WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "ils" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Lothar Matthäus Sprüche - Netztheke
in Netztheke

Wenn du auf der Suche nach coolen Sprüchen von Lothar Matthäus bist, findest du auf https://www.2glory.de/lothar-matthaeus-sprueche/ eine umfangreiche Sammlung seiner berühmtesten Zitate. Matthäus, der nicht nur als Fußballer, sondern auch durch seine markanten Sprüche in den Medien bekannt wurde, hat im Laufe seiner Karriere einige denkwürdige Worte hinterlassen. Einige seiner bekanntesten Sprüche sind zum Beispiel „Wäre, wäre, Fahrradkette“ und „Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt“. Auch seine humorvolle und teils unbeabsichtigt komische Art, sich auszudrücken, hat ihm einen eigenen Kultstatus eingebracht. Auf der Seite findest du eine Vielzahl seiner Zitate, die seinen direkten und humorvollen Umgang mit verschiedenen Situationen widerspiegeln. Wenn du mehr über die Sprüche von Matthäus erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick auf die Webseite....



Kennt wer Invest4Kids? - Netztheke
in Netztheke

Hallo! Ich kenne die Plattform Invest4Kids und habe mich etwas damit beschäftigt. Es handelt sich um eine Investitionsmöglichkeit, die speziell auf die finanzielle Zukunft von Kindern ausgerichtet ist. Ziel ist es, langfristig in Vermögenswerte zu investieren, die dem Kind später zugutekommen. Wie bei jeder Investition ist es jedoch wichtig, die Risiken abzuwägen und genau zu prüfen, wie sicher die Plattform ist. Ich würde empfehlen, sich gut über die angebotenen Produkte und die Gebührenstruktur zu informieren. Falls du tiefergehende Informationen suchst, hier ist eine Seite, die Erfahrungen und Details zu Invest4Kids bietet: Invest4Kids Erfahrungen, https://unternehmen.welt.de/finanzen-immobilien/invest4kids-erfahrung.html Ich hoffe, das hilft dir weiter!...



BGX AI Trading Plattform - Netztheke
in Netztheke

Ich habe die BGX AI Trading Plattform selbst ausprobiert und bin leider nicht ganz überzeugt. Es gab einige Probleme bei den Auszahlungen und die Plattform hat mich nicht wirklich durch den Handelsprozess geführt. Es gab auch Berichte über mögliche betrügerische Aktivitäten, was mich ziemlich skeptisch gemacht hat. Falls ihr darüber nachdenkt, sie zu nutzen, würde ich euch empfehlen, vorsichtig zu sein und auch einen Blick auf diesen Artikel zu werfen: hier Dort gibt es weitere Informationen und Warnungen....



Münchener Goldankauf - Netztheke
in Netztheke

Hallo, wenn du auf der Suche nach einem seriösen Goldankauf in München bist, kann ich dir Goldankauf Bayern empfehlen. Sie haben eine Filiale in München und bieten einen transparenten und fairen Service. Der Ablauf ist ganz einfach: Du kannst dein Gold entweder persönlich vor Ort abgeben oder es bequem per Post einschicken. Sie bewerten dein Gold nach den aktuellen Marktpreisen und machen dir ein faires Angebot. Wenn du zustimmst, wird das Geld schnell überwiesen. Die Firma ist bekannt für ihre Transparenz und faire Bewertung, was mir besonders wichtig war. Außerdem kannst du dich vorab auf ihrer Webseite über die aktuellen Preise und den Prozess informieren. Hier ist der Link zur Webseite mit allen Details zum Goldankauf in München: Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg beim Verkauf deines Goldes. Wenn du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung....



Wo Heizeinsatz finden? - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo! Wenn du nach einem Heizeinsatz suchst, gibt es einiges zu beachten, um das richtige Modell für deine Bedürfnisse zu finden. Heizeinsätze gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, je nachdem, wie viel Wärme du erzeugen möchtest und wie dein Schornstein aufgebaut ist. Achte auch auf die Effizienz und die Umweltfreundlichkeit des Modells. Einige Heizeinsätze sind mit speziellen Filtern ausgestattet, die den Feinstaubanteil reduzieren, was besonders wichtig ist, wenn du Wert auf nachhaltiges Heizen legst. Ein guter Anbieter für Heizeinsätze ist der Schornstein Fachhandel, wo du eine große Auswahl finden kannst. Auf Schornstein Fachhandel – Heizeinsatz bekommst du einen Überblick über verschiedene Modelle und kannst dich über die technischen Details und Vorteile der einzelnen Heizeinsätze informieren. Hier ein , wo du dich informieren kannst. Ich hoffe, das hilft dir bei der Auswahl!...



Tipps zur Kundenbindung - Netztheke
in Netztheke

Hallo, das Thema Kundenbindung ist wirklich spannend und essenziell für den langfristigen Erfolg. Ich empfehle dir auch, einzusetzen, um Kunden mit relevanten Inhalten zu binden, und auf Personalisierung in der Kommunikation zu setzen. Treueprogramme und exzellenter Kundenservice sind ebenfalls effektiv, um Kunden langfristig zu halten. Auch der Aufbau einer Community und das aktive Einholen von Feedback stärken die Bindung. Falls du mehr Details brauchst, melde dich gerne! Viele Grüße! ...



Warum Farben auf Ihrer Website so wichtig sind - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Farben sind nicht nur hübsche Details auf einer Website ? sie sind echte Kraftpakete! Sie beeinflussen, wie Besucher Ihre Seite wahrnehmen, fühlen und sogar, ob sie am Ende klicken oder kaufen. In der Welt des Webdesigns spielen Farben eine wichtige Rolle, und wenn Sie sie klug einsetzen, können Sie das Verhalten Ihrer Nutzer positiv beeinflussen. - ...



Feedback und Optimierungstipps für meine neue Nischenseite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hey, ich habe mir deine Seite mal schnell angeschaut. Das Thema ist spannend, besonders da es im Bereich Wellness und Outdoor aktuell stark im Trend liegt. Die Inhalte sind größtenteils gut strukturiert, allerdings könntest du vielleicht die Produktbeschreibungen noch etwas ausführlicher gestalten. Schau dir mal hier das Beispiel aus einem ähnlichen Themenbereich an, . Dort werden die Vorteile und Besonderheiten des Produkts detailliert beschrieben, was den potenziellen Kunden hilft, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Vielleicht wäre es hilfreich, deine eigenen Beschreibungen ebenfalls um solche Details zu erweitern. Das könnte die Conversion-Rate deutlich verbessern. Viel Erfolg bei der Optimierung!...



Tipps zur Kundenbindung - Netztheke
in Netztheke

Hallo, das Thema Kundenbindung ist wirklich spannend und es gibt viele Wege, wie man sie erfolgreich gestalten kann. Hier sind einige Ansätze und persönliche Empfehlungen, die dir weiterhelfen könnten: 1. Personalisierung: Kundenbindung funktioniert am besten, wenn du deinen Kunden das Gefühl gibst, individuell betreut und geschätzt zu werden. Nutze personalisierte E-Mails, maßgeschneiderte Angebote und relevante Produktempfehlungen, um die Beziehung zu stärken. 2. Kundenservice: Ein hervorragender Kundenservice ist entscheidend. Reagiere schnell auf Anfragen und Probleme und biete Lösungen an, die den Kunden wirklich weiterhelfen. Ein freundlicher und kompetenter Kundenservice bleibt in guter Erinnerung. 3. Treueprogramme: Implementiere ein Treueprogramm, das Kunden für wiederholte Käufe belohnt. Dies kann durch Rabatte, exklusive Angebote oder Sammelpunkte geschehen. Solche Programme motivieren Kunden, bei dir zu bleiben und öfter zu kaufen. 4. Feedback einholen: Frage deine Kunden regelmäßig nach ihrem Feedback und nutze diese Informationen, um dein Angebot und deinen Service zu verbessern. Kunden fühlen sich wertgeschätzt, wenn sie wissen, dass ihre Meinung zählt und zur Verbesserung beiträgt. 5. Content-Marketing: Biete wertvolle Inhalte an, die deine Kunden interessieren und ihnen helfen. Dies kann in Form von Blogs, Videos, Webinaren oder Newslettern geschehen. Wenn Kunden sehen, dass du Experte auf deinem Gebiet bist und ihnen nützliche Informationen lieferst, bleiben sie eher treu. 6. Regelmäßige Kommunikation: Bleibe mit deinen Kunden in Kontakt, ohne aufdringlich zu sein. Regelmäßige Updates über neue Produkte, Angebote oder Unternehm...



Das neue Microsoft Outlook ? Die Datenkrake greift zu! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das neueste Update des Microsoft Outlook-Programms wirft ernsthafte Datenschutzbedenken auf. Dieses Update, das die traditionelle Mail-Anwendung in Windows ersetzen soll, überträgt eine Vielzahl von Nutzerdaten an Microsoft. Zu den übertragenen Daten gehören nicht nur die E-Mails der Nutzer, sondern auch kritische Zugangsdaten (Logins & Passwörter), einschließlich IMAP- und SMTP-Informationen. Microsoft hat bestätigt, dass das neue - ...



Die Vielseitigkeit und Qualität von Makita Geräten - Perfekte Begleiter für Handwerker - Netztheke
in Netztheke

Titel: Makita: Qualität und Innovation für Profi-Handwerker Wenn es um leistungsstarke Werkzeuge für den professionellen Handwerker geht, ist zweifellos eine Marke, die immer wieder ins Rampenlicht rückt. Makita Werkzeuge haben sich im Laufe der Jahre einen erstklassigen Ruf für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation aufgebaut. Als einer der führenden Hersteller in der Branche bietet Makita eine breite Palette von Werkzeugen und Geräten, die speziell auf die Bedürfnisse von Profi-Handwerkern zugeschnitten sind. Makita Akku-Bohrschrauber: Die Perfekte Wahl für Profis Ein Beispiel für die Exzellenz von Makita ist ihre beeindruckende Linie von Akku-Bohrschraubern. Diese hochmodernen Werkzeuge bieten nicht nur kraftvolle Leistung, sondern auch die Freiheit, ohne lästige Kabel zu arbeiten. Die Makita Akku-Bohrschrauber sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt, sodass Profi-Handwerker sich auf ihre Werkzeuge verlassen können, selbst in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Makita Winkelschleifer: Präzision und Kraft in Einem Für Schleifarbeiten, die Präzision und Kraft erfordern, sind die Makita Winkelschleifer die erste Wahl vieler Profi-Handwerker. Mit ihren leistungsstarken Motoren und hochwertigen Schleifscheiben bieten diese Winkelschleifer die Vielseitigkeit, die für eine breite Palette von Aufgaben erforderlich ist. Makita legt großen Wert auf Details und Funktionalität, um sicherzustellen, dass ihre Werkzeuge den hohen Ansprüchen der Handwerker gerecht werden. Makita Elektrosägen: Präzise Schnitte für Profis Wenn es um präzise Schnitte in verschiedenen Materialien geht, sind Makita Elektrosägen die bevorzugte Wahl vieler Profi-Handw...



DKIM für den E-Mail-Versand an GMX und GMail E-Mail Empfänger - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

DKIM gegen Spam-Versand Beim E-Mail-Versand an Provider wie GMX oder Gmail kommt es in den letzten Wochen immer wieder vor, dass E-Mails ohne DKIM- oder SPF-Eintrag im Spam-Ordner landen oder gar nicht erst zugestellt werden. Wir erklären Ihnen was DKIM mit Ihrem E-Mail-Versand zu tun hat und wie Sie DKIM einrichten können, um eine höhere - ...



Outlook: Gefährliche Sicherheitslücke in der E-Mail Software - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit geraumer Zeit gibt es eine sehr gefährliche Sicherheitslücke in der E-Mail Software Outlook für Windows. Ouutlook für iOS, Android, MacOS sowie die Web-Variante Microsoft 365 sind nicht betroffen. Durch die Lücke konnte mittels präparierter E-Mails Passwörter heimlich abgerufen werden, ohne das der E-Mail Empfänger dafür irgend etwas anklicken musste. Es wird dringend empfohlen die - ...



Nextcloud nun auch für Schulen und EU-Behörden im Fokus - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Alternativen zu den Datenkraken, ein langjähriges Thema.</p> <p>Nicht erst seit der DSGVO ist das Thema sicherer und unabhängiger Softwarelösungen auch für Behörden ein Thema. Gesucht wird nach datenschutzrechtlichen Alternativen, also unabhängigen Lösungen. Weg von teuren und Datenschutzrechtlich oft fraglichen Verträgen mit Microsoftsoftware - vom Betriebssystem über Office und Cloudanwendungen müssen neue, praktikable Lösungen gefunden werden.</p> <p>Seit Anfang 2019 untersucht die EU Datenschutzbehörde die Verträge Ihrer Behörden mit Microsoft und ob die Privatsphäre ihrer Anwender in ausreichendem Maß geschützt wird. Er bemängelte zum Beispiel, das Microsoft über seine Telemetrie-Funktion "teils ohne klare Zweckangabe zu viele persönliche Daten vor allem von Office-Nutzern sammle" und dies sei ein  Verstoß gegen die DSGVO. Im Herbst 2019 fand zusammen mit dem niederländischen Justitzressort eine Konferenz für Administratoren aus der Verwaltung sowie Vertretern von Software. und Cloudanbietern statt.</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2023/02/nextcloud-nun-auch-fuer-schulen-und-eu-behoerden-im-fokus/">Nextcloud nun auch für Schulen und EU-Behörden im Fokus</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Warum Suchmaschinenoptimierung für alle Unternehmen ein Thema ist - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Neben Suchmaschinenoptimierung gehört auch gutes Email Marketing, um die Leads, welche über SEO reinkommen, immer wieder erreichen zu können. Das vergessen viele Webmaster, dass ein Großteil der Besucher auf der Website abspringt und nie wieder kommt. Daher ist es besser vorweg die Email Adressen einzusammeln um dann über Email Marketing Vertrauen aufzubauen und Produkte und Dienstleistungen verkaufen zu können. Ich kann da empfehlen, um Landingpages aufzubauen, über diese dann Emails generiert werden können. ...



Gesetzliche Pflicht: Geschäftliche E-Mails 10 Jahre aufbewahren? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Nein, ein solches Gesetz gibt es nicht. Aber es gibt gesetzliche Vorgaben und Regeln die verpflichten... am Ende also doch.. irgendwie ein "Ja". Viele Gewerbetreibende quälen sich zunehmend mit dem anschwellen Ihrer E-Mail Postfächer, da sie sich kaum mehr trauen etwas zu löschen, denn als Gewerbetreibender weiß man: Viele Mails müssen 10 Jahre lang aufbewahrt - ...



Deutschland hat beim Schutz vor Hackern noch Nachholbedarf - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

IT-Experten schätzen, dass allein Unternehmen monatlich Spam-E-Mails im zwei- bis dreistelligen Bereich erhalten. Unerwünscht sind davon mehr als 50 Prozent. Richtig gefährlich wird es, wenn es Hackern gelingt, durch E-Mails oder andere Schnittstellen in das Unternehmen einzudringen. 2021 erfasste das BKA mehr als 146.000 Straftaten dieser Art, 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Diese - ...



Wie Sie sich vor Internetbetrug schützen können - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es gibt wohl kaum einen Leser bzw. Leserin die in Ihrem E-Mail-Eingang noch keine Spam-Mails oder Ähnliches entdeckt haben. In den meisten Fällen lässt sich ein solches Mail auch als ein Fake-Mail identifizieren. Leider sind die Betrüger in den letzten Jahren erfinderischer geworden und versenden heute oftmals auch sehr professionelle Mails, die sich nicht als - ...



Russische Fachkräfte unerwünscht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Telekom wollte in dieser Woche nicht auf 400 Programmierer und Designer verzichten, die vor Putins Krieg in Russland für den deutschen Konzern gearbeitet haben und sie zusammen mit ihren Familien in Lettlands Hauptstadt Riga unterbringen ? das hat das baltische Land abgelehnt. Die Deutsche Telekom kommt mit der Umsiedlung eines Teils ihrer russischen IT-Spezialisten in - ...



Die Bahn hatte wieder Probleme mit GMX-Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer bei dem aktuell laufenden Bahn-Gewinnspiel eine Probe-Bahncard gewinnen will, muss seine Email-Adresse eingeben. Bei Nutzung einer Emailadresse bei GMX oder Web.de wies die Bahn allerdings auf mögliche Probleme hin und nahm die Email nicht an. Ist GMX zu gut für die Bahn? Ein Twitter-Nutzer wollte beim Bahn-Gewinnspiel mitmachen, erhielt bei der Eingabe seiner GMX-Emailadresse aber - ...



Kurz erklärt: Das Ende der De-Mails bei der Telekom - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ende August hat die Telekom ihren De-Mail-Dienst eingestellt, der eine Art Einschreiben-Funktion auf Email-Basis erlaubte. Aber das Sichern vorhandener EMails und auch der Wechsel zu anderen Providern machen noch Probleme. Wie schon länger vorher angekündigt, hat die Telekom zum 31. August ihren De-Mail-Dienst inzwischen  eingestellt. De-Mail-Kunden der Telekom haben noch drei Monate lang Zugriff auf - ...



Passender Virenschutz für alle Anforderungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Welt wird immer digitaler und entsprechend viel bewegt man sich online. Doch gerade das kann gefährlich werden, wenn man sich unbedacht im Internet bewegt und eventuell leichtgläubig Links öffnet. Aber auch bei Mails können Gefahrenpunkte entstehen, denn immer mehr Spam-Mails sind im Umlauf und versuchen Daten zu sammeln, oder Computer mit Schadsoftware zu infizieren. - ...



Sicherheitsupdates gegen Schadcode-Angriffe auf Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Hersteller Mozilla hat in seinem freien und kostenlosen Email-Client Thunderbird mehrere Sicherheitslücken mit Updates geschlossen. Wer seine Emails mit Thunderbird erledigt, sollte die Anwendung jetzt schnell auf den neuesten Stand bringen. Denn sonst könnten Angreifer an vorhandenen Schwachstellen ansetzen und im ungünstigsten Fall Schadcode auf den Computer schleusen und auch ausführen. Einer Warnmeldung zufolge, - ...



Die Apple Watch 8 kann Fieber messen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Apple bringt die kommende Apple Watch Series 8 offenbar auch mit einem Thermometer zur Messung der Körpertemperatur auf den Markt. Die laut Plan im Herbst 2022 erscheinende Apple Watch Series 8 soll einem Newsletter von Bloomberg zufolge auch einen Körpertemperatursensor bekommen. Details von Bloomberg Laut Bloomberg kommt außerdem ein neues Apple-Watch-Modell auf den Markt: eine besonders stabile Uhr, die gegen - ...



Browser Vivaldi jetzt mit Kalender, Mail und Feeds - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Browser Vivaldi kann jetzt auch Emails, Termine und News-Feeds verwalten. Dabei bringt die Verzahnung mit dem Browser einige Vorteile. Fast genau einem Jahr Betatest hat Vivaldi jetzt die finale Version von Email-Client, Kalender und Feed-Reader veröffentlicht. Heute ist die erste Vivaldi-Version erschienen, in der ein E-Mail-Client, eine Kalender und ein Feed-Reader enthalten sind. Dabei setzt Vivaldi auf eine enge - ...



Kurz erklärt: Schadcode-Lücke ist das Ende für Horde Webmail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Angreifer könnten auf Server mit dem Framework Horde für Emails zugreifen und im schlimmsten Fall auch eigenen Code ausführen. Das dürfte das Ende von Horde Webmail bedeuten. Horde Webmail ist jetzt verwundbar, potentielle Angreifer könnten an einer Sicherheitslücke ansetzen. Die Sicherheitsforscher von Sonar warnen und weisen darauf hin, dass es vermutlich kein Sicherheitsupdate mehr geben - ...



Eine Spam-Welle rollt durch Xing - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Nutzer des sozialen Business-Netzwerks Xing erhalten aktuell vermehrt Nachrichten, dass sie angeblich in Beiträgen erwähnt wurden. Dabei handelt es sich um Spam. Auf dem für Geschäftskontakte gedachten sozialen Netzwerk Xing häufen sich die Beschwerden von Nutzern, die teils Dutzende Nachrichten in ihren Posteingängen dazu erhalten, dass sie in öffentlichen Nachrichten erwähnt wurden. Diese Nachrichten entpuppen - ...



Kurz erklärt: Die Phishing-Kampagne von WeTransfer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine aktive Kampagne mit Phishing-Mails nutzt die Ängste von Website-Betreibern, abgemahnt zu werden. Benutzt werden dazu Kontaktdaten aus dem Impressum der eigenen Website. Wer eine eigene Internetseite betreibt, muss sich immer vor einer Abmahnung durch zwielichtige Abmahnkanzleien sorgen. Diese Angst nutzen Cyberkriminelle und verschicken ganz aktuell perfide Phishing-Mails an Internetseiten-Betreiber, um dort Zugangsdaten abzugreifen. Wie - ...



Emotet infiziert wieder Windows-Rechner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die altbekannte Phishing-Schadsoftware Emotet weitet nach Beseitigung eines Fehlers, der eine Infektion angegriffener PCs verhinderte, seine Angriffe weltweit wieder aus. Von den Sicherheitsforschern von Cryptolaemus kommt die Erkenntnis, dass der Anhang der letzten Emotet-Phishing-Mails fehlerhaft war und das Öffnen der Anhänge deshalb nicht zu einer Infektion mit Schadcode führte. Mittlerweile haben die Hintermänner der weltweit - ...



Apple: Frühjahrsputz im App Store - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Frühjahrsputz bei Apple im App Store: Entwickler von iOS- und iPad-Apps haben in diversen sozialen Medien Screenshots von E-Mails veröffentlicht, in denen Apple sie darauf hinweist, dass jetzt Apps aus dem App Store entfernt werden, die seit sehr langer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden. Betroffene hätten jetzt noch 30 Tage Zeit, das zu ändern und - ...



Auszahlungsprozentsatz anzugeben? - Entertainment
in Entertainment

Dann hast du es mit illegalen Websites zu tun. Der Auszahlungsprozentsatz muss erwähnt werden! Er kann RTP (Return to Player Value) genannt werden, aber er muss zumindest irgendwo stehen. Du solltest hier mehr lesen. Ich suche dort immer nach Details zu einigen Spielen oder um ein Casino mit einem anderen zu vergleichen. Mein Freund hat mir diese Website empfohlen, er ist ein regelmäßiger Spieler, also kann ich ihm vertrauen. Einmal hat er in einem Casino den VIP-Status erreicht und bekam die Chance, an einem Casino-Turnier teilzunehmen. Als sein bester Freund begleitete ich ihn. Leider hat er nicht gewonnen, aber wir hatten eine Menge Spaß....



Der Emaildienst GMX ist weiterhin gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Störungen beim Emaildienst GMX halten weiter an, wie das Artikelbild vom Störmeldeportal allestörungen.de zeigt. Seit dem frühen Morgen steigen die Störmeldungen wieder deutlich an. Die Email-Clients Thunderbird (Linux), Aquamail (Android) und Apple Mail können aktuell keine Emails abrufen Sowohl mit IMAP als auch mit POP3 funktioniert es weiterhin nicht. Mailabruf über das Portal extrem langsam - ...



Putin lässt Russland vom Internet abtrennen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ist es Putins Paranoia ? oder etwa schon wieder April? Als ich diese Nachricht zunächst bei Golem las, hatte ich das Gefühl, die haben versehentlich einen Aprilscherz drei Wochen zu früh veröffentlicht. Aber auch andere Medien berichten über den geplanten Auszug Russlands aus dem Internet. Was die internationalen Organisationen nicht wollen, macht Russland nun selbst - ...



Thunderbird-Update gegen Schadcode über präparierte Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch präparierte Emails kann der Mailclient Thunderbird aus dem Tritt gebracht werden. Deshalb ist eine gegen mögliche Schadcode-Angriffe abgesicherte Version des Mailprogramms  erschienen. Mozillas Emailclient Thunderbird ist verwundbar: Schon allein der Empfang einer entsprechend präparierten Email kann dazu führen, dass Schadcode auf den Rechner gebracht wird. Eine soeben erschienene abgesicherte Version des Donnervogels soll das - ...



Google veröffentlicht Sicherheitsupdates für Browser Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Hersteller Google warnt vor möglichen Angriffen auf seinen Browser Chrome und stellt eine dagegen abgesicherte Version für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows bereit. Wie immer stehen in der Warnmeldung nur wenige Details zu den insgesamt elf geschlossenen Sicherheitslücken in Googles Browser Chrome. Die knappen Beschreibungen lassen aber vermuten, dass böswillige Angreifer nach erfolgreichen Attacken - ...



Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In der neuesten Version des Google-Browsers Chrome schließt der Hersteller zahlreiche Schwachstellen. Zumindest eine davon stuft Google als kritisch ein. Google dichtet 26 Sicherheitslücken in Chrome 97.0.4692.99 für Windows, Mac und Linux im Stable-Kanal ab. Wie meistens hält sich Google auch diesmal mit Informationen und Details zu den geschlossenen Lücken aus Sicherheitsgründen noch bedeckt. Von - ...



Microsoft nennt Jahr-2022-Bug ?nicht sicherheitsrelevant? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Jahr-2022-Bug (Y2K22-Bug) hat bei Microsofts Mailserver Exchange den Start ins neue Jahr versemmelt: Der zu Exchange gehörende Virenscanner FIP-FS Scan Engine meldet den Fehler "Can't Convert '2201010001' to long", und dann stellt der Mailserver die Zustellung der Emails ein. Diesen Microsoft-Exchange-Y2K22-Fehler zeigen nur selbst gehostete Exchange-Server, und wann Microsoft ein Update dazu herausbringt, ist - ...



Exchange Server: Microsoft-Fix gegen Jahr-2022-Problem - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Jahresanfang 2022 stolperten weltweit Exchange-Server beim Ausliefern von Email-Nachrichten - die Emails blieben dabei in den Transport-Queues stecken. Betroffen waren davon Server, welche die produkteigene Funktion zum Scannen nach Malware aktiviert hatten. Recht viele einzelne Schritte nötig Knapp einen Tag später hat der Hersteller Microsoft auf seinen Technet-Seiten eine Anleitung veröffentlicht, die das Problem beheben - ...



Microsoft Exchange Server stolpern seit Mitternacht über 2022 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach dem heutigen Jahreswechsel streiken weltweit zahlreiche Exchange-Server, weil die FIP-FS-Scan-Engine gegen Malware die Jahreszahl 2022 nicht korrekt verarbeitet. Es gibt aber einen temporären Workaround. Der Administratoren von selbst gehosteten Exchange Server-Systemen (On-Premises-Server), waren um genau Mitternacht gefordert: Plötzlich konnten viele Exchange Server keine Emails mehr übertragen. Eine Information dazu, die auch auf die Ursache - ...



Apache: Version 2.4.52 schließt Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Böswillige Angreifer könnten Apache-Internetserver abstürzen lassen oder eine Sicherheitslücke sogar für noch Schlimmeres missbrauchen. Diese Schwachstellen dichtet die neue Apache-Version 2.4.52 ab. Eine der Sicherheitslücken wird von den Entwicklern als moderates Risiko, eine andere aber als "hohe" Gefahr bewertet. Deshalb sollten die Administratoren die Aktualisierung rasch installieren. Details zu den Schwachstellen Die schwerwiegendere Lücke steckt im - ...



Erste Details zum iPhone 5 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Hallo, die Applet-Technik ist wirklich erstaunlich, ich liebe sie und verwende sie schon seit einigen Jahren. Als mein Computer immer langsamer wurde, habe ich im Internet nach Hilfe gesucht. Ich habe dort einen Beitrag über gefunden, er konnte mich beraten, wie man es richtig zum Laufen bringt, hoffentlich kann er auch dir helfen. ...



Erste Details zum iPhone 5 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Hallo, die Applet-Technik ist wirklich erstaunlich, ich liebe sie und verwende sie schon seit einigen Jahren. Als mein Computer immer langsamer wurde, habe ich im Internet nach Hilfe gesucht. Ich habe dort einen Beitrag über gefunden, er konnte mich beraten, wie man es richtig zum Laufen bringt, hoffentlich kann er auch dir helfen. ...



Erste Details zum iPhone 5 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ich benutze Apple schon sehr lange, aber ich habe diese Funktion noch nie gebraucht. Versuchen Sie, im Internet nach etwas zu suchen, ich denke, es ist einfach, eine Losung zu finden. ...



Exchange-Lücken: Phishing-Angriff auf Ikea - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Möbelhaus Ikea hat an diesem Wochenende mit einem laufenden Angriff auf seine Email-Systeme zu kämpfen. Das Ausmaß des Cyberangriffs ist noch nicht genau bekannt. Das Geschehen macht aber deutlich, wie wichtig es ist, alle aktuellen Patches für den Exchange-Mailserver von Microsoft einzuspielen. Es gibt mehrere Berichte im Internet zu den Versuchen, in das interne - ...



Microsofts Oktober-Patchday schließt 70 Lücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am gestrigen Oktober-Patchday 2021 hat Microsoft neue Updates für Windows 10, Windows 11 und weitere Programme veröffentlicht. Die Patches schließen mehr als 70 Sicherheitslücken, die teils auch als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller Microsoft hat die kumulativen Updates des Oktober-Patchdays 2021 für Windows 10 schon ausgerollt. Gestern Abend kamen die Patches wie immer am zweiten - ...



Google-Browser Chrome schließt 27 Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Nachdem Angreifer Computer mit Google Chrome hätten attackieren konnten, löst jetzt eine abgesicherte Version mehrere Sicherheitsprobleme. Mehrere der geschlossenen Lücken sind mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Wer mit Google Chrome surft, sollte also den Webbrowser aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen ? wenn das nicht sowieso schon automatisch geschehen ist. Echte Details wurden wie - ...



HOT Seller CVV Good 2022 - NON VBV Credit Card/Debit Card U.P.D.A.T.E CVV 2022 Sel - Netztheke
in Netztheke

HOT Seller CVV Good 2022 - NON VBV Credit Card/Debit Card U.P.D.A.T.E CVV 2022 Sell CVV Good info And High Balance (Cvv CC Fullz Credit Cards Dumps ATM Track 1/2 + Pin SMTP /WU/Transfer) Buy Valid Cvv CC Dumps Track 1/2 CC SSN DOB Track-1/2-FULLZ-Transfer/Western union [Please contact me] -------------------------------------------- GMAIL:kingdealer9@gmail.com YAHOO: hackoflive9@yahoo.com whatsap:+212619436141 ICQ : 759822180 -------------------------------------------- Hacker CVV good fresh! Selling data links and sites used to hack admin shop! Who should buy CVV ADD ID below! cc good fresh , mail pass fresh and fullz info I always put the prestige and quality of top CVV ensure good. Note: do not buy CVV Add ID free time. Payment through PM,BTC,WMZ,WU,MG. You can request a sock if necessary I will meet the free sock! Specialized wholesale for the small seller! reasonable price! Selling data links and sites used to hack admin shop! Sell CVV GOOD,DOB and DKP,ARDING CASHOUT,DO TRANSFER western union Sell CVV GOOD FRESH,CCV GOOD,HACKING CARDING DUMPS GOOD BALANCE ~~~~~ Hello Everyone Welcome To The World Of Carding Hacking ~~~~~ - Us (Visa,Master) = 15$ per 1 - Us (Amex,Dis) = 20$ per 1 - Us Bin 25$ , US Dob 25$ - Us fullz info = 60$ per 1 - Uk (Visa,Master) =20$ per 1 - Uk (Amex,Dis) = 25$ per 1 - Uk Bin 25$ , UK Dob 30$ - Uk fullz info = 70$ per 1 - Ca (Visa,Master) = 20$ per 1 - Ca (Amex,Dis) = 20$ per 1 - Ca Bin 25$ , CA Dob 30$ - Ca fullz info = 60$ per 1 - Au (Visa,Master) = 20$ per 1 - Au (Amex,Dis) = 25$ per 1 - Au Bin 27$ , AU Dob 30$ - Au fullz info = 60$ per 1 - Eu (Visa,Master) = 30$ per 1 - Eu (Amex,Dis) = 35$ per 1...



Kritische Sicherheitslücke in PostgreSQL geschlossen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Für die beliebte Open-Source-Datenbank PostgreSQL gibt wurde gerade ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine Rechte-Lücke schließt. Details zu der Sicherheitslücke Potentielle Angreifer könnten Systeme mit dem freien Datenbank-Managementsystem PostgreSQL attackieren und sich damit höhere Nutzerrechte verschaffen. Ein Sicherheitspatch dagegen steht jetzt zum Download bereit. Die Sicherheitslücke (CVE-2021-38140) gilt als "kritisch". In der Warnmeldung dazu geben die - ...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Great information, I will recommend it to my friends for them to check out. Thanks for sharing! If you have more time, please visit: ...



Eclipse 2021-06 kommt mit Java 16 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die freie Desktop-IDE für Java, C/C++ und weitere Programmiersprachen ist jetzt in der Version 2021-06 erschienen. Die Open-Source-IDE gibt es in elf erweiterbaren Basispaketen für unterschiedliche Einsatzzwecke jeweils für Windows, Linux und macOS. In den Java-IDE-Paketen des Quartalsreleases im Juni sind die Unterstützung für Java 16 und ein Dutzend neue Aufräumfunktionen für Java-Code fest eingebaut. - ...



Windows 11: Microsoft macht Blue Screen of Death schwarz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nachdem Microsoft in dieser Woche den Insider Build von Windows 11 veröffentlichte, werden immer mehr weitere Details zur kommenden Windows-Version bekannt. The Verge fand jetzt heraus, dass der Blue Screen of Death (BSOD) in der Vorabversion von Windows 11 nun eine andere Farbe hat. Laut The Verge ist der Hintergrund des BSOD in manchen Fällen schwarz. Beim Insider Build - ...



Ein Update gegen die aktuellen Chrome-Abstürze - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Ein gravierendes Problem mit dem Google-Browser Chrome sorgt aktuell offenbar unter bestimmten Umständen für den Absturz des Programms. Das Verhalten belegen viele Berichte von Nutzern in Sozialen Netzwerken und auch im Chrome-Support-Forum. Einige Details zu den Abstürzen des Browsers Das Problem kommt in der aktuellen Browser-Version Chrome 90 sowohl unter Windows 10 als auch unter - ...



Mailserver einrichten - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, Kann mir jemand ein gutes Tutorial zum einrichten eines Mailservers auf Debian 10 empfehlen? Ich installier es, aber es will einfach nicht richtig funktionieren. Am besten auch mit Interface wie Roundcube oder sowas ähnlichem. Liebe Grüße...



Kritische Root-Lücken im Exim-Mail-Server -> Patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn Sie auch einen Exim-Mailserver administrieren, sollten Sie jetzt handeln, denn der Mail Transfer Agent (MTA) Exim ist verwundbar. Sicherheitsforscher von Qualys fanden heraus, dass Angreifer an 21 Schwachstellen ansetzen und nach erfolgreichen Attacken die volle Kontrolle über einen Server erlangen könnten. Eine gegen derartige Angriffe gehärtete Version ist auf der Exim-Homepage inzwischen verfügbar. Die - ...



Schnelltests für das Büro - Netztheke
in Netztheke

Mein Chef hat neulich auf einer Veranstaltung gesehen, dass den Teilnehmern Schnelltests angeboten wurden. Und nun überlegt er, diese Tests auch im normalen Büroalltag einzuführen. Bin da jetzt nicht so der Freund von. Wir sind sowieso ein reduziertes Team, denn die Hälfte arbeitet momentan von zu Hause aus (jeweils immer im Wechsel). Was spricht noch für mich und gegen die Schnelltests? ...



Was ist unter Präzisionsoptik zu verstehen? - Netztheke
in Netztheke

In jedem Fall ist es eine interessante Sache. Ich war sehr lange auch immer mit einem halben Bein auf der Uni. Weils einfach Spaß macht. Bei der Präzisionsoptik geht es um die Herstellung hochwertiger optischer Komponenten, ist beispielsweise auf https://lenstec.de/ zu erfahren. Planoptik, Zylinderoptik, sphärische Optik und Spezialoptik gehören dazu. Optische Mineralien kommen zum Einsatz und spezielle Metalle. Schleif-, Politur- und Kitt-Technologien werden angewendet, um die Umsetzung zu realisieren....



GMX und Web.de blocken wichtige Emails der Kunden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es begann Ende letzter Woche: Viele Emails von öffentlichen Verwaltungen oder anderen Mailanbietern werden zurzeit von den Mailprovidern GMX und Web.de nicht zugestellt. Aggressive Spamfilter lassen Mails nicht durch "Unsere Systeme registrieren aktuell ein erhöhtes Spam-Aufkommen. Zum Schutz unserer Nutzer greifen automatisierte Sperren bei unbekannten/verdächtigen IPs", begründete das die Pressestelle von GMX auf Twitter. Die gleiche Nachricht - ...



High Power einfach zu bedienender Radmutternschlüssel - Netztheke
in Netztheke

Hallo zusammen Sucht hier jemand einen Hochleistungs-Radmutternschlüssel? Ich habe gerade einen sehr guten Artikel auf Radmutternschlüssel Vergleich hier gefunden: Dort finden Sie verschiedene Typen mit allen Details. Wenn jemand mehr über Radmutternschlüssel erfahren möchte, dann schlage ich vor, den obigen Link zu besuchen. Ich hoffe das wird helfen. lg...



Kurz erklärt: Microsofts Prüfscript für Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Mailserver Exchange Server von Microsoft wies mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die zwar vor ein paar Tagen per Update geschlossen wurden, aber vermehrt von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Jetzt bietet der Hersteller den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu überprüfen, ob ihr Exchange-Server schon erfolgreich angegriffen wurde. Das PowerShell-Skript steht bei GitHub bereit Auf dem - ...



Telekom-Chef nennt DE-Mail einen ?toten Gaul? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vor fast zehn Jahren im April 2011 brachte die Bundesregierung mit dem DE-Mail-Gesetz eine neue, rechtssichere Möglichkeit an den Start, um mit Behörden und Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Datenschnüffelei von Beginn an fest eingebaut Die Verschlüsselung ist einfach nur ein Witz, denn DE-Mails werden beim Anbieter entschlüsselt ? vorgeblich, um sie auf Viren zu prüfen. In Wirklichkeit sind - ...



Störung: T-Online schränkt Gmail-Zustellung ein - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon seit über einer Woche kommt es bei Googles Mail-Dienst Gmail zu massiven Zustellproblemen von zu Kunden des Providers T-Online. Viele Nutzer berichten im Telekom-Support-Forum, dass die Emails nur sehr verzögert zugestellt oder auch die Einlieferung von Emails nach stundenlangen Zustellversuchen von T-Online schließlich komplett geblockt werden. Damit ist eine zuverlässige Email-Kommunikation zwischen Gmail und - ...



Spamcop: Alle sind Spammer! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Webworker kennen die Hinweise von Providern an ihre Kunden, dass von deren IP-Adresse aus Spam-Mails versandt wurden. Die Provider ermitteln das normalerweise über Spam-Sperrlisten, von denen die bekannteste und aktuell meistbenutzte Spamcop.net ist, die seit 2007 zu Cisco gehört. Für Spamcop waren heute alle Spammer Bei Spamcop gab es jetzt allerdings auf jede Anfrage ein - ...



Entdecken Möglichkeiten von Drohnen - anmelden für Kurs - Netztheke
in Netztheke

Wenn Sie Drohnenhandhabungstechniken erlernen möchten, melden Sie sich für den Kurs an, siehe Schulungsangebot . Kontaktieren Sie diese Firma und sprechen Sie über die Details....



EU-Ausschreibung - was ist CPV-Code? - Netztheke
in Netztheke

Aso okay, ja das ist gut! :-) Gibt einige Krankenhäuser, die umgebaut bzw. modernisiert werden sollten. Also wie schon erwähnt, besteht der CVP-Code aus einem Hauptteil und einem Zusatzteil. Der Hauptteil beschreibt den Auftrag und besteht aus 8 Ziffern und 1 Prüfziffer. Von den 8 Ziffern sind die ersten beiden Ziffern einer Abteilung zugeordnet, die ersten drei Ziffern kombiniert stehen für eine Gruppe und die ersten vier Ziffern kombiniert beschreiben eine Klasse. Die ersten fünf Ziffern insgesamt stehen dann für die Kategorie. Die restlichen drei Ziffern beinhalten weitere Details zu den festgelegten Gruppen/Kategorien aus den ersten fünf Ziffern. Die letzte, neunte Ziffer ist die Prüfziffer. Der Zusatzteil besteht aus einem alphanumerischen Code und definiert bzw. ergänzt den Hauptteil um detailliertere Informationen. Kannst ja mal hier vorbeischauen, wie man mithilfe dieser Codes nach Aufträgen sucht und wie die Ziffern definiert sind: https://www.ibau.de/akademie/glossar/cpv-code/...



Which is the best company for insurance policy administration software development? - Netztheke
in Netztheke

Hi, That depends on the requirements of any business/industry. If you haven\'t checked Nous Infosystems (company) then read this case study to understand how NOUS worked with the client who is a market leading global specialty insurer and re-insurer. NOUS developed insurance policy administration software with various key features. Read this case study for more details....



Wie funktioniert PKI-Verschlüsselung? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, bei der PKI-Verschlüsselung verbindet man es mit einer sogenannten Public-Key-Infrastructure (für Public-Key-Verschlüsselung). Das ist ein asymmetrisches System zur Verschlüsselung von Daten, wobei man kein Passwort dafür benötigt. Es werden Zertifikate von Prüfungsstellen vergeben, mit denen man mit einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel (Kryptographie) verschlüsseln und entschlüsseln kann. Die Public-Key-Infrastructure hingegen ist für die Ausstellung der Zertifikate und den verschlüsselten Austausch verantwortlich. Ich vertraue darauf, immerhin sind ja so unsere Bankabwicklungen (online) sowie auch E-Mails verschlüsselt. LG...



Rails 6.1 für Ruby-Entwickler - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Version 6.1 des Webframeworks für Ruby-Entwickler Mit Rails 6.1 wurde gerade ein neues Release des für Ruby-Entwickler wichtigsten Webframeworks Ruby veröffentlicht. Ruby 6.1 folgt auf Rails 6.0, das im August 2019 nach gut zwei Jahren Entwicklung erschien. Die neue Version führt horizontales Sharding und Strict Loading ein und bringt auch Verbesserungen beim Wechsel von Datenbanken. Im - ...



Adobes Dezember-Patchday ohne Flash - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie immer schließt auch Adobe am Microsoft-Patchday am jeweils zweiten Dienstag eines Monats Sicherheitslücken in seiner Software ? gestern waren Adobe Experience Manager, Lightroom und Prelude betroffen. Angreifer könnten die Adobe-Programme Experience Manager, Lightroom und Prelude attackieren und dabei auch Schadcode auf den betroffenen Systemen ausführen. Adobes Sicherheitsupdates von gestern schaffen da Abhilfe. Wer eine - ...



Apply for a registered passport, (www.legalpaperline.com)drivers license, ID card - Netztheke
in Netztheke

Apply for a registered passport, (www.legalpaperline.com)drivers license, ID card Buy passport online https://legalpaperline.com/ Buy drivers license online…https://legalpaperline.com/ Buy passport and visa online https://legalpaperline.com/buy-passport-and-visa-online/ Buy drivers license and ID card online https://legalpaperline.com/buy-id-cards-drivers-license-online/ Buy certificates online https://legalpaperline.com/buy-fake-certificates-online/ Buy documents online https://legalpaperline.com/other-services/ Email…legalpaperline@gmail.com. whatsapp:…. +1 (650) 822 7543 SKYPE…Berning121 WhatsApp No: +1 (650) 822 7543 WhatsApp No: +1 (650) 822 7543 Contact emails ………legalpaperline@gmail.com Skype ........ berning121...



Android-Apps laufen bald unter Windows 10 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine Softwarelösung, an der Microsoft gerade arbeitet, gestattet es, Android-Apps mit wenigen oder keinen Änderungen am Code auch unter Windows 10 ablaufen zu lassen. Das berichtet Windows Central mit Verweis auf Personen, die mit Microsofts Plänen vertraut sind. Details zum Projekt ?Latte? Dabei werden die Apps im MSIX-Paketformat bereitgestellt und dann über den Microsoft Store angeboten. Die - ...



Nägel selber designen - Netztheke
in Netztheke

Guten Abend Freunde! Da man momentan ja in kein Nagelstudio kommt, habe ich mir überlegt das Nagelstudio einfach zu mir nach Hause zu holen. Auf der Seite von habe ich mir schon ein paar Sachen angesehen, die ich dafür gebrauchen könnte. Meint ihr dass das funktioniert?...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Um E-Mails von Grafana aus bei Aiven versenden zu können, musst du die SMTP-Server-Einstellungen für Grafana konfigurieren. Damit du das unter Aiven machen kannst, benötigst du entweder die passende API von Aiven oder den Kommandozeilen-Client. Damit du die Konfiguration vornehmen kannst, benötigst du allerdings noch folgende Informationen: - IP oder Hostname des SMTP-Servers - SMTP-Server-Anschluss - Benutzername für die Authentifizierung (falls Authentifizierung vorhanden) - Passwort zur Authentifizierung - Absender-E-Mail-Adresse (d.h. E-Mail-Adresse, die im Feld \von\ angezeigt wird) - Optional Absendername Welche Befehle du dann eingeben musst, erfährst du hier auf dieser Seite im Support-Bereich und kannst sie dir ganz einfach rauskopieren: https://aiven.io/grafana Nach der Einrichtung ist es mit Grafana möglich, E-Mails zur Einladung, zum Zurücksetzen von Passwörtern sowie zur Warnung zu versenden, sofern du solche Warnmeldungen konfigurierst. Grüße...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo! Ich habe am Wochenende den Aiven Service in Betrieb genommen, um damit meine Datenbanken zu managen. Grafana verwende ich, um die Daten aus den Datenbanken zu visualisieren und grafisch darstellen zu können. Das ist notwendig für mich, da ich die Daten analysieren muss, um etwaige Maßnahmen für weitere Schritte in Bezug auf das Projekt durchsetzen zu können, konkret im Marketing. Ich habe durch einen Artikel herausgefunden, dass es anscheinend möglich ist, mittels Grafana E-Mails zu versenden. Weiß jemand von euch, wie ich das über Aiven für Grafna einstellen kann? Wäre ganz cool, um dann die Datendiagramme versenden zu können....



Fingernägel mit Acryl machen - Netztheke
in Netztheke

Hallo, ich würde gerne mal was anderes als Nagellack ausprobieren, da dieser immer sehr schnell bröckelt. habe ich jetzt Acryl gefunden. Welches Zubehör brauche ich dafür? Vielen Dank im Voraus....



Puzzle gesucht - Netztheke
in Netztheke

Die kann man sich wirklich überall finden. Ich meine, wenn man sich umsieht dann gibt es echt verschiedene Anbieter wo man solche Puzzle für Kinder finden kann. Ich beispielsweise habe mich auch nach einem Katzenpuzzle umgesehen. Meine Nichte hat bald Geburtstag und da sie Katzen mag, will ich ihr gerne so ein Puzzle schenken. Gefunden habe ich bei https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ComplexEconomy.Katzenpuzzle eine echt coole App, da kann man sich auch so Puzzles finden. Da sie schon ein Handy hat, kann sie sich so eine App auch downloaden. Wäre sowas denn was für dich ? ...



Outlook.com ist aktuell nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell ist Microsofts Email-Dienst Outlook.com für viele Nutzer nicht erreichbar. Sie können gegebenenfalls noch nicht einmal auf ihre Emails zugreifen. Für manche der Benutzer bedeutet dies sogar, dass sie noch nicht einmal auf ihre Konten bei Outlook.com zugreifen können. Dabei scheinen allerdings nicht alle Anwender gleich betroffen zu sein. Microsoft hat die Probleme inzwischen bestätigt - ...



Phishing-Mails mit bösartigen Excel-Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Forscher der NVISO Labs enttarnten eine Malware-Gang, die sie Epic Manchego nennen und die seit Juni mit Phishing-Emails aktiv ist, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, mit dem sie weltweit Firmen angreift. Bösartige Dateien sind nicht mit Excel erstellt worden NVISO sieht die Dokumente zwar  als Standard-Excel-Tabellen, aber diese bösartigen Excel-Dateien umgingen viele verbreitete Sicherheitsscanner und - ...



Fortnite verliert im Monopolstreit auf iOS massiv Spieler - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

?Apple ist ein Monopolist.?  Mit diesen Worten beginnt die einstweilige Verfügung, die Anwälte von Epic Games am Freitag eingereicht haben. Sie wollen erreichen, dass Apple vom Gericht gezwungen wird, das Actionspiel Fortnite wieder für den Download im App Store freizugeben. Details zu der Verfügung Epic Games schreibt in dem Dokument, dass Apple mit der Sperre von - ...



Kurz erklärt: Metadaten in Fotos löschen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Fotos können drei Varianten EXIF, IPTC und XMP von Metadaten enthalten, für die jeweils eigene Abschnitte in den Dateien reserviert sind. Die Kameras schreiben alle möglichen Informationen über die Umstände der Aufnahme: Zeit und Ort (GPS-Koordinaten), Verschlusszeit und Blendenöffnung sowie Korrekturfilter und Verarbeitungs-Presets in die EXIF-Daten. Die Varianten der Metadaten IPTC-Felder werden normalerweise nachträglich hinzugefügt. - ...



Das ?Hacker-Linux? Kali jetzt im Windows-Fenster - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Besonders Gelegenheitsnutzer dürfte es freuen: Das Highlight für diese Benutzergruppe ist wohl, dass sie Kali Linux nun problemlos auf einem aktuellen Windows 10 auf dem Windows Subsystem für Linux einrichten können. Die gerade veröffentlichte Version 2020.3 bringt natürlich auch noch weitere Neuheiten mit. Nähere Details zu den neuen Funktionen in Kali finden Sie im Blog der Kali-Entwickler. Das - ...



Hilfreiches WLAN-Tool: WifiInfoView - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Computer-Bild empfiehlt heute das WLAN-Tool WifiInfoView von Nirsoft, Anbieter für systemnahe Software. Das besonders für Serviceleute hilfreiche Werkzeug versorgt Sie mit allen wichtigen Details zu WLAN-Netzen (WiFi). Sie erhalten damit nicht nur wichtige Informationen über das Drahtlosnetzwerk, mit dem Sie aktuell verbunden sind, sondern auch technische Daten zu weiteren Hotspots in Reichweite. In einer Tabelle - ...



Gefälschte 1&1 Rechnungen installieren Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit einer massive Phishing-Kampagne zielen die kriminellen Hintermänner auf deutsche Unternehmen. Bei diesen Angriffen werden gefälschte Rechnungen benutzt, die angeblich von 1&amp;1 stammen, um einen Remote Access Trojaners zu installieren, sofern der Empfänger auf die wirklich gut gemachten Mails hereinfällt: Sicherheitsexperten von Proofpoint sind jetzt einer breit angelegten Phishing-Kampagne gegen deutsche Firmen auf die Spur gekommen: Schon - ...



Jahresabo von Aldi Talk für nur 59,99 Euro - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd wird seit heute wieder das Jahrespaket von Aldi Talk angeboten. Das Aldi-Talk-Jahrespaket kann man noch bis zum 31. Juli 2020 buchen. Es kostet einmalig 59,99 Euro. Das Paket hat eine Laufzeit von 365 Tagen, wobei das Aldi-Jahrespaket schon im November 2019 befristet angeboten wurde. Die Details des Jahrespakets - ...



Jetzt Exim-Mailserver patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Administratoren, die Mailserver mit Exim betreiben, sollten jetzt zumindest die Version 4.92.3 installieren. Aktuell haben Angreifer drei kritische Sicherheitslücken im Fokus und greifen die Server an. Funktionieren die Attacken, könnten Angreifer auf dem Mailserver Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Die drei kritischen Lücken wurden schon im Laufe des letzten Jahrs bekannt. Zwischen September und Oktober erschienen - ...



Chrome-Update schließt drei Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nutzer des Google-Browsers Chrome unter Linux, macOS oder Windows sollten jetzt die aktuelle Version  81.0.4044.138 installieren. Mit diesem Update haben die Entwickler insgesamt drei Schwachstellen aus der Welt geschafft. Aus einer Warnmeldung von Google geht hervor, dass die Bedrohung als "hoch" eingestuft wurde. Wie üblich nennt Google nur wenige Details zu den Lücken, damit potentielle Angreifer - ...



Alias für Email-Adressen vom Firefox - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In Zukunft soll Firefox Emailadressen als Alias erzeugen können, mit denen sich die Benutzer bei Diensten im Internet anmelden oder registrieren können, ohne dabei die eigene Adresse preisgeben zu müssen. Emails, die in dem erstellten Alias-Posteingang eintreffen, werden automatisch an die Hauptadresse weitergeleitet. Man kann jede Adresse aber auch nachträglich löschen. Noch ist es eine - ...



WordPress 5.4.1 ist verfügbar - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Seit letzter Woche steht ein Update für das besonders bei Bloggern beliebte Content Management System (CMS) WordPress bereit, das sieben potenziell aus der Ferne ausnutzbare Schwachstellen unschädlich macht. Das Update bringt neben Bug- auch mehrere Security-Fixes mit. Wenn noch nicht geschehen, sollten Betreiber einer WordPress- Installation diese jetzt über das Dashboard updaten. Details zum Update - ...



Generalstaatsanwalt stoppt Verkauf von .org-TLD vorläufig - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Es tut sich etwas bei dem umstrittenen Verkauf der .org-TLD: Jetzt hat sich Kaliforniens Generalstaatsanwalt Xavier Becerra in den Vorgang eingeschaltet, der für die Kontrolle der in Kalifornien residierenden Icann zuständig ist. Becerra fordert in einem umfangreichen Fragenkatalog unter anderem die Herausgabe aller E-Mails, die im Zusammenhang mit dem .org-Verkauf zwischen den beteiligten Organisationen Icann, PIR - ...



Kurz erklärt: ?Mail vom Chef?- Phishing im Homeoffice - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vorsicht bei Mails vom Chef: Die Corona-Pandemie hat zu verstärkter Nutzung der Arbeit von zu Hause aus (Homeoffice) geführt. Die gestiegene Homeoffice-Tätigkeit hat aber auch für eine verstärkten Welle des Trickbetrugs im Internet gesorgt. IT-Sicherheitsfirmen und Versicherungen warnen aktuell vor einer zunehmenden Zahl betrügerischer Emails, in denen sich Cyberkriminelle als Vorgesetzte ausgeben und sich dann - ...



BSI warnt vor Mail-Bugs in Apples iOS - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon vorgestern haben Sicherheitsforscher schwere Sicherheitsprobleme in der Mail-App für iPhone und iPad aufgedeckt. Inzwischen gibt es auch eine behördliche Warnung dazu: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält die beiden Sicherheitslücken für "besonders kritisch". Die Schwachstellen werden schon ausgenutzt Durch die zwei Bugs sei "potenziell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich", informierte die Behörde - ...



Linktausch zu empfehlen? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

wenn mit jeweils einen Link geben, dann nennt man das Link tausch. Aber es gehört noch mehr dazu, eine Seite kannst Du nicht mal nach oben bringen. Oft macht es Google so, dass die Seiten für 2 bis 4 Wochen auf der ersten Seite sind und danach fallen diese. Ähnlich wie: Neue Seite und ist die alt dann auch uninteressant. Du musst hierzu noch eine Menge lesen. ...



Sicherheitsupdate für den Google-Browser Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit der jetzt verfügbaren aktuellen Version 80.0.3987.132 von Googles Browser Chrome für Linux, macOS und Windows haben die Entwickler insgesamt vier Sicherheitslücken dicht gemacht. Kaum Informationen zu den Schwachstellen von Google Diesmal findet man In einem Beitrag von Google dazu kaum weiter gehende Details zu den einzelnen Schwachstellen. Darin erwähnen die Entwickler nur eine Lücke, die mit dem - ...



Mailclient Thunderbird 68.5 beseitigt 7 Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit der Version 68.5 des Mailclients Thunderbird schließt Hersteller Mozilla sieben Sicherheitslücken in der Anwendung. Speicherfehler mit Risikostufe "High" Einer dieser Sicherheitslücken (CVE-2020-6800) birgt laut dem Thunderbird-Team ein hohes Risiko: Angreifer könnten die Schwachstelle unter bestimmten Voraussetzungen zur Ausführung beliebigen Schadcodes ausnutzen, indem sie speziell zu dem Zweck präparierte Emails verschicken. CVE-2020-6800 ist ein Speichersicherheitsfehler, der - ...



LKA warnt vor gut gemachten Abmahn-Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1248" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-300x195.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-1024x666.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-125x81.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-768x499.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-1536x998.jpg 1536w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-550x358.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Aktuell landen gehäuft gefälschte Abmahnungsmails im Namen von realen Anwälten bzw. Kanzleien in den Postfächern der Internetnutzer. Diese gut gemachten Emails enthalten Links auf Internetseiten, die höchstwahrscheinlich zum Abfischen persönlicher Informationen wie zum Beispiel Zugangsdaten präpariert sind. Dabei könnte auch die Verteilung von Trojanern möglich sein. Vor den Phishing-Emails warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/lka-warnt-vor-gut-gemachten-abmahn-emails/13416" data-title="LKA warnt vor gut gemachten Abmahn-Emails&quo...



Der erste Patchday des Jahres 2020 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="800" height="200" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday.jpg 800w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday-300x75.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday-125x31.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday-768x192.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday-550x138.jpg 550w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" />Wie immer am zweiten Dienstag des Monats fand in dieser Woche der erste Patchday des neuen Jahres bei Microsoft, Adobe, SAP und Co. statt. Microsoft Microsoft, schloß dabei auch eine immense Sicherheitslücke: Journalist Brian Krebs aus den USA veröffentlichte schon vorab Details zu dieser Schwachstelle in seinem Blog. Demnach lässt sich über die als ?wichtig? [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/der-erste-patchday-des-jahres-2020/13367" data-title="Der erste Patchday des Jahres 2020" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/Patchday.jpg'></d...



Mozilla schließt Sicherheitslücken im Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer für seine Emails Mozillas Mailclient Thunderbird nutzt, sollte aus Gründen der Sicherheit jetzt auf die aktuellste Version 68.4.1 updaten. Ansonsten könnten böswillige Angreifer den Mailclient unter bestimmen Voraussetzungen angreifen und dabei Schadcode ausführen oder auch Dateien des Rechners auslesen. Das Sicherheitsrisiko der Schwachstelle im Thunderbirfd wurde als "kritisch" eingestuft. Man muss davon auszugehen, dass - ...



Wie Portfolioanalyse im Unternehmen anwenden? - Netztheke
in Netztheke

Also grundsätzlich achten viele Unternehmen ja nur auf die Ertragschancen von Produkten. Dabei stellte mal ein kluger Mann vor einigen Jahrzehnten fest, dass es genauso notwendig ist, die Risiken von Produkten zu beachten. Damit man abwägen kann, ob sich eine Investition lohnt und in welchem Ausmaß. Dabei kommt die Portfolioanalyse ins Spiel, wobei man dadurch feststellen kann, in welche Produkte sich noch Investitionen lohnen, und in welche z. B. nicht mehr. Mehr dazu findest du hier: https://www.gevestor.de/details/portfolioanalyse-654780.html...



Emotet: Emailsperre der Finanzbehörden in Niedersachsen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Man kann ja noch irgendwie verstehen, dass von IT nicht besonders beleckte Beamte direkt nach einem Emotet-Angriff die Schotten dicht machen. Aber Niedersachsens Finanzbehörden schütten offensichtlich gerade das Kind mit dem Bade aus, denn ?zum Schutz vor Cyberattacken? blockieren die Finanzbehörden in Niedersachsen Emails, die Adressen von Internetseiten enthalten. Wenn es Ihnen möglich ist, verwenden [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/emotet-emailsperre-der-finanzbehoerden-in-niedersachsen/13349" data-title="Emotet: Emailsperre der Finanzbehörden in Niedersachsen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png'></div> - ...



Kurz erklärt: Die Länge des Betreffs bei Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1024" height="245" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-300x72.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-125x30.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-768x184.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Betreff-550x132.jpg 550w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" />Der Länge des Betreffs bei Emails sind Grenzen gesetzt, und zwar nach RFC 2822 dieselben, wie auch jeder anderen Zeile. Der Maximalwert dafür liegt bei 998 Zeichen (eigentlich 1.000, aber zwei werden für die Zeilenende-Markierung gebraucht. Allerdings kann der Betreff genau wie beispielsweise der Body auch mehrere Zeilen umfassen ? mit jedem Zeilenumbruch (Carriage Return, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-laenge-des-betreffs-bei-emails/13310" data-title="Kurz erklärt: Die Länge des Betreffs bei Emails" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uplo...



Instagram auch für Unternehmen geeignet? - Internet & Co
in Internet & Co

Also was ich weiß, gibt es ein paar Werkzeuge, welche beispielsweise Iconosquare. Das ist dazu dar, dass man seine Accounts überwachen kann, ebenfalls zeigt es dir in regelmäßigen Abständen Berichte und Analysen an, mit welchen du deine Kundenaktivität zurückverfolgen kannst. Auch Instagram Insights ist ein ziemlich cooles Tool – anfangs wusste ich nicht, wie man an dieses Tool rankommt, aber auf https://www.dreikon.de/aktuell/social-media/instagram-tools-unternehmen/ steht, dass es dir zur Verfügung gestellt wird, sobald du deinen Instagram Account in einen „Business Account“ umwandelst. Mit diesem Werkzeug kannst du mehr über deine Follower erfahren, also bezüglich Nutzungshäufigkeit deines Profils, etc. Ich bin mir aber sicher, dass dein Social Media Berater dir das weiter ausführen kann, damit du dich auch auskennst. Viel Glück! ...



Was sind Futures - Internet & Co
in Internet & Co

Hi, ohje, da hast du dich ja sicher ganz schön berieseln lassen müssen. Ich weiß genau, wie das ist, wenn solche neunmalschlauen Möchtegern-Aktienhaie mal voll in Fahrt kommen. Das ist alles andere als schön. Nun, damit du nächstes mal mitreden kannst: Futures sind Geschäfte, die man zum jetzigen Zeitpunkt abschließt, aber erst in der Zukunft ausführt. Das kann den Vorteil oder Nachteil haben, dass der Wert der Ware in der Zwischenzeit sinkt oder steigt. Wenn er sinkt, profitiert der Verkäufer, wenn der steigt, profitiert der Käufer. Wie der Handel mit Futures genau abläuft, steht da: https://www.gevestor.de/details/futures-handeln-633056.html Ganz liebe Grüße...



Filesharing-Plattform share-online.biz dicht gemacht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="950" height="599" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/10/ZAC_share-online.biz_.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/10/ZAC_share-online.biz_.jpg 950w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/10/ZAC_share-online.biz_-125x79.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/10/ZAC_share-online.biz_-300x189.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/10/ZAC_share-online.biz_-768x484.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/10/ZAC_share-online.biz_-550x347.jpg 550w" sizes="(max-width: 950px) 100vw, 950px" />Bei einer internationalen Razzia gegen die mutmaßlichen Betreiber des Sharehosters share-online.biz haben Ermittler Wohnungen und Geschäftsräume in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden durchsucht. Über share-online.biz sollen illegale Kopien von Filmen und anderen Inhalten heruntergeladen worden sein. Die Plattform wurde abgeschaltet, und wie unser Artikelbild zeigt, sind die Dienste von share-online.biz nicht mehr zu erreichen. Details [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/filesharing-plattform-share-online-biz-dicht-gemacht/13200" data-title="Filesharing-Plattform share-online.biz dicht gemacht" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus&qu...



Für Websiteinhalt - was ist das Schneeballsystem? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Hi klemensus – keine Sorge, dafür ist ein Forum ja da. Wir helfen uns hier alle gegenseitig! Ich habe im Fach Betriebswirtschaft maturiert und kann dir gerne erklären, was es mit dem Schneeballsystem auf sich hat. Dabei handelt es sich, vereinfacht gesagt, um ein Geschäftsmodell, das sich dadurch auszeichnet, dass die Teilnehmeranzahl ständig wächst. Das passiert, in dem die bereits teilnehmenden Personen weitere Menschen finden, die sich dann ebenfalls beteiligen. Ich habe das damals erst verstanden, nachdem ich auf https://www.gevestor.de/details/schneeballsystem-873659.html die Definition nachgelesen habe und auch ein paar Beispiele haben mir die Thematik verdeutlicht. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte. Viel Glück! ...



Struktur von Tupper(ähnlichen) Unternehmen - Internet & Co
in Internet & Co

Hallou, das ist eigentlich ganz einfach. Unternehmen, die Network-Marketing betreiben (so nennt man das), sind hierarchisch aufgebaut. Das heißt, die Beraterin oder der Berater, der/die neue Beraterinnen und Berater anwirbt, ist so etwas wie die Chefin oder der Chef jener. Dieses Modell kann man dann beliebig erweitern. Falls du dich genauer dazu erkundigen möchtest, kannst du das hier tun: https://www.gevestor.de/details/network-marketing-874733.html Falls du überlegst, davon Teil zu werden, dann denke daran, dass das kein Schneeballsystem ist und somit in diesem Sinn nicht bedenklich. Schönen Gruß! ...



E-Procurement: Geschlossen, Halboffen oder offen? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, also meiner Meinung nach bereiten solche Systeme wirklich eine große Zeit- und Kosteneinsparungen. Dadurch, dass die betriebsinternen Vorgänge online teils auch automatisch erfolgen, spart ihr zusätzlich auch Papier. Sicherlich wird es eine Umstellung werden, bis alles läuft, aber die Anbieter nehmen sich wirklich Zeit, euch alles genau zu erklären und so. Freu dich doch, wenn was neues kommt. Du kannst Experte in dem Bereich werden!...



Die Mailblockade zwischen Microsoft und Telekom - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/email-4009691_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />T-Online gehört hier in Deutschland als größter Internet-Provider auch zu den größten Email-Anbietern. Aber schon seit 5 Monaten konnten viele Kunden keine Emails mehr an Postfächer bei Outlook, Hotmail, MSN oder Live schicken und bekamen Fehlermeldungen. Microsoft blockiert die Telekom-Server Microsoft blockierte die Zustellung der Emails zu seinen Diensten. ?Wichtige E-Mails erreichen mich nicht mehr? [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/die-mailblockade-zwischen-microsoft-und-telekom/13170" data-title="Die Mailblockade zwischen Microsoft und Telekom" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "fa...



Mailclient Thunderbird 68.0 veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mozillas kostenloser Mailclient Thunderbird ist immer noch eine der beliebtesten Alternativen zu MS Outlook. Soeben hat der Hersteller die neue Version 68.0 veröffentlicht. Einige Details zu Thunderbird 68.0 Jetzt ist es beispielsweise auch möglich, verschiedene Sprachpakete für den Donnervogel zu installieren. Es gibt nun auch eine Möglichkeit, sämtliche Emails aller Konten auf den Status ?gelesen? [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/mailclient-thunderbird-68-0-veroeffentlicht/13094" data-title="Mailclient Thunderbird 68.0 veröffentlicht" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png'></div> - ...



Facebook testet über 3 Millionen Zeilen Code pro Minute - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="488" height="146" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/FacebookMap.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/FacebookMap.png 488w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/FacebookMap-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/FacebookMap-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 488px) 100vw, 488px" />Schon seit einigen Jahren arbeitet Facebook nach eigenen Angaben an dem Werkzeug Zoncolan, welches das Soziale Netzwerk für die statischen Code-Analyse benutzt. Das Entwickerteam hat jetzt öffentlich Details des Projekts im Engineering-Blog von Facebook vorgestellt. Dabei beeindruckt ist vor allem die Leistungsfähigkeit von Zoncolan. Das Tool schafft es, den gesamten Code von Facebook, der etwa 100 Millionen Codezeilen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/facebook-testet-ueber-3-millionen-zeilen-code-pro-minute/13079" data-title="Facebook testet über 3 Millionen Zeilen Code pro Minute" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/FacebookMap.png'></div> - ...



Google zahlt höhere Prämien für Sicherheitslücken in Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Gute Nachricht für alle Sicherheitsforscher: Google hat das Prämienprogramm für gemeldete Sicherheitslücken deutlich aufgestockt. Google hat die Belohnungen, die Sicherheitsforscher erhalten, welche Details zu Schwachstellen im Browser Chrome oder im Betriebssystem Chrome OS vertraulich melden, verdoppelt bzw. sogar verdreifacht. Die neuen Prämien Die maximale Basisprämie steigt von 5.000 auf 15.000 Dollar und der Maximalbetrag für besonders hochwertige Anfälligkeiten und &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/07/google-zahlt-hoehere-praemien-fuer-sicherheitsluecken-in-chrome/">Google zahlt höhere Prämien für Sicherheitslücken in Chrome</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Verhandlungen über Vertragsabschluss geheimhalten? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hmm, ja einfach so ansprechen möchte man das ja auch nicht, damit man keinen blöden Eindruck hinterlässt. Ich meine, was würdest du dem potenziellen Kunden sagen sollen? \Hey, sag noch niemanden was davon, damit du nicht abgewimmelt wirst.\, klingt ja auch komisch. Da würde sich der Kunde erst recht an jemand anders wenden wollen. An besten du schlägst der Kundschaft eine Absichtserklärung vor, einen auf Englisch genannten \Letter of intent (LOI)\. Dabei wird vertraglich festgehalten, dass man in Verhandlungen zu einem Vertragsabschluss steht. Kannst z. B. da reinschreiben, dass die Verhandlungen geheim gehalten werden sollen, oder wie lange es noch dauern soll oder sonst was. Bei sowas hat man ja als Parteien freie Wahl für die Inhalte eines Vertrages. Beispiele findest du hier: https://www.gevestor.de/details/erklarung-und-beispiel-eines-letter-of-intent-676355.html...



Kennt sich jemand mit T-Shirt Software aus? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, ich betreue einen T-Shirt Shop () und wurde beauftragt diesen zu gestalten. Allerdings sind die Möglichkeiten in diesem blöden CMS sehr dürftig. Leider hat auch das Team selbst dort anscheinend wenig Ahnung, was sich da gebaut haben... Ich möchte gerne mehr Text einbauen, was man zur Verfügung hat ist ein Feld namens HTML, CSS und Footer. Frage ist: Wie kann ich das Feld HTML nutzen, um dort elegant zwischen die Abschnitte noch mehr Beschriebung zu machen. Bzw. was könnte man mit so einem Feld noch alles machen. Leider gibt es dazu auch keine Beschreibung und der Support ist wie gesagt ebenfalls nicht allzu hilfreich. Würde gerne die Shirts auch auf den Detailseiten beschreiben. ...



Gefälschten Rundfunkbeitrag-Emails inklusive Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1200" height="592" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail.jpg 1200w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-125x62.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-300x148.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-768x379.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-1024x505.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/BeitragsserviceFakeMail-550x271.jpg 550w" sizes="(max-width: 1200px) 100vw, 1200px" />Wer in diesen Tagen eine Email mit dem Betreff Ankündigung der Zwangsvollstreckung ? Beitragsservice in seinem Postfach findet, sollte sich dadurch nicht verunsichern lassen. Die Mahnung ist ein Fake Es handelt sich dabei um eine gefälschte Nachricht, die dazu auch noch gefährlich ist. Öffnet der Empfänger nämlich den Dateianhang, installiert sich ein Trojaner auf seinen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/gefaelschten-rundfunkbeitrag-emails-inklusive-trojaner/12943" data-title="Gefälschten Rundfunkbeitrag-Emails inklusive Trojaner" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter&q...



Sicherheitsupdate für Mailclient Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mozillas Email-Client Thunderbird ist durch mehrere Schwachstellen verwundbar. Deshalb haben die Entwickler der schon zum Download bereitstehenden Version 60.7 mehrere Sicherheitslücken in dem Programm geschlossen. Insgesamt stufte Hersteller Mozilla das Angriffsrisiko als "hoch" eint. Weil beim Thunderbird das Scripting standardmäßig deaktiviert ist, sollen sich diese Sicherheitslücken im Normalfall nicht durch das Öffnen und Lesen von Emails &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/05/sicherheitsupdate-fuer-mailclient-thunderbird/">Sicherheitsupdate für Mailclient Thunderbird</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Mehr Speed: Mozilla hat Firefox 67 veröffentlicht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Hersteller Mozilla hat die neueste Version 67 seines Firefox-Browser veröffentlicht. Mit Hilfe vieler kleiner Details und neuer Techniken soll der Browser jetzt deutlich schneller sein als bisher. Schnellerer Seitenaufbau durch Priorisierung von Skripten Das wird durch die Priorisierung bestimmter Skripte realisiert, die einfach nur  vor anderen Routinen ausgeführt werden. Dadurch können die wichtigsten Funktionen einer Internetseite &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/05/mozilla-hat-firefox-67-veroeffentlicht/">Mehr Speed: Mozilla hat Firefox 67 veröffentlicht</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Adobe patcht Flash Player, Acrobat Reader und Acrobat - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Adobe hält seinen monatlichen Patchday bekanntlich immer zusammen mit Microsoft ab. Diesmal hat das Unternehmen Updates für den Flash Player und die PDF-Programme Reader und Acrobat veröffentlicht. Sie sollen mehrere als kritisch eingestufte Sicherheitslücken beseitigen. Unter bestimmten Umständen ist es Angreifern möglich, Schadcode einzuschleusen und mit den Rechten des jeweils angemeldeten Benutzers auch auszuführen. Details zu den beseitigten Anfälligkeiten [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/adobe-patcht-flash-player-acrobat-reader-und-acrobat/12888" data-title="Adobe patcht Flash Player, Acrobat Reader und Acrobat" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png'></div>...



Googles Maildienst GMAIL wird 15 Jahre alt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1133" height="600" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129.jpg 1133w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-125x66.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-300x159.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-768x407.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-1024x542.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/04/GMAIL_15_Years-2019-04-01-230129-550x291.jpg 550w" sizes="(max-width: 1133px) 100vw, 1133px" />Zu seinem 15-jährigen Jubiläum spendierte Google seinem E-Maildienst Gmail jetzt neue Funktionen. Mit der Funktion Smart Compose (Intelligentes Schreiben) sollen die Benutzer ihre E-Mails einfacher schreiben können, weil die im Hintergrund laufende KI-Funktion bestimmte Formulierungen vorschlägt. Die KI-Funktion Smart Compose Diese Funktion hatte Google schon im letzten Jahr in Englisch vorgestellt. Von nun an erfolgen die Vorschläge auf [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/googles-maildienst-gmail-wird-15-jahre-alt/12792" data-title="Googles Maildienst GMAIL wird 15 Jahre alt" data-rssfeed="http...



Kann man den Handel mit binären Optionen irgendwie ausprobieren? - Internet & Co
in Internet & Co

Hey, ich würde auch jedem davon abraten, sich ohne Vorwissen da reinzustürzen. Gibt genug Leute, die den Fehler machen, dass sie einfach \herumspielen\, und das mit nicht wenig Geld. Habe selber auch klein angefangen und am Anfang weniger investiert, bis ich den Dreh dann raus hatte. Mittlerweile habe ich mir auch schon Strategien angeeignet, wie diese hier: https://www.gevestor.de/details/der-long-strangle-boersenmanoever-fuer-fortgeschrittene-764323.html Dabei kann man im Grunde genommen keinen Verlust erzielen. Man kauft auf dieselbe Aktie die gleiche Anzahl an Puts und Calls mit gleichen Basiswerten. Je nachdem, ob der Kurs steigt oder fällt, gewinnt eine Option, oder die andere. Da der Kurs ja in der Zeit ziemlich hoch steigen bzw. fallen kann, kann man so viel Gewinn, dass nicht nur die Optionen ausgeglichen sind, sondern sogar der Verlust der \verlorenen\ Aktie gedeckt ist und Gewinn gemacht wird. Also mit Optionen kann man auch sehr gut spielen, aber nur mit den richtigen Strategien. LG...



Wie schützt man sich effizient vor Trojanern und Viren? - Internet & Co
in Internet & Co

Hey, um sich vor Viren zu schützen sollte man ganz einfach aufmerksam sein. Ich hoffe, du hast alle deine Daten zusätzlich auch auf einer Festplatte gespeichert. Die solltest du übrigens auch immer abstecken. Denn die Viren springen auch gerne auf die externen Festplatten über und dann gibt es kein Entrinnen mehr ;) Auf https://www.computerwissen.de/ hatten sie dazu letztens einen Beitrag unter \IT Sicherheit\. Ich würde dir auf jeden Fall ein anti-Viren-Programm empfehlen. Die fangen schon mal einiges ab. Außerdem solltest du keine Anhänge von Mails unüberlegt öffnen, auch wenn sie von Freunden stammen. In dem Beitrag findest du noch weitere Tipps, die aber eigentlich jemandem, der mit dem Internet arbeitet, längst bekannt sein sollten......



Ist Long-Strangle Trade ein Nullsummenspiel? - Netztheke
in Netztheke

Hallö, Auf den ersten Blick mag das so scheinen, aber nein, die Long-Strangle Strategie ist kein Nullsummenspiel. Zwar verhalten sich die Kurse von Calls und Puts gleichläufig, doch bei größeren Kursbewegungen des Basiswertes steigt entwerder des Calls oder des Puts sehr schnell so hoch, dass er die Verluste seines Gegenstückes erst ausgleicht und dann immer weiter übertrifft. Ergo: Der Long-Strangle erzielt Gewinn. Erkundige dich doch mal , da ist diese Strategie noch besser beschrieben. Ich hoffe, das hilft....



Heute ist WhatsApps 10. Geburtstag - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="300" height="300" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300-125x125.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300-45x45.png 45w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300-200x200.png 200w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" />WhatsApp ist inzwischen bei fast allen Nutzern als Ersatz für Telefonate, E-Mails oder sogar persönliche Gespräche fest etabliert. Manchmal ist es ist auch ein Anrufbeantworter, den man mit Sprachis vollsabbeln kann. Die Highlights von WhatsApp Je nachdem, welche Statistik man zu Rate zieht, sollen in Deutschland zwischen 40 bis 60 Millionen Menschen den Messenger regelmäßig [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/heute-ist-whatsapps-10-geburtstag/12737" data-title="Heute ist WhatsApps 10. Geburtstag" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/whatsapp-300x300.png'></div> - ...



Elemente Kleinbetragsrechnung - Netztheke
in Netztheke

Grüß Gott, da hast du recht, für Rechnungen braucht man einige Informationen. Aber machst du das wirklich jedes Mal extra? Leg dir doch z.B. bei Microsoft Word eine Vorlage an? Für Kleinbetragsrechnungen braucht man tatsächlich weniger Elemente: - vollständiger Name und vollständige Anschrift des Rechnungsausstellers - Ausstellungsdatum - Art und Menge der gelieferten Waren und Produkte oder Art und Dauer der Dienstleistung - Gesamtbetrag der Rechnung sowie Steuersatz des enthaltenen Umsatzsteueranteils Genauer kannst du das hier lesen: https://www.selbststaendig.com/2018/10/03/rechnung-schreiben/ Gruß! ...



Protest gegen Uploadfilter in Köln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1280" height="687" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter.jpg 1280w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-125x67.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-300x161.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-768x412.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-1024x550.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/SvenSchulzeUploadfilter-550x295.jpg 550w" sizes="(max-width: 1280px) 100vw, 1280px" />Es sind nicht immer nur die bösen Populisten, die mit den einfachen Lösungen Propaganda machen: Die Verschwörungstheorie des CDU-Europaabgeordneten Schulze Beim Thema EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter eskaliert der Protest, besonders nachdem der CDU-Europaabgeordnete Sven Schulze aus Sachsen-Anhalt am Freitag die vielen Protestmails, die bei ihm auf Twitter eingingen,  auch noch als eine von Google gesteuerte Fake-Kampagne bezeichnete, weil viele der Absender [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/protest-gegen-uploadfilter-in-koeln/12725" data-title="Protest gegen Uploadfilter in Köln" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-bu...



HTML5-Sicherheitsupdates für den Browser Firefox - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Probleme mit HTML5 haben Mozilla jetzt veranlasst, Sicherheitsupdates herauszubringen: Die Browser Firefox, Firefox ESR und der anonymisierende Tor Browser, die Eintrittskarte für das Dark Net, sind durch HTML5 verwundbar. Alle Benutzer sollten deshalb die von Hersteller Mozilla herausgegebenen, abgesicherten Ausgaben umgehend installieren. Mozilla stuft das Risiko in seiner Sicherheitswarnung dazu insgesamt als "kritisch" ein. Details zu den &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/02/html5-sicherheitsupdates-fuer-den-browser-firefox/">HTML5-Sicherheitsupdates für den Browser Firefox</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Google veröffentlicht Update auf Chrome 72 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer das Internet mit Googles Chrome bereist, sollte seinen Browser aus Sicherheitsgründen unter den Betriebssystemen Linux, macOS und Windows auf die gerade freigegebene Version Chrome 72.0.3626.81 updaten. In der neuen Version von Chrome hat Google 58 Sicherheitsprobleme beseitigt. Bisher sind  aber so gut wie keine Details zu den in Chrome geschlossenen Lücken bekannt geworden, denn der Hersteller will erst &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/01/google-veroeffentlicht-update-auf-chrome-72/">Google veröffentlicht Update auf Chrome 72</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Kurz erklärt: Das Mooresche Gesetz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="800" height="603" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/GordonMoore.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/GordonMoore.jpg 800w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/GordonMoore-125x94.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/GordonMoore-300x226.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/GordonMoore-768x579.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/GordonMoore-550x415.jpg 550w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" />?Das Mooresche Gesetz ist nicht umsetzbar?, erklärte Nvidia-Chef Jensen Huang auf der CES. ?Das Mooresche Gesetz bedeutete eine Steigerung um das Zehnfache in jeweils fünf Jahren und das Hundertfache in zehn Jahren?, sagte der Mitgründer des Grafikkartenherstellers im Podiumsgespräch mit Journalisten und Analysten auf der Elektronikmesse CES 2019. ?Jetzt gibt es nur noch einen Zuwachs [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-das-mooresche-gesetz/12635" data-title="Kurz erklärt: Das Mooresche Gesetz" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-co...



Innovation aus China: Die In-Screen-Frontcam beim View 20 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="832" height="468" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/HuaweiHonorView20.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/HuaweiHonorView20.jpg 832w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/HuaweiHonorView20-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/HuaweiHonorView20-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/HuaweiHonorView20-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/HuaweiHonorView20-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 832px) 100vw, 832px" />Das neue Android-Smartphone View 20 der Huawei-Tochterfirma Honor soll ohne die als Notch bekannte Display-Einbuchtung auf den Markt kommen. Unter anderem berichtet Android Authority, dass Huawei jetzt in Hongkong intern erste Details zu dem Gerät genannt. Auch auf Twitter hat Huawei sein neuestes Smartphone schon kurz vorgestellt. Honor View 20 mit innovativer In-Screen-Frontkamera Danach soll die Frontkamera des [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/innovation-aus-china-die-in-screen-frontcam-beim-view-20/12583" data-title="Innovation aus China: Die In-Screen-Frontcam beim View 20" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", &...



Firefox 64 kommt mit einem eigenen Task-Manager - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Als gutes Werkzeug bei der Seitenerstellung und der Wartung für motivierte Webworker könnte sich der neue Mozilla-Browser Firefox 64 mit eingebautem Task-Manager erweisen, wenn diese Details wie beispielsweise den Energieverbrauch, die benötigte CPU-Power und andere Performance-Daten einer aufgerufenen Internetseite wissen wollen, Details zum Task-Manager in Firefox Der Task-Manager im Firefox soll wohl die bisherige knappe &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/11/firefox-64-kommt-mit-einem-eigenen-task-manager/">Firefox 64 kommt mit einem eigenen Task-Manager</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Email-Rechnungen mit Trojaner im Anhang - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach Berichten von Heise und anderen landen aktuell wieder in großem Umfang gefälschte Rechnungen in den Email-Postfächern. Diese Emails sehen aus, als stammen sie scheinbar von Kollegen, Geschäftspartnern oder auch von der Deutschen Telekom. Die Emails sind in gutem Deutsch verfasst und informieren über angebliche Rechnungskorrekturen oder Reklamationen wegen falscher Mehrwertsteuer. Alle haben aber gemeinsam, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/email-rechnungen-mit-trojaner-im-anhang/12482" data-title="Email-Rechnungen mit Trojaner im Anhang" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/RechnungAnhangTrojaner.png'></div> - ...



Firefox 62 mit einfacherem Tracking-Schutz - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Vorgestern hat auch Mozilla begonnen, das Upgrade seines Browsers auf Firefox 62 zu verteilen. Das Update steht seit Mittwoch für Windows, macOS, Linux und Android zum Download bereit und bringt Neuerungen und Verbesserungen insbesondere für den Desktop mit. Einige Details zu den Verbesserungen Gerade auf Rechnern ohne Harware-Grafikbeschleunigung wurde das Rendern durch Parallelisierung beschleunigt, und &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/09/firefox-62-mit-einfacherem-tracking-schutz/">Firefox 62 mit einfacherem Tracking-Schutz</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Verschlüsselungstrojaner GandCrab 4 kommt mit Cracks - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Erpressungstrojaner (Ransomware) GandCrab ist jetzt in der Version 4.4 erschienen und setzt auf eine alternative, aber nicht neue Form der Verbreitung. Neuer Verbreitungsweg der Ransomware Dieser Trojaner infiziert Windows-Computer nicht wie bisher von dieser Art Schädlinge gewohnt über entsprechend präparierte Word-Dokumente, die beispielsweise als Rechnung getarnt an Phishing-Mails hängen. GandCrab 4 kommt schon seit [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/verschluesselungstrojaner-gandcrab-4-kommt-mit-cracks/12229" data-title="Verschlüsselungstrojaner GandCrab 4 kommt mit Cracks" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/03/WurmRandom.png'></div> - ...



Ein Patent anmelden - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

@ Monti Hmmm... was haben die denn patentieren lassen? Wir haben für unsere Glaserei einen Trägerarm entworfen und patentieren lassen. Der Rechercheantrag war mit 300€ eigentlich am teuersten. Hinzu kommt noch die Anmeldegebühr. Für die maximale Patentdauer von 20 Jahren haben wir insgesamt 3445€ hinblättern müssen. ein allgemeiner Leitfaden dazu. Deshalb wundern mich die 4000€ für 2 Jahre dann doch schon sehr. ...



Auch Adobe patchte heute kritische Lücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Von Adobe gibt es zum August-Patchday (jeweils am 2. Dienstag des Monats) wichtige Sicherheitsupdates für die Produkte Adobe Acrobat, Creative Cloud Desktop, Experience Manager, Flash und Adobe Reader, mit denen auch kritische Sicherheitslücken in diesen Programmen geschlossen werden. Die kritische Lücken in Acrobat und Reader Einige Versionen der Programme Adobe Acrobat und Acrobat Reader sind [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/auch-adobe-patchte-heute-kritische-luecken/12188" data-title="Auch Adobe patchte heute kritische Lücken" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/AdobePatchday.png'></div> - ...



Das Skype-Update auf Version 8 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1284" height="658" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5.jpg 1284w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-125x64.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-300x154.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-768x394.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-1024x525.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/Skype-Update-8.25.0.5-550x282.jpg 550w" sizes="(max-width: 1284px) 100vw, 1284px" />Gerade Web-Entwickler nutzen meiner Erfahrung nach besonders gerne den Messenger Skype, der schon seit ein paar Jahren zu Microsoft gehört. Seit einigen Tagen habe ich nun Emails von Microsoft bekommen, die mich auffordern, von meiner Skype-Version 7 auf die neue Version 8 upzudaten. Es hieß dazu als Begründung, die Version 7 werde im September abgeschaltet. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/das-skype-update-auf-version-8/12147" data-title="Das Skype-Update auf Version 8" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", ...



Was bringen Werbemittel / Give aways / Werbegeschenke heutzutage noch? - Netztheke
in Netztheke

Ich finde das eigentlich auch noch ganz gut. Denn immerhin verteil man die persönlich und baut dann so noch mit menschlichem Zwischenkontakt eine Beziehung auf. Das kommt immerhin besser als irgendwelche Werbemails zu versenden. Die werden meist nicht angesehen. Bei Werbegeschenken, wie Kugelschreiber, USB & Co., hat man die meist in Benutzung....



Efail: FH Münster entzaubert PGP und S-MIME - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Fachhochschule Münster hat sich die Standards und die konkreten Umsetzungen der Email-Verschlüsselung mit PGP und S/MIME genauer angeschaut und ist zu einem vernichtenden Urteil gekommen: S/MIME und OpenPGP können die Sicherheit von verschlüsselt versandten Nachrichten nicht ausreichend sicherstellen. Angreifer, welche die verschlüsselt verschickten Emails abfangen und manipulieren können, können sich auch Zugang zu Teilen &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/05/efail-fh-muenster-entzaubert-pgp-und-s-mime/">Efail: FH Münster entzaubert PGP und S-MIME</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Apps Blue Mail und Type App stehlen Email-Passwörter - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Nach einem Bericht von Golem leiten die beiden Email-Clients für das Betriebssystem Android die Passwörter für die Anmeldung beim Email-Postfach einfach an die Anbieter der beiden Apps weiter, fand der Sicherheitsexperte Mike Kuketz heraus. E.T. Phone Home Er testete Email-Apps für das Online-Magazin Mobilsicher, als er auf das gravierende Sicherheitsproblem stieß: Beim Einrichten beider Apps übertragen &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/03/apps-blue-mail-und-type-app-stehlen-email-passwoerter/">Apps Blue Mail und Type App stehlen Email-Passwörter</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Gibt es irgendwo schon Infos zum Huawei MateBook X Pro? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Davon habe ich gelesen. Solche Informationen finde ich größtenteils immer auf - gebe dort im Suchfeld einfach MateBook ein, dann findest du sofort einen Artikel dazu....



Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<p><img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Gerade Webworker, Admins und Webseiten-Pfleger müssen häufiger mal per Email mit Microsoft kommunizieren. Über Emailkonten bei Strato geht das allerdings zurzeit nicht. Wer heute über Mailserver des Webhosters Strato Emails an die Adressen von Microsoft wie beispielsweise @outlook, @live, @msn und @hotmail zu senden versucht, scheitert damit. Der Grund: Microsoft blockiert derzeit IP-Adressen von Mailservern [&#8230;]</p> <div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/microsoft-blockiert-emails-vom-hoster-strato/11777" data-title="Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/S...



Wo kann man schöne Bronzefiguren kaufen? - Netztheke
in Netztheke

Hallo Kristin! Ich glaube jeder Mensch hat irgendetwas, was er gern sammelt. Eine meiner Freundinnen mag zum Beispiel sehr gern Frösche und hat davon auch schon eine riesengroße Sammlung. Bronzefiguren gefallen mir auch sehr gut und auch in meiner Wohnung kann man einige dieser schönen Skulpturen finden. Sehr schöne Deko Ideen rund um diese Figuren habe ich übrigens auf der Seite gefunden....



Google bringt Sicherheitsupdate für Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Gestern hat Hersteller Google eine abgesicherte Version seines Browser Chrome für mehrere Betriebssysteme freigegeben. Sowohl in Chrome als auch in Chromium wurde eine Sicherheitslücke (CVE-2018-6056) beseitigt, deren Angriffsrisiko von den Chrome-Entwicklern als ?hoch? eingestuft wurde. Zu derselben Einschätzung kommt auch das Notfallteam des BSI CERT Bund. Googles eigenem Sicherheitsteam Project Zero war die Schwachstelle vor 14 Tagen aufgefallen. Details &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/02/google-bringt-sicherheitsupdate-fuer-chrome/">Google bringt Sicherheitsupdate für Chrome</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Verschlüsselungslösung Enigmail 2.0 Beta 1 online - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der quelloffene freie E-Mail-Client Thunderbird aus dem Hause Mozilla bringt selbst keine eigenen Kryptografiefunktionen mit. Daher hat sich als Erweiterung zum Verschlüsseln und Signieren von Emails die ebenfalls quelloffene Erweiterung  Enigmail beim Donnervogel duchgesetzt, die zu diesem Zweck OpenPGP benutzt. Von Enigmail  ist soeben eine erste Beta der neuen Version 2.0 zum Download bereitgestellt worden. Schlüssel werden &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/02/verschluesselungsloesung-enigmail-2-0-beta-1-online/">Verschlüsselungslösung Enigmail 2.0 Beta 1 online</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Opt-Out für Unitymedia-Hotspots genehmigt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="501" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/UnitymediaWifiSpots.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/UnitymediaWifiSpots.png 501w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/UnitymediaWifiSpots-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/UnitymediaWifiSpots-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 501px) 100vw, 501px" />Im der Auseinandersetzung über die automatische Aktivierung von WLAN-Hotspots auf den Mietroutern der Kunden von Unitymedia hat das OLG Köln dem Kabelprovider Recht gegeben. Am Freitag hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Köln entschieden, dass es den Unitymedia-Kunden zuzumuten ist, dass Unitymedia ihre Router als Hotspots verwendet (und damit den zahlenden Kunden Bandbreite wegnimmt, für die sie keinen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/opt-out-fuer-unitymedia-hotspots-genehmigt/11707" data-title="Opt-Out für Unitymedia-Hotspots genehmigt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/UnitymediaWifiSpots.png'></div> - ...



DDNS und LetsEncrypt geht nicht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo Markus, ich glaube das hat weniger etwas direkt mit Suleitec zu tun, als mit den nötigen Einstellungen. Solltest du Hilfe benötigen, wende dich einmal mit den genauen Details direkt an den Support, dann können wir nachsehen. LG Rieke...



WordPress 4.9.2 ohne Flash - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Das besonders gerne für Blogs verwendete Content-Management-System (CMS) WordPress war verwundbar. Die Entwickler dahinter haben mit dem Update 4.9.2 eine Sicherheitslücke geschlossen, von der alle vorigen Ausgaben bis 3.7 betroffen waren. Das Einspielen solcher Updates passiert bei WordPress in der Regel automatisch. Alternativ kann man die Aktualisierung aber auch aus dem Dashboard heraus starten. Details zur &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2018/01/18/wordpress-4-9-2-ohne-flash/">WordPress 4.9.2 ohne Flash</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Trivia Quizspiele: Allgemeinwissen Quiz - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Quiz für Clash Royale™ Quiz für Clash Royale™ ist ein Allgemeinwissen Quizspiel für die CR-Fans! Wenn Sie die Antworten auf die 102 Clash Royale™ Quizfragen nicht kennen, sollten Sie Ihr Lieblingsspiel ein wenig ausgiebiger spielen und später zum Quiz zurückkehren. [img]https://4.bp.blogspot.com/-8CsFDnwFLT4/WkNQ1nRY_nI/AAAAAAAAPH8/rwCfiORePRQIwa1c2bHqj-OroWrXIr3RQCLcBGAs/s320/quizforclashroyale.png[/img]...



Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Die Mozilla-Foundation hat zu Weihnachten Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Das Update schliesst die kürzlich als ?Mailsploit? bekannt gewordene Lücke, durch die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Bis Mailsploit sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar erachtet worden, weil sowohl die Mail-Server als auch die Mail-Clients die Absender inzwischen gründlicher überprüfen. Aber der Sicherheitsforscher [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/thunderbird-update-schliesst-mailsploit-luecke/11591" data-title="Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png'></div> - ...



Nürnberger Unternehmer sucht Putzfirma - Netztheke
in Netztheke

Meine neue Niederlassung in Nürnberg öffnet zum 1. Februar. Das ist zum Glück kein Aprilscherz. Ich habe aber noch keine Putzfirma und bin deshalb ein bisschen am routieren. Könnt ihr mir einen Tipp geben? ...



Trivia Quizspiele: Allgemeinwissen Quiz - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Spaß und lustige Quizfragen mit Antworten sind der Grund, warum Trivia Quizspiele: Allgemeinwissen Quiz mehr Spaß machen als alle anderen Allgemeinwissen Quizspiele. Auf 150 Allgemeinwissen Quizfragen folgen 150 lustige Fakten, über die Sie lachen werden oder von denen Sie vielleicht nicht glauben können, dass sie wahr sind. Sie erhalten Antworten auf wahr oder falsch Trivia, Film- und Musik Quizfragen sowie Sport-Quiz, Essen Quizfragen und prüfen, ob Sie die Antworten wirklich kennen. Android Link: iPhone Link: ...



MS-Patchday Dezember mit kumulativen Updates - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Microsoft hat zum Dezember-Patchday vorgestern (immer am zweiten Dienstag des Monats) Sicherheitsupdates für eine Reihe eigener Produkte veröffentlicht. Updates gibt es unter anderem für die Browser Internet Explorer, Microsoft Edge und natürlich für das Betriebssystem Windows. Für Windows 10 gibt es ein kumulatives Update, in dem alle Sicherheits-Patches gebündelt sind. Die Installation erfolgt unter allen Windows-Versionen über Windows Update. Details zu den kumulativen Updates Microsoft hat [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/ms-patchday-dezember-mit-kumulativen-updates/11567" data-title="MS-Patchday Dezember mit kumulativen Updates" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday.png'></div>...



Nach Panama-Papers jetzt Paradise-Papers - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ParadisePapers-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Schon die von investigativen Journalisten der Süddeutschen Zeitung, des WDR und des NDR und anderen im letzten Jahr veröffentlichten Panama Papers haben schon die Welt der Reichen, Mächtigen und Steuerbetrüger mit fast 3 Terabyte an E-Mails, Urkunden, Kontoauszügen und Geschäftsbriefen ans Licht der Öffentlichkeit gebracht. Die Daten stammten letztlich von der Kanzlei Mossack Fonseca aus [&#8230;] - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Wurde ebenfalls geprellt. Wollte Microauftrag.de mit Exclusivrechten kaufen. Die Domain habe ich nicht bekommen, das Script Fehlerhaft und Unvollständig. 150 Euro weg. Das Scipt wurde ebenfalls mehrfach verkauft obwohl er Geld für Exclusivrechte bekommen hat. Antworten auf Mails....Fehlanzeige....



Handy geklaut – was nun? - Netztheke
in Netztheke

Hallo, mein herzliches Beileid. Nein, im Ernst, das ist eine unangenehme Geschichte. Beim nächsten Handy immer die wichtigsten Sicherheitseinstellungen aktivieren, wie zum Beispiel die Bildschirmsperre, Telefonspeicher verschlüsseln, Sicherungskopie anlegen usw. Ganz sicher kannst du ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, Herr Brunner hat mir ein Script für 500,- Euro mit Exklusiv Rechte am 15.09.2017 mit umfangreichen Email-Austausch angeboten. Ich habe dann am 15.09.2017 das Script mit Exklusiv Rechte bei Patrick Brunner gekauft und auch gleich bezahlt. Bis heute habe ich kein PHP Script erhalten, und mails werden nicht beantwortet. Die Tel.Nr. auf der Rechnung läuft unter unbekannt, was ich erst hinterher festgestellt habe. Werde wohl eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrug machen müssen. Gleich Betroffene bitte bei mir melden. mfg...



Erpressungstrojaner Locky per Font-Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der BSI CERT-Bund warnt aktuell vor einem Angriff mit Spam-Emails, die angeblich von dem beliebten Filehosting-Dienst Dropbox kommen und den schon seit langer Zeit bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky verteilen. Nach einer Analyse der IT-Sicherheitsorganisation Internet Storm Center (ISC) führt ein in den Spam-Emails enthaltener Link die Empfänger der Emails zur Account-Überprüfung auf eine nachgemachte Dropbox-Internetseite. Diese Seite behauptet dann, dass der Vorgang wegen eines fehlenden Fonts mit der Bezeichnung ?HoeflerText? [&#8230;] - ...



SyncCrypt: Erpressungstrojaner mit Bilddatei-Trick - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/08/emailsicher-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach einem Bericht von bleepingcomputer.com fanden Sicherheitsforscher eine neue Ransomware, die auf trickreiche Weise die eigentliche Schadsoftware an Wächtern und Virenschutzprogrammen vorbeilotst. Es ist wie viele andere Schädlinge auch eine Zweikomponenten-Schadsoftware, die aus einem WSF(Windows Scripting File)-Script  als Loader und der eigentlichen Schadsoftware besteht. Im JPG-Bild am Virenwächter vorbei Der Loader kommt als Anhang von [&#8230;] - ...



Phishing-Angriffe auf Chrome-Entwickler - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zunächst fragt man sich natürlich, warum wohl seit zwei Monaten subtile Phishing-Angriffe speziell auf Entwickler von Erweiterungen zum Google-Browser Chrome laufen. Davon gibt es doch wohl kaum so viele, dass sich Angriffe auf diese Zielgruppe lohnen. Betrug in zwei Schritten Allerdings sind die Entwickler auch nicht wirklich das Endziel der aktuellen Durch-die-Brust-ins-Auge-Angriffe: Ziel der Phishing-Emails sind [&#8230;] - ...



Erpressungstrojaner Locky ist wieder da - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/Locky201706-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Sicherheitsforscher beobachteten jetzt ein erhöhtes Aufkommen gefälschter Rechnungs-Emails mit dem schon aus dem Vorjahr bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky als Dateianhang. Allerdings bedroht diese neue Version der Ransomware diemal nur Computer mit Windows XP, bestätigen die Sicherheitsforscher von Cisco Talos. Die durch Locky verschlüsselten Dateien sollen die Dateiendung .loptr haben. Locky hatte seinen ersten großen Auftritt im Februar 2016, [&#8230;] - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, wie bei tim80 und cmedia: Am 16.05.2017 wurden zwei ganze Projekte incl. Domain, Scripte und die Rechte gekauft. Ich habe 1/3tel angezahlt und er versprach mir nach der ersten Zahlung die Abwicklung der Übertragung der Domains usw. Er hat sogar eine Rechnung erstellt. Publiao.com, Pixelwirbel.com und phpfabrik.xyz Mehrere Mails sind weiterhin unbeantwortet. Ich bitte darum, sich bei mir zu melden, um gemeinsam weitere Schritte gegen Herrn Brunner einzuleiten, wenn es denn sein richtiger Name ist....



Tool entschlüsselt vom Trojaner Jaff verschlüsselte Dateien - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Erpressungstrojaner Jaff sorgte Ende Mai für Aufmerksamkeit, als es in Deutschland zu vielen Infektionen kam. Der Schädling schlich sich über Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument im Anhang auf die Rechner seiner Opfer. Wer Opfer der Ransomware wurde und seine Dateien bisher nicht wieder entschlüsseln konnte, kann jetzt aufatmen: Das Entschlüsselungstool RakhniDecryptor vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky [&#8230;] - ...



Chrome 59 macht Sicherheitslücken dicht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Mit einigen neuen Features kommt Chrome 59.0.3071.86 daher und schließt auch wieder eine Anzahl teilweise kritischer Sicherheitslöcher. Hersteller Google will sich mit Details zu den Schwachstellen aber noch etwas zurückhalten, bis deren Behebung per Update bei einer Mehrzahl der Nutzer angekommen ist. Google hat Chrome 59 soeben in den Stable Channel überführt und auch schon mit der Verteilung des Updates begonnen. [&#8230;] - ...



Das Ende von iPhone 5, 5c und iPad4 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/iOS11.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/iOS11.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/iOS11-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/iOS11-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Bei Apples Entwickler-Konferenz WWDC17 in San Jose wurden gestern Abend Details zum neuen Betriebssystems-Update auf iOS11 bekannt. Mit dem für den Herbst erwarteten Betriebssystems-Update auf iOS 11 gibt es ein neues Design für den App Store ? allerdings findet man in dem Laden keine 32-Bit Apps mehr. Für das Update braucht man mindestens ein iPhone [&#8230;] - ...



Erpressungstrojaner Jaff kommt per PDF-Anhang - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Aktuell tauchen vermehrt wieder Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument als Anhang auf. Öffnet ein Benutzer diesen Anhang unter Windows, kann die Ransomware Jaff den PC infizieren, warnt das LKA Niedersachsen. Die Schadsoftware verschlüsselt die Dateien auf infizierten PCs und verlangt für die Freigabe ein hohes Lösegeld von rund 2 Bitcoin (ca. 4200 Euro). Nach dem [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, bin neu hier und habe mich registriert, weil ich ein Riesen-Problem mit Starto habe. Ich bin vor 9 Jahren nach Mitteamerika umgezogen und nun hat ein Kundenservice Mitarbeiter nach 9 Jahren festgestellt, dass meine eingetragene Adresse ja im Ausland sei und ich nicht laenger bei strato.de bleiben koenne. nach einigem buerokratischen Hin und Her habe ich mich entschlossen, meinen Vertrag zu kuendigen - Strato hatte im letzten Jahr den Preis fast verdoppelt - sie sagen, ich haette viel mehr Vorteile, die ich aber nicht brauche - so war die Entscheidung leicht und ich kuendigte. Zwei meiner 4 Domains sind offenbar noch mit einer Emailadresse gespeichert, die nur eingerichtet wurde, um den Vertrag mit Strato zu vollenden; sie existieren nicht mehr und mit dem Domaininhaber bin ich nicht in Kontakt. Nun habe ich versucht, die auth.codes abzurufen. Nach 23 Mails mit Strato und immer wieder irgednwas Neues, was jetzt noch fehlt, ist mir vor 2 Tagen die geduld ausgegangen. Ich habe wieder ein korrigiertes Foirmular geschickt und geschrieben, dass ich jetzt die Schnauze voll aheb, mich mit hausgemachtem Scheissdreck auseinanderzusetzen, erwaehnte noch, dass dies nicht persoenlich gegen den Sachbearbeiter gerichtet sei, und seither antwortet Strato nicht mehr, und ich habe keinen Zugang zu den auth. codes. Wer hat mir bitte einen Tip, was ich machen kann - ich habe so was von die Nase voll von \chickenshit\ und weiss Gott was anderes zu tun, als mich mit Sesselfurzern auseinanderzusetzen. Wie kann cih Strato zwingen, mir diese auth.codes rauszuruecken? Ich habe dabei auch natuerlich gesehen, dass suleitec offenbar ein einfacher Anbieter ist - kann ich zu Euch uebersiedeln,...



Problem mit der E-Mail Adresse - Netztheke
in Netztheke

Hallo, bei solchen Problemen würde ich gleich den E-Mail Anbieter wechseln. Ich hatte bei der Arbeit mal ein ähnliches Problem, es kamen Mails ohne irgendwelche Benachrichtigung und deswegen wurden einige zu spät beantwortet. Mein Arbeitgeber hat danach unverzüglich den Anbieter gewechselt. Wir sin jetzt bei one.com und sind sehr zufrieden. Es gibt genug gute Anbieter, warum soll man sich mit einem unfähigen quälen. Vergleichsseite ist sehr interessant, da kann man sich gut informieren. Liebe Grüße...



Problem mit der E-Mail Adresse - Netztheke
in Netztheke

Hallo zusammen, ich habe momentan Probleme mit meiner E-Mail Adresse. Fast alles E-Mails werden automatisch als spam markiert und ich bekomme keine Benachrichtigung, wenn neue Post da ist, was ein großes Problem ist, da ich die E-Mail Adresse für die Arbeit nutze. Ich weiß nicht, was da los ist. Ich habe auch in den Einstellungen nachgeschaut, finde aber nichts, was mir bei dem Problem helfen könnte. Weiß jemand was mit meinem E-Mail Account los sein könnte? Wie kann ich das Problem beheben? Danke! LG...



Firefox 53 nicht mehr für alte Betriebssysteme - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Benutzer mehrerer inzwischen veralteter Betriebssysteme und Plattformen können nicht mehr mit der aktuellen Version 53 des Firefox-Browsers surfen. Betroffen sind davon Anwender der Windows-Systeme XP und Vista sowie der 32-Bit-Versionen von Mac OS X, die zuletzt mit Version 10.6 alias Snow Leopard erschienen. Details zu dem Ende der Plattform-Unterstützung hat Mozilla auf seinen Support-Seiten veröffentlicht. Durch den [&#8230;] - ...



Welchen Fenstersauger könnt ihr empfehlen? - Netztheke
in Netztheke

Ich überlege nun schon seit mehreren Tagen welchen Fenstersauger ich kaufen soll. In fast jedem ist die Marke Kärcher ganz vorne. Nun gibt es diese Woche bei Lidl ein Gerät im Angebot und ich weiss ehrlich gesagt nicht ob es da wirklich große Unterscheide gibt. Über einige Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen. Sicherlich ist es jetzt keine riesen Investition, allerdings möchte ich trotzdem keinen Fehler machen! Saubere Fenster und keine Schlieren ist mein Anspruch. Das Fenster putzen an sich ist schon nervig genug -.- Ich möchte mich jetzt nicht noch über falschen den Fenstersauger ärgern :-P Ich freue mich auf Anregungen und Kommentare Grüße Nils...



Welche Hundehütte? - Netztheke
in Netztheke

Also bei uns macht eine Hundehütte wenig Sinn, aber wenn wir eine Lösung für zuhause brauchen nehmen wir ab und an unsere zur Hilfe. Dies ist allerdings nur selten der Fall und wenn wir zuhause sind liegt unsere Hündin eh nur bei uns auf der Couch oder im Bett ;-) Viele Grüße Nils...



Welche Hundehütte? - Netztheke
in Netztheke

Also bei uns macht eine Hundehütte wenig Sinn, aber wenn wir eine Lösung für zuhause brauchen nehmen wir ab und an unsere zur Hilfe. Dies ist allerdings nur selten der Fall und wenn wir zuhause sind liegt unsere Hündin eh nur bei uns auf der Couch oder im Bett ;-) Viele Grüße Nils...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo vorsicht mit Herrn Brunner Verkauft Projekte von sich komplett , Bezahlt ist es jedoch rennen ich seit dem 30.02.2017 hinter herr das ich Domain Pixelwirbel.com und Publiao.com die Autcode bekomme incl Aller Rechte an den Scripten !! Auf mails reagiert er nicht , Suche Weitere Geschädigte ...



Webseite geklont, was kann man machen? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Solche Fälle gibt es leider in der illustren Riege der Webseitenbetreiber zuhauf. Wichtig: Macht auf jeden Fall Screenshots von der nicht autorisierten Klonseite, damit dein Freund einen Nachweis für die rechtlichen Schritte hat! Dann sollte er Emails mit allen relevanten Informationen an abuse@godaddy.com und abuse@leaseweb.com schicken, um die missbräuchlichen Seiteninhalte und die nicht autorisierte Domainregistrierung schnellstmöglich zu löschen. Zudem die falschen Whois-Daten über das „Invalid Whois“ Formular melden. Bringt das alles nichts, ist das aber meistens nicht ganz so dramatisch, wie es im ersten Moment scheint. Denn Google ist nicht blöd und wird durchaus beachten, welches die ursprüngliche Seite ist. Alles Gute! ...



Proton-Mail als Hidden Service im Tor-Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/ProtonMailt-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mehr Schutz der Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündete jetzt der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. So können die Benutzer bei Bedarf Emails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netzwerk versenden. Der Hidden Service ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Dienst. Noch befindet sich der [&#8230;] - ...



Ein Patent anmelden - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Pauschal lässt sich das schwer sagen. Schick mal bitte eine PN mit mehr Details. ...



Die Intel Compute Card - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/IntelComputeCard.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/IntelComputeCard.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/IntelComputeCard-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/IntelComputeCard-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Leider verrät Intel noch nicht allzu viele Details zur seiner neuen ?Compute Card?, die der Chipgigant noch im laufenden Jahr 2017 auf den Markt bringen will. Das Format des kleinen Rechners ist allerdings beeindruckend: Das 5 Millimeter dicke Modul mit 5,5 und 9,5 Zentimeter langen Seiten (im Prinzip also im Kreditkartenformat) enthält einen x86-Prozessor mit bis [&#8230;] - ...



Goldeneye nutzt Arbeitsamts-Daten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei den gefährlichen Mails mit dem Erpressungstrojaner Goldeneye schreiben die kriminellen hinter der Ransomware gezielt Personalverantwortliche an und beziehen sich detailliert auf offene Stellenausschreibungen, um die Personaler dazu zu bringen, den mit dem Trojaner verseuchten Anhang auszuführen. Dabei nutzen die Kriminellen Daten, die höchstwahrscheinlich von der Bundesagentur für Arbeit stammen. Bei Heise liest man dazu, dass ?mehr als zweihundert [&#8230;] - ...



Gefährlicher Erpressungstrojaner ?Goldeneye? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell greifen Cyber-Kriminelle geschäftlich genutzte Computer mit einem neuen Verschlüsselungstrojaner an, der ganz besonders hinterhältig agiert. Nach Angaben von Heise verbreiten die Gauner den Schädling ?Goldeneye? durch Emails, die sich als Bewerbungsschreiben tarnen. Der Name der Ransomware stammt wohl von der Superwaffe des gleichnamigen James-Bond-Films. Die Email kommt in fehlerfreiem Deutsch daher, und der Trojaner selbst versteckt sich in einer [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Auch ich habe derzeit echt massive Probleme mit meinem Strato V-Server. Bereits einige Male war es so, dass der Mailserver nicht mehr erreichbar ist - habe aber geprüft, ob sich da jemand reingehackt hat und Spams verschickt. Nein. Ich habe vielleicht so 5 GB Transfer/Monat, also echt nicht viel. Letztin ging die CPU auf 12.000.000 % (12 Millionen!) Auslastung hoch?! Strato angerufen, ob da einer der anderen Leute auf dem Server vielleicht am spammen oder dergleichen ist. Aber nur dumme Antworten. NULL Hilfe. Ich solle den Server einfach mal resetten und mich dann wieder melden. Das habe ich dann auch parallel gemacht, aber er wollte mich nur abwimmeln. Der hatte auch null Ahnung. ziemlich schwach. nach dem Reset lief es kurz wieder ok. und jetzt ist der server wieder völlig in Überlast. Komme nicht mal ins Plesk rein. FTP und Datenbankzugänge auch nicht möglich. Dabei hatte es 6 Jahre lang super funktioniert und ich war zufrieden....



Yahoo erlaubt wieder Email-Weiterleitungen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Yahoo Mail hat inzwischen die in der letzten Woche deaktivierte automatische Mail-Weiterleitung wieder aktiviert. Bis dato war es Anwendern nicht mehr möglich, neue Weiterleitungen für ihre Emails einzurichten. Weiterleitungen, die schon vor dieser Änderung eingerichtet waren, funktionierten aber weiterhin. Yahoo Mail gab zwar als Grund für den Wegfall der Funktion Wartungsarbeiten an, allerdings schürte das unangekündigte und zunächst unkommentierte Vorgehen den [&#8230;] - ...



Das Yahoo-Netzwerk im Zugriff der Geheimdienste - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zunächst war nur bekannt geworden, daß Yahoo wohl über einen längeren Zeitraum hinweg auf Basis eines geheimen Gerichtsbeschlusses vom Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) im Auftrag von US-Geheimdiensten alle Emails seiner Kunden nach speziellen Informationen durchsucht hat. Das berichtete in der letzten Woche zuerst die Agentur Reuters. Yahoo sagte dazu nur obligatorisch: ?Yahoo ist ein gesetzestreues Unternehmen, das sich an die [&#8230;] - ...



Browsertests ? eine Frage des Glaubens? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Es ist ja nicht gerade selten, daß man als Internet-Profi oder Webschaffender von Kunden nach einer Browserempfehlung gefragt wird. Es bleibt allerdings festzustellen, daß Tests der Browserhersteller selbst nur dafür zusammengestellt werden, das jeweils eigene Produkt über den grünen Klee zu loben und den Wettbewerb schlecht aussehen zu lassen. Aktuell gibt es eine Herstellertest-Runde rund [&#8230;] - ...



Um 19 Uhr beginnt das Apple-Event 2016 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon seit einigen Jahren ist der September jeweils Apples iPhone-Monat, in dem der Konzern aus Cupertino die jeweils nächste Generation seines Smartphones vorstellt. Am heutigen Mittwochabend ist es mal wieder so weit: Von 19 Uhr MEZ an hat Apple Journalisten ins Bill Graham Civic Center nach San Francisco zur &#8222;See you on the 7th&#8222;-Keynote eingeladen. Man erwartet von der iPhone-Company die Vorstellung [&#8230;] - ...



Details zu Apples iPhone 7 geleakt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Zeiten der Innovation sind bei Apple ja nun schon einige Jahre lang Geschichte! In Steve Jobs letzten Jahren kam kaum noch wirklich Neues &#8211; und mit seinem Nachfolger Tim Cook erst recht nichts mehr. Und bei Apples Smartphones ändert sich Jahr für Jahr nichts deutlicher als die Versionsnummer. Da zieht sich der gläubige Apple-Jünger dann jedes Jahr [&#8230;] - ...



Update gegen ?Pegasus? für iOS - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Spionagesoftware ?Pegasus? hat es über Jahre hinweg möglich gemacht, iPhones durch gezielte Angriffe zu kompromittieren. Regierungsbehörden diverser Länder nutzten mehrere Zero-Day-Exploits, um mithilfe bisher noch unbekannter Schwachstellen die Smartphones von Nutzern zu übernehmen, ohne dass die es überhaupt bemerkten.  Mit &#8222;Pegasus können Angreifer Gespräche mithören, Emails mitlesen, Paßwörter abgreifen, Tonaufnahmen machen und auch den Standort [&#8230;] - ...



Tool um Abwesenheiten zentral zu verwalten? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Evending! Also ich weiß jetzt nicht, was genau ihr nutzt, aber Outlook hat eigentlich sehr gute Funktionen was Kalender und Abwesenheitsmanagement angeht. Da kannst du für E-Mails und co. schon sehr viel einstellen und Urlaube, Meetings, etc. eintragen, sodass alle Zugriff darauf haben. Es gibt aber auch Programme, die die Funktionen von Outlook ein bisschen erweitern und teilweise etwas übersichtlicher gestalten. Speziell für die Sache mit der zentralen Verwaltung der Log-Ins der E-Mail Accounts bietet sich z.B. der OutOfOfficeManager an. Laut der Beschreibung kann die IT oder vielleicht in deinem Fall die Sekretärin direkt auf die Konten zugreifen und Änderungen vornehmen, wenn man was vergessen wurde (Abwesenheitsmeldung, Weiterleitung, usw.). Aber du kannst ja selbst mal schauen: www.gangl.de . Da findest du eine Testversion im Downloadbereich und auch eine Beschreibung über die Features. Ich habe auch gesehen, dass die dort auch noch andere Software für E-Mail Verwaltung, Kalender usw. anbieten, was in deine Richtung geht. Vielleicht wirst du da ja auch noch fündig ;)...



Tool um Abwesenheiten zentral zu verwalten? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Kennt jemand von euch eine Software oder ein Tool, mit dem man (im Unternehmen) Abwesenheiten zentral managen kann? Also Urlaub in den Kalender eintragen, damit alle es sehen, eine Abwesenheitsmeldung für E-Mails nachträglich einfügen, wenn es der Mitarbeiter vergessen hat, bzw. eine Weiterleitung einrichten? Wir wollen im Unternehmen die Sekretärin entlasten, da es leider jetzt zur Urlaubszeit wieder vermehrt zu Versäumnissen kam. Es wäre super, wenn man sowas zentral regeln könnte, ohne die Log-In Daten der Mitarbeiter zu benötigen. Vielleicht hat hier jemand ja eine Idee? ...



Politik plant Aktionsplan gegen Verschlüsselung - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer bei Google mit seiner Homepage optimal punkten will, muss seine Seiten verschlüsselt ausliefern ? sonst wird die Homepage nicht so weit vorn in den Suchergebnissen gezeigt, wie es sein könnte. Ähnlich schwierig sieht es auch schon mit unverschlüsselt transferierten Emails aus ? bei so manchem Email-Provider geht das gar nicht mehr. Politik und Sicherheit [&#8230;] - ...



Sicherheitsupdates für Ruby on Rails - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das Entwickler-Team von Rails hat jetzt Sicherheitsupdates für die letzten drei Hauptserien veröffentlicht. Die Updates mit den Versionsnummern 5.0.0.1, 4.2.7.1 und 3.2.22.3 des Webframeworks beheben eine Schwachstelle in Action View. Über diese Sicherheitslücke waren Angriffe möglich, weil Text, der als html_safe deklariert ist, keine Escape-Sequenzen für Anführungszeichen erhält. Das wird immer dann zum Problem, wenn Programme Benutzereingaben [&#8230;] - ...



Welche Apps nutzt ihr regelmäßig? - Entertainment
in Entertainment

Vor allem Facebook, Instagram und Whats app, aber auch ein Widget für meine E-Mails und eine App für Bildbearbeitung: Picsart. Mit Spielen auf dem Handy hab ichs nicht so, die verbrauchen nur unnötig Akku. ...



Netflix-Preiserhöhung auch für Bestandskunden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Netflix Deutschland erhöht die Preise für die Mitglieder, deren Abonnement bisher noch zum alten Preis lief. Das geht aus Emails des Unternehmens an solche Kunden hervor, in denen es nach Informationen von Golem heißt: &#8222;Wichtige Informationen zur Mitgliedschaft. Als wir im letzten Jahr die Preise für neue Netflix-Mitglieder erhöhten, haben wir Ihren Preis ein Jahr [&#8230;] - ...



Darlehen bieten jetzt bewerben 2% - Netztheke
in Netztheke

Hallo, Suchen Sie ein Business-Darlehen, persönliche Darlehen, Haus, Auto-Darlehen, Darlehen, Schuldenkonsolidierung Darlehen, ungesicherte Darlehen, Risikokapital , etc. .. Oder haben Sie ein Darlehen von einer Bank oder einem Finanz Konfiguration eines verweigert wurde oder mehr Gründe. Sie eher ihre Kredit-Lösungen! Ich bin ein Bischof, ein privater Kreditgeber, die Kreditvergabe an Unternehmen und Einzelpersonen in einer niedrigen und erschwinglichen Zinssatz von 2%. Interessiert?Kontaktieren Sie uns um das Darlehen zu behandeln folgen Transfer innerhalb von 48 Stunden. KONTAKT: bishopjohnnelson123456@outlook.com Anwendungsdetails Name: Geburtsdatum: Geschlecht: Familienstand: Adresse: Ort Status: Postleitzahl: Land: Telefon: Email: Staat Zweck des Darlehens: Darlehensbetrag : Dauer der Ausleihe: Monatliches Nettoeinkommen . Zurück zu mir so bald wie möglich mit den oben genannten Informationen für weitere Informationen. Hoffe, von dir zu hören. Danke und Gott schütze dich, Bischof John Nelson....



Pongara Spielvorstellung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Leute, Ich arbeite gerade an einem Spiel das Pongara heißt. Ich würde es gerne auf Steam Veröffentlichen aber dafür brauche ich einige Votes auf Steam Greenlight :( Es handelt sich um ein Pong Spiel mit vielen verschieden Modis, ich würde mich freuen wenn ihr euch mein Spiel mal anschauen würdet und votet bitte falls euch das Spiel gefällt :) ...



Der Nachfolger des Erpressungstrojaners Locky heißt Bart - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Erpressungstrojaner Bart verbreitet sich wie Locky, verschlüsselt aber auf neue Weise und will mehr Geld für?s Entschlüsseln ? ansonsten stecken aber offensichtlich die gleichen Drahtzieher dahinter wie hinter Locky, vermuten die Kryptologen von ProofPoint. Wie Locky, versucht auch die Ransomware Bart potentielle Opfer unter Windows durch gefälschte Emails dazu zu bringen, einen Dateianhang zu öffnen. Wenn [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: BSI-Email-Check auf Schadsoftware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Tag für Tag landen gefühlt immer mehr Spam-Emails im Posteingang. In diesen Emails diverser Absender stecken häufig Viren oder andere Schadsoftware. Insbesondere die Anhänge der Emails sind gefährlich. Deshalb rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einem recht simplen Email-Check, der schon viel Schaden verhindern kann. Trojaner, Viren und Phishing-Angriffe sind gefährliche Sicherheitsrisiken, die am häufigsten per Email auf [&#8230;] - ...



MDM Software Solution?? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Mit MDM Software Solution bis du nicht schlecht. Eine MDM Software muss in der Anwendung nicht kompliziert sein, obwohl sich das viele denken. Man bietet dir hier eine Absicherung von Unternehmens-E-Mails, automatische Konfiguration, Trennung von privaten- und Unternehmens-Daten und vieles mehr. Im Fall eines Geräteverlusts wie es dein Fall war, kann man mit den Optionen selektives Löschen umgehend das vitale Sicherheitsinteresse des Unternehmens geschützt werden. apptec360.com/en/solutions/mobile-device-management . Da kann man dir mit Sicherheit weiter helfen....



Kurz erklärt: Emails von Change.org abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In den letzten Wochen ist die Emailrate vom Petitionsportal Change.org merklich angestiegen. Wer aber versucht, über den Opt-Out-Link in den Mails diese abschalten zu können, stellt fest, daß das immer nur für eine einzelne Petition geht. Netter Versuch. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man alle Emails von dem Portal abschalten kann. Dazu ist [&#8230;] - ...



Kompressionstool 7-Zip ist gefährlich - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Sicherheitsforscher der Cisco-Tochter Talos haben jetzt Details zu Schwachstellen in dem beliebten, quelloffenen Kompressions-Tool 7-Zip veröffentlicht. Die Lücke wurde zwar bereits mit der letzten 7-Zip-Version 16.00 geschlossen, aber höchstwahrscheinlich stecken noch in vielen Programmen, die die Open-Source-Bibliothek des Programms im Hintergrund zum Packen und Entpacken von Dateien verwenden, ältere Versionen. Dazu gehören auch Sicherheitsanwendungen [&#8230;] - ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Nils, meinst du, du schaffst es schon einge eigene Page komplett aufzubauen? Ich weiss nicht, wie gut du dich mit der Sache auskennst, aber es kann ganz schoen schwer sein. Gerade, wenn man sich nicht so sicher ist auf was man alles achten muss. Ich hab es Anfangs auch versucht, mir dann aber schnell Hilfe bei (moreweb.de) diesem Team hier geholt und wuerde es auch jederzeit wieder so machen. Ich haette das sicherlich alleine nie so gut hinbekommen. Vielleicht hilft dir das ja. Liebe Gruesse! Edit by rieke: Seo Spamlink entfernt....



Neue Software muss her - CAD Viewer - Internet & Co
in Internet & Co

Die Arbeit mit Veralteten Technologie kann sehr Mühsam und Demotivierend sein. Vor allem wen es um CAD Dateien geht. Ich benutze , und bin sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit und Präzision. Über die KEY FEATURES und andere Technischen Details kannst du auch selber nachlesen. Aber, was ich die sagen kann ist dass der 3D_Analyzer CAD Viewer das perfekte Werkzeug ist, um unabhängig und schnell Modelle aller gängigen CAD-Formate zu visualisieren und zu analysieren. Er ist der einzige Viewer mit einem zertifizierten VDA-Checker, zur Prüfung der Qualität von 3D-Modellen, unabhängig vom Format oder erzeugenden System. Der Modellvergleich zeigt Formunterschiede zwischen 3D-Daten beliebiger Formate schnell, zuverlässig und exakt an. Unterschiede größer der definierten Toleranz werden mit einer dynamischen Farbskala und Filterfunktion hervorgehoben. Der Vergleich von Assembly-Strukturen zeigt fehlende, verschobene oder hinzugefügte Teile an. Der Analyzer vergleicht auch die semantischen Informationen sowie die Referenzierung von PMI. Die Ergebnisse des Vergleichs werden grafisch sowie in einer Logdatei dokumentiert und können im systemeigenen Format gespeichert werden. Wie gesagt, am besten wäre es wenn du selber mal nachschaust da du auch ein CAD-Profi bist und genau weißt was du brauchst....



Hartz 4: April, April - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Natürlich wäre es für so manchen von Politik und Verwaltung gedemütigten Mitmenschen zu schön, um wahr zu sein. Leider war unser gestriger Bericht über ein Urteil des Verfassungsgerichtes, nach dem in Zukunft das Vorlegen von Kontoauszügen für Transferleistungsempfänger entfallen soll, aber nur ein Aprilscherz. Die Betroffenen können darüber vermutlich nicht wirklich lachen ? es ist eine sehr unschöne [&#8230;] - ...



Huawei P8-Update ALE L21 C432 B194 mit Problemen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das direkt vor dem Osterwochenende veröffentlichte Android-Update ALE L21 C432 B194 für das beliebte Smartphone Huawei P8 lite macht offenbar einigen Nutzern Probleme, wie man an den vielen Kommentaren zu einem Artikel dazu sehen kann. Danach kommt es vor, daß das Update nicht komplett downgeloadet wird, daß der Versand von Mails nicht mehr klappt, das WLAN nicht mehr funktioniert [&#8230;] - ...



Zwei Jahre alte Sicherheitslücke in Java SE - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Chef des polnischen Sicherheitsunternehmens Security Explorations, Adam Gowdiak, hat gestern Details zu einer Zero-Day-Lücke in Java SE veröffentlicht. Dabei handelt es sich interessanterweise um eine Schwachstelle, die Oracle ?eigentlich? schon vor mehr als zweio Jahren im September 2013 geschlossen hatte. Leider soll der seinerzeitige Patch von Oracle allerdings unwirksam sein. Als Folge davon kann man auf [&#8230;] - ...



WhatsApp kann jetzt PDFs versenden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

WhatsApp tritt immer mehr in Konkurrenz zur guten alten Email. Beim aktuellsten Schritt auf diesem Weg geht es aber etwas holperig voran. Der Messenger erlaubt jetzt auch das Versenden von PDF-Dokumenten sowohl an einzelne Kontakte als auch an Gruppen. Dabei zeigt eine kleine Vorschau jeweils die Dateigröße und Seitenanzahl an. Im Übersichtsfenster der App werden jetzt neben [&#8230;] - ...



Joomla bringt Malware TeslaCrypt unters Volk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Während vorgewarnte User besonders auf verdächtige Emails achten, um eine Infektion mit dem Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt zu vermeiden, erreicht die Schadsoftware ihren PC auf einem ganz neuen Weg: über infizierte Internetseiten, die mit dem weit verbreiteten CMS Joomla aufgebaut sind. Bis jetzt sah es ja so aus, als würde TeslaCrypt hauptsächlich per Email verteilt. Durch versehentlich geöffnete Word-Dateien mit bösartigen [&#8230;] - ...



Der Erpressungs-Trojaner ?Locky? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell warnt Palo Alto Networks vor einem neuen Erpressungstrojaner (Ransomware) mit dem Namen ?Locky?, der sich hauptsächlich über per Email verschickte Word-Dokumente ausbreitet. Die angeblichen Rechnungen im Anhang dieser Emails enthalten allerdings ein gefährliches Word-Makro. Wenn es ausgeführt wird, gelangt der Erpressungstrojaner Locky damit auf den Rechner. Diese Technik kennt man schon von der Banking-Malware Dridex. Sicherheitsforscher Kevin Beaumont bestätigt, dass die [&#8230;] - ...



Kontovergleich - Netztheke
in Netztheke

Das „richtige Konto“ ist keine subjektive, sondern vielmehr eine logische und rechenbare Lösung. Aber es gibt darauf kaum eine allgemein gültige Antwort. Erstens gibt es zahlreiche verschiedene Konten; zweitens hängt das meistens vom persönlichen Verdienst, der Menge anfallender Überweisungen, dem Anlegen von Depots und vielem mehr ab. Grundsätzlich würde ich dafür meine Aufmerksamkeit erstmal dem Girokonto widmen, um es genauer zu sagen: dem kostenlosen Girokonto. Davon, dass Banken und Sparkassen mit zeitgemäßen Angeboten Kunden locken möchten, profitiert letztlich jeder, der ein Girokonto besitzt. Und wer ist das nicht, ohne einen solchen Parkplatz oder eine Durchleitstelle für Gehalt, Miete, Telefonkosten usw. kommt heutzutage eigentlich kein Mensch mehr aus. Bei kostenlosesgirokonto.de wird das sehr anschaulich und übersichtlich erklärt, inklusive zahlreicher Details. Besonders nützlich finde ich den Vergleich verschiedener Kreditinstitute, wobei auch durchaus ein Einblick aus dem Blickwinkel der Spezialisten ins Kleingedruckte gewährt wird. Lohnt sich, sich da mal zu informieren. PS: Besonders lohnt sich das Konto von Number26 (siehe hier kostenlosesgirokonto.de/number26). Das Konto von Number26 besitzt eine App, mit der du alle Ausgaben und Einnahmen schön kategorisieren kannst, damit du unterwegs via App immer eine Übersicht über deine Finanzen hast. Die kostenlose Mastercard gibt es kostenlos dazu. Bei diesem Konto gibt es allerdings keine Zinsen (Vergleich DKB: 0,07%), dafür aber weitaus mehr interaktive Leistungen (app). PS2: Der Kontoeröffnungsprozess ist auch super: Du lädst dir eine App herunter, hast einen ca. zwanzigminütigen Video-Chat mit einem Mi...



Welche Apps nutzt ihr regelmäßig? - Entertainment
in Entertainment

Jeden Tag benutze ich Whatsapp, Viber, Facebook, Mozilla Firefox, Avast Antivirus, Mails und Youtube. ...



Email: Domain Notification ? This is your Final Notice of Domain Listing - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Eine neue Welle von SPAM-Emails, die besonders Domaineigentümer, die nicht so gut Englisch können, verunsichern, geht offenbar gerade wieder einmal durch die Postfächer. Schon im Sommer 2014 tauchte die erste Welle dieser SPAMs mit Bezug auf Domains und Inhaberdaten auf und gerade läuft mal wieder eine aktuelle Neuauflage des Domaintricks. Die jetzt im Januar 2016 in Umlauf [&#8230;] - ...



Spamverdacht: Mailservertest - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine meiner Emailadressen wurde von einem fremden Mailserver als Einlieferer von Mail abgelehnt, angeblich, weil sie auf einer dynamischen IP läge. Das war ziemlicher Schwachsinn ? die IP ist statisch und hat sich seit Monaten nicht verändert. Auf der Suche nach einem guten Online-Tool, das mögliche Gründe für die Ablehnung der Mails anzeigt, stieß ich [&#8230;] - ...



Welche Apps nutzt ihr regelmäßig? - Entertainment
in Entertainment

Facebook WhatsApp Instagram Notizen Mextures Mails...



Mac OS X hatte 2015 die meisten Sicherheitslücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Unter Berufung auf Zahlen, die CVE Details anhand der von der Mitre Corporation erfassten Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) zusammengestellt hat, berichtet Neowin, daß Apples Mac OS X im abgelaufenen Jahr 2015 die Software mit den meisten offiziell registrierten Sicherheitslücken war. Das Mac-Betriebssystem der Firma Apple führt diese Liste mit 384 Einträgen an. Im Vorjahr lag Mac OS X noch hinter Microsofts Browser Internet Explorer auf Platz Zwei. Für [&#8230;] - ...



Sonderkündigungsrecht bei Host Europe - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Moin! Ich arbeite seit zwei Jahren als Freelancer und hab mich vor ca. sechs Monaten dazu durchgerungen, eine eigene Website zu gestalten und zu hosten. Als Anbieter habe ich damals Host Europe gewählt. Doch nun habe ich bei einem heise-Artikel gelesen, dass ihre Server nun nach Frankreich umziehen werden. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Webhosting-Server-von-Domainfactory-und-Host-Europe-ziehen-groesstenteils-nach-Frankreich-2861920.html Ändert sich dabei etwas am Datenschutz oder der Performance der Seite? Bei meiner weiteren Suche habe ich gelesen, dass das Sonderkündigungsrecht nicht in Kraft treten solle, da die Leistung die selbe bleibe. Doch wenn schon im Vorfeld mit \Hosting in Germany\ wirbt, sollte das dann auch tun oder? Bei der Suche nach Hostern in Deutschland bin ich auch auf Mittwald gestoßen (sind etwas unbekannter). Hat jemand schon Erfahrung mit denen gemacht? Würd mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen würde! :)...



13 Millionen Nutzerdaten bei MacKeeper abgezogen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein massives Datenleck bei den Anbietern von Mackeeper erlaubte den freien Zugriff auf alle Nutzerinformationen, erklärte der Sicherheitsforscher Chris Vickery auf Reddit. Vickery berichtet, er habe ?mehr als 13 Millionen sensitive Account-Details? rund um Mackeeper bei den zwei Anbietern Zeobit und Kromtech herunterladen können. Darunter befanden sich beispielsweise Benutzernamen, Emailadressen, Computernamen, IP-Adressen, Telefonnummern, Softwarelizenzen, Aktivierungscodes und als Sahnehäubchen gab es [&#8230;] - ...



Das digitale Leben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das digitale Leben beeinflusst und verändert uns. Längst nutzen wir das Internet nicht mehr nur zum Schreiben von E-Mails. Das World Wide Web bietet weit mehr als das. Es dient zur Information, zum Einkaufen, zum Spielen und zur Unterhaltung. Die Möglichkeiten im Internet sind unbegrenzt. Die immer weiter voranschreitende Technik ermöglicht jeden Tag neue Nutzungsbereiche. [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Emails automatisch mit DANE verschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Protokollfamilie DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) verwendet statt automatisch mit verschlüsselten Emails mitversandter öffentlicher Schlüssel, denen man ja nicht ansehen kann, wem sie wirklich gehören, die DNSSEC-Infrastruktur zur Authentisierung. In den DNS-Zonen, lassen sich nicht nur IP-Adressen, sondern auch andere Informationen ablegen ? für jeden möglichen Datentyp gibt es eigene Spezifikationen. So lässt [&#8230;] - ...



Gleich zwei neue Releases von Symfony - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das  PHP-Framework Symfony, dessen Entwicklung vor ca. zehn Jahren im Rahmen der Begeisterung für Ruby on Rails startete, ist jetzt in gleich zwei neuen Releases veröffentlicht worden. Funktionell sind die beiden Versionen 2.8 und 3.0 komplett gleich. Das Release 3.0 wirft aber zusätzlich auch Altlasten über Bord und wird so einfach schneller. Wie Ruby baut auch Symfony auf die Model View [&#8230;] - ...



Wer kann mir mehr über das Fernstudium sagen? - Netztheke
in Netztheke

Hallo! Ein Fernstudium neben der Arbeit kann man natürlich schaffen, wenn man den Willen und die richtige Einstellung dazu hat. Auf http://www.fernstudium-sozialpaedagogik.org findest du mehrere Anbieter, bei denen dieses Fernstudium möglich ist. Vergleiche aber nach Möglichkeit vorher verschiedene Fernschulen, dort gibt es teils wirklich große Preisunterschiede....



Berufsunfähigkeitsversicherung als Selbstständiger abschließen? - Netztheke
in Netztheke

Hallo Michael, gerade wenn du noch jung bist, solltest du eine Berufunfähigkeitsversicherung abschließen, da du vergleichsweise wenig zahlen musst, also zum Beispiel jemand, der mit 40 Jahren eine BU abschließt, der muss dann schon oft das 3-Fache bezahlen, so verteilst du die Ausgaben auf viel mehr Jahre aufteilst. Anscheinend kennst du dich mit Berufunfähigketsversicherungen noch nicht so gut aus, oder? Dann würde ich die raten mal folgende Internetadresse aufzusuchen und dir dort mal das Video auf der Startseite anzuschauen: http://berufsunfaehigkeitsversicherung.expert/ , außerdem gibt es dort auch noch viele nützliche Artikel, sodass dir dann eigentlich keine Fragen mehr offen bleiben können. ...



Das fehlerhafte Windows-Update KB3097877 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das fehlerhafte Update mit der Nummer KB3097877 hat am Wochenanfang dafür gesorgt, dass der Mailer Outlook aus Microsofts Office-Suite beim Öffnen einiger E-Mails im HTML-Format mit Grafiken darin abstürzte. Dazu kamen auch noch Probleme mit dem Login unter Windows 7. Dagegen hat Microsoft inzwischen eine fehlerbereinigte Version des Sicherheitsupdates KB3097877 veröffentlicht, mit dem das nicht mehr vorkommen soll. [&#8230;] - ...



WICHTIG: Warnung vor Mails ?Domain Name ? suspended? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Derzeit sind Landesweit gefälschte E-Mails unterwegs, welche oft Domain Name &#8230; suspended oder ähnliches im Titel enthalten und sich auf eine Domain des Empfängers beziehen. Diese E-Mails werden im Namen verschiedener Domainregistrare wie bspw. RegistryGate an die  Inhaber von im Whois gelisteten Domains verschickt. Diese E-Mails enthalten in der Regel einen Link zum Download Viren-verseuchter [&#8230;] - ...



Dynamische Preise beim Online-Händler Amazon - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In einem Bericht des Fernsehmagazins Marktcheck vom öffentlich-rechtlichen Sender SWR Fernsehen wurden Details über &#8222;Dynamic Pricing beim Online-Versandriesen Amazon genannt: Dem Bericht nach änderte sich der Preis einer ausgewählten Digitalkamera in drei Tagen sage und schreibe 275 mal, und bei einer anderen Kamera schwankte er in dieser Zeit zwischen 700 und 1700 Euro. Eine Waschmaschine soll dazu auch noch [&#8230;] - ...



Ratgeber für Mietverträge kostenlos downloaden - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Mietvertrag Kostenlos: Formular ausdrucken oder Download! Auf mietvertrag-kostenlos.org werden die Leser über wichtige Aspekte und Vertragsdetails informiert. Weiterhin stellen wir ein Muster als PDF zum Download zur Verfügung. In diesem Formular sind die notwendigen Formalien enthalten. ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo zusammen, bei Strato hilft nur der Weg über einen Anwalt. Bei mir hatten sie einige male meinen Server gesperrt, wegen angeblicher DDoS-Attacken, die von diesem ausgegangen sein sollten. Es lag aber nur ein Datentransfer mit hohem Durchsatz vor (ausgehend). So was ist bei mir von Zeit zu Zeit üblich. Nach einigen Anrufen und Mails stellte sich auch heraus, dass die nur die Pakete zählen und wenn denen das zu viele sind einfach sperren und dem User eine Mail schicken, dass eine DDoS-Attacke vorläge, was natürlich grober Unfug ist. Strato zeigte sich durch meine Erklärungen unbeeindruckt und sperrte weiter. Habe dann an meinen Anwalt übergeben und siehe da, als das dann über den Vorstandsvorsitzenden ging, klappte es auf einmal. nun haben sie mir extra was für meinen Server gebastelt, dass der nicht mehr abgeschaltet wird und die Anwaltskosten bezahlt (wichtig). Leider haben sie mir nun (durch die Abuse-Abteilung, weis nicht, obs weiter oben wer mitträgt) den Server gekündigt. Per Einschreiben aber ohne Angabe von Gründen. Das Schreiben hat aber keinen Absender, dürfte also unwirksam sein. Und einer vom Telefonsupport hat sich verplappert.. Der meinte läge an DDoS-Attacken von meinem Server. Das ist üble Nachrede, geht also auch wieder zum Anwalt. Der soll ne Unterlassungserklärung erwirken. Hatte auch noch einen 2. Server gemietet, nachdem mir der Vorstandsvorsitzende, Dr. Böing, persönlich über meinen Anwalt schrieb, dass nun alles in Ordnung sei - ich muss fairerweise sagen, dass die Leistung, bis auf die Sperren, ok ist. Nun habe ich dann am Freitag einen Lasttest mit dem neuen Server gefahren ... und siehe da, wieder gesperrt wegen angeblicher DDoS-A...



Lohnt sich ein Fernstudium zum Betriebswirt? - Netztheke
in Netztheke

Hey Angel! Es ist schön, dass du dich zu einer Weiterbildung bzw. einem Fernstudium entschieden hast. Ein Fernstudium neben dem Beruf zu machen ist aber alles andere als leicht, du musst dich damit abfinden, dass deine ganze Freizeit größtenteils nur noch aus lernen besteht. Eine meiner Freundinnen studiert nebenberuflich ganz erfolgreich mit der Speedreading Formel von , dadurch fällt ihr das lernen viel leichter als vorher....



Exploit für StageFright-Lücke veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Sicherheitsforscher, die die Stagefright-Lücken entdeckt haben, wollen Hersteller dazu bewegen, endlich Updates herauszugeben. Deshalb haben sie soeben einen funktionierenden Exploit zum Ausnutzen dieser Schwachstellen im Multimedia-Framework Stagefright des Mobilbetriebssystems Android veröffentlicht. Mit dem Exploit sollen die Hersteller nach den Vorstellungen der Sicherheitsforscher ihre Android-Geräte überprüfen und dann Updates dafür entwickeln und veröffentlichen. Weitere Details zu [&#8230;] - ...



Email-Empfang bei Host Europe gestört - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit ca. 15:30 Uhr liegt beim Webhoster Host Europe  eine Störung der E-Mail-Server vor. Die Techniker sollen mit Hochdruck an dem Problem arbeiteten und würden voraussichtlich noch bis 20 Uhr benötigen, teilte der Hoster nach Informationen von Heise mit. Bedingt durch diesen Fehler werden E-Mails an eine bei Host Europe gehostete Adresse zurzeit abgewiesen, können also auch [&#8230;] - ...



Amazon bietet Windows 10 auf USB-Stick an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie schon vermutet wurde, bietet Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 10 nicht nur als Download oder auf DVD an, sondern es kann ab sofort auch bei Amazon.com auf einem USB-Stick vorbestellt werden. Amazon bietet sowohl die Home? als auch die Professional-Edition für 119,99 beziehungsweise 199,99 Dollar an. Auf dem Stick sind jeweils die 32- und die 64-Bit-Version verfügbar. Dummerweise bekommt man seinen [&#8230;] - ...



Postbank-Email führt zu Banking-Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zurzeit landen im Namen der Postbank versandte Emails in den Postfächern, die die Empfänger dazu animieren wollen, eine angebliche SSL-Zertifikat-App auf ihrem Smartphone zu installieren. In Wahrheit lauert hinter dem Link der schon  2013 erstmals aufgetretene mTAN-Trojaner für Android-Geräte, der PINs und mobile TANs abgreift und an seine Hintermänner schickt, die dann damit dann Ihr Konto plündern. Der mTan-Trojaner räumt sich auf dem Smartphone dann [&#8230;] - ...



Pinga Ponga Spielvorstellung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, Ich arbeite momentan an einem Ping Pong Spiel das Pinga Ponga heißt. Es wirde viele Level, Modi und Extras geben. Ich hoffe ihr schaut es euch mal an und Unterstützt mich über Steam Greenlight :) http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=452827659...



Facebook verschlüsselt Emails der Mitglieder - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon bisher setzt  Facebook eine TLS-Verschlüsselung ein, um die Kommunikation mit Email-Providern zu sichern und weist auch auf Schwächen der Lösung hin: ?Die gespeicherten Inhalte dieser Nachrichten könnten aber als Volltext (mit Anhängen) für jeden zugänglich sein, der auf Ihren Email-Provider beziehungsweise Ihr Konto zugreift.? Ab sofort bietet das Soziale Netzwerk deshalb den Benutzern an, die [&#8230;] - ...



Alle Daten nach Factory-Rest noch auf Android-Smartphones - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Selbst wenn ein Benutzer alle Daten gelöscht und sogar noch einen Factory-Reset (Rücksetzung auf Werkseinstellungen) durchgeführt hat, bevor er sein Android-Smartphone verkaufte, hat er ein Problem, denn das hat alles nichts genutzt. Sogar, wenn sein Gerät zuvor verschlüsselt war, können sachkundige Menschen seine Google? und Facebook-Konten, SMS und Emails immer noch auslesen. Das haben Sicherheitsforscher der Cambridge University jetzt [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: O2 und Eplus zusammen nutzen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch die Übernahme von Eplus durch O2 hat dem Mtterkonzern im ersten Quartal den Umsatz erhöht. Ab sofort bringt die Fusion auch Vorteile für die Kunden beider Handy-Provider: Zwischen den Mobilfunknetzen von O2 und E-Plus gibt es nach der Übernahme jetzt das sogenannte National Roaming. Damit bucht sich das Handy in das jeweils andere Netz ein, [&#8230;] - ...



Fünf Sicherheitslücken in Safari für OS X geschlossen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Neue Versionen des Apple-Browsers Safari decken insgesamt fünf Schwachstellen unter OS X 10.8.5 Mountain Lion, 10.9.5 Mavericks und 10.10.3 Yosemite ab. Angreifer könnten diese Sicherheitslücken benutzen, um über eine manipulierte Internetseite die Kontrolle über das System des Benutzers zu übernehmen. Mehr Details zu den Verbesserungen in der Speicherverwaltung des Apple-Betriebssystems finden Sie in einem  Support-Dokument. [&#8230;] - ...



WordPress kann per Kommentar übernommen werden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der IT-Sicherheitsspezialist Jouko Pynnönen aus Finnland hat gestern auf der Mailingliste Full Disclosure Details zu einer Cross-Site-Scripting(XSS)-Lücke in der Blogsoftware WordPress veröffentlicht. Mit einfachen Kommentaren können böswilliger Nutzer durch diese Lücke Javascript-Code auf der Seite unterbringen und damit beispielsweise den Zugang eines Administrators übernehmen. Im Beitragsbild ist zu sehen, wie einfach man das machen kann. Der Javascript-Code öffnet ein Fenster, in [&#8230;] - ...



Photoshop fokussiert sich auf Smartphones - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer für die Erstellung von Webseiten das beliebte und komplexe Grafikprogramm Photoshop nutzt, kratzt sich bei dieser Überschrift vermutlich am Kopf und schaut auf den Kalender, ob es ein Aprilscherz sein könnte. Aber Photoshop-Erfinder Thomas Knoll meint das wohl ernst. Er erklärte in einem Interview, dass Photoshop in Zukunft stärker auf den Einsatz mit Smartphones [&#8230;] - ...



Das Ende der Telekom-Mailsoftware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit der Entscheidung der Telekom, ihre T-Online-E-Mail-Software 6.0 jetzt sterben zu lassen, verlässt einer der Dinosaurier des Internet die Arena. Nach Angaben der Telekom  funktioniere die Software schon jetzt nicht mehr sauber mit den neueren Windows-Versionen ab Windows 8. Außerdem entfielen auch nach und nach immer mehr Funktionen. Den angeblich nur wenigen verbliebenen Nutzern des Programms legt der Konzern jetzt [&#8230;] - ...



Mailprobleme von Gmail zu GMX - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Viele Gmail-Nutzer berichten seit gestern von an Empfänger bei GMX geschickten E-Mails, die dort nicht ankommen. Mit deutlicher Verzögerung nach dem Versand kommt dabei eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: 451-Requested action aborted, Transaction limit reached. Es sieht danach aus, als nähmen die Mailserver von GMX diese E-Mails einfach nicht an. Da 400er-Fehler aber temporär sind, probiert der Gmail-Server, sie weiterhin auszuliefern. Kann eine solche E-Mail über [&#8230;] - ...



Android-Port stellt sich vor - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe Android-Port Freunde, wir haben auch zu unserem 2ten Geburtstag keine Kosten und Mühe gescheut, um euch ein Gewinnspiel zu präsentieren. mehr Details dazu hier: https://www.android-port.de/themen/gewinnspiel-zum-2ten-geburtstag-von-android-port-de.6599/...



Empfehlenswerte Email Marketing Software - Netztheke
in Netztheke

Freundliche Grüße ! Dass ist auf jeden Fall die beste Entscheidung, denn wenn man schon dabei ist allem eine neue Farbe zu geben dann sollte man sich auch an die Systeme machen. Beispielsweise finde ich dass das Email Marketing doch sehr wichtig ist denn jeder checkt seine Emails und guckt auch mal ab und an rein, da ist es dann auch nicht zu verhindern dass das Marketing anschlägt :D Ich meine natürlich ist wichtig dass das Marketing richtig gemacht ist und dazu braucht mein einfach eine gute Agentur oder Unternehmen. Ich habe auch schon mal Erfahrungen damit gemacht und kann dir auch direkt einen Anhaltspunkt geben, ich habe mich auch dort beraten lassen und kann aus Erfahrung sagen dass es ein super Anbieter ist und dass man sich darauf verlassen kann (y) Natürlich solltest du dich auch mal besser schlau machen und dann gucken was du denn davon hältst. Wenn es helfen kann dann freut es mich ^^ Viele liebe Grüße...



Discard.email - Deine Wegwerf-E-Mail-Adresse - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo an alle, ich möchte euch unser neues Projekt Discard.email vorstellen. Sicherlich kennen schon die einen oder anderen den Vorgänger \Spambog.com\, welcher nun direkt von Discard.email übernommen wurde. [b]Was ist Discard.email eigentlich?[/b] Discard.email ist ein Dienst für sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen. Verwende die Wegwerf-E-Mail-Adressen von Discard.email dort wo Du deine private E-Mail-Adresse nicht verwenden möchtest - so kannst Du dich vor Spam und ungewollten Newsletter dubioser Anbieter schützen! Ich erlaube mir zu behaupten, dass Discard.email aktuell der beste & funktionsstärkste Anbieter von Wegwerf-E-Mail-Adressen im Internet ist und Maßstäbe setzt. Ein interessanten Blog-Artikel findet ihr auch hier dazu: Mit Discard.email ist ebenfalls eine revolutionäre neue Funktion für Wegwerf-E-Mail-Adressen online gegangen - nämlich die Verwendung einer eigenen Domain privat & anonym. So kann erstmals das Blacklisting von Domains von Wegwerf-E-Mail-Adressen umgangen werden! [b]Hier alle Funktionen im Überblick:[/b] - Weboberfläche für Desktops, Tablets & Smartphones optimiert - Empfang von Text & HTML-E-Mails mit Dateianhängen - Verfassen, Weiterleiten und Beantworten von E-Mails - Drucken & Speichern (EML-Datei) von E-Mails - E-Mails bleiben 30 Tage erhalten - Viele Domains verfügbar - Einige Domains ermöglichen Passwortschutz (PW) - Eigene Domain private & anonym verwenden (Killer-Feature :)) - Posteingang als RSS- und ATOM-Feed möglich - Direkter Zugang über Bookmark möglich - Eigene Spamliste verwalten - Spende deine ungenutzten Domains und schalte dafür einen Werbebanner - Schneller E-Mail-Em...



Handytarifboy.com - Wir erklären Handyverträge - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo ich möchte euch hier unsere neue Seite vorstellen, auf der wir Handyverträge einfach erklären möchten. Jeder kennt das Problem: Man möchte einen neuen Vertrag abschließen, weiß aber in der Regel nicht genau, welche Vertragsinhalte enthalten sind und vor allem was genau unterschrieben werden muss. Wir möchten an dieser Stelle ansetzen und das mit unserem Webprojekt ändern und verständliche Auskunft darüber geben, was in einem Vertrag drinne steht. Zum Beispiel haben wir uns etwas genauer den O2 Blue Basic Tarif angeschaut und erklärt. Falls ihr Anmerkungen, Fragen oder sogar Kritik habe, gerne rüber damit. Wir freuen uns. ...



Virtuelles Unternehmen - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo, das stimmt, heute sind nahezu alle Unternehmen online präsent und vertreiben teilweise auch darüber, schau dir beispielsweise die ursprünglich vor Ort etablierten Unternehmen wie Otto an, deren Umsatz machen die heute größtenteils online! Daher ist es gerade da wichtig, dass man auf einen stabilen und starken Partner setzen kann. Wir haben beispielsweise Mittwald, dort haben wir die gebucht. Bei Mittwald wird dir dein gesamter Verwaltungsaufwand einfach abgenommen, damit du dich auf dein Online-Geschäft konzentrieren kann, denn das bedarf sehr viel Zeit und Investition. Sicher sind die Server zudem auch, und vor allem auch 24/7 unter Kontrolle. LG Isa...



Serverseitig cc einrichten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Forum, ist es möglich, auf dem Server entsprechend der Funktion \Kopieempfänger\ einen automatischen CC für ausgehende Emails einzurichten? Viele Grüße...



SMS Dienste - Internet & Co
in Internet & Co

Wir benutzen nur E-Mails und klassische Anrufe :-)...



Wo Kataloge drucken lassen? - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Hallo, bei welchem Anbieter kann man Kataloge drucken lassen, die bezüglich der Qualität überzeugen? Gibt es Anbieter, wo man ein Set mit verschiedenen Katalogen drucken lassen kann? Zum Beispiel, wenn man 500 Stück benötigt, diese aufteilen in jeweils 100 verschiedene. Freue mich auf eure Antworten. Danke...



Phishing-Emails für WordPress-Administratoren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Von der Sicherheitsfirma Sukuri  kommt eine aktuelle Warnung vor Phishing-Mails an WordPress-Administratoren, die diese verleiten sollen, ein Plugin zu installieren, dass an die Besucher dieser WordPress-Seiten Schadsoftware verteilt. Vorgeblich bietet die E-Mail die Pro-Version des beliebten Plugins All in One SEO Pack kostenlos an. Wer aber auf den Download-Link in dieser Email klickt, landet nicht [&#8230;] - ...



Ruby on Rails und die Cookies - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Bei Zehntausenden von Internetseiten, die mit dem Web-Framework Ruby on Rails erstellt wurden, haben Angreifer über eine Sicherheitslücke durch Kopieren der Session-Cookies die Nutzerkonten übernommen. Darunter sind teilweise sehr bekannte Seiten wie Warner Bros., Kickstarter, Paper.li, Simfy, Ask.fm und Audioboo. Besonders einfach wird der Cookie-Klau, wenn der Angreifer im selben Netz ist wie das Opfer. [&#8230;] - ...



25 Sicherheitslücken in Chrome 31 geschlossen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

In den Versionshinweisen zu Googles neuer Browserversion Chrome 31 finden sich nur Details zu acht Anfälligkeiten, die mit Chrome 31 jetzt Geschichte sind. Die Informationen zu den anderen Fehlern hält Google wohl zurück, weil sie Komponenten betreffen, die auch in Anwendungen anderer Hersteller enthalten sind und für die es dort noch keine Patches gibt. Das [&#8230;] - ...



Wohnarten entdecken mit VillaColorful.com - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe Webwork Community Freunde, meine Freundin und ich haben als Idee gerade im Aufbau ein Bilder Blog über Wohnstile. Die Seite ist unter zu erreichen. Wir haben uns bei dem Namen von Pipi Langstrumpfs Villa Kunterbunt inspirieren lassen :) Das ganze ist ein selbst gebasteltes Script und noch lange nicht fertig, (+valide, etc... das kommt noch ) ich würde mich aber sehr über Feedback zu Seite + Detailseiten, z.B. dieser hier sehr freuen!...



Kurz erklärt: Offene Email-Verteiler vermeiden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kennen Sie Emails, die bei Ihnen ankommen und in denen Sie ihre Emailadresse unter vielen anderen sehen können? Häufig kommen diese Emails von Vereinen oder Privatleuten, die dieselbe Nachricht an viele Empfänger schicken wollen. Das funktioniert zwar, ist aber nach dem Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein datenschutzrechtlich eindeutig eine ?unbefugte Datenübermittlung? und damit kein Kavaliersdelikt. In Bayern [&#8230;] - ...



Filip bringt elektronische Überwachung (schon) für Kinder - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn Eltern wissen wollen, wo ihre Kinder gerade sind, kann das uhrenähnliche Armband Filip helfen. Zu diesem Zweck ist in das Kinderarmband nicht nur ein Telefon mit fünf fest programmierten Nummern, sondern auch ein GPS-Peilsender eingebaut. Die aktuelle Aufenthalt des Kindes lässt sich mit einer passenden App in einer Karte auf dem Smartphone darstellen. Natürlich [&#8230;] - ...



Microsoft-Deal Speicherplatz gegen Briefgeheimnis - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Maildienste von Microsoft haben offensichtlich durch die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden in den letzten Wochen sehr gelitten. Ob es aber ein wirksames Konzept ist, die Fakten, dass Emails (nicht nur) bei den Microsoft-Cloud-Diensten von Geheimdiensten mitgelesen und abgespeichert werden, mit mehr freiem Speicherplatz für die Mailboxen eben diese Emails zu kompensieren, ist schwer  [&#8230;] - ...



filsharing Abmahner We Save Your Copirights . wie lange noch???? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Frag doch mal einen Anwalt, der sich mit sowas auskennt. Vielleicht versuchst Du mit vielen anderen gemeinsam gegen diese Abmahner vorzugehen. Der Mathias Fink sollte eigentlich wissen, wie man am besten vorgeht. Viel Glück...



Verschlüsselte Emails mit Outlook 2010 und GPG4Win - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Immer neue Veröffentlichungen, die meisten davon vom Whistleblower Ed Snowden angestoßen, machen den Internetnutzern klar, dass man Emails sicher nur mit Verschlüsselung austauschen kann. Das ist schon seit vielen Jahren möglich, beispielsweise mit Pretty Good Privacy (PGP), aber in aller Regel schwierig einzurichten und funktioniert auch nur, wenn die Kommunikationspartner auch mitmachen. Was nützt eine - ...



Freies Verzeichnis StadtBranche.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Ihr Lieben, erbitte Designfeedback zu dem Projekt Demo Profileintrag ist: # Stadtbranche.de ist ein Magazin-Ratgeber und ein nutzergepflegtes Anbieterverzeichnis # Jeder Anbieter, sei es privat oder gewerblich, kann auf Stadtbranche.de sein Angebot kostenfrei eintragen und editieren # Die Stadtbranche.de Engine generiert darüberhinaus zusammenfassende Schlagwörter und sucht nach vergleichbaren Dienstleistungen im Internet # Durch die Profilseite eines Eintrages kann der StadtBranche.de Nutzer E-Mail Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch Layout, Validierung + CSS mal genauer anschaut, danke :)...



Phishing-Emails vom Bundeszentralamt für Steuern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit einigen Tagen läuft eine Welle von Phishingmails durchs Netz, die aussieht, als stammen die Emails vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Im Namen dieser Behörde versuchen die kriminellen Absender der Mails, an Konto- oder Kreditkartendaten von Steuerzahlern zu kommen. Das BZSt beschreibt die Methode der Kriminellen so: ?Sie geben sich per E-Mail als ?Bundeszentralamt für - ...



Quartalszahlen: Fiasko bei Blackberry - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der schwer angeschlagene Telefon-Pionier Blackberry (früher: Research in Motion / RIM) kommt einfach nicht aus seinem Tief. Die gestern bekannt gewordenen Verkaufszahlen des abgelaufenen Quartals sorgten anstelle der erhofften Wende zum Besseren für eine herbe Enttäuschung bei den Anteilseignern. Blackberry verkaufte unter der Führung des deutschen CEO Thorsten Heins deutlich weniger der neuen Handymodelle als - ...



kas-Webmailer / Kontakte- / Kalenderverwaltung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich schließe mich der Frage von hopfi an. Als Kunde von suleitec kann ich ja Kontakte bzw. Adressen und Termine verwalten. Wie aber bekomme ich vor allem die Kontakte auf ein handy? Vor allem ohne Umwege über irgendwelche CSV Export Files, wenn möglich. Am liebsten würde ich handy-unabhängig jeweils die Kontakte auf meiner SIM Karte mit den suleitec Kontakten synchronisieren. Einen USB SIM Adapter habe ich schon gekauft aber der hat keinen Treiber für Win7. Suche aber weiter. Bin für jede Anregung, jeden Link und Tipps offen. Danke....



Störung bei Mailprovider GMX: Server nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit heute früh ist der Email-Dienst von GMX nicht mehr zu erreichen. Beim Abruf der Mails gibt es den Fehler ?Server nicht erreichbar?. Man kann auch weder die Seiten von gmx.de noch von gmx.net abrufen. Auch Ping meldet ?konnte Host nicht finden?. Die Fehlermeldung von Outlook: Fehler (0x800408FC) beim Ausführen der Aufgabe ?xxx.xxxxxxx@gmx.de ? Nachrichten - ...



Bei GMX läuft wieder alles - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die heute Morgen gemeldete Störung bei GMX ist inzwischen beseitigt. Vor einer halben Stunde funktionierte der Abruf von Emails wieder und seit 10 Minuten kann man auch die Internetseiten des Mailproviders wieder aufrufen. Es gibt mehrere Beiträge in verschiedenen Foren, nach denen auch 1&#38;1 gestört war. Über die Ursachen der Störung ist immer noch nichts - ...



US-Geheimdienste lesen alles überall mit - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Nachrichtendienstes Reuters meldet, dass US-Geheimdienste nahezu alles mitlesen, was im Internet läuft. Nach dieser Meldung berichtet die Washington Post, dass hat Geheimdienst Zugang zu den Systemen von neun der führenden Internetkonzernen der USA hat und darüber auch massenweise auf E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Audio-Dateien zugreift. Die Nachrichten im deutschen Radio und Fernsehen überschlagen - ...



HTML 5.1-Entwurf heute vom W3C vorgelegt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Heute hat das World Wide Web Consortium (W3C) einen neuen Entwurf für die Internet-Markup-Sprache HTML vorgelegt, die derzeit in Version 5.1 bearbeitet wird. Ein zweiter Entwurf beschreibt die Unterschiede zwischen dem aktuellen Stand von HTML und der früheren Version HTML4: Differences from HTML4. Er listet chronologisch alle Details auf, bei denen HTML5 beziehungsweise das neue Update - ...



Hotmail gibt es nicht mehr - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat den Transfer von 150 Petabyte E-Mails von Hotmail nach Outlook.com durchgeführt und den Webmaildienst Hotmail geschlossen. Damit ist Microsofts Migration von Hotmail zu Outlook.com komplett. Der neue Dienst Outlook.com hat jetzt 400 Millionen Benutzer und ist bis auf 1 Milliarde Nutzer vorbereitet. Das veröffentlichte  Microsoft jetzt in seinem Blog bekannt. Damit ist die - ...



Postfach mit Spam zugemüllt ? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ihr habt euch mal wieder bei einer Internetseite angemeldet um nur mal eben was nachzulesen ? Einige Tage später stellt ihr fest, euer E-Mail Postfach wird wieder einmal mit Spam überflutet ? Kein Problem. Der Wegwerf E-Mail Dienst von [b] [/b] schafft Abhilfe. Einfach eine E-Mail Adresse für 60 Minuten erstellen, warten bis eure Mail eingeht und danach einfach wegwerfen. Somit bleibt euer privates Postfach stehts Spamgeschützt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ...



Google wegen Emailkontakt im Impressum abgemahnt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) schickte Google letzte Woche eine Abmahnung. Die Verbraucherschützer vom VZBV werfen der Suchmaschine vor, dass es auf Email-Nachrichten, die an die in seinem Impressum genannte Support-Emailadresse verschickt wurden, keine Antworten gibt. Emails an support-de@google.com lösen bisher nur eine automatische Antwortmail mit dem Hinweis aus, dass Antworten aus technischen Gründen nicht - ...



Kurz erklärt: Umlaute in Emails mit der PHP-Funktion mail() - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die PHP-Funktion  mail() ist eine einfach zu nutzende Möglichkeit, ohne irgendwelche Zusatzmodule eine Email aus PHP heraus zu versenden, was auch von Entwicklern häufig genutzt wird. Wenn Sie schon erste Versuche mit mail() gemacht haben, werden Sie aber festgestellt haben, dass deutsche Sonderzeichen, beispielsweise Umlaute wie Ä, Ö, Ü, ä, ö, ü, ß beim Empfänger - ...



Callback Befehl ++ Session ID Eintrag +++ - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Sehr geehrte Mitglieder wir sind auf der Suche nach einem Datenbank und Scripting Spezialisten für ein Kundenprojekt. Kennen Sie sich mit der Entwicklung von Callback und Datenbank Scripten aus? Können Sie ggf. uns in folgendem Projekt unterstützen? : ---- Auszug aus der Anfrage: \ Benötigt wird das Callback-Skript., eine Datenbank, die die Daten des Aufrufs wegschreibt - Vergabe einer jeweils einmaligen Session_ID, in der alle Parameter festgehalten werden. \ --- Bitte via E-Mail oder Facebook schnellstmöglich Kontakt aufnehmen. Nach Möglichkeit bitte weiterleiten, sollten Sie selbst nicht für den Bereich zuständig sein. Beste Grüße aus Limburg empStudios Mediengestaltung Domenik Otte Tel. 0151/18 18 92 50 E-Mail: info@empstudios-mediendesign.de.nu www.facebook.com/empStudios.de...



Seit gestern Abend Probleme bei Hotmail und Outlook - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jetzt gibt es doch Probleme bei der Umstellung von Microsofts Mail-Service Hotmail auf Outlook.com aus dem gleichen Hause. Nach Userberichten bei Heise sind beide Dienste zurzeit nur sporadisch abrufbar. Die Nutzer kommen zwar manchmal auf die Web-Oberfläche, sehen aber dort ihre Mails nicht. Wieviele Postfächer das betrifft, kann man nicht sagen. Auf der Microsoft ? - ...



Trojaner tarnt sich als Groupon-Rechnung - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Als Rechnung des Schnäppchenportals Groupon getarnt laufen nach einem Bericht von Heise wieder Virenmails in die Postfächer der Surfer ein. Interessant ist, dass die Empfänger mit ihrem echten Namen angesprochen werden und es so aussieht, als würdem die Daten direkt von Groupon oder wenigstens von einem Partnerunternehmen stammen. Schon in der letzten Woche wurden Groupon-Kunden - ...



Cocktails in Dosen... - Netztheke
in Netztheke

Ein Cocktail sollte in Gläsern gefertigt werden :D Das sieht viel besser aus als in Dosen ^^ und wer weiß was für Stoffe wieder in Dosen eingesetzt werden ^^ mfG AndiMaster ...



Bildagentur Indivstock - Lizenzfreie Bilder kaufen & verkaufen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Bilder für eigene Projekte! Einmal kaufen, zeitlich unbegrenzt nutzen. (1) Kostenlos Mitglied werden. (2) Credits kaufen und Bilder in der Indivstock Bilddatenbank aussuchen. (3) Direkt herunterladen Das kleinste Credit-Paket gibt es bereits für 14,30 €. 10 Bilder (Größe XS) mit diesem herunterladen & verwenden! Mögliche Verwendungszwecke sind: Websites, Blogs, Filme, Präsentationen, Forum, Bücher, Magazine, Broschüren, Flyer, Album Cover, Verpackung, Web-Banner, Newsletter, PDF-Dokumente, Blogs, E-Mails, Slide Shows, TV & Video Präsentationen, Illustration von mobilen Applikationen.....



Cocktails in Dosen... - Netztheke
in Netztheke

Nun ja die bieten halt \Komplettpakete\ an. Und die kann man sowohl online als auch im Supermarkt kaufen. Habe ich bisher so noch nicht gesehen... Und meinen Partygästen haben diese echt geschmeckt :-) einen sogar etwas zu sehr :-)))...



Cocktails in Dosen... - Netztheke
in Netztheke

Was soll denn daran so besonders sein? Gibt es doch schon ewig und dein Link geht auch nicht bzw. wurde offensichtlich unbrauchbar gemacht....



Cocktails in Dosen... - Netztheke
in Netztheke

Wer keine Lust hat, während einer Party immer stundenlang Cocktails zu mixen dem kann ich Shatlers Cocktails empfehlen. Das sind . Erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen... Ich habe mir für das Wochenende mal ein paar Dosen gekauft... ...



filsharing Abmahner We Save Your Copirights . wie lange noch???? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo zusammen. es gibt viele Internet User die jetzt frish von der oben genannten anwahltskanzlei wegen filesharing download bzw zum download bereitgestellten Musik files aus Chartscontainer angemahnt werden. in einem aus 10 seiten bestegendem schreiben wird die Sreit sache erwähnt in wert etwa 3- 5 tausend euro und wird eine Unterlassung Eklärung in einem vorgefertigten ausdruck verlangt. Die kanzlei bietet \großzugig \ einen Ausgleich Betrag in höhe von 450 Euro beiliegend ist gefäldchte kopierte Vollmacht von zooland Musik GmbH in köln und facifizierte netzwerk analyze Nachweis von einer wenig bekannte netzwerk sicherheits Firma Excipio UG. auf 10 seiten wird großartig in düsteren farben erzählt wie der Sahcverhalt durh die super beobachtung software dieser fensterkasten \firma\ermittelt wird, was auf die Leute die meistens so lalbwissen über netzwerk und insbesonders internet funktionalität haben erschreckend wirkt. es sind die böse buben im internet findet man Listen aus 17 kanzleien die sich ein Mittel zum taschen fühlen durch abmahnungen geunden haben so wie immer wenn die böse Buben existieren , sollen auch die Guten irgendwo sein DIE GIBT ES viele Seiten im internet bieten Hilfe und erklären die Vorgehensweise die Hilfe ist selbstverständlich nicht umsonst ich hatte angebote bekommen zeischen 150 und 285 Euro bekommen dabei die versuchen denausgleich betrag zu verringern garantieren natürlich nicht , dass die weitere abmahnungen kommen also rechnen wir mal der böse verlangt450 euro der gute verlangt sagen wir 200 und reduziert den Ausgleich Betrag auf stolze 50 % toll was hat man gewonnen ? wobei die nterlassung erkärung und Zahlung ist ein Signal für...



BSI-Warnung vor ELSTER-Steuerbescheid per Email mit Viren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor E-Mails, die angeblich einen ELSTER-Steuerbescheid im Anhang haben. Die gezippte Datei ?Elster.exe? im Anhang dieser Mails sollte man auf keinen Fall ausführen, denn darin verbirgt sich eine Malware. Bisher jetzt sind von den kriminellen Versendern der gefaketen ELSTER-Steuerbescheide verschiedene Absenderadressen benutzt worden, darunter finanzamt-online@elster.de, einkommensteuerbescheid@elster.de, online@elster.de  und steuerverwaltung@elster.de . - ...



Käferli + Käferli II - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich habe mal wieder zwei kleine Spielchen in Javascript für meine Homepage gemacht. Eigentlich sollte es nur ein Spiel werden, aber es wurde spieltechnisch zu schwer, daher die Aufteilung. Bei Käferli muss das Käferli auf der Suche nach Brombeeren, einem sich ständig auflösenden Boden ausweichen, in Käferli II wird es von 40 Kanonen beschossen. Für beide Spiele braucht man jeweils schnelle Finger. Was haltet Ihr davon? Hier geht\'s zu den Spielen: ...



Erfolg mit Talk Fusion - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Sieht sehr cool aus ;) (Edit by Rieke: Ein-geschmuggelte Spam Links entfernt, schämt euch. Hat mvc.de es so nötig ?)...



Erfolg mit Talk Fusion - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ein TalkFusion Icon in der TAB-Leiste. (Edit by Rieke: Ein-geschmuggelte Spam Links entfernt, schämt euch. Hat dekom es so nötig ?)...



Erfolg mit Talk Fusion - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo ihr Lieben, ich habe mit Wordpress vor 2 1/2 Monaten eine Seite zu Talk Fusion erstellt. Mich interessiert Eure Meinung bezüglich Layout & Texte und was ich noch verbessern kann. Thema der Seite: moderne Videokommunikation (Video E-Mails, Video Newsletter, Videokonferenzen usw) ...



Emails mit deutschen Sonderzeichen in PHP - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die einfachste Methode, mit der Scriptsprache PHP Emails versenden zu lassen, ist der Befehl mail. Viele Funktionen wie Kontaktformulare, Anmeldungen, Empfehlungen oder Mailinglisten nutzen dieses Kommando. Wer die ersten Versuche mit der Funktion mail macht, muss aber schnell feststellen, dass beispielsweise die deutschen Umlaute nicht wie gewünscht beim Empfänger ankommen. Grund dafür ist der ASCII-Zeichensatz, - ...



Speed-Buff für das ComfortWeb 05.-07.11.12 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In dem kommenden 3 Nächten -jeweils zwischen 1 und 6 Uhr in der Früh, werden alle Accounts des Tarifes ComfortWeb auf neue Hardware umgezogen und sollten damit einen deutlichen Speed-Buff erhalten! Da die PHP und MySQL Versionen auf den bisherigen Servern bereits auf dem neusten Stand sind, werden keine größeren Probleme erwartet. - ...



picalook.com - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi Leute, ich würde euch gerne unsere Seite vorstellen. Unter http://www.picalook.com/all kann man Bilder hochladen und enthaltene Produkte taggen (Schwerpunkt Mode). Unser System such dann nach ähnlichen Produkten. Diese findet man dann auf einer Detailseite. Die Seite gibt es erst seit ein paar Tage und somit würde ich mich über Feedback sehr freuen. Eine kurze Anleitung, wie man ein Pin erstellen und dann taggen kann haben wir unter platziert. Viele Grüße...



Keine Photoshop-Updates mehr für XP - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zu den beliebtesten Tools bei der Erstellung von Webseiten zählt das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Nach einem Bericht von Golem wird Adobe keine neue Version von Photoshop mehr unter Windows XP anbieten. Auch zukünftige Erweiterungen für das Programm Photoshop CS6 wird es nicht mehr für Windows XP geben. Wer also Photoshop in seiner jeweils aktuellsten Version und - ...



In der Google-Sicherheitswarnung steckt ein Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit gestern werden massenhaft Trojaner-Emails versandt, die angeblich von accounts-noreply@google.com kommen und den Betreff  Suspicious sign in prevented (Verdächtiger Login-Versuch verhindert) haben. Die Details dazu sollen angeblich im Anhang der Email stehen. Wenn man diese Email öffnet. fängt man sich eine verseuchte .EXE-Datei ein. Also am besten eine diese Email direkt in den Papierkorb verschieben. Bisher - ...



Fotos vom neuen iPhone 5 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es war ein besonders bei Teens bekannter chinesischer Sänger und Schauspieler, der  Fotos und Details zum neuen iPhone 5 im chinesischen Sozialen Netzwerk Weibo veröffentlicht hat. Der entsprechende Artikel erschien vorgestern und wurde schon an die 200.000 Mal angeklickt. Was den Artikel so interessant macht, sind aber wohl eher die sehr echt wirkenden Fotos des - ...



Spyware FinFisher aus Deutschland jetzt auch für iOS und Android - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Forscher des Citizen Lab aus Toronto haben FinSpy-Module für Android, BlackBerry, iOS, Symbian und Windows Mobile gesichtet. Gamma International hat die kommerzielle Spyware FinFisher hergestellt, entwickelt wird  die Spyware vermutlich in Deutschland. Citizen Lab erkannte an den Codebeispielen, dass die gefundeten Mobiltrojaner zu FinSpy Mobile gehören. Damit kann man Telefonate, SMS und Emails weiterleiten und - ...



Chatroulette down? Es gibt eine Alternative! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

eine weitere alternative zu chatroulette ist http://www.festnetz-chat.de/ der festnetztchat ist bei vorhandener festnetzflat kostenlos. ich bin ziemlich oft dort, da es echt viel spaß macht, sich mit fremden leuten zu unterhalten und neue bekanntschaften zu knüpfen. ich habe dadurch einen großen teil meines freundeskreises kennengelernt. bei chatroulette sind ja teilweise sehr viele komische menschen, das hat man gott sei dank beim festnetzchat nicht so stark. dort sind nach meiner erfahrung nach größtenteils nette und coole leute unterwegs :-)...



juhuuu - Entertainment
in Entertainment

Hallo Nils! Kommt zwar spät, aber willkommen hier im Forum :D...



Gutschein gefällig? - Netztheke
in Netztheke

Hallo Freunde! :) [u]Das gehört nicht so hier her .. aber meine Frau hat hier noch einen von Sparbon rumfliegen. Sie wird den irgendwie nicht los - hat jemand Interesse? [/u] Genauere Details zum Preis etc. kannst Du mich gerne per PN fragen. :) Gültig ist er auf jeden Fall noch. :p Meldet euch einfach! :) ...



Prosite.de verläßlich? - Internet & Co
in Internet & Co

also prosite ist für kleinere Projekte z.b. normale Standartdisierte HTML Seiten für kleinere Unternehmen oder Privatpersonen völlig in Ordnung. Schwierig wirds bei Webspace jeder Größe z.B. WB, L bzw. Server mit mehren Webseiten bzw Zugriffsrechten,wenn Du Onlineshops oder eine Seite mit einer großen Datenbank betreibst. Dies führt zu langen Wartezeiten beim Laden einer Seite ca 20-30 Sek. Die Server werden täglich neu hochgeladen, meistens nachts, dies kann deine Datenbank bzw. Prozesslauf beeinträchtigen..und Dir u.Umständen einigen Schaden und Ärger verursachen. Also Fazit: Nachholbedarf bzg. Webspace etc. ansonsten verschont dich Prosite mit Werbung oder Werbe-Mails jeglicher Art, was ich ganz angenehme empfinde. PS.: selbst Strato hat probleme mit Ihren Servern bzw. das Webseiten einfach nicht mehr aufrufbar sind. ...



Das Kaufhaus Hertie kommt als Online-Shop wieder - Netztheke
in Netztheke

Schon im Jahr 2008 musste das traditionsreiche Kaufhaus Hertie in die Insolvenz gehen, und ein Jahr später war auch das letzte Hertie-Kaufhaus geschlossen. Nun haben die Gebrüder Nils und Jan Klöker aus Osnabrück die Namensrechte an Hertie aufgekauft und wollen unter der Firma den Branchengrößen Amazon und Otto online Konkurrenz machen und Kunden abjagen. Es - ...



Gefährliche Postbank-Email bringt Trojaner auf den Rechner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine regelrechte Welle von Emails an Kunden der Postbank mit dem Betreff Ihr Postbank Online-Kontoauszug überschwemmt aktuell die Postfächer. Wer auf den Link in diesen Mails klickt, fängt sich letztlich einen Trojaner ein. Wenn man genau hinschaut, kann man schon Hinweise auf den Charakter der gefälschten Postbank-Email erkennen: &#160; Betreff: Ihr Postbank Online-Kontoauszug Sehr geehrter - ...



Kurz erklärt: Email mit PHP versenden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

PHP bietet mit der Funktion mail() eine recht einfache Möglichkeit, Emails aus einem Script heraus zu versenden. In der einfachsten Form sieht ein solcher Einzeiler dann so aus: mail('user@example.de', 'Mein Betreff', 'Meine Nachricht'); Mit dieser Zeile wird eine Text-Email mit dem Inhalt Meine Nachricht und dem Betreff Mein Betreff an die Emailadresse user@example.de verschickt. Für eine einfache Benachrichtigung - ...



HTML5 Video Chapter externe Text-Elemente - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Hallo zusammen, ich soll grade eine Prüfungsaufgabe mit SMIL lösen. Dabei geht es darum, ein Schulungsvideo mit externen Grafiken und Texten, also außerhalb des Videos aber synchron zum Video anzuzeigen. Ich vermute mal, dass das Lehrmaterial etwas alt ist und HTML5 sowas in Zukunft übernehmen könnte. Bisher habe ich rausgefunden, dass man ein Video in Kapitel unterteilen kann, aber noch nicht wie und ob man auch externe Elemente an die Kapitel binden kann. Wenn das geht, dann wäre ein einfaches Beispiel echt toll. Die Alternative ist eben SMIL - damit wäre das ne schnelle Sache für mich - nur kennt das keiner :-) Theoretisch würde mir da einfallen, mit Javascript zu arbeiten. Bezüglich JQuery erinnere ich mich schwach daran, dass man DOM-Elemente überwachen kann. Hier wäre mein Ansatz: Ich teile den Screen in 4 Quadrate (1x Video, 1x Text, 2x Animation) und überwache jeweils den Video-Qadrant. Abhängig vom Kapitel lade ich z.B. Textelemente aus einer XML-Datei... Also - ihr seht, ich denke und lass mir das nicht abnehemen. Aber etwas Orientierung wäre echt klasse...



HTML5-Tags details und summary - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Mit den Tags &#60;details&#62; und &#60;summary&#62; kann man etwas wirklich Neues in HTML5 machen, was bisher nur mit Javascript realisiert werden konnte. Viele Webseiten haben zwar schon Bereiche, die zunächst verdeckt sind und sich durch Anklicken öffenen (sogenannte expanding/collapsing-blocks), allerdings zurzeit von den Erstellern der Internetseiten noch fast durchgängig mit Javascript realisiert. Der Inhalt eines - ...



Wikileaks veröffentlicht Millionen Emails aus Syrien - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vorgestern wurden die Syria Files von Wikileaks veröffentlicht. Es handelt sich um fast zweieinhalb Millionen Emails, die von syrischen Behörden stammen, darunter das Wirtschafts-, Außen-, Transport- und Informationsministerium und aus dem Präsidialamt. Details zu dieser Veröffentlichung in Deutsch hat Wikileaks auch veröffentlicht. Da heißt es zum Beispiel von Wikileaks-Gründer Julian Assange: Die Materialien sind entblößend - ...



Wettervorhersagen sehr verschieden? - Netztheke
in Netztheke

Beim schauen nach online Wettervorhersagen ist mir aufgefallen, dass diese teils für den gleichen Zeitraum und Ort sehr verschieden ausfallen. Woran liegt das denn?...



Für die Internet Explorer-Sicherheitslücke gibt es jetzt einen Exploit - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Sicherheitslücke des Internet Explorer in den Microsoft XML Core Services wurde leider mit dem Juni-Patchday von Microsoft nicht geschlossen. Jetzt gibt es schon einen öffentlichen Exploit dazu, so dass man erwarten kann, dass bald viele Schadprogramme und Emails aufkommen werden, die versuchen, diese Lücke über das Internet und über Office-Dokumente für kriminelle Zwecke auszunutzen. - ...



juhuuu - Entertainment
in Entertainment

Habe hier keinen Vorstellungsthread gefunden...weiß auch nich ob das hier so üblich ist.. sach trotzdem mal hallo, bin der chaosnils und hoffe, hier nich allzu viel Verwirrung reinzubringen^^ ...



Server Update 21226 ? Kommende Nacht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

In der kommenden Nacht wird bei Server 21226 das Betriebssystem aktualisiert. Gleichzeitig wird die MySQL Version von 5.0 auf 5.1  und die PHP Version von 5.2 auf 5.3 aktualisiert. Es kann über einen Zeitraum von ca 2 Stunden zu kleineren Störungen in der Erreichbarkeit der Webseiten und E-Mails dieses Servers kommen. Wir rechnen damit, das - ...



Das brandaktuelle Thema: Schufa will Facebook-Daten zur Prüfung der Bonität nutzen - Netztheke
in Netztheke

Ein Aufschrei geht seit zwei Tagen durchs Netz, seitdem bekannt wurde, dass die Bonitätsprüfer von der Schufa und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam zusammenarbeiten, um Daten aus Facebook mit den gespeicherten Schufa-Daten zusammenzuführen und so aus den Facebook-Daten auf die Bonität eines Menschen zu schließen. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und auch Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner sind empört - ...



Erste Details zum iPhone 5 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nachdem schon vor einigen Tagen bei 9to5Mac erste Fotos der vermutlichen Vorder- und Rückseite des nächsten Apple-Smartphones gezeigt wurden, werden dort jetzt weitere Details zum Nachfolger des iPhone 4S genannt. So soll das neue iPhone 5 mit bis zu 1 GB Arbeitsspeicher bestückt sein. Auch die Grafikleistung soll deutlich verbessert worden sein. Im Prototypen soll - ...



CRC 16 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

he, da fällt mir noch ein: ich schrieb: Klar oder ? mfG... ...



BKA an der Entwicklung eines ?legalen? Trojaners gescheitert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Experten wussten es immer schon, nur das Bundeskriminalamt (BKA) offensichtlich nicht: Man kann keinen Trojaner bauen, der keine in Deutschland unerlaubte Funktion nutzt. Nach einem Bericht des Spiegel versuchte das BKA es trotzdem, einen solchen (Staats-)Trojaner zu bauen, mit dessen Hilfe die staatlichen Schnüffler verschlüsselte E-Mails und verschlüsselte Internettelefonate mit Skype mithören und ?lesen - ...



FOPEN dauert Ewig - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das gleiche gilt natürlich auch für dich. Für die Fachbegriffe kann ich nichts. Das Aufrufen von PHP ist normalerweise nicht dein Problem. Aber da du sicher der Lösung schon allein auf den Grund gehen wolltest, hast du ja diese Fragen bestimmt schon geklärt: 1. Passiert das auch bei PHP-Skripten, die sich mit fsockopen zu 127.0.0.1 verbinden? 2. …, die ein Url-fopen statt fsockopen benutzen? 3. …, die einfach fopen mit einer lokalen Datei benutzen? 4. …, die andere Fernzugriffsbibliotheken benutzen (z.B. curl)? 5. …allen PHP-Skripten? 6. …jeweils bei Aufruf durch einen Webserver? (Jaja, schwer zu messen. Dreh halt die Einstellungen des fcgi-spawners runter und behalt die Prozesse im Auge. Verlangsame das evtl. durch Einsatz von sleep().) PS: @ ist böse und macht alles langsam. Bau lieber eine ordentliche Fehlerbehandlung ein....



CRC 16 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Abgesehen davon, dass der Code sehr unübersichtlich ist, wird wohl Auslöser des Versagens sein. Da sind gleich drei Fehler drin. Oder aber, dass du $crc_ und $a001_ als Strings belegt hast, sie aber Integer sein sollten. Ein paar rhetorische Fragen, die mir dazu noch einfallen: Was sollen die Unterstriche? Warum formatierst du deinen Code nicht? Warum benennst du die Variablen um, wenn du den Code portierst? Warum teilst du die Länge des Strings durch zwei? Warum nimmst du nicht einfach Code, den jemand anders geschrieben hat, und der funktioniert? (Suche: php crc16. Finde )....



Bild mit Klick ändern: Mehrere Bilder aus Array in DIV Container nacheinander laden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo liebes Forum, ich bin schon lange am recherchieren und komme nun nicht ganz weiter. Ich denke, dass mein Vorhaben nicht so anspruchsvoll ist, dennoch benötige ich kompetente Hilfe. Ich habe eine Webseite dir nur aus Bildern besteht. Diese Bilder sind horizontal nebeneinander angeordnet und jeweils separat in einem DIV Container. Jeder DIV Container beinhaltet ein Projekt. Bei Klick auf ein Projekt, sollen dann weitere Bilder des Projektes nachgeladen bzw. gezeigt werden. Das sieht so aus: usw. Mit dieser Funktion ändere ich aber nur den Inhalt eines Containers, welche Parameter muss ich hinzufügen damit die anderen DIV Container auch einen Bilderwechsel mit der selben Funktion erhalten? **************************** var Dir = \img/\; var Bilder = Array(\1.jpg\, \2.jpg\, \3.jpg\, \4.jpg\); var i = 0; function wechsel(Nr, k) { if(k == \'+\') { i++; } else { i--; } if(i>=Bilder.length) { i = 0; } else if(i



Senior System Administrator in Hannover gesucht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Deine Aufgabe liegt in der Verwaltung und Pflege unserer Server und der darauf befindlichen Software. Du betreust eine ausschließlich aus Linux bestehende Serverlandschaft mit über 30 (zum Teil virtualisierten) Systemen in einer modernen Netzwerkinfrastruktur (VLAN, VoIP, VPN, ...). Weiterhin arbeitest Du im Helpdesk, bei dem Du u.a. für und mit unseren Entwicklern anspruchsvolle IT-Probleme löst. Dabei erwarten wir ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität. In hektischen Situationen bleibst Du gelassen und professionell. Du löst Probleme grundsätzlich zukunftsorientiert und scheust nicht davor zurück dich in neue Technologien einzuarbeiten und unbekanntes Terrain zu betreten. Wenn du keine Berührungsängste mit Softwarequellcode hast und dir eine enge Zusammenarbeit mit unseren Softwareentwicklern Spaß macht, bist Du bei uns genau richtig! [b]Deine technischen Fertigkeiten:[/b] - Fundiertes Wissen und Erfahrung mit Linux Systemen (SuSe, Gentoo, Ubuntu, ...) - PostgreSQL, MySQL, MongoDB, CouchDB - Servertypische Dienste (NFS, DNS, Samba, Lighttpd) - Xen (XenSource), VMWare und Linux VServer - TCP/IP, Routing, NAT, VPNs und Linux Firewalls (iptables/shorewall) - Mailserver ( cyrus/exim ) [b]Das bringst du mit:[/b] - Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Administration von komplexen Serverstrukturen - Interesse an der Programmierung und grundlegende Kenntnisse in PHP, Perl und Bash - Eigenständige Planung, Steuerung und Dokumentation von Teilprojekten - Unterstützung der Server-Rufbereitschaft - Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit - Erprobte hohe Stressresistenz - Interesse und Bereitschaft, dich in neue Aufgaben u...



Konventionelle gegen webbasierte Email - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zu einer Internetpräsenz gehört zumindest eine Emailadresse ? auf der Kontaktseite oder im Impressum. Man möchte ja von den Besuchern seiner Website kontaktiert werden können. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Emails abzurufen: konventionelle Email oder Webmail. Webmail ist sicher die einfachste Variante. Man meldet sich zum lesen oder versenden neuer Emails bei seinem Webmail-Provider - ...



Erste Stratfor-Mails auf Wikileaks veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute Morgen hat Wikileaks damit begonnen, die ersten 170 von Millionen Emails der Sicherheitsfirma Stratfor zu veröffentlichen. Diese Firma ist eine Art privater CIA und arbeitet mit Geheimdiensten aus Israel und den USA zusammen. Stratfor bildet Militärpersonal und Spione für die USA aus und fort. Das Unternehmen unterhält ein weltweites Netz von Informanten, zu denen - ...



Kürschnergate oder Medienkompetenz im Bundestag - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kürschners Handbuch gibt Informationen über den Bundestag und die Abgeordneten, und die Infostelle informierte gestern Morgen alle Mitarbeiter über eine neue Ausgabe. Gegen Mittag gab es schon ein Kürschnergate und Emails gingen nur noch mit deutlicher Verögerung durch. Das erinnert ein wenig an kleine Mädchen, die bei Facebook-Partyeinladungen über das Soziale Netzwerk die ganze Welt - ...



Firefox Richtige anzeige,und im IE nicht BITTE UM HILFE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Geraten: Lass jeweils die erste Zeile weg. Es hilft, wenn du schrittweise (systematisch!) Dinge weglässt und schaust, ob das Problem bestehen bleibt. Wenn du die Frage stellst, sollte der ganze Ballast, der das Problem nicht verursacht, nicht im Beitrag stehen. So haben es andere leichter, zu verstehen, wo der Fehler sitzt. Außerdem verschwendest du dann nicht die Zeit der Leute, die dir helfen könnten. Ich habe mir den Kram nicht im Detail angesehen, weil mir meine Zeit zu kostbar ist. Ähnlich wichtig wäre, dass du lernst, etwas zu tun, bevor du Mist baust und um Hilfe rufst. Ich lege dir nahe. Lies es ruhig ganz; für den Anfang sollten aber die Kapitel Einführung, HTML/XHTML und Stylesheets reichen. Einiges davon ist zwar inzwischen überholt, aber zum Einstieg reicht es....



Angebotsabgabe - Webwork-Magazin und Homepage-Forum - Allgemeines
in Webwork-Magazin und Homepage-Forum - Allgemeines

Hallo, es liegt uns daran, Platzierung für unsere Werbung an Ihrer Website zu kaufen und langfristig mit Ihnen mitzuarbeiten. Wenn Angebot für Sie aktuell ist, möchten wir Details besprechen. Mit besten Grüßen Blaz Miklavic ...



Relay access denied; trotz Einrichtung zusätzlicher Adresse - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo! Ich habe ein Postfach angelegt, bei dem eine meiner DynDNS-Domains als „zusätzliche Absender- und Empfängeradresse“ eingetragen ist (damit die verschickten Mails durchkommen; Dial-Up-Verbindungen mögen die meisten Spamfilter nicht). Meinen lokalen Mailserver habe ich angewiesen, sämtliche Mails durch den dazugehörigen SMTP-Server zu schleusen (smtp.meine-domain.de). Leider lässt der das nicht zu, mit der Begründung „Relay access denied“. Server-Konfigurations-Schnippsel (Exim): Laut sollte das reichen. Wo ist der Haken? Braucht der Mailserver spezielle Authentifizierung?...



RIM: Millionen Blackberry-Nutzer ohne Netz und Mail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Stundenlang waren gestern viele Dienste von Research in Motion (RIM) nicht erreichbar. Es gab keine Emails, Keinen Messenger und kein Web. Britische Medien berichteten, dass Serverausfälle in einem Londoner Rechenzentrum die Ursache waren. Die Störungen betrafen die sogenannte EMEA-Region, also Europa, den Nahen Osten und Afrika. Zunächst gab es dazu von RIM keinen Kommentar, inzwischen ... - ...



T-Online wegen Spam auf der Blacklist von Spamcop - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn Sie oder Ihre Kunden in der letzten Woche Probleme mit dem Versand von Emails über T-Online hatten, dann hat das mit einer neuen T-Online-Homepage zu tun, auf der das Unternehmen Mailaccounts mit unbegrenztem Versand anbot. Dies Angebot haben viele Spammer genutzt genutzt und dann massiv über T-Online unerwünschte Email-Werbung abgesetzt. Was dazu führte, dass - ...



Wald4rtler Musik - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[b]Ich möchte Hier meine kleine Homapge Vorstellen! Details zum Forum:[/b] - Dar das Forum noch im [u]aufbau ist, sind Verbesserungsvorschläge erwünscht. [/u] - Das Forum ist für [u]Jedermann[/u]. - Es wird ständig gewartet und [u]Aktualisiert[/u]. - User können [u]Musik/Beats raufladen[/u]. - Sie können auch selbst [u]News verfassen[/u] über die [u]Musik szene[/u]. - Wir bieten bei Zeiten auch [u]Gewinnspiele[/u] an mit z.B. [u]Fanartikel[/u] und wenn es genug User giebt auch [u]Musik Equip[/u]. - Sie können Ihre [u]Beats/Musik Posten[/u] und dabei eine [u]Umfrage[/u] machen. - Sie brauchen ein [u]Cover oder eine Signatur?[/u] Postet Sie es in der [u]Kathegorie Fotobearbeitung[/u]. [u][b]Was ist unser Ziel?[/b][/u] - Wir wollen damit Leute erreichen die [u]selbst Musik[/u] machen oder Fotos bearbeiten. Oder auch welche die die [u]Meisterwerke beurteilen[/u]. [u][b]Was Suchen wir?[/b][/u] - [u]Partnerseiten[/u] die eine ähnliche Seite besitzen. - Leute die Spaß daran haben Musik zu machen und [u]aktiv in unserem Forum[/u] sind. [i](M)it (f)reundlichen (g)rüßen,[/i] [b]Das W4LMusik/ be7o Team ...



Skype akquiriert Textnachrichten-Startup GroupMe - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Sonntag wurde bekannt, dass der Internet-Telefondienst Skype die New Yorker Startup-Firma GroupMe übernimmt. Damit hat das Unternehmen Zugriff auf die 175 Millionen Surfer, die sich monatlich mit Skype verbinden lassen. GroupMe hat die Details in seinem Blog veröffentlicht. Die Gespräche wurden in den letzten Monaten geführt. Über den Kaufpreis wurde nichts verlautbart. GroupMe soll ... - ...



[Vorstellung]Free Image Hosting EpicPic.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Guten Tag, liebe Community von webwork-community, ich möchte euch gerne eine Seite vorstellen. Diese Seite nennt sich EpicPic, wir beschäftigen uns mit Free Image Hosting. Damit Leute ihre Bilder,Image ,Screenshots dort hochladen können Dieser Image Host ist unter folgenden Link erreichbar sein: Free Image Host Home Link EpicPic.net Features: Bilder Melden Button Bild-Lösch-Link Inaktive Bilder werden automatisch nach 120 Tagen von diesem Server gelöscht. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB. Unterstützte Dateiformate: PNG, JPG, JPEG, GIF, BMP, PSD Alle Bitmap(.BMP) und Photoshop(.PSD) Bilder werden zu PNG konvertiert um die Dateigröße zu minimieren und die Benutzbarkeit im Internet zu erhöhen. Ja, wir erlauben das \direkte verlinken\ (auch \hot linking\ genannt). Am besten sollte man aber die kleinen Vorschaubilder verlinken um Bandbreite zu sparen. Es besteht eine Bandbreite von 0 kb Bandbreite pro Bild/Monat. Verschiedene Linkarten wie z.B: BBCode (z.B. für Foren) , HTML Code (z.B. für Myspace) , Direkter Link (z.B. für Emails & IM).epicpic.net ...



Daten aus JavaScript(JS) in PHP Nutzen (Google API) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Zum JavaScript: Ich kenne den Googlekram nicht (und lege auch keinen Wert darauf). Geraten wäre es etwa so: Das Formular muss auch noch ein wenig angepasst werden: Zur Erklärung: Wenn du das Formular abschickst, können die per JavaScript übersetzten Dinge ganz normal aus $_POST ausgelesen werden. Zum Verstehen des JavaScript-Anteils genügt eine halbe Stunde SelfHTML; die Syntax ähnelt PHP ja ein wenig. Die fertige Übersetzung wird, sobald Google die Drecksarbeit erledigt hat, in das Element mit id=\translation\ gesteckt. Das ist bei dir noch eine , wird aber üblicherweise als implementiert. (Ersteres macht Sinn, wenn die via aufgerufene Seite den HTTP-Statuscode 204 No Content zurückliefert. letzteres, wenn die Seite eine neue generiert.) Abgesehen davon hat der HTML-Code etliche Schnitzer. Das Attribut language für ist überflüssig. Benutz stattdessen entweder type=\text/javascript\ (eigentlich vorgeschrieben) oder lass es ganz weg (HTML 5 erlaubt das). Du musst > kodieren, wenn es nicht zu einem Tag gehört. Es muss dann als > geschrieben werden. Das gleiche gilt für \, es muss " geschrieben werden. JavaScript muss für XHTML in geschachtelt werden (idealerweise mit // auskommentiert - alte Browser kommen damit sonst nicht klar). Für Ereignisse (on...) ist kein \javascript:\-Vorspann nötig, den braucht man nur bei Urls (also z.B. in href=\\). Unterm Strich: „Ich kann aber leider nur PHP.“ Besser wär’s, du könntest auch HTML....



Google mit neuer Startseite - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Google&#8216;s Startseite hat ein neues Design bekommen. Aüßerlich ist das Logo etwas kleiner und die Links sind jetzt alle am oberen oder am unteren Rand. Diese Änderung wird nach und nach auch in den anderen Google-Websites nachvollzogen, so dass eine gleichmäßig durchgängige Benutzerführung gesichert ist, auch bei den vielen unterschiedlichen Geräten und Bilschirmgrößen. Chris Wiggins ... - ...



Notebook Dieb durch WebCam überführt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In Oakland (Kalifornien, USA) wurde Joshua Kaufman Opfer eines MacBook Diebstahls. Die Polizei machte ihm nicht viel Hoffnung sein gestohlenes Laptop jemals wieder zu sehen. Doch er gab nicht auf. Er aktivierte eine auf seinem Laptop installierte Sicherheits Software und aktivierte hierüber die Webcam.  Immer wieder gelang es ihm hierdurch, Fotos von teils seh persönlichen Momenten ... - ...



Eine Email mit PHP versenden - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Mailfunktion von PHP ist gut geeignet, einfache Text- oder HTML-Emails zu versenden. Zunächst sind die Variablen für die Parameter der Email vorzubelegen: $absender=absender@meinedomain.de; $empfaenger=empfaenger@deinedomain.de; $header= From: $absender; $betreff=Testemail mit PHP; $body= Hallo, eine Nachricht mit PHP abgeschickt!; Dann kann man schon die Mail-Funktion aufrufen und die Post rausschicken: mail($empfaenger, $betreff, $body, $header); Wenn es - ...



Image-Link auf Suchformular mit Parameterübergabe - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Abgesehen davon, dass ein Markup unterste Kategorie ist: - Verzichte auf , align, valign - sowas macht man mit . - Du hast abweichende width-/height-Angaben im img-Tag notiert. Letztendlich werden die aus style genommen; stattdessen solltest du sie einfach direkt in reinschreiben - und das Attribut style weglassen. - Wenn du schon notierst, fülle sie bitte mit sinnstiftendem Text. alt muss übrigens angegeben werden - in deinem Fall sollte dort wohl jeweils \Sommerreifen\, \Winterreifen\, \Ganzjahresreifen\ und \LKW-Reifen\ drinstehen. - Du benutzt die Tabelle wohl zur Navigation; Das macht man mittlerweile auch anders (suche: html layout tabelle css) Als Lösung deines Problems musst du jeweils einfach s um deine s schachteln: Allerdings gibt es dann vermutlich hässliche Rahmen um die Bilder; weg gehen die mit Stylesheet-Angaben: Achja, im Link steht eine Session-ID, die zum Zeitpunkt des Aufrufs wohl nicht mehr gültig ist. Du willst sicher nicht, dass jemand einfach so deine Sitzung übernimmt - entsprechende Eingaben von dir - wie z.B. Kontodaten - möglicherweise inklusive. Lösung: Entferne den Parameter PHPSESSID. Der Schlüssel zum korrekten Verlinken scheinen die Parameter t und inch zu sein (t=o für Offroad usw., inch für den Durchmesser in Zoll). Probiere einmal, andere Parameter wegzulassen. Wenn du von extern verlinkst, muss außerdem noch der gesamte Pfad im Linkziel stehen. Wenn du nur Bahnhof verstehst, empfehle ich dir die Lektüre von . Lies es ruhig ganz; für den Anfang sollten aber die Kapitel Einführung, HTML/XHTML und Stylesheets reichen. Einiges davon ist zwar inzwischen überholt, aber zum Anfang reicht es....



Suche Web-Designer/Grafiker - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Ursprünglich habe ich im Jahre 2000 die Firma gegründet um die Erstellung von Webseiten für ehemalige Büro Kollegen auch entsprechend in Rechnung stellen zu können. Daraus entwickelt hat sich allerdings das Hosting Unternehmen Suleitec - worüber ich natürlich nicht traurig bin :) Immer wieder haben wir im Laufe der Jahre aber auch Anfragen langjähriger Kunden gehabt, ob wir nicht auch die Erstellung / das Design und die Betreuung der Webseite übernehmen können. Wir haben daher ein Konzept entwickelt, gerade kleinen und Mittelständischen Unternehmen kostengünstig zu einer professionellen Webseite zu verhelfen und übernehmen seit dem auch die langfristige Betreuung dieser Webseiten. Unsere Angebote zur Webseiten-Gestaltung finden sich unter kadmin.de dies steht für [b]k[/b] (ompette)[b]admin[/b] (istration). Zu unterem Kernangebot gehört die auf Basis eines CMS (Content Management System), Grafisches Design, Einpflegen der Inhalte, überarbeiten von Bildmaterial sowie die Installation von Statistiken, das Erstellen von Galerien, die Logo-Entwicklung oder die Erstellung von Comic-Figuren anhand von Fotos, das Layout und Design von Druckforlagen für Werbedrucke wie Poster, T-Shirts, Autodruck oder Flyer. Auch im Bereich der Optimierung der Webseiten für Suchmaschinen (SEO) sind wir teils aktiv, teils beratend tätig, einige Objekte werden auf Wunsch überarbeitet, andere auch langfristig betreut. Und da wir somit wissen wie wichtig SEO ist und wir gemerkt haben wie gut dieses Posting hier ranked, haben wir den Link zu unserem Angebot nun einmal hier platziert *smile*. ...



Sicherheit bei Windows 7 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Besser als Vista ist wohl XP und auch 7. Ich habe lange Windows XP gehabt und bei einem privaten PC den Fehler begangen mir beim Neukauf Vista dazu packen zu lassen. Beim der letzten Anschaffung eines Büro PC´s habe ich nun Windows 7 gewählt und bin sehr zufrieden. Auf einem privaten PC zum \zocken\, haben wir jetzt auch Windows 7 und bisher kann ich nichts schlechtes sagen. Wenn es um die Sicherheit geht, sollte man generell auf die jeweils kleinste/günstigste Home Editionen von Windwos verzichten, dort macht Microsoft immer derbe Abstriche da Privatanwender angeblich weniger Schutz benötigen. Aber exakt sagen wie die Sicherheits Unterschiede sind, kann dir das nur ein Fachmann, da würde ich mal bei heise , ct´, chip oder so schaun, die machen ja gerne mal so vergleichs Berichte....



Facebook Friendfinder wird gestutzt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Freundefinder des Gesichtsbuchs ist allen Datenschützern und vielen Nicht-Facebook-Mitgliedern schon lange ein Dorn im Auge. Er liest die Adressbuchdaten von Facebook-Mitgliedern aus und benutzt sie, um den dort eingetragenen Werbe-Emails zu schicken. Die sind dann unter Umständen ziemlich verblüfft, wenn Sie eine Einladungsmail von ihnen bekannten Menschen erhalten und glauben, dass sie von denen - ...



Wartungsarbeiten - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Am 27ten und 28ten Januar (also diese Woche Donnerstag/Freitag) jeweils zwischen 0 Uhr  und 7 Uhr, werden umfangreiche Wartungsarbeiten im Rechenzentrum durchgeführt. Durch notwendige Umstellungen im Netzwerk kann es dazu kommen, dass wir einzelne Server kurzzeitig vom Netz nehmen müssen, so das es zu kleinen Störungen in der Erreichbarkeit  kommen kann. An den Servern selbst - ...



Amazons Patent auf Vermeidung unpassender Geschenke - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Washington Post hat die Amazon-Patentschrift 7831439 wohl gefunden und Heise hat darüber berichtet. Auf den ersten Blick könnte das ein Aprilscherz sein, aber dafür ist jetzt nicht die Jahreszeit. Und in der Tat verbergen sich dahinter vernünftige Gründe. Es geht nicht so sehr darum, den Beschenkten die Enttäuschung über ein unpassendes Geschenk zu ersparen, - ...



Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer hätte das gedacht? Das Land bietet sich ja förmlich für die Ausrichtung der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft an. Dort soll der Fußball laut Boss Blatter entwickelt werden. Katar ist zwar nicht besonders groß (kleiner als das Bundesland Hessen) und besteht größtenteils aus Wüste. Auch das Klima lädt mit 50° im Schatten nicht unbedingt zu sportlichen - ...



Design verschiebt sich - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Frames gemacht, in dem oberen ist der Header samt Linkliste, in dem unteren die sich wechselnden Seiten. Soweit so gut. Das Design passt auch aneinander (Bild vom Header mit dem Bild vom Hintergrund aus dem unteren Frame. Wenn ich nun aber den Text im unteren Frame soweit ausbau, das rechts der Scrollbalken zusehen ist, verzieh sich das untere Design und die Bilder aus oberen und unterem Frame passen nicht mehr aufeinander. Die Bilder werden jeweils als Hintergrundbild gehandelt. Gibt es dort eine Möglichkeit,dass sich das Hintergrundbild nicht verzieht, trotz Scrollbalkens? Ich hoffe irh versteht meine Problematik! Danke VIele Grüße Flo...



l0x.us - Deine Links, Deine Werbung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Community, ich möchte Euch hier meinen Linkkürzer vorstellen. Um den Text möglichst gut lesbar zu machen habe ich diesen interviewartig aufgeteilt. [B][U]Was ist l0x.us?[/U][/B] l0x.us ist kein normaler Linkkürzer. Wir geben Euch die Möglichkeit eure eigene Layerwerbung einzublenden. Aktuell wird nur Exchangecash.de unterstützt, weitere Layeranbieter sollen folgen. Falls Ihr mir hierzu Vorschläge machen könnt, immer her damit :) [B][U]Wie genau funktioniert das?[/U][/B] ALs erstes musst Du dich auf anmelden. Du bekommst dann per Email deine Kundennummer, welche Du auf l0x.us unterhalb des Links einfügen kannst. Wenn du deine Links dann über l0x.us kürzt und verteilst, wird - sofern Du nicht die direkte Weiterleitung aktiviert hast - deine eigene Layerwerbung eingeblendet. [B][U]Wie viel kann ich mit l0x.us verdienen?[/U][/B] l0x.us selbst bzw. ich zahle dir direkt nichts aus. Da aber deine Exchangecash-Layer eingeblendet werden kannst Du bis zu 5€/1000 LayereinblenDungen verdienen (s. ). [B][U]Wie sieht so ein gekürzter Link dann aus?[/U][/B] Direkte Weiterleitung: Standart-Weiterleitung: Bei der direkten Weiterleitung wird der Besucher sofort weitergeleitet, es wird also auch keine Werbung angezeigt. [B][U]Was plant Ihr noch so mit dem Projekt?[/U][/B] Das Script wurde komplett von mir selbst geschrieben, es ist allerdings noch die erste (natürlich bugbereinigte) Version. Auf jeden Fall wird noch eine Statistik für die Links kommen. Außerdem noch vermutlich ein Mitgleiderbereich in dem man dann seine Links beliebig bearbeiten und übersichtlich anzeigen lassen kann. Auf weitere Vorschläge eurerseits würde ich mich freuen. [B][U][...



Stargate-Fenura.de stellt sich vor! (News, Forum, Games usw) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Mein Webprojekt ist schon 1 Jahr alt, noch vor August 2010, habe ich dort nur meine selbstgeschriebene Stargate Geschichten veröffentlicht. Dann kam ab September 2010 einiges dazu und deshalb würde ich mich nun freuen, wenn Ihr euch meine Webseite angeschaut. Und sagt mir bitte was Ihr von dieser Webseite findet und gibt mir bitte Verbesserungstipps, damit dies dann verbessert werden kann und somit mein Webprojekt mehr Erfolg hat und so meine Arbeit sich lohnt. Nun stelle ich erstmal mein Webprojekt vor. [U][B]Vorstellung des Projektes:[/B][/U] Mit Stargate-Fenura (Abkürzung: SG-F) erblickte am Oktober 2009 ein Web-Projekt von mir das Licht der Welt, nachdem paar Wochen lang der Webauftritt geplant wurde. Habe ich es zu meiner Aufgabe gemacht, eine [b]neue Stargate-Saga[/b] zu erschaffen. Anfang 2010 hat die Website eine neue eigene Internetadresse erhalten, die immer noch weiter betreibt und weiter ausbaut wurde. Mit über 1.400 einzelnen Besucher und 17.000 Seitenansichten pro Monat und öfter 40 bis 50 Besuchern pro Tag ist SG-F eine [b]gutes besuchtes Webprojekt[/b] geworden. Seit Juli 2010 hat SG-F erfolgreich wichtige Partnerseiten gewinnen können, über diese Partnerseiten kommen wieder neue Besucher dazu und so steigen die Besucherzahlen ständig. Auch bei den Sozialnetzwerken sind wir vertreten. SG-F ist auch bei [b]Twitter[/b] und bei [b]Youtube[/b] vertreten. [b]Bei den folgenden Sozial Netzwerke sind wir vertreten:[/b] [list] [*] [*] [*] [*] [*][/list] Demnächst sind wir auch bei MySpace, MyVideo und bei MeinVZ.net vertreten. Weitere Sozial Netzewerke werden wahrscheinlich noch folgen. Seit ende August kommen auf SG-F die [b]neusten News z...



Abzocke mit falschen Anwaltsmails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nicht zum ersten Mal werden aktuell gefälschte Anwalts-Emails verschickt, in denen den Empfängern Verletzungen des Urheberrechts vorgeworfen werden. In den Emails heißt es, wenn 100 Euro Schadensersatz geleistet wird, wird das anhängige Strafverfahren eingestellt. Es sieht so aus, als kämen diese Emails von der Anwaltskanzlei Giese aus Hamburg. Der Betreff dieser Emails lautet beispielsweise Ermittlungsverfahren - ...



Der islamische Wurm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Wurm ist stark im Gespräch, obwohl er in Europa kaum in Erscheinung getreten ist: VBMania, teilweise auch als Autorun oder Visal erkannt, wird schon seit einigen Wochen über Spam-Emails versandt. Der Schädling zeigt als Betreff zum Beispiel Just for you oder Here you have und enthält einen Link, der nach einem Video oder einem - ...



PDF-Probleme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die beiden PDF-Programme Adobe Acrobat und Adobe Reader weisen eine Sicherheitslücke auf, von der auch die aktuellsten Versionen aus dem August betroffen sind. Der sogenannte Zero Day Exploit wird schon fleißig ausgenutzt, denn er gestattet die Infektion eines PCs mit Schadsoftware. Es werden Spam-Emails versandt, am häufigsten angeblich von David Leadbetter, einem Golflehrer. Im Text - ...



Kapazität eines Root-Servers - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Die Frage kann dir niemand beantworten. Es gibt Kunden die einen solchen Server für sich alleine benötigen. Wordpress zieht bei 64 Bit Servern zum Teil weit mehr Speicher/Leistung als auf einem 32 Bit System. Dann kommt es darauf an wieviele Besucher (plugins, extras) die Wp und Typo 3 Installationen haben. Dann die Frage ob Mails der Kunden auch über diesen Server laufen, ob sie viel Spam Mails bekommen oder eher weniger... ob Spam Assassin läuft oder nicht, ob Backups am System ziehen oder nicht ... es gibt da unzählige Dinge die dafür sorgen, das man diese Frage einfach nicht beantworten kann ... nicht einmal nach nun 10 Jahren Erfahrung. Wir haben Kunden die 2-3 Server für 1 Forum + Shop und Webseite benötigen, andere hosten das gleiche in einem kleinen 4.85 Euro Paket und liegen auf Servern mit 50 - 400 anderen Kunden. ...



Der Chrome Store kommt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zu dem schon im Mai angekündigten Chrome Web Store hat Google jetzt weitere Details bekannt gegeben, um Programmierer zum Schreiben von Anwendungen für den Store zu animieren. Ein Tutorial von der Google-Wbsite informiert die interessierten Entwickler. Der Chrome Web Store soll Anwendungen anbieten, die auf Internetstandards basieren und auf der Engine des Google-Browsers Chrome ablaufen. - ...



Server erfordert Authentifizierung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Immer wieder einmal kommt es beim Neueinrichten von E-Mail Adressen in der Mailsoftware zum Problem beim E-Mail-Versandt. Ursache ist in der Regel die nicht gesetzte Option \Server erfordert Authentifizierung\. In der Fehlermeldung steht dann zwischen den ganzen Fehlercodes der Auszug \relay access denied\. Diese Meldung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der E-Mail Client (die Mailsoftware) sich beim Versuch E-Mails über den Mailserver zu senden, sich NICHT mit Login (Benutzername) und Passwort beim Server angemeldet hat. Damit aber nicht \jeder\ ohne Login und Passwort der Mailadresse zu kennen, Mails über den Mailserver versenden kann (Spam) , verbietet der Server das versenden von Mails ohne Authentifizierung (Anmeldung durch Login/Passwort). In Outlook gibt es die Option \Server erfordert Authentifizierung\, auch in anderen E-Mail Programmen kann man eine Option setzen, damit sich die E-Mail Software auch beim versenden beim Server anmeldet. Die Zugangsdaten sind identisch mit den Zugangsdaten des Post-Einganges. Outlook Express: Extras -> Konten (Mail Adresse makieren) -> Eigenschaften -> dort auf den Reiter \Server\ klicken -> dann unten die Option \Server erfordert Authentifizierung\ aktivieren und auf \Übernehmen\ klicken. Outlook 2002: Extras -> E-Mail Konten -> Vorhandene E-Mail Konten anzeigen oder bearbeiten -> Adresse auswählen und bearbeiten -> unten rechts auf \weitere Einstellungen\ -> Hacken setzten bei \Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\ und außerdem \Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\ wählen und auf \OK\ drücken. Vista Mail: Extras -> Konten (Mail Adresse markieren) -> Eigenscha...



E-Mail-Privacy nötig? Icon`s sollen helfen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Da haben sich Forscher des unabhängigen Zentrums für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) sowie Forscher von Google und auch der Uni Standford darüber Gedanken gemacht wie man E-Mails so kennzeichnet, dass diese nur der Empfänger öffnet, bzw. weitergeleitet werden darf. Vorgestellt wurden die Ergebnisse auf deem Internet Engineering Task Force in Maastricht. Das Problem kennen wir, - ...



3000 US-Dollar für unbekannte Sicherheitslücken bei Mozilla - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

500 $ gibt es schon seit 2004 von Mozilla, wenn man eine bisher nicht veröffentlichte Sicherheitslücke in der jeweils aktuellen Version von Firefox, Thunderbird, Firefox Mobile entdeckt und meldet. Im Rahmen des ?Mozilla Security Bug Bounty Programs? wird der Finder einer solchen Sicherheitslücke jetzt mit 3.000 $ und einem Mozilla-T-Shirt belohnt. Natürlich sind die Entwickler - ...



Das neue Hotmail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In den nächsten Wochen stellt Microsoft seinen Dienst Hotmail nach und nach für alle 370 Millionen Benutzer weltweit auf eine neue Version um. Das neue Hotmail bietet viele interessante Neuerungen. So wurde der Spamfilter verbessert, er wertet jetzt beispielsweise auch Aktionen des Benutzers aus. Durch entsprechende Filter lassen sich Mails mit Bildern oder Videos als - ...



Gutehomepage.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe WebWork-Community, ich bin auf der Suche nach konstruktiver Kritik und ein paar fachmännischen Tipps zur Verbesserung meiner Homepage, die ich Euch hier gerne vorstellen möchte. Technisch habe ich meine Homepage mit Drupal 6 und zahlreichen Modulen umgesetzt sowie größtenteils per Handarbeit im Theme (Drupify) und mit Hilfe von CCK und Views weiter an meine Vorstellungen angepasst. Auf meiner Homepage sollen andere Webmaster (so wie hier auch) die Möglichkeit erhalten ihre Internetseiten vorzustellen. Es gibt für jeden Homepageeintrag eine extra Detailseite mit Vorschaubild der Homepage und der Möglichkeit zum Bewerten und Kommentieren. Was das OnPage-SEO betrifft habe ich mir zwar alle Mühe gegeben, ich bin aber leider Laie was die Vortgeschrittenen unter Euch sicher bemerken werden ;-) Immerhin habe ich es geschafft lesbare Urls (ohne DC zu verursachen) und die Angabe von Link-Titeln zu ermöglichen. Auch die Meta-Tags der Detailseiten können von den Usern passend zum Homepage-Eintrag angegeben werden. Html und Deeplinks sind in der Beschreibung erwünscht, bei der Gestaltung der Beschreibung gibt es weder bei der Art noch der Länge nennenswerte Beschrenkungen - Anrisstext und Detailbeschreibung sind absichtlich getrennt. Bei jedem Neuen und bearbeiteten Eintrag gibt\'s einen Ping an die wichtigsten Dienste und Suchmaschinen sowie einen Tweet im extra Twitter-Account der zu meiner Seite gehört. Schwer zu schaffen macht mir noch der stark verschachtelte Quellcode (angeblich typisch Drupal???), das XML-Sitemap Modul und der WYSIWYG-Editor, der mir nicht gehorchen will um den Usern die Erstellung des Beschreibungstextes zu erleichtern. Sicher ...



Wüstenplanet.de Dune und Science Fiction Community - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo alle zusammen, ich habe euch schon vor einiger Zeit einmal meine alte Seite (dreamland-chat.de) vorgestellt. Dieses Projekt wurde nun in eine Community, welche sich hauptsächlich mit Frank Herberts Science Fiction Epos Dune der Wüstenplanet, beschäftigt umgewandelt. Wüstenplanet.de besitzt ein Forum und ein Portal. Die aktuelle Software ist Vbulletin 4.0.3, das Design ist größtenteils von mri erstellt, viel Spaß beim betrachten. ;-) MfG Marrakesch ...



Serverausfall Server 6620 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Server 6620 hat einen Festplattenschaden, das Raid 5 System ist defekt. Die Reparatur-Routinen haben es nicht geschafft das System wieder her zu stellen, daher werden die Daten derzeit von den defekten Platten herunter kopiert. Dies dauert aber gerade bei einer defekten Festplatte sehr lange, ist aber der einzige Weg so wenig Datenverluste (Mails, FTP, - ...



WLAN-Urteil des BGH vom 12.5.2010 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Vor wenigen Tagen fällte der Bundesgerichtshof (Urteil d. 1. Zivilsenats v. 12.5.2010 &#8211; 1 ZR 121/08) eine Entscheidung zum Zugangsschutz von privaten WLANs. Entschieden wurde damit höchstrichterlich ein Fall, bei dem der Anschluss eines Privatmannes von Dritten missbraucht wurde, um darüber ein geschütztes Musikstück herunterzuladen, während der Inhaber des Anschlusses im Urlaub war. Der Internetzugang - ...



Google Street View gesteht Verstoß gegen Datenschutz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Google gesteht ein, mit den Scannern der Google Street View Fahrzeuge mehr als nur Wlan Adressen kartografiert zu haben &#8211;  selbst Fragmente von E-Mails und Inhalte angesurfter Webseiten wurden gesammelt. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Ärger und Diskussionen rund um die Street View Fahrzeuge.  Wie wir am 22 April berichteten, wurde den kugeligen - ...



Störungen von Webseiten und E-Mails bei .de Domains - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Seit ca 14 Uhr mehren sich die Meldungen über zeitweise nicht erreichbare .de Domains und deren E-Mail Adressen. Nachdem unsere Technik ausschließen konnte das diese Probleme aus unserem Rechenzentrum oder Nameservern resultiert, liegt derzeit die Vermutung nahe, dass es sich um ein Problem bei der denic (Vergabestelle für .de Domains) handelt. Im Forum von Webhostlist.de (dort - ...



Was ist denn denn eigentlich Webmail? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Normalerweise benutzt man zum Senden und Empfangen von Emails ein eigenes Emailprogramm wie MS Outlook oder Pegasus. In diesen Programmen muss man für eine Emailadresse ein Konto einrichten, bevor man sie benutzen kann. Dazu gibt es meist einen Dialog oder Assistenten, der Emailadresse, Server, Benutzername und Passwort abfragt. Erst dann kann man über diese Emailadresse - ...



Seele verkauft: AGB`s werden nicht gelesen ? Aprilscherz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Hehe, muß aber zugeben das ich auch manchmal genervt bin mir die teils kilometerlangen AGB\'s durchzulesen und klicke deshalb meist voreilig auf OK. Allerdings möchte ich noch bemerken, das selbst wenn ich mir die immer komplett durchlesen würde, ich eigentlich erstmal nen Anwalt anrufen müßte, der mir das dann wiederrum erklärt ;-) ...



Seele verkauft: AGB`s werden nicht gelesen ? Aprilscherz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit britischem Humor ist das durchaus zu erklären, obwohl ein sichtlich ernster Hintergrund dahinter steckt. Gamestation, ein britischer Spielehändler hat sich am 1. April einen Aprilscherz erlaubt und für diesen Tag die AGB`s geändert. Wörtlich heißt es dort: Mit einer Bestellung am ersten Tag des vierten Monats im Jahre des Herrn 2010 über - ...



iPad ? Erste Auflage bereits ausverkauft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das der Verkauf-Start des iPads wie eine Bombe einschlagen würde, war eigentlich bekannt, teils sogar befürchtet. Am 03. April soll der Verkauf in den USA starten, doch schon jetzt ist die erste Auflage ausverkauft. Aktuelle Vorbestellungen haben einen Liefertermin von bereits 9 Tagen nach Verkaufsstart. Der Preis für das günstige Einsteigermodell mit 16 GB Speicher - ...



Aus für Fußballticket-Tauschbörsen? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der HSV und auch BVB stoppten vor Gericht den Weiterverkauf Ihrer Tickets über Ticketbörsen wie ?Viagogo? und auch ?Seatwave? und sichern sich so die Kontrolle darüber wer ins Stadion kommt und wer nicht. Es wird bald Schluss damit sein, dass Tickets von HSV und BVB-Spielen auf diesen Ticketbörsen angeboten und teils zu völlig überhöhten Preisen - ...



Einstweilige Verfügung: Microsoft lässt 277 Domains abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit einem bisher einzigartigen juristischen Schachzug ist Microsoft ein grandioser Schlag gegen ein Botnetz gelungen, welches pro TAG 1,5 MILLIARDEN Spam Mails versendete. Das Bot-Netz Waledac nutzt zur Verbreitung in der Regel Lock-Mails, in denen z.B. zu Weihnachten infizierte Weihnachtskarten angehängt waren oder die Links zu infizierten Webseiten oder infizierte Videos enthalten. Mehrere hunderttausend infizierten - ...



Usability-Frage zu einem Webcomic - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hey, ihr. Da ich noch nicht ganz dahintergestiegen bin, wann hier Threads geschlossen werden und wann nicht, möchte ich zuerst einmal das Problem erklären (auch wenn ich eigentlich abwarten wollte, ob die Sprache von selbst darauf kommt). Ich habe in den letzten paar Jährchen einen kleinen deutschen Webcomic aufgebaut, und ich habe nun schon einige User erlebt, die die komplette Comicnavigation nicht gesehen/verstanden haben. Das Prinzip ist folgendes: Ganz oben gibt\'s den jeweils neuesten Comic, darunter einen für gewöhnlich zum Comic gehörenden Textbeitrag. Darunter wiederum beginnt der \normale\ Blogteil. Der Comicteil lässt sich durch die Pfeile direkt darunter navigieren, ich habe das noch etwas mit \durch den Comic blättern\ hervorgehoben. Da diese Community hier aus den verschiedensten Leuten besteht, die (hoffentlich) zu einem großen Teil noch nicht allzuviel mit Webcomics am Hut hatten, würde ich von euch gerne wissen, inwiefern die Pfeilsteuerung, um durch den Comic zu blättern, ersichtlich ist. Was für ein Satz. Am besten erklärt sich das Ganze hoffentlich von selbst mit einem Link: www.vgcc.de Auch über allgemeinere Kritik und Meinungen würde ich mich natürlich sehr freuen :) MfG Timo...



WLan im Auto ? Unsinn oder Zukunft? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn es nach den Herstellern geht, dann haben wir in Zukunft in den Neuwagen alle einen Hotspot mit verbaut und sind jederzeit in der Lage Online zu sein um online zu navigieren, unsere E-Mails abzurufen oder sich die Wikipedia Ergebnisse zu Bauwerken etc. anzuschauen. Muss das? Ist das wichtig? Wenn man den Herstellern glauben - ...



WOW ? World of Warcraft ? Diebstahl von Accountdaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Diebstahl eines Gaming-Accounts, das ist also auch eine Masche bei der Onlinekriminelle Geld verdienen können. Wie? Es werden Emails verschickt an die Accountinhaber in denen mitgeteilt wird, dass kürzlich das Passwort auf der Account Management Webiste geändert wurde. Wenn dem so sei, dann sei nichts zu tun, aber falls nicht, könne man auf einen eigens - ...



Viagra Spam Mails umgehen Filter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch Anti Spam Experten waren im Winterurlaub und so trudeln derzeit Massen an Viagra Spam Mails an den Spam Filtern vorbei in die Postfächer. Viagra zu 80% Reduziert, vom besten Anbieter .. etc, sind die enthaltenen Botschaften. Versendet werden die Mails von infizierten PCs ahnungsloser Surfer. Infizieren kann man sich entgegen weit verbreiteter Meinung allerdings - ...



Internetauftritt; Burnout-Therapie - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Es ist für Google ja auch recht wichtig, aber zu viel ist halt zu viel :) Die Seo Geister streiten sich zwischen 3-4 % Keyword-Dichte , was drüber geht ist KJeyword-Spam und wird Nachteilig gesehen. Ob Google da Meta Text, Titel, Atl Texte etc alles mit einbezieht, kann ich nicht sagen. Im Text gehts eh, ohne die Navi ist es nur noch halb so schlimm und dank netten Schreibstils fällt es dann kaum noch so dolle auf !...



Designer für Logos gesucht - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

paparazzi1.net und codepuzzlers.de suchen ein neues Logo. Wir laden alle Kreativen ein, sich mit ihren Arbeiten am Wettbewerb bei xxx zu beteiligen. Das Projekt und alle Projektdetails sind zu finden unter: xxx und xxx Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr! Edit: Links von Redaktion entfernt....



?lol? und ?rofl? Patentanmeldung von IBM geklärt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jeder, der SMS schreibt, oder sich in Twitter und auch E-Mails mitteilt, kennt diese Abkürzungen und nutzt diese häufig. Nun hat sich IBM die Patentrechte für die Übersetzung dieser Abkürzungen sichern lassen. Nein, keine Panik, nicht die Nutzung dieser Abkürzungen steht unter Patentschutz, sondern lediglich die korrekte Übersetzung in die Langform dieser Abkürzungen mit einer - ...



Jahr-2010-Problem im Spam-Filter von gmx, 1&1 und anderen Anbietern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sollten Sie seit dem 01.01.2010 Mails vermissen, sollten Sie den Spam Ordner prüfen, vielleicht setzt Ihr E-Mail Anbieter/ Provider  ja Spam Assassin als E-Mail Spamfilter ein, dann werden echte E- Mails eventuell als Spam eingestuft. Oft werden Spam Mails mit falschem Datum versendet, oft tragen die Mails sogar ein Datum einige Jahre aus der Zukunft. - ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Naja, sowas in PHP zu basteln ist nicht all zu schwer. Doch ist das nicht der beste Weg. lG Henrik...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Supi danke dir - werde ich mir mal anschauen ;o))...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das sieht doch schon sehr gut aus: http://phpclasses.waaf.net/browse/package/1120.html...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ne eigentlich nicht. Ich will die Mails ja gar nicht lesen ;o)) Habe mir überlegt das ganze in PHP zu programieren. Ich habe ein Tool in Visual Basic programmiert was als Dienst auf einem Windoes Server läuft . Dieser Dienst checkt zB verschieden Dienste auf dem Server ob sie laufen - zB Imap , Mapi , POP, Spooler dienst usw. dann wird eine email generiert die an eine Mail account geschickt wird. Jetzt wollte ich ein php script schreiben was über Cron jobs gestartet wird und den pop3 account abfrägt und den inhalt der Mail in eine Datenbank schreibt. Dort wiederum greifen verschiedene Web applikationen drauf zu . Da ich einen Mac Server daheim stehen habe dachte ich mir ist php das richtige werkzeug - da ich nicht auf das Betriebsystem angewiesen bin. Deshalb war das projekt was hier angesprochen war - recht intressant. Man muß ja das Rad nicht jedemal neu erfinden ;o)) ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hm und fertige Systeme wie http://roundcube.net/ oder Mail Module aus more-goupware sind nicht verwendbar ?...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Ist das ganze noch aktuell ?? Genau sowas brauche ich für mein Netzwerk überwachungs Projekt ...



Geplante Umstellung auf allen Mailservern - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Schon seit etwa 2000-2001 habe wir auf unseren Servern IMMER eine Authentifizierung verlangt, keiner unserer Server war seit dem ein open Relay, da wir schon damals immer versucht haben unsere Kunden vor Spam zu schützen, aber eben auch zu verhindern das Dritte über unsere Server und im Namen unserer Kunden E-Mails / Spam versenden können. Es - ...



Gesucht: der beste Internetfilm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im Vorfeld der ?Goldenen Kamera? wird am 29.01.2010 zum ersten mal der beste Internetfilm mit einem Award, der in Zusammenarbeit mit den TV-Zeitschriften Hörzu und TV-Digital und König-Pilsener gesucht wird, prämiert. Die Frist läuft vom 06. November 2009 bis zum 15. Januar 2010 und jeder, egal ob Laie oder Halbprofi, kann seinen Film einreichen unter - ...



4096 hexadezimal Farben für deine Homepage - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Um Webseiten bunt zu gestalten, oder Worten durch Farbe Gewicht zu verleihen oder durch farbige Hintergründe Akzente zu setzen, verwendet man hexadezimal Farb-Codes um die genaue Farbe fest zu legen. Abgeleitet ist das ganze von RGB-Farbmodell , hier steht für jeweils Rot, Grün und Blau eine Zahl von 0-255 um deren Anteil an der Farbe zu - ...



Wie findet ihr Design-Funktionalität - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[b]Hallo aladygma,[/b] die Seite gefällt mir, weil hell, freundlich und nicht überladen mit nutzlosen Informationen. Ich fand mich ausgesprochen schnell zurecht. Das Einzige, was mich irritierte, war der Link \Restaurants\, da unter \Retaurants\ nichts zu finden war und auf der gesamten Seite auch nur von \Hotels\ die Rede ist. Hinsichtlich der Auswertungszusammenfassungen solltet Ihr noch ein wenig feilen, denn sie sind nicht immer logisch und mitunter sogar unfreiwillig komisch. Ich habe zum Beispiel herzhaft lachen müssen bei: [i]Bewertungen des Radisson SAS Hotel Erfurt: [b]Mangelhaft[/b] \(..) Viele Personen, die dieses Hotel gebucht haben, äußern sich lobend über das üppige Frühstück, die super Aussicht und das erstklassige Hotel, aber klagen über das einfache Schnitzel.\[/i] In der Zusammenfassung sollte besser gewichtet sein, welche Punkte aufgezählt werden und welche nicht. Wenn ein \einfaches Schnitzel\ als wesentlicher Negativpunkt zu einer Mangelhaft-Bewertung eines \erstklassigen Hotels mit super Aussicht und üppigem Frühstück\ führt, dann klingt das nicht wirklich ernst gemeint. Freilich enthüllen die \weiteren Details\ dann weitere Kritikpunkte, aber das \einfache Schnitzel\ kann doch nun wirklich nicht so wichtig sein, dass es in die Zusammenfassung gehört. Viele Grüße Mondschatten...



Blog-Opa ? ältester Blogger Deutschlands - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Blog-Opa Hans Frackowiak Jeder hört gern seinen Großeltern zu, wenn diese Geschichten von früher erzählen. Meine Oma schrieb gar ein Buch über die teils skurrilen und verwirrenden Geschichten aus der guten alten Zeit die für unsere Generation doch so schwer nachvollziehbar ist. Ein lebendes Exemplar, dieser Gattung Großeltern, ist Hans Frackowiak, der älteste Blogger aus - ...



[Biete] mich als Texter an! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ja, also Kritik, so konstruktiv deine auch war, ist nicht immer leicht zu verkraften. Ich musste aber auch einigen E-Mails antworten, weil sich wo anders schon einige gemeldet haben. ;) Also, ich habe keine Ausbildung zum Thema Schreiben/Journalismus/Rhetorik und was so dazu gehören kann genossen. Aber ich bin seit vielen Jahren im Internet aktiv. Weniger zum Spielen wie man denken könnte, sondern viel mehr um mich fortzubilden. Themengebiete in denen ich mir Grund- und Fortgeschrittenenwissen zutraue sind: - Kampfsport - Fitness - Meditation - Internetmarketing (Keywordadvertising, SEO etc.) - Blogs - Motivation, Selbstbewusstsein, mentale Stärke - diverse Geschäftsideen über ebay & Co - ein bisschen webdesign Ansonsten bin ich sehr kreativ und einfallsreich im Denken. Ich kann gut Beobachten und Analysieren. Ich versetze mich gut in Situationen und Menschen hinein und helfe gerne so gut ich kann. Sollten noch Fragen sein, immer her damit! So leicht lasse ich mich nicht abschrecken ;) MfG willpower...



Fliegen ist sicher? Ja! Aber es gibt noch Quax den Bruchpiloten... - Netztheke
in Netztheke

Letzte Tage berichtete die Presse über einen Linienflieger, der sein Ziel um 250 KM \verpasste\. Die Piloten waren mit ihren neuen Dienstanweisungen beschäftigt und ignorierten die Rufe des Tower. Ein Einzelfall? Nein! Pilot: \Bratislava Tower, hier ist Oscar Oscar Kilo ILS 16\ Tower: \Oscar Oscar Kilo, guten Tag, Landebahn 16 ist frei, Wind ist ruhig und übrigens hier ist Wien Tower.\ Pilot: \Bitte bestätigen, das ist NICHT Bratislava?\ Tower: \Sie können mir glauben: Hier ist Wien.\ Pilot: \Aber warum? Wir wollten nach Bratislava und nicht nach Wien!\ Tower: \Oscar Oscar Kilo, Roger. Brechen Sie den Landeanflug ab, drehen Sie nach links ab und steigen Sie auf 1600 Fuß - nach Bratislava.\ ...



Firefox friert ein - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Wie soll ich das erklären, er läuft ein par Stunden und frist dabei zunehmend Speicher. Irgendwann merke ich das er zwischendrin hängt. Wenn ich dann im Taskmanager nachsehe, geht ohne das ich irgendwas anfasse der CPU Bedarf des Firefox hoch runter ...... hoch runter ... und jeweils beim hoch klebt halt alles. Da auf jeder zweiten Webseite heute auch Javas eingebunden sind, läd der natürlich im Laufe der stunden davor auch Java Scripte, die bringen ihn aber nicht gleich in die Knie... erst nach 1-2- 5 Stunden je nachdem... ...



.de Kurzdomains - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

eine ganz normale sonst immer übliche sunrise phase hätte es geben müssen und es hätte auch genau gar nichts dagegen gesprochen. Aber frag mal die Provider die pro Vormerkung erfolgs Unabhängig 50 - 1000 Euro verlangt UND bekommen haben, die sind in Goldgräber-Stimmung. Und bei den Denic Mitgliedern die ihre Mails nicht raus gebracht haben (denic berichtete) , glaube ich kaum das die des Geld für die Vormerkungen zurück zahlen, diese \Gewinn-orientierten Unternehmen\ werden Mehrheitlich schweigen wie ein Grab und noch ein paar Tage ihre Goldgräberstimmung feiern. ...



Google: Rekord-Quartalsergebnisse bei sinkenden Werbeschaltungen? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Adsense Nutzer klagen International schon länger über sinkende Werbeeinnahmen, größtenteils bedingt durch gesunkene Vergütungen der Anzeigen. Aber feiert Google Rekord Einnahmen,  scheinbar auf Kosten der Webmaster deren Vergütung gekürzt wurde. Aber als Monopolist kann Google sich dies (noch) leisten. Solange wir die Google Tool-Bar, Google Mail, Google Analytics, Google Webmaster Tools, Adsense, Adwords, und all - ...



38 Suchmaschinen ? google ist nicht allein - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ich erinnere mich an meine Anfänge im Internet, an meine ersten Schritte Domains bekannt zu machen. An meine ersten Fehler Domains für mich und andere unter Angabe meiner eigenen Mailadresse über Dienste in 1000 Linklisten eintragen zu lassen (in jener Nacht bekam ich 8000 Rück Mails&#8230; und mein Speicherplatz dafür war beschränkt). Ich erinnere mich - ...



Wusstest Du schon .... ? - Netztheke
in Netztheke

Wusstest du, dass mehr als 90% des gesamten E-Mail-Verkehrs aus Spam besteht? . . Billionen von elektronischen Nachrichten werden Tag für Tag durch die Welt geschickt. Doch in den letzen Jahren hat die Zahl an unerwünschten Nachrichten rapide zugenommen. Während im Jahre 2002 nur rund die Hälfte aller E-Mails in die Kategorie Junk-Mail fielen, sind es heute weit über 90%. Spam erhöht nicht nur die Arbeitszeit aufgrund von Aussortierung oder Wartung von Schutzmechanismen sondern verbraucht zudem Unmengen an Stromkosten. Übrigens stammt der Begriff Spam ursprünglich von Dosenfleisch....



Immer mehr seriöse Webseiten verteilen unbemerkt Schadsoftware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im laufe der Jahre ist es selbst bei den unbedarften Web-Nutzern angekommen: öffne keine Mails von kuriosen Absendern öffne keine Anhänge von Absendern die du nicht kennst öffne keine Anhänge von Angeblichen Absendern wie Banken, Post etc Verzichte auf das öffnen von digitalen Postkarten klicke in E-Mails nur Links an die dir Freunde geschickt - ...



Softwarepatente US-Gerichtshof wird überschüttet. - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der US-Gerichtshof wird derzeit mit Stellungsnahmen zum Thema Patente auf Geschäftsmethoden und Software überschüttet.  Anfang August hatte Befürworter der Software Patente Bernard Bilski (Programmierer)  seine Stellungnahmen eingereicht, bis Ende September waren auch die Anträge der Softwarepatent-Gegner zur Abgabe fällig. Open-Source-Unternehmen und Verbände aus dem Bereich Freier Software haben sich ins Zeug gelegt, denn es geht - ...



Vorsicht: Über 10.000 Hotmail-Passwörter online geposted! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am 01. Oktober wurden die User Details samt Passwort  der überwiegend europäischen Nutzer auf pastebin.com veröffentlicht. Die Daten stammen laut neowin aus einer  Hack- oder Phishing-Attacke auf Microsofts E-Mail-Dienst Windows Live Hotmail. Betroffen sind Mail-Adressen mit den Endungen “@hotmail.com”, “@msn.com” und “@live.com” , Nutzern dieser Maildienste wird dringend empfohlen Ihr Passwort, aber auch ihre Sicherheitsfrage - ...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten. Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten: a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war. b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte. c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000$ Schmerze...



Hilfe => FileZilla.exe meldet => Kritischer Transferfehler - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Strato möchte nicht über normale E-Mails kontaktiert werden, sie bieten Telefon Support und das Mail Center: http://www.strato-mailcenter.com/eu/mailcenter.php Zum Problem: Hast du deine Firewall mal ausgestellt ? ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Gemeldet.. nur eine Reaktion... aber seit dem nix mehr.....



emensio.de - Community Beta-Test - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Community! Ich möchte euch auf diesem Wege unsere vorstellen. Wir suchen den einen oder anderen Beta-Tester, um einige Funktionen auf Herz und Nieren zu testen. Emensio ist ein Non-Profit-Projekt und befindet sich in der Testphase. Es ist aus reinem Frust entstanden, da sich eines im Netz kaum finden lässt. Niveau. In der Hauptsache soll dieses Projekt einen Platz zwischen all den anderen Community einnehmen. Jedoch nicht um einfach nur ein weiteres Freundschaftsnetzwerk zu sein, sondern um sich Inhaltlich abzusetzen. Wir wollen euch die Möglichkeit geben, euer Profil individuell zu gestalten. Ähnlich den MySpace 2.0 Layouts. Dabei aber weiterhin die Übersichtlichkeit gewähren. Man bekommt im Grunde seinen eigenen kleinen Webauftritt. Vor allem aber möchten wir die Kommunikation fördern und uns hier von anderen Plattformen absetzen. Dies wird durch einen Kontaktfilter und dazu gehörigen Bewertungsindex für Nachrichten erreicht. Es können also Nachrichten inhaltlich bewertet werden. Wie dieser genau funktioniert, würde hier als Einführung zu weit führen. So sollen Spam und hirnlose Mails der Vergangenheit angehören – zumindest von Leuten die nicht in Deiner Freundschaftsliste stehen. Ansonsten bietet emensio die gewohnten Features. Galerie, Pinnwand, eine komfortable Suchfunktion, Schul- und Karrieredatenbank um alte Freunde wiederzufinden. In Kürze wird ebenso das Blogging möglich sein. Das gesamte System ist eine Eigenentwicklung und setzt nicht auf bekannte Software oder Scripte. Web 2.0 ist dort zu finden, wo es Sinn macht. Also dann. Ich freue mich über euer Feedback und herzlichen Dank fürs Lesen....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also wenn mithelfen willst kannst dich gerne melden... Kontakt -> Webseite...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kannst du den Code mal auf der Seite linken, damit man mal drüber gucken kann? Thx Henrik...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, Die genannte obige Domain habe ich geschlossen. Jedoch das Script habe ich noch, jedoch nicht zum Download mehr angeboten. Alle Anfragen bzg. des Scriptschnipsel bitte an mich unter http://www.bilder-media.net Das Script wurde aus Zeitmangel eingestellt, jedoch wurde das Script einmal modifiziert für ein Support-Ticketsystem (allerdings auch wieder eingestellt). Bei Zeiten werde ich es erstmal überarbeiten und bei einem spamreichen Postfach es testen, bzw. weiterentwickle. ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Es gibt schon Menschen die auch E-Mails archivieren. Ich persönlich speichere mir auch einige Mails ab. Mit imap macht sich das besonders gut. Da du aber nichts schriftliches hast wird es meiner Meinung nach schwer da was zu erreichen. Und das die die Domain nicht vergeben dürfen stimmt so nicht. Für die Einhaltung der Namensrechte ist der verantwortlich der die Domain bestellt. Also ich sehe da nur eine Lösung in dem man Kontakt aufnimmt. Und ja ich weis wie es bei Strato ist, war von 2001 bis 2003 auch dort. Seit 2003 dafür um so glücklicher bei Suleitec. Bei Strato anrufen und versuchen das zu klären. Vielleicht kann man so auch das Inkasso noch irgendwie abwenden. Ob die dann das alles zurück nehmen und dich vielleicht rückwirkend aus dem Vertrag rauslassen kann ich nicht sagen. Dies ist meine Meinung dazu und wie ich es zu dem jetzigem Zeitpunkt versuchen würde mich vor höheren Kosten und vielleicht einem Rechtsstreit zu schützen. Du musst es am Ende selber wissen wie du vorgehen willst nur mit der \Ich schick alles einfach zurück\ Einstellung sehe ich nicht viel Chancen auf ein baldiges Ende. ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Danke für die Antwort erstmal. Aber wie beweist man denn das. Wer hat schon E-mails oder Verbindungsnachweise von 2002. Und Recht hast Du, hab das schleifen lassen! Aber Geld für ne Domain die Sie garnicht geben dürfen zu verlangen?...



ps3, Ipod oder PlasmaTV für 2.95€ - Internet & Co
in Internet & Co

Hey Leutz, also ich habe eine Möglichkeit gefunden an eine PS3,Wii,PSP,LCDTV von Samsung uvm für einmalige €2,95 zu kommen und jeder von euch kann es auch. Also ihr könnt euch jeweils eine Prämie aussuchen! Und das für nur €2,95! Ich bin vor einiger Zeit mal bei Ebay auf dieses Angebot gestoßen, darauf hin hat ein freund es ausprobiert und sich eine PSP verschafft! Nun bin ich dabei mir einen Samsung LCDTV zusammen zusammeln! Ich habe anfangs auch mal wieder gedacht das es nur so ein scheiß mit ABO und versteckten kosten sein wird. Aber dieses mal gibt es so was wirklich nicht! Ansonsten würde ichauf keinen Fall mitmachen! Ich finde es sogar recht aufregend! Also hier kommt nun erst mal die Mail die ich mir bei Ebay zuschicken lassen habe in der steht das alles mal ein bisschen verständlicher! Bitte erst gründlich durchlesen!!! Hier der Link: Es läuft folgendermaßen. Sie melden sich auf oben genannten Seite an. Wie ihnen hierbei vielleicht auffällt, müssen Sie je nach Prämie eine bestimmte Anzahl an neuen Mitgliedern werben, aber dazu später mehr. Kommen wir zuerst einmal zu ihren Kosten: Nach der Anmeldung müssen Sie bei einem der vielen verschiedenen Partnern der Internetseite ein Angebot wahrnehmen. Am günstigsten ist es für Sie, wenn sie das Angebot von ifolor.de wahrnehmen. Über „Angebot wahrnehmen“ und dann auf „alle Angebote anzeigen“ gelangen sie zum Angebot von ifolor. Das einzige was Sie dort tun müssen ist, bis zu 75 Bilder entwickeln zu lassen. Der Clou: Die ersten 75 Bilder sind gratis! Somit müssen Sie nur die 2.95€ Versandkosten übernehmen. Jetzt müssen sie nur noch ein paar Freunde und Bekannte dazu bewegen, diese Aktion ebenfalls wahrzunehmen. ...



Virenmails.... - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo! Verwenden Sie Clone Remover für . Es wird Ihnen ausgezeichnet helfen!...



STRATO verkauft meine Domain ??? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo, kann mir da jemand weiterhelfen ? Ich habe bei Strato diverse Domains registriert, eine davon war mein Vor und Nachname.com . Da ich bald in den USA arbeiten werde musste ich den bei Strato abmelden, da Strato auf der schwarzen Liste bei diversen amerikanischen Servern stand, und somit viele mails von mir nicht in die USA gelangten. Daher habe ich wie gesagt die Domain bei Strato abgemeldet um sie bei einem Amerikanischen Webhost anzumelden und zu nutzen. Und promt habe ich an dem Tag, als die Domain frei war eine Mail bekommen, dass ich sie bei Securethatdomain.com für ca 600 Dollar kaufen kann. WIE KANN DAS SEIN; DASS DIE DAVON WUSSTEN ??? DA MUSS DOCH STRATO DAHINTERSTECKEN , oder ? Verkaufen die neuerdings die Daten ABTRÜNNIGER Kunden ??? Kann ich rechtlich dagegen etwas unternehmen. Mir wurde in der Mail damit gedroht, dass Sie meine Domain ( meinen privaten Namen !!! ) andersweitig nutzen werden, falls ich nicht zahle. ...



MySQL Abfrage in while()-Schleifen doppelt verwenden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, ich hab mich hier angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß... Folgendes Problem (Kurzdarstellung): Ich habe insgesamt zwei Tabellen: In der ersten mit dem Namen \gebaeude\ sind bestimmte Gebäude aufgelistet mit ihren jeweiligen Eigenschaften wie: id, art, name, kosten, verbrauch, produktion, etc. Der Aufbau der Tabelle ist wie folgt entstanden: Es gibt verschiedene Gebäude einer Art wie beispielsweise: name = \Kohlekraftwerk\ und Name = \Atomkraftwerk\ für art = \Energie\ name = \Haus\ und Name = \Hochhaus\ für art = \Wohngebäude\ Für die einzelnen Arten wurden jeweils unterschiedliche id-Bereiche gewählt, sodass \Energie\ bspw. von 1 - 19 geht, \Wohngebäude\ von 20 - 29, usw. Es müssen allerdings nicht alle IDs für Energie in diesem Rahmen belegt werden... Konkret: \name\ besitzt die \ID\ \Kohlekraftwerk\ = \1\ \Atomkraftwerk\ = \2\ \Haus\ = \20\ \Hochhaus\ = \21\ etc. Die zweite Tabelle mit dem Namen \universe\ sind einzelne Landstriche mit Städten, wobei jede Stadt wiederum wieder einzelne / mehrere Gebäude enthalten kann. Der Aufbau ist wie folgt: id = Id der jeweiligen Stadt (auto-increament) region = Koordinaten der Stadt usw. (für den folgenden Text auch) gebaeude_id_1 = Anzahl der Gebäude der id mit der Nummer \1\ (Kohlekraftwerk) der Tabelle von gebaeuden gebaeude_id_2 = Anzahl der Gebäude der id mit der Nummer \2\ (Atomkraftwerk) der Tabelle von gebaeuden gebaeude_id_20 = Anzahl der Gebäude der id mit der Nummer \20\ (Haus) der Tabelle von gebaeuden gebaeude_id_21 = Anzahl der Gebäude der id mit der Nummer \21\ (Hochhhaus) der Tabelle von gebaeuden Mein Problem ist nun, festzustelle...



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Diese Option würde nicht nur nicht funktionieren, sondern auch noch schaden. Nehmen wir an spam.ich-spamme.de sendet eine Mail an kunde.suleitec.de welche weiter geleitet wird an box.gmx.de und von dort wieder an empfänger.suleitec.de In diesem Fall würde die Spam Mail also als erstes von kunde.suleitec.de an box.gmx.de weiter geleitet, gmx erkennt das es sich um eine Spam Mail handelt und schiebt die IP des Servers auf dem der Account von kunde.suleitec.de (vermeintlicher absendender Mail Server der Spam Mail) eingerichtet ist, in die Blacklisten. Damit können dann alle Kunden die auf dem gleichen Server liegen, keine Mails mehr an .gmx.de, aol.com, yahoo.de etc senden, da diese Anbieter die Blacklisten abfragen und sehen das die Absender IP als Spam Server deklariert wurde. Dies ist keine \Theorie\ sondern passiert immer wieder und dies bei allen Anbietern....



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich habe nicht vor mir eine Foren-Schlacht mit Ihnen zu liefern aber \die Spam-Filter bei Suleitec haben eine Hitrate von 0 % !! \ Aussagen anderer Kunden (auch hier im Forum) belegen das Gegenteil, ich kann dies nicht so stehen lassen, es ist eine Falschaussage. Die Antwort des Supports auf eine ganze Reihe Spam Mails die Sie uns weiter geleitet haben, mit der Erwartung das wir diese nun einzeln/manuell prüfen ob diese in einem Filter hätten hängen bleiben müssen (wir sind nicht Betreiber der Blacklisten sondern die Filter nutzen lediglich diese Listen) , sollte auch nicht \abschlägige\ wirken, ich habe lediglich versucht Ihnen klar zu machen, das wir derartig Zeitaufwendige Recherchen nicht im Rahmen des kostenlosen Supports aufbringen können, ich denke das sollte auch einleuchtend sein. Zur Frage \\Meine Frage ist nun: kann man irgendwie feststellen, ob eine Spam-Mail im sbl.spamhaus.org oder im xbl.spamhaus.org hätte hängen bleiben müssen?\\ Sie finden die IP Adresse des absendenden Mailservers heraus und prüfen auf der Webseite nach ob die Absender IP dort in der Blackliste ist. Allerdings wenn sie drin ist oder eben nicht, bleibt noch die Frage ob sie zum Zeitpunkt des versendens schon/noch in der Blackliste war, denn DURCH das versenden der Spam Mails kommt die absendende IP ja oft erst in den Filter und der Eintrag ist oft nur temporär. Zu ihrem Spamfilter. \Es wurden 22 Weiterleitungen gefunden.\ Wenn eine Mail von x@uasl.de an y@uasl.de geschickt wird (weiterleitung) dann prüft der Spamfilter von y@uasl.de die Mail nicht auf Spam, weil er Mails die von seiner eigenen Domain kommen für Vertrauenswürdig hält. Sprich, alle 22 Weiterleitungsadr...



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Unsere Logfiles in denen z.B. \Match by body\ steht wenn eine Mail aufgrund eines Inhalt-filters gelöscht wird, beweisen das Gegenteil. Die Suleitec Support Mailadresse bekommt seit Aktivierung der Filter ca 5 - 10 Spam Mails pro tag und das obwohl die Mailadresse seit Jahren weit verbreitet ist und OHNE Spamfilter ca 400-500 Spam Mails pro Tag erhält. Wenn Sie der Meinung sind das ein Technisches Problem mit Ihrem Account vorliegt, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Kundennummer und Mailadresse beim Support, aber unterlassen Sie derartige Falschaussagen, dankeschön....



Spam-Filter absolut wirkungslos! Funktionieren die überhaupt ????? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Kollegen, die Spam-Filter bei Suleitec haben eine Hitrate von [b]0 % !![/b] Folgende Filter sind beim mir aktiv: - Greylisting - Policyd-weight - Rassismus Spam Filter - Spamdatenbank: cbl.abuseat.org - Spamdatenbank: SBL (sbl.spamhaus.org) - Spamdatenbank: XBL (xbl.spamhaus.org) Spams werden weitergeleitet an ein eigens dafür eingerichtetes Postfach, so dass ich z.B. einmal in der Woche hinein sehen und irrtümlich als Spam erkannte Mails \retten\ kann. Nun, seit dem ich hier bin (rund 8 Wochen) wurde [b]keine einzige[/b] Mail als Spam erkannt. Da bin ich bitter enttäuscht! So etwas kannte ich von 1&1 nicht - da haben die Spamfilter tadellos funktioniert. Meine Frage ist nun: kann man irgendwie feststellen, ob eine Spam-Mail im sbl.spamhaus.org oder im xbl.spamhaus.org hätte hängen bleiben müssen? Damit wäre nämlich bewiesen, dass die Spamfilter nicht funktonieren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das die spamhaus.org Filter in 8 Wochen keine einzige Spam Mail erkennen kann. Da wäre diese Einrichtung ja absolut sinnlos ... Beste Grüße, Uwe ...



Suche: Mitarbeiter für Games Start-up - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Für unser in Gründung befindliches Unternehmen suchen wir einen Mitarbeiter im Produktmanagement / Business Development. Das Unternehmen ist im weitesten Sinn eine neue Art Games Portal. Derzeit sind wir noch im „stealth mode“. Die Gründer haben langjährige Erfahrung in Web- und Games Entwicklung und im Aufbau von Start-ups. Angebote von Investoren für eine Finanzierung liegen bereits vor. Sitz des Unternehmens ist in Berlin. Natürlich werden wir bei Interesse an der Position weitere Details über das Unternehmen besprechen. Für das Kernteam suchen wir einen Mitarbeiter mit Erfahrung mit Games, insbesondere Online Games und Browser Games. Er/Sie wird die Strategie und den Aufbau des Unternehmens massgeblich mitgestalten können. Das Tätigkeitsprofil sieht wie folgt aus: • Mitglied im Kernteam des Unternehmens (potentiell). • Produktmanagement: a) Definition von Produktanforderungen (im wesentlichen Internetsoftware), b) Spezifizierung zur Umsetzung der Software-Entwicklungsprojekte gemeinsam mit CTO, c) Umsetzung der vorgenannten Entwicklungsprojekte mit dem Entwicklungsteam. • Business Development: Zusammenarbeit mit Spieleentwicklern - zu Beginn mit Fokus auf Browsergames. Folgende Fähigkeiten und Erfahrungen wären von Vorteil: • Kenntnis davon, wie ein Browsergame entwickelt wird. Ideal wäre es, wenn schon einmal ein Browsergame selber entwickelt worden ist. Es muss allerdings NICHT unbedingt sein, dass selber gecoded worden ist. Generelles Verständnis für technische Aspekte wäre ausreichend. • Produktmanagement / Projektmanagement. • Gute Verbindungen in die Browsergame Szene. • Spass daran, mit anderen Spiele-Entwicklern in Kontakt zu sein. • Spass...



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wie auch heise berichtet, hat sich das Spam Aufkommen der letzten 3 Wochen sich verdoppelt, 85 % der Spammails kommen laut heise aus 6 Bot-Netzen (infizierte pcs). Der Port 25 ist daher (wohl durch den Oster-Spam) streckenweise überfordert. Für genauere Informationen aber bitte immer an den support wenden, die Foren Mitglieder können hierbei kaum helfen....



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Kann seit heute nicht mehr mit SMTP port 25 mails versenden, mit dem port 587 geht es. Mein mail client Thunderbird meint : Bad welcome message Habe mal eine Verbindung zu port 25 mit einem Socket-Tool hergestellt, der Server antwortet zwar mit einem +OK aber sendet keine line-end Zeichen mehr (CR/LF). Bleibt das jetzt so bzw. warum geht es nicht mehr mit port 25? ...



newsletter machen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Da kam das Video ja gerade noch rechtzeitig zum vor sechs Jahren erstellten letzten Beitrag... ;-) Ich bin grundsätzlich gegen Html-Newsletter. Zum einen stellt jedes Mailprogramm HTML-Mails anders dar, manchmal auch gar nicht (dann hat der Nutzer nur Wirrwarr auf dem Bildschirm und wird den Newsletter sehr schnell abbestellen) oder der Nutzer hat sein Mailprogramm ausdrücklich angewiesen, keine Html-Mails darzustellen (Ergebnis: das gleiche). Das Argument, dass der Nutzer selbst schuld ist, wenn er keine Html-Mails sehen möchte, akzeptiere ich so nicht, denn der Nutzer hat gute Gründe - über Html lässt sich auch schnell mal was einschleusen oder eben per eingebautem Einpixelbild Rückschluss darauf ziehen, ob und wann der Nutzer die Mail angesehen hat. Meiner Meinung nach sollten Newsletter grundsätzlich im Textformat versendet werden und für jene, die es unbedingt mit fetter und bunter Schrift mögen, einen Link zum Aufruf einer Html-Seite enthalten. Es sei denn, man bietet dem Nutzer bei der Bestellung des Newsletters vornweg an, sich zwischen den Formaten selbst zu entscheiden. Ich selbst jedenfalls versende alle Newsletter im Textformat - gestalten kann man sie deswegen trotzdem gut lesbar. Viele Grüsse Mond ...



newsletter machen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hey, bin grad über diesen Post gestolpert. Hab heute morgen ein Video zum Thema Email Marketing gesehen und nun finde ich diesen Post hier. Für die, die auch sich für Newslettern interessieren, findet Ihr den Beitrag als Video der Woche bei zum Beitrag: ich gebe Tobias vollkommen recht, wobei ich bessere Resultate mit HTML Mails bekomme als mit Text mails. Die HTML Mails sind, schon etwas User-Freundlicher. Man kann aber auch beides versenden und den Client aussuchen lassen, welches er nimmt. Liebe Grüsse...



Kein e-mail Versand möglich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Seit ein paar Tagen kann ich keine e-mails mehr verschicken, bzw. darauf antworten. Es kommt die Fehlermeldung: \Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \'meinname\', Server: \'mail.meinname.com\', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F\ Es kommen aber e-mails an. Was kann ich tun ?...



email-Adresse - User herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Gibt es anhand der email-Adresse irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, wer sich darunter angemeldet hat? Ich bekomme seit Tagen sehr unangenehme mails, vermute, dass das einer meiner Praktikanten ist. Ich habe aber nur die mail-adresse. Kann ich herausfinden, wer sich dahinter verbirgt? Wie?...



Was haltet ihr von meiner Schnäppchen Seite? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Des erste was ein bissl abstößt ist \vz\, des ist eben seit StudieVZ abgedroschen und wirkt nach \Trittbrettfahren\ und fehlenden eigenen Ideen, nicht persönlich nehmen, das ist einfach etwas, was es in meinem Bauch auslöst wenn ich es lese. Auf der rechten Seite sind die Eingabefelder so nah an den Rand gequetscht, dass man denkt sie ragen aus der Seite heraus. Auf der Linken Seite ist der Text ebenfalls zu nah am Rand, ich würde auf beiden Seiten dem Seiteninhalt mehr Abstand zum Rand geben, des macht sich besser denk ich. Da oben Newsletter und Schnäppchen melden nebeneinander steht, entsteht beim weiter runter lesen rechts ein extrem freier Platz, ich würde oben rechts keine 2 Spalten neben die Artikel setzen. Die Sache mit dem Newsletter... kaum einer mag heute noch Newsletter, weil wir alle sowie so ständig von irgendwelchen lästigen Mails voll gestopft werden. Außerdem wird man auch überall ( zu recht) davor gewarnt seine Mailadresse ein zu geben oder sich zu Newslettern an zu melden, da in sehr vielen Fällen die vermeintlichen \bestelle unsren Newsletter\ Felder, nur der Sammlung von E-Mail Adressen dient um diese anschließend an Spamer zu verkaufen. Also ich bestelle generell keine Newsletter sondern speichere Seiten die mich wirklich interessieren lieber in meinen Favoriten ab. Dann noch ein gut gemeinter Hinweis: Der Link zum Impressum ist zu schwer zu finden und im Impressum fehlt die Telefonnummer, das kann teuer werden wenn jemand Lust hat eine Abmahnung zu schreiben, ist bei diesem Impressum Geld zu holen. Infos hierzu finden sich auch hier: http://www.suleitec.de/blog/archives/21-Impressumspflicht.html oder direkt hier: http://www.dig...



Statistik - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Das ist nicht kompliziert, einfach die Zugangsdaten E-Mail lesen, dort steht im Inhaltsverzeichnis: \6. Statistik\ Und unter Punkt 6 findet man: 6. STATISTIK ----------------------------------------------------- Um die Statistikauswertung nutzen zu können, müssen Sie diese im Accountlogin aktivieren. Der Aufruf Ihrer Statistik erfolgt über: http://www.[Ihre-Domain].de/usage Beachten Sie bitte das die Statistiken einmal täglich zwischen 24.00 - 2.00 Uhr erstellt werden. Oder in der FAQ unter Technische Details, dort findet man die Erläuterung: http://www.suleitec.de/faq/content/8/18/de/webalizer-statistik-verstehen-deutsch.html ...



Kurzprosa und Poesie - Mirella Furlan - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Webworker, ich möchte hier kurz mein letztes Projekt vorstellen. Es handelt sich um die Präsentation der Bremer Autorin Mirella Furlan. Zur Veröffentlichung ihrer wurde diese Webseite ins Leben gerufen. Bei der Erstellung von Layout, Design und Markup wurde besonderer Wert auf Barrierefreiheit und Zugänglichkeit gelegt (Usability/Accessibility). Die Umsetzung aktuell geltender W3C Standards galt als selbstverständlich. Technische Details: - valides semantisches XHTML / CSS - elastisches / liquides Design - skalierbar im Design und der Textgröße - Support für Druckausgabe / Handheld per CSS Ich freue mich über Euer konstruktives Feedback, Grüße von Dotflare ...



ohne Java - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Zuallererst: Das hat nichts mit zu tun. Möglich ist, dass Du nun eine andere Plattform/einen anderen Browser einsetzt (siehe ). Das ist dann zwar schade, aber nicht jedes Programm kann alles.. Andererseits kann es sein, dass eigener für die Profilseite inzwischen verboten ist und deswegen Deine Angabe ignoriert wird. Dagegen kannst Du nichts tun....



Script-Tuning - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

...was würde dagegen sprechen beispeilsweise so die Datei durch zulesen? Datei wird ín ein Array hinein geladen, welches man auch Zeilenweise durchgehen kann....



Script-Tuning - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo erstmal. Ich habe ein Problem mit einem Sript. Wenn ich dieses Script von nem Cronjob ausführen lasse (ist eigentlich egal ob von nem Cronjob oder nicht), dann belegt es zuviel Ram. Mein Hoster hat das leider begrenzt, so dass das Script nach einer bestimmten Zeit automatisch abgebrochen wird und einen 500er liefert. Nun bleibt mir nichts anderes übrig als das Script zu tunen. Im Ur-Zustand war es ein Script, dass 3 Dateien öffnet und diese in die Datenbank einpflegt. Nun habe ich es schon so verändert, dass es 3 Scripte mit jeweils einer Datei sein. Das klappt leider nicht; da eine der Dateien unverhältnismäßig groß ist. Jetzt muss ich also am Script selber etwas ändern. Nun also zu meiner Frage: Ist es Arbeitsspeicher-technisch sinnvoller erst die Tabelle in der Datenbank zu leeren und dann zeilenweise wieder zu füllen (weil nur die neuen Daten sind relevant), oder ist es besser das ganze per \UPDATE\ zu machen? Hättet ihr sonst noch Ideen, wie man das Problem beheben/umgehen kann? Gruß, Corny ...



Frage |?| - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hi all, ich wusste nicht genau wie ich den Betreff nennen soll. Ich hab eine frage wie man das am besten lösen kann. Ich will in meiner Page bei den User-Liste so eine Art Kartei machen... hmm wie beschreibe ich das mal am besten.... also ich habe eine Liste mit allen Usern z.B. 10 auf jeder Seite.... so jeder User hat dann sofort die Karteikarte wo dann z.B. seine Daten stehen alter usw.. aber in dieser Karteikarte kann man dann zwischen den Details auf Aktivitäten uns so wechseln. Meine Frage dazu ist wie realisiere ich das ich möchte aber nicht unbedingt das die ganze Seite neu geladen wird. Womit los ich dieses vorhaben am besten? Würde mich über ein paar Tipps freuen. Gruß Tristan...



bildergalerie funktioniert nicht im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo alle miteinander, ich bräuchte unbedingt hilfe bei einem javascript. ich habe dieses aus dem internet gezogen und für meine site angepasst sieht alles tutti aus und funktioniert einwandfrei solange ich es nicht mit dem Internet Explorer anschauen möchte. die Thumbnails sollen beim anklicken ein platzhalter bild ansprechen der dann ausgetauscht werden soll. im IE allerdings öffnet er mir das bild in einem neuen fenster... besser gesagt im gleichen.. kann man da was machen? Mein proble ist das ich nicht viel ahnung von javascript habe und dieses script nicht umschreiben kann. Hier das script: function showPic(whichpic) { if (!document.getElementById(\placeholder\)) return true; var source = whichpic.getAttribute(\href\); var placeholder = document.getElementById(\placeholder\); placeholder.setAttribute(\src\,source); if (!document.getElementById(\description\)) return false; } function prepareGallery() { if (!document.getElementsByTagName) return false; if (!document.getElementById) return false; if (!document.getElementById(\showcase\)) return false; var gallery = document.getElementById(\showcase\); var links = gallery.getElementsByTagName(\a\); for ( var i=0; i < links.length; i++) { links[i].onclick = function() { return showPic(this); } links[i].onkeypress = links[i].onclick; } } function addLoadEvent(func) { var oldonload = window.onload; if (typeof window.onload != \'function\') { window.onload = func; } else { window.onload = function() { oldonload(); func(); } } } addLoadEvent(prepareGallery); wäre toll wenn mir da jemand behilflic...



Navigation gesucht - PHP & MySQL


Kontaktformular pflichtfelder - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Gelöst[/b] Hallo Habe mir in meine Hompage ein Kontaktformular eingebaut und würde gern ( Name, Email und Mitteilung ) als Pflichtfelder versehn. Könnte mir einer von euch dabei helfen bekommen täglich lehre mails... Währe sehr Dankbar für jede art von Hilfe... Mit freundlichen Grüßen Andre Pfützner ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Unter folgender Adresse könnt Ihr euch das Script herunterladen. [/b] Fertiggestellt wurde es nicht, aber es speichert zuverlässig alle Mails in der Datenbank. ...



wie ein array in datenbank spiechern - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn ich Dich richtig verstehe hast du ein einfaches numerisch indiziertes Array mit 5 Werten (hier Integern, also Ganzzahlen). Jede dieser Zahlen möchtest Du in jeweils eine Spalte der Tabelle eintragen. Richtig so? Poste doch einfach mal die Struktur des Arrays und die Struktur der Tabelle, damit wir bescheid wissen, was Du genau möchtest....



css, drei Spalten und der browser dreht durch - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ihr Lieben, nach einer Nacht und einem Tag erfolglosen Forschens brauche ich auf dem Weg zu einer Lösung einen neuen Denkanstoß. Vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach und ich verschwende Stunden. Ausgangssituation: Ich habe ein div als Nest, welches drei weitere divs (\content_left\, \content\ und \content_right\) beherbergt. Die divs \content_left\ und \content_right\ sollen mit fester Breite jeweils am Rand stehen (der Name verrät schon, wo) und das div \content\ soll größenveränderlich die Mitte ausfüllen. Ich dachte, so funktioniert es in der css-Datei (ich lasse das umschließende Nest weg, das stört jetzt nur). Das dachte ich nur. Im Firefox funktioniert es, ich habe drei schöne Spalten nebeneinander. Im IE dagegen sind die schönen Spalten nur anfangs nebeneinander - am unteren Ende von \content_left\ nimmt \content\ (also die mittlere Spalte) dann die komplette Seitenbreite ein. \content_left\ wird also von \content\ umflossen. Ich habe mich heißgegoogelt und alle Beispiele, die ich finde, sind im Grunde die gleiche Lösung wie die von mir verwandte. Eine Breitenangabe für die mittlere Spalte hilft mir nichts, da sie sich ja der Größe anpassen soll. Für die mittlere Spalte einen linken Rand anzugeben macht auch keinen Sinn - dann nickt der IE und der Firefox baut ihn (korrekter Weise) zwischen den linken und den mittleren div. Wo ist mein Denkfehler? Alle Beispiele, die ich fand, sehen so einfach aus, aber bei mir mag es einfach nicht klappen. Liebe Grüsse Mondschatten ...



Menü verschiebt sich bei PHP Include - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Am Anfang kommt die Predigt (Religion!): Du solltest auf Layouttabellen (Wozu benutzt Du sie überhaupt? Für 2px Rand?) und veraltete Elemente () verzichten... erst dann kannst Du CSS wirklich sinnvoll einsetzen. Außerdem verwirren die ganzen Positionsangaben nur unnötig (drei jeweils positionierte, geschachtelte Elemente? Da kann doch mindestens die Hälfte weg...). Der Include ist überhaupt viel größer als der Bereich, den Du ihm zugestehst.. Ich werde daraus nicht schlau....



*MOTZ* - Netztheke
in Netztheke

Ja, leider muss ich da Mondschatten und MCM beipflichten, das Niveau ist im Vergleich zu früher (1-2 Jahre) leider gesunken. Allerdings macht sich das in letzter Zeit auch in anderen Foren bemerkbar, wobei dort meist noch genügend \ordentliche\ Benutzer sind, sodaß das nicht allzu sehr auffällt. Das Hauptproblem, das ich sehe ist, daß den Leuten hier, die einem helfen wollen zu wenig Respekt entgegengebracht wird (schlechte Rechtschreibung, keine Suchfunktion benutzen, nachträgliches (sinnloses) Editieren usw.), und daß sich einige (v.a. diese Skriptkiddies) auf Kosten anderer profilieren wollen. Ich wüsste nur gerne woher diese Unsitten kommen. Vielleicht kommts daher, daß man leicht vergisst, daß am anderen Ende vom Internet auch Menschen sitzen? Oder vielleicht ists die Erziehung? Eigentlich ists ja eine Schande, auf sowas wie die [b][/b] hinzuweisen. Höfliche Umgangsformen und ein gewisses Maß an Eigeninitiative sollten auch im Internet eine Selbstverständlichkeit sein. Nur was kann man dagegen tun? Einerseits könnte man schauen, daß das Webworkmagazin wieder auf die Beine kommt. Qualitativ hochwertiger Inhalt, regelmäßige Updates (z.B. Nachrichten, Kolumnen, Artikel zu ausgewählten Themen usw), vielleicht auch ein neues Design. Klar ist das schwer, es kostet Zeit und Geld. Aber das sollte es wert sein, vielleicht auch im Hinblick auf die Supportforen von suleitec und potentielle Kunden. Im Forum selber könnte man die Realnamenspflicht einführen. Ich steh dem zwar auch eher skeptisch gegenüber, aber in einigen anderen Foren klappt das bislang ganz gut. Muss ja nicht als Benutzername eingetragen werden, sondern in der Signatur oder auf der Profilseite. Gen...



Problem mit IE und FireFox...unterschiedliche Abstände - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo liebes Forum, leider habe ich einige Probleme mit IE und FF, im Bezug auf Abstände. So verwende ich beispielsweise Tabellen und Space-Gif´s .......leider jedoch haben diverse Abstände ZWISCHEN den Tabellen jeweils im IE und FF andere Abstände. Wenn mir jemand helfen kann oder will, wäre ich über eine NAchricht oder Antwort sehr dankbar, dann kann ich auch gerne Original-Link schicken, zum ansehen. Da dies ein laufendes Projekt ist, kann ich das hier nicht so einfach veröffentlichen. danke! mike...



Mailformular - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

hmmm... lies dir das mal bitte durch: Hich hoffe es beantwortet deine Frage....



Betatester, Designer, und Quest Entwickler gesucht! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Guten Tag, Für ein neues Browsergame suche ich noch Gehilfen. Aktualisierte Informationen stehen dir zur Verfügung! Ich freue mich auf eure E-Mails! Mit freundlichem Gruß Benjamin Pfitzer...



Wann darf ich jemand einen Newsletter schicken? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Deine Fragen werden doch im verlinkten Artikel beantwortet, daher zusammenfassend: Grundsätzlich muss eine ausdrücklich Einwilligung für den Empfang von Werbemails vorliegen. Eine Ausnahme gilt von Gwerbetreibenden zu Gewerbetreibenden, wenn bereits eine Geschäftsbeziehung besteht. Bzgl. der Abmahnung: Die 20 Euro Schadensersatz für Strom(!) etc sind an den Haaren herbei gezogen....



Wann darf ich jemand einen Newsletter schicken? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo, hier kurz einen Artikel: http://www.marketing-boerse.de/News/details/Newsletter-und-die-aktuelle-Rechtslage/2242 Meine Frage ist ganz einfach: Wann darf ich jemanden einen Newsletter oder überhaupt eine Email schicken? Darf ich jemand einen Newsletter schicken, wenn er Kunde bei mir im Webshop ist, z.B. es hat jemand bestellt und seine Daten wurden gespeichert. Darf ich diesen Kunden weiterhin so einfach über Neuigkeiten informieren? Ich dachte immer man muss dies mit einem Hacken bestätigen. Nach diesem Artikel bin ich jetzt anderer Meinung. Wie ist es eigentlich wenn ich z.B. als EDV-Dienstleister jemanden eine Email schicke und im ein Angebot für eine Internetseite mache, weil ich gesehen habe, dass seine Seite eigentlich schlecht ist. Darf ich dieser Person einfach ein Schreiben schicken (postweg) oder anrufen? Kann ich für sowas schon Probleme bekommen. Ein Kunde von mir stellt Fahrradträgersysteme her und vertreibt diese über Autohäuser. Die Autohäuser verdienen also mit einem Verkauf von einem Trägersystem. Um neue Kunden zu gewinnen, hat dieser Hersteller einfach einen Newsletter an ein Autohaus geschickt und auf sein Produkt und die Preise hingewiesen. Die Emailadresse hat er von der Internetseite vom Autohaus abgeschrieben. Nun hat er eine Abmahung bekommen. Er muss 20 Euro an das Autohaus und 300 Euro an den Anwalt zahlen. Anwalt für das Schreiben und Autohaus für PC-Abnutzung, Strom und Zeit zum Löschen der Email. Darf ich dann z.B. so einem Autohaus überhaupt ein Schreiben auf dem Postweg schicken? Wie darf ich auf mein Produkt hinweisen? Freue mich auf Eure Meinungen. Viele Grüße Flo ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Nachdem mein Blutdruck an der obersten Grenze angelangt ist, (Strato könnte man als Medikament gegen zu niedrigen Blutdruck verwenden) half mir Google über das Suchwort Strato und Aerger zu Euch zu finden. Ich bin seit Jahren bei Strato als zahlender Kunde. Aber sobald mal ein Servicefall auftritt, gehts so richtig los. Die hatten einfach ohne mein Wissen meine Mail-Adresse geändert, deshalb bekam ich seit längerem keine Infos mehr. Nachdem sich der Besitzer der eMail-Adresse aus Berlin bei Strato beschwert hat, dass er über seine Adresse immer wieder Infos bekam, die für mich bestimmt waren, hat Strato reagiert. Da meine Zeit begrenzt ist (Selbst-Ständig), alles abgekürzt. Nach insgesamt 2 Stunden Telefonaten, teils über die langen Warteschleifen mit so 20 Minuten Wartezeit mit gemmafreier Wartemusik (natürlich für mich kostenpflichtig) konnte die Sache geklärt werden... Aber das wars wohl nicht. Als ich Fragen zu meinen fehlenden Rechnungen hatte, gings erst richtig los. (Manche Mädels an der Hotline hängen auch schon mal beim Gespräch einfach ein, so wie heute am 12.1.07 gegen 15,10 Uhr Frau Dorau) Strato, besser geschützt als der Geimdienst Mossad, ist natürlich nicht per Fax oder sonstige eMails so ohne weiteres erreichbar. Auch das Kündigen von anfangs mal 10 Domains brachte keine Reaktion. Interessant ist, wenn man von Strato einen Fragebogen zur Zufriedenheit bekommt, dann sind die Fragen so clever gestellt, dass man seine Anregungen und Probleme gar nicht darlegen kann. Man will ja laut eigener Statistik nur zufriedene Kunden vorweisen können.... Auf alle Fälle werde ich nun auch meine restlichen Domains kündigen, und zu den Profis von 1und1 gehen. Ich könn...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Mensch das ist echt schade das dieses geniale Script eingestellt wurde. Hörte sich einfach zu gut an und ist das was ich gesucht habe. Echt schade ! Hat da jemand schon eine fertige Lösung im Internet gefunden ? Oder ging die Entwicklung vielleicht doch noch weiter ? ...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wirkungslos waren diese (bei richtiger Anwendung) sicherlich nicht, sie haben viele meiner Privaten Postfächer sowie auch unsere Firmenadressen um einiges an unerwünschten Mails erleichtert. Das mit Spam Geld zu verdienen ist und daher die Organisationen die an Spam Geld verdienen, mehr Geld investieren um Möglichkeiten zur Verbreitung von Spam/Umgehen von Filtern voran zu treiben... als Domaininhaber fürs gesammte Webhosting ausgeben mag Weltweit wohl sein übriges tun um Spamfilter Stück für Stück nacheiniger Zeit \wirkungslos\ erscheinen zu lassen. Die neuen beiden Filter sind wieder auf dem neusten Stand und filtern (bis jetzt) zumindest bei uns ca 99% aller Spam Mails aus, es kommt eigendlich kaum noch irgend eine Spam Mail durch....



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Es stehen viele Standart Filter zur Auswahl welche einzelnd aktiviert werden können, hierbei werden die erkannten Spam Mails gelöscht. Derzeit: Wurmfilter: Sobig.F Spamdatenbank: cbl.abuseat.org (inkl. ordb) Virenscanner - Wahlweise Löschen oder weiterleiten der Mails Rassismus Spam Filter Filter auf base64 kodierten Spam Spamdatenbank: SBL (sbl.spamhaus.org) Spamdatenbank: XBL (xbl.spamhaus.org) Darüber hinaus können vom Kunden selbst weitere Spam filter definiert werden, hierbei kann er für Betreff, From, To und Text Filter definieren und festlegen ob bei Übereinstimmen die Mails weiter geleitet oder gelöscht werden sollen. Zusätzlich benutzen alle unsere Server \Greylisting\ wodurch bereits sehr viel Spam ausgefiltert wird. Bitte beachten: Mit Spam lässt sich leider Gottes Geld verdienen, dies ist der Grund warum die Masse des im Spamaufkommens im Internet stetig steigt. Alleine die Masse an Angeboten 1-5 Million Mailadressen teilweise sogar Zielgruppen Sortiert zu \kaufen\ steigt stetig. Die täglich neu infizierten PC´s welche Missbraucht werden um Spam zu versenden lag bereits vor über einem jahr bei 500 Tausend pro Tag. Hinzu kommen unzählige Kundenscripte , Formulare, Gästebücher, Forensoftware, Gallerien etc deren wenig geschützte Scriptstellen zum versenden von Spam Missbraucht werden. Regelmässig deaktivieren wir Kundenscripte und weisen betroffene Kunden darauf hin das Ihre Scripte zum versenden von zig Tausend Spam Mails missbraucht wurden. Die Absender sind gefälscht und solange mittels php/cgi per Formmailer die Möglichkeit besteht Mails zu versenden (sonst schimpfen die Kunden) ist dann eben der Mailserver des missbrauchten Scri...



Spambog.com - Ihre Wegwerf-eMail-Adresse - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich möchte euch mein neues Projekt www.spambog.com vorstellen. Bei diesem Projekt handelt es sich um einen Dienst für so genannte Wegwerf-eMail-Adressen. Wenn jemand mit dem Begriff nichts weiter anfangen kann, findet dieser eine ausführliche Beschreibung auf der Startseite und unter dem Menüpunkt \So funktioniert\'s\. Ich habe bei der 2 monatigen Entwicklung besonders auf Bedienung, Zuverlässigkeit und voralledem auf Funktionalität geachtet. Jetzt würde mich gern eure Meinung interessieren, wie Ihr es optisch und wie Ihr die Bedienung findet!? Wichtigten Funktionen und Eigenschaften im Überblick: - Kostenlos, anonym & unverbindlich - Keine Anmeldung nötig - Text & HTML-eMails mit Dateianlagen (bis 2 MB) - eMails können weitergeleitet werden - eMails können beantwortet werden - eMails können ausgedruckt & gespeichert werden - Spamschutz: \Delivery failed\ zurück senden - Ungelesene eMails bleiben 4 Tage erhalten - Gelesene eMails bleiben 2 Tage erhalten - eMails können bis 3 Monate festgehalten werden - Passwortschutz möglich - Posteingang als RSS-Feed möglich - Direkter Zugang über Bookmark möglich Freue mich auf eure Meinungen! Mit freundlichen Grüßen Frank...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, ich habe alle Spamfilter an und trotzdem kommen immer noch Spammails durch. Mir kommts fast so vor als würden keine Emails aussortiert werden. Ich bekomme am Tag bestimmt 100 Emails. Viele Grüße...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Also ich habe mit dem Spamfilter von Suleitec bisher keine sehr guten Erfahrungen gemacht. Seit meinem Umzug bekomme ich wieder haufenweise Spam (welcher vorher von meinem bisherigen Provider herausgefiltert wurde). Auch wenn Suleitec eine Menge Filter zum aktivieren anbietet, habe ich das Gefühl, dass diese nicht wirklich arbeiten. Ich bekomme ca. 10-20 Spammails am Tag....



S: Geschäftsführer Webdesign im Raum Basel, Lörrach, Freiburg - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Guten Abend! Aufgrund interner Umstrukturierungen suchen wir einen neuen Geschäftsführer für unser Unternehmen. Details gibts bei http://www.nemata.de/geschaeftsfuehrer.pdf Fragen und Bewerbungen bitte per E-Mail an die genannte Adresse. Vielen Dank! Viele Grüße, auch wenn ich hier aus zeitlichen Gründen leider kaum vorbei schauen kann. Sina...



Meine PC Seite - News, Tutorials, Support - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hm ja, was soll man an einem größtenteils unveränderten Board groß bewerten? Das Logo passt von den Farben schlecht ins Design und ist hakelig. Guck dir mal die diagonalen Linien an. Ganz besonders störend finde ich das grüne Logo von der Toplist oben rechts. Das passt farblich absolut nicht rein. Der Impressums-Link sieht da auch noch etwas unpassend aus....



Impressumspflicht bald auch für private Internetseiten - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Also ich habe seit rund 5 Jahren immer zwischen 1-3 Projekte online gehabt. Und ich muss sagen, dass mich noch niemand telefonisch deswegen angerufen hat bzw. mir böse Mails etc. geschrieben hat. Alles in allem sehe ich keine negative Auswirkungen in einem vollständig aufgeführten Impressum!...



Das neuste Zeitdenken - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo allerseits, nach langer Pause sind wir nun wieder da. Unter dem Motto \[i]Alles neu der Mai[/i]\ kommen wir nun endlich im August mit der neusten Ausgabe raus, das Thema ist \[i]Verantwortung[/i]\. Die komplette Seite wurde überarbeitet, alles ist neu. Daher würde mich eure Meinung interessieren. Das Ziel der Umgestaltung ist es, wieder den Text als Medium ins Zentrum zu rücken. Daher sehen wir nun von (größtenteils) nichtssagenden Bildern ab und führen stattdessen ein Photoset pro Ausgabe ein. Die Community ist nun geschlossen und nur über eine Einladung kann man Mitglied werden und Beiträge verfassen (wenn jemand gerne rein möchte schreibe er mir bitte eine Email). Liebe Grüße, Philipp ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich selbst habe den Code nicht mehr, aber eventuell hat es noch....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Könnte ich das was bis jetzt gemacht wurde evtl bekommen?...



Active-Link von CSS-Menü funktioniert nicht - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Nein. Den jeweils aktiven Menüpunkt kannst du nur durch eine Änderung der Textauszeichnung anders formatieren. Üblicherweise wird er ohnehin nicht verlinkt....



i-net Sicherheit - Internet & Co
in Internet & Co

Ich hatte es auch mal ne Zeit lang drauf aber irgendwann haben alle von meinem Leutend as runtergeschmissen, weils frisst wie sau....



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Scriptentwicklung eingestellt.[/b] ...



Abrufen von Mails per Pop3 und dann in der Datenbank speichern. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, ist das Script schon zum Download verfügbar? Das ist genau das was ich such... Wäre net, wenn du mich mal aufklären könntest... dank dir...



Ripe.net > Was zum teufel..?! need help.... - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo erstmal.. ja ich weiß vllt kommt jetzt; schonmal suchfunktion benutzt? Ja hab ich.. hab nix hilfreiches gefunden.. Mein problem ist folgendes.. Ich werde seit einigen tagen von Ripe.net Gescant.. und angegriffen.. Zumindest schlägt die firewall alarm.. Beim backtrace kommt das hier herraus : % This is the RIPE Whois query server #1. % The objects are in RPSL format. % % Note: the default output of the RIPE Whois server % is changed. Your tools may need to be adjusted. See % http://www.ripe.net/db/news/abuse-proposal-20050331.html % for more details. % % Rights restricted by copyright. % See http://www.ripe.net/db/copyright.html % Note: This output has been filtered. % To receive output for a database update, use the \-B\ flag. % Information related to \'88.64.0.0 - 88.79.255.255\' inetnum: 88.64.0.0 - 88.79.255.255 org: ORG-MAT1-RIPE netname: DE-ARCOR-20050815 descr: Arcor AG & Co. KG country: DE admin-c: ANOC1-RIPE tech-c: ANOC1-RIPE status: ALLOCATED PA mnt-by: RIPE-NCC-HM-MNT mnt-lower: ARCOR-MNT mnt-routes: ARCOR-MNT mnt-domains: ARCOR-MNT source: RIPE # Filtered organisation: ORG-MAT1-RIPE org-name: Arcor AG & Co. KG org-type: LIR address: Alfred-Herrhausen-Allee 1 address: 65760 address: Eschborn address: Germany phone: +49 69 2169 0 phone: +49 69 2169 5809 fax-no: +49 69 2169 5663 admin-c: ANOC1-RIPE admin-c: SM9000-RIPE admin-c: PN667-RIPE admin-c: SS8840-RIPE admin-c: JS19072-RIPE admin-c: RM449-...



Thunderbird Probleme mit Firewalls - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Liebe Leuts, nach Neu-Installation von XP habe ich Probleme mit Thunderbird. Ich erhalte Mails, kann aber nur dann welche versenden, wenn ich die Empfänger manuell eingebe, also nicht direkt antworte. Selbst das gelingt nicht zu 100%. Ich erhalte immer den Hinweis, dass keine Verbindung mit dem POP-Server hergestellt werden konnte. Fahre ich die Firewall (Sygate) runter funktionierts. Natürlich habe ich das Programm freigegeben und die Einstellungen der Firewall kontrolliert, ob sich irgendwo noch eine Möglichkeit finden lässt. Aber leider bin ich nicht fündig geworden. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Ich habe schon ZoneAlarm und noch eine andere Firewall probiert, bei denen das gleiche Problem auftritt. Mhhh... Vorher liefs prima. Für Hilfe wäre ich dankbar;) LG ...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

tach Mein Problem is des ich ne Hompage erstellen möchte dafür möglichst wenig zahlen möchte und dafür eine völlig freie gestaltung zu haben. des heißt ich meine nicht sone sachen wo ich die dateien auf einem fremden server speicher. Wer schön wenn ihr mir sagen könntet wo und wie man sowas machen kann. Viele Grüße Nils ...



Php-Directory-Listing-Script ignoriert Verzeichnisschutz - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo hermanthegerman, also soweit ich das script verstanden habe, kannst du an dieser Stelle: die Dateien und Verzeichnisse eintragen, die NICHT gesehen werden dürfen. Funktioniert meiner Meinung nach auch ganz gut. Gruß Jape ...



Voll laut hier! - Netztheke
in Netztheke

Es scheint leider genug Menschen zu geben, die darauf reinfallen. Ansonsten gäbe es für die Phisher keinen Grund mehr, solche Mails zu versenden. Trotz Verbindungsgebrüll....



Voll laut hier! - Netztheke
in Netztheke

[b]Hallo Ihr,[/b] da bekomme ich doch heute so eine superwichtige Mail von ebay (oder solchen, die sich für ebay halten oder dafür ausgeben), und muss sagen, dass ich wirklich dankbar bin dafür. Nicht wegen des Informationsgehaltes, sondern wegen der wirklich amüsanten Übersetzung. Am besten ist die Stelle mit dem Verbindungsgebrüll... ich dachte immer, das gab\'s nur beim Verbindungsaufbau zwischen Analogmodems. *lach* Damit Ihr auch mal kichern könnt: ======================================== TKO WAHRNEHMUNG: Stellen Sie Konto - Liebes E-Bay Mitglied, DRINGEND! Es erscheint, dass Ihr Konto von einem nicht bevollmächtigten Dritten zugegriffen wurde. Um Ihr Konto vor weiterem nicht bevollmächtigtem Gebrauch zu schützen, haben wir Ihr Konto davon vorläufig eingeschränkt, [b]Email durch zu senden[/b], stellen Verkäufer eine Frage oder Setzen Sich mit E-Bay Mitglied In Verbindung, [b]verzeichnend und sich auf Einzelheiten bemühend[/b]. Zusätzlich kann die Email-Adresse [b]Ihretwegen herumhantiert[/b] worden sein, der ist, warum Sie ein Email über jede nicht bevollmächtigte Tätigkeit nicht erhalten haben können. Wir haben Schritte unternommen, um Ihr E-Bay-Konto zu sichern. Wenn Ihr Konto in jeder nicht bevollmächtigten Tätigkeit, wie [b]Schlagseite habende Einzelheiten[/b] oder stellende Gebote verwendet wurde, ist diese Tätigkeit ohne Vorfall gestrichen worden. Irgendwelche eng verbundenen Gebühren wurden Ihrem Konto kreditiert. [b]Wir versichern Sie[/b], dass Ihre Kreditkarte-Information auf einem sicheren Server versorgt wird und von niemandem angesehen werden kann. Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, [b]klicken Sie bitte auf das Ver...



Seite überarbeitet und nun mit blog - www.falschspieler.eu - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

http://www.falschspieler.eu/?id=23 Mir fällt hier nur gerade auf, dass die unterschiedliche Höhe der Bilder etwas störend ist. Insgesamt würde ich gucken, ob es nicht besser aussieht, wenn du die Bilder da über die gesamte Seitenbreite verteilst. So zentriert wirkt das immer etwas eingeengt. Ansonsten sind die zwei Spalten rechts auf den ersten Blick doch sehr unübersichtlich, weil sie so überladen sind. Vielleicht bekmmst du die noch etwas strukturierter. Das Suchfeld dort ist auch nur schwer zu erkennen und passt nicht wirklich ins Design...



Möchte mal meine Website zum Besten geben - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

So, nochmals besten Dank an Alle für Lob und Tadel, hatte noch ein wenig Zeit gefunden und habe jetzt noch ein paar Dinge behoben ... Also, zum einen habe ich einen ON/OFF Schalter für die Musik im Intro platziert, des Weiteren gibt es jetzt eine nette SMS funktion für das Kontaktformular, soll heißen man kann mir von da aus eine SMS senden und das kostenlos. Ebenso habe ich mich noch ein wenig den Sicherheitsvorkehrungen gewidmet, es gibt jetzt Captchas für das Gästebuch, so wie für den Kontakt-Bereich und eine optimierte Flooding-Sperre mit einem Sperr-Zeitraum von 15 Minuten. Auf der Seite \Der Weg\ habe ich einen kleinen Morph ergänzt der meine Veränderung der letzten 3 Jahre in 15 Sekunden zusammen fasst, ich hielt das für ein nettes Gimmick ... Momentan arbeite ich noch an einem ausgeglügeltem Statistik-System mit dem man den Weg eines Besuchers durch die Seite verfolgen kann, soll heißen von welcher Seite er zu welcher geht und wie lange er sich da jeweils aufhält, natürlich gibt es hierfür dann eine Übersicht für den Durchschnitt .... Zum Gegenlesen hat sich leider noch keiner Zeit genommen, aber das wird sich auch finden lassen ... Joa, so weit erst mal, könnt ja nochmal gucken oder was vorschlagen oder euch im Gästebuch verewigen (ich kann es garnicht oft genug sagen)...



Kann auf $_POST nicht zugreifen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, habe das Ding nun mal umgeändert: Im Array (lasse mir printr($_POST ausgeben) stehen jeweils die Daten drinne, die ich ihm übergebe, jedoch arbeitet das Ding nicht damit. Die Textfelder bleiben leer!? Wieso werden die Werte nicht übergeben, wenn sie da sind? Kann das daran liegen, dass das php eingetragen ist, obwohl das Ent-Tag des html noch nicht fertig ist und deswegen das php nicht nicht ordnungsgemäß arbeitet? Das Auswahlfenster arbeitet einwandfrei, nur wird halt nichts in die Textfelder eingetragen. THX allshoot PS: Ich muss das zum laufen bringen, sowas ist ein Teil unserer Klausur!!!...



Allgemeine Performancefrage!?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Guten Morgen,[/b] ...naja, ich weiß an sich garnicht recht wie ich meine Frage jetzt formulieren soll, aber ich versuchs einfach mal. Und zwar betreibe ich seit längerem eine Web-Community mit z.Zt. ca. 1500 PI pro Tag und im Durchschnitt permanet 50-60 User online. Nun ja, abgesehen davon dass für das Layout/Design der Seite schon längst einer Überarbeitung fällig ist, die Userzahlen täglich steigen und der SRV eh schon in die Knie geht ( was sicherlich auch größtenteils daran liegt dass er schlecht konfiguriert ist, weil ich auf dem Gebiet nicht gerade viel Ahnung habe :s ) habe ich mich vor langer Zeit entschlossen ein komplett neues Framework zu programmieren... Soviel dazu... Meine Frage an sich ist die, dass ich das Framework gleich sauber und wenn möglich so performant wie möglich coden will um später auch einen einwandfreien Ablauf der Seite zu gewährleisten. Ich bin soweit auch fertig und habe das Base-System in drei Grundlegende Klassen ausgelagert (DB, Template, Module) von denen jeweils eine Instance geladen wird und anschließend unter $GLOBALS[\'xxx\'] zur verfügung stehen. Da ich an sich eher der C/C++ Freak bin dachte ich mir ich arbeite größtenteils mit Referenzen auf Variabelen, um Kopieroperationen zu vermeiden und gleichzeitig den Speicher zu schonen. Jetzt ist es aber so, dass ich keine wirklich spürbare Zeitdifferenz feststellen kann wenn ich einerseits normale Variablenzuweisungen durchführe oder die per Referenz!?! Eine andere Sache die mich beschäftig ist, dass ich am grübeln bin ob es überhaupt nötig ist meine TPL-Class zu nutzen, da man den HTML-Code ja im Prinzip in eine Datei mit der Endung PHP schreiben kann und dort die auszu...



exec() has been disabled - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Seit ein paar Tagen kann ich in meine PHP Bildergallerie keine Dateien mehr uploaden. Bisher funktionierte es wunderbar, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Warning: exec() has been disabled for security reasons in /www/htdocs/gupfde/.../gallery/platform/fs_unix.php Im Support Forum der Menalto Gallery http://gallery.menalto.com/node/28279 habe ich folgende Erklärung gelesen: -> Your host has disabled exec() calls, which Gallery uses to call the image tookits, in order to be able to create thumbnails and such. Only your host can turn that off, so you will need to contact them. With that limitation in place, you will be unable to use Gallery. Merkwürdigerweise kriege ich nicht mal mehr über sysinfo.cgi Informationen über die CGI-Einstellungen -> http://www.gupf.de/cgi-bin/sysinfo/sysinfo.cgi Hat Suleitec tatsächlich die CGI-Funktion exec() oder gar CGI komplett abgeschaltet? Wurde das Image Magick Paket deinstalliert? Könnt ihr das bitte, bitte wieder zum Laufen bringen? Ohne diese Funktion ist der Webspace für mich unbrauchbar :-( Herzlichen Gruß, ...



support - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi Baldur ja so kenne ich ja eigentlich auch den Service bei Rieke. ;-) Aber irgendwie klappt das wohl nicht bei meinen Mails. Hab jetzt nochmal geschrieben. Mal schaun....



support - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hmmmm Der support (Rieke) ist eigentlich extrem schnell zur Zeit :) Alle Mails an den Support werden innerhalb einer halben Stunde beantwortet. Heute Probleme gehabt mit einer page - gelöst innerhalb 30 min nach meiner mail an Suleitec ...



support - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi hat von hier jemand in letzter Zeit an den Support geschrieben? Habe innerhalb diesen Monats 4 Mails geschrieben und bisher keine Antwort bekommen. :silly Hab 2x an die support und 1x an die info geschrieben. Macht Rieke vielleicht Urlaub. ;-) Oder verschwinden meine Mails im Datennirvana. :arrgh ...



Brauche dringend hilfe - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, ich weiss nicht, ob dies nun das richtige Forum ist, aber ich poste das jetzt hier rein. Ich bin Administrator und Chef-Programmierer eines Browsergames (igitt, ein Browsergame, da les ich garnicht erst weiter). Ich weiss auch, das ist wahrscheinlich ein absolut abgesagtes Thema, nicht nur hier, in vielen Foren ist dies so. Aber dennoch habe ich ein Problem und keiner kann oder will mir helfen. Wir sind seit 2 Jahren am programmieren und sind bis auf Kleinigkeiten fertig mit dem Script. bis vor gut 6 Monaten hatten wir auch noch einen Grafiker im Team. Dieser musste uns aber mitten in seiner Arbeit verlassen und jetzt steht eine grafisch halbfertige Seite da und keiner von uns kann sie komplettieren. Daher suchen wir dringend jemanden, der uns helfen möchte. Wir sind nur werbefinanziert und daher wird wahrscheinlich keine Entlohnung für die Hilfe rausspringen, wir wären demjenigen aber auf ewig dankbar. Es wäre Schade um 2 Jahre Arbeit, wenn es jetzt am Design ende würde. Daher meine Bitte an alle, die und gern helfen würden, gebt euch einen Ruck und schreit uns wenigstens mal, vielleicht ergibt sich ja was. Wir sind ohne Hilfe aufgeschmissen. Es geht um dieses Projekt: Der Imperator oder Der Imperator Habe 2 Links gepostet, da wir eben beim Umziehen auf einen anderen Server sind. Der 2 Link wird der neue Server sein. Unter Beschreibung seht ihr das Drama, die Screenshots. Das Design, was von unserem alten Grafiker erstellt wurde, ist eigentlich nur ein grober Entwurf gewesen und sollte noch ausgebaut oder komplett geändert werden, falls es den Anforderungen nicht genügt. Dies ist auch der Fall. Leider ist das Design viel zu klein für die Meng...



ein einfaches, kostenloses Flashprogramm - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Wenn du mehr als ein paar Schnörkel machen willst, die meisten mehr nerven, als dass sie etwas bringen, dann kommst du an Flash selbst wohl nicht vorbei. Ansonsten: http://webwork-magazin.net/downloads/details/48...



Server versendet Spam! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi, wie es scheint, versendet mein Root-Server massig Spammails. In der Prozessübersicht tauchen jede Menge Prozesse auf, die seltsame Mail-Adressen enthalten. qmail-remote vaix.net service@paypal.com fountpen@vaix.net qmail-remote msn.com service@paypal.com jewewithagrin@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jfeg1155@hotmail. qmail-remote msn.com service@paypal.com jfinaz@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jfelbr@hotmail.co qmail-remote msn.com service@paypal.com jfinn3717@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jfsap@hotmail.com qmail-remote msn.com service@paypal.com jgd317@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgboy128@hotmail. qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jghall333@hotmail qmail-remote msn.com service@paypal.com jgenzale1@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgering31mets@hot qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgiannotta72@hotm qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgord@hotmail.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgperkinsplace@ho qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgoebel54@hotmail qmail-remote msn.com service@paypal.com jgoger@msn.com qmail-remote hotmail.com service@paypal.com jgreyes2@hotmail. qmail-remote msn.com service@paypal.com jgwitt91@msn.com qmail-remote msn.com service@paypal.com jgriggs0722@msn.com Was mich etwas wundert ist, dass sich der eingehende Traffic verzehnfacht hat, seit diese Mails versendet werden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Mykill...



Link mit reg. Exp. umwandeln!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das Problem ist, dass du dir dadurch eine Schleife baust. Auch die index.php passt ja in die RegEx und wird daher erneut umgeleitet, letztenendes unendlich oft. Ich würde dir hier allerdings allgemein eine etwas andere Pfadstruktur empfehlen - auch aus Sicherheitsaspekten, wobei das natürlich wieder von deinem Skript abhängt. Details bei Bedarf gerne. Lewi...



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wenn ich jetzt die Standard Spamfilter installiere - was passiert dann mit den als Spam eingestuften Mails? Werden sie in einem Ordner auf dem Server gesammelt und ich kann sie manuel nach dem Durchschauen selbst löschen (was super wäre) oder werden sie sofort gelöscht? Zudem ist mir der Unterschied zwischen \Virenscanner - weiterleiten der Mails\ und \Virenscanner - löschen der Mails\ nicht ganz klar ... wohin werden sie denn weitergeleitet? Was ist eure Erfahrung mit den Spam Filtern? Lassen sie noch viele Spammails durch oder fangen sie das meiste ab? Und: Wurden E-Mails schon mal falsch als Spams eingestuft? Danke!...



mysql: Rang herrausfinden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Lass die Datensätze wie angegeben sortieren und füge deiner Schleife zum Auslesen eine Zählvariable zu, die bei jedem Durchlauf um 1 erhöht wird und gib sie per echo() aus. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du nur eine einfache Nummer ausgeben, die jeweils um 1 erhöht wird. Ansonsten poste nochmal, was du GENAU meinst....



Brauche Ihre Hilfe?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

also wenn ich deinen text richtig deute, willst du wahrscheinlich das javascript, was den anzeige-text in der statusleite untersdückt bzw. was anderes hin schreibt. geb ich dir aber nicht, weil sollte man nicht machen. ist ja im grunde das gleiche, was phishing mails benutzten......



Spam Filter? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hat Suleitec einen Filter für Spam Mails? Wenn ja, welchen? Wenn nein, wäre es für mich ein Grund nicht zu Suleitec zu wechseln. Danke! ...



">" vor jede Zeile machen + Zeilenumbrüche - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Zum 1. Problem würde ich Dir folgenden Artikel empfehlen: . Zum 2. Problem: Hier wird\'s schon etwas schwieriger. Ich würde mal folgendes probieren. In der Variablen $newtext ist dann ein neuer String mit jeweils einer neuen Zeile und einem \>\ nach 200 Zeichen....



mysql_fetch_row auf eine Textdatei anwenden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

habs nicht getestet, aber so sollte es funzen: ...



HTML, SELECT, OPTION, CSS, background-image - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Wie kann ich die einzelnen Options eines Select Tags jeweils mit Hintergrundbildern (kleine Icons) anzeigen lassen? Geht das überhaupt? Danke, Aykut...



Eigener SMTP Server nötig? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

wenn Du deine Mailscripte testen möchtest bietet sich \Hamster\ an. Näherer Infos unter Da dieser Mailserver Freeware ist denke ich mir kannst Du ihn für deine Bedürfnisse benutzen. Ich habe ihn jedenfalls bei mir temporär installiert gehabt und für mein Mailscript-Testing war es ideal....



Eigener SMTP Server nötig? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

generell kannst du jeden smtp nehmen, oder auch das lokale sendmail interface. Zum Versenden reicht auch ein lokal konfigurierter Server. Allergings sollten dazugehörige mx Einträge gemacht werden damit der nicht gleich als Spamschleuder gilt. Ein kompletter eigener Mailserver bringt aber einige Vorteile und kann richtig eingesetzt, auch den eigenen Server sicherer machen. Hängt aber davon ab wie weit du in die Materie eintauchen willst....



Eigener SMTP Server nötig? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallöchen Ihr Lieben, ich bin grade im Begriff einen eigenen Webserver aufzusetzen, der später gehoused werden soll. Hierbei bin ich bei meinen Überlegungen aber auf eine Frage bezüglich des SMTP Servers der in php.ini eingetragen werden muss, gestoßen. Ist es notwendig das ich einen eigenen SMTP Server auf dem Server-Rechner installiere, der die Mails von localhost bzw. php annimmt und weiter leitet/verschickt? Oder kann ich beispielsweise auch den SMTP Server unseres/eines Providers in der php.ini angeben und direkt über diesen verschicken? (Dafür sind aber Logindaten nötige, die ich in der php.ini nicht einstellen kann) Vielleicht hab ich auch nur ein Verständniss-Problem. Wär super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte um mich aufzuklären....



E-Mail - Adresse für jedes Mitglied automatisch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wäre es nicht einfacher deinen Mailserver umzustellen dass er auf deine Datenbank zugreift? Was verwendest für einen Mailserver?...



E-Mail - Adresse für jedes Mitglied automatisch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo. Ich möchte den Mitgliedern meiner Community gerne eine E-Mail - Adresse in der Form \Mitgliedsname@community.de\. Ich kann aber ja schlecht für jedes Mitglied per Hand ein eigenes Postfach oder Weiterleitung einrichten. Was ich mir so gedacht habe, dass ich eine Catch-All - Adresse auf *@community.de einrichte, und dann im Webmailer (der halt dann programmiert wird) per Schleife immer dieraussuche, die als Empfänger-Adresse Mitgliedsname@community.de hat. Ist nur die Frage, ob die Schleife bei 10.000 Mails im *@community.de - Postfach nicht ein bisschen lange benötigt. Was auch ginge ist, wenn bei jedem Eingang im Postfach ein PHP-Skript auslöse, welches die Mail an die richtige Adresse (xxx@web.de) weiterleitet. Die erste Lösung ist natürlich cooler, aber vermutlich zu Ressourcen- fressend. Hat jemand sowas schon mal gemacht oder gibt es schon irgendeine fertige, automatisierte Lösung? Gruss, Jan...



sowas, ein mozart - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi CSS und XHtml validiert is jetzt, Grafisch wirds auch noch besser aber ich da noch ein prob. Bei diesem Kontaktformular will ich nicht das sich mein Emailprogram (Outlook) startet, soll sich auch sonst keines starten. Geht das? Im google bin ich nicht wirklich schlauer geworden, auser mehrere Hinweise auf einige Provider die diese mails umleiten. Will ich aber eigenlich nicht... Kann mir wer einen Tipp (besser noch eine site mit dem Source :anbet ) geben Wäre cool, ich google noch weiter sers...



Benötige Hilfestellung zu einem Galleriescript - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

bei der Menge ist sicherlich eine MySQL-Datenbank, welche die Namen und Alben und Zugriffe verwaltet, angebracht. Dateien aber auf keinen Fall in der DB speichern! Eindeutige Bildnamen bekommst du über . Thumbnails solltest du zwischenspeichern. Ob du sie dann beim ersten mal Angucken des Bildes erzeugst oder direkt beim Hochladen ist eigentlich egal. Das zweite erspart dem Nutzer die Wartezeit und ist deshalb wohl besser....



Benötige Hilfestellung zu einem Galleriescript - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich möchte gerne ein Galleriescript programmieren und benötige hier noch ein paar Tipps. Da es sehr grosse Mengen an Bilder werden (mehrere Tausend) möchte ich das vorher alles gut durchdenken. - Wo speichere ich am geschicktesten die Bilddateien (DB, Datei, Ordnerstruktur...)? - Wenn ich es auf dem Server speichere, wie krieg ich dann einen eindeutigen (unique) Namen hin) - Für die Vorschau, soll ich hier die Thumbnails dynamisch generieren, oder schon vorher immer eine zweite Datei anlegen? Das ganze soll in PHP & MySQL realisiert werden. Für Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar! Gruss Markus ...



Verbraucherportal - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo! Ich möchte gerne eure Meinung zu unserem Portal hören. Vorerst: Sinn ist es eine Seite zu gestalten die für Internetbesucher Informationen bietet und attraktiv wirkt. So das viele Internetuser (insbesondere über Suchmaschinenen) diese Seite besuchen. Dies ist eine kommerzielle Webseite, wir verdienene Geld mit Werbepartnern. Also ist die einzige Aufgabe der Webseite möglichst viele User anzuziehen um Werbeplätze auf der Seite zu verkaufen. Man könnte die Page daher als \Linkmassengrab\ bezeichnen, eine Art Webkatalog. Nur wir versuchen diese Idee etwas seriöser umzusetzen und so, dass die Werbung dem Besucher nicht als lästig erscheint sondern mehr als \Anregung zum Sparen\ (unsere Partner bieten größtenteils Sonderangebote an). Zur Umsetzung: Farben - orientieren sich an Visitenkarten und Briefpapier. Grafiken - Uns war es wichtiger, dass die Page schnell geladen wird, als dass sie viele Grafiken verwendet. Deswegen wurden größtenteils schlichte Grafiken verwendet. In Planung: Die Seite soll in den nächsten Wochen noch um ein Forum erweitert werden um Besucher anzuziehen und Content für Suchmaschinen zu bieten. Zur guter letzt die Adresse: www.spar24.com ...



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

jaja, eigentlich empfehle ich auch immer reine text-emails. aber manchmal soll es eben nett aussehen. könnte man denn mit cid auch anderes als bilder einbinden? und evtl. ausführen? z.B. naziporno-trojaner? ;) ...



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

web.de ist keine emailoberflaeche sondern ein webinterface. ich konzpiere Newsletter für Firmenkunden, die mit entsprechenden internen (Outlook etc.) Clients arbeiten. Das Nachladen der Bilder von einem Server stuft JEDES vernünftig konfigurierte Netzwerk/Firewallsystem als hohes Sicherheitsrisiko ein -wer kann schon kontrollieren, was da genau nachgeladen wird, ein Bild oder ein Trojaner/Backdoor-Code...also ist die cid-Methode IMHO die bessere Wahl. Sicher sind wohl nur reine Text-Emails auf Lynx oder so :D......



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

genau! kostengünstig! und effektiv. und sicher. a propos, kann es sein, dass manche mail-clients diese cid-methode als sicherheitsrisiko einstufen? liest man eine mit derart eingebundenen bildern erstellte mail z.B. auf der web.de-oberfläche, gibt es die warnung/den hinweis, dass eine externe anwendung (nämlich cid!) gestartet werden muss und dabei eine sicherheitslücke ausgenutzt werden könnte. externe anwendung cid ist ja wohl quatsch. wie auch immer, wenn solche mails auf vielen clients warnungen auslösen, ist es fraglich, ob die methode sinn macht. erfahrungen damit? Jürgen ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

mal kurz so hingewurschtelt.... wegen ner abbruchbedingung kannst natürlich auch mit mysql_num_rows(); einmal zählen... is mir aber erst eben eingefallen :) ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kann man das auch so machen und würde dies was bringen/helfen? $sql = \SELECT * FROM tabelle LIMIT \.$_GET[startwert].\,100\; $result = mysql_query($sql) or die(mysql_error()); while ($row = mysql_fetch_array($result)) { # Verschicke hier die eMails } header(\location:senden.php?startwert=\.$_GET[startwert]+100); Liebe Grüße Florian...



Emails aufs Handy weiterleitet! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Häh ich habe doch mal bei einer Handybeschreibung was von Pop3 und Smtp gelesen ?!...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Würde dann aber (LIMIT 500, 500) sein !...



Emails aufs Handy weiterleitet! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Es gibt Handys, die E-Mail-Konten abrufen können....



Emails aufs Handy weiterleitet! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, kann meine seine Emails aus Handy weiterleiten?...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, Danke für die Antworten! Ich verschicke personalisierte Emails und diese Daten werden aus meiner DB geholt! Darum kann ich nicht per bcc schicken oder über irgendwelche Maillinglisten! Ich möchte es so machen, dass einfach immer 100Emails rausgehen und dann das Script nochmals gestartet wird und mit den nächsten 100 weitermacht. Leider habe ich noch keine Ahnung wie das funktionieren soll! Werde mal bißchen googlen! Oder könnt ihr mir ein Code-Beispiel geben? Danke Flo ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

generell ist es kein problem wenn du das mail an dich richtest und alle adressen in den bcc schreibst. dann wird die mail als einziger job an den mailserver gerichtet. das beschleunigt das ganze extrem, und dein skript läuft nciht in den timeout. Es gibt aber folgendes zu bedenken: Hat dein Provider ein limit für bcc duch die mail funktion? Einige provider richten das ein um den mißbrauch von formularen als spam plattform zu verhindern. Außerdem hat der mailserver selbst meißt ein limit. Also besser das mailinglisten programm des providers verwenden. sonst gibts mit ein billiges einfach zu verwendendes tool...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

So meinte ich das nicht. Mein Gedanke waere so gewesen: - du ließt dir von deinen 8.000 Email die ersten 500 heraus (LIMIT 0, 500) - sendest an die ersten 500 Adressen deine Email - setzt einen Zaehler nach oben - ließt die naesten 500 Emails aus der Datenbank (LIMIT 500, 1000) - schreibt den wieder die Email etc das Script praktisch automatisch immer wieder aufrufen lassen. Den Zaehler kann man beispielsweiße in einer .txt zwischenspeichern, oder an eine andere .php Datei uebergeben, die dann damit wieder die erste aufruft. (Wenn man das ganze nur in einer Schleife erledigen laesst, kommt es dennoch zu viel zu langen Ladezeiten und einer hohen Ressourcenverschwendung, vondaher 2 Datein die sich im Wechsel aufrufen.) Ich weiß nicht ob es die beste Loesung fuer das Problem ist, aber so wuerde ich das umsetzen....



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Danke für die Antwort! Die Emails liegen in einer MySQL-DB! Wie meinst du trennen und wieder weitermachen? Ich möchte schon das der User die 8000 Emails auf einmal verschicken kann sonst muss er ja nach 1000 Emails wieder an den PC und wieder neustarten etc... Kannst du mir das genauer erklären? ...



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich wuerde je nach dem, wie du die Emails aufbewarst, trennen, und dann das Script mit dem naesten Teil weitermachen lassen. Das spart erstmal Server-Ressourcen, und es ist nicht so anfaellig gegen Abstuerzen des Servers oder des Browsers....



8000 Newsletter mit PHPMailer verschicken!? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe bei SuLeiTec meine Internetseite! Nun habe ich mir ein Newsletterscript geschrieben um an ca. 8000 Emails einen Newsletter zu senden! Ist sowas ohne Probleme möglich? Kann es da zu Schwierigkeiten kommen? Was passiert wenn der Server abbricht? Kann man sowas umgehen oder irgendwie an dieser Stelle fortsetzen? Ich würde mich auf ein paar Erfahrungen freuen! Vielen Dank Flo...



POP3-Server nicht erreichbar. Brauche Hilfe! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Leute, es dürfte zwar kein wirkliches Software-Problem sein, aber seit drei Tagen haben ich sowohl bei Outlook Express als auch bei Thunderbird folgendes Problem (System WinXP): Mittels Outlook und Thunderbird rufe ich 5 verschiedene Mail-Accounts von mir ab, was auch immer problemlos lief. Nun können die Programme seit drei Tagen keine Mails mehr abrufen, es erscheint immer der Hinweis \Konnte nicht mit dem Server mail.xyz.de verbinden; Verbindung wurde verweigert\. Das Zugreifen auf meine Mails via Weboberflächen (zB Confixx) klappt ohne Probleme; Mails gehen also auf dem Server ein. Der Mailversand funktioniert normal, auch aus Outlook & Co. heraus. Was könnte hier passiert sein? Ich habe am System schon lange nichts verändert. Beste Grüße Investorman ...



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Da sind die offiziellen Standards der W3C. Die sehen alle so aus ;-)...



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hui seltsame seite :) aber danke, ich habs gefunden......



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html Unter Punkt 3.4...



Eingabeformat für Emails und Domains - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

huhu wieder einmal bin ich ein wenig entäuscht von google und muss meine frage hier stellen. ich suche nach dem eingabeformat für email-adressen und domains. also so was wie: mindestens ein buchstabe, dann ein punkt, dann buchstaben, dann ein @, dann buchstaben, dann ein punkt, dann buchstaben. doch ich weiß nicht wie viele zeichen und welche zeichen jeweils erlaubt sind. vielen dank ...



2D-Grafiker/Designer gesucht - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Leute, für unser Strategiespiel im WWII-Szenario suchen wir so schnell wie möglich einen 2D-Grafiker. Wir wollen das Layout umstellen und brauchen nun dringend einige Vorschläge für Fenster, Hintergründe, Buttons, ect. Die Grafiken sollten natürlich atmosphärisch zur damaligen Zeit (1939-1945) und zum Thema Weltkrieg passen, ansonsten hat man (relativ) freie Hand. Die Details besprechen wir dann intern. Da wir aber spätestens in 2-3 Monaten zum Publisher wollen, ist Eile angesagt! Zum Thema Geld: Unsere Mittel sind im Moment zwar noch beschränkt, aber niemand wird umsonst arbeiten müssen. Wer sich da also dazu berufen fühlt, darf sich gerne mit uns in Verbindung setzten unter Jack@bad-karma.de Probematerial ist dabei immer willkommen!!! Grüsse aus dem verschneiten Allgäu... R. Jack Fischer PS: Die Mail-Adresse hat NICHTS mit dem eigentlichen Spiel zu tun! :^)...



Sehr gute Fotoseite - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Das Bild von Fotolia ist DEUTLICH besser als der übliche Humbug von Photocase. Die Bilder dort sind nur hochauflösend, nicht hochqualitativ. Bei Photocase gibt es 95% echte Schrott-Bilder....






Besucher : 8282412    Heute : 188     Gestern : 1008     Online : 22     25.4.2025    6:10      0 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
Nach oben