WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "admin" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Nextcloud nun auch für Schulen und EU-Behörden im Fokus - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Alternativen zu den Datenkraken, ein langjähriges Thema.</p> <p>Nicht erst seit der DSGVO ist das Thema sicherer und unabhängiger Softwarelösungen auch für Behörden ein Thema. Gesucht wird nach datenschutzrechtlichen Alternativen, also unabhängigen Lösungen. Weg von teuren und Datenschutzrechtlich oft fraglichen Verträgen mit Microsoftsoftware - vom Betriebssystem über Office und Cloudanwendungen müssen neue, praktikable Lösungen gefunden werden.</p> <p>Seit Anfang 2019 untersucht die EU Datenschutzbehörde die Verträge Ihrer Behörden mit Microsoft und ob die Privatsphäre ihrer Anwender in ausreichendem Maß geschützt wird. Er bemängelte zum Beispiel, das Microsoft über seine Telemetrie-Funktion "teils ohne klare Zweckangabe zu viele persönliche Daten vor allem von Office-Nutzern sammle" und dies sei ein  Verstoß gegen die DSGVO. Im Herbst 2019 fand zusammen mit dem niederländischen Justitzressort eine Konferenz für Administratoren aus der Verwaltung sowie Vertretern von Software. und Cloudanbietern statt.</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2023/02/nextcloud-nun-auch-fuer-schulen-und-eu-behoerden-im-fokus/">Nextcloud nun auch für Schulen und EU-Behörden im Fokus</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Exchange Zero-Day-Lücke: Microsofts dritter Versuch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aller guten Dinge sind drei: Microsoft bessert den Workaround für die schon aktiv genutzte Zero-Day-Lücke in Exchange noch einmal nach. Jetzt bleibt den Admins nur noch zu hoffen, dass die neueste Regel für Exchange bis zum kommenden Update hält. Es kommt einem schon fast wie ein Comic vor, dass Microsoft nach mehreren Anläufen die Regel - ...



Oracle sichert seine Produkte mit 349 Updates ab - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die gerade von Oracle veröffentlichten wichtigen Sicherheitspatches schließen unter anderem kritische Lücken in allen Anwendungen. Admins, die in ihren Unternehmen oder bei ihren Kunden Software von Oracle einsetzen (beispielsweise Datenbanken am Internetserver), sollten jetzt die aktuellen Sicherheitsupdates installieren. Der Softwarehersteller veröffentlicht Patches immer quartalsweise gesammelt. Diese Sammel-Updates kommen unter der Bezeichnung Oracle Critical Patch Update - ...



PHP-Updates schützen vor Einschleusen von Schadcode - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Gleich zwei Fehler in PHP-Modulen zur Anbindung von SQL-Datenbanken gestatten die Ausführung beliebigen Fremd-Codes. Deshalb sollten Admins von Shared-Hosting-Servern PHP zügig updaten. IT-Sicherheitsforscher Charles Fol fand gleich zwei Fehler in PHP-Datenbankmodulen, die er zur erfolgreichen Ausführung eigenen Codes benutzen konnte. Diese Schwachstellen stecken in allen PHP-Versionen der aktuell gepflegten Versionsbäumen bis einschließlich 7.4.29, 8.0.19 und 8.1.6. Bug - ...



Kurz erklärt: 3 Mio. MySQL-Datenbankserver offen im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sicherheitsforscher sind weltweit auf 3,6 Millionen exponierte MySQL-Server gestoßen, davon 170.000 in Deutschland, die über das Internet erreichbar sind und dringend abgesichert werden sollten! Administratoren, die MySQL-Server betreiben, sollten jetzt deren Erreichbarkeit aus dem Internet prüfen und solche Systeme effektiv gegen Fremdzugriffe absichern. Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, scheint aber offenbar nicht jedem Verantwortlichen bewusst - ...



Wichtiges Sicherheitsupdate für den Nameserver BIND - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für BIND, welches Admins zeitnah installieren sollten, um DoS-Angriffe zu unterbinden. Wer einen eigenen Nameserver mit BIND betreibt, sollte jetzt handeln, denn in bestimmten Konfigurationen könnten Angreifer Server mit der DNS-Software BIND (Berkeley Internet Name Domain) angreifen und damit Verbindungen lahmlegen. Gegen das Problem abgesicherte Versionen stehen schon zum Download - ...



Oracle stellt 520 Sicherheitspatches bereit - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Admins von Oracle-Anwendungen sollten die verfügbaren Aktualisierungen installieren, um zum Teil kritische Sicherheitslücken in der Software zu schließen. Oracle veröffentlicht Sicherheitsupdates in aller Regel gesammelt quartalsweise. Diese Pakete nennt der Softwarehersteller Critical Patch Update und in diesem Quartal sind darin insgesamt 520 Sicherheitspatches enthalten. Die Updates betreffen nicht nur hauseigene Anwendungen des Herstellers, sondern - ...



Notfallupdate: Angriffe auf Firefox und Thunderbird - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mozilla hat außer der Reihe Sicherheitsupdates für die Programme Firefox, Klar und Thunderbird herausgegeben, die schon aktiv angegriffene Lücken darin schließen. Zwei dieser Sicherheitslücken mit der Risikoeinstufung "kritisch" schließt die Mozilla-Foundation außer der Reihe mit Updates der Webbrowser Firefox und Klar sowie des Mailers Thunderbird. Diese Anwendungen werden schon aktiv von Cyberkriminellen angegriffen. Administratoren und - ...



WordPress: Schadcode durch Plugin ?Essential Addons for Elementor? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Entwickler von Essential Addons for Elementor haben in der aktuellen Version eine schwere Sicherheitslücke geschlossen. Administratoren, die in ihrer WordPress-Seite das Plugin Essential Addons for Elementor eingebunden haben, sollten diese Software jetzt auf den aktuellen Stand bringen, denn unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer darüber Schadcode ausführen lassen. Das Problem ist auch von der Konfiguration - ...



Nicht mehr unterstützte Drupal-Erweiterungen deinstallieren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Weil die Entwickler Sicherheitslücken in ihren Erweiterungen nicht geschlossen haben, hat Drupal diese auf den Status "unsupported (nicht unterstützt)? gesetzt und rät zur Deinstallation. Auf seiner Webseite listet Drupal viele Erweiterungen auf, mit dem die Admins das CMS erweitern können. Jetzt haben die Entwickler verschiedene dieser Erweiterungen in den Status "unsupported" versetzt, weil deren Entwickler - ...



Sicherheitslücke im WordPress-Plugin ?Email Template Designer? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Eine Schwachstelle im WordPress-Plugin "WordPress Email Template Designer ? WP HTML Mail" macht es Angreifern möglich, dem Administrator Schadcode unterzujubeln. Forscher der Sicherheitsfirma Wordfence schätzen das Risiko einer Sicherheitslücke im Wordpress-Plugin "WordPress Email Template Designer ? WP HTML Mail" als ?hoch? ein (CVE-2022-0218, CVSS 8.3). Sicherheitslücke ohne Anmeldung nutzbar Angreifer könnten über diese Schwachstelle ohne Anmeldung bei WordPress - ...



Admin-Lücken in drei WordPress-Plugins geschlossen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Über Admin-Lücken in drei WordPress-Plugins konnten Angreifer Shop-Websites attackieren. Jetzt gibt es aktuelle abgesicherte Versionen von Login/Signup Popup, Side Cart Woocommerce und Waitlist Woocommerce. Shopbetreiber, die auf ihrer Wordpress-Website das Shop-System Woocommerce in Kombination mit den Plugins Login/Signup Popup, Side Cart Woocommerce (Ajax) oder Waitlist Woocommerce (Back in stock notifier) einsetzen, sollte diese Komponenten aus - ...



Sicherheitsupdate WordPress 5.8.3 verhindert Angriffe - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am gestrigen Dreikönigstag haben die Entwickler das Wartungs- und Sicherheitsupdate 5.8.3 für das weltweit meistgenutzte Content Management System (CMS) WordPress veröffentlicht, das vier Sicherheitsprobleme in WordPress behebt. XSS-Angriffe möglich Die Admins von WordPress-Installationen sollten das CMS jetzt aus Sicherheitsgründen umgehend auf den aktuellen Stand bringen, denn sonst könnten Angreifer die Internetseiten über XSS(Cross Site Scripting)-Angriffe - ...



Microsoft Exchange Server stolpern seit Mitternacht über 2022 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach dem heutigen Jahreswechsel streiken weltweit zahlreiche Exchange-Server, weil die FIP-FS-Scan-Engine gegen Malware die Jahreszahl 2022 nicht korrekt verarbeitet. Es gibt aber einen temporären Workaround. Der Administratoren von selbst gehosteten Exchange Server-Systemen (On-Premises-Server), waren um genau Mitternacht gefordert: Plötzlich konnten viele Exchange Server keine Emails mehr übertragen. Eine Information dazu, die auch auf die Ursache - ...



Apache: Version 2.4.52 schließt Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Böswillige Angreifer könnten Apache-Internetserver abstürzen lassen oder eine Sicherheitslücke sogar für noch Schlimmeres missbrauchen. Diese Schwachstellen dichtet die neue Apache-Version 2.4.52 ab. Eine der Sicherheitslücken wird von den Entwicklern als moderates Risiko, eine andere aber als "hohe" Gefahr bewertet. Deshalb sollten die Administratoren die Aktualisierung rasch installieren. Details zu den Schwachstellen Die schwerwiegendere Lücke steckt im - ...



Patch gegen Angriffe auf Webserver Apache - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Aktuell nutzen Angreifer eine kritische Lücke in Webservern auf Basis von Apache  aus. Sicherheitsupdates dagegen sind schon länger verfügbar. Wer als Admin für einen Apache-Webserver verantwortlich ist, sollte jetzt sein System auf den aktuellsten Stand bringen, denn Sicherheitsforscher beobachten aktuell Angriffe auf verwundbare Apache-Installationen. Die dabei ausgenutzte Sicherheitslücke (CVE-2021-40438) gilt als ?kritisch?. Durch das einfache - ...



Sicherheitsupdate: Angriffe auf Drupal-Admins möglich - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Weil Angreifer mit dem CMS Drupal erstellte Websites attackieren könnten, haben die Entwickler des Content Management Systems Drupal jetzt zwei Sicherheitslücken geschlossen, deren Risiko die Entwickler insgesamt  als "moderat kritisch" ein stufen. Die Probleme stecken im CKEditor Beiden Schwachstellen (CVE-2021-41164 "hoch", CVE-2021-41165 "mittel") stecken in dem in Drupal integrierten CKEditor. Allerdings sollen einer Warnmeldung zufolge aber nur - ...



November-Patchday: Angriffe auf Exchange und Excel - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell schon laufende Angriffe sollten Admins von Exchange Servern und Excel-Nutzer dazu bringen, zügig für die Installation der aktuellen Sicherheitsupdates vom gestrigen Microsoft-November-Patchday zu sorgen. Auch einige Sicherheitslücken in 3D Viewer und Windows RDP sind nach Angaben von Microsoft schon öffentlich bekannt, und auch hier könnten Angriffe kurz bevorstehen. Am gefährlichsten stuft Microsoft bei den - ...



Erste Hilfe für Netzwerkdrucker nach Patchday-Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zum Oktober-Patchday letzte Woche hat Microsoft den neuen Patch KB5006670 für Windows 10 veröffentlicht - und wieder verursacht das Update Probleme mit Druckern. Die Benutzer und Admins berichten, dass sie nach der Installation des Patches nicht mehr über das Netzwerk drucken können. Das berichten diverse Newsseiten und Blogs und auch die Leser des Magazins Bleepingcomputer. Bei - ...



HOT Seller CVV Good 2022 - NON VBV Credit Card/Debit Card U.P.D.A.T.E CVV 2022 Sel - Netztheke
in Netztheke

HOT Seller CVV Good 2022 - NON VBV Credit Card/Debit Card U.P.D.A.T.E CVV 2022 Sell CVV Good info And High Balance (Cvv CC Fullz Credit Cards Dumps ATM Track 1/2 + Pin SMTP /WU/Transfer) Buy Valid Cvv CC Dumps Track 1/2 CC SSN DOB Track-1/2-FULLZ-Transfer/Western union [Please contact me] -------------------------------------------- GMAIL:kingdealer9@gmail.com YAHOO: hackoflive9@yahoo.com whatsap:+212619436141 ICQ : 759822180 -------------------------------------------- Hacker CVV good fresh! Selling data links and sites used to hack admin shop! Who should buy CVV ADD ID below! cc good fresh , mail pass fresh and fullz info I always put the prestige and quality of top CVV ensure good. Note: do not buy CVV Add ID free time. Payment through PM,BTC,WMZ,WU,MG. You can request a sock if necessary I will meet the free sock! Specialized wholesale for the small seller! reasonable price! Selling data links and sites used to hack admin shop! Sell CVV GOOD,DOB and DKP,ARDING CASHOUT,DO TRANSFER western union Sell CVV GOOD FRESH,CCV GOOD,HACKING CARDING DUMPS GOOD BALANCE ~~~~~ Hello Everyone Welcome To The World Of Carding Hacking ~~~~~ - Us (Visa,Master) = 15$ per 1 - Us (Amex,Dis) = 20$ per 1 - Us Bin 25$ , US Dob 25$ - Us fullz info = 60$ per 1 - Uk (Visa,Master) =20$ per 1 - Uk (Amex,Dis) = 25$ per 1 - Uk Bin 25$ , UK Dob 30$ - Uk fullz info = 70$ per 1 - Ca (Visa,Master) = 20$ per 1 - Ca (Amex,Dis) = 20$ per 1 - Ca Bin 25$ , CA Dob 30$ - Ca fullz info = 60$ per 1 - Au (Visa,Master) = 20$ per 1 - Au (Amex,Dis) = 25$ per 1 - Au Bin 27$ , AU Dob 30$ - Au fullz info = 60$ per 1 - Eu (Visa,Master) = 30$ per 1 - Eu (Amex,Dis) = 35$ per 1...



Kernel-Lücken bedrohen IBMs Betriebssystem AIX - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer Server und/oder Workstations mit IBMs Betriebssystem (OS) AIX administriert, sollte jetzt dringend die neuesten Updates einspielen, denn durch eine Sicherheitslücke im Kernel des Unix-Systems könnten Angreifer Systeme mit IBM AIX attackieren und sich dort Root-Rechte verschaffen. In den aktuellen Versionen des OS haben die Entwickler inzwischen drei Sicherheitslücken im Kernel des Systems geschlossen und - ...



Updates sichern zwei Drupal-Module ab - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die beiden Module "Webform" und "Admin Toolbar" für das Content Management System (CMS) Drupal waren unter bestimmten Voraussetzungen mit Cross-Site-Scripting angreifbar. Durch mehrere als "Moderately Critical" bewertete Schwachstellen in den beiden Modulen für das Content Management System (CMS) Drupal hätten Angreifer mit geringen Zugriffsrechten ausnutzen können, um darüber Cross-Site-Scripting-Angriffe auf Drupal-Installationen durchzuführen. Für die beiden - ...



Windows kann USB-Geräte jetzt selektiv blockieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Diese neue Fähigkeit wird durch die Erweiterung der Gruppenrichtlinien möglich gemacht, mit der sich einzelne Geräte oder auch ganze Klassen von Geräten von der Verbindung mit Windows ausschließen lassen. Diese neue Funktion soll in drei Tagen zum kommenden Patchday freigeschaltet werden. Neue Gruppenrichtlinienfunktion machts möglich Administratoren können die Einstellungs-App auf ihren verwalteten PCs zwar schon - ...



Sicherheitspatch schließt REvil-Lücke in Kaseya VSA - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gut eine Woche nach dem Bekanntwerden von Angriffen auf Kaseya-Kunden, die die VSA-Plattform von Kaseya zum Verwalten von Software nutzen, ist soeben ein Sicherheitspatch für die Software herausgekommen. Die Admins sollten umgehend aktiv werden und jetzt die abgesicherte Version installieren. Wie die Angriffe ablaufen Wenn das nicht gemacht wird, setzen die Angreifer an den bekannten - ...



Probleme mit dem PrintNightmare-Patch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gerade erst hat Microsoft das Update KB5004945 für den Windows-Drucker-Spooler über Windows Update verteilt, um damit die Sicherheitslücke PrintNightmare dicht zu machen. Leider macht dies Update wohl bei einigen Druckern selbst Probleme. Deren Nutzer bzw. Admins berichten von Druckerausfällen, nachdem sie das Update in ihren Unternehmen verteilt haben. "Wir haben etwa 1.000 Kunden, die Zebra-Drucker - ...



Erste Patches gegen PrintNightmare von Microsoft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Soeben hat Microsoft Notfallpatches für die Sicherheitslücke mit dem Namen PrintNightmare veröffentlicht. Das Problem mit dem Druck-Spooler erlaubte es böswilligen Angreifern, Schadcode aus der Ferne auszuführen, denn über die Remote Code Execution könnten solche Angreifer weitere Programme installieren oder auch neue Nutzerkonten mit Administratorrechten anlegen. Beim Bekanntwerden des Problems war dagegen noch kein Patch verfügbar. Es sieht auch so - ...



Kurz erklärt: PrintNightmare bedroht Windows - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktuell ist ein Exploit-Code in Umlauf, der an einer bisher ungepatchten Sicherheitslücke in vielen Windows-Versionen angreift, und es gibt bisher noch kein Sicherheitsupdate dagegen. Allerdings gibt es einen Workaround, über den Admins ihre Systeme vor Angriffen schützen können. Schadcodeausführung mit Systemrechten Die Schwachstelle steckt im Printer-Spooler-Service des Microsoft-Betriebssystems Windows. Den aktuellen Informationen nach sind von - ...



Angriffe über Update-Check vom IBM-Datenbank DB2 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer das Datenbanksystem DB2 von IBM nutzt, sollte jetzt handeln, denn Angreifer könnten die Datenbank attackieren, um eigenen Code auszuführen. Um dem vorzubeugen, müssen die DB-Admins eine Einstellung ändern. Der Udate-Check des IBM-Datenbanksystems Db2 weist einen Fehler auf, durch den Angreifer Schadcode auf dem Rechner laufen lassen könnten. Zur Absicherung der Systeme gegen Versuche dieser - ...



Kritische Lücke in WordPress 3.7 bis 5.7 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Durch zwei Sicherheitslücken in seinem  Mailer hat das meistverbreitete Content Management System (CMS) der Welt, WordPress, aktuell ein Problem: Viele auf WordPress aufgebaute Websites sind verwundbar. Aber die Macher haben wie immer schnell reagiert, und entsprechende Sicherheitsupdates sind schon verfügbar. Admins von mit dem CMS-System WordPress erstellten Internetseiten sollten ihre Server zeitnah auf den neuesten - ...



Kurz erklärt: Teams bleibt dauerhaft kostenlos - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eigentlich ist die Kollaborationssoftware Teams ein integraler Bestandteil von Microsoft 365. Sie wird  aber vom Hersteller Microsoft auch als kostenlose Variante angeboten. Daher kam es für manche Nutzer der Free-Version sehr überraschend, als eine Email von Microsoft ihnen mitteilte: ?Um Ihr Produkt weiter nutzen zu können, kaufen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement im Microsoft 365 Admin - ...



Kritische Root-Lücken im Exim-Mail-Server -> Patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn Sie auch einen Exim-Mailserver administrieren, sollten Sie jetzt handeln, denn der Mail Transfer Agent (MTA) Exim ist verwundbar. Sicherheitsforscher von Qualys fanden heraus, dass Angreifer an 21 Schwachstellen ansetzen und nach erfolgreichen Attacken die volle Kontrolle über einen Server erlangen könnten. Eine gegen derartige Angriffe gehärtete Version ist auf der Exim-Homepage inzwischen verfügbar. Die - ...



Oracle bringt 390 Patches für seine Software - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Im Zuge seines Quartalsupdates patcht Oracle seine gesamte Software und schließt dabei auch einige kritische Sicherheitslücken. Was muss alles gepatcht werden? Wegen der großen Anzahl an Patches sollten insbesondere Admins die Sicherheitswarnung des Software-Herstellers genau studieren und herausfinden, welche der Patches für sie relevant sind. Bei einigen der Patches ist wegen der Einstufung der damit geschlossenen - ...



kleines problem mit phpadmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Leute, damit Sie genau Probleme mit der Potenz lösen können, dann würde ich Ihnen nur empfehlen, Ihre Aufmerksamkeit auf diese Seite zu lenken , da es hier ist, wo ich immer Probleme mit dem Penis lösen kann...



Neues Microsoft-Tool: Exchange mit wenigen Klicks absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit einem soeben veröffentlichten On-premises Mitigation Tool (EOMT) von Microsoft können Admins ihre Exchange-Server mit nur wenigen Klicks in kürzester Zeit gegen die aktuellen Angriffe absichern. Mit dem Tool will Microsoft insbesondere solchen Admins helfen, die noch nicht so vertraut mit Patch-Routinen sind. Achtung: Das Werkzeug ersetzt nicht die Sicherheitspatches. Tool sucht auch nach Backdoors - ...



WordPress 5.7 macht Umstellung auf HTTPS leichter - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Gestern wurde ein neues Major-Update für das beliebte Content-Management-System (CMS) WordPress veröffentlicht: Frische Farben nicht nur für den Admin Die Version 5.7 ?Esperanza? verspricht ihren Nutzern ?frische Farbe" ? ein Marketingausdruck für eine "gestraffte Farbpallette", die im Quellcode festgelegt ist. Man sieht die dafür genutzten sieben Kernfarben und ihre Abstufungen hauptsächlich im Admin-Bereich des CMS. - ...



Kurz erklärt: Microsofts Prüfscript für Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Mailserver Exchange Server von Microsoft wies mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die zwar vor ein paar Tagen per Update geschlossen wurden, aber vermehrt von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Jetzt bietet der Hersteller den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu überprüfen, ob ihr Exchange-Server schon erfolgreich angegriffen wurde. Das PowerShell-Skript steht bei GitHub bereit Auf dem - ...



Update für Drupal macht Archiv-Uploads sicher - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>In einer der Bibliotheken, die das beliebte CMS Drupal einsetzt, steckt ein Fehler und gefährdet Internetseiten mit bestimmten Einstellungen der Konfiguration. Inzwischen sind aber schon Sicherheitsupdates verfügbar. Es gibt aber auch einen Workaround, über den die Admins die Seiten auch einen gegen solche Angriffe schützen können. Die in der Warnmeldung der Entwickler als ?kritisch? bezeichnete Lücke - ...



tron dapp - Netztheke
in Netztheke

My list will surprise you! Here projects are only from verified administrators....



Which is the best company for insurance policy administration software development? - Netztheke
in Netztheke

Hi, probably I can recommend to have a look at this I used to work with. Check them out, read their reviews and be sure of their qualification. Our company got great results and products from that cooperation. Plus you can be sure of its safety and quality. Guarantee! ...



Which is the best company for insurance policy administration software development? - Netztheke
in Netztheke

Hi, That depends on the requirements of any business/industry. If you haven\'t checked Nous Infosystems (company) then read this case study to understand how NOUS worked with the client who is a market leading global specialty insurer and re-insurer. NOUS developed insurance policy administration software with various key features. Read this case study for more details....



Which is the best company for insurance policy administration software development? - Netztheke
in Netztheke

Which is the best company for insurance policy administration software development?...



Schadcodegefahr für Millionen WordPress-Websites - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Sicherheitsforscher von Astra haben eine gefährliche Sicherheitslücke im weit verbreiteten WordPress-PlugIn Contact Form 7 entdeckt. Von diesem PlugIn werden 5 Millionen aktive Installationen genutzt. Ob Angreifer diese Sicherheitslücke zur Zeit schon ausnutzen, ist nicht bekannt geworden. Mit dem PlugIn Contact Form 7 können die Admins der WordPress-Websites Besuchern verschiedene Kontaktformulare anbieten. Wegen eines Fehlers - ...



SMTP-Plugin erlaubt Zurücksetzen von WordPress-Admin-Passwörtern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Findige Hacker haben eine Möglichkeit entdeckt, die Passwörter der Administrator-Konten bestimmter WordPress-Websites ohne Zustimmung der Eigentümer zurückzusetzen. Bei diesen Angriffen gehen sie über das Plug-in Easy WP SMTP, mit dem man die Einstellungen eines Postausgangsservers konfigurieren kann und das auf mehr als 500.000 Websites mit Wordpress benutzt wird. Wie der Hack funktioniert Diese Zero-Day-Lücke wurde nun - ...



WordPress bringt Zwangsupdate für Plugin Loginizer - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>WordPress hat eine kaum bekannte interne Funktion des Content-Management-Systems (CMS) benutzt, um darüberein Zwangsupdate für ein beliebtes WordPress-Plug-in zu verteilen. Das betrifft WordPress-Websites, welche das Plug-in Loginizer benutzen. Diese Installationen haben auch ohne Zustimmung der Betreiber bzw. Admins die neue Version 1.6.4 erhalten. Die Erweiterung Loginizer ist mit mehr als einer Million Installationen eines der am weitesten - ...



BSI-Sicherheitswarnung zu Exchange-Server-Lücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer auch einen Exchange Server administriert, sollte die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor kritischen Lücken in Microsoft Exchange Server jetzt ernst nehmen. Es liegen zwar schon Updates für diese Anfälligkeiten vor, aber nach einer Analyse des BSI sollen immer noch Zehntausende in Deutschland betriebene Exchange Server ungepatcht sein. Die drei Schwachstellen - ...



Wordpress Anfänger - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hi :) Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie du dein Theme anpassen kannst, du musst nur den für dich passenden Weg finden. Wenn du deinem Theme Funktionalität hinzufügen willst, dann brauchst du auf jeden Fall ein Plugin. Du kannst auch Schriften, Farben und das Layout im Adminbereich mit dem Customizer ändern (aber das hast du vielleicht schon ausprobiert). Das Page Builder Theme hat noch selbst eigene Funktionen, falls du damit arbeitest. Ich denke mal wenn du gerade erst bei Wordpress anfängst, dann hast du wahrscheinlich noch nicht viel Erfahrung damit den Code selbst zu bearbeiten, aber das ist theoretisch auch noch eine Option. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen....



Kurz erklärt: Wildcard-TLS-Zertifikate - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei Spotify war die Musik am letzten Mittwoch plötzlich aus. Offenbar hatten die Server-Admins des Musik-Streamingdienstes ein abgelaufenes TLS-Zertifikat aus den Augen verloren, weshalb es weltweit zu Ausfällen kam und die Nutzer keine Musik mehr abspielen konnten. Darüber wurde bei Twitter berichtet. Zum Glück war das Problem recht schnell behoben, und nach gut anderthalb Stunden funktionierte - ...



Das Ende des Flash-Players - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Zeiten aufwändiger und auf die Dauer recht nervender mit Flash erzeugter Intros vor Webseiten ist gottseidank schon lange vorbei. Schließlich kann HTML 5 schon lange alles und mehr, was Flash kann. Aber so mancher Webentwickler oder Admin hat noch Altlasten dieser Art im Portfolio. Jetzt hat aber Flash-Hersteller Adobe seine Pläne für das Ende - ...



WordPress 5.4.2 beseitigt sechs Sicherheitslücken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn Sie Internetseiten unter dem Content Management System (CMS) WordPress erstellen oder administrieren, sollten Sie jetzt umgehend die aktuellste Version installieren. Bei allen älteren Versionen des nicht nur bei Bloggern beliebtesten CMS könnten böswillige Angreifer sich erweiterte Nutzerrechte beschaffen oder sogar eigene Befehle suf dem Rechner ausführen. Mit Version 5.4.2 haben die Entwickler des CMS - ...



Jetzt Exim-Mailserver patchen! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Administratoren, die Mailserver mit Exim betreiben, sollten jetzt zumindest die Version 4.92.3 installieren. Aktuell haben Angreifer drei kritische Sicherheitslücken im Fokus und greifen die Server an. Funktionieren die Attacken, könnten Angreifer auf dem Mailserver Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Die drei kritischen Lücken wurden schon im Laufe des letzten Jahrs bekannt. Zwischen September und Oktober erschienen - ...



Aktuelles Sicherheitsupdate: CMS Drupal 7.70 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer seine Seiten als Website-Admin mit dem Content Management System (CMS) Drupal 7 erstellt hat, sollten jetzt dringend das soeben erschienene Sicherheitsupdate von Drupal installieren. Ansonsten könnten böswillige Angreifer die Besucher seiner Internetseiten ganz einfach auf eine von ihnen erstellte Website umleiten. In ihrer Sicherheitswarnung stufen die Drupal-Entwickler auch das Angriffsrisiko, das von der Lücke ausgeht, - ...



Update gegen Admin-Lücke in PostgreSQL - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wichtige Sicherheitsupdates sind für das Datenbanksystem PostgreSQL unter Windows bereitgestellt worden. Wenn das Rundherum passend ist, könnten Angreifer auf den Rechnern Schadcode mit Admin-Rechten ausführen. Die Warnmeldung der Entwickler verdeutlicht das von der Sicherheitslücke (CVE-2020-10733) ausgehende Angriffsrisiko nicht wirklich. Diese Meldung liest sich eher so, als läge nur eine "hohe" Einstufung nahe. Schadcode wird direkt - ...



Plugin ?Themegrill Demo Importer? löscht WordPress-Datenbank - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Von der IT-Sicherheitsfirma WebARX kommt die Warnung vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in einem Wordpress-Plugin: Das Plugin Themegrill Demo Importer kann die Datenbank einer Wordpress-Installation vollständig löschen. Sollte in der Wordpress-Installation auch noch ein Nutzer mit dem Namen "admin" angelegt sein, dann kann man die Lücke auch dafür ausnutzen, um die gesamte Wordpress-Installation zu übernehmen und Code auszuführen. Eigentlich - ...



Drupal: Angriffe auf Admin-Accounts - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Durch eine Sicherheitslücke in der Bibliothek des CKEditor werden Admin-Konten von Drupal angreifbar. Wenn Sie auf einer mit dem Content Management System (CMS) Drupal erstellten Website die Drittanbieter-Bibliothek WYSIWYG CKEditor für registrierte Seitennutzer nutzen, sollten Sie das CMS jetzt dringend auf den aktuellen Stand bringen. Vom Drupal-Team wird die Sicherheitslücke in der Bibliothek als "moderat - ...



Heute Nacht werden 3 Mio Let?s Encrypt-Zertifikate ungültig - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer heute seine Let?s Encrypt-Zertifikate nicht erneuert, könnte morgen früh Probleme beim Abruf seiner HTTPS-Seiten haben: Ein Fehler bei den Abläufen von Let's Encrypt hat dazu geführt, dass der Check von CAA-DNS-Records nicht den Regeln entsprechend durchgeführt wurde. Deshalb zieht die Zertifizierungsstelle in der kommenden Nacht alle betroffenen Zertifikate zurück, was bei manchem Admin für - ...



Chrome wird ab dem Sommer HTTP-Downloads blockieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="225" height="224" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome.jpg 225w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome-125x125.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome-45x45.jpg 45w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome-200x200.jpg 200w" sizes="(max-width: 225px) 100vw, 225px" />Die Mehrzahl der Webworker nutzt inzwischen Google?s Browser Chrome als Hauptwerkzeug für ihre Arbeit. Eine Neuerung, die mit Chrome 83 im Juni dieses Jahres realisiert werden soll, könnte dabei Probleme machen: Das Ende der HTTP-Downloads von HTTPS-Seiten Google hat gestern seine Pläne konkretisiert, in Zukunft Downloads mit Chrome über nicht verschlüsselte HTTP-Verbindungen einzuschränken und letztlich zu blockieren. Besonders für Admins [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/chrome-wird-ab-dem-sommer-http-downloads-blockieren/13420" data-title="Chrome wird ab dem Sommer HTTP-Downloads blockieren" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chro...



E-Procurement: Geschlossen, Halboffen oder offen? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi, weil ich bei einem Großhändler arbeite, der ziemlich viele Kunden zu beliefern hat, stellen wir ein halboffenes System für die Kunden zur Verfügung. Das ist an das interne Netz eingebunden. Die Kunden greifen über eine Schnittstelle in einem Browser auf unsere Abläufe zu und können alles prüfen und nachvollziehen. Wir bieten außerdem an, dass der Kunde sein eigenes System anbinden kann. Das funktioniert über eine Java-Anwendung. Bezüglich der Datensicherheit hast du natürlich Recht. Der IT-Administrator muss darauf achten, dass die Daten verschlüsselt werden. Die Chancen und Nutzen solcher Systeme wurden hier ganz gut aufgezeigt, wie ich finde: ...



Die Online-Enzyklopädie Wikipedia unter DDoS-Attacken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1281" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/09/wikipedia-1802614_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Gestern Abend wurde die Online-Enzyklopädie Wikipedia mit einem DDoSAngriff lahmgelegt. In großen Teilen von Westeuropa des Nahen Ostens waren die Internetseiten der Wikipedia ab 20 Uhr nicht mehr aufrufbar. Der Versuch brachte eine Fehlermeldung oder auch gar nichts mehr. Von dem Ausfall waren auch andere Projekte der Wikimedia-Organisation betroffen. In Chat-Kanal #wikimedia-operations der Adminstratoren verlautete, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/die-online-enzyklopaedie-wikipedia-unter-ddos-attacken/13122" data-title="Die Online-Enzyklopädie Wikipedia unter DDoS-Attacken" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="s...



Nmap 7.80 bringt neue Skripte und verbessertes Npcap - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Für Netzwerk-Admins (und natürlich auch für Hacker) ist das Tool Nmap zur Netzwerkdiagnose und zur Auswertung von netzwerkfähigen Systemen nahezu unverzichtbar. Der Portscanner dient zur Erkundung unbekannter Netzwerkumgebungen und tut gute Dienste bei ungewohnter Infrastruktur eines Netzwerks. Grundsätzlich ist Nmap freie Software unter einer GNU General Public License. Nmap im Überblick Viele kennen das Standardwerkzeug &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/08/nmap-7-80-bringt-neue-skripte-und-verbessertes-npcap/">Nmap 7.80 bringt neue Skripte und verbessertes Npcap</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Fehlermeldung beim Importieren der Datenbank in phpmyadmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, ich möchte gerne meine aktuell bestehende wordpress Website offline/lokal (localhost MAMP) bearbeiten. Hierzu habe ich die dazugehörige Datenbank heruntergeladen und versucht über phpmyadmin zu importieren. Leider erscheint am Ende der Prozedur eine Fehlermeldung (siehe Link) https://paste.pics/6A3QO Als Gegenprobe habe ich dies mit einer anderen Datenbank von einer anderen bestehenden Website versucht. Dies hat einwandfrei funktioniert. Leider bin ich totaler Anfänger und kann mir nicht erklären, woran es liegt. Daher freue ich mich über jegliche Hilfe/Tipps von euch! Viele Grüße...



Russische Spione ausspioniert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1280" height="930" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280.png 1280w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-125x91.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-300x218.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-768x558.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-1024x744.png 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-550x400.png 550w" sizes="(max-width: 1280px) 100vw, 1280px" />Fast täglich liest man über Spionage und Datenklau durch Hacker aller Couleur ? ein Ärgernis für alle Webseitenverantwortlichen. Ein aktueller Hack ist allerdings geeignet, Betreiber und Admins von Webseiten ein Lächeln auf die Gesichtszüge zu zaubern, denn mit dem russischen Unternehmen SyTech haben diesmal die Hacker den Datenräubern die Daten geklaut. Was SyTech so alles [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/russische-spione-ausspioniert/13026" data-title="Russische Spione ausspioniert" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebo...



wir handhabt ihr es mit der Powershell Security? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

wir hatten gestern zufällig einen Workshop besucht bei dem auch gezeigt wurde wie inzwischen Ransomware mittels verteilt wird bzw. mittels Powershell lokale Adminrechte erschlichen werden. Echt schlimm. Man könnte ja mittels GPO die CurrentUser und LocalMaschine auf Restricted setzen und wenn wir intern etwas ausführen müssen vorher ein unrestricted duchführen? Oder habt ihr bessere Ansätze. ...



April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wie immer war auch am gestrigen zweiten Dienstag des Monats Microsofts Patchday. Diesmal wurden dabei 74 Sicherheitslücken in Admin Center, Adobe Flash Player, ASP.NET, Azure DevOps Server, ChakraCore, Edge, Exchange Server, Internet Explorer, Office und Office Services und Web Apps, Open Enclave SDK, Team Foundation Server und last not least in Windows mit Sicherheitsupdates geschlossen. [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/april-patches-schliessen-74-sicherheitsluecken/12828" data-title="April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png'></div> - ...



Patches schließen kritische Lücken in Magento - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="598" height="192" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/Magento.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/Magento.jpg 598w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/Magento-125x40.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/Magento-300x96.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/Magento-550x177.jpg 550w" sizes="(max-width: 598px) 100vw, 598px" />Inzwischen sind in vielen Magento-Versionen Schlupflöcher für Schadcode bekannt geworden, die Onlineshops gefährden können. Diese Schwachstellen lassen sich aber leicht durch entsprechend abgesicherte Magento-Versionen schließen. Die Admins von Onlineshops, die auf Grundlage der Open-Source-E-Commerce-Software Magento laufen, sollten deshalb auch sicherstellen, dass sie eine aktuelle Version des Shopsystems installiert haben. Andernfalls könnten Angreifer die über 60 [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/patches-schliessen-kritische-luecken-in-magento/12784" data-title="Patches schließen kritische Lücken in Magento" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-cont...



Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="620" height="250" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server.jpg 620w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server-125x50.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server-300x121.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/02/Exchange-Server-550x222.jpg 550w" sizes="(max-width: 620px) 100vw, 620px" />Bisher immer noch ungepatchte Sicherheitslücken in allen Versionen des Exchange-Servers gestatten Angreifern sntsprechende Angriffe. Es gab zwar beim Belanntwerden der Schwachstellen im letzten November erste Gegenmaßnahmen, aber jetzt hat Microsoft einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem Tipps zur Absicherung des Exchange-Servers für die Admins gegeben werden, der hier kurz erklärt werden soll. Die Absicherung des Exchange-Servers Systeme, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-exchange-server-mit-workaround-absichern/12715" data-title="Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='ht...



Angriffe über ältere Lücke in MySQL - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/credit-card-1520400_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Eine schon recht betagte Sicherheitslücke in MySQL sorgt aktuell für Ärger. Der IT-Sicherheitsspezialist Willem de Groot berichtete vor kurzem, dass eine als Magecart bekannt Gruppe von Malwareautoren ungeschützte Instanzen der Software Adminer und darin eben diese MySQL-Lücke genutzt habe, um Server anzugreifen. Die Adminer-Software Das Programm Adminer ist ein in PHP geschriebenes Datenbank-Frontend. Es wird als [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/angriffe-ueber-aeltere-luecke-in-mysql/12669" data-title="Angriffe über ältere Lücke in MySQL" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services...



Erstes Sicherheitsupdate nach WordPress 5.0 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="674" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-125x44.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-300x105.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-768x270.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-1024x359.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/12/WordpressZahnräder-550x193.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Mit WordPress 5.0.1 bringen die Entwickler das erste Sicherheitsupdate für das führende CMS nach dem Versionssprung auf WordPress 5.0 heraus. Mehrere Sicherheitslücken erlaubten es nämlich, WordPress-Seiten anzugreifen. Auch ältere WordPress-Versionen sind betroffen Betroffen sind alle Ausgaben des WordPress-CMS von der Version 3.7 bis zur Version 5.0. Die Admins sollten dafür sorgen, dass sie immer die [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/erstes-sicherheitsupdate-nach-wordpress-5-0/12590" data-title="Erstes Sicherheitsupdate nach WordPress 5.0" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook&qu...



Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1404" height="529" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS.jpg 1404w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-125x47.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-300x113.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-768x289.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-1024x386.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-550x207.jpg 550w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/07/allofus.de_mit_HTTPS-130x49.jpg 130w" sizes="(max-width: 1404px) 100vw, 1404px" />Ob es ein Serveradmin ist, der sich erschrickt, weil die im gerade herausgekommenen Google-Browser Chrome 69 angezeigte URL (Uniform Resource Locater = Internetadresse) einer Webseite falsch anzeigt wird, oder ob die Angst, dass etwas mit dem Internetangebot nicht stimmt, beim Eigentümer oder bei den Besuchern aufkommt. Anmaßende Bevormundung Aller durch Google Die Bevormundung der Benutzer [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-verkuerzte-internetadressen-mit-chrome-69/12259" data-title="Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69" data-rssfeed="https://www.we...



Nextcloud konfigurieren ohne Systemzugriff - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Moin Leute, da kommt mein alter Account von 2003 doch mal wieder zutage :-) Ich habe über das Softwaretool eine Nextcloud installiert. Diese läuft im Gegensatz zu anderen Nextclouds wie ein Sack Nüsse. Die Administrationsoberfläche schmeißt mir folgende Meldungen, welche auch mit der Leistung zu tun haben: ################################# Der \Strict-Transport-Security“-HTTP-Header ist nicht auf mindestens \15552000“ Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird das Aktivieren von HSTS empfohlen, wie es in den Sicherheitshinweisen erläutert ist. Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation. Der PHP-OPcache ist nicht richtig konfiguriert. Für eine bessere Leistung empfiehlt es sich folgende Einstellungen in der php.ini vorzunehmen: opcache.enable=1 opcache.enable_cli=1 opcache.interned_strings_buffer=8 opcache.max_accelerated_files=10000 opcache.memory_consumption=128 opcache.save_comments=1 opcache.revalidate_freq=1 ################################# Ich habe Diverse Versuche unternommen, über die .htaccess-Datei zum Ziel zu kommen. Diese darf lt. Nextcloud Kommentar jedoch nicht bearbeitet werden. Wenn ich es dann doch mache, läuft die ganze Cloud nicht mehr. Frage: Bin ich ohne Systemzugriff (php.ini etc.) überhaupt in der Lage, die o. g. Hinweise umzusetzen? Schönen Gruß Flash ...



Eigener Spieleserver starten - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hey, ich hätte mal ein Anliegen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich möchte einen eigenen Game-Server starten damit ich endlich auch mal Admin sein kann. Ark-Survival-Evolved ist eines meiner Lieblingsspiele und da möchte ich auch einen Server aufmachen. Ich kenne mich zwar mit Computer Sachen aus, aber bei Servern hört es auf. Dafür ist mein technisches Wissen zu gering. Ist es schwer seinen eigenen Server aufzumachen? Wäre cool wenn mir hier jemand helfen könnte!...



Die neue Domainabfrage der DENIC - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer in letzter Zeit eine Domain von einem anderen Eigentümer oder Provider übernehmen musste und den Fortschritt anhand der diversen Eintragungen wie beispielsweise ?Kontakte? von Eigentümer und Admin-C über Technik-C und Zonen-C oder anderer Daten der DENIC verfolgen will, steht damit nach dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU inzwischen im Regen. Domaindaten nur noch &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/05/die-neue-domainabfrage-der-denic/">Die neue Domainabfrage der DENIC</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Heute kommen wichtige Drupal-Updates - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Admins von Webseiten auf Basis des CMS Drupal müssen schon wieder tätig werden: Die Entwickler von Drupal haben für heute Abend Updates angekündigt, mit denen eine kritische Sicherheitslücke geschlossen werden soll. Wer seine Internetseiten auf Basis des Content Management Systems (CMS) Drupal erstellt hat, sollte noch heutig Abend in Sachen Sicherheit tätig werden: Zwischen &#91;...&#93; - ...



Auseinandersetzung um Whois-Daten geht weiter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/Whois.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/Whois.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/Whois-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/Whois-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Nach Aussage von DENIC-Geschäftsführers Jörg Schweiger in einem Heise-Interview will die DENIC in Zukunft nur noch die Inhaberdaten ins Whois aufnehmen, AdminC, TechC und ZonenC sollten dann ab Mai Geschichte sein. Es regt sich aber auch weltweit heftiger Widerstand gegen die Reduzierung von Whois-Daten, der zurzeit besonders heftig von Vertretern der Musikindustrie und von Monitoring-Unternehmen in den [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/auseinandersetzung-um-whois-daten-geht-weiter/11872" data-title="Auseinandersetzung um Whois-Daten geht weiter" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/Whois.png'></div> - ...



Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<p><img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/StratoMailMicrosoftBlacklist201802-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Gerade Webworker, Admins und Webseiten-Pfleger müssen häufiger mal per Email mit Microsoft kommunizieren. Über Emailkonten bei Strato geht das allerdings zurzeit nicht. Wer heute über Mailserver des Webhosters Strato Emails an die Adressen von Microsoft wie beispielsweise @outlook, @live, @msn und @hotmail zu senden versucht, scheitert damit. Der Grund: Microsoft blockiert derzeit IP-Adressen von Mailservern [&#8230;]</p> <div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/microsoft-blockiert-emails-vom-hoster-strato/11777" data-title="Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/S...



Messe 4.0: Auch Messen werden digital - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<p><img width="400" height="323" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/admin-ajax.php_.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/admin-ajax.php_.jpg 400w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/admin-ajax.php_-125x101.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/admin-ajax.php_-300x242.jpg 300w" sizes="(max-width: 400px) 100vw, 400px" />Die traditionelle Messe ist auch im Zeitalter von Onlineangeboten &#38; Co. keineswegs ein obsoletes Medium. Im Gegensatz zu früheren Zeiten haben sich allerdings die Präsentationsmethoden der Aussteller drastisch gewandelt, sodass heute immer mehr Digitaltechnik auf Messeveranstaltungen anzutreffen ist. Doch warum sind digitale Elemente auf Messen in der modernen Zeit eigentlich so beliebt und welche Vorteile [&#8230;]</p> <div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/messe-4-0-auch-messen-werden-digital/11758" data-title="Messe 4.0: Auch Messen werden digital" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/02/admin-ajax.php_.jpg'></div> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow&q...



Kurz erklärt: WordPress-Feeds komplett abschalten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<p><img width="319" height="175" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php.png 319w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php-125x68.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php-300x164.png 300w" sizes="(max-width: 319px) 100vw, 319px" />Man kann die RSS-Feeds des CMS WordPress zwar auch im Admin-Bereich konfigurieren, aber die beste Methode zum Abschalten der Feeds ist eine komplette Abschaltung, die auch den Abruf der Seiten noch beschleunigt. Wie das geht, soll hier kurz erklärt werden. Der PHP-Code für die Funktionssammlung functions.php Zu diesem Zweck braucht man eigentlich nur einen kurzen [&#8230;]</p> <div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-wordpress-feeds-komplett-abschalten/11755" data-title="Kurz erklärt: WordPress-Feeds komplett abschalten" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/05/php.png'></div> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-wordpress-feeds-komplett-a...



Webseite selbst bearbeiten? - Netztheke
in Netztheke

Das hier ist das Forum des bei welchem du dir unter auch eine Webseite erstellen lassen kannst. Selbstverständlich bleibst du dabei Inhaber deiner Domain und kannst die Inhalte über den Admin Bereich selbst ändern. Aber es wird auch Ratenzahlung und ein günstiger Wartungsvertrag angeboten. Denn wichtig ist ja auch, dass dauerhaft alle nötigen Software Updates gemacht werden und du Hilfe hast, wenn mal etwas schief geht. Einen Artikel worauf man achten soll, wenn man sich eine möchte, findet sich auf der Seite ....



Linus Torvalds: Spectre-Patches sind absoluter Müll - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Die Patches gegen die Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown sind schon fast eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Admins und Techniker. Es gibt dermaßen viele Nebenwirkungen, dass man zu den Flicken für die Systeme besser einen Beipackzettel legen sollte. Von immer mal wieder unmotiviert neu startenden Rechnern bis hin zu komplett zerschossenen Systemen ist wirklich alles dabei. Nachdem Intel [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/linus-torvalds-spectre-patches-sind-absoluter-muell/11696" data-title="Linus Torvalds: Spectre-Patches sind absoluter Müll" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/ProzessorBugs.png'></div> - ...



Firma in der Cloud ? Adminjob weg - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/CloudJobkiller.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/CloudJobkiller.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/CloudJobkiller-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/CloudJobkiller-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />?Die Kapitalisten werden uns noch den Strick verkaufen, mit dem wir sie aufknüpfen?, sagte Wladimir Iljitsch Lenin ? und der Volksmund ergänzte: ?Und den Strick geben Sie uns auch noch auf Pump!? Haben Sie sich vor dem Hintergrund dieses zugegebenerweise recht radikalsozialistischen Spruchs eigentlich schon einmal gefragt, wie es für Admins und andere IT-Schaffende aussieht, [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/firma-in-der-cloud-adminjob-weg/11673" data-title="Firma in der Cloud ? Adminjob weg" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/01/CloudJobkiller.png'></div> - ...



Host.AG High-End European DDoS Protected Dedicated Servers - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hier bei Host.AG wollen wir der Kurve vorausgehen und zuverlässige Hosting-Lösungen für jeden Kunden mit Privatsphäre, Support, Performance und Qualitätsprodukten anpassen. Wir bieten Live-Vor-Ort-Bulgarien basierte Kunden-Support und unsere IT-Experten sind rund um die Uhr per Live-Chat, Telefon, E-Mail und Ticket-Support-System zur Verfügung. Sie können für unsere Leistungen mit folgenden Zahlungsmöglichkeiten bezahlen: Credit Card, PayPal, BitCoin, PaySafeCard, PerfectMoney, Wire Transfer, Bank Transfer, Altcoins via Conify, SEPA Direct Debit, ecoPayz, Neosurf, MINT Prepaid, MolPoints, Qiwi und andere Optionen. Aber wir können jede Zahlungslösung, die der Kunde wünscht, unterbringen. 3 Tage VOLLSTÄNDIGE RÜCKERSTATTUNG keine Frage gestellt Garantie. Unsere Infrastruktur befindet sich in einem Tier 3+ Carrier Neutral Data Center in Bezug auf Internet-Konnektivität und ist ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagement-System und ISO 27001: 2013 Information Security System Zertifiziert, damit wir qualifiziert, teure Geräte sicher und sicher zu halten, während Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen entspricht mehreren internationalen Qualitätskontroll- und Datenschutzstandards. Unser Rechenzentrum befindet sich im Zentrum von Sofia, einer der größten Telekommunikationseinrichtungen in Bulgarien und Südosteuropa. Jeder dedizierte Server ist vollständig geschützt gegen Level 3,4 und 7 DDoS Attacks mit unserer eingebauten DDoS Attack und Intrusion Prevention Solution . Jeder dedizierte Server hat eine IPv4-Adresse und ein / 64 IPv6-Subnetz zugeordnet, das im Preis des Servers enthalten ist. Jedes / 64 IPv6-Subnetz wird Ihrem Server kostenlos auf Anfrage zur Verfügun...



wo kann ich ne Hompage mit eigenem server erstellen/anmelden - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Einen eigenen Server ans Netz zu hängen würde ich Dir nicht empfehlen, das kann nur schief gehen, wenn Du Dich nicht mehr der Administration von Servern auskennst. Ich würde Dir empfehlen einfach mit einem günstigen Webhosting Paket, wie z.B. diesen hier von der Webhoster AG anzufangen. Unter Strich sind die Kosten da nicht höher als der Strom für einen eigenen Server und um solche Sachen wie Hardwareaustausch bei defekt oder anderen Störungen brauchst Dir da nicht machen. Letztendlich wird sich Dein Vorhaben also so wohl nicht rechnen....



Eigenbau: Webseite selbst erstellen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn Sie sich entschieden haben Ihre Webseite selbst zu erstellen, stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. CMS CMS steht für Content Management System und ermöglicht Ihnen die Webseite online über einen Admin Bereich zu editieren und zu pflegen. Für die reine Pflege der Seiteninhalte sind nur selten, bzw. bei Problemen einmal HTML Kenntnisse erforderlich, die heutigen... Der Beitrag : - ...



CMS Joomla: Update auf Version 3.7 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Über 1300 Änderungen und 700 neue Funktionen bringt das Joomla-Projekt in der gerade veröffentlichten Version 3.7 seines gleichnamigen Content-Management-Systems (CMS) als Open Source Software. Viele dieser Änderungen sind nur marginal, andere wiederum aber auch elementarer. Deutlich mehr eigene Gestaltungsmöglichkeiten und Flexibilität sollen beispielsweise die eigenen Feldern (Custom Fields) bringen. Dazu stehen jetzt 15 unterschiedliche Feldtypen bereit, die der Administrator [&#8230;] - ...



Sicherheitsupdate 8.7.2 für CMS Drupal - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mit dem ersten Sicherheitsupdate dieses Jahres schließen die Drupal-Entwickler drei Sicherheitslücken in ihrem Open-Source-CMS. Eine der drei Lücken schätzen sie als kritisch ein, eine weitere kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass Angreifer Schadcode auf betroffenen Servern ausführen können. Die Drupal-Entwickler empfehlen den Admins, das Sicherheitsupdate so schnell wie möglich zu installieren. Die drei &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/03/17/sicherheitsupdate-8-7-2-fuer-cms-drupal/">Sicherheitsupdate 8.7.2 für CMS Drupal</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



per Fernwartung VNC aber wie ? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Testen Sie AEROADMIN. Es ist kostenlos und kann sowohl privat als auch geschäftlich verwendet werden. Braucht weder Installation noch Konfiguration. ...



Neue Version der Fernwartungslösung TeamViewer - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

TV ist herrlich, aber nicht jedes IT-Budget kann ihre Preise verkraften. Ich habe mich auf AEROADMIN ungestellt und bin sehr glücklich damit. Das ist ähnlich wie TV in der Erstveröffentlichung, aber das befriedigt alle meine Bedürfnissen für Remote Desktop. Entgeltliche Lizenzen starten ab 59$ pro Jahr....



Fernwartungssoftware Teamviewer 9 vorgestellt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Ich habe vor kurzem auf gewechselt und es sieht gut aus. Sie werden das auch machen, sobald Sie es getestet haben. Ich hoffe, das hilft Ihnen....



Firefox sperrt Zertifikate von WoSign aus - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei der chinesischen Certificate Authorities (CA) WoSign und ihrem israelischen Ableger StartCom traten in jüngster Vergangenheit immer wieder Unregelmäßigkeiten auf, die Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit der Authorities schürten. Beispielsweise gelang es einem Admin, sich ein gültiges Zertifikat für eine GitHub-Domain ausstellen zu lassen. WoSign hatte offensichtlich bei der Überprüfung geschlampt, ob der Admin tatsächlich die Kontrolle über [&#8230;] - ...



Wichtiges Sicherheitsupdate für Joomla - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das gerade erschienene Update auf Joomla 3.6.4 schließt zwei gravierende Sicherheitslücken in dem CMS: Durch eine davon können sich Angreifer Accounts erstellen, die über erhöhte Rechte verfügen ? gemeint sind wohl Admin-Accounts. Durch die zweite Lücke können sich potentielle Angreifer sogar dann noch neue Accounts anlegen, wenn der Admin die Neuregistrierung eigentlich deaktiviert hat. Außerdem behebt Joomla 3.6.4 einen Fehler in [&#8230;] - ...



Wichtiges Sicherheitsupdate für xt:commerce-Shops - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In der beliebten Shop-Software xt:Commerce klaffen nach Herstellerangaben zwei Sicherheitslücken. Eine von diesen stuft der Anbieter mit dem Bedrohungslevel hoch, die andere als niedrig ein. Durch beide Sicherheitslücken sollen Angreifer Admin-Rechte erlangen können. Wer das Shop-System nutzt, sollte also die bereitstehenden Updates möglichst umgehend installieren ? denn Online-Shops sind seit je her beliebte Angriffsziele. Im Moment gebe es aber noch keine Übergriffe, versichert der [&#8230;] - ...



Sicherheitsupdate für CMS Drupal - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Ersteller und Administratoren von Webseiten, die mit dem Content Management System (CMS) Drupal aufgebaut sind, sollten jetzt dringend die CMS-Software aktualisieren. Das soeben veröffentlichte Sicherheitsupdate für die Drupal-Versionen 6,7 und 8 beseitigt insgesamt 10 Sicherheitslücken in den Kernroutinen des CMS (SA-CORE-2016-001). Eine der Lücken wurde als ?kritisch? eingestuft, sechs davon wurden in die zweithöchsten Priorität ?moderat kritisch? eingeordnet. Die Probleme [&#8230;] - ...



Schwerwiegende Sicherheitslücke in Linux-Systemen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Administratoren von Linux-Systemen haben jetzt eine Sorge mehr: Mit gezielten DNS-Antworten lässt sich nämlich unter Umständen die Namensauflösung der Glibc-Bibliothek dazu mißbrauchen, unauthorisiert fremden Code auszuführen. Glibc ist die normalerweise auf Linux-Systemen genutzte Standard-C-Bibliothek. Zu dem Problem schreibt das Sicherheitsteam von Google, dass es die Lücke eher zufällig gefunden habe, weil der SSH-Client eines Entwicklers des [&#8230;] - ...



Kurz erklärt: Autor eines WordPress-Posts ändern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wenn mehrere Autoren Artikel für einen Blog veröffentlichen, kann es schnell mal passieren, daß ein Artikel plötzlich den falschen Autor anzeigt. Wer schon einmal versucht hat, das (mal eben) in der Datenbank nachträglich zu ändern, kennt das Problem. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Autor eines WP-Posts im Admin-Bereich nachträglich mit der [&#8230;] - ...



Portscanner Nmap 7 wurde veröffentlicht - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Ein Portscanner ist das Werkzeug für den Profi zum Scannen und Auswerten von Hosts in einem Computernetzwerk und fällt damit in die Kategorie der Portscanner. Der populäre und leistungsfähige Open-Source-Scanner Nmap 7 mit 171 neuen Skripten und deutlich verbesserter IPv6-Unterstützung wurde soeben veröffentlicht. Das Werkzeug für den Netzwerk-Admin und für Highend-Programmierer steht ab sofort auf der Projekt-Homepage für viele Betriebsysteme [&#8230;] - ...



Erpressungstrojaner Lockerpin sperrt Android-Handys - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach Berichten der Sicherheitsforscher von Eset verbreitet sich gerade der erste Android-Trojaner, der die Sperr-PIN des Benutzers setzen und verändern kann, in den USA. Noch  soll sich der Schädling mit der Bezeichnung ?Android/Lockerpin.A? nur in App Stores von Drittanbietern und in Foren finden. Dieser Erpressungs-Trojaner erschleicht sich beim Installieren Admin-Rechte und verankert sich tief im Betriebssystem. Dabei [&#8230;] - ...



Google Map Maker mit eingebautem Aufpasser - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Für Ersteller von Internetseiten eine gute Nachricht: Google hat seinen im Mai 2015 vorübergehend geschlossenen Dienst Map Maker jetzt in 51 Ländern wieder verfügbar gemacht. Um das erneute Aufkommen von Zwischenfällen zu vermeiden, wird der Map Maker jetzt in jedem Land von Moderatoren administriert. Vor der Schließung im Mai hatten Unbekannte zum Beispiel Polygone eingeschmuggelt, die einen auf Apples [&#8230;] - ...



email Passwort - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, wie kann ich eine email-Adresse einrichten, deren Passwort nur der Benutzer kennt? Also ich als Admin dieses nicht sehe. TIA Jens...



Putty-Version mit eingebautem Trojaner - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer Internetseiten und insbesondere Internet-Server administriert, kommt an dem SSH-Client Putty kaum vorbei. Nach einem aktuellen Bericht der Sicherheitsfirma Symantec breitet sich gerade eine Version des kostenlosen Open Source-Programms im Internet aus, die einen Trojaner auf dem Rechner absetzt, um dann darüber Daten abzugreifen. Nach dem Symantec-Bericht gibt es diese kompromittierte Putty-Version zwar schon seit gut einem Jahr, in letzter [&#8230;] - ...



Update von auf Debian 8 mit Systemd - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Linux-Distribution Debian ist gerade bei Admins mit technischem Schwerpunkt sehr beliebt und legt besonderen Wert auf Stabilität. Deshalb brauchte es ganze zwei Jahre, bis mit der gerade erschienenen Version Debian 8 alias Jessie zum ersten Mal Systemd als Startumgebung integriert ist. Das Update von laufenden Systemen unter Debian 7 alias Wheezy ist aber alles [&#8230;] - ...



Sicherheitslücke in WordPress geschlossen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die -Security-Team und Entwickler von WordPress haben schnell auf die Cross Site Scripting(XSS)-Lücke reagiert, die am Wochenende durch  Jouko Pynnönen bekannt wurde. Schon heute Nacht wurde das Sicherheitsupdate WordPress 4.2.1 ausgeliefert, das diese Sicherheitslücke beseitigt. Administratoren, die in ihrer WordPress-Installation die Hintergrund-Aktualisierung aktiviert haben, brauchen nichts weiter zu machen, das Update installiert sich automatisch. Wer sein WordPress-Blog manuell [&#8230;] - ...



WordPress kann per Kommentar übernommen werden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der IT-Sicherheitsspezialist Jouko Pynnönen aus Finnland hat gestern auf der Mailingliste Full Disclosure Details zu einer Cross-Site-Scripting(XSS)-Lücke in der Blogsoftware WordPress veröffentlicht. Mit einfachen Kommentaren können böswilliger Nutzer durch diese Lücke Javascript-Code auf der Seite unterbringen und damit beispielsweise den Zugang eines Administrators übernehmen. Im Beitragsbild ist zu sehen, wie einfach man das machen kann. Der Javascript-Code öffnet ein Fenster, in [&#8230;] - ...



Exploit für phpMoAdmin im Netz - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zur Nutzung einer weit geöffneten Zero Day-Lücke in der Datenbankverwaltung phpMoAdmin der MongoDB kann man jetzt für 3.000 Dollar einen funktionierenden Exploit kaufen, mit dem man Code in die Systeme einschleusen kann. Über 40.000 Internetseiten, die die MongoDB nutzen sind durch den Zero Day Exploit ernsthaft gefährdet. MongoDB gehört zu den führenden NoSQL-Datenbanken und ist als Open Source-Projekt kostenlos erhältlich. Durch die [&#8230;] - ...



Deaktivieren des internen Theme-Editors von WordPress - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

WordPress enthält einen Plugin- und Theme-Editor, der normalerweise über das Admin-Panel der Blog- und CMS-Software zu erreichen ist. Wer sich Sorgen macht, dass Benutzer mit entsprechenden Rechten versehentlich Änderungen an den Themes oder Plugins durchführen, kann mit einem Eintrag in der Konfigurationsdatei wp-config.php diesen internen Editor deaktivieren. Dazu muss in der wp-config.php folgende Zeile mit [&#8230;] - ...



Mein neues Gewinnspiel Projekt - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Leute, ich habe ein neues Gewinnspielportal ins Leben gerufen, damit ich anderen Menschen eine Freude machen kann. Denn ich bin ein absoluter Fan von Gewinnspielen und kenne mich daher gut aus in diesem Bereich. Da ich des öfteren auch schon einen Gewinn gewonnen habe, habe mir gedacht, wieso nicht anderen über aktuelle Gewinnspiele informieren. Auf der Seite gewinnfieber.com findet man kostenlose und seriöse Gewinnspiele, an denen man teilnehmen kann. Ok, an der Seite bin ich gerade noch dran und muss hier und da noch Hand anlegen, sprich ausbauen. Aber im Prinzip finde ich diese Seite schon mal okay. Daneben habe ich noch eine Rubrik Gewinnspiele 2015 (siehe Link: gewinnfieber.com/gewinnspiele-2015 erstellt, die ich demnächst mit Leben füllen werde. Also dran bleiben. Vielleicht gewinnst du demnächst mit ein bisschen Glück etwas. Edit by Admin: Bitte keinen Seo Spam, diese Kategorie ist nicht für Werbung sondern zum kritisieren und zerlegen der Umsetzung deiner Seite gedacht....



Mein Projekt zum Thema Gratis SIM Karten - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Sehr interessant gemacht. Ich habe unter prepaidfreikarten.com auch eine entsprechende Seite (zur Whatsapp Sim allerdings nicht - die ist ja an sich nicht kostenfrei) aber eventuell kann man sich da ja mal kurz schließen. Edit by Admin: Bitte keinen Seo Spam, diese Kategorie ist nicht für Werbung sondern zum kritisieren und zerlegen der Umsetzung deiner Seite gedacht....



Moebel-auf-Rechnung.info informiert über ?? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Community, an dieser Stelle mich ich euch meine neue Seite moebel-auf-rechnung.info Ich hatte damals das Problem, dass ich nicht wusste wo ich im Internet neue Möbel bestellen konnte. Nach sehr langen Recherchen habe ich dann den richtigen Shop inkl. das passenden Möbelstück für meine neue Wohnung gefunden. Endlich! Bestellt habe ich bei OTTO, weil der Preis stimmte und gerade ein Gutschein auf dem Markt war. Das war der Ursprung meiner Idee, eine Webseite ins Leben zu rufen, die anderen Leuten bei Ihrer Suche zu helfen. Weil viele Leute nicht gleich tausende Eure von Geld ausgeben möchten oder können, habe ich mich auf den Bereich \Kauf auf Rechnung\ fokussiert. Seht aber selbst, hier auf moebel-auf-rechnung.info/otto Viel Spass mit meiner Seite... Edit by Admin: Bitte keinen Seo Spam, diese Kategorie ist nicht für Werbung sondern zum kritisieren und zerlegen der Umsetzung deiner Seite gedacht....



Mein Projekt zum Thema Gratis SIM Karten - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, darf ich vorstellen, meine Seite prepaiddealz.de erstrahlt jetzt im neuen Glanz. Da die großen Mobilfunkunternehmen (Vodafone, Telekom, O2) alle was zu verschenken haben, nämlich kostenlose Sim Karten, habe ich mir gedacht, daraus ein Thema mit meiner neuen Webseite zu machen. Ziel soll es sein, exklusive und neue Prepaidkarten Angebote schnell und transparent aufzuzeigen. Jeder hat zu Hause sicherlich noch ein Zweithandy herumliegen (so wie ich auch) und dieses Handy eignet sich hervorragend für die Nutzung einer kostenlosen Sim karte. Das tolle bei solchen Angeboten ist, dass viele Karten schon ein Startguthaben beinhalten. Ohne noch extra sein Guthaben aufzuladen kann man auch schon lostelefonieren. Wie so ein Angebot aussieht, kann man z.B. hier sehen: prepaiddealz.de/whatsapp-sim Bei Fragen zu Tarifen oder zum Projekt einfach anschreiben oder hier einen Kommentar hinterlassen. Edit by Admin: Bitte keinen Seo Spam, diese Kategorie ist nicht für Werbung sondern zum kritisieren und zerlegen der Umsetzung deiner Seite gedacht....



Mein Ebay 3-in1 Projekt Hotelmanagement Software PHP - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Würde gerne eure Meinung zu meinem Projekt hören. Ich bin vor 12 Jahren schwer krank geworden und habe mich dann mit Webentwicklung beschäftigt. Seit 2 Jahren arbeite ich für das Alexahotel als Webadmin. Vor drei Jahren hat mich mein Freund, der Eigentümer von 36rooms Hostel ist, auf die Idee gebracht eine Hotelbuchungssoftware zu schreiben. Ich hab mich echt tot gemacht mit der Arbeit, nur zweifele ich daran das ich mal damit auch richtig geld verdienen kann. Meine Projekte: http://www.alexahotel.de http://www.my-hotel-ruegen.de http://www.white-stones.net Wäre schön von euch zu hören ob das für mich eine Zukunftträchtige Sache werden kann!....



wordpress auf Ubuntu 12.04 LAMP Server Installation - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich habe einen virtuellen Server bei Strato und habe mich noch nicht mit Serververwaltung auseinandergesetzt. Warum das Ganze ? Zuerst hatte ich eine Domain und wollte mit dem Technikkram nix zu tun haben. Ich hab dann im Paket den Autoinstallknopf für Wordpress gedrückt wurde auch installiert lief aber nicht und zickte nur rum die Support Anfrage wurde drei Tage später beantwortet zwischenzeitlich hab ich den Kram gekündigt. Neuer Versuch eigener virtueller Server , Domain dahin umgezogen. Automatische Installation von Wordpress dummerweise allerdings in ein Verzeichnis unterhalb der eigentlichen domain so das man die usprüngliche Domain plus /wordpress eingeben muß um dorthin zu gelangen, das war aber natürlich nicht der Sinn der Übung. Wahrscheinlich kann man das auch so einrichten das man bei Aufruf der Domain direkt bei wordpress landet das setzt voraus das ich Plesk verstehe , tu ich aber nicht da Plesk anscheinend von Profis für Profis geschrieben wurde und ich finde es nicht wirklich intuitiv. Lustig ist das Plesk umsonst ist der Support aber nicht über Strato läuft sondern bei Plesk für 128€ pro Jahr oder so geordert werden kann ein Schelm wer böses dabei denkt. Neuer Ansatz selber machen . Server auf Null gesetzt und mit Ubuntu 12.04 neu aufgesetzt wenigstens das funktioniert bei Strato auf Knopfdruck. Anleitung im Netz gesucht zur Installation eines LAMP Servers und gefunden :https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-linux-apache-mysql-php-lamp-stack-on-ubuntu Mit Putty auf den Server zugegriffen und der Anleitung gefolgt läuft auch ziemlich gut bis zu einem gewissen Punkt. Ich gehe mal davon aus das die einzelnen Befehle Insta...



Photostory - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Es Tut mir wirklich sehr Leid das ich ein neues Thema machen muss aber das Alte Thema wurde von den Admins nicht gelöscht. Hallo ich wollte euch mal meine Internetseite vorstellen. Du hast bei Galileo Big Pictures nicht aufgepasst oder die Geschichte nicht verstanden hast aber den Namen des Bildes weist oder weist, wie es aussieht? Du suchst oder hast mal ein Bild gesucht und möchtest die Geschichte wissen? Du bist einfach nur auf der Suche nach faszinierenden Geschichten? Du bist einfach nur auf der Suche nach unglaublichen Bildern? Du möchtest nur wissen, was es für verrückte Menschen oder Sachen auf der Welt gibt? Dann bist du bei uns genau richtig. Schau doch mal vorbei unter und bilde dir dein eigenes Urteil. Mach doch mal ein oder mehrere Kommentare zu den Bildern. Mit freundlichem Gruß Julian Wolters...



Game-Guide Universum - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[center] Heyho Miteinander, ich möchte euch Game-Guide Universum vorstellen. [u][b]Um was geht es bei Game-Guide Universum?[/b][/u] Game-Guide Universum ist eine Community von und für Gamer, in der ihr Guides zu eurem Spiel entweder schreiben könnt oder erhaltet. Falls ihr euch dazu entscheidet, euer Wissen in Form eines Guides mit anderen Mitgliedern zu teilen, soll das natürlich nicht umsonst sein. Für das Schreiben von Guides erhaltet ihr in der Guide-Sektion 15 UniverseCoins mit denen ihr in Zukunft tolle Prämien kassieren könnt. Für besonders aktive Schreiber winkt zudem auch noch der Rang \Guide-Writer\ um eure Bemühungen nochmal gesondert zu wertschätzen. [u][b]Und was ist mit den anderen Mitgliedern des Boards?[/b][/u] Auch diese sollen natürlich nicht leer ausgehen. Auch für das Schreiben von Beiträgen gibt es eine Vergütung in Höhe von 1 UniverseCoin. [u][b]Was gibt es noch bei uns?[/b][/u] Für die Zukunft sind Gewinnspiele, Contests und weiteres geplant. Da unser Forum noch recht neu ist, entwickeln wir uns natürlich stetig weiter und so sind noch viele Neuerungen für die Zukunft geplant. [b][u]Aktion bis zum 26.02.2014[/u][/b] Zurzeit läuft eine Aktion im Forum, bei der alle Guide-Writer nochmals zusätzlich zu den 15 UniverseCoins ganze 50 UniverseCoins zusätzlich kassieren können. Außerdem bekommen diese den Guide-Writer Titel direkt. Dazu schreibt ihr einen der Admins einfach eine PN in unserem Forum. [u][b]Abschließende Worte![/b][/u] Wie bereits erwähnt, gibt es uns noch nicht lang, genau genommen erst seit dem 18.02.2014. Aus diesem Grund sind Änderungen und paar Verbesserungen nicht ausgeschlossen. Wei...



Photostory - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Kann ein Admin Bitte das Thema Löschen DANKE...



Haswell CPU, 32GB RAM, 2 x120GB SSD, HW Raid, IP KVM von 142€/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Lesen bewertung uber uns: https://www.balticservers.com/about_datacenter Neue Haswell i3 Server! unsere Preis und Server Bestellung. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Intel Haswell Bestellung: Intel® Haswell Xeon E3-1240V3, 4x2x3.4 GHz Inbegriffen. 32GB ECC DDRIII Inbegriffen 2 x 3TB SATA3 or 2 x 120GB SSD HotSwap HDD bays 2 Inbegriffen LSI 2308 SAS 8 port RAID 0, 1, 1E/10E Inbegriffen. 200 Mbps Inbegriffen 12000 GB Inbegriffen 1 IP Inbegriffen Power-Management: in der Kunde-Zone Inbegriffen CentOS 6 64bit Inbegriffen Einrichtungsgebühr Inbegriffen 12 Monat Zahlung: 108€ 6 Monat Zahlung: 121€ 3 Monat Zahlung: 135€ monatliche Zahlung: 135€ Bestellung Link: https://www.balticservers.com/en/eur...servers/opti2d ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Server addons: Gbit port - 15 € ( ~19,50$ ) /Mo Additional IP - 1 € ( ~1,30$ ) Windows 2008 Server 1proc + 14,49 € ( ~18,89$ ) /Mo Cpanel 30 €/Monat, DirectAdmin - 6 €/Monat order 60 € lifetime. FAQ Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum? Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe. Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit? IP: 5.199.160.160 File: http://mirror.duomenucentras.lt Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Republik, Litauen, Lettland, Estland. More information: http://www.balticservers.com/payment-methods Q: Wie viel es dauert Ihr Server Rü...



Phishing-Emails für WordPress-Administratoren - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Von der Sicherheitsfirma Sukuri  kommt eine aktuelle Warnung vor Phishing-Mails an WordPress-Administratoren, die diese verleiten sollen, ein Plugin zu installieren, dass an die Besucher dieser WordPress-Seiten Schadsoftware verteilt. Vorgeblich bietet die E-Mail die Pro-Version des beliebten Plugins All in One SEO Pack kostenlos an. Wer aber auf den Download-Link in dieser Email klickt, landet nicht [&#8230;] - ...



Balticservers.com - Schwartz Freitag verkauf 50% billiger! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

BalticServers Ltd wurde aktualisiert VPS Pläne mit weiteren RAM, SSD-RAID und gecached kostenlos Bedienfelder: ISPconfig, Kloxo, Webmin. Leistungsstarke VPS Knoten mit sehr hoher Verfügbarkeit (Neustart, um wichtige Sicherheitsupdates nur fix). Erschwingliche und kraftvoll, Fernbedienpanel im Preis auch. Lesen bewertung uber uns: http://www.findmyhost.com/reviews/balticservers.aspx Neue SSD VPS 12 Zellen! Probieren unsere Preis und Server Bestellung. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ SSD VPS 12 Zellen: Prozessor: 3 CORE X3470 @ 2.93GHz RAM: 6144 MB (4608+1536VSwap) HDD: 210 GB Anbindungen: 100 Mbps Preis: Erste Monat Preis: 35.7€ (Klicken Sie bitte auf diesen Link und sparen 15.3€ ) http://www.balticservers.com/discount-coupons;8a88f144f4 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Server addons Cpanel-Lizenz: 15 € / Monat. DirectAdmin Lizenz: 6 € / Monat. FAQ Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum? Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe. Für mehr info: http://www.datacentermap.com/lithuan...u-centras.html Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit? IP: 5.199.160.160 File: http://mirror.duomenucentras.lt Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Republik, Litauen, Lettland, Estland. More information: http://www.balticservers.com/payment-methods Q: Wie viel es dauert Ihr Server Rüstzeit? abhängig...



Haswell i3, 16GB RAM, 2x2TB (oder 2x120GB SSD), 100mbps - von 76€/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Datenzentrum Betreiber BalticServers.com Lesen bewertung uber uns: http://www.findmyhost.com/reviews/balticservers.aspx Neue Haswell i3 Server! unsere Preis und Server Bestellung. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Intel Haswell Bestellung: Intel® Core™ i3-4340 ( http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?....60GHz&id=2029 ) 16GB DDRIII 2 x 120GB SSD ODER 2 x HDD SATAIII 1.5TB (7.200rpm) HotSwap HDD bays 2 Integriert RAID 100 Mbps 2 IP Power-Management: in der Kunde-Zone Preis: 12 Monat, 76€, To pay: 912€ + 2 Monat frei. Klicken Sie bitte auf diesen Link, um Spezialle Angebot zu erhalten 6 Monat, 86€, To pay: 516€, + 1 Monat frei. Klicken Sie bitte auf diesen Link, um Spezialle Angebot zu erhalten 3 Monat, 95€, To pay: 285€ 1 Monat ,95€,To pay: 95€ +29 euro Einrichtungsgebühr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Server addons: Gbit port - 15 € ( ~19,50$ ) /Mo Additional IP - 1 € ( ~1,30$ ) Windows 2008 Server 1proc + 14,49 € ( ~18,89$ ) /month Cpanel 30 €/Monat, DirectAdmin - 6 €/Monat order 60 € lifetime. FAQ Q: Haben Sie Ihre Datenzentrum? Ja, wir haben unsere Datenzentrum in Litauen, Europe. Für mehr info: http://www.datacentermap.com/lithuan...u-centras.html Q: Wo kann ich test mein ping und geschwindigkeit? IP: 5.199.160.160 File: http://mirror.duomenucentras.lt Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Alle gängigen Zahlungsmethoden: Direkte Verarbeitung von Kreditkarten, Paypal, Skrill Moneybookers, Perfect Money, WebMoney, Western Union, Cashu, Payza, Überweisungen, bilden Direktbank Zahlungen Großbritannien, Deutschland, Polen, Austia, Belgien, Niederlande, Slowakei, Tschechische Rep...



Sparen 129,7 € pro Jahr Intel Haswell E3-1240v3, 32GB RAM, 2 x 2TB SATA3, 200Mbps von 105 €/Mo - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Ihnen unser Special für den Monat November vorstellen. BalticServers Ltd haben erste Sendung von Servern mit neuen Intel Haswell Technolie CPUs empfangen. Der neue Prozessor ist statt des alten Ivy Bridge Prozessors ersetzt. Wir senken auch Preise von Ivy Bridge. Klicken Sie bitte auf diesen Link, um dieses Angebot mit -10% Rabatt zu erhalten: http://www.balticservers.com/discount-coupons;b2f8a083b2 Intel Haswell bietet an: Intel Prozessor: Intel® Xeon E3-1240V3, 4x2x3.4 GHz RAM-Speicher: 32GB ECC DDRIII Festplatte: RAID1 2x 2TB 7200RPM (oder 2 x 120GB SSD +16 €/Mo) RAID-Array: SATA3 RAID Geschwindigkeit 0/1/5/10 integriert Disk bay: Hotswap Server – Plattform: Intel Haswell Brandwidth: 200Mbps/1Gbps Port Power-Management: in der Kunde-Zone KVM IP: nach Anfrage 1 Stunde/Monat kostenlos. Rüstzeit: 1 – 24 Stunde(n). 108 €/Mo für 1 Jahr + keine Einrichtungsgebühr 121 €/Mo für 6 Monate + keine Einrichtungsgebühr 135 €/Mo für 3 Monate + keine Einrichtungsgebühr 145 €/Mo für 1 Monat + 29€ Einrichtungsgebühr Bestellung: http://www.balticservers.com/custom-servers/opti2d Intel Ivy Bridge bietet an: Intel Prozessor: Intel® Xeon E3-1240V2, 4x2x3.4 GHz RAM-Speicher: 16GB ECC DDRIII+8GB FREE Festplatte: RAID1 2x 2TB 7200RPM ( oder 2 x 120GB SSD +16 €/Mo) RAID-Array: SATA3 RAID Geschwindigkeit 0/1/5/10 integriert Disk bay: Hotswap Server – Plattform: Intel Ivy bridge Brandwidth: : 200Mbps/1Gbps Port Power-Management: in der Kunde-Zone KVM IP: nach Anfrage – 1 Stunde/Monat kostenlos Rüstzeit: 1 – 24 Stunde(n). 95 €/Mo für 1 Jahr + keine Einrichtungsgebühr 107 €/Mo für 6 Monate + keine Einrich...



PartyGeschichten.de [Vorstellung] - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Moin, heute möchte ich euch mein neues Projekt ,,PartyGeschichten.de,, Online seit: 19. August 2012 Ich habe das Projekt gekauft und werde es wieder auf Vorderman bringen um wieder den alten Pagrank von 3 zu erreichen und die Besucherzahlen zu steigern. Fogende Funktionen hatte das Projekt vor der Übernahme: * CMS ohne Backet nur DB 0 und 1 * Beste,Neuste,News,Kontakt ect. Seiten * AndroidApp nicht im Appstore Neue Funktionen: * Public Teamspeak3 Server mit Viewer * Sponsoring,Partner,LinkUs,Datenschutz ect. Seiten Geplante Funktionen: * Neue App für Android & iOS off. im Store * Neues Desgin * ControlPannel für Moderator,Admin * Public Ts3 mit 512 Slots und Tsbot Das wars erstmal ich hoffe euch gefàllt die vorstellung. Wir freuen uns über jedes Feedback und euern Besuch auf PartyGeschichten.de PS: GoogleAnalytics wird nachgetragen. Bannertausch jederzeit über die Partnertoplist möglich. Unter Partner oben im Navi. [u]null[/u] ...



phpMyAdmin 4.0 jetzt ohne Frames - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Mit der neuen Version 4.0 des Datenbankeditors phpMyAdmin, die jetzt zum Download bereitsteht, wurde endlich mit den HTML-Frames Schluss gemacht. Stattdessen wurde eine Baumstruktur in JavaScript für die Navigation eingeführt. Jeder, der Internetseiten erstellt und dazu auch die MySQL-Datenbank nutzt, kennt phpMyAdmin. Das Programm ist ein in PHP geschriebenes Werkzeug, das zur Administration und Pflege - ...



Backdoor Linux/Cdorked.A hat schon Hunderte Apache-Server kompromittiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine neue Backdoor für Apache-Server, die von einem Administrator nur sehr schwer entdeckt werden kann, wurde Linux/Cdorked.A benannt. Die beiden Sicherheitsfirmen Eset und Sucuri haben schon einen Teil der Schadsoftware analysiert. Cdorked greift Hostingsysteme mit dem Internetserver Apache an, die mit der Software cPanel konfiguriert werden. Golem hat weitere Informationen dazu: ?Die Analyse wird dabei - ...



Hackerangriff auf Forum - Internet & Co
in Internet & Co

Guten Tag allerseits, ich bin leider, wie unschwer zu erkennen, ein ziemlicher Anfänger mit sowas - ich bin schon lange Anwender von allem Möglichen, aber von Programmierung und spezielleren Dingen hab ich keine Ahnung. Ich betreibe ein Spiel-Forum und habe den dringenden Verdacht, dass eine \Freundin\, die Programmiererin ist und sich sehr gut mit alldem auskennt, im Forum zumindest spioniert. Sie betreibt ebenfalls eine Seite, die bisher mit uns verbandelt war. Seit gestern nicht mehr, weil ihr mein Umgang mit Störenfrieden nicht gefällt. Ich bin zur Zeit in wenig paranoid, weil ich im RL auch großen Stress hab. Ich will nicht alle meine Verdachtsmomente hier ausbreiten, das tut nichts zur Sache. Die Forensoftware ist phpBB, allerdings ist das aktuelle Update noch nicht drauf. Das Ganze läuft bei einem Provider. Heute war im Internen Bereich ein Gast zu sehen - ich dache, so etwas ginge nicht. Selbst mit den Rechten, die sie hat - die erweiterte sind - konnte ich den Bereich nicht sehen. Ich habe jetzt per Hand allen bis auf Mods und Admins den Zugang zum internen Bereich komplett explizit gesperrt. Leider weiß ich, dass sie viel mehr weiß als ich und auch Zugang zu spezieller Software hat - sie arbeitet an einer Uni. Ich weiß zwar nicht, ob ich da den Teufel an die Wand male, aber ich rechne mit allem - sie scheint wirklich ziemlich erbost zu sein, dass ich mich deutlich gegen ihre Einmischung in mein Forum verwahrt hab. Ich weiß leider auch nicht, ob ich mit dem Problem hier richtig bin - für jeden Tipp und jeden Hinweis, was wir da tun können, wäre ich sehr dankbar. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob mein privater Rechner sicher ist. Ich hab mich total in ihr g...



Hilfe ! Möchte freiberuflich tätig werden! Wer kennt sich aus? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Wenn du es erst einmal so aufbauen willst, dass du von der Domain ausgehst, dann kannst du vorab leicht im Netz checken ob sie noch frei ist. Z.B. findest du hier eine . Dann muss man noch sehen, ob es ein vergleichbares Gewerbe mit ähnlicher Bezeichnung im Umkreis gibt. Hier darf es keine Verwechslungsgefahr usw. geben. Auch hier gibt es Regeln: Was die Visitenkarten betrifft könnte ich, neben den oben genannten Alternativen, noch print24 empfehlen. Da hast du im FreeDesign die Möglichkeit . Ich glaube das eine gewisse Anzahl auch kostenlos ist. Und natürlich musst du vorab dein Unternehmen im Handelsregister anmelden. Dort wird dann auch geprüft ob dein Name gewählt werden darf usw. Fazit: bevor du loslegst alles rechtlich klären und dann (hoffentlich erfolgreich) starten ;-)...



Website bitte bewerten :-) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo ich habe nach langer Zeit wieder mal eine neue Website geschrieben. \ \ Ich würde euch bitten das Design und die Übersichtlichkeit zu bewerten. Ich freue mich auf jede Konstruktive Kritik und jede Meinung. Falls Interesse besteht diese Seite weiter zu empfehlen habe ich damit kein Problem . Vielen dank im Voraus ---------- MfG Help 4 School Administrator...



Verbesserungsvorschläge -- schlechte Klickquote (0,02%) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Rieske, mit lesen hast Du es leider nicht so, schade... 1) Spam Wäre es Spam oder hätte ich damit werben wollen, hätte ich die richtige Domain gepostet und keine von firsturl! 2) Die Besucher finden bei mir das, was sie suchen. Dies geht aus den Statistiken hervor und das Ranking verbessert sich konstant positiv Das war alles nicht mein Anliegen und deine Antwort somit komplett unqualifiziert. Und das als Admin, respekt. Zum Glück ist das Netz nicht voll mit solchen Noobs wie Dich. Danke und Bye....



Verbesserungsvorschläge -- schlechte Klickquote (0,02%) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit Juni 2012 betreibe ich eine Seite, die sehr stark wächst. Aber egal welches Produkt ich bewerbe > ich habe eine Klickrate von 0,01 - 0,02 %. Das ist gar nichts. Hatte das früher (2005, 2006) anders in Erinnerung, wo ich eine Trafficstarke Erotikseite hatte und damit 5-600 € im Monat erwirtschaftete. Jetzt habe ich mehr Traffic wie mit der Seite von damals und nicht mal 5% von dessen Umsatz. Projekt: firsturl.de/p1v47rU Wer weiß, woran es mit dem Umsatz scheitert?! Derzeit > 1000 Besucher täglich, 4-5 Seiten pro Besucher und knapp 5min Aufenthalt im Schnitt. Bin langsam wirklich ratlos Danke ;-) Admin : Link entfernt...



Relaunch Design Agentur fabrik1design - Tabellenlos, valides XHTML & CSS - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Einen sehr schönen Internetauftritt besitzt auch die Werbeagentur Inchpoint -inchpoint.de Die Seite ist lesbar nicht überlastet und einfach aufgebaut. So findet man sich schnell zurecht. Admin: Spamlink entfernt....



Homepage Vorstellung - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

srgerman-gaming.de stellt sich Vor. Wir haben seit einigen Wochen ein Multigame Board Online. Dort sind Aktuell 2 Game Server am laufen, und mehrere Games werden von uns Begleitet. Wir haben eine Homepage mit Externem Forum. Ts3 steht zu Verfügung und Sponsern tuen wir auch. Bewertungen, Verbesserungsvorschläge, und Anreize sind Gerne gesehen! Partner Homepage wird auch noch gesucht, für Verlinkung etc. srgerman-gaming.de Admin: Spamlink entfernt....



German Spades sucht dich! - Netztheke
in Netztheke

Sehr geehrte User, Wir sind ein Clan zu den Spiel Ace of Spades. Wir suchen Mitarbeiter die uns helfen den Clan Aufzubauen und zu Verbessern. Nun zu unseren Stellenangeboten: [b] Vorrausetzung als Verwaltung:[/b] 1.Erfahrung im Bereich Managment 2.Erfahrung mit Supporting und Buchhaltung. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. [u] Was du bei dieser Stelle bekommst:[/u] 1. Zugriff auf Verwaltung@ Email. 2. Rechte auf den Teamspeak Server. 3. Rechte Ingame[Admin] [b]Vorrausetzung als Teamleiter:[/b] 1.Erfahrung im Bereich Team Managment 2.Erfahrung mit Supporting und Communication. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. [u] Was du bei dieser Stelle bekommst: [/u] 1. Zugriff auf Teamleiter@ Email. 2. Rechte auf den Teamspeak Server. 3. Rechte Ingame[Admin]. [b]Vorrausetzung als Abteilungsleiter: [/b] 1.Erfahrung im Bereich Team Managment 2.Erfahrung mit Supporting und Communication. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. 5.Folgende Abteilungen werden gebraucht: Technik,Grafik,Mapper,Scripter [u] Was du bei dieser Stelle bekommst:[/u] 1. Zugriff auf Abteilungsleiter@ Email. 2. Rechte auf den Teamspeak Server. 3. Rechte Ingame[Mod]. [b]Vorrausetzung als Admin:[/b] 1.Erfahrung im Bereich Administration. 2.Erfahrung mit Supporting und Communication. 3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln. 4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein. [u]Was du bei dieser Stelle bekommst: [/u] 1. Rechte auf ...



Kaffee für den Admin immer wohltemperiert - Netztheke
in Netztheke

Eine interessante Meldung für eingefleischte Computeradmins, die sich ja bekanntlich von Kaffee, Tee, Cola und Pizza ernähren, wurde heute bei Heise gepostet. Es geht um Admins Heißgetränke, die ja auch mit der besten Thermoskanne zuerst zu heiß und dann zu kalt zum genussvollen Trinken sind. Abhilfe schaffen da Kaffeebohnen aus Phasenwechselmaterial. Das kennen Sie vielleicht - ...



Suche Hilfe für die Erweiterung von www.loveright.de - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ich benötige das Folgendes 1. Der Username muss auf 30 Zeichen erweitert werden, statt 10 Zeichen 2. Bei der Anmeldung muss Hinter Land, Bundesland, Rubrik ein Eingabefeld hin mit sugerlist und das die Felder dann auch bei Idealsuche erschein als Suchfelder 3. Zwei Punkte wo Frau oder Man ausgewählt werden kann 4. Ein Funktion, für die Punkte, wo erstmal die alten Funktionen ausgestellt werde( so das keine Punkte für irgendwelche Aktione dazu komm), so das nur der Admin die verteiln kann oder Über ein Kauffeld Punkte sich über Pay Pal gekauft werden könn, dazu gehn jede Stunde 3 % der gekauften Punkte verloren. Und das im Profiel wo Flirtpunkte steht in Punkte umgeschrieben wird, der Inhalt dann rein kommt 1 Punkt = 1,00 Euro, dazu steht noch, Es gehn pro Tag 3 % Punkte verloren. 5. Ein Bild was auf der Hauptseite Angezeigt würd wo der mit den hösten Punkten ist( fast so wie bei die Top 20 Männer) 6. Genauso rechts 5 Bilder( wo noch weis ist) und links 5 Bilder mit der Funktion wie bei Punkt 5, blos das das dann Platz 1 das Hauptbild in der Mitte ist und Platz 2-11 am Rand sind und wenn auf das Bild geklickt würd so auf das Profiel des jenigen gelangt. Und ein Feld über de den Bildern wo steht welche der Rubriken angezeigt würd, z.b. Lehrer, da werden nur Lehrer auf den Bildern erschein sofern vorhanden mit den 11 hösten Points und wenn auf alle gestellt ist, erschein aus allen Rubriken die 11 mit den meisten Points. 7. Ein Anmeldefeld für Banner, Links mit eingebunden in der Rubrikensuche die noch wählbar ist zwischen Alle( Profiele, Banner, Links),Profiel, Banner und Links 8. Eine Sprachauswahl mit 10 meist gesprochenen Sprachen Alle die es nich kostenlo...



Sourceforge hat PhpMyAdmin-Version mit Backdoor verteilt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer immer mit der MySQL-Datenbank zu tun hat, kennt und nutzt auch das Verwaltungsprogramm PhpMyAdmin dazu, das man über einen Browser aufrufen kann. Soeben wurde nach einem Golem-Bericht festgestellt, dass über einen Sourceforge-Mirror (cdnetworks-kr-1) vermutlich seit knapp einer Woche Versionen von PhpMyAdmin mit einer Backdoor verteilt wurden. Es geht um das Archiv phpMyAdmin-3.5.2.2-all-languages.zip. Dieses beinhaltet - ...



gelöschten Content von Websites einsehen ?? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Moin, also google cache oder waybackmachine sind meiner meinung nach die einzigen möglichkeiten. viel erfolg noch, ...



Exploit für Zero-Day-Sicherheitslücke in PHP 5.4.3 veröffentlicht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Hacker Maksymilian Motil hat einen Exploit für eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der aktuellen PHP-Version 5.4.3 veröffentlicht. Diese Sicherheitslücke kann nur auf 32-Bit-Windows-Systemen genutzt werden. Mit dem Exploit von Maksymilian Motil kann man auf einem solchen System eine Remote Shell öffnen und dann beliebige Befehle auf diesem Server ausführen. Das Internet Storm Center empfiehlt Server-Admins und - ...



Suchen Webmaster Teil - oder Vollzeit - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Das Institute for Cultural Diplomacy in Berlin sucht momentan einen qualifizierten Webmaster für Teil- oder Vollzeitbeschäftigung für die Offizielle Homepage sowie Aufgaben im Bereich Grafikdesign. Die Organisationssprache des Instituts ist Englisch, sehr gute Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt. www.culturaldiplomacy.org Voraussetzungen: -sehr gute Englischkenntnisse -Webadministration + Grafikdesign Fähigkeiten - Flexibilität - Interesse in einem internationalen Umfeld zu arbeiten Aufgrund der Online-tätigkeit ist Home-Office möglich. Sitz: Kurfürstendam 207-208, 10719 Berlin Bei Interesse oder für weitere Informationen senden Sie bitte eine Email mit CV an info@culturaldiplomacy.org ...



Senior System Administrator in Hannover gesucht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Deine Aufgabe liegt in der Verwaltung und Pflege unserer Server und der darauf befindlichen Software. Du betreust eine ausschließlich aus Linux bestehende Serverlandschaft mit über 30 (zum Teil virtualisierten) Systemen in einer modernen Netzwerkinfrastruktur (VLAN, VoIP, VPN, ...). Weiterhin arbeitest Du im Helpdesk, bei dem Du u.a. für und mit unseren Entwicklern anspruchsvolle IT-Probleme löst. Dabei erwarten wir ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität. In hektischen Situationen bleibst Du gelassen und professionell. Du löst Probleme grundsätzlich zukunftsorientiert und scheust nicht davor zurück dich in neue Technologien einzuarbeiten und unbekanntes Terrain zu betreten. Wenn du keine Berührungsängste mit Softwarequellcode hast und dir eine enge Zusammenarbeit mit unseren Softwareentwicklern Spaß macht, bist Du bei uns genau richtig! [b]Deine technischen Fertigkeiten:[/b] - Fundiertes Wissen und Erfahrung mit Linux Systemen (SuSe, Gentoo, Ubuntu, ...) - PostgreSQL, MySQL, MongoDB, CouchDB - Servertypische Dienste (NFS, DNS, Samba, Lighttpd) - Xen (XenSource), VMWare und Linux VServer - TCP/IP, Routing, NAT, VPNs und Linux Firewalls (iptables/shorewall) - Mailserver ( cyrus/exim ) [b]Das bringst du mit:[/b] - Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Administration von komplexen Serverstrukturen - Interesse an der Programmierung und grundlegende Kenntnisse in PHP, Perl und Bash - Eigenständige Planung, Steuerung und Dokumentation von Teilprojekten - Unterstützung der Server-Rufbereitschaft - Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit - Erprobte hohe Stressresistenz - Interesse und Bereitschaft, dich in neue Aufgaben u...



Webseite selbst erstellen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wenn Sie sich entschieden haben Ihre Webseite selbst zu erstellen, stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. CMS CMS steht für Content Management System und ermöglicht Ihnen die Webseite online über einen Admin Bereich zu editieren und zu pflegen. Für die reine Pflege der Seiteninhalte sind nur selten, bzw. bei Problemen einmal HTML Kenntnisse erforderlich, die heutigen - ...



Nützliche Tools: Teil 1. DNS Tool - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Oftmals wissen Kunden gar nicht, welch Umfangreiche Möglichkeiten sich in unserem Admin Bereich verstecken, daher möchten wir beginnen, einmal einige davon vor zu stellen. Teil 1 betrifft unser DNS Tool, welches ab dem Comfort-Tarif im Accountlogin unter Tools -&#62; DNS Tool zu finden ist und sich an Profis richtet &#8211; denn man sollte solche Änderungen - ...



Domain Infos Part 7 ? ?Admin C? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der im Whois einer Domain eingetragene Admin C MUSS eine natürliche Person sein, hier ist kein Firmenname, Vereinsname oder Organisation erlaubt. In der Regel ist es (wenn der Inhaber keine Person ist) der Geschäftsführer, ein Vorstandsvorsitzender oder der Webmaster / IT- Angestellte, welcher sich im Haus um die Webseite kümmert. In der Regel &#8211; haftet - ...



Domain Infos Part 6 ? ?Domain Inhaber? - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wenn man eine .de Domain registriert, gibt es einen Domain Inhaber und einen Admin C (Administrativer Ansprechpartner).  Der Domain Inhaber kann eine Firma, ein Verein oder eine natürliche Person sein. Der Domaininhaber ist auf entsprechenden Whois Webseiten im Internet mit vollständiger Adresse eingetragen und verpflichtet über seinen Provider diese Adressdaten aktuell zu halten.  Also nicht - ...



Knecht Rootrecht kam am Heiligen Abend - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Knecht Rootrecht ist ein bootfähiges Linux-System von grml.org auf der Grundlage von Debian. Es ist besonders für den Bedarf von Administratoren ausgelegt und kann seit dem 24.12. 2011 downgeloadet werden. Am nützlichsten ist die Knecht Rootrecht-Edition, wenn zum Beispiel nach einem Crash gar nichts mehr geht. Die Knecht Rootrecht-Version 2011.12 ersetzt die grml full-Version, ist - ...



[Vorstellung] Support4you.square7.ch - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ein Spammer im chat. Bitte den Spam lassen. Wird sowieso gelöscht. Die URL wird gesperrt. admin elektronikforum und chat....



[Vorstellung] Support4you.square7.ch - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo liebe Community, das Support4you Forum ist wieder zurück ! Diesmal ist unser Support in 7 Themen gegliedert: - Computersoftware, Chatts, Games, Coding, Spiele Console, und Physik Computersoftware: - Windows XP - Windows Vista - Windows 7 Chatts: - Skype - MSN - TeamSpeak ( 1, 2, 3 ) Games: - GTA ( SA, Vice City, Liberty City, GTA IV ) - MTA - SA-MP - Minecraft - WoW - Call of Duty ( Alle Spielreihen ) Coding : - Visual Basic - HTML - PHP - AutolT Spiele Console: - PSP - PS2 - PS3 - Xbox 360 - Physik Das Admin Team: Admin: germany Moderator: Soner_lag Bloody Supporter: Jack Community Team ( V.I.P ) Master FreshFiesta Weitere Infos: Das Support4you Forum war wegen privaten gründen für eine länger Zeit inaktiv. Doch jetzt wurde es neu aufgebaut, und es wurde eine neues Admin Team gebildet. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder wie früher viele Mitglieder bekommen und uns besuchen. Forum URL: xxxxxx ...



Chrome Frame als stabile ?non admin?-Version verfügbar - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Chrome Frame ist eine Erweiterung besonders für ältere Microsoft-Browser, die moderne Technologien wie Javascript oder HTML5 in weniger fähige Browser integriert und dabei auch die Rendering-Unit des Google-Browsers mitbringt. Die stabile Version von Chrome Frame gibt es für die Internet Explorer-Versionen 6 bis 9. Im Chrome-Blog wird beschrieben, wie man Chrome Frame in andere Browser - ...



Adobe: Mac OS X 10.7 Lion ist sehr fehlerhaft - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das neue Betriebssystemrelease Mac OS X 10.7 Lion von Apple findet in Adobe&#8217;s Augen keine Gnade. Im Adobe-Blog ist ein Artikel von Produktmanager Jody Rodgers zu lesen: Die Katze ist aus dem Sack. Mac OS X aka Lion streift durch die Strassen und Ihr mutigen Mac-Admins geltet als Löwenbändiger. oder Ihr such die harten Fakten, ... - ...



Für Firma Homepage erstellt - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Vom befristeten Arbeitsvertrag - was Probearbeiten ist - kann auch der Arbeitnehmer jederzeit zuücktreten. Du musst also keine weiteren Leistungen an den \Chef der Firma\ erbringen, wenn Du nicht willst. Anders sieht es aus, wenn Du einen Servicevertrag unterschrieben hast, in dem Du Dich zu der Erbringung einer Leistung verpflichtetest, quasi als Unternehmen(Freiberufler). Dann müsstest Du den Vetrag kündigen und bis zu der geltenden Frist erbringen, also hier die Webseite warten. [b]Das Passwort für den Super-Admin musst Du dem Firmeninhaber in jedem Fall geben. Am besten ihm per Einschreiben[/b] zukommen lassen, mit der Aufforderung dieses Passwort zu ändern. Denn das Behalten des Passwortes wäre Erpressung, der Benutzername ist bei joomla einfach admin. Auch könntest Du für jegliche Schädigung an der Webseite haftbar gemacht werden. Das ist also keine Kleinigkeit, natürlich fiele die Strafe abhängig von dem Richter, den Anwalt und den weiteren Umständen aus, aber das wäre reiner Unsinn von Dir. Rache nutzt Dir überhaupt nichts und macht Dir nur mehr Sorgen. Zu einem Job für Dich. Freiberufler gibt es im IT Bereich sehr oft. Wäre auch für Dich evtl. eine Alternative, wenn Du PHP, CSS, HTML, mySQL programmieren kannst und Dich mit joomla, besser noch mit ETL gut auskennst. Erstelle quasi eine Seite wo Du Deine Leistung günstig anbietest - berate Dich aber unbedingt beim Arbeitsamt u. anderen wie Du das professionell anbietest und ob Du nicht anfänglich Starthilfe von Ursula und Co. bekommst. Bedenke aber diesen Schritt bitte sehr gut und höre auf den Rat Deiner Eltern. ...



Für Firma Homepage erstellt - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo Leute. Folgendes ist mir wiederfahren: Ich bin seit etlichen Monaten auf Arbeitssuche, langsam verzweifelt, aber immer noch hoffend. Vor ca. 1,5 Monaten geriet ich an eine Firma welche Aufkleber druckt, Autos beschriftet, T-shirts bedruckt...ect. Der Chef der Firma meinte, ich könne erst einmal 14 Tage Probearbeiten und ab 1.4. solle ich einen Arbeitsvertrag bekommen, sofern ich mich gut anstelle. Ich sollte eine Homepage erstellen, zum Vertrieb von Aufklebern ect. Dies tat ich auch: Joomla installiert, My SQL Datenbank eingerichtet, diverse Module eingerichtet, Eine Farbtabelle erstellt ect. Als die 14 Tage verstrichen waren, folgte kein Arbeitsvertrag, ich sollte jedoch weiter für diese Firma arbeiten, einen Lehrgang erhalten für Car-wrapping, den Web-shop organisieren und pflegen, 24 h rufbereit für die Firma zur Verfügung stehen. Auf Anfrage wie es nun mit meinem Arbeitsvertrag aussehe, bekam ich keine eindeutige Antwort, nur wage Aussagen, den Arbeitsvertag könne ich wohl erst im Juni bekommen und die Arbeit die ich erledige könne wohl jeder andere auch. Daraufhin stellte ich die Arbeit in dieser Firma umgehend ein. Vom Chef der Firma wurde jedoch weiter vorausgesetzt dass ich mich weiterhin um den Web-shop kümmere, was ich nicht tat. Zur eigentlichen Frage: Ich habe mir die Super-Admin-Rechte der Seite zugewiesen und dem Firmeninhaber/Chef nur Adminrechte, weil die Erstellung der Web-Seite meine Arbeit ist und meine eigenes Gedankengut. Wie ist die Rechtslage in dieser Sache? Ich habe eine sms vom Chef erhalten, wo er mir mit rechtlichen Schritten droht da er der Meinung ist, die Seite sei sein Besitz und ich ich hätte die Super-Adminrechte an ihn abzutreten u...



Suche Web-Designer/Grafiker - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Ursprünglich habe ich im Jahre 2000 die Firma gegründet um die Erstellung von Webseiten für ehemalige Büro Kollegen auch entsprechend in Rechnung stellen zu können. Daraus entwickelt hat sich allerdings das Hosting Unternehmen Suleitec - worüber ich natürlich nicht traurig bin :) Immer wieder haben wir im Laufe der Jahre aber auch Anfragen langjähriger Kunden gehabt, ob wir nicht auch die Erstellung / das Design und die Betreuung der Webseite übernehmen können. Wir haben daher ein Konzept entwickelt, gerade kleinen und Mittelständischen Unternehmen kostengünstig zu einer professionellen Webseite zu verhelfen und übernehmen seit dem auch die langfristige Betreuung dieser Webseiten. Unsere Angebote zur Webseiten-Gestaltung finden sich unter kadmin.de dies steht für [b]k[/b] (ompette)[b]admin[/b] (istration). Zu unterem Kernangebot gehört die auf Basis eines CMS (Content Management System), Grafisches Design, Einpflegen der Inhalte, überarbeiten von Bildmaterial sowie die Installation von Statistiken, das Erstellen von Galerien, die Logo-Entwicklung oder die Erstellung von Comic-Figuren anhand von Fotos, das Layout und Design von Druckforlagen für Werbedrucke wie Poster, T-Shirts, Autodruck oder Flyer. Auch im Bereich der Optimierung der Webseiten für Suchmaschinen (SEO) sind wir teils aktiv, teils beratend tätig, einige Objekte werden auf Wunsch überarbeitet, andere auch langfristig betreut. Und da wir somit wissen wie wichtig SEO ist und wir gemerkt haben wie gut dieses Posting hier ranked, haben wir den Link zu unserem Angebot nun einmal hier platziert *smile*. ...



Zip-Kompression mit zip.lib.php von PHPMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Solution: https://sourceforge.net/tracker/?func=detail&atid=377410&aid=3271853&group_id=23067...



Schwere Sicherheitslücke in xt:commerce Shop Software 3.04 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

xt:Commerce 3 gehört laut Hersteller Angaben mit über 100.000 zu den führenden Shop Systemen im Internet. Jetzt wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der älteren Shop Version 3.04 bekannt. Eine der PHP Funktionen enthält einen Fehler und ermöglicht über SQL-Injection das Admin Passwort beliebig zu ändern und somit ist es möglich sich Zugang zum Admin Bereich - ...



Echtes WYSIWIG im CMS gpEasy 2.0 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das CMS gpEasy zeichnet sich dadurch aus, dass die Bearbeitung der Inhalte nicht nur im Admin-Interface, sondern auch direkt auf den Seiten möglich ist (Frontpage Editing). Aktuell entsteht die Version 2.0, in der die Bearbeitung durch direkt auf der Seite eingeblendete Werkzeuge als echtes WYSIWIG realisiert werden soll. Auf einzelnen Webseiten können dann auch mehrere - ...



Microsoft bringt WebMatrix kostenlos unter?s Volk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

WebMatrix enthält alles, was zur Erstellung von Internetseiten unter Windows nötig ist. Dazu gehört der IIS Developer Express als Entwicklungs-Webserver ohne Admin-Rechte, das ASP.NET-Framework und die eingebettete Datenbank SQL Server Compact. Der Einstieg in WebMatrix gelingt sehr leicht, und das Programm ist nicht auf ASP.NET beschränkt. Man kann unter Anderem auch PHP für die Programmierung - ...



Es muss nicht immer index.html sein - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der Aufruf einer Internetadresse über den Domainnamen ohne Angabe einer aufzurufenden Datei wie zum Beispiel http://www.webwork-magazin.net/ führt meist auf die Datei index.html. Wenn man Zugriff auf den Apache-Webserver hat, kann man die Startseite eines virtuellen Hosts beliebig festlegen. Ohne Administrator-Zugriff auf den Webserver geht das aber auch, und zwar über eine .htaccess-Datei im Hauptverzeichnis der - ...



Brute Force Atacken auf phpbb-Foren - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Fast kein admin eines phpbb3-Forum hat es bisher bemerkt! Es läüft seit einigen Tagen ein Angriff auf Useracounts. Wen die Meldung ähnlich \Sie haben die maximale zulässige Zahl von Anmeldeversuchen überschritten\ angezeigt wird, so versucht jemand, den Account per ogin zu hacken. Das ist ein BOT, der unter sehr vielen unterschiedlichen IP-Adressen und Browserkennungen versucht, durch Brute Force zu Passwörten zu gelangen.. Die meisten admins eines phpbb-Forums bemerken das vermutlich nicht, da lediglich die Anzahl der ungültigen Anmeldeversuche der User steigt und der user je nach Einstellung des Forums irgendwann einmal ein captcha lösen muss. Eine Gefahr besteht dann, enn einfache Passworte verwendet wurden und diese eventuell für andere Accounts wie ebay usw. auch verwendet werden. Ich logge die \Passwortversuche\ in einem anderen Forum ( http://www.transistornet.de ) momentan mit. Det Bot lässt sich recht einfach ausperren bzw. man lässt ihn ins Leere laufen. Die Versuche, per brute force Passworte zu erschnüffeln, kommen im Abstand von ca. 5 Minuten. Dann werden drei Versuche gemacht. Dann wieder Pause. Das Forum wird vorab vom BOT gescannt auf usernamen. Daher IMMER ein Passwort verwenden, das Zahlen wie Buchstaben und möglichst auch Sonderzeichen enthält. Eine Liste der \Versuchpassworte\ kann gerne veröffentlicht werden. Baldur ...



Patch für phpMyAdmin - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Zwei Sicherheitslücken machten bisher deutliche Probleme beim meistgenutzten DB-Client für MySQL. Da geht es einmal um mögliche XSS-Angriffe (Cross Site Scripting) mit Hilfe von POST-Parametern oder manipulierten URLs. Von diesem Problem sind beide Versionen von phpMyAdmin betroffen. Die zweite Lücke besteht nur bei der älteren 2.11er Version. Hier kann man mit einer entsprechenden POST-Anfrage erreichen, - ...



www.bigbandit.de - handgemalte PopArt Bilder - Feedback - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ja das ist ein guter Tip Im Adminbereich kann ich Suchmaschinenfreundliche URLS aktivieren, da muss ich aber die Date .htaccess bearbeiten. Das ist der beinhaltende Text: RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_URI} user/(.*)$ RewriteRule user/(.*)$ /user.php?id=$1 AddType x-mapp-php5 .php AddHandler x-mapp-php5 .php Aber ich kriege immer eine Fehlermeldung. Der Shop liegt in einem Unterverzeichnis vielleicht liegts daran? Muss mal weiterbasteln. Weiss nicht genau was das für auswirkungen auf Google hat? ...



www.bigbandit.de - handgemalte PopArt Bilder - Feedback - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

schau mal im Admin Bereich deiner Shop Software, ob man diese nicht auf Suchmaschinenfreundliche URLs umstellen kann, also so dass dort nicht mehr php?cPath=1 und sowas steht, dass ist für des google Tier gar nicht gut. Viel Erfolg :)...



DB-Frontends mit Dadabik Teil 1 ? Installation - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Wer von eine Datenbank wie zum Beispiel Access auf MySQL umsteigt, wird ein gutes DB-Frontend zum erstellen und pflegen von Datenbanken und Tabellen schmerzlich vermissen. Bei MySQL wird dafür in aller Regel phpMyAdmin benutzt. Das ist ein mächtiges Tool mit dem Sie wirklich alle Einstellungen der Datenbank im Griff haben. Und das sind unter Umständen - ...



Vorstellung unserer Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Massiv zu bunt, zu viele sich beißende bunte Farben, zu viel Animationen, der Header oder das Banner welches wohl der Header sein soll, ist nicht zentriert und sehr pixelig und ...ja .. fragt doch mal jemanden im Bekanntenkreis der häufiger mit Grafik-Tools arbeitet, da lässt sich massiv mehr raus holen. Und überall bekommt man als Besucher Links angeboten und wenn man drauf geht, heißt es man darf da nicht rein: Wenn ich nicht das recht habe diese ganzen links zu benutzen, dann macht sie halt weg und blendet sie nur ein wenn man eingeloggt ist, es macht keinen Spaß durch zu probieren welche Links funktionieren und welche nicht, wenn man seine Daten nicht eingeben/sich nicht registrieren möchte... ...



WordPress 3.1 vor der Tür - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nach Plan soll das neue WordPress 3.1 am 15. Dezember mit aufgeräumter Benutzeroberfläche und verbessertem Code zum Download bereit stehen. Der Update bringt weniger neue Funktionen und konzentriert sich auf die Verbesserung des Vorhandenen. Die Oberfläche wurde im Admin-Bereich stark überarbeitet. Auch im Frontend gibt es jetzt eine bei Bedarf einblendbare Admin-Leiste, die den Aufruf - ...



Warnung vor WordPress-Plugin BlogPress SEO - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Wochenende verbreiteten sich Warnungen zum WordPress-Plugin Blog Press SEO. Das Plugin sendet automatisch die Email-Adresse des Administrators an seinen Entwickler, der dann über eine Backdoor in das infizierte System gehen kann. Verbreitet wird das Plugin per Email unter dem Namen Saurabh als SEO-Werkzeug, durch das man automatisch viele Backlinks bekommt.. Sollten Sie dieses Plugin - ...



Stargate-Fenura.de stellt sich vor! (News, Forum, Games usw) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Mein Webprojekt ist schon 1 Jahr alt, noch vor August 2010, habe ich dort nur meine selbstgeschriebene Stargate Geschichten veröffentlicht. Dann kam ab September 2010 einiges dazu und deshalb würde ich mich nun freuen, wenn Ihr euch meine Webseite angeschaut. Und sagt mir bitte was Ihr von dieser Webseite findet und gibt mir bitte Verbesserungstipps, damit dies dann verbessert werden kann und somit mein Webprojekt mehr Erfolg hat und so meine Arbeit sich lohnt. Nun stelle ich erstmal mein Webprojekt vor. [U][B]Vorstellung des Projektes:[/B][/U] Mit Stargate-Fenura (Abkürzung: SG-F) erblickte am Oktober 2009 ein Web-Projekt von mir das Licht der Welt, nachdem paar Wochen lang der Webauftritt geplant wurde. Habe ich es zu meiner Aufgabe gemacht, eine [b]neue Stargate-Saga[/b] zu erschaffen. Anfang 2010 hat die Website eine neue eigene Internetadresse erhalten, die immer noch weiter betreibt und weiter ausbaut wurde. Mit über 1.400 einzelnen Besucher und 17.000 Seitenansichten pro Monat und öfter 40 bis 50 Besuchern pro Tag ist SG-F eine [b]gutes besuchtes Webprojekt[/b] geworden. Seit Juli 2010 hat SG-F erfolgreich wichtige Partnerseiten gewinnen können, über diese Partnerseiten kommen wieder neue Besucher dazu und so steigen die Besucherzahlen ständig. Auch bei den Sozialnetzwerken sind wir vertreten. SG-F ist auch bei [b]Twitter[/b] und bei [b]Youtube[/b] vertreten. [b]Bei den folgenden Sozial Netzwerke sind wir vertreten:[/b] [list] [*] [*] [*] [*] [*][/list] Demnächst sind wir auch bei MySpace, MyVideo und bei MeinVZ.net vertreten. Weitere Sozial Netzewerke werden wahrscheinlich noch folgen. Seit ende August kommen auf SG-F die [b]neusten News z...



MyAdmin SQL Php Kleinanzeigenscript - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Nah, da ich auch nicht weiss wovon er redet .. gehört es nicht da hin :) Du hast dir also eins von hunderten von Kleinanzeigen Scripten gekauft, sagst uns aber nicht welches udn gehst davon aus das wir dessen Admin Bereich kennen. Hm. Ich glaube du fragst am besten mal dort wo du für das Script bezahlt hast, die sollten dir am besten weiter helfen können :)...



MyAdmin SQL Php Kleinanzeigenscript - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Da ich nicht weiß, wovon du redest, gehört dein Beitrag wohl … PS: Satzzeichen sind übrigens keine Rudeltiere....



MyAdmin SQL Php Kleinanzeigenscript - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Habe Kleinanzeignscript gekauft mit den Daten wie oben. Konnte über den Adminbereich alle Änderungen wie Preise ect verändern. Aber kann kein Impressum und Agbs eingeben.Warum ?? ? Normalerweise kommt ein Befehlsbutton im Admin Dann geht ein Feld auf. Man gibt die Daten ein und es funktioniert. Gibt es bei PHP oder bei Admin noch eine andere Möglichkeit ??? Wer kann mir helfen?? ...



MySQL Root-Passwort festlegen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nach Abschluss einer LAMP-Installation fehlt in der Regel das Passwort für den Datenbank-Admin root von MySQL. Mit dem Aufruf MySQL ?u root MySQL kann man das überprüfen. Kommt als Prompt MySQL&#62;, dann hat MySQL noch kein root-Passwort. Um ein neues Passwort für den Benutzer root festzulegen, gibt man UPDATE user SET Password=PASSWORD(&#8216;geheim&#8217;) WHERE user=&#8217;root&#8217;; ein.  - ...



Kostenlose Offline-CMS - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die meisten CMS wie WordPress, Joomla, Drupal und andere laufen vollständig auf dem Server. Sie werden dort einmalig eingerichtet, und dann kann der Eigentümer der Site seine Internetseiten über einen Admin-Zugang erstellen und pflegen. Eine große Zahl dieser Systeme steht kostenlos zur Verfügung. Viele Leute, die mit der Technik hinter den Seiten nicht so vertraut - ...



Heute ist Sys-Admin-Day - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

  Bereits zum elften Male jährt er sich, dieser besondere Tag für System-Administratoren denn heute werden die ?Sys-Admins? gefeiert und eventuell ja sogar beschenkt. Man sieht sie nicht, man hört sie nicht und doch sind sie da und wenn man die System-Administratoren doch sieht, dann nur, weil wieder etwas nicht funktioniert so wie es soll. - ...



Vorstellung Community-Software "Marlida" - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallo Ich möchte mit diesem Beitrag gerne die kommerzielle Community-Lösung Marlida vorstellen. Marlida ist eine PHP-Software, mit welcher sich kostengünstig und ohne grossen Aufwand eine eigene Online-Community erstellen lässt. Benötigt wird ein Server/Webspace mit PHP (Version 4 oder 5) und einer MySQL-Datenbank. Die Sourcecodes sind unverschlüsselt zugänglich, so dass mit PHP-Kenntnissen problemlos eigene Erweiterungen integriert werden können. Ansonsten lässt sich die eigene Community völlig ohne Programmierkenntnisse über den umfangreichen Adminbereich verwalten. Durch den modularen Aufbau lässt sich Marlida jederzeit erweitern und so an die individuelle Bedürfnisse der jeweiligen Community anpassen. Derzeit sind bereits 20 Module verfügbar, darunter Forum, Blogs, Gruppen, Chat, Dating, Eventkalender, Fotoalben, Marktplatz, News und viele mehr. Unter www.marlida.com finden sich weitere Infos. Ansonsten stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung. ...



Das neue Drupal 7 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die neue Version des CMS Drupal hat eine komplett neue Oberfläche mit vielen neuen Funktionen für Administratoren und Anwender erhalten. Die Admin-Oberfläche wurde vollständig überarbeitet. Das Admin-Theme Seven und die neuen Werkzeuge sollen das System übersichtlicher machen und die Arbeit mit Dashboard und Werkzeugleisten des CMS beschleunigen und effizienter machen. Das neue Release hat einen - ...



Datenbanksicherung mit phpMyAdmin - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Statische Internetseiten lassen sich ja recht einfach sichern. Man kann zum Beispiel alle Dateien vom Rootverzeichnis abwärts per FTP auf seinen PC übertragen und hat eine Sicherungskopie der gesamten Präsenz. Und da statische Seiten sich selten ändern, braucht man den Vorgang auch nicht häufig wiederholen und hat trotzdem immer eine Sicherung des aktuellen Standes. Das - ...



FTP und Email Logins jetzt halböffentlich - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Im hab ich gerade gelesen: Oder anders gesagt: 50% weniger Sicherheit, denn die Login-Namen waren meines Wissens nach bisher nicht öffentlich zugänglich. Wozu dient dann diese Maßnahme? Wenn es um Bequemlichkeit geht, gibt es schließlich lokale Passwort-Safe Programme....



Möchte mir gerne ein PHP Forum auf meine Webseite instalieren und bräuchte Hilfe! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

http://hilfe.freemail.web.de/freemail/maildomain/website/konfigurieren/phpmyadmin/?si=5ZoNb.1nVeZH.17kDzG.3V*&view=print Hier sollte alles notwendige drin stehen um deine und weitere Fragen zu dem Thema zu beantworten :)...



Das CMS gpEasy - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Zu den schnellsten Möglichkeiten, eigene Internetseiten zu erstellen, gehören sicherlich Content Management Systeme (CMS) wie die bekannten frei verfügbaren Joomla, Drupal oder Typo3 . Diese CMS liefern das fertige Design und Layout, und Sie brauchen nur noch Ihre Inhalte, also Texte, Bilder usw. über ein Administrator-Interface eingeben. Die meisten CMS sind serverseitig und werden komplett auf - ...



Server hat falsche Zeitzone - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Sandkasten, ich habe mir die Skripte gerade angesehen: Beim Gästebuch kann man oben eine Zeile einfügen um die korrekte Zeitzone zu setzen: date_default_timezone_set(\'Europe/Berlin\'); Dadurch ist auch das DST-Problem (Sommer/Winterzeit), im Gegensatz zu einer festen deklaration GMT+1 oder GMT+2. Die Newsletteranmeldung hingegen finde ich ziemlich unschön programmiert. Theoretisch läuft ein Aktivierungslink gar nicht ab, sondern wird erst ungültig, wenn sich nach einer Stunde eine weitere Person über das Webformular an- oder abmelden möchte. Abgesehen davon wird dort Serverzeit mit Serverzeit verglichen. Von daher verstehe ich nicht, warum die Freischaltung innerhalb einer Stunde nicht funktionieren soll. admin-cb...



Server hat falsche Zeitzone - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ist es ein selbst programmiertes Forum ? Die normalen \fertig-Foren\ haben im Admin Bereich die Möglichkeit die Zeit umzustellen für die verschiedenen Zeitzonen. ...



Kostenlose Icon Sets ?business? und ?blumen? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Immer wieder haben wir darauf hingewiesen wie vorsichtig man bei der Verwendung von Grafiken aus dem Netz sein muss um keine Probleme mit dem Urheberrecht zu bekommen. 2 Kleine Icon Sets können wir euch über unseren kadmin- Grafiker  nun kostenlos anbieten: 1. Kostenloses Icon Set business 2. Kostenloses Icon Set blumen Die Icons dürfen für private und geschäftliche Zwecke - ...



Importieren einer Datenbanktabelle als SQL-Dump - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Bekanntlich ist es einfacher, eine vorhandene Datenbanktabelle in gewünschter Weise zu verändern, als die gesamte Tabelle mit phpMyAdmin neu anzulegen. Der Vorteil ist umso größer, je umfangreicher die Tabelle ist und je weniger Änderungen nötig sind. Dafür ist die Export-Schnittstelle von phpMyAdmin hervorragend geeignet. Wählen Sie die gewünschte Datenbank aus und wechseln Sie auf die Export-Seite - ...



Möchte mir gerne ein PHP Forum auf meine Webseite instalieren und bräuchte Hilfe! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

phpBB1 (EINS) ? Also phpBB2 kann ich noch verstehen, da die Rechte Verteilung und Administration von phpBB3 EXTREM kompliziert und viel zu umfangreich für Anfänger geworden ist. Aber phpBB1 ist nu wirklich schon ein bisschen weit her. \Versteh aber überhaupt nicht wie ich das alles hochladen soll\. Sorry, aber wenn du nicht einmal weist wie du das hochladen sollst, wirst du es auch nicht hinbekommen Updates zu machen wenn Sicherheitslücken auftreten und dein Forum zu einem Sicherheitsrisiko oder Spamverteiler für deine Besucher oder andere Kunden die sich den Server mit dir teilen, wird. Wie man Dateien vom PC auf den Server hochläd, kannst du auf nachlesen....



CMS-System - wenn möglich kostenlos - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Erst mal vielen Dank für die Tips. Nach den ersten Tests werde ich mich wohl erst mal mit Joomla näher beschäftigen, zumal dies auf Deutsch zu administrieren ist. Dies ist wichtig, da z.B. aus meiner Verwandschaft die Administration, Veränderung und Erweiterung von Webseiten auf Englisch vermutlich ersthafte Probleme darstellen würde. ;-) @ Rieke: Werde mich in den kommenden Tagen mal kurz telefonisch melden, da mein Tarif umgestellt werden sollte. Aber wie und in was ist nicht ganz schlüssig, da ich noch einen sehr alten Tarif habe und zudem einige Funktionen vermutlich angepasst werden müssen....



CMS-System - wenn möglich kostenlos - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Ich wüßte nun aus dem steh greif kein CMS System welches auf unseren Hosting Servern nicht läuft. (Tarif mit Datenbank natürlich voraus gesetzt) Im Tarif Comfort sind auch einige CMS Tools bereits per Mausklick in den Web-Account installierbar, wie z.B. Joomla oder WordPress. Letzteres ist zwar \eigentlich\ ein Blog, wird aber vielfach auch als CMS Software für ganze Webseiten/Homepages eingesetzt. Beide CMS Systeme sind kostenfrei und es gibt viele kostenlose Templates (Design Vorlagen) dafür, welche mit wenigen Mausklicks einsetzbar sind. Zur Übersicht empfehle ich diese Seite: Dort kann man sich 119 CMS Demos ansehen, in den Admin Bereich einlogen, verändern udn basteln wie man möchte. Die Installationen werden alle paar Stunden vom Server wieder überschrieben, so darf jeder basteln und testen. Wichtig: CMS Systeme sind in der regel alle recht leicht ein zu setzen, vergessen darf man aber nie, dass man alle paar Wochen beim Erscheinen ein Sicherheitsupdate machen muss, damit stetg auftretende Sicherheitslücken geschlossen werden, sonst wird eine Webseite schnell zur Paypal Abzocke, Spamschleuder , Virenquelle oder es steht nur noch \i was here at xx.xx.xx\ auf der Webseite :)...



Möchte meine neue Hompage Vorstellen.... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Whow.... das hat mich fast erschlagen als ich den Link anklickte... der Bannerstreifen oben auf der Seite ist mir defintiv zu groß.... und dann kommt wieder mal der Text... hab mal kopiert...: Hallo liebe leute ... Ich möchte gerne ein Internetradio gründen und suche dazu DJ/s oder Moderatoren sowie Admins und Grafiker... Wenn Ihr euch Bewerben wollt dann klickt bitte den Button Bewerbung an. Hoffe auf rege Teilnahme und hoffe das es ein Team wird ..... Außerdem erstelle ich Homepagen in PHP Fusion..bei Interesse bitte melden ..... Tippfehler drin...nix gut... besser: Hallo liebe Leute.. ich möchte gern ein Internetradio gründen und suche deshalb DJs oder DJanes und Moderatoren sowie Admins und auch Grafiker. Wenn Ihr Euch bewerben möchtet, einfach den Button \Bewerbung\ klicken. Ich hoffe auf rege Teilnahme und ein gutes Team. Ebenfalls erstelle ich Hompages in PHP-Fusion, falls jemand Bedarf hat. schau mal selber........



Problem -> Große Datenbanken füllen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

OK, ausprobiert, geschafft...und hier die Lösung: Da HeidiSQL bei mir beim SQL-Einlesen oder -Kopieren immer langsamer wird am Ende somit unbenutzbar wird, scheidet die Variante \Kopieren von Lokal-DB zu Remote-DB mit \2 Heidi-Fenstern\ aus...das klappt wohl nur gut bei kleineren Tabellen, die hauptsächlich Zahlen beinhalten. Was aber klappt ist: 1) SQL-Dump der gewünschten Tabelle lokal erstellen, entweder mit phpMyAdmin oder mit HeidiSQL 2.) Dabei \erweiterte Inserts\ auswählen 3.) Den Dump mit Heidi in die Remote-DB einlesen 4.) Das wird zwar auch immer langsamer 5.) aber 6.) man kann den Heidi-Prozess beenden und wieder starten 7.) vorher nachsehen, wie weit sie gekommen ist (letzen Eintrag suchen) 8.) in der SQL-Datei genau diesen Eintrag finden ... der und alle INSERTs oberhalb kann/können gelöscht werden 9.) Neue, kleinere SQL-Datei speichern und wieder zurück zu 3.) 10.) Gehe nicht über LOS 11.) Ziehe nicht 4.000 Mark ein :-) Danke an alle!...



289 facebook Gruppen gekapert ? facebook will diese löschen ? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktivisten aus Schweden kaperten fast 300 facebook  Gruppen. Statt die Plattform zu hacken traten die Aktivisten einfach Gruppen bei deren Administrator inaktiv war, übernahmen die Gruppe,  änderten das Logo der Gruppe in den Schriftzug Control your Privacy . Die Aktivisten betonten keine bösen Absichten zu verfolgen, die Aktion diente lediglich um die User zu sensibilisieren - ...



Problem -> Große Datenbanken füllen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo allerseits! ich hänge seit Tagen an folgendem Problem fest: Ich muß eine Datenbank hochladen, die lokal bei mir liegt, also 1:1 kompieren. Eine Tabelle davon hat ca. 1.2 Millionen Einträge, und alle mir bekannten Tools scheitern ... jedes auf seine eigene Art: LoadData: ist deaktiviert. phpMyAdmin: ist für so große Tabellen wohl nicht gebaut worden. HeidiSQL: Wenn ich die Funktion \Export SQL\ und \Another Host, and optionally another Database\ benutze, passiert folgendes: Links (localhost) werden 5.000 Einträge ausgelesen, dann ganz kurz 2 Fenster \waiting for query to complete\ und \waiting for remote session to execute query\, dann werden rechts (remote host) die 5.000 Einträge geschrieben. Dann links wieder 5.000 Einträge gelesen...aber jetzt hängt sich alles auf, und die beiden kleinen Fensterchen stehen. Das eine fenster kann man canceln, beim anderen muß man den Prozeß manuell abschießen. Resultat: 5.000 Einträge wurden geschrieben. (Ich habe aber so die Vermutung, daß Heidi normalerweise anders reagieren sollte.) Bei \Export SQL\ und \File\ schreibt localhost zwar brav immer 5.000 nacheinander in ein SQL-File, auch fortlaufend...aber das dauert ewig. Wenn ich ein solches SQL-File (besteht aus lauter einzelnen INSERTs) dann mit dem remotehost einlesen will klappt das zwar...aber ich habe ausgerechnet, daß die ganze Tabelle 133 Stunden dauern würde...und man kann zwischendurch auch nicht runterfahren, weil er dann wieder von vorne beginnt! MySQL-Front: Habe ich gefunden und ausprobiert...das reagiert aber ganz genauso. (Ja, und ich habe auch die Boardsuche und Google benutzt) (System: Mozilla 3.54, Xampp unter Windows 2000...



PHP5, htaccess, Joomla - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe die Erstellung der Website für einen Fanclub (www.juergenpeter-fanclub.de) übernommen. Die jetzige Seite ist nicht so doll und soll erneuert werden. Ich hatte an Joomla! gedacht. Soweit so gut. Joomla ließ sich auch über den Suleitec-Installer problemlos ins Root-Verzeichnis* installieren. Als ich dann den Admin-Bereich entern wollte, bekam ich eine Aufforderung zum Download (in sämtlichen Browsern). Also schaute ich mir die htaccess-Datei einmal genauer an. Sie enthält die Zeile Kommentiere ich diese Zeile aus, läuft es. Wenn ich nun aber diese Zeile auskommentiere, habe ich, wenn ich alles richtig verstanden habe, keine PHP 5-Unterstützung, die ich widerum für das ein oder andere Joomla-AddOn benötige. Was kann ich also tun, wenn ich nicht auf PHP 5-Unterstützung (bzw. die Joomla-AddOns, die ich eingeplant habe) verzichten möchte? * = Ich habe es auch in einem Unterverzeichnis probiert mit dem selben Ergebnis....



meine neue HP - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Im Admin Bereich von Joomla unter Site -> Globale Konfiguration findest du \Site Name\ den solltest du ändern auf etwas, was beim stöbern durch Ergebnisse einer Google Suche dann als informative \Überschrift\ taugt. Dan natürlich noch die Punkte die Mondschatten schon aufgeführt hat. Aber mal Kompliment zu den Fotos, da sind wirlich klasse Aufnahmen bei. Meine Favoriten sind \Eiswelt Twingischlucht\ , auch wenn ich schnell friere, diese Fotos sehen echt Klasse aus !...



meine neue HP - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo romi, was mir auffiel: Direkt auf der Startseite hast Du vier Bilder eingebunden, die Du in voller Größe zum Nutzer schickst. Das sind in einem Fall 3264px × 2448px (skaliert auf 161px × 149px) mit über einem halben Megabyte. Du solltest diese Bilder unbedingt auf die Größe verringern, mit der sie letztendlich angezeigt werden. Das blaue Quadrat mit dem Inhalt \Landschaftspark Binntal\ steht mitten im Raum und verdeckt sogar den Text (jedenfalls im Firefox). Die knallrote Schriftfarbe bei \Aktuell\ passt nicht zur Seite und erweckt den Eindruck einer Fehlermeldung. Die graue Farbe der Links ist auf dem grauen Hintergrund schwer erkennbar. Die Information \Geschrieben von Administrator\ bringt keinen Nutzen. Wenn, dann würde ich den Namen eines Autors angeben, und zwar den richtigen Namen. Auch die Überschrift \Willkommen auf der Startseite\ würde ich entfernen. Viele Grüße Mondschatten ...



Array in MySql schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wirklich nicht wirklich hiflreich dieses Board.....Hoffentlich erscheint das im google index, damit hilfesuchende gleich wissen das sie \ hier nicht geholfen werden \ Sorry fürs bollocking, musste das loswerden ;-) Habs selber geschafft ...... Irgendwie passt der Satz hier perfekt if u want something right u got to it yourself Schade...... BTW: Admin, lösch doch bitte meinen Account ! ...



Browsergame Verkauf - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hier mit verkaufe ich das Browsergame War of the Islands ( Woti ) Bei War of the Islands ( Woti ) handelt es sich um ein kostenloses Online Browser Strategiespiel, dass sich komplett in Echtzeit abspielt! Du bist Herrscher über eine eigene Siedlung. Erbaue Gebäude, Forsche Technologien, Bilde Krieger aus, Baue Schiffe und kämpfe um Ruhm und Reichtum! Du spielst in einer rießigen Spielwelt, in der du immer wieder auf neue Herausforderungen triffst. Deine Siedlung befindet sich auf einer Insel, auf der sich bis zu 4 weitere Spieler befinden können. Kluge Spieler verbünden sich mit ihren Insel Nachbarn und haben so starke Verbündete und sind gegen feindliche Angriffe geschützt! Kleine Übersicht über die Spielfeatures: - Es gibt eine Lobby, in der man in die verschiedenen Spielwelten wechseln kann. - Bei Spielanfang wird jeder Spieler durch eine ausführliche Einsteigerhilfe geleitet. - Die Welt besteht aus verschiedenen Inseln, auf denen sich bis zu 5 Spieler befinden. - Der Spieler kann auf Land oder auf Wasser kämpfen, handeln, spionieren - Es gibt eine grafische Siedlungsübersicht, auf der man seine Gebäude je nach Wunsch platzieren kann (Auch mehrere Gebäude von einem Typ können gebaut werden) - Die Weltkarte muss vom Spieler zuerst erkundet werden (Fog of War). - Das Spiel ist übersichtlich gehalten und somit leicht verständlich für Neueinsteiger. - Es können zusätzliche Spielfunktionen (Gold Account) erworben werden. - Adminpanel für neue Welten erstellung, Spieler und Welt überwachung,..... Daten: Spielname: War of the Islands ( Woti ) Adresse: http://www.woti.at Screenshots: (siehe Startseite ) Genre: Strategie Schauplatz: Mittelalter...



Mailversand: Unzustellbar! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo Leute ich habe das gerade gelesen da ich selbst auch nach einer Lösung suche. Ich administriere ein Unternehmen mit 50 PCs bei 4 dieser PCs funktioniert es \meistens\ auch nicht. Auch da kommt die tolle Mail Unzustellbar... etc. Habt ihr schon eine Lösung gefunden?? Wir senden via 1und1 alles ist richtig eingestellt. ping smtp.1und1.de funktioniert einwandfrei... :(...



Einen eigenen Chat erstellen - Internet & Co
in Internet & Co

hallo, ich würde gern wissen wollen wie mann den chat macht wie du ihn beschrieben hast. denn ich bin schon seid einigen monaten auf der suche einen eigenen chat zu erstellen wie knuddels.de ich hätte 2. vorschläge an dich 1. wir machen einen eigenen chat auf wo ich die werbung in meinem bezirk mache und dafür du mich sysadmin oder so machst oder 2. du könntest mir mal die software schicken und ich mache meinen chat selber du bisd natürlich auch dann in dem chat eingeladen und wenn du dich dort dann regestriest werde ich dich admin oder so machen. ich finde die 2 vorschläge gut natürlich könntest du mir auch ein paar vorschläge geben. bitte melde dich per e-mail bei mir meine e-mail addy lautet frechdacks@gmx.net oder icq: 498-220-591 mfg patrick...



Einen eigenen Chat erstellen - Internet & Co
in Internet & Co

hallo an alle schaut mal in meinen chat rüber suche noch viele leute und admins und moderatoren auf meinen chat gibt es noch vieles mehr wie spiele oder chat 2 schau mal vorbei regestriert euch oder halt aus gast ihr werdet es nicht bereuren ich warte auf euch =) lg www.chat-4-friends.at.tt...



Textfile auslesen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hallo allerseits, bin leider ein kompletter neuling auf dem gebiet java, javascript und ajax da ich mich bisher nur mit der i5 beschäftigt habe (RPGLE). ich habe das problem, dass ich aus einer textdatei mit einem header zeilen auslesen und via html ausgeben muß. es ist nicht möglich dies mittels php zu realisieren, da php nicht zusammen mit iis6 läuft. ich habe hier das folgende script: und hier wäre die dazugehörige textdatei: No;ProcessName;Link;YesNo 0;Administration;../process00/process00.htm;yes 1;Unternehmensführung;../process01/process01.htm;yes 2;Vertrieb;../process02/process02.htm;no 3;Programm Management;../process03/process03.htm;no 4;Produktänderungs-Management;../process04/process04.htm;yes 5;Prozess Entwicklung;../process05/process05.htm;yes 6;Materialplanung;../process06/process06.htm;yes 7;Produktion;../process07/process07.htm;yes 8;Auslieferung (Sequenzieren);../process08/process08.htm;no 9;Forschung und erweitertes Engineering;../process09/process09.htm;no 10;Validierung & Testen;../process10/process10.htm;no 11;Instandhaltung;../process11/process11.htm;yes 12;IT;../process12/process12.htm;yes 13;Finanz;../process13/process13.htm;yes 14;Umwelt-Management;../process14/process14.htm;yes 15;Kontinuierliche Verbesserung;../process15/process15.htm;yes 16;Personal;../process16/process16.htm;yes 17;Gesundheit & Sicherheit;../process17/process17.htm;yes 18;Einkauf;../process18/process18.htm;yes 19;Lieferantenentwicklung;../process19/process19.htm;no 20;Qualitätssicherung;../process20/process20.htm;yes ich wäre wirklich für jede hilfe sehr sehr dankbar. nur noch kurz zur info. die textdatei \ProcessNames.txt\ befind...



hilfe brauch! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hallo ihr da weiss ja net ob ich richtig bin oder so aber ich würd eine hilfe brauchen ich würd ne seite brauchen wo mann eine hp erstellen kann mit forum chat und gäste buch und das alles mit anmeldenund mit admins und moderatoren würd mich sehr freuen wenn ihr mir bei e-mail bach schrieben mfg rene ...



Einen eigenen Chat erstellen - Internet & Co
in Internet & Co

Genau das will ich auch Denny201 vielleicht machen wir das ya zusammen ich mach mir schon lange gedanken drüber genau so ein chat zu erstellen aber leider weiß ich nie wie sowas geht und ich komm auch nicht am sys-admin von knuddels.de dran :(...



Login Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Arbeite derzeit an einem kleinen Redaktionssystem für private Nutzung. Und habe das Problem, dass ich mich in den Admin Bereich nicht einloggen kann. Das Problem könnte ich bis jetzt nicht feststellen, es kommen auf keine Fehlermeldung, die Seite bleibt unverändert. Login.php Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen MfG Itmoyo...



Typo3 Dateien vom Server löschen - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo! Ich weiß gar nicht ob ich im richtigen Forum bin ... Ich habe vor einiger Zeit mal Typo3 installiert und bekomme jetzt einige Dateien nicht mehr vom Webserver gelöscht. Permission denied. NOOP 200 NOOP command successful CWD /typo3/fileadmin/zweihochacht 250 CWD command successful DELE LogoZH8.jpg 550 LogoZH8.jpg: Permission denied Wie bekomme ich die Odner möglichst einfach gelöscht? ...



ESAY Donloader Script - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Dann hat es halt der admin von Sm gemachtO.o ist das denn so schlimm? Ich bin im PHP buch gerade mal auf site 67 gibt es dafür irgendwo ein tut...



ESAY Donloader Script - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo, Mein Kumpel hat mir ein Download Script gemacht! also ich packe eine rar Datei in einem Ordner und mann kann es dann von der Homepages laden. Nun habe ich folgende frage! Wie kann ich es machen wenn eine IP eine bestimmt datei runter läd das erst nach 5 min wieder machen kann? Also nur die Date die Sie zuvor runter geladen hat! alle andere Dateien kann Sie runterladen! Kann leider noch nicht GUT PHP, aber ich hoffe mir kann einer helfen ...



Wir suchen: System-Administrator - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Wir suchen aktuell: [b]System-Administrator[/b] Die emigo GmbH ist ein IT-Unternehmen in Elmshorn in der nördlichen Umgebung Hamburgs. Aktuelles Kernprojekt ist die Entwicklung einer Multichannel-Webapplikation, die als Application-Service-Providing-Dienst (Software as a Service/Online-Mietlösung) Versandhändlern als integrierte eCommerce-Lösung angeboten wird. emigo positioniert sich u.a. auch durch die nun beginnende Zusammenarbeit mit dem verschwisterten Unternehmen Tradizio GmbH. Tradizio rundet in ausgezeichneter Weise als Handelsunternehmen und Logistikdienstleister das Softwareangebot der emigo GmbH ab. Unser Unternehmen ist in einem gut ausgestatteten, modernen Businessgebäude untergebracht. Gegenwärtig beschäftigen wir 17 Mitarbeiter. [b]Profil:[/b] Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen System-Administrator. Für diese Aufgabe sollten Sie folgendes KnowHow mitbringen: - Kenntnisse von SuSe-Linux 9.x und Debian 4.x - Sicherer Umgang mit der Shell, erstellen kleiner und mittlerer Shell-Skripte - Eingehende Kenntnisse bzgl. Apache2 und mysql 4 - Gute Kenntnisse über Dateiverteilungssysteme via NFS und AFS - Sehr gute Kenntisse über die Konfiguration und Administration von Versionierungssystemen (CVS, SNV) Teamgeist und der Wille, beruflich weiterkommen zu wollen, zeichnen Sie aus. Dabei sollten Sie Spaß an der Arbeit in kleinen, ambitionierten Teams haben. [b]Wir bieten:[/b] Wir bieten Ihnen ein offenes und chancenreiches Arbeitsumfeld mit tollen Entfaltungs- und Aufstiegschancen. Nette Kollegen und gute Arbeitskonditionen machen die Arbeit am aktuellen \eCommerce-Puls\ zu einem persönlichen Gewinn! [b]Art der Stellung:[/b...



Datenbank Zeichensatz - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Zusammen, Ich installiere gerade eZPublish. Bei der Angabe der Datenbank, die ich im KAS vorher erstellt habe, bekomme ich folgende Nachricht: Was nun? Bei phpMyAdmin 2.6.4-pl3 wird mit der MySQL-Zeichensatz als UTF-8 Unicode (utf8) angegeben. Also genau das was ich will...aber irgendwas ist doch faul!? Bitte um Hilfe! Gruß, Wedel...



probleme mit php!!! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

diese fehlermeldung kam als ich ein bild hochladen wollte! es ist auf jeden fall kleiner als 8mb! was mach ich falsch? Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 2400 bytes) in /mnt/be1/03/332/00000012/htdocs/wordpress/wp-admin/admin-functions.php on line 2153 danke schonmal im voraus!...



antwortem in einem forum anzeigen lassen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hab ich mittlerweile gemacht, irgendwie muss ich es nur noch schaffen das jedes mal eine neue id automatishc gespeichert wird. wie mache ich das? bei phpmyadmin id auf auto_increment stellen, aber noch irgendetwas oder? so funktioniert das noch nicht. phpmyadmin gibt dann nur eine fehlermeldung aus ...



Eigener Apache 2.2 Server mit PHP 5, mySQL5 und einem Problem mit CHMOD - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi, ich habe mir heute einen Apacheserver aufgesetzt um meine Projekte auch Offline zu betrachten und zu testen, da es immer etwas nervt, denn ganzen kram Hochzuladen und zu testen... Naja aber wie das so ist mit neuem Spielzeug, es macht erstmal Zicken ^-^ Also wie folgt: hab einen Apache 2.2.4 Server mit PHP 5.2 und mySQL5.2.3 und das ganze lauft unter Windows XP. Soweit alles kein Problem, so weit ich das bis jetzt beurteilen kann funktioniert auch alles drei einwandfrei. Dann wolte ich mit phpMyAdmin 2.10 r9a Installieren und konfigurieren. Da hab ich einen Hinweis bekommen (im setup von myAdmin): Mein erster verdacht war ein Schreibschutz... hab dran gedacht das ich eigentlich bei sowas auf CHMOD 777 stellen muss... Aber wie bekomm ich unter Windows bitte denn CHMOD raus /hmm Naja lange Rede kurzer Sinn, hab n FTP-Server aufgesetzt und siehe da CHMOD 666 (also kein Execute) naja ich konnte es nur nciht ändern... Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Server oder was auh immer so configuriere, dass ich es via FTP ändern kann? oder auch direckt über Windows? Hab auch schon versucht es mit der php funktion chmod(\./phpMyAdmin/\, 0777) zu machen, keine Ahnung ob sie richtig verwendet ist, gibt aber TRUE zurück... Hat aber keien auswirkung auf die meldung vom myAdmin. Vieleicht hat jemand ja die Muse, sich meinen halben Roman durchzulesen udn weis Rat ^-^\ Gruß Gen ...



xi:include - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

OK, OK nicht alle auf einmal 8-) Mitlerweile bin ich draufgekommen das mein Server die XML (XSL) - Dateien überhaupt nicht parsed . .. :wand Also suche ich nun eine möglichkeit (php - script oder ähnliches) das mir denn Job erledigt. Meinen server-admin hab ich schon verständigt, aber der sitzt wohl über ein paar Gläser Glühwein ... Wenns also ne möglichkeit gibt, bitte nur her damit (zur Info: meine php Kenntnisse sind gleich 0 ... :silly ) schöne Feiertage noch, und vieleicht kennt ja wer die Lösung ... greetings...



mySQL oder was? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich bin hobby-website-programmierer und kenne mich ein wenig mit allem aus. Doch mit den einfachen Programmiersprachen kommt man doch relativ schnell an Grenzen. folgendes Bsp: Ich möchte einen Katalog mit Mitgliedern oder sonstiges mit Foto, Text, Name, Hobbies,... einbinden. Dabei wäre es aber viel zu umständlich und unter administratorischen Umständen zu aufwendig alles in HTML zu machen, da User die Einträge nach verschiedenen Suchkriterien anzeigen lassen sollen ( z.b. nach Alter oder Geschlecht ) Wie ist dies am besten zu realisieren? im runde genommen könnte man autoscout aus gutes Bsp sehen, da ich die website mit einer ähnlichen Strucktur (nur anderes Thema) aufbauen möchte. Verwendet man dafür mySQL? oder was sonst? ich habe keinerlei Ahnung von mySQL und vor allem der Einbindung der Werte auf meiner Website...kann ich Access verwenden? Hilfe ;-) mfg max...



*1* CHMOD 666 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die install.php aufrufen und Datenbank und admin einrichten. Siehe auch dazu das Handbuch....



PHP und Formulare - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo ich bin neu hier und ich habe ein Problem. Ich habe ein Formular, und wenn man die Felder ausfüllt, dann wird eigentlich sofort eine eMail an mich mit den Werten geschickt,. Hab mir das aber umgeändert, dass die Werte auf eine nächste Seite übergeben werden. Dort soll der User seine Daten norrens auf Richtigkeit überprüfen, und dann abschicken. (also erst dann wird mir die eMail geschickt) Ich schreibe euch jetzt hier mal den Code rein wie ich es jetzt habe: So.. der geht also weiter zur Date kontrollieren.php Dort werden die Werte in Textform ausgegeben. Jetzt zu meinem Problem. Klicke ich auf der seite kontrollieren.php auf \Senden\ so bekomm ich den Fehler, dass keine Werte eingetragen wurden ?! (genauer.. in kontrollieren.php wird überprüft, ob eine domain noch zu ahben ist oder nicht.. dann wird bei true oder false eine mail.php geladen. die mail.php beinhaltet das eigentliche script. hier die mail.php Soo.. was mache ich falsch? Die Werte sollten eigentlich von der kontrollieen.php zur mail.php übergeben werden. Quasi über 3 Seiten. Eingabe => Überprüfung der Daten => Endgültiges Senden. Ich bekomme halt bei \Endgütiges Senden\ den fehler, dass keine Daten eingegeben wurden.. also entweder die gehen \verloren\ oder ich übergebe da etwas falsch. So sry wegen dem langen Text aber ich bitte um HIFE...



Habe eine Anleitung für ein Script aber verstehe die MSQL Anweisung nicht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich wollte ein Rating-Script auf meiner Sportvereins-Seite installieren. Habe nach langen ein Ajax-Script gefunden - aber die ersten Schritte sind für mich leider etwas verwirrend.... Ok - ich habe mich in phpMyAdmin einglogged und dann??? Habe Links meine existierenden Tabellen.... Kann mir jemand erklären, was ich nun mit folgender Anleitung machen muss - vielen Dank im Vorraus... ========================================================= 1. Make your table for the ratings in your db ========================================================= CREATE TABLE \'ratings\' ( \'id\' varchar(11) NOT NULL, \'total_votes\' int(11) NOT NULL default \'0\', \'total_value\' int(11) NOT NULL default \'0\', \'used_ips\' longtext, PRIMARY KEY (\'id\') ) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=3 ; 1.1. Put a few raters in your db. You could use phpMyAdmin, Cocoa mySQL, or Navicat to do this pretty easily. --------------------------------------------------- INSERT INTO \'ratings\' VALUES (1, 0, 0, \'\'); etc etc...



suche OpenSource Community Software - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Hallöchen! Ich bin auf der Suche nach einem kleinen schlichten OpenSource Community System. Eingesetzt werden soll dieses als Portal, in dem sich ca. 20 Leute kurz vorstellen und Informationen über ihre Fähigkeiten, Aufgaben und bearbeitete Projekte preisgeben können. Schön wäre auch die Möglichkeit, wenn sich die erstellten Texte in den jeweiligen Profilen nach bestimmten Stichworten durchsuchen ließen. Weiterhin wäre für den User eine einfache Möglichkeit zur Textformatierung in den Profilen wünschenswert sowie für den Admin die Option, gewisse Felder in ihrem Namen anzupassen, z.B. Telefonnummer, Programmiersprachen usw. Unter den bekannte Foren habe ich bisher auch schon geschaut, aber diese bieten nur eingeschränkte Profiloptionen und außerdem lassen sich die erstellten Profile auch nicht im Volltext durchsuchen. Sie wären nach einer Modifizierung brauchbar, aber vielleicht gibt es so etwas ja schon?! Kennt jemand eine solche Software, die vielleicht diese oder einige dieser Kriterien erfüllt? Danke euch, Grüße sirius...



CGI Formular meldet Fehlkonfiguration - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo Zusammen, ich möchte gern ein Formular einsetzen und bekomme andauernd die folgende Fehlermeldung. Laut den Anweisungen wird der Quellcode nicht verändert. Lediglich eine [b]formular.txt [/b]wird für die Konfiguration verwendet. Das Skript und die Readme habe ich beigefügt. [b]CHMOD[/b] habe ich auf [b]755[/b] mit [b]WS_FTP [/b]gesetzt. Beide Dateien formular.cgi und formular.txt liegen im Verzeichnis /cgi-bin/. Die zugehörigen Html-Dateien habe ich in meinem Rootverzeichnis abgelegt. Die Mailadresse habe ich hier verallgemeinert. [b]formular.txt[/b] [b]formular.cgi[/b] und zu guter letzt, ein kurzer Ausschnitt aus der formular.html, die bei mir angebot.htm heisst. Ich hatte zuerst versucht, die Pfade auf www/htdocs/username/cgi-bin zu ändern, aber dann bekomme ich nur die Meldung, dass die Datei nicht auffindbar ist.. Ich hoffe, dass Posting ist nicht zu überladen und jemand von Euch kann mir einen Tipp geben. Danke im Voraus. Gruss Daniel ...



Adressverwaltung script? wer kann mir helfen dringend! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

klar gehts auch ohne db.. :) willst dus selber coden? es sollte kein problem sein, so ein script zu machen. aber mit einer db ist es sehr einfacher und es bietet auch mehere vorteile. mit der csv-datei, kann man schlecht prüfen, ob schon ein eintrag zu dem user vorhanden ist. es lässt sich schlechter suchen nach einer bestimmten anschrift. usw. es soll nciht heissen, das es nicht geht, nur ist der code dazu etwas sehr umfangreich. und die prüfungen für einen existierenden eintrag, können dann sehr schnell zu einer lebensaufage für den prozess werden. ich denke da an aufbereitung in ein array, dieses dann nach den werten durchsuchen usw. und noch nebenbei bemerkt, du kannst in der mysql über phpmyadmin auch csv dateien einlesen :) falls du dennoch mit der csv datei arbeiten willst, ich hab grad bissel zeit, ich könnte dir dabei helfen, oder anders gewsagt, den code schreiben. gruß raiserle...



Syntax Check für MySQL Query - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hier ein work-around 1) Du gibst den SQL String im Browser aus (vor dem eigentlichen Ausführen): echo $sql; 2) Mit einem Admin Tool für MySQL führst Du dieses Befehl aus Es gibt aber auch andere Mgl. von PHP aus dieses Problem anzugehen. Man kann die Ausgabe von Warnings/Errors selber steuern (Befehl fällt mir gerade nicht ein) Mit dem richtigen setzen dieser Einstellungen (via Code, Einzeiler) bekommst Du auch die echte Fehlermeldung, z.B. \DB-Tabelle existiert nicht\ u.ä. Hier würde ich, wenn Du mit php5 arbeitest, mit try catch Befehlen arbeiten....



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ja, das ist genau das gleiche was ich auch in der Datenbank stehen habe! 21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 Der Kommentar in der Datei //gibt 81dc9bdb52d04dc20036dbd8313ed055 aus bezog sich noch auf ein altes Passwort ... Hab jetzt nochmal den Originalquellcode aus dem Tutorial genommen und nur die Namen der Datenbankwerte angepasst. so sieht es jetzt aus: Und ich erhalte folgende Fehlermeldung: Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/bla/login.php on line 10 Username or Password incorrect Line 10 ist übrigens diese hier: $result=mysql_query($query, $connection);...



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

doch weil der md5 algorythmus von php und mysql verschieden ist hier das md5 von admin aus der sql 21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3...



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Oh ach so, sorry dann hab ich das falsch verstanden! Ich habe jetzt testweise das Passwort admin mal als md5-Wert ausgeben lassen mit dieser kleinen Datei: Habe es in der Datenbank gespeichert (übrigens varchar mit 32 chars, ist das falsch?) und die $query Abfrage so formuliert: ES GEHT IMMER NOCH NICHT!!! Ich verzweifel noch an diesem Mist......



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ja hätt ich vielleicht dazu sagen sollen, ich hatte vorher das Passwort md5-verschlüsselt in der Tabelle stehen und hab das Passwort auch mit md5 ausgelesen, also so: Da es nicht geklappt hat, habe ich das Passwort direkt im Klartext in die Datenbank geschrieben mit phpmyadmin und dementsprechend auch den Code umgeändert: Also daran liegt es wohl definitig nicht... :(...



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo! Ich hab mal versuch das erste Tutorial nachzubauen aber scheitere leider schon direkt... In der index.php steht Folgendes: Alles ganz toll, das Formular ist auch da beim Aufruf und wenn ich die Daten eingebe und auf Submit klicke, komme ich zur Datei login.php, in der Folgendes steht: Warum geht das nicht? Die Tabelle users ist angelegt, dort ist auch ein Benutzername mit Passwort eingetragen (UserName, UserPass) aber immer nach dem Klicken auf den Submit-Button kommt eben die Meldung Username or Password incorrect.... Ich hab mal spaßeshalber die Variable $result ausgeben lassen und da steht drin: Resource id #2 Hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus!...



Passwörter - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Falls Du eine zweite Tabelle in eine anderen Datenbank hast, kannst Du dir doch per phpmyadmin die erste Tabelle als Statemtents auslesen lassen und in deine 2. Tabelle migrieren. Falls es aber nur darum geht die verschlüsselten Passwörter zu entschlüsseln müßte zuerst mal geprüft werden, welche Verschlüsselungstechnik dahinter steckt....



... brauche mal nen Tipp - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hast du es denn bei dir auf dem Server eingerichtet?? Wenn ja, dann über den Browser meistens in der form domain.de/mysqladmin/ domain.de/phpadmin/ domain.de/phpmyadmin/ domain.de/myadmin/ kommt drauf an was eingestellt wurde . . . ...



... brauche mal nen Tipp - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi Leute, bin komplett unwissend in sachen linux, webserver, mysql usw. trotzdem is es mir schon fast peinlich das zu fragen, aber WIE ZUM TEUFEL GREIFE ICH AUF PHPMYADMIN ZU??? danke schonmal im voraus... :-) //edit wie greife ich auf Strato ServerAdmin 24 zu?...



Ripe.net > Was zum teufel..?! need help.... - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo erstmal.. ja ich weiß vllt kommt jetzt; schonmal suchfunktion benutzt? Ja hab ich.. hab nix hilfreiches gefunden.. Mein problem ist folgendes.. Ich werde seit einigen tagen von Ripe.net Gescant.. und angegriffen.. Zumindest schlägt die firewall alarm.. Beim backtrace kommt das hier herraus : % This is the RIPE Whois query server #1. % The objects are in RPSL format. % % Note: the default output of the RIPE Whois server % is changed. Your tools may need to be adjusted. See % http://www.ripe.net/db/news/abuse-proposal-20050331.html % for more details. % % Rights restricted by copyright. % See http://www.ripe.net/db/copyright.html % Note: This output has been filtered. % To receive output for a database update, use the \-B\ flag. % Information related to \'88.64.0.0 - 88.79.255.255\' inetnum: 88.64.0.0 - 88.79.255.255 org: ORG-MAT1-RIPE netname: DE-ARCOR-20050815 descr: Arcor AG & Co. KG country: DE admin-c: ANOC1-RIPE tech-c: ANOC1-RIPE status: ALLOCATED PA mnt-by: RIPE-NCC-HM-MNT mnt-lower: ARCOR-MNT mnt-routes: ARCOR-MNT mnt-domains: ARCOR-MNT source: RIPE # Filtered organisation: ORG-MAT1-RIPE org-name: Arcor AG & Co. KG org-type: LIR address: Alfred-Herrhausen-Allee 1 address: 65760 address: Eschborn address: Germany phone: +49 69 2169 0 phone: +49 69 2169 5809 fax-no: +49 69 2169 5663 admin-c: ANOC1-RIPE admin-c: SM9000-RIPE admin-c: PN667-RIPE admin-c: SS8840-RIPE admin-c: JS19072-RIPE admin-c: RM449-...



[MySQL] Baumstruktur auslesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich sitze gerade an einem kleinem Problem. Ich moechte aus 2 Tabellen mit einem Query Daten auslesen. Soweit sogut, es funktioniert auch alles, nur leider nicht so, wie ich das will. meine Syntax sieht so aus: Damit lese ich aus 2 Tabellen aus, die diese Struktur haben: meine Ausgabe sieht so aus: allerdings fehlt unter Testkategorie 2 noch ein Punkt. Wie kann ich den query umbauen, dass dieser mit angezeigt wird? Bitte nicht auf 2 querys zurueckgreifen, so habe ich es im Moment selbst geloest. Ich wollte halt versuchen es in einen zu packen. Danke ...



PHP datei bearbeiten ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, hier mal der code, ich wüsste gern welche stellen im code für das layout (breite & länge der eingabefelder, position der smilies & position der felder) zuständig sind: Php code:



Suche freeware onlineshop script (in english) - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, habt Ihr eventuell einen Tip, ich suche ein Free Onlineshop Script in englisher Sprache. Sollte klein, fein und anpassbar sein mit Admin Bereich. Besten Gruss MobBarley ...



PHP datei bearbeiten ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Profi\'s, ich habe ein gästebuch was auf php basiert, möchte den teil \add entry\ an mein gästebuch - iframe anpassen, dieser teil des gästebuchs wird durch eine entry.php datei gesteuert, ich müsste die spalten für name, email usw. etwas verschieben, das eingabefeld und die smilies näher rannrücken, da mein iframe wo es rein soll etwas kleiner ist und sein soll - im admin bereich des gb gibt es keine möglichkeit dafür, und die php datei kann ich irgendwie nicht im frontpage öffnen, ich kenne mich auch nicht mit php codes aus, also mit hilfe des win-editors bekomme ich es also nicht hin, ich suche nun ein programm, welches mir die php datei anzeigt wie vom webserver, mit der möglichkeit das sichbare dann ähnlich wie zb. in frontpage oder dreamweaver optisch einzuteilen mit der maus durch verschieben etc. pp, zumindest was eingabespalten betrifft & farben, gibt es da ein tool ??? danke für jeden tip ! cu MobBarley ...



Datenbankverbindung schlägt fehl? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hallo, mind. seit heute morgen können diverse Anwendungen auf meinem Web wie die Forensoftware SMF, Ihr MyPHPAdmin, eigene MySQLDumper-Installation sich nicht mit der Datenbank verbinden??? -- MySQL-ERROR MySQL-Dokumentation der Fehler Fehler bei der Anfrage: Datenbankverbindung MySQL meldet: Too many connections -- Der Webauftritt ist damit lahm gelegt..., bitte um Lösung bzw. um Aufklärung da Support-Anrufe und E-Mail-Anfragen bisher unbeantwortet blieben :peitsche ...



Brauche dringend hilfe - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, ich weiss nicht, ob dies nun das richtige Forum ist, aber ich poste das jetzt hier rein. Ich bin Administrator und Chef-Programmierer eines Browsergames (igitt, ein Browsergame, da les ich garnicht erst weiter). Ich weiss auch, das ist wahrscheinlich ein absolut abgesagtes Thema, nicht nur hier, in vielen Foren ist dies so. Aber dennoch habe ich ein Problem und keiner kann oder will mir helfen. Wir sind seit 2 Jahren am programmieren und sind bis auf Kleinigkeiten fertig mit dem Script. bis vor gut 6 Monaten hatten wir auch noch einen Grafiker im Team. Dieser musste uns aber mitten in seiner Arbeit verlassen und jetzt steht eine grafisch halbfertige Seite da und keiner von uns kann sie komplettieren. Daher suchen wir dringend jemanden, der uns helfen möchte. Wir sind nur werbefinanziert und daher wird wahrscheinlich keine Entlohnung für die Hilfe rausspringen, wir wären demjenigen aber auf ewig dankbar. Es wäre Schade um 2 Jahre Arbeit, wenn es jetzt am Design ende würde. Daher meine Bitte an alle, die und gern helfen würden, gebt euch einen Ruck und schreit uns wenigstens mal, vielleicht ergibt sich ja was. Wir sind ohne Hilfe aufgeschmissen. Es geht um dieses Projekt: Der Imperator oder Der Imperator Habe 2 Links gepostet, da wir eben beim Umziehen auf einen anderen Server sind. Der 2 Link wird der neue Server sein. Unter Beschreibung seht ihr das Drama, die Screenshots. Das Design, was von unserem alten Grafiker erstellt wurde, ist eigentlich nur ein grober Entwurf gewesen und sollte noch ausgebaut oder komplett geändert werden, falls es den Anforderungen nicht genügt. Dies ist auch der Fall. Leider ist das Design viel zu klein für die Meng...



alternative zu phpmyadmin ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo Philipp, vielen Dank für die Mitrecherche. a) strato bietet u.a. auch MySql v5. Ich benutze auch diese Version. b) stimmt, in dem phpmyadmin forum haben auch andere User danach gefragt c) strato erlaubt beim shared webhosting nur Zugriffe, wenn das Programm auf dem strato server läuft, d.h. ich kann nur webbasierte MySql Administrator Tools benutzen ... und somit bin ich von phpmyadmin abhängig...



alternative zu phpmyadmin ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe mal ein wenig gegoogelt und drei Möglichkeiten gefunden: a) SP benötigen MySQL5, bietet Strato das? b) phpMyAdmin unterstützt ggf. keine SP. c) Wenn du von außen auf die DB zugreifen kannst: http://www.mysql.com/products/administrator/...



alternative zu phpmyadmin ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo Philipp, mein Anbieter ist Strato, daß die eine shell-zugang zu mysql hätte, wäre mir neu. Ich glaube aber über Telnet könnte ich sowas machen, WENN ich Premium Kunde wäre. ...



alternative zu phpmyadmin ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hast du Shell-Zugang? mysql > ... :)...



alternative zu phpmyadmin ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kann mir jemand einen webbasierten Admin Tool empfehlen, mit dem man auf eine einfache Art Stored Procedures (SP) anlegen kann. In meinem PC habe ich sowohl SQLyog als auch phpmyadmin. Mit SQLyog kann ich einfach SP anlegen, aber den selben Code akzeptiert phpmyadmin nicht. Fehler: #1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near \'DELIMITER $$\' at line 1 ...



mambo installation - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Kurze Frage zu mambo. Habs grad installiert, aber es funktioniertn icht 100%tig. Das CMS weist einen Pfad nicht korrekt zu: Mambo wurde erfolgreich im Ordner mambo installiert. Bei den Links und den Bildern sowie im Administrator Bereich stimmen aber einige Pfade nicht. Das CMS will dann immer auf www.photosax.demambo verweisen statt auf www.photosax.de/mambo Hat jemand nen Tipp - danke! 8-) ...



CHAT!!! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

also zB. ich möcht einfach einen eigenen chat machen... ich hab zwar ne hp aber die is doof.... und ich möcht mal nen eigenen chat haben^^ wo ich admin bin :lol ...



portal-fetchposts - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich komme nicht mehr weiter. Ich habe ein phpbb forum und möchte, dass die mittlere Spalte wie folgt ausschaut: - Erster Beitrag: der letzte der im Forum geschrieben wurde, etwa 10 Zeilen - zweiter Beitrag: der danach. usw.... momentan sind immer nur die Adminposts zu lesen. www.forum-mainspitze.de danke lg...



Formular Daten in Session und in einer Datenbank speichern - Problem beim Speichern der Daten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, also ich habe ein Script, zum anlegen von Mitglieder erstellt. Die Daten werden dabei über ein Formlar in einer Session gespeichert und dann auf einer Kontrollseite ausgegeben. Nachdem man nun den hinzufügen Button gedrückt hat sollten die Daten nun in einer Datenbank gespeichert werden. Soweit funktioniert auch alles. Die Daten aus dem Formular werden aus der Session direkt auf der Kontrollseite ausgegeben. Aber die Daten werden nicht in die Datenbank geschrieben. Nachdem klick auf Hinzufügen, landet man automatisch wieder auf der Hauptseite ohne irgendeine Fehlermeldung. Ich blicke langsam nicht mehr durch. Ich habe mal den Quellcode kopiert. Vielleich fällt euch ein Fehler im Code auf. Danke schon einmal. ...



Suche Galleriescript mit bestimmter Funktion! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Moin! Wie oben schon gesagt, suche ich ein Galleriescript meine iner bestimmten Funktion. Was ich eigentlich suche ist also eine Gallerie, in Etwa so wie die von 4Images, wer sie kennt. Man soll sich einfach registrieren können und jeder registrierte user soll Bilder uplaoden dürfen. Das gibts ja in vielen Gallerien. Jedoch soll es ejtzt für Admins die Funktion geben, neue Hauptkategorien zu erstellen. Als registrierter User soll man aber auch Alben erstellen dürfen. Beispiel anhand des Verwendungszwecks: Ich möchte eine Community für meine Kumpels und mich aufbauen. Wir sind oft auf Partys und saufen usw. wies halt in dem Alter 14-18 ist fröhlich Dann machen wir auch ne menge Fotos und die soll dann jeder hochladen. Damit die aber geordnet sind, z.B. ins Album \Geburtstag bei hans peter\ soll man als registrierter User auch Alben erstellen dürfen, damit das nicht immer ein Admin machen muss....



Probleme mit MySQL/PHP (Rechtevergabe) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

das ist ganz klar eine Fehlermeldung, dass er für dn Ordner keine index-Datei findet. Liegt in dem Ordner mit Sicherheit die index.php und hast du die Installationsanweisungen von phpmyadmin befolgt?...



Probleme mit MySQL/PHP (Rechtevergabe) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Sicher, dass du phpMyAdmin auch da hin installiert hast und dass der Server PHP unterstützt, weil sonst könnte es sein, dass er die index.php nicht als Startseite erkennt....



Probleme mit MySQL/PHP (Rechtevergabe) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Forbidden You don\'t have permission to access /phpmyadmin on this server. ... gibt Mozilla Firefox aus....



Probleme mit MySQL/PHP (Rechtevergabe) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ja ... tach! Hab mich hier angemeldet, weil ich hoffe dass ich hier jemanden finde, der mir weiterhelfen kann. Wie mein Name schon verrät hab ich KEINE AHNUNG und bin mit meinem Latein am Ende .... Ich erstelle grad die Homepage für ne Stiftung an meiner Schule. Mit dem ganzen HTML und CSS-Kram bin ich soweit fertig, jetzt kommt der Teil vor dem ich mich bisher gedrückt hab, weil ich keinen Schimmer von der Geschichte hab: Datenbankanbidnung. Ich möchte ein Gästebuch und einen Admin-Bereich für die Geschäftsführerin per MySQL und PHP erstellen. In dem Admin-Bereich soll sie dann auf relativ einfachem Wege nen Zugriff auf die News- und Gästebuchdatenbank bekommen, wo sie neue Termine usw. einfach posten kann und dann für beide Datenbanken Editier und Lösch-Möglichkeiten hat ... ja ... soviel zu dem ganzen Plan. Meine Probleme sitzen aber ganz tief im Urschleim. Ich hab mir jetzt PhpMyAdmin gezogen und hochgeladen - nu will ich das Ding aber auf dem Server öffnen, um die Datenbanken zu erstellen - bekomme aber immer nur \Forbidden\. Hab schon an den CHMODS rumgestellt, bekomme aber trotzdem keine Erlaubnis für den Zugriff. Hat einer ne Ahnung, was ich machen soll? Danke ...



DB Problem mit dem Provider - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

...die Admintools auf dem Heimrechner nutzen aber meines Wissens nach nichts, da Strato den Zugang zu den Sql-Datenbanken von außen her blockt. Viele Grüsse Mondschatten...



DB Problem mit dem Provider - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Es gibt für MySQL diverse Admintools, die du vom Heimrechner ausführen kannst. Das ist sicherlich besser als phpMyAdmin....



DB Problem mit dem Provider - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, als ich vor einigen Monaten den Provider zum Strato AG gewechselt hatte, hatte ich ledigllich darauf geachtet, ob php (v5.x) und mysql (ansich) angeboten wurde. Zu meiner Schande habe ich nicht darauf geachtet, daß der Provider MySQL v5.x anbietet. Ebenso habe ich nicht darauf geachtet, daß ich über eine ODBC Schnittstelle die DB Migration ausführen kann, d.h. ich muß das jetzt über einen Export von Insert-Befehlen machen. Nicht daß es durch die mehrsprachig meiner Webseite, die einzeln Zeichen falsch konvertiert werden, funktionieren auch andere Teile des Programmes nicht wie ich sie unter php5 und mysql 5 programmiert auf meinem PC programmiert habe. Die Migration auf php4 in Stratio AG ist sehr mühesam, da ständig das laden der Daten über phpMyadmin abbricht, obwohl die Datei nur 20kb ist :-( Wie kann ich ein solches Problem beheben? Was macht man da :( Danke Aykut ...



Eure CMS Empfehlungen - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hi, ich wollte mal fragen, welches CMS ihr empfehlen würdet. Es sollte folgendes können: - Redakteure sollen Beiträge schreiben, Uploads tätigen, vom Admin definierte Seitenbereiche (inhaltlich) aktuell halten können - es sollte möglichst nur mit php und mysql realisiert worden sein - wenn möglich im layout frei editierbar - ein Forum muss nicht dabei sein - möglichst einfach bedienbar sein (so dass man quasi auch als ahnungsloser damit arbeiten kann)...



Pfad in Datenbank speichern (Problem) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, habe diese Funktion erweitert, um den Pfad zu einem Bild in einer DaBa zu speichern ($url). Wenn ich die if-Abfrage in einer externen Datei ausführe klappt die Eintragung wunderbar. In meiner administrations-datei, die alle Einträge in die DaBa vornimmt, geht es nicht. Bin für jeden Hinweis dankbar!!! gruss ...



Brauche HIlfe bei If ...else anweisung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Ich bin ein Newbee und arbeite mich so durch. Ich habe ein Problem mit er if else anweisung die ich nicht hinbekomme. Und zwar ich mache eine platzbuchung für unsreen verein und dort liest er aus der DB wieviele reihen und plätze dort vorhanden sind. Die ausgabe erfolgt über checkboxxen. Nun soll er aber prüfen ob dort schon in der Db reservierung ein eintrag mit der platzid vorhanden ist und soll dann die checkbox als selected ausgeben, wenn der eintrag in der db auch noch den wert 1 in gebucht hat soll er das feld disablen genauso wenn die uid nicht die uid ist die gerade einen platz buchen möchte. hier mal der code, vielleicht kann mir ja jemand helfen. ...



Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Oh, doch klar. Hab ich vergessen, sorry: ...



update befehl - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

error_reporting(E_ALL); gibt keinen fehler aus, ich habe echt alles probiert, sonst würde ich euch hier nicht damit belästigen. EDIT: hab heute morgen gemerkt, dass ein hochkomma fehlt. funktioniert aber immer noch nicht :/ EDIT: also ich habe jetzt alle variablen mit werten ersetzt und im phpmyadmin eingefügt. zu meiner verwunderung bekam ich tatsächlich einen fehler. naja... wenn ich nicht absolut rahtlos wäre würde ich nicht fragen. ich verstehe wirklich nicht was hier los ist :/ SQL-Befehl : UPDATE products_funds SET security_number = \'123\', symbol = \'123\', name = \'hannes\', domicile = \'123\', strategyid = \'123\', regionid = \'123\', sectorid = \'123\', investment_instrumentsid = \'123\', distribution_policy = \'123\', ccy = \'123\', annualized_performance = \'123\', description = \'123\', issuedate = \'123\', fund_admin = \'123\', portfolio_manager = \'123\', issue_com = \'123\', redemption_com = \'123\', management_fee = \'123\', custodian_fee = \'123\', link = \'123\', sale_restrictions = \'132\', WHERE id = \'39\' MySQL meldet: #1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near \'WHERE id = \'39\'\' at line 22 ...



update befehl - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hey leute, hab mal wieder ein problem ich hab da diesen update befehl, der nicht funktioniert. ich habe schon so ziemlich alles probiert. es gibt keine rechtschreibe fehler, weder in dern variabeln noch in den tabellenfeldern. habe alles 2 mal buchstabe für buchstabe überprüft. wenn ich alles nach \name\ hinaus nehmen und dann mit \where\ weiter fahre, funktioniert es. entferne ich aber einzellne teile, um die suche einzugrenzen, funktioniert es wieder nicht. somit ist keine eingrenzung möglich. ich habe all mein wissen ausgeschöpft und komme nicht weiter. ich hoffe ihr könnt mir helfen. danke ...



Eigenes Forum - aber keine Ahnung wies geht*heul* - Internet & Co
in Internet & Co

Mensch, das ist super erklärt von dir, ich danke dir tausendmal. Ich hab zwar ewigkeiten gebraucht, bis ich verstanden hab, was gemeint ist, aber nu hab ich das mit dem FileZilla gerafft. Ich hab jetzt auch die Startseite festgelegt. aber das in diesem Domain Admin Control Panel. Nu hab ich mal ne Frage. in diesem Control Panel gibt es eine Funktion; die nennt sich Application Vault, und da hab ich gesehen das da irgendwas mit dem Phpbb zu tun hat. Wenn ich das aktiviere, dann kann ich ein Forum öffnet...das aber kompeltt in Englisch ist. Aber erklär erst mal weiter, vielleicht bin ich zu schnell *gg*...



Wie Domain auf Server aufrufen wenn noch nicht konnektiert? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

nein per ip geht nicht, die ip wird von mehreren domains genutzt. dachte es gäbe eine \art\ wie bei server admin 24 oder confixx, aber scheinbar ist sowas in plesk wohl nicht vorgesehen, oder?...



Subdomains unter Plesk 7.5.4 reloadet - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

danke, hat sich erledigt! PLESK kann subdomains nicht verwalten wie confixx oder server admin 24. schade gute software aber einige grundfunktionen fehlen leider....



Wie Domain auf Server aufrufen wenn noch nicht konnektiert? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, wie ist es möglich ein \web\ aufzurufen dessen domain noch nicht konnektiert ist. Beispiel: Mit der Software Server Admin 24 kann ich eine Domain einrichten die ich z.B. gar nicht habe. Diese wird dann aufgerufen mit domainde.hxxxxxxx.serverkompetenz.net Wie aber rufe ich eine eingerichtete und mit Inhalten gefüllte Domain auf wenn ich den Server mit PLESK 7.5.4 reloadet verwalte? thx in advance Hartmut...



Daten Senden Per HTML Formular - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leute, bin am verzweifeln und habe folgendes Problem: ich Habe ein Formular entwickelt(DA-FormMaker unter www.ekiwi.de zu finden) und es in Dreamweaver bearbeitet. Ich möchte mit diesem Formular jedoch X- Empfänger haben und nicht nur 3 wie es diese Programm ermöglich. so wirft es das Prog. raus: men Problem ist, dass ich nur von\admin bis admin2\ Adressen enfügen kann die auch diese Nachricht erhalten, der Rest funktioniert nicht. Wer kann da helfen? Danke im Voraus...



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

klar, der smtp server existiert, das passt schon. der liefert dir auch den error 451 zurück. die sache ist jetzt festzustellen warum. da es mit dem adminteil funktioniert nehm ich mal an es liegt an der adresse an die bzw von der geschickt wird. oder es ist sonst eine config im mailserver. ist so nicht ganz leicht zu sagen. am besten mal die logs vom mailserver auswerten....



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

[b]Warning: mail() [function.mail]: SMTP server response: 451 See http://pobox.com/~djb/docs/smtplf.html. in c:\\Inetpub\\wwwroot\\php\\gemeportal\\dogs\\mod\\pd\\php\\pd_sec2.php on line 531 Email wurde nicht versand![/b] Das kommt wenn man es über PHP versenden will(waren auch schon andere Meldungen da), ne normale Email geht raus, also über Outlook z.b. . Bei php ist auch ne andere Ausgangsemail eingetragen wie die an die man verschicken will. Die 2 Werte in der ini sind richtig, also den smtp - gibt es und die Email auch, aber ich bekomm komischerweise aus dem \Frontend\ keine Emails local raus, aber aus dem \Adminteil\ schon, diese 2 Teile liegen auf unserem Interanet-Server auf einer Ebene, sind verschiedene Ordner....



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Das versteh ich jetzt nciht ganz. generell nix verschicken oder nur über php nicht. Und was für ein adminteil? was gibt denn echo message vor dem mail() aus? Sind die adressen an die die mailsgehen und von denen sie kommen gleich? ...



SMTP - Prob - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also wenn ich vom meinem Intranet-Server Mails verschicken will, da gehen nur Emails raus die einzeilig sind (da geht auch jede raus). Sobald mehrzeilig geht das auch nicht, öhm hab grad gesehen das die mehrzeiligen im Admin-Teil funktionieren, nun blick ich garnichtmehr was los ist. Hier der Code der mehrzeiligen Email vom Adminteil: Hier der Code der mehrzeiligen Email die nicht funktioniert: Die Var $sysmail enthält eine gültige Emailadresse die es auch dem Server gibt. Aber nun dadurch das im Adminteil geht und in dem andren nicht, hmm, keine Ahnung (Strings?)....



mysql: spallte mit string vergleichen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hmm, bei z.B. Domaingo wird noch ne 3er verwendet und da ist der IN-Befehl nicht vorhanden (laut dem Admin da). Hab auch ne Page dort und bekomme nur Fehlermeldung unter der 3er-DB die unter der 4er funktionieren....



Online-Preisvergleich preisempfehlung.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Also die Navigation ist schrecklich. erst menu links, dann rechts und dann verschwindet das menu rechts wieder? was wenn ich ne andere categorie will? Der Preisvergleich hinkt einn wenig, das kann man sicher ncoh verbessern. Das Design ist nciht schlecht, würde aber den komischen 3d effekt weglassen, der stört. Was wichtig für so eine suchmaschine ist, ist die Anbindung an Shops, da würde ich die empfehlen für einige Open Source shops wie oscommerce, zencart, pncommerce usw. module zu schreiben. Vielleicht findet bindet dich ja der eine oder andere shop admin in seinen shop ein....



Shell Scripting mit PHP / Wo gibts Infos? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Es gibt auch ein PHP für die Kommandozeile - php-cli (PHP Command Line Interface). Bei Shell-Scripts geht es ja nun darum bestimmte Aufgaben an der Kommandozeile zu optimieren. Jedoch hat Nobbi eine falsche Vorstellung davon, was Shell-Scripting ist. Es geht eben um Script für die Shell (Kommandozeile, Befehlszeile, Konsole, ...) und nicht um Weboberflächen zur Serveradministration. Eine Möglichkeit dafür ist jedoch der Aufruf vorgefertigter Shell-Scripte über system/exec/... aus Weboberflächen heraus. Dabei kann man über \sudo\ auch andere Rechte als die des Webservers nutzen....



Post - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, Wie kann es machen dass die post-variabeln b. includen gelöscht werden?? gruß david...



Formatieren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Erm ... Wenn der Benutzer keine Administrationsrechte hat (sondern z.b. nur Benutzer) sollte er gar nicht die Möglichkeit haben das zu formatieren. Alternativ kannst du die Group Policies ändern. Damit sollte es funktionieren. Gruß Stefan...



Homepageerweiterung & Autentifizierung über PHP/MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, auch mit MySQL relativ einfach lösbar. Die Tabelle \User\ hat z.b. die Spalten \AktivierungsCode\, \Aktiv\ und \UserLevel\. Nun ... Aktiv ist standardmässig auf 0 gesetzt. Bei einer Email Aktivierung machst du dann z.b. folgenden Link: domain.tld/verify.php?nickname=x&actcode=abcdefg In der besagte verify.php checkst du nun gegen ob in der DB der Aktivierungscode mit dem Nickname übereinstimmt -> falls ja -> Aktiv auf 1 setzen. Damit wäre die Aktivierung schonmal erledigt. Thema Authentifizierung: Spalte UserLevel kann entweder 0 oder 1 beeinhalten. 0 = Administrator, 1 = User. Beim Einloggen kannst du dann z.b. je nach UserLevel eine Session schreiben a la $_SESSION[\'UserLevel\'] = \'admin\'; bzw \'user\' ... Und auf den entsprechenden Seiten prüfst du dann einfach die Session ab -> fertig ;-) Falls du noch Fragen hast, kannst dich ja nochmal melden. Gruß Stefan...



Online Game Werbung - Netztheke
in Netztheke

Irgendwie gehen mir diese ständigen Werbebeiträge für Rollenspiel X in \Eure Seiten\ auf den Keks. Im speziellen, da die Poster anscheinend gar keine Kritik zu dieser Seite erwarten. Könnte man diese Beiträge eventuell in ein spezielles dafür gedachtes Forum verschieben oder gar löschen? Wie ist Eure Meinung dazu? Was sagen die Admins? ...



Homepageerweiterung & Autentifizierung über PHP/MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, ich habe bereits eine ältere in PHP/MySQL erstellte HP. Diese möchte ich nun gerne mit einer Autentifizierung und einigen Folgeseiten erweitern. Die Folgeseiten stellen kein großes Problem dar, nur die Autentifizierung scheint ein größeres zu werden. Meine Vorstellung sieht so aus, daß ich über ein LogInfeld auf der Indexseite in vier geschützte Bereiche gelangen möchte. Der 1. Bereich soll ausschließlich für den Admin reserviert sein. Die restlichen 3 Bereiche sollen den angemeldeten \USERN\ zur Verfügung stehen. Über ein Registrierungsformular und / oder über den Admin soll dann geregelt werden, welcher USER zu welchem Bereich zutritt hat. Mit einer Linkbestätigung per Mail, soll zum einen feststehen, daß die angegebene eMail richtig ist und zum anderen soll eine Accoutfreigabe des USERS erreicht werden. Weiß vielleicht von euch jemand wo man ein sinnvolles Beispiel finden kann, oder existieren vielleicht brauchbare Codeschnipsel ?? Bin für jeden Rat dankbar !! ---- php-fuchs...



Binär-Daten von Upload in DB speichern - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

DIe Bilder die ich testweise mit phpMyAdmin in die DB hochgeladen habe konnte ich auch einfach mit folgender bild.php (gekürzt) ausgeben: Aber bei dem oben gegannten PHP-Code landet gar nichts in der DB. Mit außnahme, wenn es sich bei der hochgeladenen Bild-Datei nicht wirklich um ein Bild handelt also eine 0 Byte Datei oder eine Text-Datei die \'nur\' *.jpg heißt. Deshalb muss doch warscheinlich noch eine Umwandlung des Strings stattfinden, bevor er an die DB geschrieben wird. PS: Aus bestimmten Gründen wollte ich eigendlich schon die Bilder selbst in der DB speichern und nicht nur die Pfade, und das sollte doch eigendlich auch mit PHP realisierbar sein......



Problem mit einem Browsergameadmin - Internet & Co
in Internet & Co

Tja da hast du als Spieler schlechte Karten wenn sich der Programmierer nicht mehr für sein Hobby interessiert. Versuchen kannst du es per Post also richtig echten Brief unter der Adresse des Domaininhabers die du bei eingabe des Domainnamen unter www.denic.de herausfinden kannst. Ansnsten gibts in seinem Forum einen Hinweis auf ein \Browsergame Forum\ in welchem er angeblich gepostet haben soll das er vorerst keine zeit mehr hat oder so ähnlich, aber les selbst: http://www.forum.spacecommand-online.de/viewtopic.php?t=1116 ...



Problem mit einem Browsergameadmin - Internet & Co
in Internet & Co

Support@SpaceCommand-online.de...



Ausfall 22.10/23.10. - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Du erwartest doch nicht, dass von einem nicht erreichbaren E-Mailkonto an nicht erreichbare E-Mailkonten gemailt wird ;) Zumal die eingetragenen E-Mailadressen nicht unbedingt die Leute erreichen, die mit dem Webspace tatsächlich zu tun haben. Ich sehe es so: Wer Informationen zum Ausfall haben will, der bekommt sie hier auch bei Suleitec. Sei froh, dass es am Wochenende war :) \Hauptverkehrszeit\ ist nämlich unter der Woche. Von einer Sekretärin würde ich wiederrum nicht erwarten, dass ein Netzwerk administrieren kann. Solange es keine groben Patzer gibt, kann ich mit alltagsüblicher Rechtschreibung leben. Es geht nunmal leider nicht anders, wenn die Seite von suleitec auf den gleichern Servern liegt, wo wir auch unsere Accounts haben. Das ist sozusagen auch ein Vertrauensbeweis. Als damals bei Strato alles down war, ging deren Seite weiterhin und animierte fröhlich zum kauf. Habe gestern passenderweise einen Artikel aus der c\'t dazu gefunden. Die waren zwar ärgerlich, aber dauerten jeweils keine 30 Minuten. Ansonsten muss ich mal betonen, dass am Ausfall Suleitec ja keine Schuld und auch keinen Einfluss auf die Schnelligkeit der Behebung hat. Letzte Woche war im Internet der \Wurm drin\, auch bei anderen großen ist was zusammengebrochen. Und wenn ich daran denke, wie oft\'s bei Strato Probleme gab und deren Carrier Kpnqwest rumzickte, da kann ich echt nur froh sein, dass ich mit sowas nix mehr am Hut habe. PS: Großes Sorry, Rieke. Ich bleibe. Warum, ist mir jetzt wieder klar. ...



ftp uploadskript in php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich habe im netz ein ftp uploadskript in php gefunden was man kostenlos nutzen darf. es geht auch alles besten, nur ein problem habe ich wenn ich datein die größer als 1,2 mb sind uploade geht es nicht. kleinere datein gehen ohne probleme. ihr könnt euch mal den quelltext anschauen vielleicht habt ihr nee idee. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Formatieren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Dem administrator etwa sverbieten zu können ist ziemlich sinnlos. Da sperrst du dich ja quasi selber aus. Wie man das einem Nutzer bei Win sagt wüsste ich aber auch nicht. Nutzerverwaltung mit Windows ist eh ziemlich mieserabel....



Formatieren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, Wie kann ich verhindern, dass man bei Windows XP Prof. eine Festplatte Formatieren kann. Also mit Rechtsklick-> Formatieren. Es soll aber auch nicht mit dem Administrator Konto möglich sein. MfG ...



Problem mit einem Browsergameadmin - Internet & Co
in Internet & Co

Ich glaube das der Admin den Fragen nicht mehr gewachsen ist. Wenn jeden Tag ein paar hundert E-mails kommen müsste er den ganzen Tag nur noch mails beantworten. Ich persönlich würde auch nicht mehr darauf Antworten. Aber zumindest einen Hinweis auf der Homepage hinterlassen....



Admin tool für MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Für den Desktop würde ich die neuen MySQL AB Tools empfehlen. (MySQL Administrator, MySQL Query Browser, MySQL Monitor). Bei Remote auf dem Webserver mit PHP, kommt man an phpMyAdmin eignetlich nicht vorbei. Für Dumps und ähnliches sollte man sich mit den Konsolenprogrammen noch etwas auskennen. ...



Admin tool für MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, also PHPMyAdmin beherrscht ja so ziemlich alles, was man so mit MySQL-DBs machen will, Backups, DBs migrieren etc. Was ich auch ganz praktisch find, ist SQLyog. Kostet leider was, früher gabs mal ne Freeware-Version. Damit kannst du sehr komfortabel mehrere DBs auf verschiedenen Servern synchronisieren.....



Admin tool für MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

1) Welches Admin Tool für MySQL würdet Ihr empfehlen, - um Tabellen zu erstellen, - um Backup zu machen, - um ausgewählte Tabellen aus einer DB (Heim) zu einer anderen DB (Web) zu kopieren 2) Welches DB Modelliere Tool (ERM) würdet Ihr empfehlen, - um Tabellen und ihre Beziehungen zueinander zu erstellen, - um Stored Procedure / Function zu erstellen - um aus dem Modell ein Script zu erstellen. -Aykut...



Auslesen aus Datenbank funktioniert nicht (bzw. teilweise) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Stimmt nicht - du hast [i]eine[/i] Anfrage eingegeben - da du das SQL dynamisch zusammenbaust, gibt es [i]die[/i] Anfrage gar nicht. Prüfe welche von PHP dort zusammengebaut wird, wenn der Fehler auftritt. Hier im Forum hast du bisher noch keine Anfrage gepostet, nur PHP-Code. Grundsätzlich erstmal sind weder Timestamps (in welchem Format auch immer), noch Browser verantwortlich. Ich vermute eher das eine der Variablen einen ungültigen Wert enthält. Daher nochmal die Aufforderung. Laß dir im Fehlerfall das SQL ausgeben und prüfe es. *btw* nur am Rande $gruppe[aktuell] ist unsauber - {$gruppe[\'aktuell\']} wäre korrekter (man kann alternativ auch den String unterbrechen). Schalte mal das Error-Reporting auf E_ALL, dann siehst du sicher eine Menge möglicher Fehlerquellen....



Auslesen aus Datenbank funktioniert nicht (bzw. teilweise) - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die Anfrage in phpmyadmin eingegeben funktioniert so wie es soll. Ein mögliches Problem könnten die Timestamps sein... ? Allerdings ist dann immer noch nicht geklärt wie es sein kann, dass es bei manchen Usern geht und bei manchen nicht... In wie fern kann System oder Browser für solche \Fehler\ verantwortlich sein? Wenn es ein Programmierfehler wäre, dürfte es bei niemandem funktionieren......



eure meinung zu meiner seite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi, also mit php und mysql hab ich nich so viel am hut aber da ich c++ kann fällts mir recht leicht. nun habe ich so grob das design für eine seite, ein login-system, registrierung und die möglichkeit news zu posten gemacht und würde gerne meinungen einholen bevor ich weitermache. auch im punkto sicherheit bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich richtig an die sache rangegangen bin. das login system funktioniert folgendermaßen: man kann sich anmelden mit username, passwort und email und daraufhin einloggen. die seiten die nur für user zugänglich sind geben eine fehlermeldung aus wenn username und passwort nich übereinstimmend in einer sql datenbank gespeichert sind. in dieser datenbank befindet sich auch ein bool wert admin. ist dieser auf true gesetzt kann auch die admin seite aufgerufen werden wo man z. B. news posten kann. naja schauts euch selber an, haut kritik raus, ... der link ist http://oneto.on.funpic.de/index.php aja ihr könnt gerne news posten, auch anmelden is kein ding da ihr keine bestätigungsemails oder sowas bekommt. aah und das wichtigste: wenn ihr euch nich anmelden wollt nehmt folgende 2 accounts username: user passwort: 123 username: admin passwort: 123 letzterer hat natürlich adminrechte :) ...



md5() - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Genau. Die Funktion hat zum einen keine Umkehrfunktion. Zum anderen kann die Funktion ja auch gar nicht \wissen\, dass du bei einem Aufruf mit verschlüsseltem Passwort das entschlüsselte zurück willst. Vielmehr verschlüsselt die Funktion den verschlüsselten String nochmal....



md5() - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

@ Korp: Wenn man ein md5() verschlüsselt passwort nochmals mit md5() erhält man nie und nimmer das Originalpasswort!!! Beispiel: ...



Einen eigenen Chat erstellen - Internet & Co
in Internet & Co

hallo seppel und alle anderen was interesse haben! Ich habe einen eigenen Chat und ich suche verlässliche leute die für ihn werbung machen und auch regelmäßig vorbeischauen diese werden auch belohnt zb. sie können mod oder admin werden interresse dann meld dich an und schick mir ne pn würde mich freuen Das hier ist mein chat: ...



Chat bei Rapidchat.de - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Ehrlich gesagt: Ich habe keine Ahnung, wo das hier reingehört. Jedenfalls habe ich mir einen Chat von rapidchat.de angelegt und möchte diesen auch behalten (!) Allerdings weiß ich nicht: 1) Wie kann ich mir fürn Chat eine Login-Page bauen? 2) Wie kann ich einen Link auf meiner Rapidforum.de Seite direkt auf der Startseite angeboten bekommen? Zu 1 habe ich in einem Tutorial ne Hilfe gefunden: Allerdings ist da nichts, wie behauptet wird, fett geschrieben. Wäre nett, wenn mir jemand schreiben könnte, der ein wenig Ahnung hat. Ich kann auch vertrauenswürdigen Personen das Admin PW geben, falls sie es gleich selber machen wollen ^^ MfG TheMisery...



Wie schreibt man ein vernünftiges Loginscript ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Erstmal sorry fürs Doppelpost. Meine größte Angst, ist das ein Hacker (aus dem Bsp. oben) die \mach_was_anderes_(evil).php\ included und über den Weg in Scriptbereiche kommt (wohl möglich mit Adminrechten) die nur für verifizierte Nutzer ist. ...



Upload-Script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Äh, Dir ist schon klar das Du da, im besten Fall, schneller KiFi oder andere Pornobilder drauf hast, als Du Piep sagen kannst? Wenn Du als öffentlichen, unadminstrierten Dienst das uploaden anderer Dateitypen als Bilder erlaubst, auch einen permanenten Banner bei Google schalten, auf dem steht: Bitte meine Webspace, meinen Account, und dem Server auf dem es liegt hacken. Du brauchst 1. Userverwaltung -> Nur gültige, d.h. verifizierte user sollten uploaden können. 2. Dateiverwaltung -> 2.1 Dateien auf deinem Webspace müssen von einem Admin freigeschaltet werden. 2.2 Dateitypen beschränken, zur Not Scriptdateien (php o.ä.) per Script zippen. Ich würd ja an deiner Stelle (so wie es wohl mit deine Programmierkenntnisse aussieht) ne fertige CMS (nuke, postnuke, etc.pp.) Lösung benutzen....



Forensoftware im Überblick, freeware oder eine Lizenz erwerben - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

da in den nächsten Tagen mein kleines Portal online geht, wollte ich, sowie ich aus meinem Urlaub zurück bin, auch das dazugehörige Forum online stellen. Ich werd das aber erst machen, wenn ich vom Live-Rollenspiel im Harz zurück bin, also ist noch ein wenig Zeit. Ich habe mich wegen dem Forum noch nicht festgelegt, weil ich selbst bisher noch keines verwaltet habe. Bei den verschiedenen Foren in denen ich bin, bin ich mir bei manchen nicht einmal sicher, welche Art Forum es ist. Bei mir zu hause gammelt eine 1.3 Version des Invision Powerboard rum, die man Lizensfrei nutzen kann. (irgendwo auf einer Sicherungs-CD) Das wäre Option 1. Option 2 und wohl eine der am häufigsten genutzten ist ein phpBB. Freeware, breite Fangemeinde und viele User die damit mehr anstellen können als ich als SysAd. Option 3 wäre, eine Lizenz zu erwerben und ein anderes Forum zu benutzen oder ein anderes Lizenzfreies Forum. Daher wollte ich mal ein wenig rumfragen, welches Forum ihr am ehesten empfehlen würdet. Womit habt ihr Erfahrung, worüber habt ihr schwere Kritik gehört/zu äussern. [b]Welches Forum bietet die beste Mischung aus PreisLeistungsverhältnis, Nutzbarkeit, Administrierbarkeit, Auswahl an Mods und im Idealfall noch geringem unnötigen Traffic?[/b] Bin mal auf die Antworten gespannt. Mit freundlichen Grüßen, Gon ...



PhP Experte gesucht! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

• Sie sind Systemtechniker mit Liebe zum Detail, ein erfahrener Unix-Programmierer, ein Spezialist für Internet-Services, ein Datenbank-Fachmann, Leistungsanalytiker oder Software- Techniker in den besten Jahren Ihrer Karriere? • Sie suchen in der schnelllebigen und technikgesteuerten Umgebung nach interessanten Problemen, die es zu lösen gilt? • Sie können ein Skript oder eine Anwendung programmieren, die praktisch den kompletten Job übernimmt, für den Sie früher einmal verantwortlich waren? • Haben Sie Spaß daran, Dinge in ihre Einzelteile zu zerlegen, um herauszufinden, wie sie funktionieren? Können Sie sie am Ende auch wieder erfolgreich zusammensetzen? • Können Sie uns dabei unterstützen, die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Qualität unserer Systeme und Services weiter zu verbessern? Wenn Sie mehr als 3 der oben genannten Fragen mit \Ja\ beantworten können, sind Sie vielleicht genau der Mitarbeiter, den wir suchen. Also lesen Sie weiter! Wir suchen hochqualifizierte Software-Techniker für das weigl interservice-Team, die Herausforderungen suchen. Weigl interservice-Techniker sind direkt an allen Vorgängen beteiligt, die für die Verfügbarkeit und die Funktion unserer Spezialsuchmaschine von Bedeutung sind – von der Behebung von Datenverkehr-Problemen auf Code-Ebene bis hin zur Wartung der neuesten Services; von der Überwachung von Warnmeldungen bis hin zur Entwicklung einer neuen Automatisierungs- Infrastruktur. Wir sind dabei, dieses aus hochqualifizierten Technikern bestehende Elite-Team in dieser entscheidenden Umgebung massiv zu verstärken. Alle Team-Mitglieder müssen über hervorragende analytische Fähigkeiten und Kenntnisse im ...



Problem mit einem Browsergameadmin - Internet & Co
in Internet & Co

Ich spiele regelmäßig ein Browsergame, welches auf www.spacecommand-online.de zu finden ist. Jetzt scheint aber der Admin des Games das Spiel zu vernachlässigen. Und ich meine jetzt nicht in dem Sinne, dass er nur manchmal rein schaut! Niemand, der dieses Game spielt, hat seid 5 Monaten irgendetwas von ihm gehört. Nun steht die Community vor einer Testrunde die schon 5 Monate andauert und wir haben uns gefragt, ob man da irgend etwas machen kann, um eine private Mailadresse des Admins raus zu bekommen, ohne gleich irgend wie illegal zu werden. Es währe alleine schon hilfreich, wenn wir ihn erreichen, damit er uns die serverdaten gibt und wir das Spiel weiter proggen. Kann man in dieser Situation überhaupt irgendwas machen? Oder verrottet das Game jetzt? Mir stellt sich nur die Frage, warum ein werbefreies Browsergame von jemandem bezahlt wird, den es nicht mehr interessiert... Fallen euch irgendwelche Lösungen ein? MFG EXPLORER...



Projekt: Community Script - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

@subjective screenshots vom admincenter sind hier zu finden (dokumentation wird stetig ausgebaut) ...



Projekt: Community Script - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

danke für den hinweis jupp html code wird noch überarbeitet werden...aber zunächst sind andere dinge wichtiger... dokumentation und benutzerhandbuch...usw... Screenshots vom AdminCenter werden noch diese Woche auf der Projektseite zu finden sein bye deluxer...



Projekt: Community Script - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Screenshots vom Admininterface wären nicht schlecht. Die Ausgabe sieht recht mächtig aus. Allerdings solltest du mal das HTML säuber. [b]height[/b]-Angaben etc. gehören in das CSS und dort ist dann auch [b]px[/b] richtig....



Postgresql Verzeichnis ändern - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo es wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könnt! Ich bin verzweifel. Irgendwie schaffe ich es nicht für den Postgresql-Server einen anderen Verzeichnis anzulegen. Ich habe Postgresql unter windows 2000 installiert und es läuft alles auch ganz gut. Was ich jetzt haben möchte ich das meine Daten (alle) nicht im C-Laufwerk gespeichert werden sondern in ein anderem (z.B. E-Laufwerk). Laut den Bücher sollte das mit C:\\Programme\\Postgresql\\8.0\\bin> initdb -D E:\\test funktionieren. Wenn ich diese Eingabe bestätige fängt der Rechner auch an mit dem Erstellen des Verzeichnisses doch er bricht dann kurz vor Ende ab und sagt. \ ... Der Postgresql-Server darf nicht als Benutzer mit Administrator-Rechten ausgeführt werden. Der Server muss unter einer unprivilegierten Benutzer-ID gestartet werden um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern. \ Wie starte ich den Server mit einem anderen Benutzer. Mein Server wird als Dienst gestartet. Ich bin für jede hilfe dankbar!!!!! gruss Senay...



Shell Scripting mit PHP / Wo gibts Infos? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich möchte mich in das mir ziemlich unbekannte Gebiet von [b]Shell-Scripting[/b] per PHP vorwagen... Grund: 1. Möchte per Webform bequem meine Cronjobs auf meinen Server administrieren. So im Sinne von www.cronjob.de - nur halt für mich selber und nicht öffentlich. 2. Ich biete zukünftigen Kunden in meinen zukünftigen Webportalen Webspace an - der wahlweise dann mit XT-Commerce Shop oder PostNuke-CMS ausgestattet ist oder \'simply empty\' ist. XT-Commerce / PostNuke per FTP für jeden Kunden hochladen ist ein bisschen zu aufwändig - [small](dauert so ca. 45 Min oder mehr bei mir)[/small] und deswegen möchte ich per Shell Script die Files zum User kopieren. ----------------------------------- Wo gibts ein gutes Tutorial über Shell-Scripts per PHP ? Vielleicht inkl. Infos über Security-Issues + Massnahmen, die Anfänger im Sinn haben sollten? ----------------------------------- Danke im Voraus! ...



chat in php ?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ohh ich hatte in meinem ersten Posting auch ein Java-Applet als Möglichkeit erwähnt. Was mich stört ist das \verdammen\ jeglicher Lösungen neben Java. Vor allem serverseitig hat man komplette Freiheit. Für hohe Perfomance wäre hier eventuell sogar C/C++ angebrachter. Wichtig ist das nicht alle User die Möglichkeit haben, etwas zu installieren. Auf Firmenrechnern tut dies normalerweise nur der Admin. Auch die Konfiguration der Firewall wird vom Admin übernommen. Der User hat darauf gar keinen Zugriff. Persönlich würde ich wohl eher ein Flash-Applet mit XML-Socket-Kommunikation vorziehen, da dieses eine größere Nutzerbasis erreichen kann. In einem beschränkten Benutzerkreis (Intranet, Community, perönliche Homepage) ist das Java-Applet eine gute Lösung. Vor allem könnte man auch eines nutzen, das direkt auf einen IRC-Server verbindet und somit keine Installation auf dem Server erfordert (bei Nutzung eines bestehenden IRC-Netzwerkes). Für eine Firma (Supportchat oder solche Diskussionsrunden, wie bei heise.de) ist das beides nicht brauchbar. Hier muss der Zugangsaufwand für den Besucher möglichst gering gehalten werden. Ein Java-Applet oder Flash stellen hier eine zu große Beschränkung dar. Webserver stehen natürlich in einem Rechenzentrum - die Anbindung spielt also keine Rolle. Das Argument einer speziellen Hardware lasse ich auch nicht gelten. Hier wurde serverseitiges Java mit PHP-Erweiterung verglichen. In beiden Fällen also Speziallösungen (schon mal nen Java-Application-Server installiert) für viele Nutzer. Im Endeffekt diskutieren wir über 3 Strategien. 1) Server Push mit HTML/JS-Ausgabe 2) Client Pull im versteckten IFrame/XMLHTTPRequest mit HTML/...



Hinweis zu Mambo Securitypatch 4.5.2.2 - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo, ich poste es mal hier kann aber auch gerne woanders hin verschoben werden. Am 2.6. ist ein Securitypatch auf Version 4.5.2.2 erschienen, dieser soll schwere Sicherheitslücken schließen. Originaltext: Leider birgt dieser einige tücken in sich, ebenso die neue 4.5.2.2 install. Beschriebene Probleme sind z.B.: (nicht bei allen, manchmal läuft alles manchmal nichts) - Login und Logout sind fehlerhaft (kein Redirekt nach logout, unvollständige darstellung nach login). Temporäre Problemlösung war bei mir das zurücksetzen der includes/mambo.php auf 4.5.2 - Komponente Simpleboard läuft nicht mehr, Problemlösung: http://www.mamboportal.de/t11636-fehlermeldung-simpleboard-auch-f%FCr-4522.html - Komponente Mambelfish (multilanguage) läuft nicht mehr - Buttons im Administrator funktionieren nicht mehr - Einige andere Komponenten könnten ebenfalls nicht mehr laufen Trotz der kritischen Sicherheitslöcher sollte man abwägen ob man das Update installieren will oder doch lieber auf eine gefixte Version warten möchte. Dann sollte man das administrator Verzeichnis per .htaccess mit einem Passwort schützen um zumindest etwas geschützt zu sein. Hoffe ich konnte einigen Mambonutzern mit dieser Zusammenfassung helfen. Wer die 4.5.2 original install haben möchte kann sich bei mir melden. MfG Kai...



Mambo auf Inetserver installieren - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Möchtest du Erfahrungen zu installation oder zu Mambo selbst? Also die installation ist Kinderleicht wie überhaupt das ganze CMS. Wenn man sich erstmal kurz (!) eingearbeitet hat kommt man sehr gut zurecht und Zusatzfunktionen kann man meist als zip herunterladen, auf den Entsprechenden install Eintrag im Menü gehen (Component, Module oder Mambot) und dann hochladen und installieren lassen. Einrichten der Module (alles übers Admin Panel) und setzen eines Links im Menü ist dann ebenso einfach. Meine Testerfahrungen sind bisher sehr gut, komponentenmäßig bin ich allerdings von der phpBB Anbindung enttäuscht, diese ist absolut NICHT als ausgereift und sicher zu beurteilen, aber das liegt ja nicht an Mambo sondern am Komponentenschreiber. Um nochmal das zu sagen was du wohl wissen wolltest: Die Installation ist superschnell erledigt, hochladen, installieren, install.php löschen, fertig. Zeigen kann ich dir meine install leider nicht da brauche ich erst Space *Rieke zuzwinker* ;) MfG KaiP ...



Probleme mit der Verschachtelung von div-Layern - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi all, ich möchte ein einfaches tabellenfreies Template erstellen, bei dem sich die Contentbox dynamisch dem Inhalt anpasst. Das Template sollte dabei folgendermaßen aufgebaut sein: +Header+ +Navigation+ +Content in Contentbox verschachtelt (siehe Code)+ +Footer+ Ich habe es auch soweit schon im IE & Opera zum Laufen bekommen. Nur im Firefox hat sich der Content nicht der Contentbox angepasst. Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich nun folgenden Code zusammengebaselt, bei dem zwar der Inhalt in allen Browsern darbestellt wird, aber das Layout ziemlich zerrissen wird: und hier die passende CSS-Datei: Über Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar. Gruß deviance. ...



phpler bietet sein können an ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

wenn ihr euch schon ein bisschen mit php auskennt, dann nen \tip\ von mir :) auf http://www.opensourcecms.com/ gehen, dort gibt eine kategorie \portals\, und dort sind ne ganze menge aufgelistet, von denen bestimmt 30% zu empfehlen sind, und davon bestimmt 70% für euch ausreichend wären... so würdet ihr euch die php programmierung ersparen, und trotzdem irgendwo noch etwas eigenes haben.. und falls euch die grafiche sache auch nicht so liegt, dann könntet ihr ja ein cms nehmen, wo es sehr viele templates / styles gibt... z.b. mabo sollte da genau das richtige sein, vielleicht aber schon ein bisschen zu groß... da müßtet ihr mal ein bisschen rumprobieren.. auf der seite findet sich auch für jedes genannte eine demo, wo ihr euch also gleich den admin bereich etc anschauen könnt... euch allen noch ein wunderschönes wochenende.. hockt bei dem wetter nicht so lange vorm pc.. ist viel schöner draußen :) mfg nisita...



Betatester gesucht! - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Also nach dem jetzigen Stand schätze ich in den Sommerferien weil ich nebenbei noch zur Schule gehe. Desweiteren habe ich noch ein Nebenprojekt laufen (eine Topliste). Im Admin Menü fehlen noch wichtige Werkzeuge. Der Moderatoren Bereich muss noch etwas weiter ausgebaut werden. Und das Forum muss noch im Internetexplorer zum laufen gebracht werden. Z.z. Only Mozilla FireFox :lol ...



Hintergrundbild wird im FF und NS nicht angezeigt - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo nochmal, nachdem nisita mir zu einem dreispaltigen Design einen guten Tipp gegeben hat (Danke nochmal), habe ich nun ein Layout gebastelt, das von den Proportionen wirklich mal anstandlos und auf den ersten Hieb in allen Browsern gleich aussieht - bis auf das Hintergrundbild in der Contentzeile. Firefox und Netscape weigern sich, das Bild anzuzeigen, das ich dem Container in dieser Reihe als Hintergrundbild verpasst habe. Ich habe schon einiges probiert: - die Zahl aus der Klasse genommen - verschiedene Schreibweisen des Eintrags (Einzeln, in einer Zeile) - statt eines .gif ein .jpg aber ich bekomme das Bild angezeigt :( Im IE ist es da und wenn es da ist, ist es fertig :) Ebenfalls auffällig an der Contentzeile (Reihe 3) ist das Verhalten bei der Border. Sobald ich das HG-Bild drinnen hatte, wurde die Border-Top nicht mehr angezeigt, wenn ich sie geschrieben habe. Erst nachdem ich jede Border einzeln ausgeschrieben habe, gings dann... *grübel* Hier Code und CSS: [b]Code:[/b] [b]Und das zugehörige CSS:[/b] Thx and greets, Onliner ...



CSS - horizontale Listen zentrieren - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Das funktioniert aber leider nur wenn ich der Liste eine feste Grösse gebe. - Hab ich jetzt auch gemacht und die variablen (Admin-)Elemente in eine eigene Liste gesteckt. Allerdings hab ich jetzt das gleiche Problem mit variabler Höhe hier mal das Beispiel: http://test.furx.de/muster.php Es geht um die Liste unter der Überschrift \'\' Hier können statt den momentanen 4 \'s bis zu 15 stehen. Die \'s floaten links und springen perfekt in die nächste Zeile. Allerdings muss bei einer nicht durch 5 teilbaren Anzahl die Linie rechts gezogen werden, welche die border-right: der ist. Leider passt sich das in der höhe nicht an. height:auto; macht das ganze 0 Pixel hoch. Meine Lösungsansätze: 1) Ein umschliessendes um jede einzelne Zeile (=definierte Höhe) welches die Linie macht. (bzw eine liste die jeweils nur aus maximal 5 -Elementen besteht. 2) Auffüllen der Zeile mit \leeren\ bis zum ende jeder Zeile. 3) Die Höhenangabe für per PHP einfügen (class=\$zeilenzahl\) Leider gefallen mir die Ansätze alle nicht so wirklich, drum hoffe ich jemand von euch hat da ne bessere Idee....



on - offline - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

einfacher $offline = 0; if($offline == \0\){ echo \Online\; }else{ echo \Offline\; } im admin menü $offline definieren in deinen einstellungen fertig greetz...



CSS - horizontale Listen zentrieren - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Scheint so, als wäre ich nie fertig mit meiner Arbeit. Versuche grade meine Navigation in eine horizontale Liste umzubauen. Ich gebe den \'s float:left, damit sind sie einzeilig. Jetzt hapert\'s aber am zentreieren, denn die \'s floaten ja jetzt nach links... Wie kann ich jetzt also die Navigationszeile, die ja ein ist, zentrieren, ohne sie irgendwie wieder in einen zu packen ??? width:auto; margin:auto; funktionieren nicht ... :( Dazu zu sagen ist auch noch, dass die Navigationselemente in ihrer Anzahl variieren (wenn der Admin eingeloggt ist, sind\'s 2 mehr) ...



Eventscript suche ! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo. Ich suche ein Script (in php), das folgendes kann: User dürfen events posten Diese events sollen in einer Liste angezeigt werden, wobei das nächste Event ganz oben stehen soll. Der Admin soll events löschen können. Events können kommentiert werden Events die vorbei sind, sollen automatisch gelöscht werden. das ganze gibts bei www.frankenthaler-jungs.de auch zu sehen. Kann mir jemand weiterhelfen ? Danke cya...



Newssystem includen, Kommenatre machen Probleme - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Erst mal danke :) Freut mich dass ich bei euch nicht in Vergessenheit geraten bin :P Erstmal an Nista: Wo findets du ??? So und nun zum Code: Also das newssystem ist Aufgebaut aus wenigen Dateien: news_admin.php news_config.php news.php eine Template-Datei. Ich denke die news_admin spielt hier keine Rolle, die lass ich also mal weg. Sorry für den vielen code aber ich wusste nicht genau was ich posten soll. Danke für eure Bemühungen...



on - offline - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hello zusammen... nun ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch schonmal on - offline funktionen realisiert hat? also im adminbereich schalter umlegen (button, select etc) und seite on oder offline schalten? ich weiß irgendwie nicht wie ich das veranstalten soll. btw mir brummt die synapse ;-)) danke erstmal an euch ...



Signatur - Netztheke
in Netztheke

Hallo, könnte ein Admin mal meine Signatur löschen, kann sie nicht mehr verändern xD Danke...



mysql unique?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, du solltest als Spaltentyp nicht \'Blob\' wählen. Passender wäre hierbei eher \'Varchar\'. Sämtliche gültige Zeichen. Aber am besten du liest dir die Spaltentypen mal genau durch: http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/column-types.html Du musst jede Spalte definieren, wie in etwa eine Variable (String, Integer, ...). Hoffe es hilft dir weiter und viel Erfolg [edit] Noch ein Tipp, Versuche mal im PhpMyAdmin erst die Tabelle anzulegen, ohne Unique Key. Und den Unique Key dann später als Index anzulegen....



mysql unique?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo, ich hab eine frage. ich möchte eine kleine community prggen oder versuchen aufzubauen. ich bin in sachen mysql noch eher ein anfänger und deswegen weiß ich grade nicht weite ;D also ich möchte in meiner mysql db eine tabelle mit z.b. id,nick,pass einrichten hierbei soll nick immer nur einmal vorhanden sein. wenn ich jetzt aber das feld auf unique setze sagt mir mein phpmyadmin [i]#1170 - BLOB column \'nick\' used in key specification without a key length [/i] als ich dann unter länge/set z.B. eine 6 eingegeben habe (wobei ich nicht genau weiß was das aussagt würde mal denken das der eingegebene text mindestens 6 zeichen haben muss) hatte ich den fehler trotzdem... wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.. mfg cracken...



Daten auslesen in einer tabelle - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ich habe ein problem ich wollte eine tabelle mit user scriptname und quelltext ausgeben lassen das einer vorher eingegeben hat.in der tabelle sollte username script und der quelltext rein .aber ich habe es versucht geht aber nicht. hier ist mein script kann mir da einer helfen? Ich bekomme ja die verbindung und ich habe in der tabelle Mitglieder nur 3 spalten also die id dann username , wohnort , weil ich arbeite mit phpmyadmin . und das script habe ich auch schon versucht aus einer hilfe leiste im forum aber geht trozdem nicht .sagt nur das er verbunden ist mit der datenbank. weil ich habe ja eine if abfrage gemacht wenn die datenbank nicht funktionieren sollte. Hier das Script Gruß Thodi...



über $_post in db schreiben? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

oder guck in die MySQL und phpMyAdmin-Doku...



über $_post in db schreiben? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ich habe mal ne frage ich möchte das man aucf meiner seite scripte eintragen kann und auch downloaden die scripte sollen in der datenbank reingeschrieben werden so geht ja schon alles aber für das eintragen muß ich im phpmyadmin unter den feld eintrag eine volltexteingabe aktivieren?...



Formular - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

function UpdateLinks(sNode) { alert (\'Selected item:\' + sNode); document.form1.action = \LeereSeite.asp\; document.form1.submit() } function ClickDB(ID) { document.form1.action = \Rechts1.asp?Selected=\ +document.form1.select1.value&Areatext=+document.form1.text1[selectedIndex].value; document.form1.submit() }



Daten auslesen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen ich habe ein problem ich habe seit 1 woche angefangen mich mit datenbanken zu beschaffen und wollte jetzt ein parr daten speichern. ok ich habe es über php myadmin getan das eintragen und wollte sie jetzt auslesen aber das geht nicht .hier ist mein script. Ich bekomme ja die verbindung und ich habe in der tabelle Mitglieder nur 3 spalten also die id dann username , wohnort , weil ich arbeite mit phpmyadmin . und das script habe ich auch schon versucht aus einer hilfe leiste im forum aber geht trozdem nicht .sagt nur das er verbunden ist mit der datenbank. weil ich habe ja eine if abfrage gemacht wenn die datenbank nicht funktionieren sollte. Hier das Script Wie ihr seht habe ich eine if abfrage gemacht und die datenbank ist erfolgreich gestartet. aber ich bekomme die datensätze nicht .meine tabelle heißt Mitglieder und habe 2 zeilen username und password und die wollte ich ausgegeben haben. Kann mir da einer helfen bitte. Vielen dank im voraus....



Daten von der datenbank lesen und schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich bekomme ja die verbindung und ich habe in der tabelle Mitglieder nur 3 spalten also die id dann username , wohnort , weil ich arbeite mit phpmyadmin . und das script habe ich auch schon versucht aus einer hilfe leiste im forum aber geht trozdem nicht .sagt nur das er verbunden ist mit der datenbank. weil ich habe ja eine if abfrage gemacht wenn die datenbank nicht funktionieren sollte. Hier das Script Vielen dank im voraus....



Vom lokalen Server Verbindung zur Online-DB aufnehmen... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Gerade aus Sicherheitsgründen, sperren die meisten Provider den MySQL-Zugriff für beliebige Rechner. Es verringert die Angriffsfläche des Servers und damit den Pflegeaufwand. Ein mögliches System hatte ich dir beschrieben (XML, bzw. XML-RPC). Allerdings habe ich das komplette Administrationsinterface auf dem Webserver. Wenn ich es besonders sicher haben möchte, lege ich das Admin-Interface auf einen HTTPS-Server. Damit wird die Verbindung gesichert und verschlüsselt. Zusätzlich können nur die über die Scripte definierten Aktionen ausgeführt werden (Wenn das Script keine Bugs hat). Wenn du direkt auf die Datenbank zugreifst, würde ein Angreifer, welcher die Passworthürde überwindet, generisch auf die Datenbank zugreifen. Dies ist potentiell gefährlicher, als mit dem spezialisierten Admin-Interface, da dort die Eingaben nochmals geprüft werden....



Vom lokalen Server Verbindung zur Online-DB aufnehmen... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich seh da keine große Sicherheitssteigerung. Die meisten DBs werden eh nicht über das Admintool sondern über eine andere Lücke in der Software gehackt. Und gerade den Adminbereich sichert man doch am besten ab. Muss erst mal wer am htaccess-Passwort vorbeikommen......



Vom lokalen Server Verbindung zur Online-DB aufnehmen... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe zwei Datenbanken, die identisch sind: eine hier auf meinem lokalen Server, die andere beim Provider. Wenn meine User Aktionen durchführen, wird die DB beim Provider verändert. Ich möchte nun diese Änderungen in bestimmten Tabellen sozusagen \herunterladen\ und in meine lokale DB einfügen. Dann möchte ich mir verschiedene Dinge ansehen, ggf. ändern, speichern und die geänderten Tabellen wieder auf die Online-DB zurückspielen. Der Grund für diese Umständlichkeit: Aus Sicherheitsgründen möchte ich keine Administrations-Skripte online stellen, sondern alles hier am lokalen Server durchführen. Wie machen das diejenigen, die nicht \so\ zu ihrem Online-DB-Server connecten können? Ich hab mir da mal was überlegt per E-Mail, aber das ist ja mega-umständlich....



Newsletter mit Reload und String Übergabe - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo freundliche Helfer, ich schlage mich seit Tagen mit folgendem Problem herum. Es geht um den größeren Versand von Newslettermails. Leider läuft php bei meinem Provider im safe-Mode, so das nur eine max. Ausführungszeit für Scripte von 30s erlaubt ist. Daher muß ich die im Augenblick 150 eingetragenen Mailadressen in mehreren Schritten verschicken. Das realisiere ich mit einem MySQL-Query inkl. LIMIT Angabe in einer Schleife und anschließenden RELOAD der Seite. Das funktioniert auch soweit. Probleme habe ich nur beim Nachrichtentext ($nl_text). Dieser wird beim Start mittels Eintrag in einer Textarea übergeben. Bei dem Eintrag handelt es sich um HTML-Befehle die mittels Cut\'n\'Paste eingefügt werden, also auch mit Zeilenumbrüchen(!). Beim ersten Schwung verschickter Mails, also vor dem ersten Reload der Seite, wo die Übergabe in $nl_text noch durch das Formular geschieht, funktionert das auch hervorragend. Erst nach dem Reload und Übergabe der Variable über die aufzurufende URL, schneidet das Script nach einer bestimmten Anzahl Zeichen ab. Gibt es keine Möglichkeit den HTML-Inhalt der Mail ($nl_text) anders zu sichern und nach dem Reload der Seite wieder einzulesen bzw. zu includen? Das momentane Script, allerdings mit zu Testzwecken mail() an meine Adresse: ...



phpMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

das inkluden udn so hat erst mal nichts mit MySQL zu tun. Wie sieht denn der Link im Admin-Bereich aus? ist der richtig? Oder ist da vielleicht etwas falsch?...



phpMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, habe ein kleines Problem das riiiiesengroß scheint, liegt wohl daran das ich nicht viel erfahrung in MySql habe! Zum Problem: Möchte ein Newsscript zum laufen bringen, das mit MySql funktioniert, habe die daten alle richtig in der config Datei eingegeben, DB Benutzer, DB Name, Host, DB PW etc. Kann auch die install.php ausführen und bekomme die nachricht \tabellen erfolgreich angelegt\ bis hierhin super. loge mich auch erfolgreich ein in der admin.php, nur jetzt kommt das problem, wenn ich auf \news schreiben\ click, passiert nix, also nix is wirklich nix. Heißt ich klicke, und die Seite bleibt wie sie ist, als ob ich \F5\ oder aktualisieren gedrückt hätte! Habe mir die DB unter phpMyAdmin angeschaut und festgestellt, das die Tabellen wirklich erfolgreich eingetragen wurden. Um so verwunderlicher ist es das das Newssystemscript nicht funktioniert! Habe das script dann gleichmal auf einem anderen Anbieter ausprobiert und da hat es sofort 100% funktioniert! Jetzt meine Frage(n): Muss man bei einer neuen MySql Datenbank noch irgendwie etwas einstellen unter phpMyAdmin, so dass ich rechte habe zu schreiben bzw. zu includen o. ä. ? Woran kann das liegen das das script auf dem einem Server läuft und auf dem anderen nicht obwohl die angaben 100%ig richtig sind in der config? Kann mir irgendjemand helfen und mir n00b helfen, sodass meine MySql datenbank richtig funktioniert? Danke Pampe...



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also... ich habe mir ja in meinem Code die UserID in eine Session-Variable geschrieben... warum dies? Der Grund für dieses Prozedere ist ja dies, dass der User ja sonst auf jeder weiteren Site sein BN bzw. PW wieder eingeben müsste... und wieso? Weil ich ja sonst keien Anhaltspunkte hätte, welcher User dies ist (Ausser Cookielösung... ist ja klar). Wenn ich z.B. die UserID des momentan angemeldeten User (über die Session...) habe, kann ich auch weitere Abfragen machen. Normalerweise ist ja die UserID (sag ich jetzt einfach mal so) zusätzlich auch der Indexwert der User-Tabelle in der Datenbank, also ein Indexwert/Primärschlüssel. Gut, dann haben wir ja schon einmal einen eindeutigen Wert für jeden User. Anschliessend ist dies die einzige Session-Variable die ich speichern muss, da ich den rest alles, nach bedarf selektieren kann (select * from `xY` WHERE `ID` = $_SESSION[\'UserID\']). Wenn ich evtl. irgendwelche Performance hohlen möchte... kann ich auch gew. Zusatzwerte auch in Session-Variabeln abspeichern... nur naja... da würden warscheinlich wieder andere mit dem Thema \Security\ kommen... darum lassen wir das weg :) Also wenn du jetzt abfragen möchtest, ob die adminrechte gleich 1 sind, musst du ja einen Anhaltspunkt haben, von wem man redet, also brauchst du ein Indiz, sprich die UserID. Ist dir dieses Prozedere nun klar? Ansonsten einfach weitere Fragen posten... gebe sonst noch ein paar Programmbeispiele dar... aber nun hab ich knapp 3 Promille und muss ins Bett :) Gruss dsc...



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

aber was nützen mir dann die sessions? ich will ja dann schreiben if(adminrechte==1) { verwaltungskram } else { } verstehst du?...



Projektunterstützung : Migration einer Plattform auf ein CMS - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ja deshalb kann man bei den mittleren und großen CMS eine immer stärkere Modularisierung beobachten. Dann muss man halt nur noch ein Modul programmieren und kein komplettes System. Mit der Einarbeitungszeit hast du natürlich Recht. Aber gerade wenn man einen Freelancer oder eine kleinere Agentur beauftragt, kann man darauf achten das dieser schon Erfahrungen damit hat. Auch ist der Wechsel zu einer anderen Agentur/Freelancer einfacher, da das genutzte CMS bestimmte Stukturen vorgibt, was die Einarbeitungszeit verringert. Und ja ich bin der Entwicklungsleiter des Systems hinter meiner Webseite. Habe damit allerdings schon 2000 angefangen. Mit dem System habe ich für einen Kunden z.B. auch schon ein spezialisiertes Trouble-Ticket-System gebaut. Da dies komplett als Modul implementiert ist, kann es von sämtlichen Entwicklungen am Hauptsystem profitieren (Datenbankabstraktion, Templates, Nutzerverwaltung, Administrationsinterface, ...). Auf einer anderen Installation ist als Modul eine WhoIsWho-Datenbank integriert usw. Durch die Wiederverwendung kann mehr Zeit in die Optimierung kritischer Elemente (Ausgabecache, Basisklassen) investiert werden. Als Templatesystem wird XSLT genutzt - was noch mal ein Stück abstrakter als Smarty ist....



alternative zu LOAD DATA INFILE ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn du einen Shell-Account auf den Server hast, solltest du den mysql-cmdline-client nutzen. Dieser ist um einiges schneller als phpMyAdmin und Co. Ansonsten schreib doch ein kleines PHP-Script (lokal), welches dir SQL-Dumps mit Multi-Inserts baut und eines das diese SQL-Dateien nacheinander in die DB einfügt. ...



Von Mysql 3.23 auf 4 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also, hat sich erledigt, weil ein befreundeter Datenbankadmin folgendes meinte: Da du die MySQL Datenbank neu aufgesetzt hast, musst du dieses Skript nicht ausführen. Dieses Skript ist nur dazu da, dass bei einem Upgrade die Userprivileges dem in MySQL 4 angepasst wird, dies ist nicht nötig, da sie mit dem Einlesen der alten Daten automatisch konvertiert werden....



Projektunterstützung : Migration einer Plattform auf ein CMS - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

so ist es... jedenfalls meistens.. das alles ist schwierig zu sagen... das wichtigste bei der seite ist ja das suchen & bieten... das fertig in einem cms zu finden wird man wohl nicht finden, da das kein \standart modul\ ist... und das umschreiben / erweitern eines fertigen cms dauert dann bestimmt ähnlich lange wie ein \eigenes\ zu schreiben, nur das man dann den ganzen \müll\ des anderen nicht dabei hat... und für die restlichen \normalen\ seiten brauch man ja eigentlich nicht wirklich ein cms... -wenn man doch ein fertiges cms nehmen will, kann man eigentlich ein kleineres nehmen.. denn die einbindung von php-dateien können eigentlich \alle\, und die großen sind da mit ihren tausend extra funktionen nicht hilfreicher (meine meinung..) wegen dem zeitlichen aufwand.. naja, das kommt wohl darauf an, was man alles administrierbar haben will... umso mehr dinge variabel sein müssen, umso mehr zeit dauert es natürlich.. auch sollte man bedenken, dass die person, die das amcht sich auch erstmal in alles reinarbeiten muss, und am ende vielleicht doch leiber alles neu schreibt.. -wer weiß.. das wars erstmal fürs erste... mfg nisita...



Projektunterstützung : Migration einer Plattform auf ein CMS - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo zusammen, wir beabsichtigen unsere bestehende Plattform www.einfach-leben.de auf ein auf dem Markt etabliertes CMS zu migrieren. Der Grund: Die Plattform www.einfach-leben.de wurde auf Basis von php und mySQL individuell programmiert. Im wesentlichen wurde das Hauptaugenmerk auf die Funktionalität gelegt und weniger auf die administrativen Möglichkeiten. Dabei wurde viel Zeit (und viel Geld) in die individuelle Programmierung gesteckt. Die Vorgehensweise bei diesem Projekt war von mir auf Grund fehlender Erfahrungen nicht gut durchdacht und habe über die Zeit nun meine Erfahrungen gemacht. Ich glaube, dass ich mit einem etablierten CMS, ausgereiften php-Skripten und individuell programmierten Funktionen deutlich geringere laufende Kosten haben werde. Im Grunde bin ich auf der Suche nach einen Programmierer, der mir sagen kann ob ich mit den Gedanken auf dem richigen Weg bin und mich bei meinem Projekt unterstützen kann. Neben den schon etablierten Funktionen in einfach-leben, habe ich weitere sehr interessante Teilprojekte (Anforderungen) wie z.B. das Preismodell \Preis pro Anfrage\, \Qualitätsindex\, etc. formuliert. - Welches CMS System würde sich hierfür anbieten? - Mit welchem zeitlichen Aufwand müsste man für eine Migration kalkulieren? - Ist es möglich bestehende Funktionalitäten in das neue CMS-System zu überführen? Bin auf Eure regen Antworten und Reaktionen gespannt. Vielen Dank. Und falls Ihr mir persönlich nicht helfen könnt, dann sagt mir bitte wohin oder an wen ich mich sonst wenden könnte. Also bis dahin, Gruss Daniel ...



kann einen ordner nicht löschen - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Der Ordner logs wird nicht dem FTP-User gehören - eventuell gehört er dem Webuser. Wenn dann PHP als Modul läuft kannst du von dort aus die Rechte ändern. Ansonsten halt einfach mal den Admin fragen....



mein Projekt: Webhosting, Webdesign, CMS, weiss man worum es geht? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Die URLs sind auch nicht toll. Eventuell solltest du mod_rewrite einsetzen. Die Flashs finde ich sehr störend. Warum müssen eigentlich alle Seitenbesucher einen Link zum Admininterface sehen?...



Verzeichiss über i-net4you angeboten Meny schützen ! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, Ich möchte ein Verzeichniss auf meine Website die am Server vom i-net4you hostet, mit password schützen. In Admin bereich gibt es eine Meny punkt \Verzeichnisse schützen\ Dort habe ich Anweisungen befolgt: Name vom Verzeichniss angegeben, Username und password ebenso. Nach eine weile \in Bearbeitung\ stand angegebene Verzeichniss mit Username und Password als Geschützt eingetragen. Aber wenn ich denn Link: \http://www.meinewebsite.org/meinverzeicniss\ in Browser angebe dann kommt Fehler-seite in form: \You don\'t have permission to access /meiverzeichniss on this server.\ Bitte um hilffe Dino69 ...



IIS erlaubt Bilddatei nicht - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine ASP (nicht .net) Website auf einem lolhost, und die Seite läuft prima, ich verwende kleinen Grafiken als Ländergrafik, und habe ein neues Land hinzugefügt, nun kann die entsprechende Grafik nicht angezeigt werden, wenn ich den direkten Pfad zur Grafik aufrufe erhalte ich folgende Meldung: \Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen\ etc. Das tritt jetzt nur bei der einen Grafik auf und wenn ich mich als Administrator einlogge ebenfalls. Das Problem tritt im Firefox und im IE auf. Betriebssystem ist Win2000 mit aktuellen Sicherheitsupdates und ServicePack 4. Ein I-User Konto existiert auch und hat Berechtigung auf das Verzeichnis. Ich denke mal es liegt an einer IIS Einstellung, darum habe ich es in Server-Administration gestellt....



Probleme beim erstellen von Fussball HP - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich bin dabei ein HP für eine Jugendspielmeinschaft zu erstellen. Grundgerüst und dergleichen habe ich soweit. Nur jetzt bin ich dabei, ein admin bereich zu erstellen, damit die einzelnen Trainer ihre Ergebnisse eintragen können und anfangs der Saison die Mannschaften generieren kann. Doch ich trete leider auf viele viel probleme und komme durch etliche Foren und tuts leider nicht weiter. In Punkte DB habe ich grundlegende Kenntnisse und auch sehr gute Scnulunterlagen von der CSC. Ich bräuchte etwas hilfe in punkto dieser Formulare, die erstellt werden müssen (grundlegend kein problem) da diese die daten aus der DB lesen, löschen und auch schreiben soll. Nachdem z.B. Spieltage eingestellt wurden (quasi die Begegnungen) soll nun nach den Eintragungen der Ergebnisse, die aktuelle Tabelle automatisch erstellt werden. Kann mir da irgendwie jemand helfen?? Von den ganzen scripten die ich gefunden habe, halte ich nicht viel. Deswegen wäre ich sehr dankbar bei Hilfe. Gruß patrick...



parse error - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hab auch das selbe Problem bitte um Hilfe und um eien Lösung was muss ich genau machen bitte!!! Parse error: parse error, unexpected T_ELSE in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/osirisdg/Portal/addreply.php on line 213 ...



Owner ändern oder Rechte für Script? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Nee, fsftp_pro sollte da kein Problem haben :-) Inzwischen ist mir aufgefallen, dass bei den files des Standardusers der Domain (web20), unter dem auch Website läuft, als Gruppe \ftponly\ steht. Bei den files des zusätzlichen ftp-user web20f1 steht als Gruppe dagegen www-data. Die Infos bekomme ich jedenfalls mit webadmin.php so angezeigt. Bei den Rechten der Files habe ich -rwxrwxrwx (also 777), und zwar auch bei den löschbaren files in den anderen Verzeichnissen. Wie gesagt, es geht um den Inhalt eines Verzeichnisses, das ich dem zusätzlichen ftp-user web20f1 zugewiesen habe, der dadurch zum Owner geworden ist. Geht das denn nicht irgendwie, dass der Hauptuser (web20) trotzdem noch vollen Zugriff hat? ...



PHP nur im Quellcode! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Deinen Provider fragen, wo genau in der Admin-Oberfläche du das einstellen sollst....



parse error - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wenn ich es als Quellcode mache zeigt er mir nur die Hälfte. Also ohne... ...



PHP nur im Quellcode! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Mein Provider meinte: das ich die PHP-Unterstüzung aktivieren muss in der admin. Leider find ich diese aktivierung garnicht. [b]null[/b] [u]Was könnt ihr mir raten was ich jetzt am besten mache?[/u] Hab auch diese \PMA Database ist fehlerhaft\, dass zeigt er mir aber sogar bei meiner mysql datenbank an. Ich blick da einfach nich mehr durch....



PHP5, MySql, Apache2 + PHPmyAdmin HILFE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

da bin ich jetzt wiederholt auch angestanden; diverse threads im Netz geben keine wirkliche Antwort, und der Rat nach einem spezielle GUI geht daneben - man will eben PHP5 + MySQL okay, bei mir hat jetzt folgendes aus der Patsche geholfen: unter Apache2: in httpd.conf nicht vergessen, den Pfad zur php.ini korrekt anzugeben, z.B. ... LoadModule php5_module \c:/php5/php5apache2.dll\ AddType application/x-httpd-php .php # configure the path to php.ini [u]PHPIniDir \C:/winnt\[/u] ... in dieser php.ini unter ; Paths and Directories ; ... extension_dir = \C:\\php5\\ext\\\ (WICHTIG: abschliessendes \\\\) einfügen. hab\'s getestet, läuft jetzt sowohl unter IIS (Windows 2000) und auch Apache2 (aber natürlich immer nur eins davon :-) ...



PHP5, MySql, Apache2 + PHPmyAdmin HILFE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Es sieht so aus, als wolltest du eine php_mysql.dll einbinden, welche für eine andere PHP-Version gedacht ist. PHP 5 verfügt eigentlich über eine neue Mysql-Extension (ext/mysqli bzw php_mysqli.dll), welche inkompatibel zu Mysql < 4.1 ist und andere Befehle nutzt. Schau mal ob du nicht besser diese einbindest. Manche Scripte (ältere Versionen von phpMyAdmin) nutzen jedoch die alten Befehle. Da mußt du also auch die neuste Version verwenden. Bei lokaler MySQL-Installation würde ich generell mit den MySQL-GUI-Tools arbeiten....



PHP5, MySql, Apache2 + PHPmyAdmin HILFE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

So ganz ohne Probleme anscheinend doch nicht... ;-) Ich empfehle mal einfach eine funktionstüchtige Komplettversion, die für den Anfang reichen sollte: http://www.apachefriends.org/en/xampp-windows.html#641...



PHP5, MySql, Apache2 + PHPmyAdmin HILFE - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute, folgendes Problem: Hab gestern Apache, PHP5 und mysql ohne Probleme installiert. Konnte auch alles ohne Probleme einbinden. Dann installierte ich PHPmyAdmin und beim Starten kam er immer mit der Meldung php_mysql.dll kann nicht eingebunden werden. Also hab ich gegoogelt und gleich die php.ini im WINDOWS Verzeichnis dementsprechend geändert. Apache neu gestartet, aber hilft nichts... So dann mit hilfe der phpinfo() Funktion mir die PHP Einstellungen angeschaut, aber komischerweise wird keine Veränderung die an der PHP.INI vornehme übernommen! Habe auch nur EINE php.ini Datei auf der Platte... Bin schon am verzweifeln........................



suche php script für personenvorstellung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

das doch schnell und easy selber geschrieben, und nen backend brauchst eeigentlich auch nicht, wenn du phpMyAdmin hast.... einfach ne tabelle mit den spalten machen, ausgeben und dann in phpMyAdmin bearbeiten das einzige was ein wenig schwieriger werden könnte, wäre das bilduploadscript aber das sollte eigentlich auch kein problem sein, wenn du das script geschrieben kriegst... ansonsten [b]posten[/b] grüße, paul...



suche php script für personenvorstellung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Leutz, ich suche ein php script mit sql, das mir Personen und Ihre Daten (mail, icq, usw.) darstellen lassen kann. (Verein-hp) Hatte das bisher immer statisch gemacht, aber nu wird es sehr Zeitintensiv. Im Endeffekt solls ähnlich wie bei einer Galerie aussehen: Eine Übersichtsseite mit kl. Bild und Namen und für jede Person eine neue seite (z.b.Pop-up) mit den gesamten Daten und gr. Bild. Alle Bilder und Daten sollten aus der Datenbank kommen. Günstig wär ne Adminseite, bei der ich neue Personen hinzufügen kann und mögliche Änderungen machen kann. Kennt jemand so ein Script für eine \Personen-Vorstellung\ ?? Vielen Dank. sawobe. ...



phpMyAdmin --> Welchen Zeichensatz/Language verwenden? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, ich habe jetzt festgestellt das es sich nur um Zeichen handelt die so ausschauen š . Ich habe vergessen die zu umschreiben. Konkret geht es um tschechisch, auf dem i-net phpmyadmin schreibt er sie richtig rein, meiner nimmts nicht an und ersetzt es durch ein Fragezeichen. - 2.6 ist auf beiden Rechnern - das Problem ist durch die neue Version aufgekommen - wenn ich die falschen Daten exportiere dann nimmt er mir das Fragezeichen, weil er es ja schon so in die DB eingeschrieben hat - per php hab ich noch nicht probiert Generell hätte ich noch eine Frage: Ist es immer notwendig Sonderzeichen zu umschreiben, oder kann man das mit der Sortierung einstellen? ...



Standart Scripte - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Rieke, also als Shop System kann ich den OS-Commerce Shop nur empfehlen. Ich habe die reine OS-Commerce Version ausführlich getestet. Läuft super. Einziges Problem ist, das man das Design nur sehr schwierig abändern kann so wie man es gerne hätte, zumindest wenn man nicht der Crack in PHP und SQL ist wird es teilweise nervig. Ich habe recht lange gebraucht um alles so an zu passen wie ich/wir es gerne hätten. War aber ne gute Übungsphase um PHP uns SQL zu lernen ;-). Das zweite Problem ist das der Shop Modular aufgebaut ist. Das ist allerdings auch ein Vorteil. Nur wenn man sich nicht mit PHP auskennt .... Naja man kann halt verschiedene Module hinzu installieren und diese auch seinen Ansprüchen hin anpassen. Nun bin ich für meinen Arbeitgeber dabei einen Shop zu basteln. Dabei bin ich auf XT-Commerce gestolpert. Das ist eine weiterentwicklung vom OS-Commerce System und läuft auch unter der GNU/GPL Lizenz (also OpenSource). Das System ist schon mit den wichtigsten Modulen Ausgestattet. Aber das beste für leute die wenig Zeit haben das Design anzupassen ist, das der Shop über Templates gesteuert werden kann. Template runterladen in den entsprechenden Ordner, im Admin aktivieren und ready to go :-). Wenn man kein passendens Template findet, hat man auch hier die möglichkeit das ganze manuell anzupassen und ist auch nicht ganz so kompliziert wie beim OS System. Die derzeit aktuelle Version ist die V2.0 RC1.2. Es gibt noch eine V3.0. Diese ist allerdings kostenpflichtig (90 €). Das Geld soll allerdings für den Support sein und nicht für Shop selbst ;-). Naja wie dem auch sei, ich kann den XT-Shop nur empfehlen. [b] [/b] ...



Datenbank einbinden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo leute, ich habe mir jetzt mal eine Datenbank in PHPmyadmin erstellt, wie binde ich diese denn jetzt in eine php seite ein? Ich habe den code benutzt: ...



phpMyAdmin --> Welchen Zeichensatz/Language verwenden? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo, gibt mal ein paar infos, dass man das auch irgendwie reproduzieren kann.. -phpmyadmin auf beiden rechnern die 2.6.0 version? -wie sieht es aus bei der lokalen mysqldb.. auf was ist das character_set eingestellt (SHOW VARIABLES LIKE \'character_set%\') -ist das problem erst jetzt durch die neue version aufgekommen? -was passiert wenn du die \falschen\ daten wieder exportierst? wie steht es dann in der sql datei.. -richtig / falsch? -passiert der fehler auch, wenn du \normal\ per php derartige daten in die db schreibst??? die frage, die sich erstmal stellt ist halt, sind die daten in der db falsch geschrieben, oder werden sie falsch angezeigt... mfg nisita, der leider auch nicht viel ahnung davon hat... edit: nur an dem utf-8 kan nes nicht liegen... mein phpmyadmin bei i-net4you hat jedenfalls nicht solche probleme gemacht.....



phpMyAdmin --> Welchen Zeichensatz/Language verwenden? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, kann mir da keiner helfen :-( Wäre so wichtig! ...



phpMyAdmin --> Welchen Zeichensatz/Language verwenden? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe mir das neue phpmyadmin (2.6.0) installiert. Wenn ich jetzt die DB von i-net4you-phpmyadmin exportiere, dann schreibt er mir noch die mit html umschriebenen Sonderzeichen normal. Sobald ich es dann allerdings in meinem lokalen einfügen möchte, verwurschtelt er es mit Fragezeichen usw. Ich denke es hat irgendwas mit der Language oder Zeichensatzeinstellung zu tun, nur was für einen brauch ich da? Mir ist aufgefallen das bei i-net4you-phpmyadmin Language German (de-iso-8859-1) eingestellt ist. Das gibts bei mir gar nicht, ich hab nur German (de-utf-8). Kann das der Grund sein? Wo bekomme ich die Language her? Welchen Zeichensatz/Sortierung ist die gängiste Einstellung? Wie ist bei i-net der MySql Zeichensatz eingestellt? Viele Grüße, Al Blank...



gd library - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hi, ich hoffe es gibt hier leute mir deutlich mehr ahnung als ich sie aufweise ... ich hab einen webserver von 1und1 ... jaja, ich weiss is: kaka ! leider musste ich den server einer neuinstallation unterziehen ... und jetzt ist die gd-library nicht mehr in php integriert ... gut hab ich mir ein TUT. runtergeladen und GD installiert ... ohne probleme ... nur leider weiss ich nicht wie ich das ganze mit PHP verknüpfe ... unter windows geht es recht einfach ... einfach die extension .dll in die php.ini schreiben und los gehts ... aber unter s.linux ?! ich hab mich jetzt durch google geforstet und hab mir gedacht das ich php einfach neu compiliere ... leider finde ich die configure datei von php nicht ... ich suche und suche ... is aber nichts ... also ihr habt sicher schon gemerkt das ich kein wirklicher sys.admin bin und keine ahnung von betriebssystemen habe aber einfach 20€ im monat sparen wollte und den root- einem managed-server vorgezogen hab .... tja .. jetzt sitz ich in der tinte ... die gd ist wichtig ... hat jemand eine FÜR MICH VERSTÄNDLICHE erklärung wie ich weiter vorgehen muss wenn ich alles installiert habe nur irgendwie die gd-bib mit php verknüpfen muss ... ???? ich hab schon stresspickel ......



Quelltext verbergen bzw. auslagern - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

... first: warum \ihr\ den inhaltsmäßig identischen aber in Sachen Rechtschreibung korrigierten Thread gelöscht und den Fehlerbehafteten drin lässt, bleibt wohl Euer kleines Administrator-Geheimnis, oder wie darf ich das verstehen ...??? ??? Wolltet ihr mich damit ärgern oder gar \abstrafen\ ...??? Und das @ Rieke als sicherlich erfahrener NetUser bisher alles gefunden hat, was er sucht, ist keine Verallgemeinerung, eher ein Bewis, dass Du \bisher immer alles\ aber eben auch NICHT GLEICH gefunden hast... Ich sprach aber von der Allgemeinheit, den Berufstätigen, vielen Neusurfern, Familien und Kindern, die zu Arbeit, Schule, Urlaub, Behörden, Alltag und Co Infos auf Eingabe eines in diesem Zusammenhang eingegeben Suchbegriffs Antworten auf der ersten Seite erwarten und nicht eine Aufforderung bekommen im Urlaub eine Behördenmieze auf bürosex.de zu poppen oder von 100 Shopseiten mit suchbegriff-partizipierten Artikeln penetrant belästigt und geradezu genötigt werden. Und ja, dazu habe ich diese Meinung und ja Ihr könnt (im Web) machen was Ihr wollt, aber ja Ihr könntete aber auch mit gutem Beispiel voran gehen, zur Info-Müllbeseitigung im Web beizutragen... Greetings Ron ...



Rootserver mit Plesk ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hehe, immer gut mal einen entspannten Administrator zu treffen.... ;-)...



Problem: Mehrfach-Ouery mit php an mysql senden. mysql 3.23, php 4.2.1 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, weiß jemand, wie ich eine Mehrfach-query mit einer Funktion nach MYSQL bekomme? Funktion ist aus phpmyadmin 2.2.6: PMA_splitSqlFile(&$ret, $sql, $release) read_dump.php Der Query sieht so aus: [b] $sql = \CREATE TEMPORARY TABLE tmp (artikel INT(4) UNSIGNED ZEROFILL DEFAULT \'0000\' NOT NULL, preis DOUBLE(16,2) DEFAULT \'0.00\' NOT NULL); LOCK TABLES shop read; INSERT INTO tmp SELECT artikel, MAX(preis) FROM shop GROUP BY artikel; SELECT shop.artikel, haendler, shop.preis FROM shop, tmp WHERE shop.artikel=tmp.artikel AND shop.preis=tmp.preis\; [/b] weiter gehts mit [b] $release = \3.23.39\; $result = mysql_query(PMA_splitSqlFile(&$ret, $sql, $release))or die($sql.\'\'.mysql_error()); [/b] hier kommt leider der Fehler: Fehler in der Syntax bei \'1\' in Zeile 1 ... (In MySql-Front gibts keinen Fehler!) >>>>> Woher der Syntaxfehler??? weiter im Code mit: [b] if(!$result) echo \--- nix ---\; while($print2 = mysql_fetch_row($result)) { echo \q-> : \.$print2[0].\\; } echo \\\n\; $sqlfin = \UNLOCK TABLES; DROP TABLE tmp\; mysql_query(PMA_splitSqlFile(&$ret, $sqlfin, $release)); [/b] >>>>> Was kann man für &$ret eintragen/übergeben? Welchen Parameter? Kann mir jemand helfen? Danke, Jörg...



Rootserver mit Plesk ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

moin, ich habe seit einigr Zeit einen Rootserver bei 1und 1 gemietet. Nun steht auf update bevor. Ich möchte auf das aktuelle Suse 9.1 updaten. Bei der Administrationssoftware kann ich wählen zwischen Confixx Pro 3 und Plesk 7.5 reloaded. Bisher bin ich mit Confixx Pro 2 ganz gut zurecht gekommen. Nervig finde ich nur, daß ich alle paar Monate die Lizenz verlängern muß. Meine Frage an euch: hat schon jemand Erfahrung mit Plesk und kann dazu kurz was sagen ? ...



Standart Scripte - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ein CMS dient vor allem der Trennung von Layout und Inhalt und der Verwaltung von Zugriffrechten. Es macht also vor allem Sinn, wenn nicht jeder alles Ändern soll und vor allem nicht jeder am Layout rumfuhrwerken. Bei einzelnen Scripten hat man vor allem das Problem der Syncronisierung von (Benutzer)daten und die vielen Unterschiede (Konzepte, Admin-Interfaces, TemplateSysteme)....



Standart Scripte - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

einfache cms.. x-mentor (xmentor.de) -einfachs, aber schnelles cms, was sich mit ein bisschen php wissen, auch schnell erweitern lässt.. limbo.. (webinsta.com) \lite\ version von mambo.. für eine umfangreiche seite, ohne jegliche php erfahrung wohl das einfachste.. wer mambo schonmal probiert hat, wird damit auch klar kommen.. bissl komplexere cms\'s typo3 (typo3.com) -das umfangreichste cms was ich so kenne.. damit kann man tausende von sachen machen, tonnen von modulen einfügen, und auch jahre damit sich beschäftigen.. ok, jahre wohl nicht, aber es brauch erstmal ne weile.. ezsystem.. (eaz.no) das angeblich erfolgreichste cms.. ohne support kostenlos, relativ einfach zu installieren (es gibt sogar nen installer, der gleich php, mysql etc mitbringt (also für die, die das bis jetzt noch nicht so die erfahrung haben..)) -die bedienung ist wesentlich komfortabler als die von z.b. typo 3.. mambo (mamboserver.com) -habe es mir nur mal kurz getestet.. realtiv \komplex\, zuviel bilder, der seitenaufbau der administration war immer recht nervenraubend.. -und ich habs ziemlich lange gebraucht, bis ich überhaupt was hinbekommen habe.. habe aber auch keine doku oder ähnliches für die administratio durchgelesen aber das hab ich eigentlich bei den anderen auch nicht..) forum.. -\mein kleines forum\ (mylittlehomepage.net) -hat mich echt begeistert.. vorallem die 2 ansichen (die \noramale\, alle beitraäge hintereiander, und dann die wo man sieht wer auf welche beitrag geantwortet hat (wie bei heise..de)) -das teil war mega einfach zum installieren, und auch die administration war gut.. und auch noch in deutsch vorhanden.. -das kalssische phpbb.. -relativ einfach zu install...



Standart Scripte - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hi, für eine eventuell geplante Umsetzung brauche ich einmal eine unabhängige Einschätzung. Man nehme einen frisch gebackenen Domainbesitzer. Er kann sich keinen Webdesigner leisten, hat selbst aber keine Ahnung von php/MySQL ect. Was sind die \Standart-Scripte\ die ein Webmaster sich für seine Webseite wünscht ? Welche kostenlosen Forensysteme sind die beliebtesten und zugleich einfach zu administrieren ? Welche Gästebücher sind zu empfehlen ? Welche News-Scripte sind kostenlos, haben den notwendigen Funktionsumfang und sind auch von einem Leihen zu bedienen ? Gibt es kostenlose Shopsysteme die ein \kleines\ Unternehmen nicht blamieren und trotz annehmbarem Funktionsumfang einfach zu verwalten ist ? Was könnte ein Leihe sich noch für seine Webseite Wünschen ? Über ein paar Links, Tipps, Anmerkungen würde ich mich freuen :) Viele Grüße Rieke ...



Euer erster Eindruck - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

HARDCORE. seite sieht nett aus, aber schon mal was von divs gehört? :D...



MySQL: Datentypen MEDIUMINT performanter als BIGINT? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe die selbe Frage: Ist es egal ob ich in phpMyAdmin bei \Länge/Set*\ int(1) oder int(11) eintippe? Gruß, Marcel...



Umbenennen einer MySql-Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich glaube Datenbanken kann man nicht direkt umbenennen. Daher wird phpMyAdmin wohl eine neue DB erzeugen und die Tabellen verschieben/kopieren....



Umbenennen einer MySql-Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Guten Abend zusammen, wie kann ich den Namen einer Datenbank ändern? Unter myphpadmin wird mir das Umbenennen angeboten, jedoch als Befehl ein create vorgegeben. Was nicht Sinn der Sache sein kann. Ausserdem hat der Administrator das Anlegen einer weiteren Datenbank gesperrt. Wer weis Rat?...



Wer kennt sich aus mit Macintosh? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Auch bei der aktuellen KDE? Apple hat einiges verbessert, was jetzt wieder in das offizielle Projekt zurückfließt. :-) Aber JS ist halt so eine Sache, eigentlich kannst du es auf Webseiten maximal für grafische Spielereien verwenden. Erst in Admin-Interfaces etc (eingeschränkte Benutzergruppe) darf man sich mehr Freiheiten nehmen....



Xampp nimmt Passwörter nicht an - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hört sich so an, als wären die Userdaten nur teilweise eingetragen. Eventuell einfach mal den MySQL Administrator (gibt auf der MySQL Website) ausprobieren. Damit kann man weniger falsch machen. ;-)...



Probleme mit FlashVars im Mozilla - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Jep bei Aktuellen ist es zügig. Allerdings ist ein flache XML-Struktur auch in Flash 5 schon nutzbar schnell. Ich habe einige \Controls\ im Admin-Interface meines CMS so gebaut. Sein Beispiel sieht mir für XML genau richtig aus - mehrere Gruppen identischer Daten......



HLStats - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob hier schonmal jemand auf seinem Webspace installiert hat, und wenn ja wie. :-) Ich blicke nämlich bei der Installation nicht so ganz durch. Gruß Care ...



Formmailer + weiterleitung zu url mit switch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also, das ist logisch, dass das nicht funktioniert: Du gibst Daten aus, d.h. ein Header wird schon versendet und dann versuchst du die Daten im Header [u]danach[/u] noch zu verändern (mit header(\Location: ...\)) und das funktioniert eben nicht. Du könntest dieses Problem allerdings umgehen, indem du das sog. Ouput-Buffering aktivierst. Dazu musst du vor jeglichen HTML-Code in den Anfang der Datei die PHP-Anweisung ob_start() schreiben und am Ende der Datei ob_end_flush(). Also in deinem Beispiel: Mehr dazu in der PHP-Manual!...



Formmailer + weiterleitung zu url mit switch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen, mich werdet Ihr hier jetzt denke ich auch öfters sehen, da ich nun vor habe mich etwas tiefgreifender mit dynamischer (!) webprogrammierung zu befassen. Also beginnen wir mal mit dem ersten problem, was mich ein wenig deprimiert, weil es im Grunde nicht so schwer ist (glaube ich zumindest) Ich habe ein Formular, dessen Daten über einen Formmailer an meine Adresse geleitet werden. Das klappt auch wunderbar. Nun möchte ich den User, aber je nachdem wie er ein paar Radiobuttons ausgewählt hat (also 2 Auswahlmöglichkeiten, die RadioB haben denselben Namen nur andere values) auf die Seite A bzw. wenn er den anderen Radiobutton klick auf die Seite B leiten. unverdorben wie ich bin, versuche ich das momentan mit der switch Anweisung, aber abgesehen davon, dass die Daten weitergeleitet werden passiert gar nichts. So, damit das schneller geht hier das, was ich bisher haben: Formular (der Teil, wo die Radiobuttons drin stehen) So jetzt der Formmailer, wie ich in momentan gestaltet habe (ein recht einfaches Teil, reicht mir aber vollkommen, wenn das mit dem um/weiterleiten funktionieren würde) So, ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde was da falsch ist. Wie gesagt mit diesem Ding da oben, werden mir die Daten per Mail geschickt und dann bin ich eben auf ner weißen Seite und nichts passiert. Danke schonmal!...



phpmyadmin kaputt oder user zu dumm? phpMyAdmin 2.6.0-pl3 - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hmmmm user zu dumm? wäre möglich :) ...



MySql Export-Import - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich bin immer noch an dieser \'Sache\' dran *arg* Kann doch nicht sein, dass ich den Export mit dem neuen UI für MySQL nicht nutzen kann und andererseits PHPMyAdmin mit der aktuellen MySQL-Version nicht zum Laufen bringe. Hab schon alle drei Authentifizierungsvarianten (also config, cookie, http durch - wobei http die eigentlich zu nutzende Variante sien sollte) alles so gemacht, wie in der Doku beschrieben aber bei PHPMyAdmin kommt immer der Fehler < Falscher Benutzername/Kennwort. Zugriff verweigert > Dabei gibt es den entsprechendend User mit den notwendigen Privilegien, etc. das ist zum Mäusemelken ;-(...



MySql Export-Import - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich hab bisher lokal mit PHPMyAdmin die DB exportiert und auf dem Server mit PHPMyAdmin importiert --> alles super. jetzt exportiere ich mit MySQL-Administrator 1.0.14, was dann auf dem Server nicht mehr interpretiert werden kann. Der Grund ist, dass oft \ anstatt ` genutzt wird, bei der Table-Definition andere Parameter genommen werden und zu Beginn des Backups folgendes steht: Die Version der MySQL-DB ist lokal und auf Server identisch. Jetzt mal die Frage, sollte ich für den Backup wieder PHPMyAdmin installieren, also diesem neuen Userinterface für MySQL noch nicht vertrauen oder an welchen Stellen muss ich schrauben, damit der Import wieder funktioniert. Ich frage das, da hier bestimmt schon andere mit diesem MySQLAdministrator arbeiten....



phpmyadmin kaputt oder user zu dumm? phpMyAdmin 2.6.0-pl3 - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Wenn man unter Google nach \LOAD DATA LOCAL INFILE\ sucht, findet man eine ganze menge Infos zum Thema ... es gibt eben commands die aus Sicherheitsgründen deaktiviert bleiben, an den MySQL Sicherheitseinstellungen wurde nichts geändert. (Die PHPMySQL Admin Version hat keinen Einfluss auf MySQL es dient als kostelose Software nur der Verwaltung der Datenbank und wird von uns automatisch vorinstalliert.) Wer das alte MySQL Admin weiter benuzten möchte kann es unter domain.de/mysqladmin/alt finden, jede andere gewünschte Version kann man sich auch selbst im Account installieren, aber ich denke die neue Version ist nicht schlecht :) ...



phpmyadmin kaputt oder user zu dumm? phpMyAdmin 2.6.0-pl3 - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Seit gestern sieht die Oberfläche so schön bunt aus. :) Leider funktioniert der Import von Textdateien nicht mehr. :( SQL-Befehl: LOAD DATA LOCAL INFILE \'/tmp/phpmUwhlW\' INTO TABLE `irgendwas` FIELDS TERMINATED BY \';\' ENCLOSED BY \'\\' ESCAPED BY \'\\\\\' LINES TERMINATED BY \'\\r\\n\' MySQL meldet: #1148 - The used command is not allowed with this MySQL version An wem liegts? ...



Karte mit PHP und MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

http://www.sven-tietje.de/externpages/stade-tennis.de/__content__/vereine_karte.php da habe ich es zb. auch mal gemacht. per klick kann ich im admin-bereiche verein hinzufügen. karte rein und divs-rüber... gucks dir lieber im ie an ;) als die seite entstand war ich noch verwirrt - quelltext ist auch hardcore. mit javascript kannste dann via subjective schon sagte noch tolle sachen machen.... vergiss image - funktionen, um bilder zu erzeugen, dass ist verdammt aufwendig und unflexibel .... ...



Wie erstellt man PHPKIT??? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

all-inkl.com ist sehr guenstig, aber die adminoberflaeche ist primitiv... performance geht halbwegs... (wenn du bestellst, dann bitte ueber den link ganz unten auf dieser seite > www.xibo.at > thx) fuer 5 euro kriegt man schon 200 mb space und 50 gig trafic... ;) )...



Newsscript gecodet - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi hab heute aus langerweile ein Newsscript geschrieben würde mich über Feedback freuen hier der link http://mitglied.lycos.de/modded/news/news.php um in den Admin bereich zu gelangen einfach /admin/ gehen hab kein passwort! kann aber einschalten werden lg invis!ble...



Forum (PHP, MySQL) gesucht??? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo leute, kann jemand ein richtig gutes und einfach zu wartenes forum empfehlen? ich habe hier noch kein thema dazu gefunden. ich benötige dies für eine studienwebsite. es soll die möglichkeit geben sich zu registrieren. zugang nur für entsprechende benutzer. php server und eine mysql datenbank steht zur verfügung. :-D was bräuchte man noch? ich würde gern eins ohne werbung verwenden und vielleicht ein forum welches man gut in eine bestehende website einbauen könnte. admin bereich und verwaltung versteh sich ja von selbst. denke an so 5 bis 10 hauptgruppen wo diskutiert werden könnte. unsere studiengruppe (ca. 40 mann) soll sich darüber austauschen können. also wenn jemand etwas empfehlen kann - dann posten. danke für eure tipps!!! :anbet ...



Probleme mit PHPAds New 2.0 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo! Habe soeben dieses Script auf dem Server installiert! Aber wenn ich mich im Admin eiloggen will, erscheint nur eine leere Seite! Da dies mein erstes Projekt überhaupt mit PHP und MySql ist, habe ich da auch nich die Ahnung! Dateien habe ich soweit konfiguriert! Woran kann das liegen? Hier der Link zur Seite: www. ebate.de/banners/ Hab keinen blassen Schimmer, und am Ende mit dem Latein! Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen! ...



login skript! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Muss ich nicht unbedingt - es war ein Beispiel. Genausogut könnte ich [b]admin\' or \'1[/b] schicken....



login skript! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Als SQL-Injection bezeichnet man Möglichkeit Formularwerte zu senden, welche den SQL-Befehl in ungewollter Weise abändern. Bei dir könnte ich zB als [i]mail[/i] zB [b]admin\' or quiz_user = \'[/b] schicken. Logischerwise fehlt das \ vor dem ;. Zu if und mysql_escape_string lies bitte das Manual....



Neuling braucht hilfe mit der UPLOAD funktion - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, bevor ich zu suddern anfange will ich noch festhalten das ich mich erst seit Montag mit PHP näher beschäftige! Also, ich hab jetzt schon unzählige Tuts gelesen und auch ein buch, dabei habe ich immer versucht die dinge einzubauen die ich gerade gelesen habe. Jetzt hab ich mein erstes Projekt (sehr Klein *g*) Ich versuche über eine Formulareingbe was in die MySql Db zu speichern (was funktioniert!) jetzt versuche ich die daten per PHP wieder zu hollen anzeigen zu lassen , auswählen und editieren. Mein Problem ist : Ich kann die daten hollen, sie werden mir dann angezeigt in einem popdown menü, ich kann sie auswählen und sie werden dann angezeigt in einer Tabelle, daneben habe ich \hidden\ felder wo ich die daten ändern kann. wenn ich aber auf \Ändern\ klicke passiert nichts. hier mal der Code: wenn ich die ändere in Funktioniert es! Euch wird es wahrscheindlich die Nackenhaare aufstellen wenn ihr den Code sehts aber ich bin noch \NEU\...



Probleme mit Umlauten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Textdatei in der die Felder mit Tabulatoren getrennt sind. Die Daten werden mit phpMyAdmin in die DB importiert. Dabei kommt dann sowas raus. grš§erer Gie§er beschŠdigt Obertasse ¯ 10 cm (¯ = Durchmesser) usw. Wie kann ich mit einem PHP Script meine Datenbank bzw. die versch. Felder nach den Umlauten und Sonderzeichen durchsuchen und diese Zeichen dann durch z.B ae usw. erstetzen? Vielen Dank Grüße Dode...



Menu Navigation - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, Ich fange gerade erst an mit PHP und lese auch schon fleisig Bücher aber ich hab ein ähnliches Porblem. Ich möchte eine seite machen (index.php) die auf 2 Teile geteilt ist ( Tabelle [linke spalte Menü, rechte Spalte content (?) bzw. dor wo dann alles angezeigt wird.]) so auf in der linken Spalte gebe ich als code ein: die datei \spieler_neu.php\ habe ich gemacht und funktioniert (da wird es aber ein Problem geben dazu unten mehr) in der rechten spalte gebe ich diesen code ein: wenn ich die seite jetzt am server starte (http://localhost/Test/) bekomme ich die index.php angezeigt (mit Tabelle und dem Link \Neue Spieler\) Wenn ich auf diesen drauf klicke springt die URL um auf \http://localhost/Test/index.php?action=spieler_neu\ aber das war es dann auch schon. Es wird nicht geladen gar nichts. Jetzt habe ich gelesen das kein HTML in der \spieler_neu.php\ datei stehen darf aber ich brauche dort ein Formular. Code: wie soll das jetzt gehen mit ECHO werde ich das Formular nicht ausgeben können oder?...



Mitarbeitersuche: Grafiker, Organisatoren, Redakteure - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Du hast uns hier im Forum beleidigt. Dafür erwarte ich eigentlich eine Entschuldigung. Technisch kann man ein solches Projekt durchaus alleine stemmen. Einige Monate sollten dazu völlig ausreichen. Der Inhalt ist das häufig unterschätzte Problem. (An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an die 4websites-Redakteure und Admins. :anbet ) Die ideale Stelle um nach Helfern zu suchen ist übrigens die Projektwebseite. Weil wenn du den Usern, welche dein Angebot nutzen, die Möglichkeit eröffnest, sich zu beteildigen, wird dies ein [i]kleiner[/i] Teil von ihnen tuen. Diese sind mit dem Thema vertraut und interessieren sich dafür (sonst wären sie ja nicht auf deiner Webseite). Was du hier machst, nennt man Kaltakquise. So etwas gibt es auch per Telefon, Postwurfsendungen oder als Extremfall E-Mail-Spam. Statt zielgerichtet nach qualitiv hochwertigen Kontakten zu suchen, geht man erstmal auf Masse und siebt dann aus....



problem beim auslesen aus datei - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi habe folgendes problem: ich lese die bilder aus einem ordner und möchte nun das immer 3 oder 4 angeordnet werden. ich bekomme es nicht hin kann mal jemand nen tip geben? jetzt werden alle bilder untereinander angezeigt. ...



wie mache ich nen link??? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

So vielleicht: ...



wie mache ich nen link??? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich habe eine seite im web das bekomme ich daten aus der datenbank: kurz so. jetzt möchte ich den link aber nicht als neues ganzes fenster sonder nur 400x300. ich weiß es geht mit javascripten aber wie bekomme ich die id und die tabelle mit in den link? im head als link dann habe schon versucht oben im headscript $id.. dahinter zu schreiben aber geht nicht fügt die id nicht an. gibt es noch nee andere lösung? ...



IP Adresse herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

He, danke erst einmal für die schnelle Antwort! Ich hatte diesbezüglich auch unseren Admin. angeschrieben, der natürlich es verneinte, irgendwelche IP`s herauszugeben, da ja kein strafrechtlicher Bestand vorlag. Trotzdem wusste der andere User, dass der eine Nick 3 unterschiedliche IP Adressen hat!? ouropreto...



IP Adresse herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Ich habe jetzt schon über die Suchfunktion versucht, mein Anliegen zu beantworten, bin dort aber nicht so richtig fündig geworden. Als Ottonormalverbraucher des Nets sind mir auch einige Dinge, die Euch vollkommen normal vorkommen völliges Neuland. Zum Problem: Ich bin als User mit 2 verschiedenen Nicks in einem Forum registriert. Ist es für ein anderes Forumsmitglied möglich meine IP Adresse ohne Mitwirkung von Admin. oder Mods. herauszufinden? Falls diese Frage hier schon ausreichend behandelt wurde, langt mir auch ein Link zu diesem Thema. Vielen Dank im voraus! ouropreto ...



Upload? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi also das mitn Bild Upload hat mir nit grad viel gebraucht *g* Aber hier mal ein Funktionierender File upload...



1x Basic Tuturial plz! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hier: apache workshop von meiner website [b]| Step 1[/b] Zuerst ladet ihr euch die neueste xampp version von apachefriends.org als ZIP Version. Anschließend entpackt ihr die Datei nach C: Wichtig: beim entpacken keinen weiteren ordner angeben, also direkt nach C: entpacken, der Ordner xampp wird automatisch erstellt. [b]| Step 2[/b] Nach dem Entpacken muss die Verzeichnisstruktur wie folgt aussehen: C:\\xampp Geht anschließend in den Ordner: C:\\xampp\\apache und führt die Datei apache_installservice.bat aus. Gibt jetzt mal in euren Browser localhost ein. Wenn die Apache Startseite erscheint hat alles geklappt. [b]| Step 3[/b] Jetzt könnt ihr noch den Apache Monitor starten unter: C:\\xampp\\apache\\bin\\apachemonitor.exe Damit ihr den nicht jedesmal beim neustart des rechners manuell starten müsst, könnt ihr euch den in den Autostart legen. Einfach die Datei kopieren und in den Ordner Autostart im Startmenü einfügen. [b]| Fertig[/b] Eigentlich ist jetzt schon alles fertig und funktionsbereit. PHP ist auch schon betriebsbereit, da man bei der ZIP-Version PHP nicht extra einrichten muss. Damit auch mySQL funktioniert, muss man nur noch die Datei C:\\xampp\\mysql\\mysql_installservice.bat oder C:\\xampp\\mysql_start.bat ausführen. Die SQL-Datenbank kann man jetzt bequem mit phpMyAdmin verwalten. Einfach in den Browser http://localhost/phpmyadmin/index.php eingeben. Zum Testen eurer Websites einfach die Dateien in den Ordner C:\\xampp\\htdocs kopieren und im Browser aufrufen. Unterordner sind auch möglich....



frage an die profis unter euch - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

lao weiterleitungsadresse bei strato die geht auf nen server von funpic. wenn ich die seite die bei funpic liegt über den link http://hls.hs.funpic.de aufrufe geht alles auch mit dem login (adminbereich) wenn ich diese seite dann als weiterleitung bei strato angebe und ich dann www.hls-dienste.de mache wird die seite geladen aber mit dem einloggen geht es nicht mehr. es muss daran liegen das die domain in der adresszeile stehen bleibt. anders kann ich es mir nicht erklären. ich habe es jetzt erstmal so gemacht das wenn ich mich einlogge sich dann ein neues fenster öffnet dann geht es auch aber wenn ich es im selben frame machen will geht es nicht. war das verständlich?...



PHP und mysql probleme? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

hallo ich bin erstmal neukunde bei inet4u.de und wie gesagt sollte ich 1 std warten mit msql undso und nach 3-4 stunde hab ich nochmal gecheckt nach mysql... ging net. auch wenn ich ne php file mit angelegt habe und mein server aktepziert das nicht. ich mein ja nur ihr könnt mal bitte nachgucken @ http://execution-gaming.com/mysqladmin/ und php geht auch nicht mfg r3d0xXuS...



www.ideatemple.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hallo, wirkt sehr sauber, ordentlich.. vielleicht zu \edel\.. vorallem der header wirkt eher, als würde etwas \höherwertiges\ dahinter stecken.. -oder es wirkt so, als würde so getan werden, als würde etwas hochwertiges dahinter stecken, aber es ist nur müll.. -das ist es natürlich nicht.. aber die hälfte der oben hälfte ist reinste \vermarktung\ der eigenen seite.. -weißt du, was ich meine.. das 3spaltige layout finde ich ziemlich nervig, und in deinem fall, nimmt es platz weg, da du ja kein width: 100% seite gabaut hast.. 2 spalten sollten es auch tun, gerade da doch auch viel \müll\ / sinnloses zeug drinsteht.. z.b. \benutz online\, kannst du eigentlich ganz rausnehmen.. -mich hat das eigentlich nie interesiert, außer wenn ich mal um 3Uhr nachts irgendwo war, und gesehen hab, dass auch noch leute da sind :-) beliebteste themen, shoutbox, und neste themen finde ich auch nicht sehr sinnvoll.. -denn wenn jmd. sowas wissen will ,der schaut direkt ins forum.. nichts erst auf die startseite.. die solltest du nebenbei auch stark(!) verkleinern / verkürzen.. keine ahnung wieviel es war, aber es hat sehr lagne gedauert, bis alles geladen war.. auch ist solch eine lange seite nicht sinnvoll.. weder vom plat, noch vom traffic etc.. teile das doch auf mehrere seiten auf.. -das bild ganz unten (mit den 3 männern), ist zu groß.. bzw. den text solltest du nicht daneben setzen.. es fehlt irgendwie etwas, wodurch man sofort erkennt, worum es geht.. der text am anfang ist zu lang.. mach das kürzer.. formatiere dinge mehr.. es sieht alles so gleich aus.. so nach \einheitsbrei\, formularen, behörden, banken.. :-) -mache die schrift größer.. erleichtert das lesen.. auch wenn es er...



Apache + SSL + PHP - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Ich habe die Schritte auf der folgenden Seite befolgt: http://www.netzadmin.org/server/apache/apache-ssl.htm Es hat alles geklappt, bin sozusagen fertig. Ich habe nach allen Konfigurationen Apache neu gestartet, es läuft. Nur wie gehts weiter? Was genau hat mir das eigentlich gebracht? Ich hatte bislang eine einfachere Login- & Passwortabfrage unter PHP, die Daten sind in der \MS SQL Server 2000\ gespeichert, ich hatte geprüft, ob Login und Passwort stimmen, wenn ja, durfte die Person \weiter\ arbeiten. SSL verschlüsselt beim Absenden Login und Passwort, so daß keiner dazwischen diese ablesen kann. (so habe ich das verstanden) FRAGE: 1) Muss ich in meinem PHP Code noch was zusätzliches machen, damit das ganze zur Geltung kommt? 2) Oder kommt es bereits zur Geltung nach der Apache Konfiguration + Apache Neustart? vielen Dank Aykut ...



Umzug auf Php5 Server ab sofort möglich ! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, da in der letzten Zeit die Nachfragen bezüglich Php5 gestiegen ist, bieten wir unseren Kunden (nur Professionall Tarife ) nun einen Umzug auf einen entsprechenden Server an. Nach dem Umzug können folgende Versionen der einzelnen Programme benutzt werden: MySQL 4.0.20 PHP 4.3.8 PHP 5.0.1 GDLib 2.0.28 Apache 2.0.50 Dabei ist zu beachten, dass alle auf .php .php4 .php3 endenden Dateien von PHP 4.3.8 geparsed werden. Dies ist aus Kompatibilitätsgründen (Lauffähigkeit des PHPMyAdmin) nicht anders realisierbar. Soll nun PHP 5 als Parser genutzt werden, muss .php5 als Dateiendung angegeben werden. Damit wird die Datei dem PHP 5 Parser übergeben und durch diesen übersetzt. Bitte beachten, dass PHP 5 als CGI installiert wurde und dadurch jegliche Scripte unter dem eigenen User laufen. ACHTUNG: Auf dem PHP 5 Server wird KEINE Frontpage \Erweiterung\ angeboten ! Der Umzug auf einen Php5 Server ist nur im Rahmen der Advanced und Professionall Tarifen möglich. Ablauf: Wenn ein Kunde auf einen php 5 Server umziehen möchte, bitte eine E-Mail an support@i-net4you.de mit folgenden Angaben schicken: - Wunsch auf Php 5 Server zu wechseln äußern. - Name der Hauptdomain - Kundennummer - die letzten 3 Zeichen das aktuellen Passwortes zur Authentifizierung. Der Umzug wird innerhalb von 3 Werktagen(Mo-Fr) durch uns durchgeführt. Alle Accountinhalte, Datenbanken, Postfächer ect werden unverändert übernommen. Der Umzug selbst fürt nur wenige Minuten zum Ausfall, durch den Umzug kommt es aber zu einem IP Wechsel, welcher dazu führt das die Domain (und Mailadressen) je nach Zugangsprovider im Schnitt 2- 4 Stunden nicht erreichbar ist...



Webradio + Playlist Modul - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich hätte da nen selbst gecodedetes php script Features: - Aktueller Moderator anzeigen (mit ONAIR Grafik) - Admin Bereich - Anzeige des aktuellen Titels - Eigener Player über den die Hörer das Radio aufrufen - Design anpassbar Allerdings, müsste ich das erst mal suchen, den reinen code hab ich nicht mehr nur noch auf meiner eigenen Webradio Homepage, mal schauen ob ichs rauskriege wenns noch benötigt wird.......



Programmierer für Community - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ich bräuchte einen freiwilligen der uns hilft bei der Programmierung einer Community und später vielleicht zur mithilfe bei der Administration, wenn ihr fragen habt oder euch interessiert schreibt mir an: starboycelli@yahoo.de Wäre echt cool wenn ich hier jemand finde...



Spammer stoppen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Cookies sind keine Lösung, Sperrungen aufgrund der IP oder der Namensauflösung ebensowenig. Die Lösung die languitar vorgeschlagen hat ist noch die beste. Ein moderiertes Gästebuch muß her, in denen nur die freigeschalteten Einträge angezeigt werden. Mit einer guten Admininistrationsseite hat man sich den unerwünschten Einträgen schnell entledigt. Zuerst alle erwünschten Einträge freischalten und dann braucht man nur noch nen Button der sich \Löschen aller noch nicht freigeschalteten Einträge\ nennt und zack haben die Spammer mehr aufwand gehabt als der Gästebuchinhaber....



phpMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Nein. Bei mir hat sich niemand gemeldet. Das Problem ist bei mir auch nicht mehr aufgetreten....



phpMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe auch dasselbe Problem, wenn ich meine Config bearbeiten(nur beim bearbeiten, ansonsten alles o.k) will: Fehlermeldung, dies ist auch bei Suche eines Users tbl_row_delete.php: Missing sql_query wenn ich primärschlüssel reinnehm, geht alles. Hast Du Post von Sourceforge bekommen, wo das Problem liegt? Hatte zuerst neueste Version von phpMyAdmin drauf (2.5.7), bin dann auf ältere Version, dasselbe Problem. Danke für Hilfe Kuno ...



Admin aus sql Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, auf http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?postid=281360#post281360 findest du nützliche Scripts, mit denen du dir einen neuen Admin-Account einrichten kannst. Gruß Lewi...



Admin aus sql Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

du kannst doch einfach per phpMyAdmin gucken, wo die Daten gespeichert sind und im Zweifelsfall gerade ein neues Passwort einspeichern. Das muss vorher vermutlich allerdings mit md5 verschlüsselt werden. Folglich kannst du das alte auch nicht einfach auslesen....



Admin aus sql Datenbank - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo wollte nen altes Backup von meinem WBB2 auf nen Server aufspielen und bekomm im acp kein zutritt mehr, komm ich via sqldatenbank nochmal an meine Daten ? also User:pass mfg Onkel ...



ahh brauche hilfe...mein board spinnt - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Schau mal in die admincp/data.inc.php, dort kannst du deine Datenbankdaten verändern. Hast du das Board überhaupt schon installiert?...



ahh brauche hilfe...mein board spinnt - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. habe heute mein forum aufrufen wollen und bekam folgende fehlermeldung.... Warning: Access denied for user: \'web1@localhost\' (Using password: YES) in /wbboard/admin/class_db_zugriff.php on line 27 Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: \'web1@localhost\' (Using password: YES) in /home/www/web1/html/wbboard/admin/class_db_zugriff.php on line 27 Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed mysql error: Access denied for user: \'name@localhost\' (Using password: YES) mysql error number: 1045 Date: 16.08.2004 @ 09:05 Script: /wbboard/admin/index.php Referer: Leider gibt es im Moment technische Probleme mit der Datenbank. Benutze den Aktualisieren-Button deines Browsers um einen erneuten Zugriff zu versuchen. Falls die Probleme andauern kontaktiere bitte den Admin des Boards. [b]was soll ich machen das es wieder geht??????????????????[/b] [b]null[/b] [b]ich hoffe mir kann jemand helfen. habe heute mein forum aufrufen wollen und bekam folgende fehlermeldung....[/b] ...



Ordner Upload - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

0. War nicht als Linux Nachhilfekurs gedacht. 1. Ich möchte dich auch nicht dazu bringen auf rar zu verzichten. Das ist deine Sache welches Archiv du benutzt. 2. Ich glaube nicht dass ber019 ein Systemadministrator ist. Daher auch meine Empfehlung tar zu verwenden. Bei PHP kann man mit gz komprimierten Dateien arbeiten. Mir rar Dateien meines Wissens nach nicht....



MD5 bei Downloads - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Kann mir jemand erklären, was die MD5-Zeichenkette bei Downloads für einen Sinn hat? Ein Beispiel: beim Download von phpmyadmin...



JavaScript contest - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

noch ein tipp zum raten es gibt kein ä ö oder ü ;-) und bei z fängt es dann von a wieder an also bsp [b]code[/b] wäre dann mit [u]x=5[/u] [b]xjyz[/b] so ist auch diese aufgabe verschlüsselt. es hat nichts mit büchern zu tun einfach googlen und ihr habt die lösung :-) alsoi nicht vergessen abgabetermin spätestens mittwoch 12:00 Uhr wers raushat schickt mir eine E-Mail an Crematory-333@web.de es folgen noch weitere aufgaben wenn die admins nix dagegen haben ihr könnt auch mitmachen...



Sinnloses zum Wochenende: Der Admin-Day - Netztheke
in Netztheke

Passend zum Thema: http://www.symlink.ch/article.pl?sid=04/08/04/2127233...



Sinnloses zum Wochenende: Der Admin-Day - Netztheke
in Netztheke

Leider schon vorbei: http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=241286&tmp=20367 :-D ...



Philosophiekurs 2004 - Entertainment
in Entertainment

Auch 400 € ist mir zu hoch, dafür kriegt man ja schon nen Hardware-Synthesizer ;-) (bzw. kauf ich damit langitarre eine seiner Guitarren ab :-D) Bis zum Führerschein hab ich noch 3 Jahre, also müsst ich wohl auf was andres verzichten - nene, ich denk mal, ich bin mit Cubase SE ganz gut bedient (1/4 des Preises). Ja, gute Frage. Obwohl... http://www.nativeinstruments.de/fileadmin/redaktion_upload/mp3_pro52/Pro-53Demo_syntus.mp3 hört sich doch nicht schlecht an (vom Sound her, meine Musikrichtung isses nicht)....



Reihenfolge ändern? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe jetzt mal den Code gepostet den ich umbauen will. Dies hier ist der Code zum löschen von News Meldungen. Den möchte ich gern ändern indem ich anstatt des Buttons \löschen\ Buttons für verschieben habe also \up\ und \down\ in der Reihenfolge. Vielleicht ist das etwas verständlicher? In dem Code hab ich jetzt mal die Blätterfunktion etc. drin gelassen. Vielen Dank für eure Hilfe! ...



windows 2000 fährt sich nicht mehr hoch - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

mbr = Master Boot Record Hab den aber noch nie selbst geändert, kann Dir also nicht sagen wie es geht. Das ist halt ein Eintrag welches System er zuerst bootet, und je nachdem was man wie nacheinander installiert hat und wieder runterschmeisst steht da halt eventuell das System drin das es jetzt halt nicht mehr gibt, glaub ich jedenfalls. Auf http://www.heisig-it.de/tipps_tricks7.htm steht für den wohl gerade [b]umgekehrten Fall[/b] dieses: Bootsektor wiederherstellen: Sie haben nach Windows XP ein weiteres Betriebssystem installiert und damit den MBR (Master Boot Record) überschrieben. Nun startet zwar das zuletzt installierte Betriebssystem aber Windows XP nicht mehr.- Es wurden der Startsektor sowie der Bootloader mit älteren Windows Versionen überschrieben. So stellen Sie den MBR von Windows XP wieder her: Mit der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole wechseln und folgende Befehle in dieser Reihenfolge eingeben: FIXMBR C: FIXBOOT C: COPY x:\\I386\\NTLDR C:\\ COPY x:\\I386\\NTDETECT.COM C:\\ Ersetzen Sie das x in den Kopierbefehlen durch den Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks und das c gegebenfalls durch Ihren Laufwerksbuchstaben. Dadurch werden die Einstellungen der Bootloader von Windows XP wieder zurückgesetzt. Für die Wiederherstellungungskonsole von 2000 steht hier was: http://www.admins-tipps.net/software/microsoft/w2k/w2k_recovery_console.htm erst Allgemeines und dann unter dem Punkt FIXMBR. Scheint denk ich mal gleich zu funktionieren. Falls Du genauso wenig Ahnung haben solltest wie ich, dann warte lieber noch bis jemand konkret antwortet und google solange mal nach master boot record. Darfst natürlich auch eine andere Suma b...



Schnellstartleiste verschwunden - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo Auf meinem Home Board hat sich jetzt ein User gemeldet und ich hab die Lösung für mein Problem gefunden. Hier mal Auszug aus dem Posting: \User: die schnellstartleiste findest du unter \c:\\Dokumente und Einstellungen\\DEIN ACCOUNT\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Internet Explorer\\Quick Launch\ , wobei \quick launch\ das verzeichnis ist, in dem die .lnk für den schnellstart liegen. sieh mal dort nach, ob es das verzeichnis noch gibt und ob noch was drin steht.\ \Ich: Das geht bei mir bis Microsoft, der Unterordner \'Internet Explorer\' fehlt schon, demzufolge fehlt auch \'Quick Launch\'.\ \User: dazu gibt es mehrere lösungsansätze: 1. papierkork öffnen, rechte maustaste, wiederherstellen großes Grinsen (LOL) 2. die verzeichnisse selber neu erstellen, dann schnellstart aktivieren und die anwendungen per drag&drop wieder reinschieben 3. in \c:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\\ gibts die verzeichnisse auch, du mußt sie nur in deinen account kopieren.\ Lösungsansatz 1 entfällt, bei mir wird immer alles sofort gelöscht, Papierkorb deaktiviert. Ich habs dann mit Lösung 2 hinbekommen.Eigentlich ganz leicht und simpel, vorrausgesetzt man weiß wie es geht ;) Ich muß Efchen Recht geben (KeyLF, du warst ganz sicher nicht gemeint), Wenn ich schon stolz schreibe das ich die Lösung gefunden habe, dann kann ich den Lösungsweg auch posten. Gruß Hexmaster...



Session+Login - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Achtung, mein Script: loginform.php Die Funktionen login(); und isAdmin(); in der functions.php datei.php (Jede Datei braucht diesen Abschnitt für den Login) Eine höhere Sicherheit beim Login würde eine md5 Verschlüsselung bringen. Statt der Zeile müsste da stehen. Wenn du fragen hast, immer her damit....



WEBSITE-CHECK - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Nur kurz, da mein USB-Stick mal wieder fast voll ist von den CSS-Tutorials und ich mal erste Entwürfe in CSS machen möchte, obwohl ich auch noch TADIM-Bilder \schärfen\ muss... by the way, kennst ein gutes Tool für den Micrografx Picture Publisher, weil alles was du da siehst hab ich mir selbst durch viel ausprobieren beigebracht. Hab da das problem das beim \schärfen\ die Ränder immer so unsauber werden! Nun ja, feste Grösse deshalb, weil ich das Layout endgültig bestimmen möchte, da ist der Abstand imho sehr wichtig, den die Wirkung ist mit dem Abstand der Objekte/Bilder/Texte eng verbunden. Und da hab schlichtweg die Sorge, das ohne feste Größen die Abstände grösser oder kleiner werden, und dann ist die optische Wirkung der Site doch sehr beeinflusst. Es ist zwar wirklich kein Print-Medium aber wo ist der Unterschied vom optischen Eindruck, ob ich das nun für Screen- oder Printmedium designe, also ich mein von der Aufteilung. Ich stell mir die Site als interaktives Printmedium vor, wo ich eben den Vorteil habe, durch klicks statt durch umblättern mich durchlese. Also meine Erste CSS-Site war mit Div´s so aufgebaut -------------------------------------------- |......... Header......................| |------------------------------------------| |......|.................................. | |..1 .|...............2................. | |......|.................................. | |----------------------------------------- | |..........Fuss........................| .......................................... Wobei die 1 Für das Menu war, und 2 für den Inhalt, da hatte ich dann das problem, das ich versucht habe die Layer (DIVS) übereinander zu stabeln, und d...



[b]Auftragsvergabe - Webapplikation / Datenbank[/b] - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Is gut... doofe Antworten kann ich mir auch selber ausdenken... Wäre ja mal interessant gewesen Details zu erfahren... PHP oder ASP oder was? Mit Adminmenü... ohne Adminmenü... Was verdient er und auf welcher Basis (freiberuflich oder nebenher oder gar befristet Fest) Welche Basis? Konditionen wurden bereits erwünscht. ?? Hä?? Ende 2004, eine klare Aussage! Wenigstens eine... Soll es ne Kopie von der BSP Seite werden? Mit Design oder ohne??? Fragen über Fragen... Details sind bei sowas immer wichtig! Sonst hat man das Projekt übernommen und am Ende kommt immer wieder was dazu (Leistungsvertrag? wird es denn geben?) und am ende bastelt man Monate lang zusätzlich dran rum oder leistet KOSTENLOSEN Support. Sorry das ich da soo komisch drauf regagiere, aber das ist das Typische \Billige und ausbeutbare Arbeitskraft gesuche\ hab das mehr als einmal kennengelernt... und grad wenn in Foren gefragt wird ist das öfters der Fall... Ich denke wenn Du das prof. machen lassen würdest müsstest Du dir auch klar sein was Du willst und würdest den Agenturen auch klare Details liefern... und das wirst auch gemacht haben oder bzw. Du weisst was das normalerweise kostet und willst den Betrag auf jeden Fall unter der 4stelligen Marke halten...und das wird dir nur gelingen wenn Du schluderst oder schludern lässt! Achso... Wir haben uns glaub nicht lieb! ...



Sygate Firewall - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi. Ich nutze die Sygate Firewall diese sperrt aber immer einen Strom der in meinen PC will. Ich hab das mal zurück verfolgt und Sygate hat mir diese Infos gegeben: % This is the RIPE Whois server. % The objects are in RPSL format. % % Rights restricted by copyright. % See http://www.ripe.net/ripencc/pub-services/db/copyright.html inetnum: 192.168.0.0 - 192.168.255.255 netname: IANA-CBLK-RESERVED1 descr: Class C address space for private internets descr: See http://www.ripe.net/db/rfc1918.html for details country: EU # Country is really world wide org: ORG-IANA1-RIPE admin-c: RFC1918-RIPE tech-c: RFC1918-RIPE status: ALLOCATED UNSPECIFIED remarks: Country is really worldwide remarks: This network should never be routed outside an enterprise remarks: See RFC1918 for further information mnt-by: RIPE-NCC-HM-MNT mnt-lower: RIPE-NCC-HM-MNT changed: rfc1918@ripe.net 20020129 changed: hostmaster@ripe.net 20030526 changed: hostmaster@ripe.net 20030904 changed: hostmaster@ripe.net 20031014 changed: ripe-dbm@ripe.net 20040422 source: RIPE organisation: ORG-IANA1-RIPE org-name: Internet Assigned Numbers Authority org-type: IANA address: see http://www.iana.org remarks: The IANA allocates IP addresses and AS number blocks to RIRs remarks: see http://www.iana.org/ipaddress/ip-addresses.htm remarks: and http://www.iana.org/assignments/as-numbers e-mail: bitbucket@ripe.net admin-c: IANA1-RIPE tech-c: IANA1-RIPE mnt-ref: RIPE-NCC-HM-MNT mnt-by: RIPE-NCC-HM-MNT changed: bit...



unterseiten in ebenen/layern öffnen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Das halte ich für ein Gerücht. Der Prozentanteil der User, die Javascript deaktiviert haben, dürfte sich im Nullkomma-Bereich befinden.[/quote] Das ist bei privaten Computern sicherlich richtig, aber viele Systemadministratoren in Unternehmen setzen die Sicherheitsstufe im Browser auf \Hoch\ und deaktivieren damit auch JavaScript (wie von Microsoft empfohlen). Außerdem sollte man nie vergessen dass eine sehr wichtige Besuchergruppe, nämlich Suchmaschinen, mit JavaScript nichts anfangen kann....



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

danke supper hat funktioniert DANKE DANKE mfg GERD...



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Args, das was da vorher drin stand, musst du natürlich löschen!...



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

danke für deine rasche antwort bringt mich leider auch nicht weiter Datenbank OSCD_DB - Tabelle products_description auf localhost Fehler SQL-Befehl : SELECT * FROM `products_description` WHERE 1 \UPDATE products_description set PRODUCTS_HEAD_TITLE_TAG = PRODUCTS_NAME\ LIMIT 0 , 30 MySQL meldet: #1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near \'\UPDATE products_description set PRODUCTS_HEAD_TITLE_TAG = PROD so hab ich es eingegeben ????? SELECT * FROM `products_description` WHERE 1 UPDATE products_description set PRODUCTS_HEAD_TITLE_TAG = PRODUCTS_NAME\ mfg GERD ...



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ufff, ähm, hab doch gestern bis drei Uhr noch an nem Video gearbeitet. Bitte Nachsicht!...



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

und so jemand besteht sein Abitur... :-D ... ich möchte behaupten da feld ein fehlt oder umgekehrt :auslach ...



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Öhm, was auch immer genau das jetzt ist oder bewirken soll: Wenn du links im Menü die Tabelle auswählst, hast du im rechnten Frame irgendwo ein Textfehlt, in dem du SQL-Befehle ausführen kannst (es kommt glaub ich auf die Version an, wo genau du das finden kannst). Darein packst du einfach deinen Query \UPDATE products_description set PRODUCTS_HEAD_TITLE_TAG = PRODUCTS_NAME\ und lässt das ganze ausführen....



Hilfe anfänger PHPmyadmin ???? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

In phpMyAdmin use: UPDATE products_description set PRODUCTS_HEAD_TITLE_TAG = PRODUCTS_NAME ??? die tabelle sieht so aus # phpMyAdmin SQL Dump # version 2.5.6 # http://www.phpmyadmin.net # # Host: localhost # Erstellungszeit: 12. Juni 2004 um 08:03 # Server Version: 4.0.18 # PHP-Version: 4.3.5 # # Datenbank: `OSCD_DB` # # -------------------------------------------------------- # # Tabellenstruktur für Tabelle `products_description` # CREATE TABLE `products_description` ( `products_id` int(11) NOT NULL auto_increment, `language_id` int(11) NOT NULL default \'1\', `products_name` varchar(100) NOT NULL default \'\', `products_description` text, `products_url` varchar(255) default NULL, `products_viewed` int(5) default \'0\', `products_head_title_tag` varchar(64) default NULL, `products_head_desc_tag` blob, `products_head_keywords_tag` blob, PRIMARY KEY (`products_id`,`language_id`), KEY `products_name` (`products_name`) ) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=48 ; bitte um solche antworten die auch ein absoluter DAU versteht Danke mfg GERD ...



WebSpace - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

bevor sich wieder einer der admins aufregt: das hier ist das forum von i-net4you.de. also kann man hier net für andere (die konkurenz) werbung machen....



MSI und Packetierung - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo, ist vielleicht ein bisschen spät, aber trotzdem...schau doch mal dort vorbei: www.sd-technologies.ch/docs/Repackaging.html bzw. www.sd-technologies.ch/docs/SchulungAdminStudio.php Gruß Martin ...



[anfänger] phpMyAdmin - Datenbank anlegen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Deinem Webhoster sagen, dass du gerne noch eine Datenbank hättest oder dich fragen, wofür du die überhaupt haben möchtest. Normalerweise braucht man nie mehr als eine....



[anfänger] phpMyAdmin - Datenbank anlegen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Und was macht ihr nun??? [img]http://mitglied.lycos.de/sazile/mysql.jpg[/img] Grüße...



[anfänger] phpMyAdmin - Datenbank anlegen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Öhm halt, FTP hat rein gar nichts mit MySQL zu tun. Es gibt einen Extra Datenbank-Server. Du kannst nur den phpMyAdmin auf den FTP-Server laden, dort die entsprechenden Daten für deinen Datenbankzugang einstellen (gibts beim Hoster) und damit dann deine Datenbank verwalten. Normalerweise ist es aber so, dass du keine Datenbanken anlegen kannst, sondern nur Tabellen in einer schon vom Hoster bereitgestellten Datenbank....



[anfänger] phpMyAdmin - Datenbank anlegen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

im phpmyadmin steht doch gleich auf der ersten seite gleich beim einloggen: Neue Datenbank anlegen. also da den datenbank-namen eintragen und schon hats sich...



[anfänger] phpMyAdmin - Datenbank anlegen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo! Ich würde gerne eine MySQL Datenbank anlegen (eine zweite). Wie mache ich das? Das müsste das Script sein: CREATE DATABASE [IF NOT EXISTS] db_name [create_specification [, create_specification] ...] create_specification: [DEFAULT] CHARACTER SET charset_name | [DEFAULT] COLLATE collation_name Was mache ich mit dem? Wie kann auch das ausführen? Als was für eine Datei lade ich das auf meinen FTP? Bitte um hilfe Gruß...



mysql error... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

thx jetzt gehts kommt zwar immer noch ne fehlermeldung : Warning: shell_exec(): Cannot execute using backquotes in Safe Mode in /var/www/l3s616/html/willigbook/admin/index.php on line 213 mit der ich zwar nix anfangen kann aber die query an sich tut jetzt... würde das - jetzt auch gern weg machen aber das müsste ich dann an insgesamt 10 stellen ändern und zumal ich es jetzt so gelöst habe... THX!...



MD5 Verschlüsselung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Der PhpMyAdmin kann das doch. ...



TCPA - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Also ich will keinen Stress mit dem Admin hier bekommen ist ne reihne frage. Nur die USA geht das doch nichts an was ich am PC mache....



ROOT SERVER 1&1 ANFÄNGER!! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Naja, was genau müßt ihr denn am laufen haben daß unbedingt ein Root Server sein muß? Ist outsourcing da nciht viel einfacher und billiger? In meiner Gegend haben alle größeren Webfirmen ihre Accounts bei mir. Kaum einer kümmert sich selbst um. Es ist unrentabel und teuer. Ein guter Admin kostet als Angestellter gute 35-55.000€. Schließlich muß er die kiste ja nicht nur einmal installieren sondern auch am laufen halten. wenn die mal abstürzt verärgert das kunden und besucher. und ich glaube für euch hängt ne Menge davon ab. bei einer kiste zahlt sich das meist nicht aus. Die Seiten auszulagern kostet dabei meist nur einen bruchteil....



eBiene mySQL-Backup >> Tester gesucht - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

werde es mal testen...bericht bekommste dann. der phpmyadmin hat bisher immer bei der datenbank versagt ;)...



auto_increment auslesen. [GELÖST] - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Wäre nicht nötig gewesen. Ich habe einfach mit phpmyadmin geschaut welche Elemente es gibt. Trotzdem Danke....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Naja dann ist das was anderes. Wenn es sicht nicht nur um Webmin Administration handelt kannste natürlich verlangen. Im selbststudium mit etwas C und perlkenntnissen kommt man ganz gut auf 25-45 euro + steuer. Naja wartungs vertrag mach ich schon, aber da geht es nie um einen einzelnen Server. Mittlerweile haben wir 8000 User auf unserem System die immer gleich jammern wenn irgend ne kleinigkeit nicht passt. Da wird der Vertrag natürlich wieder teurer....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

:-) Hi, hätte nicht gedacht, dass das solche Diskussionen auslöst. Natürlich war das mit Redhat + Webmin nur ein Beispiel. Als TastaturGeschädgter (vom Großrechner) ist mir Putty+VI sowieso lieber. Webmin kann aber auch manchmal das Leben erleichtern. Habe ein Entwicklungssystem (derzeit noch Redhat 8), baue Apache, Mysql, Php, MMCache, Qmail, Imap, div. Security-tools usw. selbst und Packe das ganze dann auf den Server. In etwa wie Xampp von den Apachefriends, halt nur mit den Sachen die ich benötige und mit \meinen\ bevorzugten Einstellungen. Somit habe ich Ruckzuck ein laufendes System und auf mehreren verschiedenen Servern die gleichen (guten, oder schlechten mal dahingestellt) Bedingungen. Auch soll das nicht in \Schwarzarbeit\ geschehen sondern offiziell mit Rechnung und allem Drum und dran. Die ständige Überwachung Updates usw. gehören da natürlich auch mit dazu. Macht denn sonst Niemand hier so etwas in etwa wie ein Wartungsvertrag? Oder rechnet Ihr alles auf Stundenbasis ab ? :help sDiver ...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Man bedenke, dass eine offizielle Putzfrau in Deutschland im Schnitt 7,50 pro Stunde gezahlt bekommt. Ein Administrator sollte im Normalfall über eine Ausbildung bzw. Studium verfügen, womit sein Lohn entsprechend steigt. Ein Informatiker erhält im Schnitt nach abgeschlossenenen Studium an der Universität 65 Euro pro Stunde laut Studienberatung. Auch wenn man dies die Fähigkeiten im Selbststudium beigebracht hat, muss man seinen eigenen Wert nicht verkennen. Hinzu kommen natürlich Abzüge für Krankenkasse, Rentenbeträge, Pflegeversicherung etc....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

10-20 euro war nicht gescherzt. für nen webmin-admin würde ich nie mehr ausgeben. ...



2 Tabellen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe in MYSQL zwei Tabellen: 1. Tabelle user: Hier sind alle User enthalten uid=123456 user=berni pass=hallo mail=bergr@.... 2. Tabelle gaestebuch: Hier sind alle Forumsdaten enthalten gid=234566 uid=123456 //Die gleiche Nummer wie in der Tabelle user betreff=Hallo text=Hallo! Wie geht\'s! time=TIMESTAMP Nun habe ich mir ein Admintool zusammengebastelt. Die Struktur sieht so aus: Sortieren nach: User, E-Mail, Anzahl der GB USER | E-MAIL | Anzahl der GB Eintragungen | ändern | löschen Nun habe ich ein Problem: Wenn ich nach der Anzahl der GB sortieren möchte, funktioniert das nicht, da ich nur eine MYSQL-Datenbank abfrage machen kann. Wie schaffe ich es, auch die Anzahl der GB Eintagungen ordnen zu können? DANKE für eure Antworten...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

50-80 Euro Stundensatz und das ist eher niedrig angesiedelt, die Leute hier vergessen, daß der Staat mitkassiert und auch wenn es wirtschaftlich schwache Zeiten sind, mußt Du das mindestens verlangen um das Gehalt eines Angestellten zumindest anzukratzen. Als monatlichen Pauschalbetrag würde ich mindestens 100 Euro veranschlagen, denn Du haftest, wenn das System kompromitiert wurde und damit DOS-Attacken oder Spam-Mails verursacht wurden und bei einem Stundensatz von 50 Euro bleiben Dir dabei täglich gerade mal 4 Minuten. Linux ist nicht mehr das, was es einmal war, es tauchen fast monatlich kritische kernel-bugs auf und einen neuen Kernel bauen mit grsec-patch dauert ca. 15 Minuten (10 Stunden, wenn man nicht weiß, was man tut). Ich betreue mittlerweile 8 Fremd-Server (alle plattgemacht und Debian draufinstalliert, weil ich auf den Suse-mit-Confixx-Countercrondreck-Mist absolut keine Lust habe) und bin dadurch ca. 1 Stunde täglich beschäftigt, wobei ich natürlich den Vorteil habe, daß es sich um 8 identische Systeme handelt, zumindest was die Software betrifft. Wenn Du natürlich für etwas 5 Stunden brauchst, weil Du keine Ahnung hast und ein Freak das in 7 Minuten gelöst hätte, dann solltest Du überdenken, ob das überhaupt das Richtige für Dich ist - eine gewisse Qualifikation gehört schon dazu. Zeitbomben wie Webmin können einem gewisse Arbeiten tatsächlich erleichtern, aber das gehört danach auch wieder abgeschaltet und wenn man sich ein paar Stunden in vim einarbeitet, dann wird man feststellen, daß das damit ja sogar noch schneller geht. Die 10-20 Euro waren wohl ein schlechter Witz, man könnte da ja schon fast Anstiftung zur Schwarzarbeit unterstelle...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

@all Danke für die Anregungen ;-)...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Schau mal hier, vielleicht hilft das: ...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

die 35 Euro sind schon ein guter Wert, allerdings als Vollzeit... Wenn Du das Nebenbei machst wird es da sowieso Probleme geben... (Finanzamt wenn nicht alles geregelt ist). Ansonsten wird dir niemand auch nur 20 Euro die Stunde zahlen für nur einen Rechner....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Meine Zahlen beziehen sich auf die Leistung eines Technikers, wenn du diesen als Kunde eines Webhosters benötigst um Probleme zu lösen. Zum Beispiel kannst du als Mieter eines Servers bei deine Extrawünsche wie bestimmte Software durch einen Techniker lösen lassen....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Naja als Techniker bei einem Webhoster bekommst ein fixgehalt, unabhängig von den Einsätzen. Außer vielleicht sie sind außerhalb der normalen Arbeitszeit. Aber zu den Aufgaben eines Technikers gehören andere Aufgaben als zu einem Admin. Der Techniker kümmert sich um server, router usw. nicht nur um ein einzelnes System. 40-80 euro liegen für webmin und co außerhalb jedes vernünftigen Rahmens. 10-20 klingen da schon akzeptabler...



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Techniker bei Webhostern bekommen zwischen 40 und 80 pro Stunde, wenn diese benötigt werden. Allerdings schwanken da die Preise sehr stark und wieviel davon schlussendlich in die Tasche des Technikers und wieviel in die Tasche des Webhosters fließt, ist schwer zu sagen....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Da Redhat bald(31.06) die Unterstützung für Redhat 9 einstellt kommt ein ganz schöner Aufwand auf dich zu. Das Gehalt hängt stark von deiner Qualifikation ab (RHCE, RHCT, NOPE...) und dem Aufwand den du betreibst. So generalisieren kann man das eigentlich net. Bei SSL gibt es eigentlich selten was zu tun, apache und mysql ebenfalls, php schon mehr, webmin verwende ich nicht....



Was kann man als Server-Admin verlangen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi Community, vielleicht kann mir mal jemand einen Tip geben was man als Server-Admin verlangen kann? Auf monatlicher Basis ! Der Kunde hat einen Server in einem RZ stehen (Housing). Redhat9 mit Apache+PHP+Mysql+SSL+Webmin usw. wird von mir installiert. Updates, Monitoring und Überwachung des Systems, alles rund um Apache soll von mir gemanaged werden. Der Kunde hat praktisch fast nix mehr mit dem System zu tun. Wäre dankbar über ein paar Anregungen ;-) sDiver ...



Sicherheit? - Netztheke
in Netztheke

Hab heut morgen mal eine Datenbanksicherung von meinem Forum gemacht und überlegt, was wohl passieren würde, wenn ich die online abspeicher - so von wegen google und anderen Suchmaschinen. Interessant, gell? http://www.google.com/search?q=%22%23+phpMyAdmin+MySQL-Dump%22+filetype:txt und http://www.google.com/search?q=%22%23+phpMyAdmin+MySQL-Dump%22+filetype:sql (lässt sich beliebig fortsetzen) ...



php-script gesucht: userverwaltung mit htaccess - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hi ich suche ein php script mit dem ich passwoerter ueber htaccess verschiedenen usern zuweisen kann und am besten in gruppen sortieren kann ich habe schon planethtaccess getestet - dieses hat jedoch keine gruppen. ein editieren der user ist auch nicht moeglich (im grunde kann es nur anlegen und loeschen) ueber sourceforge habe ich htAdmin gefunden - sehr gut - leider funktioniert es nicht ;o) (ist noch beta - aber die funktionen sind jedoch genau das was ich brauche. also anlegen von gruppen, hinzufuegen von usern, editieren von gruppen und usern) hat da jemand eine idee? gruss marvin ...



[phpadsnew] "kunden" und banner hinzufügen/bearbeiten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Macx, In der Tat ist mein Posting schon etwas alt gewesen :-D Freu mich aber dennoch dass es jemand geschafft hat mir zu antworten :anbet Das Thema ist immer noch sehr aktuell. Ich hatte es bis jetzt so gelöst dass ich jedem Kunden so 10 Banner vorinstalliert habe. Das Werbemittel kann er ja verändern. Er hat aber nur 10 Möglichkeiten. Ist aber dennoch eine schwere Last für den Admin. Was die Kontrolle betrifft, sehe ich das nicht so schlimm. Denn als Admin beobachtet man ja sowieso ständig. Auf der anderen Seite könnte es ruhig eine Mail an den Admin geben, welcher banner gerade hochgespielt wurde. Zur Statistik mit dem Soll Ist Vergleich hast Du keine Erfahrung, oder (siehe meinen Ersten Tread)?? lG. aus Wien A. Werner ...



[phpadsnew] "kunden" und banner hinzufügen/bearbeiten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Aktuell ist dieser Thread nicht, das Thema aber schon. Warum gibt es überhaupt Verleger, wenn die Ihre Banner nicht hochladen dürfen. Ich habe mehrer Kunden auf dem Server, als Admin verwalte ich das System. Ich habe aber keine Lust, für all meine Kunden Banner hochzuladen. Ist doch auch nervig, wenn jemand anruft \Lade mir mal bitte das hoch, dann das\. Wenn es beabsichtig ist, dass nur der Admin Banner hochladen soll, dann die Einrichtung eines Verlegers völlig überflüssig, denn: Nur der Verleger entscheidet, was auf seinen Seiten platziert wird, der Admin ist nur der Verwalter des Systems, nicht ver Verwalter von den Webseiten des Verlegers. Hoffe, es gibt bald mal was neues....



mal etwas für die Admins - Netztheke
in Netztheke

Augen auf! Wer bei Rot über die Ampel geht verklagt den Staat später auch nicht, wenn er übern Haufen gefahren wurde....



mal etwas für die Admins - Netztheke
in Netztheke

Die Regeln eines Forums sind grösstenteils gleich. Okay, im Prinzip geb ich dir vollkommen recht. Aber es steht halt nirgends gross... wo man sagen könnte \Hey... das is nen Gemeinschaftsforum..\...



mal etwas für die Admins - Netztheke
in Netztheke

Ich zum Beispiel. Wenn du die Regeln kennst kannst du sie auch einhalten. Wenn ich mich irgendwo anmelde mache ich dies immer. Bei einem Onlineshop ist das z.B. noch wichtiger....



mal etwas für die Admins - Netztheke
in Netztheke

Ja schon, aber es ist alles so versteckt. Warum? Und wer liest sich bitteschön Nutzungsbedingungen eines Forums durch?...



mal etwas für die Admins - Netztheke
in Netztheke

Lies mal die Nutzungsbedingungen. Da steht eigentlich alles drin. Würde ich auch machen. Wie würde es dir gefallen wenn jemand in deinem Forum bzw. auf deiner Webseite Werbung für die \Konkurrenz\ macht. Ich kann das durchaus verstehen....



mal etwas für die Admins - Netztheke
in Netztheke

Hallo, mir ist es schon öfter mal aufgefallen, das andere hier andere Webspace anbieter empfehlen oder als das beste anpreisen. Dann kommt aber gleich ein Admin daher und mault rum, es wäre Werbung in einem Forum eines Webhosters. Dies stimmt zwar, aber sorry Leute.. Wo bitteschön geht hervor, dass es sich hierbei um ein Forum eines Webhosters handelt? Ja ich weiss, unten links und an einer Kategorie! Aber wer bitte liest sich eine Seite zuvor durch bis er etwas postet. Und ganz oben steht klipp und klar \webwork-community.net\ und nicht von i-net4you.de oder time2recast. Daher finde ich es unangepasst andere zu kritisieren oder sie zurechtzuweisen, bevor es nirgends gross angebracht ist. Das da unten überliest man nunmal ganz leicht. Und selbst wenn, anklicken tut es auch nicht jeder. Also, entweder ändern, oder einfach keine Leute mehr deshalb anmaulen. Grüsse Markus ...



OsCommerce und SSL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

das thema gehört wohl eher zu server-administration oder zu inet4you kundenfragen...



Og-P - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich nochmal :) Ich halt das gar nicht aus wie schlecht dieses Woltlab-Portal ist! Darum hier wie gefordert eine detaillierte Kritik: _______________ INHALT Nirgends auf dieser Seite steht irgendwas vom Thema: was das ist, worums da geht (\Diskussionsforum über Onlinespiele\). Gut, Punkt 2 ist wenigstens in der Domain enthalten. Stattdessen praktisch NUR sinnlose, kryptische Info: * \Wenn das dein erster Besuch ist.. FAQ\ Das führt nicht zu seitenspezifischen FAQ die meine Fragen beantworten könnte (1. Frage: \Was ist das hier?\) sondern zu FAQ über die Benützung des Diskussionsforums, die jemanden der zum 1. Mal da ist großteils überhaupt nicht interessieren (\Was sind Smilies\). * \Game Archiv\ -- \Das Archiv befindet sich im Forum!\ Ein Hinweis auf irgendwo verborgene Inhalte! Warum zum Teufel ist da aber kein Link?! Ich sehe nirgends auf der Seite oder im Menü einen mit \Forum\ beschrifteten Link! Stattdessen wird mir gesagt wieviele Games dort drin sind. Schön und gut, jetzt würd mich aber interessieren wo das denn ist! * \Browsergame-Tipp\ -- die einzige bunte Grafik. Sehr bannerhaft, halte ich für Werbung und blende ich automatisch aus. * \IrC\ -- \Noch nicht in unserem irc Channel?\ Ist das jetzt was schlimmes? IRC wird auch nirgends erklärt, dabei würden doch schon 4 Buchstaben dafür reichen. * \Kalender\ Schön. Das ist also ein Kalender. Na und? Was hat der mit Onlinespielen zu tun? Den hab ich auch in meinem Betriebssystem, danke vielmals. * \Gästebuch\ Das Feld ist leer. * \Wer ist online\, \Zuletzt online\, \Top Poster\, \Team\, \Neueste Mitglieder\, \Neueste Downloads\ Vollkommen sinnlos für jemanden, der die Com...



Java und Web - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Wenn du fragen hast kannst du es hier einfach posten. Ich arbeite schon seit langem nur mehr mit jsp servlets und beans. Ich wollte schon lange mal ein paar Artikel darüber zu schreiben, allerdings fehlt mir durch die umstellung einiger Projekte die Zeit. Wenn diese Artikel mal da sind wird das Unterforum auch kein Problem mehr sein. Ob jetzt Java die große Zukunft ist und alles andere nur noch was für Hobbyprogrammierer wage ich stark zu bezweifeln. Es geht weniger um die Programmiersprache als mehr um das Programmdesign. Der große Vorteil von Java ist daß er zu einem sauberen Design zwingt und so, große Projekte leichter handzuhaben sind. Die Bugs haben auch nichts mit der Programmiersprache zu tun, sondern mit den Programmierern und Administratoren. Es ist genauso leicht (oder schwer) sich auf einem Unixsystem mit Bugs, wie in einen MS Server mit Bugs einzubrechen. Was unter MS leichter funktioniert ist das Schreiben von Viren, die Schnittstellen automatisch ausnutzen. Der große Vorteil von Unix Systemen ist die Vielfalt, wenn man Unix benutzt heißt das nicht unbedingt daß man Sendmail oder Apache benutzt. Dies und das Rechtemanagement unter Unix erschwert automatisierte Angriffe. Und .NET läuft auch auf Unix, wenn auch die Entwicklung des Servers, z.B. Mono, noch in den Kinderschuhen steht. Allerdings wird hart daran gearbeitet und sie macht große Fortschritte. Was im Moment noch wirklich fehlt ist geeignete Literatur. Es gibt für Java einige Frameworks, vor allem der Jakarta Apache Group. Also wer mit Java anfangen will, sollte da vielleicht mal reinschauen. Und wenn du lust hast deine ersten Erfahrungen mit den anderen hier zu teilen, dann schrei...



MySQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Starten kannst du den Server per c:\\mysql\\bin\\winmysqladmin.exe ....



mysql Abfrage - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Die Abfrage anisch geht laut dir und phpmyadmin - nur gibt er nichts aus: ...



Da eintragen, wo nichts drinnen steht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich würde die db tabellen struktur so ändern, dass du die informationen auf mehrere tabellen verteilst. du kannst die id als gemeinsamen nenner benutzen. Es ist einfach nicht sonderlich förderlich für die dauer der abfragen, wenn das teil so viele spalten hat. mach es dir doch leichter ... verteile das ganze ein bisschen. das macht die administration leichter....



blogs - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

man kann alles anpassen wie man es will. du musst mindestens eine kategorie einrichten und jeden eintrag einer dieser kategorien zuweisen. -> -> ps: hatte das problem an anfang auch und bin dann mal wieder zu dem schluss gekommen, dass es oft doch schlauer ist, wenn man sich erst mal ne anleitung durchliest, bevor man einfach blindlings draufloslegt. ;-)...



blogs - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hab mal sunlog ausprobiert, ist irgendwie komisch: wenn ich jetzt im admin bereich einen artikel verfasse, erscheint der dann nicht auf der sunlog startseite? der war irgendwie nur zu sehen, wenn man über archiv geht und dann den artikel auswählt. kann man die links auf der startseite nicht ändern?...



Gästebuch für 15 €uro - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ugh ... für ein gäßtebuch(im folgenden gb genannt) geld zu verlangen finde ich es bisschen heftig ... wofür brauchst du das? für was für eine art page willst du das? soll es mit DB anbindung sein? erzähle hier ein bisschen ... wenn mir das vorhaben gefällt, dann kriegst du das script von mir für lau ... ist ja auch nicht so komplex. es gibt die in der db vorhandenen einträge aus, bietet die möglichkeit neue einzutragen (mit kontrolle ob die eingabe korekt ist) ... die daten werden dann in die db geschrieben ... fertig. ein paar schleifen und ein paar sql-statements und die kuh kann fliegen. oder wolltest du jetzt son richtig fettes teil ... mit adminbereich & co (obwohl ich es nicht verstehen könnte - da man bei einem gb ja eigentlich nichts administrieren muss :-) ) zur not kannst du mir auch dein script schicken, dann schaue ich es mir an....



Firma wirft uns Softwareraub vor (PHP Code etc). - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Tach! Wir haben jetzt neulich ne Chatsoftware rausgebracht die auf PHP basiert. Nun wirft uns eine Firma vor, die so einen Chat schon länger hat, wir hätten nur die Variablen umgeschrieben und unser Copyright drunter gesetzt. Könnte sich vielleicht jemand von euch mal beide Dateien anschauen. Klar, wir haben uns an der ihrer Software orientiert, aber trotzdem von Anfang an alles selbst gecodet: Hat man überhaupt Urheberrecht auf einzelne IF Abfragen? Also z.b. nur If Abfragen. Beispiel 1: Die Datei der Firma: [Rieke: Quelltext entfernt, da eventuell Urheberrechtlich nicht in Ordnung] Unsere Datei die eigentlich das selbe tut: Chattext ausgeben: [Edit by Rieke: Meiner Meinung nach kann es nicht erlaubt sein, den Quelltext der Urheberrechtlich geschützten Datei einer anderen Firma hier zu veröffendlichen, da man dadurch (selbst wenn es sich um eine kostelose Version handelt) Teile der fremden Software ausserhalb des Einflussbereiches des Urhebers öffendlich verfügbar macht. Ich habe daher den Quellcode der Firma hier entfernt.]...



Aktuelle Einträge zuerst - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Hat mal wieder jemand ne knackige Lösung für mich? Ich bin grad an nem Gästebuch für ne Flashseite (www.junges-marketing.de) dran. Das Gästebuch (noch nicht online) funktioniert soweit auch super. Leider werden die neueste Einträge immer als letztes, also ganz unten, angezeigt. Ich möchte natürlich das Gegenteil erreichen und die neuesten Einträge ganz oben sehen! Hier der PHP Code... die Einträge werden an eine TXT übergeben. Würde mich sehr über Beiträge freuen. Bedenkt jedoch, das ich mich sehr wenig mit PHP auskenne. Danke ...



"upload_max_filesize" macht Probleme - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich habe für einen Freund ein Download-Script geschrieben. Bis dato ging alles gut, nur bin ich jetzt an die Grenzen gestoßen, da das Script keine Dateien>2MB zuläßt. ein Blick in die phpinfo(); hat mir verraten, daß dort \upload_max_filesize\ auf 2MB gesetzt ist. Wie kann ich das Prolem jetzt lösen? Das script funktioniert wie folgt: Der Benutzer gibt in einem html-form die benötigten Daten und die Datei ein: Nachdem die Datei auf den server geladen wurde (per POST) wird sie in das jeweilige Zielverzeichnis geschoben. Kann ich das nicht auch irgendwie per FTP lösen? Wie sieht dann das Formular aus? so long ...



UploadScript - Wo ist mein Fehler? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi Leute ich hab hier in meinem Member script ne upload funktion, aber irgentwie erhalt ich immer den Fehler Ich weiss absolut net wo der fehler is hier ist der Code meiner picture_upload.php : ...



Mit PHPmyAdmin einen Wert in Zeile schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hey... ich kann gut knutschen... deshalb droh ich damit auch nicht! :haare ...



Mit PHPmyAdmin einen Wert in Zeile schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

War das eine Drohung ? :-D ...



Mit PHPmyAdmin einen Wert in Zeile schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Vielen lieben Dank Jungs! Könnt euch knutschen! :anbet ...



Mit PHPmyAdmin einen Wert in Zeile schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Der SQL-Code dazu lautet: \Tabellenname\ dann natürlich ersetzen. HTH Lewi...



Mit PHPmyAdmin einen Wert in Zeile schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Du kannst in PHPMyAdmin doch SQL-Code eingeben und ausführen? Oder suchst du den Code, den du dafür brauchst?...



Mit PHPmyAdmin einen Wert in Zeile schreiben - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Ich habe eine Tabelle, mit mehreren spalten! Eine davon nennt sich catid .... Ich möchte eigentlich nur, das alle 900 Datensätze dieser Tabelle unter der Spalte \catid\ einen Wert von 17 aufweisen! Das kann doch eigentlich mit PHPmyAdmin nicht sonderlich schwer sein, oder?? Derzeit hat die Spalte überall einen Wert von 0... der soll sich doch nur in 17 ändern! Mehr will ich nicht!... Hat jemand mal ne knackige Lösung für mich, bitte!! Danke im vorraus! ...



Postet eure Desktops - Netztheke
in Netztheke

Statt hier OT zu werden sollte Rieke lieber ihren Desktop posten. Am besten mit offener passwoerter.txt mit User: admin PWD: ???????? ganz oben ;-)....



.htaccess - verzeichnis schützen, eine datei zulassen - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

und ob das geht, habe eine Möglichkeit gefunden. Statt zu sagen, dass nur bestimmte Dateien freigegeben sind, kann man sagen, dass nur bestimmte Dateien gesperrt sind. Im praktischen sieht das ganze dann so aus: AuthType Basic AuthName \Sicherheitsbereich - Zugriff verweigert!\ AuthUserFile /homepages/.htpasswd require user Benutzername AuthType Basic AuthName \Sicherheitsbereich - Zugriff verweigert!\ AuthUserFile /homepages/.htpasswd require user Benutzername .... usw....



xmentor - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also der xmentor 1.2 funktioniert jetzt wirklich toll und beim medienmanager gibt es keine probleme mehr. ich habe auch eine funktion eingebaut, dass man über radio-buttons die größe eines bildes beim upload bestimmen kann. auch gut, dass das formatieren jetzt klappt. nur das anmelden des newsletters funktioniert noch nicht ganz so. das bestätigungsmail hat keine wirkung. aber schätz mal, das wird nicht so ein problem sein, das zu beheben. weiters würde ich es toll finden, wenn man das datum eines artikels ändern kann. das kann ich bis jetzt nur umständlicherweise direkt in der datenbank, wobei ich dann ein normales datum erst in den unix-timestamp umwandeln muß. wäre toll, ein feld zu haben, wo administratoren das datum jederzeit ändern können, damit dann gewisse artikel zuoberst erscheinen. mfg christian...



Lexikon gesucht - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich möchte auf meiner Homepage ein Lexikon anbietet, dass ich gerne durch eine separate Admin-Obfläche verwalten möchte. Des Weiteren sollte das Template anpassbar und änderbar sein. Eine Suchfunktion wär cool, aber kein Muss. Wörter, die in Beschreibungen auftauchen, sollen zu den entsprechenden Begriffen verlinken. Ein Index der Buchstaben, versteht sich von selbst. Wer hat denn eine Idee, wo es sowas gibt. Freue mich auf eure Threads. Danke im voraus. ...



mod_rewrite & Unterordner - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

@mod: in Forum Server-Administration schieben. In deiner ist folgender Haken: . steht für jedes beliebige Zeichen als auch ein /, demzufolge macht es wenig Sinn mit (jedes beliebige zeichen) / (jedes beliebige zeichen) zu arbeiten. Siehe auch ...



MySQL Connection Failed: Access denied - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ist das auf deinem localhost wo du alle Rechte hast? Dann gibts es da auf der Startseite von PHPMyAdmin irgendwo einen Link \Rechte\. Dort kannst du neue Benutzer erstellen....



Datenbank gesichert (*.frm;*.wyd;*.myi) jetzt wieder in Datenbank einspielen ? - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

hi ich habe meine datenbank gesichert und habe mehrere dateien erhalten die die endungen wie in der Überschrift haben. Wie kann ich jetzt über PHPmyadmin diese dateien in meine datenbank einfügen oder muss ich das über FTP machen ? Auf dem server habe ich aber kein ordner der was mit MYSQL zu tun hat ! Danke ...



PHP SQL Aufruf und Sicherheitslücken - PHP & MySQL


Eigener Server - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi Kiowa, ich würde mich mal halbwegs als Experte in diesem Bereich nennen, deswegen sei dir folgendes gesagt. Zur Administration eines Webservers (Root) benötigst du umfangreiche Linuxerfahrungen im Konsolenbereich. In diesem Fall hilft dir auch kein Confixx etc. - Obwohl es einen Teil der Arbeit übernimmt. Daher rate ich dir, einen Managed Server zu wählen....



Noch bessere Homepage für Webmaster - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hab da gerade über Google hier gefunden. Bin einer der Admins von webmasterpro.de . Keine Ahnung warum der User das hier gepostet hat, jedoch machen wir ja fast was ganz anderes als 4websites. 4websites hat sich ja zu einem 1a Newsportal entwickelt, wir machen mehr Tutorials, etc....



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Ist es nicht auch so, das Norton Firewall oft auch normale, sichere Programme als SubSeven erkennt? Ich habe ne dynamische IP und pro Tag um die 5 Angriffe, laut Firewall, durch SubSeven Backdoors! Das sind lt. eines Administrators aber wie gesagt nur stinkt normale Programme!...



phpMyAdmin - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Habe mal eine Mail hingeschickt. Bis jetzt keine Antwort. Wenn es mit den Primärschlüssel geht gebe ich mich aber zufrieden....



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Damit hat der Fehler leider auch nicht zu tun. Es hat ja von Heute auf Morgen nicht mehr funktioniert. Bis zu dem Zeitpunkt war noch alles in Ordnung, deshalb kann ich mir nur vorstellen, dass der Administrator mir irgendwelche Rechte genommen hat. Denn die Scripte funktionieren nur in diesem meinem Ordner nicht mehr. Ich habe die komplette Homepage in einen anderen Ordner des Server geschoben und sie funktioniert wieder......



Fehlermeldung - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Nein, aber es hat bis jetzt funktioniert und ich habe nichts geändert. Ich fürchte es liegt am Administrator. Es funktioniert nicht ein einziger der PHP Befehle mehr....






Besucher : 8282400    Heute : 176     Gestern : 1008     Online : 15     25.4.2025    5:43      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben