WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "einstellungen" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Warum und wie lösche ich Cookies? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Nun, Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf deinem Computer speichern, um Informationen über deine Online-Aktivitäten zu sammeln. Sie dienen dazu, dein Surferlebnis zu verbessern, indem sie dich beispielsweise automatisch anmelden oder deine Einstellungen speichern. Aber es gibt gute Gründe, Cookies regelmäßig zu löschen. Erstens, Datenschutz: Cookies können sensible Informationen speichern und werden von Dritten für Werbezwecke genutzt. Das Löschen von Cookies schützt deine Privatsphäre. Zweitens, Geschwindigkeit: Eine übermäßige Ansammlung von Cookies kann deine Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Das Löschen dieser Dateien kann deine Browser-Performance verbessern. Drittens, Sicherheit: Cookies können von Cyberkriminellen missbraucht werden. Das Löschen von Cookies verringert das Risiko von Hacking und Identitätsdiebstahl. Habe mich dann auch selber mal auf der Seite umgeschaut und muss sagen, dass ich mich dort echt gut informiert habe. Demnach kannst du dich auch gerne mal dort umsehen. ...



FTP Tool Filezilla: sicherheitsrelevante Einstellungen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz oder Verschlüsselung für Filezilla festlegen. FileZilla ist ein bekanntes und leistungsfähiges FTP-Client-Programm, das es Benutzern ermöglicht, Dateien zwischen ihrem Computer und einem FTP-Server zu übertragen. Um die Sicherheit der Daten und der Verbindungen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Benutzer sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz und Verschlüsselung von Verbindungen in FileZilla festlegen. - ...



Nur kleinere Probleme mit Windows 11 22H2 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Kurz nach dem offiziellen Release des ersten großen Funktionsupdates für Windows 11 berichtet berichtet Microsoft jetzt von einem kleineren Problem, das auch nicht unbedingt alle User betrifft: Das Kopieren von Dateien und Verknüpfungen über die Gruppenrichtlinien-Einstellungen funktioniert zum Teil nicht korrekt. Microsoft empfiehlt dagegen mehrere einfache Workarounds Gegen diesen Fehler empfiehlt Microsoft jetzt, den Menüpunkt - ...



Neueste und hilfreiche Erkenntnisse zur Log4j-Sicherheitslücke - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Entwickler sind dabei, das Java-Logging gegen weitere Angriffe zu härten. Eine neue Version des Tools Log4j verhindert den Angriff, während sich der Schutz durch bestimmte Java-Versionen oder ?Einstellungen als unsicher und löchrig erwiesen hat. Die neue Version Log4j 2.16.0 verhindert Angriffe Nach der am Freitag hastig veröffentlichten Version 2.15.0 zum Schließen der Log4Shell-Sicherheitslücke haben - ...



Kurz erklärt: Cookies einzelner Websites in Chrome löschen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Webseiten speichern benutzerdefinierte Informationen wie zum Beispiel zuletzt gelesene Artikel, Einstellungen oder Formulareingaben in sogenannten Cookies, also kleinen Textdateien auf Ihrem Rechner. Macht nun der Aufruf einer Webseite Probleme, kann es hilfreich sein, die dazugehörigen Cookies einfach zu löschen - allerdings nur die Cookies für diese eine Seite. Hier soll kurz erklärt werden, wie man das in - ...



Update für Drupal macht Archiv-Uploads sicher - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In einer der Bibliotheken, die das beliebte CMS Drupal einsetzt, steckt ein Fehler und gefährdet Internetseiten mit bestimmten Einstellungen der Konfiguration. Inzwischen sind aber schon Sicherheitsupdates verfügbar. Es gibt aber auch einen Workaround, über den die Admins die Seiten auch einen gegen solche Angriffe schützen können. Die in der Warnmeldung der Entwickler als ?kritisch? bezeichnete Lücke - ...



SMTP-Plugin erlaubt Zurücksetzen von WordPress-Admin-Passwörtern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Findige Hacker haben eine Möglichkeit entdeckt, die Passwörter der Administrator-Konten bestimmter WordPress-Websites ohne Zustimmung der Eigentümer zurückzusetzen. Bei diesen Angriffen gehen sie über das Plug-in Easy WP SMTP, mit dem man die Einstellungen eines Postausgangsservers konfigurieren kann und das auf mehr als 500.000 Websites mit Wordpress benutzt wird. Wie der Hack funktioniert Diese Zero-Day-Lücke wurde nun - ...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Um E-Mails von Grafana aus bei Aiven versenden zu können, musst du die SMTP-Server-Einstellungen für Grafana konfigurieren. Damit du das unter Aiven machen kannst, benötigst du entweder die passende API von Aiven oder den Kommandozeilen-Client. Damit du die Konfiguration vornehmen kannst, benötigst du allerdings noch folgende Informationen: - IP oder Hostname des SMTP-Servers - SMTP-Server-Anschluss - Benutzername für die Authentifizierung (falls Authentifizierung vorhanden) - Passwort zur Authentifizierung - Absender-E-Mail-Adresse (d.h. E-Mail-Adresse, die im Feld \von\ angezeigt wird) - Optional Absendername Welche Befehle du dann eingeben musst, erfährst du hier auf dieser Seite im Support-Bereich und kannst sie dir ganz einfach rauskopieren: https://aiven.io/grafana Nach der Einrichtung ist es mit Grafana möglich, E-Mails zur Einladung, zum Zurücksetzen von Passwörtern sowie zur Warnung zu versenden, sofern du solche Warnmeldungen konfigurierst. Grüße...



Strato SFTP - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hi, ich habe schon ewig lange meine Seiten bei STRATO gehostet und die Wartung mit CuteFTP lief ohne Probleme. Nun hat STRATO FTP abgeschaltet und man muss SFTP benutzen. Obwohl STRATO in der Hilfe auf u.a. auch auf CuteFTP hinweist, funktioniert dies nicht. Die STRATO-Hotline hat mich sogar angerufen und versucht, alle Einstellungen zu überprüfen. Fazit war: CuteFTP ist mit dem STRAO-Protokol nicht kompatibel; mit WinSCP geht alles ohne Probleme. Die CuteFTP-Hotline hat auf meine Anfrage nicht geantwortet...... Hat jemand CuteFTP auf STRATO mit SFTP zumLaufen gebracht? Falls ja bitte um Hilfe...



Kurz erklärt: Alte Adressleiste in Firefox 77 reaktivieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die mit Firefox 75 umgebaute neue Adressleiste ist nicht wirklich jedermanns Sache. Bis Firefox 76 konnte man die alte Version über einige modifizierte Parameter reaktivieren. Dummerweise funktionieren die bisherigen Einstellungen mit Firefox 77 aber nicht mehr. Hier soll kurz erklärt werden, wie man trotzdem die ?alte? Adressleiste zurückbekommt: Seit Firefox 75 hat Mozilla eine neue Adressbar - ...



Kurz erklärt: Warum Microsoft die Domain corp.com kaufte - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Um zu verhindern, dass die Domain corp.com von Kriminellen kontrolliert wird, hat Microsoft sie jetzt gekauft. So berichtet es der Journalist Brian Krebs in seinem Blog. Dahinter steckt, dass Standardeinstellungen in alten Windowsversionen, dazu führen, dass viele für Unternehmensnetzwerke konfigurierte Windowssysteme sich mit dieser Domain verbinden und dabei auch Zugangsdaten freigeben. Frühere Windowsversionen nutzen Standardnamen corp - ...



JavaScript beim Tor-Browser 9.0.7 deaktiviert - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Um dafür zu sorgen, dass der Tor Browser den Benutzern auch weiterhin ein verlässliches anonymes Surfen garantiert, haben die Entwickler in der aktuellen Version 9.0.7 jetzt vorübergehend ihre Sicherheitsvorkehrungen gegen JavaScript deutlich verschärft. Die Änderung bei Javascript Wählt man jetzt in den Einstellungen unter "Datenschutz &amp; Sicherheit" die Stufe "Am sichersten" aus, dann wird die Ausführung von - ...



Apple bringt Updates iOS 13.3 und iPadOS 13.3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1236" height="720" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3.jpg 1236w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3-300x175.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3-1024x597.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3-125x73.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3-768x447.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/iOS-13.3-550x320.jpg 550w" sizes="(max-width: 1236px) 100vw, 1236px" />Für seine beiden Mobilbetriebssysteme hat Apple gestern die Updates iOS und iPadOS 13.3 zum Download bereitgestellt. Zu den interessantesten Neuerungen gehört eine aufgebohrte Kindersicherung mit Einstellungen, die vorgeben, wen die Kinds per FaceTime, SMS, iMessages oder per Telefon kontaktieren dürfen. Eltern können die Kontakte auch über eine Liste verwalten, die dann auf dem Gerät des [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/apple-bringt-updates-ios-13-3-und-ipados-13-3/13301" data-title="Apple bringt Updates iOS 13.3 und iPadOS 13.3" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linked...



Mailclient Thunderbird 68.0 veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Version 68.0 ist unmöglich. Alle Addons werden eliminiert. Neue Addons sind äußerst spärlich, Beispiel, die Quote and Reply Funktion gibt es nicht mehr, beim quotieren gibt es nur noch einen bedeutungslosen Einzeiler. Emoticons=0 Ich hatte Schwierigkeiten mich wieder auf das 60 zurück zu ziehen. Mit der Version 68 bin ich auf Gedeih und Verderb dem Softwarehersteller ausgeliefert, persönliche Einstellungen sind restrictet....



Kurz erklärt: WordPress-Kommentare abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="674" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-125x44.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-300x105.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-768x270.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-1024x359.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-550x193.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Es gibt durchaus gute Gründe, die Kommentarfunktion des besonders bei Bloggern beliebten CMS WordPress abzuschalten. Sei es, weil man als Blogger nicht mit seinen Lesern diskutieren möchte oder aber, weil man WordPress nicht für einen Blog, sondern ?nur? für eine ?normale? Internetseite nutzen möchte. Hier soll kurz erklärt werden, welche Einstellungen dafür nötig bzw. hilfreich [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-wordpress-kommentare-abschalten/12839" data-title="Kurz erklärt: WordPress-Kommentare abschalten" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus...



Nextcloud konfigurieren ohne Systemzugriff - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Moin Leute, da kommt mein alter Account von 2003 doch mal wieder zutage :-) Ich habe über das Softwaretool eine Nextcloud installiert. Diese läuft im Gegensatz zu anderen Nextclouds wie ein Sack Nüsse. Die Administrationsoberfläche schmeißt mir folgende Meldungen, welche auch mit der Leistung zu tun haben: ################################# Der \Strict-Transport-Security“-HTTP-Header ist nicht auf mindestens \15552000“ Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird das Aktivieren von HSTS empfohlen, wie es in den Sicherheitshinweisen erläutert ist. Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation. Der PHP-OPcache ist nicht richtig konfiguriert. Für eine bessere Leistung empfiehlt es sich folgende Einstellungen in der php.ini vorzunehmen: opcache.enable=1 opcache.enable_cli=1 opcache.interned_strings_buffer=8 opcache.max_accelerated_files=10000 opcache.memory_consumption=128 opcache.save_comments=1 opcache.revalidate_freq=1 ################################# Ich habe Diverse Versuche unternommen, über die .htaccess-Datei zum Ziel zu kommen. Diese darf lt. Nextcloud Kommentar jedoch nicht bearbeitet werden. Wenn ich es dann doch mache, läuft die ganze Cloud nicht mehr. Frage: Bin ich ohne Systemzugriff (php.ini etc.) überhaupt in der Lage, die o. g. Hinweise umzusetzen? Schönen Gruß Flash ...



Kurz erklärt: Firefox-Updatekanal ändern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="796" height="205" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/FirefoxUpdateChannel.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/FirefoxUpdateChannel.jpg 796w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/FirefoxUpdateChannel-125x32.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/FirefoxUpdateChannel-300x77.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/FirefoxUpdateChannel-768x198.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/FirefoxUpdateChannel-550x142.jpg 550w" sizes="(max-width: 796px) 100vw, 796px" />Wer schon einmal vor dem Problem stand, den Updatekanal des Mozilla-Browsers Firefox, der normalerweise auf ?release? steht und damit bei Updates nur auf die aktuellen freigegebenen Versionen zugreift, wird ziemlich in den Einstellungen suchen, ohne eine solche Möglichkeit zu finden. Auch die Firefox-Hilfe läßt den suchenden Benutzer bei dieser Frage ratlos zurück. Deshalb soll hier [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-firefox-updatekanal-aendern/12169" data-title="Kurz erklärt: Firefox-Updatekanal ändern" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", &qu...



DDNS und LetsEncrypt geht nicht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo Markus, ich glaube das hat weniger etwas direkt mit Suleitec zu tun, als mit den nötigen Einstellungen. Solltest du Hilfe benötigen, wende dich einmal mit den genauen Details direkt an den Support, dann können wir nachsehen. LG Rieke...



Windows 10 gut oder schlecht? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Schönen guten Tag! Ich persönlich bin schon der Ansicht, dass Windows 10 ein ganz gutes Betriebssystem ist. Natürlich kann es aber auch mal passieren, dass Windows eher langsam ist. Das hat dann aber meistens nicht direkt mit Windows zu tun, sondern mit den Einstellungen auf deinem Rechner. Daher würde ich dir empfehlen - falls du mit der Geschwindigkeit unzufrieden sein solltest - mal ein paar Tipps einzuholen, wie du ( seo spam entfert)Windows schneller machenkannst. Liebe Grüße Edit: Seo Spam für \pcschnellermachen.info/windows-schneller-machen\ entfernt....



Handy geklaut – was nun? - Netztheke
in Netztheke

Hallo, mein herzliches Beileid. Nein, im Ernst, das ist eine unangenehme Geschichte. Beim nächsten Handy immer die wichtigsten Sicherheitseinstellungen aktivieren, wie zum Beispiel die Bildschirmsperre, Telefonspeicher verschlüsseln, Sicherungskopie anlegen usw. Ganz sicher kannst du ...



Problem mit der E-Mail Adresse - Netztheke
in Netztheke

Hallo zusammen, ich habe momentan Probleme mit meiner E-Mail Adresse. Fast alles E-Mails werden automatisch als spam markiert und ich bekomme keine Benachrichtigung, wenn neue Post da ist, was ein großes Problem ist, da ich die E-Mail Adresse für die Arbeit nutze. Ich weiß nicht, was da los ist. Ich habe auch in den Einstellungen nachgeschaut, finde aber nichts, was mir bei dem Problem helfen könnte. Weiß jemand was mit meinem E-Mail Account los sein könnte? Wie kann ich das Problem beheben? Danke! LG...



Kurz erklärt: Magento-Shops absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="598" height="192" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/Magento.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/Magento.jpg 598w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/Magento-125x40.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/Magento-300x96.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/Magento-550x177.jpg 550w" sizes="(max-width: 598px) 100vw, 598px" />Wenn Sie einen Onlineshop auf Magento-Basis nutzen, sollten Sie  jetzt dringend die Einstellungen Ihrer Installation überprüfen. Eine schon fast ein halbes Jahr lang bekannte Sicherheitslücke erlaubt nämlich die Kompromittierung der Installation und bringt so die Kunden Ihres Shops in Gefahr. Der Hersteller der Software arbeitet angeblich an einem Patch, gibt aber keine Informationen dazu bekannt. [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Das verborgene FireTV-Menü - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Amazon hat bei seinen Fire-TV-Geräten mit der Verteilung des neuesten Betriebssystems Fire OS 5.2.1.1 begonnen, mit dem es erweiterte Kindersicherungsfunktionen und weitere Anmeldemöglichkeiten für die Streaming-Geräte gibt. Ob Sie schon diese Version installiert haben, können Sie unter Einstellungen/System überprüfen. Neben den üblichen Fehlerkorrekturen gibt es mit der Aktualisierung auch ein verborgenes Menü, weiß das Blog AFTVnews zu berichten. Amazon selbst erwähnt das [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: App-Vorschläge in Windows 10 abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsofts Windows 10 begnügt sich nicht damit, eine große Anzahl von teilweise wenig hilfreichen Apps mitzubringen ? gelegentlich macht das Betriebssystem auch Vorschläge für die Installation neuer Apps im Startmenü. Wer nicht möchte, daß ihm sein Computer zu installierende Apps empfiehlt, kann den Mechanismus auch einfach abschalten. Dazu geht man in Einstellungen/Personalisierung/Start und schaltet dort den [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Cortana nach Anniversary Update deaktivieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Beim aktuellen Windows 10 konnte man den integrierten digitalen Assistenten Cortana über die Einstellungen deaktivieren. Ab dem 2. August, also nach dem Anniversary Update, das als Windows 10 1607 ausgerollt wird, gibt es diese Option standardmäßig nicht mehr ? Cortana ist dann immer aktiviert. &#60;- 1511 1607 -&#62; &#160; &#160; &#160; &#160; &#160; &#160; &#160; &#160; &#160; &#160; Wenn Sie den Assistenten (und [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Win10-Einstellungen in der Taskbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer mehr Menschen nutzen inzwischen Microsofts Betriebssystem Windows 10 für die tägliche Arbeit. Wer sein System stark nutzt, muß häufiger die Einstellungen aufrufen, entweder über das Startmenü oder das Benachrichtigungs-Icon unten rechts in der Taskleiste. Wie alle anderen Programme auch, kann man das Einstellungsfenster aber auch direkt an die Taskleiste anheften und mit einem einzigen [&#8230;] - ...



Der Gaming pc wie ist der? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ist der gut genug für csgo auf hohen Einstellungen und Minecraft mit gutem Schader und Mods und gta und sowas? Was kann ich verbessern das es auf 600€ kommt? ...



Das neue 3D-Programm Blender 2.77 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die neueste Version 2.77 des Open-Source-3D-Pakets Blender läuft jetzt nicht mehr unter dem veralteten Windows XP, und die Software setzt jetzt auch OpenGL ab Version 2.1 voraus. Dafür läuft Blender aber jetzt an vielen Stellen schneller. Designer, die gerne mit 3D-Grafik arbeiten, dürften sich freuen. Optimierte Voreinstellungen verhelfen Neueinsteigern jetzt schneller zu besseren Resultaten. Zum Beispiel erzeugt die Render-Engine Cycles jetzt von Anfang [&#8230;] - ...



Zeichendarstellung fehlerhaft - Webwork-Magazin und Homepage-Forum - Allgemeines
in Webwork-Magazin und Homepage-Forum - Allgemeines

vielleicht liegts an den spracheinstellungen? ...



Alle Daten nach Factory-Rest noch auf Android-Smartphones - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Selbst wenn ein Benutzer alle Daten gelöscht und sogar noch einen Factory-Reset (Rücksetzung auf Werkseinstellungen) durchgeführt hat, bevor er sein Android-Smartphone verkaufte, hat er ein Problem, denn das hat alles nichts genutzt. Sogar, wenn sein Gerät zuvor verschlüsselt war, können sachkundige Menschen seine Google? und Facebook-Konten, SMS und Emails immer noch auslesen. Das haben Sicherheitsforscher der Cambridge University jetzt [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Internetverbindung über Smartphone Huawei Ascend P6 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn aus irgendeinem Grund kein Internetanschluss zur Verfügung steht, kann man auch über sein Smartphone eine Verbindung ins Netz schalten und diese als WLAN-Accesspoint für andere Geräte freigeben. Wie das geht, soll hier kurz am Beispiel des aktuellen Smartphones Huawei Ascend P6 erklärt werden. Dazu schaltet man zunächst in den ?Einstellungen? die Datenverbindung des Smartphones [&#8230;] - ...



Firefox will Tracking mit Cookies ernsthaft stoppen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mozilla testet jetzt einen neuen Patch für den Nightly-Kanal von Firefox, der den Umgang des Browsers mit Cookies von Drittanbietern verändert. Wie schon Apples Browser Safari soll auch Firefox in Zukunft nur noch Cookies von Internetseiten annehmen, auf denen der Anwender auch tatsächlich gewesen ist. Die Cookie-Einstellungen lassen sich nach dem Einspielen dieses Patches per Update - ...



Sicherheit bei Windows 7 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Alles ist besser als Vista ;-) Windows 7 ist eigentlich recht stabil. Wie es auch bei den Vorgängern der Fall war kannst du Sicherheitseinstellungen festsetzen. In Kombination mit einem Virenprogramm kann da nix schief gehen. ...



Kurz erklärt: WhatsApp sichern und wiederherstellen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

So mancher hat das Problem schon erlebt. Egal, ob das Android-Smartphone wegen technischer Probleme zurückgesetzt werden musste oder ob ein neues Smarty mit Vierkernprozessor angeschafft wurde ? alle Daten, einstellungen und Nachrichten von WhatsApp sind erstmal weg. WhatsApp sichert den Nachrichtenverlauf der User nicht in der Cloud. Wird die App nach einem Wipe oder auf - ...



Beim Internet Explorer 10 wird ?Do NotTrack? wieder voreingestellt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Nach einem Blogeintrag des Microsoft-Datenschützers (Privacy Officer) Brendon Lynch soll der neue Internet Explorer 10 standardmäßig den Do not Track (DNT)-Header verschicken. Bei einer benutzerdefinierten Installation und später in den Browser-Einstellungen kann der Nutzer die DNT-Funktion natürlich  auch wieder abschalten. DNT ist ein auch von Google und Mozilla genutztes Verfahren, das die Websites per - ...



Auch die Telekom warnt jetzt die Opfer von DNS-Changer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Per Brief informiert die Telekom jetzt die Kunden, deren Rechner mit der Schadsoftware DNSChanger infiziert sind. Mit dem Schreiben werden diese Telekom-Kunden aufgefordert, die DNS-Einstellungen ihres PCs zu prüfen und das Säuberungsprogramm DE-Cleaner von Botfrei  herunterzuladen und auszuführen. Das Botnetz wurde vom FBI stillgelegt und die Nameserver, auf die DNSChanger Anfragen umleitet, wurden abgeschaltet und - ...



FOPEN dauert Ewig - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das gleiche gilt natürlich auch für dich. Für die Fachbegriffe kann ich nichts. Das Aufrufen von PHP ist normalerweise nicht dein Problem. Aber da du sicher der Lösung schon allein auf den Grund gehen wolltest, hast du ja diese Fragen bestimmt schon geklärt: 1. Passiert das auch bei PHP-Skripten, die sich mit fsockopen zu 127.0.0.1 verbinden? 2. …, die ein Url-fopen statt fsockopen benutzen? 3. …, die einfach fopen mit einer lokalen Datei benutzen? 4. …, die andere Fernzugriffsbibliotheken benutzen (z.B. curl)? 5. …allen PHP-Skripten? 6. …jeweils bei Aufruf durch einen Webserver? (Jaja, schwer zu messen. Dreh halt die Einstellungen des fcgi-spawners runter und behalt die Prozesse im Auge. Verlangsame das evtl. durch Einsatz von sleep().) PS: @ ist böse und macht alles langsam. Bau lieber eine ordentliche Fehlerbehandlung ein....



Kurz erklärt: Passwörter aus Firefox auslesen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn man ein im Firefox-Browser abgespeichertes Passwort wieder auslesen möchte, lässt sich das in den Einstellungen ohne Proble recht einfach durchführen. Zunächst ruft man über die orangefarbene Firefox-Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Browsers das Menü auf und wählt unter Einstellungen die Funktion Einstellungen.   &#160; Im Tabulatormenü der Einstellungen wählen Sie den Menüpunkt - ...



Die Final-Version von Chrome 16 steht im Download - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

In dieser Woche hat Google die Final-Version seines Browsers Chrome 16 zum Download bereitgestellt. Der Browser kann jetzt mit mehreren Benutzerkonten gleichzeitig arbeiten, wobei jeder seine eigenen Bookmarks und Passwörter hat. Die Synchronisation zwischen den verschiedenen Instanzen der Benutzer wurde stark überarbeitet und funktioniert jetzt auch mit allen Einstellungen, Themes, installierten Apps und dem Verlauf - ...



Anfänger Select von dropdown Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Richtig, du musst noch die Datenbank auswählen. Meist benutzt man mit einer Verbindung nur eine einzige Datenbank, wähle sie mit dem vierten Parameter von mysqli_connect() aus: Im Nachhinein lässt sich die Datenbank mit ändern. Vermutlich willst du die Datenbank auch in eine Variable auslagern, die in der Datei logindata.php gespeichert wird. Die solltest du übrigens logindata.inc taufen, damit sie nicht von außen aufgerufen werden kann. Außerdem sollten es keine Variablen sein, da deren Inhalte verändert werden könnten. Stattdessen bieten sich Konstanten an. Sie lassen sich mit festlegen und ihre Namen werden komplett in Großbuchstaben geschrieben (nicht notwendigerweise, ist aber Konvention). Wenn du UTF-8 statt ISO-8859-1 benutzt, musst du vermutlich auch die Einstellungen deines Editors ändern, damit es wirklich UTF-8 ist. Bei den Zeichen, die du im Moment verwendest, sind sie aber gleich. Im Moment wird an HTML 5 gebrütet, der Doctype sieht dann so aus: Wenn dir das zu experimentell ist, nimm HTML 4.01 Strict (), XHTML 1.0 Strict oder XHTML 1.1. Deren Doctype kannst du im Zweifelsfall einfach googlen. Auf diese Weise erzeugt Dokumente (also das, was im Browser ankommt) kannst du dann durch den jagen; der sagt dir dann, ob alles in Ordnung ist. Solltest du dich für XHTML entscheiden, achte auf die XML-Präambel und das Schließen von Tags ohne Endtag, wie und ....



Vorstellung: MyGameHQ.de - Cheats - Spiele - Community - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Vielen Dank für deine Meinung. Das Konzept war wohl wirklich nicht besonders, was das Design an geht. Ich habe die HP nun umgestaltet und bisher, im Gegensatz zum vorhergehenden Aufbau, nur positive Meinungen gehört. Da du ja sehr ausführlich deine Meinung geäußert hast (was super ist!) möchte ich dich bitte doch vielleicht nocheinmal ein Auge auf die HP zu werfen! Das gilt natürlich auch für alle anderen hier im Forum :D. Die Single-Börse ist im übrigen ebenfalls Geschichte (vorerst), was geblieben ist, ist der SMS-Dienst. Da das Profil nun soviele neue Features erhalten hat (viele Teile sind z.B. aufrüstbar) habe ich auch den SMS-Dienst besser implementiert. So kann man neben dem normalen SMS senden auch noch in seinen Profileinstellungen seine Handynummer angeben. In der Profilansicht gibt es dann dort einen Button, mit dem man diesem Mitglied sofort eine SMS schreiben kann (die Nummer ist dann voreingetragen). Die Nummer des Gegenüber ist dabei natürlich nicht sichtbar ;) Wegen dem Impressum muss man sich auch keine Gedanken mehr machen, da die Firma keine GbR mehr ist, aber ja du hast recht die Betreiber müssen namentlich erwähnt sein. Also, wer Lust und paar Minuten Zeit hat, einfach mal rein schauen ;) http://MyGameHQ.de...



DB-Frontends mit Dadabik Teil 1 ? Installation - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer von eine Datenbank wie zum Beispiel Access auf MySQL umsteigt, wird ein gutes DB-Frontend zum erstellen und pflegen von Datenbanken und Tabellen schmerzlich vermissen. Bei MySQL wird dafür in aller Regel phpMyAdmin benutzt. Das ist ein mächtiges Tool mit dem Sie wirklich alle Einstellungen der Datenbank im Griff haben. Und das sind unter Umständen - ...



Foxconn stellt bis zu 400.000 neue Arbeiter ein - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Foxconn ist uns nicht zuletzt durch die Selbstmordserie unter seinen Mitarbeitern bekannt geworden. Der größte Elektronik-Hersteller der Welt will jetzt bis zu 400.000 neue Mitarbeiter einstellen, womit die Gesamtbelegschaft in China auf 1,2 bis 1,3 Millionen steigt. Auslöser der Neueinstellungen sei ein sprunghafter Anstieg des Geschäftes um 50 % im ersten Halbjahr. Foxconn produziert für - ...



Server erfordert Authentifizierung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Immer wieder einmal kommt es beim Neueinrichten von E-Mail Adressen in der Mailsoftware zum Problem beim E-Mail-Versandt. Ursache ist in der Regel die nicht gesetzte Option \Server erfordert Authentifizierung\. In der Fehlermeldung steht dann zwischen den ganzen Fehlercodes der Auszug \relay access denied\. Diese Meldung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der E-Mail Client (die Mailsoftware) sich beim Versuch E-Mails über den Mailserver zu senden, sich NICHT mit Login (Benutzername) und Passwort beim Server angemeldet hat. Damit aber nicht \jeder\ ohne Login und Passwort der Mailadresse zu kennen, Mails über den Mailserver versenden kann (Spam) , verbietet der Server das versenden von Mails ohne Authentifizierung (Anmeldung durch Login/Passwort). In Outlook gibt es die Option \Server erfordert Authentifizierung\, auch in anderen E-Mail Programmen kann man eine Option setzen, damit sich die E-Mail Software auch beim versenden beim Server anmeldet. Die Zugangsdaten sind identisch mit den Zugangsdaten des Post-Einganges. Outlook Express: Extras -> Konten (Mail Adresse makieren) -> Eigenschaften -> dort auf den Reiter \Server\ klicken -> dann unten die Option \Server erfordert Authentifizierung\ aktivieren und auf \Übernehmen\ klicken. Outlook 2002: Extras -> E-Mail Konten -> Vorhandene E-Mail Konten anzeigen oder bearbeiten -> Adresse auswählen und bearbeiten -> unten rechts auf \weitere Einstellungen\ -> Hacken setzten bei \Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\ und außerdem \Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\ wählen und auf \OK\ drücken. Vista Mail: Extras -> Konten (Mail Adresse markieren) -> Eigenscha...



Kann Jemand die Adressenliste meiner Google-Custom-Search herausbekommen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Definitiv. Google muss ja selbst erstmal die Seite crawlen, d.h. sie muss öffentlich einsehbar sein (es sei denn sie ist passwortgeschützt, da gibt\'s dann spezielle \Einstellungen\ für den Crawler). Schätze aber, dass Du das nicht gemacht hast. Deshalb wird die Seite öffentlich zugänglich und somit für jeden über Google zu finden sein....



Homepage wird in firefox richtig angezeigt, aber nicht in IE opera etc - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo! ein Freund und ich programmieren ein social network für unsere Schule. Man kann sich auf der Startseite (index.php) einloggen und kommt dann auf die home.php ..also der interne Bereich. Im Grunde sind index.php und home.php gleich aufgebaut, also mit haufen div\'s. Also index wird super angezeigt so wie ichs will...in firefox und ie (andere noch nicht ausprobiert). Die home.php wird leider nicht richtig angezeigt, es fehlen die div\'s mit id=\header\ und id=\menu\. Allerdings funktioniert alles in firefox..leider NUR im firefox. IE, opera, safari gehts nicht :( Wie gesagt fehlen da die divs. Wir haben den quelltext schon durch dreamweaver gejagt, aber der findet keine fehler, nur ein paar, die (meiner meinung nach) nicht daran schuld sind. Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte. Ich bin nicht wirklich Profi ^^ ..daher wird der quelltext möglicherweise etwas kompliziert ausschauen ^^ (mein damit dass es einfacher ginge^^) Danke schon im vorraus! gruß tobi Hier der Quellcode: ...



Möchte mir gerne ein PHP Forum auf meine Webseite instalieren und bräuchte Hilfe! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Um phpbb3 (wie viele andere Foren, blogs, chats, anwendungen etc mit Datenverwaltung) installieren und betreiben zu können, benötigt dieses eine Datenbank in das Einstellungen, Benutzerprofile, Beiträge und dergleichen gespeichert werden können. Die hierfür gängigste ist die Mysql-Datenbank. Sofern das Webhosting-Paket deines Anbieters eine oder mehrere solcher unterstützt, kannst du diese im Verwaltungsbereich deines Paketes anlegen und verwalten. Wo genau und mit welchen Schritten wirst du deinen Provider fragen müssen, da dies bei praktisch jedem Anbieter anders abläuft....



Endlich: Twitter auf Deutsch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie Focus online berichtet ? und ich habs direkt ausprobiert ? gibt es den Twitterdienst jetzt neben englisch und japanisch nun auch in italienisch, spanisch, französisch und deutsch. Selbstverständlich habe ich meinen Account direkt auf die deutsche Sprache umgestellt. Das geht ganz einfach in den Twittereinstellungen. Der Twitterdienst ist zwar nach wie vor unter www.twitter.com - ...



Apple bestätigt Datenverlust bei Snow Leopard - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nutzer des neuen Apple-Betriebssystems (Erschienen im August)  hatten sich seit Anfang September zunehmend über Datenverluste  nach der Nutzung des Gastkontos beschwert. Apple bestätigte einen Fehler im Mac OS X 10.6,  der zu Datenverlusten der persönliche Einstellungen sowie im Home-Verzeichnis abgelegte Daten führen kann. Das Problem trete nur in extrem seltenen Fällen auf und man arbeite - ...



Beim Upload meiner HP zeigt es die Bilder nicht an - Roter Punkt! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich bin neu hier. Ich mache gerade für einen heimischen Verein eine kleine Homepage (mit Dreamweaver). Bin soweit auch fertig. Habe nun alle Seiten auf den Server geladen. Funktioniert auch alles. Bis auf das es meine Bilder nicht anzeigt! In Firefox kommt nur ein kleiner roter Punkt in der oberen linken Ecke.... In Dreamweaver (F12-Taste) zeigt es alles richtig an, nur nach dem Upload zeigt es die Bilder im I-Net nicht mehr an.... An was kann es liegen? Habe hier mal den html-Auszug mit der Bilderverlinkung: ________________________________ ___________________________________ Habe eigentlich schon alles geprüft.... Vielleicht kann mir einer weiterhelfen?! Bin kein Profi mit sowas.... Danke schonmal!...



Windows startet nicht richtig auf - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Vielleicht falsche Boot-Reihenfolge ? Einfach beim Hochfahren des Rechners in die BIOS-Einstellungen gehen, indem je nach BIOS-Hersteller – auf (Entf), (F2) oder ähnliche Tasten drücken. Die Einstellung „Bootreihenfolge“ suchen. Als erstes Laufwerk die Festplatte wählen. In manchen BIOS-Versionen ist das Hin- und Herschalten zwischen der Boot-Reihenfolge A:, C: (falsch) und C:, A: (richtig!) einstellbar. ...



Mikro Aussetzer - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Headset, mein Mikro funktioniert nicht mehr richtig. Ich habe schon alles probiert: neuer Treiber, Einstellungen, usw. Wenn ich mit jemanden in Skype o.ä. bin funktioniert das Mikro für ca 1 Minute, dann funktioniert es für 5Minuten, man hört nicht mehr mich sonder nur ein leises Rauschen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?...



Mikrofon Problem - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Liebe Leute Also ich habe ein folgendes Problem mit meinem Mikrofon: Wenn ich Ts gehe und mit meinen Kumpels, die das selbe Spiel spielen, ein bisschen plaudern möchte, hören sie meine Stimme nicht Sondern nur meine Musik oder die Hintergrundgeräusche des Spiels. Und ich hab schon ein bisschen ausprobiert, bei meinen Aufnahme und Adio Einstellungen. Und ich habe einen Mikrofon-Test gemacht. Dort erkennt es allerdings nicht meine Stimme, sondern wieder nur, was ich Gerade durch meine Boxe oder Kopfhörer höre. Also bitte ich um eure Hilfe MFG Bluefalken...



Login Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

es ist mit sicherheit eine fehlende server oder browser einstellung. deaktivier mal cookie filter und spiel mal an deinen browsereinstellungen herum. liegt aber sehr nahe das php da zicken machen....



Problem mit Mikrofon (am Headset) - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Audiogeräte (oder alternativ: Doppelklick auf das kleine Lautsprechersymbol im Tray). Optionen -> Eigenschaften -> Aufnahme. Viele Grüße Mondschatten...



MX Fireworks ---> HTML code, ABER WIE??? - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Hi, also das ist der Quelltext. ZIEMLICH KURZ!!! PAGE2 ...



Variable aus Perl-Script an PHP übergeben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Perl fragt vermutlich nach den lokalen Anmeldedaten (also auf dem Rechner, auf dem Perl ausgeführt wird, dem Server). Das ist einerseits erwünscht, andererseits taucht der Login-Bildschirm dann auch auf dem Server auf; als Besucher bekommt man davon also wenig mit. Und weil niemand etwas eingibt, sollte das PHP-Skript mit einem Timeout abbrechen. Wie gesagt: Löse es über Webserver-Einstellungen (wenn es unbedingt Windows-Anmeldedaten sein müssen)....



Tabelle ausgeben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo habe ein Problem mit meiner Datenbank und zwar bekomme ich sie nicht ganz angezeigt und finde nicht heraus wieso das kommt. $conn=mysql_connect(\$host\,\$user\,\$pw\); mysql_select_db(\$db\,$conn); $abfrage=\select Titel,Interpret,Preis,Spieldauer,Qualität,Label,Bild,Warenkorb from Katalog\; $ergebnis=mysql_query($abfrage,$conn); ?> Musik Download Center The Music WebsiteMusik Download Center Home Katalog I...



header - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Ich weis, das ist die absolute Anfängerfrage - kein Wunder bin ich ja auch was PHP betrifft ... Na jedenfalls hab ich folgende Fehlermeldung: bevor jetzt irgendwer drauflosschimpft: hab alles ausprobiert was in irgendeinem Forum steht - Leerzeichen vor >?php gelöscht - keine (echo, print etc. ) Ausgaben trotzdem bekomme ich den Fehler nicht weg - muss ich sonst irgendwas ändern (Einstellungen usw. ... ?) Hier der Code: wäre für Tipps dankbar greetings ...



Festplatten-Problem - "Standartfestplatte"? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Das zu musst du den Speicherort für die persönlichen Daten, als momentan C.\\Dokumente und Einstellungen umlenken. Ich meine das geht irgendwie für jeden Nutzer einzeln über die Benutzereinstellungen, kanns aber auch auf Linux jetzt schlecht testen. ;)...



Syntax Check für MySQL Query - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hier ein work-around 1) Du gibst den SQL String im Browser aus (vor dem eigentlichen Ausführen): echo $sql; 2) Mit einem Admin Tool für MySQL führst Du dieses Befehl aus Es gibt aber auch andere Mgl. von PHP aus dieses Problem anzugehen. Man kann die Ausgabe von Warnings/Errors selber steuern (Befehl fällt mir gerade nicht ein) Mit dem richtigen setzen dieser Einstellungen (via Code, Einzeiler) bekommst Du auch die echte Fehlermeldung, z.B. \DB-Tabelle existiert nicht\ u.ä. Hier würde ich, wenn Du mit php5 arbeitest, mit try catch Befehlen arbeiten....



Quick Launch Ordner gelöscht - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, bei mir hat Folgendes geholfen: 1.Wenn Du den Ordner \Quick Launch\ neu angelegt hast (bei mir unter Arbeitsplatz\\lokaler Datenträger\\dokumente und Einstellungen\\Dein Benutzername\\anwendungsdaten\\microsoft\\internet explorer), alle Programme schließen und Neustart machen. 2. mit rechter Maustaste auf Schnellstartleiste gehen und kucken, ob Taskleiste fixiert ist (sie sollte nicht fixiert sein, also wenn ein Häkchen davor ist, mach es durch anklicken des Feldes weg. 3. die Symbole, die Du in der Schnellstartleiste wieder drin haben willst, als Verknüpfung im Quick launch Ordner anlegen.(z.B. über Start\\Proramme\\programm,welches Du haben willst, mit rechter Maustaste anklicken\\senden an\\desktop und von dort per drag and drop rüber in geöffneten quick launch ordner. 4. jetzt müßten unten schon Symbole zu sehen sein. Wenn Du fertig bist, kannst Du wieder mit rechter Maustaste auf die Taskleiste gehen und sie fixieren. Hilft´s? Gruß, Ela...



Thunderbird Probleme mit Firewalls - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo. Wo kann ich das kontrollieren. In der Firewall an sich gibt es keine weiteren Einstellungen, d.h. ich habe dort die Ports noch freigegeben, die Thunderbird an sich benötigt (auch die Alternativ-Ports). Kann aber leider keinen Eintrag direkt für SMTP finden....



Thunderbird Probleme mit Firewalls - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Liebe Leuts, nach Neu-Installation von XP habe ich Probleme mit Thunderbird. Ich erhalte Mails, kann aber nur dann welche versenden, wenn ich die Empfänger manuell eingebe, also nicht direkt antworte. Selbst das gelingt nicht zu 100%. Ich erhalte immer den Hinweis, dass keine Verbindung mit dem POP-Server hergestellt werden konnte. Fahre ich die Firewall (Sygate) runter funktionierts. Natürlich habe ich das Programm freigegeben und die Einstellungen der Firewall kontrolliert, ob sich irgendwo noch eine Möglichkeit finden lässt. Aber leider bin ich nicht fündig geworden. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Ich habe schon ZoneAlarm und noch eine andere Firewall probiert, bei denen das gleiche Problem auftritt. Mhhh... Vorher liefs prima. Für Hilfe wäre ich dankbar;) LG ...



exec() has been disabled - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Seit ein paar Tagen kann ich in meine PHP Bildergallerie keine Dateien mehr uploaden. Bisher funktionierte es wunderbar, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Warning: exec() has been disabled for security reasons in /www/htdocs/gupfde/.../gallery/platform/fs_unix.php Im Support Forum der Menalto Gallery http://gallery.menalto.com/node/28279 habe ich folgende Erklärung gelesen: -> Your host has disabled exec() calls, which Gallery uses to call the image tookits, in order to be able to create thumbnails and such. Only your host can turn that off, so you will need to contact them. With that limitation in place, you will be unable to use Gallery. Merkwürdigerweise kriege ich nicht mal mehr über sysinfo.cgi Informationen über die CGI-Einstellungen -> http://www.gupf.de/cgi-bin/sysinfo/sysinfo.cgi Hat Suleitec tatsächlich die CGI-Funktion exec() oder gar CGI komplett abgeschaltet? Wurde das Image Magick Paket deinstalliert? Könnt ihr das bitte, bitte wieder zum Laufen bringen? Ohne diese Funktion ist der Webspace für mich unbrauchbar :-( Herzlichen Gruß, ...



PC fährt einfach runter - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, kann mir vieleicht jemand weiter helfen? Wenn ich nicht am PC arbeite, fährt der PC nach einer gewissen Zeit einfach runter. In der Energieoption, sind aber alle einstellungen in Ordnung. Weiß einfach nicht mehr weiter. Solange ich am PC arbeite, fährt er nicht runter. Was könnte das Problem sein? Bitte helft mir!!!! Champanker27...



probem mit xp - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Unter Systemsteuerung > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Automatisch Neustart durchführen deaktivieren und dann schauen, was auf dem Bluescreen (wenn der Fehler auftritt) unten steht. Poste das einfach, denn daran kann man meistens erkennen, was der Übeltäter ist....



Frame problem !!! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo, ich habe zur Zeit probleme mit Frames. Wenn ich auf meine selbsterstellte Frame klicke öffnet sich die Zieldatei als _parent = Alles verschwindet und nur die Zieldatei ist zu sehen.Hier der Quellcode: Gruß Odin3011...



firefox update - Internet & Co
in Internet & Co

Bei mir funktioniert\'s einwandfrei. Eventuell überschreibt oder ändert Firefox den Pfad zu deinem Profil-Ordner. Der ist normalerweise unter XP und danach eine kryptische Bezeichnung für dein Firefox-Profil. Zum Beispiel bei mir \mjc7pcjn.default\. Dort sind dann deine Lesezeichen in der Datei \bookmarks.html\ zu finden. Wenn der Pfad zum Profil nicht zu ändern geht, z.B. über die Registry kannst du auch die Datei \bookmarks.html\ kopieren und in Firefox über den Lesezeichen-Manager importieren....



WYSIWYG - HTML Online Editor - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ich hatte vor dem Posten des obigen Thread bereits gesucht gehabt, hatte eine Lösung nicht finden können, doch ich habe jetzt eine Einstellung bei TinyMCE gefunden :-) http://tinymce.moxiecode.com/tinymce/docs/option_convert_fonts_to_spans.html Dieser ist defaultmäßig nicht eingestalltet, wenn man eine bestimmte Variable auf true setzt, kommt der gewünschte Code :-) aber nicht das gewünschte Erscheinen :-( Mit einer weiteren Einstellungen http://tinymce.moxiecode.com/tinymce/docs/option_font_size_style_values.html sieht es bei IE und Moziall gleich aus ... :-) Aykut...



einmaliges Refresh beim Aufruf einer Seite - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Deiner Beschreibung nach zu urteilen, liegt es an deinen Browsereinstellungen. Um immer die aktuelle Version anzuzeigen, gehst Du im IE so vor: Extras -> Internetoptionen -> Button \Einstellungen\ -> \Bei jedem Zugriff auf die Seite\ auswählen -> alles mit OK bestätigen....



Echte breite eines Wortes herrausfinden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Absolut keine Chance. Liegt doch an der Schriftart und den Einstellungen des Users....



Externe Festplatte bereitet Probleme - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

OK, das hört sich nach einem Problem mit dem Cardbus an. Mache bitte mal folgendes: Systemsteuerung -> System -> Reiter \'Erweitert\' -> dort im Feld \'Starten und Wiederherstellen\' auf \'Einstellungen\' klicken -> \'Automatisch Neustart durchführen\' abwählen. Dann wiederholst du das Prozedere, das zum Absturz führt und diesmal müsste der blaue Bildschirm stehenbleiben. Wenn auf diesem was mit USB steht, dann liegt\'s am Cardbus. Dann schauen wir mal weiter. ...



WLAN - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Nach einem Hardware-Reset sollte er aber eigentlich wieder komplett in die Werkseinstellungen zurückgehen. Ansonsten vielleicht mal hier fragen: http://dl-router.de/...



smpt Einstellungen in script - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Falsch, das ist ein Sendmail Pfad, dort wurde aber nach dem smtp Host gefragt und das ist mail.Domainname.xy wenn es um ein bei suleitec gehostetes Potfach geht. Ohne geht es warscheinlich nicht, da wir keine Open Relays haben Username/Login des Postfaches über welches die mail versendet werden soll Passwort des Postfaches über das die mail versendet werden soll. Wünsche viel Erfolg :)...



smpt Einstellungen in script - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich würde sendmail benutzen. Die Angaben für SMTP sind damit hinfällig....



smpt Einstellungen in script - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo alle, ich habe ein Programm (auf Suleitec gehostet) installiert, das mich bei neuen Einträgen von Usern via mail informieren soll. Dazu bedarf es einiger Angaben. Da ich jetzt schon erfolglos rumprobiert habe hier meine Frage: Was muß ich einstellen? Jedem registrierten User habe ich eine email adresse zugeordnet. und dann? Method to Send Mail : \SMPT\ oder \PHP Mail\ oder \Send Mail\ ? SMTP Hosts (separated by a semicolon ;) : /usr/sbin/sendmail (so heißt es lt. Suleitec) SMTP Authentication : \ja\ oder \nein\ ? SMTP Username : ?? (welcher user name ist gemeint? ) SMTP Password : ?? danke für jede Hilfe, weisseweste...



Systemtools bündeln? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

also ich benutzte . ist eigentlich ganz praktisch. ist auch so ziemlich alles dabei: windows-einstellungen, autm. löschen nicht gebrauchter dateien, reparieren, windows-styles und noch ein paar andere sachen. nur von der 2006 version war ich ein wenig entäuscht, da das design der oberfläche sich von der letzten version eher verschlächtet hat....



passwort für strato-mailserver - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hallo, vielleicht wisst ihr ja weiter seit kurzem kann ich von firefox aus über meinen strato-server keine mails mehr schicken. beim senden erscheint jedesmal ein fenster; geben sie ihr passwort für xxx@xxx.de auf post.strato ein! gebe ich es korrekt ein, es sollte doch das gleiche sein, das mich in den internen bereich von strato bringt und dort prima fuktioniert sagt mir ein neues fenster: senden der nachricht fehlgeschlagen, es konnte keine verbindung mit dem smtp-server hergestellt werden... überprüfen sie ihre smtp einstellungen etc, etc hab schon die strato-hotmail kontaktiert - bisher ist jedoch funkstille... hat jemand von euch schon mal ein ähnliches problem gehabt? gruss. pregunta...



Neuer Computer - Muss ich ALLES neu machen? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hast du die alte Platte denn richtig gejumpert? Also was ich mir vorstellen könnte was geht, ist die alte Platte reinklemmen und dann mit der Win-CD zu booten und über die alte Installation drüberzuinstallieren, wobie ich mich gerade farge ob das bei XP noch geht. Früher hat er dann zumindest die einstellungen und die meisten Programme beibehalten. Ansonsten gibt es für manche Programme ja so Zusatz-Tools um zumindest die Einstellungen zu sichern (z.B. für Mozilla). Aber um viel installationsarbeit komsmt du nicht rum, wobei das bei mir eigentlich immer in ein paar Stunden alles wieder so ist wie ich das gerne haben will. Kommt aber auch drauf an, ich hab das ne Zeit lang relativ oft gemacht, dann weiß man sehr schnell was man machen muss. Gruß Johannes...



Neuer Computer - Muss ich ALLES neu machen? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo! Ich habe endlich einen neuen Computer. Die Freude dämpft sich aber gewaltig, wenn ich daran denke mein System mit allen Programmen und Einstellungen neu aufsetzen zu müssen. Daher suche ich eine Möglichkeit die Festplatte (inklusive der WinXP-Installation und aller Programme) meines alten Systems auf den neuen Rechner mitzunehmen. Ein einfaches Umklemmen der Platte brachte nur den Erfolg, dass das System immer wieder neu bootet, sicherlich kommt die alte Win-Installation mit der Hardware des neuen Systems nicht klar, kann man das irgendwie umgehen... Vielen Dank! ...



EIN Notebook und ZWEI Router - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Stimmt schon, aber wenn der DHCP-Server aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist oder die IP\'s einfach so manuell zugeordnet werden, müsste man jedes Mal unter WinXP die IP-Konfiguration ändern. Genau da, greifen solche Programme ein und speichern die Einstellungen in Profilen. Hinzu kommt noch, dass evtl. verschiedene WEP oder WPA-Schlüssel verwendet werden, die dann auch jedesmal neu eingegeben werden müssten. ...



EIN Notebook und ZWEI Router - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Die Mac-Adresse ist dafür irrelevant. Es sind zwei getrennte Funktionen das eine ist DHCP (Dynamsich Host Configuration Protokoll) - DIe IP und weitere Einstellungen werden automatisch vom Server den verbundenen Clients zugewiesen. Die Angabe der Mac-Adresse ist ein Sicherheitsmerkmal. Man kann einen Router so einschränken, das er nur auf Rechner mit den eingegebenen MAC-Adressen reagiert. Wie ich bereits beschrieben hatte ist keine Zusatzsoftware nötig....



EIN Notebook und ZWEI Router - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Windows XP mit SP2 speichert sich zumindest für die WLAN-Daten problemlos mehrere Profile. D.h. du musst jedes Netz nur ein mal einstellen, allerdigns speichert Win nicht die TCP/IP-Einstellungen mit....



Meine neue Homepage - Was haltet ihr davon? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Nagut, da scheint was dran zu sein, auch wenn es \nur\ Kleinigkeiten sind. Aber die stören natürlich auch. Muss ich mich mal irgendwann in Ruhe hinsetzen und mir das genauer angucken. Naja, meine Mutter möchte nicht so viele Bilder von sich auf die Homepage setzen. Wollte es auch relativ schlicht halten, mal gucken... Habe mir vorhin mal die andere Pop-Up Variante angeguckt, fand sie auch gar nicht mal so doof, aber dort kann man das Fenster nicht per Klick auf das Bild schließen. Es gibt zwar dafür auch einen Befehl, aber da meldet bei mir der IE immer eine Hinweismeldung, dass das Fenster jetzt geschlossen werden soll. Das nervt! Danke für den Linktipp, gucke bei Gelegenheit mal rein. Schicke Seite, muss ich sagen. Aber wie der das mit dem GB genau gemacht hat, muss ich mir nochmal angucken. Habe zwar den Befehl dafür gefunden, aber den kannte ich vorher irgendwie noch nicht. Mal gucken, ob ich das auch für mich verwenden kann....



Meine neue Homepage - Was haltet ihr davon? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Zum Quellcode: Der scheint ja gerade nicht zu funktionieren, sonst würden im Firefox nicht solche Unterschiede entstehen. Du musst davon ausgehen, dass im Web auch noch andere Browser als der Internet Explorer unterwegs sind (auf meiner Seite sind nur noch 50% IE). Und die Seite semantisch umzustricken lohnt sich für alle Besucher, die halt nicht mit IE und Standardeinstellungen surfen, insbesondere andere Ausgabemedien als den PC und Behindertenfreundlichkeit. Was den langen Text betrifft: Du musst ihn ja nicht kürzen. Auflockern heißt ja nicht gleich kützen, sonder eifnach ein paar Bilder einbinden oder sowas. Zu Punkt 6: Lass doch entweder per Javascript die Popup-Innengröße an das Bidl anpassen, oder gönne dem Bild gleich etwas mehr Platz und zentriere es. Eigenes Kontaktformular geht relativ leicht mit PHP und es gib z.B. auf hotscripts.com eine Unmenge an fertigen Skripten ohne Werbung. Zum Gästebuch: Gerade das Problem mit dem IFram könntest du auch durch eine semantisch korrekte Seite umgehen. Guck dir mal an wie axedon das auf gelöst hat....



Smarty Einstellungen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

also für mich sieht das eindeutig nach einem Pfad-Problem aus, aber ich kann das so auch nicth nachvollziehen.......



Smarty Einstellungen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe die Ursache gefunden. Mit der neuen Version stimmt was nicht. Ich habe eine alte Version, die bei mir schon mal bei einem anderen Projekt lief, eingesetzt. Dann lief es! Die Installationsbeschreibung hatte ich aus der Smarty Webseite übernommen gehabt, d.h. an der Art und Weise der Installation dürfte es nicht liegen. Naja, mit der alten Version läufts. -Aykut...



Smarty Einstellungen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich bekomme folgende Fehlermeldung [b]Warning: Smarty error: unable to read resource: \index.tpl\ in C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\friseur\\db\\smarty\\libs\\Smarty.class.php on line 1088[/b] Umgebung: Apache: 2.0.54, Php. 4.4.0, Smarty-2.6.10, MySQL 4.1.14 Verzeichnis, wo sich die beiden Webseiten in unterschiedlichen Unterverzeichnissen befinden: C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\ C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\website1\\ C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\website2\\ Ich möchte, daß sich smarty jeweils in dem jeweiligen websites befindet, d.h. ich würde doppelte Aufwand betreiben, (gewollt). website1 |------db | \'------smarty | \'------libs (hier befindet sich Smarty.class.php) \'------smartyrules |------cache |------configs |------templates \'------templates_c [b]SMARTY Config[/b] website1\\smartyrules\\[b]libs.inc.php[/b] [b]SMARTY Einbinden[/b] website1\\db\\[b]db.php[/b] [b]SMARTY benutzen Teil 1[/b] website1\\[b]index.php[/b] [b]SMARTY benutzen Teil 2[/b] website1\\[b]index.tpl[/b] Wie kann ich die eingangs gestellte Fehlermeldung wegbekommen? Danke Aykut...



Probleme mit register_shutdown_function() - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi! Ich habe ein Problem mit \register_shutdown_function()\. Bei meinen Providen im Internet funktioniert es, aber auf meinem lokalen Apache-Server tut sich nichts. Liegt das vielleicht an meinem Betriebssystem (Windows), wie zum Beispiel auch bei usleep() oder liegt das an den Einstellungen von PHP? Schon im Vorhinein vielen Dank für eure Hilfe!...



Mercuy32 und Imap - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich habe den Mercury am laufen und greife über imap vom internet zu. nun habe ich das problem, das ich über den webmail zugreife, im Anschluss keine möglichkeit mehr habe die mails z.B. lokal mit outlook zu holen. ich habe es so verstanden, das wenn ich mails per imap abrufe, trotzdem die möglichkeit habe, die per outlook zu einem späteren zeitpunkt erneut zu lesen und vom server (mercury) abzuholen..... liege ich hier falsch? gibt es noch einstellungen, die berücksichtigt werden müssen? wenn ja, wo stelle ich es im mercury ein? Gruß seed11 ...



Spoonfork Online Magazin - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Naja, was soll ich noch sagen? Musst ja auch nicht alles verstehen ;-) Ich habe halt gewisse Vorlieben, die spiegeln sich in den Einstellungen wieder, und ich weiß, dass es Mittel und Wege gibt, dass sich Websites daran anpassen. Genaugenommen ist das der Sinn des ganzen WWW. Und ich werde mein Verhalten für irgendwelche popeligen Websites nicht ändern. Handelt es sich um eine wichtige Site, oder dass ich aus wichtigen Gründen die Größe ändern müsste, dann mache ich das auch. Ich verfasse Postings darüber, weil ich Leuten helfen und ihnen die Augen öffnen will. Und es hat einen Webmaster nunmal nicht zu interessieren, warum jemand Browser X benutzt, BS Y oder diese und jene Fenstergröße. Er hat sich auf die Wünsche seiner Besucher einzustellen. Und das versuche ich klar zu machen. Ja, und uch nicht das \wann\ des Verlassens. Diese Information ist mit HTTP nicht verfügbar. D.h. man sieht bei solchen, für die die Site nicht nutzbar ist, dass sie eine Seite abgerufen haben. Das unterscheidet sie aber nicht von denen, die die Startseite gesehen haben, und wieder gehen, weil sie keine Zeit haben, oder weil ihnen die Site nicht gefällt, oder die nicht wiederkommen, weil die die URL verlegt haben. Außerdem macht ein Logfile nichtmal Aussagen über Nutzer, sondern maximal über IP#, was ja bekanntlich nicht das Gleiche ist. Daher habe ich geschrieben, dass die Leute, die die Site gerne nutzen würden, aber nicht können, nicht im Logfile auftauchen. Insbesondere nicht die Zeit, die sie auf der Site verbringen würden, könnten sie sie benutzen. Meine Aussage, dass bei solchen \optimierten\ Websites die Zahl der Besucher oft um ein Vielfaches höher sein könnte, ist daher n...



Spoonfork Online Magazin - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich dachte, Du bist hier, um bewertet zu werden, und um zu lernen? Deine Reaktion ist völlig überzogen und kindisch. Tut mir leid, wenn Du nichts lernen willst, oder einfach nicht mit mir reden willst. Aber ich sauge mir das nicht aus den Fingern. Tut mir leid, wenn Du die Realität bisher nicht erkannt hast. Meinst Du, ich bin der einzige, der sein Browserfenster nicht maximiert? Meinst Du, ich bin der einzige, der seine Fenstergröße nicht ändert? Glaubst Du wirklich, jeder Dahergelaufene ändert seine Lieblingseinstellungen, nur um Deine Site zu benutzen? Genau das ist das Resultat bei Websites wie Deiner. Sie sind unbenutzbar und werden daher gemieden. Das kann doch aber auch nicht in Deinem Sinne sein, alle Webmaster, die ich kenne, wollen möglichst viele Besucher haben. Du schließt halt nicht nur durch Flasch schon einen enormen Teil aus, sondern Du schließt sogar noch einige Flash-Fans aus. Das ist extrem schade. Und was das Flash-Plugin angeht, ich bin nicht dazu berechtigt, das zu deinstallieren. Denk mal drüber nach, was ich Dir erzählt habe. Ich hab das nicht gesagt, um Dich zu beleidigen oder Dich zu ärgern, ich habe Dir die Realität vor Augen geführt. Wann kommt denn nun wenigstens der Scrollbalken?...



Meine Site - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Du meinst, irgendein Nutzer, der sein Fenster absichtlich nicht maximiert, wird die Größe für DEINE Website ändern? Niemals! Sorry, da bist Du falsch informiert. Nicht ich habe mich an Deine Website anzupassen, eine Website hat sich an meine Einstellungen anzupassen. Je nach Schwere der Störung suche ich mir auch eine andere Site. Es gibt immer Alternativen. Die hat noch nie eine Rolle gespielt. Deiner Aussage fehlt eine ganz wichtige Information: Die Größe seines Browserfensters. Die Auflösung interessiert in diesem Falle niemanden. Macht er sein Fenster kleiner, wird auch er einen Scrollbalken bekommen....



bewertung runtoron.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

jo.. danke für die hinweise! werd mal schauen, was sich machen lässt ;-) das mit der düsteren wirkung könnt ich bei mir nicht so sagen - wird aber wohl an unterschiedlichen bildschirmeinstellungen und so liegen. vielleicht steig ich ja auch wieder auf weißen hintergrund und schwarzen text um....



Dotform Net Leipzig - Mambo CMS Showcase und phpShop Demo - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Als Programmierer darf ich auch keine Fehler machen. Als Handwerker ebensowenig, oder als Pilot. Warum dürfen das Webentwickler? Wenn man was nicht kann, dann muss man sich eben weiterbilden. Das wird sie wohl auch. An der Aussage ist nichts falsch. Tabellenlayouts sind nunmal schlecht. Den Endanwender/Client interessiert es dabei rein gar nicht, ob von Hand oder mit einem CMS erstellt. Es ist das Ergebnis, das zählt. Und das Tabellenlayout ein schlechtes solches ist, scheine ich Dir nicht sagen zu müssen. Ja, einverstanden. Falsch formuliert. Dass der Umbau eines großen Projekts aufwändig ist, ist mir klar. Nichtsdestotrotz sollte der Umbau anvisiert werden. Tabellenlayouts sollten aber nicht erst in Bälde aufs Abstellgleis, sondern besser gestern als morgen! Es ist auch nichts anderes, als wenn man sagt \Der Internet Explorer ist der meistbenutzte Browser\. Die Bildschirmauflösung spielt dabei keine Rolle. Nö, ich sage nur, dass ich als Nutzer von jeder Site erwarte, dass sie mir keine horizontalen Scrollbalken anzeigt. Du hast nach einer Meinung gefragt, das ist sie. Und dass horizontale Scrollbalken beim Lesen stören, ist wohl auch Fakt. Und dass sich niemand seine Einstellungen verändert, nur um eine Site anzusehen (wenn es nicht gerade Ultra-wichtigt ist), ist wohl auch verständlich. Nein, das habe ich nicht gesagt, und für so dumm halte ich Dich nicht, dass Du das nicht verstanden hast. Nein, wahrscheinlich nicht. Aber bei einem Tabellenlayout weiß man schon vorher, dass es auf weit weniger Clients nutzbar ist, als ein CSS-Layout. Gruß, -Efchen...



Dotform Net Leipzig - Mambo CMS Showcase und phpShop Demo - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo languitar und efchen, vielen Dank für Euren Besuch und dem damit verbundenen Feedback. Meine Antwort kommt zwar etwas (sehr) verspätet, soll aber trotzdem dem gegenseitigen Informationsaustausch dienlich sein. @ languitar , Du hast geschrieben : Wie in meinem obigen Vorstellungs Intro beschrieben, handelt es sich bei der Präsentation auf Dotform Net um ein Framework aus dem Mambo Open Source CMS System und dem darin integrierten Open Source phpShop. Beide kamen zum Einsatz weil sie in jeder Hinsicht großes Pontential besitzen, eigenständige Entwicklungsarbeit, kreative Ideen sowie damit verbundene Verbesserungen umzusetzen. Dies betrifft sowohl die Funktionalität als auch designerische Aspekte. Die Achillesferse ist, daß zum Zeitpunkt meiner Projektentwicklung weder das Mambo CMS noch der phpShop auf die Bereitstellung von 100% validem XHTML ausgerichtet waren. Beide Systeme benutzen Templateengines, welche zwar problemlos mit tabellenlosen Layouts zusammenarbeiten können, aber die funktionalen Ausgaben, die dann an den gewünschten Stellen im \Templategerüst\ plaziert werden, sind leider ein in den wenigsten Fällen validierbares Gemisch aus HTML / XHTML , Tabellen und auch noch teilweise proprietären Layout Techniken und Hacks. Mit anderen Worten, das von mir erstellte Gerüst / Template stellt nur eine Teilmenge des unter der Haube sichtbaren Quelltextes dar und ist für sich gesehen aber mit validiertem XHTML / CSS ausgestattet. Ein rein tabellenloses Layout ist dann konsequent und sinnvoll, wenn das Mambo CMS und der phpShop über die Verfeinerung ihrer Templatesysteme die Möglichkeit der strikten Trennung von Layout und Funktionalität be...



per zeit eine action starten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Was dagegen sprich, wäre eigentlich nur, dass man nicht die Möglichkeit hat, selber cronjobs einzurichten. Deswegen wollte ich einfach nur eine andere möglichkeit aufzeigen, die ich selber einsetzen. Gut, das ganze nicht für ein brwosergame, aber solange hier nicht mehr infos kommen, was eigentlich gemacht werden soll, kann man ja auch über andere möglichkeiten diskutieren. Und so gross ist die datenmenge die (de)serialisiert nun auch nicht: INSERT INTO `cache_table` VALUES (\'cron_updates\', \'a:1:{i:0;a:2:{s:8:\cron_key\;s:19:\session_cron_delete\;s:11:\cron_update\;s:10:\1120175708\;}}\', 1); ich rufe z.b. bei mir mit einer datenbankabfrage folgendes ab: Benutzergruppen,Einstellungen,Cronjobs theoretisch noch mehr gecachte Daten. Warum ich das so mache: optimierung und einsparung von Datenbankabfragen....



update - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo ich habe ein kleines Problem und zwar speichert er die Daten nicht ab. Bzw. updatet sie nicht (siehe code unten) nur wenn ich alles weg lasse außer email speichert er die email ab. die variablen sind registriert Speicher Teil PHP: mysql_query(\UPDATE ylo_user Set email = \'$email\' , alter = \'$alter\' , ort = \'$ort\' WHERE nickname = \'$nick\'\); Form Teil HTML: Hier kannst du alle Profil Einstellungen vornehmen. \> Alter: (Tag.Monat.Jahr) \> leider kann ich mir das überhaupt nicht erklären. vorallem da er die Email speichert wenn ich den teil von ort und alter raus nehme! vielen dank im vorraus greetz Korp ...



db4free.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

So, jetzt bin ich mal dran unser Projekt vorzustellen, das in näherer Zukunft vollständig online gehen wird. Eines vorweg: Momentan ist es sinnlos, den Code oder das Layout/Design zu kritisieren, da für die Final ohnehin noch einiges geändert wird und es dann auch eine vollständige Trennung von Layout und Inhalt geben wird. Die mometane Seite ist dazu da, um das Projekt anzukündigen und \abzutasten\ wie die Grundidee ankommt. Link: Bedeutet \Databases for free\, was eigentlich auch schon alles sagt. Viele von euch werden freeSQL kennen. Grundsätzlich ist unser Projekt ähnlich, jedoch starten wir schon mit MySQL 5 und werden regelmäßige Updates durchführen, damit die User immer die aktuelle Version testen können. Momentan sind wir auf der Suche nach Personen, die sich gerne beteiligen möchten. Näheres auf der Website (die übrigens zweisprachig sein wird - mindestens). Jedoch hängt der Start nicht vom Finden oder Nichtfinden von solchen Personen ab. Im db4free-Forum könnt ihr bereits jetzt Wünsche äußern (zB zu Servereinstellungen) oder Vorschläge machen / Kritik üben. Für später und bei entsprechendem Erfolg ist auch gedacht, weitere Datenbanken wie zB PostgreSQL anzubieten. Die Sicherheit ist ein großes Thema und wir werden auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese DBs auf keinen Fall für sensible Daten gedacht sind. Ist halt wirklich nur zum Testen von (ev. neuen) Funktionen gedacht und deshalb natürlich auch kostenlos. ...



chat in php ?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Firmeneigenen Statistiken sollte man, denk ich, generell keine allzu große Bedeutung beimessen. Denn die verfolgen auch immer eine Marketingstrategie. Klar sehen >95% besser aus al zum Beispiel 73,54% haben Flash installiert, davon 23,51% eine längst veraltete Version, und 26,64% der Internetnutzer haben es nicht installiert. Nun weiß ich allerdings aber auch nicht, wie zuverlässig die Infos von Darw.de sind. Da steht zwar \Wir danken PHP, MySQL, Google, dem W3C und den freien Projekten BRAiN, CrystalBall und telePATHIC für ihre Unterstützung.\, aber die Frage ist natürlich, wie werden die Daten erhoben, und welchen Internetnutzern stammen diese Daten. Ich persönlich würde auch eher dazu tendieren, zu sagen, dass Flash sehr weit verbreiteter sein müsste, rein so vom Gefühl her. Allerdings habe ich auch folgendes erlebt: Ich habe auf meinen Seiten vor nicht allzu langer Zeit ein Test-Applet eingebaut, um zu sehen, ob bei mir technisch alles ok ist um Datentransfers via Java auszuführen (Firewalleinstellungen etc.). Ich war selbst überrascht, als ich dann gesehen habe, dass es doch eine Vielzahl von Usern gibt, die mit funktionierendem Java unterwegs sind. Zu dem Zeitpunkt waren das auch mehr als 60%, oder anderes gesagt, von 10 waren es allerhöchstens 3, bei denen über das Applet keine Kommunikation zustande kam. Das ist das, was ich auch eher denke, habe ich auch schon geschrieben. Wenn ein User an dem System teilnehmen möchte, wird er sich das notwendige dafür installieren. Allerdings muss man auch mal andersrum denken; Wenn ich nämlich zum Beispiel Java-VM voraussetze und mein Ziel-User kommt auf meine Seite, sieht mein Angebot und es gefällt ihm nicht, d...



Dotform Net Leipzig - Mambo CMS Showcase und phpShop Demo - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Richtig. Aber ich halte es für wichtig, den Leuten den wichtigen Unterschied zwischen Nutzbarkeit und aussehen zu erklären. Die meisten denken nämlich immer noch, dass es wichtig ist, dass ihre Seiten in allen Browsern gleich (schön) aussehen, haben aber noch nicht kapiert, dass ein gleiches Aussehen reine Utopie ist, allein auch wegen der zahlreichen verschiedenen Browser und Browser- und sonstigen Einstellungen der Nutzer. Das Wichtigste einer Website ist die 100%ige Nutzbarkeit, und die ist allein mit einem richtigen CSS-Layout machbar. Browser, die gar kein CSS können, zeigen das HTML wenigstens richtig an, und solche die CSS nicht wirklich können, können davon ausgeschlossen werden. Die Suchmaschinen freuen sich über semantisch sinnvolle Seiten und Vorlesebrowser oder ähnliche Clients für Behinderte können die Seiten auch alle richtig vorlesen. Bei Tabellenmissbrauch gibt es aber genug Browser und Clients, die Tabellen nicht (richtig) darstellen können. Diese Nutzer werden benachteiligt (bzw. diskriminiert)....



on - offline - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

einfacher $offline = 0; if($offline == \0\){ echo \Online\; }else{ echo \Offline\; } im admin menü $offline definieren in deinen einstellungen fertig greetz...



mailproblem - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

moin, ist das die Meldung, die dir Outlook gibt ? Dann setz mal ein Häkchen in den Kontoeinstellungen- Server-Server erfordert authentifizierung. Probier nochmal...



problem mit auf "Mein Profil" verlinken... ;-) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi, das ist der code: Einstellungen Private Messages hm, fehlermeldung: Parse error: parse error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/clan123/index.php on line 160 was ist da falsch? ...



Taskeliste ändert sich wieder ! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

versuch mal in der registry folgendes zu ändern: HKEY_Current_User, Software, Microsoft,Windows, CurrentVersion, Policies, Explorer das ist der binärwert \NoSaveSettings\, wenn nicht, dann einfach erstellen und den wert auf 00 stellen bzw. ändern, dadurch werden die einstellungen gespeichert....



Datumsformatverwirrungen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

DateTime und TimeStamp nutzen die gleichen Formate - allerdings hat der MySQL Feldtyp Timestamp nichts mit dem Unix-Timestamp zu tun, den PHP nutzt. Außerdem sind Timestamp-Felder von verschiedenen Einstellungen abhängig. Nähere Infos gibts dazu im ...



PHP5, MySql, Apache2 + PHPmyAdmin HILFE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, folgendes Problem: Hab gestern Apache, PHP5 und mysql ohne Probleme installiert. Konnte auch alles ohne Probleme einbinden. Dann installierte ich PHPmyAdmin und beim Starten kam er immer mit der Meldung php_mysql.dll kann nicht eingebunden werden. Also hab ich gegoogelt und gleich die php.ini im WINDOWS Verzeichnis dementsprechend geändert. Apache neu gestartet, aber hilft nichts... So dann mit hilfe der phpinfo() Funktion mir die PHP Einstellungen angeschaut, aber komischerweise wird keine Veränderung die an der PHP.INI vornehme übernommen! Habe auch nur EINE php.ini Datei auf der Platte... Bin schon am verzweifeln........................



Konfiguration HP Laserjet 4 Plus - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, Danke für die Hilfe, aber soweit hatte ich es auch schon gebracht. Mein Problem dabei ist, dass ausgerechnet die Einstellungen im MEA Menu nicht gespeichert werden, ich kann also genau so wie Du es beschreibst das Netzwerk einschalten, aber sobald ich dann aus dem Menu wieder rausgehe ist alles wieder zurückgesetzt. Also entweder liegt hier ein Defekt vor oder es gibt da einen Konflikt mit einem anderen Menupunkt. Gruß Joachim ...



datei öffnen, variable ändern - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

servus ich hab für meine seite ein Script mit installation programmiert bei der installation kann man angaben wie HOST, USER, PWD, DATENBANKNAME machen, die bei der installation und auch später im script verwendet werden. damit man das nicht beim installieren und noch einmal extra eingeben muss wollte ich das es gleich in meiner data.inc.php gespeichert wird wenn die datei leer wäre dann wüsste ich wie es geht, da darin aber noch sachen wie version, coder etc. definiert sind weiß ich nicht wie ich jetzt nur die variablen ändern kann als standart sieht das so aus: $sql[host] = \localhost\; $sql[user] = \roo\; $sql[pwd]= \\; $sql[db] = \test\; //allgemeine script einstellungen $version = \1.1\; etc. Wie kann ich also nur die Variablen da ändern? Danke schonmal ...



Konfiguration HP Laserjet 4 Plus - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, ich habe o.g. Drucker geschenkt bekommen und bekomme es einfach nicht hin in dem \MEA-MENU\ die Netzwerkeinstellung zu verändern. Alle Einstellungen die ich dort vornehme, bekomme ich einfach nicht gespeichert. Wenn ich das Menu verlassen und anschl. wieder rein gehe ist alles wieder zurückgesetzt. Gibt es da etwa einen \Affengriff\ mit dem ich vor dem verlassen des Menus alle Änderungen speichern kann? Gruß Joachim...



bilder werden nicht angezeigt - javafehler? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi Tobi, frag mich nicht wieso, aber ich habe grade noch mal getestet und nun funzt es wieder... möglicherweise ist ja irgendetwas auf meinem Rechner in Unordnung geraten (Windoof produziert ja immer mal überraschende Effekte) Na jedenfalls bin ich nun beruhigt. Es hatte ja vorher auch geklappt, aber duch viele Änderungen und Umstellungen hatte ich etwas den Überblick verloren... Die Einstellungen waren übrigens auf 0 (padding, margin) Gruß blocky...



PCI Express wird nicht erkannt - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Habe heute ein neues System aufgebaut: MB: ASUS P5GD2 Deluxe GraKa: ASUS AX600 PRO PCI Express Windows XP Home Edition SP2 (alle Patches installiert) P4 3 Ghz 2x 512MB Dual Channel DDR2 RAM WD 2000 200GB FP etc... Problem: Alles einwandfrei installiert, nur erkennt er die PCI Express Graka nicht. Im Geräte-Manager zeigt er überhaupt keine Grafikkarte an und unter den Desktop-Einstellungen ist nur VgaSave installiert. Bei Ausführen der Treiber-exe Datei auf der Treiber-CD gibt er aus: Install VGA Card physically first!!! Ich weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter, hab schon alles mögliche ausprobiert, komme aber nicht weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Idee. ...



Debian, Apache/1.3.29, PHP/4.3.9 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.6k Performance Probleme - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Die folgenden Features hat mein Server. Zusätzlich ist auf der Maschine ein MYSQL-Server 3.23.49 installiert. Leider haben wir in der letzten Zeit mit sehr starken Performanceverlusten zu kämpfen. Auf dem Server befindet sich eine Bildervote Community mit über 60.000 Usern. Der Server fällt immer aus wenn mehr als 1.000 user gleichzeitig online sind. Hier ein paar Daten bevor ich euch die näheren Probleme darstelle [b]Hardware[/b] Prozessor AMD XP 2800+ Arbeitsspeicher 1,5 GB DDR-RAM Festplatte 2x 120 GB Festplatte [b]Apache[/b] Server Version: Apache/1.3.29 (Unix) PHP/4.3.9 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.6k Server Built: Feb 3 2004 16:10:33 _________________________________________________________________ Current Time: Monday, 10-Jan-2005 21:27:36 CET Restart Time: Thursday, 06-Jan-2005 15:05:33 CET Parent Server Generation: 1 Server uptime: 4 days 6 hours 22 minutes 3 seconds Total accesses: 36828233 - Total Traffic: 190.2 GB CPU Usage: u41.9 s42.19 cu.02 cs.07 - .0228% CPU load 99.9 requests/sec - 0.5 MB/second - 5.4 kB/request 256 requests currently being processed, 0 idle servers WWWKKKWRWWKWWWWWWWWWWWWWWRWWWWWWWWKWRWWWWWWRWWWWWWWWWRWWWWWWWWWW WRWWWWWWWKWWWWWWWWWRWWWWWWWWWWWWWWKWWWWWWWWWWWWWWWWWKWWWWWWWWWKW WWWWWWRWWWWWRWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWRWWWWWWWWWWWWWWWWWWWKWWKWWWWWW WWWWWWWWWWWWWWWWWWWKWWWWWWWWKWWWWWWWWWWWRWWWWWWWWWWRWWWWWKWWWWWW Scoreboard Key: \_\ Waiting for Connection, \S\ Starting up, \R\ Reading Request, \W\ Sending Reply, \K\ Keepalive (read), \D\ DNS Lookup, \L\ Logging, \G\ Gracefully finishing, \.\ Open slot with no current process [b]PHP[/b] PHP läuft als Modul [b]MySQL-Server[/b] Threads: 1 Quest...



session problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi, ich habe ein problem mit sessions. Wenn man sich mit mozilla/firefox o.ä einloggt gibt es keine probleme beim login, beim iexplorer treten aber ab und zu probleme auf, d.h die session der user scheint sofort abgelaufen zu sein. Jemand sagte mir das hängt mit der sicherheitsstufe des browser zusammen, was ich allerdings noch nicht bestätigen konnte. Manchmal klappt der login per ie manchmal nicht - aber das kuriose: wenn ich es hier auf dem xampp server laufen lasse ist der loin kein problem, wenn ich ihn allerdings auf einen anderen server hochlade ensteht eben das problem oben. Liegt das mit der php.ini zusammen? gibt\'s spezielle Einstellungen an denen es vllt. liegen könnte? cya :)...



An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ich möchte alle Kunden die ein Forum mit der Software phpBB 2 einsetzen bitten sich folgenden Artikel genau durchzulesen und entsprechend [u]dringende[/u] Updates Ihres Forums durchzuführen: http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2705 Zusatzinformation: Derzeit ist eine Art Wurm in Umlauf der selbständig nach Bords dieser Version sucht und diese Sicherheitslücke in der Forensoftware nutzt um das Forum zu hacken, die Dateien im Account zu modifizierne/verändern und sich von dort aus weiter zu verbreiten. Dieser Wurm ist extrem schnell und es sind uns schon sehr viele gehackte Bords bekannt, daher ist es sinnvoll so schnell wie möglich zu handeln, damit kein grösserer Schaden entsteht. Als Provider können wir nur bedingt etwas dagegen tun. Wenn wir Serverseitig verhindern das dies möglich ist, wären die Server zwar sicher, aber die meißten Scripte und Anwendungen der Kunden würden aufgrund der geänderten Sicherheitseinstellungen nicht mehr funktionieren. Nachtrag: Offensichtlich war phpBB nur der Anfang: Mehrere deutsche Web-Auftritte gehackt [2. Update] Web-Auftritten, die unter dem Content Management System N/X laufen, droht eventuell die Gefahr eines so genannten Defacements, also der böswilligen Umgestaltung der Startseite. Betroffen waren nach Kenntnis von heise Security bislang die Seiten von Softmaker, Men\'s Health, des Zoos München, der Zeitschrift Connect und die Homepage von N/X selbst. Einige der Seiten sind mittlerweile wieder hergestellt. Sehr wahrscheinlich sind auch andere Betreiber vom Umbau ihrer Seiten betroffen, die dann ungefähr folgendermaßen aussieht: Defaced Durch welche Schwachstelle es den bislang Unbekan...



phpmyadmin kaputt oder user zu dumm? phpMyAdmin 2.6.0-pl3 - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wenn man unter Google nach \LOAD DATA LOCAL INFILE\ sucht, findet man eine ganze menge Infos zum Thema ... es gibt eben commands die aus Sicherheitsgründen deaktiviert bleiben, an den MySQL Sicherheitseinstellungen wurde nichts geändert. (Die PHPMySQL Admin Version hat keinen Einfluss auf MySQL es dient als kostelose Software nur der Verwaltung der Datenbank und wird von uns automatisch vorinstalliert.) Wer das alte MySQL Admin weiter benuzten möchte kann es unter domain.de/mysqladmin/alt finden, jede andere gewünschte Version kann man sich auch selbst im Account installieren, aber ich denke die neue Version ist nicht schlecht :) ...



Bass aktivieren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Vielleicht kann man in dem Programm was du zum abspielen nutzt in den Einstellungen den Bass regeln. Ansonsten mal in den allgemeinen Einstellungen der Soundkarte unter Systemsteuerung (falls sie dort eingetragen sind, ist bei meiner Creative so) nachschauen....



ein seitenumbruch zuviel in word dokument - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

hallo leute bei einem word dokument, habe ich einen seitenumbruch zuviel und ich bringe ihn einfach nicht mehr hinaus! wenn ich das vorgegebene muster wider aufrufe um es wider zu drucken ist der umbruch einfach wider drin! wie bekomme ich das raus? das normal.dot habe ich auch schon entfernt und unter \extras, optionen, kompatibilität\, stimen die einstellungen auch ! was soll ich machen? ich benötige dieses dokument in dem ich von einer anderen software mit den darin angegebenen daten ein word dkument aufbereite das vorgegeben ist! und der seiten umbriuch ist immer an der selben stelle zuviel, da ich doppelseitig drucke! bitte helft mir! grüsse dingo ...



Apache2 & mod_vhost - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

In der httpd.conf die bei Apache mitkommt ist doch unten ein Beispiel für einen vhost, welcher auch individuelle Logdateien definiert. Wenn du Webalizer startest (was normal ein Cronjob tut), kannst du ebenfalls eine individuelle Konfigurationsdatei angeben, welche dann unterschiedliche Einstellungen (Logfiles) nutzen. Ich habe für den Webserver ein kleines Shellscript erstellt das den Webalizer mit Konfigurationsdateien für jede einzelne Domain aufruft. Dieses Shellscript wird dann per Cronjob aufgerufen....



suche einfacher chat - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ich empfehle dir einen auf irc und java basierenden chat.... Der empfehlenswerteste Chat ist meiner Meinung nach http://www.pjirc.com du kannst mit etwas Arbeit und den richtigen Einstellungen den Chat so hinbekommen das du a) alle mirc funktionen deaktivierst + irc Systemnachrichten b) der chat deine eigene Signatur hat im enteffekt kannst du den chat also 100% an dein design anpassen....



Upload? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hab ein Problem! Hab mir da ein hübsches Upload Script gebastelt aber das haut nit so richtig hin! Kann mir jemand helfen?? upload.php ---> Hier der code ! Dort wo die upload Files reinkommen is auf der gleichen Ebene wie das upload.php ...



Nu ist es soweit ... Thunderbird ... ? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

@1. Probiere mal folgendes: Zunächst mal unter Internetoptionen die freizügigsten Cookie-Einstellungen verwenden, dann im Firefox bei Privacy \Allow sites to set cookies\ wählen, den Browser neustarten und das Forum ansurfen. Beim nächsten Mal müsste es wieder funktionieren, war zumindest bei mir so, ansonsten \View cookies\ wählen und die entsprechenden WWC-Cookies löschen. @2. Mir unbekannt, außer manchmal bei sicherheitsrelevanten Seiten wie Online-Banking. Da geht es nunmal nicht so einfach. @3. Privacy -> Saved Passwords -> View saved passwords. Entsprechende Löschen....



Nu ist es soweit ... Thunderbird ... ? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

also zu 1 gabs bei mir anfangs auch kurz Probleme, allerdings nicht genau dasselbe. Schau Dir nochmal genau die Einstellungen für Cookies an, falls da alles passt, siehe Vorschlag eins drüber....



Cookies mit Javascript-Menü kombinieren - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo Community, ich habe leider ein Problem mit Java-Script das ich nicht in den Griff bekomme und hoffe eigendlich das Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich benutze folgenden Code um Menüs auf/-zuzuklappen. Das Java-Script : Der Anzeige-Code: Dies hier ist Menüpunkt 3 - insgesamt müsste man den Status von 4 Menüs in Cookies ablegen. Leider gehen die Einstellungen welches Menü offen war bei neuladen der Seite verloren, dies möchte ich gern durch Cookies verhindern, leider weiß ich nicht wie. Vielleicht könnt Ihr ja helfen. ...



Seite invalid durch enable-trans-sid - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Danke hat geklappt. Gibt es eine Liste welche ini Einstellungen man mit der Funktion zur Laufzeit ändern kann?...



Windows richtig optimieren! - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, Ich finde, XP CLEAN ist ein ganz feines Tool um Windows perfekt zu optimieren. Vor allem kann man damit viele lästige Dienste abschalten. Zum Optimieren ists auch super geeignet und alle Einstellungen sind gut beschrieben. Weiters gibts noch ein Anti - Spyware Tool, eine schwarze Liste für Dialer uvm. Ich bin echt begeistert davon, ists echt wert downzuloaden. Gibts als Freeware unter http://www.xpclean.de/ goldman...



Windows richtig optimieren! - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

hm, ne anleitung gibt es dafür glaub ich nicht da das ja alles individuelle einstellungen sind. solche dienste wie ,,Fehlerberichterstattung\ z.b. sollte man deaktivieren oder alle unnötigen programme vom Systemstart rausschmeißen. solche tuning-tools finde ich nicht so doll, aber ein ähnliches programm ist sehr gut: xp-antispy, auch für win2000 zu gebrauchen. das tool deaktiviert ja lediglich unnötige dienste. alleine mit diesem tool und ein bisschen handarbeit ist ein xp-2000 system \optimal\ konfiguriert. also auf jedenfall xp-antispy installieren wenn du das nicht schon hast. hier sind mal meine einstellungen als beispiel, mein system läuft mit diesen einstellungen sehr stabil.: [img]http://jamsouf.de/sonstiges/xpantispy.jpg[/img] diese ganze einstellungen die dieses tool vornimmt kann man auch alle selber von hand vornehmen, ist aber halt nicht so komfortabel....



Windows richtig optimieren! - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Ja, war 2000. Gibt es hierfür Anleitungen, welche Einstellungen am besten sind? Gruss Markus...



Schnellstartleiste verschwunden - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Habe die W2K Schnellstartleiste wieder gefunden ! Hallo Freunde hatte das gleiche Problem und nach langer Suche und Zeitverlust eine Lösung für das Problem gefunden und eine Web - Seite mit der Detail - Erklärung erstellt. Ob es für jede Art PC und immer funktioniert, werdet Ihr nach dem Neubooten merken... Für falsche Einstellungen kann mich allerdings niemand haftbar machen ! Gruss Ernst...



Philosophiekurs 2004 - Entertainment
in Entertainment

Sind auch die Noten der Trance-Songs, die im Radio laufen ;-) Naja, man kann da aber so einiges gegen tun *g* Egal. Soo ... die Unterschiede von SE zu SX. Im Handbuch steht, dass mit SX - Surround-Sound - Anwenden von PlugIns - Spektralanalyse - Statistik und - Programmeinstellungen-Presets möglich ist/sind, um das/die die SE-Version kastriert wurde. Wenn ich mal (bei diesem schönen Wetter) genauer darüber nachdenke, sind das eigentlich Features, die 300 €uren Aufpreis gegenüber der SE-Version nicht rechtfertigen ... Da muss ich mich nochmal bei dir bedanken, dass du nachgefragt hast, sonst wäre ich mit meiner Kaufentscheidung bei SX geblieben und einige Euro, die es nicht wert sind, zu viel bezahlt *lol* Naja, aber noch hab ich mir ja nicht Cubase gekauft. Noch nicht, weil ich grad keine Zeit dafür habe. Muss nämlich noch was für die Firma, in der ich demnächst jobbe, tun (CMS, jetzt sind Template-Funktionen dran). Hast du denn was von dir online?...



Bilder Transparent machen - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Also... du könntest als erstest bei gewähltem Zauberstab, in der oberen Toolleiste (Rede von 7.0) Die Toleranz ändern bzw, das Häckchen \Glätten\ anhacken... dann dürfet es gehn... wenn das alles nichts hilft... musst Du bei der \Kopie\ einfach die Kontoren mit dem Weichzeichner nachziehn dann sind die Pixel weg... aber ich denke das \Glätten\ und die Toleranz helfen... Oder... du machst dann am Ende ein Gif draus... was du sicher machen wirst oder?! Dann kopier das Ausgeschnittene mal nicht auf einen Transparenten Hintergrund sondern auf einen Schwarzen z.B. wenn dann die Weißen Ränder nicht! da sind liegt es an den Exporteinstellungen für GIF....



Wie finde ich die Ip eines anderen Pc's im LAN heraus? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Seine Windows Firewall ist aus! Sein Rechner heisst \Banane\ C:\\Dokumente und Einstellungen\\User>ping Banane und dann kommt: Ping-Anforderung konnte Host \Banane\ nicht finden. Überprüfen sie den Namen, und versuchen sie es erneut....



Wie finde ich die Ip eines anderen Pc's im LAN heraus? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

welches OS hat dein bruder eigentlich? hatt der die internetverbindungsfirewall von windows eingeschaltet? wenn ja, schau mal in den einstellungen unter ICMP nach, in den standardeinstellung sind alle dienste ausgeschaltet, die müsstest du dann aktivieren....



Wie finde ich die Ip eines anderen Pc's im LAN heraus? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

muss nicht sein! der befehl ping setzt ICMP-Echoanforderungen und Echoantworten vorraus. wenn nun die firewall diese pakete filtert und blockiert, kann auch keine weiterleitung des datenverkehrs stattfinden. deshalb prüfe mal bei der firewall, ob dort einstellungen bezüglich ICMP vorhanden sind....



windows 2000 fährt sich nicht mehr hoch - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

mbr = Master Boot Record Hab den aber noch nie selbst geändert, kann Dir also nicht sagen wie es geht. Das ist halt ein Eintrag welches System er zuerst bootet, und je nachdem was man wie nacheinander installiert hat und wieder runterschmeisst steht da halt eventuell das System drin das es jetzt halt nicht mehr gibt, glaub ich jedenfalls. Auf http://www.heisig-it.de/tipps_tricks7.htm steht für den wohl gerade [b]umgekehrten Fall[/b] dieses: Bootsektor wiederherstellen: Sie haben nach Windows XP ein weiteres Betriebssystem installiert und damit den MBR (Master Boot Record) überschrieben. Nun startet zwar das zuletzt installierte Betriebssystem aber Windows XP nicht mehr.- Es wurden der Startsektor sowie der Bootloader mit älteren Windows Versionen überschrieben. So stellen Sie den MBR von Windows XP wieder her: Mit der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole wechseln und folgende Befehle in dieser Reihenfolge eingeben: FIXMBR C: FIXBOOT C: COPY x:\\I386\\NTLDR C:\\ COPY x:\\I386\\NTDETECT.COM C:\\ Ersetzen Sie das x in den Kopierbefehlen durch den Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks und das c gegebenfalls durch Ihren Laufwerksbuchstaben. Dadurch werden die Einstellungen der Bootloader von Windows XP wieder zurückgesetzt. Für die Wiederherstellungungskonsole von 2000 steht hier was: http://www.admins-tipps.net/software/microsoft/w2k/w2k_recovery_console.htm erst Allgemeines und dann unter dem Punkt FIXMBR. Scheint denk ich mal gleich zu funktionieren. Falls Du genauso wenig Ahnung haben solltest wie ich, dann warte lieber noch bis jemand konkret antwortet und google solange mal nach master boot record. Darfst natürlich auch eine andere Suma b...



Problem mit biosupdate - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hast du das BIOS auf die Default-Einstellungen gesetzt und dann erneut konfiguriert? Kann nämlich daran liegen ...oder an einer alten, schwachen CMOS-Batterie....



Schnellstartleiste verschwunden - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Auf meinem Home Board hat sich jetzt ein User gemeldet und ich hab die Lösung für mein Problem gefunden. Hier mal Auszug aus dem Posting: \User: die schnellstartleiste findest du unter \c:\\Dokumente und Einstellungen\\DEIN ACCOUNT\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Internet Explorer\\Quick Launch\ , wobei \quick launch\ das verzeichnis ist, in dem die .lnk für den schnellstart liegen. sieh mal dort nach, ob es das verzeichnis noch gibt und ob noch was drin steht.\ \Ich: Das geht bei mir bis Microsoft, der Unterordner \'Internet Explorer\' fehlt schon, demzufolge fehlt auch \'Quick Launch\'.\ \User: dazu gibt es mehrere lösungsansätze: 1. papierkork öffnen, rechte maustaste, wiederherstellen großes Grinsen (LOL) 2. die verzeichnisse selber neu erstellen, dann schnellstart aktivieren und die anwendungen per drag&drop wieder reinschieben 3. in \c:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\\ gibts die verzeichnisse auch, du mußt sie nur in deinen account kopieren.\ Lösungsansatz 1 entfällt, bei mir wird immer alles sofort gelöscht, Papierkorb deaktiviert. Ich habs dann mit Lösung 2 hinbekommen.Eigentlich ganz leicht und simpel, vorrausgesetzt man weiß wie es geht ;) Ich muß Efchen Recht geben (KeyLF, du warst ganz sicher nicht gemeint), Wenn ich schon stolz schreibe das ich die Lösung gefunden habe, dann kann ich den Lösungsweg auch posten. Gruß Hexmaster...



Mal wieder was neues - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich habe die Seite mit den Browsern Internet Explorer 5.0, Internet Explorer 6.0, Mozilla Phoenix 0.5, Mozilla Firebird 0.6/0.7, Mozilla Firefox 0.8/0.9 und Opera 7.23 besucht und konnte sie mit jedem genannten Browser problemlos betrachten. Was will man mehr? Netscape 4.x kann mit den importierten Stylesheets nichts anfangen und zeigt die Seiten daher gemäß den benutzerdefinierten Einstellungen deiner Besucher. IMO eine sehr gute Lösung, die bestmögliche Zugänglichkeit sicherstellt. Sehr gut gelungen!...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

> dass manche leute der meinung sind, dass eine flash seite unbedingt höherwertig ist > orallem \ahnungslogse\ auftragsgeber, mögen ein \blinkblink\, und ein paar tolle geräusche viel mehr > so sieht leider die wirklichkeit aus Das kann ich nciht akzeptieren. Dass es so ist, bestreite ich nicht, aber das kann ich dennoch nicht akzeptieren. Und ich sollte wahrscheinlich froh sein, dass ich Webdesign nicht professionell mache, denn ich würde das jedem Kunden sagen, dass das absolut blödsinniger Schwachfug ist. Und ich hoffe, Du stimmst mit mir überein, dass das zwar so ist, aber realitätsfremd ist. Eine Flashsite ist nicht besser, sie hat nur Nachteile. Usability senken zugunsten der Optik ist keine gute Idee. Ein grässliches Blinken ist bewiesenermaßen schlecht für eine Website, weil es die Aufmerksamkeit vom Wesentlichen ablenkt auf das grässliche Blinkblink. Usw. Aber nicht alles, was derzeit \so ist\ ist gut, und muss auch so bleiben! Und *ich* gehöre sicher zu denen, die alles versuchen werden, dass es *nicht* so bleibt! Auch solche Leute braucht es. Ehrlich gesagt, macht mich diese idiotische, kindische Einstellung total sauer. > liegt aber auch daran, dass barrierefreiheit, manchen noch nichtmal ein begriff ist. Das liegt vor allem auch an einer gewissen Person, die so viel Geld besitzt, dass nichtmal seine Urenkel das alles ausgeben könnten. Es liegt daran, dass hier ein Herr ein Impreium geschaffen hat, das dem Benutzer vermittelt, es gäbe keine Welt außerhalb. Diese Menschen mit derart idiotischen Einstellungen sind auch die, die behaupten: Jeder Mensch benutzt Windows und findet es toll. Jeder Mensch maximiert seinen Browser. Es macht überhaupt ...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

mozilla hat halt auch probleme mit der einbindung von plugins.. da sich der browser dort eben nicht standart konform verhält.. vorallem, aufgrund des object-tags.. zu dem was barrierefreiheit angeht.. es geht doch eigentlich erstmal darum, dass jeder, egal was er für \vorrausetzungen\ hat, dieselben \rechte\ hat.. -oder? > grundanforderungen ? also das ist ja ein ein wort mit viel spielraum.. weißt du, was glaube das \problem\ ist? du siehst flash immer als etwas \böses\, was dem guten web die barrierefreiheit abnimmt.. (sehr einfach ausgedrückt..) -aber wenn du das flash als alternative, als ergänzung, erweiterung des \informationentransportes\ ansiehst, ist das web doch trotzdem noch barrierefrei.. natürlich, in dem fall nicht, weil du die infos nicht so vermittelt bekommst, wie etwa jmd., der das flash plugin hat.. aber wenn du sie dann als text (oder wie auch immer) bekommst, kann dir das doch egal sein, ob \der andere\ das flashplugin brauch.. -oder?? > Falsche Einstellung des Webmasters. Das WWW sagt: Hier sind Informationen, die für JEDEN Menschen mit JEDEM Browser unter JEDEM Betriebssystem mit JEDEN erdenklichen persönlichen Einstellungen nutzbar sind. Das ist bei Flash nicht der Fall. siehst du, das ist aber ja eben, was ich dir erklären will.. ich will ja nicht sagen, hier gibt es infos, hast du flash, kannst du es dir anschauen, wenn nicht.. geh nach hause.. das ist ja der falsche weg.. aber es ist doch in ordung, und auch barrierefrei, wenn der webmaster \sagt\, hier hast du die infos, wenn du flash hast, kannst du sie so und so \aufbereitet\ dir anschauen, wenn nicht, dann kannst du halt nur die daten \normal\ bekommen.. wie gesagt, es gibt i...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

> warum?? wo läuft denn flash nicht??? Bei mir im Mozilla 1.7 > wer sagt denn, dass durch ein plugin etwas nicht barrierefrei ist? Ich. Barrierefreiheit hat nicht nur mit Behinderten Menschen zu tun. Und ein Plugin ist eine Barriere. Es erfordert den Download und die Installation zusätzlicher Software, die nicht zu den Grundanforderungen des WWW zählt. > ein normaler ie Ist das nicht ein Widerspruch in sich? ;-) > warum kannst du es als sehender nicht steuern? Weil ich das Plugin nicht habe. > du brauchst halt das flash plugin.. -klar = Barriere, weil nicht Grundanforderung des WWW. > ansonsten must du halt auf diese informationen verzichten Falsche Einstellung des Webmasters. Das WWW sagt: Hier sind Informationen, die für JEDEN Menschen mit JEDEM Browser unter JEDEM Betriebssystem mit JEDEN erdenklichen persönlichen Einstellungen nutzbar sind. Das ist bei Flash nicht der Fall. > ist aber bei bildern auch so Bilder sind aber für gewöhnlich kein essenzieller Teil einer Website. Deswegen sind Navigationen mit nur Bildern ohne alt-Text (Pflicht-Attribut!) auch nicht barrierefrei. > wenn man nunmal mit lnyx surfen will, darf man sich nicht aufregen, dass man keine bilder sieht. Aber man darf sich aufregen, wenn die Navigation aus Bildern ohne alt-Attribut gemacht sind. Denn dann ist die Navigation nicht mehr nutzbar. > nur ist es sinnlos, wenn sich leute über ein flashspiel aufregen, nur weil es nlinde nicht benutzen können Denke immer daran. Barrierefreiheit ist nicht gleich Nutzbarkeit für Blinde oder Sehbehinderte. Barrierefreiheit ist nur eine 100%ige Nutzbarkeit. > das ist ein argument, womit man jeglich weiterentwic...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

> hä?? so ein frameset ist doch minimal.. kein vergleich zu dem, was ansonsten neugeladen wird.. Jetzt hast Du mich missverstanden. Ich habe von der Ladezeit des FrameSETs gesprochen. Und die ist n mal so hoch, wie die Ladezeit einer einzelnen Seite mit n=Anzahl Frames. Und noch höher. Denn es werden ja n+1 Seiten geladen, n+1 HTTP-Requests an den Server geschickt. Bis die allererste Seite aufgebaut ist, und dann womöglich noch mit Tabellen, hat mancher User die Site schon wieder verlassen. > na hast du gedacht, alle blinde surfen mit lynx oder was auch immer??? Nein, Blinde und Sehbehinderte benutzen einen Browser, der ihnen die Inhalte einer Seite vorliest. Und mich würde interessieren, wie ein Vorlesebrowser mit Frames umgeht. Kannst Du mir das sagen? Ich weiß, wie Lynx mit Frames umgeht, und die Bedienung ist ... naja, eher nicht angenehm, um es harmlos auszudrücken. Aber mich würde eben interessieren, wie das ein Vorlesebrowser handhabt. > das problem bei seiten ohne frames ist aber, dass das ganze menu nochmal angesagt wird, bei jedem aufrufen der seite.. das ist ansonsten nicht so Warum ist das ein Problem? Ich habe hier eine Site, da ist das Menü (mit ziemlich vielen Menüpunkten!) grad mal 1.7 KByte groß. Und da das Laden innerhalb eines einzelnen HTTP-Requests geschieht, ist die Ladezeit einer Seite deutlich geringer als der Aufbau des FrameSETs. Außerdem, was genau heißt \angesagt\? > da kann man mit gewissen tastenkürzeln zwischen den frames hinundherspring, wodurch manche eine besser übersicht habe.. Bei Vorlesebrowsern ist das so? Ahja. > jmd., derm it lynx surft, hat für meine verhältnisse keine anspruch darauf, sich irgendwie zu b...



Flash Download - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hm, scheint wohl nicht so einfach zu funktionieren. Die komplette Website besteht aus .swf .html .css .rm. & mp3 Dateien. Mit der Software \Winhttrack\ konnte ich einen grossen Teil der Seite laden, jedoch nicht komplett. Werde die Einstellungen mal genauer anschauen. \swfscanner\ konnte ich leider nicht finden!?...



Bitte um Hilfe - probleme beim Booten... - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

würde ich lassen, mach lieber alles automatic. mach mal bios reset, entweder im bios die default einstellungen laden oder mainboard batterie bei rausgestecktem netzkabel für 1-2 minuten rausnehmen....



127.0.0.1 nicht erreichbar während I-Net-Verbindung - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Überprüfe mal deine Proxy-Einstellungen und deaktiviere den Proxy ggf. für lokale Verbindungen....



Proplem mit DW MX - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo Kann mir wer helfen? Hab ein prob mit Dreamweaver MX.... folgendes: Ich hab eine neue Site, basierend auf Vorlagen -> soweit OK, aber.... Wenn ich jetzt eine Änderung in der Vorlage mache, werde ich gefragt ob ich die auf der Vorlage basierenden Sites aktualisieren will, natürlich will ich! Das problem ist nur, er machts nicht, dh. er prüft alle Sites aber aktualisiert null. .... und das ist sch....e!! jetzt kann ich jede noch so kleine Änderung auf allen Sites machen, das kanns doch nicht sein, oder? Was mir aufgefallen ist, bei dem Aktualisierungsprotokoll werden die Pfade falsch dargestellt -> etwa so: [b]/[/b]ordnername/Sitename.htm ist doch falsch, oder? richtig wäre -> [b]../[/b] ordnername/Sitename.htm Kann mir wer helfen, sind die Voreinstellungen falsch? irgend ein Tipp? biiiiiiitte !!!! greetings gezeichnet ...



Schriftgrösse +/- - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo, ich möchte auf einer Website den User die Schriftgrösse mit einer +/- Funktion verändern lassen. Also ohne die Einstellungen des jeweiligen Browser zu nutzen. Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich das realisieren kann? Evtl. mit Java Script? Vielen Dank und Gruss......



Problem mit WinXP - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi@all Ich habe 2 XP Rechner, der eine verfügt über einen freigegebenen Ordner. Ausserdem habe ich einen Benutzernamen erstellt der genauso lauetet wie der Benutzer auf dem anderen XP Rechner. Nun will ich von dem einen XP Rechner über die Netzwerkumgebung auf den anderen XP Rechner, auf die Freigabe, zugreifen, bekomme aber die Meldung \Zugriff verweigert\. Dieses Verfahren funzte aber unter Win2K, warum jetzt nicht? Die Vererbung für übergeordnete Benutzer habe ich rausgenommen, so das nur dieser Benutzer Zugriff hat. Die Freigabeberechtigung steht auf \Jeder\, der Benutzer wurde in den Sicherheitseinstellungen eingetragen. Wisst Ihr rat? Gruss NU...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

:-) Hi, hätte nicht gedacht, dass das solche Diskussionen auslöst. Natürlich war das mit Redhat + Webmin nur ein Beispiel. Als TastaturGeschädgter (vom Großrechner) ist mir Putty+VI sowieso lieber. Webmin kann aber auch manchmal das Leben erleichtern. Habe ein Entwicklungssystem (derzeit noch Redhat 8), baue Apache, Mysql, Php, MMCache, Qmail, Imap, div. Security-tools usw. selbst und Packe das ganze dann auf den Server. In etwa wie Xampp von den Apachefriends, halt nur mit den Sachen die ich benötige und mit \meinen\ bevorzugten Einstellungen. Somit habe ich Ruckzuck ein laufendes System und auf mehreren verschiedenen Servern die gleichen (guten, oder schlechten mal dahingestellt) Bedingungen. Auch soll das nicht in \Schwarzarbeit\ geschehen sondern offiziell mit Rechnung und allem Drum und dran. Die ständige Überwachung Updates usw. gehören da natürlich auch mit dazu. Macht denn sonst Niemand hier so etwas in etwa wie ein Wartungsvertrag? Oder rechnet Ihr alles auf Stundenbasis ab ? :help sDiver ...



Winxp + Realtek 8139c Problem - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, ich hab folgendes Prob: Ich hatte lange ein Netzwerk laufen, mit server und 3 clienten, lief immer (2jahre bestens), server stellt verbindung her und über gateaway lief dann alles, nun hab ich seit 2 tagen das prob, dass das netzwerk auf dem server nicht mehr wollte, ping ging noch, aber ich hab mich ins inet eingewählt, und er hat auch verbunden, nur , nur konnte ich trotzdem aufm server, sowie auf allen rechnern keine seite öffnen, oder irgendwas ausm netz pingen. ok, ich dachte neustart würds tun, aber immer noch kein erfolg. ok, lancard deaktiviert, und wieder aktiviert, immer noch kein erfolg, pci platz der karte getauscht, nun wollte er nicht mehr automatisch den treiber installen, andere karte, mit gleichem realtek 8139c chip eingebaut, das gleiche prob. hab dann irgendwie wieder nen treiber installiert bekommen, verbindung zeigt der auch als in ordnung an, nur kann ich nix pingen, egal welchen rechner, ip einstellungen... sind alle in ordnung, hab das schon tausend mal gemacht, der zeigt unter verbindungsstatus unter pakete die rein/ bzw. rausgehen jewals 0 an, auch wenn cih pinge. Ich steh echt vor nem dicken prob, kann machen was ich will, windows hab ich erst vor ner woche neu draufgehauen, hab da nu nicht schon wieder bock drauf, also plz plz plz helft mir!!!! bin am durchdrehen......achja systemwiederherstellungspunkte kann ich auch nicht laden, windoof sagt mir ist nicht möglich!...



dragable layer - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi, hab Dir mal den DW-Code kopiert. Einstellungen könntest Du da noch mehrere machen (wie z.B automatisches Einrasten, \Zieh-Bereich\ einstellen, \Zieh-Griffleiste\ definieren). Bei Fragen noch mal melden. P.S.: Getestet nur schnell für I.E. ! ...



dragable layer - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

du erstellst ne absolut positionierte ebene mit style-angaben im style-attribut der ebene (nicht ausgelagert oder im head!) und dann wählst du wenn die eben nicht ausgewählt ist das verhalten \ebene ziehen\ aus und nimmst dort die gewünschten einstellungen vor. wie praktikabel bzw. crossbrowser-kompatibel das ist, weiss ich nicht. hab das noch nie ernsthaft eingesetzt....



DSL verbindung wird getrennt - Internet & Co
in Internet & Co

Systemsteuerung->Internetoptionen>Verbindungen->LAN-Einstellungen->Proxyserver-> da. Funktioniert aber nur beim Internet Explorer. Da beim FTP-Download aber der Port 20+21 genutzt wird, kann\'s daran nicht liegen....



DSL verbindung wird getrennt - Internet & Co
in Internet & Co

Ich hatte auch mal so ein Problem. Eine Lösung die bei mir funktionierte war das ich den t-online Proxy im IE eingetragen hab. Falls dich die Lösung interessiert: Hier die Einstellungen für die Proxy-Server: WWW: www-proxy.btx.dtag.de FTP: ftp-proxy.btx.dtag.de Gopher: gopher-proxy.btx.dtag.de Wais: wais-proxy.btx.dtag.de Portnummer ist immer die 80 Ich hoffe das klappt auch in deinem Fall ;)...



Sicherheitseinstellungen geändert, kleine Fehler die noch autreten können. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, letzte Nacht wurden einige notwendige Sicherheitseinstellungen auf unseren Servern umgestellt, wodurch es derzeit noch zu kleineren Problemen kommen kann. Folgende Problemfälle sind derzeit bekannt: - autoresponder - zusätzliche ftp user Sollte ein Kunde unmittelbar betroffen sein und schnelle Hilfe benötigen, bitte eine E-Mail an support@i-net4you.de senden. Die Techniker bemühen sich so schnell wie möglich die letzten Probleme global zu beheben. I-Net Service Team ...



relative schriftgrößen in css ... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Die Surfer, die darauf angewiesen sind, die Schrift skalieren zu können (z.B. Sehbehinderte), werden zu 95% einen Browser nutzen, bei welchem diese Möglichkeit unabhängig des festgelegten Maßes gegeben ist. ...



CPU Temp. - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

[b]Motherboard Monitor[/b], damit kann man, natürlich neben cpu, auch noch weitere elemente messen, wie z.b. case, fan, sensor3, usw. mit diesem tool lassen sich nicht nur messungen anstellen, sondern auch einstellungen machen. man kann ebenfalls signaltöne ausgeben lassen bei definierbaren zuständen, z.b. zu hohe cpu temperatur usw. [b]Motherboard Monitor[/b] ist glaub ich die #1 in solchen sachen, zumal kostenlos! seite: ...



relative schriftgrößen in css ... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

@Duke ... unter uns \fachidioten\ mag es viele geben die das nicht tun - aber - lt. der statistik meiner seiten hab ich immer um die 90% user die mit IE auf windows surfen - also was nützt mir die erkenntnis das ein geringer teil meiner user dann die px- einstellungen trozdem verstellen können...



relative schriftgrößen in css ... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Moin, es ist egal, wieviele Leute andere Einstellungen haben, man sollte es jedem Recht machen. Ich halte es jedenfalls für Blödsinn, von Grund auf die Schriftgröße voreinzustellen, da, wenn jemand seine Einstellung geändert hat, er dafür seine Gründe hat, und nicht möchte, dass das ständig jede Website wieder verstellt. Die Größe per \pt\ einzustellen, ist sinnfrei, da \pt\ für Printmedien gedacht ist. In einem Stylesheet für media=\print\ könnte pt auftauchen, aber nicht am Bildschirm. Die einzig sinnvolle Maßeinheit für Schriftgrößen ist \em\. Mit der kann man die Relation der Größen auf der ganzen Seite bzw. Site zueinander genau festlegen, und man orientiert sich zugleich noch an der Standardschriftgröße des Besuchers. So ist es optimal. Anders muss es nicht sein. Gruß, -Efchen...



Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

geh mal in C:\\dokumente und einstellungen\\user\\anwendungsdaten\\macromedia (oder so ähnlich) und lösche dort den ordner freehand. danach freehand neu starten und schauen ob mit den jetzt automatisch neu gesetzten standardwerten das problem weiterhin besteht....



Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Hallo, also ich bins nochmal.. ich hab jetzt ne Menge probiert, aber immer noch keine Lösung gefunden, der zoomt trotzdem alles hoch auch wenn ich bei Freehand, bei Einstellungen benutzerdefiniert wähle und dann 210*297 wähle... werd da net schlau draus. Gruss Markus...



Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Achso.. jetzt hab ichs rausgefunden. Es liegt nich direkt an den Einstellungen sondern eher, dass ich immer \Randlos\ drucke. Da zoomt Freehand die Seite einfach so hin, daher wirkt der Text so \unscharf\ Habt Ihr vielleicht ne Lösung wie ich das anders hinkriege?...



Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

irgendwie schon komisch. hatte noch nie solche probleme mit freehand. spiel mal unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Farben -> Farbverwaltung mit den verschiedenen Farbeinstellungen herum. vielleicht tut sich dann was?...



Probleme mit Freehand beim ausdrucken - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Nein geht leider auch nicht. Ach verdammt, ich hab heute nacht sehr viel probiert, und lauter Ausdrucke gemacht und jetzt seh ich, das einer gepasst hat.. aber weiss die Einstellungen nicht mehr.. Kann doch nicht sein ;)...



tabellen definieren mit css... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

also, ich wollte mit css eine klasse für tabellen definieren ! der test in css is so: wenn ich jetzt eine tabelle mache, etwa so: usw. dann werden die einstellungen nicht für die einzellnen spalten übernommen, sondern nur für die ganze tabelle. z.B. is der rand nur ganz aussen 1pt breit ! ich könnte jetzt jedesmal schreiben aber das is doch total umständlich ! geht das nicht irgendwie das die einstellunge von vornherrein für alle zellen gelten ? Gruß Böner...



Tabellen oder nicht? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Gefühl für gute Typografie, ergonomische Farbgestaltung und ein ausgewogenes Layout hat man oder hat man nicht. Natürlich kann man aber auch ohne Naturtalent mit einiger Erfahrung gute Seiten erstellen. Valides HTML muß aber immer die Basis des Schaffens sein und ist nicht abhängig von dem Talent / den Vorlieben des \Webdesigners\. Der einzige Grund der gegen valides HTML spricht: Faulheit und Bequemlichkeit. [b]Wie bitte?[/b]Barrierefrei für Behinderte aber die armen Menschen in z. B.: Drittländern (die sehr oft noch sehr alte Browsertypen verwenden) würdest Du sehr wohl ausschließen?? (Beispiel Brasilien) :dududu[b]null[/b] ;-)[/quote] Ausschließen bedeutet, dass eine Seite nicht benutzbar ist. Das ist bei vielen Seiten, die Tabellen für Layoutzwecke missbrauchen, für Sehbehinderte gegeben. Eine Seite, die konsequent auf eine Trennung von Layout und Content setzt kann auch in uralten Browern ohne Probleme betrachtet werden. Es werden lediglich von diesen Browsern nicht unterstützte Anweisungen versteckt, um keine massiven Fehldarstellungen zu erhalten, die der Lesbarkeit nicht zuträglich wären. Wenn diese Browser mit dem gesamten Stylesheet nicht umgehen können zeigen sie die Seite halt mit den browserspezifischen Standardeinstellungen für die HTML-Elemente an. Die Seite ist somit einwandfrei zugänglich....



outlook express mails - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

such mal über die windows suche nach *.dbx dateien. bei mir (winxp) liegen sie hier: C:\\Dokumente und Einstellungen\\Username\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{Zufallszahlenfolge}\\Microsoft\\Outlook Express...



Sound mir Piepgeräusch - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hab in den Einstellungen Auxiliary ausgeschaltet und nun ist kein Piepen mehr zu hören....



Win XP: Ungelesene eMail - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich kann dir zwar nicht helfen abe rich hatte dieses Problem auch! Ich habe einfach die Art den logins verändert! Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Benutzerkonten/Art der Benutzeranmeldung Ändern MfG ...



Subdomain geht nicht (?) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ja, die Einstellungens ind alle korrekt - bis gestern Abend gings ja noch. Heut morgen den Rechner angeschmissen - Fehlermeldung erscheint. Seltsamerweise gehen aber alle andren Domains ohne Probleme....



Subdomain geht nicht (?) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Da würde mich doch mal ein Screenshot von deinen Ftp-Verbindungsdaten interessieren. Hast du da die Einstellungen alle richtig im Vgl. zur Hauptdomain abgeändert?...



HP verschiebt sich bei anderer Auflösung - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Du machst den selben Fehler, wie fast alle Anfänger. Du machst eine Site mit festen Größenangaben. Du glaubst, dass alle die selben Monitoreinstellungen haben wie Du. Du vergisst, dass man ein Fenster nicht immer maximiert haben muss, sondern bei einer Auflösung von 1280x1024 auch ein Browserfenster in der Größe 772x970px haben kann (ich!). Du hast beim Testen nicht daran gedacht, Deine Site für verschiedene Browserfenstergrößen zu testen....



Fenster ohne Navigation - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

IMO ist das nicht möglich, da du immer ein Ursprungsfenster brauchst, von dem aus du dann das PopUp-Fenster öffnen kannst. Du könntest höchstens das Ursprungsfenster in der Größe verändern, was aber ein massiver Eingriff in die persönlichen Browser-Einstellungen der Besucher und damit abzulehnen ist....



jgehgoogleoshua-jgehgoogleung.com - eure Meinungen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi, nachdem das letzte, dunkelgrüne Design zugegebenermaßen nicht der Bringer war, habe ich mich mal rangesetzt, und meine Homepage erneut neugestaltet, umstrukturiert und ihr eine neue Domain verpasst. Die neue Seite findet ihr auf Das Ganze natürlich wie immer XHTML1.1/CSS2 und ohne Tabellen (auch wenn das die Arbeitszeit ungefähr verdoppelt hat). Besonders würde mich die Kompatiblität zu exotischen Browsern/Auflösungen/Einstellungen interessieren. IE, Mozilla und Safari sind bereits getestet. Ansonsten ist die Seite von mir aus erstmal fertig, das bedeutet freie Schussbahn für alle Bereiche. Freue mich auf eure Meinungen Lewi...



Sound mir Piepgeräusch - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Das könnte vielleicht an der Digitalisierung von Line-In oder Mic-In liegen. Habt ihr die an? Ich hatte vor nem halben Jahr das selbe Problem, ließ sich aber durch die Konvertierungseinstellungen der Soundkarte beheben....



Screen dynamisch auf anderen Monitor und Website bringen - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo zusammen! Ich habe da ein Problem, wie soviele in diesem Forum! Im Grunde suche ich nur ein Programm. Im E-Learning Bereich gibt es bekanntlich ja Programme, die es ermöglichen den Bildschirminhalt dynamisch über das Netzwerk zu übermitteln. Das ganze gibt es auch fürs Internet. Ich möchte im Grunde auf www.designerkompetenz.de eine Groupware aufbauen und die Bildschriminhalte verschiedener User, Live auf die Internetseite bringen. Im Grunde also soetwas wie ne Webcame, nur soll halt kein Bild vom User, sondern von seinem Bildschrim übertragen werden. Nun zur eigenlichen Frage: Ich möchte soetwas nicht programmiert haben, sondern am besten kostenlos oder auch kostenpflichtig erhalten. Kann mir da mal jemand auf die Beine helfen und mir entsprechend, möglichst viele Links zu nennen! Im Grundsatz, habe ich ein solches Programm in sehr ausschweifender Form gefunden! Allerdings handelt es sich dabei um ein Remote Programm, um andere Computer via Internet zu übernehmen und dort z.B. Systemeinstellungen zu machen! (z.B. www.realvnc.com) Da der Programmnutzer aber die Bilder des zu übernehmenden Computer irgendwie auf seinen Rechner sieht, wird eine Art Video erstellt und dieses dann Packetweise und mit Verzögerung an den Nutzer gesendet. Und genau das Programm, welches ein solches Video erstellt und live versendet benötige ich! Am besten noch mit der möglichkeit den Live-Screen in eine Website, sozusagen als eine Art Support, einzubinden. Aber das ist ein Sekundär-Ziel. Kann mir da wer helfen?? ...



Problemserver Diana wird komplett ausgetauscht. - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Nachtrag: ca 50 % der betroffenen Kunden wurden in der vergangenen Nacht bis in den heutigen Morgen hinein vom Server Diana auf die beiden Server dd2726 und dd2728 umgezogen. Wir werden diese 3 Server heute verstärkt im Auge behalten um eventuell den Auslöser der vergangenen Störungen zu entdecken sowie eventuell notwendige Feineinstellungen durchzuführen. Die 50% der derzeit noch auf Diana verbliebenen Accounts werden zwischen Donnerstag und Samstag ebenfalls auf die beiden neuen Server verteilt. Um weiteren Nachfragen und Unklarheiten diesbezüglich vorzubeugen: 1. Da es sich um einen Umzug des gesammten Account handelt , ist es normal das nicht nur die Webseite, sondern auch Datenbanken, Mailacounts und FTP von dem durch den Umzug auftretenden Ausfall betroffen sind. 2. Der Umzug eines einzelnen Accounts ist je nach grösse innerhalb von 2- 15 Minuten abgeschlossen. Wie lange die Nicht-Erreichbarkeit anschliessend genau anhält, können wir nicht vorhersagen, weil dies einzig und alleine davon abhängt über welchen Zugangsprovider man sich einwählt (oder welchen Proxy man benutzt)um auf die Webseite zuzugreifen und wie lange dieser Zugangsprovider benötigt um sich die aktualisierte Ziel IP aus unseren Nameservern zu holen. In der \Regel\ ist dies nach 2-4 Stunden erfolgt....



MP3 erst abspielen wenn vollständig geladen! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Wie eine solche Datei angezeigt wird kannst du nicht vorgeben. Entscheidend ist die beim Besucher installierte Software und deren Einstellungen. ...



Navigation mit PHP - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, erst mal erkläre ich den Aufbau meiner Seite und dann komme ich zu meinem Problem. Die Seite(index.php) ist wie folgt aufgebaut: Ganz links ist die Navigationtabelle mit den einzeln links. In der Mitte ist die Tabelle die sich von Link zu link ändert. Und ganz rechts ist eine Tabelle mit nem Vote. In der Mittleren Tabelle hab ich diesen Quellcode eingebaut: Nun mein Problem: Wenn ich jetzt mir die index.php angucken will, kommt immer der Fehler . Dann hab ich in meine Quellcode nachgeguckt was überhaupt in Zeile 105 steht und es steht folgendes: case default: include(\news.php\); break; Dann dachte ich mir lösch mal kurz den Eintrag und guck was dann passiert. Hab ihn dann gelöscht und konnte mir auch die index.php angucken. Nun wollte ich aber Testen, ob der Link zur Memberseite in der linken Tabelle geht der wie folgt aussieht: Wenn ich aber auf den Link klicke bleibt die mittlere Tabelle leer. Jetzt wollte ich wissen, ob ihr mir bei meinem Problem helfen könnt? Cu Cp6o ...



Win XP + Netzwerk zwischen zwei Rechnern = Anmeldungsproblem - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

2) Ne, ist nicht notwendig. Um erst einmal die Verbindung zu prüfen: Start->Ausführen->\cmd\->ping 192.168.0.1 (Die IP-Adresse muss, wenn Du keinen DHCP-Server konfiguriert hast, festgelegt und ggf. zum Testen der Verbindung angepasst werden.) 3) Ja, dazu musst Du nur die Freigabe eines Ordner/Laufwerks mit der Berechtigung \Lesen\ von Benutzer \Jeder\ setzen. 4) Ja, die IP-Adresse muss, wenn kein DHCP-Server genutzt wird, angepasst werden. Der IP-Bereich geht i.d.R. von 192.168.0.1 bis 192.168.0.255 bei der Subnetzmaske 255.255.255.0. Einfach nur sequentiell vom ersten Rechner an um eins erhöhen, z.B.: Server: 192.168.0.1, Client1: 192.168.0.2, Client2: 192.168.0.3 usw....



Win XP + Netzwerk zwischen zwei Rechnern = Anmeldungsproblem - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann, da ich mittlerweile meine Zähne schon in die Tischkante rammen musste: Ich haben a) einen Rechner(Host) und b) einen Laptop(Guest), die mittels einem Crossover-Kabel über eine a) 32-PCI 10/100Mbps-Karte und b) über einen 32-CardBus (FA511) von Netgear 10/100Mbps miteinander verbunden sind. Nun habe ich die Netzwerk-Verbindung soweit eingestellt, dass ich auf dem Laptop zwar sehen kann, dass Rechner a) in der selben Arbeitsgruppe liegt wie b), aber ich kann mich einfach nicht anmelden, obwohl auf beiden Rechnern der Benutzer xxx mit Passwort yyy eingetragen sind. Meine Überlegungen waren: 1) Ist evtl. die Einstellung der Verbindung (\Parallelanschluss LPT1\) nicht korrekt? 2) Habe ich irgendwo eine Benutzerdatenverschlüsselung nicht richtig aktiviert oder deaktiviert? 3) Kann ich eigentlich auch eine anonyme bzw. ungeschützte Verbindung herstellen? 4) Müssen bei den Ethernet-Karten noch irgendwelche Einstellungen gemacht werden? Ich weiss gerade nicht mehr weiter. Ich hoffe, jemand aus der Gemeinde weiss was gutes. Für jeden Hinweis wäre ich sehr, sehr dankbar. Viele Grüße aus dem Schnee Cooper ...



Seiten werden mit DSL nicht angezeigt :( - Internet & Co
in Internet & Co

Ich schätze du benutzt einen Router? Oder Internetverbindungsfreigabe? Kann nämlich sein das dein MTU-Wert zu hoch ist. Diesen Wert kann man mit dem Programm \DFÜ-Speed\ einstellen, solange mit dem Wert runtergehen bis es geht. Genau Beschreibung gibt es hier: Wenn das nicht hilft, geh im IExplorer unter internetoptionen -> verbindungen -> lan-einstellungen als proxy www-proxy.t-online.de ein port 80. mfg n0f3aR ...



Mikrophon - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

danke für eure Hilfe..abgesehen davon dass das mit den Einstellungen zwar vorher noch nich gepasst hat, geht es immer noch nich :) mein vater meinte das liegt irgendwie an den Anschlüssen vom Laptop..aber danke nochmal...



unsauberes Scripting ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi, kannst du nicht mal deinen code posten, das mit der Weiterleitung auf eine andere Seite ist eigentlich auch nicht nötig, weil es auch so ginge: ...



Copy-Befehl funktioniert nicht! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Bei WS_FTP zum Beispiel rechte Maustaste auf den entsprechenden Ordner auf dem Server. Da müsste was über CHMOD stehen... mit 777 muss das dann funktionieren. Am besten ausprobieren, mit welchen Einstellungen das Script schon läuft. Man sollte nicht jedem zuviel Rechte einräumen. ;-)...



MySQL und PHPMyAdmin berichten Acces Denied - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Habe heute MySQL und PHPMyAdmin auf meinen Rechner installiert. Habe alle Schritte befolgt und komme zu folgendem Ergebnis, dass mich jetzt seit fast 3 Stunden plagt und ich auf den Fehler einfach nicht kommen will (zensierte Daten): MySQL ist installiert. Server: localhost via TCP/IP Username: Dan Password: Omator PHPMyAdmin ist eingestellt: Server: localhost Verbindungs Typ: TCP Authentikations Typ: config Username: Dan Password: Omator MyODBC Treiber v3.51 wurde installiert. Eigentlich müsste alles gut laufen, aber foglende Fehlermeldung sticht in meine Augen beim Aufrufen von [b]http://localhost/phpmyadmin/index.php[/b]: [small]Willkommen bei phpMyAdmin 2.5.4 phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen. Fehler MySQL meldet: #1045 - Access denied for user: \'Dan@localhost\' (Using password: YES)[/small] Außerdem ergeben sich folgende Fehler, wenn ich zu den Standardeinstellungen gehe: Server: localhost Username: root Kein Passwort Hier erscheint zwar das gewohnte PHPMyAdmin-Bild, aber einige Elemente werden fehlerhaft geladen oder haben fehlerhafte Zielverzeichnisse. Die fehlerhaften Elemente haben immer folgende URL: http://1/... Wobei ich nicht weiß, was die 1 sein soll. Eigentlich sollte hier [b]localhost[/b] stehen anstatt dieser 1. Ich erbitte dringend um Hilfe. Danke, danomator [Thema hat sich erledig...



PHP interpretiert falsch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi. Musste PHP neu auf den Rechner installieren. Habe dies getan und stehe jetzt mit einem Problem dran. Anfangs sollte ich cgi.force_redirect ausschalten. Dies ist mir aber nicht neues gewesen. Nun aber herrscht folgender Fehler: Per URL will ich Variablen einen Wert geben, was jeder kennt. Mir wird die Variable aber gleich als fehlerhaft angezeigt, was sich eben ändert, wenn ich auf den Link klcike. Aber normalerweise sollte es keine Fehlermeldung geben. Ich habe für diese Anfrage eine Testdatei erstellt: Name der Datei: test.php Code in test.php: Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung beim Laden dieser Seite: Notice: Undefined variable: aktion in C:\\WINDOWS\\DESKTOP\\DAN\\PROGRAMS\\PHP\\OMNIHTTPD\\HTDOCS\\Hopefightaz_Files\\GEN\\test.php on line 2 Ich verstehe zwar den Fehler, er sollte aber nicht sein! Der Code selbst ist auch nicht falsch, es muss was an meinen Einstellungen für PHP fehlen, dass er diese Fehlermeldung trotzdem anzeigt. Kann mir da jemand helfen? Danke, danomator ...



"Klickton" bei aufbau von Frame unterbinden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

das sind glaube ich eher deine persöhnlichen browser einstellungen, oder? :-D...



Riesen Problem mit ISDN:BRAUCHE JEDE HILFE: - Internet & Co
in Internet & Co

Im Zweifel neu installieren :-D. Meist sind aber irgendwelche zerschossenen Netzwerk/DFÜ-Einstellungen schuld. Das kann leider schneller gehen, als einem ist....



Zwei Browser starten automatisch - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo, ein Bekannter nutzt auf seinem alten Rechner Windows 98 und (eigentlich) Mozilla. Seit neustem öffnen sich nach dem Verbinden mit einem Call-by-Call Service (er nutzt Oleco) immer zwei Browser: der IE und der Mozilla... Ich denke doch, dass automatisch der Standardbrowser geöffnet wird? Nunja,... der Mozilla meint, er sei Standardbrowser. Wenn man beim IE den Haken bei \Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen\ rein macht, fragt er beim Start trotzdem nicht. (Was ja heißt, er meint auch Standardbrowser zu sein, oder?) Hattet ihr ein ähnliches Problem? Oder was kann ich machen, um zu überprüfen wie die Einstellungen nun wirklich sind? (wie kann ich sie richtig machen?) ...



Findet Nemo?? Hab ihn... - Netztheke
in Netztheke

da sind die Geschmäcker wohl verschieden. Monster AG und Shrek fand ich persönlich besser. Ich will Nemo gar nicht schlecht machen, der war sehr gut, aber halt nich ganz so gut wie o.g.. Aber wie gesagt da gehen die Geschmäcker wohl auseinander. Für MonsterAG 8,50 EURO zu zahlen finde ich übrigens auch ein bischen hart. Nur so zum Vergleich: Herr der Ringe 9,- EURO geht in Ordnung. Vielleicht stört mich einfach das alle filme dasselbe kosten. Ich will das gar nicht an der inhaltlichen Qualität festmachen, sondern mehr an der Art des Filmes. Viel Spezialeffekte, geile Kameraeinstellungen, usw. hoher Preis ok. \Gewöhnlicher\ Spielfilm (wenig effekte, keine specials, ) sollte halt irgendwie weniger kosten. Also: Nix gegen findet Nemo, der war schon gut :-) Agent P.S. Vielleicht hab ich damit ja etwas licht in die dunklen tiefen meiner Meinung über findet Nemo gebracht....



Kundeninformationen für Kunden auf unserem Server ks396 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

ACHTUNG: Betrifft nur Kunden des Servers ks396, die E-Mail mit unten stehendem Inhalt ging an alle betroffenen Kunden heute raus: ------------------------------------------------------------------------ i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. ------------------------------------------------------------------------ INHALTSVERZEICHNIS 1. Umzug Ihres Accounts 2. Neuerungen 3. Änderungen 4. Ankündigung neuer Tarife 1. Umzug Ihres Accounts Der Server auf dem Ihr Account gehostet wird, ist seit vielen Monaten in Betrieb. Leider ist es in den letzten Tagen zu einigen Systemstörungen gekommen und es wurden Fehler im File System festgestellt. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen diesen Server komplett auszutauschen und auch Ihren Account auf eine unserer neuen Server in Erfurt zu verlegen. Ihre Daten werden hierbei von uns übernommen, alle Einstellungen bleiben erhalten. Der Umzug aller Kunden dieses Servers wird in den kommenden Tagen durchgeführt und wird durch den ip Wechsel eine Nicht Erreichbarkeit von 2-5 Stunden mit sich bringen. 2. Neuerungen Der Server auf dem Ihr Account umgezogen wird, verfügt über eine neuere Php Version (PHP Version 4.3.1) sowie die verbesserte GD Lib Version 2.0 und einiger neuer Module. 3. Änderungen Falls Sie in Ihren Webprojekten GD Lib Funktionen verwenden, können durch die neuere Version Änderungen erforderlich werden. Die GD Lib 2.0 unterstützt nicht mehr den Befehl imagecreate dieser muss durch imagecreatetruecolor ersetzt werden. Die alten Funktionsnamen existieren zwar noch, aber erzielen nicht...



phpgroupware - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hat jemand phpgroupware schon mal erfolgreich bei i-net4you eingerichtet? Konfiguration der Anwendung EMail Einstellungen Eingaben POP/IMAP Mail-Server Hostname oder IP Adresse: EMail-Servertyp auswählen: IMAP-Servertyp: Standard EMail-Domain (Von: benutzer@domain): EMail-Server Logintyp: SMTP-Server Hostname oder IP-Adresse: SMTP-Server Port: Ich bekomme immer ein: Warning: Couldn\'t open stream in /www/htdocs/gware/phpgroupware/email/inc/class.mail_dcom_pop3.inc.php on line 184 ca. 4 Seiten lang Vorschläge? ...



pixelview 5600 256 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Neueste Treiber installiert (z.B. auch den nForce-Treiber von http://www.nvidia.com, insbesondere davon die Komponente GART)? DirectX 9.0b installiert? AGP-Oberflächenbeschleunigung aktiviert? Grafikkartenbeschleunigung auf \Maximal\ gesetzt (zu finden unter Desktop->Eigenschaften->Erweitert->Problembehandlung)? Zeigt das NVidia-Tool auch an, dass der AGP-Modus aktiviert ist? BIOS-Einstellungen für den 8xAGP-Modus korrekt?...



Schnellstartleiste - Desktop anzeigen wieder herstellen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Über den CMD-Prompt \edit\ aufrufen, Folgendes eingeben und als Desktop.scf in dem Quick Launch-Ordner (meist \C:/Dokumente und Einstellungen/[Benutzer]/Microsoft/Internet Explorer/Quick Launch\) speichern. ...



INCLUDE und Pfade - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi languitar, so weit so gut, das hatte ich schon so verstanden. Gut. Dann zur Variablen mit dem möglichen Pfad. Kann ich die irgendwie über eine Funktion auch zuverlässig erfragen? $_SERVER[$HTTP_REFERER] scheint ja nicht immer und übrerall zu funktionieren. (Ich weiß, siehe Einstellungen...) Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? siggistar...



INCLUDE und Pfade - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Comomunity, ich hab mal wieder ein Problem. Das ist ja aber nichts neues hier, oder? Also ich habe eine Datei (nennen wir sie \'einstellungen.php\') in einem Verzeichnis (nennen wir es \'inc\'). In dieser Datei gibt es wieder einen include von einer Datei (b.php) im gleichen Verzeichnis (also \'inc\'). Die Datei \'einstellungen.php\' möchte ich jetzt von vielen Seiten meines Webs aus includen. Das geht wegen der relativen Pfade und dem doppelten Include aber schief. Hat da vielleicht jemand eine Lösung parat ohne die Pfade absolut anzugeben? Gruß Siggistar ...



Quelltext läßt sich nicht mehr anzeigen!!! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hmm, im Allgemeinen sollts Löschen der Temporären Dateien schon ausreichen. Hast du vielleicht irgendein zusätzliches Programm installiert das Einstellungen vorgenommen hat? Wenn nicht, dann installier den IE neu oder gleich einen besseren :-)...



DSL Speedtest auf HTML-Basis - Internet & Co
in Internet & Co

Naja, eigentlich sollte er auf jedem Browser laufen, der JAVA unterstützt - komisch. Mir ging es nur darum, mein DSL-Speed zu optimieren, weil die Standard-Einstellungen von Windows und anderen Komponenten (AOL, T-ONLINE, 1&1) eher nicht für optimale Bandbreite konfiguriert sind......



Mouseover lädt Hoverbild immer neu !? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

ai, also meine Browsereinstellungen sind Original und einmal geht es und einmal nicht - laden bei dir die Bilder nicht immer neu ?? Der Server war heute Morgen leider down und steht in UK, was auch ok ist, da dort ja die Zielgruppe wohnt ;) Frank...



Mouseover lädt Hoverbild immer neu !? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Das hat wenig mit dem CSS zu tun, als viel mehr mit den Cache-Einstellungen des Browsers. Die stehen wahrscheinlich auf \immer neu laden\, und dann lädt er die Dateien natürlich auch immer neu. seas hg (der vermutet, daß dieser Post in der falschen Kategorie ist) ...



Keine Symbole mehr in den Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich meine über: START/Einstellungen/Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Über den Arbeitsplatz komme ich dort gar nicht hin, zumindestens nicht bei meiner Win2000-Version. Vielen Dank für die Bemühungen. Gruß, Elliot...



Mit'm Handy auf'm Computer - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Treibersoftware war dabei, der PC findet das handy auch. Von Sony hab ich noch software zum Ändren meiner Einstellungen via PC bekommen, aber nix um die Daten hin und her zuverschieben. Ich suche jetzt was, das die ganze Sche wie languitar sagte als Wechseldatenträger darstellt, kann aber nix finden...



undefined Variable - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Lies dir mal im PHP-Handbuch die Behandlung von Session-Variablen durch. Ab PHP 4.1 Sollte man in Sessions eigentlich über $_SESSION[\'variable\'] auf die Variablen zugreifen. Das ist einfacher und sicherer. Deine Fehlermeldung hat damit zutun, dass du irgendwo unsauber programmiert hast, in deinem Fall vermutlich auf eine noch nicht initialisierte Variable zugreifst. Normalerweise ist das PHP jedoch egal, bei den passenden Einstellungen gibt es allerdings diese NOTICES aus. Guck mal im Code, ob du irgendwo versuchst level oder user auszulesen, obwohl es noch gar nicht initialisiert wurde....



daten in DB einfügen und als Email versenden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

So jetzt funktioniert alles ! Besten Dank für Eure Hilfe !!! Für den ders wissen will, hier der richtige code: das mit dem falschen datum hab ich auch gefunden. Ich hatte das Datum im Script als d/m/y formatiert und in der Datenbank-tabelle als y/m/d -> Muss natürlich so eingelesen werden wie es gespeichert werden soll. Nochmals vielen dank für Eure Hilfe !...



phpAdsNew 2.0 und banner und popup - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

z.b. So habe ich meine Zone erstellt name und so ist klar bei Basisinformationen habe ich name xxl Zonentype Banner, Button oder Rechteck Größe iab half banner234* 60 Einstellung Verkettung Bannerauslieferung stoppen; keine Banner anzeigen Einstellungen für Anhänge/Ergänzungen keine wall ich will ja alles mit banner die popups öffnen lassen Bitte wählen Sie für die Banner die Auslieferungsart bannercode für JavaScript Zielfenster (target frame) _blank Textanzeige unterhalb Banner ja sonnst alles nein und sonnst beum user habe ich ein html banner und dann eben bei Anhänge/Ergänzungen denn popup rein gehauen auf html und das geht nicht ich weiss nicht wo der fehler sein kann :( ...



CHMOD 666/777 - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Wie du schon sagst .. es gibt keine Standarts. Mit diesen Einstellungen würde auf unseren Servern kein cgi Script laufen. Bei uns gilt: Alle .pl oder .cgi Dateien sowie Ordner welche derartige Dateien enthalten, müssen den CHMOD 755 haben (auf keinen Fall höher, sonst Blockt das System zur Sicherheit die Ausführung) und alle Dateien in denen geschrieben werden soll, wie z.B. .dat oder .txt sollte mann auf 666 oder 777 stellen. :) --------------------------------------------------- Und jetzt mal was ganz anderes... Wenn hier ein User auf seinen ersten Schritten, keine Ahnung hat was CHMOD bedeutet und wissen will was es damit auf sich hat bzw wie er die Rechte ändern kann ... und ersichtlich ist, das er keine Ahnung von Programierung hat und noch recht unerfahren wirkt .... haltet ihr diese ganzen technischen Ausführungen von denen er rein überhaupt nichts verstehen wird wirklich für sinnvoll ?. Ich meine, nehmt es nicht persönlich, ich schätze das Wissen und die Kompetenz einiger unserer Community Mitglieder und zolle Ihnen meinen tiefsten Respekt .. Ich freue mich immer wieder zu sehen wie kompetent einige Fragen hier beantwortet werden ... und wieviel KnowHow hier vertreten ist, aber wenn es nicht mehr darum geht den Hilfesuchenden zu helfen .. und langsam aber sicher den Eindruck erweckt sich eher gegenseitig zu zeigen wer nun mehr vom Fach versteht .. dann hat die Sache einfach Ihr Ziel verloren... Nehmts nicht persönlich, soll nur ein kleiner Denkanstoss sein. :wink ...



Mailversand: Unzustellbar! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hab nochmal bissl probiert... also der Posteingang unterstützt das SPA nicht... also Häckchen weg.... der Ausgang wills aber also sag ich dort: Postausgang erfodert.... bla bla... aber dann muss ich sagen... gleiche Einstellungen wie Posteingang Aber der Hat doch keine SPA????? Aber es geht! Wie kann das sein?...



Ultima Scripts - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich möchte euch Ultima Scripts (http://www.ultima-scripts.de) vorstellen, auf dieser Seite gibt es (z.t. alte) Skripte von meinem Freund und mir und aktuelle Projekte. Die Skripte basieren auf PHP (3+4) und MySQL bzw. Dateibasierend. Unser Hauptskript ist Ultima News***, es zeichnet sich dadurch aus (trotz das es eigentlich recht einfach gehandhabt ist) das es auf Dateien basiert und keine MySQL Datenbank brauch. Die aktuelle Version davon ist 1.2, jedoch haben wir vor den Code zu aktualliseren und Version 1.3 zu machen. Da wir auch unsere Fähigkeiten in MySQL zeigen wollen, arbeiten wir (besser gesagt ich) an der Version 2.0, sie basiert auf MySQL und ist zu mehr als 90% neu programmiert worden, sie zeichnet sich dadurch aus das man eigentlich alles (News, Kommentare, User, Templates, Einstellungen) online editieren kann, dabei gibt es eine Rechteverwaltung und eine Multi-Userverwaltung. Ultima News*** Version 2.0 hat viel mehr Optionen als der Vorgänger (Version 1.X). Zusätzlich gibt es noch weitere kleinere Skripte, wie z.B. Ultima*** Up-Schutz, Ultima*** Calculator, Ultima*** JoinsUsForm, Ultima*** Log und Ultima*** Ads. Teile der Skripte werden auch in Zukunft weiter entwickelt, weitere Skripte werden folgen. Die Homepage selber (http://www.ultima-scripts.de) wurde 100% selber entwickelt und wird sich höchstwahrscheinlich demnächst ein Redesign unterziehen müssen. ...



Internet Explorer Schriftgrad - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo. Kleines aber feines Problem. Ich hab irgendwie mal den Schriftgrad im Explorer (ihr erinnert euch, man kann unter \Ansicht/Schriftgrad\ zwischen Sehr klein bis Sehr Groß wählen) auf Sehr klein gestellt. Normalerweise übernimmt der IE die dortigen Einstellungen bei Beenden des Browsers. Das hat er auch getan, aber nur 1x. Ich hab jetzt einen IE, der immer SEHR KLEINE Zeichen darstellt. Ihr könnt Euch vorstellen, wie schön sowas ist. =)(/&(&$%%=)% Ich bitte um Stellungnahme - drehe durch. dr.ache...



php engine tot?! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich habe die Lösung inzwischen gefunden. Vor zwei Monaten hatte ich einen Fehler, der bei jedem INSERT oder CREATE TABLE doppelte Einträge in meiner MySQL db produzierte. Die Lösung dazu fand ich hier: http://www.phpmyadmin.net/documentation/#faq ([1.29] When I create a table or modify a field, I get an error and the fields are duplicated.) Und zwar mussten dazu zwei Einträge in der besagten php.conf auskommentiert werden. Durch das update des apache-servers wurden diese Einstellungen hinfällig bzw. verhinderten, dass php-code geparst wurde. Ich habe die Kommentarzeichen entfernt und nun läuft wieder alles so wie\'s soll. alex...



AOL im Netzwerk - Internet & Co
in Internet & Co

na ganz einfach... das ding auf dem rechner installieren wo aol läuft... dann aol und den proxy starten und im client die Interneteinstellungen so anpassen wie in der Readme Datei des Proxys erklärt. Läuft einwandfrei bei mir...



ErrorDocument - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Nein, ausprobiert hab ich das nicht. Ist aber leicht zu überprüfen.. sind die Daten in $_POST bzw. $HTTP_POST_VARS noch vorhanden? Ich nehme an, dass Can das schon porbiert hat... Ich glaube, dass die POST Daten völlig vom Request abhängig sind und dass durch die .htaccess Einstellungen ein neuer Request erzeugt wird. Aber ich kann mich täuschen?! Vielleicht ist unter apache.org was zu finden. alex...



Browser-Instanz automatisch schliessen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

In Mozilla-Browsern (Moz. Firebird, oder Mozilla 1.4) gibt es eine interne url, die about:config heißt. Dort sieht man verschiedene Einstellungen (ähnlich der Windows-Registry), und unter anderem den Schlüssel \dom.allow_scripts_to_close_windows\. Dort kannst du true eingeben, und dann sollte das gewünschte Verhalten eintreten....



PC fährt runter, Wurm , Macht ein Windows UPDATE !, Antivirus und Firewall hilft nicht ! - Internet & Co
in Internet & Co

Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> ......



PostgreSQL unter Mandrake 9.1 benutzen geht nicht (kann nicht connecten und anderes) - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich versuche gerade von MySQL auf PostgreSQL umzusteigen. PostgreSQL soll ja mehr eine SQL Datenbank als MySQL sein. Wo genau die Unterschiede liegen würde mich auch interessieren. Dabei treten bei mir schon Probleme auf, wenn ich nur mit dem Server verbinden möchte. Ich hätte gerne einen Benutzer namens imagedb und dazu eine passende Datenbank, die ebenfalls imagedb heißt. Also habe ich einen neuen Benutzer namens imagedb angelegt: Der soll jetzt noch eine Datenbank bekommen. Das interessante ist, ich kann einen Benutzer axel und eine Datenbank axel anlegen und mit der auch arbeiten, solange ich psql als Systembenutzer axel aufrufe. Aber das kann doch nicht wahr sein, das ich erst einen Systembenutzer imagedb anlegen muss, um einen gleichnamigen Datenbankaccount zu nutzen. Auch ist mir noch nicht ganz klar, wie man eine Datenbank anlegen können soll, wenn man psql erst starten kann, wenn man mindestens eine Datenbank angelegt hat. Ich hab dann weiter versucht, mit phpPgAdmin auf den Server zuzugreifen. Ich hatte etwas ähnliches wie phpMyAdmin erwartet, wurde jedoch von einem Loginprompt begrüßt, den ich bisher nicht überwinden konnte. Immer bekomme ich ein Login failed, selbst wenn ich mich als postgres einloggen möchte. In der FAQ zu phpPgAdmin steht dazu, man soll die Logdatei von PostgreSQL nach der genauen Fehlerursache untersuchen: So viel kann ja nicht falsch sein. Weiter soll man in einer Datei pg_hba.conf nachsehen, ob der Zugriff auf den Server richtig eingestellt ist. Eine solche Datei gibt es auf meinem System nicht, jdenfalls hat sie der Konqueror nicht gefunden. Es gibt lediglich /usr/share/pgsql/pg_hba.conf.sample und dieser Datei ist ...



phpAdsNew Statistik - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, Hab versehendlich im falschen Artikel gepostet und schreibe es deswegen nocheinmal unter einem neuen Thema. Ich benutze zur Zeit die aktuellste Version von PhpAdsNew und arbeite seit ber einem Jahr damit und bin total begeistert. Jetzt gibt es eine aktuelle Statistikfrage und hoffe, dass mir dabei jemand helfen kann. Meine PHPadsNew Vers.: 2.0 RC 4.1 language file: german Es geht um die Statistik wenn ich als admin eingeloggt bin. Unter Statistiken - Weitere Auswertungen gibt es ein select Feld mit Verteilung nach Größe und Soll-/Ist-Vergleich. Und genau dieser Soll-/Ist Vergleich ist immer leer (Es ist kein Soll-/Ist-Vergleich vorhanden) Ich hab aber 2 Kampagnen angelegt mit folgenden Einstellungen: AdViews Guthaben: 50.000 Startdatum: 16.07.2003 Enddatum: 25.10.2003 Dadurch setzt sich die Priorität automatisch auf Dynamische Auslieferung. Die 2. Kampagne Beginnt nur am 26.10.2003 und Endet am 25.11.20003, ansonsten gleiche Einstellung Jetzt dachte ich, wenn er Hausnummer 1.000 Ais täglich ausliefern soll und nur 900 Ais schafft werde ich eben sollche Sachen in der Statistik zu sehen bekommen. Bzw. das dort diese 2 gebuchten Kampagnen angezeigt werden und deren Soll-/Ist Stand. Hoffe dass mir da jemand helfen kann. :anbet Herzlichen Dank und lG. aus Wien Werner...



[phpadsnew] "kunden" und banner hinzufügen/bearbeiten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, Ich benutze ebenfalls die aktuellste Version von PhpAdsNew. Benutze das System seit einem Jahr und bin total begeistert. Ich würde es aber auch sehr begrüßen, wenn meine Kunden eigene Banner hinzufügen dürfen und nicht ich jedesmal einen neuen hinzufügen müsste. Aber ich hätte da auch noch eine andere Frage bei der ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Meine PHPadsNew Vers.: 2.0 RC 4.1 language file: german Es geht um die Statistik wenn ich als admin eingeloggt bin. Unter Statistiken - Weitere Auswertungen gibt es ein select feld mit verteilung nach Größe und Soll-/Ist-Vergleich. Und genau dieser Soll-/Ist Vergleich ist immer leer (Es ist kein Soll-/Ist-Vergleich vorhanden) Ich hab aber 2 Kampagnen angelegt mit folgenden Einstellungen: AdViews Guthaben: 50.000 Startdatum: 16.07.2003 Enddatum: 25.10.2003 Dadurch setzt sich die Priorität automatisch auf Dynamische Auslieferung. Jetzt dachte ich, wenn er Hausnummer 1.000 Ais täglich ausliefern soll und nur 900 Ais schafft werde ich eben sollche Sachen in der Statistik zu sehen bekommen. Bzw. das dort alle richtig gebuchten Kampagnen angezeigt werden und deren Soll-/Ist Stand. Hoffe dass mir da jemand helfen kann. Herzlichen Dank undd lG. aus Wien Werner...



[phpadsnew] "kunden" und banner hinzufügen/bearbeiten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, PHPAdsNew lauft aber bei dir? D.h. du hast einen auch schon einen Verleger & eine Zone angelegt? Und auch schon Inserenten & Kampangnen? Dann kannste das so machen... du legt z.B. einen neuen Interessenten an und ganz unten steht: Inserent darf eigene Einstellungen verändern Inserent darf eigene Banner deaktivieren Inserent darf eigene Banner aktiveren jetzt kann der Kunde Microsoft z.B. eigene Banner aktivieren und deaktiviren, wenn er sich einloggt. Ich hoffe das behebt dein Problem :-) P.S. Denke drann den CRON richtig zu setzen, sonst haste später heftige Probleme :-)...



Beim Start Ip Adresse Wählen WIN2000 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

sorry aber anscheinend hats mir ins hirn geschissen, find ich nicht. ps wir reden schon von win2k? oder? greetz :king kool ...



Beim Start Ip Adresse Wählen WIN2000 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

tcp-ip-einstellungen -> alternative ip...



Digitalkamera - Netztheke
in Netztheke

Also weil ich ein Fan von Analogen Spiegelreflexkameras bin und gerne auch alle Einstellungen selber vornehmen möchte, aber auch nicht auf optischen Zoom (der wesentlich besser als digitaler ist) verzichten möchte, hab ich mir die Fujifilm FinePix S602 zugelegt. 3,2 Megapixel und 6fach optischer Zoom. Ist allerdings ein recht großer Klotz (was mir sehr entgegenkommt) und liegt auch bei über 700€. Macht aber spitze Fotos!...



Farben in der Konsole - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo Leute. Habe einen PC auf dem RedHat 9 läuft. Wenn ich den Inhalt von Verzeichnissen mit ls anzeigen lasse, sind die Unterverzeichisse in einem dunklen blau (das man fast nicht erkennen kann). Ich hab herausgefunden, dass man diese Farben in der Datei etc/DIR_COLORS umstellen kann. Das funktioniert leider nur, wenn ich direkt am Server arbeite - nicht remote über putty. Hat jemand eine Ahnung, wie man das anstellen kann, dass diese Einstellungen auch bei Verwendung des putty übernommen werden? lg, alex...



Korres Schulhomepage - Klappe die 2te - Grundschule - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

So,na dann... @michaelh 404? Wohl einfach nochmal probieren... an der Seite scheints ja eigentlich nicht zu liegen... @MCM Dass die Ladezeiten nicht unbedingt optimal und kleinst möglich sind, stimmt zwar durchaus, aber selbst mit ISDN ist das Dingen bei mir in etwa 20 Sekunden geladen (wenn nichts im Cache war) - und das ist meiner Meinung nach akzeptabel... Ansonsten thx... @philippgerard thx und no comment weiter... @languitar 1. braucht zawr glaub ich langsam sowieso keiner mehr, aber könnte man durchaus mal in Angriff nehmen, ist ja nicht die Riesen-Sache... 2. Schon getestet und von mir als nicht gut empfunden... Wenn überhaupt ein ganz dezentes grau... 3. Beim New handelt es sich seit jeher um ein Neu :-) Das mit dem Hoover nehm ich in Kauf, weil ich nicht noch einen Farbton ins Menü packen wollte... 4. Gleich breit ist aufgegriffen und wird umgesetzt - frag mich, warum das eigentlich noch nicht so ist... Zum fehlenden Text: Also bei mir meckert der über leere Felder... 5. Ob mans brauch oder nich, wer weiß das schon. z.B. für neue Referendare/Lehrer die eine Schule suchen oder eingeladene Gäste etc... 6. Kann man drüber nachdenken, würd mir aber nicht so recht ins Konzept passen, weil alle Links auf der Seite blau sind und einen hellblauen Pfeil davor haben (außer Menüs) 7. In welche Rubrik denn sonst? @axedon: Zunächst: Erfreulich kurz! :D 1. Ein erster gescheiter Grund, dass Dingen raus zu nehmen... ;-) Es liegt sowieso bereits ein selbstgemalter vor, der schön zur Grundschule passt... Muss den nochmal organisieren... 2. Ist in der Tat ein Problem. Sieht ganz ohne aber wiederum im IE sch... aus. Weiß jemand, ob es (wie beispielsweise...



[php] sauber programmieren?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich habe bei mir nach einem tip mal folgende php einstellungen in der php.ini gemacht. error_reporting = E_ALL (also ohne & ~E_NOTICE) und register_globals = Off (das hatte ich eh schon) nach der error reporting auf e_all hats wirklich nur so notices gehagelt. *g* aber nu hab ichs einigermaßen im griff. weiss jemand wo ich noch infos zu sauberem programmieren für php finde?? gruß realmad ...



Alternative zu PHPTriad oder FoxServ - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Aus Mangel an einem zweiten PC für eine Linux-Installation, muss ich zwangsläufig auf dem Arbeits-PC (Win XP Pro) einen Webserver installieren, will ich offline im Bereich php/mySQL testen. Die Kombination IIS + php + mySQL hat funktioniert, aber es irgendwie nicht so recht gebracht. PERL wollte nicht. Also habe ich php, mySQL und PERL deinstalliert, wohl nicht die php.ini samt der dll`s im Windows-Verzeichnis. Auch der IIS ist noch aktiv. Nun wollte ich - weil es so fix geht - BigApache 1.05 aufspielen. Die Installation fragt nach webadresse, domain und emailadresse. Simpel eigentlich. Nur, WAS trägt man dort ein? localhost ? Dann www.localhost? email: xyz@localhost.de ? Anstelle der Webadresse kann man auch die IP verwenden. Ist das 128.0.0.0 oder die statische IP (192.168.0.n) vom PC, über die ich mit dem Netgear-Router verbunden bin? Habe also für die ersten beiden Felder localhost genommen und bei eMail meine private eingetragen. Weiss jemand, wie man das nach einer Installation noch ändern kann? Die Installation lief dann jedenfalls durch. Keine weiteren Einstellungen wurden gefordert und somit auch nicht gemacht. Apache sagt, er arbeitet. Bei Aufruf der phpinfo.php in htdocs... öffnet sich kurz ein CMD-Fenster und man sieht, dass einige Befehle abgearbeitet werden - habe noch eben in einer Zeile php.exe erkennen können. Angezeigt wird die Seite aber nicht. Ist es beim Aufruf wesentlich, ob man den URL - sprich Webpath - oder den physischen Festplattenpfad benutzt? Sicher werde ich als nächstes auf dem IIS den Port 80 ändern in der Vermutung, dass sich irgendwas beisst, um es dann noch einmal zu versuchen. Wenns nicht klappt, BigApache sowi...



Windows 98: Ordnerinhalte von Z->A sortiert statt A->Z - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Solche Macken gibts aber selbst noch in Win XP Prof. Der vergisst auch öfter mal meine Ordnereinstellungen....



Letzter Post?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hm, stimmt auch wieder. so bin ich nicht von irgendwelchen einstellungen der Browser abhängig. Danke!!...



Dateiinhalt verändern - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn nur bei bestimmten Aufrufen andere Werte benötigt werden, können diese einfach neu gesetzt werden. Angenommen sie werden bei einem Formular mittels POST übergeben, und sollen nur bei diesem Aufruf geändert sein, so können diese dann mit $url = $_POST[\uebergebene_url\] // je nachdem wie die variable heißt... beim Aufruf geändert werden. Wenn die Einstellungen global geupdatet werden sollen, wäre es wohl am Einfachsten, mittels eines Skriptes die Datei bei jeder Änderungen von einem Script neu erstellen zu lassen....



Indizes & Cache von MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, Danke schonmal für die Erklärung. Meine Frage ziehlt auf einen Bereich hin, wo User einen Link eintragen verschicken und bewerten können. Wenn der Eintrag einmal drinn ist, ändert der sich nicht mehr. Was sich ändert währe die Bewertung. Die lasse ich dann nach deiner Erklärung auch mal aus dem Index raus. Ich nutze den Typ: MyISAM zur Zeit ist die Datenbank 9,7MB groß... wächst aber stetig an, wenn man bedenkt, das die erst 1 Monat alt ist und schon 9,7MB fasst (Allerdings nicht alleine dieses Link System *g*). Wenn ich richtig verstanden habe zählt zu den Dingen die man NICHT in den Index packen sollte auch: FULLTEXT, allerdings ändert sich dieser Text nicht, da es die Beschreibung für den Link den ich oben angesprochen habe ist. Kann man die Performance einer MySql Datenbank irgendwie anzeigen oder ausgeben lassen? Damit ich prüfen könnte welche Einstellungen am sinvollsten sind? Und was ist der Unterschied zwischen einem Index über eine oder mehrere Spalten?...



Farben verstärken in PSP - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Ich benutze dann immer Farben -> Kolorieren, funzt aber nur, wenn es sich um einen relativ ähnlichen Farbton handelt. Ansonsten alle Funktionen unter farben -> Farbeinstellungen einfach mal ausprobieren ;)...



CGI/Perl-Script zum Dateien hochladen, wie bearbeiten? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Dass das mit [b]GET[/b] nicht funzt, war mir schon klar. Darum meine ich ja auch, das man in den Servereinstellungen als Methode [b][u]POST[/u][/b] einstellen müßte. Oder steckt der Wurm wirklich woanders?...



dreamweaver neuinstallation & alte seiten importieren - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

aloha. da mein computer komplett abgestürzt ist und ich neu installieren musste, konnte ich die dreamweaver seiten, welche ich erstellt hatte, nur dadurch retten, indem ich den ordner dreamweaver mx aus dokumente und einstellungen -> anwendungsdaten auf ´ne andere partition gesichert habe. nun hab ich win 2000 neu installiert und wollte meine seiten wieder in dreamweaver importieren. ich dachte man müsste einfach den ordner wieder dorthin kopieren, wo er vorher auch war. nur aktzeptiert dreamweaver ihn nicht und legt einen neuen an und benennt den anderen einfach um! die import-funktion im dreamweaver zieht auch nich´, da ich ja nur die puren daten kopieren konnte und nicht mehr im dreamweaver exportieren konnte. ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt (ich bin mir da manchmal nicht so sicher :) )!...



Quellcode in Dreamweaver MX - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Ich bin von DW 4 auf DW MX umgestiegen. Wenn ich meine in DW 4 erstellten Seiten in MX öffne und möchte Teile des Quellcode markieren, z.B. um sie zu löschen oder zu kopieren, so zeigt MX die Markierung nicht an, was ausgesprochen lästig ist, weil ich nie genau sehen kann, ob auch wirklich alles markiert ist. Die Voreinstellungen habe ich schon nach einer Lösung durchstöbert, ohne Erfolg. Welcher Profi hat die Lösung?...



.htaccess auf Apache - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich vermute eine andere Ursache.... hier mal eine Erläuterung: Punkt-Dateien wie .htaccess sind versteckte Dateien. Sie müssen Ihren FTP-Client explizit mitteilen, daß er diese mit abfordern soll. Wie das geht ist von Client zu Client verschieden, daß erfahren Sie aus der Dokumentation zum Client. Für die gängigsten FTP-Clients haben wir die Einstellungen herausgesucht. WS-FTP: ======= Sie müssen die Option -a in die Eingabemaske rechts unterhalb des MkDir-Buttons eingegeben. FlashFxP 2.0: ============Options -> Preferences -> Advanced -> List Method = \Show Hidden Files\ Cute-FTP ======== Unter Bearbeiten|Filtern muß bei \Filterung durch Remote-Server\ die Option -al eingegeben werden. FTP-Voyager =========== Klicken Sie im FTP-Profil-Manager auf \Erweitert...|Verbindung\ und geben unter \zusätzlicher Listparameter\ -al an. Bullet Proof FTP ================ Klicken Sie unter \Options|General Options|Other\ auf den Button \List Hidden\ LeapFTP ======= Klicken Sie unter \Sites|Sitemanager|Advanced\ auf \Show hidden files\ Ace FTP (Visicom Media) ======================= Ändern Sie unter \Tools|Manage connection classes|General\ die folgenden Einträge: -Listing Parameter|Show hidden files = Yes -Hide Files beginning with a \'.\' = No SmartFTP (Mike Walter) ====================== Bei SmartFTP ist alles per Default richtig eingerichtet. (Freeware - nur zu empfehlen. http://www.smartftp.com) Eine Liste der uns bekannten FTP-Clients, die die korrekten LIST-Kommandos gemäß RFC nicht beherrschen, finden Sie hier: Absolute FTP Leech FTP FTPro (Tsousoft) ...



php, bildergallerie script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

nun ja, weil du\'s bist. Hier ist der Code: Und jetzt gerade noch ein beschreibender Text dazu: (das ist direkt von meiner Website geklaut) Gruß Johannes...



includen, html, menü, css.... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

[img]http://www.to11.de/hp.jpg[/img] so in etwas stell ich es mir vor *gg* Frames will ich ja auch nicht unbedingt verwenden. Das mit CSS hab ich schon versucht, aber anscheinend überschreibt die Einstellung des Gästebuchs die Einstellungen die ich in ner css Datei vornehm THX schon mal ...



ASP mit Apache unter W2K - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

@ inko hallo, hier ist einer von denen. Wozu alle Einstellungen bei jeder Neuinstallation machen??? Ich habe mehr al einmal Apache, PHP und MySQL installiert, daher weiß ich auch ne menge einstellungen, aber ich bin wirklich zu Faul die jedes mal neu zu machen, daher bediene ich mich solcher Programme. Und die liefern direckt eine fernünftige Einstellung, sodass man nur noch kleinigkeiten ändern muss ...



cookies bei ie6 auf der eignen seite - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

ich hoffe du machst dass auch mit php oder??? wenn nicht dann würde ich dies vorschlagen. geschichte: Früher wurden nur cookies bei grösseren online shop verwendet, bis es plötzlich hies diese bösen cookies sind böse böse viruse. und wer nun mal hal keine cookies akzeptiert(Browsereinstellungen). kann nicht shoppen gehen ... heutzutage verwendet man sessions wie sie bei php vorkommen. beispielsweise amazon, wenn sie heute noch cookies verwenden würden wäre dies der tod. Mein Vorschlag: PHP mit Sessions verwenden(Serverseitig gespeichert) greetz :king kool ps wenn du infos brauchst melde dich...



Eure Meinung gefragt?! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[b]Sehr schöne Site, Kompliment![/b] 1.was mir nicht so gefällt ist die Startseite mit Infos was ich für einstellungen habe... ich fänds besser wenn man direkt auf die Site gelangt. 2. Die schönen Effekte sind mit Mozilla nicht zu geniessen. das wäre alles.. Greetz :king ...



PHP: Bildanzeigescript-Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

gehe ich recht in der Annahme, dass du ein Fotoalbum machen willst? Hier ist nen Script, dass ich mir mal gemacht hab: Vielleicht hilft dir das ja. [i]Edit:[/i] aaaaaaargs! in allen echo-Befehlen musst du vor die Anführungszeichen im HTML-Code natürlich backslashes packen. Die hat mir das Forum gerade geklaut....



PHP Navigation Fehler - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, manche Einstellungen mögen es nicht, wenn da nur $page steht. Verwende lieber $HTTP_GET_VARS[page]. ...



seiten aktualisieren - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Äh...? Da ich i.d.R. keinen direkten Zugriff auf die Einstellungen des IE anderer User habe, muss es ja eine Möglichkeit geben, über mein php-Script eine Seite komplett neu laden zu lassen, oder? Und eben diese Möglichkeit suche ich!...



seiten aktualisieren - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Im IE kannst Du das unter [Internetoptionen->Einstellungen->Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen:] einstellen. Dort z.B. Bei jedem Zugriff auf die Seite selektieren und mit OK speichern. Ich glaube nicht, dass das was mit Server-seitiger Programmierung zu tun hat. ...



Automatische Mailempfang (Strato-Accounts) Outlook XP - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Kann dir so direkt auch nicht sagen, woran es liegt. Auf jedenfall hab ich t-offline und auch bei outlook xp meine emails von strato, muss aber nie das passwort bestätigen... liegt also nicht an strato... ich habe bei outlook nichts besonders eingestellt, also die standart einstellungen benutzt...



Kindberg.at - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Wenn du ausgelacht hast, könntest du dich ja auch mal damit beschäftigen, dass es mir hier nicht darum geht die Häufigkeit bestimmter Einstellungen zu diskutieren, sondern um das generelle Vorhandensein eines vom Optimalen abweichenden Zustandes, der gleichfalls bei anderen Konfigurationen auftreten wird, jedoch mit entsprechend flexiblem Code verhindert werden könnte. ...



Weiterleitung mit frames - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

HI all, Danke für die Antworten, ich habe die weiterleitung mit ner 404 page gemacht. Mit dem provider habe ich keine Einschränkung. Aber daß es da überhaupt Probleme geben soll mit ner 404 page habe ich auch noch nicht gehört. Selbst bei Strato geht das. Noch ne andere Frage: Bei welchem Browser (Version) oder unter welchen Umständen (Einstellungen od. ähnliches) funktioniert die Weiterleitung im Meta wie diese: denn nicht? Ich hab es bei allen gängigen getestet (IE ab 5, NS ab 4.7, Opera, sowohl PC als auch Mac) und überall hat es geklappt. Habe aber leider keine älteren Browser zum testen. weisseweste...



Session-Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hat sich erledigt. Hab noch ein bisschen an den Einstellungen rumgespielt und jetzt funzt es. Normalerweise benutze ich für Sessions keine Cookies. In dem Fall muss das aber wohl sein....



setcookie - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ja also es geht auch mit den niedrigsten Sicherheitseinstellungen beim IE 6.0 nicht die Frage war übrigends gar nicht mal so doof Ich hab vergessen nachzusehen...



phpMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn du irgendwie an die Datei mit den einstellungen dafür kommst und Passwörter usw. hast schon....



setcookie - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die Sicherheitseinstellungen im Browser sind aber so eingestellt, dass Cookies abgelegt werden dürfen? *ganzdooffrag* ...



Automatische Mailempfang (Strato-Accounts) Outlook XP - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

hallo, mich nervt es inzwischen echt richtig an das ich den automatischen mailempfang für meine StratoMailAccounts die in meinem Paket enthalten sind, nicht nutzen kann. Das Problem: Wenn ich den automatischen Empfang einstelle...z.b. auf 5min dann werde ich alle 5min zur bestätigung des Passwortes aufgefordert, obwohl ich Passwort speichern markiert habe. Da ich mehrere Konten eingerichtet habe, kann man sich vorstellen wie oft ich OK klicken muss bis alles da ist. Bei meinen GMX oder T-Online Konten funktioniert das doch auch alles ohne jedesmal Bestätigen zu müssen. Alles schön im Hinter- grund. Kann mir jemand helfen? Hab echt schon sämtliche Einstellungen versucht aber ich komme einfach nicht weiter. Bin dankbar für jeden Tip! kosheen...



Brauche Hilfe bei einem CGI-Script - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hi Leute, wahrscheinlich bin ich einfach zu doof für ein einfaches CGI-Script aber da ich seid Tagen erfolglos versuche es zu installieren hoffe ich, dass mir hier jemand den Balken vorm Kopf wegnehmen kann. :D Also es ist ein Schach-Script und alle zugehörigen Daten hab ich auf den Server hochgeladen und das Script auch im Ascii-Modus. ;) Die Rechte hab ich mittlerweile aus Verzweiflung schon alle auf 777 gesetzt, aber das hat auch nicht geholfen. Ich denke, dass ich einen Fehler bei der Eingabe der Urls innerhalb des Scriptes mache, aber ich hab schon alles versucht und komme einfach nicht auf den Fehler. Ein Ausschnitt aus dem Script: $URL = 'http://www.berg-treff.de'; # url of your domain $GRPATH = 'bergtreff/chess'; # path for graphics (from server root) $CGIPATH = 'cgi-bin'; # path to this script (from server root) $SCRIPT = 'board.pl'; # name of this script $DATAPATH = '../bergtreff/chess'; # path to data (relative to this script) $DATAFNAME = 'board.txt'; # data filename template - must have one '.' $EMAILPROG = '/usr/sbin/sendmail'; # your mailer program... # e.g. $EMAILPROG ='/usr/lib/sendmail'; # Note: to DISABLE email notification # of moves, set $EMAILPROG = ''; $HELPURL = 'http://www.beholder.co.uk/chess/help.html'; # URL to help page Bei den Einstellungen kommt immer ein Internal Server Error. Das Scripst selbst ist von http://www.beholder.co.uk/chess/board.html Vielleicht kennt es jemand oder hat es so...



Sessionvariable wird nicht übergeben!!! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Christian. Ich vermute mal, dass an den Einstellungen auf dem Server, wo Deine Daten liegen (christianlohmann.de) bezüglich der Session etwas anders aussieht, als bei Dir lokal (localhost). Überprüfe doch mal die Einstellungen mit Hilfe der phpinfo() - Funktion... Denke dass es daran liegt... happy coding, Al. ...



Einfaches Button Tool? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

hi leute, ich suche ein kleines programm, womit man farbige (bzw. mit ein paar effekten) buttons erstellen kann??? hat da jemand einen tipp... wenn es geht sollte es einstellungen speichern können! danke für hilfe ps: xp fähig sollte es auch sein!...



POP3 Emailadresse auf Outlook Express weiterleiten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Also erstmal öffnest du dein Outlock.. also ich erklärs dir mal bei Outlock 2002 müsste aber fast überall gleich sein: 1. Dann gehst du oben in der Menüleiste auf und dann [i]Neues Dialogfenster![/i] 2. (1. Punkt im Menü) 3. 4. Dort füllst du nun alle Felder aus, wie Name...deine E-Mail Adresse (um die sich das ganze dreht), [b]POP3, SMTP[/b] Benutzername, Kennwort und ´Du setzt das Häckchen bei 5. ist hier alles mit Grün abgehackt kannst das Schließen und und dann Das dürfte es gewesen sein..also...ganz einfach! MFG KeyLF ...



Email-Problem - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Mit meinem neu erstellten Account gibt es teilweise Probleme. Mal klapts mal nicht. Account: ebay@jensczyborra.de An den Einstellungen kann es nicht liegen da es ja manchmal klappt. Die anderen EmailAccounts des Servers jensczyborra.de laufen mit den gleichen Einstellungen ohne Probleme. Ich rufe in einem rutsch zwei EmailAccounts von diesem Server ab. Bei einem gehts immer und bei dem ebay nur ab und zu. Fehlermeldung in Outlook: Fehler (0x800CCC0F) beim Ausführen der Aufgabe ebay@jensczyborra.de - Nachrichten werden gesendet und empfangen: Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder den Internetdienstanbieter....



Fehler, aber wo ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

juhu vielleicht koennt ihr mir helfen, ich hab hiern script geschrieben mit dem ich ueber ein acp die links auf meiner seite verwalten moechte, nur das komische is, wenn ich welche adden will kommt egal was ich reintipp immer der fehler das 'C:WINNTphpC.tmp' verwirrt mich einerseits, weil das bild ne etwas andre pfad angabe hat, das bild wird jedoch bei ausfuehren des scripts hochgeladen. Die Einstellungen fuer die db sind: - id int(10) not null not null auto_increment - name varchar(100) not null - url varchar(100) not null - desc varchar (100) not null is auf meinem eigenen server zu testzwecken, apache mit mysql. Vll wisst ihr wo der Fehler liegt ? hier der code: [code] if ($action == addform){?>



relaunch-wünsche webwork-community - Netztheke
in Netztheke

[i]- Wie schon von c3o beschrieben und etwa von der alten Nachwuchspages-Community realisiert, ein Antwortfeld direkt unter der Threadanzeige. [/i] eine idee - könnte man drüber nachdenken. [i]- Ich will neue, coole Smileys - z.B. der Spotleid-Cheers-Smiley fehlt mir öfters. [/i] kleinkram. kommt zum schluss. [i]- aut. Weiterleitung nach Antwort auf den eigenen Post - ohne die zwischengeschaltete Seite [/i] gerne. [i]- Karate- und Fuck-Smiley entfernen (verwendet doch keiner) [/i] kleinkram. ich schaue mal was ich aus der smiley-tabelle mache. [i]- Persönliche Einstellungen nicht erst auf extra Seite [/i] bereits umgesetzt. [i]- Nutzungsbedingungen sollten abgerufen werden können, etwa im Profil [/i] ok. immerhin gibt es in der neuen version nutzungsbedingungen. nur geschrieben hat sie noch keiner. freiwillige vor. [i]- Auch gesendete PMs anzeigbar [/i] halte ich für überflüssig. sorgt eigentlich nur für datenbank-müll. [i]( - evtl. Sortierung der PMs nach Autor ) [/i] die idee finde ich gut. [i]- Datumseinschränkung bei Suche wahlweise möglich [/i] die suche programmier ich zwar nicht - aber ich gebs weiter. [i]- Sortierung der Suchergebnisse bei den Suchergebnissen durch Anklicken der Tabellenüberschriften möglich, nicht bei der Suchanfrage selbst [/i] s.o. [i]- YIM-Anzeige unnötig (es gibt keinen User, der nicht neben YIM noch AIM oder ICQ hat) [/i] aim, msn, yim sind bereits alle rausgeflogen. wir unterstützen ab sofort das icq-monopol ;-) [i]- Ausloggen in der Navi unnötig, dafür lieber eine Seite auf der alle Smileys, die Nutzungsbedingungen und die Hilfe aufgeführt werden (Bsp) [/i] denk ich drüber nach. [i]- User-on...



relaunch-wünsche webwork-community - Netztheke
in Netztheke

- Wie schon von c3o beschrieben und etwa von der alten Nachwuchspages-Community realisiert, ein Antwortfeld direkt unter der Threadanzeige. - Ich will neue, coole Smileys - z.B. der Spotleid-Cheers-Smiley fehlt mir öfters. - aut. Weiterleitung nach Antwort auf den eigenen Post - ohne die zwischengeschaltete Seite - Karate- und Fuck-Smiley entfernen (verwendet doch keiner) - Persönliche Einstellungen nicht erst auf extra Seite - Nutzungsbedingungen sollten abgerufen werden können, etwa im Profil - Auch gesendete PMs anzeigbar ( - evtl. Sortierung der PMs nach Autor ) - Datumseinschränkung bei Suche wahlweise möglich - Sortierung der Suchergebnisse bei den Suchergebnissen durch Anklicken der Tabellenüberschriften möglich, nicht bei der Suchanfrage selbst - YIM-Anzeige unnötig (es gibt keinen User, der nicht neben YIM noch AIM oder ICQ hat) - Ausloggen in der Navi unnötig, dafür lieber eine Seite auf der alle Smileys, die Nutzungsbedingungen und die Hilfe aufgeführt werden (Bsp) - User-online-Liste eine nachvollziehbare Ordnung geben, bei Guests am besten das Forum und dann beim User mit n die Anzahl derer anzeigen, die gerade im Thread sind und nicht bei jedem einzeln Guests (n) - BBcode und Smiles ausschalten beim Posten eigentlich unnötig. Hat das je jemand benutzt? - Auflistung der Threads mit neuen Posts seit meinem letzten Besuch (Zuckerle: Nicht-Aufführung unerwünschter Foren; ich z.B. schaue alle an, aber nie(!) PHP / MySQL / ASP / CGI / Perl / ... ) - keine Datumsanzeige à la 2003-01-23 bei der Übersicht, sondern 23-01-03, weil es einem ja v.a. auf den entsprechenden Tag ankommt und wenn der vorne steht, hilft das - Ü...



Feedbook includen - Feedbook
in Feedbook

...oder in einem iframe, das unterstützen die großen inzwischen alle. Für die anderen kannst du einen zusätzlichen Link einbauen: Hier geht's zum Feedbook Natürlich ist statt des reinen Links auch ein Javascript für ein PopUP denkbar, das dann nur bei Browsern erscheint, die keine iframes erlauben. Je nach Sicherheitseinstellungen kann das z.B. auch der IE6 sein (wenn für Frames/iframes kein anderer Server erlaubt wird). Mehr Infos zu iframes: http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm Viel Erfolg! Andreas...



Umfangreicher Dump - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das Problem hatte ich auch schon mal. Ich vermute, das liegt an bestimmten Time-Out-Einstellungen des Providers. ...



e-Mail Probleme - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Tach Gemeinde, ich habe Probleme Outlook zum laufen zu bringen. Meine erstellten Accounts laufen nicht...Bekomme immer wieder die Fehlermeldung Username or Password incorrect! Die Einstellungen hab ich wie beschrieben vorgenommen. Hab ich was übersehen, oder bin ich zu blöd ;-))) Ich hoffe das mir jemand helfen kann.. Grüße Myrdin Ach ja hat ich vergessen, auch über Webmail funktioniert es nicht!! ...



ein feedback plz - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hmm ich weiss das hört sich jetzt bockig an, aber ich habe mir deine seite angesehen, um zu beurteilen wer da kein gutes haar an mir lässt... hmm ok, ich erspare dir die gegenanalyse und bleibe sachlich. versteh mich nicht falsch. konstruktive kritik war von mir ja wirklich gewünscht. was mich etwas stört, ist wenn jemand keinen respekt vor der arbeit anderer hat, wie ich mal deinem unterschwelligen ton entnehme (kommentare wie *gähn* etc.) also, mit den umlauten hast du recht, das werde ich demnächst ändern. wie du ja offenbar am ende der index-seite lesen konntest zieht die webseite auf einen besseren webspace um, und bekommt dadurch ein besseres forum. der jetzige speicherplatz ist nicht für php geeignet. die optik des jetzigen forums ist auf das alte design der webseite abgestimmt. aber da ab ca. mitte nächster woche domain samt space zur verfügung stehen lohnt sich die arbeit wirklich nicht, jetzt für 3 tage noch einmal alles anzupassen. das wird dann selbstverständlich passieren. bei dem kleinen icq-status am unteren ende kann ich nicht ganz zustimmen. erst einmal finde ich, dass er klein genug ist um nicht den gesamteindruck zu stören, und zweitens geht es ja auch darum bei so einem contest so gut wie möglich bei fragen erreichbar zu sein. sollten aber noch mehr personen ausser dir die statusanzeige kritisieren, wird sie natürlich ausgebaut, da die webseite ja nicht für mich, sondern für andere ist. die grösse der links innerhalb des textes war mit absicht so gewählt um sie etwas abzuheben. sollte sich auch hieran die kritik mehren, werde ich versuchen einen anderen weg einzuschlagen. angaben fehlen mir übrigens dazu mit welchem browser und einste...



Probleme mit Outlock - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich häng mich einfach mal mit rein auch wenn ich nicht gefragt bin *g* Schon böse das Du nur eine Person ansprichts, dann hätte es eine Mail vielleicht auch getan. Aber egal, da sProblem hatten wir in der Firma auch schon des öffteren. Folgendes war bei uns die Lösung: 1. Du kannst bevor du eine Sendest, erstmal abolen, damit der dich dort anmeldet und sich den Login merkt. 2. Es könnte Sein das du in den Konten Einstellungen das Häckchen Authendifizierung (oder so *g*) setzen musst. Probier das mal aus, bei uns gings dann. MFG KeyLF ...



Probleme mit Outlock - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Das Problem scheint mir klar: Du versuchst dich annonym am SMTP Server anzumelden, was die meisten SMTP's mitlerweile nicht mehr zulassen Versuch Folgendes: ° Geh wieder in die Verwaltung deines eMail Kontos ° unter Weitere Einstellungen gibt es einen Reiter Postausgangsserver ° aktiviere das Kontrollkästchen vor Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung und trage nocheinmal deinen Benutzernamen und dein Passwort in den jetzt aktivierten Textfeldern ein. Fertig. Funzt es? Gruß Tommes...



Probleme mit Outlock - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

tommes kannst du mir helfen ich habe sehr große probleme mit meinen e-mail programm bzw. ich kann keine e-mail versenden nur empfangen was kann ich dagegen tun ?? Ich benuzer T-online und die standart einstellungen von Outlock 2002 (office xp)...



Wirklich sichbarer Bildschrimbereich. - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo... :wink ich hab mal in der Schnell Anleitung Flash5 von Data Becker die Größen des wirklich sichbaren Bereiches im IE mit Standarteinstellungen gelesen. Wer kann mir da helfen was ich bei 1024... und bei 800... Pixel wirklich sehe?! Und wieviel Platz die Adressleiste und Taskleiste... usw. wegnehmen? Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte. MFG KeyLF ...



Bandbreite (Modem) simulieren??? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hi! Ich weiss leider nicht in welches Forum damit. Ich hab bereits danach gegoogelt und hier gesucht aber nichts gefunden was mit weiterhilft. Hilfreich wäre es wenn es ein Tool geben würde, das eine beliebig frei wählbare Connection Speed / Bandbreite bis zum natürlichen Maximum des Anschlusses setzen kann. So könnte man Webseiten off- und online mit unterschiedlichen Bedingungen testen. Das dumme ist nämlich das ich in der Arbeit eine 2Mbit Leitung habe und zuhause DSL. Aber während ich diese Zeilen schreibe fällt mir ein, das man ja die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte runterschrauben könnte oder? Also via Systemeinstellungen... Naja, vielleicht fällt noch jemanden ein Link zu einem Tool oder so etwas ein. Vielen Dank im vorraus, eye-fx...



Frauen sind wie Webserver - Netztheke
in Netztheke

Ich habe mir noch ein paar mehr ausgedacht: -Overclocking ( ) ( ) verkürzt die Garantiezeit -ohne Telefonleitungen kommen sie nicht aus -die Master/Slave-Einstellungen sind sorgfältig zu wählen -mehr Speicher erhöht den Preis -zweiter Server ist zwecks BackUp sinnvoll -bei Virenbefall mit äußerster Vorsicht vorgehen -nachhaltige Pflege verhindert längere Downtimes -wunderbare, unergründliche Kreaturen, die sich nicht mit Windows vertragen ...



Mail senden mit Eudora geht nicht! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, in den Kontoeinstellungen > Allgemeine Eigenschaften unter dem SMTP-Server Authentifizierung zugelassen anklicken und dann sollte es funktionieren. Herzliche Grüße Alfern...



No such file or directory - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich hatte das auch schon mal, war wohl ein fehler von ws ftp der sich dann aber von selbst gelöst hatte nachdem ich ein bisschen an den einstellungen spielte....



Anzeige bei Statistik - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Die Einstellungen des Webalizers kann man nur verändern wenn man sich webalizer auf dem heimischen PC installiert und die Logs dort selbst auswertet. Ich werde mal sehen was sich tun läßt. ...



Tagescounter mit Textfiles(!) ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Dateiformat: [YYYY-MM-DD]*[Counterwert] (nicht getestet) [ Diese Nachricht wurde geändert von: c3o am 2002-09-09 02:17 ]...



PHPSESSID ab und an nicht in der URI - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

nee, ich hab den kopletten text zu gesicht bekommen. aber wenn die session in temp-cookies gespeichert wird, dann liegt das problem nur an den cookie-einstellungen der user. und da man eben nie weiss [ausser man macht ein cookie-check], ob cookies angenommen werden oder nicht [dein freund als beispiel], verzichte ich persönlich auf sessions per cookie und übertrage sie per get oder post. ...



PHPSESSID ab und an nicht in der URI - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die Session wird erst von weiche.php eröffnet. Bei meinem Freund klappt es nun, da er was (?) an seinen Cookie-Einstellungen geändert hat. Wird denn das Thema korrekt angezeigt oder hast Du auch nur einen (fast) leeren Mittelteil? ...



webmail-funktion - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

wie rieke im forum schon erwähnte, gibt es demnächst einen erweiterten kunden-login. unter anderem wird es dort eine webmail-funktion geben. mitglieder der community dürfen die schonmal vorab testen/nutzen: http://webmail.i-net4you.de/ kritik, verbesserungsvorschläge? sicherheitslücken bitte direkt an per Mail an mich. wie auch in der faq erwähnt ist das keine webmail-oberfläche vergleichbar mit gmx, web.de, etc. sprich ihr müsst auf einstellungen, adressbuch, signatur verzichten. eventuell wird es das später in zusammenhang mit dem kundenlogin geben. ...



WAMP unter windows XP - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

PHP installieren: Als erstes entpackts du das von http://www.php.net heruntergeladene *.zip Archiv mit einem dafür geeigneten Entpacker. Den Inhalt des Archives kopierst du dann in ein neues Verzeichnis, z.B. C:php4. In diesem Verzeichnis findest du die Datei php.ini-dist . Diese Datei kopierst du in das Windows Verzeichnis und benennst sie in php.ini um. Die php.ini musst du nun in einem Texteditor wie z.B. Notepad öffnen, um noch einige Einstellungen vorzunehmen. Du suchst in der *.ini Datei nach folgenden Zeilen: ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ; Paths and Directories ; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ; The root of the PHP pages, used only if nonempty. doc_root = ; Directory in which the loadable extensions (modules) reside. extension_dir = Bei doc_root trägst du den kompletten Pfad zu dem Verzeichnis htdocs im Apache Verzeichnis ein. doc_root = C:ProgrammeApache GroupApache2htdocs und bei extension_dir den kompletten Pfad zu dem Verzeichnis extensions im php Verzeichnis. extension_dir = C:php4extensions Zum Abschluß der PHP Installation verschiebst du die Datei php4ts.dll aus dem php Verzeichnis ins System32 Verzeichnis innerhalb des Windows Verzeichnisses (bei Windows 98 Systemen eventuell auch ins System Verzeichnis), und öffnest die httpd.conf Datei im Apache/conf/ Verzeichnis mit Notepad, oder einem anderen ASCII Editor. In dieser Konfigurationsdatei musst du noch ein paar Zeilen einfügen, damit dein php auch funktioniert. Um das Apache PHP Modul im Apache2 zu aktivieren, müssen folgende Zeilen in der httpd.conf ergänzt werden: LoadModule php4_module c:/php4/sapi/php4apache2.dll AddType application/x-httpd-php .php AddType applicatio...



Vereinfachter Aufruf vom KAS - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Da ich eigene Farbeinstellungen nutzen wollte und das ja nur geht, wenn man preset immer in der URL über gibt, hab ich mal ein kleines PHP-Script geschrieben, was ein Frameset anzeigt, wo man komfortabel die einzelnen Menüpunkte auswählen kann: [code entfernt] Sorry Adrian, aber es hat seinen Grund warum wir das so nicht anbieten, und ich würde dich bitten das script so nicht zu benutzen, da es massive Fehler im System verursachen kann ! (Weitere Fragen hierzu bitte per Mail) Rieke _________________ schaut mal auf http://www.planetcoding.net vorbei ...



Rückfrage zur Geschwindigkeit - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Mit Q-DSL Home: Dann hab ich abgebrochen ...



XSLT und Sablotron - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich möchte serverseitig möglichst elegant XML- und XSL-Dateien zusammenführen. Gibt es eine Lösung, die mit euren Standardeinstellungen funktioniert? Xalan (http://xml.apache.org) vielleicht? Gruss, Olaf...



Session-Probleme - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute, ich kriege so langsam aber sicher eine Krise mit Session auf meinem Rechner. Folgende Scripts funktionieren einfach nicht: Datei sess1.php //******************************************************* //******************************************************* sess2 gibt immer nur Sessiondata = aus. Ich habe den Apache 1.3.20 und PHP 4.1.1 unter W2K installiert. Auf dem Server im Netz funktionieren diese Zwergenscripte einwandfrei. Ich habe mir auch die Einstellungen von PHP mit phpinfo() angesehen, die sind identisch mit dem vom Server, bis auf session.cookie_path und session.save_path. Es wird auch eine Sessiondatei von sess1.php angelegt und dort steht auch alles richtig eingetragen. Leider legt aber auch sess2.php eine Datei an, die logischerweise leer ist. Das kann doch nur an meiner Konfiguration liegen, aber ich habe leider nicht den geringsten Schimmer, woran es liegen könnte. Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich schon seit einigen Stunden ratlos rumexperimentiere. Gruß Uwe ...



Wichtige Kundeninfo - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

--------------------------------------------------------------------------- i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen. --------------------------------------------------------------------------- INHALTSVERZEICHNIS 1. Abschied von Shanti 2. Umstellungen beim E-Mail Versandt 3. Neuerung: sysinfo.cgi 4. Sicherheit 5. Erneuerung des PhpMyAdmin 6. Kundeninformationen im Forum 7. i-net4you.de mit neuen Domainnamen 1. ABSCHIED VON SHANTI ---------------------------------------------------- Der Server Shanti welcher in der Vergangenheit immer wieder zu myseriösen Fehlern und Problemen geführt hatte, wurde komplett ausgetauscht und durch eine neue Dualmaschine ersetzt, welche weit leistungsfähiger ist und die Probleme sind nun endgültig behoben. 2. UMSTELLUNG BEIM E-MAIL VERSAND ----------------------------------------- Seit etwa 2 Monaten setzen wir auf allen neuen Servern sowie nun auch auf dem Ersatzserver eine neue Sicherheitsabfrage beim E-Mailversandt ein. Der Server erfordert nun nicht nur beim Abrufen der E-Mails, sondern auch zum versenden von E-Mails eine Authentifizierung. Wenn Sie Outlook benutzen, finden Sie unter Extras -> Konten -> Eigenschaften des Mail- accounts in der Rubrik Server die Option: Server erfordert authentifizierung, welche Sie aktivieren sollten damit Ihr Mailprogramm die Zugangsdaten auch zum E-Mails versenden übermittelt. Durch diese Umstellung wird verhindert das unberechtigt E-Mails über Ihren Mailaccount versendet werden. 3. NEUERUNG --------------------------------------------------------------- Auf vielen Servern findet sich im cgi-b...



kleine referenzseite. bitte um meinungen. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

1. Lese mal einfach die Seite Philosphie. Möglichkeit a)Du brichst ab, b)Du bekommst Aufgenschmerzen Grund dafür ist ddie Farbenkombination weiß auf hellblau und die kleine Schriftgröße. Die Personen, die dich einstellen, sind nicht 17 wie ich, sondern eher 47 - denen dürfte das noch schwerer fallen. 2. Links oben in Höhe des Wählen Sie aus-Streifens würde ich deinen Namen nochmal in schwarz und einer gutgewählten Schriftart deinen Namen schreiben, damit der im Gedächtnis bleibt 3. Dafür auf den Copyright-Hinweis unten und Ruben Wojtecki | Portfolio oben verzichten. Schrift auf Grafik per HTML sieht selten gut aus 4. Wie wäre es mit einer Zusammenfassung des ellenlangen Lebenslauf mit ein paar Stichpunkten am Anfang, die deinen evtl. Arbeitgeber wirklich interessieren, etwa -Schlaun Gymnasium, Abitur mit 1,0, -Programmiersprachenkenntnisse: ..... Wenn dein Arbeitgeber das okay findet, dann kannst du ihm auch das mit dem Malen in deiner Kindheit, etc erzählen. 5. Gehe mal auf Vorstellungen, konzentriere dich auf den Verlauf der schwarzen Rahmenlinien des blauen Feldes und klicke dann auf Philosophie. Die Linie verschiebt sich dabei 6. Die Grafiken sind nicht optimal exportiert. Gerade beim unteren wird es bei den einzelnen Tasten des Notebooks deutlich. Siehe auch Profil. 7. Der Abstand vom Bild zum Text bei Profil ist zu gering 8. Was sollen die drei Punkte rechts oben bei Philosophie? 9. E-Mail, Fax, Telefon, Anschrift ? 10. Von den Hover-Effekten mit Klein- und Großschreibung würde ich dir auch eher abraten 11. Ein Bild, auf dem man ein bisschen mehr erahnen kann als männlich, relativ jung und ziemlich blau alles, würde vielleicht nicht s...



Statusleiste bei XP im IE6 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich meine, daß es mal eine Einstellung dafür gegeben hat, Einstellungen beim Beenden explizit zu speichern. Ich habe diese Einstellung aber leider im ie6 unter Win2k nicht mehr gefunden... Es könnte auch sein, daß diese Einstellung in der Registry versteckt ist. Ich such nochmal... edit: Ich hab die Einstellung gefunden. Unter: CurrentUser/Software/Microsoft/Internet Explorer/Main gibt es einen Schlüssel Show_StatusBar WEnn du den auf yes setzt, müsste es eigtl. gehen. ...



Ein paar Fragen - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

1. Ich möchte gerne von Strato hierher umziehen. Gibts da öfters Probleme? Und was müsste ich alles tun damits auch klappt. 2. Ich würde gerne eine Ausführliche PHP Info sehen, damit ich mir einen Überblick schaffen kann. Wenns sowas nicht fest gibt, könnte ich das wahrscheinlich auch mit dem Testzugang machen, doch weiß ich nicht ob da die PHP einstellungen die gleichen sind. 3. Welches Programm wird zur Verwaltung von den mysql Datenbanken benützt?...



Menü nach StickyAd(d)-Variante - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

[b]fixed[/b] (heißt immer relativ zum Scrollen, also bleibt immer in oberen Ecke des Bildes, auch beim scrollen) Aja @henning, ich verstehe. Aber gerade der IE ist (besonders in den Staaten) der verbreitetste Browser. Wenn IE & NC gehen, würde das schon reichen. Crossbrowservariabel eben und CrossSystemvariabel muss eigentlich garnicht sein! Auf Windows sollte es aber sicher gehen und Linux/MAC wären trotzdem von Vorteil. [u]Kurz zu meiner Idee[/u]: Meine Site darf keine Frames enthalten, die Site soll aber zu scrollen sein... Es bleibt dann aber eben der Schönheitsfehler, dass sich das Menü beim Scrollen aus dem Bild bewegt. Somit ist es umständlich, wenn man einen längeren Text liest oder Bilder betrachtet dann wieder hoch scrollen zu müssen oder einen Link nach oben... zu drücken. Außerdem soll die Site den W3C entsprech und mit jeder Sicherheitsstufe (Internetoptionen/Einstellungen) erreichbar sein. Deswegen sollte sie auch keine JavaScript /Applets/Flash enthalten. Nur... - PHP (ASP/MySQL) [habe aber nur wenig Erfahrungen damit] - CSS (XML) - PERL (CGI) [damit kenne ich mich aber überhaupt nicht aus] - HTML auf bald & thx'n'advance ***der Frosch (nap-star)...



HTTP_REFERER - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Danke für die Antwort, ja dann ist Rieke mal gefragt. Liegt das an den Servereinstellungen ? In den Log Files werden ja die Referer angezeigt. ...



Der Teufel steckt wohl im Detail?! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Zu deiner 2. Frage: Dafür gibt es in diesem Fall tatsächlich eine einfache Erklärung. Ich hoffe ich kann es mit Hilfe von folgendem Code-Schnipsel aus deinem Quelltext verständlich erklären: Das Problem ist, dass diese zwei Tabellen so prinzipiell nebeneinander dargestellt würden. Mit den Zeilenumbrüchen () wird die zweite Tabelle im günstigsten Fall soweit nach unten verschoben, dass sie in den Freiraum unter der ersten Tabelle rutschen kann. Dann hast du sie untereinander. Bei verschiedenen Browsern bzw. unterschiedlichen Browsereinstellungen (z.B. Schriftart, Schriftgröße, ...) kann es passieren, dass die erste Tabelle zu hoch wird und so die 5 Zeilenumbrüche nicht ausreichend sind um die Tabellen untereinander darzustellen. Dann werden sie nebeneinander angezeigt. Du kannst das ganz einfach ausprobieren, indem du ein oder zwei der Zeilenumbrüche entfernst und schon würden die beiden Tabellen auch in deinem Browser nebeneinander angezeigt. Hier siehst du eine schematische Darstellung der Tabellenflut, die Fusion 3.1 bei deiner Seite erzeugt hat: Schaut doch recht nett aus?!...



Der Teufel steckt wohl im Detail?! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

ich kenn nur browserrola (von goldshell glaub ich), ist aber nicht nötig. du solltest zumindest einen IE4 - 5 und NN4 und 6 dein eigen nennen. dann kanste auch versuche anstellen wie die seiten bei zb. unterschiedlichem schriftgrad (benutzereinstellung) oder bei den diversen erweiterten einstellungen reagieren. mfg ...



Der Teufel steckt wohl im Detail?! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ist mir fast unangenehm, mit meiner wirklich sehr einfach gestrickten Seite http://www.mueller-bara.de/liga-tipp auf euch zuzukommen. Aber ich kann was nicht erklären bzw. lösen und hoffe auf eure Hilfe: Die Seiten sind (ja, ja, Profis lächeln milde) mit Fusion 3.1 gestrickt und ohne frames. Reine ineinander verschachtelte Tabellen, die ich zentriert habe. Bei höherer Auflösung über 800x600 sollte beidseitig ein weisser leerer Rand sein. Einige wenige Kumpels erzählen mir (bei den anderen wie auch bei mir gibts kein Problem), dass sie die senkrechten Tabellen unterhalb der Kopftabelle nicht mehr sehen können, sie verschwinden irgendwie an den Rand (auch anscheinend mit IE). Habt ihr irgendwie eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich das beseitigen könnte? Ist das unsauberer Fusion-Code oder liegts an IE-Einstellungen? Ich danke euch für eure Mühe. :-) ...



Css- Scrollbar für Formmailer - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Also, ich habe folgendes Problem und hoffe, mir kann dabei jemand helfen : Ich habe in einer Seite einen Formmailer eingebaut (Fremdanbieter). Das Layout der Seite ist ungefähr wie hier : helle Rechteck- Seite auf dunklerem Hintergrund. Für den Hintergrund läuft das externe Css- File problemlos, nur leider übernimmt er die Einstellungen auch für den Scrollbar des Formmailers, der allerdings in der helleren Farbe erscheinen soll. Hoffe, daß mir dabei jemand helfen kann ...



Counter Einstellungen verändern - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

jo. Der Counter war echt ein Witz. hatte ja noch ne tmal ne reload sperre... ...



Counter Einstellungen verändern - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, der Counter war ein ungeliebtes Beiwerk des EAT Sytems und wurde von uns nicht übernommen und das die Bestands-Counter noch funktionieren ist mit Sicherheit nicht von Dauer, da die notwendigen Dateien nicht auf unseren Servern liegen. Da der Counter sowieso einer der schlechtesten war den ich je gesehen habe ... (und es im Web an jeder Ecke bessere gibt..) kann ich nur empfehlen möglichst schnell Abschied davon zu nehmen. Für private Webseiten empfielt sich z.B. http://www.nedstat.com/de basic Version (kostenlos) Viele Grüße Rieke ...



Counter Einstellungen verändern - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo zusammen! Wie kann ich Änderungen an meinem i-net4you Counter vornehmen? Mit dem EAT ging es wunderbar, aber im KAS fehlt diese Option! Kann mir einer helfen?...



EAT Login - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Es ist soweit und heute Nacht öffenen wir die Tore. Soeben als Kundeninfo heraus gegangen: (P.S. Doppel-Zustellungen möge man uns verzeihen, wir haben uns bemüht wirklich jeden Kunden zu erreichen) Lieber Kunde/Kundin, wie sicherlich einigen von Ihnen in den vergangenen Wochen mitbekommen haben, gab es zunehmend Probleme mit dem EAT Kundenbereich welches wir zur Administration für unsere Kunden angemietet hatten. Am vergangenen Donnerstag kam es zum völligen Zusammenbruch des Systems und gemeinsam mit unseren Partnern und Technikern haben wir nun ein eigenes Kunden Administrations System (KAS) geschaffen. Dieses wird zwar zunächst (vor allem äußerlich) noch auf dem EAT System beruhen, aber in den nächsten Wochen zunehmend überarbeitet und verbessert werden. Ab ca 2 Uhr heute Nacht sollte der Zugriff zum neuen System möglich sein. Wir möchten Sie bitten NICHT mehr über die URL http://www.eatserver.de auf EAT zuzugreifen. Bitte nutzen Sie den Kundenlogin unserer Homepage http://www.i-net4you.de oder direkt die IP http://217.110.179.187 um auf das neue KAS zuzugreifen. Durch diese Umstellung wurde es aus Sicherheitsgründen notwendig, einige Passwörter abzuändern. Wenn es Ihnen nicht mehr möglich ist, sich mit Ihrem Passwort einzuloggen, können Sie sich über das Tool das aktuelle Passwort per Mail zusenden lassen. Um gerade am Anfang Fehler zu vermeiden, haben wir das automatische Abarbeiten auf den Servern deaktiviert. Es kann also vorkommen, das Einstellungen welche Sie heute im KAS vornehmen erst im laufe des morgigen Tages auf dem Server umgesetzt werden. Wir möchten Sie bitten, die Einstellungen im KAS zu überprüfen, auch ob alle even...



PERFECTIONISM MEANS NETSCAPE - Internet & Co
in Internet & Co

@axedon du weißt hoffendlich das ich deine meinung (insbesondere in der kategorie eure Seiten) sehr schätze, mir scheint aber das du hier fundamentale einstellungen kontra IE bzw. microsoft allgemein hegst. 1) du kannst nicht ernsthaft der meinung sein das netscape dem IE in punkto geschwindichkeit voraus wäre 2) es mag sein das microsoft mit der standartmäßigen auslieferung des IE den wettbewerb zu seinen gunsten beugt, doch die frage ist was wäre die alternative? eine ausufernde vielzahl an browsern für eine vielzahl von verschiedenen menschen mit verschiedenen userwünschen! das klingt vieleicht toll !!! ABER ich bin der meinung wir brauchen einen gültigen standart fürs web und wer soll den schaffen? das W3 konnten und können es nicht. um mich nicht falsch zu verstehen, es ist mir egal wer diesen standart schafft, ob netscape IE oder opera. schaffen kann dies aber nur ein monopolist wie microsoft, und meinen segen hatt er. ...



Schülerzeitung online... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

na das hört sich doch eigentlich ganz zufriedenstellend an und es ist glaub ich nichts dabei was nicht ziemlich eifnach zu beheben wäre *schwitz* . ich glaub dann sag ich einfach mal was zu den (mal wieder sehr zahlreichen) punkten... 1) das stimmt. allerdings frage ich mich? muss man dass denn, wenn es doch einfach standard-hintergrund ist? den stellt selbst netscape richtig dar 2) jetzt hab ich gerade was zu 1 geschrieben und dann deinen screenshot angeguckt. scheint ja doch nicht so ganz unwichtig zu sein ... werde ich auf jeden fall machen... 3) schon wieder haste glaub ich recht. umso länger man drüber nachdenkt, umso hirnrissiger ist das irgendwie... 4) erst wusste ich gar nicht was du damit meinst, aber das liegt alles daran, dass man eigentlich auch wenn zweimal platz 6 belegt ist, das trotzdem nur einmal da stehen sollte. also es war gar nicht vorgesehen, dass man das durch markieren sieht... da hab ich anscheinend vergessen die weißen zahlen rauszulöschen... werde ich noch verbessern... 5) mensch, dir fällt ja wirklich alles auf. ehrlich gesagt hab ich das auch schon germerkt, war bisher aber zu faul diese kleinigkeit eben mal zu beheben. naja, jetzt wird das beim großen rundumschlag gleich mitbeseitigt (wie du siehst ist das ja bei den ganzen anderen umfragen auch nicht so...) 6) evtl... das weiß ich noch nicht, weil ich mich eigentlich immer bemühe schön kurze ladenzeiten zu haben (für die ganzen modemnutzer an unserer schule). aber ein bissle besser gehts bei dem schnappschu...



Domains Verwalten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

- Domain verwalten: Da kannst du eine neue Domain aufsetzen. Diese hat dann auch Webspace und du kannst diverse Einstellungen festlegen. Wenn du eine weitere Domain aufgesetzt hast, kannst du diese hier auch löschen oder die einstellungen ändern. - C Names verwalten Damit kannst du eine weitere Domain auf deinen Hauptaccount (deine jetzige Domain) aufschalten. Das bedeutet deineerstedomain.de/irgendwas = deinezweitedomain.de/irgendwas Einfach ein Alias für deine Domain. - Sub Domains Siehe Domains verwalten - nur, dass du diesmal Subdomains einrichten kannst - also http://irgendwas.deinedomain.de Bei der ersten Domain nicht - wenn du ne zweite beantragst schon! Kannst dir ja mal http://handbuch.i-net4you.de durchlesen ...



triedel LITERATUR - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ahja, jetzt is klar. Auch, warum man für lles eine Hintergrundfarbe definieren sollte. Aber du musst zugeben, das nur sehr wenige wirklich diese spezifischen einstellungen haben, oder? MFG Tomi...



triedel LITERATUR - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Das mit der Hintergrudnfarbe ist folgendes: Systemeinstellungen->Anzeige->Darstellung Dort hast du unter anderem, das Element Fenster. Das, was du dort definiert hast, wird nicht nur als Hintergrund dieses Reply-Felds, sondern auch bei beliebigen Seiten angezeigt, eben immer dann, wenn nichts anderes definiert ist. Beispiel: [img]http://axedon.com/shot/triedel.gif[/img] ...



Virenmails.... - Internet & Co
in Internet & Co

das mit dem mediaplayer lässt sich verhindern, wenn du die sicherheits-einstellungen anpasst. ...



Weiterleitung nach Land - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi zusammen! Sprachen einstellen. Genau das ist es. Wenn der User diese Einstellungen nicht durchführt, können diese auch nicht weitergeleitet werden. In meinen eigenen logs finde ich die Länderkennung bei ca. 5 von 100 Usern. < Dann gäbe es noch die Sprache des *Browsers*, also der Buttons etc, die Netscape in eckigen Klammern im UserAgent mitliefert, ca so: Mozilla/4.0 [de] (Netscape 4.78; I; Win98). Netscape nutzten nur noch etwa 10-12% der User. Die Ausbeute wär also ziemlich mager. Natürlich stimmt es, was Ihr bereits ausgeführt habt. Aber was nutzt es, wenn nur der geringste Teil der User damit erfasst werden kann. Der vernünftigste Weg ist meines Erachtens der, dem User eine Einstiegseite mit den Flaggen für die einzelnen Landessprachen anzubieten. MfG Jürgen ...



Majordomo - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, hätte da mal eine Frage zu Majordomo: Kann ich den Owner der Listen ändern? Habe in keiner Doku was gefunden. Dazu würde mich noch interessieren, ob ich einige Einstellungen daran vornehmen könnte. Kann mir jemand einen Tip geben oder sagen wo ich eine vernünftige ausführliche Doku dazu finde? Thanx und Gruß Juso...



quellcode-editor... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

@subjective: tastenkürzel kannst du bei title auch festlegen: menü einstellungen => weitere einstellungen => hotkeys editieren zum cd-player: ich höre gern musik beim erstellen von homepages. da der windows-cd-player aber als eigener task läuft, muss man ja immer das fenster wechseln, um den cd-player zu bedienen. beim editor kann man den cd-player bei bedarf sichtbar lassen und hat so während des editierens schnellen zugriff auf die bedien-elemente des players... bequemlichkeit ist beim erfinden einiger features ganz praktisch. _________________ wir finden schon nach hause - oder . [ Diese Nachricht wurde geändert von: schergentoni am 2001-10-09 14:45 ]...



Flash 5 | Fensterflut - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

hi helmut maier! die einzige möglichkeit einen ähnlichen aufbau wie bei Flash 4 zu erzeugen besteht darin, den auswahlstil der zeitleiste umzustellen. am anfang ist die umstellung von Flash 4 auf 5 mit sicherheit gewöhnungsbedürftig, besonders wenn man kein freund von vielen kleinen fensterchen ist. mit der zeit aber gewöhnt man sich daran, da man bestimmte optionen einfacher erreicht. du kannst die fenster beliebig miteinander kombinieren und auch karteikarten ineinander schieben. das erlaubt dir die oberfläche ganz nach deinen flashergewohnheiten anzupassen. Da jeder flashentwickler unterschiedlich arbeitet, ist es - so finde ich zumindest - eine gutue Idee von Macromedia. so kannst du die bedienung der zeitleiste auf flash 4 umstellen: Bearbeiten > Einstellungen > Flash 4 Auswahlstil ein Häkchen reinmachen. MFG Tomi ...



quellcode-editor... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Quote:Statt Festplatte sollte dort die Laufwerksbezeichnung stehen du hats probleme... also, folgendes wurde schon hinzugefügt: - icons unten links in der datei-liste - name, größe (in kb), zuletzt geändert und datei-typ unten links in der liste - neue tags sind in die toolbar gekommen - alle einstellungen, auch die veränderten größen (höhe/weite) des dateibrowser werden gespeichert - tag-autovervollständigung - wenn man eine datei offen hat, kann man links unten in der datei-liste mit rechter maustaste ein popup-menü öffnen, das in abhängigkeit des dateityps bspw. einen link (wenn es eine html- oder php-datei ist) oder aber eine js- oder css-datei extern einbindet (also den html-code), wobei der relative pfad zum offenen dokument automatisch gesetzt wird. hat man außerdem text markiert, wird der markierte text automatisch in die html-tags gesetzt. das klappt übrigens auch bei allen html-tags: wenn man text markiert, wird der text automatisch ins tag eingefügt. na ja, und dann kann man a die tags auch noch selber definieren, eine der sehr brauchbaren funktionen des editors. was auf jeden fall noch rein soll: - undo/redo - syntax-highlighting, wobei die hervorhebung verschiedener sprachen innerhalb einer datei möglich ist!!! d.h., wenn man eine php-datei hat, die zur hälfte aus php, zur anderen hälfte aus html besteht, wird der php-teil nach php-syntax farblich hervorgehoben, der htm...



quellcode-editor... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

so, tutorial, die zweite. die meisten assistenten befinden sich im menü html-tools, außer der tabellem-assistent. dieser befindet sich im menü einfügen. mit strg+pace, strg+enter und shift+enter werden automatisch die tags nbsp;, das absatz-tag oder das return-tag eingefügt. wenn man text markiert hat und ein tag über das menü html-tag einfügt (oder per tastenkombination), dann wird der markierte tag automatisch in die tag-elemente eingebaut. im menü einstellungen => weitere einstellungen kann man die menühotkeys selber definieren und ähnliche einstellungen vornehmen. die html-tags kann man auch selber definieren, alles im menüpunkt html-tags. wenn man favoriten angelegt und diese über das menü favoriten anwählt, wird das verzeichnis automatisch im dateibrowser (links) gewählt. hat man den dateibrowser ausgestellt (menü einstellungen), wird statt dessen ein datei-öffnen-dialog geöffnet. im menü einfügen werden die grundgerüste sowie das popup-window automatisch an der richtigen stelle im quellcode eingefügt, egal, wo sich der eingabecursor gerade befindet. im menü suchen stehen einem neben der normalen suchen/ersetzen funktion noch weitere optionen des suchens/ersetzens zur verfügung, außerdem sind im menü extras noch brauchbare tools. bekannte fehler bis jetzt: der auto-konverter (menü einstellungen), der automatisch umlaute und ß in html-code umwandelt, hakt bei sehr schnellen tastenwiederholungen (also schnell tippen). gibt es irgendwelche html-tags, die ihr häufig benutzt und die noch fehlen? was sollte noch in die toolbar? ach ja, man kann die fenstergröße des dateibrowsers vertikal und horizontal verändern (einfach größer/kleiner zie...



Das neue Forum - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

ausloggen, cookie löschen dann einloggen, direkt auf voreinstellungen und da das häkchen machen.... ...



Das neue Forum - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi Markus, geh doch mal auf voreinstellungen ändern dort kannst du schon mal das PW für ein Jahr als Keks speichern lassen. Die Sache mit der Mailbenachrichtigung geht glaube ich im Moment nur für denjenigen der das Posting eröffnet, für alles andere müssen wir mal sehen obs ein hack gibt.. Greets Rieke ...






Besucher : 8284814    Heute : 353     Gestern : 799     Online : 12     28.4.2025    11:40      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben