WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "warn" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

BGX AI Trading Plattform - Netztheke
in Netztheke

Ich habe die BGX AI Trading Plattform selbst ausprobiert und bin leider nicht ganz überzeugt. Es gab einige Probleme bei den Auszahlungen und die Plattform hat mich nicht wirklich durch den Handelsprozess geführt. Es gab auch Berichte über mögliche betrügerische Aktivitäten, was mich ziemlich skeptisch gemacht hat. Falls ihr darüber nachdenkt, sie zu nutzen, würde ich euch empfehlen, vorsichtig zu sein und auch einen Blick auf diesen Artikel zu werfen: hier Dort gibt es weitere Informationen und Warnungen....



Warnung: Vorsicht vor gefälschten ChatGPT-Apps und Betrugsversuchen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz rasant entwickelt und immer wieder weltweit die Aufmerksamkeit der TechNeards auf sich gezogen. OpenAI ist derzeit wohl führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz und hat mit ChatGPT bahnbrechende Fortschritte in der Sprachgenerierung und Textverarbeitung erzielt. ChatGPT ist ein beeindruckendes Beispiel für den Einsatz von tiefem - ...



Keine Versicherung mehr gegen Cyberangriffe - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Statt einer Versicherung helfen jetzt vermutlich nur noch Sicherheits-Spezialisten gegen Hacker, Erpresser und andere Cyberkriminelle. Nach dem sprunghaften Anstieg der Schäden durch Hackerangriffe geht der Versicherer Zurich nun von einem Ende des Angebots von Cyberversicherungen aus. Jetzt sei auch der Staat gefordert. Anders als Naturkatastrophen sein die Versicherung von Cyberangriffen bald nicht mehr vorstellbar. So warnte jetzt - ...



Google warnt vor fehlenden Updates im eigenen Pixel - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Erneut hat es Google wieder versäumt, schon vorliegende Patches bekannter Lücken an seine eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Davon sind dann nicht nur Geräte von Samsung, sondern auch von Xiaomi und Oppo betroffen. Wieder einmal warnen die Sicherheitsforscher von Googles Project Zero vor einer Sicherheitslücke in vielen Android-Geräten, für die eigentlich schon länger ein Patch-Update bereitsteht. Dieser Update - ...



Eltern durch Whatsapp-Betrug um Tausende Euro erleichtert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell warnt die Polizei vor Trickbetrügern, die mit einer angeblichen Notlage des Kindes deren Eltern um ihr Geld zu bringen versuchen. Mit einfachen Whatsapp-Nachrichten haben Betrüger schon mehrere Eltern im Landkreis Bad Segeberg um Tausende Euro erleichtert. Das Vorgehen soll dabei immer ähnlich sein, erklärte die Polizei: Wie der Betrug abläuft Die Betrüger schreiben via - ...



Email: Gefälschte Absender bei Thunderbird - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehrere Sicherheitslücken im Matrix-Chat-SDK machen Mozillas Mail-Client Thunderbird verwundbar. Eine aktualisierte Version schafft jetzt Abhilfe. Wer unter dem Thunderbird das Matrix-Chat-Protokoll verwendet, sollten den Mail-Client aus Sicherheitsgründen jetzt auf den aktuellen Stand bringen. Ansonsten könnten Angreifer unter anderem auch Absender fälschen und sich als jemand anderes ausgeben. Angriffe mit unterschiedlichen Auswirkungen Aus einer entsprechenden Warnmeldung - ...



Zero-Day-Attacken auf Microsoft Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sicherheitsforscher warnen, dass Angreifer schon zwei Zero-Day-Lücken in Microsofts Exchange Server aktiv ausnutzen. Da Sicherheitsupdates bislang nicht verfügbar sind, hat Microfsoft jetzt ein Workaround vorgeschlagen. Schadcode-Attacken laufen ? Patches sind noch nicht verfügbar Festgestellt wurden die Attacken von Sicherheitsforschern von GTSC. Sie fassten Ihre Erkenntnisse in einem Bericht zusammen: Angreifer aus dem chinesischen Umfeld sollen - ...



Angreifer könnten den DNS-Server Bind lahmlegen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehrere Schwachstellen im DNS-Server bind könnten Angreifer missbrauchen, um die verwundbaren Maschinen lahmzulegen. Frisch aktualisierte Softwarepakete beheben diese Fehler. Angreifer könnten aus dem Netz heraus Systeme mit dem bind-DNS-Server lahmlegen, warnen das Internet Systems Consortium (ISC) und die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA. Insbesondere vier darin steckende Schwachstellen könnten bösartige Akteure missbrauchen, um alle Speicherressourcen aufzubrauchen und - ...



Uralt-Lücke bei 350.000 Projekten in Pythons Tarfile-Modul - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Schon 15 Jahre lang ist die Sicherheitslücke im Tarfile-Modul der Programmiersprache Python bekannt, und viele Projekte in Github sind dadurch verwundbar. Eine Sicherheitslücke (CVE-2007-4559) im Pythons Tarfile-Modul wurde bereits 2007 entdeckt. Als Abhilfemaßnahme wurde vor 15 Jahren einfach nur die Dokumentation angepasst, welche die Programmierer vor der potentiellen Gefahr warnte - ein Patch dagegen wurde laut - ...



Update: Google warnt vor möglichen Angriffen auf Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Chrome-Entwickler leiden aktuell nicht gerade an Unterbeschäftigung: Ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Webbrowser Chrome ist erschienen, das eine Lücke schließt, für die schon ein funktionierender Exploit im Netz unterwegs ist. Google informiert, dass böswillige Angreifer an einer Schwachstelle in seinem Browser Chrome ansetzen könnten, für die schon ein Exploit in Umlauf ist. Damit könnten - ...



Sicherheitsupdates gegen Schadcode-Angriffe auf Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Hersteller Mozilla hat in seinem freien und kostenlosen Email-Client Thunderbird mehrere Sicherheitslücken mit Updates geschlossen. Wer seine Emails mit Thunderbird erledigt, sollte die Anwendung jetzt schnell auf den neuesten Stand bringen. Denn sonst könnten Angreifer an vorhandenen Schwachstellen ansetzen und im ungünstigsten Fall Schadcode auf den Computer schleusen und auch ausführen. Einer Warnmeldung zufolge, - ...



Das Aus für Windows 8.1 kommt in sechs Monaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In einem halben Jahr endet am 10. Januar 2023 der Extended Support für Microsofts Windows 8.1. Ab Juli will Microsoft dann die letzten Benutzer des eher unbeliebten Betriebssystems via Einblendung warnen und Empfehlungen zum Umstieg geben. Der relativ unbeliebte Nachfolger des Windows 8, das genau so unbeliebte Windows 8.1, erschien im Jahr 2013. Viele Benutzer - ...



Das Ende für Googles Auto-App auf Smartphones - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Hersteller Google nimmt jetzt die Android Auto-App für Smartphones endgültig vom Markt ? gewarnt hatte der Konzern die Benutzer vorher schon mehrfach. Für Autofahrer ohne ein modernes Fahrzeug mit Bordcomputer und integriertem Navigationssystem war bisher ein Smartphone mit der Android Auro-App in einer Telefonhalterung eine passable Alternative. Die App verwandelte das Smartphone im Auto - ...



Kurz erklärt: Schadcode-Lücke ist das Ende für Horde Webmail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Angreifer könnten auf Server mit dem Framework Horde für Emails zugreifen und im schlimmsten Fall auch eigenen Code ausführen. Das dürfte das Ende von Horde Webmail bedeuten. Horde Webmail ist jetzt verwundbar, potentielle Angreifer könnten an einer Sicherheitslücke ansetzen. Die Sicherheitsforscher von Sonar warnen und weisen darauf hin, dass es vermutlich kein Sicherheitsupdate mehr geben - ...



Mozilla bringt Updates für Firefox und Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In Firefox, Firefox ESR und Thunderbird gibt es Schwachstellen, über die Angreifer betroffene Systeme übernehmen könnten, warnt die CISA. Deshalb haben die Entwickler der Mozilla Foundation in aktualisierten Versionen von Firefox, Firefox ESR und Thunderbird jetzt mehrere Sicherheitslücken geschlossen und entsprechende Sicherheitsupdates veröffentlicht. Die Cyber-Sicherheitsbehörde CISA aus den USA warnt, dass Angreifer mehrere dieser Schwachstellen - ...



WhatsApp-Accounts mit einem Anruf übernommen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine neue Betrugsmasche bedroht die Benutzer von WhatsApp: Mit einem simplen Trick übernehmen Cyberkriminelle dauerhaft die Kontrolle über ihre Accounts ? und dazu reicht ein einziger Anruf! Computerbild und ntv warnen vor einem neuen Ansatz von Betrügern, der die Benutzer des in Deutschland beliebtesten Messengers WhatsApp gerade reihenweise um ihre Accounts bringt. Die Methode ist - ...



Sicherheitslücke im CMS Drupal erlaubt Website-Übernahme - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Eine Drittherstellerbibliothek erzeugt Sicherheitslücken im CMS Drupal. Die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA rät jetzt zur Aktualisierung. BVon der US-amerikanischen Cyber-Sicherheitsbehörde CISA kommt die Warnung vor einer Schwachstelle im Content Management System (CMS) Drupal. Angreifer könnten möglicherweise durch Sicherheitslücken aus der Ferne die Kontrolle über eine betroffene Internetpräsenz übernehmen. Diese Sicherheitslücke findet sich nicht im eigentlichen Drupal-Code, - ...



Warn-Apps: Vier von fünf Smartphones können es nicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der bundesweite Test zum Versenden von Warn-SMS soll schon wieder verschoben werden. Der Grund: Nur jedes fünfte Smartphone beherrscht die dafür genutzte Technik Cell Broadcast, weshalb die Apps Katwarn und Nina ihre Nutzer einfach nicht warnen können. Ein Fehlschlag jagt den nächsten Der eigentlich wie in den Vorjahren für September 2022 avisierte Test der neuen - ...



Freifunk: Schädliche Firmware kann eingeschleust werden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Freifunk aktualisiert jetzt seine Router-Firmware und schließt eine kritische Sicherheitslücke, durch welche böswillige Angreifer eigene Firmware auf die Geräte aufspielen könnten. Das Freifunk-Projekt warnt vor einer Sicherheitslücke in der bisherigen Router-Firmware, durch die die Installation unautorisierter Firmware auf den Geräten möglich ist. Ein Update zum Schließen der kritischen Sicherheitslücke steht zum Download bereit. Die Schwachstelle - ...



Gitlab beseitigt Sicherheitslücke durch Omniauth-Passwort - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Software-Fehler in der Implementierung der Nutzer-Registrierungen mit Hilfe von Omniauth wurde beseitigt und Updates veröffentlicht. Am Mittwoch letzter Woche hat Gitlab eine neue Sicherheitswarnung veröffentlicht, in welcher die Entwickler eine inzwischen behobene Lücke im Zusammenhang mit der Autenthifizierung mit Omniauth näher erläutern: Wenn sie sich mit Omniauth registriert haben, erhielten Benutzer bei dem Vorgang einen - ...



Das Sicherheits-Update 99.0.1150.46 für den Browser Edge - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Schon in Kürze erscheinen Googles Browser Chrome und Microsofts Edge  in der Version 100. Trotzdem sollten die Benutzer schon vorher prüfen, ob Ihre Installation auf dem aktuellen Stand ist. Denn aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor mehreren Schwachstellen im Edge-Browser. Der entsprechende Sicherheitshinweis des BSI weist die Risikostufe 4 (von 5) aus. Hohe Gefahr - ...



BSI: Warnung vor russischer Kaspersky-Antiviren-Software - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Von der Cybersicherheitsbehörde des Bundes kommt eine Warnung vor dem ?risikobehafteten? Einsatz der Kaspersky-Antivirensoftware. Das Sicherheitsunternehmen aus Russland könne ?gegen seinen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen?. Alternative Produkte empfohlen Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte vor dem Einsatz von Virenschutzprodukten aus dem Hause Kaspersky und empfaht den Benutzern von Kaspersky-Sicherheitssoftware gestern, - ...



Kurz erklärt: Probleme mit Chrome 100 und Firefox 100 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Browserhersteller Mozilla warnt Webseitenbetreiber vor der bald erreichten Version 100 der Browser Chrome von Google und Firefox von Mozilla. Die dann dreistellige Versionsnummer der Internetclients könne zu Problemen auf Webseiten führen, die für ihre korrekte Darstellung und Funktion auf die Erkennung der Browserversion angewiesen seien, schreibt Mozilla in einem Blogeintrag dazu: "Die Hauptversion 100 ist sowohl - ...



Google veröffentlicht Sicherheitsupdates für Browser Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Hersteller Google warnt vor möglichen Angriffen auf seinen Browser Chrome und stellt eine dagegen abgesicherte Version für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows bereit. Wie immer stehen in der Warnmeldung nur wenige Details zu den insgesamt elf geschlossenen Sicherheitslücken in Googles Browser Chrome. Die knappen Beschreibungen lassen aber vermuten, dass böswillige Angreifer nach erfolgreichen Attacken - ...



Ein Sicherheitsupdate für Googles Browser Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Aktuell haben es Angreifer wieder auf Chrome abgesehen und attackieren den Browser. Außer dieser Lücke haben die Entwickler noch weitere geschlossen; darunter auch eine ?kritische?. In seiner Warnmeldung dazu gibt Google an, Exploit-Code für eine mit dem Bedrohungsgrad ?hoch? eingestufte Lücke (CVE-2021-4102) gefunden zu haben. Die knappe Beschreibung legt nahe, dass Angreifer einen Speicherfehler erzeugen - ...



Zero-Day-Lücke bedroht Firmen und Heimnutzer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Deutschlands IT-Sicherheitsbehörde, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), warnt auf höchster Stufe: ?Systeme abschalten, Verbindungen blockieren?. Im Internet tobt gerade ein Wettlauf zwischen guten und bösen Hackern ? wegen der massiven Zero-Day-Lücke in der Java-Bibliothek Log4j: Das BSI rät wegen der Zero-Day-Lücke jetzt zu extremen Maßnahmen, denn Schadcode soll darüber direkt ausführbar sein. - ...



Microsoft behindert Installation fremder Browser - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft geht jetzt aggressiver gegen die Installation anderer Browser vor: Bevor man Googles Chrome wird Microsofts hauseigener Browser Edge über den grünen Klee gelobt. Offenbar will Microsoft mit allern Mitteln verhindern, dass in Systemen unter Windows 10 oder Windows 11 andere Browser als Edge benutzt werden. Inzwischen gibt Microsoft sogar Warnhinweise aus, sobald die Webseite von Googles Chrome-Browser mit Microsofts - ...



Sicherheitsupdate: Angriffe auf Drupal-Admins möglich - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Weil Angreifer mit dem CMS Drupal erstellte Websites attackieren könnten, haben die Entwickler des Content Management Systems Drupal jetzt zwei Sicherheitslücken geschlossen, deren Risiko die Entwickler insgesamt  als "moderat kritisch" ein stufen. Die Probleme stecken im CKEditor Beiden Schwachstellen (CVE-2021-41164 "hoch", CVE-2021-41165 "mittel") stecken in dem in Drupal integrierten CKEditor. Allerdings sollen einer Warnmeldung zufolge aber nur - ...



Sicherheitsupdate für Mailclient Thunderbird - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ist der Mail-Client Thunderbird auf einem Computer installiert, könnten Angreifer den Rechner unter anderem mit Schadcode angreifen. Aufgrund mehrerer Sicherheitslücken ist Thunderbird verwundbar und gefährdet Computer. Eine aktuelle Version mit Sicherheitsupdates schließt die Schwachstellen. Insgesamt wird der Bedrohungsgrad als "hoch" eingestuft. Reichlich Sicherheitslücken bei Mozilla In seiner Warnmeldung schreibt der Hersteller Mozilla  , dass potentielle - ...



Update: Die Angriffe auf Googles Chrome gehen weiter - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Googles Webbrowser Chrome kommt seit Monaten nicht aus den Schlagzeilen. Nach dem letzten Update vor einer Woche haben sich Angreifer schon wieder auf den Google-Browser eingeschossen und nutzen dabei zwei Sicherheitslücken aus. Wer Chrome als Browser nutzt, sollte deshalb immer zeitnah die aktuellste Version installieren. Einer Warnmeldung von Google zufolge hat der Herrstelle jetzt die - ...



Sicherheitslücke in Confluence wird massiv ausgenutzt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Tausende Confluence-Server wurden immer noch nicht gepatcht. Das US-Cybercom warnt vor der Sicherheitslücke, die inzwischen schon massenhaft ausgenutzt wird. Die vor zwei Wochen gepatchte Sicherheitslücke in der Wiki-Software Confluence wird inzwischen massenhaft ausgenutzt, schreibt die US-Militärorganisation Cybercom in einer öffentlichen Warnung. Die Sicherheitslücke erlaube es, eigenen Code auf angegriffenen Servern auszuführen. "Die massenhafte Ausnutzung von Atlassian Confluence CVE-2021-26084 - ...



Kritische Sicherheitslücke in PostgreSQL geschlossen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Für die beliebte Open-Source-Datenbank PostgreSQL gibt wurde gerade ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine Rechte-Lücke schließt. Details zu der Sicherheitslücke Potentielle Angreifer könnten Systeme mit dem freien Datenbank-Managementsystem PostgreSQL attackieren und sich damit höhere Nutzerrechte verschaffen. Ein Sicherheitspatch dagegen steht jetzt zum Download bereit. Die Sicherheitslücke (CVE-2021-38140) gilt als "kritisch". In der Warnmeldung dazu geben die - ...



Microsoft liefert Browser Edge 92 aus - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In der letzten Woche hat Microsoft das Rollout der Version 92 seines Chromium-basierten Browsers Edge gestartet. Das Update bringt eine Reihe von neuen Funktionen für den Browser, unter anderem ein neues Password Health Dashboard, das die Stärke von Kennwörtern prüft und vor einer Nutzung für mehrere verschiedene Dienste warnt. Das Password Health Dashboard Das Password Health Dashboard soll - ...



Warnung vor Ausfall der Apple Time Capsule - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Von 030 Datenrettung Berlin kommt eine Warnung zur Time Capsule Airport. Diese praktischen Backup-Systeme gab es bis 2018 zu kaufen, und sie sind noch heute bei vielen Mac-Nutzern im Einsatz. Leider weist die verbaute Seagate-Festplatte Grenada (ST3000DM001 / ST2000DM001 2014-2018) nach Einschätzung der Experten einen Designfehler auf, der zum plötzlichen Komplettausfall dieser Festplatten führen kann. Ramp - ...



Kurz erklärt: Ein WhatsApp-Kettenbrief macht Furore - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Misstrauen einiger Nutzerinnen und Nutzer gegenüber WhatsApp scheint wegen der Versuche, die Zustimmung zu neuen Nutzungsbedingungen unter anderem mit Backup-Verweigerung und nervigen Pop-ups abzuquengeln, recht groß zu sein. Aktuell kursiert ein Kettenbrief bei WhatsApp, der vor einer heimlichen Umstellung im Messenger warnt. Hier soll kurz erklärt werden, was da dran ist ? nämlich nichts! Die - ...



Oracle bringt 390 Patches für seine Software - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Im Zuge seines Quartalsupdates patcht Oracle seine gesamte Software und schließt dabei auch einige kritische Sicherheitslücken. Was muss alles gepatcht werden? Wegen der großen Anzahl an Patches sollten insbesondere Admins die Sicherheitswarnung des Software-Herstellers genau studieren und herausfinden, welche der Patches für sie relevant sind. Bei einigen der Patches ist wegen der Einstufung der damit geschlossenen - ...



Google stopft mehrere gefährliche Lücken in Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer unter Windows, macOS oder Linux mit dem Google-Browser Chrome surft, sollte den Browser jetzt aus Sicherheitsgründen aktualisieren. Macht er das nicht, könnten Angreifer seine Systeme attackieren und möglicherweise sogar Schadcode ausführen. In solchen Warnmeldungen findet man normalerweise nur wenige Informationen zu den Schwachstellen und den möglichen Angriffsszenarien. Damit will Google erreichen, dass potenziellen Angreifern so - ...



BSI warnt vor neuen kritischen Exchange Server-Lücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon im März hatten Lücken in Microsofts Exchange Server das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die "IT-Bedrohungslage Rot" ausrufen lassen. Jetzt mahnt das BSI erneut dringend zum Patchen, um neue kritische Sicherheitslücken zu schließen. Im Rahmen seines April-Patchdays hat Microsoft vorgestern unter anderem Updates für die Exchange Server-Versionen 2013, 2016 und 2019 herausgegeben, - ...



?Ihr Paket kommt an? ? eine SMS vom Banking-Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern warnte die Sicherheitsfirma ESET vor einer aktuell laufenden, massiven SMS-Spam-Kampagne, die besonders die Nutzer von Android-Smartphones in Deutschland ins Visier nimmt. Auf den ersten Blick sehen diese SMS aus wie Benachrichtigungen für Sendung von einem Paketdienst. Der Text lautet dabei: "Ihr Paket kommt an, verfolgen Sie es hier". Den Link darin sollten die Empfänger - ...



Update-Fehler mit Datenverlust bei iOS und iPadOS möglich - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der iOS-Hersteller Apple warnt in einem Supportdokument vor schwerwiegenden Problemen bei Betriebssystemaktualisierungen auf iPhones und iPads. Das betrifft das Upgrade auf iOS bzw. iPadOS 14 und kann sogar im Wiederherstellungsmodus passieren, bei dem die Mobilgeräte komplett zurückgesetzt werden. Als Hauptsymptom gilt, dass die Geräte beim Update auf iOS 14 bzw. iPadOS 14 entweder mit der - ...



Sicherheitsupdate gegen Angriffe auf Google Chrome - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Googles Browser Chrome ist verwundbar und Angreifer setzen inzwischen schon gezielt an einer der Sicherheitslücken an, die in der aktuellen Version von den Entwicklern neben vier weiteren Schwachstellen geschlossen wurde. In einem Beitrag dazu warnen die Entwickler explizit davor, dass Angreifer schon eine der insgesamt fünf geschlossenen Schwachstellen (CVE-2021-21193) ausnutzen. Diese Lücke wurde mit dem - ...



BSI warnt: Gefährliche Lücken im Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon am Mittwoch hatte Hersteller Microsoft vier Sicherheitslücken (CVE-2021-26855, CVE-2021-26857, CVE-2021-26858 und CVE-2021-27065) in seiner Email-Software Exchange Server geschlossen. Dummerweise sollen die aber schon vorher von mutmaßlich aus China stammenden Hackern ausgenutzt worden sein. Schon allein in Deutschland sollen nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ?zehntausende Exchange-Server? über das Internet angreifbar und auch - ...



Sicherheitsupdate für Chrome beseitigt Schwachstellen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wenn Sie mit dem Google-Browser Chrome unter den Betriebssystemen Windows, macOS oder Linux surfen, sollten Sie jetzt sicherstellen, dass ihr Webbrowser auf dem aktuellen Stand ist. Ansonsten könnten Angreifer mehrere Schwachstellen ausnutzen, um ihren Computer zu attackieren. Aus einer Warnmeldung geht hervor, dass die Entwickler insgesamt zehn Sicherheitslücken in dem Browser entschärft haben. In dieser Meldung sind - ...



WhatsApp: Im Fake-Gewinnspiel ist der Wurm drin! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer wieder versuchen Cyberkriminelle und Betrüger, den beliebten Messenger WhatsApp als Plattform zu nutzen, um die User in die Irre zu führen und ihnen im schlimmsten Fall Schaden zuzufügen. Der Schädling lockt mit einem Smartphone In der Regel sind es dubiose Kettenbriefe, welche die Nutzer verunsichern und in die Falle locken. Aktuell warnen Sicherheitsforscher des Unternehmens ESET vor - ...



Sicherheitsupdate für Krypto-Bibliothek Libgcrypt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wegen einer Sicherheitslücke sollten Entwickler die Krypto-Bibliothek Libgcrypt in der aktuellen Version 1.9.0 jetzt besser nicht mehr einsetzen. In seiner Ankündigung warnt der Programmierer Werner Koch vor dem Einsatz dieser verwundbaren Version. Die Bibliothek Libgcrypt wird zum Beispiel bei GnuPG benutzt. Eigentlich ist die Ausgabe 1.9.0 vom 19. Januar 2021 ja noch ziemlich frisch und kommt - ...



Update für Drupal macht Archiv-Uploads sicher - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In einer der Bibliotheken, die das beliebte CMS Drupal einsetzt, steckt ein Fehler und gefährdet Internetseiten mit bestimmten Einstellungen der Konfiguration. Inzwischen sind aber schon Sicherheitsupdates verfügbar. Es gibt aber auch einen Workaround, über den die Admins die Seiten auch einen gegen solche Angriffe schützen können. Die in der Warnmeldung der Entwickler als ?kritisch? bezeichnete Lücke - ...



Sicherheitsupdate für Emailclient Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Soeben haben die Entwickler in der aktuellen Version von Mozillas Mailclient Thunderbird eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Über diese Lücke könnten Angreifer das Mailprogramm mit DOS-Angriffen attackieren. Das von der Sicherheitslücke ausgehende Risiko wurde als "hoch" eingestuft. Nach der Warnmeldung von Mozilla könnten Angreifer die einen eigenen SMTP-Server nutzen, durch die Sicherheitslücke manipulierte Status-Codes übermitteln. Der Thunderbird - ...



Fehler bei Google Shopping... - Internet & Co
in Internet & Co

Tja also ich verstehe das vollkommen, dass ihr euch da ranhalten müsst, um irgendwie im Wettbewerb mit den großen Firmen wie Amazon und Co bleiben zu können. Das ist sicherlich gar nicht so leicht und ich bin froh, dass ich in meinem Job nicht so einen Druck habe. Nach einiger Recherche bin ich jetzt draufgekommen, dass dein Problem ganz einfach dran liegt, dass du das Programm von deinem CSS Partner nicht manuell deaktiviert hast. Ziemlich doof, denn davor wird man nicht gewarnt und die Lösung ist auch ziemlich versteckt. Wenn du aber auf diese Seite hier gehst, kannst du eine Schritt für Schritt Anleitung finden: https://www.dreikon.de/aktuell/online-marketing-wissen/css-not-selected-for-this-destination/ ...



E-Mails mit Grafana versenden? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Um E-Mails von Grafana aus bei Aiven versenden zu können, musst du die SMTP-Server-Einstellungen für Grafana konfigurieren. Damit du das unter Aiven machen kannst, benötigst du entweder die passende API von Aiven oder den Kommandozeilen-Client. Damit du die Konfiguration vornehmen kannst, benötigst du allerdings noch folgende Informationen: - IP oder Hostname des SMTP-Servers - SMTP-Server-Anschluss - Benutzername für die Authentifizierung (falls Authentifizierung vorhanden) - Passwort zur Authentifizierung - Absender-E-Mail-Adresse (d.h. E-Mail-Adresse, die im Feld \von\ angezeigt wird) - Optional Absendername Welche Befehle du dann eingeben musst, erfährst du hier auf dieser Seite im Support-Bereich und kannst sie dir ganz einfach rauskopieren: https://aiven.io/grafana Nach der Einrichtung ist es mit Grafana möglich, E-Mails zur Einladung, zum Zurücksetzen von Passwörtern sowie zur Warnung zu versenden, sofern du solche Warnmeldungen konfigurierst. Grüße...



Mozilla: Google-Kartellklage bringt Kollateralschäden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sanktionen gegen Google können Mozilla zufolge "dem System als Ganzes" schaden. Die Suchpartnerschaft mit Google ist Mozillas wichtigste Einnahmequelle. Die Klage richtet sich zudem auch gegen Vereinbarungen, die Google zum voreingestellten Suchanbieter machen. Nutznießer Mozilla warnt vor Kartellstrafen Jetzt hat der Browserhersteller Mozilla  auf die Kartellklage der US-Justiz gegen Google reagiert. Chief Legal Officer Amy Keating befürchtet - ...



BSI-Sicherheitswarnung zu Exchange-Server-Lücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer auch einen Exchange Server administriert, sollte die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor kritischen Lücken in Microsoft Exchange Server jetzt ernst nehmen. Es liegen zwar schon Updates für diese Anfälligkeiten vor, aber nach einer Analyse des BSI sollen immer noch Zehntausende in Deutschland betriebene Exchange Server ungepatcht sein. Die drei Schwachstellen - ...



Chrome 86 kommt mit verkürzten URLs, Warnungen und Passwortcheck - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Google-Browser Chrome 86 ist ab sofort für alle unterstützten Betriebssysteme als Desktop- und Mobilversion verfügbar. Die Version 86 zeigt verkürzte URLs und unsichere Downloads an und bringt außerdem einen Passwortcheck mit. Änderung der URL-Anzeige Wie schon angekündigt, hat Chrome 86  erneut die Anzeige von URLs geändert. Diese sind zunächst nur noch teilweise sichtbar, wobei - ...



Kritische Lücke im WordPress-Plugin wpDiscuz - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Über eine massive Sicherheitslücke im Kommentarsystem-Plugin wpDiscuz können mit dem Content Management System (CMS) WordPress erstellte Internetseiten angegriffen werden. War eine solche Attacke erfolgreich, könnten die Angreifer Schadcode auf den Internet-Servern ausführen. Die Warnmeldung der Sicherheitsforscher von Wordfence sagt, dass die Lücke noch keine CVE-Nummer zur Kennzeichnung bekommen hat. Sie ist aber schon als "kritisch" - ...



Aktuelles Sicherheitsupdate: CMS Drupal 7.70 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer seine Seiten als Website-Admin mit dem Content Management System (CMS) Drupal 7 erstellt hat, sollten jetzt dringend das soeben erschienene Sicherheitsupdate von Drupal installieren. Ansonsten könnten böswillige Angreifer die Besucher seiner Internetseiten ganz einfach auf eine von ihnen erstellte Website umleiten. In ihrer Sicherheitswarnung stufen die Drupal-Entwickler auch das Angriffsrisiko, das von der Lücke ausgeht, - ...



Update gegen Admin-Lücke in PostgreSQL - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wichtige Sicherheitsupdates sind für das Datenbanksystem PostgreSQL unter Windows bereitgestellt worden. Wenn das Rundherum passend ist, könnten Angreifer auf den Rechnern Schadcode mit Admin-Rechten ausführen. Die Warnmeldung der Entwickler verdeutlicht das von der Sicherheitslücke (CVE-2020-10733) ausgehende Angriffsrisiko nicht wirklich. Diese Meldung liest sich eher so, als läge nur eine "hohe" Einstufung nahe. Schadcode wird direkt - ...



Chrome-Update schließt drei Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nutzer des Google-Browsers Chrome unter Linux, macOS oder Windows sollten jetzt die aktuelle Version  81.0.4044.138 installieren. Mit diesem Update haben die Entwickler insgesamt drei Schwachstellen aus der Welt geschafft. Aus einer Warnmeldung von Google geht hervor, dass die Bedrohung als "hoch" eingestuft wurde. Wie üblich nennt Google nur wenige Details zu den Lücken, damit potentielle Angreifer - ...



Plugin ?Themegrill Demo Importer? löscht WordPress-Datenbank - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Von der IT-Sicherheitsfirma WebARX kommt die Warnung vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in einem Wordpress-Plugin: Das Plugin Themegrill Demo Importer kann die Datenbank einer Wordpress-Installation vollständig löschen. Sollte in der Wordpress-Installation auch noch ein Nutzer mit dem Namen "admin" angelegt sein, dann kann man die Lücke auch dafür ausnutzen, um die gesamte Wordpress-Installation zu übernehmen und Code auszuführen. Eigentlich - ...



Kurz erklärt: ?Mail vom Chef?- Phishing im Homeoffice - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vorsicht bei Mails vom Chef: Die Corona-Pandemie hat zu verstärkter Nutzung der Arbeit von zu Hause aus (Homeoffice) geführt. Die gestiegene Homeoffice-Tätigkeit hat aber auch für eine verstärkten Welle des Trickbetrugs im Internet gesorgt. IT-Sicherheitsfirmen und Versicherungen warnen aktuell vor einer zunehmenden Zahl betrügerischer Emails, in denen sich Cyberkriminelle als Vorgesetzte ausgeben und sich dann - ...



BSI warnt vor Mail-Bugs in Apples iOS - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon vorgestern haben Sicherheitsforscher schwere Sicherheitsprobleme in der Mail-App für iPhone und iPad aufgedeckt. Inzwischen gibt es auch eine behördliche Warnung dazu: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält die beiden Sicherheitslücken für "besonders kritisch". Die Schwachstellen werden schon ausgenutzt Durch die zwei Bugs sei "potenziell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich", informierte die Behörde - ...



Adobe bringt einen Notfallpatch für Creative Cloud - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Benutzer von Adobes Creative Cloud Application für Windows,sollten die Launchersoftware aus Gründen der Sicherheit so schnell wie möglich aktualisieren. Mit der aktaliserten Version hat der Hersteller eine als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke dicht gemacht. Wie einer Warnmeldung von Adobe zu entnehmen ist, wurde die Version Creative Cloud Desktop Application 5.1 für Windows abgesichert. Sämtliche älteren Versionen der Software - ...



LKA warnt vor gut gemachten Abmahn-Emails - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1248" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-300x195.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-1024x666.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-125x81.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-768x499.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-1536x998.jpg 1536w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/phishing-3390518_1920-550x358.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Aktuell landen gehäuft gefälschte Abmahnungsmails im Namen von realen Anwälten bzw. Kanzleien in den Postfächern der Internetnutzer. Diese gut gemachten Emails enthalten Links auf Internetseiten, die höchstwahrscheinlich zum Abfischen persönlicher Informationen wie zum Beispiel Zugangsdaten präpariert sind. Dabei könnte auch die Verteilung von Trojanern möglich sein. Vor den Phishing-Emails warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/lka-warnt-vor-gut-gemachten-abmahn-emails/13416" data-title="LKA warnt vor gut gemachten Abmahn-Emails&quo...



Kurz erklärt: Schwachstelle in Routern von D-Link - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="876" height="610" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822.jpg 876w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-300x209.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-125x87.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-768x535.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/01/D-Link_DIR-822-550x383.jpg 550w" sizes="(max-width: 876px) 100vw, 876px" />Eine Sicherheitswarnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezieht sich auf eine in mehreren Routern des Herstellers D-Link gefundene Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, beliebigen Programmcode auf dies en Geräten auszuführen. Hier soll kurz erklärt werden, welche Router betroffen sind und was die Besitzer dagegen tun können. Potentielle Angreifer könnten auf diese Weise zum Beispiel [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-schwachstelle-in-routern-von-d-link/13354" data-title="Kurz erklärt: Schwachstelle in Routern von D-Link" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "...



IDE Eclipse in neuer Version 2019-12 erschienen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Entwickler haben soeben die quelloffene Desktop-IDE Eclipse in ihrer neuesten Version 2019-12 veröffentlicht. Programmentwickler können sie als IDE-Pakete für mehrere Programmiersprachen wie Java, C/C++, JavaScript, PHP und Rust jetzt herunterladen. Die Highlights der neuen Eclipse-Version Mit Eclipse 2019-12 können sich Entwickler in textbasierten Editoren jetzt Fehlermeldungen und Warnhinweise auch zwischen den Zeilen eingeschoben anzeigen - ...



Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="921" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920.png 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-300x144.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-1024x491.png 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-125x60.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-768x368.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-1536x737.png 1536w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/www-751513_1920-550x264.png 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Unter wenigstens 20 verschiedenen Firmierungen hat jemand im Rahmen der Rabattaktionen vor Weihnachten virtuelle Server zu günstigen Preisen vermietet. Kurz nach dem Cyber Monday zieht der Betreiber aber jetzt offenbar den Stecker. Am heutigen Montag sollen bei zumindest diesen 20 Anbietern virtueller Server die Lichter ausgehen. Die Kunden haben also nur zwei Tage Vorwarnzeit bekommen. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/zwanzig-discount-hoster-ziehen-den-stecker/13280" data-title="Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small"...



Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="423" height="283" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker.jpg 423w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker-124x83.jpg 124w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker-300x200.jpg 300w" sizes="(max-width: 423px) 100vw, 423px" />Die Sicherheitsforscher von SafeBreachLabs haben jetzt drei Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Sie beschreiben zum Teil schwerwiegende Anfälligkeiten in Software der Firmen Autodesk, Trend Micro und Kaspersky. Vor der Veröffentlichung der Schwachstellen wurden diese allerdings den jeweiligen Herstellern gemeldet, so dass sie Gelegenheit hatten, sie zu beseitigen. Trend Micro Maximum Security Dazu gehört eine Schwachstelle in Trend Micros Maximum Security Version 16.0.1221 [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/schwere-sicherheitsluecken-bei-kaspersky-trend-micro-und-autodesk/13278" data-title="Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia...



Ab Dezember kein Netflix mehr auf älteren Geräten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="832" height="468" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Netflix-Startseite.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Netflix-Startseite.jpg 832w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Netflix-Startseite-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Netflix-Startseite-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Netflix-Startseite-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Netflix-Startseite-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 832px) 100vw, 832px" />Zum 1. Dezember 2019 funktioniert Netflix auf mehreren älteren Geräten nicht mehr. Außer Nutzern von Roku und Vizio wird auch Nutzern von Smart-TVs und Blu-ray-Playern von Samsung ein entsprechender Warnhinweis beim Start der Netflix-App ausgegeben. Es kann sein, dass auch auf einigen Geräten von anderen Herstellern Netflix nicht mehr laufen wird. Eine komplette Liste mit [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/ab-dezember-kein-netflix-mehr-auf-aelteren-geraeten/13224" data-title="Ab Dezember kein Netflix mehr auf älteren Geräten" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "...



Firefox 70 warnt vor unverschlüsselten Verbindungen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Browser-Hersteller Mozilla ändert mit dem noch im Herbst (22.10.2019) kommenden Firefox 70 die Symbole, mit denen der Browser seinen Benutzer auf verschlüsselte bzw. unverschlüsselte Websites aufmerksam macht. Damit passen die Entwickler den Browser an die Änderung an, dass HTTPS-Verbindungen zu Internetseiten heute die Regel und nicht mehr die Ausnahme sind. Die neuen Symbole zur Verschlüsselung Anstelle eines - ...



Europäische Satellitennavigation Galileo ausgefallen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1600" height="600" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo.jpg 1600w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo-125x47.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo-300x113.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo-768x288.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo-1024x384.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo-550x206.jpg 550w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/Galileo-130x49.jpg 130w" sizes="(max-width: 1600px) 100vw, 1600px" />Vor drei Tagen gab es eine erste Qualitätswarnung und inzwischen ist das europäische Navigationssystem Galileo  komplett ausgefallen. Das Berichten auch Heise und  GPS World. Komplett-Ausfall seit Donnerstag Danach berichten die Benutzer, dass schon am Donnerstag alle Satelliten aufhörten, Signale über ihre Position in der Umlaufbahn zu senden. Davon sind alle 22 Satelliten der europäischen Alternative [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/europaeische-satellitennavigation-galileo-ausgefallen/13011" data-title="Europäische Satellitennavigation Galileo ausgefallen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter...



Ein Bluekeep-Exploit könnte Windows treffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1024" height="512" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/BlueKeep.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/BlueKeep.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/BlueKeep-125x63.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/BlueKeep-300x150.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/BlueKeep-768x384.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/BlueKeep-550x275.jpg 550w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" />Die schwere Sicherheitslücke im RDP-Service von Windows wurde zwar von Microsoft gepatcht, aber sehr viele Benutzer haben das schützende Update noch nicht eingespielt. Der Entwickler des Internet-Scantools Masscan Robert Graham hat bei einem Test fast eine Million Computer gefunden, die über das Internet erreichbar sind und angegriffen werden könnten. Microsoft warnte schon vor zwei Wochen, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/ein-bluekeep-exploit-koennte-windows-treffen/12927" data-title="Ein Bluekeep-Exploit könnte Windows treffen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazi...



Das CMS Drupal bekommt ein Sicherheitsupdate - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In dem ziemlich verbreiteten Content-Management-Systems (CMS) Drupal gibt es eine Schwachstelle, die Angreifern die Manipulation von Dateien im CMS aus der Ferne möglich macht.. Das BSI hat dazu eine Sicherheitswarnung der zweithöchsten Risikostufe (4 von 5)herausgegeben, und die Drupal-Entwickler selbst wählten gemäß "NIST's Common Misuse Scoring System (CMSS)" die Einordnung "moderately critical". Updates, die diese Schwachstelle &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/05/das-cms-drupal-bekommt-ein-sicherheitsupdate/">Das CMS Drupal bekommt ein Sicherheitsupdate</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Exploit-Baukasten 10KBLAZE gefährdet SAP-Systeme - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1021" height="678" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/SAPWalldorf.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/SAPWalldorf.jpg 1021w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/SAPWalldorf-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/SAPWalldorf-300x199.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/SAPWalldorf-768x510.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/05/SAPWalldorf-550x365.jpg 550w" sizes="(max-width: 1021px) 100vw, 1021px" />Fast alle SAP-Installationen weisen kritische Sicherheitslücken auf. Das Büro für Cybersicherheit und Digitale Infrastruktur (CISA) des Heimatschutzministeriums der USA warnt jetzt zusammen mit der Sicherheitsfirma Onapsis vor erhöhter Gefahr durch Angriffe auf bekannte Sicherheitslücken und unsichere Konfigurationen in SAP-Systemen. Der Exploit-Baukasten 10KBLAZE Inzwischen ist es recht einfach geworden, SAP-Systeme zu kompromittieren, denn dabei hilft der [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/exploit-baukasten-10kblaze-gefaehrdet-sap-systeme/12877" data-title="Exploit-Baukasten 10KBLAZE gefährdet SAP-Systeme" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "...



HTML5-Sicherheitsupdates für den Browser Firefox - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Probleme mit HTML5 haben Mozilla jetzt veranlasst, Sicherheitsupdates herauszubringen: Die Browser Firefox, Firefox ESR und der anonymisierende Tor Browser, die Eintrittskarte für das Dark Net, sind durch HTML5 verwundbar. Alle Benutzer sollten deshalb die von Hersteller Mozilla herausgegebenen, abgesicherten Ausgaben umgehend installieren. Mozilla stuft das Risiko in seiner Sicherheitswarnung dazu insgesamt als "kritisch" ein. Details zu den &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/02/html5-sicherheitsupdates-fuer-den-browser-firefox/">HTML5-Sicherheitsupdates für den Browser Firefox</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Perfektionist beim Fotografieren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Das Programm scheint völlig nutzlos zu sein. Davor wird in den Kommentaren sogar gewarnt. Sieht man schon beim ersten Blick auf die Seite Gimp und Photoshop sind ganz klar die Top Programme. Alternativ: Microsoft Paint....



Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger


Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Sicherheitsforscher von Imperva warnen aktuell erneut vor einer Angriffswelle, die sich gegen auf dem weit verbreiteten Content-Management-System (CMS) Drupal basierende Internetseiten richtet. Übernahme von Drupal-Sites mit Drupalgeddon und Dirty Cow Die Angreifer versuchen dabei, Zugang zu einem Root-Konto des Webservers zu bekommen. Dann installieren sie einen SSH-Client, der ihnen dann in Zukunft jederzeit den Zugriff auf &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/11/warnung-vor-angriffen-auf-drupal-installationen/">Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Kurz erklärt: Deutschland verweigert Programmierern Urheberrechte - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1480" height="833" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay.jpg 1480w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay-1024x576.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Programmierer-Pixabay-550x310.jpg 550w" sizes="(max-width: 1480px) 100vw, 1480px" />Die EU arbeitet gerade an ihrer Urheberrechtsreform, was für viele Webworker, besonders aber für die Software-Entwickler interessant sein dürfte. Jetzt zeigt sich, dass die deutsche Bundesregierung Software-Entwicklern die Rechte der anderen Kreativen mit allen Mitteln verweigern will und vor negativen Folgen der EU-Urheberrechtsreform für Software-Unternehmen warnt. Der Zusammenhang soll hier kurz erklärt werden. Worum es [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-deutschland-verweigert-programmierern-urheberrechte/12497" data-title="Kurz erklärt: Deutschland verweigert Programmierern Urheberrechte" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" dat...



Ab Dezember warnt Chrome 71 vor Abo-Fallen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Ab der neuen Version 71 zeigt der Google-Browser Chrome ganzseitige Warnungen an, wenn Benutzer auf Internetseiten zugreifen, die undurchsichtige Abo-Formulare enthalten. Google will Chrome-Nutzer damit vor dem Abschluss vor Abonnements schützen, die mehr Kosten verursachen, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Der Browser wird automatisch erkennen, wenn der Nutzer zu teuren telefonischen Mehrwertdiensten verleitet werden soll. Dazu reicht &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/11/ab-dezember-warnt-chrome-71-vor-abo-fallen/">Ab Dezember warnt Chrome 71 vor Abo-Fallen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Kurz erklärt: Das ZIP-Problem in Windows 10 1809 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wegen Verlust von persönlichen Daten wurde das Herbst-Update von Microsoft am vorletzten Sonntag sogar kurzzeitig gestoppt und ein Wiederherstellungstool entwickelt. Jetzt wurde ein weiteres Problem bekannt, das dafür sorgen kann, dass beim Entpacken von ZIP-Dateien schon vorhandene gleichnamige Dateien ohne Warnhinweis einfach überschrieben werden. Hier soll kurz erklärt werden, wie man sich dagegen schützen kann. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-das-zip-problem-in-windows-10-1809/12406" data-title="Kurz erklärt: Das ZIP-Problem in Windows 10 1809" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/10/7-Zip.png'></div> - ...



Mozilla stellt Warnung vor Symantec-Zertifikaten in Firefox zurück - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wie auch schon in Googles Browser Chrome 70 und in Apples Browser Safari wollte auch Mozilla in seiner kommenden Browser-Version Firefox 63 die Benutzer vor den angeblich nicht mehr vertrauenswürdigen Symantec-Zertifikaten warnen. Die Verbannung aus Firefox wird nochmals verschoben Weil aber immer noch zu viele große und beliebte Webseiten wie zum Beispiel der Serever verbraucherzentrale.de bis heute noch von  &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/10/mozilla-stellt-warnung-vor-symantec-zertifikaten-in-firefox-zurueck/">Mozilla stellt Warnung vor Symantec-Zertifikaten in Firefox zurück</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Zugangsdaten von Knuddels.de gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Chatanbieter Knuddels hat seine Nutzer jetzt über ein schweres Sicherheitsproblem informiert und die Kunden gewarnt. Das Unternehmen teilte gestern  in einem Forenbeitrag mit: Es wurden Accountdaten von Knuddels im Internet veröffentlicht. Zwangsänderung der Passwörter Wer sich in die Chatplattform einlogge, werde jetzt aufgefordert, sein Passwort sofort zu ändern. Etwas päter hieß es von Knuddels, dass [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/zugangsdaten-von-knuddels-de-gehackt/12256" data-title="Zugangsdaten von Knuddels.de gehackt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels.png'></div> - ...



Google hat das Update Chrome 69 herausgebracht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Seit dem Wochenende spielt Chrome-Hersteller Google sein schon angekündigtes Update auf Chrome 69 mit dem neuen ?Material Design? aus ? und schließt dabei noch 40 Sicherheitslücken in dem Browser. In seiner Sicherheitswarnung zu Chrome 69 listet Google weitere Infos zu diesen Lücken auf. Normalerweise erhalten Sie das Update automatisch. Sie können aber auch unter Linux, macOS &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/09/google-hat-das-update-chrome-69-herausgebracht/">Google hat das Update Chrome 69 herausgebracht</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Verbraucherzentralen warnen vor Einkauf bei Wish - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1404" height="715" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830.jpg 1404w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830-125x64.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830-300x153.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830-768x391.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830-1024x521.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Wish-20180830-550x280.jpg 550w" sizes="(max-width: 1404px) 100vw, 1404px" />Mit ihren Schnäppchen zu Kampfpreisen hat die Shopping-App Wish inzwischen mit 300 Millionen eine große Anzahl von Nutzern gewonnen, aber Verbraucherschützer warnen davor, dass die Produkte mit Rabatten bis zu 90 Prozent häufig recht teuer werden können. Wish ist nur ein Vermittler Denn Wish ist nur eine Vermittler-Plattform für meist aus Asien stammende Dritte als [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/verbraucherzentralen-warnen-vor-einkauf-bei-wish/12233" data-title="Verbraucherzentralen warnen vor Einkauf bei Wish" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing&qu...



Firefox warnt vor TLS-Zertifikaten von Symantec - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Firefox2018.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Firefox2018.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Firefox2018-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Firefox2018-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />In der aktuellen Entwickler-Version (Nightly) von Mozillas Firefox werden jetzt schon Sicherheitswarnungen angezeigt, wenn man damit eine Webseite mit Sicherheitszertifikat von Symantec besucht. Damit baut Hersteller Mozilla sein Misstrauen gegenüber Symantec weiter aus. In der aktuellen Nightly-Version 63 des Mozilla-Browsers Firefox werden die TLS-Zertifikate der Zertifizierungsstelle (CA) als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Das kann man aus Einträgen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/firefox-warnt-vor-tls-zertifikaten-von-symantec/12215" data-title="Firefox warnt vor TLS-Zertifikaten von Symantec" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/08/Firefox2018.png'></div> - ...



Missbrauch von TLS 1.2-Client-Zertifikaten - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Kombination von Client-Zertifikaten mit TLS 1.2 ist recht gefährlich, warnte ein Team von Forschern der TU München im Rahmen des Treffens der Internet Engineering Task Force (IETF) in dieser Woche in Montreal. Weil diese Zertifkate bei TLS 1.2 völlig unverschlüsselt übertragen werden, gestatteten sie bis Anfang letzten Jahres zum Beispiel das Tracking von Millionen &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/07/missbrauch-von-tls-1-2-client-zertifikaten/">Missbrauch von TLS 1.2-Client-Zertifikaten</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Telefonische Passwortabfrage bei Vodafone-Kunden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="526" height="526" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/VodafoneTelefonPhishing.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/VodafoneTelefonPhishing.png 526w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/VodafoneTelefonPhishing-125x125.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/VodafoneTelefonPhishing-300x300.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/VodafoneTelefonPhishing-45x45.png 45w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/VodafoneTelefonPhishing-200x200.png 200w" sizes="(max-width: 526px) 100vw, 526px" />Seit ein paar Wochen versuchen schon Kriminelle, Kunden des Providers Vodafone ihre Zugangspasswörter zu entlocken ? der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) warnte schon über das Soziale Netzwerk Facebook (siehe Screenshot) vor der Mobilfunknummer +49 172 22 33 485. Inzwischen setzen die Kriminellen aber auch auf eine Festnetznummer aus München (089 625225). Ruft man diese Nummer selbst [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/telefonische-passwortabfrage-bei-vodafone-kunden/12099" data-title="Telefonische Passwortabfrage bei Vodafone-Kunden" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin&quo...



Notfall-Patch für Adobes Flash wehrt Angriffe ab - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Aktuell werden gezielte Angriffe auf Adobes Flash Player unter Windows beobachtet. Wenn die Angreifer verschiedene Sicherheitslücken ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne jede Authentifizierung Schadcode mit den Rechten des Opfers auf den betroffenen PCs ausführen können, sagt Adobe in seiner Sicherheitswarnung dazu. Vier Sicherheitslücken im Flash Player Es sind insgesamt vier Sicherheitslücken in den Flash-Player-Versionen bis [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/notfall-patch-fuer-adobes-flash-wehrt-angriffe-ab/12049" data-title="Notfall-Patch für Adobes Flash wehrt Angriffe ab" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/AdobeFlashUpdate.png'></div> - ...



Alexa hört mit und versendet Gesprächsinhalt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1075" height="411" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028.jpg 1075w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028-125x48.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028-300x115.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028-768x294.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028-1024x392.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028-550x210.jpg 550w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/10/AmazonEcho20161028-130x49.jpg 130w" sizes="(max-width: 1075px) 100vw, 1075px" />Es ist nicht der erste bekannt gewordene Fall: Ein Paar aus Oregon/USA wurde von einem Freund benachrichtigt, dass Amazons Alexa eine private Unterhaltung in ihrem Haus aufgenommen und ihm zugeschickt hat. So berichtet es der dortige Lokalsender Kiro 7. Das Haus ist komplett mit Amazon-Geräten ausgestattet. Es gab aber keine Warnung, dass die Gespräche das [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/alexa-hoert-mit-und-versendet-gespraechsinhalt/12030" data-title="Alexa hört mit und versendet Gesprächsinhalt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" dat...



CMS Drupal bringt wichtige Sicherheitsupdates - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Manche mit dem Content-Management-System (CMS) Drupal erstellte Websites sind über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Wenn ein Angreifer diese Lücken ausnutzt, kann er unter Umständen auf Inhalte zugreifen, auf die er eigentlich keinen Zugriff haben sollte. Betroffene Drupal-Versionen Das Problem betrifft sowohl die Versionen 7.x und die Versionen 8.4.x des CMS Drupal, warnen die Entwickler. In den jetzt &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2018/02/23/cms-drupal-bringt-wichtige-sicherheitsupdates/">CMS Drupal bringt wichtige Sicherheitsupdates</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">GSL - Webseite erstellen lassen</a>.</p> - ...



Sicherheitsupdate für Mozillas Browser Firefox - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Hersteller und CERT Bund warnen vor Sicherheitslücke Mozillas Webbrowser Firefox weist eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke auf. Die Benutzer sollten möglichst umgehend die abgesicherte Version installieren. Alle Versionen vor Firefox 58.0.1 sind verwundbar Bis auf die zuletzt veröffentlichte Ausgabe 58.0.1 sollen alle Firefox-Versionen für Angriffe anfällig sein, über die Angreifer Schadcode auf den betroffenen Rechnern [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/sicherheitsupdate-fuer-mozillas-browser-firefox/11703" data-title="Sicherheitsupdate für Mozillas Browser Firefox" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/Firefox201801.png'></div> - ...



Sicherheitsupdate Thunderbird 52.6 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Beim Email-Client Thunderbird wurden soeben zehn Sicherheitslücken beseitigt. Der bereinigte aktuelle Thunderbird 52.6 steht seit heute zum Download bereit. Zusätzliche Angaben zu den beseitigten Schwachstellen finden Sie In der offiziellen Sicherheitswarnung von Hersteller Mozilla. Mozilla stuft die Auswirkungen der Lücken laut Sicherheitswarnung insgesamt als kritisch ein; obwohl der Großteil der Schwachstellen den Bedrohungsgrad "hoch" aufweist. Nur &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/01/sicherheitsupdate-thundebird-52-6/">Sicherheitsupdate Thunderbird 52.6</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Sicherheitsupdate Thundebird 52.6 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Beim Email-Client Thunderbird wurden soeben zehn Sicherheitslücken beseitigt. Der bereinigte aktuelle Thunderbird 52.6 ist steht seit heute zum Download bereit. Zusätzliche Angaben zu den beseitigten Schwachstellen finden Sie In der offiziellen Sicherheitswarnung von Hersteller Mozilla. Mozilla stuft die Auswirkungen der Lücken laut Sicherheitswarnung insgesamt als kritisch ein; obwohl der Großteil der Schwachstellen den Bedrohungsgrad hoch aufweist. [&#8230;] - ...



Aviras Raubkopie-Warnung war eher Marketing - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="644" height="211" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/AviraRaubkopieMarketing.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/AviraRaubkopieMarketing.png 644w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/AviraRaubkopieMarketing-125x41.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/AviraRaubkopieMarketing-300x98.png 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/AviraRaubkopieMarketing-550x180.png 550w" sizes="(max-width: 644px) 100vw, 644px" />Der Virenschutz-Hersteller Avira hat einigen Nutzern seiner Anti-Viren-Software (angeblich versehentlich) ein Pop-Up angezeigt, das deren korrekte und gültige Lizenzschlüssel als gefälscht bezeichnete. Avira hat sich schon entschuldigt Dazu meldeten sich mehrere Avira-Kunden im Supportforum des Herstellers, weil sie sich zu Unrecht der Nutzung einer Raubkopie beschuldigt sahen. Inzwischen hat Avira den Vorfall auch bestätigt und sich [&#8230;] - ...



Wichtiges Sicherheitsupdate für Thunderbird - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/Thunderbird-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Email-Client Thunderbird aus dem Hause Mozilla weist drei Sicherheitslücken auf, von denen zwei als kritisch gelten, warnen die Entwickler des Mailclients. Auch das Notfall-Team des BSI CERT Bund stufte das Risiko dieser Schwachstellen in Thunderbird insgesamt als ?sehr hoch? ein. Wenn Angreifer die beiden kritische Lücken (CVE-2017-7826, CVE-2017-7828) ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne Authentifizierung Speicherfehler [&#8230;] - ...



https / SSL Verschlüsselung (kostenfrei) und das google Ranking - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="550" height="240" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ssl-video_wwm.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ssl-video_wwm.jpg 550w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ssl-video_wwm-125x55.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ssl-video_wwm-300x131.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/11/ssl-video_wwm-130x58.jpg 130w" sizes="(max-width: 550px) 100vw, 550px" />In den letzten Monaten werde ich von Kunden und Freunden immer wieder gefragt, was die Warnung Diese Seite ist nicht sicher auf Webseiten oder bei Eingabefeldern zu sagen hat, was es mit dem SSL Zertifikat und google auf sich hat und was nun zu tun sei. Kompetente Fachbeiträge hierzu gibt es viele, allerdings verstehen die [&#8230;] - ...



Fake-Sicherheits-Plugin für WordPress - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Von WordPress-Webseiten, die das Plugin X-WP-SPAM-SHIELD-PRO installiert haben, sollte man dieses ganz schnell deinstallieren. Es handelt sich nämlich dabei um Malware, die unter anderem einen Fernzugriff als Hintertür für die Drahtzieher des Zusatzmoduls einrichtet, warnen Sicherheitsforscher von Sucuri. Dabei missbrauchen die Betrüger den Namen des legitimen Sicherheits-Plugins WP-SpamShield Anti-Spam, das Spam von auf WordPress-basierenden Internetseiten fernhalten soll. X-WP-SPAM-SHIELD-PRO &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/10/02/fake-sicherheits-plugin-fuer-wordpress/">Fake-Sicherheits-Plugin für WordPress</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Erpressungstrojaner Locky per Font-Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/LockyViaDropbox-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der BSI CERT-Bund warnt aktuell vor einem Angriff mit Spam-Emails, die angeblich von dem beliebten Filehosting-Dienst Dropbox kommen und den schon seit langer Zeit bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky verteilen. Nach einer Analyse der IT-Sicherheitsorganisation Internet Storm Center (ISC) führt ein in den Spam-Emails enthaltener Link die Empfänger der Emails zur Account-Überprüfung auf eine nachgemachte Dropbox-Internetseite. Diese Seite behauptet dann, dass der Vorgang wegen eines fehlenden Fonts mit der Bezeichnung ?HoeflerText? [&#8230;] - ...



Ransomware greift WordPress an - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Entwickler des Security-Plugins Wordfence für das besonders bei Bloggern beliebte CMS WordPress warnen aktuell vor schnell steigenden Zahlen von Ransomware-Attacken auf WordPress-Installationen. Das Wordfence-Team teilt in einem Blogeintrag mit, dass ihm die Schadsoftware während einer Traffic-Analyse auf WordPress-Internetseiten auffiel. Angriffspunkte sollen veraltete Plugins und verwundbare Themes sein, die den Angreifern den Upload des Schadcodes auf die &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/08/18/ransomware-greift-wordpress-an/">Ransomware greift WordPress an</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Ransomware Cerber klaut jetzt auch Bitcoins - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="800" height="281" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/ErpressungstrojanerVMnT.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/ErpressungstrojanerVMnT.jpg 800w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/ErpressungstrojanerVMnT-125x44.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/ErpressungstrojanerVMnT-300x105.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/ErpressungstrojanerVMnT-768x270.jpg 768w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/ErpressungstrojanerVMnT-550x193.jpg 550w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" />Nachdem der Erpressungstrojaner Cerber im Oktober letzten Jahres auch die Verschlüsselung von Datenbanken gelernt hatte, wurde es ruhiger um den Schädling. Jetzt macht die Ransomware wieder von sich reden, weil sie sich neben der Erpressung zusätzlich auch auf den Taschendiebstahl von Bitcoins verlegt hat. Vor dieser neuen Variante der Ransomware Cerber warnen jetzt auch die Sicherheitsspezialisten [&#8230;] - ...



Heute Anhörung zu Maas? Fake-News-Gesetz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/HeikoMaas.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/HeikoMaas.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/HeikoMaas-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/HeikoMaas-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Heute gab es im Bundestag eine Anhörung zu Heiko Maas? strittigem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Dabei warnte die Hälfte der zehn Experten, dass das Gesetz verfassungswidrig ist. Zu den Kritikern gehörten insbesondere Juristen wie der Medienrechtler Bernd Holznagel aus Münster, Wolfgang Schulz vom Hamburger Hans-Bredow-Institut für Medienforschung und Rolf Schwartmann von der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht. Doch [&#8230;] - ...



Trojaner lässt Raspberry Pi Kryptogeld schürfen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="994" height="398" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/WurmBotnetRaspi.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/WurmBotnetRaspi.jpg 994w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/WurmBotnetRaspi-125x50.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/WurmBotnetRaspi-300x120.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/WurmBotnetRaspi-768x308.jpg 768w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/WurmBotnetRaspi-550x220.jpg 550w" sizes="(max-width: 994px) 100vw, 994px" />Aktuell befällt eine neue Malware für Linux-Systeme gezielt ungesicherte Raspberry Pi-Minirechner und schließt die übernommenen Kleinstcomputer zu einem Cryptomining-Botnetz zusammen, warnt der Anbieter von Antiviren-Software Dr. Web. Weniger Hulk, mehr Sheldon Cooper Übernommene Geräte arbeiten nach der Integration in das Botnetz durchgehend an ihrem Limit mit annähernd hundertprozentiger Auslastung. Unklar ist allerdings, wie effizient das für [&#8230;] - ...



Erpressungstrojaner Jaff kommt per PDF-Anhang - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/Jaff-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Aktuell tauchen vermehrt wieder Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument als Anhang auf. Öffnet ein Benutzer diesen Anhang unter Windows, kann die Ransomware Jaff den PC infizieren, warnt das LKA Niedersachsen. Die Schadsoftware verschlüsselt die Dateien auf infizierten PCs und verlangt für die Freigabe ein hohes Lösegeld von rund 2 Bitcoin (ca. 4200 Euro). Nach dem [&#8230;] - ...



WhatsApp-Hoax: Ute Lehr, Ute Christoph und Tobias Mathis - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HoaxTobiasMathis.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HoaxTobiasMathis.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HoaxTobiasMathis-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HoaxTobiasMathis-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wir kennen diese Kettenbriefe schon seit vielen Monaten, die vor einem bestimmten Kontakt warnen. Bisher war es Ute Lehr, dann Ute Christoph, und aktuell warnen die WhatsApp-Kettenbriefe vor dem Kontakt Tobias Mathis. Der Brief warnt seine Empfänger, dass er eine Kontaktanfrage von Tobias Mathis auf keinen Fall annehmen solle, weil es sich um einen Virus [&#8230;] - ...



Joomla! ab 3.4.4 bis einschließlich 3.6.4 MUSS per Update aktualisiert werden! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Die Warnmeldung ist schon von Ende 2016. Leider benutzen immer noch viele Kunden diese veralteten Joomla Versionen und gefährden damit die Sicherheit der Internet Benutzer. Wenn Sie eine Webseite mit einem CMS wie Joomla oder auch Typo3 oder WordPress betreiben / sich erstellen lassen &#8211; MÜSSEN Sie auch alle stetig veröffentlichten Sicherheits- Updates machen oder [&#8230;] - ...



WordPress-Plugin BlogVault gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer die Backups seiner Internetseiten mit dem WordPress-Plugin BlogVault erzeugt, sollte aus Sicherheitsgründen umgehend auf die aktuellste Version 1.45 von BlogVault updaten. Das empfehlen die Entwickler der Erweiterung des weltweit beliebtesten CMS, nachdem Sie einen Einbruch von unbekannten Hackern in ihre Systeme bekannt geben mussten. Diese Warnung sollen die Nutzer des Plugins gerade auch &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/02/06/wordpress-plugin-blogvault-gehackt/">WordPress-Plugin BlogVault gehackt</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Snapchat: Aktie in freiem Fall - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2013/11/Snapchat.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2013/11/Snapchat.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2013/11/Snapchat-125x37.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2013/11/Snapchat-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Am letzten Donnerstag ging in den USA der Sexting-Dienst Snapchat an die Börse und landete zunächst einmal einen Riesenerfolg. Die Kommentatoren und Analysten sprachen vom ?Börsengang des Jahres?. Wie auch  viele andere warnten wir hier aber schon vor der aberwitzigen Firmenbewertung  für ein Unternehmen, das noch nie einen Gewinn gemacht hat, im letzten Jahr eine halbe Milliarde [&#8230;] - ...



Das Ende der Cookie-Warnungen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Gestern hat die EU-Kommission ihren offiziellen Entwurf für eine neue Verordnung zum Schutz der Privatsphäre vorgelegt. Die sogenannte E-Privacy-Verordnung soll ab Mitte des nächsten Jahres an die Stelle der bisher geltende ePrivacy-Richtlinie und die ergänzende Cookie-Richtlinie aus dem Jahr 2009 treten. Schon im letzten Monat wurde ein Vorentwurf dazu geleakt. Dieser Vorentwurf machte schon deutlich klar, was sich bei dem aktuellen Entwurf bestätigt: Die EU-Kommission [&#8230;] - ...



BSI mit Sicherheitswarnung vor Symantec-Schutzprogrammen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teilte soeben mit, dass Virenscanner und Malware-Schutzprogramme des kalifornischen Herstellers Symantec von Angreifern benutzt werden können , um eingeschleusten Code auszuführen. Davon sind die Programme Symantec Endpoint Protection und die der Norton-Familie sowohl in der Endkunden- als auch der Enterprise-Version auf Mac OS X, Linux und Windows betroffen. [&#8230;] - ...



Andrea Voßhoff warnt vor Amazon Echo - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Amazons netzwerkfähige Lautsprecher mit eingebauter Assistentin Echo und Echo Dot sollen seit vorgestern in Deutschland ausgeliefert werden. Mit diesen Geräten kann man ausgewählte Smart-Home-Geräte mit der akustisch steuern, Timer stellen, Todo-Listen und Einkaufszettel pflegen, Verkehrsinfos ansagen, Musik abspielen, Nachrichten vorlesen, Audible- und manche Kindle-Bücher vorlesen oder auch Radio spielen. Echo-Benutzer werden konstant von Amazon abgehört Andrea Voßhoff, die [&#8230;] - ...



GlobalSign-Zertifikate versehentlich annulliert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Zertifizierungsstelle (CA) GlobalSign hat versehentlich Zertifikate von vielen Internetseiten annulliert, was zur Folge hat, dass einige Webbrowser durch eine Sicherheits-Warnung darauf hinweisen, dass die Verbindung zu Webseiten wie beispielsweise Dropbox und Wikipedia nicht mehr gesichert ist &#8211; schlimmstenfalls lässt sich eine davon betroffene Seite gar nicht mehr öffnen. Wenn der Webbrowser etwa beim Öffnen der [&#8230;] - ...



Ransomware Fantom gibt sich als Windows-Update aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell geht die ausführbare Datei ?a.exe? durchs Netz, die sich selbst als kritisches Windows Update ausgibt. Wer wie auch immer diese Datei auf seinem PC findet, sollte sie keinesfalls ausführen, denn hinter der Windows-Update-Maskierung verbirgt sich der neue Erpressungstrojaner Fantom, der Dateien auf Computern verschlüsselt und sie erst nach einer Lösegeldzahlung wieder freigibt. Vor dem Schädling warnen [&#8230;] - ...



Störerhaftung noch nicht gebannt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Gerade Internetschaffende, seien es Firmen oder Freelancer, öffnen gerne freie Internetzugänge über WLAN. Hier hat sich ja die Regierung etwas bewegt, aber das Reförmchen war nur halbherzig. Deshalb warnen Experten und nennen die Rechtslage diesbezüglich immer noch uneindeutig ? es gibt immer noch ein Abmahnrisiko. Einer der Gründe für die Öffnung eines Zugangs durch Webschaffende ist [&#8230;] - ...



Paypal gibt Seafile-Zahlungen wieder frei - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern haben wir von der durch Paypal verhängten Zahlungssperre für den Clouddienst Seafile berichtet, der sehr an die Kuba-Zigarren-Affäre des amerikanischen Bezahldienstes in Deutschland erinnerte. Nach Angaben von Seafile hatte Paypal gefordert, daß der Clouddienst seine Kunden ausspionieren sollte, um den Bezahldienst weiter nutzen zu können. Vor einer halben Stunde kam die Entwarnung per Email an alle, die [&#8230;] - ...



Razzia und Festnahmen bei Flirtportal Lovoo - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon im Herbst 2015 gab es die ersten Hinweise auf massive Abzocke der Benutzer mithilfe von Fake-Profilen bei der Flirt-Plattform Lovoo von Heise Online. Auch andere haben im September 2015 darüber berichtet und vor dem Dienst gewarnt. Heute Morgen haben nach einer Meldung der Bild-Zeitung Beamte vom LKA Dresden den Firmensitz von Lovoo in Dresden durchsucht. Unternehmensgründer Björn und Benjamin Bak [&#8230;] - ...



Nichtrauchertag: BSI fabuliert über Malware in E-Zigaretten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die aktuellste Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausgerechnet zum Welt-Nichtrauchertag am morgigen 31. Mai klingt ziemlich an den Haaren herbeigezogen: E-Zigaretten gefährden angeblich die Gesundheit Ihres Rechners ? wenn deren Akkus über einen USB-Anschluß aufgeladen werden. Technische Basis dafür fehlt völlig Dabei es geht um Computerviren, die theoretisch beim Einstecken der Elektro-Zigarette in [&#8230;] - ...



Wurmähnliche Erpressersoftware ZCryptor - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft warnte soeben  Nutzer vor einem neu entdeckten Erpressungstrojaner mit dem Namen ZCryptor. Dieser neue Schädling verhält sich im Grunde wie jede andere Ransomware, hat aber zusätzlich auch noch die besonders üble Fähigkeit, sich selbst auch auf eingesteckte USB-Laufwerke und -Sticks zu kopieren. ZCryptor linkt sich dabei in die Autostart-Datei der Laufwerke ein und verbreitet sich auf diese Weise [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Petya-verschlüsselte Dateien entschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ende März wurde vor dem Erpressungstrojaner Petya gewarnt, und so mancher sah da den Petya-Totenkopf in ASCII-Grafik auf seinem nicht mehr nutzbaren PC. Soeben wurde die Verschlüsselung von Petya von dem Hacker ?leostone? geknackt. Er stellte ein kostenloses Tool, das das zum Entschlüsseln nötige Passwort innerhalb weniger Sekunden generieren kann, online. Dateien wieder entschlüsseln Damit Opfer von Petya [&#8230;] - ...



Update schließt Sicherheitslücken in Adobes Flash - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Adobe hat jetzt einen außerplanmäßigen Notfall-Patch für seinen Flash Player veröffentlicht. Der schließt nicht nur die Zero-Day-Lücke, vor der Adobe schon seit Anfang der Woche warnt, sondern dazu noch 23 weitere kritische Schwachstellen. Diese erlauben unter bestimmten Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode auf den betroffenen Rechnern. So könnten Angreifer die vollständige Kontrolle über ein solches System [&#8230;] - ...



Joomla bringt Malware TeslaCrypt unters Volk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Während vorgewarnte User besonders auf verdächtige Emails achten, um eine Infektion mit dem Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt zu vermeiden, erreicht die Schadsoftware ihren PC auf einem ganz neuen Weg: über infizierte Internetseiten, die mit dem weit verbreiteten CMS Joomla aufgebaut sind. Bis jetzt sah es ja so aus, als würde TeslaCrypt hauptsächlich per Email verteilt. Durch versehentlich geöffnete Word-Dateien mit bösartigen [&#8230;] - ...



Trojaner-Frühling mit TeslaCrypt, Locky, Acecard und GM-Bot - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach den beiden sehr gefährlichen Verschlüsselungs- und Erpressungstrojanern Locky und TeslaCrypt warnen nach einem Bericht von Heise jetzt auch Sicherheitsforscher vor den Banking-Trojanern Ace-Card und GM-Bot. Inzwischen wurde der Quellcode von GM-Bot im Internet veröffentlicht ? zusammen mit einer entsprechenden Beschreibung, wie man sich daraus einen eigenen Banking-Trojaner bauen und auf die Smartphone-Nutzer loslassen kann. Die Politik ist natürlich ganz vorne mit dabei: Soeben [&#8230;] - ...



Der Erpressungs-Trojaner ?Locky? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell warnt Palo Alto Networks vor einem neuen Erpressungstrojaner (Ransomware) mit dem Namen ?Locky?, der sich hauptsächlich über per Email verschickte Word-Dokumente ausbreitet. Die angeblichen Rechnungen im Anhang dieser Emails enthalten allerdings ein gefährliches Word-Makro. Wenn es ausgeführt wird, gelangt der Erpressungstrojaner Locky damit auf den Rechner. Diese Technik kennt man schon von der Banking-Malware Dridex. Sicherheitsforscher Kevin Beaumont bestätigt, dass die [&#8230;] - ...



boshaftes Strato - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Im Jahr 1997 wurde ich Kunde bei Strato. Einige Jahre später stellte ich dort einen Wordpress-Blog als Firmenwebseite auf den Server. Jahrelang feilte ich an diesem Blog als Webseite. Stellte insgesamt 456 Einträge ein. Installierte eine große Anzahl an Plugins und Snippets. Justierte buchstäblich jeden Tag daran, damit alles genau so funktionierte, wie ich es mir vorstellte. Ich hatte nicht die geringsten Probleme damit, alles lief zu meiner besten Zufriedenheit. Am 13. November 2014 dann wurde ich bewußtlos auf dem Boden liegend aufgefunden. Man hat umgehend den Notarzt informiert und ich wurde sofort in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort stellte man zwei Dinge fest: - Ich hatte (aufgrund einer Infektion an einer Wunde auf dem linken Fußknöchel) eine Blutvergiftung im Endstadium - mein Blutzuckerspiegel lag bei 1.200 (ja, in Worten: Eintausendzweihundert). Ich weiß, da ist man normalerweise schon längst tot. Laut Aussagen mehrerer Ärzte war ich das dann im Krankenhaus ja auch. Aufgrund der Blutvergiftung hatte ich ein multiples Organversagen: meine Leber funktionierte nicht mehr, auch meine Nieren nicht und das Gehirn ebenfalls nicht. Mein Herz hatte zu schlagen aufgehört und auch die Atmung hatte ausgesetzt. Mehrfach wurde ich wiederbelebt - obwohl alle Ärzte, angeblich wirklich ausnahmslos alle, vollkommen überzeugt davon waren, daß ich Null Chancen hatte, wieder aus dem Jenseits zurück zu gelangen. Irgendwie haben es die Ärzte dann merkwürdigerweise dann doch geschafft. Monatelang lag ich im Koma. Als ich dann irgendwann erwachte, informierte man mich darüber, daß die Wunde auf meinem linken Fußknöchel aufgrund meiner immer noch imme...



Der Witz des jungen Jahres 2016: OS-Plattform der EU - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine drei Jahre alte Verordnung soll jetzt Shopbetreiber im Internet verunsichern ? zumindest nach den Informationen, die man auf Plattformen wie anwalt.de oder e-recht24.de, die die Shopbetreiber eindringlich vor den Folgen (Abmahnung) warnen, die sie zu erwarten haben, wenn sie die neuen Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 noch nicht erfüllen, dazu erhält. Es geht da [&#8230;] - ...



WICHTIG: Warnung vor Mails ?Domain Name ? suspended? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Derzeit sind Landesweit gefälschte E-Mails unterwegs, welche oft Domain Name &#8230; suspended oder ähnliches im Titel enthalten und sich auf eine Domain des Empfängers beziehen. Diese E-Mails werden im Namen verschiedener Domainregistrare wie bspw. RegistryGate an die  Inhaber von im Whois gelisteten Domains verschickt. Diese E-Mails enthalten in der Regel einen Link zum Download Viren-verseuchter [&#8230;] - ...



Neue Anzeige für HTTPS-Seiten mit Chrome 46 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Google hat die Browserversion Chrome 46 veröffentlicht. Das Update auf Version 46.0.2490.71 vom 13. Oktober enthält Patches für 24 Sicherheitslücken ? vier davon sogar von hoher Priorität. Als offensichtlichste Änderung hat die Suchmaschine aber die Anzeige des Sicherheitslevels von Webseiten überarbeitet. Bei verschlüsselten HTTPS -Seiten mit kleineren Fehlern erschien bisher über dem Schlosssymbol zusätzlich das bekannte gelbe Warndreieck. Diese Warnung soll laut [&#8230;] - ...



In die Abofalle mit Emojis über WhatsApp - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Seite mimikama.de warnt vor WhatsApp-Spam mit üblen Folgen: versprochen werden bewegte Emojis ? geliefert werden aber teure Abos. Wer auf den abgebildeten WhatsApp-Link klickt, weil er glaubt, eine Anleitung zur Installation beweglicher Emojis zu bekommen, verbreitet damit diesen Spam an die anderen Kontakte in seinem Adressbuch. Wenn das passiert ist, landet er dann bei einem kostenpflichtigen Abo-Dienst und wird aufgefordert, [&#8230;] - ...



Alibaba startet neuen Videodienst TBO - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch der chinesische Konzern Alibaba wird in ungefähr zwei Monaten mit Video On Demand ähnlich dem Dienst von Netflix starten. Der Name TBO (Tmall Box Office) klingt wie HBO (Home Box Office), die Fernseh-Tochter von Time Warner, die auch schon über ein Streaming-Portal verfügt und außerdem durch eigene Serien wie Game of Thrones bekannt wurde. [&#8230;] - ...



Abos per Whatsapp-Link untergejubelt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vom Email-Konto hat sich der Spam hat jetzt auch zum beliebten Messenger WhatsApp ausgebreitet: Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor Nachrichten über WhatsApp, die zum Abschluss teurer Abos führen. Dafür reicht ein Klick auf die in den Nachrichten verlinkte Internetadresse, sagt die Sprecherin der Verbraucherschützer Katja Henschler. Die Betrüger ködern ihre Opfer damit, dass sie angeblich über den Link neue [&#8230;] - ...



Trojaner ?Rombertik? macht Festplatte unbrauchbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vor dem Trojaner Rombertik, der durch Phishing- und Spam-verbreitet wird, warnen aktuell alle Medien. Das Programm soll sehr  aufwändig programmiert sein und und versuchen, Daten auf den PCs zu sammeln, auf die es gelangt. Diese Tätigkeit kann Rombertik auch sehr gut verschleiern. Das Schadprogramm sucht nicht nur nach Benutzername/Passwort-Kombinationen, sondern zeichnet den kompletten  Internetverkehr eines befallenen [&#8230;] - ...



Passwortschutz in Chrome schon wieder geknackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Passwort-Warnung im Google-Browser Chrome entwickelt sich zu einer Art Ping-Pong mit Updates und Exploits: Kaum war die an sich sinnvolle Funktion erschienen, wurde sie von dem Sicherheitsforscher Paul Moore ausgehebelt. Zwar konterte Google den Explout von Paul Moore schnell mit einer neuenVersion 1.4 und empfal den Benutzern, diese sofort einzuspielen ? aber auch diese Version wurde [&#8230;] - ...



Musik-Streamingdienst Simfy ist pleite - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Musik-Streamingdienst Simfy läßt sich seit dem Monatswechsel kaum noch nutzen. Zahlreiche Kunden sehen jetzt fast oder ganz leere Playlisten. Schon zu Jahresbeginn wurden Simfy von Warner Music die Lizenzrechte entzogen. Offensichtlich wurden Simfy am 1. Mai &#8211; also vorgestern &#8211; auch die Lizenzen der Musikverlage Sony Music und Universal Music entzogen &#8211; das bedeutet dann das endgültige Ende. Angemeldete Benutzer wurden sehr spät, [&#8230;] - ...



Passwortschutz im Google-Browser schnell ausgehebelt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es hielt keine 24 Stunden, dann war die neue Erweiterung zum Passwortschutz in Googles Browser Chrome schon geknackt. Mit dieser Funktion wollte Google die Benutzer warnen, die in Internetseiten dasselbe Passwort wie bei Google eingeben. Eigentlich ein löbliches Vorgehen, aber dann muss man es auch sicher machen. Denn dieser Zweizeiler in Javascript von dem IT-Sicherheitsexperten Paul Moore von der Urity Group auf [&#8230;] - ...



Apple Watch: Verbraucherschützer warnen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Für so manchen Apple-Freund ist heute eine Art Geburtstag, denn es ein teures Geschenke, das man allerdings selbst bezahlt hat: Die ersten online gekauften angeblich schlauen Armbanduhren von Apple werden ausgeliefert. Passend zur Auslieferung der Smartwatches hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die für die Sammlung von Gesundheitsdaten benötigten Sensoren in der Apple Watch heftig kritisiert. Die seien in jeder [&#8230;] - ...



Die NSA will weltweit einen Super-Stasi 2.0 aufbauen - Netztheke
in Netztheke

Glenn Greenwald, der bekannte amerikanische Journalist, Blogger, Schriftsteller, Rechtsanwalt und Vertraute des Whistleblowers Edward Snowden, warnte heute die EU-Abgeordneten per Videokonferenz, dass der amerikanische Geheimdienst NSA weltweit die Privatsphäre komplett abschaffen wolle. Das Ziel sowohl des US-Geheimdiensts als auch seines wichtigsten Partners dabei, des britischen Geheimdienstes GCHQ, sei es, heimlich das ?größte Überwachungssystem der menschlichen [&#8230;] - ...



Phishing-Emails für WordPress-Administratoren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Von der Sicherheitsfirma Sukuri  kommt eine aktuelle Warnung vor Phishing-Mails an WordPress-Administratoren, die diese verleiten sollen, ein Plugin zu installieren, dass an die Besucher dieser WordPress-Seiten Schadsoftware verteilt. Vorgeblich bietet die E-Mail die Pro-Version des beliebten Plugins All in One SEO Pack kostenlos an. Wer aber auf den Download-Link in dieser Email klickt, landet nicht [&#8230;] - ...



Ruby on Rails und die Cookies - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Bei Zehntausenden von Internetseiten, die mit dem Web-Framework Ruby on Rails erstellt wurden, haben Angreifer über eine Sicherheitslücke durch Kopieren der Session-Cookies die Nutzerkonten übernommen. Darunter sind teilweise sehr bekannte Seiten wie Warner Bros., Kickstarter, Paper.li, Simfy, Ask.fm und Audioboo. Besonders einfach wird der Cookie-Klau, wenn der Angreifer im selben Netz ist wie das Opfer. [&#8230;] - ...



Microsoft warnt vor Hashing-Verfahren SHA-1 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Ab 2016 will Microsoft nach einem ZDNet-Bericht keine digitalen Zertifikate mehr akzeptieren, die den Hashing-Algorithmus SHA-1 benutzen. Denn der ist für Kollisionsangriffe anfällig und entspricht nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Verbrauchern empfiehlt Microsoft  schon jetzt, von den Zertifizierungsstellen SHA-2-Zertifikate zu verlangen. Das ist eine ziemlich lange Vorwarnzeit von mehr als zwei Jahren ? auch lang [&#8230;] - ...



Microsoft warnt vor Angriffen auf Windows und Office - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat gerade vor einer Zero-Day-Lücke gewarnt, die Hacker zurzeit massiv für Angriffe auf Windows, Office und Lync benutzen. Eine Sicherheitsmeldung zufolge steckt das Problem in der Microsoft Graphics Component. Durch entsprechend manipulierte TIFF-Dateien ist es danach möglich, Schadcode in ein Windows einzuschleusen und ausführen zu lassen. Dabei braucht ein Angreifer sein Opfer nur dazu [&#8230;] - ...



Warnung vor Schadroutinen auf PHP.net - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

die haben wohl falsche Werbung drin die Malware verteilt :/...



Warnung vor Schadroutinen auf PHP.net - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer aktuell die Seite des PHP-Projekts php.net aufruft, wird je nach Browser mit einer Warnung konfrontiert, dass diese Site Malware verteilt. Sowohl Googles Browser Chrome als auch Mozillas Firefox melden das. Die Warnung von Google verweist auf eine Diagnoseseite, nach der Google in den letzten 90 Tage vier Trojaner auf der Site entdeckt hat. Die [&#8230;] - ...



Apple nimmt mit dem iPhone 5S Fingerabdrücke ab - Netztheke
in Netztheke

Das neueste iPhone 5S von Apple kann mit seinem Fingerabdruck-Sensor die Identität des Beutzers überprüfen. Apple nennt diese Funktion eine ?Vereinfachung?, die die bisher an dieser Stelle nötige Eingabe von PIN-Nummer oder Passwort beim Einkauf im App Store ersetzen soll. Datenschützer wie der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar warnen aber deutlich vor dieser Funktion, die den [&#8230;] - ...



Die Bundesregierung und das BSI warnen vor Windows 8 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Experten der Bundesregierung warnen jetzt vor Microsofts neuem Betriebssystem Windows 8, das ein ?inakzeptables Sicherheitsrisiko für Behörden und Firmen? sein soll. Das in Windows 8 benutzte Trusted Computing bezeichnen sie als eine Hintertür für die NSA. Diese Hintertür könnte dazu führen, dass Microsoft jeden Computer aus der Ferne steuern und kontrollieren kann &#8211; und das kann [&#8230;] - ...



Vor unsicheren SIM-Karten wird gewarnt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine bisher unbekannte Angriffsmethode könnte dazu führen, dass Millionen von SIM-Karten weltweit gekapert werden. Der  Sicherheitsexperte Karsten Nohl von der Berliner Firma Security Research Labs (SRL) entdeckte die Sicherheitslücke, die es erlaubt, die SIM-Karten mit fremden Apps zu versehen, die dann unbemerkt von den Benutzern Premium-SMS verschicken oder gar Bezahlsysteme manipulieren. Sehr viele SIM-Karten seien so - ...



Wieder ein neuer Erpressungstrojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die aktuell im Umlauf befindliche Version eines Erpressungstrojaners überlagert den Desktop des infizierten Benutzers sofort nach der Anmeldung komplett mit einer Warnung, der Zugang zum PC sei ?vorläufig? gesperrt worden. Weiter heißt es, man solle 100 Euro über PaySafeCard bezahlen, um wieder Zugriff auf den Rechner zu bekommen. Dieser Schädling sperrt den Computer komplett für den - ...



Der Chaos Computer Club warnt vor DE-Mail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jetzt hat sich auch der Chaos Computer Club (CCC) in einer Stellungnahme für den Rechtsausschuss des Bundestages nach schon früher geäußerter Kritik wieder deutlich gegen den Einsatz von De-Mail ausgesprochen. Statt des sinnvollen und vom CCC begrüßten Einsatzes der elektronischen Signatur werde mit DE-Mail versucht, ? minderwertige und technisch sachfremde Verfahren per Gesetz als sicher - ...



Bußgelder sind ab heute höher - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die fast alljährliche Überarbeitung des Bußgeldkatalogs treibt auch in diesem Jahr die Kosten von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr nach oben. Neben reichlich formalen Anpassungen an die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die auch heute in Kraft getreten ist, gibt es auch mehrere Änderungen bei den Verwarn- und Bußgeldern. Besonders bei rücksichtslosen Radfahrern und bei Verstößen im Zusammenhang mit - ...



Das BKA warnt vor neuem Lösegeldtrojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Bundeskriminalamt warnte heute vor einer neuen Variante des sogenannten BKA-Trojaners, der infizierte PCs sperrt und dann Lösegeld vom Benutzer fordert. So eine Schadsoftware wird auch Ransomware-Trojaner genannt. Wenn der Rechner dann erst mal übernommenist, erscheint ein Fenster in Schwarz und Rot, das man nicht wegklicken kann. Mit einem BKA-Logos soll dieses Fenster mit der - ...



Apple: USB 3.0-Geräte können Bluetooth stören - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In einem Schreiben des Supports warnt Apple davor, Geräte mit aktivem USB 3.0-Anschluss zu dicht an die Rechner Macbook Pro, Macbook Air oder Mac Mini oder externen Bluetooth-Geräten zu platzieren. Dadurch könnte die Bluetooth-Verbindung der Rechner gestört werden. Ansonsten könnte man Störungen und Unterbrechungen bei Tastaturen, Mäusen oder Audiogeräten bekommen. Wer das Problem hat, sollte - ...



BSI-Warnung vor ELSTER-Steuerbescheid per Email mit Viren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Heute warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor E-Mails, die angeblich einen ELSTER-Steuerbescheid im Anhang haben. Die gezippte Datei ?Elster.exe? im Anhang dieser Mails sollte man auf keinen Fall ausführen, denn darin verbirgt sich eine Malware. Bisher jetzt sind von den kriminellen Versendern der gefaketen ELSTER-Steuerbescheide verschiedene Absenderadressen benutzt worden, darunter finanzamt-online@elster.de, einkommensteuerbescheid@elster.de, online@elster.de  und steuerverwaltung@elster.de . - ...



Die Internetseite der PC-Welt verteilte Malware - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer zum letzten Wochenende hin die Internetseiten der Zeitschrift PC-Welt besucht hat, sollte seinen PC sorgfältig auf Viren untersuchen, denn die Seite wurde als Malware-Schleuder missbraucht. Wie recht häufig wurde das erst bemerkt, nachdem die Google Warnng beim Aufruf der Website darauf hinwies. Bis dahin waren schon 186 Besucher infiziert worden. Die Seite ist nach - ...



wertliste.de gegen Betrug und Fahrlässigkeit in Dienstleistungen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Wie oft passiert es, dass man bei einem Arzt, Rechtsanwalt, Steuerberater und übrigens allen Dienstleistungsträger unhöflich, unprofessionell oder sogar fahrlässig behandelt wird. Und so ärgerlich ist es, dass man dafür noch Geld bezahlt hatte und der \Täter\ will danach normalerweise wenig Beschwerden von seinem \Opfer\ hören. Dies passiert aus einem einzigen Grund: der \Täter\ ist davon überzeugt, dass max. was passieren kann, er verliere ausschließlich diesen Kunden. Keiner mehr sollte darüber was erfahren. Der Kunde ist \klein\ um seine Erfahrung viel weiter bringen zu können. Jetzt aber gibt es www.wertliste.de , wo jeder über seine Erfahrung dem ganzen Land berichten und eine Note austellen kann. Sammeln sich auf der http://www.wertliste.de viele negativen Bewertungen bzw. Noten, sieht jeder potenzieller Kunde, dass es mit dem Unternehmen bzw. Dienstleister enorme Vorsicht angesagt. Genau nach dem Slogan von wertliste.de heißt es auf der http://www.wertliste.de: \GEWARNT HEISST GESCHÜTZT\ Eine uralte Weisheit sagt: \Wer klug ist, lernt von fremden Fehlern\. Die www.wertliste.de bittet jedem die Möglichkeit, kluger zu werden, und den Boden von den untreuen Anbietern weg zu machen. Vermitteln auch Sie Ihre auf der http://www.wertliste.de Ihre schlechte / gute Erfahrung weiter, damit sich die untreuen Anbieter bestraft bzw. gute belohnt fühlen. Nutzen Sie die schlechte / gute Erfahrung anderer, damit Sie nicht das nächste Opfer der untreuen Anbieter werden. ...



Die Lücke im Internet Explorer soll provisorisch geschlossen werden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach einem Heise-Bericht will Microsoft die gestern bekannt gewordene Sicherheitslücke im Internet Explorer, vor der auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte, jetzt zunächst  provisorisch schließen. Ein Fix-it-Tool soll das Loch in Kürze abdichten, bis dann ein echter Patch zur Verfügung steht. Es gibt zwar schon zwei Empfehlungen für Workarounds von Microsoft, - ...



Das BSI warnt vor Internet Explorer 7 bis 9 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Zero Day-Exploit wurde auf Metasploit veröffentlicht, der Nutzer des Browsers Internet Explorer 7 oder 8 unter Windows XP und des IE 8 oder 9 unter Windows 7 betrifft. Die Sicherheitslücke wird schon für gezielte Angriffe benutzt, das wurde sie auch schon vor der Veröffentlichung auf Metasploit. Zur Anwendung dieses Exploits braucht man Internetnutzer nur - ...



In der Google-Sicherheitswarnung steckt ein Trojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit gestern werden massenhaft Trojaner-Emails versandt, die angeblich von accounts-noreply@google.com kommen und den Betreff  Suspicious sign in prevented (Verdächtiger Login-Versuch verhindert) haben. Die Details dazu sollen angeblich im Anhang der Email stehen. Wenn man diese Email öffnet. fängt man sich eine verseuchte .EXE-Datei ein. Also am besten eine diese Email direkt in den Papierkorb verschieben. Bisher - ...



Kurz erklärt: Brauche ich eine DE-Mail-Adresse? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Deutsche Telekom will ihren neuen DE-Mail-Dienst als wichtigen Schritt in die Gigabit-Gesellschaft mit der Eröffnung der Internationalen Funkausstellung (IFA) am 31.8. starten. Ein guter Anlass, noch einmal vor der selbst bezahlten Schnüffelei zu warnen. Der große Vorteil soll sein, dass die DE-Mail in einigen Fällen die Schriftformerfordernis befriedigt. Dinge, die man früher per Email - ...



?Dorifel?-Virus verschlüsselt Office-Dokumente - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Kaspersky Labs warnen vor einer neuen Schadsoftware, die in den letzten Tagen mehr als 3.000 Computer infizierte. Der Dorifel genannte Virus verschlüsselt Dateien mit den Endungen DOC, DOCX, XLS, XLSX und EXE auf dem infizierten PC und im lokalen Netzwerk. Begonnen hat der Schädling als Email-Virus in den Niederlanden, ist aber inzwischen auch in - ...



Kurz erklärt: Das neue Umerziehungssystem für Copyrightsünder aus den USA - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Six Strikes wird das neue Umerziehungssystem der USA in Sachen Copyright auch genannt, weil es Copyrightsünder bis zu sechsmal verwarnt. Und eigentlich sollte das System schon am 1. Juli in Betrieb sein, aber der Start verzögert sich  weiter. Das Warnsystem soll zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr umgesetzt werden. Es war ein Hinterzimmer-Deal zwischen - ...



Neue Version des BKA-Trojaners mit Webcam-Zugriff - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor mehreren neuen Versionen des BKA-Trojaners, die dem Benutzer nach der Sperrung  seines Rechners ein Livebild seiner eigenen Webcam vorführen, um ihn einzuschüchtern. Wie auch die schon bekannten Versionen des Trojaners behauptet dieser, dass das BSI oder die GVU Copyrightverstöße oder Kinderporno auf dem Rechner - ...



Abschaltung der DNSChanger-Server ohne nennenswerte Folgen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer wieder warnte das BSI vor dem Abschalten der vom FBI betriebenen Nameserver für von der Schadroutine DNSChanger Betroffene. Zwei Tage nach der Abschaltung lässt sich sagen, dass im Grunde nichts Nennenswertes passiert ist. Nicht nur die immer wieder erfolgten Hinweise auf die bekannten Testseiten wie dns-ok.de, sondern auch die Bereitstellung von neuen alternativen Nameservern - ...



Das EU-Parlament legt ACTA ad acta - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das als Handelsabkommen getarnte ACTA hätte die Freiheit der Internetnutzer empfindlich beeinträchtigt. Wenn Sie etwas nicht genehmes machen, sollten die Provider warnen, mahnen oder sogar das Netz teilweise oder ganz absperren ? im Sinne von Politikern und Geschäftemachern und zum Nachteil eines freien Internet. Der große Widerstand in Deutschland und ganz Europa zeigte Wirkung: Bei - ...



Auch die Telekom warnt jetzt die Opfer von DNS-Changer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Per Brief informiert die Telekom jetzt die Kunden, deren Rechner mit der Schadsoftware DNSChanger infiziert sind. Mit dem Schreiben werden diese Telekom-Kunden aufgefordert, die DNS-Einstellungen ihres PCs zu prüfen und das Säuberungsprogramm DE-Cleaner von Botfrei  herunterzuladen und auszuführen. Das Botnetz wurde vom FBI stillgelegt und die Nameserver, auf die DNSChanger Anfragen umleitet, wurden abgeschaltet und - ...



Eine Sicherheitslücke in PHP - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke in der beliebten und viel benutzten Web-Programmiersprache PHP. Sie wurde versehentlich veröffentlicht, als die Entwickler noch an einem Fix gegen das Problem arbeiteten. Das Problem tritt nur bei Servern auf, auf denen PHP als CGI betrieben wird. FastCGI-Varianten sind nicht betroffen. Das Problem zeigt sich dadurch, dass man beim - ...



Abzocke mit Abofallen vom Landgericht Hamburg bestraft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im Abofallenprozess um das Portal 99downloads.de hat das Landgericht Hamburg jetzt den Hauptangeklagten wegen banden- und gewerbsmäßigem Betrug zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Er hatte ein umfassendes Geständnis abgelegt. Die fünf Mitangeklagten bekamen 12 bis 22 Monate oder Geldstrafen bis zu 2.800 ?. Einer der Angeklagten wurde nur verwarnt. Insgesamt betrogen die - ...



Was muss man beim World IPv6 Launch beachten? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Am 6. Juni 2012 fällt der Startschuss für den kommenden Webstandard IPv6. Der World IPv6 Launch wurde von der Internet Society (ISOC) ausgerufen. Dabei wollen viele Internetfirmen, Netzbetreiber und Produkthersteller das IPv6-Protokoll parallel zum bisherigen IPv4 einsetzen, um die Umstellung auf das neue Protokoll zu beschleunigen. Dazu gehören unter anderem Firmen wie AT&#38;T, Time Warner - ...



Das BSI warnt vor aktuellen Angriffsformen im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gesten informierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung über ein Register aktueller Cyber-Gefährdungen und ?Angriffsformen. Es handelt sich um eine erste Veröffentlichung in der Reihe BSI-Analysen zur Cyber-Sicherheit. Das gezielte Hacken von Internetservern wird dabei als derzeit größte Bedrohung angesehen. Dabei geht es meist entweder um die Implementierung von Schadprogrammen - ...



Von Wurm Duqu betroffene Unternehmen sollen sich beim BSI melden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Duqu ist ein Wurm, der als Nachfolger von Stuxnet betrachtet wird. Symantec hatte letzte Woche vor dem Schädling gewarnt, der dafür gebaut wurde, industrielle Steuerungssysteme auszuspionieren und die so gewonnenen Daten später für Angriffe auf eben diese Anlagen zu nutzen. Sein Vorgänger Stuxnet hatte im letzten Jahr die Zentrifugen im iranischen Atomzentrum Natans lahmgelegt. Nach ... - ...



Anfänger Select von dropdown Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo liebes Forum, Da ich niemanden persöhnlich fragen kann poste ich mal meinen code hier: Abfrage Gitarre Schlagzeug Bass Gesang Piano Geige Trompete Perkussion [b]Fehlermeldung:[/b] Warning: mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given in /home/.sites/41/site1524/web/mysql/abfrage/abfrage.php on line 39 Es wird hier sicherlich an was grundlegendem liegen was ich noch nicht verstanden habe! ...



Das BSI warnt vor kompromittierten osCommerce-Online-Shops - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor Online-Shops aus, die versuchen, über diverse Sicherheitslücken von Browser oder Betriebssystem die Computer ihrer Besucher mit Schadsoftware zu infizieren. Das liegt nicht etwa im Interesse der Betreiber, sondern Kriminelle haben diese Shops unter Nutzung von Sicherheitslücken in nicht aktuellen Versionen der Shop-Software ... - ...



Warnung vor Stalker-Apps in Facebook - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Virenschutz-Spezialisten von BitDefender stellen eine neue Welle von Spam auf Facebook fest. Nicht unbedingt neu, aber sehr erfolgreich. Schon seit dem 8. August finden Tausende von Facebook-Nutzern eine Meldung wie Willst Du sehen, wer auf Deinem Profil war? oder ähnlich als Köder. Und wehe, wenn die Neugierde siegt, denn dann öffnet man Datendieben das ... - ...



Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Benutzung von 3D-Kreditkarten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Kreditkartenwirtschaft hat sich mit den 3D-Sicherheitsfunktionen, die bei Visa Verified by Visa und bei Mastercard MasterCard securecode heißen, wieder eine feine Sache ausgedacht, die dem Kunden Sicherheit verspricht, in Wahrheit aber ein höheres Risiko für finanzielle Nachteile für ihn bringt. An der Sicherheit des Systems muss gezweifelt werden. Angeboten werden die Verfahren, um Zahlungen ... - ...



upload Probleme (Anfänger) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, habe mir ein uploadscript runtergeladen. Das funktioniert auch auf dem lokalen Server. Hier bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich schreibe mal beides auf. 1. Script: Nach dem Abschicken kommt dann die Fehlermeldung Warning: move_uploaded_file(Bilder/4.jpg) [function.move-uploaded-file]: failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/**/Clubs/Forum/upload.php on line 16 Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: Unable to move \'/tmp/phpEaJGod\' to \'Bilder/4.jpg\' in /www/htdocs/**/Clubs/Forum/upload.php on line 16 Das Bild wurde Erfolgreich nach Bilder/4.jpg hochgeladen Ich kann als Anfänger mit geringen PHP-Kenntnissen damit nichts anfangen. Kann jemand helfen?? Vielen Dank im voraus Gruß fotofritze...



Das BKA warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Online-Banking - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach Informationen  von n-tv ist eine neuartige Schadsoftware aufgetaucht, die beim Online-Banking eine Fehlüberweisung auf Ihr Konto vortäuscht. Direkt nach dem Einloggen wird eine Information eingeblendet, die auf die angebliche Fehlüberweisung und eine dadurch ausgelöste Kontensperre hinweist. Um das Konto wieder zu entsperren müsse man das Geld wieder zurück überweisen. Und genau das sollte man ... - ...



Apple: Keine Warn-Apps zu Alkoholkontrollen mehr - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Apple hat seine Regeln geändert. Nicht nur zu In-App-Abos, sondern auch zu Apps, die vor Alkohol-Kontrollen der Polizei warnen. Solche Apps dürfen nicht mehr im App Store verkauft werden. Die neuen Regeln sagen: Apps, die Informationen über Alkoholkontrollen enthalten und nicht von Behörden veröffentlicht wurden, zu betrunkenem Fahren animieren oder dieses ermöglichen, werden zurückgewiesen. Verschiedene ... - ...



Ein neuer Wurm mit Füßen: Alureon - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Kaspersky Labs warnen ganz aktuell: Eine neue Version des Rootkits Alureon kann sich jetzt selbst über Wechselmedien und lokale Netzwerke weiter verbreiten. Dieser Wurm ist auch als TDSS und als TDL4 bekannt. Seine eigene Vervielfältigung mit Hilfe von Wechsel-Medien schafft das Schadprogramm durch mehrere Link-Dateien (.lnk) und eine passende autorun.inf mit Links auf seinen ... - ...



Login Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo ich bin Anfänger und hab ein Problem beim einloggen von meiner Seite. [b]Fehler Meldung:[/b] Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\\xampp\\htdocs\\Neue 2\\system\\pages\\inc\\config.inc.php:17) in C:\\xampp\\htdocs\\Neue 2\\system\\pages\\login.php on line 27 Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zum Login Hier wer der komplette Login Code falls einer mir helfen könnte Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zum Login Username: Password:



Antivirenhersteller Kaspersky vergleicht Sicherheit von Android mit Windows - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein vernichtendes Urteil fällt Kaspersky, der Hersteller von Antivirensoftware, in seinem Malware-Report des ersten Quartals 2011. Wenn man genauer liest, sieht aber auch Kaspersky das Problem eher vor dem kleinen Bildschirm: Die Anwender nehmen die Sicherheitswarnungen  des Betriebssystems Android OS nicht wirklich ernst und geben den Apps zu viele Rechte, wie zum Beispiel den Versand ... - ...



Wichtiges Update: Kritische Sicherheitslücke in Adobe Flash geschlossen - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Vergangenen Montag hat Adobe vor einer Kritischen Sicherheitslücke ihres Flash-Players gewarnt, also eine Sicherheitslücke der höchsten Dringlichkeitsstufe im Hause Adobe. Vielen Internet-Nutzern ist überhaupt nicht bewußt das Sie den Flash Player verwenden, aber fast jeder hat diesen als Plugin zum Browser wie Firefox, Internet Explorer oder Google Chrome Browser installiert. Der Flash Player wird benötigt um viele Webseiten vollständig - ...



Kritische Sicherheitslücke im Flash Player wird von Hackern genutzt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In der aktuellen Version, aber auch in den Vorläufern des Flash Players von Adobe gibt es eine kritische Sicherheitslücke, durch die man Schadcode einschleusen kann. Das funktioniert auf allen unterstützten Plattformen, auch unter dem Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android. Adobe warnt in einer Meldung vor berichteten Angriffen, die mit Hilfe von Excel-Dokumenten, in die Flash-SWF-Dateien eingebunden ... - ...



Gaddafi warnt sein Volk vor der Nutzung von Facebook - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer sich nicht daran hält, Facebook zu meiden, muss mit Verhaftung rechnen. Wie auch in anderen arabischen Ländern nutzen die Revolutionäre Twitter und Facebook für die Organisation ihrer Aktionen. Die ersten Festnahmen sind nach einem Bericht der IFEX (International Freedom of Expression Exchange) auch schon erfolgt. Gaddafi soll auch Agenten einsetzen, die Gegner seines Regimes ... - ...



Sicherheitslücke in Windows erlaubt Cross Site Scriptimg - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Security Advisory 2501696 warnt vor einer Sicherheitslücke in Windows, durch die man schädliche Scripte in vertrauenswürdige Seiten einbinden kann. Der Fehler liegt im MHTML-Handler aller aktuellen Windows-Versionen, von XP bis 7. MHTML (MIME Encapsulation of Aggregate HTML) legt fest, wie man HTML-Code MIME-konform verpackt. Startet ein Angreifer über diese Lücke ein Script, wird der - ...



Können die USA pleite gehen? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer schlimmer werden die Nachrichten über die wirtschaftliche Lage der USA, und viele Menschen fragen sich, ob es sich eher um politische Winkelzüge geht oder ob die Großmacht doch kurz vor dem finanziellen Aus steht. In einem drastisch formulierten Vier-Seiten-Brief warnt Finanzminister Timothy Geithner sein Land vor dem Verlust der Zahlungsfähigkeit. Die maximale Schuldengrenze der - ...



Spitzenleistungen unserer Beamten... - Netztheke
in Netztheke

Der Ritter AntiVirus is im Land, sehr schön :) Unsere Kleinstadt steckt grade in einer Krise. Begonnen hatte alles mit der Damentoilette im Rathaus, die plötzlich und ohne Vorwarnung verstopft war. Ein Verwaltungsbeamter des mittleren Dienstes wagte es daraufhin selbstherrlich und in völliger Überschätzung seiner Kompetenz, einen hiesigen Sanitärbetrieb mit der Schadensbeseitigung zu beauftragen. Glücklicherweise war ein Beamter des gehobenen Dienstes zugegen, als die Handwerker eintrafen. Sofort erkannte er die Tragweite des Skandals. Nicht nur, dass ein Schwippschwager des Untergebenen in der Firma arbeitete, nein, der Auftrag hätte ordnungsgemäß ausgeschrieben werden müssen - Europa weit natürlich! Der Inspektor veranlasste sofort die nötigen Schritte: Die Firma wurde des Hauses verwiesen, das Damenklo versiegelt, der Auftrag ausgeschrieben und gegen den Hauptsekretär ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Weiter verfügte der Inspektor, dass das Herrenklo bis zur Reparatur zum Damenklo umfunktioniert werde und die männlichen Beschäftigten ihre Notdurft an der in der Nähe stehenden Linde zu verrichten hätten. Die Betroffenen beschwerten sich daraufhin beim Personalrat, da diese Regelung ja auf das \große Geschäft\ kaum Anwendung finden könne. Der Inspektor bestellte daraufhin einen ToiToiToi-Container, allerdings ohne Rücksprache mit seinem Dienstvorgesetzten und ohne Ausschreibung. Ein zufällig an der Linde urinierender Beamter des höheren Dienstes ließ den eintreffenden Container sofort wieder abfahren und für das intakte Klo eine Art Dienstplan erstellen. Der Hausmeister wurde beauftragt, alle zwei Stunden das Geschlechtspiktogramm an der Toilet...



Warnung vor WordPress-Plugin BlogPress SEO - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Wochenende verbreiteten sich Warnungen zum WordPress-Plugin Blog Press SEO. Das Plugin sendet automatisch die Email-Adresse des Administrators an seinen Entwickler, der dann über eine Backdoor in das infizierte System gehen kann. Verbreitet wird das Plugin per Email unter dem Namen Saurabh als SEO-Werkzeug, durch das man automatisch viele Backlinks bekommt.. Sollten Sie dieses Plugin - ...



Cyber Europe 2010 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Europäischen Agentur für Internetsicherheit ENISA ist bei den Stuxnet-Angriffen aufgefallen, dass es bezüglich gezielter Angriffe gegen wichtige Ressourcen einen Paradigmenwechsel gab. Deshalb warnt die ENISA vor ähnlichen Angriffen, die bald kommen könnten. Aus diesem Grund müssen auch die Schutzmaßnahmen für kritische Infrastruktur in Europa neu durchdacht werden. Als Maßnahme kann sich die Agency vorstellen, - ...



Microsoft klärt Adobes PDF-Problem - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Über die Sicherheitslücke bei Adobes PDF, vor der der Hersteller letzten Donnerstag gewarnt hatte, haben wir berichtet. Jetzt hat Microsoft eine Anleitung veröffentlicht, wie man diese Sicherheitslücke mit Hilfe des Enhanced Mitigation Experience Toolkits (EMET) stopfen kann. Durch diese Sicherheitslücke kann man beliebigen Code auf dem angegriffenen Rechner ausführen. Adobe selbst hatte bisher keine Lösung - ...



Kompletter Shop als Open Source - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Mit der Open Source Anwendung Free PHP Shopping Cart Software wird PHP-Entwicklern ein komplettes Shopsystem kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Shop läuft mit PHP 4.0 und höher und braucht als Datenbank MySQL 4.0 oder höher. Das Installationsscript ist kurz und knackig, wenn man allerdings keine Schreibrechte für das Installationsverzeichnis vergibt, wird man von Warnungen nur - ...



Warner Bros. sucht helle Köpfe für die Piratensuche - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie auf www.gulli.com zu lesen ist, sucht Warner Bros. Entertainment UK Studenten, die die Piraten im Netz aufspüren sollen. Im Stellenangebot aus England (Anti-Piraterie-Zweigstelle der Filmstudios) wird folgendes verlangt: 1) Erlangen von eigenen Accounts zu BiTorrent Seiten, 2.) Entwicklung von Bots zum Linkscanning, 3.)Fakeeinkäufe, 4.) Suche im Netz nach Werken von Warner Bros und NBC - ...



Update: Firefox nicht sicher ? Update schon jetzt verfügbar 3.6.2 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie wir gestern berichteten, warnte man von offizieller Seite aus vor der Nutzung des Firefox 3.6. In dieser Version war ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem aufgetaucht. Schon jetzt, schneller als erwartet, hat Mozilla ein Update auf Version 3.6.2 herausgebracht, das zum Download empfohlen wird und die entsprechende Lücke schließt. Bewundernswert, wie schnell Mozilla reagiert und seine User - ...



Firefox 3.6 nicht sicher ? BSI warnt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine neue Sicherheitslücke entdeckte ein russisches Sicherheitsunternehmen in den Windows-Versionen bei Firefox 3.6. Mozilla selber hat diese Lücke jetzt zugegeben und betroffen sind die Windows-Versionen Windows XP(ServicePack3) und Windows Vista. Die Warnmeldung wurde vom BürgerCert ? einer Abteilung des BSI (Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik) herausgegeben, da die Ausnutzung eines Speicherfehlers zur kompletten Übernahme des - ...



4-teiliges Icon Set ?business? zur kostenfreien Verwendung - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auf dem Webwork Magazin und vor allem auf unserer Seite  Homepage-Anleitung.de warnen wir immer wieder vor der sorglosen Verwendung von Grafiken, Fotos und Icons aus dem Internet. Die Google Bildersuche und viele Bilderdatenbanken mit nur schwer verständlichem Licens-Texten, sind immer wieder Fundgrube für unbedarfte Homepage Anfänger und damit potentielle Abmahn-Fallen. Wir haben nun beschlossen in - ...



Rodel-Unfall-Video wird zur Virusfalle - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer schneller reagieren Online-Kriminelle auf aktuelle Ereignisse aus der Welt und nutzen diese für eigene Zwecke. Gewarnt wurde vom Sicherheitsdienstleister AVG und zwar vor dem Unfallvideo des georgischen Rodlers Nodar Kurmaritaschwili der auf tragische Weise tödlich verunglückte. Diesem Video wird zur Zeit ein Trojaner unter geschoben und das ist nicht nur kriminell, - ...



WarnerMusik sind Streamingangebote Dorn im Auge - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die BBC berichte nicht te, dass WarnerMusic die kostenlosen Streamingservices ein Dorn im Auge sind und zukünftig mehr lizensiert werden. Bislang konnte man bei z.B. Spotify oder Last.fm kostenlos Musik streamen und das völlig legal. Das solche Angebote der Musikindustrie nicht wirklich gefallen, liegt klar auf der Hand. Musikstreaming die auf Mitgliedschaften basieren, das sei - ...



Schon wieder Lücke im Internet-Explorer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Und schon wieder warnt Microsoft vor einer neuen Lücke im Explorer und diesmal sind alle Versionen betroffen und auch im Zusammenspiel mit allen Windows-Versionen. Worum geht?s? Es gibt auf jedem PC gespeicherte Daten und wenn der User etwas abspeichert, nutzt dieser oftmals die Pfade dazu, die das Programm vorgibt und genau hierauf zielt die Lücke - ...



Väterplattform - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Aggressives Rot auf dunklem Hintergrund ist nicht unbedingt die beste Kombi, Rot ist eine Signalfarbe, dient in der Natur zur Abschreckung und Warnung. Die Ente gefällt mir nicht ... junge Väter und dann ein zerrupft wirkendes, in einer schwarzen Pfütze hockendes, grad einer Straßenschlacht entflohenes Kinderspielzeug... find ich auch nicht so passend, verbessert den Ruf junger Väter sicherlich nicht. Dann sind die Haupt Menü Punkte alle in englisch die Submenüs dann in Deutsch. Oben drüber dann nochmal normale Menü Punkte in Deutsch, als könne man sich nicht entscheiden ob man eine Seite in Deutsch oder Englisch möchte. Ansonsten macht drupal ja soweit schon alles richtig....



Zockernetzwerke werden in den USA zukünftig für Terrorwarnungen genutzt? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Netzwerke von Mircrosoft, Nintendo und Sony werden für Konsolenspieler genutzt, die gegeneinander zocken und sich dort austauschen. Künftig sollen diese Netzwerke zum Katastrophenschutz vom US-Bundesstatt New York genutzt werden und nicht mehr nur zum zocken auf der Playstation oder der WII. Das sind Pläne der Initiative ?Empire 2.0? die neben eben diesen Plänen auch damit - ...



Gefährlicher iphone Wurm stiehlt auch Bankdaten! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

iPhoneOS.Ikee.B heißt der neue iPhone Wurm, der ausschließlich per Jailbreak  für nicht von Apple autorisierte Programme freigeschaltete Handys befällt. Aber dieses mal ist es kein Scherz, keine Warnung &#8230; es wird nicht nur eine Info eingeblendet oder das Hintergrundbild geändert. Bereits am 12. Nov. berichtete Intego über einen Wurm der persönliche Daten wie Mail, SMS, - ...



GEZ- Abzocke mit gefälschten Mahnschreiben! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Verbraucherzentrale NRW warnt laut zahlreicher Berichte vor gefälschten Mahnschreiben über einen Betrag von 73,20 Euro für angeblich überfällige, offene GEZ Gebühren. In dem Schreiben drohen die Betrüger mit straf- und zivilrechtlichen Schritten, einem Schufa-Eintrag, einer Anzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft sowie Zwangsverfügung und Zwangsvollstreckung sofern man nicht umgehend zahlt. Um die Glaubwürdigkeit der gefälschten - ...



Time Warner trennt sich von AOL ? 9 Jahre Fusion beendet - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die 100 Milliarden Dollar Fusion war 2001 als Wirtschaftliche Jahrhundert-Fusion gefeiert worden, doch das Glück währte nicht all zu lange. Als die Internet Blase platzte und das große Dot-Com Sterben durch Netz zog, bildete die Ehe gigantische Verluste und galt bereits damals als gescheitert.Seit Jahren sind die Zahlen der Internet Nutzer unter AOL Rückläufig und - ...



Nach Login entweder 1 Seite oder eine andere Seite laden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo chip, erst einmal danke für den Tipp, ich habs ausprobiert und prompt ärgert mich mein skript mit einer neuen Fehlermeldung: Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\\Server\\htdocs\\PHP_Kurs\\passwort.php:2) in D:\\Server\\htdocs\\PHP_Kurs\\passwort.php on line 19 hier nochmal die ganze phpdatei, die ich starte: ist ganz schön umgewöhnungsbedürftig zu vb oder vba :-) außer in den html-Dateien ist kein \head\ getaggt, da hab ich noch ein grundsätzliches Verständnisproblem. Kannst nochmal helfen? Vielen dank! Reinhard ...



Nach Login entweder 1 Seite oder eine andere Seite laden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, als Neuling bei PHP möchte ich nach einem Login per if-Abfrage (ist Passwort ok?) bei ok eine Seite laden, wenn nicht ok, dann eine andere. Es soll aber eine vollkommen neue Seite geladen werden, mit include könnte ich ja was unterschiedliches ausgeben. Das will ich aber nicht. if(isset($_POST[\'pass\'])){ if($_POST[\'pass\']==\PETER\){ //echo \Geschützter Bereich\; //echo \ Hier stehen die geheimen Inhalte ... \; //include \'Geschuetzt.html\'; fopen(\/Geschuetzt.html\,\r+\); } else { //echo \ Leider kennen Sie das Passwort nicht ... \; fopen(\/Gaeste.html\,\r+\); } } ich erhalte aber folgende Fehlermeldung beim ersten Laden der Seite: Warning: fopen(/Gaeste.html) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in D:\\Server\\htdocs\\PHP_Kurs\\passwort.php on line 33 Selbstredend: beide html-Dateien liegen im gleichen Verzeichnis wie die Login-Datei, also das ist der Fehler nicht. Der Dateinamen ist auch korrekt. Kann mir da jemand sagen, was ich machen muss? mit \header\ komm ich nicht klar Vielen Dank und Gruß Reinhard...



Was haltet ihr von meiner Schnäppchen Seite? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Des erste was ein bissl abstößt ist \vz\, des ist eben seit StudieVZ abgedroschen und wirkt nach \Trittbrettfahren\ und fehlenden eigenen Ideen, nicht persönlich nehmen, das ist einfach etwas, was es in meinem Bauch auslöst wenn ich es lese. Auf der rechten Seite sind die Eingabefelder so nah an den Rand gequetscht, dass man denkt sie ragen aus der Seite heraus. Auf der Linken Seite ist der Text ebenfalls zu nah am Rand, ich würde auf beiden Seiten dem Seiteninhalt mehr Abstand zum Rand geben, des macht sich besser denk ich. Da oben Newsletter und Schnäppchen melden nebeneinander steht, entsteht beim weiter runter lesen rechts ein extrem freier Platz, ich würde oben rechts keine 2 Spalten neben die Artikel setzen. Die Sache mit dem Newsletter... kaum einer mag heute noch Newsletter, weil wir alle sowie so ständig von irgendwelchen lästigen Mails voll gestopft werden. Außerdem wird man auch überall ( zu recht) davor gewarnt seine Mailadresse ein zu geben oder sich zu Newslettern an zu melden, da in sehr vielen Fällen die vermeintlichen \bestelle unsren Newsletter\ Felder, nur der Sammlung von E-Mail Adressen dient um diese anschließend an Spamer zu verkaufen. Also ich bestelle generell keine Newsletter sondern speichere Seiten die mich wirklich interessieren lieber in meinen Favoriten ab. Dann noch ein gut gemeinter Hinweis: Der Link zum Impressum ist zu schwer zu finden und im Impressum fehlt die Telefonnummer, das kann teuer werden wenn jemand Lust hat eine Abmahnung zu schreiben, ist bei diesem Impressum Geld zu holen. Infos hierzu finden sich auch hier: http://www.suleitec.de/blog/archives/21-Impressumspflicht.html oder direkt hier: http://www.dig...



PHP Include mit Unterordnern klappt nicht ! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

da ja bei einem include nur ne warnung ausgegeben wird, im gegensatz zu dem immer empfolenen require... hier mal was, damit du nen fehlerausgabe auf den include bekommst error_reporting(E_ALL); einfach nach den php-tags setzen und soweit ich mich erinnern kann, gabs hier auch schonmal nen thema, über die sicherheit von includes von dateien per get gruß raiserle ich glaub, das es das war... und als kleiner anstoß... variablen initialisieren!...



Problem mit Server-Kommuniaktion - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Danke, languitar! - prima, die Info zum Lock! :)) - kann ich gut gebrauchen! Noch eine Frage zum fsockopen ... Ich habe folgenden Code gemacht: #($cgi_string = wie vorher ... der korrekte Post-String); $uri = \www.domain.tld/cgi-bin/pfad/zum/script.cgi\; $host = \www.domain.tld\; $da = fsockopen(\www.domain.tld/cgi-bin/pfad/zum/script.cgi\, 80, $errno, $errstr, 30); if (!$da) { echo \$errstr ($errno)\\n\; echo $da; } else { $send_str = \POST $uri HTTP/1.1\\r\\n\; $send_str .= \Host: $host\\r\\n\; $send_str .= \User-Agent: PHP Script\\r\\n\; $send_str .= \Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\\r\\n\; $send_str .= \Content-Length: \.strlen($cgi_string).\\\r\\n\; $send_str .= \Connection: close\\r\\n\\r\\n\; $send_str .= $cgi_string; fwrite($da, $send_str); echo $da, $uri, $send_str; } ... und erhalte folgenden Fehler: Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /home/marketce/public_html/dopt/capture/verify.php on line 53 Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to www.domain.tld/cgi-bin/pfad/zum/script.cgi:80 in /home/marketce/public_html/dopt/capture/verify.php on line 53 Permission denied (13) - leider kann ich so gut wie nichts damit anfangen, weil ich nicht sehen kann, wo \getaddrinfo\ herkommt, und weshalb plötzlich \Permission denied\ sein sollte. :( - Hast Du dazu eine Idee, eine Erklärung? Möglicherweise ist an meinen Variablen was falsch ... zum abschließenden \echo\ kommt es offenbar nicht mehr, oder aber die Variablen...



Problem mit IE und FireFox...unterschiedliche Abstände - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

ich hab ungefähr das selbe problem, meine seite ist mit und CSS aufgebaut, FF zeigt alles richtig an nur IE verteilt den text sehr kreativ. mir gehen auch langsam die ideen aus, musste vorrübergehen ein javascript einbauen das IE-benutzer warnt.... sehts euch selbst an: ...



Hacker Warnung! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ein nach außen abgeschirmtes Computersystem ist, da bin ich jetzt hinter gekommen von Vorteil. Man erwartet nämlich nicht, dass ein Hacker eine Privatperson zum Spaß angreift. Dieses passierte aber. Ein Hacker ist bei mir eingebrochen und hat alles durch einander gebracht. Dieser *piep* hat meine ganzen wichtigen Dateien, worunter sich Dateien meiner Arbeit und private Fotos befanden gelöscht. Ich war sehr sauer! Eigentlich am meisten auf mich selbst, da ich den Rechner nicht optimal geschützt hatte. Daraufhin habe ich mich schlau gemacht und bin bei gelandet. Die habe ich dann beauftragt meine Daten zurück zu holen. Nach einigen Tagen habe ich einen Bericht bekommen, in dem stand, dass sie in der Lage waren alle meine Daten zu retten. Angesichts des Resultats und der Wichtigkeit der Daten, war es das Geld allemal wert. Im Nachhinein hätte ich das Geld aber lieber in eine Standesgemässe Firewall etc. investieren sollen, was ich jetzt ohnehin gemacht habe. Nur zur Sicherheit. Die Standart Microsoft Firewall hätte meinen Rechner nämlich nicht vor der Außenwelt verschlossen. So seien Sie aufmerksam hierum, für mich war es leider zu Spät!! ...



header - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Ich weis, das ist die absolute Anfängerfrage - kein Wunder bin ich ja auch was PHP betrifft ... Na jedenfalls hab ich folgende Fehlermeldung: bevor jetzt irgendwer drauflosschimpft: hab alles ausprobiert was in irgendeinem Forum steht - Leerzeichen vor >?php gelöscht - keine (echo, print etc. ) Ausgaben trotzdem bekomme ich den Fehler nicht weg - muss ich sonst irgendwas ändern (Einstellungen usw. ... ?) Hier der Code: wäre für Tipps dankbar greetings ...



Google und Weiterleitungen: Der Zorn des Monsters - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

...hab\'s aufgegeben. Es gibt offensichtlich keine Lösung. Auch in den Weiten des Webs gibt es nur widersprüchliche Informationen zum Thema Weiterleitung. Vor dem, was die einen als beste Möglichkeit preisen, warnen die anderen und umgekehrt. Zu viele selbsternannte Optimierungsgurus geben zu viele ungenaue Tipps. Ich lasse es daher besser bleiben und verzichte auf eine schöne Ordnung mit Verzeichnis. Viele Grüße Mondschatten ...



*1* CHMOD 666 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also der Script ist hier runter zufinden ! -> http://www.ilch.de/downloads-show-2.html Den habe ich gedownloadet und jetzt erfolgreich auf meinen ftp server hochgeladen ! Nachdem ich es Hochgeladen habe öffne ich http://armeniashots.ar.funpic.de und er zeigt mir folgendeFehler b.z.w. folgende Fehler an = __________________________________________________________________________ The Database infor you provided is incorrect.The specified Database could not be selected. Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Can\'t connect to local MySQL server through socket \'/tmp/mysql.sock\' (2) in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/armeniashots/include/incs/auth.php on line 21 Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: A link to the server could not be established in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/armeniashots/include/incs/auth.php on line 21 Can\'t connect to local MySQL server through socket \'/tmp/mysql.sock\' (2) __________________________________________________________________________ Jetzt öffne ich mein ftp programm und gebe der datei config.php die CHMOD Rechte 666. Nachdem ich das getann habe, kommt wieder diese Fehlermeldung (siehe oben). So soll ich jetzt die install.php aufrufen ? Oder besser wärs wenn ab hier jemand weiter helfen würde !! !\!\! Vielen Danke im vorraus !\!\! ...



An alle Döneresser - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[b]Was ist doenerdoener?[/b] Das doenerdoener-Projekt entstand in den Köpfen einer kleinen Informatik-Studentengruppe aus der BA-Stuttgart. Schlechte Erfahrungen mit den Stuttgarter Döner-Läden haben uns auf die Idee gebracht, anderen die qualvolle Suche nach einem guten Shop zu ersparen. Daraus entstand dieses Portal, in dem ihr eure Erfahrungen mit den Döner-Verkäufern dieses Landes weitergeben und teilen könnt um zu empfehlen und zu warnen. [b]Es gibt doch schon eine Dönerseite.[/b] Die Idee zum Projekt entstand, da kannten wir die andere Seite noch nicht. Bei der Realisierung sind wir dann darauf gestoßen und uns gefällt sie vom Aufbau und Design nicht ;). [b]Noch ziemlich wenig Läden eingetragen.[/b] Die Seite ist noch nicht lange online und daher ist die Datenbank noch ziemlich leer. Wir sind auf die Hilfe der Besucher angewiesen. [b]Also trage deinen Lieblingsladen und Lieblingsdöner ein und hilf uns[/b]....



case-befehl - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo ich bin neu hier und habe gleich eine knifflige frage: ich programmiere derzeit ein online-rollenspiel basierend auf php & mysql. nun habe ich verschiedene einkaufsläden auf denen man verschiedene produkte kaufen kann (logisch...). Dazu habe ich 2 verschiedene pages, die eine stellt den laden dar (cardealer.php), die andere wickelt den ganzen kaufvorgang ab (doMafiaBuy.php). Normalerweise funktioniert mein Code wunderbar. Aber ab und zu (vielleicht so jedes 5te mal) wenn ich auf den kaufen button drücke, führt es den Code 2 mal anstatt nur 1 mal aus (sprich der artikel wird 2 mal gekauft). dabei wird das ganze script nochmal durchlaufen, es ist also nicht so, als ob nur eine funktion doppelt durchlaufen wird. ich habe schon stunden damit verbraten, zu schauen, wo der code ein fehler haben könnte. wäre wirklich dankbar, wenn jemand von euch eine idee hätte. cardealer.php: doMafiaBuy.php: ...



wer kann mir weiter helfen!!! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hab mir ein paidmailer besorgt und auf den server bei strato hochgeladen, wenn ich jetzt den link anklicke kommt folgendes:Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can\'t connect to local MySQL server through socket \'/tmp/mysql.sock\' (2) in /mnt/be2/07/156/00000000/htdocs/db.php on line 7 da war ein script dabei mit dem namen db, da hab ich meine daten von strato eingetragen, hier mal das orginal script: aber nichts hat sich geändert, hab bei strato schon mal nachgefragt, die sagten ich soll bei host, nicht localhost sondern rdbms eintragen,da ging auch nichts.hier mal die daten die ich von strato habe: rdbms.strato.de Usernamedb = Uxxxxxx Datenbankname= DBxxxxxx passwortdb= xxxxx würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte LG plattfuß p.s. hier mal der link: www.time-to-klick.de...



Syntax Check für MySQL Query - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hier ein work-around 1) Du gibst den SQL String im Browser aus (vor dem eigentlichen Ausführen): echo $sql; 2) Mit einem Admin Tool für MySQL führst Du dieses Befehl aus Es gibt aber auch andere Mgl. von PHP aus dieses Problem anzugehen. Man kann die Ausgabe von Warnings/Errors selber steuern (Befehl fällt mir gerade nicht ein) Mit dem richtigen setzen dieser Einstellungen (via Code, Einzeiler) bekommst Du auch die echte Fehlermeldung, z.B. \DB-Tabelle existiert nicht\ u.ä. Hier würde ich, wenn Du mit php5 arbeitest, mit try catch Befehlen arbeiten....



Textdatei sortieren mit PHP - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

entschuldige das man überhaupt fragt, nu bin ich genauso schlau wie vorher.... endlich jemand der weiss wie es geht und es tapfer für sich behält... bei mir sind doch eh so gespeichert, wobei $id das erste array ist. $m[0][vorname]=\gustav\; $m[0][name]=\mustermann\; $m[1][vorname]=\egon\; $m[1][name]=\musterfrau\; $m[1][xyz]=\blabla\; und sort ( $m[$id][vorname] ); führt leider permanent zu nem fehler Warning: sort() expects parameter 1 to be array davon abgesehen hä, haste dich da nicht bei $[m] verschieben ? und kannste nichtmal die ganze funktion aufschreiben damit man weiss wo du das sort einfügst....



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ja, das ist genau das gleiche was ich auch in der Datenbank stehen habe! 21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 Der Kommentar in der Datei //gibt 81dc9bdb52d04dc20036dbd8313ed055 aus bezog sich noch auf ein altes Passwort ... Hab jetzt nochmal den Originalquellcode aus dem Tutorial genommen und nur die Namen der Datenbankwerte angepasst. so sieht es jetzt aus: Und ich erhalte folgende Fehlermeldung: Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/bla/login.php on line 10 Username or Password incorrect Line 10 ist übrigens diese hier: $result=mysql_query($query, $connection);...



Hilfe - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also ich hab diesen Code eingebunden: 140: Und diese Fehlermeldung kommt: Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/web46/html/game/useraccount/toplist.php on line 142 Und ich hab noch eine Frage: Die Variable mit den Usernames heißt uid. Muss ich das in Zeile 141 und 144 mit username ausstauschen?...



Impressumspflicht bald auch für private Internetseiten - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Schon mal in der letzten Woche Nachrichten gesehen? Das ist so ein Fall gewesen und diese junge Frau ist umgebracht worden. Es wurde ausdrücklich gewarnt Persönliches in eine Webseite zu setzen. Bei dem was du schreibst man sollte nicht seine richtige Adresse nicht ins Impressum schreiben. Da liegst du aber voll daneben: Es gibt Anwälte die suchen nur solche Seiten und kommen die dahinter bekommt man schnell eine kostenpflichtige Abmahnung kann locker bis zu 50000 € kosten. Wenn ihr nicht wisst wie eine Internetseite eines Missbrauchsopfers ist schau hier. hier findet ihr ungefähr 497.000 Seiten Infos und Opferseiten. ...



hp- e.V - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

OK Vieleicht das noch und: aber : hauptsache son Projekt funzt PS: Ich setz nen Link auf die Site ...



Datei löschen per Cronjob bei Strato - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Ihr Codewurschteler, ich möchte in einem Verzeichnis täglich alle Dateien per Cronjob löschen. Meine Präsenz liegt bei Strato. Von Hand aufgerufen funktioniert mein Script wunderbar. Als Cronjob versagt es den Dienst. Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob mir das Löschen von Dateien per Cronjob bei Strato überhaupt erlaubt ist? Folgende Meldung wird mir auf\'s Auge gedrückt: [i]Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is -1 is not allowed to access (...)[/i] Folgendes habe ich dazu gefunden: Unlink ist dort als eingeschränkte Funktion beschrieben... Kann man das irgendwie anders lösen? Viele Grüsse Mondschatten ...



Webseiten komprimieren und beschleunigen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

@languitar: wie mach ich das? In der index.php ist das hier definiert: @Bastian_W: und was kann ich da machen? Die Webseite zieht aber eh später auf einen anderen Server um, momentan benutze ich den Ohost Server, doch dann kommt die auf meinen Root Server. Habe den Fehler gefunden, habe aber eine Frage hierzu: Was bedeutet das? Bei 0 ist die Funktion aus Bei 1 ist die Funktion an Stimmt das? Wenn ja, was bedeutet die 9 bei $level?...



exec() has been disabled - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Seit ein paar Tagen kann ich in meine PHP Bildergallerie keine Dateien mehr uploaden. Bisher funktionierte es wunderbar, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Warning: exec() has been disabled for security reasons in /www/htdocs/gupfde/.../gallery/platform/fs_unix.php Im Support Forum der Menalto Gallery http://gallery.menalto.com/node/28279 habe ich folgende Erklärung gelesen: -> Your host has disabled exec() calls, which Gallery uses to call the image tookits, in order to be able to create thumbnails and such. Only your host can turn that off, so you will need to contact them. With that limitation in place, you will be unable to use Gallery. Merkwürdigerweise kriege ich nicht mal mehr über sysinfo.cgi Informationen über die CGI-Einstellungen -> http://www.gupf.de/cgi-bin/sysinfo/sysinfo.cgi Hat Suleitec tatsächlich die CGI-Funktion exec() oder gar CGI komplett abgeschaltet? Wurde das Image Magick Paket deinstalliert? Könnt ihr das bitte, bitte wieder zum Laufen bringen? Ohne diese Funktion ist der Webspace für mich unbrauchbar :-( Herzlichen Gruß, ...



Problem bei Newsletter/ SQL fehler - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo lieber Webworker! In folgenden Quelltext befinden sich wohl ein paar Fehler, wer sie findet kann sie gerne berichtigen :D Nee Spaß So Butter bei den Fischen, ich habe ein Newsletterscript im Internet gefunden,es ein wenig bearbeitet und das Problem ist das es leider nicht funktioniert. Ich glaube kaum, dass es daran lag das ich´s bearbeitet habe. Er spuckt mir immer folgenden Fehler aus. Warning: mysql_num_rows(): supplied resource is not a valid MySQL result resource in /srv/www/htdocs/web208/html/pages/newsl/newsle1.php on line 21 Muss ja was mit der SQL zutun haben, wie ich es auch noch erkennen kann :D Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Für den ein oder anderen wirds wohl einfach sein, jeder hat ...



mal eine MySQL-Fehlermeldung - mal wieder nicht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Folgende beide Code-Fetzen machen letztlich dasselbe, sie unterscheiden sich nur in der Darstellungsform. 1. 2. In der Datenbank sind aktuell 8 Firmen drin. Allerdings bekomme ich im ersten Fall die Fehlermeldung: [b]Warning: mysql_result() [function.mysql-result]: Unable to jump to row 8 on MySQL result index 5 in C:\\Programme\\xampp\\htdocs\\dateiname.php on line 34[/b] Im Zweiten Fall läuft die Sache ohne Fehlermeldung ab. Woran liegt das? Die Datenbankabfrage und die Abbruchbedingung der Schleife sind doch in beiden Fällen dieselben. :-( ...



Warning handling - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

danke Dir languitar!...



Warning handling - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Evtl. http://de.php.net/manual/en/function.trigger-error.php Ansonsten gibt es in PHP5 wie z.B. aus Java. Aber wenn ein Mailer schon normale PHP-Warnungen ausspuckt, dann ist er meiner Meinung nach unbrauchbar programmiert. Normalerweise muss ein Skript alle Fehler so abfangen, dass auch bei E_ALL keine einziger PHP-Fehler oder Warung angezeigt wird, sondern alles vom Skript verwaltet wird....



Warning handling - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, - benutze phpmailer, um eine e-mail in PHP zu senden - schalte php Fehlermeldungen via error_reporting(1); aus. - gebe eigene Meldungen stattdessen aus [b]Mein Problem:[/b] Php mailer benutzt $mail->ErrorInfo; um die Fehler auszugeben. Dieser Text ist aber zu allgemein gehalten. Wenn ich error_reporting(1); NICHT mache. Dann sehe ich die richtigen warnings. Die sind aussagekrägtiger. Die will ich aber nicht wie php sie \anzeigt\ zeigen. [b]Meine Frage:[/b] Wie kann ich auf die zuletzt erzeugten Warnings von PHP via Methode zugreifen? Danke, Aykut ...



[gelöst] Bilder per cid in Email einbinden - Howto ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

genau! kostengünstig! und effektiv. und sicher. a propos, kann es sein, dass manche mail-clients diese cid-methode als sicherheitsrisiko einstufen? liest man eine mit derart eingebundenen bildern erstellte mail z.B. auf der web.de-oberfläche, gibt es die warnung/den hinweis, dass eine externe anwendung (nämlich cid!) gestartet werden muss und dabei eine sicherheitslücke ausgenutzt werden könnte. externe anwendung cid ist ja wohl quatsch. wie auch immer, wenn solche mails auf vielen clients warnungen auslösen, ist es fraglich, ob die methode sinn macht. erfahrungen damit? Jürgen ...



fehlermeldung bei upload script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Zusammen Ich habe folgendes script auf meinem Server Wenn ich nun die Seite aufrufe, erscheinen folgende Fehlermeldungen: Warning: Unable to create \'/home/httpd/html/job/upload/files/test.pdf\': No such file or directory in /home/vhosts/ch/v/mein-server/www/html/job/upload/upload.php on line 22 Warning: Unable to move \'/tmp/phpSfnEy6\' to \'/home/httpd/html/job/upload/files/test.pdf\' in /home/vhosts/ch/v/mein-server/www/html/job/upload/upload.php on line 22 Leider fehlgeschlagen Warning: OpenDir: No such file or directory (errno 2) in /home/vhosts/ch/v/mein-server/www/html/job/upload/upload.php on line 38 ...



contenido 4.6.4 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Moin, tja, zu früh gefreut. Zunächst schien alles zu laufen, beim anlegen von Artikel und Kategorien mit contenido 4.6.4 kamen jedoch dann Fehlermeldungen (siehe unten). Hat jemand schon mal bei suleitec eine frührere Version von contenido installiert, mit der alles funzte??? lg con --- Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/xxx/xxx/contenido/includes/include.tplcfg_edit.php on line 43 Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/xxx/xxx/contenido/includes/functions.con.php on line 219 Warning: in_array(): Wrong datatype for second argument in /www/htdocs/xxx/xxx/contenido/includes/functions.con.php on line 247 Warning: in_array(): Wrong datatype for second argument in /www/htdocs/xxx/xxx/contenido/main.php(274) : eval()\'d code on line 33 ...



contenido 4.6.4 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi! danke für die Antwort, habs schon mal getestet. Bekomme leider schon bei der Installation eine riesige Fehlermeldung.. s.u. Was kann ich da machen? lg con --- open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie \'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): \' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen. Information Kann contenido/logs/errorlog.txt nicht schreiben Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/logs/errorlog.txt schreiben. Um das Problem zu lösen: Der Webserver ist ungleich dem Dateibesitzer, und befindet sich nicht in der Webserver-Gruppe. Es wäre unsicher, den \world\-Schreibzugriff zu aktivieren. Wenn Sie dennoch installieren möchten, aktivieren Sie den Schreibzugriff für jedermann (world), z.b. mit chmod o+rw contenido/logs/errorlog.txt, oder durch das setzen der Rechtemaske auf 646. Warnung Kann contenido/logs/setuplog.txt nicht schreiben Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/logs/setuplog.txt schreiben. Um das Problem zu lösen: Der Webserver ist ungleich dem Verzeichnisbesitzer, und ist nicht in der Webserver-Gruppe. Es wäre unsicher, dem Verzeichnis \world\-Schreibzugriff zu erlauben. Wenn Sie dennoch installieren möchten, aktivieren Sie Schreibzugriff für jedermann, z.b. mit chmod o+rw contenido/logs oder durch das Setzen der Rechtemaske 757. Warnung Kann contenido/cronjobs/pseudo-cron.log nicht schreiben Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/cronjobs/pseudo-cron.log schreiben. Um das Problem zu lösen: Der Webserver...



Site und Layout Check Vereinsseite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Da kann ich nichts dafür:) das warn server ausfall so wie´s aussieht. Jedenfalls gehts jetzt wieder!...



Mediumblob (Grafik) darstellen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Danke für die prompte Antwort! Leider bring ich es trotzdem nicht hin ;-( Ich habe es folgendermassen codiert: Die Daten (sprich den Inhalt der Variable $row[\'bild\']) hole ich zuvor direkt via fetch aus der MYSQL-Datenbank (Datentyp Mediumblob). Als Testdaten habe ich animierte GIFs direkt mittels MYSQL-Front in die Testspalte geladen (möglicherweise passt dies nicht!?). Jedenfalls bekomme ich bei der Durchführumg auf meiner Testinstallation (XAMPP) folgende Fehlermeldung: [i]Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\\Programme\\xampp\\htdocs\\xampp\\test.php:6) in C:\\Programme\\xampp\\htdocs\\xampp\\test.php on line 220[/i] Was mache ich hier falsch? Danke für Eure Unterstützung! lG aus Wien Michi ...



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Warning: mail() [function.mail]: SMTP server response: 451 See http://pobox.com/~djb/docs/smtplf.html. in c:\\Inetpub\\wwwroot\\php\\gemeportal\\dogs\\mod\\pd\\php\\pd_sec2.php on line 531 Email wurde nicht versand![/b] Das kommt wenn man es über PHP versenden will(waren auch schon andere Meldungen da), ne normale Email geht raus, also über Outlook z.b. . Bei php ist auch ne andere Ausgangsemail eingetragen wie die an die man verschicken will. Die 2 Werte in der ini sind richtig, also den smtp - gibt es und die Email auch, aber ich bekomm komischerweise aus dem \Frontend\ keine Emails local raus, aber aus dem \Adminteil\ schon, diese 2 Teile liegen auf unserem Interanet-Server auf einer Ebene, sind verschiedene Ordner....



Smarty & PHP5 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, mein smarty Konfiguration läuft 99%, für 1% bräuchte ich eure Hilfe! zZ benutze ich folgende Verzeichnisse, auf die werde ich in meinen Fragen eingehen. root/ projectX/ +---smarty ¦ +---cache ¦ +---compiles ¦ +---configs ¦ +---libs ¦ ¦ +---internals ¦ ¦ +---plugins ¦ +---templates /root[b]/projectX/smarty/[/b]smarty_connect.php /root[b]/projectX/[/b]index.php wichtig: die [b]aufgerufene tpl [/b] Datei ist in dem selben Verzeichnis wie der [b]Aufrufer php [/b]Datei /root[b]/projectX/[/b]index.tpl Ich bekomme folgende Meldung: Wenn ich in dem index.php den Pfad von index.tpl nach ../../index.tpl ändere dann läufts! /root[b]/projectX/[/b]index.php Mein Problem: php und tpl sind jeweils in dem selben Verzeichnis, (so will ichs haben). Bsp: root\\index.php root\\index.tpl Zugriff von php via [b]$smarty->display(\'index.tpl\');[/b] or root\\subdir\\display.php root\\subdir\\display.tpl Zugriff von php via [b]$smarty->display(\'display.tpl\');[/b] Wie kann ich das Problem lösen? danke Aykut ...



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, ich hab PHP mal auf eine aktuelle Version gebracht und mit dieser tritt ein Prob beim Emailversand auf: [b]Warning: mail() [function.mail]: SMTP server response: 451 GL - temporary problem. Please try again later.[/b] Die Sache ist die, sobald man Umbrüche in dem Emailtext hat kommt der Fehler, lässt man diese weg und schreibt nur eine Zeile dann funktioniert das problemlos, ich werde daraus nich schlau. Wie gesagt nur die obere Variante funktioniert, hat einer ne Ahnung davon?...



[gelöst] PHP - FTP Script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Irgednwie klappt mein FTP Script nicht?! Ich versuche mit diesem den CHMOD zu ändern: ...



Textdatei an bestimmter ggf. auslesen und bearbeiten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, ich habe eine Configdatei, die unter anderen den für mich interessanten folgenden Inhalt hat. # Database Definitions # $database_type can be mysql or psql $database_type = \mysql\ ; $database_host = \localhost\ ; $database_user = \myswatch\ ; $database_password = \mxxxxx\; $database_name = \axxxxxxxx\ ; # Search patterns # WARNING: White is the default color used when there is no match so don\'t use it here [i]@search = ( [ \'ERROR TEST\', \'bold blink blue\', \'support@domain.com\', \'My-Swatch Error\' , \'no\', \'ignore\' ] , [ \'TEST LOGIN FAILED\', \'bold red\', \'\', \'\', \'yes\', \'ignore\' ] , [ \'martian\', \'ignore\', \'\', \'\' ,\'no\', \'ignore\' ] , #This will not be printed by my-swatch [ \'exiting on signal|reboot|Reboot|halt|panic\', \'green\', \'support@domain.com\', \'Machine went out\' ,\'Yes\', \'/usr/bin/wavplay /security/killed.wav\' ] , [ \'Apache\', \'green\', \'\', \'\' , \'yes\', \'\',\'1001\' ] , [ \'shutting down\', \'red\', \'\', \'\' , \'yes\', \'\', \'1099\' ] ) ;[/i] Der Kursive Bereich ist für mich interessant. Ich möchte den gerne mit PHP immer so eine Configzeile einfügen können in das File. Allerdings tellt sich für mich das Problem mit dem ); und dem fehlenden \,\ am Ende der letzten Reihe. Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie ich z.B. immer eine Zeile vor die Zeile [ \'Apache\', \'green\', \'\', \'\' , \'yes\', \'\',\'1001\' ] , einfügen kann und mit einem ähnlichen Konfigtext füllen kann ? Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen. Gruß DFritz...



Smarty Einstellungen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich bekomme folgende Fehlermeldung [b]Warning: Smarty error: unable to read resource: \index.tpl\ in C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\friseur\\db\\smarty\\libs\\Smarty.class.php on line 1088[/b] Umgebung: Apache: 2.0.54, Php. 4.4.0, Smarty-2.6.10, MySQL 4.1.14 Verzeichnis, wo sich die beiden Webseiten in unterschiedlichen Unterverzeichnissen befinden: C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\ C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\website1\\ C:\\Programme\\Apache Group\\Apache2\\htdocs\\website2\\ Ich möchte, daß sich smarty jeweils in dem jeweiligen websites befindet, d.h. ich würde doppelte Aufwand betreiben, (gewollt). website1 |------db | \'------smarty | \'------libs (hier befindet sich Smarty.class.php) \'------smartyrules |------cache |------configs |------templates \'------templates_c [b]SMARTY Config[/b] website1\\smartyrules\\[b]libs.inc.php[/b] [b]SMARTY Einbinden[/b] website1\\db\\[b]db.php[/b] [b]SMARTY benutzen Teil 1[/b] website1\\[b]index.php[/b] [b]SMARTY benutzen Teil 2[/b] website1\\[b]index.tpl[/b] Wie kann ich die eingangs gestellte Fehlermeldung wegbekommen? Danke Aykut...



[gelöst] wo liegt der fehler, db kann nicht ausgewählt werden -> Tippfehler - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi, also ich habe eine .php datei die soll in den anderen includet werden damit die datenbankverbindung steht. mein script sieht so aus: ich habe php 4.4.0 und mysql 4.1 installiert. mit nem anderen sql client kann ich connecten per php kommt immer folgende fehlermeldung: Warning: mysql_select_db(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in E:\\projects\\web\\htdocs\\_db.php on line 9 Datenbank konnte nicht ausgewählt werden (wobei letzteres auf mein script zurückzuführen is) hilfe ich checks nich wo liegt der fehler ......



Ausflugsziele und Freizeittipps - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Die Umkreissuche sollte Hauptbestandteil der Seite sein - Sie tut nur nicht das, was ich erwartet hätte. Ich hatte eigentlich erwartet bei Angabe der PLZ die Ausflugsziele der näheren Umgebung zu bekommen - was soll ich mit den Orten? Dafür kommen mir bei dem Punkt Ausflugsziele lange Listen entgegen - nicht sehr toll. Die Informationen müssen stärker miteinander vernetzt und besser zugänglich gemacht werden. Guck dir mal die Amazon-Seiten genauer an. Das Layout ist ermüded - zum einen wird die Warnfarbe Rot im Übermaß eingesetzt, zum anderen ist das Layout relativ gleichförmig. Der graue Hintergrund hilft da auch nicht gerade. Die Effekte finde ich größtenteils zu stark. Der Quellcode ist schlimm: Dies geht auch komplett mit normalen Hyperlinks und zentralem CSS ohne Javascript. So genug gemault - hier ein paar Vorschläge: :-) 1. Ortssuche mit den Zielen verbinden - wenn ich einen Ort anwähle, interessieren mich nicht die statistischen Daten sondern die Ausflugsziele dort. 2. Bei Anwahl des Bundeslandes direkt einige Ausflugsziele zeigen. Entweder per Zufall oder die \Bekanntesten\ 3. Top Lists - Anzeige der am häufigsten betrachteten Ziele. Sensitiv nach Bundeslang/Ort/PLZ/Kategorie 4. Statische Daten nicht so prominent. Sie sind mal ganz interessant zu sehen, aber nicht Hauptinhalt der Seite (oder?). 5. Bilder bei den Ausflugszielen - ich hab bei keinem der Ausflugsziele ein Bild gefunden. (Eventuell die Falschen erwischt) 6. Teaser mit Kurztexten statt langer Listen (ähnlich wie bei Newsseiten) 7. Berichte direkt bei den Zielen anzeigen \3 Berichte vorhanden\, \Seit der/die Erste, der/die einen Bericht schreibt...\ 8. Box \Neuste Berichte\...



Gesamtumleitung der Emails - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Folgendes Problem: Ich habe mehrere Domains, und mehrere Postfächer in der Haupdomain. Nun sollen alle E-Mails die an die C-names oder subaccouts geschickt werden im gleichnamigen Postfach der Hauptdamin landen. Beim alten KAS war es bei subaccounts möglich eine Gesamtumleitung der Emails einzurichten ala \@subaccout_domain.tld\ -> \@hauptdomain.tld\ wenn ich es jetzt machen möchte gibt mir das KAS an: obwohl noch umleitungen dieser art bestehen. und wenn aus einem bestehenden: \@subaccout_domain.tld\ -> \info@hauptdomain.tld\ einen \@subaccout_domain.tld\ -> \@hauptdomain.tld\ machen möchte kommt: Wenn möglich bitte ich um Anpassung (des KAS scripts). edit: Nur falls misverständlich: anstelle von \hauptdomain.tld\ steht natürlich meine. edit edit: beim einstellen von subaccounts gibts unter Verzeichnisschutz etwas was man auf Ja oder Nein stellen kann, es steht aber nicht drann was man dort einstellt *ggg* Vieleicht \Format C:\ oder \Install latest Version Santy\ oder \Shut down networklink and melt prozessorcore\...



PhP Experte gesucht! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

• Sie sind Systemtechniker mit Liebe zum Detail, ein erfahrener Unix-Programmierer, ein Spezialist für Internet-Services, ein Datenbank-Fachmann, Leistungsanalytiker oder Software- Techniker in den besten Jahren Ihrer Karriere? • Sie suchen in der schnelllebigen und technikgesteuerten Umgebung nach interessanten Problemen, die es zu lösen gilt? • Sie können ein Skript oder eine Anwendung programmieren, die praktisch den kompletten Job übernimmt, für den Sie früher einmal verantwortlich waren? • Haben Sie Spaß daran, Dinge in ihre Einzelteile zu zerlegen, um herauszufinden, wie sie funktionieren? Können Sie sie am Ende auch wieder erfolgreich zusammensetzen? • Können Sie uns dabei unterstützen, die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Qualität unserer Systeme und Services weiter zu verbessern? Wenn Sie mehr als 3 der oben genannten Fragen mit \Ja\ beantworten können, sind Sie vielleicht genau der Mitarbeiter, den wir suchen. Also lesen Sie weiter! Wir suchen hochqualifizierte Software-Techniker für das weigl interservice-Team, die Herausforderungen suchen. Weigl interservice-Techniker sind direkt an allen Vorgängen beteiligt, die für die Verfügbarkeit und die Funktion unserer Spezialsuchmaschine von Bedeutung sind – von der Behebung von Datenverkehr-Problemen auf Code-Ebene bis hin zur Wartung der neuesten Services; von der Überwachung von Warnmeldungen bis hin zur Entwicklung einer neuen Automatisierungs- Infrastruktur. Wir sind dabei, dieses aus hochqualifizierten Technikern bestehende Elite-Team in dieser entscheidenden Umgebung massiv zu verstärken. Alle Team-Mitglieder müssen über hervorragende analytische Fähigkeiten und Kenntnisse im ...



Netkoma - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

das mit den Usern war kein Fake, das warn Hacker oder so, musste die ganze Homepage nochmal neumachen...



Grafik und Webart Leipzig - Designportfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hihi.. schön, dass ich sogar eine antwort erhalten habe... ich werde selbstverständlich auf alles eingehen.. 1. Test der Webseite mittels verschiedener Validatoren -naja, wenn ich eine seite hier \bewerte\, habe ich leidern icht die zeit tausend von validiatoren durchzugehen, und durch opera nehme ich immer den w3c validiator, und der hat mir halt 143 errors (von warnungen ist da keine rede) anzegeigt... du tust so, als wären das alles nichtigkeiten bzw. so das wenn du die html seite fehlerfrei machen würdest, es abwärtskompatiblitäts proble gäben sollte... das ist aber absosulter quatsch... naja, wo ist das problem aus einem /> ein > zu machen? also dort soltle es ja wohl nicht hacken.. oder aus einem & ein &, oder ein margin-top wegzulassen, oder den font-tag wegzulassen? allerdings finde ich viel schlimmer, dass du den alt-tag so oft weggelassen hast.. denn so wird dir jeder screenreder (auch damit getestet?) bei jedem kleinen bild sagen das da ein bild ist, auch wenn das nur so eine kleine ecke ist... es gibt einen utnerschied ob da steht alt=\\ und keienr angegeben ist... aber ein falscher quellcode hat noch keinem browser geschadet.. auch nicht den \älteren\.. was, fehlerhaftes html? wohl eher nicht... doctype & tabellen.. ich habe garn ichts gegen deinen doctype gesagt... nur das tabellenlayouts von \gestern\ sind.. ich akzeptiere das man html4 verwendet, und daran ist wohl auch nichts auszusetzen... deine gründe gegen xhtml sind leider ziemlich \sinnlos\... ich sehe jedenfalls kein problem mit älteren browsern und xhtml... dagegen sehe ich ein problem mit tabellenlayouts bei screenreadern, und handy-browsern... eine xhtml seite funkt...



Grafik und Webart Leipzig - Designportfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo nisita, meine kleine Quasselstrippe ! Schön das Du vorbeigeschaut hast und Dir die Zeit genommen hast für soviel Feedback. Einige Deiner Statments, die nichts mit Deinem oder meinem persönlichen Geschmack zu tun haben, möchte ich dennoch nicht unkommentiert lassen - da sie teilweise unvollständig sind oder im Kontext falsch aufgefasst werden können. 1. [b]Test der Webseite mittels verschiedener Validatoren[/b] Natürlich habe ich den HTML Output meines Templates samt Mambo HTML Output durch sämtliche gängige Validatoren laufen lassen. (Tidy HTML, CSE Validator und W3C Validator usw.) Wenn dann richtig, denn erst dann sieht man auch die Unterschiede in der Gewichtung der einzelnen Validatoren. Dann musst Du schon unterscheiden zwischen [b]Warnings[/b] und [b]Errors[/b], welche ausgegeben werden. Das HTML des Templates selbst weisst keinen einzigen Fehler im Validator auf ! Angezeigt werden im Gesamtoutput mit Mambo Ausgaben lediglich Warnings und die sind unter anderem zurückzuführen auf die \proprietary attributes\ welche zur [b]Browserabwärtskompatibilität[/b] zum Einsatz kommen, sowie die \unescaped\ Ampersands die Mambo in seinen parametrisierten Links erzeugt. Also noch einmal ein Warning ist kein Error, für Dich zum merken. Die aktuelle Tidy HTML Validator Extension für den Mozilla Firefox zeigt bei mir 78 Warnings an, die ihren Ursprung in den oben genannten Gründen finden, aber keinen einzigen Error. Das der [b]W3C Validator [/b]alle seiner \Meldungen\ als Errors ausgibt ist eine Eigenheit seiner Parserengine und hat, weil es halt eine Maschinenprogramm ist, als Qualitätsmerkmal in der Praxis keine wirkliche Bedeutung. Ob ei...



Wie kann ich eine Sassion weiterleiten? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi leute, starkes forum hier, hab schon einiges interessantes gefunden aber ich hab bei den hier beschr. sessions probleme.... was is wenn ich mehrere werte habe... zb... user url kategorie außerdem bekomme ich bei dem beispiel hier folgenden fehler.... Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at...bla......



PHP E-Mail Script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

puh ich habe diese fehlermeldung wenn ich auf absenden klicke wieso? Warning: mail() expects at most 5 parameters, 6 given in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/clawwulf/e-mail2.php on line 61 achja und das mit dem textfeld muss beim absenden auch noch rein hier der quellcode ...



MySQL Fehlermeldung, argument is not a valid MySQL result resource - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

An alle PHP Profies bitte helft mir. wollte eine tabelle in einer MySQL Datenbank erstellen. Hat auch alles geklappt soweit ich weis. ABER als ich probewiese Daten in die Tabellen eingeben wollte kam dann eine Fehlermeldung: Hier der Code für die Erstellung der Tabelle: Dann das Script das Daten in die Tabelle einfügen soll: Wenn ich das Script ausführe kommt folgende Fehlermeldung: Warum ist das so? hab das in nem Forum so gelesen aber es klappt halt nich. Bitte helft mir...



javascript:window.open problem mit php mal anders - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

also mal danke bis hierhin, die idee mit quelltext anzeigen lassen is gut (hab ich eh gekannt nur nicht gewusst was du meinst) somit wär ich jetzt beim nächsten problem: das php rund um die for-schleife sollte eigentlich alle zeilenumbrüche rausschneiden und den string an der stelle des zeilenumbruches abschneiden/abschließen. nur irgendwie schaut das ganze so aus hat wer ne ahnung? oder nen alternativvorschlag? beim \'\\0\' bin ich mir nicht sicher ob das in php auch so geschrieben wird wie ichs geschrieben hab (und beim \'\\r\' und \'\\n\') ...



www.bodybuilding-magazin.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Zum Quellcode: Das Value im Meta-Tag Keywords ist z.B. nicht geschlossen. Der meldet auf der Startseite aktuell [b]102[b] Fehler. Auch ansonsten und in Massen. Nutze statt dessen einfach CSS. Ziemlich sinnlos sind direkt aufeinananderfolgende -Tags, da sie zusammengefaßt werden können (oder direkt durch CSS ersetzt). Die Ketten von   wirken auch recht willkürlich. Zum Konzept: Die Werbelayer im Forum finde ich ziemlich bescheiden, da sie das Lesen komplett blockieren, man sollte sie wenigstens schließen können. Oder du sperrst das Forum für Nicht-Mitglieder ganz. Momentan kommt man sich veralbert vor, wenn man einen der ziemlich promienten Links auf der Startseite anklickt. Zum Inhalt: Mir fehlen Warnungen vor der dunkleren Seite des Sports. Gerade da du sehr aggressiv Werbung für \Supplements\ machst....



Problem: Mehrfach-Ouery mit php an mysql senden. mysql 3.23, php 4.2.1 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

mmh - Danke! Auch für die Kommentare! zwei Fragen (Fehler) habe ich noch: 1. Das 7-teilige query-Beispiel ist ja aus: http://www.mysql.com/.../example-Maximum-column-group-row.html In MySQL-Front: die ersten 5 durchgespielt erzeugt die tmp-Tabelle und mit query 6-7 entferne ich sie danach wieder.? Wenn ich die beiden Schritte (wie unten) mit php mache, gibts ein: >> Tabelle \'tmp\' bereits vorhanden. Woher kommt das? 2. Ist das mysql_free_result unten notwendig? Wie sollte ein Abschluß aussehen? >> Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in Grüße, Jörg ...



Problem: Mehrfach-Ouery mit php an mysql senden. mysql 3.23, php 4.2.1 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi subjective, Super! Stimmt. Danke! es klappt aber noch nicht ganz. Jetzt: Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in aus dem Code: bei den abschließenden letzten beiden querys bin ich mir unsicher, da ich nicht weiß, wie ich sie zusammenhängend auszeichnen soll ... ebenso subjektive Grüße, Jörg (jetzt hab ichs mit dem Code/BB-Tags endlich geschnallt - hoffentlich ...)...



include("src/php/mail.php?mail=rock") | warum geht das nicht? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

usw. die variablen in der news.php gehen net mehr vllt solte ich ma erklären wie ich mir das gedacht hatte: also man geht bei der index.php auf den link member und die member.php wird includet, wenn man dann auf einen namen klickt soll die mail.php mit variablen includet werden den fehler kannste dir ansehen. geh auf den link unten, dann auf member und dann rock]x-pac[ anklicken...



include("src/php/mail.php?mail=rock") | warum geht das nicht? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

moin erstma vorweg ich bin nen PHP-nOOb, also kommt bitte net mit fachausdrücken. also ein freund hat mir erklärt wie ich php-dateien includen kann, jetzt ist mein problem aber ich möchte ein php-datei includen die hinten ne varibale dran hat, oder was das auch immer ist :-D der code ist wie folgt: als fehlermeldung kommt dann danke schonma für antworten /edit 21.06.2013: Was fuer einen grauseligen Code ich damals geschrieben habe ... MfG r15ch13...



coppermine photo gallery 1.3.2 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo ...vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen... erst war ich mal mega happy weil meine gallery doch tatsächlich funkzionierte, leider nur 446 bilder lange :-( dann kamen die fehlermeldungen : Warning: is_dir(): Stat failed for ./albums/edit/. (errno=13 - Permission denied) in /var/www/web252/html/gallery/upload.php on line 432 Warning: filemtime(): Stat failed for ./albums/edit/. (errno=13 - Permission denied) in /var/www/web252/html/gallery/upload.php on line 440 Warning: unlink(./albums/edit/.): Permission denied in /var/www/web252/html/gallery/upload.php on line 453 Warning: is_dir(): Stat failed for ./albums/edit/.. (errno=13 - Permission denied) in /var/www/web252/html/gallery/upload.php on line 432 Warning: filemtime(): Stat failed for ./albums/edit/.. (errno=13 - Permission denied) in /var/www/web252/html/gallery/upload.php on line 440 Warning: unlink(./albums/edit/..): Permission denied in /var/www/web252/html/gallery/upload.php on line 453 Da ich das ganze fertig php-paket geladen wurde ist natürlich im solchen ( für mich jedenfals ) ein durcheinander. wer kann mir einen tipp geben, wo ich zu deutschen infos komme oder wie ich das ganze wieder herstellen kann. D A N K E ...



An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ich möchte alle Kunden die ein Forum mit der Software phpBB 2 einsetzen bitten sich folgenden Artikel genau durchzulesen und entsprechend [u]dringende[/u] Updates Ihres Forums durchzuführen: http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2705 Zusatzinformation: Derzeit ist eine Art Wurm in Umlauf der selbständig nach Bords dieser Version sucht und diese Sicherheitslücke in der Forensoftware nutzt um das Forum zu hacken, die Dateien im Account zu modifizierne/verändern und sich von dort aus weiter zu verbreiten. Dieser Wurm ist extrem schnell und es sind uns schon sehr viele gehackte Bords bekannt, daher ist es sinnvoll so schnell wie möglich zu handeln, damit kein grösserer Schaden entsteht. Als Provider können wir nur bedingt etwas dagegen tun. Wenn wir Serverseitig verhindern das dies möglich ist, wären die Server zwar sicher, aber die meißten Scripte und Anwendungen der Kunden würden aufgrund der geänderten Sicherheitseinstellungen nicht mehr funktionieren. Nachtrag: Offensichtlich war phpBB nur der Anfang: Mehrere deutsche Web-Auftritte gehackt [2. Update] Web-Auftritten, die unter dem Content Management System N/X laufen, droht eventuell die Gefahr eines so genannten Defacements, also der böswilligen Umgestaltung der Startseite. Betroffen waren nach Kenntnis von heise Security bislang die Seiten von Softmaker, Men\'s Health, des Zoos München, der Zeitschrift Connect und die Homepage von N/X selbst. Einige der Seiten sind mittlerweile wieder hergestellt. Sehr wahrscheinlich sind auch andere Betreiber vom Umbau ihrer Seiten betroffen, die dann ungefähr folgendermaßen aussieht: Defaced Durch welche Schwachstelle es den bislang Unbekan...



Hab ein großes Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, ich habe mir das wbblite ( Forum ) in meiner Homepage mit eingebaut. nur wenn ich auf neuinstallieren gehe, sagt er: Warning: fopen(\./lib/config.inc.php\, \w+\) - Permission denied in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 113 Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 126 Warning: fclose(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 127 Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php:113) in /srv/www/htdocs/web40/html/wbblite/acp/setup.php on line 128 Tja, trotz das alles vor der Neuinstallation Grün war! Weiß jemand einen Rat? Gruss #Freak#...



Datei hochladen klappt nicht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ja, hab ich jetzt versucht, das verschieben klappt leider nicht. Bekomme diese Meldung: Warning: move_uploaded_file(test.jpg) [function.move-uploaded-file]: failed to create stream: Permission denied in /www/***.php on line 137 Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: Unable to move \'/tmp/phpZqd1Iz\' to \'test.jpg\' in /www/***.php on line 137 In 137 steht: Woran liegt denn das bitte schon wieder? *augenverdreh* Danke, Tobi...



Problem mit MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute also ich habe ein problem wenn ich aus einer Datenbank daten lade mit diesen Befehl: kommt ein fehler Wenn ich aber die Daten so lade: dann klappt es! Meine Frage an euch,wie kann ich ODER BY und LIMIT zusammen benutzen?? Vielen Dank im Voraus ...



Problem mit Sessions - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, habe folgendes Problem: immer wenn ich versuche eine session zu starten bekomme ich folgende warnung: Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at C:\\Programme\\TSW\\Apache2\\htdocs\\test\\index.php:9) in C:\\Programme\\TSW\\Apache2\\htdocs\\test\\index.php on line 10 Vielen Dank für jede Hilfe Alex...



Partition zerschossen - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Habe erst Easy Recovery ausprobiert (unter Linux), kam aber nicht recht mit klar, und habe jetzt die Platte ausgebaut und an einen anderen Windows-Rechner gehängt. Seit ein paar Stunden ist PC Inspector File Recovery am Laufen u. hat schon diverse Files aufgespürt (thanx, enjoy!). Sieht trotzdem so aus, als wäre das meiste hin. Tippe auf einen Virus, der mindestens die Anfangssektoren aller Windows-Partitionen überschrieben und das Linux heile gelassen hat (nur finde ich keinen akuten Warnhinweis bei den Virusinformationen, dass gerade was derart aggressives+destruktives in Umlauf wäre). Schönes Forum, Danke an alle...



Warning: odbc_exec(): supplied resource is not a valid ODBC-Link resource - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ah danke, jetzt klappt´s. gruß, karlo...



Warning: odbc_exec(): supplied resource is not a valid ODBC-Link resource - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn du mit [b]mysql_connect[/b] zu einer Datenbank verbindest, solltest du dann auch [b]mysql_query[/b] nutzen....



Warning: odbc_exec(): supplied resource is not a valid ODBC-Link resource - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo zusammen, dies ist eine anfängerfrage: ich wollte mal mit dem skript eines gästebuches spielen und brüte nun seit zwei stunden über genannter fehlermeldung. da das skript sehr kurz ist, poste ich es mal und wäre sehr glücklich, wenn jemand mir den entscheidenden hinweis geben könnte. die fehlermeldung bezieht sich auf die zeile gruß, karlo...



MMOG Browsergame: Star-Nations stellt sich vor - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

a) Selbst wenn ich \sdfdsf\ als E-Mail-Adresse angeben, sollte sowas wie \Warning: mail(): SMTP server response: 553 syntax error in w:\\star-nations.ch\\docs\\game\\register2.php on line 222\ nicht kommen, sondern besser ein Hinweis, dass die Eingabe ungültig ist. b) Bei der Anmeldung sollte auf die Nutzungsbedingungen verwiesen werden. c) Die Newseinbindung ist unglücklich. Versuche einfach mal selbst sie ganz zu lesen. d) Screenshots wären schön, dann kann ich mir gleich viel besser vorstellen, worauf ich mich einlasse. Gut es gibt den Test-Account, der jedoch sollte auch so genannt werden, wofür ACC steht, weiß wohl kaum jemand und schließlich schreckt die dortige Fehlermeldung \Warning: mysql_result(): Unable to jump to row 0 on MySQL result index 21 in w:\\star-nations.ch\\docs\\game\\class\\db.php on line 59\ ziemlich ab. e) Das Design ist leider etwas plump geraden. Weiße Schrift auf Schwarz liest sich schlecht, genauso wie mittige Schrift. Der Sternenhimmel oben ist der eindeutige Tiefpunkt. f) Der Code ist alles andere als sauber, was sicher für die Fehlermeldungen mitverantwortlich ist. Offensichtlich von GoLive erstellen lassen und wenig selbst dazu getan. Fazit: Das Spiel selbst mag noch so toll sein, das will ich gar nicht abstreiten, aber die Website weist einige handwerkliche Fehler auf, die so sicher viele Spiele-Fans abhalten :-(....



Rätselraten - Entertainment
in Entertainment

Mal schaun, wie wär es mit der Lösung: 1. Schalter einschalten - eine Minute warten, Schalter aus danach 2. Schalter einschalten, wieder eine Minute warten, Schalter aus. Danach hochgehen. Ist die Birne heiß ist es der zweite Schalter Ist die Birne Warnm ist es der Erste. Ist die Birne kalt ist es der Zweite....



ahh brauche hilfe...mein board spinnt - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. habe heute mein forum aufrufen wollen und bekam folgende fehlermeldung.... Warning: Access denied for user: \'web1@localhost\' (Using password: YES) in /wbboard/admin/class_db_zugriff.php on line 27 Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: \'web1@localhost\' (Using password: YES) in /home/www/web1/html/wbboard/admin/class_db_zugriff.php on line 27 Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed mysql error: Access denied for user: \'name@localhost\' (Using password: YES) mysql error number: 1045 Date: 16.08.2004 @ 09:05 Script: /wbboard/admin/index.php Referer: Leider gibt es im Moment technische Probleme mit der Datenbank. Benutze den Aktualisieren-Button deines Browsers um einen erneuten Zugriff zu versuchen. Falls die Probleme andauern kontaktiere bitte den Admin des Boards. [b]was soll ich machen das es wieder geht??????????????????[/b] [b]null[/b] [b]ich hoffe mir kann jemand helfen. habe heute mein forum aufrufen wollen und bekam folgende fehlermeldung....[/b] ...



PHP Code verschlüsseln - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Was meinst du mit \die soziale Struktur lässt dies jedoch nicht zu\? Es geht doch einfach darum, sein Blickfeld zu erweitern und aufzuhören, das zu tun, was vermeintlich alle tun. Was für soziale Strukturen bräuchte es denn, damit das gehen könnte? Es gibt Unternehmen, die ihre Software, nachdem mit ihr eine festgelegte Summe erwirtschaftet wurde \'freigeben\', das hab ich mir ja nicht ausgedacht oder in irgendwelchen Büchern über Gesellschaftsutopien gelesen. Es gibt Menschen, die mit OpenSource ihre Familien ernähren. Es gibt Menschen, die ihre Handlungen nicht nur an den vermeintlich üblichen gesellschaftlichen Gepflogenheiten messen, sondern auf unser ganz banales menschliches Zusammensein und Miteinander runterbrechen und nach eigenen Werten suchen. Es gibt Menschen, die etwas nicht tun, obwohl es möglich wäre, weil sie nicht in einer solchen Welt leben möchten, die diese Handlungen (mit)produziert/aufrecht erhält. Für mich ist das eine ganz individuelle Kiste. Natürlich bewegen wir uns innert dieser Gesellschaft, die einen starken Einfluß auf uns hat. Aber sie lässt uns doch auch soviel Freiheit, hier eigene Wege zu gehen. Sicherlich, wenn du sagst: \Nein, Boss, für Siemens werde ich keine Webpage machen\, dann bist du wahrscheinlich gefeuert. Und, wenn du dann dein Haus noch nicht abbezahlt hast und drei Kinder versorgt sein wollen, dann hast du ein Problem. Nicht desto trotz können diese vermeintlichen Sachzwänge nicht darüber hinwegtäuschen, dass du die frei Wahl hast, dein Leben so oder so zu gestalten. Wenn du deine Freie Wahl, für wen, für was und in welcher Art und Weise du deine Kraft einbringst (im Falle einer Kreditaufnahme und damit womöglich Bindung a...



News oder Forum Includen. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das besagt ganz einfach, dass du auf Verzeichnisse zugreifst, auf die du nicht zugreifen darfst. In dem Fall dürfte in der php.ini stehen, dass du nicht in übergeordneten Verzeichnissen arbeiten darfst. ...



popup-fenster bei Win XP SP2 - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Entwartung! MS macht einen Unterschied, ob es lokal oder nicht lokal ist. Hab die Datei einfach mal hochgeladen und ausprobiert - dann kommt keine Warnmeldung. Also alles nur halb so schlimm! :) Tobi...



News oder Forum Includen. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Mit der Forensuche habe ich schon ein Thema gefunden, bei dem Jemand das gleiche Problem hatte aber die Lösung funktioniert irgenwie bei mir nicht (es sei denn sie ist so Umständlich wie ich es jetzt nicht glauben will). Also ich habe folgende Konstelation: Root/index.php (hier wird alles included) Root/news/p-news.php (das ist mein Newsscript) Root/board/main.php (das ist mein Forum) So, wenn ich jetzt versuche diese einfach zu Includen komen drei Zeilen fehlermeldungen, was laut einem anderen Tread daran liegt das die verlinkten php Dateien nun vom Root-Verzeichnis aus arbeiten. Das ist natürlich unerwünscht, und ich würde gerne Wissen wie man das Problem elegant umgehen kann. Hier noch die Fehlermeldung falls es hilft ;) Damit es keine Konflinkte gibt - Die Dateien werden über eine Navigation included: ...



Golem News einbinden?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo miteinander Kann mir jemand helfen beim Einbinden der Golem News?Will einfach die Rubrik der Internet News bei mir einbinden. Habe es mit dem PHP Scribt versucht, aber immer kommt die Fehlermeldung.newsfeed.php ist das Script das es bei Golem gibt. Warning: fopen(): URL file-access is disabled in the server configuration in /home/goeldiwe/public_html/newsfeed.php on line 46 Warning: fopen(http://www.golem.de/golem_backend.xml): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/goeldiwe/public_html/newsfeed.php on line 46 Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/goeldiwe/public_html/newsfeed.php on line 88 Danke für Eure Hilfe mcweb...



Problem mit DOM XML Funktionen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Ich beschäftige mich derzeit etwas mit XML und DOM und bin auf etwas gestoßen, bei dem ich nicht weiterkomme: Laut php.net-Doku fügt man ein Kindelement zu einem Knoten mit folgendem Code hinzu: $node = $dom->create_element(\para\); $newnode = $doc->append_child($node); wobei $dom das DomDocument darstellt. Dieser simple Beispielcode funktioniert bei mir nicht (original aus Doku kopiert, getestet mit Win98, PHP5, Apache 2). Folgende Warnmeldung erschien bei mir auf dem Bildschirm: append_child() expects parameter 1 to be object, null given in *DATEI* Ich habe etwas in der Doku gesucht und zufällig die folgende Methode in einem Beispielcode entdeckt, die jedoch nirgens dokumentiert oder erwähnt wird: $node->new_child(\name\,\Textinhalt\); Kann mir jemand sagen, wieso die erste, dokumentierte Funktion bei mir nicht funktioniert, die zweite, undokumentiert jedoch schon? Wenn jemand eine Doku zu der funktion new_child() hätte, wäre ich auch schon sehr dankbar. Vielen Dank im Vorraus schon mal....



Probleme mit nem Wiki - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich will für ein Projekt das verwenden das ja z. B. auch in der zum Einsatz kommt. Nun ich habe mir das Script gezogen, es auf meinen Webspace geschaufelt und nach Anweisung installiert. Wärend der Installation kam einmal die Meldung *Warning: set_time_limit() [function.set-time-limit]: Cannot set time limit in safe mode in...* danach kam aber das das Setup erfolgreich war. Als ich danach aber wie es in der Anweisung stand die generierte Configdatei kopierte und das Wiki aufrief ging es allerding steht im Obersten Bereich der Seite folgender Hinweis: Warning: session_start() [function.session-start]: open(/home/www/htdocs/heidenwelt.de/tmp/sess_2c8295ca623dddf8645db04e017b7473, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in /home/www/htdocs/heidenwelt.de/wiki/includes/User.php on line 146 Irgendwas läuft da nicht rund und da ich in Sachen PHP & MySQL noch nicht so viele Erfahrungen habe hoffe ich das einer von Euch mir erklären kann wo da Problem liegt. Grüße Sturmkind ...



Apache/Windows Einstellung für Dateiuploads per PHP - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Folgendes Problem, ich habe ein php script was mir eine Datei hochlädt. Dieses Script funktioniert leider aber nur auf dem Server im Internet, auf meinem localhost (WAMP) funktioniert es leider nicht, da erhalte ich folgende Fehlermeldung: Warning: Unable to open \'\' for reading: Permission denied in c:\\programme\\wamp\\homepages\\upload.php on line 46 Woraus ich schließe das irgendwelche Schreibberechtigungen gesetzt werden müssen damit das upload klappt! Kann mir da jemand weiterhelfen und sagen was ich genau machen muss? mfG n0f3aR...



dateien aus dem gleichen ordner anzeigen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

tach ich hab mal wieder ein problem. ich will mit php die dateien aus dem verzeichnis(z.b. marc) anzeigen, in dem die php-datei ist, die das macht. zum bessern verständnis: bei mir auf dem rechner geht das auch. allerdings nicht bei meiner homepage. woran kann das liegen oder wie kann man es anders machen, dass es auch dort geht? hier noch die fehlermeldung vom webserver: Warning: opendir(..\\marc): failed to open dir: No such file or directory in /kunden/73924_51429/webseiten/marc/normal.php on line 4 ...



Keine Ahnung von dev-c++ - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo, ich kenn mich so garnit mit c++ und den kompilern aus und hab mir jetzt dev-c++ gezogen. aus nem buch hab ich eine hallo welt anwendung abgeschrieben und kompiliert (glaub ich zumindest) aber das programm läuft nicht wenn ich auf \run\ klikce . Ich habe nur die funktion printf benutzt. die zeilen: #include //und #include warn schon reingeschriebne aber ich weiss nich ob ich die header-dateien auch wirklich hab! beim suchen hab ich sie nicht gefunden muss man sich die saugen? und wenn ja dann wo. Auch die beispiele, die schon dabei warn kann ich nit starten :( thx...



PHP Upload Script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

danke, aber da bekomme ich eine Fehlermeldung: Warning: Unable to find ftpbuf 0 in c:\\apache\\htdocs\\navigation\\upload.php on line 11 was heißt das denn?...



i-net4you Virenschutz - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, ich möchte einmal aufklärend darauf hinweisen das auf unseren Servern durchaus ein Virenschutz im Einsatz ist, der auch regelmäßig aktualisiert wird. Jetzt wird der eine oder andere sagen \Aber ich bekomme trotzdem Viren Mails\. Das stimmt leider, aber auch nur zum Teil. Kein Programm kann wirklich JEDEN Virus erkennen und wir haben dieses Tool auch nicht entwickelt sondern setzen es ein und lassen automatisch die aktuellsten Virendefinitionen herunterladen/integrieren, darüber hinaus übernehmen wir natürlich (wohl verständlicher Weise)keinerlei Haftung für eventuell doch zugestellte infizierte E-Mails oder den daraus resultierenden Schäden. Außerdem möchte ich einmal darauf hinweisen das eine E-Mail deren Anhang als Virus erkannt wird, von uns nicht einfach gelöscht wird/nicht einfach gelöscht werden darf. Wenn das Programm einen Virus erkennt, ersetzt es den Anhang durch eine Text Datei und hinterläßt im Mailbody einen Hinweis auf den entfernten Virus. Wenn ein Kollege Ihnen eine E-Mail mit Anhang schickt welche z.B. unwissendlich mit einem Virus infiziert war, dann dürfen wir Ihnen nicht die ganze E-Mail vorenthalten sondern das Virentool löscht nur zu Ihrer Sicherheit den infizierten Anhang und die Mail kommt trotzdem bei Ihnen an um Sie zu informieren. Hier einmal ein Beispiel einer sollchen E-Mail: Diese E-Mail ist nun nicht mehr verseucht, wird aber dennoch zugestellt und enthält einen Text Anhang mit weiteren Informationen zur ursprünglichen E-Mail. Wer weitere Optionen im Bereich Virenschutz und / oder Spamfilter selbst definieren möchte, kann sich mit seinen Zugangsdaten auch [] mit seinem Postfachdaten einlogen und dies...



mysql error... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

thx jetzt gehts kommt zwar immer noch ne fehlermeldung : Warning: shell_exec(): Cannot execute using backquotes in Safe Mode in /var/www/l3s616/html/willigbook/admin/index.php on line 213 mit der ich zwar nix anfangen kann aber die query an sich tut jetzt... würde das - jetzt auch gern weg machen aber das müsste ich dann an insgesamt 10 stellen ändern und zumal ich es jetzt so gelöst habe... THX!...



abfrage aus 2 Tabellen in einer datei - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hab die Namen geändert, das Problem ist immer noch das gleiche, wenn auch schon besser :-) funktioniert - aber nur ohne der ...AND WHERE a.schule = \'xxx\'\; anweisung. Er listet mir dann alle schulen auf. mit der AND WHERE a.schule = \'xxx\'\; bekomme ich folgende Fehlermeldung: Wobei line 11 die while.... zeile ist danke nochmals! bin leider noch gaaaanz neu in mysql!...



Spamfilter erzeugen selber Spam - Netztheke
in Netztheke

Doch, das ist von einem Spamfilter. Sieht jedenfalls so aus: Dann als Anhang \meine\ Mail mit dem vorrangesetzten Betreff \[xxx(NamederFirma)-Spam!] und eine Delivery Error Report.dat: ...



Internet Gästebuch - Internet & Co
in Internet & Co

Tag, ich habe ein ähnliches Problem, jemand schreibt ständig Nazi-Scheisse in mein GB. Trotz wiederholter Verwarnung kommen immer wieder solche Beiträge. Bringt da eine Anzeige was? Bzw, hat jemand schon erfahrung mit solchen Sachen, sowas schonmal gemacht? Einige habe ich schon gelöscht, andere habe ich (mit Verwarnungkommentar) stehen lassen, inzwischen ist es mir einfach zu dumm ständig zu verwarnen. Lesen könnt ihr hier: http://www.free-service.de/gaestebuch/cgi-bin/gaestebuch.pl?id=1002-05042239&la=de Hilfe wär echt cool!...



Dateien auslesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das hier zum Beispiel: [small]Warning: Unable to open \'http://www.go2net.ro/wap/badinerie.mid\' for reading: No such file or directory in /var/www/web326/html/midi/scan.php on line 2[/small] ...



touch() problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo zusammen, ich habe ein paar probleme mit dem touch() befehlt auf dem i-net4you server. und zwar beim aufruf von touch(\test.txt\) kommt immer folgende fehlermeldung: Warning: touch() [function.touch]: Utime failed: Operation not permitted in /www/htdocs/myserver/ch_file_date.php on line 11 test.txt ps: die chmods stehen auf 666 und dürften somit kein problem sein. ...



Viren schmücken sich mit i-net4you.de-Daten - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Virus \W32.Beagle.K@mm\ verschickt sich zur Zeit unter anderem mit in einer E-Mail mit dem Betreff [i]Warning about your e-mail account.[/i] und folgendem Text: Die E-Mail ist nicht von i-net4you.de und wird auch nicht von i-net4you.de-Servern verschickt. Wir raten die E-Mail unmittelbar, vor allem ohne den Anhang zu öffnen, zu löschen. ...



Erst beleidigt, dann bedroht - welche Schritt gegen User einleiten? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Die Ausführungen von inko sind zwar interesant zu lesen und bestätigen uns einmal wieder in der Annahme das unser Rechtssystem krank ist ... aber Zustimmen kann ich ihm nicht. Wir können nur weil das Gericht nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft doch nicht resignieren und uns alles gefallen lassen. Das ist wie in alten Schultagen, wenn man bedroht oder imme wieder angegriffen wird ... wer es sich gefallen läßt wird ein Leben lang jemand sein der sich von allen alles gefallen lassen muss. Ich trete für meine Rechte ein und wenn ein Richter eine Entscheidung trifft die komplett wider jeden Ansatzes von Gerechtigkeit ist und mein Rechtsanwalt mir nicht davon abrät, dann gehe ich in Revision, aber bisher hatte ich immer gute Anwälte und habe noch nie ein Verfahren verloren. Die von inko genannten Fallbeispiele sind die Negativbeispiele, es gibt aber ebenso tausende von Positiv-Beispielen in denen jemand etliche Tausend Euro Strafe bezahlen musste weil er in einem Chat/Form/Gästebuch Beleidigend und sogar Leute bedroht hat und sich damit strafbar machte. Natürlich kommt es auch auf den Richter an, aber in den letzten 2 Jahren hat sich da auch schon vieles gebessert und wenn ich mir die Urteile der letzten 2 Jahre anschaue, werden viele der 1997 - 1999 falsch bewerteten Verfahren wieder aufgerollt und neue und bessere Urteile gefällt, denn es gibt heute einfach mehr Richter die wissen was das Internet ist und wie es funktioniert. Das Internet ist lange schon kein straffreier Rechtsfreier Raum mehr in dem man tun und lassen kann was man will. Wie speziell dieser Fall hier zu bewerten ist, kann und will ich nicht beurteiln, es wird auch davon abhängen welche...



kostenloser webspace anbieter ohne werbung...? - Internet & Co
in Internet & Co

Ok das war einleuchtend und nett erklärt, aber wie soll man sich sonst schnell hocharbeiten? Außerdem bin ich sicher keine ernste Konkurenz und auch nur zufällig durch Goggle auf diese Seite hier gestoßen. Ich wußte bis heute morgen nicht, dass es diese Seite gibt und erst recht hab ich nicht auf den ersten Blick gesehen, dass ein Webhoster hinter dem steckt. Mir war nur wichtig ein Forum zu finden mit Leuten die vielleicht mir helfen, indem sie mich vor bösen Webcam-Usern warnen :) und wo Leute sind, die ein paar kleine MBs gebrauchen können. Sorry wenn ich damit gegen gute Sitten verstoßen habe, es war mir nicht bewußt! Auf jeden Fall hab ich schon einen großen Sieg errungen und über 100 Besucher am Tag bekommen, was ich zuvor nicht mal im Traum mir vorstellen konnte :) Auch haben sich (aktueller Stand) schon 16 Leute angemeldet!!...



kostenloser webspace anbieter ohne werbung...? - Internet & Co
in Internet & Co

Man ja da Werben, wo potenzielle Kunden sind, nicht wahr? Und Konkurenz belebt ja bekanntlich das Geschäft :) Zu dem Traffic: Aber richtig solche Kunden, die mehere GB Traffic am Tag verursachen möchte ich sicher nicht haben, daher die Frage: Wie geht es mit ner Webcam und php-fähigem Webspace was anzustellen? Auf jeden Fall ist ja ne Grenze an Traffic gesetzt und wenn jemand diese in solch deutlichem und übertriebenen Masse überschreitet, führt dies dann zum Ausschluß vom Service! Danke erstmal für die Vorwarnung :)...



UploadScript - Wo ist mein Fehler? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute ich hab hier in meinem Member script ne upload funktion, aber irgentwie erhalt ich immer den Fehler Ich weiss absolut net wo der fehler is hier ist der Code meiner picture_upload.php : ...



Ne art Radio - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Er kann ja dem Besucher die Auswahl anbieten, ob er Musik hören möchte oder nicht. So hatte ich das mal mit einer Midi-Datei gemacht. Der Besucher konnte das Stück über ein Button starten und jederzeit wieder stoppen. Allerdings gab es Probleme mit Netscape und darum habe ich es dann wieder rausgeschmissen. Der blanke Horror ist ja, wenn man eine Seite aufruft und dann brüllt einem ohne Vorwarnung irgend ein grausames Stück entgegen. Diese Seite merkt man sich, und zwar als eine, die man nie wieder besucht....



Ne art Radio - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Da kann ich Philipp nur zustimmen .. ich will mal vermuten das so etwa 95% aller Internetsurfer Musik auf Webseiten nicht mögen ..wer Musik aus dem Netz möchte der nutzt ein Internetradio das es an jeder zweiten Ecke gibt. Der Besucher einer Webseite sieht zumeist nicht ein warum er wohlmöglich noch irgendwelche Browsermodule Installieren und/oder Warnhinweise tollerieren soll um eine Webseite zu besuchen, erst recht in der heutigen Zeit in der täglich schlimme und verwirrende Berichte über Gefahren aus dem Netz zu lesen sind. Nebenbei ... man möchte die Webseite lieber zügig geladen und eine schnelle Navigation und als Inhalt möglichst gute Qualität dessen was man suchte als man die Seite besuchte .. Musik die plötzlich aus den Boxen kommt sorgt häufig dafür das man schnell das Fenster wieder schliesst und nie wieder zurück kommt.. ...



MySQL Connection Failed: Access denied - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute Ich bin ein totaler Anfänger in php und MySql und habe folgendes Problem: Beim Anlegen einer Datenbank auf MySql erscheint immer diese Nachricht: Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: \'UserN\'@\'localhost\' (Using password: YES) Nur wenn ich mich als user=\root\, Passwort=\\ anmemlde, funktioniert es. wie kann ich das mit meinem eigenen Usernanme und Passwort zum laufen bringen Danke...



Folgendes Problem ! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

leider kommt dann auch ein fehler ! Wenn ich den Code benutze ! Warning: array_rand(): First argument has to be an array in /home/muerte/public_html/navigation/navbox.test.php on line 12 ...



Folgendes Problem ! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ich benutze folgendes script um ein randombild auf meiner Starseite anzeigen zu lassen. So nun mein Problem: Wenn ich ein Vorschaubild(also das randombild) auf der seite anzeigen lassen will, dann muss ich normalerweise erstmal ein kleines bild davon haben(Zeile 5) Mann kann dieses umgehen indem ich einfach nichts reinschreibe dann nimmt es immer das Originalbild. Nur leider kommt dann folgender Fehler ! Warning: eregi(): REG_EMPTY in /home/muerte/public_html/navigation/navbox.picofmoment.php on line 18 Bitte um hilfe.... Danke an alle die helfen...



PHP script in seite einbauen geht nicht ! ? HILFE BITTE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hier, das steht im schwarzen bereich in schwarz auf schwarz: Der kann die Textdatei diashow.txt nicht öffnen. Vermutlich ist CHMOD nicht auf 777 gesetzt. Probier das mal mit deinem FTP-Programm aus....



PHP Klickzähler geht nicht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi all! Ich habe einmal den PHP Klickzähler ausprobiert, aber er funktioniert nicht. Wenn man auf den Link klick, von dem man die Anzahl klicks wissen will, erscheint folgende Meldung: \Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web582/html/click/click.php:8) in /var/www/web582/html/click/click.php on line 18\ Guckt am besten mal selber nach: Was muss ich an der Datei click.php ändern? Das ist sie: Obwohl ein Fehler erscheint, werden die Klicks in click.dat aufgeschrieben. Aber das nützt mir nichts, wenn der Link nicht funktioniert! So sieht der Link aus: Hier klicken! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Lieben Gruss Benjamin...



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Auch nix... Wenn ich die zu inkludierende Datei so öffne, bekomme ich auch eine Fehlermeldung: Warning: Unknown(/var/hosted/bk/elvis_the_king/tpl/home.php): failed to create stream: Permission denied in Unknown on line 0 Warning: Unknown(): Failed opening \'/var/hosted/bk/elvis_the_king/tpl/home.php\' for inclusion (include_path=\'.:/usr/local/lib/php\') in Unknown on line 0 In dieser Datei gibt es auch ein include, allerdings erst in Zeile 24. Ist das normal, dass das dann als Fehler in Zeile 0 gekennzeichnet wird? Oder kann es sein, dass mir irgendwelche Rechte fehlen?...



Spam seite bei such funktion - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich gebe in der Adresszeile eine falsche URL ein normalerweise kommt dann ja der MSN Search oder 404 Seite nicht gefunden. Bei mir kommt zuerst 404 Seite nicht gefunden und dann werde ich plötzlich ohne vorwarnung zu einer Seite weitergeleitet, irgend so ein billiger porno müll. Bitte helft mir weiter. fg ATooM...



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Was bedeutet das, und vor allem: Wie ist der Fehler aufgetreten? Warning: main() [function.main]: Failed opening \'tpl/home.php\' for inclusion (include_path=\'.:/usr/local/lib/php\') in /var/hosted/bk/elvis_the_king/index.php on line 109...



Jugend-Community: Umsetzung, Features,... - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/local/apache/www/web237/html/youthpark/cms/includes/main.inc.php on line 25 Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/local/apache/www/web237/html/youthpark/cms/includes/main.inc.php on line 38 Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/local/apache/www/web237/html/youthpark/cms/includes/main.inc.php on line 75 Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/local/apache/www/web237/html/youthpark/cms/includes/main.inc.php on line 83 Table \'user237_3.koobi_referer\' doesn\'t existTable \'user237_3.koobi_referer\' doesn\'t exist Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/local/apache/www/web237/html/youthpark/cms/includes/functions.php on line 691 Warning: mysql_numrows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /usr/local/apache/www/web237/html/youthpark/cms/includes/functions.php on line 693 FEHLER ! Template theme//mainlayout/header.htm konnte nicht geladen werden...



--> getimagesize() - Problem! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich steh mal wieder an..... Mit: möchte ich die Größe eines Fotos das mit über ein Formular hochgeladen werden soll bestimmen, Fehlermeldung: Heißt das, dass nur von schon fix gespeicherten Bildern mit getimagesize() die Größe ausgelsesen werden kann? Grüße, Al Blank ...



Sessions mit PHP und Mysql - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, immer wenn ich das hier ausführ bekomm ich diese Fehlermeldung: Woran liegt das? Die Verbindungsdaten zur Datenbank sind richtig. Gruß Marcus http://www.4websites.de/tricks/artikel/133 ...



WHERE check=1 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\\xampp\\htdocs\\dba.php on line 55 ich bekomme immer noch diesen Fehler...



Farbenfroh - Netztheke
in Netztheke

Darf ich dich jetzt verklagen weil du den direktlink gepostet und mich somit an der epelepsie Warnung vorbei gelotst hast ? ICH BIN BLIND ... AAAHHH ...



Sperrt AOL Emails von meinem Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich hab jetzt schon öfters versucht (in letzter Zeit) Emails an AOL-user zu senden. ich bekomme ständig Meldungen wie diese: This is the Postfix program at host ********.kasserver.com. #################################################################### # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. # #################################################################### Your message could not be delivered for 4.0 hours. It will be retried until it is 5.0 days old. For further assistance, please send mail to The Postfix program : connect to mailin-01.mx.aol.com[64.12.137.184]: No route to host Oder: This is the Postfix program at host *****.kasserver.com. #################################################################### # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. # #################################################################### Your message could not be delivered for 4.0 hours. It will be retried until it is 5.0 days old. For further assistance, please send mail to The Postfix program : connect to mailin-01.mx.aol.com[64.12.137.89]: server refused mail service ...



problem mit if und ..... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Siehe Link zum PHP-Manual: die Result Ressource ID muss angegeben werden - Ich hatte nur Pseudo-Code gepostet. if($email!==$result) { Macht nicht viel Sinn: $result ist ein Array mit dem Ergebnis der MySQL Query - $email ist ein String mit der E-Mail Du musst ja eigentlich nur überprüfen, ob das Ergebnis eine Zeile hat oder nicht: oder ...



problem mit if und ..... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

so habe das mal vor while geschieben: ergebniss: Warning: Wrong parameter count for mysql_num_rows() in /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web770/html/klassentreffen/datensenden/datenvergessen.php on line 19 Die Emailadresse gibt es nicht!...



login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ja die seite ist gut danke erstmal. habe es auch hinbekommen, aber ein problem ist noch und zwar mit dem header hier mal die meldung und das ist die zeile hmm da weiß ich nun nicht mehr weiter habe schon bei php.net s geschaut aber .......



login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

if($row[\id\]) ist eine nicht ganz konventionelle Art abzufragen, ob die MySQL-Query ein Ergebnis gebracht hat. Ich vermute mal, dass dein Benutzername \Marco\ ist und in deiner Query etwas nicht stimmt. Diese Anführungszeichen beschreiben in SQL eigentlich Spalten... Ersetze mal die Zeile $query = .... mit ...



login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hmm habe leider nicht so die ahnung davon bitte hilf mir ist da die datenbank falsch??? da ist ja nicht beschrieben wie die anzulegen ist....



login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

bekomme jetzt den fehler ...



login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Du hast offensichtlich kein Datenbankpasswort angegeben.... bzw. der Benutzername ist falsch...



login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo ich habe von versucht den login nachzubauen, aber leider habe ich da so meine probleme. schaut euch es mal an so jetzt der code für die login.php was mache ich falsch??? meine Tabelle heist User und da sind dort habe ich Username und Passwort. ich weiß nicht weiter... ...



Fehler seit Umzug? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

seit heute bemerke ich folgenden fehler: Warning: setlocale() [function.setlocale]: Passing locale category name as string is deprecated. Use the LC_* -constants instead. in /www/htdocs/rezunmeh/modules/Forum/index.php on line 46 ich benutze PHP-Nuke in der version 5.5...



phpgroupware - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kann nicht sein. Muss was mit imap_open() zu tun haben. Edit: Fehlermeldung hat sich gerade geändert: Warning: Couldn\'t open stream {mail.hiery.net:110/pop3}INBOX in /www/htdocs/gware/phpgroupware/email/inc/class.mail_dcom_pop3.inc.php on line 184...



phpgroupware - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hat jemand phpgroupware schon mal erfolgreich bei i-net4you eingerichtet? Konfiguration der Anwendung EMail Einstellungen Eingaben POP/IMAP Mail-Server Hostname oder IP Adresse: EMail-Servertyp auswählen: IMAP-Servertyp: Standard EMail-Domain (Von: benutzer@domain): EMail-Server Logintyp: SMTP-Server Hostname oder IP-Adresse: SMTP-Server Port: Ich bekomme immer ein: Warning: Couldn\'t open stream in /www/htdocs/gware/phpgroupware/email/inc/class.mail_dcom_pop3.inc.php on line 184 ca. 4 Seiten lang Vorschläge? ...



Alle Dateien im Ordner zählen.. - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[i]Warning: opendir(/Users): failed to open dir: Invalid argument in ... Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in .. Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in ..[/i] Das kommt dann :wink...



1. Zeile überschreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, Wenn ich das so schreib: Kommt der Fehler: Warning: file(Resource id #4): failed to open stream: No such file or directory in E:\\minixampp\\minixampp\\htdocs\\Chat\\eingabe2.php on line 30 Aber was ist falsch?...



MySQL nach Rubrik ordnen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habs so probiert, aber dann kommt dieser Fehler: [center]Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v026937/adult/index.php on line 19[/center] Hier mein Code: ...



Datenbankbasierte Userauthentifizierung mit PHP/Sessions - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi zusammen, hab versucht, die Anleitung auszuführen, doch leider klappt es nicht so wie es soll. Ich hab alles so gemacht, wie beschrieben aber ich bekomme immer die Meldung: Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v026937/adult/admin/login.php on line 13 Username or Password incorrect Könntet ihr mir das evt. weiterhelfen ? Datenbank, hab ich auch schon dafür eingerichtet......



PHP Fehler, warum? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich bekomm auf einer webseite immer diesen php-fehler, das einzige was ich mach ist aber ein simpler include... woran liegt das? Warning: main(): stream does not support seeking in /home/usr/nigc/gop/index.php3 on line 42 das ist der php-teil im code: die seite, bei der das vorkommt findet ihr unter: http://nigc.strikenet.at/gop/index.php3...



DVD Seite - Eure Webseite im Webmaster Forum


Was stimmt nicht? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ja, das ist das Problem.. das kann ich nedd! den fehler hab ich behoben, jetz kommt das nächste Problem: und das ist die Fehlermeldung dazu: Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/robgreen/stefan/cms/includes/sql_layer.php on line 286...



Was stimmt nicht? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

1. Pfade falsch angegeben 2. Sprache ausgewählt? hinter dem Bindestrich sollte wohl die Sprache (de, en, oder sowas) stehen. Achja, noch ein Tipp: Lösch PHPNuke und vergiss es. Such dir was besseres ;-)...



Was stimmt nicht? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi! Ich habe heute ein System hochgeladen, was auf meinem Apache (zuhause) läuft, nun wollte ich das System öffnen, und in die Datenbank installieren lassen. Wenn ich nun auf den Ordner zugreife kommt folgende Fehlermeldung: [small]Warning: Failed opening \'language/lang-.php\' for inclusion (include_path=\'.:..\') in /www/htdocs/robgreen/stefan/cms/mainfile.php on line 166 Warning: Failed opening \'themes//theme.php\' for inclusion (include_path=\'.:..\') in /www/htdocs/robgreen/stefan/cms/header.php on line 31 Fatal error: Call to undefined function: themeheader() in /www/htdocs/robgreen/stefan/cms/header.php on line 47[/small] kann mir jemand helfen??? Die URL zum System: http://www.0700robgreen-fan-board.de/stefan/cms/ Viele Grüße Stefan...



balken aus array erstellen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hab ich was verpasst? Gegen mich wirkt nichts, gaarrrr nichts! Ähh....woher kennst du Sansiba überhaupt? Die hatte ich schon lange nicht mehr aktiviert, aber danke für den Hinweis :-)...



Browser Game - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Nächstes Problem^^\'\'\'\' Ich hatte mein Browsergame erst auf einem server wo ich wenig Traffic und Webspace zu verfügung hatte. Dort habe ich dann dummerweise die ganze Datenbank gelöscht [-.-] Bei der gelegenheit habe ich die php-dateien dann aber gelich auf einen server wo cih mehr Traffic habe und dort die selben datenbanken nochmal erstellt (hatte leider kein Backup.Musste das also von hand machen.aber ich bin mir eingenlich ziemlich sicher, dass ich alles richtig gemacht habe) Wenn ich jetzt mein Browsergame benutzen will kommt voll oft dieser fehler: Kann in Zeile 20 keine fehler finden, weiß aber uach nicht genau,w as der fehler bedeutet. Auf dem ersten server lief das Browsergame ohne fehler und jetzt das! Woran kann es liegen??? Danke, CHibi...



Ich komme einfach nicht weiter... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, vllt ist es ein sehr simples problem, aber ich komme net weiter ich stehe aufm schlauch....also hier erst mal der code so ich habe im hier gesagt, das er vom vorherigen Formular fragen soll ob der name 3 Zeichn hat, wenn net soll er sagen....so wenn net also else...sollte er weiterleiten...ich bin mir nicht sicher, ob so die weiterleitung stimmt, aber es sollte schon stimmen, wenn ich nun aber beim formular abschicken drücke und einen namen angegeben habe, dann sollte er ja die weiterleitung machen, aber stattdessen kommt dieser Fehler...ich hoffe jemand kan mit helfen ...



Fehlermeldung beim include - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute Ich stehe vor einem Problem: In Zeile 129 steht: Aber ich bekomme das Menu nicht angezeigt. Wisst ihr warum ? JENS ...



Is User eingeloggt? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ok, name: test passwort: test Mit sessions könnte ich es doch sa machen, oder: session_start(); dann fragen, ob das der Name und das Passwort richtig ist. Und wenn beides richtig ist, die variable §login = \ok\ erstellen. Und diese Variable §login dann mit session_register(\login\); speichern. Und dann in einer anderen datei fragen ob login = \ok\ is, oder? Oder is da jetzt irgendwo ein Fehler in meinem Gedankengang? Weil so habe ich es nämlcih versucht, aber irgendwie funzt es nicht... Ich weiß allerding nicht, ob der fehler an dem Gedankengang liegt, oder allgemein an session. Der fehler sieht in etwa immer so aus: Warning: session_start() :Cannot send session cookie - headers already sent by... Warning: session_start() : Cannot send session cache limiter - headers already sent by.... Kann mit dem Fehler nicht soviel anfangen. Ich progge erst seit ein paar Tagen bzw. verusche es^^\'\'\'...



Produkte auf eigener Seite? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Kenn ihr euch das aus? Können Unternehmen ohne Vorwarnung Geld von mir verlangen? Ich meine wenn eine Mail oder Anruf von einem Unternehmen kommen würde, dass ich etwas von meiner Seite nehmen soll, würde ich das sofort machen, und nicht rumstreiten. Können die mich ohne freundliche Bitte sofort verklagen? Wie ist das mit so Abmahngeschichten? Paar hundert Euro Anwaltskosten, könnte ich nicht bezahlen....



Fehler bei Ausgabe von Tabelleninhalt! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute! Ich möchte den Inhalt einer Tabelle, in einer mysql Datenbank ausgeben! Dabei wird mir folgender Fehlercode ausgegeben: Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in c:\\programme\\wamp\\homepages\\radical_neu\\galery.php on line 20 Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in c:\\programme\\wamp\\homepages\\radical_neu\\galery.php on line 21 Der Code dazu: Zeile 20 = $article = mysql_fetch_object($result); Zeile 21 = mysql_free_result($result); Vielen dank im voraus, mfg n0f3aR ;)...



Tabelle aus mysql Datenbank ausgeben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ehm... was ist \$query\ für ne Vareable? Soll die Vareable dann mit dem sql gefüllt werden? Weil da krieg ich dann folgenden Fehler: Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in c:\\programme\\wamp\\homepages\\radical_neu\\galery.php on line 20 Der Code dazu: kann mir da wer helfen? Und ist das insert into von oben so ok? Grüße n0f3aR...



Datenbank (phpkit) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

moin kennt sich jemand mit dem phpkit aus ? Da muss ich zum ersten Datenbank-Host bzw. Servername angeben, hab da localhost eingetragen, Dann zum 2ten aber die DATENBANK kein plan was ich da eintragen soll. Ausserdem (ich denk ma deswegen) bekomme ich lauter fehlermeldungen im diesem stil: Warning: Supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /www/htdocs/teamblde/only_sl33p/DaJule/admin/lib/lib_mysql.php on line 39 ... ... ... kann mir jemand helfen? mfg...



Was muss hier am Server verändert werden? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Warning: ImageCreateFromGif: No GIF read support in this PHP build in /var/www/web326/html/icq.php on line 4 Warning: Supplied argument is not a valid Image resource in /var/www/web326/html/icq.php on line 8 Warning: Supplied argument is not a valid Image resource in /var/www/web326/html/icq.php on line 9...



Brauche euer Feedback - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

...ich weiß nicht, wie Ihr das macht, aber ich bleibe immer hängen in ____________________ Warning: Missing argument 4 for stop() in /home/www/weba463/html/chCounter2.2.1/include/db.class.php on line 58 MySQL error! SQL query: 1040 MySQL error: Too many connections -> Script beendet. ____________________________ Rätselnde Grüsse Mondschatten...



Wieso kann ich das nicht öffnen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wieso? Muss ich das mit fsockopen machen? ...



Wie findet ihr meinen neuen Relaunch? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Bei mir erscheint Werbung für Tatoosociety, eine Seite die ohne große Warnung direkt auf nen Dialer linkt :roll ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Dieser Fehler tritt auch auf, wenn MySQL die Schreibrechte abhanden gekommen sind ;) Hatte ich gerade eben, wie mir der Admin beichten mußte. Bis denne dann....



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

@ michaelh ich habe mir die Protokolle noch einmal angeschaut und es war nicht immer derselbe, sondern verschiedene Standorte. Immer wo anders mal Berlin bis Melbourn usw. Laut Ich benutze Norten Internet Security 2003 auf einem Win XP Rechner. Dies beinhaltet auch Norten AntiVirus 03. Ich habe auch schon nach diesen Trojaner Programmen gesucht aber laut Ad-aware ist mein Rechner sauber. Aber einen dieser Angreifer fand ich sehr interessant. Die Warnun kam gestern Abend. Ich habe dann wieder die IP zurückverfolgen lassen und bekam dann wieder seine Daten. Diesmal Berlin. Aber bei den ganzen Informationen stand auch dabei das diese Person schon mehrfach aufgefallen ist durch versenden von Trojanern usw. Fand ich mal sehr interessant was man so rausbekommen kann wenn man seine Programme nur richtig kennt :-). Leider habe ich vergessen das Protokoll zu speichern um es dem Provider zu schicken. Greets Burner...



WDN - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[/quote] Ist behoben.. war bei allen Seiten außer der Startseite... dieser Bug existierte aber nur bei der neuen Version. [b]Was sagen die anderen?[/b] Ich habe mit einem Freund daran gearbeitet: Der meinte das es so besser ist, da der alte Hintergrund mit dem Header nicht zusammen passte. Zudem könnte man den freien Platz rechts (...wenn Auflösung >= 1024*768) als Werbe Fläche nutzen....



WDN - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Das Aussehen vorher war besser. Das Menü wirkt jetzt so wuchtig, und das Logo oben passt nicht dahin. Achja, eine Fehlermeldung kam noch bei dem all-inclusive Hosting von domaingo bei News: ...



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ok, einen Fehler gefunden, der öffnet ja gar kein Verzeichnis, aber: nächtes Problem: Da kommt nämlich ...



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hab mal noch ein bisserl rumprobiert, nutzt aber auch nix: Bekomme dann als Fehlermeldung: Auf Content/ kann ich zugreifen, chmod 755, aber auf . nicht....



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ne, das bringt auch net viel. Lass ich das .\'/content/\' weg bekomme ich ein Mach ichs mit \'./content/\' bekomme ich gar nichts zurückgeliefert. ...



Kice says Goodbye - Netztheke
in Netztheke

Also bei einigen Foren werden solche Störenfriede verwarnt, die haben dann anstatt eines Rangs wie bspw. Quasselstrippe dort ein 1x Verwarnt. Sowas könnt man ja hier auch einführen, und bei 3mal Verwarnt wird er eben entfernt....



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Folgendes Skript hab ich mal zusammengebaut, es funktioniert auch einwandfrei auf meinem alten Server: Nach dem Unzug zu i-net4you allerdings gehts nicht mehr, jenachdem, was ich für ein Verzeichnisnamen eingebe kommt entweder gar nix oder folgende Fehlermeldung: Hat das etwas mit dem safe_mode zu tun? Wenn ja, wie lässt sich das umgehen? ...



shopsystem mit php und mysql - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

so, phpmyadmin geht wieder. ich hab soweit auch die installation von oscommerce geschafft, aber beim letzten schritt kommen fehler. und unten drunter steht \The configuration was successful!\. war sie aber anscheinend nicht, denn wenn ich auf den \administration-tool\-button klicke, kommt das: ich werd´ da aber nich´ schlau draus! ich bin schonmal im vorraus für hilfe dankbar! ...



Alter anzeigen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Schau doch mal nach--> http://www.jensschmelzer.info/alter.php Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v035212/alter.php on line 58 2003...



Das müsst ihr gesehen haben ... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

müsste noch verschwinden. Außerdem würd ich auf ne Serifenlose Schrift wie Verdana umsteigen. Dann wäre da immer noch das \Ihr Banner\... Wenns schon bleiben soll würd ich es wenigsten so breit wie die Tabellen darunter machen. Ach ja, die Grafiken sind leider immer noch so pixelig. Geht das nicht schöner? Das Datum soltle auch noch etwas vom Rand abgerückt werden. Ich würd ide Grautöne heller wählen und die News auf der Startseite bringen. Ansonsten siehts schon besser aus....



Cannot send session cache limiter - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Dann schau mal, ob vor dem nicht noch leerzeichen stehen - da dürfen nämlich keine stehen, desweiteren darf vor dem



Das müsst ihr gesehen haben ... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Fehler und Startseite wirken doch sehr unseriös! Ich weiß nicht so ganz genau, ob du ne Bewertung erwartest: 1. \Logo\ ist kein Logo und pixelig 2. Bilder und Tabellen links sind unterschiedlich breit 3. das grau wirkt so dunkel einschläfernd 4. 3D-Style bei den Tabellenrahmen ist recht veraltet und passt nicht zu dem doppelten Rahmen 5. Die News wirken eher peinlich, da sieh weder richtig aktuell noch ausführlich sind. Außerdem sind es zu wenige 6. hmhm, wirkt alles sehr unschlüssig... Ich denke mit dem Konzept wirst du es nicht weit bringen. Es gibt tausende solcher Webmasterseiten oder was das ist und viele davon sind besser als deine. Da musst du dir was besseres/anderes ausdenken. :troest ...



Cannot send session cache limiter - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo! Bisher ging die Seite prima. Jetzt habe ich sie auf einen anderen Server kopiert und nun das. Was kann ich da machen? Was ist falsch? Vielen Dank im Voraus! ...



IFrames - Internet & Co
in Internet & Co

Wohl das hier: Quelle: http://www.zdnet.de/itsupport/virencenter/dict/virus/virus4317-wc.html Und weiter: ...



Abfrage der Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Weiß jemand wo ran hier der Fehler liegt ?? bekomme immer Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in c:phpdevwwwpublicindex.php on line 5 ...



kleines problem mit phpadmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Quelle: http://www.mysql.com/doc/de/Reserved_words.html 7.1.6 Ist MySQL pingelig hinsichtlich reservierter Wörter? Ein häufiges Problem rührt daher, dass versucht wird, eine Tabelle mit Spaltennamen zu erzeugen, den die Namen von Datentypen oder in MySQL eingebauten Funktionen entsprechen, wie TIMESTAMP oder [b] GROUP [/b]. Sie dürfen das tun (beispielsweise ist ABS ein zulässiger Spaltenname), aber es sind dann keine Leerzeichen zwischen einem Funktionsname und der `(\' erlaubt, wenn Sie Funktionen benutzen, deren Namen auch Spaltennamen sind. Folgende Wörter sind in MySQL explizit reserviert. Die meisten davon sind in ANSI-SQL92 als Spalten- und / oder Tabellennamen verboten (zum Beispiel group). Einige wenige sind reserviert, weil MySQL sie benötigt und (momentan) einen yacc-Parser benutzt: action add aggregate all alter after and as asc avg avg_row_length auto_increment between bigint bit binary blob bool both by cascade case char character change check checksum column columns comment constraint create cross current_date current_time current_timestamp data database databases date datetime day day_hour day_minute day_second dayofmonth dayofweek dayofyear dec decimal default delayed delay_key_write delete desc describe distinct distinctrow double drop end else escape escaped enclosed enum explain exists fields file first float float4 float8 flush foreign from for full Funktion global grant grants group having heap high_priority hour hour_minute hour_second hosts identified ignore in index infile inner insert inse...



PHP INCLUDE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also wenn du keine Warnung möchtest, dann setz doch einfach ein @ vor die Funktion. Das bewirkt, dass alle Warnmeldungen in dieser Funktion unterdrückt werden. z.B. @include(blabla.php);...



PHP INCLUDE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kann mir jemand sagen, wie ich ein include ersetzten lassen kann, wenn die include seite nicht verfügbar ist? (sonst kommt immer ein Warning: main() [function.main]:..., wenn der Server down ist, auf welchem die include-seite liegt...)...



wrong param for count ... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Folgender Code verursacht mit folgender Funktion einer meiner eben verzapften Klassen folgenden Fehler: [b]Code:[/b] [b]Funktion (einer Klasse!):[/b] [b]Fehler:[/b] Warum? ;-) ...



pfadangabe für externe datei - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo!!! Ich möchte eine Grafik von einem anderen Server (die Page ist auch mir -> da werden also keine Grafiken geklaut) bei mir einbinden. Das funktioniert auch einwandfrei. Will ich aber mit: die Dateigröße ausgeben, kommt folgende Fehlermeldung: Warning: stat failed for http://www.sg-vollmerz.de/images/spieltage/30/1-klein.jpg (errno=2 - No such file or directory) in H:\\wampp2c\\htdocs\\www.loeffert.com\\hp\\page\\home.php on line 60 Das ganze läuft auch nicht, wenn ich es ins Internet stelle. Die Grafik bindet er jedoch auch mit $grafik ein. Kann mir jmd. weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus FrediL...



Klickcounter selber machen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

moin! also bei mir funzt das script irgendwie auch nicht - ich bekomme ständig nur diesen fehler: Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /web/klickcounter.php:8) in /web/klickcounter.php on line 25 Hat irgendwas mit der location zu tun. habe leider keine ahnung - bin neu auf dem gebiet. über tipps wäre ich dankbar. zween ...



Smarty installation - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ALL wenn ich fologende php datei wie im Handbuch beschrieben ausführer, Erhalte ich folgende Fehlermeldung: Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web2/html/test/hmm.php on line 3 Fatal error: Failed opening required \'/usr/local/lib/php/Smarty/Smarty.class.php\' (include_path=\'.:/usr/lib/php\') in /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web2/html/test/hmm.php on line 3 Was kann ich machen ?? ...



Hilfe bei MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Fehler: Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /var/www/srv02487/html/community/modules/popup/target/index.php on line 7 Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /var/www/srv02487/html/community/modules/popup/target/index.php on line 8...



Array - noch keine Erfahrung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ok, danke erst mal. Aber was bedeutet nun dieser Error: Markus...



WICHTIG >>> Link auf Referenz Kunde - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Ja beim nächsten mal ist man schlauer ... Ich wollte hier auch nur mal die Webmaster/Webdesigner warnen soetwas nicht so zu tun, wie ich es gemacht habe. Eine einfache schriftliche Einwilligung hätte genügt....



PHP: Problem mit Pfadangaben bei include(); - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe für meine Seite globale include_dateien festgeleg (database.inc, ftp.inc,...). Diese liegen im Ordner /includes/ ich habe diese inc's in einer Datei (im Ordner: /uploads/xzy.php) wie folgt eingebunden: include(../includes/ftp.inc);



Problem mit Aufbau einer Session !!! :-( - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Dieses Problem habe ich schon gelöst, aber da ist noch dieses: Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent Also, wenn ihr hier zu Ideen habt. Postet was das zeug hält!!! Danke MfG André...



Problem mit Aufbau einer Session !!! :-( - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo alle zusammen, bis Freitag hat noch alles gefunzt und seit heute Morgen das: Warning: session_start() [function.session-start]: open(/tmp\sess_5b8e63c8c3a8163a48e826b3f4cdc385, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in C:\Inetpub\wwwroot\Preisdatenbank\lib.php on line 2 ich hoffe es kennt jemand mögliche Ursachen für diesen Fehler! Vielen Dank im Voraus. MfG André...



Cannot redeclare user_id() - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Falsche Aussage Wenn include fehlschlägt, weil die Datei nicht vorhanden ist, bekommt man eine Warnung, wenn das bei require passiert bricht das Script ab. ...



>>>---- SCHRIFTART ------- GESUCHT ---- - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

hi, kann mir einer von euch sagen wo ich diese schriftart bekommen ( diese japanischen zeichen auf dem bild) ??? bin für jede antwort dankbar !!!![img]http://images.warner.de/images-artists/WEA/Linkin_Park/11923/25581.jpg[/img]...



Assoziationskette - Netztheke
in Netztheke

Warner Bros Movie World...



Assoziationskette - Netztheke
in Netztheke

Stanley Kubrick Warner Bros ...



Problem mit Smarty - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, hat schonmal jemand von euch mit der Smarty Template klasse gearbeitet? Und zwar habe ich das Problem, das er anscheind die von mir angegebenen Pfade nicht verwendet sondern versuch die copilierten sachen in einen kryptischen ordner zu schreiben den es garnicht gibt. Ich habe in der Smarty.class.php angegeben das er den ordner templates_c dafür nutzen soll, und habe diesem auch chmod 777 gegeben, trotzdem kommen Fehlermeldungen ohne ende: Warning: Smarty error: problem writing '/%%117/%%1172603085/index.tpl.php.' in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 589 Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 968 Warning: Unable to access /%%117/%%1172603085/index.tpl.php in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 686 Warning: Failed opening '/%%117/%%1172603085/index.tpl.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/pear') in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 686 Warning: Smarty error: problem writing '/%%769/%%76975856/debug.tpl.php.' in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 589 Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 968 Warning: Unable to access /%%769/%%76975856/debug.tpl.php in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 775 Warning: Failed opening '/%%769/%%76975856/debug.tpl.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/pear') in /var/www/web1/html/_medienmag/Smarty.class.php on line 775 Wie soll ich es sonst angeben? Ich habs auch schon mit der definition in der PHP Datei in der ich d...



[Layout+Userbility] Ein kleines Design - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Community, nachdem mich heftige Halsschmerzen in meinen Zimmer binden - morgen mal den Arzt fragen ob das ne Mandelentzündung ist - habe ich einmal ein neues Layout für erstellt. Von Prinzip ist es ähnlich des alten t-ob-i.de jedoch ist die Seite mit dem Design off und so konnte ich das Prinzip weiterverarbeiten. Die Seite besteht selbstverständlich aus gültigem XHTML () und CSS (). Tja, schreibt mal was dazu - vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag. Danke sehr.. Tobias Edit: Auch Lynxview ist mehr oder weniger in Ordnung: der Kalender stört etwas aber das ist geringfügig. X-Post auf: http://new2.webmasterpark.net/forum/showthread.php?threadid=24160 http://www.webstyleboard.de/wsb/thread.php?sid=&postid=22168#post22168...



MySQL-Befehl - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Meiner Ansicht nach hat Microsoft den Schaden der durch SQL-Slammer-Wurm entstanden ist selbst verschuldet weil meine Warnung nicht ernst genommen wurde.Vor circa 2 Jahren habe ich auf diese Sicherheitslücke hingewiesen ohne das Microsoft ausreichend darauf reagiert hat!!!!! Stattdessen wurde mein Internetzugang(privat) von da an unter Beschuss genommen.Nachweislich gab es auch Telefonüberwachung meiner Familie und meines Bekanntenkreises!!! Microsoft hat ja auch jetzt ein Antiprogramm herausgebracht was aber wie gesehen zu spät kam!!! Inveder...



WBB Problem bei MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kann mir Jemand helfen? ich kenne mich kaum mit MySQL aus! Warning: Access denied for user: 'RealX@localhost' (Using password: YES) in /www/htdocs/realxcde/wbboard/class_db_zugriff.php on line 23 Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'RealX@localhost' (Using password: YES) in /www/htdocs/realxcde/wbboard/class_db_zugriff.php on line 23 Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed mysql error: Access denied for user: 'RealX@localhost' (Using password: YES) mysql error number: 1045 Date: 29.01.2003 @ 16:37 Script: /wbboard/install.php Referer: Leider gibt es im Moment technische Probleme mit der Datenbank. Benutze den Aktualisieren-Button deines Browsers um einen erneuten Zugriff zu versuchen. Falls die Probleme andauern kontaktiere bitte den Admin des Boards. Was kann ich dagegen tun?? ich bin doch selbst der Admin!! ...



Schweinerei im Feedbook - Feedbook
in Feedbook

Hallo Gemeinde, heute hat sich ein Mädel in unserem Feedbook eingetragen, die anscheinend ihr Taschengeld ein wenig aufbessern will. (www.xray-clan.de) Eintrag vom 23.01.03 19:06 mit der IP: 217 Name: E-Mail: Homepage: Beitrag: Hi, schöne Homepage, bitte besuch doch mal meine: http://www.jessica-mayer.de.vu , ich such immernoch nen Freund :-) Kommentar: AIM: ICQ: Da man ja neugierig ist schaut man mal drauf, und siehe da, Bitte installiere das Webcam Modul damit die Seiten richtig angezeigt werden Das angebliche Webcam Modul entpuppt sich als Billing Proggi von Arcont.net! Das Proggi hab ich mal ein bisschen editiert und siehe da : S t r i n g F i l e I n f o   0 4 0 7 0 4 b 0 B   C o m p a n y N a m e A L i f e s t y l e G m b H F i l e D e s c r i p t i o n a c o n t i N e t S e r v i c e O r i g i n a l F i l e n a m e a c o n t i . e x e F i l e V e r s i o n 2 . 8 9 8 L e g a l C o p y r i g h t ( c ) 2 0 0 0 - 0 2 A L i f e s t y l e P r o d u c t N a m e a c o n t i N e t S e r v i c e P r o d u c t V e r s i o n 2 . 8 9 8 D e v e l o p m e n t D a t e 1 0 . 1 1 . 2 0 0 2 C o m m e n t s A L i f e s t y l e G m b H W i l m s k a m p 1 5 4 1 0 6 9 M ö n c h e n g l a d b a c h D e u t s c h l a n d + 4 9 2 1 6 1 9 6 6 0 6 0 I n t e r n e t A d d r e s s : w w w . a c o n t i . n e t V a r F i l e I n f o $  T r a n s l a t i o n ° Kennt jemand ne gute Möglichkeit um sich vor diesem Schwachsinn irgentwie zu schützen? Vor allem die anderen Besucher der Page, die vieleicht nicht so ve...



bereits geparste php-Datei "includen" und danach zurück an Ursprungsserver - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi. Erst einmal danke für Deine Antwort, adik. Hab Dein Script mal getestet, jetzt bekomme ich aber folgende Fehlermeldungen: Warning: fopen(http://mailserver/webmail/,r) - Bad file descriptor in /usr/local/httpd/htdocs/webmail/index.php on line 2 Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /usr/local/httpd/htdocs/webmail/index.php on line 3 Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /usr/local/httpd/htdocs/webmail/index.php on line 6 Dein Script habe ich 1:1 übernommen. Line 2 ist diese: $fd =fopen(http://mailserver/webmail/index.php, r); Die letzten beiden Fehlermeldungen werden wohl aus der ersten resultieren. Also, was stimmt hier nicht? Da ich zum starten des webmails keine Parameter übergeben muß, sind auch keine eingetragen. Bis dann, Aschdonin...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Sarah, Laure, Andrea, Mary, Marie, Miriam, um die der letzten Tage zu nennen ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

jippii, grad hat mir sandra geschrieben.. :-) :rock Paul ...



Downloadcounter Downloadtracker - den richtigen hab ich noch nicht gefunden ! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das Sript funktioniert nun aber wenn ich auf eine Datei linke die nicht im gleichen Verzeichnis liegt geht es nicht. Kann man das auch noch lösen ? Am liebsten würd ich ja den namen gleich mitgeben beim aufruf wie : counter.php?url=../../bilder/0018/0001.jpg&name=0018-0001 Momentan erscheint folgende Meldung ! Warning: fopen(\counter/seiten/bilder/0018/high/0001jpg.txt\, \w\) - No such file or directory in /seiten/bildcounter/counter.php on line 11 Warning: fputs(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in /schmchris/seiten/bildcounter/counter.php on line 12 Warning: fclose(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in /h/schmchris/seiten/bildcounter/counter.php on line 13 ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Andrea hat mir auch geschrieben :D AUCH? DIR AUCH??? GRRRRRRRRR...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

@Rieke >@RitterAntiVirus aber aber wer wird denn gleich ? >Verwechsel ich dich nun mit jemandem... Ganz gewiss, da muß ein Irrtum vorliegen... ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

na toll, hab grad ne mail von so ner andrea bekommen... blabla... ...



Absender bei mail() einstellen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die mail() - Funktion hat noch einen fünften Parameter mit dem du sendmail zwingen kannst, einen bestimmten Absender festzulegen. Etwa so: Allerdings bekommts der Empfänger dann im E-Mail-Header einen entsprechenden Warn-Hinweis (X-Authentication-Warning). Abgesehen sollte das aber problemlos funktionieren. ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

[img]http://spotleid.de/gfx/zzz.gif[/img] Wer hätte das gedacht... ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

update: [b]VORSICHT!!! VORAUSSICHTLICH EIN DIALER![/b] ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Kann es sein das du ihm genau diese Rechnungen jetzt schickst??? ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

@RitterAntiVirus aber aber wer wird denn gleich ? Verwechsel ich dich nun mit jemandem, oder bist du derjenige welche der gar fuerchterlich viel Aerger mit einem Massenprovider hatte, da dieser zwar abbuchte, aber nicht bereit war dir eine Rechnung zu schicken ? Wenn ich mich da doch irren sollte . . . kann ich natürlich den Rechnungsversand deines Tarifes einstellen und auf Wunsch die Lastschrift Funktion doppelt so oft durchlaufen lassen *fg* Greets Rieke ...



Maquita.de...kuckt doch mal... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Dankschön erstmal für die Kritik...:D Aaaalso...der Barcode ist eigentlich ein Counter und wenn man genau hinschaut sieht man unten eine 1544 oder so, dann sind die Besucher insgesamt...ich hab den gestern erst draufgemacht, als ich meine Sylvester Deko entfernt hab...aber ich bin auch net so überzeugt davon...den werd ich später wieder wechseln... Stimmt...ich find auch, dass das Formular der Shoutbox ganz oben sein müsste, aber ich glaub das ging nicht...ich muss da mal kucken ob man das irgendwo ändern kann... Ja, die Kategorie tot hat schon des öfteren auf Entsetzen gestoßen...ich sollte vielleicht eine Warnseite vorschalten...aber ich man muss ja net weiterklicken...Dass das der zweite Menüpunkt is, is eigentlich Zufall...genaugenommen ist es eh der Dritte! Neues is ja auch noch einer...:D Ich hab da nix großartig bei gedacht... Den Crosscursor hatte ich am Anfang auf allen Seiten und überall! Ich schmeiß den aber immer, wenn ich mal was ändre wieder raus, weil er mich selbst eigentlich auch nervt...Stellenweise taucht der auf der Seite desöftern nochmal auf...Werd ich aber wie gesagt rausschmeißen...Wieso? Läuft doch unter NN 7.0 und unter Mozilla auch! Ich surf selbst öfters mal mit Mozilla und da läuft das alles einwandfrei! Ich geh halt von den neuesten Versionen aus...Die Seite für alle Browser zu optimieren is mir ehrlich gesagt zu viel arbeit! ;) Zu dem komischen Effekt mit den Bildern...ich muss dazu sagen, dass das meine allererste Webseite überhaupt ist und ich deshalb sehr viel ausprobiert hab und auch ständig irgendwas neues ausprobiere...deshalb das mit den Bildern...Ich hab's sonst noch nirgendwo gesehen und deshalb find ich's ganz neckisch...:D Al...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

upsala, da habe ich mich wohl getäuscht. gerade 2 rechnungen in einer mailbox gefunden. habe das gerücht in umlauf gesetzt, weil ich mal irgendeine Mail von Reiek bekommen habe, naja, vergessen wir es... ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Heisst das, es gibt auch Tarife ohne Rechnung? Welcher ist das, ich möchte sofort wechseln!...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Nö, habe ich nur einmal bekommen und das auch nur, weil sie sich getäuscht hat. Schließlich gibt es verschiedene Tarife mit entsprechenden Rechnungsarten. Ich habe immer nur einen Blutsturz bekommen, wenn mein Dialekt-Übersetzer bei Telefonaten mit dir auf Hochtouren lief. :-P ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Also ich bekomm regelmässig eine Mail von einer Rieke. Da steht immer in Betreff der Blutsturzsatz RECHNUNG Kennt die jemand?...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

also cherryl denk ich schon. die geilste email war ja mal so eine in der art: dann war unten die originalmail angehängt und die endete mit gruß,daniel! das problem ist nur: mein name ist sicher nicht daniel :D ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

*hehe* Das kann ich toppen: Miriam, Michelle, Karen, Claudia etc Sind Kerri, Jackie und Cherryl Frauennamen? ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Hey, ich fühle mich benachteiligt. Ich hab zwar mindestens einmal wöchentlich post von Doris, Kerri (was ein Name???), Alison oder sonst wem - aber NICHTS von Miriam... *g* Was habt ihr, was ich nicht habe? :-P...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

he! miriam is mein . und ich dachte, die meint nur mich allein :'( :peng ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

*hehe* Diese Miriam hat mir in den letzten drei Tagen drei Spam-Mails geschickt :mad. 1. Mail von Schnucki 2. und 3. Mail mit dem wahnsinnig innovativen und kreativen Betreff Nur alleine lesen ;-) DU WILLST DOCH NICHT ETWA SAGEN, DASS DU DARAUF HEREINGEFALLEN BIST? :lol ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Wieso musst du da was neu formatieren??...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

hab ich, ja und zonealarm ich war ja so naiv. *heul* ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

Natürlich klickt man auf solche Links nicht... Außerdem ist man gut beraten, ein Antivirenprogramm installiert zu haben. ...



email warnung: - Internet & Co
in Internet & Co

super: hab grad ne email von irgendner miriam bekommen, die mir sagt, das ich sie von irgendnem chat kenne, und mir ihre URL gegeben hat. natürlich hab ich draufgeklickt. und prompt kamen etwa 30 sex und porno pornopupups. also, bin für die nächsten stunden nicht mehr online, muss die kiste formatieren und dann neu installieren. oder was soll ich denn sonst machen = between dialer usw.... HILFE :wand Paul _________________ Ich lerne um zu verstehen ...



e-Mail Probleme - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, in der E-Mail in der unser Kollege sie auf den Speichermangel aufmerksam machen wollte, ging es nicht im geringsten um Ihre E-Mails. Sie hatten uns vielmehr mehrfach geschrieben das ihre .jpg Bilder nicht angezeigt würden und wollten einfach nicht glauben/verstehen das dies mit Sicherheit nicht am Server liegt. Mein Kollege hat daraufhin Ihren Account genauer betrachtet um eine URL zu einem angeblich nicht funktionierenden jpg Bild zu finden, da Sie uns ja leider in der E-Mail keines mitgeteilt hatten. Wir haben Ihnen daraufhin erneut geschrieben das dies mit Sicherheit nicht am Server liegt und diesmal als Beweis einen Screenshot beigefügt in dem wir Problemlos auf Ihre .jpg Grafiken zugreifen konnten. Rein beiläufig wurden Sie in dieser E-Mail vorwarnend auf einen Speichermangel hingewiesen, welcher sich später als Gedankenfehler/Irtum herrausstellte, was ich persönlich Ihnen auch mitteilte. Wir haben nichts, aber auch ÜBERHAUPTNICHTS an Ihrem Account umgestellt/verstellt/geändert. Erst anschließend erreichte Ihre E-Mail bezüglich E-Mail-Problemen unseren Support. Ihr Postfach wurde geprüft. Es war leer. Wir sendeten eine Test E-Mail an dieses Postfach, welche sich Problemlos via Mailclient und auch via Webmail Oberfläche abrufen ließ. Die Test E-Mail haben wir in Ihrem Account liegen lassen und Sie über die Fehlerfreiheit Ihres Accountes informiert. Sie schrieben uns daraufhin wieder das Sie alle Angaben richtig gemacht hätten, aber Ihr Postfach nicht abrufen können. Wir prüften Ihr Postfach erneut. Die Test- E-Mail lag nicht mehr in Ihrem Account, sie wurde ganz offensichtlich abgerufen. Wir haben erneut eine Test E-Mail geschr...



Fehler beim Erstellen von Verzeichnissen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe das Problem, dass ich keinen Ordner erstellen kann, der in dem ebenfalls neu erstellten Ordner liegen soll. Diese haben den CHMOD 777. Das Script, das die Ordner erstellt, hat auch den CHMOD 777. [b]Beispiel:[/b] mkdir(home/ordner,0777); mkdir(home/ordner/2,0777); (Dabei existiert der Ordner home schon, auch Recht 777.) [b]Dann kommt folgende Meldung:[/b] Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1111 is not allowed to access test/data owned by uid 30 in /home/www/web31/html/.../index.php on line 42 Habe ich bei dem Ordner als Recht 755, so gibt der aus, dass kein Zugriff zum Ordner erlaubt ist: Warning: MkDir failed (Permission denied) in /home/www/web31/html/.../index.php on line 41 Warning: Unable to access test/data in /home/www/web31/html/.../index.php on line 42 Was bedeuten diese Meldungen? ...



Poblem bei der installation von postnuke - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, die Meldung: Warning: Access denied for user: 'nobody@localhost' (Using password: NO) ist ein eindeutiges Zeichen dafür das die Datenbank nicht richtig definiert wurde oder die Zugangsdaten nicht korrekt eingegeben wurde. Ich wollte mir das Problem grade ansehen, aber der Ordner Nuke war schon nicht mehr auf dem Server. Bei Supportfragen bitte immer an support@i-net4you.de wenden, da dies hier ein Gemeinschaftsforum ist in dem die Community (und auch viele Kunden von i-net4you) sich gegenseitig Unterstützt. Es ist also kein Support-Forum, wenn es brennt also bitte immer per E-Mail ;o) Greets Rieke ...



Poblem bei der installation von postnuke - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe meine webseite bei euch gehostet und wollte jetzt postnuke installieren. Die Installation funktionierte auch, nur als ich jetzt die index.php öffnen wollte bekamn ich folgende meldung: Warning: Access denied for user: 'nobody@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/neveride/nuke/html/mainfile2.php on line 88 Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'nobody@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/neveride/nuke/html/mainfile2.php on line 88 Unable to select database Ich habe erst vermutet, daß es daran liegt, daß in der mainfile2.php meine Datenbank falsch konfiguriert ist und dies geändert, letzten Endes hat sich aber nichts geändert. Hat einer von Euch vielleicht Ahnung? Ich habe sie nicht :wand --------------------------------------------------------------------- Habe gerade noch gesehen, daß die Fehlermeldung vor dem Ändern der mainfile2.php ein wenig anders war. und zwar stand dort statt nobody@localhost immer root@localhost Vielleicht hilft es ja [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastir am 2002-11-27 12:43 ]...



Nuke 6.0 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Beim versuch Nuke 6 zu Installieren hab ich wohl irgendwas falsch gemacht. Kann mir jmd sagen worans liegen kann? Fehlermeldung: Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /www/htdocs/mangaade/header.php on line 31 Warning: Failed opening 'themes/DeepBlue/theme.php' for inclusion (include_path='.:..') in /www/htdocs/mangaade/header.php on line 31 Fatal error: Call to undefined function: themeheader() in /www/htdocs/mangaade/header.php on line 47 Ich hab wahrscheinlich nicht die richtigen Rechte verteilt oder irgend nen anderer dummer noob fehler. Arg ich fass es nicht ich zu blöd nen Nuke zu installieren....



Wir ziehen um... - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

arme Rieke... :'( aber irgendwo muss sie ihren Nick [b]Chaos-Rieke[/b] ja her haben.... :silly Ansonsten Vorwarnung: Heute nacht werden die Uhren zurückgestellt. Damit du nicht ganz verrückt bist, wenn du morgen früh aufwachst... _________________ [b]I hear and I forget; I see and I remember; I write and I understand.[/b] [ Diese Nachricht wurde geändert von: axedon am 2002-10-26 22:44 ]...



Uploadproblem bei Forum - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi! Ich hab mit PHP und mysql ein Forum geschrieben und hab da jetzt folgendes Problem: Das Uploaden der Avatare und Smilie klappt zwar auf dem localhost, aber Online nicht. Online kommt folgende Fehlermeldung: das weißt ja normalerweise darauf hin, dass man keinen bzw den falschen Absoluten Pfad verwendet. Allerdings ist meiner richtig. Die CHMODs sind auch richtig auf den Ordner. in zeile 195 steht das: die variablen und sind alle richtig. $avatar ist die datei die hochgeladen werden soll $set[url] ist der absolute pfad $newavatarurl ist der datei name trotzdem kommt der fehler ich hoffe mir kann eine(r) helfen Troede ...



dringend hilfe benötigt! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hätt Ich fast vergessen.......das Problem ist auch das einfügen von html seiten in nuke....also ich habs mal so probiert: im ordner modules nen neuen ordner...TEST...in dem ordner is dann die index.php die die html page aufrufen soll....



die nigeria-connection - Netztheke
in Netztheke

ich gehöre zu den Geschädigten: 1. Gibt es eine Art Erfahrungsaustausch? 2. Und eine Möglichkeit umfangreiche Informationen und die neuesten Varianten z.B. über England, Amsterdam. Spanienoder dieFirst Afri Bank Corp in USA zur Verfügung zu stellen/zu veröffentlichen, um auch davor zu warnen. 3. Ich war 2 mal in Nigeria und habe (tatsächlich - nicht wie in Spanien nur einzelne Scheine) ganze Koffer voller Geld gesehen. Details liefere ich gerne nach. Wem ging es ähnlich? ...



www.eye-fx.de - Portfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

http://docbox.etsi.org/mts/mts/STF98/ETSI_Drafting_Rules/uoe_plural.htm Content, unzählbar, ist ebenso ein Mehrzahl- wie ein Einzahlwort, und daher meiner Meinung und meinem Sprachgefühl nach durchaus mit all verwendbar -- vgl. all information, , usw....



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

:wand Hat sich dank Rieke erledigt...hatte die Datenbank nicht ausgewählt *sfg* Und es lief überall anders weil ich da ne andere sql_connect hatte! Trotzdem danke an alle die mir versucht haben zu hlefen, das konntet Ihr nicht wissen! MFG KeyLF _________________ ....................www.trancentral.net................... ..:::KeyLF:::..| ICQ: 100538749 |..:::KeyLF:::.. ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Habs gefunden... folgendes kommt: Query was empty Test unter http://www.trancentral.net/nichts2.php ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Was muß ich den im Script ändern damit ich die Meldung komplett ausgeben kann? ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

wo steht das? Die Warnung Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/trancnet/ gb_lesen.php on line 26 gibt lediglich an, das die Datenbank-Abfrage kein Resultat ergab. Mit mysql_error() bekommts du die nähren Infos von der Datenbank, warum das nicht geklappt hat (z.B. Fehler im SQL-Statement, falscher Spaltenbezeichner etc.) Das war das erste was mir an dem SQL-Statement aufgefallen ist, deshalb hab ichs hingeschrieben. Man verzeihe mir meine unangemessene Besserwisserei, das nächstemal werde ich nur noch auf FAQs verlinken :-D _________________ - Ecards, sonst nix ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wir streiten nich .. wir diskutieren ......



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallllloooooooo????? Machst doch nicht so kompliziert Leute...und nicht streiten *g* Will doch nur wissen wieso die mySQL-fetch_array kein gültiger befehl ist und/oder obs da ne andere Möglichkeit gibt! ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo .... Keylf schrieb doch, das es auf dem lokalen Server geht und auf anderen auch. Nur aucf den von i-Net4You nich. Was soll er sich dann grossartig Fehlermeldungen ausgeben lassen. count() ist ja nun eine Funktion, welche auf jeden Server gehen muss und das tut sie nunmal hier nicht. Da liegt es doch eher am Server bzw. an der Konfiguration? Und die Aussagen das doch count(id) besser ist als count(*) ist spielt doch auch nichts zur Sache. Vielleicht hat er ja in seinem Script noch verschiedene Freigabeebenen, die er auch noch checken muss? dann ist count(*) doch viel besser....



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Was liefert denn mysql_error()? Hast du schonmal versucht dein SQl-Statement im phpMyAdmin auszuführen. Da werden Dir eventuelle Fehlermeldungen der Datenbank auch mitgeliefert. ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Naja das ist ja gut und schön un der erste Tip wäre vielleicht ganz gut aber das Problem löst es ja noch nicht... Irgendwie muß es ja laufen aber wie?! _________________ ....................www.trancentral.net................... ..:::KeyLF:::..| ICQ: 100538749 |..:::KeyLF:::.. ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Warum verwendest du nicht ein konkrete Spalte in deinem SQL-Statement, am besten den Primary Key, wenn du einen festgelegt hast. Also zB. so: SELECT COUNT(id) AS total FROM $usertable wenn zum Beispeil id dein Primary Key ist. Das spart Performance. Ansonsten lass dir doch die Fehlermeldung der Datenbank mit mysql_error() ausgeben. ...



Warning: Supplied argument is not a valid MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo :wink ich bekomme bei folgendem Script : -------------------------------------------------------- $counter = mysql_query(SELECT Count(*) as total FROM $usertabelle); $eintraege = mysql_fetch_array($counter); echo $eintraege[total]; ------------------------------------------------------- die Meldung: ------------------------------------------------------- Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/trancnet/gb_lesen.php on line 26 Rows ------------------------------------------------------- Die 26 ist die $eintraege = mysql_fetch_array($counter); Wie kann ich das umgehen oder die Datenbankeinträge anders zählen?! Danke schonmal MFG KeyLF ...



ZEITDENKEN - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Das fragen wir uns auch seit ein paar Stunden. Irgendwas scheint da irgendwo schiefzulaufen. Seltsamerweise lief es heute Nacht noch perfekt ;-) ...



ZEITDENKEN - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ist das nur bei mir so oder warum bekomm ich gelegentlich forgende Fehlermeldung: Warning: file(http://www.zeitdenken.de/forum/lastthreads.php?userid=) - Success in /www/htdocs/zeitd/forum/header.php on line 15 und die noch dazu: Warning: Bad arguments to join() in /www/htdocs/zeitd/forum/header.php on line 15 ...



Eigenes kleines Such-Script mit auffindbarem Fehlerlein - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ganz simples such-script wollte ich schreiben, soweit bin ich bis jetzt, aber da kommen immer folgende fehler: Warning: 1 is not a valid Directory resource in C:apachehtdocs...search.php on line 14 Warning: 1 is not a valid Directory resource in C:apachehtdocs...search.php on line 28 Hier der Code, checkt den mal bitte, ist auch kurz, DANKE: achtung, script.php (obiger code) ist im gleichen verzeichnis wie alle die dateien, die ich durchsuchen möchte, nämlich im ersten (root nennt sich das, oder?) und haben also keinen unterordner... Danke im Voraus....



Script geht nicht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo! Ich habe hier einen Testaccount! Ich habe jetzt mal ein Script installiert, aber das Script zeigt mir eine Fehlermeldung. Meldung: Warning: get_html_translation_table() expects parameter 1 to be long, string given in /www/htdocs/subabw/gb/gbook.php on line 61 Warning: Wrong datatype in array_flip() call in /www/htdocs/subabw/gb/gbook.php on line 62 Warning: arg2 must be passed an array in /www/htdocs/subabw/gb/gbook.php on line 63 Warning: arg2 must be passed an array in /www/htdocs/subabw/gb/gbook.php on line 64 Zeilen (61 bis 64) des Scriptes: $mod = get_html_translation_table(html_specialchars); // Gespeicherte Sonderzeichen umwandeln $mod = array_flip($mod); $zeile[$a4] = strtr($zeile[$a4], $mod); $zeile[$a7] = strtr($zeile[$a7], $mod); Was muss ich ändern? Bei zwei anderen Hostern geht das Script. DerKleine...



Worm Klez E - Internet & Co
in Internet & Co

Denk mal bitte dran, das im Moment unheimlich viele Fake Viruswarnungen im Umlauf sind..siehe http://www.heise.de usw!...



phpbb 1.4x - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

PhpBB 1.4.x funktioniert nicht richtig, wenn php version 4.2 eingesetzt wird. Es gibt Proble mit setcookie(); Ich hatte diese Fehlermeldung: Warning: setcookie() expects parameter 3 to be long, string given in /usr/local/psa/home/vhosts/locked-area.com/httpdocs/html/members/forum/functions.php on line 72 Damit phpBB 1.x läuft sollte man folgendes machen: Es muss die Datei funcions.php editiert werden! Code: setcookie($cookiename,$sessid,',$cookiepath,$cookiedomain,$cookiesecure); ersetzte mit Code: setcookie($cookiename,$sessid,0,$cookiepath,$cookiedomain,$cookiesecure); Und dann sollte alles wieder funktionieren. An dieser Stelle möchte ich mich hganz herzlich bei Rieke für den guten Kundendienst bedanken!!!! Weiter so! :-)Heinz http://www.heathernova.de...



php page und einbinden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

also, es wird alles richtig übergeben. aber wenn ich eine ganz einfach require datei schreibe, die in ein verzeichnis packe und dazu noch eine datei, die mit dem require aufgerufen werden soll, dann kommt wieder dieser fehler: Warning: Failed opening 'test1.php' for inclusion (include_path='') in c:foxservwwwv4kontakttest.php on line 2 die test.php, die aufgerufen wird, sieht so aus: und die test1.php einfach so: hallo hmm..ich weiss echt nich was daran falsch ist. auf jeden fall kann ich nicht den normalen html-befehl / oder ../ benutzen um aufs standardverzeichnis oder n ordner höher zu gehen... wisst ihr die lösung? :)...



nasa goes 2nd hand ... - Netztheke
in Netztheke

[b].... lieber Sören, langsam kommt in mir der verdacht auf du wärst ein[/b] ABS-Bremsender Achterbahn-in-der-Mitte-Sitzender Airbagnachrüstender Altpapiersammlelnder Altreifensammelnder Ampeldrückender Ampel-Ranrollender Angorawäschetragender Anstandsrestelassender Aspirinschluckender Auf-jede-Email-Antwortender Auf-Vorfahrt-Verzichtender Autobahnsicherheitsabstandseinhaltender Autokennzeichennachschwärzender Automatikfahrender Backofenvorheizender Badekappentragender Badeschuhlaufender Bausparender Beckenrandschwimmender Bei-Bambi-Weinender Bei-geschlossenem-Fenster-Autofahrender Beilagenessender Beim-Pinkeln-Vorhaut-Zurückziehender Benzinpreisvergleichender Bergaufbremsender Beutelreis-Reiskochender Biermischender Biernichtleertrinkender Billigtariftelefonierer Birkenstocktragender Blasenteetrinkender Blaupisten-Skifahrender Bleistiftanspitzender Blümchenpflückender Brezelsalzabpopelnder Brigitte-Lesender Brotmaschinenbenutzender Brusthaarrasierender Buswinkender Büffetanstellender Cabriogeschlossenfahrender CD's-Abwischender Chefgrüßender Chilliverweigernder Christstollenessender Clausthalertrinkender Cola-Light-Trinkender Damenradfahrender Datensicherer Desktop-User. [b]bis dato dachte ich immer du wärst nur ein[/b] Deutschrockhörer Diana-Verehrer Dieselhandschuhtanker Dudennachschlager Dunkelbumser Dünnbrettbohrer Eierliköralkoholiker Ein-Herz-Fuer-Kinder-Haber Einstock-Aufzugfahrer Elektrisch-Zahnbürster Energiesparlampenkäufer Entenfütterer Entlaufene-Katzen-Fahnder Fahrrad-Bergaufschieber Falkplanfalschfalter Fallschirmbenutzer Famil...



Bewertet www.pcglobe.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Webmasterplan : Diese Seite beinhaltet 52 lokale und 14 externe Links ... ich glaube 36 echte html Links, der Rest sind Grafiken somit unwichtig. 36 Links auf einer einzigen Startseite sind wirklich massig zu viel... ------------------------------------------- Ladezeit-Analyse für: http://www.pcglobe.de Ausgeführt am 26-4-02, 1.43 Uhr(GMT). -------------------------------------------------------------------------------- Anzahl der Elemente auf dieser Seite: 29 Seitengrösse insgesamt (in Bytes): 75985 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 21.11 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 9.50 Bewertung (nach Schulnoten): 5 ebenfalls massig zu groß... Im Tuturial für Webdesign auf der pcglobe Seite findet sich folgender Satz: 8. Die Startseite Die Startseite einer Homepage sollte so klein wie möglich sein, maximal aber ca. 70 kB, denn mehr Bytes bedeuten auch mehr Ladezeit. ----------------------------------------------- Der html Check übertreibt zwar hier und da ein wenig aber das Gesammtergebnis ist extrem übel: HTML-Check für: http://www.pcglobe.de Ausgeführt am 26-4-2002, 21.33 Uhr(GMT). Ergebnisse: Fehler: 258, Warnungen: 212, Tips: 2 Bewertung (nach Schulnoten): 6 ----------------------------------- Der erste Eindruck: man wird völlig erschlagen, es ist einfach zuviel für den ersten Blick. Viele Grüße Rieke ...



all 4 homepages.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Deswegen: HTML-Check für: http://all4homepages.de/ Ausgeführt am 24-4-2002, 2.13 Uhr(GMT). Ergebnisse: Fehler: 65, Warnungen: 29, Tips: 1 Bewertung (nach Schulnoten): 6 Ich dachte, man hätte es auch nach dem ersten Posting verstehen können...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

10 kleine Webdesigner Zehn kleine Webdesigner waren erholt und gut gebräunt doch einer fiel ins Sommerloch da waren sie noch zu neunt Neun kleine Webdesigner malten mit bedacht dem Kunden wars nicht hip genug schade - nur noch acht Acht kleine Webdesigner wären gerne acht geblieben doch wegen dem Quartalsbericht schrumpft ihre Zahl auf sieben Sieben kleine Webdesigner renderten den Text doch weil das nicht dynamisch ist sind sie nur noch zu sechst Sechs kleine Webdesigner haben auf den Chef geschimpft der las die E-Mails leider mit nun sind sie noch zu fünft Bei fünf kleinen Webdesignern wurde konsolidiert denn was an Jobs noch übrig blieb das schafft man auch zu viert Vier kleine Webdesigner schufen Pixelbrei doch Kunst wird heute oft verkannt weiss jetzt der Rest von drei Drei kleine Webdesigner hatten Probezeit die Agentur verlor den Pitch da warn sie noch zu zweit Zwei kleine Webdesigner fanden das gemein doch weil da kein Betriebsrat war ist einer jetzt allein Ein kleiner Webdesigner geht zum Arbeitsamt, dort sieht er die Kollegen stehn da waren´s wieder zehn. ...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

Wie war, wie war (für alle gebeutelten MS-User!): Bei einer Computermesse (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Autoindustrie verglichen und das folgende Statement gemacht: Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computerindustrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden. Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr. Welch selbst) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt: Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren: Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben. Jedesmal wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müßte man ein neues Auto kaufen. Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren. Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müßte dann den Motor erneut installieren. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn man kauft Car95 oder CarNT. Aber dann müßte man jeden Sitz einzeln bezahlen. Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen. Die Oel-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine Genereller Auto-Fehler Warnlampe ersetzt. Neue Sitze würden erfordern, daß alle die selbe Gesäß Größe haben. ...



Probs mir mysqladmin bei testaccount - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Habe den testaccount freischalten lassen dann diw mysql datenbank über kas installiert. mysqladmin aufgerufen über: meintestaccount.domain-gutschein.de/mysqladmin und folgende Fehlermeldung erhalten die doch nur auftreten darf wenn ich nicht direkt von meinem server(testaccount) drauf zugreife bzw über ip: Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 2590 is not allowed to access /www/mysql/subddj owned by uid 0 in /www/htdocs/subddj/mysqladmin/lib.inc.php3 on line 3 Fatal error: Failed opening required '/www/mysql/subddj' (include_path='./:/www/mysql:/www/htdocs/*/mysqladmin') in /www/htdocs/subddj/mysqladmin/lib.inc.php3 on line 3 ...



MySQL Connection Failed: Too many connections - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

moinsen, ich bin neu hier und als Anfänger hab ich gleich mal ne Frage *g*. Ich hab auf meiner Seite ein Newssystem auf PHP/MySQL-Basis zu laufen, funktioniert auch ganz gut, aber vor fünf Minuten erhielt ich(zum ersten Mal) die Fehlermeldung: Warning: MySQL Connection Failed: Too many connections in /www/htdocs/**** Database error: pconnect(localhost, ***, $Password) failed. MySQL Error: () Session halted. nun wollt ich mal wissen, ob es an dem script liegt, oder an euren Servern? wie gesagt, das Problem trat eben das erste Mal auf, davor lief es 3Wochen lang ohne Probleme mfg Speiche ...



MySQL Commander - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, kennt sich jemand mit MySQL Commander aus? Ich habe bei meiner Page ein Datenbackup erstellt und wollte es dann zum testen mal wieder aufspielen. Das Problem ist dieses: Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1448 is not allowed to access data/xpdirede/create_bb1_announcements.txt owned by uid 30 in /www/htdocs/xpdirede/wbboard/PHPcommander/ressourcen/dbopen.inc on line 486 Warning: fopen(data/xpdirede/create_bb1_announcements.txt,r) - Success in /www/htdocs/xpdirede/wbboard/PHPcommander/ressourcen/dbopen.inc on line 486 Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /www/htdocs/xpdirede/wbboard/PHPcommander/ressourcen/dbopen.inc on line 487 Und so weiter............ Hat jemand eine Ahnung,woran es liegen könnte? Das 2te Problem ist,wenn ich erneut ein Backup machen möchte,kommt der Fehler: Keine Schreibrechte auf dem Verzeichnis. PHP muss für das Verzeichnis data Schreibrechte haben. Die Data hat CHMOD 777,aber der Ordner darin nur CHMOD 755. Wenn ich versuche,auf 777 zu setzen,damit die Schreibrechte da sind,Fehler: BEFEHL:>SITE CHMOD 777 xpdirede 550 xpdirede: Operation not permitted :1zhelp ...



Supplied argument is not a valid!!!???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo mal wieder, ich bekomme ständig die Fehlermeldung: Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/keylfde/create_user.php4 on line 137 Das Script ist:



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

Ich denke gerade so über ein Upgrade nach. Aber wenn ich es so richtig bedenke... Ein Upgrade ist immer ein Risiko. Es macht zwar Sinn, ein veraltetes System aufzurüsten und somit den aktuellen Anforderungen anzupassen, doch oft führt dies zu einen Systemcrash. Man sollte daher auch den Erwerb eines neuen Systems in Betracht ziehen, um den mit einem Upgrade verbundenen Problemen aus dem Weg zu gehen. Der folgende Tatsachenbericht schildert den Ablauf eines Upgrades, der eine Hilfestellung für den Umgang mit Upgrades sein soll. Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf Ehefrau 1.0 gemacht. Seine Erfahrungen dabei waren haarsträubend: Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und läßt fast keine Systemressourcen übrig. Bei genauerem Prüfen fand er dann heraus, daß diese Applikation zusätzliche Child-Prozesse aufruft. Das hat natürlich zur Folge, daß die sowieso schon knappen Ressourcen noch mehr beansprucht werden. Außerdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und kontrolliert somit sämtliche Ressourcen. Das geht soweit, das andere Applikationen bei ihr nachfragen müssen und dann ggf. einfach keine Ressourcen zugewiesen bekommen. Somit sind einige Applikationen nach der Installation von Ehefrau 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu gehören z. B. Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0. Zu allem Überfluß scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen Umständen zu leiden. Es sieht so aus, als würde Ehefrau 1.0 sich wie ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle über alle Aktionen anderer Prozesse angefertigt. Andere...



PERFECTIONISM MEANS NETSCAPE - Internet & Co
in Internet & Co

1. Ich habe nichts fundamental gegen den Internet Explorer, genauso wie ich kein großer Verfechter von Netscape bin. 2. Das bin ich auch gar nicht, ich sagte . Ich meinte damit, dass er nahe an ihn herankommt, meine darauffolgenden Beispiele zielten darauf ab, diese These zu beweisen, nicht diejenige, dass Netscape schneller ist. Bei Vorgängerversionen (man teste damit nur mal amazon :frown ) und beim Starten des Programms ist er deutlich langsamer. Das Vierfachbeispiel sollte nur einmal andeuten, dass es auch einmal andersrum vorkommt. 3. Zum Standard-Problem: Ich kenne es sehr, sehr gut und sie gibt es nicht nur beim Netscape. Wenn eine Seite mit allen neueren IE und NN-Versionen perfekt zusammenarbeitet und Waschbecken mal wieder mit seinem Opera ankommt, dann wird in jedem Mensch der Ruf nach Standards laut. Das System, bei dem viele Nutzer das ihre bekommen und es trotzdem dieselbe Basis bleibt, nennt sich OpenSource und das ist etwa Opera oder Mozilla sicher zutreffender als der Internet Explorer. Das W3C hat in manchen Punkten versagt, in manchen Punkten auch enorme Hilfestellung gegeben. Fakt ist, dass auch manches definiert wurde, aber deswegen nicht durchgedrungen ist ( spezielles CSS wäre ein Beispiel ), weil MS es einfach nicht umgesetzt hat. Wenn wir Entwickler neue Möglichkeiten haben, wollen wir diese auch voll ausnutzen, dazu bedarf es Konkurrenz, damit ein Unternehmen nicht einfach das sinnvolle Produkt eines anderen ignorieren kann. Ein Optimum kann also nie erreicht werden, egal was man macht. Und ob Microsoft, Netscape oder sonstwer meien Wünsche befriedigt ist mir ebenso egal. Auch ist es fraglich, wer in den USA (!) mehr Einfluss neh...



PERFECTIONISM MEANS NETSCAPE - Internet & Co
in Internet & Co

den tränen nahe schrieb ich tags darauf ein mail an herrn gates lieber herr bill bezugnehmend auf obige information bitte ich sie netscape zu kaufen und an den standart des IE anzugleichen bzw [b]ihn aus dem verkehr zu ziehen.[/b] tausende webdesigner würden es ihnen danken (ignorieren sie in ihrer charmant konsequenten art doch einfach die rufe der kartellbehörden), und sie hätten ihrem ruf als revoluzzer in der IT welt wieder einmal genüge getan. mit freundlichSTen grüßen HM ...



t-offline.... - Netztheke
in Netztheke

Einerseits eine erschreckende Entwicklung :wink Andererseits sehr wenig, weil T-Online diese Warnungen gleich bei jedem Kunden unterhalb der Rechnungssumme aufführen müsste. Die Zeit wird zeigen, wie sich das entwickelt und sehr aufschlußreich ist die News-Meldung nun wirklich nicht. ...



mysqladmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo, wenn ich mit meiner url und /mysqladmin , dann meine daten eingebe, kommt folgende meldung: Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1150 is not allowed to access /www/mysql/strupde owned by uid 0 in /www/htdocs/strupde/mysqladmin/lib.inc.php3 on line 3 Fatal error: Failed opening required '/www/mysql/strupde' (include_path='./:/usr/local/lib/:/www/mysql/') in /www/htdocs/strupde/mysqladmin/lib.inc.php3 on line 3 wer kann mir helfen?...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

nur mal ein kleienr Zwischeneinwurf: Es gibt doch gar keine Netscape Manager, sondern nur AOL Time Warner-Manager, oder? ...



Authentifizierung mit PHP - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Guten Tag zusammen! Hab ein Prob mit folgendem Script: Der Browser öffnet nicht das Formular zur Eingabe von Benutzername und Passwort, sondern mit folgendem Hinweis: Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xyz/chk-user.php:2) Kennt jemand die Antwort? MfG Jürgen ...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

Wie war das noch mit dem Bundesministerium für Emanze... Gegendarstellung: Das Element Frau - eine chemische Analyse. Element: FRAU Symbol: FR Atomgewicht: Akzeptabel mit 55, Schwankungen zwischen 48 und 95 sind bekannt. Entdecker: Adam Vorkommen: Hauptsächlich in Stadtgebieten, in geringer Konzentration auch in Landgebieten mit saisonal bedingter Fluktuation. Physische Eigenschaften: 1) Oberfläche meist mit Farbe beschichtet. 2) Kocht wegen nichts, friert ohne Grund. 3) Schmilzt bei spezieller Behandlung. 4) Bitter, wenn nicht korrekt verwendet. - Kann Kopfschmerzen verursachen - Mit Vorsicht behandeln! Chemische Eigenschaften: 1) Große Affinität zu Gold, Silber, Platin und Edelsteinen. 2) Absorbiert große Mengen teurer Substanzen. 3) Kann spontan explodieren, wenn geplante Aktivitäten nicht eintreten. 4) Eher träge Reaktionen, die unter Einfluß von Alkohol jedoch zunehmen. 5) Allergische Reaktionen auf billige Elemente. 6) Das zur Zeit wirkungsvollste Element, das Geld reduzieren kann. Verwendung: 1) Schmückt, speziell bei Verwendung in Cabrios. 2) Kann den Entspannungsgrad erhöhen. 3) Unter bestimmten Umständen warm und anschmiegsam. 4) Kann Dinge, die zu heiß sind, abkühlen. Tests ergaben: 1) Hat rosige Farbe und ist ausgeglichen, wenn nur ein Atom davon vorhanden ist. 2) Die Farbe wechselt zu grün, wenn es neben einem besseren Atom der gleichen Spezies plaziert wird. Warnung: 1) Höchst gefährlich, außer in erfahrenen Händen. 2) Äußerste Vorsicht bei der Behandlung! 3) Es ist illegal, mehr als eines auf einmal zu verwenden, außer Sie sind Mormone... ...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

Wichtige Viruswarnung Es gibt einen neuen, äusserst gefährlichen Virus, der verheerende Auswirkungen haben kann. Microsoft, IBM, NAI, Symantec und auch sämtliche Raiffeisenbanken haben seine Existenz schon bestätigt! Der Codename des Virus ist ARBEIT. Wenn Du ARBEIT von irgendwo bekommst, ob von Deinen Kollegen oder von Deinem Chef, per E-Mail oder via Internet, öffne es nicht, schaue es nicht an und rühre es auf keinen Fall an! Wir haben dieses Virus seit einiger Zeit in unseren Gebäuden und Systemen und jeder, der ARBEIT geöffnet hat musste feststellen, dass sein komplettes Privatleben gelöscht wurde und das Gehirn seine normalen Funktionen aufgegeben hat. Wenn Du via E-Mail ARBEIT bekommst, kannst Du es nur vernichten, indem Du (ohne es zu öffnen) mit einer E-Mail erwiderst: Ich habe bereits vorher ARBEIT von Ihnen erhalten, es reicht! Ich bin in den Park spazieren gegangen. Auf diesem Wege vergisst Dein Gehirn ARBEIT. Wenn Du ARBEIT in Papierform bekommst, auf gar keinen Fall beachten! Nicht lesen, sondern sofort in den Papierkorb weiterleiten!!! Nimm Deinen Mantel und Hut sowie zwei guteFreunde oder Freundinnen mit und gehe sofort in die nächstgelegene Kneipe und bestelle drei Bier. Wenn Du dies 14 mal wiederholst, wirst Du sehen, dass Du ARBEIT aus Deinem Gehirn vollständig gelöscht hast. Leite diese Warnung sofort an sämtliche Freunde und Kollegen weiter, die in Deinem Adressbuch stehen. Solltest Du keine Freunde oder Kollegen mehr haben, bedeutet dies, dass Du infiziert bist und der Virus ARBEIT Dein Leben schon vollkommen unter Kontrolle hat... ...



DOS-Attacke in Vorbereitung? - Internet & Co
in Internet & Co

SOOOO unglaubwürdig ist das garnicht... ProLinux news vom 25. Januar: Eugene Kaspersky, Gründer der »Kaspersky Lab Anti-Virus«, warnt vor einer Welle von Computer-Viren, die auch Linux attackieren könnten. Kaspersky sagte in seiner Begründung: »Die hohe Popularität des kostenlosen Betriebssystems im Westen und das steigende Linux-Know-How in China werden dazu führen, daß auch Linux interessant für Virenprogrammierer sein wird«. Weiter sagte Kaspersky: »Auslöser der kommenden Computer-Plagen sei das Open-Source-Konzept von Linux. Es ist sehr leicht ein Virus unter Linux zu entwickeln, weil die Binärstruktur von Linux-Programmen sehr leicht zu verstehen ist. Aus diesem Grund stellt die Modifikation dieser Files kein großes Problem dar«. Zitat heise 28.03: Erstmals ist mit Win32.Winux oder Linux.Winux ein Virus aufgetaucht, der laut Central Command nicht nur EXE-Dateien unter Windows, sondern auch ausführbare (ELF-)Programme unter Linux befällt. Andere Hersteller von Antiviren-Software nennen den Schädling auch W32/Lindose oder W32.PEElf.2132. Von daher... Holzauge sei wachsam, dass wäre absolut fatal und der Schaden kaum auszumalen, da das Internet fast ausschlißlich auf Linux basiert... ...



Newbie Frage: Zeilennummern in Fehlercodes, inkl.Kommentar ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ! Bei Fehlermeldungen wie: Warning: OpenDir: No such file or directory (errno 2) in /www/htdocs/kolkorg/yappa/album.class.php on line 52 Fatal error: Call to a member function on a non-object in /www/htdocs/kolkorg/yappa/album.class.php on line 53 Zaehlen da die Kommetarzeilen mit oder muss ich Compiler-Netto-Zeilen zaehlen ? Ciao Thomas ...



Datei Upload - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Michael, die Sache läuft einfach nicht rund. Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Warning: Unable to create 'www.jk4.de/test/tmp//tmp/php3kO09r': No such file or directory in /www/htdocs/jkde/test/upload.php on line 11 Wie kann ich die Rechte für das Verzeichnis /test/ auf 777 setzen. Wenn ich mit meinem FTP-Programm (FTP-Light)über CHMD für alle (Owner/Group/Other) die READ und WRITE Rechte setze, sperrt der Server beim nächsten Aufruf meine Domain. Ich komme danach mit meinem FTP-Programm nicht mehr auf den Server. Rieke hat mich 2x aus der Patsche geholt und irgendwelche Flags auf dem Server zurückgesetzt. Danach war wieder alles klar. Wäre toll, wenn ich den Upload heute noch hinbekäme. Jürgen ...



Datei Upload - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Nochmals Dank für die schnelle Antwort Hier die Fehlermeldung! Warning: Unable to create '/www/htdocs/kundenlogin/test//tmp/phpQFxDFc': No such file or directory in /www/htdocs/kundenlogin/test/upload.php on line 12 als ../kundenlogin/.. habe ich selbstverständlich meinen Loginnamen eingesetzt. Jürgen ...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

ok ok ok..... Vorhersagen 640K sollte genug für jedermann sein. - Bill Gates, 1981 Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen. - Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949 Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde. - Ken Olson, Präsident der Digital Equipment Corp., 1977 Flugzeuge sind interessante Spielzeuge, aber von keinem militärischen Wert. - Marschall Ferdinand Foch, Professor für Strategie Wer zur Hölle will Schauspieler reden hören?. - Warner Brothers' über Tonfilme, 1927 Ich bin nur froh das es Clark Gable ist, der auf die Fresse fällt, und nicht Gary Cooper. - Gary Cooper zu seinem Entschluss, die Hauptrolle in Vom Winde verweht nicht anzunehmen Wir mögen den Sound nicht und außerdem ist Gitarrenmusik sowieso am aussterben. - Decca Recording Co.' begründet die Zurückweisung der Beatles, 1962 Aber für was ist das gut? - Ingenieur vom Advanced Computing Systems Division of IBM, 1968, zum Microchip Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt . - Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943 Das 'Telefon' hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns. - Western Union Interne Kurzinformation, 1876 Die drahtlose Musikbox hat keinen denkbaren kommerziellen Wert. Wer würde für eine Nachricht bezahlen, die zu niemanden direkt gesendet wird?. - David Sarnoff's Antwort Kompagnons in Rückmeldung zur Investition in das Radio in den 1920ern Louis Pasteurs Theorie von Bazillen ist lächerliche Fiktion. - Pierre Pachet, Profes...






Besucher : 8285716    Heute : 353     Gestern : 904     Online : 34     29.4.2025    6:52      4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben