainregistrierung und der Betrieb einer Webseite möglich ist wenn Domain nicht beim Provider registriert werden kann und ob ich das vielleicht sogar so alles bei Suleitec machen kann. Da ich vor einiger Zeit bereits bei Suleitec Kunde war und weiterhin einige andere Suleitec-Kunden Webseitentechnisch unterstütze würde ich mich sehr freuen wenn ich das Webhosting bei Suleitec klappen würde. Danke und Gruß Tim...



PayPal IPN unterstützt HTTP 1.0-Protokoll ab 1.2.2013 nicht mehr - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer Internetseiten für Shops erstellt oder pflegt, die auch eine PayPal-Zahlungsschnittstelle nutzen, muss möglicherweise Änderungen vornehmen.  PayPal erweitert den IP-Adresspool seiner Server. Als Teil dieses Übergangs plant der Zahlungsdienstleister, die Unterstützung des HTTP 1.0-Protokolls ab 1. Februar 2013 einzustellen. Das wirkt sich auf die Instant Payment Notification (IPN) aus in den Zahlungsschnittstellen von Internetshops und - ...



Server 1938 und 2412 ? Update am Mittwoch den 12.09.2012 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am Mittwoch dem 12.09.2012 ab 4 Uhr, wird auf den Servern 1938 und 2412 das Betriebssystem aktualisiert. Gleichzeitig wird die MySQL Version von 5.0 auf 5.1  und die PHP Version von 5.2 auf 5.3 aktualisiert. Wir rechnen damit, das die Wartungsarbeiten an diesem Server gegen ca 9 Uhr  abgeschlossen sind. Wichtig : Ab PHP5.3 wird - ...



Wartungsarbeiten in der Nacht von Do. 5.09.12 auf Freitag den 06.09.12 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (05/06.09.2012) werden umfangreiche Wartungsarbeiten im Rechenzentrum durchgeführt. Die Server selbst werden nicht verändert &#8211; durch die Wartungsarbeiten und Überprüfung der Stomversorgung und Anbindung, kann es aber Stellenweise zu kurzen Problemen in der Erreichbarkeit kommen. Gegen ca 6 Uhr am Freitag Morgen, werden die Arbeiten abgeschlossen sein, so dass - ...



Your-Sponsor.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Was ist Yuor-Sponsor.de? Your-Sponsor ist eine Plattform auf der du Sponsoren in den folgenden Bereichen finden kannst: - Webspace - Domains - Voice-Server - Game-Server - vServer / Rootserver - Design / Video - Programmierung - Sonstiges Aber solche Boards gibt es schon, was ist anders? Nicht viel, bis auf ein paar Kleinigkeiten die wir versuchen anders/besser zu machen: Wir veranstalten ein monatliches Gewinnspiel rund um unsere Sponsoring Angebote, somit kann man bei uns auch ein Sponsoring bekommen ohen jegliche Bewerbung Bei uns wird man schneller zum offiziellen Sponsor (YS-Sponsor), denn wir denken das wir nicht für die Qualität eines Sponsors verantwortlich sind, sondern lediglich für die Vermittlung. Die Qualität eines Sponsors spiegelt sich einzig und allein in seiner Bewertung wieder. Beiträge müssen bei uns nicht freigeschaltet werden, denn jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und wer eine schlechte Bewerbung schreibt muss sich nicht wundern wenn er keinen Sponsor findet. Bei uns werden Member nicht fertig gemacht, nur weil sie nicht in der Lage sind sich zu artikulieren, nicht wissen wie man eine Bewerbung schreibt (dafür sind wir da, damit wir euch helfen) oder Rechtschreibfehler machen. Allerdings dulden wir auch keine Möchtegern-Sponsoren, die von nichts eine Ahnung haben sich aber bei allem einmischen. Wir verstehen und als Vermittler zwischen Sponsoren und Sponsoren-Suchenden und versuchen alles was in unserer Macht steht, damit es zu einem erfolgreichen Sponsoring kommt. Unsere Sponsoren bekommen bei uns speziellen Service wie einen direkten Support. Dieser steht aber auch den Membern zur Verfügung, allerdings nur über das Kontakt...



Gratis Webspace, Datenbanken, traffic, programmierung von Homepages - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Und das alles ist umsonst? Das kann mir keiner erzählen. Gibt es bei euch auch einen Webserver? VG ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, ich habe selbst gegoogelt, weil ich auch meinen eigenen Server im Netz betreiben will. Und dort habe ich auch deinen Beitrag gefunden. :-) Vielleicht können wir beide gemeinsam eine Lösung finden? Also ich habe mich ein wenig schlau gemacht und ich denke, dass man hiermit recht zufrieden seien könnte? Ich halte einen Webserver nicht für reinen Käse! Denn wenn die Logik einer Webanwendung geändert wird, passiert das direkt an einer zentralen Stelle (nämlich dem Webserver). Und somit sind die Wartungskosten widerum günstiger. VG...



Prosite.de verläßlich? - Internet & Co
in Internet & Co

also prosite ist für kleinere Projekte z.b. normale Standartdisierte HTML Seiten für kleinere Unternehmen oder Privatpersonen völlig in Ordnung. Schwierig wirds bei Webspace jeder Größe z.B. WB, L bzw. Server mit mehren Webseiten bzw Zugriffsrechten,wenn Du Onlineshops oder eine Seite mit einer großen Datenbank betreibst. Dies führt zu langen Wartezeiten beim Laden einer Seite ca 20-30 Sek. Die Server werden täglich neu hochgeladen, meistens nachts, dies kann deine Datenbank bzw. Prozesslauf beeinträchtigen..und Dir u.Umständen einigen Schaden und Ärger verursachen. Also Fazit: Nachholbedarf bzg. Webspace etc. ansonsten verschont dich Prosite mit Werbung oder Werbe-Mails jeglicher Art, was ich ganz angenehme empfinde. PS.: selbst Strato hat probleme mit Ihren Servern bzw. das Webseiten einfach nicht mehr aufrufbar sind. ...



CTRnet.de - Support für jeden und für alles. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[img]http://www.ctrnet.de/dateien/header.png[/img] [b]Support für jeden und für alles![/b] [b]Über das Projekt[/b] [align=justify]Wer kennt das nicht, man verbringt Stunde um Stunde an google um eine Lösung für ein Problem zu finden aber man findet einfach nichts. Genau dafür wurde nun CTRnet.de ins Leben gerufen. Wir machen das für dich oder aber wir haben genau den richtigen Ansprechpartner für dein Problem bereits zur Hand. Damit wir dies bieten können hat bei uns jeder Member die Möglichkeit zum Auskenner zu werden. Auskenner haben ein bestimmtest Fachwissen und stehen mit diesem den Usern Rede und Antwort. Damit aber nicht jeder mit gefährlichen Halbwissen bei uns als Auskenner Ruhm und Ehre erntet kann jeder diese Auskenner auf Grundlage seiner Antworten bewerten und entscheidet somit darüber ob er Auskenner bleibt oder ob er gar aufsteigt zum Mega-Auskenner oder Experten. Zusätzlich werden wir 1-2 mal im Monat einen Expertenchat veranstalten wo die User live mit einem Experten chatten können und diesen nach allen Regeln der Kunst zu seinem Expertenthema ausquetschen können. Da wir das Projekt nach schwerwiegenden technischen Problemen (komplett gecrashter Server vor 2 Tagen) erst heute eröffnen haben wir natürlich noch keine Inhalte zu bieten, aber an genau diesen kann jeder Member aktiv mitmachen. [/align] [b]Und noch mehr:[/b] [align=justify]Wir werden ein monatliches Gewinnspiel abhalten in dem wir immer mind. eine .de-Domain inkl. Webspace verlosen und zusätzlich Gewinne von Sponsoren. Das soll es erstmal als \Werbung\ hier gewesen sein und wir freuen uns sehr auf euren Besuch auf:[/align] Danke fürs lesen... MfG CTRnet.de [b]PS: W...



DayZcom.de /eu/com stellt sich vor - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich möchte euch hier das Projekt DayZcom.de vorstellen. Was DayZcom.de eigentlich ist: DayZcom.de gibt Überlebenden ein Zuhause! Treffpunkt für Spieler und Serverleiter für gemeinsame Spielstunden. Stelle dein Server bei uns vor!!! Natürlich sind brandheiße diskussionen unser Ziel, damit versuchen wir eine ernstgemeinte Community aufzubauen. Tausche deine gegenstände, Organisiere deine reise, oder Smalltalk etwas im Forum. Natürlich bieten wir Ihnen auch ein Teamspeak und einen gameserver an, damit die Community auch näher kommt. Wieso DayZcom.de: DayZcom.de soll zentraler Anlauf- und Sammelpunkt für alle Themen rund um DayZ sein. Also wieso DayZcom.de ? Wir bieten Aktivität im Forum und Server, auch andere games bieten wir an, wie zb. Minecraft. Auch gibt es bei uns nette Events, womit man natürlich auch schöne preise gewinnen kann. Schlusswort: DayZcom.de ist keine Gilde sondern eine Community, jeder Gilde oder User hat das recht seinen Server bei uns vorzustellen ( Solange man sich an die AGB hält. ) Wir freuen uns auf Euer kommen. www.DayZcom.de /eu/com Update* Nun möchte ich aber auch von euch erfahren , wie findet ihr die vorstellung oder die Page ? denn nur dank euch kann ich meine Homepage verbessern ?...



Feedback zu Galiator Trader - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich wollte gerne mal Feedback zu meinem selbst entwickelten einholen. Das Game orientiert sich noch sehr stark am PC Game Patrizier II, wird aber durch viele Ideen angereichert werden, um weit über das PC Game hinaus zu gehen. Galiator Trader ist wie das Orginal im Bereich Wirtschaft/Strategie angesiedelt und bietet dem Spieler eine Landkarte mit aktuell 64 Städten. Jede Stadt hat ihre eigene Ansicht, welche durch den Spieler beim Bau von Gebäuden beeinflußt werden kann - jedes einzelne Gebäude wird in der Stadtansicht dargestellt, und ist anklickbar. Aktuell ist die Alpha Phase gestartet, und die Registrierung für 128 Spieler geöffnet. Diese Begrenzung gibt es nur, um die Serverlast zu beobachten und die gröbsten Fehler zu beheben, bevor es richtig lost geht. Von den bisher angemeldeten Spielern sind schon einige Bugmeldungen, Kritiken und Ideen gekommen, welche gerne aufgenommen werden. Zur Zeit wird mit Hochdruck an der Führung von neuen Spielern gearbeitet, damit diese besser ins Spiel finden. Außerdem werden die vorhandenen Funktionen so richtig \rund\ gemacht, bevor neue Funktionen eingebaut werden. Das Game selber ist komplett in PHP, HTML und Javascript geschrieben und nutzt als Datenbank MySQL. Aktuell läuft es auf meinem kleinen vServer, welche bisher noch den ganzen Tag Lange Weile hat ;) Die Entwicklung des Spieles, sowie das Ganze Drum Herum ist im Blog dokumentiert, und kann auch von jedem kommentiert werden. Ideen, Kritiken, Anregungen oder Sonstiges kann gerne im Blog/Forum hinterlassen werden, oder wenn es schnell gehen muss, an die Email im Impressum geschickt werden. Wer es mal testen möchte, dem sei gesa...



Abschaltung der DNSChanger-Server ohne nennenswerte Folgen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer wieder warnte das BSI vor dem Abschalten der vom FBI betriebenen Nameserver für von der Schadroutine DNSChanger Betroffene. Zwei Tage nach der Abschaltung lässt sich sagen, dass im Grunde nichts Nennenswertes passiert ist. Nicht nur die immer wieder erfolgten Hinweise auf die bekannten Testseiten wie dns-ok.de, sondern auch die Bereitstellung von neuen alternativen Nameservern - ...



Chaos im Netz durch eine Schaltsekunde - Netztheke
in Netztheke

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Schaltsekunde eingefügt, um die Uhren mit der Rotation der Erde genauer zu synchronisieren. Alle dachten: Das merkt normalerweise doch niemand. Doch bei einigen Anwendungen ging das deutlich in die Hose. Alleine die australische Airline Quantas musste 50! Flüge wegen eines Serverausfalls verschieben. Die Airline arbeitet mit - ...



Probleme mit htaccess - Passwortzugriff für website - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hallo community! hab ein großes problem. ich versuche meine website per .htaccess zu verschlüsseln. hab das schon mal gemacht und hat gut funktioniert. jetzt will ich es wieder machen und es klappt nicht! hier der inhalt der .htaccess datei: -------------------------- AuthType Basic AuthName \Restricted Directory\ AuthUserFile /var/www/vhost/***************/home/subdomains/links/html/.htpasswd require valid-user ---------- beide dateien (.htacces & .htpasswd) hab ich mir per generator erstellen lassen und liegen im ob angegeben pfad. den serverpfad hab ich per php script ausgelesen (DOCUMENT_ROOT). leider erhalte ich keinen zugriff! vermute dass der pfad irgendwie nicht stimmt! kennt sich da wer gut aus? bin kein experte, hab mir aber gedacht, dass ich das schaffe. würde mich über anregungen und vorschläge freuen!! danke lg archi...



Kurz erklärt: Alternative DNS-Server gegen Überwachung und Zensur - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Domain Name System (DNS) ist eine Art Telefonbuch für das Internet. Die griffigen, leicht zu merkenden Domainnamen werden vom DNS in die eigentlichen Internetadressen, nämlich die IP-Adressen umgesetzt.  Umgekehrt geht das natürlich auch. Und nur über die IPs lässt sich eine Internetseite aufrufen. Das hat natürlich sofort wieder die üblichen Kontrollfreaks von Politikern bis - ...



Serverupdate 6620 und 23832 kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile ?Ihr Server? , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. In der kommenden Nacht wird bei den Servern 6620 und 23832 das Betriebssystem - ...



Wartungsarbeiten an 5 weiteren Servern kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile ?Ihr Server? , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. &#160; An folgenden Servern: 23914, 10010, 23534, 15538, 26612, 10912 &#160; werden heute - ...



Server Update 21226 ? Kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In der kommenden Nacht wird bei Server 21226 das Betriebssystem aktualisiert. Gleichzeitig wird die MySQL Version von 5.0 auf 5.1  und die PHP Version von 5.2 auf 5.3 aktualisiert. Es kann über einen Zeitraum von ca 2 Stunden zu kleineren Störungen in der Erreichbarkeit der Webseiten und E-Mails dieses Servers kommen. Wir rechnen damit, das - ...



Vorstellung: Windows-Talk.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[u][b]Vorstellung: Windows-Talk.de – Dein PC- und Konsolenforum[/b][/u] Windows-Talk.de ist noch ein recht junges Forum, welches erst seit 5 Monaten besteht, aber schon beachtliche Statistiken aufweist. Momentan haben wir 414 registrierte Mitglieder, 817 Themen und 5.866 Beiträge in dem Forum. Es sind täglich mehrere registriere Benutzer aktiv und nehmen auch an den aktuellsten Diskussionen teil. Das Projekt weißt sehr viel Potential auf, da wir schon im Monat ca. 4.600 Besucher haben und erst seit 5 Monaten existieren. [b]Warum gerade Windows-Talk.de?[/b] Wir sind eine sehr nette Community (hört man überall, aber bei uns ist es sogar etwas anderes) und freuen uns auf jeden neuen User und heißen ihn herzlich Willkommen. Hinter den Kulissen stecken reife Teammitglieder im Alter von 17-37 Jahre und jeder hat seinen klaren Aufgabenbereich. Die Aktivität ist in unserem Forum sehr lebendig, es wird jeden Tag gepostet, und neue Themen erstellt. Das Team ist sehr windows-begeistert, und weiß in jeder Situation zu helfen. Außerdem haben wir eine klar strukturierte Foren-Hierarchie, sodass selbst der Laie zurechtfindet. Ich hoffe der Einblick in unser Projekt konnte den einen oder anderen Windows-Fan, r jemand der Probleme mit Windows etc. hat, überzeugen. Wir freuen uns auf Dich! Viele Grüße [i]das windows-Talk.de-Team[/i] [b]PS:[/b] Momentan läuft unser EM-Gewinnspiel! Tippe und gewinne 1x Abelssoft JetDrive 6 im Wert von 30 €, eine .de-Domain für ein Jahr kostenlos oder einen Gameserver, nur noch bis heute Abend 20:00 Uhr! ...



Auch die Telekom warnt jetzt die Opfer von DNS-Changer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Per Brief informiert die Telekom jetzt die Kunden, deren Rechner mit der Schadsoftware DNSChanger infiziert sind. Mit dem Schreiben werden diese Telekom-Kunden aufgefordert, die DNS-Einstellungen ihres PCs zu prüfen und das Säuberungsprogramm DE-Cleaner von Botfrei  herunterzuladen und auszuführen. Das Botnetz wurde vom FBI stillgelegt und die Nameserver, auf die DNSChanger Anfragen umleitet, wurden abgeschaltet und - ...



Wkw ist noch immer down? Gründe auch für unseren Serverausfall - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

ist schon mal wieder down, das passiert seit wochen, immer nachts. macht keinen spaß mehr. drecks laden, wahrscheinlich werden die mitarbeiter, von rtl schlecht bezahlt....



Exploit für Zero-Day-Sicherheitslücke in PHP 5.4.3 veröffentlicht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Hacker Maksymilian Motil hat einen Exploit für eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der aktuellen PHP-Version 5.4.3 veröffentlicht. Diese Sicherheitslücke kann nur auf 32-Bit-Windows-Systemen genutzt werden. Mit dem Exploit von Maksymilian Motil kann man auf einem solchen System eine Remote Shell öffnen und dann beliebige Befehle auf diesem Server ausführen. Das Internet Storm Center empfiehlt Server-Admins und - ...



FOPEN dauert Ewig - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das gleiche gilt natürlich auch für dich. Für die Fachbegriffe kann ich nichts. Das Aufrufen von PHP ist normalerweise nicht dein Problem. Aber da du sicher der Lösung schon allein auf den Grund gehen wolltest, hast du ja diese Fragen bestimmt schon geklärt: 1. Passiert das auch bei PHP-Skripten, die sich mit fsockopen zu 127.0.0.1 verbinden? 2. …, die ein Url-fopen statt fsockopen benutzen? 3. …, die einfach fopen mit einer lokalen Datei benutzen? 4. …, die andere Fernzugriffsbibliotheken benutzen (z.B. curl)? 5. …allen PHP-Skripten? 6. …jeweils bei Aufruf durch einen Webserver? (Jaja, schwer zu messen. Dreh halt die Einstellungen des fcgi-spawners runter und behalt die Prozesse im Auge. Verlangsame das evtl. durch Einsatz von sleep().) PS: @ ist böse und macht alles langsam. Bau lieber eine ordentliche Fehlerbehandlung ein....



Eine Sicherheitslücke in PHP - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke in der beliebten und viel benutzten Web-Programmiersprache PHP. Sie wurde versehentlich veröffentlicht, als die Entwickler noch an einem Fix gegen das Problem arbeiteten. Das Problem tritt nur bei Servern auf, auf denen PHP als CGI betrieben wird. FastCGI-Varianten sind nicht betroffen. Das Problem zeigt sich dadurch, dass man beim - ...



Der Pizzakrieg wird mit DoS-Angriffen geführt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im Rahmen der Auseinandersetzungen zwischen den beiden Lieferdiensten Lieferheld und Lieferando hat das Landeskriminalamt Berlin in der vorigen Woche die Geschäftsräume von Lieferheld durchsucht. Es gab eine Anzeige von Konkurrent Lieferando wegen Computersabotage. Lieferheld soll das Angebot von Lieferando mehrmals unerreichbar gemacht haben, indem auf dem Server des Konkurrenten rechenintensive Vorgänge ausgelöst wurden, die Lieferando - ...



Schadsoftware von Computec-Webseiten ausgeliefert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehrfach wurden in den letzten zwei Wochen die Server der Fa. Computec Media AG angegriffen und mehrere dort gehostete Seiten dazu gebracht, Schadsoftware auszuliefern. Zu den bekanntesten kompromittierten Angeboten (meist Spiele-Seiten) gehören nach Angaben von Golem: pcgames.de pcgameshardware.de pcaction.de buffed.de widescreen-online.de kidszone.de gamezone.de readmore.de spielefilmetechnik.de wartower.de startrek-online.info smartphone-daily.de pcgameshardware.com videogameszone.de gamesaktuell.de   Die Angriffe wurden - ...



Versteckte Dateien mit CuteFTP sichtbar machen - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wer über eine FTP-Verbindung versteckte Dateien auf seinem Internetserver sehen möchte, könnte feststellen, dass diese nicht angezeigt werden. Diese Grundeinstellung haben einige FTP-Programme, so auch das Programm CuteFTP. Leute die zum Beispiel mit Funktionen in der .htaccess arbeiten, können sich bei Änderungen den Weg über den Root-Zugang oder ein Server-Verwaltungsprogramm wie Plesk &#38; Co. sparen - ...



Anonymous will Justiz in Sachsen angreifen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wegen der Verurteilung des Chefprogrammierers von Kino.to, Bastian P., will die Hackergruppe Anonymous die Server der Justiz in Sachsen und die des Bundesjustizministeriums angreifen. Bastian P. ist vorgestern wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. In einem Video zur Operation Kino.to hört man: Mit großer Unzufriedenheit haben wir die Verhandlung um Kino.to - ...



Senior System Administrator in Hannover gesucht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Deine Aufgabe liegt in der Verwaltung und Pflege unserer Server und der darauf befindlichen Software. Du betreust eine ausschließlich aus Linux bestehende Serverlandschaft mit über 30 (zum Teil virtualisierten) Systemen in einer modernen Netzwerkinfrastruktur (VLAN, VoIP, VPN, ...). Weiterhin arbeitest Du im Helpdesk, bei dem Du u.a. für und mit unseren Entwicklern anspruchsvolle IT-Probleme löst. Dabei erwarten wir ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität. In hektischen Situationen bleibst Du gelassen und professionell. Du löst Probleme grundsätzlich zukunftsorientiert und scheust nicht davor zurück dich in neue Technologien einzuarbeiten und unbekanntes Terrain zu betreten. Wenn du keine Berührungsängste mit Softwarequellcode hast und dir eine enge Zusammenarbeit mit unseren Softwareentwicklern Spaß macht, bist Du bei uns genau richtig! [b]Deine technischen Fertigkeiten:[/b] - Fundiertes Wissen und Erfahrung mit Linux Systemen (SuSe, Gentoo, Ubuntu, ...) - PostgreSQL, MySQL, MongoDB, CouchDB - Servertypische Dienste (NFS, DNS, Samba, Lighttpd) - Xen (XenSource), VMWare und Linux VServer - TCP/IP, Routing, NAT, VPNs und Linux Firewalls (iptables/shorewall) - Mailserver ( cyrus/exim ) [b]Das bringst du mit:[/b] - Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Administration von komplexen Serverstrukturen - Interesse an der Programmierung und grundlegende Kenntnisse in PHP, Perl und Bash - Eigenständige Planung, Steuerung und Dokumentation von Teilprojekten - Unterstützung der Server-Rufbereitschaft - Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit - Erprobte hohe Stressresistenz - Interesse und Bereitschaft, dich in neue Aufgaben u...



HTTP 2.0 sorgt in Zukunft für schnellere Internetseiten - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Es ist schon mehr als 20 Jahre her, dass Tim Berners-Lee mit seinem Team das Internetprotokoll HTTP entwickelt hat. Dies Protokoll legt fest, wie der Browser eine Internetseite mit ihren Komponenten (HTML, CSS, Javascript) anfordert und wie der Server darauf reagiert. Bei einem Meeting in Paris wurde jetzt die Entwicklung der neuen Version des Protokolls - ...



Microsoft zieht zwei Zeus-Botnetze aus dem Verkehr - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat zum Wochenende eine konzertierte Aktion gegen die zwei größten und gefährlichsten Zeus-Botnetze durchgeführt. In Zusammenarbeit mit Behörden, Sicherheitsfirmen und der Finanzindustrie wurde ein Gerichtsbeschluß durchgesetzt, und US-Marshals haben die Kontroll- und Kommandoserver dieser Botnetze in zwei Rechenzentren in den USA stillgelegt. Zusätzlich wurden ca. 800 Domains gesichert um dadurch Tausende von infizierten PCs - ...



Kleine nächtliche Netzwerkausfälle am kommenden Donnerstag/Freitag - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Das kommendes Wochenende werden umfangreiche Arbeiten am Netzwerk durchgeführt, hierbei wird es gelegentlich erforderlich sein, den einen oder anderen Server ganz kurz vom Netz zu trennen, so dass es in der Nacht von Donnerstag auf  Freitag zu kurzen Störungen bei der Erreichbarkeit der Server kommen kann (Wenn alles gut läuft, 1-3 kurze Ausfälle von je - ...



Formular senden via HTML für Dummies... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Du willst, dass die ausgefüllten Formulare an deine E-Mail-Adresse geschickt werden? Dazu musst du in die Eigenschaft action auf deine E-Mail-Adresse setzen, z.B. so: Allerdings läuft das durch das lokale E-Mail-Programm des Nutzers, der alles noch bearbeiten kann. Falls du das nicht willst, musst du auf serverseitige Programmierung, z.B. mit PHP, zurückgreifen, oder einen FormMailer-Dienst nutzen, z.B. . Dann steht in action die (Web-)Adresse, an die die Formulardaten geschickt werden; method sollte auf post gesetzt werden: Wenn du stattdessen nur ein E-Mail-Adressfeld haben willst, notier es: type=\email\ ist neu in HTML5; wenn es dein Browser unterstützt, lässt er nur E-Mail-Adressen in diesem Feld zu. Andernfalls verhält es sich wie ein normales Textfeld, in das jegliche Art von Zeichen geschrieben werden kann (type=\text\ oder weglassen, das ist der Standardwert). PS: Normalerweise bekommen Knöpfe keine s. Dann dann würden die Formulare auch abgeschickt, wenn man auf das klickt; das will man meistens nicht, weil dieses Verhalten im Allgemeinen nicht offensichtlich ist....



PHP 5.4 ist freigegeben . Updaten, ja oder nein ? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die soeben freigegebene neue Version 5.4 der beliebtesten Web-Programmiersprache PHP ist sicher ein Meilenstein für die Entwickler dynamischer Internetseiten. Deutlich bessere Performance, effiziente Speicherverwaltung und neue Funktionen für das objektorientierte Programmieren sprechen für einen schnellen Umstieg auf die neue Hauptversion. Traits zur Wiederverwendung von Methoden, Array-Dereferenzierung (Syntax Chaining) und sogar die Aktivierung eines eingebauten Webservers - ...



gta-control.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Informative Fanpage zu Grand Theft Auto mit netter Community und vielem mehr. Einfach mal vorbeischauen. GTA-Control entstand iam Februar 2004, damal noch unter dem Namen GTA-Powerboard. Damals waren wir noch eine reine Community. Schnell spezialisierten wir uns auf das Thema Modding also alles was mit der veränderung von Grand Theft Auto zu tun hat. Deshalb nannten wir uns dann auch um in GTA-Moddersboard. Dann kam der wunsch nicht nur mit dem Modding zu tun zu haben, sondern unseren User auch alle Infos zu den Teilen und die aktuellen News bieten zu können. Moddersboard passte da nicht mehr. Schnell wurde ein größerer Server gemietet und GTA-Center entstand. Unsere Community umfasste nun weit mehr als 3000 Mitglieder und in unserer Mod Downloadbase waren um die 5000 Files. Leider war unser Hoster nicht der beste und wir mussten uns einen neuen suchen leider wurde unsere alte Domain einbehalten. Dies war die Geburtsstunde von GTA-Control, dass war im Jahr 2007. Die Seite wurde immer bekannter wir zählten langsam 8000-10000 Besucher am Tag. Die Download Datenbank stieg täglich an. Genauso wie die Userzahl. Anfang 2010 musste die Seite aus Privaten gründen leider geschlossen werden. Doch jetzt sind wir wieder zurück. Wir wollen nicht wieder so werden wie wir mal waren...NEiIN!...Wir wollen besser werden :) schaut doch mal rein unter www.gta-control.de...



Sponsor-Markt.de - Wir vermitteln Sie! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[b]Sponsor-Markt.de[/b] behandelt dieses Themengebiet und hat schon einige Suchende erfolgreich vermittelt. Kundenmeinungen & Feedback zur Plattform gibt es Natürlich gibt es auch noch weitere Marktplatz-Bereiche, siehe Auflistung. [list] [*]Domain-Sponsoring [*]Webspace-Sponsoring [*]Gameserver-Sponsoring [*]Voiceserver-Sponsoring [*]Root- / Virtualserver-Sponsoring [*]Design-Sponsoring [*]Sonstiges-Sponsoring [/list] Wir verfolgen das einfache Ziel, Qualität, statt Quantität auf längere Zeit zu erhalten, was viele Sponsoring-Netzwerke nicht schaffen. Dadurch sinkt das Niveau und den Sponsoren vergeht die Lust etwas anzubieten. Damit die Branche nicht den Bach hinuntergeht, versuchen wir von Sponsor-Markt.de mit diesem Konzept die eigentliche Qualität wiederzugeben. Mit den hilfreichen Erweiterungen, die einerseits die Sponsoring-Suche erleichtern, andererseits aber auch die Seriösität der Sponsoren wiederspiegeln, möchten wir den Nutzern auch etwas bieten. Das folgende Video verdeutlicht das Konzept & die Möglichkeiten unserer Plattform. http://www.youtube.com/watch?v=0K5gZDSCZh0 Mit freundlichen Grüßen Das Sponsor-Markt.de - Team [img]http://sponsor-markt.de/sm_banner_468_60.jpg[/img] ...



Nützliche Tools: Teil 3. Accountübertragung ? MySQL - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wie im letzten Artikel Teil 2. Accountübertragung ? FTP bereits erläutert, findet sich im Accountlogin unser Tool zur Übertragung von Accounts. Neben der dort erwähnten Möglichkeit viel Zeit bei der Übertragung von FTP Daten von Server zu Server zu sparen, gibt es auch die Möglichkeit der Übertragung von MySQL Datenbanken: Großer Vorteil dieser Methode: Häfig - ...



Safer Internet Day 2012 ? ein Etikettenschwindel? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Während die Piratenpartei schon Listen für Demos gegen ACTA in 50 deutschen Städten  ins Internet stellt, wird heute der Safer Internet Day 2012 mit dem Motto Generationen verbinden und gemeinsam sicher die digitale Welt entdecken zelebriert. Es bringt bestimmt nicht mehr Sicherheit für Internetnutzer, wenn zum Beispiel der Bildungsserver Berlin-Brandenburg für ein Planspiel Parlamentsdebatte zum - ...



DDoS-Angriffe werden für Kriminelle mit Javascript einfacher - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Bisher wurden für DDoS-Angriffe auf Internetseiten entweder zentral über einen Kommandoserver gesteuerte Botnets oder aber DDoS-Programme wie das von Anonymous favorisierte Low Orbit Ion Cannon (LOIC), das jeder Mit-Angreifer vor dem Einsatz downloaden und dann die anzugreifende Adresse eingeben muss, eingesetzt. Beim Dankeschön für die Abschaltung von Megaupload und die Verhaftung von Kim Schmitz in - ...



Das BSI warnt vor aktuellen Angriffsformen im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gesten informierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung über ein Register aktueller Cyber-Gefährdungen und ?Angriffsformen. Es handelt sich um eine erste Veröffentlichung in der Reihe BSI-Analysen zur Cyber-Sicherheit. Das gezielte Hacken von Internetservern wird dabei als derzeit größte Bedrohung angesehen. Dabei geht es meist entweder um die Implementierung von Schadprogrammen - ...



Aufruf des BSI zum Check Ihres Rechners auf die Schadsoftware DNS-Changer - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden alle Internetuser aufgefordert, ihren Rechner auf den möglichen Befall mit dem Schadprogramm DNS-Changer zu testen. Für professionelle Internetschaffende ist es natürlich noch wichtiger, sicherzustellen, dass nicht plötzlich die DNS-Auflösung den Geist aufgibt und die DNS-Server nur noch mit Error 404 und Ähnlichem antworten, statt sich mit - ...



Die Lilupophilupop-SQL-Injection - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

SQL-Injections gehören im Internet-Zeitalter zu den größten Schwachstellen von Servern. Dabei werden Sicherheitslücken der Komponenten ausgenutzt, um über die Datenbanksprache SQL  eigene Befehle an die Datenbank abzusetzen. So eine Methode, die sogenannte Lilupophilupop.com-SQL-Injection, hatte nach einem Bericht des Internet Storm Center inzwischen schon bei über einer Million Webserver Erfolg. Die Anzahl infizierter Seiten steigt noch - ...



POST-Anfragen können Internetserver lahmlegen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs wurde eine neue Schwachstelle von Internetservern offengelegt. Die Entwickler Alexander Klink und Julian Wälde haben das Problem entdeckt und beschrieben. Über POST-Requests kann man gezielt Hash-Kollisionen auslösen, die die Last eines Internetservers drastisch erhöhen, und so eine DoS-Angriff fahren. Das klappt im Grunde bei allen Webservern, denn das - ...



Weihnachtszeit ? DDoS-Erpressungszeit - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zu Weihnachten ist wieder die große Zeit der Erpressungen mit DDoS-Angriffen. Jeder, der auf seine Infrastruktur angewiesen ist, sei es ein Internet-Provider oder ein Online-Shop, ist damit schon potentielles Opfer für die Kriminellen. Meist gibt es vorab eine Erpressungs-Email mit einer Zahlungsaufforderung, und wenn man der nicht nachkommt, wird munter der Server unter Beschuss genommen, - ...



Ab 12.12.2011 beginnt schrittweiser Austausch von Server 7518 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vorweg: Sie wissen nicht auf welchem Server Sie liegen und ob Ihr Account betroffen ist ? Im Accountlogin auf der ersten Seite in der Übersicht, finden Sie die Zeile Ihr Server , dort steht die Servernummer auf dem Ihr Account derzeit liegt. Unser 7518 ist in die Jahre gekommen und hat in den letzten Tagen - ...



Cloud Computing auf Basis von Vertrauen? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer über den Gang in die Cloud nachdenkt, möchte in der Regel die Kosten verringern und die Flexibilität erhöhen. Die Frage ist nur, wie es denn um die Sicherheit der Daten in der Cloud bestellt ist. Klassische IT im Unternehmen hat einen zentralen Server oder ein Rechenzentrum und das Firmennetz ist zum Schutz vor Bedrohungen - ...



Neue JavaScript-Funktionen von Microsoft - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Unter Javascript-Prototypen für Globalisierung, Mathematik, Zeichenketten und Zahlen veröffentlicht Microsoft als Teinehmer der EMCA-Arbeitsgruppe TC39 neue Erweiterungen von Javascript, zunächst noch experimenteller Art. Das Problem kennen Webdesigner und ?programmierer. Mit HTML5 werden die Funktionalitäten immer umfangreicher und die Webanwendungen anspruchsvoller. Umgebungen, in denen auch für triviale Aufgaben der Server erneut abgefragt werden muss, kommen kaum - ...



So wählen Sie Ihre PHP Version aus oder ändern diese. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Auf unseren Servern stehen in der Regel verschiedene zusätzliche PHP Versionen als CGI Modul zur Verfügung.  Mit einem Eintrag in die .htaccess Datei, können Sie für jeden Ordner (und die darunter liegenden Ordner) festlegen welche PHP Version genutzt werden soll. Für PHP 4:      AddHandler php4-cgi .php Für PHP 5.2:  AddHandler php52-cgi .php Für PHP 5.3:  - ...



Karotz, das smarte Internet-Karnickel - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kennen Sie schon Karotz, das smarte Internet-Karnickel?  Es ist der aktuelle Nachfolger des Internet-Hasen Nabaztag. Dessen Hersteller Violet wurde an den französischen Roboter-Produzenten Aldebaran Robotics verkauft, der den Internethasen wieder mit dem nötigen Background wie Internetserver und Software-Entwicklungskit (SDK) ausgestattet hat. Was kann man nun mit dem Plastikhasen machen? Der kleine Roboter ist mit vielen - ...



Kleinere Störungen im Backend (Webmail und Accountlogin) - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ein Systemserver macht Probleme wodurch es heute Mittag gelegentlich zu kleineren Störungen und Anzeige von Wartungarbeiten im Backend Bereich gab. Betroffen ist hiervon das Webmail und der Zugang zum Accountlogin. Der betroffene Server wird gegen ca 17 Uhr noch einmal kurz  (geschätzt etwa 15 Minuten) ausfallen. Für die Nacht von kommenden Sonntag auf Montag ist - ...



Ankündigung 12.11.11: Server 3320 ? Update/Wechsel des Betriebsystem - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am 12.11.11 wird auf dem Server 3320 das Betriebssystem umgestellt/aktualisiert. Die Version von Apache und MySQL wird  beibehalten. Die PHP Version 5.2 wird auf 5.3 aktualisiert. Wichtig : Ab PHP5.3 wird der ZendOptimizer durch ZendGuardLoader abgelöst. Dieser ist nicht mehr abwärtskompatibel, d.h. Software welche für ZendOptimizer kodiert wurde funktioniert nicht unter PHP5.3, bzw. ZendGuardLoader kodierte - ...



Ankündigung 09.11.11: Server 1808 ? Update/Wechsel des Betriebsystem - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am 09.11.11 wird auf dem Server 1808 das Betriebssystem umgestellt/aktualisiert. Die Version von Apache und MySQL wird  beibehalten. Die PHP Version 5.2 wird auf 5.3 aktualisiert. Wichtig : Ab PHP5.3 wird der ZendOptimizer durch ZendGuardLoader abgelöst. Dieser ist nicht mehr abwärtskompatibel, d.h. Software welche für ZendOptimizer kodiert wurde funktioniert nicht unter PHP5.3, bzw. ZendGuardLoader kodierte - ...



Ankündigung 09.11.11: Server 5310 ? Update/Wechsel des Betriebsystem - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am 09.11.11 wird auf dem Server 5310 das Betriebssystem umgestellt/aktualisiert. Die Version von Apache und MySQL wird  beibehalten. Die PHP Version 5.2 wird auf 5.3 aktualisiert. Wichtig : Ab PHP5.3 wird der ZendOptimizer durch ZendGuardLoader abgelöst. Dieser ist nicht mehr abwärtskompatibel, d.h. Software welche für ZendOptimizer kodiert wurde funktioniert nicht unter PHP5.3, bzw. ZendGuardLoader kodierte - ...



Relay access denied; trotz Einrichtung zusätzlicher Adresse - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo! Ich habe ein Postfach angelegt, bei dem eine meiner DynDNS-Domains als „zusätzliche Absender- und Empfängeradresse“ eingetragen ist (damit die verschickten Mails durchkommen; Dial-Up-Verbindungen mögen die meisten Spamfilter nicht). Meinen lokalen Mailserver habe ich angewiesen, sämtliche Mails durch den dazugehörigen SMTP-Server zu schleusen (smtp.meine-domain.de). Leider lässt der das nicht zu, mit der Begründung „Relay access denied“. Server-Konfigurations-Schnippsel (Exim): Laut sollte das reichen. Wo ist der Haken? Braucht der Mailserver spezielle Authentifizierung?...



Festplatten-Austausch Server 6426 kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Bei Server 6426 kündigt sich ein Festplatten-Schaden an. Um Datenverluste zu vermeiden wird die Festplatte heute Nacht ausgetauscht und alle Daten auf eine neue Festplatte kopiert. Der Server und damit alle Webseiten und E-Mail Adressen dieses Servers werden daher heute Nacht einige Stunden ausfallen. Wenn keine Zwischenfälle auftreten, ist der Server nach 1-3 Stunden wieder - ...



RIM: Millionen Blackberry-Nutzer ohne Netz und Mail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Stundenlang waren gestern viele Dienste von Research in Motion (RIM) nicht erreichbar. Es gab keine Emails, Keinen Messenger und kein Web. Britische Medien berichteten, dass Serverausfälle in einem Londoner Rechenzentrum die Ursache waren. Die Störungen betrafen die sogenannte EMEA-Region, also Europa, den Nahen Osten und Afrika. Zunächst gab es dazu von RIM keinen Kommentar, inzwischen ... - ...



Flash für iPhones, iPods und iPads durch die Hintertür - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach einem Bericht der PC-Welt hat Flash-Hersteller Adobe jetzt auf der International Broadcast Conference in Amsterdam angekündigt, dass iOS-Geräte über den neuen Media Server auch mit Flash-Inhalten bedient werden könnten. Der Media Server wandelt Videos so um, dass diese auch auf iPhones und iPads ablaufen können. Apple hat sich immer sehr deutlich gegen Flash auf ... - ...



Störung unserer Telefonverbindung - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Durch ein starkes Unwetter wurde unser Büro von der Außenwelt abgeschnitten, so dass keine Verbindung per Internet und Telefon mehr zur Verfügung stand (Die Server und somit die Webseiten unserer Kunden, sind hiervon selbstverständlich NICHT betroffen!) Mehrstündige (erfolglose) Telefonate mit unserem Zugangsprovider (und seiner Warteschleifen) konnten das Problem leider noch nicht lösen. Der E-Mail Support - ...



Anfänger Select von dropdown Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Richtig, du musst noch die Datenbank auswählen. Meist benutzt man mit einer Verbindung nur eine einzige Datenbank, wähle sie mit dem vierten Parameter von mysqli_connect() aus: Im Nachhinein lässt sich die Datenbank mit ändern. Vermutlich willst du die Datenbank auch in eine Variable auslagern, die in der Datei logindata.php gespeichert wird. Die solltest du übrigens logindata.inc taufen, damit sie nicht von außen aufgerufen werden kann. Außerdem sollten es keine Variablen sein, da deren Inhalte verändert werden könnten. Stattdessen bieten sich Konstanten an. Sie lassen sich mit festlegen und ihre Namen werden komplett in Großbuchstaben geschrieben (nicht notwendigerweise, ist aber Konvention). Wenn du UTF-8 statt ISO-8859-1 benutzt, musst du vermutlich auch die Einstellungen deines Editors ändern, damit es wirklich UTF-8 ist. Bei den Zeichen, die du im Moment verwendest, sind sie aber gleich. Im Moment wird an HTML 5 gebrütet, der Doctype sieht dann so aus: Wenn dir das zu experimentell ist, nimm HTML 4.01 Strict (), XHTML 1.0 Strict oder XHTML 1.1. Deren Doctype kannst du im Zweifelsfall einfach googlen. Auf diese Weise erzeugt Dokumente (also das, was im Browser ankommt) kannst du dann durch den jagen; der sagt dir dann, ob alles in Ordnung ist. Solltest du dich für XHTML entscheiden, achte auf die XML-Präambel und das Schließen von Tags ohne Endtag, wie und ....



Anfänger Select von dropdown Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe jetzt folgende Änderungen vorgenommen: -1. Den Error eingebaut der mir jetzt sagt no database selected -2. Die Abfrage so geändert wie du es gesagt hast (string) -3. UTF-8 hab ich auch gemacht -4. Was sollte ich statt HTML 4.01 Sonst nehmen oder einfach nur noch HTML? Mein Problem ist: Ich habe zwei Bücher vor mir und ein galileo tut. Überall wird es anders gemacht bzw. wird ein formular mit anschliessender auswertung garnicht behandelt Abfrage Gitarre Schlagzeug Bass Gesang Piano Geige Trompete Perkussion finden



Anfänger Select von dropdown Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo liebes Forum, Da ich niemanden persöhnlich fragen kann poste ich mal meinen code hier: Abfrage Gitarre Schlagzeug Bass Gesang Piano Geige Trompete Perkussion [b]Fehlermeldung:[/b] Warning: mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given in /home/.sites/41/site1524/web/mysql/abfrage/abfrage.php on line 39 Es wird hier sicherlich an was grundlegendem liegen was ich noch nicht verstanden habe! ...



PHP: Festplatten-Speicher des Webservers abfragen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Gelegentlich kann es wichtig werden, zu wissen, wie viel Speicherplatz man noch auf der Festplatte des Webservers zur Verfügung hat. Gerade bei einer Internetpräsenz mit vielen Digitalfotos in voller Größe sind schnell die Grenzen der Kapazität erreicht. Der folgende PHP-Schnipsel gibt die Gesamtgröße der Festplatte und den freien Speicherplatz darauf aus. Auch die im aktuellen - ...



Aktion: -15% auf alle VServer - Leistungsstarke VPS mit 4 GB RAM ab 3,99 EUR! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ob da wohl mein kleines Forum darauf laufen würde? BB...



Aktion: -15% auf alle VServer - Leistungsstarke VPS mit 4 GB RAM ab 3,99 EUR! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Edit bei Rieke: Hat 1deluxe.eu es wirklich nötig Werbe-Spam in Konkurenz-Foren zu posten ? ärmlich... ...



upload Probleme (Anfänger) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, habe mir ein uploadscript runtergeladen. Das funktioniert auch auf dem lokalen Server. Hier bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich schreibe mal beides auf. 1. Script: Nach dem Abschicken kommt dann die Fehlermeldung Warning: move_uploaded_file(Bilder/4.jpg) [function.move-uploaded-file]: failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/**/Clubs/Forum/upload.php on line 16 Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: Unable to move \'/tmp/phpEaJGod\' to \'Bilder/4.jpg\' in /www/htdocs/**/Clubs/Forum/upload.php on line 16 Das Bild wurde Erfolgreich nach Bilder/4.jpg hochgeladen Ich kann als Anfänger mit geringen PHP-Kenntnissen damit nichts anfangen. Kann jemand helfen?? Vielen Dank im voraus Gruß fotofritze...



PHP: Erreichbarkeit von Internetseiten prüfen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer mehrere Internetpräsenzen auf verschiedenen Servern betreuen muss, möchte vielleicht wissen, ob auch wirklich alle online sind und gegebenenfalls einen Hinweis bekommen, wenn eine davon aus irgendeinem Grunde nicht mehr erreichbar ist. Dazu muss man einfach nur eine Verbindung zu der Website öffnen und schauen ob das klappt. Der Code dazu lautet zum Beispiel: &#60;?php - ...



[Vorstellung]Free Image Hosting EpicPic.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Guten Tag, liebe Community von webwork-community, ich möchte euch gerne eine Seite vorstellen. Diese Seite nennt sich EpicPic, wir beschäftigen uns mit Free Image Hosting. Damit Leute ihre Bilder,Image ,Screenshots dort hochladen können Dieser Image Host ist unter folgenden Link erreichbar sein: Free Image Host Home Link EpicPic.net Features: Bilder Melden Button Bild-Lösch-Link Inaktive Bilder werden automatisch nach 120 Tagen von diesem Server gelöscht. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB. Unterstützte Dateiformate: PNG, JPG, JPEG, GIF, BMP, PSD Alle Bitmap(.BMP) und Photoshop(.PSD) Bilder werden zu PNG konvertiert um die Dateigröße zu minimieren und die Benutzbarkeit im Internet zu erhöhen. Ja, wir erlauben das \direkte verlinken\ (auch \hot linking\ genannt). Am besten sollte man aber die kleinen Vorschaubilder verlinken um Bandbreite zu sparen. Es besteht eine Bandbreite von 0 kb Bandbreite pro Bild/Monat. Verschiedene Linkarten wie z.B: BBCode (z.B. für Foren) , HTML Code (z.B. für Myspace) , Direkter Link (z.B. für Emails & IM).epicpic.net ...



Mac OS X10.7 (Lion) ist im Mac App Store zu haben - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Seit gestern kann man das neue Apple-Betriebssystem im Mac App Store für 23,99 ? downloaden. Voraussetzung ist ein Mac auf Intel-Basis mit Core 2 Duo, i7, i5, i3 oder Xeon-Prozessor sowie 2 GB RAM und das Betriebssystem OS X 10.6.6 (Snow Leopard). Die Server-Version des Lion-Betriebssystems soll auch noch im Juli kommen. Es setzt Lion - ...



Für den beliebten SSH-Client Putty gibt es jetzt ein Update auf Version 0.61 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Jeder ernst zu nehmende Webentwickler kennt den Client Putty, mit dem er sich per SSH zu seinem Internetserver verbindet. Die bisher aktuelle Version ist inzwischen vier Jahre alt, und für einen Update war es dringend Zeit. Der neue Putty 0.61 kommt mit vielen neuen Funktionen, von denen die SSH-2-Authentifizierung über das GSSAPI wohl die interessanteste - ...



Zollkriminalamt will Hacker der NoName Crew anzeigen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Weil sie in der vorletzten Nacht einen Server des Zollkriminalamts gehackt und reichlich interne Daten veröffentlicht haben, will die Behörde jetzt Strafantrag wegen Diebstahl stellen. So liest es sich bei Golem und vielen anderen Nachrichtendiensten. Das macht nachdenklich, denn wenn man unter Diebstahl ins Strafgesetzbuch schaut steht da: Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen ... - ...



Umleitung auf www-Domain per .htaccess-Datei - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Viele Leute möchten gerne, dass alle Zugriffe auf ihre Internetseiten unter www.domain.de gemacht werden, auch wenn Besucher die Adresse domain.de ohne www aufrufen. Dazu gibt es eine einfache Möglichkeit, wenn das Rewrite-Modul auf dem Server eingebunden ist. Feststellen kann man das mit diesem Code in einer .htaccess-Datei: RewriteEngine On RewriteRule ^ http://www.spiegel.de [R,L] Mit diesem - ...



Schusswechsel.com stellt sich vor! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich möchte ech das Projekt \Schusswechsel.com\ vorstellen. Wir bieten Game-, Rootserver,Teamspeak3 sowie Webhosting für alle an. Ebenfalls haben wir Gameserver sowie Teamspeak3 (mit Lizenz) im Angebot! Schaut einfach rein. Jetzt neu: Minecraft Classic Gameserver verfügbar! Feedbacks zur Seite sind erwünscht. Grüße....



Smartphone-Hersteller HTC mit neuem Entwickler-Programm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

HTC kündigt sein neues Entwicklerprogramm HTCdev für den Sommer 2011 an. Auf dem Server www.HTCdev.com kann man sich schon benachrichtigen lassen, wenn das Programm startet. Es soll dort dann Ressourcen-Bibliotheken, Dokumentation, Best Practice-Beispiele und einen Feedback-Mechanismus geben, über den die Entwickler und Anwender Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Programm oder dem Toolset los werden können. Unterstützt ... - ...



Auch Nintendo Server wurden attackiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Hacker-Gruppe LulzSec, brüstet sich auf Ihrer Webseite mit der  Webserver-Konfiguration der Nintendo Server. Vermutlich als Reaktion auf diese Veröffendlichung, gab nun auch der Japanische Spielehersteller Nintendo zu, es habe vor einigen Wochen einen unbefugten Zugriff auf Ihre Server &#8211; es seien aber weder persönliche noch Firmen-Daten entwendet worden. LulzSec steht für Laughing at your security ... - ...



Einrichten des Webshops nopCommerce - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Hallo allerseits, kennt jemand nopCommerce?? Ich möchte den OPEN SOURCE – Webshop nopCommerce benutzen. Er ist Windows-orientiert und nutzt ASP 4.0 und die Datenbank SQL SERVER 2008. Das passt bei mir, der Provider hat das alles. Jetzt das erste Problem: alles ist in Englisch und da bleibe ich etwas auf der Strecke. Ich kaufte mir das Handbuch und übersetzte die entsprechenden Stellen, aber da sind doch noch einige Fragen offen. zB. Wie kann ich neue Kategorien sichtbar machen? Und schreibt mir bitte, wenn ich hier im falschen Forum bin. Sagt mir, wo ich mich hinwenden kann. Mit freundlichen Grüßen Elroy ...



welche Zukunft haben Java Entwickler - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Also ich möchte nicht unbedingt komplett auf alle Fragen von dir eingehen, was aber sehr Zukunfts sicher für dich ist, dass Java an den meisten Unis geschult wird. Früher war es Perl und C und heute geht es immer mehr in die Richtung von Java oder C. Dadurch dass Java Client unabhängig ist, denke ich wird die Zukunft relativ rosig sein. Nachteil von Java ist aber, dass es nicht unbedingt bei jeder Anwendung sehr Performant ist. Auf jedem Fall kann ich dir sagen, wenn du in Java fit bist kannst du sehr viel machen. Ich würde mich aber an deiner Stelle nicht auf Serverprogrammierung spezialisieren, sondern mehr auf Clientbasis. Versuche eigene Anwendungen zu realisieren, die einen gewissen Nutzwert unter einem bestimmten Betriebssystem zur Verfügung stellen....



Die Polizei beschlagnahmt Server der Piratenpartei ? und ist jetzt offline! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Zunächst waren am frühen Morgen mit einem Durchsuchungsbefehl der Staatsanwaltschaft und auf richterliche Anordnung die Server der Piratenpartei abgeschaltet worden. Man ermittelte gegen unbekannte Benutzer der IT-Angebote. Speziell ging es wohl um den Textdienst Piratenpad, über den angeblich ein SSH-Schlüssel verteilt worden sein soll, der für Angriffe auf ... - ...



Install.php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Höö? :-) Dadurch, denk ich mal die register_globals abgeschalten sind, geht nun mal beim Empfang von Daten nur $_POST / $_GET . Wenn Du die Daten dauerhaft in der dbconnect.php speichern wisst, dann schreibe genau das in die Datei (per PHP) was auch drin stehen soll. [b]$string[/b] enthält nun den kompletten Inhalt Deiner neuen Datei und diesen lässt Du von PHP hinein schreiben (Schreibrechte vorausgesetzt). Oder generierst die Datei auf Deinem Rechner und überträgst sie dann per FTP (geht auch mit PHP). Is nix getestet und keine Ahnung ob ich Dich richtig verstanden hab, falls nicht, dann schreib ne Antwort....



Sicherheit bei PHP-Upload auf Server - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ausschließen kann man nichts, kommt halt darauf an was für Dateien Du speichern willst. Man sollte immer das gewünschte Format voraussetzen (JPG,PNG,GIF,PDF,ZIP), bei ZIP kann man sich natürlich nicht sicher sein ob evl. schädliche Software enthalten ist, aber da es keine ausführbare Datei ist, jedenfalls für den Server, passiert da auch nichts weiter. Kommt halt immer auf die Software an die den Upload zulässt....



Playstation Network wieder im Visier der Hacker? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehrere Nachrichtendienste wie Cnet berichten, dass an diesem Wochenende ein weiterer Angriff auf das Playstation Network der Firma Sony zu erwarten ist. Die Information stammt letztlich aus einschlägigen IRC-Chaträumen. Die Angreifer wollen Daten von den Sony-Servern wie Namen, Adressen und Kreditkartendaten veröffentlichen. Die Hacker sagen, sie hätten schon Zugriff zu mehreren Servern von Sony. Wenn ... - ...



Weiterleitung in HTML, .htaccess und PHP - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn ein Inhalt auf einen neuen Server umzieht, kann ein Umzugsservice genutzt werden: die Weiterleitung. Sobald jemand die alte Adresse aufruft, wird transparent der Inhalt von der neuen URL abgerufen. Das ist auch interessant, wenn ein Inhalt sowohl unter der alten als auch unter der neuen Adresse erreichbar sein soll. Eine Weiterleitung (neudeutsch: redirect) kann - ...



Einbruch bei WordPress.com - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Blog-Hoster Automattic meldet einen Servereinbruch bei WordPress.com. Mehrere Server waren betroffen, und die Einbrecher hatten Root-Rechte. Deshalb wird allen Nutzern von WordPress.com geraten, ihre Passwörter jetzt zu ändern. Das sollte besonders dann gemacht werden, wenn man in mehreren Diensten das gleiche Passwort benutzt. Die Untersuchung der Logs der kompromittierten Server ergab, dass nicht nur ... - ...



Firefox 5 kommt am 21. Juni - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach einem Projektplan auf der Entwicklungsplattform Github beginnt die Aurora(Früh)-Phase für Firefox 5 schon in der nächsten Woche. Gleichzeitig startet auch die Entwicklung von Firefox 6. Fünf Wochen später soll die erste Beataversion der neuen Browserversion erscheinen und am 21. Juni gibt es dann die Finalversion von Firefox 5. Im Veröffentlichungszyklus gibt es jetzt den ... - ...



Der absolute Pfad zum PHP-Script - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Häufig benötigt man in Programmierprojekten mit PHP den absoluten Pfad eines Scriptes, zum Beispiel bei Dateioperationen. Unter dem absoluten Pfad versteht man den kompletten Pfad vom Rootverzeichnis des Webservers wie zum Beispiel /home/www/allofus.de/htdocs/fotos. Vom Rootverzeichnis des virtuellen Webservers aus heißt dieser Pfad einfach /fotos. Üblicherweise wird der absolute Pfad zu einer PHP-Anwendung in einem Projekt - ...



Wir-in-Germany.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Thommy, deine Arbeit in allen Ehren, ich verstehe nur nicht wo der Vorteil der Seite gegenüber den vielen bereits bestehenden Seiten liegen soll. Und wo Facebook kompliziert ist.. weiss ich auch nicht so recht ... im Chat ist niemand. Professioneller aussehen, tut die neue Seite nun nicht gerade, die Shortnews sind da auch unpassend (wenn ich news will, geh ich auf news.google.de) . Und warum eine gerade mal 40 User-Webseite Werbung für YouTopic macht, ist mir unverständlich. Ich finde da nichts, was ich nicht mit den entsprechend Millionen Usern/Freunden in den ganzen anderen Plattformen schon machen kann, wüsste also nicht warum ich NOCH einer Seite meine Daten geben sollte und mich dem Druck aussetzen sollte an NOCH einer Stelle meine Daten zu veröffentlichen und zu pflegen. Ich könnte jetzt auf mehr Datenschutz und weniger Werbung hoffen, aber dann wäre ich naiv. Denn spätestens wenn die Webseite einen zu bezahlenden Serverpark und Mitarbeiter benötigt, muss das über Werbung und Deals mit anderen Firmen erwirtschaftet werden und dann ist jede neue Webseite eben so wenig Weisenknabe wie die bisherigen. Ist nichts gegen dich, das sind nur die Gedanken die mir unweigerlich durch den Kopf gingen, als ich mir die Seite angesehen habe....



Firefox 4 im Download - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit gestern kann man den neuen Firefox als Final Version auf den bekannten Portalen herunterladen, obwohl er eigentlich erst heute vorgestellt werden soll. Auf dem FTP-Server von Mozilla kann man ihn ebenfalls schon herunter laden. Das ist auch zu empfehlen, es lohnt sich wirklich. Versucht man es über die Website, kommt noch ein dezenter Wir ... - ...



Parallels Plesk 10.2 kommt im März mit IPv6 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im kommenden Monat will Parallel die neue Version 10.2 des Plesk Panel mit IPv6-Unterstützung herausgeben. Die Serveroberfläche läuft dann unter IPv6  und IPv4 entweder exklusiv oder parallel. Es sind damit auch mehrere SSL-Sites unter einer einzigen IPv4-Adresse realisierbar ? das spart die knappen IPv4-Ressourcen. Das Plesk Panel gibt es für Windows und für Unix. Es ... - ...



.htaccess: 401 Fehlerseite will nicht angezeigt werden - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich habe das selbe Problem wie Sondermuelli. Das Problem lässt sich aber auch mit dem relativen Pfad nicht beheben. Eigener 404 Fehler wird angezeigt, bei 401 erscheint die Standard \Authorization required\ Seite. Ich habe echt alles versucht. ErrorDocument 401 http://www.domain/ordner/401.html - hat nicht geklappt. Dann: ErrorDocument 401 domain/ordner/401.html - Hat auch nicht geklappt, dann hab ich den vollständigen Serverpfad angegeben - auch nicht funktioniert. Kann mir irgendjemand helfen? Das wäre sehr nett :(...



Europa-Chat-germany - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

HI also ich stell hier mal meine Seite vor also es handelt sich hier um eine art Community Dort wird über alles geredet Die seite ist php fusion v7 basierend und ist mit dem Chat Pcpin verbunden leider muss man sich 2 mal registrieren einmal für die seite und das 2. ma wegen dem Chat Wir haben viele Feature Wie zB Forum , Gästebuch , Scoresystem, Freundesliste, und vieles mehr Ich habe mir gedacht das ich mal was neues mache anstatt immer nur cs server oder ts server oder radio seiten und und und der chat läuft über nen Root server und die seite über nen Webspace Dadurch bin ich abgesichert falls der Chat nicht mehr läuft kann man wenigstens die Seite noch erreichen Ich beschäftige mich seid 2 jahren mit Php, html ,und generell V bzw root server Mein hobby daher ist es immer neue sachen auszuprobieren was mit dem Thema server zu tun hat und so ist halt auch meine Seite entstanden. Ich wäre froh wenn ihr euch dort registriert ( für Seite und Chat ) weil ich unteranderem testen möchte ob mein Root server über haupt stabil is ^^ und nicht nach 20 user faxxen macht. unter anderem möchte ich auch das die Seite vielleicht irgendwann mal größer wird und sich auch viele registrieren Ich wünsche euch daher trotzdem viel spaß auf der Seite und beim Chatten PS: Da die seite noch neu ist und noch net weit genug rum gegangen ist ist die auch entsprechend noch so leer mit user und sollte ich wegen irgendwas verstoßen haben bitte mir bescheid sagen !! ( nur zur absicherung ) Zur community ...



Server 3314 geht in Rente - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Server 3314 hat in den letzten Wochen gelegentlich  Überlastungen gezeigt. Die Ursache ist noch nicht gefunden, da der Server aber bereits in die Jahre gekommen ist, werden wir ihn komplett in Rente schicken. In den kommenden Nächten werden wir täglich einige Kunden dieses Servers auf einen neuen Server umziehen, hierbei lässt sich dann auch leichter - ...



Wartungsarbeiten - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am 27ten und 28ten Januar (also diese Woche Donnerstag/Freitag) jeweils zwischen 0 Uhr  und 7 Uhr, werden umfangreiche Wartungsarbeiten im Rechenzentrum durchgeführt. Durch notwendige Umstellungen im Netzwerk kann es dazu kommen, dass wir einzelne Server kurzzeitig vom Netz nehmen müssen, so das es zu kleinen Störungen in der Erreichbarkeit  kommen kann. An den Servern selbst - ...



Venevo Network Public TS3 Server - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, hier möchte ich euch gerne mein TS3 Public Server Projekt vorstellen. Ich möchte mit meinem Projekt den Spielern / Gilden und Clans die sich keinen eigenen TS3 Server leißten können eine möglichkeit Bieten sich auf meinen TS3 Server einen Eigenen Channel mit Subchannels einzurichten. Da das Projekt neu ist, ist logischer weise auch noch nicht viel Los. Wenn ihr lust habt uns zu Besuchen -> http://venevo.bplaced.de (Domain ist schon in bearbeitung) oder direkt auf unseren TS Server: 178.77.102.56:9987...



Microsoft bringt WebMatrix kostenlos unter?s Volk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

WebMatrix enthält alles, was zur Erstellung von Internetseiten unter Windows nötig ist. Dazu gehört der IIS Developer Express als Entwicklungs-Webserver ohne Admin-Rechte, das ASP.NET-Framework und die eingebettete Datenbank SQL Server Compact. Der Einstieg in WebMatrix gelingt sehr leicht, und das Programm ist nicht auf ASP.NET beschränkt. Man kann unter Anderem auch PHP für die Programmierung - ...



Es muss nicht immer index.html sein - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Aufruf einer Internetadresse über den Domainnamen ohne Angabe einer aufzurufenden Datei wie zum Beispiel http://www.webwork-magazin.net/ führt meist auf die Datei index.html. Wenn man Zugriff auf den Apache-Webserver hat, kann man die Startseite eines virtuellen Hosts beliebig festlegen. Ohne Administrator-Zugriff auf den Webserver geht das aber auch, und zwar über eine .htaccess-Datei im Hauptverzeichnis der - ...



vServer 4,90 € - Rootserver 39 € - GS Install per Klick! - Internet & Co
in Internet & Co

Wir möchten Euch kurz unsere neuen Angebote vorstellen: [color=#FF0000] Full Managed Gaming vServer Linux gibt es bereits ab 4,90 € / Monat.[/color] Unsere vServer sind full managed. Gameserver und Voiceserver können per Mausklick installiert werden! Zum Angebot: [color=#FF0000]Full Managed Gaming Rootserver Linux gibt es bereits ab [/color][color=#FF0000]39 € / Monat.[/color] Dein eigenes System ohne Linux und ohne SSH Kenntnisse! Gameserver und Voiceserver ebenfalls kinderleicht per Mausklick installieren. Auch Mods / Addons können im Webinterface mit wenigen Klicks installiert werden. [b]Gameserver Kernel wahlweise Cs 1.6 EPS / CS:S 10.000 FPS werden kostenlos mitinstalliert![/b] [i](gilt für das vServer Angebot, sowie für unser Rootserver Angebot)[/i] Zum Angebot: Unsere Kernel optimieren die Gameserver so, dass perfekte Pings, konstante FPS und ein super Spielgefühl das Spielen auf Deinen Gameservern zum Luxus wird. Wir freuen uns über jeden Besuch! Liebe Grüße, Euere Zap-Hosting.com Service Team...



Frage zu meinen Javascript-Spielen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Rieke, OK ich werde für meine Spiele eine Optimierung bei den Suchbegriffen vornehmen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich keine Chance sehe, mit dem Begriff \Browsergames\ sehr hoch zu kommen, denn da gibt es halt riesige andere Seiten, die zudem noch Geld für eine gute Platzierung reinstecken. Vielleicht lagere ich meine Spielchen auch irgendwann einmal auf eine eigene URL aus. Da kann ich dann mit einem völlig neuen Design und einem anderen Aufbau schaffen. Um YogiFotos aber komplett umzuschreiben feht mir aktuell die Zeit, zumal ich auch noch andere Seiten und Interessen habe. Ich werde auch mal meine Serverstatistiken näher untersuchen. Da bekomme ich u.a. mitgeteilt, von wo die Leuts kamen, mit welchen Suchbegriffen sie gearbeitet haben, usw....



WOFF ? Schriften vom Internetserver - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Bisher konnte ein Benutzer Schriften im Browser nur dann sehen, wenn diese auch auf dem PC installiert waren. Hier schafft das Web Open Font Format (WOFF) endlich Abhilfe. Beliebige Schriften können in diesem Format auf dem Webserver abgelegt und dann in den Webseiten angezeigt werden. Um eine Seite mit einer Schrift wie beispielsweise Superschrift anzuzeigen, - ...



Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Puh, bei Zeitüberschreitung ist seitens Strato dann was nicht in Ordnung, aber da kann auch nur Strato im Grunde bei der Problemlösung helfen, da wir als Konkurrenz-Provider natürlich keinen Zugriff auf die Strato Server haben, können wir auch nicht nachsehen was da los ist....



Amazon am 3. Advent down ? aber Anonymous war es wohl nicht? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Während die US-Server von Amazon am Wochenende durchliefen, waren die europäischen Server des Online-Händlers gestern Abend nicht erreichbar. Bei amazon.de gab es eine Fehlermeldung, und auch die englische, die französische und die italienische Seite waren nicht mehr aufrufbar. Damit ist sicher auch ein merklicher Teil des Weihnachtsgeschäftes von Amazon ausgefallen. Natürlich kamen sofort Gerüchte auf, - ...



Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich hoffe hier kann man jemand bei meinem Problem helfen. Also folgendes: Für meine Web-Seite habe ich mir auf Strato einen eigenen Server bestellt: [b]Mein: STRATO Windows-Server SW-7 (v11.2) [/b] Nun habe ich allerdings ein problem , ich weiß nicht wie ich via ftp auf den Server zugreifen kann. Unter https://config.stratoserver.net sollte ich den Server konfigurieren. Soweit hab ich alles getan, zudem hab ich auch einen Plesk key angefordert. Weiter schreibt Strato , um sich bei Plesk anzumelden gibt man folgendes mit seiner eigenen Domain in den Browser ein. bsp. https://h1234.stratoserver.net:8443 Allerdings erscheint kein Anmeldebildschirm, lediglich steht im browser Zeitüberschreitung. Danke im voraus. mfg Chacky ...



Die REST-Schnittstelle für CouchDB und andereNoSQL-Datenbanken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Unterschied zwischen NoSql-Datenbanken wie zum Beispiel CouchDB und relationalen Datenbanken wie MySQL liegt darin, dass die Daten nicht in Tabellen, sondern in Dokumenten abgespeichert sind. Deshalb kann man auch nicht mit SQL darauf zugreifen. Für den Zugriff auf solche Datenbanken gibt es die REST-HTTP-Schnittstelle. Dabei handelt es sich um eine Client-Server-Verbindung mit zustandslosem Protokoll. - ...



DB-Frontends mit Dadabik Teil 2 ? Konfiguration und Installation - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nachdem das Dadabik-Verzeichnis auf dem Server eingerichtet ist, kann man das Programm konfigurieren. Dazu öffnet man die Konfigurationsdatei /dadabik/include/config.php, in die die notwendigen Informationen ( Datenbanktyp, Host, Datenbankname, Username, Paßwort, Seiten-URL und Seitenpfad) einzutragen sind. Das Programm unterstützt neben MySQL auchPostgres, Microsoft SQL-Server und Oracle. Als Option hat Dadabik auch eine Benutzerverwaltung. Aktiviert man die, - ...



l0x.us - Deine Links, Deine Werbung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Der Text ist SEO-Bedacht geschrieben? Für mich ist das einfach nur eine Vorstellung sodass sich die Leute bevor Sie auf den Link klicken und sich die Seite anschauen auch schonmal wissen was sie erwartet und was das Ganze soll. Leider musste der Hoster kurzfristig alle VPS auf einen neuen Rootserver umziehen sodass die Downtime entstanden ist. Momentan habe ich einen weiteren vServer in einem anderen Rechenzentrum, auf dem die Seite momentan auch läuft. Viele Grüße Ich bitte um mehr Feedback :)...



l0x.us - Deine Links, Deine Werbung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Das hat der Welt gerade noch gefehlt, des beim Anklicken der Shortlinks ... die eh schlimm genug sind, weil man vor dem Klicken keine Ahnung hat ob das Ziel eine annähernd seriöses Ziel verbirgt .... demnächst schon bevor man die oft Werbeüberladenen Zielseiten sehe, auch noch zusätzliche Werbung aufgedrückt bekommt. Ansehen kann man sich des ganze auch nicht. \Der Server unter l0x.us braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.\ bah... Und das Posting hier, dem glaub ich die ernsthafte Frage nach \Feedback\ auch nicht wirklich, der Text ist dafür viel zu Seo-Bedacht geschrieben und dient nur der Backlink Sammlung, damit der Rubel rollt... ...



Apple: iTunes 10.1 mit iOS 4.2 ? Unterstützung und AirPlay ? Support - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit gestern Abend steht auf Apple&#8217;s Servern iTunes 10.1 zum Download bereit. Der Download umfasst 55 MB und kann sowohl automatisch über die Softwareaktualisierung als auch manuell über die Installationsroutine des Downloads installieren. iTunes ist notwendige Voraussetzung, wenn man das neue iOS 4.2 nutzen möchte. Darüber hinaus bietet iTunes 10.1 nicht viel Neues. Außer iOS - ...



PostgreSQL 9 ? die neue Version ist freigegeben - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Fünf Jahre sind seit dem letzten Versionssprung der freien Datenbank Postgre auf 8.0 vergangen und jetzt kann man das finale Release der Version 9.0 downloaden. Jetzt unterstützt PostgreSQL auch die Replikation von Datenbanken. Per Streaming Replication werden die Archive ständig auf einen oder mehrere Standby-Server repliziert, die per Hot Standby lesend bearbeitet werden können. Das - ...



Kleinweich und Silberleicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nachdem der Microsoft-President für Server und Tools Bob Muglia in einem Ziff-Davies-Interview am Montag angedeutet hatte, dass sich die Strategie verschoben hat und HTML 5 die einzige plattformübergreifende Lösung für alles sein wird, kam der Eindruck auf, Microsoft bevorzuge HTML 5 vor Silverlight. So titeln auch schon einige News-Portale, andere wiederum sagen, Silverlight habe neben - ...



PHP Ordner verschieben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo. Du willst keinen Ordner verschieben, sondern gibst ihn bloß falsch an. Ansonsten: 1.) Wozu brauchst du ob_start()? 2.) Reset-Buttons sind ganz schön 90-er. 3.) Benutze $_SERVER[\'REQUEST_METHOD\'] == \'POST\' oder count($_POST) > 0 um zu Prüfen, ob das Formular abgeschickt wurde. $_POST[\'abschicken\'] wird von deinem Formular überhaupt nicht gesetzt. 4.) Lies die Feldwerte mit $Vorname = trim($_POST[\'Vorname\']); ein. 5.) Du belegst Variablen und prüfst danach mit isset(), ob sie belegt sind… 6.) Ob die Felder leer sind, prüfe am besten mit empty($Vorname) und Kollegen. 7.) Das willst du nicht: if(isset($_POST[\'Nachname\'])or empty($_POST[\'Nachname\'])); (Vulgar: Wenn der Nachname gesetzt ist oder leer, mache nichts.) 8.) Setze die Strings anders zusammen, z.B.: $Datei = \Nachrichten/$Vorname $Nachname_$Datum_$Uhrzeit.txt\; (evtl. {} um die Variablennamen setzen, auf die ein _ folgt). Dann sollte auch gleich der Ordner stimmen. 9.) Es ist ziemlich hässlich, viele if-Angaben zu schachteln. So wird bei mehr als einem Fehler auch bloß eine Fehlermeldung ausgeben....



PHP Ordner verschieben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, bin neu hier :) habe ein Problem und zwar habe ich ein \Formular\ das als Text gespeichert wird. Jetzt kommen aber die Nachrichten in den Falschen Ordner also ich möchte den Pfad angeben und dort hineinschreiben. das zweite Problem ist ich will eine Variablen-Prüfung wenn Feld-Leer dann eine Meldung: Bitte eingeben etc etc. er nimmt quasi keine Überprüfung vor :( Hoffe ihr könntet mir helfen Liebe Grüße Puschelchen...



Server-Umzug über VMware vCenter Converter - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

VMware ist eine kostenlose Software zur Erzeugung und Verwaltung virtueller Server. Man kann sie nicht nur für den Betrieb von virtuellen Servern gebrauchen, sondern CMware vCenter Converter kann PCs komplett als virtuelle Rechner sichern. Mit diesem Tool kann man ältere Linux- oder Windows-Server auf eine neue Hardware migrieren. Das Programm konvertiert Server, auf denen Windows - ...



php Guestbook geht nicht fehler repord - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute bin neu ihr hab vor paar tagen erst angefangen mit php und hab schon paar Fehler deuch suchen bei google weg bekommen aber jetzt komm ich nicht mehr weiter und hoffe ihr auf Hilfe das ist der fehler der mir angezeigt wird Fatal error: Call to a member function prepare() on a non-object in C:\\Program Files\\xampp\\htdocs\\page\\gb.php on line 19 und bei 19 ist nur hoffe könnt mir Hilfen bs sorry wen Fehler trine sind habe LRS ...



Der Zend Server - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn man bisher eine PHP-Entwicklungsumgebung brauchte, nahm man üblicherweise ein System wie XAMPP und bekam damit eine  fertige LAMP- oder Wamp-Umgebung mit immer aktuellen Ressourcen. Jetzt ist auch Zend in diesem Bereich aktiv und stellt sein neues Produkt vor: den Zend Server. Er deckt nicht nur den gesamten Umfang von XAMPP ab, sondern bietet deutlich - ...



PHFTP ? Zugriff auf den Webserver von überall - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

PHFTP ist eine freie PHP-Anwendung und stellt nach Installation auf dem Webserver einen schnellen FTP-Client zur Verfügung. Lokale und Remote-Verbindungen werden unterstützt und Verzeichnisse und Dateien übersichtlich angezeigt. Mit PHFTP sind Uploads und Downloads von überall in der Welt kein Problem mehr, ein Terminal im Internet-Cafe mit einem Webbrowser reicht aus für die Seitenpflege. Auch - ...



Symfony 2 PR 3 in der Sandbox - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Version 2.0 des beliebten Frameworks steht vor der Tür. Viele interessante Neuerungen der kommenden Version kann man schon erkennen. Wer Symfony einmal zur Probe installieren möchte, sollte die Sandbox-Version zum Testen vom Symfony-Server unter http://symfony-reloaded.org/code herunterladen. Aktuell ist das Preview Release PR 3. Man entpackt das PR 3 in das Rootverzeichnis seines Webservers, wodurch - ...



Kapazität eines Root-Servers - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hmm, 2 Server für ein Forum :-D ...



wie macht man eine suchmachine ? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

In dem man erst einmal Programmieren lernt und zwar weit länger und mehr, als nötig ist um sich diese Frage selbst zu beantworten. Und dann besorgt man sich einen 6er im Lotto oder eine spendable Bank die genug Geld für den Serverpark udn die Technik rausrückt um das ganze umzusetzen :)...



Kapazität eines Root-Servers - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Die Frage kann dir niemand beantworten. Es gibt Kunden die einen solchen Server für sich alleine benötigen. Wordpress zieht bei 64 Bit Servern zum Teil weit mehr Speicher/Leistung als auf einem 32 Bit System. Dann kommt es darauf an wieviele Besucher (plugins, extras) die Wp und Typo 3 Installationen haben. Dann die Frage ob Mails der Kunden auch über diesen Server laufen, ob sie viel Spam Mails bekommen oder eher weniger... ob Spam Assassin läuft oder nicht, ob Backups am System ziehen oder nicht ... es gibt da unzählige Dinge die dafür sorgen, das man diese Frage einfach nicht beantworten kann ... nicht einmal nach nun 10 Jahren Erfahrung. Wir haben Kunden die 2-3 Server für 1 Forum + Shop und Webseite benötigen, andere hosten das gleiche in einem kleinen 4.85 Euro Paket und liegen auf Servern mit 50 - 400 anderen Kunden. ...



Kapazität eines Root-Servers - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, hat hier jemand Erfahrungswerte, wieviele Kunden man ungefähr auf einem Root-Server unterbringen kann? Genauer: es werden Kunden mit Wordpress-, teilweise auch mit Typo3-Installationen sein. Wenn wir nun davon ausgehen, dass genügend HD-Speicherplatz da ist, wieviele Kunden kriegt man dann auf einen Server mit 8-16GB RAM? Vom Traffic her sind das durchschnittliche Zahlen mittelständischer Unternehmen. Grüße und danke im voraus, C....



Kostenlose Offline-CMS - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die meisten CMS wie WordPress, Joomla, Drupal und andere laufen vollständig auf dem Server. Sie werden dort einmalig eingerichtet, und dann kann der Eigentümer der Site seine Internetseiten über einen Admin-Zugang erstellen und pflegen. Eine große Zahl dieser Systeme steht kostenlos zur Verfügung. Viele Leute, die mit der Technik hinter den Seiten nicht so vertraut - ...



Server 2922 ? Mittwoch Früh- geplanter Ausfall ca 1 Stunde - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Es war kein Umzug auf einen neuen Server, sondern nur ein Update des Betriebs Systems, daher hat sich die IP Adresse auch nicht geändert. Es wurde eine frische Festplatte mit neuem Betriebssystem eingehängt und alle Kunden Daten ( FTP, MySQL Datenbanken, Postfächer, Mailinglisten) auf die neue Platte kopiert. Normalerweise dauert so etwas knapp eine Stunde. Bei diesem Server hatten allerdings mehrere Kunden Cache Ordner mit mehreren Hundert Tausend Cache Dateien. Diese alle zu kopieren, dauert unendlich viel Zeit. Daher musste ständig ein Techniker eingreifen und manuell Cache Ordner leeren, damit das Kopieren der Daten in diesem Jahr noch fertig wird... das kostet dann natürlich kostbare Zeit. Künftige Umstellungen dieser Art, werden wir daher nun auch früher in der Nacht erledigen, damit solche Zwischenfälle und damit verbundene Verzögerungen den Ausfall nicht in den Tag (Bürostart) hinein ziehen....



Server 2922 ? Mittwoch Früh- geplanter Ausfall ca 1 Stunde - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wie schnell geht den so ein Umzug auf einen neuen Server? Da wird sich ja die IP-Adresse ändern. Wie genau ist da der Ablauf? ...



Server 2922 ? Mittwoch Früh- geplanter Ausfall ca 1 Stunde - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Server 2922 wird morgen Früh ebenfalls auf ein neues Betriebssystem umgestellt. Ab ca 6 Uhr gehts los, Ausfall (Webseiten und auch E-Mail Postfächer) ca 1 Stunde, an PHP und MySQL Version ändert sich nichts. - ...



Server 2724 und 1902 und 2628 erhalten ebenfalls neue Hardware - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Und weiter gehts. Server 2724 welcher überwiegend gesponserte Projekte sowie unseren kostenlosen Feedbook Gästebuch-Service beherbergt, ist vergangene Nacht zum Großteil umgezogen, wir bitten den kleinen Ausfall der fast 16 Tausend Gästebücher von heute Morgen zu entschuldigen, hier mussten vom Programmierer ein paar Kleinigkeiten nachgebessert werden. Server 1902 und 2628 werden kommende Nacht (nach 2 Uhr) - ...



Geplanter 2-3 Minuten Ausfall für neue Backup Platten.(Nachts) - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Folgende Server : -1938 - 23832 - 7518 - 14212 - 3314 werden heute Nacht zusätzliche Backup-Platten erhalten und daher für 2-3 Minuten ausfallen. - ...



Neue Hardware auch für Kunden von Server 2726 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Auch der Server 2726 ist ziemlich in die Jahre gekommen, er macht zwar noch keine Probleme, aber wir wollen es auch nicht unbedingt darauf anlegen, er hat sich die Rente wirklich verdient ! Die Umzugsscripte laufen bereits. PHP und MySQL Version des Quell &#8211; und Zielservers sind identisch, so dass keine Probleme zu erwarten sind. - ...



Upgrade.php in einer neuen Version - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Neue PHP-Funktionen, die eine etwas veraltete Version nicht bietet, kann man mit dem Script Upgrade.php einfach emulieren. Auf diese Weise können Entwickler neue Funktionen aus PHP 5.3 und 6.0 benutzen, auch wenn der Server noch die ältere PHP-Version installiert hat. Auf dem Server, auf dem Upgrade.php eingesetzt wird, muss mindestens PHP Version 4.1 laufen. Diese - ...



Serverumzug ? Kunden des Servers 2116 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Unser guter alter 2116 beginnt zu zuckeln, wirft Fehler (einige Kunden hatten heute Zeitweise eine weisse Seite) und hat es sich als einer unserer ältesten Server verdient in Rente zu gehen.  Die ersten  Kundenaccounts werden heute Nacht auf einen neuen Server umgezogen, die nächsten folgen in den kommenden Tagen. Es werden alle Kundendaten mit aktuellen - ...



Gratissoftware von Microsoft zum Umstieg von MySQL auf SQL Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ab sofort bietet die Firma Microsoft im Rahmen seines SQL Server Migration Assistant ein Tool an, mit dem man automatisch von der freien Datenbank auf den SQL Server von Microsoft umsteigen kann. Das Programm läuft auf XP, Vista, Windows 7 und verschiedenen Server-Versionen von Windows und arbeitet mit den Versionen 4.1 bis 6.0 von MySQL - ...



Page Rank ? gibt es das noch? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Kennen Sie den Google Dance? Wenn die vielen Server von Google unterschiedliche und sich schnell ändernde Ergebnisse auswerfen, tanzt der Riese, und nach ein paar Tagen sind die neuen Page Ranks auf allen Google Servern eingestellt. Es dauert aber immer länger, bis die Suchmaschine Google mit einem Update der Page Ranks aufwartet. Und das hat - ...



Server erfordert Authentifizierung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Immer wieder einmal kommt es beim Neueinrichten von E-Mail Adressen in der Mailsoftware zum Problem beim E-Mail-Versandt. Ursache ist in der Regel die nicht gesetzte Option \Server erfordert Authentifizierung\. In der Fehlermeldung steht dann zwischen den ganzen Fehlercodes der Auszug \relay access denied\. Diese Meldung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der E-Mail Client (die Mailsoftware) sich beim Versuch E-Mails über den Mailserver zu senden, sich NICHT mit Login (Benutzername) und Passwort beim Server angemeldet hat. Damit aber nicht \jeder\ ohne Login und Passwort der Mailadresse zu kennen, Mails über den Mailserver versenden kann (Spam) , verbietet der Server das versenden von Mails ohne Authentifizierung (Anmeldung durch Login/Passwort). In Outlook gibt es die Option \Server erfordert Authentifizierung\, auch in anderen E-Mail Programmen kann man eine Option setzen, damit sich die E-Mail Software auch beim versenden beim Server anmeldet. Die Zugangsdaten sind identisch mit den Zugangsdaten des Post-Einganges. Outlook Express: Extras -> Konten (Mail Adresse makieren) -> Eigenschaften -> dort auf den Reiter \Server\ klicken -> dann unten die Option \Server erfordert Authentifizierung\ aktivieren und auf \Übernehmen\ klicken. Outlook 2002: Extras -> E-Mail Konten -> Vorhandene E-Mail Konten anzeigen oder bearbeiten -> Adresse auswählen und bearbeiten -> unten rechts auf \weitere Einstellungen\ -> Hacken setzten bei \Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\ und außerdem \Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\ wählen und auf \OK\ drücken. Vista Mail: Extras -> Konten (Mail Adresse markieren) -> Eigenscha...



Der Einsatz von Cloud-Servern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Einer der wichtigsten Trends der letzten Jahre ist Cloud Computing, und das findet man heute schon im Serverbereich bei allen großen Internet-Providern. Das System bietet jederzeit verfügbare und in beide Richtungen skalierbare Kapazitäten, für die man nur nach der tatsächlichen Nutzung bezahlt. Cloud Computing ist schon fast ein Synonym für Kosteneinsparung und entwickelt sich wegen - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo Ich möchte mit diesem Beitrag gerne die kommerzielle Community-Lösung Marlida vorstellen. Marlida ist eine PHP-Software, mit welcher sich kostengünstig und ohne grossen Aufwand eine eigene Online-Community erstellen lässt. Benötigt wird ein Server/Webspace mit PHP (Version 4 oder 5) und einer MySQL-Datenbank. Die Sourcecodes sind unverschlüsselt zugänglich, so dass mit PHP-Kenntnissen problemlos eigene Erweiterungen integriert werden können. Ansonsten lässt sich die eigene Community völlig ohne Programmierkenntnisse über den umfangreichen Adminbereich verwalten. Durch den modularen Aufbau lässt sich Marlida jederzeit erweitern und so an die individuelle Bedürfnisse der jeweiligen Community anpassen. Derzeit sind bereits 20 Module verfügbar, darunter Forum, Blogs, Gruppen, Chat, Dating, Eventkalender, Fotoalben, Marktplatz, News und viele mehr. Unter www.marlida.com finden sich weitere Infos. Ansonsten stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung. ...



CSS 3: Google bietet 18 kostenlose Web-Fonts an - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

CSS 3 buhlt mit seinen neuen Eigenschaften um die Gunst der Web-Entwickler. Da gibt es nicht nur Boxen mit runden Ecken sondern auch Schatten und Transparenzen. Auch herunterladbare Schriften, Webfonts genannt, gehören zu den neuen Features, die uns CSS 3 bringt. Diese Schriften liegen auf dem Server, so dass sie auch bei Besuchern angezeigt werden, - ...



Proxy (Web)Server - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

der proxy wurde gesperrt, daher hier tutorials how to nen eigenen erstellen : http://www.youtube.com/watch?v=dZf3-yEEofQ http://www.youtube.com/watch?v=WM0W7SFMc2E...



Proxy (Web)Server - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich möchte euch hiermit meinen Web Proxy vorstellen ^^ Gestern nacht hatte ich die idee und heute steht er mit 4 Servern zur verfügung (jeder server andre ip) http://surf.privat.lc...



wissen-script - Fakten, Fakten, Fakten! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe Community, Ich möchte euch nun das mal vorstellen. Dies ist ein kostenloses Tool zum Einbinden auf der eignene Internetseite. Hat man das Tool eingebunden (lediglich ein Code- Schnipsel) wird sofort ein interessantes Faktum angezeigt. Dieser Inhalt wechselt alle 24h Stunden um 0.00 GMT+1. Als Beispiel, es erscheinen Inhalte wie: - In Amerika dürfen UPS-Lieferanten nicht links abbiegen. - Der Enkel des jüngsten Bruders von Napoleon gründete das FBI. - Der Gesamtvorrat an Gold der Erde ergäbe einen Würfel von 26 Meter Kantenlänge. Finden Besucher den angezeigten Inhalt interessant können sie über das wissen-script auf wissen-script.de gelangen. Dort werden dann direkt Informationen angezeigt die den Inhalt des wissen-script ausführlich erläutern. Dort wird dann z.B. beschrieben wieso denn UPS-Lieferanten in Amerika nicht links abbiegen dürfen usw. (Diese Funktion lässt sich auch ausschalten). Das wissen-script wird auch bei Besuchern die JavaScript deaktiviert haben fehlerfrei dargestellt. Da es lediglich eingebunden wird verbraucht es natürlich auch keine Ressource auf den Servern der Webmaster die das wissen-script verwenden. Dieser Dienst ist nun seit mehr als einem halben Jahr online, in dieser Zeit konnten wir feststellen dass im Schnitt durch Verwendung des wissen-script die Besucherzahl der Internetseiten die es verwenden um durchschnittlich 6% stieg. Zwar nicht viel aber durchaus erwähnenswert für eine Methode die nur eine Minute Einbauzeit in Anspruch nimmt und nichts kostet. wissen-script.de ist nicht kommerziell orientiert und blendet auch keine Werbung ein. Der Service besitzt aktuell eine Erreichbarkeit von 99,7%....



Datenpanne bei AT&T-Kunden mit iPads - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In der letzten Woche war es Kackern gelungen, über eine Schwachstelle des AT&#38;T-Webservers die Email-Adressen von über 100.000 Kunden des Netzbetreibers, die Besitzer von iPods sind, zu kommen. Zu diesem Personenkreis gehörten besonders viele US-Beamte, auch aus dem Weißen Haus und aus dem Pentagon. Das FBI hat in der Sache sofort Ermittlungen aufgenommen. Jetzt hat - ...



Zugangsdaten zu 44 Millionen Onlinespieler-Accounts gefunden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im Symantec-Blog veröffentlicht das Sicherheits-Unternehmen, dass es auf einem Internetserver die Zugangsdaten von fast 50 Millionen Onlinespielern zu 18 verschiedenen Websites und Onlinespielen gefunden hat. Diese 17 Gigabytes an Daten soll ein chinesisches Botnetz gesammelt haben, das hauptsächlich chinesische Spiele angreift. Dabei handelt es sich um geprüfte Account-Daten mit weiterführenden Angaben, zum Beispiel den Leveln, - ...



Kurzer, geplanter Ausfall am Wochenende - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Dieses Wochenende (Nachts) werden folgende Server für 5-10 Minuten für den Einbau einer zusätzlichen Festplatte herunter gefahren. 1808, 23832, 6620,  21226,  2922,  2116,  2728, 2726, 3320 Hintergrund: Es gibt Provider welche Backups zusichern und wenn etwas schief geht, wird auf die AGBs und Klauseln verwiesen die letztlich nichts zusichern. Wir machen es seit je her umgekehrt. Wir sichern keinerlei Backups zu, fordern Kunden - ...



Wüstenplanet.de Dune und Science Fiction Community - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Falscher Link! Not Found The requested URL /null was not found on this server....



Serverausfall Server 6620 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server 6620 hat einen Festplattenschaden, das Raid 5 System ist defekt. Die Reparatur-Routinen haben es nicht geschafft das System wieder her zu stellen, daher werden die Daten derzeit von den defekten Platten herunter kopiert. Dies dauert aber gerade bei einer defekten Festplatte sehr lange, ist aber der einzige Weg so wenig Datenverluste (Mails, FTP, - ...



Störungen von Webseiten und E-Mails bei .de Domains - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Seit ca 14 Uhr mehren sich die Meldungen über zeitweise nicht erreichbare .de Domains und deren E-Mail Adressen. Nachdem unsere Technik ausschließen konnte das diese Probleme aus unserem Rechenzentrum oder Nameservern resultiert, liegt derzeit die Vermutung nahe, dass es sich um ein Problem bei der denic (Vergabestelle für .de Domains) handelt. Im Forum von Webhostlist.de (dort - ...



Info: Providerwechsel bei deutschen Domains nur noch mit AuthInfo - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Beim Providerwechsel mit einer DE-Domainadresse hat sich seit Anfang Februar 2010 einiges geändert. Das kommt daher, dass seit diesem Zeitpunkt nur noch das Verfahren mit einem AuthInfo genannten Passwort für den Transfer möglich ist. Dieses Verfahren war schon seit Dezember 2008 anwendbar. Gerade bei Massentransfers, wie sie vorkommen, wenn man zum Beispiel seinen kompletten Internetserver - ...



Was ist denn denn eigentlich Webmail? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Normalerweise benutzt man zum Senden und Empfangen von Emails ein eigenes Emailprogramm wie MS Outlook oder Pegasus. In diesen Programmen muss man für eine Emailadresse ein Konto einrichten, bevor man sie benutzen kann. Dazu gibt es meist einen Dialog oder Assistenten, der Emailadresse, Server, Benutzername und Passwort abfragt. Erst dann kann man über diese Emailadresse - ...



Vereinfachter FTP Login für unsere Kunden - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Immer wieder wurden wir in der Vergangenheit angesprochen, da Kunden sich das Login  aus Buchstaben und Zahlenkombination nicht gut merken können und damit der FTP Zugang oft erschwert wurde. Die Technik hat daher den FTP Zugang aller unserer Server in den vergangenen Wochen umgestellt, so dass es Ihnen nun möglich ist Ihren Domainnamen auch als Login  - ...



Das CMS gpEasy - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zu den schnellsten Möglichkeiten, eigene Internetseiten zu erstellen, gehören sicherlich Content Management Systeme (CMS) wie die bekannten frei verfügbaren Joomla, Drupal oder Typo3 . Diese CMS liefern das fertige Design und Layout, und Sie brauchen nur noch Ihre Inhalte, also Texte, Bilder usw. über ein Administrator-Interface eingeben. Die meisten CMS sind serverseitig und werden komplett auf - ...



Server hat falsche Zeitzone - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Sandkasten, ich habe mir die Skripte gerade angesehen: Beim Gästebuch kann man oben eine Zeile einfügen um die korrekte Zeitzone zu setzen: date_default_timezone_set(\'Europe/Berlin\'); Dadurch ist auch das DST-Problem (Sommer/Winterzeit), im Gegensatz zu einer festen deklaration GMT+1 oder GMT+2. Die Newsletteranmeldung hingegen finde ich ziemlich unschön programmiert. Theoretisch läuft ein Aktivierungslink gar nicht ab, sondern wird erst ungültig, wenn sich nach einer Stunde eine weitere Person über das Webformular an- oder abmelden möchte. Abgesehen davon wird dort Serverzeit mit Serverzeit verglichen. Von daher verstehe ich nicht, warum die Freischaltung innerhalb einer Stunde nicht funktionieren soll. admin-cb...



Server hat falsche Zeitzone - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Es ist phpBB3. Aber was mache ich mit meinem Gästebuch und meiner Newsletter? Bei meinem Gästebuch wird die Posting Zeit mit Minus 2h angegeben und in meinem Newsletter kann man sich nicht anmelden weil es meint das der Aktivierungslink abgelaufen sei weil man länger wie 2 Stunden gebraucht hat. Ich verwende die Gästebucher und Newsletter von folgender Seite: http://mylittlehomepage.net/de/sonstiges/codesammlung vllt. hielft das. Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich sonst nicht weiterkomme....



Server hat falsche Zeitzone - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ist es ein selbst programmiertes Forum ? Die normalen \fertig-Foren\ haben im Admin Bereich die Möglichkeit die Zeit umzustellen für die verschiedenen Zeitzonen. ...



Server hat falsche Zeitzone - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo! Ich bin neu hier und hoffe hier kann mir jmd. helfen. Meine Situation ist folgende: Ich habe ein Webspace Packet bei one.com gekauft und lasse meine Homepage darauf laufen. One.com stellt ihr Server nach UTC stellt und nicht nach Mitteleuropäischer Zeit. Durch das ist in meinem Forum und Gästebuch durchgehend die Zeit des postings falsch, was ziemlich ärgerlich ist. Ich habe schon nachgefragt ob sich die Serverzeit umstellen lässt. Dies geht leider nicht. Was kann ich jetzt tun das die Zeit auf der Homepage Mitteleuropäisch ist, ohne dies in jedem Script einzeln einstellen zu müssen (mal abgesehen davon das ich das gar nicht könnte...)? Über Antwort würde ich mich freuen! MfG Sandkasten...



Wie baue ich ein smilie ein und lese den wieder aus aus der datenbank? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

OK, zugegeben ist MySQL sicher nicht optimal, hat aber genauso seine Schwächen wie andere Systeme (PostgreSQL, etc.) Optimierer sind natürlich immer im Spiel, können aber nur innerhalb ihrer Grenzen die Query optimieren (Selektionen & Projektionen vorziehen, usw.). Ob ein komplettes kartesisches Produkt gebildet werden muss, hängt von der Abfrage ab (und das kommt durchaus häufiger vor). Unter kartesischem Produkt verstehe ich hier auch im weitesten Sinne, wenn alle Tupel ausgelesen werden müssen (also von vorherigen Projektionen mal abgesehen). Und die sind sehr wohl teuer. Der DB-Server mag schneller sein, als die Interpretersprache, aber die Anbindung an eben diesen Server ist der Knackpunkt (egal welches DBMS). Es dauert eben, bis der Interpretersprache alle Daten vom DBMS zur Verfügung stehen. Genau hier sollte man sich gut überlegen, wem man die \Arbeit\ überlässt. Was die Performance der Berechnungen angeht [i]kann[/i] PHP schneller sein, weil die Funktionen auf C-Bibliotheken aufsetzen, die einen Geschwindigkeitsvorteil bieten (aber in engen Grenzen, da gebe ich dir vollkommen Recht). Wenn man schon eine Query ausführt, kann man [i]meistens[/i] die Berechnungen auch vom DBMS erledigen lassen, da hast Du recht. Ich stehe zu dem Grundsatz, die DB-Abfragen auf das nötigste zu begrenzen (da gibst du mir sicher Recht) und lieber etwas mehr Arbeit an PHP abzugeben. Natürlich nicht immer, weil man von Fall zu Fall abwägen muss. Es hängt auch stark von der Komplexität der Queries und \Aufgaben\ ab....



Suchmaschinenfreundlichkeit - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

ja bitte, so ein link mit anleitung wäre nett ^^...



Suchmaschinenfreundlichkeit - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Auf jedem unserer Server Mod_Rewrite verfügbar, so das man sich eine htaccess Anweisung hierfür schreiben kann, bei Bedarf gibts auch einen Link mit Anleitung :)...



Opera Software für Mobiltelefone ? Mini 5 und Mobile 10 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Opera hat die endgültigen Varianten für Opera Mobile 10 und Opera Mini 5 auf den Markt gebracht. Mini 5 und Mobile 10 unterscheiden sich nur im inneren, denn Mini 5 hat nur einen Teil der Software auf dem Handy, der Rest wird über den Opera Server generiert. Die angeforderten Webseiten werden auf dem Server stark - ...



Tool schließt Lücke im Internet-Explorer 6 und 7 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Na endlich mal eine gute Nachricht und das ziemlich promt. Wie bekannt wurde, gibt es eine sensible Lücke im Internet-Explorer 6 und 7 die als sehr kritisch bewertet wurde. Jetzt kann man das dazugehörige Tool herunterladen um genau diese Lücke zu schließen. http://support.microsoft.com/kb/981374 Alle Nutzer von Windows XP und Windows Server 2003 wird empfohlen dieses - ...



de-Domain und Webspace - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ist irgendwie immer blöd wen ein Webhosting Provider dir sagt du sollst zu einem Webhosting Provider gehen ... aber ich tus trotzdem. :auslach Übrigens ist es genauso schlau im Forum eines Providers nach einem Provider zu fragen *fg* Wenn du deine Webseite bei einem Zugangsprovider hast, musst du jedesmal wenn du den Zugangsprovider wechselst, auch deine Domain und Webseite wieder umziehen. Das kostet unter Umständen unnötig Geld und vor allen Dingen arbeit. Eine Weiterleitung ist für Google gar nicht gut, wenn dann muss die schon Serverseitig oder als 301 Permanent Redirect umgesetzt sein, aber im Grunde ist das nur eine Bastel Lösung, ich gebe dir also schon mal Recht, die Entscheidung Domain und Speicherplatz sollte beim gleichen Anbieter liegen. Und wenn du schon mal hier bist, streichel ich dich auch gleich noch mit ein bisschen Eigenwerbung: http://www.suleitec.de/rubriken/webhosting/index.php Empfehlen würde ich wahlweise Expert oder Comfort. Expert Tarif reicht für alles aus, Forum, CMS, Gästebuch, Blog, was was du magst. Comfort hat neben mehr Platz auch ein paar nette Extras, wie das installieren von vielen Scripten wie Wordpress, PhpBB, Joomla, uvm auf Mausklick, des spart Arbeit. In beiden Paketen ist je 1 Domain inklusive, eine zusätzliche .de Domain kostet 9.60 Euro im Jahr. Zudem kannst du den Speicherplatz wie einen Kuchen in Stücke schneiden und für unterschiedliche Domains/Subdoamins/Zusatzdomains dann eigene Seiten einrichten etc. Noch Fragen ? :cool2 ...



Lücke bei Microsoft ? Zusammenspiel von F1 und XP ermöglicht Schadcodes - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mittels Visual Basic Script kann eine Lücke in Windows genutzt werden. Windows 7, Vista, Server 2008 und Server 2008 R2 sind hier wohl nicht betroffen, wohl aber Nutzer von XP im Zusammenspiel mit dem Explorer als Browser. Die Lücke ermöglicht das Eindringen von Schadcodes. Der ahnungslose Nutzer wird auf eine manipulierte Webseite gelockt und z.B. - ...



Möchte mir gerne ein PHP Forum auf meine Webseite instalieren und bräuchte Hilfe! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

phpBB1 (EINS) ? Also phpBB2 kann ich noch verstehen, da die Rechte Verteilung und Administration von phpBB3 EXTREM kompliziert und viel zu umfangreich für Anfänger geworden ist. Aber phpBB1 ist nu wirklich schon ein bisschen weit her. \Versteh aber überhaupt nicht wie ich das alles hochladen soll\. Sorry, aber wenn du nicht einmal weist wie du das hochladen sollst, wirst du es auch nicht hinbekommen Updates zu machen wenn Sicherheitslücken auftreten und dein Forum zu einem Sicherheitsrisiko oder Spamverteiler für deine Besucher oder andere Kunden die sich den Server mit dir teilen, wird. Wie man Dateien vom PC auf den Server hochläd, kannst du auf nachlesen....



Meine Homepage... eure Tipps... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Also zuerst: mir gefällt deine Einstellung und die Seite eigentlich wirklich gut. Die Farben sind gewöhnungsbedürftig aber nicht bissig.... nicht weit weg von kitschig aber noch im Rahmen. (Is ja eh Geschmacksache und ich geh da jetzt nur von mir aus) Das Gelb/Blau hat schon so ein bisschen was Kindliches, vielleicht ein besseres Bild für in den Header... irgendwas moderneres mit mehr Stil was dann alles wieder etwas raushaut und weg vom Kinderzimmer-Flair geht. Was mir aber auffällt,...die Domain/Seite heisst show your own music , dieser Teil geht im Funktionsumfang des Sozialnetzwerkes aber ein bisschen unter. Im Header ist ein Play Knopf der zum anklicken motiviert, aber nichts passiert wenn man ihn anklickt. Die Musik die hochgeladen wird, ist gar nicht \your own\ der einzelnen Mitglieder und so musst du bei jedem Upload damit rechnen das du ganz empfindliche Abmahnungen und Schadensersatzforderungen der Gema erhälst, da schützt dich auch ein Sprüchlein im Impressum nicht (da fehlt glaube ich auch die telefonnummer, nehme an laut telemedien gesetz wird die im fall dieser seite auch pflicht sein ... udn ih würd das impressum nach oben packenm, wenn man zu weit scrollen muss, kann des eine abmahnfalle werden). Es sei denn du hast Verträge mit der Gema geschlossen und zahlst entsprechende Gebühren .. und kontrollierst bei jedem Song wer die Vermarktungsrechte hat und ob der Song Gema Frei ist oder nicht. Denke dran, auch YouTube zahlt immer wieder dicke Abmahnungen und ist verpflichtet von sich aus zu filtern, es reicht auch für YouTube nicht Songs erst raus zu nehmen wenn sie Informiert werden. Kann natürlich sein das du diesen finanziellen Backround has...



Absperren von Verzeichnissen auf dem Internetserver - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das Problem ist bekannt: Sie möchten Daten mit Ihren Freunden über Ihren Webserver austauschen, wollen aber nicht, dass Fremde diese Daten abrufen können. Das Verzeichnis, in dem sich die Daten befinden, muss also einen Zugriffsschutz erhalten. Meist gibt es für diese Zwecke eine Funktion im Verwaltungsprogramm des Webservers. Bei Plesk ist das zum Beispiel die Funktion - ...






Besucher : 8283205    Heute : 291     Gestern : 690     Online : 2157     26.4.2025    9:58      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben