Unvorhersehbare Layout-Verschiebungen auf meiner Seite - Ideen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hey Freud,
das klingt echt frustrierend! Da du schon viele typische Fehlerquellen ausgeschlossen hast, könnte es vielleicht an einer Cache-Inkompatibilität liegen? Falls du ein Caching-Plugin nutzt (z. B. WP Rocket, W3 Total Cache), versuch mal, den Cache komplett zu leeren und testweise das Caching zu deaktivieren.
Ein weiteres mögliches Problem könnte mit CSS- oder JavaScript-
Dateien zusammenhängen, die durch ein Update nicht mehr richtig geladen oder überschrieben wurden. Hast du mal in der Browser-Konsole (F12 → Konsole) nach Fehlern geschaut? Falls dort 404- oder JS-Fehlermeldungen auftauchen, könnte das Aufschluss geben.
Falls du einen Visual Builder nutzt (z. B. Elementor, Divi, WPBakery), könnte auch ein Theme- oder Plugin-Update zu einer Inkompatibilität geführt haben. Testweise könntest du den Builder deaktivieren und prüfen, ob das Problem bestehen bleibt....
Dateien selber wiederherstellen - geht das? - Internet & Co
in
Internet & Co Klar, ich hab mal im Internet dazu recherchiert. Es ist definitiv möglich, verlorene
Dateien eigenständig wiederherzustellen, vorausgesetzt, sie wurden nicht überschrieben. Es gibt verschiedene Tools, die dabei helfen können. Besonders wichtig ist es, schnell zu handeln und die Nutzung des betroffenen Datenträgers zu minimieren, um eine Überschreibung der Daten zu vermeiden. Eine hilfreiche Seite, die ich gefunden habe, ist . Dort findest du detaillierte Infos und Tipps zum Thema. Hoffe, das hilft dir weiter!...
Dateien selber wiederherstellen - geht das? - Internet & Co
in
Internet & Co Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten, ob es möglich ist, verlorene
Dateien eigenständig wiederherzustellen? Welche Tools oder Methoden haben sich als effektiv erwiesen? Gibt es Tipps, um den Prozess der Dateiwiederherstellung zu erleichtern?...
Warum und wie lösche ich Cookies? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Nun, Cookies sind kleine
Dateien, die Websites auf deinem Computer speichern, um Informationen über deine Online-Aktivitäten zu sammeln. Sie dienen dazu, dein Surferlebnis zu verbessern, indem sie dich beispielsweise automatisch anmelden oder deine Einstellungen speichern. Aber es gibt gute Gründe, Cookies regelmäßig zu löschen.
Erstens, Datenschutz: Cookies können sensible Informationen speichern und werden von Dritten für Werbezwecke genutzt. Das Löschen von Cookies schützt deine Privatsphäre.
Zweitens, Geschwindigkeit: Eine übermäßige Ansammlung von Cookies kann deine Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Das Löschen dieser
Dateien kann deine Browser-Performance verbessern.
Drittens, Sicherheit: Cookies können von Cyberkriminellen missbraucht werden. Das Löschen von Cookies verringert das Risiko von Hacking und Identitätsdiebstahl.
Habe mich dann auch selber mal auf der Seite umgeschaut und muss sagen, dass ich mich dort echt gut informiert habe.
Demnach kannst du dich auch gerne mal dort umsehen. ...
Verwaltung der Zugriffsrechte auf Dateien - Entertainment
in
Entertainment Sicherheit und Zugangskontrolle sind extrem wichtige Aspekte der gemeinsamen Nutzung von
Dateien. filemail.com implementiert eine Reihe von Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung dieser Aspekte helfen können. Der Dienst bietet die Möglichkeit, ein Passwort für Ihre
Dateien festzulegen, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt. Sie können auch den Zeitpunkt des Dateizugriffs steuern, indem Sie ein Verfallsdatum für Download-Links festlegen. Das bedeutet, dass der Link nach einer bestimmten Zeit nicht mehr verfügbar ist....
Verwaltung der Zugriffsrechte auf Dateien - Entertainment
in
Entertainment Ich muss kontrollieren, wer meine
Dateien ansehen und herunterladen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, dies umzusetzen?...
FTP Tool Filezilla: sicherheitsrelevante Einstellungen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz oder Verschlüsselung für Filezilla festlegen. FileZilla ist ein bekanntes und leistungsfähiges FTP-Client-Programm, das es Benutzern ermöglicht,
Dateien zwischen ihrem Computer und einem FTP-Server zu übertragen. Um die Sicherheit der Daten und der Verbindungen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Benutzer sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz und Verschlüsselung von Verbindungen in FileZilla festlegen. - ...
FTP Tool FileZilla Downloaden und installieren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>FileZilla ist eine beliebte kostenlose FTP-Software, die es Benutzern ermöglicht,
Dateien zwischen ihrem Computer und einem Remote-Server zu übertragen. Es ist eine Open-Source-Software, die seit 2001 entwickelt wird und auf Windows, Mac OS und Linux verfügbar ist. FileZilla unterstützt sowohl FTP als auch SFTP (SSH File Transfer Protocol), was es zu einer vielseitigen Lösung für - ...
Nextcloud ? die flexible und sichere Lösung für kleine und große Unternehmen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Nextcloud bietet Unternehmen eine flexible und sichere Möglichkeit, ihre Daten und Anwendungen zu verwalten. Dank der offenen Architektur kann Nextcloud an die individuellen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden, egal ob es sich um kleine oder große Unternehmen handelt. Nextcloud Anwendungsfälle Datei- und Projektverwaltung: Nextcloud ermöglicht es,
Dateien und Projekte sicher und zentral zu verwalten. Dank - ...
Intel stellt über 100 Open-Source-Projekte bei Github ein - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Großreinemachen in Intels Github-Repository: In den letzten Tagen wurden Intel-Projekte dort reihenweise beendet ? zum Beispiel der Hypervisor HAXM. Ohne nennenswerte Ankündigung einfach nur durch simple Änderungen der Readme-
Dateien hat Intel insgesamt jetzt 153 bei Github gehostete Open-Source-Projekte eingestellt ? das alles in der vorigen Woche. Inzwischen wurden die Repositories archiviert. Unter den eingestellten Projekten finden sich einige - ...
Eine im Windows-Logo versteckte Backdoor - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Eine China nahestehende Hackergruppe hat bei Angriffen auf Regierungen Steganografie benutzt, um Schadsoftware über harmlos aussehende Bilddateien mit integriertem Backdoor-Code (Steganografie) nachzuladen. Die Gruppe von Cyberspionen ?Witchetty Gang? nutzt bei ihren aktuellen Angriffen die ungewöhnlichen Methoden der Steganografie, um auf infizierten Systemen Malware nachzuladen. So berichten es die Sicherheitsexperten der Sicherheitsfirma Symantec. Dabei sollen die - ...
Nur kleinere Probleme mit Windows 11 22H2 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Kurz nach dem offiziellen Release des ersten großen Funktionsupdates für Windows 11 berichtet berichtet Microsoft jetzt von einem kleineren Problem, das auch nicht unbedingt alle User betrifft: Das Kopieren von
Dateien und Verknüpfungen über die Gruppenrichtlinien-Einstellungen funktioniert zum Teil nicht korrekt. Microsoft empfiehlt dagegen mehrere einfache Workarounds Gegen diesen Fehler empfiehlt Microsoft jetzt, den Menüpunkt - ...
Neue Version des Sound-Tools Peaks.js - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Peaks.js ist eine JavaScript-Komponente, mit der man Audio-
Dateien im Browser über ein Canvas-Element in Wellenform darstellen kann. Die Forschungsabteilung der BBC hatte die Komponente ursprünglich für interne Zwecke entwickelt, damit Mitarbeiter im Radio- und Fernseharchiv Ausschnitte präzise auswählen und herunterladen können. Die Benutzer können darin auch zoomen und die Anzeige verschieben. In der neuen Version 2.0 wurde das Laden - ...
Diagramme einfach mit Javascript-Modul Mermaid erstellen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Mit dem freien Javascript-Modul Mermaid lassen sich mit einer einfachen Textsyntax ohne Kosten Diagramme erstellen. Sie eignen sich besonders für den Einsatz auf Internetseiten. Wer gelegentlich kleine bis mittelgroße Infografiken von Fluss- und Tortengrafiken bis zu Gantt-Diagramme auf Internetseiten veröffentlicht, braucht dafür nicht unbedingt Bilddateien aus lizenzpflichtiger Standalone-Software einbinden. Das freie Javascript-Modul Mermaid reicht in vielen - ...
WhatsApp testet das Teilen sehr großer Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Fast alle Smartphonebesitzer in Deutschland nutzen auch WhatsApp als Messenger. Wer von denen aber gerne Mediendateien mit WhatsApp teilt, stößt dabei recht schnell an das Limit von 100 Megabyte pro Nachricht. Das könnte aber bald Geschichte sein? Mit WhatsApp werden schon lange nicht mehr einfach nur aus schnöde Textnachrichten und einer Handvoll Emojis versendet. Die - ...
Cookies: Wieder ein Jahr lang nichts passiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Vor ziemlich genau einem Jahr wollten Spitzenbeamte aus dem Bundesjustizministerium das Ablehnen der unbeliebten kleinen, von den Internetservern auf den Rechner des Besuchers geschriebenen Textdateien (der sogenannten Cookies) für Nutzer in Zukunft einfacher machen und den Klick-Wahnsinn beim Aufruf von Internetseiten beenden. Es war aber nicht etwa ein neues Gesetz geplant, sondern ein neues Gremium - ...
Schnelle Datenübertragung mit USB 3.1Gen 2 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger [u]null[/u] Hallo alle,
nun, USB 3.1 ist wirklich beeindruckend, aber ich habe das Gefühl, dass sie immer noch zu teuer sind, besonders wenn sie viel Speicherplatz haben.
Ich würde lieber einen USB 3.0 USB Stick mit mehr Speicherplatz für den gleichen Preis kaufen... Ich habe kürzlich nach einem gesucht, damit ich
Dateien von meiner Kamera übertragen und dort speichern kann und habe einen bei gefunden. Ich kann sagen, dass ich mit der Qualität und dem Preis wirklich zufrieden bin :)
Sie bieten auch viele verschiedene Sachen an und haben ein wirklich großes Angebot, das sich lohnt!
Außerdem bieten sie kostenlosen Versand an, was wirklich toll ist!...
Kurz erklärt: Leere Temp-Ordner unter Windows 11 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Unter Windows 11 werden massenweise leere Ordner mit .tmp-Endung erstellt, die selbst keine weiteren
Dateien beinhalten. Auch in Windows 10 gab es schon dieses merkwürdige Verhalten des Betriebssystems. Im Verzeichnis C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local erstellt das Betriebssystem viele leere Ordner, bestätigt auch der Blog Borncity. Hier soll kurz erklärt werden, was man dagegen tun kann. Die Prozesse "logon" und "cellular" - ...
Microsoft bringt Images zur Installation von Windows 11 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Auch wer nicht am Windows-Insider-Programm teilnimmt, kann jetzt dedizierte ISOs für Microsofts kommendes Betriebssystem (OS) Windows 11 herunterladen und damit das neue Betriebssystem ausprobieren. Mit dem Media Creation Tool ein Installationsmedium erzeugen Denn soeben hat Microsoft zusammen mit dem aktuellen Insider-Build für Windows 11 auch dedizierte ISO-
Dateien für Testzwecke online gestellt. Diese Installations-Images braucht man für - ...
Adobe schließt im Juli kritische Sicherheitslücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Auch Adobe hat wie immer zeitgleich mit Microsoft gestern mehrere Sicherheitslücken in Acrobat und Reader, Bridge, Dimension, Framemaker und Illustrator beseitigt. Die meisten dieser Lücken hat der Hersteller als "kritisch" eingestuft. Hauptsächlich sind Acrobat und Reader unter Windows und macOS betroffen. Wenn Angreifer die Lücken erfolgreich ausnutzen, könnten sie unter anderem
Dateien auf Systemen verändern - ...
Updates beseitigen Sicherheitslücken in IBMs Datenbank DB2 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Das IBM-Datenbanksystem Db2 ist verwundbar, und böswillige Angreifer könnten Systeme attackieren und zum Beispielk unberechtigt auf Daten zugreifen oder
Dateien überschreiben. Deshalb sind jetzt wichtige Sicherheitsupdates für IBM Db2 erschienen: Die dagegen abgesicherten Versionen schaffen Abhilfe. Unter anderem sind die Db2-Versionen V9.7, V10.1, V10.5, V11.1 und V11.5 auf den Systemen AIX, HP-UX, Linux, Solaris und - ...
Teams gibt Funktionen für Privatnutzer frei - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Nach einem Bericht der Webseite "The Verge" ist Microsoft Teams ab dem heutigen 17. Mai 2021 für die private Nutzung freigegeben. Die verfügbaren Funktionen entsprechen dabei weitestgehend denen der geschäftlichen Anwendung. Es lassen sich also Textnachrichten und Videochats und geteilte Kalender, Orte oder
Dateien jetzt auch unter Freunden oder in der Familie nutzen. Auch die - ...
Kurz erklärt: Dateien anonym mit Onionshare teilen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Möchte man
Dateien teilen, muss man dazu nicht unbedingt auf Cloud-Anbieter zurückgreifen. Statt "die Rechner anderer Leute zu verwenden" (so definiert die Free Software Foundation Europe FSFE die Cloud), kann man auch seinen eigenen PC als Verteiler nutzen. Das gestattet das leicht zu bedienende Open-Source-Tool Onionshare, mit dem man
Dateien sicher und anonym über den Anonymisierungsdienst - ...
Kurz erklärt: Cookies einzelner Websites in Chrome löschen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Webseiten speichern benutzerdefinierte Informationen wie zum Beispiel zuletzt gelesene Artikel, Einstellungen oder Formulareingaben in sogenannten Cookies, also kleinen Textdateien auf Ihrem Rechner. Macht nun der Aufruf einer Webseite Probleme, kann es hilfreich sein, die dazugehörigen Cookies einfach zu löschen - allerdings nur die Cookies für diese eine Seite. Hier soll kurz erklärt werden, wie man das in - ...
zu viele css dateien?! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
zu viele css dateien?! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Youtube Downloader - Netztheke
in
Netztheke Wie wäre es mit einem online Konverter?
Du könntest
Dateien von Youtube konvertieren und dann herunterladen. ...
Phishing-Mails mit bösartigen Excel-Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Forscher der NVISO Labs enttarnten eine Malware-Gang, die sie Epic Manchego nennen und die seit Juni mit Phishing-Emails aktiv ist, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, mit dem sie weltweit Firmen angreift. Bösartige
Dateien sind nicht mit Excel erstellt worden NVISO sieht die Dokumente zwar als Standard-Excel-Tabellen, aber diese bösartigen Excel-
Dateien umgingen viele verbreitete Sicherheitsscanner und - ...
Kurz erklärt: Metadaten in Fotos löschen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Fotos können drei Varianten EXIF, IPTC und XMP von Metadaten enthalten, für die jeweils eigene Abschnitte in den
Dateien reserviert sind. Die Kameras schreiben alle möglichen Informationen über die Umstände der Aufnahme: Zeit und Ort (GPS-Koordinaten), Verschlusszeit und Blendenöffnung sowie Korrekturfilter und Verarbeitungs-Presets in die EXIF-Daten. Die Varianten der Metadaten IPTC-Felder werden normalerweise nachträglich hinzugefügt. - ...
Kritische Lücke in WordPress-Themes trifft 700.000 Sites - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Die beiden verbreiteten Themes Divi und Extra von Elegant Themes und auch der Divi Builder dazu enthalten kritische Sicherheitslücken. Böswillige Angreifer konnten etwa eigene PHP-
Dateien installieren und damit den Server übernehmen. Abgesicherte Versionen schon Verfügbar Nur ein paar Tage nachdem das Team von Wordfence das Problem entdeckt und gemeldet hatte, stellt der Anbieter jetzt Updates - ...
Diebstahl von WordPress-Konfigurationsdaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Am vergangenen Wochenende haben Hacker eine massive Angriffswelle gegen Websites losgetreten, die das Content Management System (CMS) WordPress nutzen. Sie drangen über bekannte Schwachstellen in ungepatchten Plug-ins ein, um dann Konfigurationsdateien von den WordPress-Seiten zu stehlen. Angreifer stehlen Konfigurationsdateien Aus den Konfigurationsdateien (wp-config.php) entnahmen die Cyberkriminellen nach einer Analyse des Sicherheitsanbieters Wordfence die Anmeldedaten für die hinter WordPress - ...
Windows-Lücke ist schon 24 Jahre alt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Schon seit Windows NT, das im Jahr 1996 veröffentlicht wurde, gibt es eine Sicherheitslücke im Windows-Druckdienst. Damit lassen sich beliebige
Dateien mit Systemrechten schreiben und so zum Beispiel eine dauerhafte Hintertür erzeugen. Entdeckt haben die Sicherheitslücke die beiden Sicherheitsforscher Yarden Shafir und Alex Ionescu, die ihr den Namen Printdemon (CVE-2020-1048) gegeben haben. Microsoft hat diese - ...
zu viele css dateien?! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Brunsli reduziert JPEGs verlustfrei um 22 Prozent - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Durch die Übertragung von großen Bildern im Web wird immer noch der meiste Netzwerkverkehr auf Internetseiten erzeugt - nur Videos fressen noch mehr Bandbreite. Die Brunsli-Bibliothek Deshalb arbeiten Entwickler von Google an dem Encoding-Format Brunsli. Die Entwickler beschreiben ihr Projekt als eine Bibliothek, mit der man JPEG-
Dateien neu packen kann, so dass diese damit vor allem - ...
Ende der Mail-App von GMX und Web.de - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Die beiden Email-Provider GMX und Web.de (beide gehören zu United Intnernet) stellen zum 31. März 2020 ihre Mail-App für Windows 10 wegen stark zurückgegangener Nutzerzahlen ein. An diesem Tag werden die Server abgeschaltet und alle mit dem Programm gespeicherte Entwürfe und Signaturen dauerhaft gelöscht. Beide Anbieter empfehlen in einer gleichlautenden Meldung, noch benötigte
Dateien bis Ende - ...
Mozilla schließt Sicherheitslücken im Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Wer für seine Emails Mozillas Mailclient Thunderbird nutzt, sollte aus Gründen der Sicherheit jetzt auf die aktuellste Version 68.4.1 updaten. Ansonsten könnten böswillige Angreifer den Mailclient unter bestimmen Voraussetzungen angreifen und dabei Schadcode ausführen oder auch
Dateien des Rechners auslesen. Das Sicherheitsrisiko der Schwachstelle im Thunderbirfd wurde als "kritisch" eingestuft. Man muss davon auszugehen, dass - ...
Kurz erklärt: Datenrettung mit starken Tools - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/data-3181149_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Wenn die Festplatte versagt, das Betriebssystem gecrasht ist oder
Dateien einfach nur aus Versehen gelöscht wurden, lassen sich die verloren gegangene Daten durchaus wiederherstellen. In einigen Fällen klappt das schon mit Windows-Bordmitteln: Hat man zum Beispiel
Dateien versehentlich gelöscht, lassen sie sich aus dem Papierkorb heraus auch wieder ?entlöschen?. Wenn mit Windows- Bordmitteln nichts mehr […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-datenrettung-mit-starken-tools/13105" data-title="Kurz erklärt: Datenrettung mit starken Tools" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook",...
WordPress übernimmt Tumblr zum Spottpreis - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="802" height="181" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/08/tumblr.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/08/tumblr.jpg 802w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/08/tumblr-125x28.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/08/tumblr-300x68.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/08/tumblr-768x173.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/08/tumblr-550x124.jpg 550w" sizes="(max-width: 802px) 100vw, 802px" />Auf der Blogging-Plattform Tumblr können die User Texte, Bilder, Zitate, Chatlogs, Links und Video- und Audiodateien in einem Blog veröffentlichen. Der Internetkonzern Yahoo hatte Tumblr schon 2013 übernommen. Weil die damalige Yahoo-CEO Marissa Mayer dringend mehr junge Benutzer für den Web-Pionier gewinnen wollte, war sie vor sechs Jahren dazu bereit, mehr als eine Milliarde Dollar für Tumblr zu zahlen. Der Erfolg von Tumblr blieb […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/wordpress-uebernimmt-tumblr-zum-spottpreis/13067" data-title="WordPress übernimmt Tumblr zum Spottpreis" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='http...
YouTube Converter - welchen verwendet ihr? - Internet & Co
in
Internet & Co Es gibt wirklich eine Menge Converter.
Aber was ich wichtig finde ist, dass es eine seriöse Seite ist wo man die Musik umwandeln kann.
Mir passiert es sehr oft, dass bei mir steht, dass das Dateiformat nicht unterstützt wird. Aus dem Grund habe ich mich auch umgesehen nach einem wo ich wirklich auch diese Formate in Mp3 umwandeln kann.
Auf einer habe ich auch dann einen Converter gefunden wo ich diese
Dateien umwandeln kann und die ich dann auch abspielen kann :)
Vielleicht kannst du dich da auch mal umschauen, da bin ich wirklich mit zufrieden und es klappt auch alles ohne jegliche Probleme....
Kurz erklärt: Warum Microsofts eBooks nicht mehr funktionieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="832" height="468" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/SorryBooksClosed.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/SorryBooksClosed.jpg 832w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/SorryBooksClosed-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/SorryBooksClosed-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/SorryBooksClosed-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/SorryBooksClosed-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 832px) 100vw, 832px" />Der Grund, warum ich keinen Cloudspeicher und keinen Streamingdienst (auch keinen kostenfreien) für Medien benutze und mich nur auf
Dateien verlasse, die auf einer lokalen Festplatte bei mir gespeichert sind, liegt in dem, was Microsoft jetzt allen Käufern von eBooks in seinem Store antut: Das Unternehmen schließt seinen Bücherladen und sorgt über die Abschaltung des […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-warum-microsofts-ebooks-nicht-mehr-funktionieren/12986" data-title="Kurz erklärt: Warum Microsofts eBooks nicht mehr funktionieren" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest",...
Das CMS Drupal bekommt ein Sicherheitsupdate - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>In dem ziemlich verbreiteten Content-Management-Systems (CMS) Drupal gibt es eine Schwachstelle, die Angreifern die Manipulation von
Dateien im CMS aus der Ferne möglich macht.. Das BSI hat dazu eine Sicherheitswarnung der zweithöchsten Risikostufe (4 von 5)herausgegeben, und die Drupal-Entwickler selbst wählten gemäß "NIST's Common Misuse Scoring System (CMSS)" die Einordnung "moderately critical". Updates, die diese Schwachstelle [...]</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/05/das-cms-drupal-bekommt-ein-sicherheitsupdate/">Das CMS Drupal bekommt ein Sicherheitsupdate</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p>
- ...
zu viele css dateien?! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Entschlüsselungstool für Erpressungstrojaner FilesLocker - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/WurmKrypto.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/WurmKrypto.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/WurmKrypto-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/WurmKrypto-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Opfer des Verschlüsselungstrojaners FilesLocker für Windows, kann jetzt aufatmen: Ein kostenloses Entschlüsselungstool kann die
Dateien wieder entschlüsseln, ohne auf die Lösegeldforderung der Erpresser eingehen zu müssen. Grundlage dafür ist der Masterschlüssel für FilesLocker, de jetzt auf Pastebin aufgetaucht ist, berichtet die IT-Newswebsite Bleepingcomputer . Wer den Schlüssel letztlich dort veröffentlicht hat, ist aktuell noch nicht bekannt […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/entschluesselungstool-fuer-erpressungstrojaner-fileslocker/12623" data-title="Entschlüsselungstool für Erpressungstrojaner FilesLocker" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/WurmKrypto.png'></div> - ...
Upload aller Dateitypen in WordPress - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Wer schon einmal versucht hat, beispielsweise eine gepackte RAR-Datei in die Mediathek einer WordPress-Installation hochzuladen. Könnte sich dabei die Fehlermeldung ?Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt? eingefangen haben. Wenn man solche
Dateien nutzen möchte, zum Beispiel, um sie als Download anzubieten, kann man sie eigentlich nur noch manuell mit einem FTP-Programm in das [...]</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/12/upload-aller-dateitypen-in-wordpress/">Upload aller Dateitypen in WordPress</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p>
- ...
Feedback neue Webseite! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Das ist keine Webseite sondern nur eine Aufbereitung der Amazon Partnerprogramm-xml
Dateien. Dazu empfinde ich mich als Verbraucher getäuscht wenn jemand so tut als habe er Geräte getestet und nur Produktdaten nebeneinander hält und die Amazon Rezessionen daneben klatscht.
Manchmal wäre es mir lieber, mehr Menschen würden Harz 4 beantragen wenn ihnen nichts einfällt - statt das Internet in einen Mülleimer zu verwandeln, in dem man echte Informationen nicht mehr findet - vor lauter Afili Seiten.
...
Kurz erklärt: Das ZIP-Problem in Windows 10 1809 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wegen Verlust von persönlichen Daten wurde das Herbst-Update von Microsoft am vorletzten Sonntag sogar kurzzeitig gestoppt und ein Wiederherstellungstool entwickelt. Jetzt wurde ein weiteres Problem bekannt, das dafür sorgen kann, dass beim Entpacken von ZIP-
Dateien schon vorhandene gleichnamige
Dateien ohne Warnhinweis einfach überschrieben werden. Hier soll kurz erklärt werden, wie man sich dagegen schützen kann. […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-das-zip-problem-in-windows-10-1809/12406" data-title="Kurz erklärt: Das ZIP-Problem in Windows 10 1809" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip.png'></div> - ...
Microsoft stoppt Auslieferung von Windows 10 1809 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="756" height="453" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/Win101809-winver.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/Win101809-winver.jpg 756w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/Win101809-winver-125x75.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/Win101809-winver-300x180.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/Win101809-winver-550x330.jpg 550w" sizes="(max-width: 756px) 100vw, 756px" />Das Oktober-Update für Windows 10 löscht vermutlich
Dateien bei einigen Benutzern. Hersteller Microsoft hat deshalb jetzt nur drei Tage nach der Veröffentlichung auf die Beschwerden der Nutzer nach Installation des aktuellen Updates für Windows 10 reagiert. Microsoft hat Windows 10 1809 vorläufig gestoppt Wir haben den Rollout des Oktober-2018-Updates für Windows 10 (Version 1809) für alle Benutzer gestoppt, […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/microsoft-stoppt-auslieferung-von-windows-10-1809/12356" data-title="Microsoft stoppt Auslieferung von Windows 10 1809" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uplo...
Datenbackup - Netztheke
in
Netztheke Naja, man könnte uploaded vorschlagen und das mit einem Passwort sichern, siehe hier:
Aber ich muss sagen, ich finde das auch zu gefährlich, gerade aber dauert das je nach Netzwerk ewig lange. Einzelne Sachen, klar, die können nach oben. Gerade Sachen, die du von verschiedene Endgeräte Zugriff brauchst. Aber die Masse an
Dateien, wie Spielstände und solche Späße, die würde ich doch einfach auf die externe schieben. Ist angenehmer und dauert auch nicht solange.
Das beste ist aber, das niemand im Netz die abzweigen kann. Ich will damit nicht sagen, das die Server unsicher sind, sondern das die Leitung zu denen... Sagen wir so, NSA kann trotzdem viel mitlesen....
WordPress 4.9.7 beseitigt 18 Fehler in dem CMS - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Vorgestern wurde das aktuelle Sicherheits- und Wartungs-Update WordPress 4.9.7 zum Download bereitgestellt. Insgesamt beseitigt das neue Release des weltweit führenden CMS WordPress 18 Fehler, weshalb Betreiber von Internetseiten unter Wordpress die Installation des Updates auch bald durchführen sollten. Die WordPress-Entwickler weisen besonders auf folgende Fehlerbeseitigungen hin:
Dateien außerhalb des Upload-Verzeichnisses können nicht mehr gelöscht werden. [...] - ...
zu viele css dateien?! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Guten Morgen. Kann mir hier jemand behilflich sein?
Ich bin meine Seite am optimieren für Gppgle und bekomme in sämtlichen Analyse tools immer die Nachricht mit zu vielen CSS
Dateien und ich kriege das einfach nicht reduziert? kann mir da jemand helfen und hat erfahrung damit? ich benutzte wordpress in einer aktuellen version.
Die Webseite soll für das Key Schlüsseldienst Dortmund ranken.
do-schluesseldienst.de...
Kurz erklärt: Überholspur zum Windows 10 Fall Creators Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="600" height="190" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/FallCreatorsUpdate20171017.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/FallCreatorsUpdate20171017.jpg 600w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/FallCreatorsUpdate20171017-125x40.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/FallCreatorsUpdate20171017-300x95.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/10/FallCreatorsUpdate20171017-550x174.jpg 550w" sizes="(max-width: 600px) 100vw, 600px" />Die nächste Hauptversion von Windows 10, das Fall Creators Update, will der Hersteller Microsoft am 17. Oktober, also in gut einer Woche, für alle Anwender veröffentlichen. Die
Dateien sind inzwischen aber auch schon im ?Slow Ring? angekommen, so daß Leute, die nicht bis dahin warten möchten, mit etwas Eigeninitiative die neue Windows-Version schon jetzt bekommen können. Der […] - ...
Kurz erklärt: Dropbox-Störung durch Abschaltung der API v1 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/09/Dropbox.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/09/Dropbox.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/09/Dropbox-125x37.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/09/Dropbox-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Sowohl Apps als auch ?smarte? Geräte bieten die Funktion, auf Fotos und andere
Dateien zuzugreifen, die der Benutzer in seinem Cloudspeicher Dropbox gespeichert hat. Hier kommt es seit ein paar Tagen zu Störungen, die hier kurz erklärt werden sollen: Diese Geräte und Apps bedienen sich einer Anwendungs-Programmierschnittstelle (API) des Cloud-Dienstes Dropbox. Am letzten Donnerstag hat […] - ...
Erpressungstrojaner RedBoot steckt im MBR - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/RedBoot.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/RedBoot.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/RedBoot-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/RedBoot-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Master Boot Record (MBR) von Windows-PCs könnte Besuch von einem aktuellen Krypto-Trojaner bekommen. Das Gefährlichste dabei: Der Schädling verschlüsselt zwar die
Dateien, bietet aber keine Option, sie wieder zu entschlüsseln. Die Vorgehensweise von RedBoot Wenn die neue, von Bleepingcomputer analysierte Ransomware namens ?RedBoot?, den man sich üblicherweise per Email-Anhang einfängt, ausgeführt wurde, verschlüsselt RedBoot den MBR […] - ...
Kurz erklärt: Der MTP-Bug von Android und Windows 10 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/androidMTP_Bug.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/androidMTP_Bug.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/androidMTP_Bug-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/androidMTP_Bug-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wenn man ein Android-Gerät per USB und MTP (Media Transfer Protocol) mit einem Windows 10-PC verbindet und dann
Dateien (z.B. Fotos oder Videos) auf dem Android-Gerät verschiebt, können die unwiederbringlich verschwinden. Bei Windows 7 und 8 tritt das Problem nicht auf, allerdings soll das bei Verbindungen von Android mit Linux-PCs (OpenSuse und Ubuntu) auch passieren. […] - ...
Erpressungstrojaner Locky ist wieder da - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Sicherheitsforscher beobachteten jetzt ein erhöhtes Aufkommen gefälschter Rechnungs-Emails mit dem schon aus dem Vorjahr bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky als Dateianhang. Allerdings bedroht diese neue Version der Ransomware diemal nur Computer mit Windows XP, bestätigen die Sicherheitsforscher von Cisco Talos. Die durch Locky verschlüsselten
Dateien sollen die Dateiendung .loptr haben. Locky hatte seinen ersten großen Auftritt im Februar 2016, […] - ...
Formen und Funktionsweise der Cloud ? Technologie - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Der Online Speicher ? Die Cloud Die Cloud ist zukunftsweisend und in allem Munde. Es gibt immer mehr Dienstleister, die diese Art der Online – Datenspeicherung anbieten. Einige Unternehmen sind dabei kostenfrei, während andere monatlich ein kleines Entgelt verlangen. Der Cloud Speicher wird immer populärer und immer mehr nutzen die Möglichkeit, ihre
Dateien überall online […] - ...
Tool entschlüsselt vom Trojaner Jaff verschlüsselte Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Erpressungstrojaner Jaff sorgte Ende Mai für Aufmerksamkeit, als es in Deutschland zu vielen Infektionen kam. Der Schädling schlich sich über Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument im Anhang auf die Rechner seiner Opfer. Wer Opfer der Ransomware wurde und seine
Dateien bisher nicht wieder entschlüsseln konnte, kann jetzt aufatmen: Das Entschlüsselungstool RakhniDecryptor vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky […] - ...
Erpressungstrojaner Jaff kommt per PDF-Anhang - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Aktuell tauchen vermehrt wieder Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument als Anhang auf. Öffnet ein Benutzer diesen Anhang unter Windows, kann die Ransomware Jaff den PC infizieren, warnt das LKA Niedersachsen. Die Schadsoftware verschlüsselt die
Dateien auf infizierten PCs und verlangt für die Freigabe ein hohes Lösegeld von rund 2 Bitcoin (ca. 4200 Euro). Nach dem […] - ...
WannaKey und WanaKiwi entschlüsseln WannaCry - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/WannaKeyWanaKiwi.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/WannaKeyWanaKiwi.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/WannaKeyWanaKiwi-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/WannaKeyWanaKiwi-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Gestern haben französische Sicherheitsforscher mit Adrien Guinets WannaKey und Benjamin Delpys WanaKiwi die ersten Werkzeuge zur Entschlüsselung von
Dateien, die der Erpressungstrojaner WannaCry verschlüsselt hat, bereitgestellt. Die beiden Tools wurden inzwischen schon erfolgreich bei Rechnern mit den Betriebssystemen Windows XP und Windows 7 getestet – sie sollten also generell bei jeder Windows-Version von XP bis 7 einzusetzen sein. Allerdings ist damit eine […] - ...
Massive Cyberattacke läuft in 74 Ländern - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="976" height="276" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Cyberangriff20170512.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Cyberangriff20170512.jpg 976w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Cyberangriff20170512-125x35.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Cyberangriff20170512-300x85.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Cyberangriff20170512-768x217.jpg 768w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Cyberangriff20170512-550x156.jpg 550w" sizes="(max-width: 976px) 100vw, 976px" />Eine massive Welle von Cyberangriffen hat unter anderem viele Krankenhäuser in Großbritannien lahmgelegt und auch den Telco-Konzern Telefónica in Spanien getroffen. Die Computer wurden mit Erpressungstrojanern (Wanna Cry / Wanna Decryptor) infiziert, die die
Dateien der Geräte verschlüsselten und für die Entschlüsselung Lösegeld in Höhe von satten 2 Bitcoin (ca. 3.000 ?) fordern. Inzwischen meldete […] - ...
Kurz erklärt: Ransomware VirLocker loswerden - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/VirLocker.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/VirLocker.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/VirLocker-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/VirLocker-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Erpressungstrojaner VirLocker bringt seine Opfer schon seit 2014 immer mal wieder zum Verzweifeln. Dieser Schädling infiziert Windows-PCs, verschlüsselt dann deren
Dateien und fordert abschließend ca. 250 Dollar Lösegeld in Bitcoin. Zurzeit ist der Schädling mal wieder in Umlauf, berichten Sicherheitsforscher von Malwarebytes. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Schädling wieder los wird, ohne […] - ...
Schädling Cerber hat erneut massiv aufgerüstet - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Verbreiter des Verschlüsselungstrojaners Cerber haben ihren Windows-Erpressungstrojaner jetzt erneut massiv aufgerüstet. Die Ransomware-Experten von Bleepingcomputer.com stellten fest, daß die neue Version jetzt auch Datenbanken verschlüsseln kann, was bis dato wegen der nahezu immer laufenden Prozesse in Datenbank-Systemen nicht funktionierte. Die Namenserweiterung .cerber3 ist jetzt auch Geschichte. Die Namen der verschlüsselten
Dateien werden inzwischen aus zufälligen Zeichen gebildet, zum Beispiel 1xQHJgozZM.b71c. Deshalb […] - ...
Bessere Videos mit Firefox 49 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Mozilla hat seinen Browser soeben auf die Version 49 aktualisiert. Die neue Version verbessert die Videowiedergabe auf allen Systemen, die die Befehlssatzerweiterung SSE3 unterstützen, aber keine Hardwarebeschleunigung anbieten. Deshalb wurde das Kontextmenü um Kontrollelemente für HTML-5-Audio und ?Video ergänzt. Die Benutzer können Mediendateien jetzt in einer Schleife wiedergeben oder die Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen. Hinzu kommt ein wichtiges Update für […] - ...
Erpressungstrojaner HDDCryptor sperrt PCs - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Ransomware HDDCryptor sperrt Windows-Nutzer aus, wie IT-Sicherheitsexperte Renato Marinho von Morphus Labs jetzt berichtet. Die Erpressungssoftware vergreift sich zu diesem Zweck am Master Boot Record (MBR) von befallenen Rechnern. Die übliche Ransomware verschlüsselt normalerweise einzelne
Dateien oder Laufwerke, es gab aber auch schon andere Erpressungstrojaner wie Petya, der seit März dieses Jahres Schlagzeilen macht. Die […] - ...
Ransomware Fantom gibt sich als Windows-Update aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Aktuell geht die ausführbare Datei ?a.exe? durchs Netz, die sich selbst als kritisches Windows Update ausgibt. Wer wie auch immer diese Datei auf seinem PC findet, sollte sie keinesfalls ausführen, denn hinter der Windows-Update-Maskierung verbirgt sich der neue Erpressungstrojaner Fantom, der
Dateien auf Computern verschlüsselt und sie erst nach einer Lösegeldzahlung wieder freigibt. Vor dem Schädling warnen […] - ...
MDM Lösung - Internet & Co
in
Internet & Co Hallo
mein Vater benutzt in seiner Firma Mobile Device Management. Er hat sich nach dem Beratungsgespräch für entschieden. Er hat eigentlich mit dem Thema Technik und so, nicht viel am Hut, aber einer seiner Angestellten hatte die Idee. So wie er erzählt, ist die Verbindung der mobilen Geräte richtig leicht und man hat keine Probleme beim Öffnen und Suche von
Dateien. Was außerdem sehr wichtig ist, ist die Sicherheit der Firmeninformationen. Sie ist bei dieser Software auf einem sehr hohen Niveau.
Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte.
LG...
Ranscam: mehr Betrüger als Erpresser - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Trojaner Ramscam verhält sich zwar wie ein üblicher Erpressungstrojaner, ist aber im Grunde eher so etwas wie ein Betrugstrojaner, denn statt nach einer Infektion alle Daten zu verschlüsseln, löscht der Schädling die
Dateien einfach. Trotzdem teilt er den Opfern mit, dass nach einer Lösegeldzahlung alle
Dateien wieder entschlüsselt werden, berichten die Sicherheitsforscher von Talos unter dem Titel […] - ...
Flash auf HTML5-Konverter Swiffy wird abgeschaltet - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Google hat gerade angekündigt, sein Online-Werkzeug Swiffy auslaufen zu lassen. Mit Swiffy kann man Flash-
Dateien im .SWF-Format nach HTML5 konvertieren. Mit Ablauf des laufenden Monats Juni steht das Tool nicht mehr zur Verfügung. Die gleichnamigen Flash-Erweiterungen funktionieren danach auch nicht mehr. Schon konvertierte
Dateien laufen weiter Ein Mitarbeiter des AdWords-Team betont aber, ?jede Datei, die Sie vor dem Stichtag konvertieren, wird weiter laufen.? […] - ...
MDM Software Solution?? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo Leute
Ein Mobilgerät aus meinem Unternehmen ist geklaut worden. Mein Angestellter war nicht aufmerksam genug. Mir sind wichtige Unternehmen-
Dateien und Informationen verloren gegangen. Mit Hilfe der Polizei haben wir die Täter erwischt aber trotzdem hatte ich auch große Probleme und hab wegen dem Vorfall wichtige Kunden verloren. Sowas darf mir nie wieder passieren. Ok natürlich kann es vorkommen dass man beklaut wird aber Schutz von Kunden Infos und
Dateien ist höchste Priorität. Ich selbst kenne mich da nicht so viel aus und das was ich gelesen habe, schien mir recht kompliziert. Was mir aufgefallen ist, ist die MDM Software Solution. Viel sagt mir das aber immer noch nicht. Kennt sich da vielleicht jemand von euch besser aus, der mir das ein bisschen erklären kann. Vielen Dank im Voraus....
Teslacrypt-Masterkey erlaubt Entschlüsselung - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Macher der Ransomware Teslacrypt, die dieser Erpressungssoftware viele Menschen verärgert und so manchen in den wirtschaftlichen Ruin getrieben haben, treten jetzt wie reuige Sünder auf. Überraschend haben sie gerade angekündigt, ihren Erpressungstrojaner einzustellen, und als eine Art ?tätige Reue? den Masterkey zur Entschlüsselung aller
Dateien veröffentlicht, berichtet Bleepingcomputers. Ein Analyst von Eset weiß mehr: Umstieg auf ein besseres […] - ...
Kompressionstool 7-Zip ist gefährlich - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Sicherheitsforscher der Cisco-Tochter Talos haben jetzt Details zu Schwachstellen in dem beliebten, quelloffenen Kompressions-Tool 7-Zip veröffentlicht. Die Lücke wurde zwar bereits mit der letzten 7-Zip-Version 16.00 geschlossen, aber höchstwahrscheinlich stecken noch in vielen Programmen, die die Open-Source-Bibliothek des Programms im Hintergrund zum Packen und Entpacken von
Dateien verwenden, ältere Versionen. Dazu gehören auch Sicherheitsanwendungen […] - ...
Neue Variante von CryptXXX verhindert Entschlüsselung - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Seit zwei Wochen konnte man dank des Entschlüsselungstools RannohDecryptor von Kaspersky vom Erpressungstrojaner CryptXXX verschlüsselte
Dateien selbst wieder entschlüsseln. Inzwischen ist das offensichtlich nicht mehr der Fall: Der Erpressungs-Trojaner CryptXXX hat sich jetzt gegen das kostenlose Entschlüsselungs-Tool RannohDecryptor gewappnet. Wer sich die neue Version dieser Ransomware eingefangen hat, kann deshalb seine Daten jetzt nicht mehr mit ein paar Klicks wieder verfügbar machen, erläutern […] - ...
Kurz erklärt: Ransomware CryptXXX entschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Antivirenhersteller Kaspersky hat den Verschlüsselungstrojaner CryptXXX geknackt. Mit seinem kostenlosen Tools RannohDecryptor können die Opfer des Erpressungstrojaners jetzt wieder Zugriff auf ihre Daten bekommen, ohne dafür Lösegeld zahlen zu müssen. Das Werkzeug hat es schon früher mit der Ransomware Rannoh aufgenommen und soll jetzt durch neue Funktionen auch CryptXXX-Opfern helfen und die verschlüsselten
Dateien mit dem Suffix .crypt wieder entschlüsseln. Hier soll kurz […] - ...
Neue Software muss her - CAD Viewer - Internet & Co
in
Internet & Co Die Arbeit mit Veralteten Technologie kann sehr Mühsam und Demotivierend sein. Vor allem wen es um CAD
Dateien geht. Ich benutze , und bin sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit und Präzision. Über die KEY FEATURES und andere Technischen Details kannst du auch selber nachlesen. Aber, was ich die sagen kann ist dass der 3D_Analyzer CAD Viewer das perfekte Werkzeug ist, um unabhängig und schnell Modelle aller gängigen CAD-Formate zu visualisieren und zu analysieren. Er ist der einzige Viewer mit einem zertifizierten VDA-Checker, zur Prüfung der Qualität von 3D-Modellen, unabhängig vom Format oder erzeugenden System.
Der Modellvergleich zeigt Formunterschiede zwischen 3D-Daten beliebiger Formate schnell, zuverlässig und exakt an. Unterschiede größer der definierten Toleranz werden mit einer dynamischen Farbskala und Filterfunktion hervorgehoben. Der Vergleich von Assembly-Strukturen zeigt fehlende, verschobene oder
hinzugefügte Teile an. Der Analyzer vergleicht auch die semantischen Informationen sowie die Referenzierung von PMI. Die Ergebnisse des Vergleichs werden grafisch sowie in einer Logdatei dokumentiert und können im systemeigenen Format gespeichert werden.
Wie gesagt, am besten wäre es wenn du selber mal nachschaust da du auch ein CAD-Profi bist und genau weißt was du brauchst....
Neue Software muss her - CAD Viewer - Internet & Co
in
Internet & Co In meiner neuen Firma arbeiten wir mit CAD
Dateien und die Viewer die sie installiert haben sind veraltet und ich möchte meinen Boss dazu bringen neue Software zu installieren. Habt ihr einige Tipps was wir beim bestellen beachten müssen und falls ihr eine Software schon benützt mit der ihr vollkommen zufrieden seit, dann zögert bitte nicht mir den Namen dieser zu geben.
Danke im Voraus
...
Kurz erklärt: Petya-verschlüsselte Dateien entschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Ende März wurde vor dem Erpressungstrojaner Petya gewarnt, und so mancher sah da den Petya-Totenkopf in ASCII-Grafik auf seinem nicht mehr nutzbaren PC. Soeben wurde die Verschlüsselung von Petya von dem Hacker ?leostone? geknackt. Er stellte ein kostenloses Tool, das das zum Entschlüsseln nötige Passwort innerhalb weniger Sekunden generieren kann, online.
Dateien wieder entschlüsseln Damit Opfer von Petya […] - ...
Joomla bringt Malware TeslaCrypt unters Volk - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Während vorgewarnte User besonders auf verdächtige Emails achten, um eine Infektion mit dem Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt zu vermeiden, erreicht die Schadsoftware ihren PC auf einem ganz neuen Weg: über infizierte Internetseiten, die mit dem weit verbreiteten CMS Joomla aufgebaut sind. Bis jetzt sah es ja so aus, als würde TeslaCrypt hauptsächlich per Email verteilt. Durch versehentlich geöffnete Word-
Dateien mit bösartigen […] - ...
MP3-Dateien vom Trojaner TeslaCrypt3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Verschlüsselungstrojaner TeslaCrypt3 befällt jetzt nicht etwa Audiodateien, sondern verpasst verschlüsselten
Dateien in seiner aktuellsten Variante die .mp3-Dateiendung. So wird dann beispielsweise aus Meindokument.doc Meindokument.doc.mp3. Betroffene berichten, dass die Verschlüsselung und Dateinamenserweiterung mit allen
Dateien passiert, für die der Benutzer Schreibrechte besitzt. Das sind sowohl
Dateien in seinem Benutzerprofil als auch solche
Dateien, die auf einer Freigabe im Netz […] - ...
migrierter WP-Blog läuft nicht ... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
hatte bei Strato jahrelang einen WP-Blog, der als Firmenwebseite fungierte.
Während ich aufgrund einer Blutvergiftung im Endstadium monatelang im Koma lag und die Ärzte um mein Leben kämpften (ich wurde mehrfach wiederbelebt), kündigte Strato meinen Vertrag und löschte meinen Blog.
Ich hatte zum Glück Backups und spielte sowohl die
Dateien als auch die Datenbank wieder ein.
Änderte in der wp-config.php Datenbank-Namen, Usernamen, Passwort und Tabellennamen.
Trotz aller Bemühungen läuft mein gebackupter Blog nicht an (www.emotion-experts.com/Wasserspiele-Blog/index.php).
Es erscheint lediglich die bekannte Wordpress-Begrüßungsseite, in der ich aufgefordert werde, Namen und PW des \neu installierten\ Blogs einzugeben ...
Auch Strato ist angeblich ratlos (ich würde eher sagen boshaft ...).
Kann mir jemand einen Rat oder ein Tipp geben???
Danke schon im Voraus.
Gruß,
Alec...
Kurz erklärt: SD-Karte optimieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Für meinen Windows 10-Convertible habe ich mir eine SD-Karte von SanDisk mit 128 GB Kapazität gekauft, die auch auf Anhieb funktionierte. Als ich aber knapp 60 GB Daten darauf übertragen hatte, war die Kapazität statt zu knapp 50 % schon zu 75 % belegt. So etwas kann ja nur passieren, wenn viele kleine
Dateien eine […] - ...
Virtual Reality im Web wie geht das ? - Netztheke
in
Netztheke Hey Leute,
ich hab mich die Tage mal ein bisschen über Virtual Reality informiert und bin dabei auf den Bericht gestoßen: http://cyberworld.cc/virtual-reality/. Ich hab darin gelesen, dass bald die Virtual Reality auch im Web anzutreffen sein wird. Auch soll der Socialmedia Bereich im Web durch Virtual Reality wachsen. Ich hab mich jetzt allerdings gefragt, wie macht man das mit 3D im Web. Es wird leider in dem Bericht nicht näher darauf eingegangen, wie das geht. Ich meine im Web ist alles darauf ausgelegt, möglichst kleine
Dateien usw. zu haben und jetzt sollen da 3D Anwendungen und das auch noch in Virtual Reality möglich sein?
Ich denke, das ihr mehr über diese Technik wisst und wie man das hinbekommt. Was ich so immer über das Internet in Deutschland lese, dass es ziemlich schlecht ist und der Ausbau nicht wirklich vorran geht. Da kann man doch nie was in 3D und real Life übertragen oder was meint ihr?
...
Windows 10 Version 1511 teilweise zurückgezogen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Nach Informationen von Heise hat Microsoft sein „November-Update auf die aktuellste Version 1511 von Windows 10 teilweise wieder zurückgezogen: Es steht nur noch über Windows Update zur Verfügung; als ISO-
Dateien gibt es das Update jetzt nicht mehr. Mit den zurzeit von Microsoft angebotenen Downloads ist es nicht mehr möglich, die aktuelle Version 1511 von Windows […] - ...
Zwangsupdate auf Windows 10 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Auch wenn man sich nicht für das kostenlose Upgrade auf Windows 10 angemeldet hat, werden einem die Installationsdateien auf den Computer heruntergeladen. Dazu müssen nur die automatischen Updates aktiviert sein, was der Regelfall bei Windows-PCs ist. So zitiert The Inquirer eine Stellungnahme von Microsoft. Auf diese Weise will Microsoft den Umstieg von der bestehenden Installation auf Windows 10 […] - ...
Austausch der Hardware Server 22412 (ComfortWeb) kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo
Wir haben Probleme mit Server 22412. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen wir die Accounts des Servers heute Nacht auf neue Hardware umziehen, es kann hierbei zu kleineren Ausfällen der betroffenen Accounts kommen. Wir beginnen gegen ca 21 Uhr, da einige Kunden allerdings bis zu 1,2 Millionen
Dateien haben – wird sich der Umzug bis zum […] - ...
Office 2016 kommt am 22. September - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Microsofts Office-Paket gehört auch bei Web-Entwicklern zu den Must-Haves auf dem PC. Viele Vorgaben, Lastenhefte und auch Bilder und Texte, die zu Internetseiten gemacht werden sollen, treffen als Word-, Excel- oder gar Powerpoint-
Dateien bei den Seitenerstellern ein. Und viele Entwickler nutzen natürlich auch das Office-Mailprogramm Outlook mit dem gut integrierten Kalender für ihre vielen zu […] - ...
Netupload - Bilder und Dateien hochladen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hallo,
ich möchte meine neue Seite vorstellen und würde mich über Feedback, Kritik und eventuelle Verbesserungsvorschläge freuen.
Man kann Bilder und
Dateien bis zu einer Größe von 20 MB hochladen um diese dann in Foren, auf Seiten oder Blogs mit anderen zu teilen.
Es kostet natürlich nichts und bei einer Registrierung kann man u.a. eigene Ordner zum Verwalten seiner Uploads anlegen.
...
Microsofts August-Patchday - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Zum August-Patchday am gestrigen Dienstag hat Microsoft eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die das Einschleusen von Schadcode in PCs über USB-Sticks ermöglicht und auch schon aktiv ausgenutzt wird. Diese USB-Schwachstelle (CVE-2015-1769) wurde wieder einmal in der Verarbeitung von .LNK-
Dateien durch den Windows-MountMgr entdeckt. Auch das neue Windows 10 ist von dem Problem betroffen. Darüber hinaus wurden mit den August-Patches […] - ...
Sicherheitslücken im PHP File Manager - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Das Programm PHP File Manager kann man für nur 5 Dollar kaufen. Man installiert es dann auf seinem Internetserver und kann danach beliebige
Dateien zwischen seinem PC und dem Server einfach mit dem Browser austauschen. Dummerweise können das alle anderen auch ? vom Programmierer bis zum Hacker! Weil es so bequem ist, nutzen offensichtlich auch viele große […] - ...
Der reumütiger Krypto-Trojaner Locker - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Erst seit ein paar Tagen ist der Erpressungs-Trojaner Locker im Umlauf, und schon verschwindet er wieder von der Bildfläche: Er hat gestern den Befehl bekommen, alle von ihm verschlüsselten
Dateien wiederherzustellen. Der mutmaßliche Entwickler des Verschlüsselungs-Trojaners Locker selbst hat seiner Windows-Malware gestern anscheinend befohlen, alle durch sie verschlüsselten
Dateien wieder zu entschlüsseln. Außerdem hat er eine Liste mit […] - ...
WhatsApp speichert alle Anrufe ab - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Blogger Jens Herforth berichtet auf seiner Seite, dass der Messenger WhatsApp alle Telefonate über Whatsapp Calls aufzeichnet und lokal abspeichert. Rechtlich ist das ziemlich bedenklich, denn bei uns ist das automatische Aufzeichnen von Telefonaten verboten. Herforth informiert, ein Anruf werde in mehreren Archiven im Speicher des Smartphones im Verzeichnis WhatsApp/Media/WhatsApp Calls abgelegt. Dort lege WhatsApp drei
Dateien an. Eine Datei beinhaltet […] - ...
Mit Chrome OS Android-Dateien manipulieren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Das angekündigte Update des Algorithmus der Suchmaschine Google legt den Schwerpunkt darauf, wie Internetseiten auf Mobilgeräten aussehen. Passend dazu hat Google jetzt sein Betriebssystem Chrome OS durch ein Update dazu befähigt, Fotos und andere
Dateien auf einem über USB verbundenen Android-Smartphone oder -Tablet zu verändern. Noch ist es eine ?experimentelle Funktion?, unterstreicht Google-Mitarbeiter François Beaufort bei seiner Vorstellung […] - ...
Abbruch FTP-Programm beim Datenhochladen - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste FTP Manager Lite ist eine bessere . Die übersichtliche Oberfläche ist super einfach zu bedienen. Es wird Ihre
Dateien Weisungen schnell und effizient durchzuführen. Eines der besten Freeware-FTP-Clients, die auch unterstützt FXP....
wordpress auf Ubuntu 12.04 LAMP Server Installation - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ich habe einen virtuellen Server bei Strato und habe mich noch nicht mit Serververwaltung auseinandergesetzt.
Warum das Ganze ? Zuerst hatte ich eine Domain und wollte mit dem Technikkram nix zu tun haben. Ich hab dann im Paket den Autoinstallknopf für Wordpress gedrückt wurde auch installiert lief aber nicht und zickte nur rum die Support Anfrage wurde drei Tage später beantwortet zwischenzeitlich hab ich den Kram gekündigt.
Neuer Versuch eigener virtueller Server , Domain dahin umgezogen. Automatische Installation von Wordpress dummerweise allerdings in ein Verzeichnis unterhalb der eigentlichen domain so das man die usprüngliche Domain plus /wordpress eingeben muß um dorthin zu gelangen, das war aber natürlich nicht der Sinn der Übung. Wahrscheinlich kann man das auch so einrichten das man bei Aufruf der Domain direkt bei wordpress landet das setzt voraus das ich Plesk verstehe , tu ich aber nicht da Plesk anscheinend von Profis für Profis geschrieben wurde und ich finde es nicht wirklich intuitiv. Lustig ist das Plesk umsonst ist der Support aber nicht über Strato läuft sondern bei Plesk für 128€ pro Jahr oder so geordert werden kann ein Schelm wer böses dabei denkt.
Neuer Ansatz selber machen . Server auf Null gesetzt und mit Ubuntu 12.04 neu aufgesetzt wenigstens das funktioniert bei Strato auf Knopfdruck. Anleitung im Netz gesucht zur Installation eines LAMP Servers und gefunden
:https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-linux-apache-mysql-php-lamp-stack-on-ubuntu
Mit Putty auf den Server zugegriffen und der Anleitung gefolgt läuft auch ziemlich gut bis zu einem gewissen Punkt. Ich gehe mal davon aus das die einzelnen Befehle Insta...
Microsoft warnt vor Angriffen auf Windows und Office - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Microsoft hat gerade vor einer Zero-Day-Lücke gewarnt, die Hacker zurzeit massiv für Angriffe auf Windows, Office und Lync benutzen. Eine Sicherheitsmeldung zufolge steckt das Problem in der Microsoft Graphics Component. Durch entsprechend manipulierte TIFF-
Dateien ist es danach möglich, Schadcode in ein Windows einzuschleusen und ausführen zu lassen. Dabei braucht ein Angreifer sein Opfer nur dazu […] - ...
PHP in Dateien mit der Endung .html ausführen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Wer des öfteren Internetseiten bearbeitet, kennt das Problem: Wenn man in eine HTML-Datei mit der Endung .html PHP-Code einfügen will, stellt man fest, dass das auf manchen Servern funktioniert und auf manchen nicht, abhängig von der Konfiguration des Servers. Wenn der Provider das nicht ändern möchte, hilft es häufig, die Dateiendung .html per AddType-Kommando in […] - ...
Excel - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Hi, soviel ich weiß, gibt’s nur ein einziges Tool, das kann mit verschlüsselten Excel 2007-2010
Dateien helfen – es ist der Online Dienst http://www.Password-find.com Es konnte den XLSX Datei Passwort momentan entfernen! Probiert es wenn diese Methode hilft nicht...
Chrome 29 ? Beta erlaubt Video-Telefonate im Browser - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Die gerade veröffentlichte Beta des Google-Browsers Chrome-29 unterstützt jetzt auch unter Android die wesentlichen WebRTC-Funktionen wie beispielsweise getUserMedia zum Zugriff auf Mikrofon und Kamera , Peerconnection für die direkte Verbindungen zwischen mehreren Clients, auch durch NAT-Firewalls hinweg und auch Datachannels, um beliebige
Dateien auszutauschen. Das heißt im Klartext, Android-Nutzer können mit ihren Smartphones in Zukunft - ...
US-Geheimdienste lesen alles überall mit - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Nachrichtendienstes Reuters meldet, dass US-Geheimdienste nahezu alles mitlesen, was im Internet läuft. Nach dieser Meldung berichtet die Washington Post, dass hat Geheimdienst Zugang zu den Systemen von neun der führenden Internetkonzernen der USA hat und darüber auch massenweise auf E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Audio-
Dateien zugreift. Die Nachrichten im deutschen Radio und Fernsehen überschlagen - ...
iPhone 6 und iOS 7 in Logs aufgetaucht - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Auch in diesem Jahr dürfte Apple wie alljährlich wieder ein neues iPhone auf den Markt bringen, dazu vielleicht auch die neue Version des mobilen Apple-Betriebssystems iOS 7. Inzwischen geht man davon aus, dass Apple schon seit einiger Zeit daran arbeitet, denn das Blog TheNextWeb meldet, dass iOS-Entwickler in ihren Log-
Dateien die ersten Hinweise auf das - ...
Responsives Webdesign für die mobile Zielgruppe - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Wer seine Zielgruppe via Internetseite auch erreichen möchte, wenn sie mobil per Smartphone oder Tablet im Netz unterwegs ist, kommt am Responsiven Webdesign nicht mehr vorbei. Responsiv bedeutet hier, dass das Layout der Internetseiten sich dem zur Verfügung stehenden Platz auf dem Display des Mobilgerätes anpasst. Meist werden dazu verschiedene CSS-
Dateien für die unterschiedlich großen - ...
PHP: Dateien mit DirectoryIterator auslesen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Was macht man, wenn man
Dateien aus einem Verzeichnis auflisten soll und das Directory Listing ist deaktiviert und kann auch per .htaccess nicht eingeschaltet werden? Wenn PHP 5.0.0 oder höher zur Verfügung steht, ist das ein Fall für die neue interne Klasse DirectoryIterator. Hier das entsprechende Script:   <?php // Auszulesendes Verzeichnis $verz = 'dateiverzeichnis/'; - ...
Bilder kleiner machen -D - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL also es gibt da ein sehr schönes (kostenloses) tool zum automatisierten kleiner rechnen mehrerer bild-
dateien / fotos:
http://www.rw-designer.com/picture-resize
hab in meinem blog beschrieben, wie man damit einfach arbeiten kann:
http://www.internet-praxistipps.de/bilder-verkleinern-internet/
viel erfolg!
...
?Dorifel?-Virus verschlüsselt Office-Dokumente - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Kaspersky Labs warnen vor einer neuen Schadsoftware, die in den letzten Tagen mehr als 3.000 Computer infizierte. Der Dorifel genannte Virus verschlüsselt
Dateien mit den Endungen DOC, DOCX, XLS, XLSX und EXE auf dem infizierten PC und im lokalen Netzwerk. Begonnen hat der Schädling als Email-Virus in den Niederlanden, ist aber inzwischen auch in - ...
CTRnet.de - Support für jeden und für alles. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum [img]http://www.ctrnet.de/
dateien/header.png[/img]
[b]Support für jeden und für alles![/b]
[b]Über das Projekt[/b]
[align=justify]Wer kennt das nicht, man verbringt Stunde um Stunde an google um eine Lösung für ein Problem zu finden aber man findet einfach nichts.
Genau dafür wurde nun CTRnet.de ins Leben gerufen. Wir machen das für dich oder aber wir haben genau den richtigen Ansprechpartner für dein Problem bereits zur Hand.
Damit wir dies bieten können hat bei uns jeder Member die Möglichkeit zum Auskenner zu werden. Auskenner haben ein bestimmtest Fachwissen und stehen mit diesem den Usern Rede und Antwort. Damit aber nicht jeder mit gefährlichen Halbwissen bei uns als Auskenner Ruhm und Ehre erntet kann jeder diese Auskenner auf Grundlage seiner Antworten bewerten und entscheidet somit darüber ob er Auskenner bleibt oder ob er gar aufsteigt zum Mega-Auskenner oder Experten.
Zusätzlich werden wir 1-2 mal im Monat einen Expertenchat veranstalten wo die User live mit einem Experten chatten können und diesen nach allen Regeln der Kunst zu seinem Expertenthema ausquetschen können.
Da wir das Projekt nach schwerwiegenden technischen Problemen (komplett gecrashter Server vor 2 Tagen) erst heute eröffnen haben wir natürlich noch keine Inhalte zu bieten, aber an genau diesen kann jeder Member aktiv mitmachen. [/align]
[b]Und noch mehr:[/b]
[align=justify]Wir werden ein monatliches Gewinnspiel abhalten in dem wir immer mind. eine .de-Domain inkl. Webspace verlosen und zusätzlich Gewinne von Sponsoren.
Das soll es erstmal als \Werbung\ hier gewesen sein und wir freuen uns sehr auf euren Besuch auf:[/align]
Danke fürs lesen...
MfG
CTRnet.de
[b]PS: W...
Probleme mit htaccess - Passwortzugriff für website - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum hallo community!
hab ein großes problem. ich versuche meine website per .htaccess zu verschlüsseln. hab das schon mal gemacht und hat gut funktioniert. jetzt will ich es wieder machen und es klappt nicht!
hier der inhalt der .htaccess datei:
--------------------------
AuthType Basic
AuthName \Restricted Directory\
AuthUserFile /var/www/vhost/***************/home/subdomains/links/html/.htpasswd
require valid-user
----------
beide
dateien (.htacces & .htpasswd) hab ich mir per generator erstellen lassen und liegen im ob angegeben pfad. den serverpfad hab ich per php script ausgelesen (DOCUMENT_ROOT).
leider erhalte ich keinen zugriff! vermute dass der pfad irgendwie nicht stimmt! kennt sich da wer gut aus? bin kein experte, hab mir aber gedacht, dass ich das schaffe.
würde mich über anregungen und vorschläge freuen!!
danke
lg
archi...
Trojaner Flame entfernt sich rückstandslos von den befallenen Systemen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Betreiber der Cyberwaffe ?Flame?, vermutlich staatliche Stellen, haben nach einem Golem?Bericht gerade ein neues Sebstzerstörungsmodul an die einzelnen befallenen Systeme geschickt und gestartet. Das führte dazu, dass alle von Flame auf den befallenen Systemen angelegen
Dateien nicht nur gelöscht, sondern sogar mit Zufallsdaten überschrieben wurden, damit sie ja nicht wiederhergestellt werden können und den - ...
Neue Version eines Ukash/Paysafe-Trojaners - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der neue Ukash/Paysafe-Trojaner sperrt Rechner mit Windows, weil sie angeblich Raubkopien sind. Für die Freigabe des Rechners soll dann 50 bis 100 ? an die Hintermänner gezahlt werden. Neu an dieser Version des Ukash/Paysafe-Trojaners ist, dass er auch
Dateien verschlüsselt, die auch nach einem Cleaning nicht einfach wieder lesbar sind. Man braucht in solchen Fällen - ...
Versteckte Dateien mit CuteFTP sichtbar machen - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo
Wer über eine FTP-Verbindung versteckte
Dateien auf seinem Internetserver sehen möchte, könnte feststellen, dass diese nicht angezeigt werden. Diese Grundeinstellung haben einige FTP-Programme, so auch das Programm CuteFTP. Leute die zum Beispiel mit Funktionen in der .htaccess arbeiten, können sich bei Änderungen den Weg über den Root-Zugang oder ein Server-Verwaltungsprogramm wie Plesk & Co. sparen - ...
Nützliche Tools: Teil 4. Datei Besitzrechte ändern - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo
Wenn
Dateien nicht per FTP hoch geladen, sondern mittels eines PHP Scriptes erstellt, hoch geladen oder bearbeitet wurde, dann gehört diese Datei oft nicht mehr dem FTP User, sondern dem User unter dem PHP läuft. Für die Funktionalität der Webseite ist das ok, oft sogar wünschenswert – doch problematisch wird, wenn man per FTP versucht - ...
Wikileaks veröffentlicht Spy Files (Spionage-Dateien) - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Knapp 300
Dateien mit ca. 1100 Dokumenten hat Wikileaks jetzt unter dem Titel The Spy Files veröffentlicht. Diese
Dateien sind nicht die üblichen Whistleblowing-Materialien, sondern das Ergebnis einer gründlichen Recherche von Wikileaks. Medienpartner von Wikileaks für diese Veröffentlichung ist unter anderen die ARD. Sie sollen zeigen, dass es heute möglich ist, die gesamte Telekommunikation eines - ...
Der Flash zu HTML5-Konverter Swiffy von Google zieht um - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Kennen Sie Swiffy schon? Es ist ein Online-Werkzeug, mit dem man swf-
Dateien (Flash) in HTML5-
Dateien umwandeln kann. Mit Swiffy kann man sehr einfach Flash-Content auf seine mobilen Geräte bringen, insbesondere auch die iPhones und iPads von Apple, die von Haus aus Flash nicht unterstützen. So geht das aufwendig gemachte Intro nicht für die mobile Internetwelt - ...
Weniger Klassen machen HTML- und CSS-Dateien übersichtlich - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Wer ein kleines Projekt mit CSS beginnt, legt häufig Klassen an, wie er sie gerade braucht. Da findet man dann in der CSS-Datei solche Konstrukte: .h1rot { color=#933 usw. } .h2rot { color=#933 usw. } .prot{ color=#339 usw. } Und es werden immer mehr Klassen, die die HTML-Datei immer unübersichtlicher machen: <div> <h1 class="h1rot">Überschrift 1</h1> - ...
dynamische Tabelle - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Ese,
beste Seite, weil alles (ich sage alles) da:
http://www.servicio.oyla.de
-Tipps, Tricks, Links und Bausteine
für die eigene Homepage
Im Bereich Textgestaltung, Konvertieren,
Bilder und Farben, der Bildbeispiele, der Bildbeispiele 2,
der Tabellen, zu den Diagrammen, Töne und Musik,
Karten, Wetter, Animationen, der Slideshows,
der animierten Bilder (Gif, Flash), der Gadgets,
der Spiele, der Videos, der Downloadseiten,
der Office-
Dateien, der Input-Elemente,
der Auswahllisten (select), der Textfenster,
Hilfsbegriffe bei den Gadgets, Radio, Tv, Live Stream,
Tabellen interaktiv und online
Gruß
Ramón
...
PHP: Dateien in einem Verzeichnis zählen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Häufig muss man bei der Programmierung wissen, wie viele
Dateien in einem Verzeichnis sind. Wenn man keinen Zähler hat, der bei jeder neuen oder gelöschten Datei angepasst wird, hilft nur das Zählen der aktuell im Verzeichnis befindlichen
Dateien. Und das geht so: <?php $pfad = .; $i = 0; $dh = opendir($pfad); while ($datei = - ...
Flash-Dateien nach HTML 5 konvertieren mit Google?s Swiffy - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Interessante Neuigkeit für Webdesigner, die schon HTML 5 einsetzen: Bei Google gibt es jetzt ein Tool mit dem Namen Swiffy, das Flash-
Dateien in HTML 5 umwandelt. Diese
Dateien kann man nach der Umwandlung auch auf Geräten anzeigen, die Flash nicht unterstützen wie Apple Tablets und Smartphones. Im Google Code Blog erklärt der Swiffy Product Manager - ...
Ein neuer Wurm mit Füßen: Alureon - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Kaspersky Labs warnen ganz aktuell: Eine neue Version des Rootkits Alureon kann sich jetzt selbst über Wechselmedien und lokale Netzwerke weiter verbreiten. Dieser Wurm ist auch als TDSS und als TDL4 bekannt. Seine eigene Vervielfältigung mit Hilfe von Wechsel-Medien schafft das Schadprogramm durch mehrere Link-
Dateien (.lnk) und eine passende autorun.inf mit Links auf seinen ... - ...
Sicherheit bei PHP-Upload auf Server - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ausschließen kann man nichts, kommt halt darauf an was für
Dateien Du speichern willst. Man sollte immer das gewünschte Format voraussetzen (JPG,PNG,GIF,PDF,ZIP), bei ZIP kann man sich natürlich nicht sicher sein ob evl. schädliche Software enthalten ist, aber da es keine ausführbare Datei ist, jedenfalls für den Server, passiert da auch nichts weiter.
Kommt halt immer auf die Software an die den Upload zulässt....
Multiple File Upload in HTML 5 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Eine der netten Neuerungen in HTML 5 ist die Möglichkeit, mehrere
Dateien über ein Dateieingabefeld hoch zu laden. Man braucht zwar dazu einen Browser, der HTML 5 so weit unterstützt, aber das werden ja immer mehr wie Firefox 4, der neueste Chrome von Google oder Safari 5.0.4. Der Internet Explorer 9 kann es leider noch - ...
Wordpress-Seite: Problem in Internet Explorer - aber nicht in Firefox, Chrome, etc - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen;
ich habe auf Basis von Wordpress eine Website erstellt, ein Template insofern angepasst, daß ich
- Farben in der CSS angepasst hab
- Grafische Elemente (jpgs) durch gleichnamige, gleichgroße
Dateien ausgetauscht hab
- Funktionen entfernt, die ich nicht benötigt hab
Jetzt tritt folgender Fehler auf:
einige der von mir geänderten grafik-elemente werden in ie7, ie8 nicht angezeigt, auch auf verschiedenen rechnern. Chrome, Firefox etc haben keine Probleme damit. ie9 habe ich noch nicht, und kann das derzeit auch nicht testen.
w3c zeigt mit 4 Fehler an, die aber nach meiner Meionung nichts mit dem Fehler zu tun haben sollten.
Und jetzt - ihr lest es aus meinen Zeilen - bin ich ratlos.
Link zur Homepage:
Link zum CSS:
wer kann helfen? DANKE! :)
...
Kritische Sicherheitslücke im Flash Player wird von Hackern genutzt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
In der aktuellen Version, aber auch in den Vorläufern des Flash Players von Adobe gibt es eine kritische Sicherheitslücke, durch die man Schadcode einschleusen kann. Das funktioniert auf allen unterstützten Plattformen, auch unter dem Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android. Adobe warnt in einer Meldung vor berichteten Angriffen, die mit Hilfe von Excel-Dokumenten, in die Flash-SWF-
Dateien eingebunden ... - ...
kostenlose wp themes - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in
Layout - Webwork bis Print für Webseiten Leider kann man sich die Themes nicht anschauen, ich habe keine Lust mir unzählige Templates herunter zu laden, sie dann zu installieren um mir ansehen zu können, wie sie aussehen, wie Blog Seiten, Portfolio Seiten, Seiten mit und ohne Widget Leiste aussehen, welche Features vorhanden sind.
Es fehlen jegliche Informationen zu den Templates... in welchen Browsern sie kompatibel laufen, ob sie valide sind, ob - und wenn ja , welche - shortcodes vorhanden sind, ob man gezwungen ist Fremdwerbung darin zu dulden, mit welchen WP Versionen die Templates kompatibel sind, ob die psd
Dateien dabei sind, welchen Lizenzen die Templates unterliegen und und und ...
Einfach nur ein Minni-Screen Shot Bild, ist eben nicht Aussagekräftig. Wenn ich ein Template für eine Seite suche, schaue ich mir oft 100 oder mehr Templates in Template Datenbanken an, bevor ich meine Entscheidung treffe... die alle zu installieren um ansatzweise Infos zu erhalten, wäre mir zu aufwendig....
Daten sichern unter Windows 7 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Die meisten Webschaffenden haben Windows auf ihrem PC. Was passiert aber, wenn plötzlich wichtige
Dateien im Nirwana verschwunden sind? Windows 7 enthält standardmäßig eine Lösung für die Datensicherung, die in vielen Fällen völlig ausreichend ist. Sie erreichen die Backupfunktion über Sichern und Wiederherstellen in der Systemsteuerung. Unter Sicherung einrichten erreichen Sie die Konfiguration der Datensicherung, - ...
Google Chrome Version 7 ist verfügbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Es ist erst einige Wochen her, dass Google seinen Webbrowser in der Version 6 veröffentlicht hat, und schon stellt der Internet-Riese die Version 7 seines Browsers zum Download bereit. Es sind Versionen für Windows, Unix und Mac verfügbar. Neu ist im Wesentlichen, dass die File API zum Zugriff auf lokale
Dateien integriert wurde, ansonsten wurden - ...
Dateien finden mit liquid Folders - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Liquid Folders ist ein relationales Dateisystem für Windows XP, Vista und 7. Noch nicht ganz fertig (soeben läuft der Beta-Test an), aber durchaus vielversprechend. Eine ähnliche Technologie sollte WinFS von Microsoft, das ursprünglich zur Auslieferung mit Windows Vista geplant war, auf den Desktop der Microsoft-Betriebssysteme bringen. Es gab auch eine entsprechende Betaversion ? und dann - ...
PHFTP ? Zugriff auf den Webserver von überall - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
PHFTP ist eine freie PHP-Anwendung und stellt nach Installation auf dem Webserver einen schnellen FTP-Client zur Verfügung. Lokale und Remote-Verbindungen werden unterstützt und Verzeichnisse und
Dateien übersichtlich angezeigt. Mit PHFTP sind Uploads und Downloads von überall in der Welt kein Problem mehr, ein Terminal im Internet-Cafe mit einem Webbrowser reicht aus für die Seitenpflege. Auch - ...
PDF Datei- verschlüsselte Datei - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nun sind die Datei nicht sicher, und möchten mehr Leute ein Passwort auf seinen
Dateien verschlüsseln. Zuerst können die
Dateien als PDF Format speichert werden.Danach kannst du ein Passwort für der Datei einstellen. So können die
Dateien mehr sicher werden. Also brauchst du noch ein Programm.
...
pdf-Datei soll zweiseitig angezeigt werden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Eigentlich an der falschen Stelle…
In PDF-Dateien kann man festlegen, wie das Dokument beim Öffnen angezeigt werden soll. Das lässt sich z.B. in OpenOffice beim Konvertieren einstellen (Datei -> Als PDF exportieren… -> Zweiter Tab).
Nachträglich geht das bestimmt auch irgendwie; im Zweifelsfall kannst du benutzen und das Dokument dann wieder als PDF exportieren....
Teile einer datei auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wobei anzumerken wäre, dass dieser Ansatz nur für \kleinere\
Dateien zu empfehlen wäre. Bei größeren musst du die Datei in Schritten auslesen und dazu fgets bzw fopen verwenden....
Server 2922 ? Mittwoch Früh- geplanter Ausfall ca 1 Stunde - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Es war kein Umzug auf einen neuen Server, sondern nur ein Update des Betriebs Systems, daher hat sich die IP Adresse auch nicht geändert.
Es wurde eine frische Festplatte mit neuem Betriebssystem eingehängt und alle Kunden Daten ( FTP, MySQL Datenbanken, Postfächer, Mailinglisten) auf die neue Platte kopiert.
Normalerweise dauert so etwas knapp eine Stunde. Bei diesem Server hatten allerdings mehrere Kunden Cache Ordner mit mehreren Hundert Tausend Cache
Dateien. Diese alle zu kopieren, dauert unendlich viel Zeit. Daher musste ständig ein Techniker eingreifen und manuell Cache Ordner leeren, damit das Kopieren der Daten in diesem Jahr noch fertig wird... das kostet dann natürlich kostbare Zeit.
Künftige Umstellungen dieser Art, werden wir daher nun auch früher in der Nacht erledigen, damit solche Zwischenfälle und damit verbundene Verzögerungen den Ausfall nicht in den Tag (Bürostart) hinein ziehen....
Welche Technik um Content darzustellen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo zusammen,
habe die Tage folgendes Layout erstellt:
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte den Content im Kasten auf der rechten Seite darstellen. Allerdings weiß ich nicht genau, welche Technik ich benutzen sollte.
Normalerweise würde ich es nun in Photoshop slicen und in der vom Kasten einfach per PHP die jeweiligen
Dateien includen. Allerdings befürchte ich dann, dass ich Probleme mit den Blumen im Hintergrund bekomme. Die sollen zu sehen bleiben, eine Scrollbar ist aber okay. Der Text soll quasi einfach drübergelegt werden.
Da sich der Hintergrund auch nach keinem Muster wiederholt, kann ich wohl auch kein background-repeat benutzen.
Über einen Denkanstoß würde ich mich freuen. Achja, wenn euch was an meinem Layout negativ aufstößt, bin ich auch ganz Ohr.
Vielen Dank im Voraus,
kgreen ...
Sicherheitslücke in Windows erlaubt Industriespionage per Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Schadcode verbreitet sich unter Benutzung einer bisher nicht bekannten Sicherheitslücke in Windows über USB-Sticks. Ein AV-Hersteller stellte fest, dass der Trojaner in der Lage ist, ein auf den aktuellen Stand gepatchtes Windows 7 ohne Benutzung von Autostart-Funktionen wie autorun.inf zu infizieren. Der Schadcode nutzt dabei einen Fehler bei der Verwaltung von .lnk-
Dateien (Verknüpfungen). Wenn - ...
Datenbanksicherung mit phpMyAdmin - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Statische Internetseiten lassen sich ja recht einfach sichern. Man kann zum Beispiel alle
Dateien vom Rootverzeichnis abwärts per FTP auf seinen PC übertragen und hat eine Sicherungskopie der gesamten Präsenz. Und da statische Seiten sich selten ändern, braucht man den Vorgang auch nicht häufig wiederholen und hat trotzdem immer eine Sicherung des aktuellen Standes. Das - ...
CSS mit PHP zur Laufzeit ändern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Auch mit PHP kann man zur Laufzeit CSS-Anweisungen oder Attribute verändern und dem Kontext des Programmes oder dem Status eines Benutzers anpassen. Dabei ist PHP von der Geschwindigkeit her Javascript unterlegen und empfiehlt sich, wenn global unterschiedliche CSS-
Dateien ausgewählt werden sollen. Das ist zum Beispiel bei Browserweichen interessant, die passend zum vom Client verwendeten Browser - ...
Möchte mir gerne ein PHP Forum auf meine Webseite instalieren und bräuchte Hilfe! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL phpBB1 (EINS) ?
Also phpBB2 kann ich noch verstehen, da die Rechte Verteilung und Administration von phpBB3 EXTREM kompliziert und viel zu umfangreich für Anfänger geworden ist.
Aber phpBB1 ist nu wirklich schon ein bisschen weit her.
\Versteh aber überhaupt nicht wie ich das alles hochladen soll\.
Sorry, aber wenn du nicht einmal weist wie du das hochladen sollst, wirst du es auch nicht hinbekommen Updates zu machen wenn Sicherheitslücken auftreten und dein Forum zu einem Sicherheitsrisiko oder Spamverteiler für deine Besucher oder andere Kunden die sich den Server mit dir teilen, wird.
Wie man
Dateien vom PC auf den Server hochläd, kannst du auf nachlesen....
MySQL-Datenbank mit PHP in Betrieb nehmen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Datenbanken sind eine praktische Sache, besonders wenn es schnelle, relationale Systeme wie MySQL oder PostgreSQL sind. Man kann sie nicht nur für die Verwaltung großer Datenmengen in Shops und Communities nutzen, sie helfen auch bei den kleinen Problemen des Alltags. Denken Sie an Zählerfunktionen, die die Aufrufe nicht in Textdateien, sondern in einer Datenbanktabelle abspeichern. - ...
Sicherheits- Update für Adobe Illustrator CS3 und CS4 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Seit Anfang Dezember war für Illustrator CS3 und CS4 eine von Secunia entdeckte Sicherheitslücke bekannt, welche auf einem Buffer Overflow bei der Verarbeitung präparierter .eps
Dateien auftrat. Über einen Exploit war es so möglich Fernzugriff auf den PC des Anwenders zu erhalten und damit unter anderem Schadcode auf den PC zu schleusen. Das Update unter - ...
Dateien im FTP nach Test-Installation wieder löschen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wenn
Dateien nicht per FTP hochgeladen, sondern mittels PHP erstellt werden (bei einer Installation oder PHP Upload z.B.) dann gehören die erstellten
Dateien oft nicht dem FTP User sondern eben dem User unter dem PHP läuft (bei uns wwwrun oder www-data). Da der FTP User aber aus Sicherheitsgründen natürlich nur
Dateien löschen kann, die ihm auch gehören, kann es zu Schwierigkeiten kommen.
Im Accountlogin unter \Tools\ gibt es ein Tool \Besitzrechte\. Dort kann man alle
Dateien eines Ordners wieder an den FTP User übergeben und erhält so wieder Schreibrechte an den eigenen
Dateien....
Wordpress Update 2.8.6 ? Suleitec Team aktualisiert - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo
Am Donnerstag wurde das Wordpress Sicherheits Update 2.8.6 veröffentlicht. Durch einen Bug war es je nach Apache Einstellung möglich
Dateien wie ?foto.php.jpg? als Code aus zu führen. Dies, sowie ein XSS Fehler wurden mit dem Update 2.8.6 behoben.
Sämtliche im Rahmen des WebService Tarifes gehostete WordPress Installationen wurden in den vergangenen 2 Nächten inklusive aller Plugins - ...
Fehlermeldungen auf einigen Kundenseiten ->Systemfehler - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo
Es hat heute eine recht große Panne gegeben. Durch einen Fehler wurde über das System der CHMOD vieler Kundenaccounts und Unterordnern verstellt, was zu unschönen Fehlermeldungen führen kann. Die Techniker sind bereits dabei mittels Backups die Rechte der Ordner und
Dateien wieder korrekt ein zu stellen, es wird allerdings aufgrund der unglaublich hohen Zahl an - ...
Dateien im FTP nach Test-Installation wieder löschen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich habe über das Software-Install Tool bei Suleitec im Loginbereich zum testen einige Scripte installiert und ausprobiert. Jetzt habe ich mich entschieden Wordpress für die Webseite zu behalten.
Die anderen PHP Scripte und die anderen
Dateien möchte ich aus dem FTP Account wieder löschen, aber da kommen Fehlermeldungen.
Es scheint als gehören mir die
Dateien nicht ? Die MySQL Datenbanken konnte ich problemlos löschen, nur die
Dateien im FTP machen Probleme....
Wordpress Sicherheits Update 2.8.6 veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Je nach genutzter Apache Einstellung des Webservers (z.B. ?AddHandler application/x-httpd-php .php?) ist es möglich
Dateien wie
Dateien wie ?foto.php.jpg? als Code aus zu führen. Das heutige Update behebt aber nicht nur dieses Problem, sondern auch einen XSS Fehler. Herzlichen dank mal wieder an Team wordpress-deutschland.org , welche Zeitnah auch die Deutsche Version, das Upgrade Paket - ...
Wordpress Sicherheits Update 2.8.6 veröffendlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Je nach genutzter Apache Einstellung des Webservers (z.B. ?AddHandler application/x-httpd-php .php?) ist es möglich
Dateien wie
Dateien wie ?foto.php.jpg? als Code aus zu führen. Das heutige Update behebt aber nicht nur dieses Problem, sondern auch einen RSS Fehler. Herzlichen dank mal wieder an Team wordpress-deutschland.org , welche Zeitnah auch die Deutsche Version, das Upgrade Paket - ...
Nach Login entweder 1 Seite oder eine andere Seite laden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo chip,
erst einmal danke für den Tipp, ich habs ausprobiert und prompt ärgert mich mein skript mit einer neuen Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\\Server\\htdocs\\PHP_Kurs\\passwort.php:2) in D:\\Server\\htdocs\\PHP_Kurs\\passwort.php on line 19
hier nochmal die ganze phpdatei, die ich starte:
ist ganz schön umgewöhnungsbedürftig zu vb oder vba :-)
außer in den html-
Dateien ist kein \head\ getaggt, da hab ich noch ein grundsätzliches Verständnisproblem.
Kannst nochmal helfen? Vielen dank!
Reinhard
...
Nach Login entweder 1 Seite oder eine andere Seite laden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
als Neuling bei PHP möchte ich nach einem Login per if-Abfrage (ist Passwort ok?) bei ok eine Seite laden, wenn nicht ok, dann eine andere. Es soll aber eine vollkommen neue Seite geladen werden, mit include könnte ich ja was unterschiedliches ausgeben. Das will ich aber nicht.
if(isset($_POST[\'pass\'])){
if($_POST[\'pass\']==\PETER\){
//echo \Geschützter Bereich\;
//echo \ Hier stehen die geheimen Inhalte ... \;
//include \'Geschuetzt.html\';
fopen(\/Geschuetzt.html\,\r+\);
}
else {
//echo \ Leider kennen Sie das Passwort nicht ... \;
fopen(\/Gaeste.html\,\r+\);
}
}
ich erhalte aber folgende Fehlermeldung beim ersten Laden der Seite:
Warning: fopen(/Gaeste.html) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in D:\\Server\\htdocs\\PHP_Kurs\\passwort.php on line 33
Selbstredend: beide html-
Dateien liegen im gleichen Verzeichnis wie die Login-Datei, also das ist der Fehler nicht. Der Dateinamen ist auch korrekt.
Kann mir da jemand sagen, was ich machen muss? mit \header\ komm ich nicht klar
Vielen Dank und Gruß
Reinhard...
Datenrettung - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Am besten die Festplatte an USB anschliessen, und auf gar keinen Fall neue
Dateien auf die Festplatte downloaden oder speichern. Sollte die Partition unter Windows nicht sichtbar sein kann helfen. Die Software sollte auf jeden Fall auf einem anderen Datenträger installiert werden. ...
Install.php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich möchte für meine seite (alles noch local) eine install.php erstellen, in der ich die daten für meine seite eingebe und \ fertig\
Soweit sogut, das meißte davon bekomme ich ohne größere schwierigkeiten hin. nur mit step 1 habe ich meine probleme: die erstellung der dbconnect.php. Über ein Formular geb ich die daten an host, user,passowrt etc.
dbconnect.php das einfache standart:
soweit sogut. aber^^ wenn ich die
dateien übertrage, die dbconnect.php öffne und die daten schreiben will, übernimmt der zwar das \'$_POST[whatever]\' aber nicht $dbhost,etc
kann mir da bitte jemand weiterhelfen, mir erklären warum das nicht gehtund zeigen wie ichs doch realisieren kann?
danke Mäuschen...
Browsergame Verkauf - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste
Hier mit verkaufe ich das Browsergame War of the Islands ( Woti )
Bei War of the Islands ( Woti ) handelt es sich um ein kostenloses Online Browser Strategiespiel, dass sich komplett in Echtzeit abspielt!
Du bist Herrscher über eine eigene Siedlung. Erbaue Gebäude, Forsche Technologien, Bilde Krieger aus, Baue Schiffe und kämpfe um Ruhm und Reichtum!
Du spielst in einer rießigen Spielwelt, in der du immer wieder auf neue Herausforderungen triffst. Deine Siedlung befindet sich auf einer Insel, auf der sich bis zu 4 weitere Spieler befinden können. Kluge Spieler verbünden sich mit ihren Insel Nachbarn und haben so starke Verbündete und sind gegen feindliche Angriffe geschützt!
Kleine Übersicht über die Spielfeatures:
- Es gibt eine Lobby, in der man in die verschiedenen Spielwelten wechseln kann.
- Bei Spielanfang wird jeder Spieler durch eine ausführliche Einsteigerhilfe geleitet.
- Die Welt besteht aus verschiedenen Inseln, auf denen sich bis zu 5 Spieler befinden.
- Der Spieler kann auf Land oder auf Wasser kämpfen, handeln, spionieren
- Es gibt eine grafische Siedlungsübersicht, auf der man seine Gebäude je nach Wunsch platzieren kann (Auch mehrere Gebäude von einem Typ können gebaut werden)
- Die Weltkarte muss vom Spieler zuerst erkundet werden (Fog of War).
- Das Spiel ist übersichtlich gehalten und somit leicht verständlich für Neueinsteiger.
- Es können zusätzliche Spielfunktionen (Gold Account) erworben werden.
- Adminpanel für neue Welten erstellung, Spieler und Welt überwachung,.....
Daten:
Spielname: War of the Islands ( Woti )
Adresse: http://www.woti.at
Screenshots: (siehe Startseite )
Genre: Strategie
Schauplatz: Mittelalter...
Flash (Flex) + Pfad - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Hallo zusammen,
ich selber kenne mich mit Flex und Flash nicht aus.
Doch in unserem kleinen Projekt möchte ich meinem Kollegen etwas aushelfen.
Wir möchten
Dateien über Flash zum Uploaden auswählen können.
Allerdings wird immer die Dateiname selbst, aber nicht der Pfad übermittelt.
Wie kann man das dennoch machen, so dass man die Pfade auch erhält.
danke
Aykut...
Virenmails.... - Internet & Co
in
Internet & Co Hallo!
Verwenden Sie Clone Remover für .
Es wird Ihnen ausgezeichnet helfen!...
Mit Session Bilder & Videos schützen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei erfolgreichem Login setzt Du eine Sessionvariable (oder markierst den Nutzer sonstwie als angemeldet), die Du in einem zweiten PHP-Skript (zum Zugriff auf die
Dateien) abfragst und dann den Zugriff erlaubst. Das geht entweder über Wrappen ( mit entsprechenden Headern) oder über .
Dort kannst Du Dich entsprechend schlau machen. Achte auf Cross-Site-Scripting....
Datei automatisch hochladen (lokal->server) - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Hallo,
ich such nach einer Möglichkeit
Dateien automatisch hochzuladen auf einen webspace.
Am besten wäre es bei Aufruf einer Seite. Hab schon viel geforscht, scheint so wohl nicht möglich zu sein ( usw. geht ja nicht).
Kennt jemand vielleicht ne andere Lösung? Vielleicht ein Dienst der im Hintergrund läuft oder ein kleines Programm was kurz gestartet werden muß?
Problematik:
2 Betriebe arbeiten mit einem Kassensystem. Täglich sollte abends eine Abrechnung online gemacht werden. Hierzu muß zusätzlich eine Datei die lokal auf dem Rechner vorhanden ist hochgeladen werden (Verkaufsdaten). Ich hätte gerne das der User damit überhaupt nichts zu tun hat.
Viele Grüße,
Al...
MySql und Farbe ausgeben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL In meiner Datenbank db1 befinden sich folgende Daten
datid dat1 dat2
1 4,13 19,31
2 2,76 18,40
3 8,00 16,00
4 11,40 15,20
5 14,40 18,00
Ich möchte die o.g. Daten in Form einer Tabelle ausgeben die als Spalten datid, dat1, dat2
und farbquadrat hat. Für die Spalte farbquadrat gilt die folgende Regel: ist dat1/dat2dat1/dat2>30% soll die Farbe gelb und für
dat1/dat2>=70% soll die Farbe rot erscheinen. In gleichem Verzeichnis befinden sich die
entsprechenden Farbquadrate gruen.gif, gelb.gif und rot.gif. Es ist also klar dass gruen in
der ersten und zweiten Zeile, gelb in der dritten und rot in der vierten und fünften Zeile erscheinen soll, aber wie soll ich das bewerkstelligen ?
Apache, MySql, PHP und Perl sind bereits gestartet und laufen einwandfrei.
Ich will nicht die gif
Dateien in der Datenbank speichern.
Vielen Dank im voraus für jeden Tipp!!! ...
RewriteRule problem beim definieren - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hi,
ich habe noch nicht wirklich was eigenes mit denn htaccess
dateien gemacht. Deswegen kenn ich mich auch ncoh kein tsück mit der für mich fremd erscheinenden Syntax aus. Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte dies ein wenig zu ändern.
Ich hab nun folgendes:
Ich möchte von einem Bild auf eine php-Datei verlinken. Also eigentlich das Bild dynamisch generieren. Das ist an sich auch kein Problem nur die meisten Foren nehmen halt nur Bilder als Avatar an.
Also muss eine htaccess her, die das weiter leitet. Im Netz habe ich auch schon was ansatzweise passendes gefunden. Das Problem besteht jetzt nur in der Individuellen anpassung...
Das ist jetzt für eine spezielen typ, ich möchte aber, dass das selbe bei bmp und jpg / jpeg gemacht wird...
Also imprinziep: RewriteRule ^avatar.(var)$ dynava.php$type=(var)
wäre super wenn mir jemand entweder eine seite nennen kann, die etwas benutzerfreundlicher als apache.org ist oder mir eine kleine einweisung in die syntax geben könnte
danke vielmals.
Gen-Chan...
.htaccess mehrere Passwörter und Benutzerkennungen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Guten Abend zusammen!
Ich habe ein Verzeichnis per .htaccess mit einem Passwort geschützt, was
auch problemlos funktioniert. Das Passwort habe per KAS generieren lassen.
Ich möchte jedoch, dass mehrere User mit unterschiedlicher Benutzerkennung
und Passworten auf die
Dateien zugreifen können. Es gibt ausreichend Programme
im WWW. Jedoch erstellen diese Programme nicht das Passwort, welches das
KAS-Programm erstellt. Selbst wenn ich die externen Programme auf dem Server
von Suleitec ausführe, wird ein falsches Passwort erstellt.
Habe die Möglichkeiten
CRYPT_STD_DES - Standard DES-Schlüssel mit 2-Zeichen-Salt
CRYPT_EXT_DES - Erweiterte DES-basierte Verschlüsselung mit einem 9-Zeichen-Salt
CRYPT_MD5 - MD5-Verschlüsselung mit 12-Zeichen-Salt, beginnend mit $1$
leider ohne Erfolg durchgeführt.
Unter KAS wird das Passwort inkl. Benutzerkennung etwa wie folgt erzeugt:
\Benutzer:$apr1$8oP7o............\
Wobei ich den hier benutzten Salt ($apr1$) nicht zuordnen kann.
Kennt jemand eine Möglichkeit extern ein gültiges Passwort zu erzeugen?
Vorab besten Dank!...
Frameset parsen???? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Interessant wär\'s zu wissen, welche
Dateien in welchem Frame aufgerufen werden. Vielleicht erklärt sich dann, welcher Frame für die Aktualisierung sorgt und welcher nur Daten abholt. Probier einfach mal aus, diese
Dateien einzeln aufzurufen und beobachte, was mit den Daten passiert.
Wobei ich eine solche Programmierung ziemlich ..ähm... komisch finde.
Viele Grüsse
Mond...
zlernen.de - Austausch von Schul- und Uniaufzeichnungen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum So, nach einem Monat wurden es mittlerweile mehrere
Dateien hochgeladen. Es geht nicht so schnell wie gewünscht, aber doch schon was. Allerdings wurden die
Dateien nur im Bereich Schule hochgeladen, macht es noch Sinn überhaupt Studium bzw. Hochschule und Ausbildung als Kategorien zu haben oder interessieren sich die Studenten und Azubis für sowas nicht?...
Typo3 Dateien vom Server löschen - Server-Administration und Verwaltung
Totaler Anfänger - Erste Website - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Der Provider stellt dir FTP Zugangsdaten zur Verfügung, damit lädst du die CMS
Dateien hoch und installierst Typo3 nicht auf deinem PC sondern auf dem Account den du bei deinem Provider gemietet hast....
hochgeladene Daten (binär) - in DB speichern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo Leute,
bin Neu hier! Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Diese Frage kam schon mal im Forum vor, kann jedoch nicht wirklich damit was anfangen:
Ich habe ein Script geschrieben für den Upload von Daten auf den Server:
[b]//Daten upload[/b]
$uploadSuccess = false;
$onloader = \\;
$fname = \\;
$destdir=\upload/\;
if(count($_POST)>0) {
$fname = urlencode($_FILES[\userfile\][\name\]);
$tmpname = $_FILES[\userfile\][\tmp_name\];
$uploadSuccess = uploadFileInternal($tmpname,$destdir,$fname);
if($uploadSuccess) {
$onloader = \returnAndClose()\;
}
}
function uploadFileInternal($uploadedFile,$destDir,$destFileName) {
if (move_uploaded_file($uploadedFile, $destDir.$destFileName)) {
$returner = true;
}
else {
$returner = false;
}
return $returner;
}
[b]die Funktion dazu:[/b]
function returnAndClose() {
opener.document.forms[\frmRegister\].elements[\picName\].value = \\;
opener.showPic(\\,\\);
window.close();
}
[b]
im Body:[/b]
Windows Mediaplayer Audiogerät fehlt - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Frank 22,12,2007
beim abspielen von CD`S und
Dateien, zeigt mir der Mediaplayer folgende Fehlermeldung an:
Windows Mediaplayer kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Problem mit dem Audiogerät besteht.Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke Frank...
Windows Mediaplayer Audiogerät fehlt - Computer & Co - Hardware und Software
WinXP hängt sich beim Hochfahren auf und startet erneut und erneut - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Beim Starten der Reparaturkonsole wird empfohlen chkdsk zu starten? Und weiter geht\'s nicht?
Dann scheint es ein Problem mit der Festplatte zu geben und
Dateien scheinen beschädigt zu sein. In diesem Fall würde ich empfehlen, dass Du eine Linux-Live-CD herunterlädst und damit dann die Festplatte checkst....
Fast-CGI Error - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich wusste nicht so recht, wohin ich diese Problematik hinstecken sollte, aber was sollst, ich versuche es trotzdem...
Beim meinen Provider(ECS-Webhosting), kamm es zu zwei Fast-CGI-Errors, die die komplette Domain lahm legten. Die URL konnte nicht mehr aufgerufen werden, erst nachdem der Provider diese Einstellung rückgängig gemacht hatte, ging es wieder.
Jetzt zur meiner Frage: Kann es an der Programmierung meiner PHP-
Dateien gelegen haben? Wenn ja, an was genau?
...
VB - dbase und sql auslesen - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Kann mir vielleicht einer helfen?
Ich bräuchte ein ganz einfaches Progrämmchen in VB das dbase Datenbankdateien ausliest und die Werte anzeigt. Wenn das ganze auch noch eine mysql db ansprechen könnte, wäre fein.
Hat oder weiß einer vieleicht einen einfachen source?...
Untermenü mit PHP und Bannerwechsel. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Argh, Sorry ....Ich seh nur so selten hier rein. Lag diesmal auch daran das mein Computer nen Hardwarefehler hatte und ich einweilchen vom modernen Leben ausgeschlossen war.
Nun zum Thema:
Ich hab nicht so die rechte Vorstellung was Du willst, es sieht so aus als willst Du keine Banner einfügen sondern veränderte Stylingelemte, wie z.b. hier in diesem Forum die zwei Typen die die auf der Bank sitzen, durch etwas anderes ersetzen...
OK im prinzip ist das ganz einfach... ist nur die Frage als fixed also ob bei Link a immer nur die kopf01.jpg erscheinen soll. oder als zufall....
am besten auch die
Dateien dafür in ein eigenes Verzeichniss legen und immer nach dem gleichen Schema bennen, damit erspart man sich Programierarbeit.
Im Prinzip kann ich Dir da auch erst weiterhelfen wenn ich weis wie deine Links generiert werden...z.b. aus einer Datenbank gelesen... etwas von deinem Code währe gut.
ansonsten würde ich so pauschal sagen.. mit case arbeiten....
P.S.: ich schau auch in nächster Zeit öfters rein...versprochen...
PHP5 mit .php statt .php5 - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
Typo3 Dateien vom Server löschen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo!
Ich weiß gar nicht ob ich im richtigen Forum bin ...
Ich habe vor einiger Zeit mal Typo3 installiert und bekomme jetzt einige
Dateien nicht mehr vom Webserver gelöscht.
Permission denied.
NOOP
200 NOOP command successful
CWD /typo3/fileadmin/zweihochacht
250 CWD command successful
DELE LogoZH8.jpg
550 LogoZH8.jpg: Permission denied
Wie bekomme ich die Odner möglichst einfach gelöscht?
...
Wie PHP-Kalender-Script anpassen? Statt Popup lieber Layer. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Zeile 134 ändern in:
In Zeile 152 den Skriptblock von meinem ersten Beitrag einfügen, in Zeile 7 das hier:
Außerdem die
Dateien [i]prototype.js[/i] von und [i]control.modal.js[/i] von im gleichen Pfad wie das PHP-Skript ablegen....
Script-Tuning - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Datei selber(die größte) ist 11,39 mb groß.
offiziell stehen mir 9mb RAM zur Verfügung.
Das Script wird aber erst bei Überschreiten der 10 MB abgebrochen.
Ja, es gibt auch Einträge in der Datei, die komplett in die DB übernommen werden müssen, also nicht nur geupdated werden müssen.
ist es möglich, dass man die Datei splittet und bei jedem Scriptaufruf nur eine der
Dateien eingelesen werden? Ist es dann möglich, dass sich das Script nach Durchlauf einfach erneut aufruft?...
Script-Tuning - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich verstehe Dein Problem noch nicht ganz. Denn wenn Du
Dateien einliest kommt es an dieser Stelle (also beim Einlesen) ja zu dem besagten Fehler und nicht beim Update der MySQL-Tabelle.
Meinst Du am Ende vielleicht auch REPLACE anstatt UPDATE? Denn ein UPDATE ist immer sinnvoller als alles zu löschen und neu zu schreiben....
Script-Tuning - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo erstmal.
Ich habe ein Problem mit einem Sript. Wenn ich dieses Script von nem Cronjob ausführen lasse (ist eigentlich egal ob von nem Cronjob oder nicht), dann belegt es zuviel Ram. Mein Hoster hat das leider begrenzt, so dass das Script nach einer bestimmten Zeit automatisch abgebrochen wird und einen 500er liefert.
Nun bleibt mir nichts anderes übrig als das Script zu tunen.
Im Ur-Zustand war es ein Script, dass 3
Dateien öffnet und diese in die Datenbank einpflegt. Nun habe ich es schon so verändert, dass es 3 Scripte mit jeweils einer Datei sein. Das klappt leider nicht; da eine der
Dateien unverhältnismäßig groß ist.
Jetzt muss ich also am Script selber etwas ändern. Nun also zu meiner Frage:
Ist es Arbeitsspeicher-technisch sinnvoller erst die Tabelle in der Datenbank zu leeren und dann zeilenweise wieder zu füllen (weil nur die neuen Daten sind relevant), oder ist es besser das ganze per \UPDATE\ zu machen?
Hättet ihr sonst noch Ideen, wie man das Problem beheben/umgehen kann?
Gruß, Corny
...
ESAY Donloader Script - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Guter Kumpel, den Du da hast. Deswegen schreibt er Dir auch auf Englisch?
Du erwartest nicht im Ernst, dass jemand hier mehr als 500 Zeilen Code durcharbeitet?
Konkrete (< 50 Zeilen) oder interessante Probleme bekommen eine Lösung.
Davon abgesehen, ist des Rätsels Lösung ganz einfach; speichere irgendwo (Datenbank, Textdateien, ...), welche IP-Adressen etwas heruntergeladen haben und die Zeit dazu. Wenn eine bekannte IP auftaucht, prüfst Du den Zeitstempel und gibst entweder nach oder eben nicht.
Dazu brauchst Du grundlegende Kenntnisse von dem, was in Deinem Skript passiert (Also PHP.. HTTP und HTML wären auch nicht verkehrt. der Rest steht ja in den Kommentaren); schließlich brauchst Du noch irgendwo Schreibrechte (Dateisystem, Datenbank) zum Speichern und ein wenig Zeit, um all das umzusetzen.
Viel Spaß dabei!...
ESAY Donloader Script - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
Mein Kumpel hat mir ein Download Script gemacht!
also ich packe eine rar Datei in einem Ordner und mann kann es dann von der Homepages laden.
Nun habe ich folgende frage!
Wie kann ich es machen wenn eine IP eine bestimmt datei runter läd das erst nach 5 min wieder machen kann?
Also nur die Date die Sie zuvor runter geladen hat!
alle andere
Dateien kann Sie runterladen!
Kann leider noch nicht GUT PHP, aber ich hoffe mir kann einer helfen
...
PHP Include mit Unterordnern klappt nicht ! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL da ja bei einem include nur ne warnung ausgegeben wird, im gegensatz zu dem immer empfolenen require...
hier mal was, damit du nen fehlerausgabe auf den include bekommst
error_reporting(E_ALL);
einfach nach den php-tags setzen
und soweit ich mich erinnern kann, gabs hier auch schonmal nen thema, über die sicherheit von includes von
dateien per get
gruß raiserle
ich glaub, das es das war... und als kleiner anstoß...
variablen initialisieren!...
PHP Include mit Unterordnern klappt nicht ! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
habe ne Page in PHP gemacht mit nem Include befehl.
Wenn ich
Dateien aus dem ROOT Verzeichnis in die index.php includiere, dann funktioniert dies einwandfrei. Sobald ich aber eine Datei aus einem Unterordner includieren möchte, öffnet er diese zwar, aber sie wird nicht in die index includiert.
Weiss jemand warum ?
Hier ein Quelltext Auszug.
Besten Dank im Voraus.
MfG
Marvin...
Menü verschiebt sich bei PHP Include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL im prinzip bräuchte ich ja dann 2 CSS
dateien oder.
die eine verknüpfte ich dann nur mit der index und die andere css datei verknüpfe ich mit den PHP
dateien die includiert werden oder ?
mfg
marvin...
Problem mit Server-Kommuniaktion - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Für
Dateien gibt es eine Form von RW-Locks. flock heißt die entsprechende Funktion: http://php.net/flock...
Datum automatisch in Bestimmtem Format in SQL schreiben und ausgeben - bitte helfen! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo...
ich habe mit hilfe von ein paar codeschnipseln ein formular erstellt um daten in eine mysql-db einzutragen und eine datei um die daten der db auszugeben...funktioniert auch soweit
nun hätte ich gerne, dass das datum im formular nicht mehr eingegeben wird, sondern automatisch in die db geschrieben wird...und zwar so --> [b]01. Januar 2007[/b] ... aber vielleicht ist das beim eintragen auch garnicht relevant...sondern nur beim ausgeben, denn wie es in der datenbank aussieht is mir eigentlich egal...ausgegeben werden soll es aber so, wie eben beschrieben.
vielleicht könnt ihr mir helfen
hier die formular datei
und hier die insert.php
und das ist die datei, die die Inhalte ausgibt
und vielleicht kann mir zu guter letzt noch jemand erklären, wie das funktioniert, dass ich nicht in jede datei die sql-zugangsdaten eintragen muss, sondern nur in eine, auf die die anderen
dateien alle zugreifen......
foto CD erstellen - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in
Layout - Webwork bis Print für Webseiten \File not supported\: Hast du die
Dateien vielleicht im Photoshop-Format abgespeichert?
Ansonsten liegt das Verzerren im Zweifelsfall eher am DVD-Player. Die sind da ja manchmal etwas zickig....
Kollaborativer Editor - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Hmm sieht für mich nach einen Programm aus, mit dem ich Snapshots machen kann.... Also wo ich meinen Sourcecode backupen kann und ggf. wiederherstellen kann, wenn ich zuviel kaputt gespielt habe.
Ist auch was interessantes, zwar nciht ganz das, was ich gesucht habe (Zumindest glaube ich das immoment ncoh), aber es weckt auf jedenfall mein Interesse...
Ich hab jedoch eni paar start schwierigkeiten... Wie geh ich mit dem Program denn eigentlich um? Ich jetzt rausgefunden, dass ich in einem Speraten Ordner eine \Projektarchiv\ erstellen \muss\. Dann kann ich da meine
Dateien mit einer Revisions Nr. Importieren.... aber wie Update ich die? Wie Prüfe ich ob die schon vorhanden sind (in älterer Revision), wie stell ich sie ggf. in älterer ver. wieder her?
Mag sein, das dass How-to-Use auch auf der Off. Page steht, aber nach dem ich mich quer durch die FAQs geklickt hatte, hatte ich keine lust mehr ^-^\\
Wenn du mir einene Seite/Doc/Link zu irgent was geben könntst, was mir bei der bedinung des Programms hilft, wäre ich dir sehr dankbar
Gruß Gen...
Hacker Warnung! - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ein nach außen abgeschirmtes Computersystem ist, da bin ich jetzt hinter gekommen von Vorteil. Man erwartet nämlich nicht, dass ein Hacker eine Privatperson zum Spaß angreift. Dieses passierte aber. Ein Hacker ist bei mir eingebrochen und hat alles durch einander gebracht. Dieser *piep* hat meine ganzen wichtigen
Dateien, worunter sich
Dateien meiner Arbeit und private Fotos befanden gelöscht. Ich war sehr sauer! Eigentlich am meisten auf mich selbst, da ich den Rechner nicht optimal geschützt hatte. Daraufhin habe ich mich schlau gemacht und bin bei gelandet. Die habe ich dann beauftragt meine Daten zurück zu holen. Nach einigen Tagen habe ich einen Bericht bekommen, in dem stand, dass sie in der Lage waren alle meine Daten zu retten. Angesichts des Resultats und der Wichtigkeit der Daten, war es das Geld allemal wert. Im Nachhinein hätte ich das Geld aber lieber in eine Standesgemässe Firewall etc. investieren sollen, was ich jetzt ohnehin gemacht habe. Nur zur Sicherheit. Die Standart Microsoft Firewall hätte meinen Rechner nämlich nicht vor der Außenwelt verschlossen. So seien Sie aufmerksam hierum, für mich war es leider zu Spät!! ...
Probleme mit externer Festplatte - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Welches Dateisystem? FAT macht nur recht kleine
Dateien. NTFS ist der Windows-Standard, der dir da helfen würde. Wenn sie momentan mit FAT formatiert ist, kann st du das relativ leicht umwandeln lassen....
Probleme mit externer Festplatte - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software hiho,
habe ein Problem wollte
dateien auf meiner externen Festplatte(250Gb) sichern aber da steht immer wenn ich eine größere Datei sichern will das diese schon voll ist aber es wird angezeigt das die noch 180 GB frei hat das verstehe ich irgendwie nicht und bruache eure hilfe....
MfG Christian
wäre schön wenn bald jemand zur hilfe eilt weil mein PC immer wieder abstürtzt und ich nicht mehr lange online sein kann
...
Windows Media Player 10 ohne Sound - Computer & Co - Hardware und Software
xi:include - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage OK, OK nicht alle auf einmal 8-)
Mitlerweile bin ich draufgekommen das mein Server die XML (XSL) -
Dateien überhaupt nicht parsed . .. :wand
Also suche ich nun eine möglichkeit (php - script oder ähnliches) das mir denn Job erledigt. Meinen server-admin hab ich schon verständigt, aber der sitzt wohl über ein paar Gläser Glühwein ...
Wenns also ne möglichkeit gibt, bitte nur her damit (zur Info: meine php Kenntnisse sind gleich 0 ... :silly )
schöne Feiertage noch, und vieleicht kennt ja wer die Lösung ...
greetings...
xi:include - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hi Leute
hab ein Problem mit XML, genauer gesagt ist es wahrscheinlich ein Verständnisproblem.
Also, ich hab eine XML Datei – nenn sie mal [b]main.xml[/b] , da hier die meisten Infos der Site enthalten sind. Soweit sogut, aber:
Ich will diese Datei in den Unterseiten inkludieren (nenn sie hier Unterseite 1-n.xml)
In der Praxis sieht das so aus:
[b]*Source in Unterseite 1.xml*[/b]
Laut Theorie sollte das funzen … nunja, laut Theorie …
Wird diese Datei von einem XML-Parser geparst, lädt dieser die XML-Datei und fügt den Inhalt der geladenen Datei an die Stelle des [b]xi:include-Elements [/b] ein, was aber bei mir nicht geschieht …
genau das:
Wird auch ausgegeben, leider nicht ersetzt.
Warum nicht?
liegt das an den Browsern ( funzt weder auf IE 6 noch Firefox 2.0) ?
Muss man sich den Parser erst herunterladen und Installieren?
(was ich nicht will und für jeden user eine Zumutung wäre)
Gibt’s eine andere Möglichkeit um xml
Dateien zu inkludieren (workarounds)
Ich weis, sind einige Fragen, aber ich hab mir im Netz die Finger wundgesucht und nichts hilfreiches gefunden
vielleicht hat von euch wer ne Lösung
greetings
...
Sudoku, das Spiel - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
CGI Formular meldet Fehlkonfiguration - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Hallo Zusammen,
ich möchte gern ein Formular einsetzen und bekomme andauernd die folgende Fehlermeldung.
Laut den Anweisungen wird der Quellcode nicht verändert. Lediglich eine [b]formular.txt [/b]wird für die Konfiguration verwendet. Das Skript und die Readme habe ich beigefügt. [b]CHMOD[/b] habe ich auf [b]755[/b] mit [b]WS_FTP [/b]gesetzt. Beide
Dateien formular.cgi und formular.txt liegen im Verzeichnis /cgi-bin/. Die zugehörigen Html-
Dateien habe ich in meinem Rootverzeichnis abgelegt.
Die Mailadresse habe ich hier verallgemeinert.
[b]formular.txt[/b]
[b]formular.cgi[/b]
und zu guter letzt, ein kurzer Ausschnitt aus der formular.html, die bei mir angebot.htm heisst.
Ich hatte zuerst versucht, die Pfade auf www/htdocs/username/cgi-bin zu ändern, aber dann bekomme ich nur die Meldung, dass die Datei nicht auffindbar ist..
Ich hoffe, dass Posting ist nicht zu überladen und jemand von Euch kann mir einen Tipp geben. Danke im Voraus.
Gruss
Daniel
...
Adressverwaltung script? wer kann mir helfen dringend! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL klar gehts auch ohne db.. :)
willst dus selber coden?
es sollte kein problem sein, so ein script zu machen. aber mit einer db ist es sehr einfacher
und es bietet auch mehere vorteile.
mit der csv-datei, kann man schlecht prüfen, ob schon ein eintrag zu dem user vorhanden ist.
es lässt sich schlechter suchen nach einer bestimmten anschrift. usw.
es soll nciht heissen, das es nicht geht, nur ist der code dazu etwas sehr umfangreich.
und die prüfungen für einen existierenden eintrag, können dann sehr schnell zu einer
lebensaufage für den prozess werden.
ich denke da an aufbereitung in ein array, dieses dann nach den werten durchsuchen usw.
und noch nebenbei bemerkt, du kannst in der mysql über phpmyadmin auch csv
dateien
einlesen :)
falls du dennoch mit der csv datei arbeiten willst, ich hab grad bissel zeit, ich könnte dir dabei helfen, oder anders gewsagt, den code schreiben.
gruß raiserle...
Festplatten-Problem - "Standartfestplatte"? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hi, ich hab folgendes Problem:
hab mir heute meinen neuen PC geholt mit 250GB festplatte.
Hab bei der Installation von windows 2 Partitionen gemacht: eine für Windosw (C:\\ 10GB) und eine mit dem Rest (D:\\ 240GB).
Aus Gewohnheit downloade ich immer alles auf den Desktop und das belastet dummerweise meine Partition C:\\ ...
da ich 4 Jahre anders gearbeitet hab hätte ich das gerne wieder so dass ich alles auf dem Desktop lagern kann.
Jetzt wollte ich fragen ob ich das irgendwo ändern kann, dass die
Dateien die ich auf dem Desk lager auf der großen Partition landen.. also sozusagen das Standartlaufwerk ändern, dass C:\\ NUR für mein Betriebssystem ist und D:\\ für den Rest verantwortlich ist.
Und ich benutze Windows XP, ist ja auch wichtig zu erwähnen :)
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß, Basti...
Dateiinfo mit PHP auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo!
Ist es möglich die Dateiinfo, die bei Windows hinterlegt ist mit PHP auszulesen?
Also, wenn ich auf die Datei mit der rechten Maustaste klicke und dann auf Eigenschaften gehe kann ich mir ja die Dateiinfo anschauen, wie Titel, Betreff, Autor, Kategorie, Stichwörter und Kommentar.
Ist es möglich an diese Daten per PHP zu kommen, so dass man sie weiterverarbeiten kann?
Wenn es bei verschiedenen Dateitypen unterschiedlich ist, dann interessieren mich die PDF
Dateien.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Elliot
...
Upload von mehreren Dateien - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Upload von mehreren Dateien - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Upload von mehreren Dateien - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage erstmal danke für diesen Tipp. Ich möchte dem Benutzer es überlassen wieviele
Dateien er hochladen möchte. Angedacht habe ich, dass er einen Ordner in seiner Desktop-Umgebung angibt und die dort sich befindlichen
Dateien automatisch hoch geladen werden.
Wie hier zu sehen: ...
Upload von mehreren Dateien - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Upload von mehreren Dateien - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallöchen Leute,
kann mir jemand sagen wo ich ein JavaApplet finde, dass mehrere
Dateien über HTTP uploaden kann. Es wäre ganz gut wenn dieses Programm OpenSource oder Freeware wäre.
Vielen Dank im voraus...
*.exe - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Ein Programm kannst du in vielen programmiersprachen schreiben. c und c++ können nur als exe ausgeführt werden. dazu brauhcst du einen compiler und einen linker wie gcc/g++ und ld. aus scriptsprachen geht es glaub ich nicht. aus sprachen wie java z.b kannst du mittels einen Just-In-Time Compilers exe
dateien erzeugen. ...
"Fileserver" vor missbrauch schützen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ja, von der Idee her nicht schlecht.
Da ich aber nicht weiß, was alles kömmen könnte, kann ich keine Liste mit erlaubten
Dateien machen, sondern muss eine Liste mit verbotenen
Dateien machen.
Da ist aber die gefahr gegeben, dass ich ein, zwei vergesse...
Vielleicht könnt ihr mir ja aufzählen helfen...?...
"Fileserver" vor missbrauch schützen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Indem du nur bestimmte
Dateien uploaden lässt....
frage zu .procmailrc datei - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung ahoi ihr,
auch auf die gefahr das ich mich hier nu blamiere bis auf die knochen ....
muss ich mal diese frage stellen:
habe ich diese .procmailrc - datei schon immer in meinem rootverzeichnis?
ich habe eben was auf meinen webspace geladen,
und mit einmal war da diese datei zu sehen.
(nur, weil ich \versteckte
dateien\ anzeigen gewählt hatte; hab ich sonst nie)
ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen, das ding.
und ehrlich gesagt hab ich da auch noch nie was von gehört ... *schääääm*
nu hab ich kurz gegoogled ... und siehe da,
es dreht sich dabei um mail-konfigurations-dingenskirchen.
aber nochmal zu meiner frage:
hab ich mir das dingen nu \eingefangen\ ?
oder gehört das seitens suleitec da regulär hin?
ich geb zu, ich bin ein wenig verunsichert deswegen .....
es wäre lieb, wenn mich jemand aufklären könnte;
dann kann ich bestimmt besser schlafen ... *hofft*
gruß,
Dirk
-----------------------------------------------------
[b]edit:[/b]
-----------------------------------------------------
Frage vom super-support beantwortet.
:wink Vielen dank
...
(gelöst) - besitzrechte einiger ordner - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung ja, danke ....
das hab ich ja oben schon beschrieben.
ich weiß ja wo im KAS ...... und ich hab auch probiert .....
da gibtz ja nur zwei optionen ..... besitzrechte für \wwwrun\ oder mein accountname.
nur funktioniert das nicht ... trotz versuche beider optionen ...
ich habe versucht einen ordner zu löschen .... ging nicht
dann erstmal alle unterordner (bzw. alle
dateien in den unterordnern) ... usw.
aber ging auch nicht.
kann es sein das es auch an meinem ftp programm liegt?
ich benutze winCommand
aber ich denke, ich werde mir mal ein anderes installieren.
dann sag ich bescheid, obs geklappt hat.
...
(gelöst) - besitzrechte einiger ordner - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung ahoi ihr,
ich habe einige ordner auf meinem (bei suleitec gehosteten) webspace,
die ich nicht mehr löschen kann.
warum das so ist, weiß ich,
aber ich peil das irgendwie nicht mehr, wie ich die wieder löschen kann.
(rieke war vor ein paar monaten schon mal so lieb und hat mir die gelöscht)
abba nu hab ich mit den tools (im Kas) rumprobiert, aber ich bekomm das nich hin.
könnte mir bitte noch einmal jemand erklären (vielleicht rieke nochmal .... *grinz*),
was ich da im kas eingeben mus (bei den tools),
um die
dateien dann per ftp-prog löschen zu können?!
wär echt lieb,
gruß,
gizzi
...
Php-Directory-Listing-Script ignoriert Verzeichnisschutz - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Dies wird nicht funktionieren da htaccess nicht Scripte auf dem Server selbst gillt. Dies dies nur für http Aufrufe. Du musst wohl im Script die Verzeichnisse und
Dateien welche nicht gezeigt werden eintragen / reinprogrammieren....
wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste tach
Mein Problem is des ich ne Hompage erstellen möchte dafür möglichst wenig zahlen möchte und dafür eine völlig freie gestaltung zu haben. des heißt ich meine nicht sone sachen wo ich die
dateien auf einem fremden server speicher.
Wer schön wenn ihr mir sagen könntet wo und wie man sowas machen kann.
Viele Grüße Nils
...
Php-Directory-Listing-Script ignoriert Verzeichnisschutz - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi Jape,
das ist richtig, du kannst bestimmte
Dateien & Verzeichnisse ausblenden.
Das Problem besteht aber darin, dass passwortgeschützte Unterverzeichnisse eingesehen werden können über das genannte Script.
[b]Beispiel[/b] :
Das genannte Directory Script befindet sich im Verzeichnis ABC.
Im Verzeichnis ABC gibt es ein Unterverzeichnis DEF, welche per htaccess geschützt wurde. Via meineurl.de/ABC erhalte ich mein Directory Listing, so weit so gut.
Allerdings habe ich dann auch FREIEN Zugriff auf das Unterverzeichnis DEF, welches sich übrigens aus technischen Gründen auch dort befinden muss. Der Htaccess-Schutz ist dahin.
Ich würde also gerne das Script anweisen, dass es in jedem Fall vorhandene htaccess-
Dateien [u]berücksichtigen[/u] muss, sprich eine Passworteingabe verlangt.
(Leider bekomme ich von den Programmierern des Scripts keinerlei Feedback)
...
Php-Directory-Listing-Script ignoriert Verzeichnisschutz - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo hermanthegerman,
also soweit ich das script verstanden habe, kannst du an dieser Stelle:
die
Dateien und Verzeichnisse eintragen, die NICHT gesehen werden dürfen.
Funktioniert meiner Meinung nach auch ganz gut.
Gruß Jape ...
Datei löschen per Cronjob bei Strato - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo Ihr Codewurschteler,
ich möchte in einem Verzeichnis täglich alle
Dateien per Cronjob löschen. Meine Präsenz liegt bei Strato.
Von Hand aufgerufen funktioniert mein Script wunderbar. Als Cronjob versagt es den Dienst. Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob mir das Löschen von
Dateien per Cronjob bei Strato überhaupt erlaubt ist?
Folgende Meldung wird mir auf\'s Auge gedrückt:
[i]Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is -1 is not allowed to access (...)[/i]
Folgendes habe ich dazu gefunden:
Unlink ist dort als eingeschränkte Funktion beschrieben... Kann man das irgendwie anders lösen?
Viele Grüsse
Mondschatten ...
Php-Directory-Listing-Script ignoriert Verzeichnisschutz - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ihr Lieben,
ich habe in einem Webverzeichnis ABC ein Php-Script installiert,
das ein Directory-Listing erzeugt. Sehr praktisch, weil serverseitig deaktiviert.
(Link : http://evoluted.net/community/code/directorylisting.php)
Einige Unterverzeichnisse von ABC sind mit einem htaccess Schutz versehen, der auch
tadellos funktioniert.
Allerdings ist der Schutz dahin, wenn über das Script auf die geschützten Unterverzeichnisse zugreift. Die vermeintlich geschützten Inhalte können auf diese Weise problemlos eingesehen werden, was natürlich zu vermeiden wäre :wand
Ich habe irgendwo gelesen, dass man das Script so anpassen soll, dass die htaccess-
Dateien geparst werden und somit berücksichtigt werden. Ich bin da komplett überfragt und würde gerne auf eure Hilfe zurückgreifen.
Danke im Voraus !!
...
Ordner mit .htacess schützen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ok, Titel ist nicht sooo sorgfältig gewählt, aber mir viel nichts besseres ein
mein Problem:
ich schreibe mit nem Freund ein Browsergame. Ich persönlich möchte nun solche ordner wie /inc, /images etc. mit einer .htacess schützen, der eine 404 meldung ausgibt oder sofort auf die startseite umlenkt (am besten so das man da noch ein GET befehl für php ranhängen kann), zumindest so das man nicht den inhalt sehen kann und das keine passwort-abfrage kommt.
ich habe zwar schon gesucht, aber bin net wirklich fündig geworden, mein wissen über .ht
dateien ist recht begrenzt (ich bekomm eine user/pwd abfrage hin und eigene 404 seiten, das wars auch schon)
mfg
Finrod ...
Automatische Bildausgabe beim Seitenstart - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das folgende PHP-Script ist der obere Teil einer Seite, die in zwei Frames aufgeteilt wurde. Im unteren Teil liegen in einer Leiste 8 Thumbs, die man anklicken kann. Das richtige Bild wird dann im oberen Frame angezeigt.
Zu Beginn ist der obere Frame leer. Dort soll automatisch beim Seitenstart das erste der 8 Bilder angezeigt werden. Das funktioniert aber nicht, da erst dann Bilder angezeigt werden, wenn eines im unteren Bereich ausgewählt wurde (nach dem Klick).
Gibt es dafür eine Lösung die diese Automatik beim ersten Start umgeht?
Bitte helft mir schnell. Danke.
...
Php Upload Status in php Integrieren .... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Erstmal Hallo an alle ....
Nun zu meinem Problem.Ich habe ein Upload Script ,das mit Mysql zusammenarbeitet.
Hier möchte ich nun einen Upload Status einbauen,aber wie mache ich das am besten
?
Könnte mir jemand helfen ? Grüsse
SZiebeck
Achja hier die Upload.php :
...
Backup? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software @ Joe: Backup, nicht Update. :-)
@Karl-Otto,
schau Dir mal Norton Save and Restore an; das läuft automatisch im Hintergrund (wenn Du willst) und kann sowohl das System bzw. ganze Festplatten sichern, als auch einzelne
Dateien und Verzeichnisse. (Es gibt auch eine Filter-Funktion für spezielle Dateitypen, wenn Du z.B. alle Bilder sichern willst.)
Die Bedienung ist einfach genug; und das obwohl es viele nette Features gibt; z.B. verschlüsselte Archive, oder Updates bei Systemereignissen, etc.)...
exec() has been disabled - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Seit ein paar Tagen kann ich in meine PHP Bildergallerie keine Dateien mehr uploaden. Bisher funktionierte es wunderbar, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:
Warning: exec() has been disabled for security reasons in /www/htdocs/gupfde/.../gallery/platform/fs_unix.php
Im Support Forum der Menalto Gallery http://gallery.menalto.com/node/28279 habe ich folgende Erklärung gelesen:
-> Your host has disabled exec() calls, which Gallery uses to call the image tookits, in order to be able to create thumbnails and such. Only your host can turn that off, so you will need to contact them. With that limitation in place, you will be unable to use Gallery.
Merkwürdigerweise kriege ich nicht mal mehr über sysinfo.cgi Informationen über die CGI-Einstellungen -> http://www.gupf.de/cgi-bin/sysinfo/sysinfo.cgi
Hat Suleitec tatsächlich die CGI-Funktion exec() oder gar CGI komplett abgeschaltet? Wurde das Image Magick Paket deinstalliert?
Könnt ihr das bitte, bitte wieder zum Laufen bringen? Ohne diese Funktion ist der Webspace für mich unbrauchbar :-(
Herzlichen Gruß,
...
Flash Plugin Problem im IE - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Hi,
hab gerade unter \Internet Optionen\ alle Cookies und Temporäre Dateien gelöscht.
Nun Funktionieren keine Flash Seiten mehr.
Habe den Internet Explorer.
Auf jeder Seite steht dann ich soll das Flash Plug In installieren. Das habe ich aber schon mehrmals gemacht, leider keine besserung.
Scripte hab ich unter \extras->Sicherheit\ alle erlaubt.
Hat einer da ne Lösung??
...
Backup? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ich suche ein Programm, um regelmäßig backups zu erstellen. Muß nicht unbedingt Freeware sein ;) Es sollte nicht allzu kompliziert sein und ganz wichtig ist mir auch, dass ich die Möglichkeit habe backups von einzelnen
Dateien zu erstellen.
Wozu würdet ihr mir raten?...
unlink - unable to access - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also wenn ich ganz neue
Dateien über php uploaden will passiert es schonmal.
Dateien, die ich über ftp geladen habe, kann ich über die webseite ansehen.
Lesezugriff ist daher ok....
unlink - unable to access - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Tritt der Fehler bei
Dateien auf, die du per FTP hochgeladen hast, oder per PHP?...
unlink - unable to access - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich bin bei Strato und möchte Bilder und sonstige Dokumente auf meine Webseite
über php uploaden. Php Code, der auf meinem lokalen PC (XP) läuft,
läuft nicht auf Strato Server.
Meine goggle Recherche ergab, die Verzeichnisse mit chmod 777 freizugeben.
Ich habe mit FileZilla (ftp tool) die entsprechenden Verzeichnisse und Unterverzeichnisse mit chmod 777 frei gegeben,, dennoch bekomme ich die Meldung:
[b]unlink() [function.unlink]: Unable to access /home/strato/www ....[/b]
:-(
Hat jemand eine Idee ?
Ich benutze Befehle wie unlink um
Dateien zu löschen,
und move_uploaded_file um
Dateien zu kopieren/verschieben.
Danke,
Aykut
...
Link mit reg. Exp. umwandeln!? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich habe dieses Problem schon in einem anderen Forum gepostet nur leider konnte mir keiner weiterhelfen.
Wenn ich die folgenden Zeilen in der .htaccess-Datei angebe, dann funktionier alles einwandfrei.
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*).html$ index.php?sitename=$1.php [L]
Nur jetzt will ich auch die
Dateien mit der Endung .php zu bearbeiten und zwar:
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*).html$ index.php?sitename=$1.php
RewriteRule ^(.*).php$ index.php?sitename=$1.php [L]
Nur leider geht jetzt gar nichts mehr. Wie kann ich denn .php-
Dateien in der .htaccess-Datei aufnehmen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Florian
...
Editor - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Aber ein Browser stellt doch auch .php
dateien dar....
Kann ich mir im Moment nicht wirklich vorstellen warum man
da nichts darstellen könnte aber ... naja ich werde mal sehen ob
ich mich mal dabeisetzte das zu lernen...
Windows Mediaplayer Audiogerät fehlt - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hi,
beim abspielen von CD`S und
Dateien, zeigt mir der Mediaplayer folgende Fehlermeldung an:
Windows Mediaplayer kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Problem mit dem Audiogerät besteht.Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Schon mal danke!!!!...
Dateiendung einer Datei bestimmen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
zu umstaendlich, kostet nur unnoetig ressourcen.
Es *ist* die edelste Lösung.[/quote]
die loesung ist nicht edel, sie ist eingeschraenkt, da gibt es deutlich bessere.
http://de3.php.net/strrchr
http://de3.php.net/strrpos...
Windows Media Player 10 ohne Sound - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallihallo,
nach langer Zeit mal wieder eine Frage von mir an die Spezialisten unter Euch. In meinem Windows Media Player 10 (auf WinXP Home) funktioniert zur Zeit der Sound nicht. Das heißt, bei MP3-
Dateien gibt er folgenden Fehler aus:
\Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Problem mit dem Audiogerät besteht. Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß.\
Der interne Fehlercode ist C00D11BA. Bei Videoclips wird zwar das Video selber angezeigt, aber der Sound fehlt trotzdem. Mit anderen Programmen funktioniert es einwandfrei, nur eben nicht mit dem WMP.
Das Problem kam vom einen Tag auf den anderen, denn vorher hat es auch einwandfrei funktioniert.
Meine Soundkarte ist eine Creative SoundBlaster Live! 5.1 digital.
Systemwiederherstellung hat nicht funktioniert und ich habe auch keine Lust (wieder mal) \format C:\ zu machen.
Für jede Hilfe, jeden Tipp und Link wäre ich sehr dankbar!
...
Dateiendung einer Datei bestimmen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Alles viel zu umständlich:
http://de2.php.net/manual/de/function.pathinfo.php
Gruß
SammyXp...
CRC Error, Anhänge lassen sich nicht öffnen etc. - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
ich hab schonmal versucht dieses Thema in den Griff zu bekommen, aber es wird nichts.
Folgendes Prob:
Beim Öffnen mancher Archive bekomme ich einen Dateifehler (CRC-Error) unabhängig davon, mit welchem PAckprogi, dann habe ich oft probleme Installationen auszuführen, die brechen dann einfach ab wieder wegen einem Dateifehler bei temporären
Dateien...
Dann habe ich schon öfters bemerkt, dass ich Anhänge z.B. Bilder die ich per email bekomme nicht öffnen kann. Es muss irgendwas mit den Temp.-
Dateien zu tun haben.
Vielleicht weiß einer Rat, ich habe keine Ahnung mehr.
Hier mein System:
AMD Athlon 64 3700+
ASUSTeK Computer INC. A8N-E 2.XX Phoenix Bios
SDRAM Corsair 2x 512MB 400 MhZ Timings: Cycle=5.00ns (CAS Latency 3.0)
HD: 160GB Samsung SATA-II
Grafik: Radeon X800GTO
Fehlt noch was?
DANKE DANKE über Hilfe.
gruß eni
Weitere Infos:
memtest war ohne probs!
Es läuft ja auch spieletechnisch alles, d.h. die riegel sollten passen.
Bios war auf default, gleicher effekt...
auch chkdsk und windiag hat keine fehler erkannt, die auslagerungsdatei hab ich jetzt mal auf \vom System einstellen\ geändert....
Hier eine neue Fehlermeldung:
Extracting file failed: most likely caused by low memory (low disk space for swapping file) or currupted cabinet file.
Die archive lassen sich dann auch auf anderen rechnern nicht öffnen....
Benötige Hilfestellung zu einem Galleriescript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL bei der Menge ist sicherlich eine MySQL-Datenbank, welche die Namen und Alben und Zugriffe verwaltet, angebracht.
Dateien aber auf keinen Fall in der DB speichern!
Eindeutige Bildnamen bekommst du über .
Thumbnails solltest du zwischenspeichern. Ob du sie dann beim ersten mal Angucken des Bildes erzeugst oder direkt beim Hochladen ist eigentlich egal. Das zweite erspart dem Nutzer die Wartezeit und ist deshalb wohl besser....
Benötige Hilfestellung zu einem Galleriescript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich möchte gerne ein Galleriescript programmieren und benötige hier noch ein paar Tipps. Da es sehr grosse Mengen an Bilder werden (mehrere Tausend) möchte ich das vorher alles gut durchdenken.
- Wo speichere ich am geschicktesten die Bilddateien (DB, Datei, Ordnerstruktur...)?
- Wenn ich es auf dem Server speichere, wie krieg ich dann einen eindeutigen (unique) Namen hin)
- Für die Vorschau, soll ich hier die Thumbnails dynamisch generieren, oder schon vorher immer eine zweite Datei anlegen?
Das ganze soll in PHP & MySQL realisiert werden.
Für Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar!
Gruss Markus
...
Turbo Pascal mit CGI ausführen - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Skipte...Skipte...
Ich hör immer nur Skipte und wunder mich dabei ...???
Pascal ist keine Skriptsprache... das muss vorher kompiliert werden. Und als ich vor zig Jahren auf Pascal Programmiert habe, kamen beim Komlilieren immer .exe-
Dateien raus ...
Und Ich kann mir nicht vorstellen, dass unkompilierter Pascal-Quellcode irgendwie als Skript interpretiert werden kann .......
Turbo Pascal mit CGI ausführen - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen man kann den server auf 2 verschiedene arten konfigurieren:
- bei bestimmten dateiendungen (z.B. .cgi oder .php) wird ein interpreter aufgerufen
oder:
- bei allen scripten die in einem bestimmten verzeichnis liegen ( z.B. /cgi-bin/) wird der interpreter aufgerufen...
kleiner fehler im ie - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage hi..
ich hab diese woche wieder mal was mit html und css gemacht..
und zwar diese seite http://xibo.at
nun hab ich aber bemerkt, dass der \browser\ aus redmond einen kleinen fehler hat: Links neben der \Adressleste\ (zB xibo.at > Startseite) ist ein kleiner abstand (3 px). da drinn kann man dann den hintergrund (vom body) sehn.
beide
dateien (html und css) sind valide (ich weiß, heißt beim ie nicht viel). weiß vielleicht jemand, wie ich das loesen kann?
ihr koennt natuerlich auch ueber andere sachen, die man besser machen kann, stenker.. nur zu, ich lern gern dazu..
mfg aMan..
...
php seite: anzeige von nur jpg und gif bildern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das ist eigentlich egal. Im Ordner sind auf jedenfall noch php
dateien, die ich für das Fotoalbum benötige und diese sollen in dieser upload liste nicht zu sehen sein....
Ordnerstrukturen aus PHP auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hm nein, das ist hier etwas anders realisiert. Die
Dateien leigen dann im Array $
dateien....
php seite: anzeige von nur jpg und gif bildern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
bastel dir doch ein Array mit den Dateiendungen, die du freigeben möchtest (jpg, gif).
Dann läßt du nur die
Dateien anzeigen, die in dem Array enthalten.
Viel Erfolg.
Sebastian...
php seite: anzeige von nur jpg und gif bildern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hallo zusammen
Ich habe eine Php Seite \upload.php\ bei der ich
dateien in einen ordner uploaden kann. leider werden anschliessend alle
dateien im ordner angezeigt. Ich möchte nun, das nur grafikdateien angezeigt werden. hier die upload.php:
im \ echo \ \ wir der dateiname angezeigt. wäre es möglich, hier irgendwie bilddateien auszusortieren?
Danke euch!
...
8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Entweede du hoffst einfach auf einen neuen Besucher, oder lässt die Seite sich selbst per JavaScript wieder aufrufen, bis alles abgearbeitet ist.
Aber die Mailingliste hier bei Suleitecm üsste auch wirklich funktionieren, da sie, wie gesagt, meiner Meinung nach über
Dateien gesteuert wird, und die kannst du ja auch per PHP schreiben lassen....
8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ansonsten kannst du das evtl. auch über die Mailingliste von suleitec Regeln. So weit ich das in Erinnerung hab wird die nur mit
Dateien gesteuert? Die könntest du dann ja mit PHP anlegen lassen. Das würde die Serverbetreiber wohl am ehesten noch freuen....
Eigenes Forum - aber keine Ahnung wies geht*heul* - Internet & Co
in
Internet & Co huhu
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du die
Dateien für das Forum hochgeladen. Dann müsstest du eigentlich nur noch die Seite aufrugen und dann durch die Installation von dem Forum gehen. Wenn du, wie im letzten Post erwähnt, PHPBB benutzt, solltest du davon auch eine deutsche Version runterladen können. Auf der Seite von denen findest du auch gute Anleitungen zum Einrichten des Forums.
Von den Application Vault habe ich noch nichts gehört. Woher habt ihr den Webspace denn?...
Schutz vor Urheberrechtsverletzungen - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallo,
wenn ich eine Seite mit (ua.) selbstgeschriebenen Gedichten (Texte, selbstgemalte Bilder...) im Netz habe, liegt das Urheberrecht ja bei mir.
Wenn jemand nun ein Gedicht oder Bild einfach auf seine Seite packt, kann ich rechtliche Massnahmen dagegen ergreifen (wenn ich das richtig verstanden habe).
Was sollte ich nun vorher tun, damit ich im Falle des Falles auch beweisen kann, dass die Gedichte von mir sind?
Ich habe gehört man sollte sie möglichst veröffentlichen (in einer Zeitung oder ähnlichem), doch das ist nicht gerade leicht (oder gibts da auch einfache Möglichkeiten zu?).
Reicht es, wenn ich die Originaldateien noch habe (bei Bildern z.B. in besserer Qualität) oder dass der Server mitloggt, wann ich die
Dateien online gestellt habe?
Die Erstellungszeiten der
Dateien lassen sich ja manipulieren, sollten also kein Beweis dafür sein, dass es von mir ist.
Wie sieht es aus, wenn derjenige der das Gedicht \geklaut\ hat meinen Namen drunter geschrieben hat? gilt das dann als Zitat, oder kann ich das trotzdem unterbinden?
Gruß Zimon...
Homepage schützen (mit Eingangsseite) - Server-Administration und Verwaltung
Homepage schützen (mit Eingangsseite) - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung mach doch einfach die index.php und die restlichen
dateien packst du in einen anderen ordner dort schmeißt du ne .htaccess rein mit dem inhalt Deny from all und fertig. Die
Dateien includest du dann einfach in der index.php ... ...
Systemtools bündeln? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software also ich benutzte . ist eigentlich ganz praktisch. ist auch so ziemlich alles dabei: windows-einstellungen, autm. löschen nicht gebrauchter
dateien, reparieren, windows-styles und noch ein paar andere sachen.
nur von der 2006 version war ich ein wenig entäuscht, da das design der oberfläche sich von der letzten version eher verschlächtet hat....
Binär-Daten von Upload in DB speichern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
kann mir auch jemand helfen, bin nicht so das Programmiergenie. Versuche mit diesem Code die Datei auf einen Server zu laden und gleichzeitig den Datei-Namen (strFileName) und die Beschreibung (bildername) in eine DB-Tabelle (newsbilder) zu schreiben. Aber irgendwie bekomme ich hiermit nur den Upload hin, er schreib mir nichts in die DB.
Wäre nett, wenn mir irgendeiner helfen könnte.
Gruss
Frank
...
Linktausch für Alle ab PR1! - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Hallo!
Suche dauerhaften Linkpartner zu verschiednen Themen. Die Seite http://www.webugolok.de hat momentan PR3. Thema und PR von euch ist egal allerdings ab PR 1und außer Erotik. Alle Seiten sind echte html
Dateien, werden nicht mehr als 10 ausgehende Links haben, haben momentan PR2 und liegen im Home Verzeichnis. Ich denke der PR – Vererbung kann nichts im Wege stehen.Tauschprinzip A-B, B-C Bei Interesse bitte Mail an partner@webugolok.de
Grüß valdy
...
MySQL5 - Problem in der neuen Version - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Der Standardwert wird bei \NOT NULL\ Feldern genutzt, wenn man für sie als Wert NULL angibt. Er hat also sehr wohl eine Wirkung und Nutzen.
Das Einschleusen von SQL-Code ist möglich, da du die Werte aus dem Formular nicht absicherst. Ich kann also einfach die Formularwerte so manipulieren, so das ein mir genehmes SQL erzeugt wird. Mit
Dateien hat dies nichts zu tun....
Homepageerweiterung & Autentifizierung über PHP/MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei erfolgreichen Login lässt Du das Userlevel (deine 0,1,2) in die Session speichern.
In deinen
Dateien legst Du dann nur noch fest mit welchen Level man sie betreten kann.
Das wär die einfachste Möglichkeit die mir einfällt....
MySQL5 - Problem in der neuen Version - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ok, dann ist der Standart-Wert bei INT-Felder in dem Fall=nutzlos, tolle Sache machen die da, öhm das einschleusen von fremden Code ist nicht möglich da das System nur
dateien vom eigenen Server zulässt und darin enthaltene Werte stimmen müssen die mit dem System dynamisch wechseln.
Na prima, dann darf ich nun so ca. 100 Systeme durchgehen und diese Fuck 0 schreiben lassen.
Besten Dank an Dich!...
Traffic herrausfinden!? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL so würde ich das machen:
du machst zu jeder datei, die hinuntergeladen werden kann einen counter in der db. dann zählst du jedes mal +1 wenn die datei aufgerufen/hinuntergeladen wird. nun musst du nur noch die jeweiligen counter mit den datei grössen multiplizieren und dann das produckt aller
dateien zusammen rechnen. und schon hast du deinen DL - Traffic ...
.html anstatt .php - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Naja z.B. alle
Dateien die auf php Enden auf eine Fehlerseite oder per absolutem Link (Relocation) auf die gewünschte HTML-Datei weiterleiten....
css: heller Text auf dunklem Foto nicht gedruckt - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Na aber genau das kann CSS doch alleine. Du musst beim laden der externen CSS-
Dateien sagen für welches Medium sie bestimmt sind. Lies dir dazu mal die Einführug in SelfHTML durch. Inline-Styles sind in den meisten Fällen eh nicht angebracht....
Post - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich vermute du machst ein include auf http://... Damit spielt dein PHP Browser, ruft die fremde Seite ab und bettet die Ausgabe als PHP-Code ein.
In 99,999 % der Fälle bringt readfile() das gleiche Ergebnis. Die Seite wird ja schon auf dem Rechner erstellt, von dem sie abgerufen wird. Das Ergebnis (also das ausgegebene HTML) wird als PHP-Code ausgeführt. Dort sind die Variablen dann vorhanden, nur eben keine Anweisungen mehr, die auf sie zugreifen würden.
include() sollte man daher immer auf lokale
Dateien anwenden. Für externe Seiten hat man Dateifunktionen wie readfile(), file_get_contents() und fopen()/fread(). Die Variablen werden dann wie im Browser auch per GET oder POST übermittelt....
Binär-Daten von Upload in DB speichern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Drei Varianten :-)
1. HTTP-Upload - Metadaten in die DB
2. HTTP-Upload - Alles in die DB
3. FTP-Upload - Sync in die DB
Der erste Fall ist die \normale\ und wohl häufigste Variante. Einfach hochladen in ein bestimmtes Verzeichnis (möglichst außerhalb des Document-Root). Die zweite Variante ist bei verteilten Systemen denkbar, welche auf eine zentrale Datenbank zugreifen. Jedoch sollten die einzelnen Webserver die Bilder dann lokal cachen (im Dateisystem).
Der letzte Fall spielt seinne Vorteil aus, wenn man den Upload nicht mehr nur über den Browser erledigt. FTP ist deutlich schneller und kommt auch mit sehr großen
Dateien zurecht. Die Vorteile kommen jedoch nur zum Tragen, wenn man einen speziellen Client nutzt.
...
Binär-Daten von Upload in DB speichern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das laden auf den \FTP\ ist auch nur in Sonderfällen sinnvoll. Damit PHP Bilder auf einen FTP-SErver laden kann, müssen sie erstmal per HTTP-Upload auf den Rechner, auf welchem PHP läuft. Wenn dieser mit dem Webseiten-Auslieferer identisch ist, mahct es wenig Sinn die
Dateien noch mal über FTP zu senden, da man sie auch direkt in den Zielpfad verschieben kann....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Naja, das macht den Aufruf für den Besucher noch furchtbarer und die andere Variante von dir ist hinreichend. Es würde vielleicht schneller gehen, wenn du die List der
Dateien eifnach in einer textdatei oder halt in MySQL speichern würdest und hieraus in das Array lesen würdest, weil dann keine langsamen Operationen im Dateisystem gemacht werden müssen....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Es gibt bei jeder Art von Escaping/Absicherung die nur auf Zeichen gibt eine potentielle Möglichkeit sie zu umgehen. Daher ist die Whitelist eine deutlich bessere Idee.
Soweit ich es jedoch sehe ist die aktuelle Lösung sicher. Es wird eine Liste der
Dateien in einem bestimmten Verzeichnis aufgebaut. Nur wenn die Datei in diesem Array vorhanden ist, wird sie eingebunden.
Elegant kann eine Lösung, welche GET-Param statt Dateinamen nutzt, nie sein....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich hab es jetzt so gelöst:
Achja, @TEX: Schwachsinn ist, wenn du nach einer existierenden Datei fragst ( if(file_exists...) wenn doch alle
dateien per readdir ins Array geschrieben worden. ;-)...
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL :)
nunja, nen listing zu machen, welche dateien wirklich in einem verzeichnis liegen
ist ja nun nicht so performance raubend...
er wird ja nicht unzälige dateien dort drin haben...
letztendlich, sollte man vorher drüber nachdenken, wie man was löst,
um genau sowas zu vermeiden
was auch noch gehen würde, da die abfrage schneller ist....
mach dir doch ne tabelle und lass über nen script, alle dateien eintragen, die du
(brauchst) --> spinn spinn.....
könntest jetz noch nen md5 aus dem dateinamen generieren und diesen dann
benutzen, um den wirklichen dateinamen aus dem sql[array] zu lesen
dürfte bei vielen
dateien der schnellste und sicherste weg sein........
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Jop, halt ich auch für schwachsinn, aber wenn Du das so brauchst dann lass die Datei auf existenz prüfen in einem festen Pfad wo keine Verzeichnisrechte ala 777 drauf sind, dann kann der hacker da nichts machen, weil er keine
Dateien dahin bekommt.
Ich habe sowas in der Art für nen Portal mal gemacht:
index.php?func=reg - das wird per Link aufgerufen
Ich hab dann nur ne Prüfung dadrin, ob die Datei vorkommt:
...
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wobei du bei \'hunderten\' zu inkludierenden
Dateien vielleicht mal dein System überdenken und ggf. auf eine Template-Engine wie smarty (smarty.php.net) umstellen solltest. Dann hast du auch (fast) keinen Sicherheits-Stress mehr....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL http://de2.php.net/inarray
Lässt halt alle deine
Dateien mit der Schleife in das Array schreiben......
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das funktioniert solange deine
dateien nur einen Punkt im Namen haben, wenn du daran halt die Abfrage mit dem inarray anknüpfst geht das. So machst du ja gar keine Abfrage....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi languitar,
wäre das auch eine Möglichkeit, oder isses zu unsicher ??
Ich hab nämlich eine ungemeine Anzahl von
Dateien, die includiert werden. und die alle in ein Array zu schreiben, da sind sicherlich Fehler vorprogammiert....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Kontrollierte Variablenübergabe von einem script zum nächsten ist mein Problem. Ich will meine Seite ja nur sicher vor Hackern machen.
ich lese also die übergebene Varialbe mit $_get ein, vergleiche diese mit \konstanten\
in der form
Aber das scheint mir extrem unkomfortabel zu sein. Es kann doch nicht sein, daß ich - um auf Nummer Sicher zu gehen - den Inhalt von $var wirklich mit allen denkbaren zu includenden
Dateien vergleichen muss. Da muss es doch was einfacheres geben. Und das ist mein Problem: WAS IST EINFACHER ALS DAS ??...
Upload - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi leute,
Gibt es eine Möglichkeit mehrere
Dateien auf einmal hoch zu laden? Per File Input kann man jeweils nur eine Datei markieren, gibt es einen Trick das zu umgehen? Das ganze sollte ohne Java und Extraprogs auskommen.
Die
Dateien befinden sich alle im selben Verzeichnis. Sie haben bis auf eine Nummerierung den selben Namen. ...
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich übergebe die Variablen auf meiner seite in der Form
wie bekomme ich es hin, daß ich nur solche Variablen zulasse, die ich vorher auch klar definiert habe ( also var1, var2 usw) ?
Ich hab es schon auf die art:
natürlich ist das nur eine unzureichende Art, unzulässige Variablen zu eliminieren.
Dies scheint mir eine Art Sicherheitsrisiko zu sein, da ich im Netz Scripte gesehen hab, die sich auf den Server in der Form
einschleichen und z.B. Verzeichnisse durchstöbern können, PHP-
Dateien auslesen etc.
Hat jemand eine Idee?
...
[gelöst] wie bekomme ich daten aus der mysql db in ein javascript? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Für PHP ist die Ausgabe nur Text - egal ob du HTML, JS oder CSS ausgibst. Gib also einfach den passenden Quelltext aus, welchen der Browser dann verarbeiten kann.
Wenn es reine JS- oder CSS-
Dateien sind, solltest du noch den passenden Content-type-Header schicken....
Meine neue Homepage - Was haltet ihr davon? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum
Man könnte sich über jede Farbkombination streiten, da jeder Mensch einen anderen Geschmack hat.
Ich finde die eigentlich nicht in die Breite gezogen, habe bisher auch zu der Schriftart auch noch nichts negatives gehört.
Ist sie nicht, jedenfalls nicht bei mir im IE...
Es gibt ein Urheberrecht in Deutschland, nach dem Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videodateien, Scripte nach § 75 UrhG, Internet-Angebote, die als Datenbanken genutzt werden (z.B. Online-Wörterbücher, Rezeptsammlungen), Design (Gestaltung) von Internet-Seiten, Aufbau, Navigation der Internet-Seiten untereinander geschützt sind und nicht kopiert oder ohne Erlaubnis verwendet werden dürfen.
Jo, dass er keine Überprüfung hatte, stimmt, ist aber mittlerweile behoben.
Einen eigenen Formmailer...wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man sowas umsetzt, da ich mich damit noch nie auseinandergesetzt habe.
Ich finde auch, dass so eine kleine Danke-Seite nicht die Welt bedeutet.
Wäre aber natürlich nicht abgeneigt, mal einen eigenen Formmailer zu benutzen...nur wie gesagt, keine Ahnung, wie das geht.
Jepp, scheint bei allen Nutzern im FF der Fall zu sein.
Mit einem einfachen resizable=1 dürfte aber auch das behoben sein.
Jo, werds mir mal angucken.
Das scheint wieder nur im FF der Fall zu sein, denn auf mehreren Computern mit dem IE sieht das nämlich aus.
Hm, noch nicht aufgefallen. Finde eigentlich, dass dies passt.
Ich finde gerade, dass dies ein guter Kontrast zum Rest der Seite ist, um ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen.
Soll ja nicht alles eintönig wirken.
Außerdem geht es da \nur\ um einen RollOver Effekt, da ist ja jetzt nicht riesen ...
Registration - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
genau da steht dann in einer Variable das alter, und dann gibt es eben noch andere
Dateien wodrinn dann andere Informationen stehen,
Mit Datenbanken in hab ich mich in PHP noch nicht beschäftigt und habe keine Zeit/Lust es zu lernen?!...
Registration - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Moin,
also mein PHP Script erstellt für jeden der sich anmeldet einen Ordner, und in diesem Ordner schreibt er dann noch weitere
Dateien: z.B. alter.php und dort stegt dann das alter...
Die ordenre sehen dann so aus:
www.blabla.de/user/nickanme/alter.php
doch leider kann er die alter.php Datei nicht erstellen wegen CHMOD der automatisch bei einer neuerstellten Datei wie folgt aussieht: 755
wie kann ich das Script umschreiben das der CHMOD automatisch auf 777 steht!!
...
ftp uploadskript in php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein für hochgeladeen
Dateien gibts es die spezielle Funktion move_uploaded_file(). Die Funktion copy() ist dafür nicht geeignet, da sie u.a. den Beschränkungen von SafeMode und OpenBaseDir unterliegt....
[gelöst] index.php?seite=.....wird mißbraucht. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
Kurz zu meiner Homepage:
Ich hab mir ein Template mit lauter Tabellen gebastelt. Dieses Template ist meine index.php. In diese index.php include ich sämtliche html- oder php-
Dateien durch den aufruf von \include (irgendeinedatei.php);\
Um die Seiten aus meinem Menü im Hauptframe anzeigen zu lassen, verwende ich dann den HREF \http://www.meineseite.de/index.php?seite=irgendwas.php\.
nun hab ich folgendes Problem:
vergangenen Freitag wunderte ich mich darüber, daß ich plötzlich über 1000 Besucher in ein paar Stunden auf meiner Seite hatte. Das war ungewöhnlich viel. Das nahm ich zum Anlass, mal nachzuschauen, welche Seiten denn so aufgerufen wurden. Undi siehe da: da haben irgendwelche Spinner ganz abstruse Seiten bei mir \includiert\ durch den aufruf im Browser:\HTTP://www.meineseite.de/index.php?seite=http://abstrusenZeug.com/nochabstruser.html\.
Nun meine Fragen:
Was kann ich dagegen tun, daß meine Homepage so missbraucht wird?
Was wollen diese Spinner denn damit bezwecken?
Danke schon mal für die Antwort.
Gruss Frank
...
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Ja. z.B im RAM-verbrauch fälts etwas negativer aus für die CGI Version (jedes mal neuer interpreter der geöffnet werden mussusw.. was doch denke ich schon mindesrtens 1Mb RAM verbrauchen wird (kann ich aber jetzt keine genaue Aussage darüber treffen.. hab ich noch nie nachgeschaut)
Naja eines der Probleme bei Systemen die auf TXT-
Dateien basieren ist die Sicherheit...
Mir persönlich gefällt der Gedanke nicht sehr, das die
Dateien oft ungeschützt in einem Ordner liegen.. und andere Programme die auf dem selbem Server laufen vieleicht darauf zugreifen können... (Könnten sie zwar auch auf die DB.. aber nur wenn PW/USER bekannt ist).. Man muss sich dahingehend haltz selber darum kümmern alles abzusichern. Naja das sind aber bei mir mehr persönliche vorlieben/abneigungen wieso ich TXT
Dateien dafür nur ungerne einsetzen würde. Desweiteren muss man bei TXT Systemen auch ein wenig mehr aufpassen.. weil man sich selber um die ganze Datenorganisation oder Filezugriffsverwaltung usw. kümmern muss.. wobei schnell mal Fehler passieren können (Das Problem hat man bei einer DB nicht wirklich an der Backe kleben.. dazu ist ja das DBMS da ^^)
Naja das sowas bei 10 DB Querys pro Sekunde pro Scriptinstanz schnell am Limit ist ist klar.. Aber wieso soviele Querys?
Ansich kann man es so anlegen das man pro Sekunde nur ein einzigstes (oder wer halt alle 0,5 seks mal pollen will 2 pro Sekunde) Query beim pollen benötigt, wenn die Tabellenstruktur Struktur usw recht überdacht ist.
Bei PHP Chats die auf PHP ab Version 5.0 und der MySQLi Extension laufen kann man auch nochmal ein paar Prozent Leistungsgewinn herrausschlagen (Stichwort Prepared Statements und andere neue Funkt...
ftp uploadskript in php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also ich habe mir deinen Code nicht ganz angeguckt, aber schon am Anfang steht die maxUploadsiz und die ist 5mb, das kann schonmal nicht das Problem.
Aber kann es vielleicht sein das bei deinem Webspace
Dateien die größer als 1,2mb nicht hochgeladen werden dürfen?...
ftp uploadskript in php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich habe im netz ein ftp uploadskript in php gefunden was man kostenlos nutzen darf. es geht auch alles besten, nur ein problem habe ich wenn ich datein die größer als 1,2 mb sind uploade geht es nicht. kleinere datein gehen ohne probleme. ihr könnt euch mal den quelltext anschauen vielleicht habt ihr nee idee.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi Maverick,
danke für deinen langen Beitrag :-)
Stimme dir zu, in Prinzip ist es völlig egal, in welcher Sprache solch ein Chat geschrieben wird, was zählt, ist, wie er programmiert ist. Bei PHP spielt es dann wohl auch noch ne Rolle, ob PHP als CGI-Modul läuft oder nicht.
Allerdings verstehe ich nicht so ganz, wieso du txt-basierte Chats als unsicher und veraltet bezeichnest. Nach meinen Erfahrungen ist es sogar viel sinnvoller die Chatmessages in Textdateien zu speichern als in MySQL-Tabellen, denn wenn pro Sekunde pro Textausgabescript mindestens 10 MySQL-Queries laufen und dann 30 Instanzen am Laufen sind, treiben die MySQL-Prozesse die Serverleistung ganz schon hoch. Mit Textdateien ist das sehr viel moderater. Hab auf die Art schon ein paar Chatsysteme geschrieben (unter anderem nen kleinen XOOPS-Chat, der z.B. auf läuft) und damit ganz gute Erfahrungen gemacht, allerdings auch nur im 30-User-Rahmen...
Gruß
Can...
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Mahlzeit
Nunja... da möchte ich das Thema nach der ganzen Zeit doch gerne nocheinmal aufleben lassen =)
Die Startfrage war ja ob PHP als Sprache für ein Chatsystem geeignet ist.
Nunja.. die Frage \wie\ und in welcher Sprache man denn nun Chats am besten realisiert ist eine Frage die schon seit anfang der 90ger Jahre gestellt wird.
Und die Antwort darauf mit welcher Sprache man denn nun am besten ein Chatsystem realisiert ist eigentlich sehr simpel....denn.... es ist relativ egal...
Man kann ebensogut in PHP einen Chat realisieren der performanter ist als ein in JAVA oder C realisierter Chat (z.B. Vegleich zwischen PHP Socket Chat und JAVA/C Databasepolling Chat == Hier ist die in PHP realisierte Socketversion der klare Gewinner in Sachen Performance)
-----------
[b]Die 2 Hauptrealisierungsmethoden:[/b]
Man kann bei Chatsystemen grob zwischen 2 verschiedenen Arten von Systemen unterscheiden.
Die Databasepolling Systeme und die Socketserver Systeme (es gibt zwar noch ein paar andere Konzepte wie z.B TXT-Dateiorientierte Systeme (veraltet und unsicher) und Sharedmemory Ringbuffer-Systeme (zwar recht performant aber dennoch recht unsicher.. und läuft NUR auf *NIX-Systemen) aber diese sollen keine weiter Beachtung finden (Exoten halt ^^) )
[b]1.) Database-Polling-Chatsysteme[/b]
Die Idee ist eigentlich recht simpel..
Man suche sich eine (meißtens Scriptsprache) seiner Vorliebe aus.. wie zb PHP.. Perl.. Python.. Ruby (Wundervolle Sprache ;) )..ASP (Naja.. muss man nicht weiter drüber sprechen ;P ) oder gar etwas extrem exotisches wie LUA (jaja ich weiß.. es ist ansich als Ingame Scriptsprache gedacht ;P ) aus.
Dazu nimmt man noch das DBMS seiner ...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Frage ist Berechtigt, sicher, allerdings ist .htaccess nur eine Lösung von drei.
1.) Außerhalb des Document-Root - Webserver liefert nicht mehr aus
2.) Endung .php - Webserver liefert Ausgabe der Datei aus, die sie nur Variablendefinition enthält gibt es keine Ausgabe - also wird nichts (leerer Text) ausgeliefert.
3.) .htaccess - Man kann mit speziellen Anweisungen in der .htaccess dem Webserver sagen das er die Datei bzw.
Dateien in einem Verzeichnis nicht ausliefern soll. Alternativ könnte er beim Aufruf eienr bestimmten URL auf eine andere weiterleiten.
In allen drei Fällen ist nur der Abruf über den Webserver betroffen. Lokal ist die Datei normal verwendbar. Bei einem include() über http, bekommt PHP die gleichen Daten, welche auch ein Webbrowser bekommen würde, also die Ausgabe des PHP-Scriptes oder die Weiterleitung, da dies ein normaler Abruf über den Webserver ist.
Ein solches include() ist in 99,99999% der Fälle kompletter Unsinn und gefährlich - in den meisten Fällen läßt es sich direkt durch readfile() ersetzen, in anderen sollte man ein Datenaustauschformat (z.B. XML) verwenden....
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL omg, das schmerzt wenn ich so etwas lese.
Die Frage nach einem sicheren Zugriffsschutz vor externen Zugriffen von PHP- bzw. Config-
Dateien ist durchaus berechtigt.
Mein Artikel hat daher einige Lösungen aufgeführt, die auch dir weiterhelfen sollten.
Gruß,
no_comment...
preloader - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
preloader - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Schönen guten Tag!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Website, deren Startseite eine html-Seite und der Rest, also das was kommt, wenn man auf \enter\ klickt, ist eine sehr große Flash (.swf)-Seite.
Ich möchte, dass wenn man auf \enter\ klickt, die Flash-Seite über einen Preloader, eventuell mit Ladebalken oder Prozentanzeige, geladen wird.
Hierfür hab ich schon ein Java-Script probiert, doch damit lassen sich nur Bilddateien vorausladen, jedoch keine Flash-
Dateien.
Was wäre hierfür die beste Lösung?
Dankeschön schon im vorraus.
Liebe Grüße,
kainzzzi...
iframe scrollbalken horizontal entfernen ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage is mir schon klar das dieser code nicht valide ist...
öhm, kann ich mit einem div alles machen, was ich mit einem iframe auch mache kann ? also ich meine im bezug auf die dynamische Seitenstruktur (eine Seite mit dem design, und viele
dateien mit dem inhalt)
...
Dateiendung abfragen - PHP & MySQL
Dateiendung abfragen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL oder wenn du only mit bildern arbeitest
http://de.php.net/getimagesize
so mach ich es..
EDIT: das ist hier wiederrum nur möglich wenn du die datei aufm dem server liegen hast,
hast du nur einen namen in einer datenbank tabelle stehen, wäre die möglichkeit von meinem vorposter sehr gut..
bei datei handling mit bildern wäre aber getimagesize sicherlich besser...
Dateiendung abfragen - PHP & MySQL
Dateiendung abfragen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Servus
kann mir jemand sagen wie ich eine Datei endung abfragen kann?
als wert habe ich z.b. winter.gif
Nun möchte ich mit PHP den Dateityp (also letzte 3 Zeichen) abfragen (z.b. =gif).
D.h. die Abfrage sollte mir nun gif zurück geben, dieses kann ich dann vergleichen....
Wer hilft mir?
Danke
Kirtas...
Schriften mit .pfm und .pfb Endungen??? - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in
Layout - Webwork bis Print für Webseiten Kurze Frage: Was sind dies für Schriften? Und mit welchem Programm kann ich diese benutzen?
pfb Postcript Font
pfm Postscript Font
Soviel zur Dateiendung. Leider kann ich diese Schriften auf meinem Windows Rechner nicht nutzen. Wäre dankbar für schnelle Antworten. :help ...
Dateien vor Fremdverlinkung schützen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo
Entschuldigt bitte, ich hab zwar gegooglt, aber nen anderen Suchbegriff als mein Topic verwendet. Dadurch bin ich ja hier gelandet ;)
Jedenfalls danke für die Hilfe Netbuster! Hab\'s nun mit .htaccess hinbekommen.
Grüße, zak...
Dateien vor Fremdverlinkung schützen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Dateien vor Fremdverlinkung schützen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage ich bitte dich...
http://www.google.com/search?q=htaccess+
Dateien+vor+Fremdverlinkung+sch%C3%BCtzen
naechstes mal [b]erst googlen[/b] (dafuer bietet sich das topic an), [b]dann posten[/b] (oder bei erfolg eben nicht)...
Dateien vor Fremdverlinkung schützen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage vielleicht hiflt dir diese Seite:
Hier ein Beispiel:
Das Bild was du einbinden willst ist das Bild.gif aber wenn man das Bild kopieren will kommt nur die adresse von dem Nicht-Speichern.gif.
Ist zwar aufwendig hilft aber :)...
Dateien vor Fremdverlinkung schützen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo
Hab das Problem, daß immer mehr Fremdseiten Bilder oder andere
Dateien von meinem Webspace verlinken. Eigentlich ist der verbrauchte Traffic noch im Rahmen, aber ich hab jetzt die Nase voll da es die meisten scheinbar nicht mal mehr nötig haben die Quellen anzugeben.
Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Fremdverlinkung für gewisse
Dateien zu unterbinden.
Am Besten wäre es, wenn dies mittels htaccess funktionieren würde.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüße, zak...
Perl database.txt - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Nein, du kannst über einfaches HTTP nicht schreiben. Dazu mußt du ein Script auf den fremden Server hinterlegen, welches die Daten entgegennimmt und speichert.
Wäre schon etwas böse, wenn man ohne Anmeldung etc. einfach über HTTP
Dateien ändern könnte....
Lokalen Pfad auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Es sind zwei Teile
1. Mitarbeiter legen Daten dazu
Dies ist der Dateiupload
2. Mitarbeiter durchsuchen bestehenden Dateibestand (evt. verknüpfen auch)
Hier hat ja das PHP Zugriff auf diese
Dateien auf dem Dateiserver. Also kann man einen Dateibrowser dafür in PHP bauen, welcher die einzelnen Verzeichnistrukturen als HTML-Seiten zum Navigieren an den Browser schickt....
Lokalen Pfad auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein glücklicherweise nicht. Ich möchte nicht, das irgendein Webserver Daten bei mir auslesen kann.
Das \Durchsuchen\-Feld bzw dient zum Hochladen von
Dateien auf den Server. Im PHP-Manual gibt es dazu ein ....
Lokalen Pfad auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ist es möglich mit PHP einen lokalen Pfad auszulesen? Ich möchte gerne lokale
Dateien verknüpfen. Dies soll über so ein \Durchsuchen\ Feld möglich sein. Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei weiterhelfen.
Schon einmal vielen Dank!
Gruss Markus
...
Drei statt einer .gif Datei - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Tach ich hab in imageReady eine Ani erstellt.
Ich hab die
dateien zweimal gespeichert. Einmal unter save as, und einmal unter save optimized as. Jetzt hab ich das Problem das der mir aus meiner Ani DREI .gif
Dateien macht. ich brauch aber nur eine um die bei Dreamweaver als Hintergrundbild zu nehmen.
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!! :anbet
...
adobe photoshop dateiendungen - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
adobe photoshop dateiendungen - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Dateien direkt von anderem Server downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Header sind je nach Browser etwas verschieden. Dies spielt hier jedoch keien große Rolle, da dein Vorhaben nicht sinnvoll ist. Wenn du einen Download von einem anderen Server \durchschleifst\, hast du den [b]dreifachen[/b] Traffik. (ausgehender am eigenen Server, ausgehender am Server mit der Datei, eingehender am eigenen Server)
Achja die Header:
...
Dateien direkt von anderem Server downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Moin moin,
ich muß gestehen, daß in (fast) keine Ahnung von php habe. Jedoch hab ich schon ein bisschen experimentiert und mit Hilfe dieses Forums den Download von Bildern schon möglich gemacht. Nun mein Problem: Also mein Server, auf dem die downzuloadenden Bilder liegen unterstützt kein php. Also möchte ich das Script von einem anderen Server ausführen, um die Bilder doch downloaden zu können. Wenn ich jedoch in die Zeile, in der ich den Pfad auf dem Server eintrage, die vollständige Adresse des anderen Servers bis zum Bild eintrage, will er die download.php downloaden und nicht das gewünschte Bild.
Mein Script:
...
adobe photoshop dateiendungen - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme wenn du auf eine datei, die einen bestimmten dateityp hat rechts-klickst, kannst du da dann \öffnen mit\ auswählen. da wählst du dann \programm auswählen\ aus. aus der list suchst du dir dann das programm raus, mit dem du diesen dateityp immer öffnen willst. dann machst du unten noch den haken bei \Dateityp immer mit dem ausgewählen Programm öffnen\ und klickst auf \ok\.
wenn ich dein problem falsch verstanden habe und du ein anderes hast, würde ich sagen zur not immer neuinstallieren :)...
adobe photoshop dateiendungen - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme hallo,
ich habe bei der Installation von 7.0 einen Fehler gemacht. Jetzt hat sich Photoshop über alle
Dateien gelegt - d.h. jedes Dokument, jede Bilddatei öffnet in Photoshop. Das ist extrem nervig. Ich habe nicht gefunden, wie dieses zu ändern ist. Außer vielleicht durch Neuinstallation?.
Danke für Tips.
Heinz...
Feedback für myorgbook.de - einem Online-Organizer - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum
Was meinst Du damit? Mal abgesehen davon, dass sich mit den horizontalen Scrollbalken seit meinem letzten Besuch nichts verändert hat, meinst Du doch nicht etwa, dass Du die Scrollbalken deaktiviert hast? Weil, dann komme ich ja nicht mehr an alle Inhalte ran! Deaktivieren wäre eine schlechte Idee. Das Layout muss angepasst werden, dass es sich an die Browsergröße anpasst.
Ich meinte schon die Startseite. Das Menü ist teils Deutsch, teils Englisch, die News darunter sind deutsch. Die Überschrift vom Content ist wieder Englisch, die Erklärung zur Site Deutsch. Der Login-Bereich wieder völlig Englisch, die Sponsor Links daneben wieder Deutsch.
Das macht mir persönlich jetzt zwar nicht wirklich was aus, weil ich beide Sprachen gleich gut lese, aber es mag Leute geben, die kein Englisch können (oder nicht so gut), die stehen dann dumm da. Haben die kein Recht, Deine Site zu benutzen? Und dieses Durcheinander von Sprachen ist sehr \unruhig\, zeigt Deine Unentschlossenheit. Das wirkt nicht seriös....
Feedback für myorgbook.de - einem Online-Organizer - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum hallo,
das horizonale scrollen sollte jetzt nicht mehr gehen.
es wurden noch nicht alle sprachdateien ganz aktualisiert, doch mit der einstellung deutsch müssten auch alle texte auf deutsch sein. die faq ist halt rein auf deutsch. muss mir mal jemand auf englisch übersetzen.
...
Upload-Script - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Äh, Dir ist schon klar das Du da, im besten Fall, schneller KiFi oder andere Pornobilder drauf hast, als Du Piep sagen kannst?
Wenn Du als öffentlichen, unadminstrierten Dienst das uploaden anderer Dateitypen als Bilder erlaubst, auch einen permanenten Banner bei Google schalten, auf dem steht:
Bitte meine Webspace, meinen Account, und dem Server auf dem es liegt hacken.
Du brauchst
1. Userverwaltung -> Nur gültige, d.h. verifizierte user sollten uploaden können.
2. Dateiverwaltung ->
2.1
Dateien auf deinem Webspace müssen von einem Admin freigeschaltet werden.
2.2 Dateitypen beschränken, zur Not Scriptdateien (php o.ä.) per Script zippen.
Ich würd ja an deiner Stelle (so wie es wohl mit deine Programmierkenntnisse aussieht) ne fertige CMS (nuke, postnuke, etc.pp.) Lösung benutzen....
btr Artikel zu "An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !!" - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Weiterhin lasse ich html
Dateien per Mod Rewrite auf php umleiten, sieht irgendwie schöner Suchmaschinenfreundlicher aus, ob es was bringt ? Keine Ahnung :-)...
btr Artikel zu "An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !!" - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Jep - genau das halt ich für den deutlich besseren Weg. Somit wird der Dateiname genutzt, der Besucher hat ne vernünftige URL und Teile die mehrmals verwendet werden, liegen halt in zentralen
Dateien. Was man gerade für die aktuelle Seite benötigt, wird halt reingeholt (macht die Sache auch sehr flexibel).
Eine zentrale \index.php\ über die alles läuft, macht *imho* erst Sinn, wenn [b]alle[/b] Inhalte aus der DB kommen (CMS)....
Photoshop 6.0 auf CS? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme hallo,
ich habe bei der Installation von 7.0 einen Fehler gemacht. Jetzt hat sich Photoshop über alle
Dateien gelegt - d.h. jedes Dokument, jede Bilddatei öffnet in Photoshop. Das ist extrem nervig. Ich habe nicht gefunden, wie dieses zu ändern ist. Außer vielleicht durch Neuinstallation?.
Danke für Tips.
Heinz...
Bild ausgeben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also ich würde spontan nein sagen, da du ja schon einen Header raussendest. Und in einem JPG-Header [u]zwei[/u] JPG-
Dateien anzeigen zu lassen, ist IMHO nicht möglich....
btr Artikel zu "An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !!" - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL http://www.webwork-community.net/posting7059_38_0.html
Mal ganz dumm gefragt wie sieht ne unsichere \include()\ und wie ne sichere aus?
P.S.: hab festgestellt, das man auf suleitc-servern gehostete scripts über domain (und auch server) grenzen hinweg includieren kann.
...
per zeit eine action starten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Es geht auch anders und dabei werd ich mal jetzt nur den theoretischen teil behandeln.
Die Aussage, \das Script soll einen Kampf starten\ versteh ich jetzt mal so dass es um ein browserbasiertes onlinegame geht.
Ich weiss jetzt nicht auf welcher seite du stehst also ob du betreiber dieses games bist oder nur nutzer der sich mit was auch immer einen Vorteil verschaffen will.
Für beide Seiten ist die folgende Möglichkeit aber eine Variante, ohne Server-Cronjobs auszukommen
Man lagert diesen Cronjob einfach in das Script aus.
Im Klartext heisst dies, man legt eine mysql-tabelle an, in der verschiedene cronjobs abgelegt werden. Dabei erhält jeder Cronjob ein Feld für die letzte Aktion, am besten unix timestamp nehmen, und dann sollte auch abgelegt sein, in welchen zeitabständen dieser Cronjob aufgerufen werden soll. Ausserdem sollte man hinterlegen was aufgerufen werden soll, am besten die php datei die included/required werden soll.
Diese Daten, aller Cronjobs, werden dann als serialisiertes Array in eine Cachetabelle geschrieben, in der, wenn möglich, auch als serialsiertes Array schon die Konfiguration steht. So kann man z.b. mit einer anfrage an die Cachetabelle ne ganze menge informationen auslesen, die für die steuerung des Scriptes notwendig sind
Nun zum Cronjob interface.
Dieses wird bei [u]jedem[/u] Aufruf der Seite gestartet. Da alle Cronjobs gecached schon vorhanden sind (mit der einen anfrage an die Cachetabelle bekommt man ja alle infos die man braucht), kann man nun das serialsierte array wieder in unserialsiertes array umwandeln und alle cronjobs in einer foreach schleife durchlaufen lassen. Falls der Cache nicht vorhanden ist ruft das ...
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Der Download sollte immer angeworfen werden, mit dem Dateinamen habe ich recht selten noch Probleme bekommen. Diese kann man anscheinend nur mit einem URL-Rewrite komplett ausschließen....
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ist aber auch nicht hunderprozentig sicher, dass es funktioniert......
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Damit der Browser auch \darstellbare\ Daten zum Download anbietet, muss man ihm einige HTTP-Header schicken. Leider ist das je nach Browser leicht verschieden:
Nach dem Aufruf dieser Funktion, kann man dann die eigentlichen Daten der Datei ausgeben....
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Oder anders gesagt: lass doch deine Besucher selbst enstscheiden, wie sie was sehen wollen....
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL zippen... alles andere kann nen browser umgehen, wenn er richtg (oder falsch) eingestellt ist....
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Danke für die Antwort, ich meinte es aber für meine kleine Seite damit meine Txt
Dateien, wenn man sie runterladen will nicht immer angezeigt bekommt.
JKidd...
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL tools > preferences > file types > [_] hide file types opened with opera > .txt > edit > [X] show download dialog...
Dateien direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi
zugegeben ich kenne mich nicht sehr mit php aus und http, würde aber gerne wissen, wie ich
Dateien direkt von meiner Seite runterladen kann ohne das sie im Browser angezeigt werden. Es geht vorallem um Text
Dateien (Endung *.txt oder *.doc).
Wäre echt wichtig ;)
JKidd...
dann will ich auch mal wieder.. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum erstmal vielen dank... :)
habe das irgendwie nie als langweilig empfunden.. naja, vielleicht mach ich da noch irgendwas... aber wie gesagt, bin da zurzeit eher auf sonem minimalistischen \pfad\, und ob das dann mit farbe anders wird.. naja.. mal sehen...
zu a)
naja, es kommen ja auch ~30% der user nicht aus deutschland :)
zu b)
hm... wenn ich da also meinen namen hinschreibe, wäre es ok?
zu c)
hihi.. das hatten wir hier irgendwann schonmal.. ich besitze auch kein telefon, weder mobil noch zu hause.. und ich schaffe mir bestimmt nicht nur für die webseite eins an ;)
zu d)
naja, lieber zu viel als zu wenig sag ich mir da.. auch wenn das anonsten nicht so mein ding ist...
yep, die seite ist von maria solheim persönlich und ihrem managment abgesegnet wurden.. ist ja auch die einzigste \fanseite\ über sie 8-)
würde mir das bei heutigem recht ansonsten gar nicht getrauen.. vorallem wegen songtexten und den bildern... ist schon schlimm genug, dass man nur für das gästebuch max 24h weg sein darf.. jedenfalls, wenn wirklich mal was sein sollte..
-meinst du das \name\ und und \email\? ist wohl noch von der englischen seite.. schreibt man dann Email oder E-Mail?
ja, man kann auch leere formulare schicken.. falls jmd. nicht so viel schreiben will ;) -bis jetzt hat es noch keine gemacht... aber sollte man wohl trotzdem ändern..
wegen dem gästebuch.. ähm.. keine ahnung.. muss mal schauen.. leigt wohl daran, dass ich irgendwann mein altes kontaktformular für die neue seite konvertiert habe, und ich das dann wiederum nochmals fürs gästebuch verwendet habe... :(
wegen der div-suppe... was gibt es denn da für alternativen? und außer dem \rahmendivs\ fand ...
Inhalt für Druck unsichtbar machen! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo alle,
ich habe zwei css-
Dateien! Eine für screen und eine für print. Ich lege in der screen eine classe .druck an und mache display: none! In der print mache ich dann display: block! So wird mir der Text im Web nicht angezeigt, aber beim Druck schon. Jetzt lege ich noch in der print.css eine classe an .unsichtbar. Im Quelltext umschließe ich alle Bereiche die ich beim Druck nicht haben will mit ...... ! Nur leider sobald ich das angebe und drucken will kommt einfach gar nichts. Nur ein weißes Blatt. Sobald ich den Tag wegnehme kommt die ganze Seite. Wie kann ich denn bloß den Bereich in einer einzigen Tabelle ........ ausdrucken????
Vielen Dank!...
Ausgabefehler eib Befehl include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das Problem ist nicht die Zeichencodierung selbst, sondern der kleine BOM-Header den manche Programme (Notepad) einügen, wenn man
Dateien als UTF8 speichert.
Progrmme, welche den Header kennen, lesen ihn und wissen, das der Inhalt erst danach beginnt. PHP ist dazu derzeit nicht in der Lage. Daher behandelt PHP diese Zeichen am Anfang des Includes als normale Textausgabe.
Falls es nicht stört, das es eine Ausgabe ist, und es auch als erste Ausgabe im Browser landet, können die Browser hingegen damit umgehen. Problematisch wird es, sobald man mehrere Includes hat oder nur Funktionen/Klassen includet....
Ausgabefehler eib Befehl include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL XML war nie drin, wenn überhaupt XHTML und das hättest du gerne drinnlassen können.
Hast du wirklich alle
Dateien als utf-8 egspeichert?...
Ausgabefehler eib Befehl include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Sorry, ich glaube ich habe das wohl noch nicht so raus mit den Zeichensatzangaben.
XML habe ich nun komplett heraus genommen! (Denke ich!)
ich habe nun im Header angegeben
Meine
Dateien sind auch alle unter UTF-8 abgespeichert.
Sogar der Opera zeigt nun alles fast perfekt an. Nur habe ich nun noch ein ein komisches Zeichen drinnen!
Und zwar ein quadrat! immer dort wo ein include steht!
Gruß,
Hohegger.
...
Ausgabefehler eib Befehl include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hab noch was vergessen! Ich kann drei Codierungsarten in meinem HTML Programm einstellen!
ANSI
Unicode(UTF-16 LE)
Unicode(UTF-8)
Normalerweise speichere ich alles in Unicode (UTF-8) ab. Das war Standard. Ich habe nun drei
Dateien erstellt. Jede in einer anderen Codierung! Das Problem bleibt. Ich denke mal, es geht jetzt um die Codierung im Header! Oder?
...
Ausgabefehler eib Befehl include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das sieht nach einem Kodierungsproblem aus. Speicher deine
Dateien mal mit einer anderen Kodierung ab und probier mal eine andere Kodierung im Header....
Ausgabefehler eib Befehl include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo! Ich habe da ein kleines Problem und komme leider nicht auf die Lösung!
Und zwar wenn ich in eine PHP Datei (HTML und PHP gemischt) folgende eingebe:
und der Quellcode von ausgabe.php folgendermaßen aussieht
Dann sieht die Ausgabe bei mri folgendermaßen aus!
Hallo Welt!
Kann mir einer erklären warum?
Ich habe das auf meinem eigenem Webserver bemerkt und gedacht, es liegt an meinem PHP Interpreter. Aber wenn ich die
Dateien auf dem Webserver meiner Homepage bei Schlund und Partner überspiele, dann kommt der selbe Müll!
Ich wäre um eine kleine Hilfestellung sehr Dankbar!
Gruß,
Hohegger....
Rewrite engine - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Sorry ich stell mich grad (zu) dämlich (an).
wo müßte ich denn
hinstellen
um
dateien names index.html auszuschließen.
edit: hab meine \rewrite rules\ und \reguläre Ausdrücke\ anleitungen verbummelt...
Frage zu PHP-Sessions - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Habe mich mal ein wenig damit beschäftigt, da ich eine mysql datenbank anwendung in Verbindung mit PHP habe, und dieses über ein Login-System steuern möchte.
Dazu verwenden will ich die PHP-Session, und habe eigentlich auch schon geschafft was ich wollte,nur sieht man das ein bissl zu \einfach\ aus, und ich wollte mal fragen ob da jetzt noch irgendwas fehlt, oder alles stimmt, oder wie !?
hier mal meine login.php - ist denke ich selbterklärend:
und in den anderen, nächsten
dateien mache ich nur n session_start() und hole mir den gespeicherten namen mit
$user = $_SESSION[\user\];
und die $user nehme ich dann für die datenbankbefehle als usernamen halt, wo entsprechende db-einträge editiert oder gelöscht werden können und so.
mehr ist das nicht, und das is so ein korrektes login system ? Oder muss ich doch noch irgendwo was vergleichen oder so.
zu der datei oben habe ich auch eine frage noch:
die variablen $user und $password kann er ja erst korrekt belegen,wenn das formular abgeschickt wird, und dann macht er mit den variablen noch die db-abfrage um die die daten für den vergleich zu bekommen ? Ich meine,es geht ja,verstehe nur nicht ganz warum, weil die variablen ja erst belegt werden können,wenn das formular abgeschickt wird !?...
PHP: Formulardaten als Formblatt mit festen Größen/Maßen ausgeben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
Zielvorstellung:
Das PHP-Skript soll die eingegebenen Daten einlesen und dann ein fertig ausgefülltes Formular zum Druck ausgeben.
Daten einlesen geht einwandfrei.
Problem an der Sache:
Datenausgabe ist weniger das Problem. Aber das fertige Formular muss feste Maße und Positionierungen aufweisen - unabhängig von Browser, Auflösung und Bildschirmgröße.
Meine Ideen waren:
a) Das Ganze als pdf-Datei auszugeben, die dann gedruckt werden kann.
Das scheiterte daran, dass der Provider die Erzeugung von pdf-
Dateien nicht unterstützt.
b) Mit PHP eine Hintergrundgrafik (weißes Rechteck mit schwarzem Rahmen) zu erzeugen. Dadurch entsteht um das ganze ein Rahmen mit einer festen Größe, der dann nach dem Drucken ausgeschnitten werden kann.
Quelltext dazu:
[b]$image = imagecreate(494,760); [/b]
[b]$farbe_body=imagecolorallocate($image,255,255,255) ; [/b][b]$farbe_b=imagecolorallocate($image,0,0,0);[/b]
Nun ergibt sich dabei folgendes Problem:
Um den Text innerhalb dieses Rahmens zu bekommen, muss ich mit
[b]imagechar($image,2,106,49,\K\,$farbe_b); [/b]
[b]imagechar($image,2,111,49,\i\,$farbe_b); [/b]
jeden einzelnen Buchstaben erzeugen und dann das Endergebnis dank
[b]imagejpeg($image,\formular1.jpeg\,100); [/b]
als Grafik ausgeben.
Ich weiß, sehr unschön, um eine ganze DIN A5-Seite zu beschriften - aber möglich.
Doch wie bekomme ich nun in die auszufüllenden Formularfelder die eingelesenen Daten?
Muss ich dafür Buchstabe für Buchstabe (incl. Leerzeichen) einlesen und einfügen? Und wenn ja, wie kriege ich das hin?
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, um mein Vorhaben umzusetzen?
Danke im Voraus,
Jenny
...
Mit Flash PHP Funktionen - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen nicht so hastig, es ist sonntag, schönes wetter, da ist woanders schöner als vor pc...
um zu deinem problem zu kommen..
flash kann wenn dann nur lokal in
dateien speichern... sprich auf deinen eigenen computer... auch ist flash eine client-seitige sache (von der flash-server version mal abgesehen.. aber die hast du zu 99% nicht)... das was du machen kannst, ist die textdatei mittels php auslesen (geht auch mittels flash, aber dann muss es auf bestimte weise in der textdatei stehen..), flash lädt sie dann \aus\ dem php script und und du hast dann die variable in flash... diesek annst du dann bearbeiten, auch z.b. +50 rechnen, und dann sendest du sie wieder an ein php script, was die variable aus der datei liest... ...
und ansonsten.. php kann man natürlich nicht in flash einbauen, da dazu ja ein kompletter php intepreter in flash eingebaut wären müßte, was zum glück nicht der fall ist.. ansonsten wäre der flashplayer wohl noch um einiges größer...
bei weiteren / näheren fragen, einfach fragen... aber mit ein bisschen mehr ruhe :)
mfg
nisita...
Word per php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Im Bereich Mdoof Dateien per Script zu erstellen bin ich noch ziemlich neu und hab null Ahnung.
Aus div Gründen brauch ich einen Word-Serienbrief, der sich seine Daten aus einer Internetseite zieht. Die Word Datei soll dabei auf dem Server liegen und fertig d.h. mit [u]richtigen[/u] Datenlink herunter geladen werden.
Da die Benutzer Dau`s sind darf es nur eine Datei sein.
Die Daten für Word jedoch sollen dynamisch erzeugt werden.
So muß sich der Link in der Word -Datei geändert werden.
Ich dachte mir etwa so:
Gibts da Specialbefehle oder Freeware Scripts o.ä.
-------
->Edit
Ich denke ich werd doch pearl benützen, denn da hab ich grad nen Script gefunden.
Bin ja flexibel....
Webmail mit Postausgang - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hmm, werd ich mal versuchen. Es scheint jedenfalls kein Zugriff auf die Konfigurations-
Dateien nötig zu sein. Danke für den Link....
Flash Games - Sonstige Web-Programmiersprachen
Webmail mit Postausgang - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo.
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem eMail-Skript, das ausgehende Nachrichen (Postausgang) speichert.
Ich bin Kunde bei i-net4you.de und das dort angebotene webmail hat dieses Feature leider nicht. Es gibt zwar viele freie Skripte, aber alle, die ich bis jetzt gefunden habe setzten voraus, dass ich Zugriff auf die Konfigurations-
Dateien habe (z.B. php.ini). Vielleicht kennt jemand hier ein Skript, dass diese Anforderungen erfüllt?
Der Postausgang ist mir deshalb wichtig, weil mehrer Personen auf ein Postfach zugreifen und demzufolge auch antworten können. Im Moment weiss man da nie, ob auf eine Mail bereits geantwortet wurde oder nicht.
...
htaccess & PHP Autentifizierung - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Naja nicht mehr als andere PHP-Seiten auch. Wenn man es etwas schöner machen will, sollte man die einzelnen
Dateien stückchenweise rausschicken (flush). Wobei das allerdings nicht funktioniert, wenn trans-sid aktiv ist.
Das Problem bei der Authentifizierung über den Webserver selbst (siehe NetDrag), ist die Kompatibilität. Es funktioniert nur, wenn PHP als Modul im Apache läuft....
loveletters - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Speicher die
Dateien mal mit ner anderen Kodierung.
Also weil wenn ich meinem Firefox von hand sage Unicode zu verwenden, werden sie nicht mehr angezeigt, sind aber im Quelltext noch zu sehen *wunder*...
Von Windows auf Linuxdateien zugreifen? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software ich weis nicht ob es dir hilft, aber suse verwendet norm. weise nicht ext2/3 sondern reiserFS (vom dateisys. rede ich). (ext2/3 wird auch unterstuetzt, mann muss es aber extra angeben)
kannst ja noch googlen..
susi hat in vielen bereichen extrawurst..
sonst kannst eventuell auch ne partition machen mit so 500 mb, die fat 32 formatiert ist..
(da kann linux ganz sicher auch schreiben..)
hast du eigentlich immer noch die susi 9.0 vers?
ich glaub die 9.2 kann sogar auf ntfs schreiben..
@c\'t
welche ausgabe meinst du?
und auf welcher seite ist das.....
Newssystem includen, Kommenatre machen Probleme - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Erst mal danke :)
Freut mich dass ich bei euch nicht in Vergessenheit geraten bin :P
Erstmal an Nista: Wo findets du ???
So und nun zum Code:
Also das newssystem ist Aufgebaut aus wenigen
Dateien:
news_admin.php
news_config.php
news.php
eine Template-Datei.
Ich denke die news_admin spielt hier keine Rolle, die lass ich also mal weg.
Sorry für den vielen code aber ich wusste nicht genau was ich posten soll.
Danke für eure Bemühungen...
Von Windows auf Linuxdateien zugreifen? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
wiedermal wage ich mich an das Thema, da es unglaublich nervt das ich Daten zwischen den beiden Festplatten (eine XP, die andere Linux) mir über Internet zuschanzen muß.
In der aktuellen C\'T wurde ein Programm vorgestellt, das alles soweit automatisch einrichtet:
http://www.fs-driver.org/index.html
Im Explorer zeigt er mir dann die Festplatten mit Laufwerkbuchstaben auch an, wenn ich allerdings dann draufklicke meint er der Datenträger ist nicht formatiert, ob er Ihn jetzt formatieren solle.
Vielleicht hat jemand Tipps?
Grüße,
Al
...
Grafik und Webart Leipzig - Designportfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum also wie meistens von mir, erstmal ein kurzes lob am anfang... es sieht sehr gut verarbeitet aus, irgendwie auch \edel\ (was mir aber nicht so gefällt) -und es ist auch gut strukturiert...
zu den kritik punkten...
-professionelles grafik und webdesign... also das webdesign und professionell kannste jedenfalls streichen... der validiator sagt 143 fehler an... -und wenn viele davon auch \sinnlos\ sind, sind das eindeutig zu viel, und richtiges html sollte man schön können.. und das geht mit mamboo auch... und professionelles grafik design.. weiß nicht, kann ich nicht beurteilen, aber ich persönlich wäre mit sowas immer sehr vorsichtig...
-tabellenlayout? iiiihh... das solltest du schnell ändern... das gleiche gilt für \\ (oder ähnliches).. sowas ist steinzeit html, und geht heutzutage alles mit css...
-auch finde ich benutzt zu zuviele kleine bilder um dieses itnervace design herzustellen... und das geht wesentlich einfacher... bzw. mit wesentlich weniger bildern.. bei credits z.b. sind ganze 70bilder vorhanden...
-mit 100kb ganz schön groß die seite.. vorallem die css-
dateien sind sehr aufgebläht, und das headerbild mit 27kb muss auch nicht unbedignt sein...
-eine eingangsseite dieser art braucht kein mensch... vorallem verstehe ich nicht, warum du dort gleich noch ein paar menu punkte reingebracht hast... -auch solltest du darauf verzichten, den pfeil und den das bild alsl ink zu verwenden.. dann doch lieber gleich den pfeil in das bild.. das verwirrt total, wenn man ohne bilder surft, da auch der gleichte alt-tag verwendet wird...
-die \fenster\ erinnern mich irgendwie an das alter designer in action design.. -wobei ich dir da nicht vorwerden...
Dateigröße eines Remote Bilds auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wie kann ich die Dateigröße einer Bilddatei auf einem entfernten Server auslesen ?
Beispiel: ***
Ausgabe zum Beispiel \1334\ (Bytes).
Mit \getfilesize\ gehen ja leider nur lokale
Dateien.
...
Jemand verlinkt unrechtmäßig Fotos - massenhaft Traffic produziert - nur IP bekannt - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallöchen mal wieder...
Man hat ja sonst keine Probleme dachte ich mir, als ich heute mal wieder auf die Statistiken geschaut habe und feststellte, dass an zwei Tagen ein enorm hoher Traffic im zweistelligen Bereich entstanden ist. Wie das passiert ist, kann ich nun nachvollziehen. Den Übeltäter nenne ich mal X.
X kommt (wie auch immer) auf ein persönliches Weblog, welches auf einem externen Space (Webloganbieter liegt). X schaut sich \Über\ Seite an und klickt auf Textlink zu Foto. Drauf zu sehen: Ein Mädel, von der Art her eine Art Passfoto, also nix \besonderes\ zu sehen. Foto hat den Namen PICT00xx.JPG.
Sofort danach kommen im Sekundentakt Zugriffe auf alle
Dateien mit diesem Schema. Also von PICT0000.JPG bis PICT0099.JPG. Da hoffte wohl jemand noch mehr Fotos zu finden.
Das gleiche wiederholt sich noch ein paar mal mit anderen Fotos. Drauf zu sehen: Uninteressante Partyfotos, zwar auch wieder mit Mädels, aber nicht so \interessant\, dass eine außenstehender das toll finden könnte (aber da täusche) ich mich wohl.
IP ist immer die gleiche, hat insgesamt in kurzer Zeit knapp 1300 Zugriffe verursacht. Provider ist T-Online.
Nun kommt\'s: Der Typ postet die Links zu den Fotos auf so einer, ich nenne es mal \Porno-Link-Sammlung\, namentlich http://fusker.lewww.com
Die Zeit der Einträge entspricht auch der Reihenfolge, mit der die Bilder gesucht wurden.
Kurz danach fängts dann an, die Zugriffe epxlodieren, rund 500.000 von dieser Seite aus.
Impressum oder ähnliches haben die Typen nicht und dank Subdomain kein Zugriff auf Adressdaten. Also kann ich an dieser Stelle wohl nicht viel machen...eine Mail haben sie trotzdem schon bekommen, mal schauen. Aber was ist ...
[PHP] Sessions - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Guten Tag!
Mein erster Post!
Das Board sieht ja sehr solide und schlicht aus!
Deshalb erhofffe ich mir auch Antworten, die etwa dementsprechend ausfallen.
Wie arbeitet Ihr mit Sessions?
Kennst jemand eine gute Klasse?
Mein Problem bzw. meine Maßstäbe:
-Verzicht auf Cookies.
-Übergabe der SessionID über HTTP als POST oder GET
-Zeit-Limit und IP
Würdet Ihr da eine eigene Klasse schreiben?
Wie müsste diese aussehen?
Soll ich per fwrite() das Session Array einfach in
Dateien speichern?
Dateiname = SessionID.
Oder eine eigene MySQL - Tabelle?
Wie soll ich die SessionID generieren?
Zufällig oder Hash der IP?
Nachteil: Man kann sich pro IP nur einmal einloggen!
Fragen über Fragen: Wie hantiert Ihr mit Sessions???
Gruss Clemens Ebinger
...
Configure starten, um GD einzubinden...wie????? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
seit gestern abend versuche ich bereits verzweifelt, meinen lokalen Debian-PHP-Server die GD lib beizubrigen. Da ist PHP 4.3.7 drauf, also ist die GD ja schon drin. Aber sie ist nicht aktiviert! Die
Dateien libgd.so, libgd.so.2 und libgd.so.2.0.1 sind in usr/src/lib vorhanden. Wie kann ich das Problem nur lösen?
1. Wie starte ich das Configure? Überall findet man nur Anleitungen, was man darin machen muß, vor allem bei der Erstinstallation...aber wo es sich genau befindet und wie es gestartet wird, steht nirgends. Wenn ich starten könnte, würde ich gerne einrichten, daß PHP mit der Option --with-gd gestartet wird, das könnte schon reichen. Was muß ich dafür tun?
2. Muß ich noch zusätzlich Änderungen in der php.ini vornehmen? Manche meinen, man muß die Zeile extension=gd.so einfügen und die extension_dir entsprechend verändern (noch so ein Problem...wo finde ich in diesem kryptischen Linux-Dilemma die richtige dir für die Librarys? Da gibt es etliche zur Auswahl). Andere sagen, mit der oben genannten Option bräuchte man sonst nichts mehr zu tun.
3. Mir wurden auch bereits verschiedene Tips gegeben, das Problem mit apt-get zu beheben. Mit den Befehlen apt-get install php-gd bzw. php-gd2 findet er gar nichts, bei apt-get install libgd2 php4-gd2 nur zwei von fünf benötigten
Dateien. Kennt jemand den richtigen Befehl für Debian?
Bitte helft mir. Ich brauche dringend GD auf meinem lokalen Server und möchte gerne normal weiterarbeiten. Vielen Dank.
Gruß Smine...
Dateien lassen sich nicht löschen - Server-Administration und Verwaltung
Dateien lassen sich nicht löschen - Server-Administration und Verwaltung
Dateien lassen sich nicht löschen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
ich habe ein problem unzwar, auf meinem server habe ich meine alten sachen von meiner homepage gelöscht.
danach hab ich meine neuen hochgeladen, nur die werden auf der seite nicht angezeigt sondern immernoch die alten.
mhh??
kann mir jemand bitte helfen?
bis dann garfi...
Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in
Layout - Webwork bis Print für Webseiten Hallo Leute!
Bin neu in diesem Forum und über die Google-Eingabe \Freehand Probleme Drucken\ auf euch gestoßen. Vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich arbeite am Mac (OS10) mit dem Programm Freehand MX. Da mein alter Drucker (Epson Stylus Color C82) den Geist aufgab, habe ich mir jetzt einen neuen Drucker gekauft (Canon iP 1500).
DAS PROBLEM: Jedesmal wenn ich aus Freehand drucke, beendet mir der Rechner das Freehand-Programm, nachdem die Daten auf dem Drucker sind. Ich muß Freehand also immer neu starten - sehr mühsam bei
Dateien mit mehreren Seiten bzw. Grafiken.
Weiß jemand Rat?
UND: Kennt sich vielleicht jemand GRUNDSÄTZLICH gut mit Freehand aus? Ich hätte da noch eine andere Frage zu \Radialen Verläufen\.
Vielen Dank schon mal! :-))
AndreasAusWien...
Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in
Layout - Webwork bis Print für Webseiten Hallo Leute!
Bin neu in diesem Forum und über die Google-Eingabe \Freehand Probleme Drucken\ auf euch gestoßen. Vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich arbeite am Mac (OS10) mit dem Programm Freehand MX. Da mein alter Drucker (Epson Stylus Color C82) den Geist aufgab, habe ich mir jetzt einen neuen Drucker gekauft (Canon iP 1500).
DAS PROBLEM: Jedesmal wenn ich aus Freehand drucke, beendet mir der Rechner das Freehand-Programm, nachdem die Daten auf dem Drucker sind. Ich muß Freehand also immer neu starten - sehr mühsam bei
Dateien mit mehreren Seiten bzw. Grafiken.
Weiß jemand Rat?
UND: Kennt sich vielleicht jemand GRUNDSÄTZLICH gut mit Freehand aus? Ich hätte da noch eine andere Frage zu \Radialen Verläufen\.
Vielen Dank schon mal! :-))
AndreasAusWien...
Scrollen unterbinden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage ist eigentlich richtig, die
dateien (button usw) sind sowieso im cache - mhh - dh auch der iframe fällt weg und es is eine simple seite, nur mit a bissl javascript - sollte aber in der Form von jedem Browser interpretiert werden können - somit, um ein layout zu haben, sollte der komplette inhalt in einer tabelle stehen, welche zb zentriert ist und height 100%
sehe ich das richtig?
danke, schönen abend noch, lg :P eter...
mod_rewrite - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Gut, es ist nicht PHP, aber so ähnlich:
ich habe in einer htaccess jetzt stehen
RewriteEngine on
RewriteRule ^news\\/22$ index.php?nav=news&id=22
Nun stellen sich mir 2 Probleme in den Weg
1. Der findet die
Dateien die zu der index gehören (Bilder, stylsheet, usw.) nicht!
2. Sollte statt der 22 irgendeine Id da stehen und dann auf diese id weiterleiten...
Ich habs schon mit den Regulären Ausdrücken, wie ich Sie aus PHP kenne versucht, aber hat nicht ganz so geklappt. Was könnte ich machen?
...
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Also zunächst mal vielen, vielen Dank für die schnelle antwort. Also die Datei existiert mal nicht auf meinem System (keine Angst ich hab versteckte
Dateien nicht ausgeblendet ;) ) Naja werd mal versuchen über die Wiedeherstellungskonosle des zerschossenen Systems die Datei zu kopieren, falls sie noch vorhanden sein sollte ;) wenn nicht werd ich die Platte meiner Freundin wohl mal an meinen PC hängen und die wichtigsten Daten sichern.. Muss wohl die Festplatte mal formatieren, da sich der PC bei der Reperaturinstallation von Windows komischerweißes aufhängt... :(
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe... falls jemand noch ne Idee hat könnt er sie ja bitte posten.. thx...
Bewertung meiner Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hey!
Ich hatte jetzt nicht so viel Zeit alles genau zu schreiben hier schonmal ein paar kleinigkeiten:
1. Wähle als hintergrund vom menü links einen etwas humaneren Blauton.
2. Gewinne Abstand vom layouten und nutze Dinge wie zur Design gestaltung. Bist ja noch jung.
3. Kopiere die *.css
Dateien in eine Datei und binde sie ein, sonst muß alles immer mitgeladen werden.
4. Die Linkfarbe beim hover ist auch nicht angenehm nimm dafür auch einen anderen Farbton.
5. Im Menü die Bildchen gefällt mir jetzt nicht so gut, aber ist geschmackssache. Das wirkt wie eine Handy Page die auf Geldverdienen aus ist....
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallihallo,
also.. das selbe Prob is bei ner Freundin von mir aufgetreten. Wie gesagt... C:\\Windows\\system32\\config\\system Datei beschädigt oder nit vorhanden blabla... also hab wie gesagt auf Win XP CD neu gebooten Wiederherstellungskonsole.. und die
Dateien system, sam, security, software und default von repair in den config ordner kopiert. Boote in der Hoffnung hoch jetzt über F8 in den abgesicherten Modus zu kommen um die
Dateien aus dem restore Ordner zu kopierer, aber Fehlanzeige.
Beim booten von Windows kommt die nächste Fehlermeldung... die selbe wie von der Ausgangsmeldung her nur statt C:\\Windows\\system32\\config\\system erscheint jetzt C:\\windows\\system\\vga850.fon fehlerhaft blablabla...
Das kuriose ist... Das Ausgangssystem ist Win XP SP2, das gleiche wie bei mir.. ich suche in meinem Windows ordner nach der Datei vga850.fon... die is aber nicht vorhanden, komischerweiße...
bin so langsam am verzeifeln.. wäre euch sehr verbunden wenn ihr noch ne möglichkeit seht das system ohne ne neuinstallation zu richten.. schon ma thx :)...
PHP E-Mail Script - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL so das ding läuft.
aber die abfragen usw. funzen net
hier mal der link
http://clawwulf.cl.funpic.de/e-mail2.php
könnt ihr euch ja selber angucken
ich weiß nicht was du meinst sry
...
Bestimmte Dateien anzeigen, wie mach ich das? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL genau so...
lässt dir mit date() das aktuelle datum erzeugen und löscht dann alle
dateien die ein kleineres datum haben.
Dazu musst du den namen der
Dateien zerlegen und dir daraus die jeweilige Timestamp erzeugen. Wenn diese kleiner als die des heutigen Tage um 00:00:00 ist, dann kann die Datei gelöscht werden....
PHP E-Mail Script - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nimm mal das letzte Komma weg, kann vielleicht mal bitte jemand auf meine Fragen an tworten:
siehe Bestimmte
dateien anzeigen...
Bestimmte Dateien anzeigen, wie mach ich das? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Danke erstmal werds gleich ausprobieren.:idea
Wenn es das Datum sein muss für quasi morgen sag ich das der Person die die speichert, das die das so eingibt.
Hätte da noch ein Kleines Problemchen: :-(
Die
Dateien die eben von gestern und älter sind müssten nach möglichkeit automatisch gelöscht werden, das könnte ja das gleiche Script erledigen, das prüft dann zwar immer wenn da jemand drauf geht ob alte
Dateien vorhanden sind ist aber erstmal egal. Wie könnte ich das am einfachsten machen? Mit Datum zeugs hab ich nich so .
Im Vorraus danke
P.S. unsere Schule hats noch nicht, soll sowas aber kriegen, dafür muss ich das machen ...
Bestimmte Dateien anzeigen, wie mach ich das? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du hast ne schule die, die vertretungspläne hochläd? Das ist ja cool :-)...
Bestimmte Dateien anzeigen, wie mach ich das? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die
Dateien sind im Format dd.mm.yyyy.pdf gespeichert? Ist dd.mm.yyyy dann das Datum, an dem die Datei hochgeladen wurde, oder das Datum, für das der Vertretungsplan gilt? Bei letzterem Fall ist der Link für den heutigen Vertretungsplan einfach:
...
Bestimmte Dateien anzeigen, wie mach ich das? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo alle zusammen, brauche mal wieder Hilfe.
Soll ein PHP Script schreiben, was pdf
Dateien in einem Verzeichniss anzeigt.
Das is ja erstmal nich schwer, einfach:
so um das mal einfach zu machen.
[b]Aber:[/b] also das sind
Dateien wo ein Vertretungsplan drauf steht.
Der ändert sich natürlich jeden Tag. Also heute wird die Datei für morgen, heute hochgeladen und die Datei für heute wurde gestern hochgeladen.
Wenn jetzt jemand auf der Internetseite auf Vertretungsplan für heute klickt, soll die Datei für die gestern hochgeladen wurde angezeigt oder nur ein Link angezeigt werden.
Wenn jemand auf morgen klickt also die Datei von heute.
Hab da absolut keinen Ansatz.
Vielleicht aus dem Dateinamen auslesen also zBsp. 03.01.2005.pdf oder aus den Datei informationen auslesen weis es echt nicht oder irgendwie mit dem Linux Timestamp vergleichen?:-(
Bitte helft mir irgendwie, weis nich weiter.
Im Vorraus vielen lieben Dank :anbet ...
alternative zu LOAD DATA INFILE ? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wenn du einen Shell-Account auf den Server hast, solltest du den mysql-cmdline-client nutzen. Dieser ist um einiges schneller als phpMyAdmin und Co.
Ansonsten schreib doch ein kleines PHP-Script (lokal), welches dir SQL-Dumps mit Multi-Inserts baut und eines das diese SQL-
Dateien nacheinander in die DB einfügt.
...
Ordnerstruktur statt Variablen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ne ok... Ich habs jetzt so gemacht, der Weg ist ja eigentlich einfacher, als der im Tutorial beschrieben... So kann man ja auch die alten Dateiendungen usw... beibehalten. Zudem kann man damit mehr variiren....
zeiger auf sich selbst - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wenn eine Datei nicht vorhanden ist, wird die Datei/das Script aufgerufen, welches für den 404-Fehler definiert ist. In der .htaccess kann man dies mit der folgenden Zeile einstellen:
In dieser Datei kann man dann auf nicht vorhandene
Dateien reagieren. Wenn du in diese Datei [i]phpinfo()[/i] einbaust, kannst du dir anschauen, welche Variablen zur Verfügung stehen. Interessant sollte vor allem [b]$_SERVER[\'REQUEST_URI\'][/b] sein....
PHP - findet Variable nicht, obwohl diese deklariert ist - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ach *g* du musst in der zweiten Funktion auch ganz oben ein
global $
dateien;
einfügen, dann gehts ;)...
Ordnerstruktur statt Variablen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo ich habe mich mal mit dem im Titel genannten Tipp von 4websites.de auseinandergesetzt, allerdings bin ich nun auf folgendes Problem gestoßen...
Ich habe das Grunddesign, der Inhalt wird nun eingebunden (include). Die einzelnen
Dateien die eingebunden werden befinden sich in dem Ordner /inc. Wie kann ich das nun am besten gestalten, dass per www.xyz.de/kontakt z.B. die Kontakt Datei (die sich in /inc befindet) eingebunden wird?
Ist das Problem verstanden? Weil normalerweise müsste ich ja die Datei www.xyz.de/inc/kontakt aufrufen, aber das will ich ja halt nicht.
...
witerleitung - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL [u][b]Achtung: Jetzt ist es line 104[/b][/u]
ganzer code:
Fehlermeldung:
So, jetzt ist aber gar keine line 104 da,
was soll das jetzt heissen?...
PHP - findet Variable nicht, obwohl diese deklariert ist - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL übrigens, wenn ich die funktion 2 nicht mehr als funktion lass sonder direkt die zu durchsuchende datei eingeb, funzts. also so gesehen problem behoben, ich werd aber niemanden daran hindern die anomalie der globalen variable $
dateien nochmal zu durchdenken ;-)
...
PHP - findet Variable nicht, obwohl diese deklariert ist - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ok, ich weiß mitlerweilen was das problem ist, nur nicht ,wie es so was geben kann. die globale variable $
dateien, die in der 1. funktion deklariert wird, ist in der 2. nicht mehr vorhanden, in der 3. funktion schon wieder. nun ist es aber so, das:
funktion 1 in funktion 2 included ist
funktion 2 in funktion 3 included ist
d.h. in funktion 2 lässt sich der wert von $
dateien nicht abfragen, bleibt aber zwischengespeichert, in funktion 3 geht wieder alles. ich bin radlos, das widerspricht allem was ich bis jetzt über globale variablen und programmiern überhaupt weiß. HILFE!!!!...
PHP - findet Variable nicht, obwohl diese deklariert ist - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL setz mal ganz an den anfang der zweiten Datei ein
$
dateien = array();...
PHP - findet Variable nicht, obwohl diese deklariert ist - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hab vergessen, die Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable:
dateien in C:\\daten\\Rudi Mangst homepage\\WEB\\PHP\\Unterverzeichnis-Suche.php on line 18...
PHP - findet Variable nicht, obwohl diese deklariert ist - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also das Problem ist, das die Funktion Unterverzeichnis_Suche($dir), der die Funktion read_tree($dir) included wird, die globale Datei $
dateien nicht kennt. Wenn jemand eine Ahnung hat, warum, bitte melden. Ach ja, Unterverzeichnis_Suche wird später noch aufgerufen, der Aufruf ist nicht hier, weil er nichts zur Sache tut.
READ_TREE FUNKTION
UNTERVERZEICHNIS_SUCHE FUNKTION
...
witerleitung - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL kleine Frage zum Thread
Kann mir bitte jemand sagen wo ich den code
einbauen muss?
Skript:
...
php html iframe include div?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
1) Für das Verständnis von include() und wie Du das anwendest, ist das völloig irrelevant, was in der Seite steht. Du kannst ja auch nur zum Test den HTML-Header includen, also den Doctype, das -Tag, den kompletten usw.
2) Vergiss die divs. Und vergiss das Einteilen. CSS-Layout funktioniert anders. Aber worüber diskutieren wir momentan? Über include() oder über CSS-Layout?
Du includest ja keine Seite!
Du includest eine *Datei*. Der Inhalt dieser Datei wird *serverseitig* *anstelle* des Include-Befehls eingefügt. So als würdest Du die Zielseite in einem Editor aufmachen, die Zeile mit dem include() entfernen und an dieser Stelle den Inhalt der anderen Datei einfügen. Mehr passiert beim include nicht! Da gibt es noch keine \Seiten\ und auch HTML wird da nicht nicht interpretiert. Es geht da nur um Textdateien, wo eine Zeile ersetzt wird durch den Inhalt einer Datei.
Nein!
Niemals nie Frames!
Deswegen sprechen wir doch über include.
In dem Moment, wo der include läuft, gibt es keine Seiten, keine Header, keine Größen. Nur Buchstaben und Zahlen in Textdateien, die neu zusammengebaut werden. Am Ende kommt eine einzige Seite raus, die an den Browser geschickt wird. Für den Browser sieht das dann so aus, als stünde der *gesamte* Text in der einen Datei. Davon, dass diese Seite vorher am Server aus mehreren
Dateien zusammengesetzt wurde, weiß der Browser nichts, und davon sieht auch der Besucher der Seite nichts.
Welche Größe, welchen Inhalt usw. Deine Seite hat, ist für das include völlig unerheblich!
So könnte das aussehen:
Datei impressum.php:
php html iframe include div?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage :) danke für den Link - kann ich nachvollziehen
ich denke doch das ich diese besagte html seite einteilen muss (womöglich mit div?). wenn ich eine andere seite include, habe ich ja keine größe für diese seite definiert???!!! und wenn ich möchte das die header und footer immer die gleiche größe haben - frames?...
php html iframe include div?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Tja, Trugschluss. Es *ist* mies.
Lies hier:
:-)
Ja, genau.
Was hat das mit Tabellen zu tun? Wir reden hier vom include() in PHP, das serverseitig abläuft, und überhaupt nichts mit der Darstellung zu tun hat.
Was ist eine \PHP Seite\? PHP läuft serverseitig ab. Am Browser kommt nur HTML an. Niemals PHP. Und was meinst Du mit einteilen?
Schreib Dir einfach eine Seite nur mit HTML. Fertig. Dann stellst Du fest, welche Teile davon auf jeder Deiner Seiten immer wieder vorkommen werden. Diese Teile *entfernst* Du aus Deiner Seite und schreibst sie in eigene
Dateien. An *der Stelle, wo Du den Code entfernt hast*, schreibst Du
Fertig.
Sorry nein. Da ich Programmierer bin, war PHP nicht allzu schwer. Ich benutze nur noch php.net als Referenz.
Falsch gedacht :-)
Ich freue mich, wenn ich helfen kann!
Ich nehme doch an, dass Du noch an diesem Thread interessiert bist, oder?...
php html iframe include div?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Was bringt mir das? Da sehen ich ja nicht Deinen PHP-Code.
Da sehe ich nur, dass Du auch Probleme mit dem Erstellen von Webseiten nach aktuellen Methoden hast, weil Du Tabellen zu Layoutzwecken missbrauchst. Aber das ist noch ein anderes Thema.
Was die Dateinamen angeht...
der Name layout0.php lässt darauf schließen, dass in der Datei nur das Layout drin steht. Aber an sich ist es doch so, dass man für jede Inhaltsseite eine Datei hat (seite1.php, impressum.php, kontakt.php, galerie.php, ...). In die includest Du die Dinge, die in jeder dieser Seiten fest sind, also header.inc, footer.inc, menu.inc oder so (Dateiendung ist hierbei egal), oder eben layout.inc...
Projektunterstützung : Migration einer Plattform auf ein CMS - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste
so ist es... jedenfalls meistens..
das alles ist schwierig zu sagen... das wichtigste bei der seite ist ja das suchen & bieten... das fertig in einem cms zu finden wird man wohl nicht finden, da das kein \standart modul\ ist... und das umschreiben / erweitern eines fertigen cms dauert dann bestimmt ähnlich lange wie ein \eigenes\ zu schreiben, nur das man dann den ganzen \müll\ des anderen nicht dabei hat... und für die restlichen \normalen\ seiten brauch man ja eigentlich nicht wirklich ein cms... -wenn man doch ein fertiges cms nehmen will, kann man eigentlich ein kleineres nehmen.. denn die einbindung von php-
dateien können eigentlich \alle\, und die großen sind da mit ihren tausend extra funktionen nicht hilfreicher (meine meinung..)
wegen dem zeitlichen aufwand.. naja, das kommt wohl darauf an, was man alles administrierbar haben will... umso mehr dinge variabel sein müssen, umso mehr zeit dauert es natürlich.. auch sollte man bedenken, dass die person, die das amcht sich auch erstmal in alles reinarbeiten muss, und am ende vielleicht doch leiber alles neu schreibt.. -wer weiß..
das wars erstmal fürs erste...
mfg
nisita...
kann einen ordner nicht löschen - Server-Administration und Verwaltung
php html iframe include div?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Genauer gesagt, importiert include() PHP-Quellcode an der Stelle wo es steht. Am einfachsten geht es, in dem man in die Inhaltsdateien einfach header und footer importiert.
[b]index.php:[/b]
[b]imprint.php:[/b]
Wie Efchen schon sagte, erfolgt das Zusammensetzen der einzelnen Teile auf dem Server. Dort wird der auszugebende HTML-Quellcode als Text behandelt. Erst der Browser interpretiert und rendert das als HTML-Seite. Wenn also ein Darstellungsfehler auftritt, schau zuerst in den HTML-Quellcode den der Browser bekommen hat. Die Browser haben dafür im Menü und im Kontextmenü Befehle....
Downloadzeit berechnen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Im ersten Beitrag hast du eine eigene Funktion get_size(), welche einen HEAD-Request auf einen Webserver macht. Im deinem zweiten Beitrag jedoch nutzt du plötzlich die PHP-Funktion , welche nur für lokale
Dateien funktioniert. Warum nutzt du nicht mehr deine eigene Funktion?...
Datei-Upload und Versand über PHP - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo liebe Leute,
Ich habe ein Formular, das über eMail an mich verschickt wird. Jetzt hätte ich gerne, dass auch
Dateien an dieses Formular angehängt werden können, ich also eine eMail mit Dateianhang bekomme.
Die Variablen ($file1, $file2 und $file3) einfach zu den zu versendeten Text-Variablen dazuzugeben, funktioniert nicht - ich vermute, es geht irgendwie über $_FILE - aber wie?
Liebe Grüße aus Wien,
Herwig...
Owner ändern oder Rechte für Script? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Halt, ich wollte nicht die Rechte der
Dateien sonder die Rechte des Verzeichnisses wissen. Wenn dort das Sticky-Bit gesetzt ist können nur die Owner einer Datei diese auch löschen, egal was für rechte die Datei hat....
Owner ändern oder Rechte für Script? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
ich habe auf einem Server unter Confixx ein Verzeichnis an einen extra FTP-User zugewiesen.
Nun brauche ich aber die Möglichkeit, hochgeladene
Dateien aus einem PHP-Script des Hauptbenutzers heraus zu löschen.
Der Server verweigert das aber trotz chmod777, da PHP bzw die Site unter einem dem Hauptuser läuft und die
Dateien dem zusätzlichen FTP-User gehören.
Bei der ganzen Sache geht es um einen externen ftp-Upload in ein CMS und die Verzeichnispflege aus dem System heraus.
Gibt es eine Möglichkeit, aus php oder im ftp den Owner der hochgeladenen Files zu ändern?
Oder kann ich irgendwie auch dem Hauptuser zusätzlich Löschrechte geben?
Auf dem alten Server ging das problemlos, aber da liefen die Sites unter demselben user wie ftp...
Ach so, Safe Mode ist OFF.
Irgendeine Idee?
Hier noch ein paar Infos aus der phpinfo:
---------------
...
Meine zweite Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Wer hat dich denen darauf gebracht für die Navigationspunkte einzelne Flash-
Dateien zu verwenden. - Sieht bei mir recht lustig aus, mit den ganzen Adblock-Tabs dran. :-D
Der Quellcode wirkt seltsam - welches Programm erzeugt denn sowas?
...
[Suche] Upload Tool für Ordner - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du hast mich da falsch verstanden.
Ich möchte, dass der User z. B. in das schon bestehende Verzeichnis www.domain.de/php/fotos/ die Ordner/
Dateien hochläd.
So wie ich bei Gallery gelesen habe. Ist das Uploaden nur für ihre Software, oder irre ich mich da?...
was ist besser: möglichs viele php files oder alles in ein paar wenige quetschen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL vor lauter müll und scheisse hast du jedenfalls es noch geschafft inhalt abzugeben... naja, 3-4
dateien, dass macht nicht wirklich sinn, denn der überblick geht dabei verloren, da man dann mit mehr als 10000zeilen nicht wirklich gut arbeiten kann.. ich jedenfalls nicht...
mfg
nisita
edit: an subjectives gedanken hab ich gerade irgendwie nicht gedacht......
was ist besser: möglichs viele php files oder alles in ein paar wenige quetschen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei größeren Projekten, kann auch beim Einsatz einer Datenbank für die Inhalte, eine Gliederung des Quellcodes in mehrere
Dateien sinnvoll sein.
Die Anzahl der
Dateien ist nämlich davon abhängig, wie viel PHP-Quellcode man hat und ob immer der gesamte Quellcode benötigt wird. Es ist beim Ausgeben des Gästebuches nicht notwenig, den PHP-Quellcode für die FAQ oder das Feedback-Formular zu laden.
Achja wäre günstig wenn du deine Ausdrucksweise etwas verbessern würdest. :roll ...
[Suche] Upload Tool für Ordner - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL HTML kann über ein immer nur eine Datei hochladen. Um mehrere
Dateien hochzuladen benötigt man entweder ein extra Programm (seperat vom Browser) oder ein Java-Applet. Das PHP-Script hat ein solches Applet....
was ist besser: möglichs viele php files oder alles in ein paar wenige quetschen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hab mir euren muell nicht durchgelesen. hier mein statement zu deiner frage.
wenn du einigermassen ahnung von php hast, und die seite recht groß ist, lohnt es sich, die textscheisse etc. in eine datenbank zu fassen, dann brauchste auch nicht 50
dateien sondern 3-4
-index
-layout (css)
-functionen
und halt bilderordner. so mache ich das mittlerweile bei großen projekten. dann kannst auch einfach und easy noch nen kleines contentmanagement mit verkaufen ;)
...
PHP-Update auf Rootserver - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Liegt alles unter http://ftp.suse.com/pub/projects/apache/php4/9.1-i386/ - alle
Dateien, die zusätzlich mit apache2 gekennzeichnet sind.
Für SuSE 9.0 habe ich sie auch nicht mehr gefunden, nur noch ab 9.1. Wäre an sich okay, da ich mittlerweile nicht mehr 9.0, sondern 9.1 laufen habe. Leider mittlerweile Dutzende Einzel-php-
Dateien, die ich nicht gecheckt habe. Aber laut 1&1 Support sind da sowieso einige Dinge verändert (nach m.E. nicht zum Besten), so dass ich PHP selbst kompilieren musste. War mir ein Horror, lief aber erstaunlich gut. Taugliche Anleitung gibts unter http://www.intrash.de/index.php?action=artikel&cat=1&id=38&artlang=de - allerdings die beiden Kommentare unten berücksichtigen. ...
HTML speichern.... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL naja, dazubrauchst du keine mysqldatenbank.. der datenbank, kannst du den inhalt der html-datei schicken, und man könnte diese auch dann wieder ausgeben... -aber auf einem server kannst du
dateien auch so mittels fwrite per php speichern.. da brauchst du nicht unbedingt die datenbank, wobei das mit der datenbank \besser\ ist, da du so nicht die ganze datei speichern müßtest, sondern nur die sachen, die du brauchst... -denn manche sachen sind ja in jeder html-datei gleich...
mfg
nisita...
HTML speichern.... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi jungs und mädels,
habe folgendes anliegen. ich denke das mein betreff nicht ganz das ausdrückt was ich machen will.
ihr kennt bestimmt die option bei flash eine \windows projektor file\ zu erstellen?! wenn man die entsprechenden häckchen setzt, erstellt er auf deine platte einige
dateien unter anderem auch die html datei. was ich jetzt vor habe ist, aus einer dynamischen seite, in der dann der benötigte html code eingebettet ist, per save button auf meine festplatte speichern kann als html. sinn und zweck ist es, dem späteren user die möglichkeit zu geben eine html seite zu haben, in der er dann offline seine flash movies betrachten kann, wie die projektor file.
bitte keine antworten von wegen du musst doch nur das und jenes anklicken. man muss davon ausgehen, das dem späteren benutzer die notwendigen ressourcen dazu fehlen!
hier mal eine testgui.
mir fehlt hier einfach die logik wie ich sowas realisieren kann. oder muss ich zuerst diese an die datenbank senden und von dort dann diese datei auslesen und speichern????
kann mir da jemand denkanstösse geben???? danke im voraus bye bye tom.......
was ist besser: möglichs viele php files oder alles in ein paar wenige quetschen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL kommt immer drauf an, wie man arbeitet.
ich zB habe meine klassen und das objekt, dass alles zusammensetzt (standardobjekte und das zusaetzliche). jetzt fuer jeden teil der seite nochmal extra eine datei zu erstellen ist schwachsinn. in jeder wuerden nur zwei objekte eingebunden und initalisiert werden - macht unnoetig viele
dateien, da der code immer der gleiche ist....
was ist besser: möglichs viele php files oder alles in ein paar wenige quetschen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein das mit der index.php + GET-Parameter ist eine ziemliche Unsitte. Sinnvoller ist die gemeinsam genutzt Logik (header, footer, navigation, ...) in zentrale
Dateien auszulagern. Damit behält man die lesbareren URLs und nutzt das Dateisystem aus.
Beim Verteilen des Quellcodes muss man differenzieren - jedes include()/require() benötigt natürlich mehr Zeit, als wenn der Quellcode direkt in der Datei stehen würde. Auf der anderen Seite kostet das Parsen des Quellcodes auch Zeit (selbst wenn er nicht ausgeführt wird).
Das wichtigste Argument ist jedoch *imho* die Wartbarkeit, welche sich bei sinnvoller Aufteilung stark erhöht....
was ist besser: möglichs viele php files oder alles in ein paar wenige quetschen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL also kann jetzt nur von mir ausgehen..
naja, bei mir ist es eigentlich so, das nur die dinge in eine andere php-datei kommen, die ich öfters brauche (also z.b. ne datei für die verbindung zu db, datei zum schreiben in db, verschiedene funktionen (z.b. die daten überprüfen etc..) etc...) -und bei größeren projekten, kommt daruch recht viel in eine eigene php-datei, da ja auch vieles oft verwendet wird..
ein gästebuch aber z.b. finde ich recht \sinnlos\, dafür haufend
dateien zu machen wobei ich mache auch meistens 2, da ich lieber eingabe und ausgabe voneinander trenne.. ist vielleicht aber nur \geschmackssache\.. und es ist ab einem gewissen punkt auch recht unübersichtlich, wenn dort haufen if-else schleifen sind..
das wars von mir.. würde mich von anderen auch sehr interesieren, vorallem von den codern, von denen es hier ja so manche gibt.. :)
mfg
nisita
PS:allerdings, wenn man mehrere seiten hat, die untereinander z.b. 10 include-befehle haben, sollte man sich mal gedanken machen.. ...
shell script zum freigeben von dateien ???? - Computer & Co - Hardware und Software
Include und Suchmaschinen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Lesen Suchmaschinen wirklich nur Verlinkte Seiten aus ? Oder werden nicht ganze Verzeichnisse gescannt, wenn erst mal eine verlinkte Seite daraus identifiziert wurde ?
( Das ist aber nur spekulativ von mir )
Zu den
Dateien die includierte Inhalte enthalten möchte ich fragen - lesen die Suchmaschinen hier alles ?
Mfg Uwe...
Include und Suchmaschinen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo Foris,
ich geh von folgender Überlegung aus, wie ich erst einmal beginne meine statischen Seiten ein wenig zu dynamisieren.
In den einzelnen Seiten tauchen bestimmte Informationen mehrfach auf. Diese Informationsschnippsel möchte ich jeweils in eine eigene Datei auslagern und je nach Bedarf in den Seiten per Include einbinden.
Nun habe ich Sorge, dass die Suchmaschinen diese \Inhaltsfragmente\ aufspüren und als einzelne
Dateien in den Suchindex aufnehmen.
Andererseits sollen aber die kompletten Seiten gefunden werden - inclusive auslesen der Inhalte aus den per include eingebundenen \Teilen\.
Wer kann hier mal als Ratgeber fungieren ???
Danke Gruß Uwe
...
alle sessions auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Normalerweise werden Sessions nach eienr gewisen Zeit vom Server gelöscht. Ich verstehe allerdings nicht ganz, was du mit \nicht übertragen\ meinst. Session-Daten liegen immer auf dem Server, daher ist da nix mehr mit übertragen.
Standardmäßig speichert PHP Sessions als
Dateien im Verzeichnis /tmp (Kann in der php.ini geändert werden). Die
Dateien sind serialisierte Arrays. Du kannst sie also mit unserialize() in eine Variable parsen....
shell script zum freigeben von dateien ???? - Computer & Co - Hardware und Software
shell script zum freigeben von dateien ???? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software keines von beidem trifft zu....
ich hab mit samba nen benutzeraccount angelegt und den ordner public_html.
die
dateien die in public_html sind können via browser aufgerufen werden.
der ordner wird wie ein ganz normales netzlaufwerk verwendet (was es letztendlich ja auch ist) ........
shell script zum freigeben von dateien ???? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Das kommt darauf an, wie die Datei auf den Server geladen wird. Bei FTP und Co sollte es eine entsprechende Einstellung im Server geben. Bei einem HTTP-Upload (z.B. mittels PHP) mußt du das Upload-Script entsprechend anpassen. Viele Scriptsprachen kennen chmod() und/oder die Möglichkeit Shell-Befehle auszuführen.
...
shell script zum freigeben von dateien ???? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo erstmal.....
Ich habe mir einen Server mit UNIX gebaut.
Und jetzt wollte ich mal fragen ob man die berechtigungen von
Dateien auch mit einem shellscript ändern kann.... Im Klartext (falls das hier jemand nicht verstanden haben sollte):
Ich brauche ein script das den chmod befehl ausführt sobald eine neue datei auf den server geladen wurde.
Danke im voraus....
Linux --> OpenOffice --> .sxw bzw. . stc bearbeiten? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo Community,
seit längerem spiele ich mich mit folgendem Problem:
Ich habe mir für OpenOffice eine Erweiterung (Buchhaltung) installiert. Diese erstellt auch Rechnungen. Ich möchte die Rechnungsvorlage an mein Briefpapier anpassen.
Die entsprechende Datei hat die Endung .stc und ist eine Vorlagendatei, die enthält u.a. auch .xml
Dateien wie z.B. content.xml welche ich anpassen möchte.
Jetzt habe ich herausgefunden, das .stc und .sxw
Dateien nichts anderes sind als .zip Archive mit einer anderen Endung. Man kann sie also theoretisch (laut google) entpacken, die entsprechenden .xml
Dateien bearbeiten, dann wieder zippen und umbenennen in .stc bzw. .sxw.
Genau hier stehe ich an. Ich habe mit mehreren XML-Editoren (unter LInux) versucht das Dokument zu editieren und abzuspeichern. Wenn ich dann das ganze wie oben wieder packe und aufrufe, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:
..das sind die ersten 3 Zeilen:
Wie kann das sein? Irgendwas macht anscheinend der Editor beim Abspeichern falsch. Weiß jemand vielleicht eine Lösung?
Das Format und die Version des xml sind eigentlich auch richtig abgespeichert.
Interessant ist aber das die Größe des Dokuments sich aufeinmal verdreifacht hat, obwohl ich nur ein Wort geändert habe.
Wenn ich das Dokument mit einem Texteditor öffnen möchte oder mit OO selbst, dann schmiert mir das Programm ab (Datei hat eigentlich eine Größe von 380kb).
...wahrscheinlich gehört das Thema auch mittlerweile in eine andere Sparte *g*
Viele Grüße,
Al Blank...
Bildergalerie mit PHP - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
folgendes Problem. Ich möchte iene Art Bildergalerie in PHP erstellen. Ich hab ein Skript gefunden und für meine Bedürfnisse optimiert, womit ich alle meine JPG
Dateien in einem Ordner durchzählen kann. Mir fehlt jetzt nur so die Idee, wie ich das am Ende verwirkliche. Die Bilder sollen zuerst alle als kleien Thubnails in einer Tabelle dargestellt werden. Wenn man die Bilder anklickt, soll dieses auf einer neuen Seite dargestellt werden. Optional wäre es nicht schlecht, wenn man ein Bild angeklickt hat und es angezeigt wird, dass man dann sich durch die Bilder vorwärts und rückwärst bewegen kann. Vielleicht könnt ihr mir ja eine paar tipps geben, welche Funktionen ich dafür benötige und wie da eine grobes Konzept aussehen muss. Vielen Dank im Vorraus.
Gruß
Chris...
Hilfe für den 1. Blog gesucht. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
include("src/php/mail.php?mail=rock") | warum geht das nicht? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ach *zong*
include inkludiert die PHP-
Dateien und parst sie dann... Da Kann ne Variablenübergabe also nicht so gut funktionieren...
Probiers mal hiermit:
Wobei $page deine Seite ist......
include("src/php/mail.php?mail=rock") | warum geht das nicht? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL moin
erstma vorweg ich bin nen PHP-nOOb, also kommt bitte net mit fachausdrücken.
also ein freund hat mir erklärt wie ich php-
dateien includen kann, jetzt ist mein problem aber ich möchte ein php-datei includen die hinten ne varibale dran hat, oder was das auch immer ist :-D
der code ist wie folgt:
als fehlermeldung kommt dann
danke schonma für antworten
/edit 21.06.2013: Was fuer einen grauseligen Code ich damals geschrieben habe ...
MfG r15ch13...
php - arbeiten mit txt-dateien - eine grundsatzfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL oder wenn man file_get_contents fuer PHP >= 3 emulieren moechte
$file_get_contents = impode(\'\', file(\'filename\'));...
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Grundsätzlich sind Textdateien bein einfachen Lesen sogar schneller als Datenbanken. Dies trifft aber nur so lange zu, wie man alle Daten einer Datei benötigt (und auch weitesgehend im gespeicherten Format). Beispiele dafür sind Bilder oder Sessiondaten.
Der Datenbankserver kann jedoch zwei Aufgaben übernehmen, welche man nur mit viel Arbeit selbst implementieren kann. Zum einen das Filtern und Sortieren der Daten, zum anderen die Verwaltung konkurrierender Zugriffe. Wenn man dies selbst in PHP implementiert, kann man nicht die Geschwindigkeit und Qualität eines DBMS erreichen - es ist einfach zu viel Aufwand und der ausgeführte PHP-ByteCode ist immer langsamer als der Maschinencode des DBMS.
Es ist nicht unbedingt ein externes DBMS nötig. PHP verfügt mit SQLite auch über einen Embedded-SQL-Server....
php - arbeiten mit txt-dateien - eine grundsatzfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL bzw. einfach wenn man die Datei in einem Array haben will....
php - arbeiten mit txt-dateien - eine grundsatzfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL file_get_contents (PHP 4 >= 4.3.0, PHP 5)...
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
php - arbeiten mit txt-dateien - eine grundsatzfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich kenn mich mit dem oeffnen von
dateien nicht aus, aber ich glaube, da ist dein fehler.
fopen wuerd ich nicht als variable benutzen, weil es ein gescheutzter name ist (von der funktion)
aber $zeile sollte eigentlich ein string (also kein array) sein
probier mal das (ich bin zu faul den server zu starten):
$MeinArray[] = \adsfasdf\;
$MeinArray[] = \adsdasdfafasdf\;
$MeinArray[] = \adsfasdfasfasfasdfasdf\;
$MeinArray[] = \adsasdfasdfaasdfasdfasdffasdf\;
$MeinArray[] = \asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfas\;
foreach($MeinArray as $zeile) echo \$MeinArray\;
dann wirst es sehen..
edit:
mouselfescher war schneller
und hat die richtige loesung.....
php - arbeiten mit txt-dateien - eine grundsatzfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL fopen öffnet doch nur die Datei, der Inhalt muss über fread erst gelesen werden - oder liege ich da falsch?!
So stehts im PHP Manual:
Ansonsten würde ich dir empfehlen gleich mit file(), bzw. bei PHP5 mit file_get_contents() zu arbeiten....
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL meines wissens nach ist mysql/postgresql/wasweisichsql schneller als textdateien.....
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hy Leute hätte da mal eine grundsätzliche Frage.
Ich arbeite gerade an einer php-Homepage deren Inhalt und einfache Formatierungen von einem nichtsahnenden Benutzer online bearbeitet und hinzugefügt werden können.
Dabei ist wichtig zu sagen, dass immer nur 1 Benutzer ab und zu etwas ändert!
[b]Ist es besser die Daten in Textfiles zu speichern oder auf einem SQL-Server auszulagern?[/b]
Ich denke, dass hier Textfiles die bessere Lösung sind, weil ich glaube, dass der Server die Seite schneller ausgeben, kann weil er nicht auf externe SQL-Datenbanken zugreifen muss. Außerdem ist man vom Speicherplatz her nur durch den herkömlichen Webspace begrenzt.
Falls Ihr anderer Meinung seid oder sonstige Vorschläge habt würde mich das sehr interessieren.
(Die notwendigen, selbst geschriebenen und aufwändigen Ein- und Ausgabefunktionen sind für mich kein Thema mehr, da ich diese schon erstellt habe.)
...
php - arbeiten mit txt-dateien - eine grundsatzfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich habe eine für mich wichtige Grundsatzfrage:
wenn man mit
$fopen=fopen(\blabla.txt\);
foreach($fopen as $zeile) {
echo $zeile;}
arbeitet, ist das Element $zeile selber ein Array oder nicht?
innerhalb von einem script hatte ich zwei fälle:
1.: bei echo $zeile; kam \Array\ raus (ein Zeichen dafür, dass es ein Array ist). Man musste den Inhalt also mit \foreach($fopen as $zeile) {$zeile_neu=$zeile[0]; echo $zeile_neu;}\ formatieren.
2.: bei \foreach($fopen as $zeile){$zeile_neu=$zeile[0] echo $zeile_neu;}\ kam anstatt von \1105595072&&81.173.183.52\ (Inhalt der Zeile) nur \1\ raus.
wo ist des Rätsels Lösung?...
News/Kalender !? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich bin auf der Suche nach einem PHP (News)Kalender, der eine kleine Monatsübersicht mit entsprechenden hervorgehoben Tagen (Events) enthält, auf diese man dann klicken kann und dann den Termin bzw. das Event dieses Tages ansehen kann. Dies entweder als Popup, oder Extra Seite.
Dies brauch kein riesen Newssystem sein. Die, die ich bisher gefunden habe sind alle zu Umfangreich. Schön wäre eine Anbindung an MySql. Es geht aber auch über TXT
Dateien.
Den reinen statischen Kalender sieht man auf . Wer kann mir helfen? :anbet ...
Datenbank Speichermethode - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also das Spiel an sich wird nicht im Browser dargestellt. Die Grafiken sind alle in einem C++-Programm. Über C++ greife ich auch auf die Datenbank zu.
Aber ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob eine SQL-Datenbank das richtige wäre, wenn z.B. zwei Spieler gleichzeitig an einer Stelle der Karte wären und der eine den anderen in Echtzeit sehen soll. Die Position von jedem wäre dann in einer Datenbank gespeichert und würde ständig aktualisiert und abgefragt. Macht SQL das mit? Auch bei mehr als 2. Sagen wir mal 100 Spielern?
Sollte ich das lieber über Textdateien machen oder sogar mit Direktverbindungen zwischen den Spielern?...
PHP-Update auf Rootserver - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Also mir hilft Dein Selbstgespräch ein wenig denke ich mal.
Nur das ich dummer hund nicht mal weiß wie ich apache2-mod_php4-4.3.10-1.i586.rpm nachladen soll also vielleicht habe ich gerade nur nen Brett vor dem Kopf aber wenn ich die RPMS online habe sollte es doch gehen oder?
Also ich habe die geforderten
Dateien in den passenden Ordner gelegt und den Test angeschmissen, daraufhin bekam ich genau das selber Ergebniss wie du.
Nun weiß ich allerdings nicht weiter! Vielleicht kannst du mir ja helfen?...
An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo http://www.heise.de/newsticker/meldung/54623
Eine neue Variante des Sanity Wurms greift leider bereits um sich.
Der Wurm nutzt nun auch die Yahoo und AOL Suche, nistet sich als Zombies in IRC Räumen ein und versucht von dort aus Port-Scans und verteilte DoS-Angriffe durchzuführen.
[b]Nachtrag[/b]
28.12.2004 10:30 PC-Welt
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/106195/
...
An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Ich möchte alle Kunden die ein Forum mit der Software phpBB 2 einsetzen bitten sich folgenden Artikel genau durchzulesen und entsprechend [u]dringende[/u] Updates Ihres Forums durchzuführen:
http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2705
Zusatzinformation:
Derzeit ist eine Art Wurm in Umlauf der selbständig nach Bords dieser Version sucht und diese Sicherheitslücke in der Forensoftware nutzt um das Forum zu hacken, die
Dateien im Account zu modifizierne/verändern und sich von dort aus weiter zu verbreiten.
Dieser Wurm ist extrem schnell und es sind uns schon sehr viele gehackte Bords bekannt, daher ist es sinnvoll so schnell wie möglich zu handeln, damit kein grösserer Schaden entsteht.
Als Provider können wir nur bedingt etwas dagegen tun. Wenn wir Serverseitig verhindern das dies möglich ist, wären die Server zwar sicher, aber die meißten Scripte und Anwendungen der Kunden würden aufgrund der geänderten Sicherheitseinstellungen nicht mehr funktionieren.
Nachtrag:
Offensichtlich war phpBB nur der Anfang:
Mehrere deutsche Web-Auftritte gehackt [2. Update]
Web-Auftritten, die unter dem Content Management System N/X laufen, droht eventuell die Gefahr eines so genannten Defacements, also der böswilligen Umgestaltung der Startseite. Betroffen waren nach Kenntnis von heise Security bislang die Seiten von Softmaker, Men\'s Health, des Zoos München, der Zeitschrift Connect und die Homepage von N/X selbst. Einige der Seiten sind mittlerweile wieder hergestellt. Sehr wahrscheinlich sind auch andere Betreiber vom Umbau ihrer Seiten betroffen, die dann ungefähr folgendermaßen aussieht:
Defaced
Durch welche Schwachstelle es den bislang Unbekan...
ZZIPlib - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich möchte Zip-
Dateien auslesen und habe in den Manuals (von php.net) gelesen das man ZZIPlib installieren muss, nur wie mache ich das (Ich habe gar keine Ahnung in dieser Richtung)?
Gruß Dadsche...
Datei hochladen klappt nicht - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das funktioniert so nicht. FTP bezieht sich in diesem Fall auf Server-zu-Server Verbindungen, nicht auf Client-zu-Server.
Dateien vom eigenen Rechner können nur per (und vergleichbare Funktionen) hochladen
...
Verzeichniss auslesen und Einträge nach Name sortieren - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich möchte für einen Dateienpool eine Seite einrichten, die alle in einem Verzeichniss liegenden
Dateien ausließt und anzeigt.
Soweit so gut. Leider komme ich nicht dahinter, nach welchen Schema die
Dateien gelesen und angezeigt werden?
Wahrscheinlich nach dem lastModified-Stamp?
Ich möchte auf jeden Fall die
Dateien auslesen und nach Namen sortiert haben.
Dazu baue ich ein Array, lese die
Dateien ein und muss dann sortieren.
Gibt es da vielleicht eine einfachere Lösung?
mfg Nico
...
Opera lädt img mit src="file:" nicht - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo alle miteinander,
bei einem Puzzle-Spiel von mir (http://www.javascript-spielereien.de/puzzle.html) ist es möglich, mit einem lokalen Bild auf der heimischen Festplatte zu spielen. Dazu hole ich mir mit
Problem mit Unterverzeichnis und PHP Include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL aha,naja :-) dann find ich den aufbau meiner seite unnütz.. ich mein ich hab extra der übersichtlichkeit halber mansche dinge in unterordner gelegt.. aber einfacher wär es alles in einem ordner zu haben.. also alle \php\
dateien die aufgerufen werden..................hm
gibt es da nicht ne andere methode?? der seite zu sagen das sie in dem ordner bleibt \von dort aus sucht\ von dem ich auch die php datei lade?!?...
Wo liegt der Fehler? => Listenformatierung! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo Forum, nachdem mein PHP Problem ja gelöst ist, bin ich nun weiter im Layout fortgeschritten und nu hänge ich an einer Formatierung mit CSS fest. Mein Ziel: vertikales CSS Menü mithilfe einer Liste (li)
Folgenden Code habe ich bisher gebastelt:
Die Farben sind nur rein zum Testen gewählt.
So die Formatierung des ul Tags funktioniert problemlos und wird sowohl im IE6 als auch Mozilla angezeigt. Den li Tag ignoriert entweder CSS oder die Browser jedoch völlig, denn diese werden einfach in den Standardwerten der Browser angezeigt. Warum?
Vielleicht als zu meiner Methode: Ich erstelle die CSS
Dateien im guten alten Editor und ziehe mir diese dann als Link in DW MX. Hat bis dato auch problemlos funktioniert, nur bei diesem verdammten Listen-Tag zicken beide Browser rum.
Wobei auch im DW die Formatierung so angezeigt wird, wie ich sie da oben geschrieben habe.
Bin wie immer für jede Hilfe dankbar.
Schöne Woche allen zusammen!...
PHP Datei mit HTML - Optimierungsfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wie Philipp sagte ist es ziemlich egal - vor allem da PHP beim Compilieren zu Bytecode schon erkennt, das die Strings in der ersten Variante keine Variablen enthalten. Bei der Ausführung selbst wird also nicht mehr versucht Daten einzusetzen.
Du kannst an einigen anderen Stellen an der Perfomance drehen - die erste Stelle ist der Zugriff auf externe Daten (
Dateien, SQL, ...), danach folgt der Einsatz eines Ausgabe-Caches (Speicherung des erzeugten HTMLs).
Recht problemlos ist auch der Einsatz eines ByteCode-Caches (Zend Accelerator, Turck MMCache, ..). Damit wird dann der Bytecode nicht mehr bei jedem Request neu erzeugt, sondern auf HDD und im RAM gecacht. Vor allem bei komplexen Scripten mit vielen Includes und Klassenstrukturen, kann das enorm Performance bringen....
Wieso will das nicht? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ein Problem das ich sehe, ist, dass du lauter URL-Weiterleitungen definierst - keine lokalen Verweise auf die
Dateien.
Ich würde dir empfehlen einfach mal lokal Apache zu installieren - dann kannst du die Rewrite-Rules in Ruhe debuggen....
Wieso will das nicht? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Sorry, aber ich hab keinen Zugriff auf die Serverdateien. Bin bei .
Aber eigentlich müsste es doch so funktionieren?!? Oder fehlt noch etwas? [i]Das ist meine vollständige .htaccess[/i]...
Wieso will das nicht? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Habe aus einer meiner .htaccess-
Dateien kopiert (es funktionierte), \parameter\ verändert und jetzt gehts nicht:
Die Zugehörige Seite: http://test.maasda.de
...
Movable Types Installation - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Hallo Leute,
bin ganz neu hier und auch ganz neu in der Materie des Bloggens.
Auf jeden Fall versuche ich mich schon seit Tagen an der Installation von Movable Types und bekomme das eigentlich aufgrund der Anleitung die ich hier gefunden hab auch hin...
Irgendwie bekomm ich aber nachher nix angezeigt.
Achso, meine Domain ist bei Freenet, und natürlich cgi, sql und Perl fähig... auf jeden Fall lt. Freenet.
So denn, zu meinen Fragen:
-Wenn ich in der Datei mt.cfg meinen CGIPATH eingeben muss, kommt da der Path hin zu cgi-bin oder ein von mir erstellter Ordner, in dem ich gern den Blogger hätte? Gebe ich dort mein cgi-bin Verzeichnis an, kann ich mt-load.cgi ausführen und komme auch in das Config Menu der mt.cgi. Dort werde ich dann ja nochmal nach nem Pfad für die ganzen
Dateien gefragt. Die hab ich erstmal Standardmässig so gelassen. Nu erstell ich nen Eintrag und muss ja eigentlich nur noch das Directory aufrufen, in dem sich die index.html befindet. Und genau da beginnt das Problem. Das funzt nicht, dann bekomm ich einen internal Server Error, und alles war für die Katz.
-Wenn ich in der mt.cfg meinen Pfad auf www.dieingenieure.de/web/mt_blog/ stelle, kann ich die mt-Load.cgi nicht ausführen. Irgendwas ist da faul, ich weiss leider nur nicht was, da ich ein absoluter Anfänger dabei bin.
Wär nett wenn Ihr mir nen paar Hilfestellungen geben könntet.
Danke
mfg
derhonkel
EDIT: PS: Der Fehler den ich bekomme, wenn ich in der \Online\-Einstellung der mt.cgi als Pfad zum Blog /mt_blog angeb ist 403 - Verboten......
phpmyadmin kaputt oder user zu dumm? phpMyAdmin 2.6.0-pl3 - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Seit gestern sieht die Oberfläche so schön bunt aus. :)
Leider funktioniert der Import von Textdateien nicht mehr. :(
SQL-Befehl:
LOAD DATA LOCAL INFILE \'/tmp/phpmUwhlW\' INTO TABLE `irgendwas` FIELDS TERMINATED BY \';\' ENCLOSED BY \'\\' ESCAPED BY \'\\\\\' LINES TERMINATED BY \'\\r\\n\'
MySQL meldet:
#1148 - The used command is not allowed with this MySQL version
An wem liegts?
...
Der professionelle Bookmark-Manager - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Mir fällt noch auf das wir uns glaube ich misverstanden haben.
Mit funktionalität meinte ich ausschließlich das bookmars importieren.
\Die hochgeladene Datei liegt im falschen Format vor!\
Die Seite mit dieser Fehlermeldung ist übrigens optisch erbärmlich (da steht nur der fehler ohne alles..)
Ich kann dir gerne eine aktuelle Mac OS 9.2, aktueller IE, Favoriten.html per mail schicken oder so.
Das Format wird wohl nicht soooviel anders sein wie das der anderen bookmark
dateien.
Gruß,
Agent
...
FTP-Script - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Hallo,
ich habe mir ein FTP-Script (ftp.cmd) gebastelt, welches jeden Tag Dateien auf eine bestimmte Seite uploadet.
Leider beendet sich das Script nicht automatisch, und bleibt beim Befehl \FTP -i -s:put.ftp > NULL.txt\ hängen, und kann nur durch Abbruch beendet werden.
@echo=off
CLS
VER
DATE/T
TIME/T
ECHO ---------------------------------------------------
ECHO * Beginne mit der Ausfuehrung *
ECHO ---------------------------------------------------
ECHO ---------------------------------------------------
ECHO * 1. Schritt DIR *
ECHO ---------------------------------------------------
DIR KUNDE*.* /b > list.dat
ECHO ---------------------------------------------------
ECHO * 2. Schritt PUT *
ECHO ---------------------------------------------------
:: Erstellt ein FTP-Script welches alle in der Datei
:: List.dat vorhandenen Einträge herunterlädt
:: und führt es aus
ECHO Erstelle FTP-Script...
:: ftp.firma.com/212.184.23.99
ECHO open ftp.firma.com > put.ftp
ECHO BENUTZER >> put.ftp
ECHO kennwort >> put.ftp
FOR /F %%F in (List.dat) do ECHO put %%F %%F >> put.ftp
ECHO ...Script wird ausgefuehrt...
FTP -i -s:put.ftp > NULL.txt
DEL put.ftp
DEL list.dat
DEL null.txt
EXIT
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke Gerhard...
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL manchmal sieht man halt den wald vor lauter bäumen nicht. ;)
vielen vielen dank für eure schnelle und kompetente hilfe!!...
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL vielen dank für eure links.
da ich mich eher zu den PHP-beginnern zähle, gebe ich zu, leichte probleme bei der umsetzung im speziellen falle zu haben. ;)
könne ihr mit velleicht bitte die genaue syntax und die entsprechende zeile am o.g. beispiel ( den code vom philipp) sagen?...
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL http://de3.php.net/manual/de/function.array-reverse.php...
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL kein problem:
http://de2.php.net/manual/de/function.array-reverse.php...
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL klappt bisher super. vielen vielen dank für die schnelle unterstützung!
ich hätte einzig die sortierung noch gerne anders rum, also so das die ausgaben mit der höchsten ID ($zahl bei mir / value[0] bei dir) zuerst ausgegeben werden.
wäre das noch möglich - bitte? ;) ...
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Schneller ist es in einer Schleife, aber so ist der Code für dich wohl verständlicher....
arrays mit textdateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich habe folgendes kleines Problem. Ich habe da eine Textdatei wo mittels Separator meine Daten getrennt drin stehen:
nun will ich die text-datenbank gerne mit folgenden script in ein array holen, sortieren und eine schöne liste wieder ausgeben:
das klappt bei den variablenwerten die nur einmal vorkommen (z.b. $name) auch wunderbar, nur bei denen wo der inhalt öfter gleich ist (z.b. $cat) geht die liste nicht mehr auf. der wert \arbeiter\ zum beispiel wird nur einmal(!) ausgegeben. somit geht die zuordnung meiner liste total auseinander und stimmt nicht mehr mit der datenbank im textfile überein.
weiß wer hilfe - bitte? ...
RewriteRule: Alles Umleiten bis auf .gif .jpg. css - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo zusammen,
ich habe schon recht viel per Suchmaschine gesucht, konnte aber nichts passendes finden.
Mein Problem ist, dass ich gerne alle Anfragen an index.php weitergeleitet haben möchte, [u]außer[/u]
Dateien mit den Endungen [b].gif[/b], [b].jpg[/b] und [b].css[/b].
Im Moment benutze ich die folgende Rule:
Allerdings werden dadurch auch Grafiken, CSS-
Dateien, etc. an index.php weitergeleitet. Das möchte ich nicht.
Was auch nicht funktioniert ist die folgende Rule:
Mit der o. g. Rule werden nämlich dann solche Anfrage wie \www.meinedomain.de/verzeichnis/verzeichnis2/\ nicht an index.php weitergeleitet.
Kann mir einer einen Tipp geben? Vielen Dank schon mal!
Gruß, Marc...
festplatte auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wäre ja schlimm - schließlich geht das Fremde ja nix an welche
Dateien ich wo auf meiner Platte habe ......
Entweder eine php seite öffnen oder eine html - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du mußt schon unterscheiden ob eine PHP oder eine HTML-Datei da ist, und geöffnet werden soll. Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, weshalb man überhaupt unterschiedliche Endungen haben will.
Man sollte $open eventuell noch genauer prüfen - z.B. auf Slashes und #0-Zeichen. Außerdem sollten die Inhalte eventuell in einem Unterverzeichnis liegen, so das man das include auf dieses Verzeichnis eingrezen kann.
Noch besser wäre es allerdings einzelne
Dateien zu verwenden, welche alle das gleiche zentrale Layout includen. Damit erspart man sich einen Haufen Arbeit und potentielle Sicherheitslöcher und bekommt gleichzeitig vernüntige URLs ohne GET-Params....
Probleme mit PHPAds New 2.0 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo!
Habe soeben dieses Script auf dem Server installiert! Aber wenn ich mich im Admin eiloggen will, erscheint nur eine leere Seite! Da dies mein erstes Projekt überhaupt mit PHP und MySql ist, habe ich da auch nich die Ahnung!
Dateien habe ich soweit konfiguriert! Woran kann das liegen?
Hier der Link zur Seite:
www. ebate.de/banners/
Hab keinen blassen Schimmer, und am Ende mit dem Latein!
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen!
...
Bei Linkklick verschiedene Text Dateien ansehen - PHP & MySQL
Bei Linkklick verschiedene Text Dateien ansehen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Dazu mußt du dir wohl einige Grundlagen von PHP/MySQL aneigenen. Gute Startpunkte sind das oder . Bei Fragen zu Installation oder zu Funktionen ist das die erste Adresse....
Bei Linkklick verschiedene Text Dateien ansehen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi liebe Community,
ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir mit meinen Anfängerfragen helfen. Ich suche nach einer Möglichkeit bei Klick auf einem Link (z.B. \A\) den dazugehörigen Text anzeigen zu lassen. (in dem Beispiel alle Wörter, die mit \A\ anfangen!). Ich habe das zuerst mit html realisiert, möchte nun aber, da ich in drei verschiedenen Sprachen arbeite und die Liste des öfteren aktualisiert wird, dieses irgendwie mit php und *.txt-
Dateien (oder so) verwirklichen.
Kann mir jemand helfen?
EDIT: P.S. Auch ne Möglichkeit mit mySQL würde gehen. Kenne mich das aber halt nicht so aus. ...
Dateien vom Server löschen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hi,
wer hat diese Bilder eingespielt?
Prüfe mal
Dateien Rechte.
Das passiert nur dann, wenn
Dateien von einem anderen Benutzer (FTP-User) hochgespielt bzw. erzeugt worden sind. Hast du was ähnliches gemacht?
Ansonsten kann dir nur ROOT-User dabei helfen.
gruss
jimmy...
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei mod_rewrite benötigst du eine Regel wie du die URLs umschreibst. Egal wie wenig Aufwand die Definition der Regeln für mod_rewrite darstellt - man muss es erst einmal können. Viele Leute fürchten RegEx und selbst Leute die sie kennen, kann der Apache 1.3 ziemlich Nerven kosten, bis man die Einschränkungen kennt (kein \\d, max. 9 Backrefrences, ...). Die Regeln können sehr komplex werden - vor allem wenn man nicht die komplette Kontrolle über den Pfad übernehmen will. Zusätzlich kannst du für Links, welche du schreibst nicht mehr die $_SERVER Variablen verwenden. Außerdem gibt es auch noch Webserver ohne mod_rewrite.
Automatisch HTML-
Dateien zu schreiben, ist meist nicht möglich, da heutige Seiten fast immer dynamische Elemente haben - man müßte also PHP-
Dateien schreiben (Ich weiß das dies bei einigen CMS so läuft, aber wir redern hier ja von einfachen dateibasierten Konzepten).
Google indiziert zwar alles was es bekommen kann, jedoch werden auch die Pfade/Dateinamen in die Wertung mit einbezogen.
Layout das sich den Inhalt holt, ist nicht professionell, da es dem Konzept der Trennung von Layout und Anwendungslogik entgegensteht. Mit einer zentralen Indexdatei ignoriert man die Fähigkeiten des Dateisystem zur Strukturierung der Inhalte. Man kodiert dann diese Struktur einmal in der index.php und zusätzlich legt man noch mal einzelne
Dateien mit den Inhalten ab - doppelte Information. Man umgeht die Funktionen des Webservers und muss z.B. 404-Fehlerbehandlungen selbst implementieren.
Man [i]verliert[/i] außerdem Flexiblität. Wenn nämlich die einzelne Datei das Layout bestimmt, das sie sich holt, kann sie sich auch ein anderes holen. Sie kann eine völlig a...
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL a) für schöne URIs ist da.
b) wer das nicht hat lässt automatisch HTML-
Dateien schreiben.
c) wer das nicht kann lernts ([i]schleunigst[/i]).
d) Google mag fast alle URIs, der Inhalt zählt.
e) Alle anderen mögen nur richtig schöne URIs wie [i]abc/def/seitenname.html[/i]
Ob man über eine index.php und zig. Templates die Inhalte verteilt, oder man lieber alles mehrfach macht sei dem Programmierer überlassen. Am schnellsten Programmiert ist die Variante mit weniger Quellcode, ergo die einzige Datei....
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Abgesehen spielen ja nicht nur Suchmaschinen eine Rolle - auch für Surfer sind lesbare Links ohne Parameter schöner - man erinnert sich eher daran, man kann sie einfacher abtippen, ...
Außerdem ist es eigentlich sogar weniger Arbeit wenn man mit einzelnen
Dateien nutzt, welche sich den Inhalt holen. Jede Datei kann dann definieren, welches Layout sie aus der zentralen Datei holt, welche Zusatzinhalte, etc - man kann also in der Datei Informationen definieren, welche sonst zusätzliche Parameter benötigen würden und über Verzeichnisse kann man die Informationen auch noch gruppieren.
Datenbankgestützte Sachen wie Blog- oder CMS-Systeme treiben teilweise einen ziemlichen hohen Aufwand um wieder \schöne\ URLs hinzubekommen. :-)...
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du läßt das Layout (index.php) den Inhalt holen. Mach es genau umgedreht - laß die einzelnen Inhaltsdateien sich das Layout holen.
Du hast ehh schon einzelne
Dateien mit den Inhalten - einfach jeweils oben und unten ein Aufruf für header+footer - fertig....
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL was fuer ein bspl? du musst einfach nur mit file_exists() ueberpruefen, ob die datei auch exisitert. wenn jemand http :// oder aehnliches angibt, kann er auch externe
dateien includen, optimal um den webspace zu loeschen, irgendwelche daten draufzuspielen, spammails zu versenden etc., oder halt einfach einzelne
dateien benutzen und mit dateiunabhaengigen werten arbeiten....
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Na du bist gut...
Ic hab das komplette Layout fertig. Der \Rahmen\ der Page ist die index.php, die alle anderen
Dateien includet. Ist doch übersichtlich und elegant. Fehler kin der Programmierung sind sofort erkennbar, da nur das einzelne Modul meckert, nicht die ganze page.
Ich bin aber trotzdem noch nicht weiter mit meinem Problem.
Kannste mir nicht mal ein Beispiel in PHP zeigen??
Danke...
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Kein \Hammer\ sondern logisch und richtig. PHP arbeitet auf Ebenene des Dateisystems - der Passwortschutz ist ein Feature des Apache.
Damit läßt sich dann zB über ein PHP-Script prüfen, ob ein angemeldeter User eine Datei bekommen darf. Man wrappt den Zugriff auf eine über den Webserver nicht erreichbare/oder gesperrte Datei durch ein PHP-Script.
Du beschreibst ein typisches Problem einer unsauberen Programmierung deinerseits. Der Fehler ist, das du die GET-Parameter nicht prüfst.
Ich bin persönlich kein Freund davon statt Dateinamen GET-Parameter zu verwenden und alle Aufrufe über eine zentrale \index.php\ zu wrappen. Man handelt sich Sicherheitslücken ein, macht sich zusätzliche Arbeit und bekommt häßliche URLs mit schlechterer Wertung in den Suchmaschinen.
Warum läßt du nicht die einzelnen
Dateien mit den Daten, sich aus einer zentralen Datei, das Layout holen. Damit benötigst du keine GET-Parameter mehr und bist flexibler....
FTP und von PHP-Scripten generierte Dateien/Ordner - Server-Administration und Verwaltung
FTP und von PHP-Scripten generierte Dateien/Ordner - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung
Das hätte ich auch als nächstes versucht und tatsächlich, es klappt.
Gibt es eine Möglichkeit den Besitzer der
Dateien beim Schreiben festzulegen?...
FTP und von PHP-Scripten generierte Dateien/Ordner - Server-Administration und Verwaltung
FTP und von PHP-Scripten generierte Dateien/Ordner - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Servus,
ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir ein Script geschrieben, welches aus einem Ordner *.jpg
Dateien ausliest und aus diesen Thumbnails generiert. Funktioniert auch klasse, allerdings kann ich die erzeugten Thumbnaildateien mit keinem FTP-Programm mehr löschen.
Alle von Hand hochgeladene
Dateien und Ordner besitzen die korrekte Gruppen und Userzugehörigkeit, die automatisch erzeugten
Dateien/Ordner nicht. Deswegen gehe ich davon aus, dass hier der Hund begraben liegt.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Zugehörigkeiten ändern kann, damit ich die Daten via FTP auch wieder löschen kann?...
Formular mit Bilderupload - Checkbox entscheidet ob Bild mit hochgeladen wird - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Es soll ja, wenn die Checkbox geklickt(also der user kein Bild hochladen will) ist, lediglich dummie.gif in die Datenbank eingetragen werden und der Rest des Script soll ja nur dann geschehen wenn die checkbx nicht geklickt ist, da wird ja dann geprüft ob die Dateiendung die rihtige ist und ob das Bild nicht zu groß ist....
Formular mit Bilderupload - Checkbox entscheidet ob Bild mit hochgeladen wird - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL *hmmm* Aber wie schaffst du es dann den Button und die Dateiendung zu prüfen? Die Checkbox wäre noch genauso......
Ironie oder Ernst? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Bilder automatisch uploaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Was natürlich den Dateinamen und nicht die Datei selbst an den Server senden würde.
Ein Upload ohne Benutzereingriff ist nicht möglich. Wäre auch ein bitterböses Sicherheitsloch. Man kann bei input-file auch kein Value vorgeben - eben aus dem Grund, das man sonst das Formular per JS abschicken könnte.
Ich will jedenfalls nicht das irgendeine Webseite einfach so
Dateien von meinem Rechner zu sich holen kann....
Apache2 & mod_vhost - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung In der httpd.conf die bei Apache mitkommt ist doch unten ein Beispiel für einen vhost, welcher auch individuelle Logdateien definiert.
Wenn du Webalizer startest (was normal ein Cronjob tut), kannst du ebenfalls eine individuelle Konfigurationsdatei angeben, welche dann unterschiedliche Einstellungen (Logfiles) nutzen. Ich habe für den Webserver ein kleines Shellscript erstellt das den Webalizer mit Konfigurationsdateien für jede einzelne Domain aufruft. Dieses Shellscript wird dann per Cronjob aufgerufen....
Apache 2 und Error 403 - Server-Administration und Verwaltung
Variable-Scope verlassen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich verstehe aber nicht, warum du dies als Nachteil empfindest. Durch dieses Compilieren der Templates zu PHP ist Smarty deutlich schneller, als es mit String/RegEx-Funktionen wäre. Außerdem sollte sich ein Bytecode-Cache (Zend Accelerator zB) auch auf diese compilierten Templates auswirken - da es halt PHP-
Dateien sind....
Variable-Scope verlassen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Cache-
Dateien werden nicht an den Browser geschickt. Sie werden ausgeführt....
Sortieren (Rangliste) - bissel kompiliziert ... - ohne MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Mit LAN hat die Geschwindigkeit nix zu tun. MySQL selbst speichet die Datenbanken ja auch als
Dateien auf der Festplatte. Er greift nur beim Abfragen der Daten gezielt auf die einzelnen Inhalte zu und cacht sie zum Teil noch im RAM.
Wenn du es mit
Dateien machen willst, mußt du die Sortierfunktionen selbst bauen. Dazu legst du alle Daten als Arrays in einem Array ab. Dann schreibst du eine Vergleichsfunktion für zwei \Datensätze\ und nutzt diese für ....
Sortieren (Rangliste) - bissel kompiliziert ... - ohne MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also das ist ja das Chaos pur bei so vielen Textdateien und schnell kann das ganze auch nicht mehr sein. Überleg dir mal, ob du das nicht besser machen kannst....
Sortieren (Rangliste) - bissel kompiliziert ... - ohne MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
ich weiß hier kamen schon mehre Ranglistenanfragen, dennoch möchte ich meine auch zeigen da ich ein etwas naja komisches system habe ^^
Ich habe mehrere .txt-
Dateien in einem Ordner, die werden alle von ner php-datei geöffnet.
In jeder Datei steht ne punktzahl und ein Benutzer.
Es kann vorkommen das in mehreren
Dateien, der gleiche Benutzer steht, in dem Fall müssen die punkte addiert werden.
Dann speicher ich die Rangliste zwischen in ne txt-datei und öffne diese dann.
die Daten werden in $user[0] und $punkte[0] wiedergegeben
Nun möchte ich nach Punkten sortieren.
Am besten gleich noch so, das man entweder auf seite 1 die besten von 1-10 auf seite 2 die besten von 1-20 sieht usw. aber das würd ich glaub selber hinbekommen.
Danke für jede Hilfe !
mfg Wanki...
Bannerrotation - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
Ich möchte einen rotierenden Banner auf meiner Seite einbauen.
Es sind insgesamt 3 Banner, die abwechselnd angezeigt werden sollen.Dabei handelt es sich um
Banner 1: eine GIF.Datei
Banner 2: ein Javascript ( Werbung )
Banner 3: ein Newsskipt ( RSS Feed )
Beim Seitenaufruf soll als erstes - ganz wichtig - Banner 1 angezeigt werden !!
Danach können sich die 3 Banner abwechseln ( z.B. rand(); - Funktion )
Ich suche schon seit wochen nach ´nem Beispiel, find aber nix.
Mit einer Array- und der Rand-Aktion funzt es, aber nur, wenn die einzubindenden Codeschnipsel Textdateien sind.
( z.B. array[0]= \Text1\; arra[1]=\Text2\; etc etc )
Bei include (); tuts das nit mehr... :(
( z.B. array[0]= include (\'test.html\'); array[1]= include (\'test2.html\'); etc etc )
Wer kann helfen ??
Danke
...
Datenrettung - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ich glaub, ich werd echt mal versuchen bei einem Freund die Platte in einen XP-Rechner zu hängen, die Daten zu sichern und dann mit der XP-CD über XP drüberinstallieren. Mal sehen, was dann noch übrig bleibt von meinen
Dateien. ;o)
Danke für Eure Hilfe......
Dateien vom Server löschen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung hi
ich habe ein riesiges problem:
ich kann einige bilder nicht mehr per ftp vom server löschen, es erscheint nur: parser error
leider hab ich keine andere möglichkeit, auf den server zuzugreifen, ausser mit ftp
kann mir da jemand helfen?
...
SQL-Statement in Textfile - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich mache das auch bei einem Projekt - der User lädt 3 csv-
Dateien über ein WebInterface hoch. Daraus erzeuge ich eine Textdatei (.sql). Der User kann dan auswählen welche der SQL-
Dateien \aktiviert\ werden soll. Zur Aktivierung wird der Dump dann mittels mysql-Binary in die Datenbank eingetragen. Das mysql-Binary ist deutlich schneller beim Zerlegen und Ausführen der SQL-Anweisungen als eine PHP-Lösung. Außerdem habe ich so eine \Backup-Lösung\ in Form der älteren SQL-
Dateien.
Allerdings schreibe ich keine \Variablennamen\ in die Datei, sondern nur das fertige SQL (mit Escaping, Löschen der alten Daten, Aggregieren diverser Zwischenergebnisse, ...). PHP-Variablen haben in dem SQL nix zu suchen....
PHP Counter - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ne nur übernommen und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten °°°!!
hab aber ein weitgehendes Problem mit MEINEM Webserver anscheindent!
Denn wenn ich den Code (die
dateien) bei tripod hochlade geht das alles einwandfrei.
Kann sogar mit MEINEN Scripten daten in txt files speichern.
Weiß vielleicht jemand warum ich das auc meinen Apache Server mit php Modul nit kann!!...
Funktion in regulärem ausdruck - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Richtig - Templatesysteme sind zusätzlicher Overhead - sowohl RAM wie auch Rechenleistung. Bei größeren Anwendungen senken sie jedoch den Entwicklungs- und Pflegeaufwand enorm. Wenn man etwas größere Anwendungen wiederverwenden/weitergeben will, kommt man um ein Templatesystem nicht herum. Um die Geschwindigkeit zu steigern werden oft Ausgabe-Caches verwendet, welche das erzeugte HTML speichern.
Man könnte z.B. verwenden. Hier werden die Templatedateien zu PHP [i]compiliert[/i], was die Ausführung beschleunigt. Eine Alternative ist eine der XSLT-Extensions für PHP. Hier hat man den Vorteil einer standardisierten Syntax und sehr klarer Trennung des Layouts von der Anwendunglogik....
hi frage zu upload - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Das weiß ich wohl, aber in seinem Script verwendet er copy. Und es gilt auch hier: \never change a running system\ ;-)...
hi frage zu upload - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
mit diesem befehl bekomme ich es nicht hin. woran kann es liegen? auf php.net ist auch nicht gerade die beste beschreibung dafür hmm...
hi frage zu upload - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein nicht copy() - PHP kennt für Uploads eine spezielle Funktion namens (). Dort sollte man möglichst immer die absoluten Pfade auf dem Server verwenden (also inclusive DOCUMENT_ROOT). Vorteile sind das diese Funktion nur bei hochgeladenen
Dateien funktioniert(Sicherheit) und auch unter Safemode....
hi frage zu upload - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich habe folgendes uploadscript:
das formular dazu sieht so aus:
dieses uploadscript macht die bilder in den selben ordner wo das skript ist. das nützt mir nicht mehr, da ich einen ordner bilder habe der in dem ordner ist wo das script ist. wie kann ich den pfad wo das bild hinsoll ändern? was muss ich hinzufügen?
...
Bilder direkt downloaden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Nichts da. Der Alternativtext fehlt.
Du willst tatsächlich, dass die Benutzer alle
Dateien auf deinem Rechner, die für PHP lesbar sind, lesen kann (und das auch noch ohne PHP-Interpretation)?
Du willst deine Benutzer zwingen, deine Seite sofort wieder zu verlassen? ;-)
Mal abgesehen davon: Wie willst du es bewerkstelligen, zu überprüfen, ob der Benutzer den M$IE hat?...
Partition zerschossen - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software PC Inspector File Recovery benutze ich eigentlich nicht und habe auch nie gesehen. Ich weiß nur das er kostenlos ist. mit getdataback kann man sehr viel retten. auch wenn verzeichnisstruktur zerstört ist, baut es eigene verzeichnisse mit nummern, wo trotzdem noch
dateien stehen. eigentlich ziemlich gutes programm. sie haben ein demoversion, womit man schon sehen kann, welche
dateien das programm finden kann. aber warte ab, vielleicht findet noch inspector genug....
1x Basic Tuturial plz! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hier: apache workshop von meiner website
[b]| Step 1[/b]
Zuerst ladet ihr euch die neueste xampp version von apachefriends.org als ZIP Version.
Anschließend entpackt ihr die Datei nach C:
Wichtig: beim entpacken keinen weiteren ordner angeben, also direkt nach C: entpacken, der Ordner xampp wird automatisch erstellt.
[b]| Step 2[/b]
Nach dem Entpacken muss die Verzeichnisstruktur wie folgt aussehen:
C:\\xampp
Geht anschließend in den Ordner: C:\\xampp\\apache und führt die Datei apache_installservice.bat aus.
Gibt jetzt mal in euren Browser localhost ein. Wenn die Apache Startseite erscheint hat alles geklappt.
[b]| Step 3[/b]
Jetzt könnt ihr noch den Apache Monitor starten unter: C:\\xampp\\apache\\bin\\apachemonitor.exe
Damit ihr den nicht jedesmal beim neustart des rechners manuell starten müsst, könnt ihr euch den in den
Autostart legen. Einfach die Datei kopieren und in den Ordner Autostart im Startmenü einfügen.
[b]| Fertig[/b]
Eigentlich ist jetzt schon alles fertig und funktionsbereit. PHP ist auch schon betriebsbereit, da man bei
der ZIP-Version PHP nicht extra einrichten muss.
Damit auch mySQL funktioniert, muss man nur noch die Datei C:\\xampp\\mysql\\mysql_installservice.bat oder
C:\\xampp\\mysql_start.bat ausführen.
Die SQL-Datenbank kann man jetzt bequem mit phpMyAdmin verwalten.
Einfach in den Browser http://localhost/phpmyadmin/index.php eingeben.
Zum Testen eurer Websites einfach die
Dateien in den Ordner C:\\xampp\\htdocs kopieren und im Browser aufrufen. Unterordner sind auch möglich....
Partition zerschossen - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software kannst mit folgenden tools unter windows probieren. pc-inspector (free), getdataback, r-studio (beide kosten was, aber sind besser). damit scannst du die ganze platte und verlorene
dateien werden gefunden....
BitDefender 8 Pro Plus - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Die kostenlose Free-Edition umfasst lediglich einen On-Demand-Scanner, alle anderen Versionen prüfen
Dateien zusätzlich standardmäßig bei jedem Zugriff, also On-Access. Erfreulicherweise werden sogar eingegangene E-Mails sofort überprüft um eine Gefährdung auszuschließen....
tabellen und xhtml -struktur problem - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Man kann auch explizit CSS-
Dateien für Screenreader angeben. Von daher ist die semantische Form (mit fieldset/label) dafür die Beste, weil sie die genauesten Informationen enthält.
Tabellen machen nur Sinn, wenn du die relative Ausrichtung der Zellen nutzen willst. Dies ist nur für normale sehende User. Die Sache mit der Liste würde ich nie verwenden....
Problem mit cgi webspace - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Moin,
Habe Folgendes problem, nachdem ich meinen Webspace bei http://www.i-net4you.de/ eingerichtet habe ( Advanced web ) hab ich nun die CGI
dateien in den cgi-bin ordner über ftp im ascii Mode kopiert. Wenn ich nun aber setup.cgi per browser aufrufe, öffnet sich nicht das setup sondern die datei als texteditor....
Woran könnt den das liegen? Vielleicht weil der Server nochn übergangs server is?...
Bei besuchten Links Navigationsbild austauschen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Umzug auf Php5 Server ab sofort möglich ! - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Hallo,
da in der letzten Zeit die Nachfragen bezüglich Php5 gestiegen ist, bieten wir unseren Kunden (nur Professionall Tarife ) nun einen Umzug auf einen entsprechenden Server an.
Nach dem Umzug können folgende Versionen der einzelnen Programme benutzt werden:
MySQL 4.0.20
PHP 4.3.8
PHP 5.0.1
GDLib 2.0.28
Apache 2.0.50
Dabei ist zu beachten, dass alle auf .php .php4 .php3 endenden
Dateien von PHP 4.3.8 geparsed werden.
Dies ist aus Kompatibilitätsgründen (Lauffähigkeit des PHPMyAdmin) nicht anders realisierbar.
Soll nun PHP 5 als Parser genutzt werden, muss .php5 als Dateiendung angegeben werden. Damit wird die Datei dem PHP 5 Parser übergeben und durch diesen übersetzt.
Bitte beachten, dass PHP 5 als CGI installiert wurde und dadurch jegliche Scripte unter dem eigenen User laufen.
ACHTUNG: Auf dem PHP 5 Server wird KEINE Frontpage \Erweiterung\ angeboten !
Der Umzug auf einen Php5 Server ist nur im Rahmen der Advanced und Professionall Tarifen möglich.
Ablauf:
Wenn ein Kunde auf einen php 5 Server umziehen möchte, bitte eine E-Mail an support@i-net4you.de mit folgenden Angaben schicken:
- Wunsch auf Php 5 Server zu wechseln äußern.
- Name der Hauptdomain
- Kundennummer
- die letzten 3 Zeichen das aktuellen Passwortes zur Authentifizierung.
Der Umzug wird innerhalb von 3 Werktagen(Mo-Fr) durch uns durchgeführt. Alle Accountinhalte, Datenbanken, Postfächer ect werden unverändert übernommen.
Der Umzug selbst fürt nur wenige Minuten zum Ausfall, durch den Umzug kommt es aber zu einem IP Wechsel, welcher dazu führt das die Domain (und Mailadressen) je nach Zugangsprovider im Schnitt 2- 4 Stunden nicht erreichbar ist...
Orderner mit PHP Einlesen und in mySQL schreiben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
Ich suche eine PHP lösung für Folgen Aufgabe.
Ein Order mit unterverzeichnisse solle ein gelesen werden und ungefair so in der Tabelle stehen.
Spalte Wert
A -----> Pfad
B -----> Dateiname
C -----> Erweiterung
D -----> Größe
E -----> DateiDatum
F -----> Einlesedatum
dateien sollen erst ab eine Größe von mehr als 1MB in die Tabelle geschrieben werden
ich hoffe sowas in der art gibt es schon.
MFG Danzig...
CSS und die Divs - allgemeine Frage - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hier noch ein paar designs (alle die selbe html-seite, nur ausgetauschte css-
dateien)
http://www.csszengarden.com/
3 Spalten - 100% des Bildschirms:
http://www.f078.net/sandbox/csslayout/index.1.3.100p.html
3 Spalten - Variable Breite + variable Höhe:
http://www.f078.net/sandbox/csslayout/index.3.3.c.variable.html
3 Zeilen - 100% des Bildschirms:
http://www.f078.net/sandbox/csslayout/index.3.1.100p.html
3 Zeilen - feste Breite - zentriert:
http://www.f078.net/sandbox/csslayout/index.3.1.c.html
Das einzige prob das es bei den Divboxen & css gibt ist - das es leider noch nicht alle browser beherschen, oder anders ausgedrueckt mickisoft ist scheisse
...
2-Fenster-FTP-Programm gesucht - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Habe grad ein entsprechendes FTP-Programm gefunden und auch schon installiert und ausprobiert: Perfect-FTP.
Funktioniert bisher einwandfrei. Bei HardFTP hatte ich heute Nacht noch mehr Probleme als die Tage zuvor. Habe ca. 700 Fotos in einem Ordner. Wenn ich hier ein Foto gelöscht hatte, hat sich direkt danach bei der Auflistung der nun 699 Fotos das Programm immer aufgehangen. Vielleicht lag es daran, dass der Anzahl für die Auflistung nun zu groß geworden war. Beim Uploaden wars genauso. Immer Probleme beim Aufbauen der Dateiliste. Bei htm-
dateien (ca. 110) hatte ich komischerweise beim Up- und Downloaden meistens nicht so Probleme.
Mit PerfectFTP (freeware, .....) klappt alles. Die Auflistung klappt einwandfrei und geht sogar wesentlich schneller.
eskimo
...