Welche Sicherheitsstandards sind bei Online-Brokern wichtig? - Netztheke
in
Netztheke Ein seriöser Online-Broker sollte reguliert sein (z. B. durch BaFin, SEC oder FCA), eine Einlagensicherung bieten und eine verschlüsselte Datenübertragung nutzen. Wichtige Sicherheitsmerkmale sind 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), getrennte Kundengelder und ein transparenter Schutz vor unbefugtem
Zugriff. Achte auf Bewertungen und die Seriosität der Plattform, bevor du ein Konto eröffnest....
Verwaltung der Zugriffsrechte auf Dateien - Entertainment
in
Entertainment Sicherheit und Zugangskontrolle sind extrem wichtige Aspekte der gemeinsamen Nutzung von Dateien. filemail.com implementiert eine Reihe von Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung dieser Aspekte helfen können. Der Dienst bietet die Möglichkeit, ein Passwort für Ihre Dateien festzulegen, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt. Sie können auch den Zeitpunkt des Dateizugriffs steuern, indem Sie ein Verfallsdatum für Download-Links festlegen. Das bedeutet, dass der Link nach einer bestimmten Zeit nicht mehr verfügbar ist....
Verwaltung der Zugriffsrechte auf Dateien - Entertainment
in
Entertainment Ich muss kontrollieren, wer meine Dateien ansehen und herunterladen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, dies umzusetzen?...
SolarWinds behebt kritische Sicherheitslücken in neuestem Update - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Softwarefirma SolarWinds hat ein neues Update veröffentlicht. Es geht darum kritische Sicherheitslücken in ihrem System zu beheben, die im vergangenen Jahr zu einem der größten Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Regierungsbehörden weltweit führten. Die Sicherheitslücken ermöglichten es den Angreifern, unbefugten
Zugriff auf Netzwerke und Daten von betroffenen Unternehmen und Behörden zu erlangen. Laut Angaben von - ...
Microsoft Office 365: Geschichte, Entwicklung sowie Vor- und Nachteile - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Entstehungsgeschichte von Microsoft Office 365 Microsoft Office 365 ist eine Cloud-basierte Suite von Anwendungen und Diensten, die ursprünglich im Juni 2011 unter dem Namen "Office 365" gestartet wurde. Die Idee hinter Office 365 war es, Microsofts bekannte Office-Produktivitätsanwendungen wie Word, Excel und PowerPoint in die Cloud zu bringen, um die Zusammenarbeit und den
Zugriff von - ...
Wenn der Diebstahlschutz nagelneue Geräte zu unbrauchbarem Schrott verwandelt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Handydiebstahl ist weit verbreitet, das schnelle Geld lockte lange Zeit. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom im Jahre 2021 - wurde 4 von 10 Handy-Besitzern schon einmal ihr Handy gestohlen oder sie haben es verloren . 40% ist nicht unbedingt wenig, der Schutz des Gerätes vor Diebstahl oder fremden
Zugriff also wichtig - ...
Kurz erklärt: Das Ende der De-Mails bei der Telekom - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Ende August hat die Telekom ihren De-Mail-Dienst eingestellt, der eine Art Einschreiben-Funktion auf Email-Basis erlaubte. Aber das Sichern vorhandener EMails und auch der Wechsel zu anderen Providern machen noch Probleme. Wie schon länger vorher angekündigt, hat die Telekom zum 31. August ihren De-Mail-Dienst inzwischen eingestellt. De-Mail-Kunden der Telekom haben noch drei Monate lang
Zugriff auf - ...
Kurz erklärt: 3 Mio. MySQL-Datenbankserver offen im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Sicherheitsforscher sind weltweit auf 3,6 Millionen exponierte MySQL-Server gestoßen, davon 170.000 in Deutschland, die über das Internet erreichbar sind und dringend abgesichert werden sollten! Administratoren, die MySQL-Server betreiben, sollten jetzt deren Erreichbarkeit aus dem Internet prüfen und solche Systeme effektiv gegen Fremdzugriffe absichern. Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, scheint aber offenbar nicht jedem Verantwortlichen bewusst - ...
Projekte verrechnen - Wie dokumentiert ihr eure Arbeitszeit? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Am besten wäre eine Software einzusetzen, diese würde alle organisieren. Solche Software Lösungen sind verschieden und werden dem jeweiligen Business angepasst. Bei mir in der Firma ist es so, dass wir sehr viele Leute haben die im Außendienst unseren Kunden technische Unterstützung bieten. Diese Leute sind den ganzen Tag unterwegs. Wir haben deswegen eine Software mit der wir ihre Routen planen können und ihnen gleichzeitig
Zugriff auf die Kundendaten ermöglichen. Wir wurde professionelle beraten was es die Wahl der Software für die Einsatzplanung angeht, zudem bietet sie uns auch eine . Bei uns läuft es super.
LG
...
NetBeans 12.6 bringt Pattern Matching für Switch-Ausdrücke - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Die Entwickler von NetBeans haben Version 12.6 ihrer beliebten und empfehlenswerten Entwicklungsumgebung veröffentlicht. Das unter der Ägide der Apache Software Foundation (ASF) stehende NetBeans nähert sich Java 17 an, bringt aber auch Neuerungen für weitere Programmiersprachen mit. So lassen sich jetzt beispielsweise MultiViews im TypeScript- sowie im CPPLite-Editor darstellen, was dann auch den
Zugriff auf - ...
Drupal: Updates für Core-Module des CMS - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Für das QuickEdit-Modul, die JSON:API- and REST/File-Module sowie das Media-Modul des Drupal-Kerns in den beiden Versionsreihen 8.x und 9.x des CMS stehen seit letzter Woche Aktualisierungen bereit. Mit den neuen Versionen von Drupal werden insgesamt fünf Sicherheitslücken geschlossen, die von den Entwicklern als "moderat kritisch" eingestuft wurden. Durch diese Lücken könnten Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen zum Beispiel Zugriffs- und - ...
Kurz erklärt: TeamViewer 10 Support eingestellt? - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Das Programm TeamViewer macht den
Zugriff auf andere Rechner besonders einfach. Im beiliegenden Flyer lockt auch das Versprechen, nur einmal zu zahlen und die Lizenz dauerhaft zu nutzen. Im Dezember 2020 gab es dann im Forum von TeamViewer eine Hiobsbotschaft: Der Support von TeamViewer 10, schrieb das Unternehmen, wird Mitte 2021 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt - ...
Updates sichern zwei Drupal-Module ab - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Die beiden Module "Webform" und "Admin Toolbar" für das Content Management System (CMS) Drupal waren unter bestimmten Voraussetzungen mit Cross-Site-Scripting angreifbar. Durch mehrere als "Moderately Critical" bewertete Schwachstellen in den beiden Modulen für das Content Management System (CMS) Drupal hätten Angreifer mit geringen Zugriffsrechten ausnutzen können, um darüber Cross-Site-Scripting-Angriffe auf Drupal-Installationen durchzuführen. Für die beiden - ...
Intranet erstellen - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hey!
Ist wirklich keine schlechte Idee, ich meine, wenn man eine Seite hat bzw. eine Anlaufstelle, wo alle Mitarbeiter
Zugriff haben, dann hat man wenige Probleme wenn es um die Infos geht und auch dass alle informiert sind.
Wegen des Intranet kann man sich auch gut online umschauen. Es gibt verschiedene Anbieter, die man sich anschauen kann.
Bin wirklich super zufrieden mit einem Anbieter gewesen, der Portalsysteme anbietet.
Den habe ich auch online gefunden....
Intranet erstellen - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Servus zusammen,
ich wende mich an euch, weil ich gerne wissen mag, ob jemand weiß, an wen ich mich wenden kann, wenn es um ein gutes Intranet geht?
Ich möchte nämlich endlich ein Portal im Unternehmen haben, wo alle Mitarbeiter
Zugriff drauf haben und wo man sich allgemeine Neuigkeiten im Unternehmen anschauen kann.
An wen wende ich mich denn am besten und was sind eure Erfahrungen?
Einige Anhaltspunkte würden mir super helfen.
Danke...
Von zu Hause aus arbeiten - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Servus^^
Dazu kann ich gerne einen kleinen Tipp geben.
Denn wenn man schon im Web schaut, dann kann man verschiedene finden.
Ich persönlich habe mich auch umgeschaut und bin bei https://smartportal365.com/ gelandet. Ein Dashboard, wo alle Mitglieder
Zugriff auf Dokumente etc. haben.
Lässt sich super mit arbeiten und vor allem läuft es einwandfrei :)
Kannst du dir auch gerne anschauen....
Von zu Hause aus arbeiten - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo ihr lieben,
ich wende mich an euch, weil ich gerne wissen mag, welches Dashboard zu empfehlen ist?
Wir arbeiten nun digital und müssen halt auch
Zugriff auf die ganzen Dokumente haben.
Wer kann was empfehlen?...
Türgriff mit Pincode - Netztheke
in
Netztheke Ich habe einen bzw. mehrere! Das heißt, dass ich mit diesen wirklich mehr als zufrieden bin! Raten kann ich auf jeden Fall zu! Wirst also den Kauf der Türgriffe mit Pincode nicht bereuen! Für die Montage wird lediglich die vorhandene Türklinke ausgetauscht. Kein bohren, sägen oder Kabel verlegen! Dieses ist ideal für WG-Zimmer, Home Office oder Airbnb. Man kann zeitlich beschränkte Zugriffscodes vergeben und hat Einsicht über jede Benutzung des Türgriffs. Dieses Türgriff kann man für Büro, Küche, Garage, Keller, WC, Aktenzimmer, oder Meetingraum nutzen. Die Benutzung ist einfach und ohne Schlüssel!
Wie auch immer bin jetzt echt gespannt was die anderen so darüber denken und ob irgendeiner solch ein Türgriff mit Pincode hat! Wie gesagt, ich bin echt begeistert von und kann dieses auf jeden Fall empfehlen!...
Drupal: Sicherheitsupdates für Open Social und Subgroup - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Drupal-Nutzer, die die Drupal-Module "Open Social" und "Subgroup" benutzen, sollten die Updates einspielen, die zwei Schwachstellen in Open Social und eine in Subgroup beseitigen. Unter ganz bestimmten Voraussetzungen könnten nämlich Angreifer diese Schwachstellen missbrauchen, um sich darüber unbefugten
Zugriff auf Informationen und auch die Erweiterung ihrer Rechte innerhalb bestimmter Gruppen zu verschaffen. Die Schwachstellen im - ...
Netzwerkausrüster Ubiquiti gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Hersteller von Netzwerktechnik Ubiquiti ist besonders für seine Switches, Router, Accesspoints und Antennen für WLAN bekannt. Auch bei Freifunk-Installationen wird Equipment von Ubiquiti häufig eingesetzt. In dem Unternehmen kam es jetzt zu einem Sicherheitsvorfall, bei dem unbekannte Dritte
Zugriff auf Informationssysteme hatten, die bei einem nicht genannten Cloud-Anbieter liegen. In seiner jetztt an die - ...
MD5-Passwörter mit PHP erzeugen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Noch immer findet man sehr einfache Schutzmechanismen, die mit Klartext-Passwörtern arbeiten, welche im Quellcode der entsprechenden Routinen abgespeichert sind. Jeder, der
Zugriff auf diese Routinen hat, kann solche Passwörter problemlos auslesen und dann missbrauchen. Die Sicherheit bei der Speicherung solcher Passwörter lässt sich mit einem MD5-Hash zwar nicht perfektionieren, aber doch recht deutlich verbessern. Und - ...
IDE für die Cloud: Visual Studio Codespaces - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Im Rahmen der Ignite-Konferenz im November 2019 hatte Microsoft die erste öffentliche Preview einer Entwicklungsumgebung in der Cloud vorgestellt: Visual Studio Online. Die IDE wird auf Azure gehostet und soll Entwicklern jederzeit von jedem beliebigen Gerät aus den
Zugriff auf Entwicklungswerkzeuge wie Visual Studio Code oder Visual Studio IDE erlauben. Nach der erfolgreich absolvierten Preview-Phase geht - ...
Lernen online von zu Hause - Internet & Co
in
Internet & Co Hey kristofermuelle,
wenn du dich gerne weiterbildest kann ich dir für zwischendurch auch eine Zeitschriften-Flatrate ( https://www.united-kiosk.de/news ) empfehlen. Da hast du von überall aus
Zugriff drauf und erweiterst so, mit Leichtigkeit, dein Wissen.
...
Das Ende der Chrome-Apps kommt noch in diesem Jahr - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="225" height="224" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome.jpg 225w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome-125x125.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome-45x45.jpg 45w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome-200x200.jpg 200w" sizes="(max-width: 225px) 100vw, 225px" />Vorgestern kündigte Google schon das Ende der Chrome-Apps an. In Zukunft soll der Support dieser Apps in Googles Browser eingestellt werden. Jetzt hat das Entwicklerteam des Browsers im Chromium-Blog seinen Plan für das endgültige Aus der sogenannten Chrome-Apps angekündigt. Diese Apps konnten zwar mit Web-Techniken programmiert werden, brauchten dazu aber zusätzlich auch
Zugriff auf viele […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/das-ende-der-chrome-apps-kommt-noch-in-diesem-jahr/13380" data-title="Das Ende der Chrome-Apps kommt noch in diesem Jahr" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2012/03/chrome.jpg'></div> - ...
Kurz erklärt: Access-Probleme nach dem Patchday - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="970" height="300" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Access_.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Access_.png 970w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Access_-125x39.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Access_-300x93.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Access_-768x238.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/11/Access_-550x170.png 550w" sizes="(max-width: 970px) 100vw, 970px" />Schon kurz nach Microsofts November-Patchday am letzten Dienstag berichteten viele Benutzer von Problemen mit Access 2010-Datenbanken: Der
Zugriff sei misslungen und Access habe die Fehlermeldung 03340 Abfrage [Name der Abfrage] ist beschädigt ? ausgegeben. Es zeigte sich, dass Datenbankanfragen aus Access 2013 bis 2016 dieselben Probleme machten. Programme, die die Laufzeitumgebungen der diversen Access-Versionen für Datenbankabfragen nutzen, […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-access-probleme-nach-dem-patchday/13247" data-title="Kurz erklärt: Access-Probleme nach dem Patchday" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "...
Open-Source-DB PostgreSQL 12 ist verfügbar - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Nach vier Monaten im Betatest ist PostgreSQL 12 jetzt allgemein verfügbar. Bei dem aktuellen Release haben sich Die Entwickler besonders auf die Verbesserung der Performance konzentriert. Neben anderen Funktionen haben sie die B-Traum- und GiST-Indizes und auch den Umgang mit partitionierten Tabellen verbessert. Auch neu ist der
Zugriff auf JSON-Daten über SQL/JSON sowie das automatische - ...
Werden mobile Webseiten im B2B-Bereich vernachlässigt? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger Diese Frage kann man leicht beantworten.
Vermutlich geht die IT, oder die Inhaber einer B2B Firma davon aus, das die User aus geschäftlichen Gründen nur mit dem Laptop oder Desktop-Rechner im Netz sind.
Diese Denkensweise ist aber schon lange nicht mehr aktuell.
In Deutschland ist es schon länger so, das der
Zugriff ins Internet zu über 50% über ein Smartphone erfolgt, oder über ein Tablet.
Wer als Anbieter von Webdesign-Dienstleistungen, hilft bestehende Seiten von B2B Firmen mobilfähig zu machen, dem dürfte die Arbeit nicht so schnell, ausgehen.
Hier mal etwas zu lesen:
Gruss...
Kurz erklärt: Passwortspeicher von Firefox wiederherstellen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-125x83.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-300x200.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-768x512.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-1024x683.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/06/panda-400277_1920-550x367.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Manche Benutzer des Mozilla-Browsers Firefox haben nach dem Update des Browsers in der abgelaufenen Woche keinen
Zugriff mehr auf ihre darin gespeicherten Zugangsdaten und Passwörter gehabt. Darüber beschweren sich diese Benutzer unter anderem auf Reddit oder auch im Supportforum des Firefox-Herstellers Mozilla. Ursache für den Fehler ist offenbar ein Bug in der Antiviren-Software von AVG. Davon betroffen […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-passwortspeicher-von-firefox-wiederherstellen/12967" data-title="Kurz erklärt: Passwortspeicher von Firefox wiederherstellen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twit...
Unternehmensinterne Ziele festlegen mit Mitarbeiterprämien - Netztheke
in
Netztheke Hallo Leute,
Ich betreibe einen Online Dienstleister und habe einige Mitarbeiter in meinem großen Büro. Nun suchen wir seit einigen Wochen eine Art App mit der ich Ziele festhalten kann und einem Mitarbeiter zuordnen. Ich möchte den Mitarbeitern dann bei einer Zielerfüllung, neben dem Gehalt noch Gutscheine etc. verteilen. Soll wie eine Art Intranet funktionieren, bei dem meine Mitarbeiter immer
Zugriff auf die App haben sollen und ihre Ziele sehen sollten. Da wir wirklich viele Ziele und Aufträge haben wäre ein solches System wirklich geeignet....
Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Die Sicherheitsforscher von Imperva warnen aktuell erneut vor einer Angriffswelle, die sich gegen auf dem weit verbreiteten Content-Management-System (CMS) Drupal basierende Internetseiten richtet. Übernahme von Drupal-Sites mit Drupalgeddon und Dirty Cow Die Angreifer versuchen dabei, Zugang zu einem Root-Konto des Webservers zu bekommen. Dann installieren sie einen SSH-Client, der ihnen dann in Zukunft jederzeit den
Zugriff auf [...]</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2018/11/warnung-vor-angriffen-auf-drupal-installationen/">Warnung vor Angriffen auf Drupal-Installationen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p>
- ...
Pay to video - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger Hmm, wie wäre es mit Digimember? Auf findest du dazu einige sehr interessante Bezüge. Du kannst da zum Beispiel Mitglieder erstellen lassen, die gesonderten
Zugriff auf andere Bereich haben. In dem Fall zu den Videos. Als Bedienung für die Mitgliedschaft kannst du auch eine Bezahlung einführen, mittels der Integration von externen Bezahlanbietern. das ganze geht auch zeitlich basiert. Sagen wir einfach, er verkauft nicht pro Video, sondern pro Monat und die Laufzeit ist mindestens ein Jahr. Jeden Monat wird dann ein Video hochgeladen. So hält er seine Kunden bei der Stange....
Nextcloud konfigurieren ohne Systemzugriff - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Moin Leute, da kommt mein alter Account von 2003 doch mal wieder zutage :-)
Ich habe über das Softwaretool eine Nextcloud installiert. Diese läuft im Gegensatz zu anderen Nextclouds wie ein Sack Nüsse. Die Administrationsoberfläche schmeißt mir folgende Meldungen, welche auch mit der Leistung zu tun haben:
#################################
Der \Strict-Transport-Security“-HTTP-Header ist nicht auf mindestens \15552000“ Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird das Aktivieren von HSTS empfohlen, wie es in den Sicherheitshinweisen erläutert ist.
Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Der PHP-OPcache ist nicht richtig konfiguriert. Für eine bessere Leistung empfiehlt es sich folgende Einstellungen in der php.ini vorzunehmen:
opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.memory_consumption=128
opcache.save_comments=1
opcache.revalidate_freq=1
#################################
Ich habe Diverse Versuche unternommen, über die .htaccess-Datei zum Ziel zu kommen. Diese darf lt. Nextcloud Kommentar jedoch nicht bearbeitet werden. Wenn ich es dann doch mache, läuft die ganze Cloud nicht mehr.
Frage: Bin ich ohne Systemzugriff (php.ini etc.) überhaupt in der Lage, die o. g. Hinweise umzusetzen?
Schönen Gruß
Flash
...
Datenbackup - Netztheke
in
Netztheke Naja, man könnte uploaded vorschlagen und das mit einem Passwort sichern, siehe hier:
Aber ich muss sagen, ich finde das auch zu gefährlich, gerade aber dauert das je nach Netzwerk ewig lange. Einzelne Sachen, klar, die können nach oben. Gerade Sachen, die du von verschiedene Endgeräte
Zugriff brauchst. Aber die Masse an Dateien, wie Spielstände und solche Späße, die würde ich doch einfach auf die externe schieben. Ist angenehmer und dauert auch nicht solange.
Das beste ist aber, das niemand im Netz die abzweigen kann. Ich will damit nicht sagen, das die Server unsicher sind, sondern das die Leitung zu denen... Sagen wir so, NSA kann trotzdem viel mitlesen....
Kurz erklärt: Googles reCAPTCHA funktioniert nicht mehr - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/04/reCAPTCHAv1.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/04/reCAPTCHAv1.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/04/reCAPTCHAv1-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/04/reCAPTCHAv1-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wie angekündigt hat Google seine alte Captcha-Abfrage ?reCAPTCHA v1? zum Monatswechsel abgeschaltet, mit der man bei den Besuchern einer Website zwischen Menschen und Robotern unterscheiden kann. Wer eine Funktion auf seiner Website vor programmgesteuerten oder anderen unerwünschten Zugriffen schützt und dafür das weit verbreitete reCAPTCHA v1 von Google einsetzt, dessen Besucher bekommen jetzt keine Captchas mehr zu […]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-googles-recaptcha-funktioniert-nicht-mehr/11907" data-title="Kurz erklärt: Googles reCAPTCHA funktioniert nicht mehr" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/04/reCAPTCHAv1.png'></div> - ...
CMS Drupal bringt wichtige Sicherheitsupdates - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Manche mit dem Content-Management-System (CMS) Drupal erstellte Websites sind über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Wenn ein Angreifer diese Lücken ausnutzt, kann er unter Umständen auf Inhalte zugreifen, auf die er eigentlich keinen
Zugriff haben sollte. Betroffene Drupal-Versionen Das Problem betrifft sowohl die Versionen 7.x und die Versionen 8.4.x des CMS Drupal, warnen die Entwickler. In den jetzt [...]</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2018/02/23/cms-drupal-bringt-wichtige-sicherheitsupdates/">CMS Drupal bringt wichtige Sicherheitsupdates</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">GSL - Webseite erstellen lassen</a>.</p>
- ...
Apple TV startet in Deutschland mit nur vier Sendern - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/AppleTV.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/AppleTV.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/AppleTV-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/12/AppleTV-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mit der Freigabe von Apples deutscher TV-App kommt vor allem Ernüchterung bei den Interessenten auf: Die meisten relevanten deutschen Fernsehsender fehlen bei Apple. Mit mickrigen vier Anbietern bietet Apple seine TV-App für Apple-TV-Kunden in Deutschland jetzt an. Die TV-App sollte ja eigentlich den
Zugriff auf alle in dem jeweiligen Land relevanten Inhalte möglich machen. Hier in […] - ...
Fake-Sicherheits-Plugin für WordPress - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
<p>Von WordPress-Webseiten, die das Plugin X-WP-SPAM-SHIELD-PRO installiert haben, sollte man dieses ganz schnell deinstallieren. Es handelt sich nämlich dabei um Malware, die unter anderem einen Fernzugriff als Hintertür für die Drahtzieher des Zusatzmoduls einrichtet, warnen Sicherheitsforscher von Sucuri. Dabei missbrauchen die Betrüger den Namen des legitimen Sicherheits-Plugins WP-SpamShield Anti-Spam, das Spam von auf WordPress-basierenden Internetseiten fernhalten soll. X-WP-SPAM-SHIELD-PRO [...]</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/10/02/fake-sicherheits-plugin-fuer-wordpress/">Fake-Sicherheits-Plugin für WordPress</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p>
- ...
Handy geklaut – was nun? - Netztheke
in
Netztheke Hallo, mein Handy ist mir gestohlen worden. Mehr muss ich dazu eigentlich nicht sagen. Dummerweise hatte ich vergessen, gewisse Sperren zu aktivieren. Eventuell haben die Diebe jetzt vollen
Zugriff. Was soll ich bloß machen?
...
Google-Assistant-SDK kommt für alle - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/GoogleAssistentSDK.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/GoogleAssistentSDK.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/GoogleAssistentSDK-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/04/GoogleAssistentSDK-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Das Google Assistant SDK erlaubt Entwicklern, Anwendungen mit
Zugriff auf Googles persönlichen Assistenten für unterschiedliche Geräte schreiben. Google hatte Den Nachfolger von Google Now, vergleichbar mit Amazons Alexa, Microsofts Cortana oder Apples Siri, letztes Jahr zunächst nur für die eigenen Pixel-Smartphones, den Messenger Google Allo und für Google Home veröffentlicht. Google Home ist ein Lautsprecher […] - ...
Webseite geklont, was kann man machen? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Ich habe einmal an godaddy.com eine Abuse Mail gesendet. Das hat nichts gebracht außer viel Papierkrieg. Danach war die Seite immer noch online. Ich habe mir die Mühe gemacht und die Seiten einzeln per DMCA Antrag löschen lassen. Das geht übrigens hier: https://www.google.com/webmasters/tools/dmca-notice?pli=1&
Das hat aber auch geholfen, weil keine einzige Seite mehr im Index zu finden war. Nach kurzer Zeit wurde die kopierte Seite vom Dieb wieder gelöscht, weil er keine Zugriffe mehr hatte....
Höchste Sicherheit der Firmendaten - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Hallo Leute,
Ich brauche euren Rat. Ich brauche eine Software mit der ich höchste Sicherheit bekomme. Meine Firmendaten, dürfen nicht nach draußen gelingen und nur bestimmte Personen dürfen
Zugriff zu Daten haben. Kennt jemand eine gute Software, die mir höchste Sicherheit geben kann?
LG...
Netflix hat den VPN-Zugriff in Deutschland gesperrt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel Es gibt weiterhin Wege und Möglichkeiten die Sperren mithilfe von VPN zu umgehen.
Ich habe auf einige gute Infos und passende Anbieter gefunden.
Einfach mal reinschauen.
MfG...
Netgear-Router jetzt absichern - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/12/netgearFirm-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Inzwischen hat Netgear sein Router-Sortiment überprüft und dabei festgestellt, dass viel mehr Modelle für die kritische Sicherheitslücke im Web-Interface anfällig sind als bisher gedacht. Deshalb sollten Besitzer betroffener Geräte den
Zugriff auf ihre Systeme und Daten über das Web-Interface ihres Routers durch ein Update verhindern. Eigner der Netgear-Router R6250, R6400, R7000 und R8000 können ab sofort die […] - ...
Das Yahoo-Netzwerk im Zugriff der Geheimdienste - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Zunächst war nur bekannt geworden, daß Yahoo wohl über einen längeren Zeitraum hinweg auf Basis eines geheimen Gerichtsbeschlusses vom Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) im Auftrag von US-Geheimdiensten alle Emails seiner Kunden nach speziellen Informationen durchsucht hat. Das berichtete in der letzten Woche zuerst die Agentur Reuters. Yahoo sagte dazu nur obligatorisch: ?Yahoo ist ein gesetzestreues Unternehmen, das sich an die […] - ...
Rabatt für WhatsApp-Umsteiger von Threema - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Eine große Zahl von WhatsApp-Usern ist nicht bereit, dem Facebook-Konzern den
Zugriff auf ihre Daten zu gestatten, und da man der Datenweitergabe nicht widersprechen und dabei den Dienst weiter nutzen kann, wechseln sie zu anderen Messenger-Apps. Die Nummer Eins dabei ist eindeutig der Messenger Threema aus der Schweiz, der auch von vielen Fachleuten als WhatsApp-Alternative empfohlen wird. […] - ...
Tool um Abwesenheiten zentral zu verwalten? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo Evending!
Also ich weiß jetzt nicht, was genau ihr nutzt, aber Outlook hat eigentlich sehr gute Funktionen was Kalender und Abwesenheitsmanagement angeht. Da kannst du für E-Mails und co. schon sehr viel einstellen und Urlaube, Meetings, etc. eintragen, sodass alle
Zugriff darauf haben.
Es gibt aber auch Programme, die die Funktionen von Outlook ein bisschen erweitern und teilweise etwas übersichtlicher gestalten. Speziell für die Sache mit der zentralen Verwaltung der Log-Ins der E-Mail Accounts bietet sich z.B. der OutOfOfficeManager an. Laut der Beschreibung kann die IT oder vielleicht in deinem Fall die Sekretärin direkt auf die Konten zugreifen und Änderungen vornehmen, wenn man was vergessen wurde (Abwesenheitsmeldung, Weiterleitung, usw.). Aber du kannst ja selbst mal schauen: www.gangl.de . Da findest du eine Testversion im Downloadbereich und auch eine Beschreibung über die Features.
Ich habe auch gesehen, dass die dort auch noch andere Software für E-Mail Verwaltung, Kalender usw. anbieten, was in deine Richtung geht. Vielleicht wirst du da ja auch noch fündig ;)...
Schwere Sicherheitslücke in Android-Geräten - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Eigenen Angaben zufolgehat die israelische Sicherheitsfirma Check Point jetzt vier Sicherheitslücken entdeckt, die fast eine Milliarde Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android bedrohen. Die Schwachstelle mit der Bezeichnung Quadrooter können Angreifer nutzen, um die komplette Kontrolle über betroffene Mobilgeräte zu übernehmen, heißt es von Check Point. Sie könnten das Mobilgerät zum Beispiel fernsteuern und bekämen dabei
Zugriff auf alle Daten, die auf […] - ...
Kurz erklärt: Ransomware CryptXXX entschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Antivirenhersteller Kaspersky hat den Verschlüsselungstrojaner CryptXXX geknackt. Mit seinem kostenlosen Tools RannohDecryptor können die Opfer des Erpressungstrojaners jetzt wieder
Zugriff auf ihre Daten bekommen, ohne dafür Lösegeld zahlen zu müssen. Das Werkzeug hat es schon früher mit der Ransomware Rannoh aufgenommen und soll jetzt durch neue Funktionen auch CryptXXX-Opfern helfen und die verschlüsselten Dateien mit dem Suffix .crypt wieder entschlüsseln. Hier soll kurz […] - ...
Kurz erklärt: Wie WhatsApp missbraucht werden kann - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel Hallo! Natürlich hat Whatsapp die Sicherheit verbessert. Doch gibt es verschiedene Spionage Apps zur Zeit. Aber ich habe erkennt, es ist möglich ohne
Zugriff auf Zielhandy heute auszuspionieren. Vielleicht wird das für jemanden behilflich, kann man viele Information auf dieser Webseite http://whatsappmitlesen.de/ finden. Man kann nicht nur SMS in Whatsapp mitlesen, sondern in Viber und Hangouts. Ich glaube doch, Whatsapp ist viel mehr populär als andere Messengers.
...
Netflix hat den VPN-Zugriff in Deutschland gesperrt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Seit dem Wochenende berichten auch deutsche Nutzer von fehlgeschlagenen Zugriffsversuchen auf US-Inhalte des Streamingdienstes Netflix. Schon im Januar hatte Netflix ja angekündigt, für das eigene Streamingangebot Geoblocking einzuführen. Damit will der Streamingdienst ausschließen, dass beispielsweise deutsche Kunden auf die nur in den USA angebotene Inhalte zugreifen, für die Netflix keine Rechte zur Ausstrahlung in Deutschland gekauft hat. Auf diese Weise will […] - ...
CD und DVD Vernichtung? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ich versteh nicht ganz: du willst sensible Daten auf physische Datenträger speichern, diese sollten sich aber nicht auslesen lassen?
Sprichst du davon die Datenträger unbrauchbar zu machen oder davon, dass einfach keiner an die Daten herankommen soll? Ersteres verstehe ich nicht, für letzteres empfehle ich Programme, die deine Daten mit einem Passwort- und Zugangsschlüssel versehen, so dass nur Personen darauf
Zugriff haben, die über diese Informationen verfügen....
13 Millionen Nutzerdaten bei MacKeeper abgezogen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Ein massives Datenleck bei den Anbietern von Mackeeper erlaubte den freien
Zugriff auf alle Nutzerinformationen, erklärte der Sicherheitsforscher Chris Vickery auf Reddit. Vickery berichtet, er habe ?mehr als 13 Millionen sensitive Account-Details? rund um Mackeeper bei den zwei Anbietern Zeobit und Kromtech herunterladen können. Darunter befanden sich beispielsweise Benutzernamen, Emailadressen, Computernamen, IP-Adressen, Telefonnummern, Softwarelizenzen, Aktivierungscodes und als Sahnehäubchen gab es […] - ...
Internet im gazen Haus - Netztheke
in
Netztheke Hi, also ich suche nacheiner Lösung, die ich bisher nicht gefunden habe. Ich will im gazen Haus überall
Zugriff auf das Internet haben. Und zudem wäre es echt klasse, wenn ich per Smartphone oder so,
Zugriff auf verschiedene Geräte im Haushalt haben würde. Ich weiß, so etwas gibt es, aber was? Wo kann ich mich denn am besten informieren. Wer kann mir da helfen? ...
Würdet ihr eine Cloud empfehlen ? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Was Clouds in Unternehmen angeht, hier ein interessanter Artikel:
Bin gespannt, wo die Reise da überall noch hingeht. Ich denke, das ganze wird mehr und mehr wachsen. Man hat (hoffentlich auch in Deutschland) ja hoffentlich bald überall
Zugriff auf`s Internet zu einer vernünftigen Geschwindigkeit ohne dass man nebenbei ein Brot backen kann. Ist einfach einfacher, wenn alles vernetzt und von überall abrufbar ist. ...
Würdet ihr eine Cloud empfehlen ? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ich würde immer eine Cloud empfehlen. Heute arbeiten viele Menschen im Team und das nicht immer am gleichen Ort. Mit einer Cloud können Personen von unterschiedlichen Orten auf eine Datei oder ein Projekt zugreifen. Dies macht die Arbeit deutlich flexibler und am Ende effektiver. Aber nicht nur die Arbeit im Team wird besser, sondern für jeden Einzelnen wird das Arbeiten vereinfacht. Man hat von überall und allen Geräten einen
Zugriff auf die Daten und kann auch unterwegs seine Daten einsehen. Eine Cloud ist somit für jede Branche interessant und bietet viele Vorteile...
Social Media Monitor - Internet & Co
in
Internet & Co Heute gibt es viele solche Apps. Mit Hilfe diese kann man den Browserverlauf überwachen und Sie haben den
Zugriff auf allen Netwerken vie Facebook, WhatsApp, Viber.. usw....
Corporate Identity gestalten - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in
Layout - Webwork bis Print für Webseiten Bedenke, dass du bei der Adobe Suite erst mal viel Zeit investieren musst, um dich mit dem Programm vertraut zu machen. Welche Funktionen gibt es? Wie harmonieren diese zusammen? Lässt sich das auch im Druck gut umsetzen? Dann spielt noch eine Rolle, ob du Bilder selbst erstellen willst oder nur vorhandene Grafiken zusammenstellst. Welche Anforderungen muss das Programm für dich selbst haben, damit du es bequem bedienen kannst.
Dann kommt noch hinzu: Kannst du so viel Zeit erübrigen? Selbst die besten Grafiker, kennen nicht alle Funktionen, viele sind auch gar nicht nötig. Dafür muss man sich aber mit Layout auskennen, Typographie beherrschen, Schriftarten sinnvoll einsetzen, Farben harmonisch, aber kontrastreich und interessant kombinieren können, Bildkompositionen verbinden können und, und, und…das lernt man nicht in wenigen Stunden.
Auch , Kataloge, Flyer, etc. das alles unterliegt verschiedenen Gestaltungsgesetzen, die man für jedes Produkt und jedes Layout beherrschen muss, damit es auch die gewünschte Wirkung erzielt.
Weiter: Papier ist nicht gleich Papier. Du willst diene Kunden ansprechen und sie sollen sich an dich erinnern. Oftmals haben Druckereien
Zugriff auf höherwertiges Papier als du im Geschäft kaufen könntest, dann lieber etwas mehr für den Service zahlen, als dass am Ende alles nur im Papierkorb landet.
Falls du dennoch selbst gestalten willst, nimm dir z.B. die Vorlagen von MS Word vor, die können leicht selbst angepasst werden, die vorgegebenen Layouts sind nicht allzu schlecht und weitere Beispiele gibt’s auf der Firmenseite von microsoft.
Ansonsten auch mal nach Freelancern, Einzelunternehmern, kleinen Unternehmen, lokalen Designern scha...
Tool zum Strukturieren für Javascript-Consolen-Ausgabe gesucht - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
ich wollte mir eine ID per
alert(feature.properties.plaqueid);
anzeigen lassen - als Zugriffstest - bekomme in der Firefox-Fehlerkonsole immer
\Fehler: plaqueid is not defined .../example3.js Zeile: 194\
gemeldet.
Per strg+shift+k lasse ich mir in Firefox die Konsolendaten anzeigen aus
console.log(layers); Dort stehen dann gut 5 engbeschriebene Seiten, wo irgendwo auch
\...
_closeButton:({}), _wrapper:({}), _contentNode:({}), _tipContainer:({}), _tip:({}), _containerWidth:162, _containerBottom:5, _containerLeft:-81}, feature:{type:\Feature\, geometry:{type:\Point\, coordinates:[-0.3488268, 53.7486915]}, properties:{plaqueid:\7821\, plaquedesc:\Volunteer Fire Brigade7821\, colour:\blue\, imageid:\op7821.jpg\}}, defaultOptions:{}, _leaflet_id:97, _map:{}, _icon:({}), dragging:{_marker:{}, _initHooksCalled:true, _enabled:true, _draggable:{_element:({}), _dragStartTarget:({}), _initHooksCalled:true, _leaflet_events:{dragstart_idx:{99:[{action:(function () {this._marker.closePopup().fire(\movestart\).fire(\dragstart\);}), context:{}}]}, dragstart_idx_len:1, drag_idx:{99:[{action:(function () {var t = this._marker, e = t._shadow, i = o.DomUtil.getPosition(t._icon), n = t._map.layerPointToLatLng(i);e && o.DomUtil.setPosition(e, i), t._latlng = n, t.fire(\move\, {latlng: n}).fire(\drag\);}), context:{}}]},
...\
mit entsprechend plaqueid:\7821\ zu finden ist.
Gibts irgendein tool, das einem das Finden des richtigen \Pfades\ erleichtert?
Dank schon mal & Gruß
...
Fernwartungssoftware Teamviewer 9 vorgestellt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger Hey, \Fernwartung bedeutet immer
Zugriff auf Ihre Computer, Ihr Netzwerk und Ihre Daten und fast täglich erscheinen neue On-Demand-Tools mit super-günstigen oder kostenlosen Angeboten. Die Rechnung folgt, sobald sich die Freeware einen freien Zugang auf Ihre Daten hackt – ganz \Ohne-Demand\.
Die IT-Infrastrukturen heutiger Unternehmen zeichnen sich durch komplexe, über mehrere Standorte verteilte Netzwerke, heterogene Systemumgebungen sowie die Verwendung mobiler Datenendgeräte aus. Das sichere Remote Management dieser IT-Landschaften ist die Stärke von NetSupport Manager. NetSupport Manager ist Business Product of the Year beim Awards of Excellence von PC Pro für das Jahr 2013 und Software Product of the Year Finalist 2014 bei Network Computing. \ ProSoft...
Neuer Banking-Trojaner ?Neverquest? ist sehr aktiv - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Virenschutzhersteller Kaspersky weist nach einem Bericht von ZDNet auf einen neuen Banking-Trojaner hin, der in der ganzen Welt schon tausende Computer infiziert hat. Der ?Neverquest? genannte Schädling (Trojan-Banker.Win32/64Neverquest) kann sich selbst vermehren und beherrscht viele Tricks, um Sicherheitssysteme beim Online-Banking zu umgehen. Dazu gehören unter anderem Web Injection, Systemzugang per Fernzugriff oder Social Engineering. […] - ...
Node.js-Plugin für Visual Studio - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Microsoft hat jetzt auch ein Plugin für Visual Studio vorgestellt, mit dem Node.js-Entwickler die Funktionen der Entwicklungsumgebung in ihren Anwendungen nutzen können. Die unter der Apache-Lizenz stehenden Node.js Tools for Visual Studio (NTVS) gibt ihnen
Zugriff auf die intelligente Codevervollständigung IntelliSense und auf die Debugging-, Profiling- und Deployment-Funktionen von Visual Studio. Das Plug-in besitzt eine […] - ...
Zweite Entwicklerversion von MySQL angekündigt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Von Oracle wurde das zweite Development Milestone Release (DMR) für MySQL 5.7 Auf der Konferenz MySQL Connect angekündigt. Besonders die Geschwindigkeit der neuen Version hat sich deutlich verbessert. Sie skaliert bis zu 64 CPUs linear und schafft mit InnoDB bei Lesezugriffen mit POINT SELECT immerhin 500.000 Abfragen pro Sekunde! Auch die Replikation wurde verbessert und […] - ...
Mit WhatsApp kann man Paypal- und Google-Accounts ausspähen - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Gestern wies das deutsche Sicherheitsunternehmen Curesec auf eine Sicherheitslücke in dem beliebten Messenger-Programm WhatsApp hin, über die sich kriminelle Hacker
Zugriff auf Bezahlkonten wie Paypal oder Google Wallet verschaffen könnten. Dieses Sicherheitsproblem ergibt sich nach Curesec aus einem Gemisch von verschlüsselten und unverschlüsselten Verbindungen, die WhatsApp benutzt und die auch von anderen Sicherheitsforschern als ?extrem - ...
Chrome 29 ? Beta erlaubt Video-Telefonate im Browser - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Die gerade veröffentlichte Beta des Google-Browsers Chrome-29 unterstützt jetzt auch unter Android die wesentlichen WebRTC-Funktionen wie beispielsweise getUserMedia zum
Zugriff auf Mikrofon und Kamera , Peerconnection für die direkte Verbindungen zwischen mehreren Clients, auch durch NAT-Firewalls hinweg und auch Datachannels, um beliebige Dateien auszutauschen. Das heißt im Klartext, Android-Nutzer können mit ihren Smartphones in Zukunft - ...
Wieder ein neuer Erpressungstrojaner - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die aktuell im Umlauf befindliche Version eines Erpressungstrojaners überlagert den Desktop des infizierten Benutzers sofort nach der Anmeldung komplett mit einer Warnung, der Zugang zum PC sei ?vorläufig? gesperrt worden. Weiter heißt es, man solle 100 Euro über PaySafeCard bezahlen, um wieder
Zugriff auf den Rechner zu bekommen. Dieser Schädling sperrt den Computer komplett für den - ...
Kurz erklärt: Wozu braucht man eigentlich eine Cloud? - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Wer Daten in einer Cloud vorhält, macht sich nach den Veröffentlichungen von Edward Snowden berechtigterweise immer mehr Sorgen darum, dass Geheimdienste wie NSA, GHCQ, BND und DGSE und letztlich dann auch die Konkurrenz
Zugriff auf diese Daten bekommen. Wofür braucht man eigentlich eine Cloud? Die Cloud ist letztlich Speicherplatz im Internet, über den man dieselben - ...
Hintertüren in den Serverprodukten von HP - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Auch Computerhersteller HP musste jetzt nach einem Heise-Bericht zugeben, dass auch in seinen StoreVirtual-Servern eine nicht dokumentierte Hintertür eingebaut ist. Diese Sicherheitslücke bringt ein hohes Risiko dafür, dass sich Dritte unautorisiert
Zugriff auf die Speichersysteme des Servers verschaffen. Die eingebaute Backdoor erlaubt den direkten
Zugriff auf das Herz der StoreVirtual-Server, nämlich das LeftHand Operating System, auf - ...
Der neue Linux-Kernel 3.10 ist fertig - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Nach nur neun Wochen Entwicklung hat Linus Torvalds jetzt den Linux-Kernel 3.10 freigeben. Der besitzt jetzt mit BCache ein zweites Framework, um Festplattenzugriffe mit einer als Cache verwendeten SSD merklich zu beschleunigen. Auch eine neue Unterstützung für den Video-Beschleuniger, den moderne Radeon-Grafikkerne von AMD enthalten, wurde integriert. Zu der jetzt veröffentlichten Kernel-Version gehören auch jede - ...
Webhoster Hetzner gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Webhoster Hetzner wurde nach einem Bericht von Heise von Hackern erfolgreich angegriffen, wobei von den Angreifern auch Kundendaten kopiert wurden. Die Hacker hatten
Zugriff auf Passwort-Hashes und Zahlungsinformationen. Der Angriff soll mit einem bisher unbekannten Server-Rootkit durchgeführt worden sein. Eine Email an die Kunden des Hosters informierte am Donnerstagnachmittag, dass Unbekannte mehrere Hetzner-Systeme kompromittiert - ...
Drupal-Accounts auf drupal.org gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Nach einem Bericht von Heise wurden die Drupal-Server vorgestern gehackt. Zugriffe auf alle Nutzerdaten für Drupal.org und Groups.Drupal.org wurden dabei registriert. Deshalb hat der Betreiber alle Passwörter auf drupal.org zurückgesetzt. Wenn Sie Webseiten mit Drupal erstellen und einen Account dort haben, können Sie sich dort ein neues Passwort geben lassen. Es sind insgesamt fast eine - ...
Kurz erklärt: Kürzere Zugriffszeiten durch schnellere DNS-Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Der Aufruf einer Internetseite im Browser geschieht in zwei Schritten: Zunächst wird über eine DNS-Abfrage die numerische IP-Adresse zur eingegebenen URL ermittelt, dann werden die Inhalte der aufgerufenen Internetseite von der ermittelten IP-Adresse heruntergeladen. Damit spielt es durchaus eine Rolle, wie schnell der DNS-Server, den man nach der IP-Adresse zu einer URL befragt, seine Antwort - ...
Kurz erklärt: Zugriffschutz durch Referrer-Prüfung mit PHP - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Wer Internetseiten erstellt, kennt das Problem: Eine interaktive Funktion (Gästebuch, Produktangebote, Fotogalerie) braucht einen Zugangsschutz, der den unberechtigten Aufruf der Funktion oder der Pflegeseite dazu verhindert. Häufig wird gerade bei kleineren Präsenzen nur ein Passwort abgefragt und dann beispielsweise per Header-Redirect auf die Pflegeseite weitergeleitet. Das Problem bei diesem einfachen Zugriffsschutz ist aber in der - ...
Apple verteilt Update auf iOS 6.1.3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Soeben hat Apple das Update iOS 6.1.3 für folgende Mobilgeräte online gestellt: iPhone ab 3GS, iPad ab 2. Generation und iPod touch ab 4. Generation. Nach Herstellerangaben umfasst das Update sowohl Verbesserungen als auch Fehlerbeseitigungen. Die seit über einem Monat bekannte Schwachstelle, über die ein Angreifer die Code-Sperre überwinden und den
Zugriff auf die Telefon-App - ...
Für Chrome-Sicherheitslücken sind Pi Millionen Dollar ausgelobt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Vielleicht ist dieser mit Pi (3,14159) Millionen Dollar ausgelobte Wettbewerb etwas für den erfahrenen Webseitenbauer und ?pfleger? Google bietet Hackern im Rahmen seines Pwnium-Wettbewerbs, die Sicherheitslücken im Chrome OS finden, diese insgesamt gut 3 Millionen Dollar an. Wer über eine manipulierte Webseite
Zugriff auf einen Computer unter dem neuesten Chrome OS erreicht, kann je nach - ...
Windows Phone-Nutzer von Google Maps abgeklemmt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
The Next Web berichtet, dass Google den
Zugriff auf die mobile Seite von Google Maps für Nutzer von Windows Phones blockiert hat. Wer es versucht, wird auf die Startseite von Google umgeleitet. In einer Stellungnahme begründet Google die Umleitung damit, dass der Dienst für WebKit-Browser wie Chrome oder Safari optimiert ist und die Mobilversion von - ...
Patch von Samsung gegen Sicherheitslücke beim Galaxy S3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Eine kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle erlaubt den
Zugriff auf auf Android-Smartphones, die von den Samsung-CPUs Exynos 4210 und 4412 angetrieben werden. Hier kann man Code mit Kernel-Rechten ablaufen lassen. Besitzer der betroffenen Smartphones kommen dadurch auch an Root-Rechte, aber leider eignet sich die Lücke auch zum Einschleusen von Schadcode, beispielsweise durch eine bösartige App. Der - ...
HTML 5: Mozilla und Telefonica investieren in everything.me - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Das israelische Startup everything.me gibt seinen Anwendern vom Smartphone aus
Zugriff auf Cloud-Apps, die wie native Apps auf dem Schlaufon angezeigt werden. Das Unternehmen suchte eine Anlauffinanzierung und bekam jetzt 25 Millionen Dollar von bekannten, großen Firmen, darunter die O2-Mutter Telefonica und Mozilla. Es geht eigentlich darum, die Möglichkeiten des Internet auch vollständig auf den - ...
German Spades sucht dich! - Netztheke
in
Netztheke Sehr geehrte User,
Wir sind ein Clan zu den Spiel Ace of Spades.
Wir suchen Mitarbeiter die uns helfen den Clan Aufzubauen und zu Verbessern.
Nun zu unseren Stellenangeboten:
[b]
Vorrausetzung als Verwaltung:[/b]
1.Erfahrung im Bereich Managment
2.Erfahrung mit Supporting und Buchhaltung.
3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln.
4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein.
[u]
Was du bei dieser Stelle bekommst:[/u]
1.
Zugriff auf Verwaltung@ Email.
2. Rechte auf den Teamspeak Server.
3. Rechte Ingame[Admin]
[b]Vorrausetzung als Teamleiter:[/b]
1.Erfahrung im Bereich Team Managment
2.Erfahrung mit Supporting und Communication.
3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln.
4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein.
[u]
Was du bei dieser Stelle bekommst:
[/u]
1.
Zugriff auf Teamleiter@ Email.
2. Rechte auf den Teamspeak Server.
3. Rechte Ingame[Admin].
[b]Vorrausetzung als Abteilungsleiter:
[/b]
1.Erfahrung im Bereich Team Managment
2.Erfahrung mit Supporting und Communication.
3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln.
4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein.
5.Folgende Abteilungen werden gebraucht: Technik,Grafik,Mapper,Scripter
[u]
Was du bei dieser Stelle bekommst:[/u]
1.
Zugriff auf Abteilungsleiter@ Email.
2. Rechte auf den Teamspeak Server.
3. Rechte Ingame[Mod].
[b]Vorrausetzung als Admin:[/b]
1.Erfahrung im Bereich Administration.
2.Erfahrung mit Supporting und Communication.
3.Netter aber auch Strenger Umgang mit Regeln.
4.Mind. 3 Stunden am Tag für das Projekt das sein.
[u]Was du bei dieser Stelle bekommst:
[/u]
1. Rechte auf ...
Firefox Android-Auroraversion kann auf Marketplace zugreifen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Wer Webseiten erstellt, checkt neue Browser in aller Regel, sobald die ersten Betas verfügbar sind. Mit der aktuellen Aurora-Version von Firefox für Android hat man ab sofort
Zugriff auf den Firefox Marketplace. Das Angebot ist noch in der Entwicklung, und Mozilla erwartet, dass Leute, die den Marketplace testen, den Entwicklern auch ein Feedback dazu geben, - ...
Erbitte Hinweise für Responsive Panorama Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hallo, nun habe ich mich schon in einer Handvoll Foren angemeldet und sehe die
Zugriff-Hits, jedoch Kritik und Hinweise bleiben aus. Also muss ich dran bleiben und darum bin ich auch hier gelandet. Welche Checks ich mir wünsche:
1. Funktionsfähigkeit der Menü-Möglichkeiten in den Panoramen (Miniaturansicht, Vollbild, Gyroskope-Verhalten in mobilen Geräten, Panotour-Karte, Vollbild, Ton, Rotation).
2. Stimmt das Design der homepage, der strukturelle Aufbau, das responsive?
Kritiken und Anmerkungen sind willkommen!
Ich bin gespannt.
http://www.panorama-reklame.de
...
PostgreSQL 9.2 ist schneller und genügsamer - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Heute wurde die neue Version PostgreSQL 9.2 der freien relationalen Datenbank zum Download bereitgestellt. PostgreSQL 9.2 ist um einiges schneller geworden, was hauptsächlich durch sogenannte Index-only-scans erreicht wurde. Dabei werden Abfragen (Queries) möglichst nur aus den Indexdaten beantwortet und nicht durch
Zugriff auf die Datentabellen. Typische Anfragen sollen sich damit um Faktor 20 beschleunigen, in - ...
Prosite.de verläßlich? - Internet & Co
in
Internet & Co also prosite ist für kleinere Projekte z.b. normale Standartdisierte HTML Seiten für kleinere Unternehmen oder Privatpersonen völlig in Ordnung. Schwierig wirds bei Webspace jeder Größe z.B. WB, L bzw. Server mit mehren Webseiten bzw Zugriffsrechten,wenn Du Onlineshops oder eine Seite mit einer großen Datenbank betreibst. Dies führt zu langen Wartezeiten beim Laden einer Seite ca 20-30 Sek. Die Server werden täglich neu hochgeladen, meistens nachts, dies kann deine Datenbank bzw. Prozesslauf beeinträchtigen..und Dir u.Umständen einigen Schaden und Ärger verursachen. Also Fazit: Nachholbedarf bzg. Webspace etc. ansonsten verschont dich Prosite mit Werbung oder Werbe-Mails jeglicher Art, was ich ganz angenehme empfinde.
PS.: selbst Strato hat probleme mit Ihren Servern bzw. das Webseiten einfach nicht mehr aufrufbar sind. ...
Neue Version des BKA-Trojaners mit Webcam-Zugriff - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Gestern warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor mehreren neuen Versionen des BKA-Trojaners, die dem Benutzer nach der Sperrung seines Rechners ein Livebild seiner eigenen Webcam vorführen, um ihn einzuschüchtern. Wie auch die schon bekannten Versionen des Trojaners behauptet dieser, dass das BSI oder die GVU Copyrightverstöße oder Kinderporno auf dem Rechner - ...
Probleme mit htaccess - Passwortzugriff für website - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum problem gelöst. vermutlich war der verwendete generator defekt und hat das pw falsch generiert! hab mir einen neuen gesucht!
der pfad war schon richtig auch alles andere hat gepasst. wer denkt da schon an einen defekt im generator.
lg
archi...
Probleme mit htaccess - Passwortzugriff für website - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum hallo community!
hab ein großes problem. ich versuche meine website per .htaccess zu verschlüsseln. hab das schon mal gemacht und hat gut funktioniert. jetzt will ich es wieder machen und es klappt nicht!
hier der inhalt der .htaccess datei:
--------------------------
AuthType Basic
AuthName \Restricted Directory\
AuthUserFile /var/www/vhost/***************/home/subdomains/links/html/.htpasswd
require valid-user
----------
beide dateien (.htacces & .htpasswd) hab ich mir per generator erstellen lassen und liegen im ob angegeben pfad. den serverpfad hab ich per php script ausgelesen (DOCUMENT_ROOT).
leider erhalte ich keinen
zugriff! vermute dass der pfad irgendwie nicht stimmt! kennt sich da wer gut aus? bin kein experte, hab mir aber gedacht, dass ich das schaffe.
würde mich über anregungen und vorschläge freuen!!
danke
lg
archi...
FOPEN dauert Ewig - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das gleiche gilt natürlich auch für dich. Für die Fachbegriffe kann ich nichts. Das Aufrufen von PHP ist normalerweise nicht dein Problem.
Aber da du sicher der Lösung schon allein auf den Grund gehen wolltest, hast du ja diese Fragen bestimmt schon geklärt:
1. Passiert das auch bei PHP-Skripten, die sich mit fsockopen zu 127.0.0.1 verbinden?
2. …, die ein Url-fopen statt fsockopen benutzen?
3. …, die einfach fopen mit einer lokalen Datei benutzen?
4. …, die andere Fernzugriffsbibliotheken benutzen (z.B. curl)?
5. …allen PHP-Skripten?
6. …jeweils bei Aufruf durch einen Webserver? (Jaja, schwer zu messen. Dreh halt die Einstellungen des fcgi-spawners runter und behalt die Prozesse im Auge. Verlangsame das evtl. durch Einsatz von sleep().)
PS: @ ist böse und macht alles langsam. Bau lieber eine ordentliche Fehlerbehandlung ein....
FOPEN dauert Ewig - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
eine Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren. Bei mir dauert so ein Aufruf 5 Sekunden. Es liegt aber nicht am Netzwerk-
Zugriff, das Ergebnis der Anfrage wird \sofort\ angezeigt. Die Zeit vergeht erst dann, wenn der php-Aufruf beendet wird, da ist php wegen dem fopen furchtbar lange mit irgendetwas beschäftigt. Warum nur ?
ps: ich rufe das php-script von der Kommdozeile auf. Das Ergebnis wird sofort ausgegeben, aber dann dauert es 5 Sekunden, bis der Kommadozeilen-Prompt wieder sichtbar ist....
Achtung: Avira blockiert Zugriff auf die Amazon Cloud S3 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Wenn der Webspace nicht groß genug ist für die medialen Inhalte, weichen Seitenersteller und Web-Programmierer inzwischen gerne auf Cloud-Angebote aus, um dort die Daten zum Aufruf abzulegen. Die Amazon-Cloud S3 ist so ein Cloud-Speicher im Internet, über den man Speicherplatz und Bandbreite seines Internetangebots erweitern kann. Das S3 steht dabei für Simple Storage Service und - ...
Apple iOS 4-Sicherheitslücke erlaubt Zugriff auf Fotos - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Eigentlich ist es eine Funktion, mit der Apps den Standort des Benutzers ermitteln können. Dummerweise erlaubt eine unsaubere Programmierung dann den heimlichen
Zugriff auf die gesamte Bibliothek mit Fotos. Aufgedeckt hat das die New York Times in ihrem Bits Blog. Dort wird beschrieben, wie ein anonymer (sicher ist sicher, wenn man weiter als Apple-Entwickler arbeiten - ...
Spionagesoftware von Carrier IQ auf über 140 Millionen Handys - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Nach Berichten mehrerer Newsdienste sind gut 140 Millionen Handys vom jeweiligen Netzbetreiber mit der Spionagesoftware der Firma Carrier IQ versehen, die der Benutzer nicht erkennen und nicht beeinflussen kann. Diese Software liegt im Bereich der Firmware der Geräte und entzieht sich so dem Benutzerzugriff. Sie führt Protokoll über alle SMS und selbst Eingaben auf sicheren - ...
Neues Javascript-SDK bei Facebook - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Nach dem überarbeiteten PHP-SDK, das unter Anderem auch die Anpassungen für das neue Cookie-Format von Facebook beinhaltet, brachte Facebook jetzt auch ein aktualisiertes Developer-Kit für Javascript, das OAuth 2.0 unterstützt. Das ist der aktuelle Standard zur Freigabe des Zugriffs auf Benutzer-Daten für Dritte und wird zum Beispiel von mobilen Apps oder von Webservices genutzt. In - ...
Skype akquiriert Textnachrichten-Startup GroupMe - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Am Sonntag wurde bekannt, dass der Internet-Telefondienst Skype die New Yorker Startup-Firma GroupMe übernimmt. Damit hat das Unternehmen
Zugriff auf die 175 Millionen Surfer, die sich monatlich mit Skype verbinden lassen. GroupMe hat die Details in seinem Blog veröffentlicht. Die Gespräche wurden in den letzten Monaten geführt. Über den Kaufpreis wurde nichts verlautbart. GroupMe soll ... - ...
wie object stdClass prüfen und auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich blicke immer noch nicht ganz durch deine Objekte durch. Das ist die Ausgabe von print_r($this) und du bist in ContactViewContact (ein seltsamer Name für eine Klasse)?
Und ich muss nochmal darauf hinweisen, dass solch ein
Zugriff mit Sicherheit nicht vom Erfinder der Klassen, die du benutzt, gewollt ist. Eigentlich solltest du auf anderem Weg
Zugriff auf diese Eigenschaft haben. Da muss es doch irgendwo eine Doku geben…...
wie object stdClass prüfen und auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi Ori,
Danke - dufte verständliche Antwort mit einem bisschen Hintergrund!
Mittlerweile hatte ich etwas gefunden. $this bedeutet doch, dass man noch Zugriff auf Klassenwerte hat.
Mit deinem Tipp ist nicht an das profil-array ranzukommen:
echo $JForm->data->data->profile->city; blieb leer. und
das vorgeschlagene Schema abgeleiteter Klassen ergab
viele Grüße, elster...
wie object stdClass prüfen und auslesen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das sind ziemlich viele ineinander geschachtelte Objekte. Es könnte so gehen:
Beachte aber, dass du nur protected-
Zugriff auf die oberen beiden Eigenschaften hast. D.h. du musst dich sowohl in einer abgeleiteten Klasse von JForm als auch von JRegistry befinden, um darauf zugreifen zu können. Das ist aber vermutlich nicht möglich.
Stattdessen brauchst du dann entsprechende, abgeleitete Klasse, die dir die jeweiligen Eigenschaften zur Verfügung stellen:
Aber schön ist das nicht und vermutlich auch so nicht vom Erfinder der Klassen JForm und JRegistry gedacht. Und vielleicht darfst du die Klassen auch nicht ableiten, dann darfst du die Eigenschaften gar nicht erst auslesen....
Daten aus JavaScript(JS) in PHP Nutzen (Google API) - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Schau mal ob es funktioniert. Ich kann es nicht prüfen, da ich auf Arbeit bin und externe Zugriffe nicht gewünscht sind (d.h. Dein Code geht hier nicht)....
Umleitung auf www-Domain per .htaccess-Datei - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Viele Leute möchten gerne, dass alle Zugriffe auf ihre Internetseiten unter www.domain.de gemacht werden, auch wenn Besucher die Adresse domain.de ohne www aufrufen. Dazu gibt es eine einfache Möglichkeit, wenn das Rewrite-Modul auf dem Server eingebunden ist. Feststellen kann man das mit diesem Code in einer .htaccess-Datei: RewriteEngine On RewriteRule ^ http://www.spiegel.de [R,L] Mit diesem - ...
Hacker-Angriff: Spielehersteller SEGA hat es jetzt auch erwischt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Nach den Spieleherstellern Sony und Nintendo ist jetzt auch SEGA dran. Hacker drangen in das Pass-System von SEGA ein, wo die Kunden mit Adressen, Emailadressen und Geburtstagen gespeichert sind. Zahlungsinformationen sollen nicht im
Zugriff der Angreifer gewesen sein, weil die Kreditkartendaten woanders abgelegt sind. SEGA hat sich per Email bei seinen Kunden entschuldigt und mitgeteilt, ... - ...
Weiterleitung einer Session ID auf eine Website - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Danke, schau ich mal. Das mit den Unterornern ist nicht das Problem, weil dieser mit dem Benutzernamen angegeben wird, sodass auch nur eine person
zugriff auf einen bestimmten ordner hat...
Weiterleitung einer Session ID auf eine Website - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte die LogIn daten ( Name und PW) von einer Website auf eine andere übertragen.
Auf dieser Website befinden sich Ordner mit Kundenprojekten.
Der Hintergrund ist, dass sich der Kunde nur einmal auf der Website einloggen muss, und er sofort in den Passwortgeschützen Bereich der anderen Website eingelogtt wird und
zugriff auf seinen Daten hat.
Ich kann es als PHP Anfänger nicht besser erklären, aber vielleicht habt ihr ein paar Denkanstöße.
Grüsse
mastercre8
...
Auch Nintendo Server wurden attackiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Hacker-Gruppe LulzSec, brüstet sich auf Ihrer Webseite mit der Webserver-Konfiguration der Nintendo Server. Vermutlich als Reaktion auf diese Veröffendlichung, gab nun auch der Japanische Spielehersteller Nintendo zu, es habe vor einigen Wochen einen unbefugten
Zugriff auf Ihre Server – es seien aber weder persönliche noch Firmen-Daten entwendet worden. LulzSec steht für Laughing at your security ... - ...
Dropbox droht FTC-Klage - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Bei der US-Handelsbehörde Federal Trade Commission (FTC) wurde Beschwerde gegen den Clouddienst Dropbox eingelegt, weil Dropbox seine Benutzer mutwillig über die Sicherheit der gespeicherten Daten getäuscht haben soll. In der Beschwerde heißt es, Dropbox halte sich nicht an die in der Branche üblichen Standards der Verschlüsselung und die Mitarbeiter von Dropbox hätten
Zugriff auf die ... - ...
Image-Link auf Suchformular mit Parameterübergabe - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Das gesamte sichtbare Quelltext sieht so aus, doch damit habe ich nichts zu tun!
Da habe ich wohl vergessen zu erwähnen, dass ich lediglich auf einen Teilbereich der Seite über einen TinyMCE
Zugriff habe und dieser Teilbereich mit der Tabelle bereits vorgegeben war.
Also bewege ich mich derzeit ausschließlich im der Site (wie bei Ebaylistings) und muss mich dieser Struktur irgendwie anpassen, für 2 Links kremple ich nicht alles um.
Die Rahmen sind übel, keine Frage, die bekam ich aber auch schnell damit weg.
Session-ID rausgenommen, 2 Parameter (t und i) mit Werten versehen und schon passierte es auch schon wie du sagtest.
Vielen Dank nochmals.
...
Playstation Network wieder im Visier der Hacker? - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Mehrere Nachrichtendienste wie Cnet berichten, dass an diesem Wochenende ein weiterer Angriff auf das Playstation Network der Firma Sony zu erwarten ist. Die Information stammt letztlich aus einschlägigen IRC-Chaträumen. Die Angreifer wollen Daten von den Sony-Servern wie Namen, Adressen und Kreditkartendaten veröffentlichen. Die Hacker sagen, sie hätten schon
Zugriff zu mehreren Servern von Sony. Wenn ... - ...
Für Firma Homepage erstellt - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallo Leute. Folgendes ist mir wiederfahren: Ich bin seit etlichen Monaten auf Arbeitssuche, langsam verzweifelt, aber immer noch hoffend. Vor ca. 1,5 Monaten geriet ich an eine Firma welche Aufkleber druckt, Autos beschriftet, T-shirts bedruckt...ect. Der Chef der Firma meinte, ich könne erst einmal 14 Tage Probearbeiten und ab 1.4. solle ich einen Arbeitsvertrag bekommen, sofern ich mich gut anstelle. Ich sollte eine Homepage erstellen, zum Vertrieb von Aufklebern ect. Dies tat ich auch: Joomla installiert, My SQL Datenbank eingerichtet, diverse Module eingerichtet, Eine Farbtabelle erstellt ect. Als die 14 Tage verstrichen waren, folgte kein Arbeitsvertrag, ich sollte jedoch weiter für diese Firma arbeiten, einen Lehrgang erhalten für Car-wrapping, den Web-shop organisieren und pflegen, 24 h rufbereit für die Firma zur Verfügung stehen. Auf Anfrage wie es nun mit meinem Arbeitsvertrag aussehe, bekam ich keine eindeutige Antwort, nur wage Aussagen, den Arbeitsvertag könne ich wohl erst im Juni bekommen und die Arbeit die ich erledige könne wohl jeder andere auch. Daraufhin stellte ich die Arbeit in dieser Firma umgehend ein. Vom Chef der Firma wurde jedoch weiter vorausgesetzt dass ich mich weiterhin um den Web-shop kümmere, was ich nicht tat. Zur eigentlichen Frage: Ich habe mir die Super-Admin-Rechte der Seite zugewiesen und dem Firmeninhaber/Chef nur Adminrechte, weil die Erstellung der Web-Seite meine Arbeit ist und meine eigenes Gedankengut. Wie ist die Rechtslage in dieser Sache? Ich habe eine sms vom Chef erhalten, wo er mir mit rechtlichen Schritten droht da er der Meinung ist, die Seite sei sein Besitz und ich ich hätte die Super-Adminrechte an ihn abzutreten u...
WordPress bringt Update 3.0.5 und Final 3.1 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Aus Sicherheitsgründen musste WordPress seine Version 3.0 auf 3.0.1 updaten, weil mehrere Fehler der Blog-Software bekannt geworden waren. Dabei ging es zum Beispiel um Zugriffsrechte. Wer als Autor oder Contributor Zugang hat, kann sich mehr Rechte aneignen, als ihm eigentlich zustehen. So kann ein Autor Drafts und private Postings sehen. Auch von WordPress 3.1 wurde ... - ...
Hosting bei 1&1 WebsiteCreator (CMS) seit Tagen nicht verfügbar - Internet & Co
in
Internet & Co Hallo zusammen,
ich lasse meine kleine Website bei 1&1 hosten und nutze dort seit
Jahren zuverlässig den WebsiteCreator (CMS) - jetzt habe ich
plötzlich keinen
Zugriff mehr und erhalte immer nur die Fehlermeldung
\Der WebsiteCreator ist momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie
es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.\ Von 1&1 ist dazu trotz
mehrerer schriftlicher und telefonischer Anfragen nichts zu erfahren,
außer, dass das Problem bereits bekannt sei. Wann ich wieder
Zugriff
zum aktualisieren meiner Seite bekomme, sagt mir keiner. Das finde
ich ziemlich schwach. Bisher hatte ich bei 1&1 nie Grund zur Klage,
aber das scheint sich gerade zu ändern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte ich den Anbieter
wechseln? Oder ist so was normal?
Beste Grüße
yeats...
Internet zurück in Ägypten - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Das gesamte Land war fünf Tage vom Netz getrennt. Gestern wurden nach und nach alle Routen wieder frei geschaltet und die meisten Internetseiten sind wieder erreichbar. Blockiert istaber weiterhin der
Zugriff auch Soziale Netzwerke und Medien wie Twitter und Facebook. Man kann noch nicht sagen, welche technischen Folgen sich aus der Abschaltung ergeben, denn so - ...
Es muss nicht immer index.html sein - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Der Aufruf einer Internetadresse über den Domainnamen ohne Angabe einer aufzurufenden Datei wie zum Beispiel http://www.webwork-magazin.net/ führt meist auf die Datei index.html. Wenn man
Zugriff auf den Apache-Webserver hat, kann man die Startseite eines virtuellen Hosts beliebig festlegen. Ohne Administrator-
Zugriff auf den Webserver geht das aber auch, und zwar über eine .htaccess-Datei im Hauptverzeichnis der - ...
Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Puh, bei Zeitüberschreitung ist seitens Strato dann was nicht in Ordnung, aber da kann auch nur Strato im Grunde bei der Problemlösung helfen, da wir als Konkurrenz-Provider natürlich keinen
Zugriff auf die Strato Server haben, können wir auch nicht nachsehen was da los ist....
Die REST-Schnittstelle für CouchDB und andereNoSQL-Datenbanken - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Der Unterschied zwischen NoSql-Datenbanken wie zum Beispiel CouchDB und relationalen Datenbanken wie MySQL liegt darin, dass die Daten nicht in Tabellen, sondern in Dokumenten abgespeichert sind. Deshalb kann man auch nicht mit SQL darauf zugreifen. Für den
Zugriff auf solche Datenbanken gibt es die REST-HTTP-Schnittstelle. Dabei handelt es sich um eine Client-Server-Verbindung mit zustandslosem Protokoll. - ...
Vorstellung unserer Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Massiv zu bunt, zu viele sich beißende bunte Farben, zu viel Animationen, der Header oder das Banner welches wohl der Header sein soll, ist nicht zentriert und sehr pixelig und ...ja .. fragt doch mal jemanden im Bekanntenkreis der häufiger mit Grafik-Tools arbeitet, da lässt sich massiv mehr raus holen.
Und überall bekommt man als Besucher Links angeboten und wenn man drauf geht, heißt es man darf da nicht rein:
Wenn ich nicht das recht habe diese ganzen links zu benutzen, dann macht sie halt weg und blendet sie nur ein wenn man eingeloggt ist, es macht keinen Spaß durch zu probieren welche Links funktionieren und welche nicht, wenn man seine Daten nicht eingeben/sich nicht registrieren möchte... ...
Google Chrome Version 7 ist verfügbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Es ist erst einige Wochen her, dass Google seinen Webbrowser in der Version 6 veröffentlicht hat, und schon stellt der Internet-Riese die Version 7 seines Browsers zum Download bereit. Es sind Versionen für Windows, Unix und Mac verfügbar. Neu ist im Wesentlichen, dass die File API zum
Zugriff auf lokale Dateien integriert wurde, ansonsten wurden - ...
PHFTP ? Zugriff auf den Webserver von überall - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
PHFTP ist eine freie PHP-Anwendung und stellt nach Installation auf dem Webserver einen schnellen FTP-Client zur Verfügung. Lokale und Remote-Verbindungen werden unterstützt und Verzeichnisse und Dateien übersichtlich angezeigt. Mit PHFTP sind Uploads und Downloads von überall in der Welt kein Problem mehr, ein Terminal im Internet-Cafe mit einem Webbrowser reicht aus für die Seitenpflege. Auch - ...
Google TV kommt - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Auf der IFA 2010 in Berlinzeigte Google-Boss Eric Schmidt das nächste große Vorhaben des Suchmaschinen-Giganten: Google-TV soll im nächsten Jahr auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen. Damit möchte Google den Sprung vom PC-Monitor zum Fernsehmonitor schaffen. Google TV ermöglicht vom Fernseher aus den
Zugriff auf das Fernsehprogramm, auf Online-Inhalte und auf Daten des Netzwerkes. - ...
Playstation: Move und Plus sind im Anmarsch - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Firma Sony Computer Entertainment hat den Start des neuen Online-Premium-Service Playstation Plus für den 29. Juni angekündigt. Gegen eine jährliche Gebühr von 50 Euro bekommt man
Zugriff auf variierende Download-Titel und die Möglichkeit, neue Spiele mit allen Funktionen zeitlich begrenzt zu testen. Beim Kauf von Download-Inhalten gibt es Rabatte. Sony begründet das mit Kostenersparnissen, - ...
PHP Data Objects - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Seit der Version PHP 5.1 gibt es in PHP zusätzlich zu den Standardfunktionen von MySQL auch die PHP Data Objects (PDO). Das ist eine PHP-Erweiterung, mit der man sehr schnell in einheitlicher Weise auf verschiedene Datenquellen zugreifen kann. Ähnlich wie beim bekannten und weit verbreiteten Repository PEAR werden dabei die spezifischen Zugriffe auf die verwendete - ...
Wenn im Internet das Licht aus geht? - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Gestern gab es erneut einen Großausfall im Internet. Laut 1&1 Pressestelle hat die Störung ein Viertel aller Zugriffe auf die 1&1-Rechenzentren betroffen. Heise meldete hierzu auch die teilweise Nicht-Erreichbarkeit von web.de und gmx, was dann natürlich sehr viele Menschen hart trifft. Ursache der gestern etwa zwischen 8.50 und 10.50 auftretenden Probleme, war ein Softwarefehler bei - ...
Wie baue ich ein smilie ein und lese den wieder aus aus der datenbank? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL OK. Zum Aufbau der Tabelle: Die Tabelle sollte folgendes Schema besitzen
[u]search[/u] | replace
[i]search[/i] ist hier der Primärschlüssel. Es kann zusätzlich auch noch ein ID-Feld angelegt werden, welches dann einziger Primärschlüssel ist. Dann sollte aber wegen der Zugriffsgeschwindigkeit ein Index auf [i]search[/i] gelegt werden. Beide Felder sollten vom Typ [i]VARCHAR[/i] sein (bzw. wenn das ID-Feld hinzukommt dafür dann INT).
Nun werden also die Paare von search-replace in die Tabelle eingetragen, beispielsweise:
etc, etc.
// EDIT: Leerzeichen bei den Smileys eingefügt, weil sonst die Smiley-Ersetzung hier im Forum spinnt.
Ich nehme einfach mal an, dass du mit den grundlegenden Abläufen für eine DB-Abfrage (speziell MySQL) in PHP vertraut bist. Daher nur die entscheidenden Stellen:
Ebenso wäre es auch möglich mit der String-Translate-Funktion strtr() zu arbeiten. Aber hier genau auf den Abschnitt in der Manual achten!
Der Code würde dann so aussehen:
Eine andere (effizientere) Möglichkeit die Tupel aus der DB zu lesen und dann in das Array (die Arrays) zu packen gibt es IMHO nicht (mal von kleinen Verbesserungen abgesehen). Generell ist es besser so wenig wie möglich DB-Abfragen zu haben und PHP mehr Arbeit machen zu lassen. Am besten mit eingebauten Funktionen weil diese durch ihre Implementation in C deutlich schneller sind als benutzerdefinierte Funktionen.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig behilflich sein oder deinen bisherigen Ansatz bestätigen.
(Hinweis: Code nicht getestet -> Vertipper nicht ausgeschlossen :-) )....
Absperren von Verzeichnissen auf dem Internetserver - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Das Problem ist bekannt: Sie möchten Daten mit Ihren Freunden über Ihren Webserver austauschen, wollen aber nicht, dass Fremde diese Daten abrufen können. Das Verzeichnis, in dem sich die Daten befinden, muss also einen Zugriffsschutz erhalten.
Meist gibt es für diese Zwecke eine Funktion im Verwaltungsprogramm des Webservers. Bei Plesk ist das zum Beispiel die Funktion - ...
Wie lese ich eine Textdatei in PHP aus? - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in
Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
Man braucht nicht viele PHP-Projekte gemacht haben, um mit der Aufgabe, eine Textdatei auszulesen, konfrontiert zu werden. Das können Menüpunkte sein, die aus einer Textdatei auszulesen und darzustellen sind oder nur ein Spruch des Tages, den ein Programmier- und HTML-Unkundiger täglich ändern möchte. Die meisten PHP-Anfänger scheuen das etwas, weil Zugriffe auf das Dateisystem auch - ...
GEZ mit neuem Logo, Forum und Blog - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Die Wegelagerer der Nation haben ein neues Logo. Warum? Keine Ahnung, aber ein neues Forum haben Sie auch und zwar unter www.gez-meine-meinung.de. Online seit gestern und jetzt gerade, am 02.02.2010 um 9 Uhr in der Früh, hat das Forum bereits 140 Themen und 571 Beiträge. Man sollte sich registrieren um
Zugriff zum Forum zu bekommen - ...
Sicherheits- Update für Adobe Illustrator CS3 und CS4 - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Seit Anfang Dezember war für Illustrator CS3 und CS4 eine von Secunia entdeckte Sicherheitslücke bekannt, welche auf einem Buffer Overflow bei der Verarbeitung präparierter .eps Dateien auftrat. Über einen Exploit war es so möglich Fernzugriff auf den PC des Anwenders zu erhalten und damit unter anderem Schadcode auf den PC zu schleusen. Das Update unter - ...
SchülerVZ: Diesmal auch geschützte Daten entwendet - Webworkmagazin - News und Artikel
in
Webworkmagazin - News und Artikel
Datenlecks an jeder Ecke. Geknackte Postfächer, offen liegende Infos zu Gehältern/Provisionen von 1500 Vertretern, 27.000 Datensätze eines Finanzdienstleisters entwendet, Banken geben
Zugriff auf Kontobewegung an 4000 freie Mitarbeiter um bei hohen Kontobewegungen Anlagen anbieten zu können, ins Ausland verschacherte Daten der Telekom Kunden mit Erkenntnis das es sich um ein Branchen-Weites Problem des Datendiebstahls/Missbrauchs handle - ...
php codproblem auf Wapseite - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo!
Ich habe mich mal daran gemacht mich mit Wapseiten zu versuchen.
Nun wollte ich Wapseiten erstellen, die wie meine Webseite mittels php auf
eine Datenbank zugreifen.
Leider bin ich in Sachen php ein völliger Anfänger. Ein paar kleine Umschreibungen und Anpassungen kann ich zwar machen, mehr aber auch nicht.
Bitte bei Erklärungen nicht zuviel vorraussetzen.
Mein Problem:
Der
Zugriff funktioniert bei normalen php Seiten und ist valide.
Aber wenn ich Wapseiten mache, muss der Code umgeschrieben werden.
Da ich *ü,ö,ä* nicht mittels usw. umwandeln darf.
Diese müssen für *ä* mit umgewandelt werden, für wap
Sonst ist die Seite nicht valide.
Ich habe im Web gesucht, und zwar etwas gefunden das es dann zwar valide ist, aber dann zeigt die Datenbank genau den Teil nicht mehr an, es fehlt dann etwas.
Eine Fehlermeldung gibt es auch nicht.
Wer hat einen Tipp für mich wie ich folgenden Code umschreiben muss.
So ist der Orginalcode wo *ä* ganz normal mit umgewandelt wird:
Probiert habe ich es mit:
Wobei ich natürlich auch dieses Codestück mal mit Komma, mal Klammern verändert usw. leider ohne Erfolg.
Bin über jeden Vorschlag dankbar.
Gruß Kneti...
Zu wenig Speicher in Typo3 - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Huhu!
Ich habe am Wochenende Typo3 über den Kundenlogin installieren lassen. Leider bekomme ich beim
Zugriff auf den Extension Manager immer eine Fehlermeldung:
Laut meinen Recherchen handelt es sich dabei um ein Speicherproblem bzw. zu wenig Speicher. Wie löse ich dieses Problem am einfachsten?
Gruß, TeisT...
Mit Session Bilder & Videos schützen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei erfolgreichem Login setzt Du eine Sessionvariable (oder markierst den Nutzer sonstwie als angemeldet), die Du in einem zweiten PHP-Skript (zum
Zugriff auf die Dateien) abfragst und dann den
Zugriff erlaubst. Das geht entweder über Wrappen ( mit entsprechenden Headern) oder über .
Dort kannst Du Dich entsprechend schlau machen. Achte auf Cross-Site-Scripting....
Feature Request: WebDAV-Zugriff (als Erweiterung zu WebFTP) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Dieses Forum ist nicht dazu da Forderungen vor einer \Lobby\ zu stellen, welche per Mail bereits abgelehnt wurden. Uns ist WebDav durchaus seit Jahren bekannt, wir werden es aber bis auf weiteres nicht in unser System integrieren....
Feature Request: WebDAV-Zugriff (als Erweiterung zu WebFTP) - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung WebFTP ist ja schon gut, aber besser ist WebDAV.
WebDAV funktioniert wie ein eingebundenes Laufwerk; man kann ganze Ordner mitsamt Inhalt kopieren/verschieben/umbenennten etc.
Und WebDAV geht durch die Unternehmensfirewalls durch; FTP leider nicht.
Daher der Feature Request: WebDAV-
Zugriff ;-)
1&1 und GMX haben WebDAV für die Media-Center bzw. Smartdrive - eine super Sache!
Dafür sind leider viele andere Dinge bei 1&1 \stark optimierungsbedürftig\ ;-)
...
Feature Request: Spam-Filter auch bei Mail-Weiterleitungen statt nur bei Boxen - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Nach neuesten Erkenntnissen arbeiten die Spamfilter bei eingerichteten Mail-Weiterleitungen nicht.
Einzige Abhilfe: keine Weiterleitungen, sondern nur Boxen anlegen.
Die hat aber den Nachteil, dass immer alle Boxen abgefragt werden müssen, was besonders nervig bei WebMail-
Zugriff ist.
Daher formuliere ich den Wunsch nach Erweiterung der Spamfilter auf Mail-Weiterleitungen (bei den meisten anderen Providern verfügbar; Beispiel 1&1, Arcor). ...
Chat - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Hallo,
vielleicht wäre dir ja auch mit einem fertigen Chatsystem geholfen. Bevor jetzt kommt \die sind doch alle Schrott\ bitte ich dich, dir vielleicht einmal den Chat auf www.magistrix.de/chat anzuschauen. Dort läuft der \Omnichat\ den ein Freund und ich zusammen PRIVAT entwickelt haben. Ist also nicht kommerzielles.
Der Omnichat (http://www.omnichat.net) ist ein HTML-Chat der in jedes phpBB-Forum eingebunden werden kann (wbb und vbulletin folgen in Kürze). Auf dem Chatserver läuft eine spezielle von uns entwickelte Software, die es erlaubt mehrere Tausend Chatter gleichzeitig ohne Leistungseinbußen verwalten zu können.
Wie funktioniert das?
Ganz einfach! Der Forenbetreiber registriert sich auf www.omnichat.de und legt seinen Chat an. Dort kann man dem Chat einen Namen geben und das Design an das eigene Forum anpassen. Dann lädt man sich den Connector runter der einfach per FTP in das Forenverzeichnis kopiert wird. Jetzt brauch nur noch eine Zeile Text in den Quelltext kopiert werden um den Link zum Chat zu setzen.
Um das größte Bedenken gleich auszuräumen:
Es erfolgt KEIN externer
Zugriff auf eure Datenbank. Der Connector kommuniziert mit dem Omnichat-Server über XML-RPC. Es wird auch nur der Nickname und die Session-ID des Users übertragen weil dieses zur Überprüfung ob der User den Chat betreten darf notwendig ist.
Die KOMPLETTE Einbindung und Einrichtung dauert ca. 5-10 min.
Noch ein paar wichtige Funktionen:
Freundeslisten
VIP- und Superuser-Funktion
Farbwechsel
Raumwechsel (auch abschließbare private Räume)
u.v.m.
Also probiert es einfach einmal aus. Kostet auch nichts ;)
LG
Sebastian...
Ebay und Virenscanner (in diesem Fall antivir) - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Achtung was hier passiert is könnte auch Euch blühen.
Ein Freund von mir hatte plötzlich Probleme Artikel in ebay einzustellen.
Stundenlange Telefonate mit dem Kundendienst von ebay brachten nichts, im Gegenteil er hat sich nach und nach den Rechner , bzw das Windows darauf geschrottet. Als nun gar nichts mehr ging bin ich hin und hab das Teil neu aufgestzt.
Und dachte jetzt müßte auch ebay wieder laufen, aber weit gefehlt.
Er benutzt den Virenscanner von Avira, der seit einger Zeit einen Webseiten scanner hat. Und entweder sind die ebay scripts mies oder der Sacnner, aber beides zusammen läuft nicht. Erst wenn man den Webseiten Scanner im Webschutz abdreht bekommt man wieder
Zugriff auf den ebay upload (genauer gesagt Bilderupload)
War aber reiner zufall, and den Virenscanner hätt ich echt nicht gedacht insbesondere da sich selbiger nicht gemeldet hat... keine System oder Fehlermeldung weder als popup noch in den logs.
Da Webseiten scanner immer mehr im kommen sind kann es durchaus sein das dies auch demnächst auf andere Hersteller zutrifft.
...
Problem mit Unterverzeichnis und PHP Include - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
SCHLIMMER FEHLER!!!
Die Seite hacke ich innerhalb von 30 Sekunden über ein remote include und hab dann Vollzugriff auf deinen Server.
Du musst vorher per file_exists überprüfen ob die Datei lokal bei dir existiert....
Script-Tuning - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Ist es hier nicht das selbe? Dann wird eben Zeile für Zeile eingelesen und belastet trotzdem den RAM.[/quote]
Via file_get_contents wird die gesamte Datei auf einmal in den RAM gelesen. Wenn die Datei zeilenweise gelesen wird, ist nicht alles gleichzeitig im RAM, sondern nur die gelesene Zeile (und ein bisschen für die Verwaltung des Dateizugriffs, das ist aber vernachlässigbar).
Ein paar Kommentare dazu: Ich vertraue list() nicht, weil das wohl intern in einfache Variablenzuweisungen umgemünzt wird, wir aber nur drei der sieben Werte wissen wollen. Abspeichern der Variablen für einmalige Verwendung bringt auch keinen Geschwindigkeitszuwachs.
Stehen in der Textdatei eigentlich auch neue Einträge, die vorher nicht in der Datenbank standen? Und: Wie groß ist die Textdatei eigentlich?...
Usage Statistics - Aufruf-Statistik - Wer hat einen TIPP - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Das ist leider in der Form unmöglich. Diese Statistiken werden von Auswertungsprogrammen oder -scripten auf dem Server selbst erstellt. Ein
Zugriff von \Außen\ ist i.d.R. nicht möglich, da dieser Bereich meist passwortgeschützt ist....
Tarife in Deutschland teuer? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Das hat nichts mit Schweiz oder Deutschland zu tun, Billiganbieter gibt es in jedem Land.
Wir haben sogar recht viele Anfragen von Schweizer Firmen und hosten auch einige Schweizer und Österreicher Kunden die eben aufgrund der Kosten sich in Deutschland nach einem Provider umgesehen haben.
Ich habe grade einen Freund aus der Schweiz gefragt, er solle mir mal spontan einen link zu einem renommierten Schweizer Webhoster nennen.
Angebot auf dieser Webseite , gewählt hierbei das kleinste Paket welches MySQL enthält:
E-Mail:
* 100 E-Mail-Konten (POP3, Weiterleitungen, automatische Antwort)
* Virusfilter
* Spamfilter
* WebMail
Technik:
* 600 MB Speicherplatz
* FTP-Zugang
* Microsoft FrontPage-Unterstützung
* HomepageTool Basic (8 Seiten)
* Ausführliche Zugriffs-Statistik
* Eigenes Control Panel
* Passwortschutz von Verzeichnissen
* Tägliche Backup aller Daten
* Uptime 99.9%
* Unlimitierter Datentransfer
*
Zugriff auf Raw-Log-Daten
* WAP-fähig
Datenbank
* MySQL-Datenbank (da ist 1 gemeint)
Domains sind keine im Preis enthalten, die Domaingebühren werden ind er Schweiz generell zusätzlich berechnet, angegebene Domaingebühren enthalten meist nur die \Einrichtung\ der Domain auf dem Server, nicht die Domaingebühren...
Dieses obige Paket kostet 41.90 CHF / Monat WENN man jährlich bezahlt, bei 3 Monatsverträgen liegt der Preis bei ca 45 CHF/Monat. (also etwas über 27 Euro /Monat bei 3 Monatiger Vorrauszahlung)
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
Ein andere...
Kollaborativer Editor - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Warum versucht Du nicht eine Quellcodeverwaltung mit Subversion/Tortoise.
Dort können mehrere Benutzer Files ausschecken/locken oder wieder hochladen...
Ich benutze es privat/beruflich und habe mir sehr viel Streß erspart, da ich immer wieder auf eine Revision zugreifen kann. Wenn Du für die Authentification den Apache verwendest, kannst Du den
Zugriff auch ganz leicht darüber steuern...
Es ist auf jeden Fall eine Alternative zu dem was Du brauchst....
Datei löschen per Cronjob bei Strato - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Ja, aber wenn Du dort ein php-Script ausführen lässt (wie es bei Dir wohl der Fall ist), wird bei der Ausführung des Scripts der Dateizugriff verweigert. Im Ergebnis erhältst Du die von Dir genannte Fehlermeldung.
Quelle? Für Unix-Befehle? Einfach mal die Suchmaschine anwerfen, es gibt zahllose Seiten, auf denen Unix-Kommandos erläutert werden.
Viele Grüße
Mondschatten
...
xi:include - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Ich verstehe schon, was du meinst. Die XML-Datei kann auch durch den PHP-Parser gejagt werden, wenn du
Zugriff auf die htaccess hast und darin folgendes einfügst:
Siehe dazu auch: http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/core.html#forcetype...
Parameterübergabe mit require()? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen.
Bin überrascht über die tolle Resonanz hier. Hab jetzt auch Zeit gefunden, den
Zugriff mit $_GET und $_POST zu testen. Leider kann ich damit nicht auf die Variable aus dem aufrufenden Programm zugreifen.
Muss ich die irgendwie übergeben, damit ich per $_GET oder $_POST zugreifen kann?
Gruß
Peter...
website mit hintergrundbild - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Wenn Du ganze Bildobjekte in den Array lädst, bleiben die Bilder im Cache, solange die Seite angezeigt wird.
Der
Zugriff auf den Bildpfad erfolgt dann per bilder[index].src
Falls Dir der RAM des Nutzers am Herzen liegt, bringen Dich zwei Ebenen weiter: Du legst das Hindergrundbild doppelt fest (dafür brauchst Du zwei Elemente - vermutlich und den Inhalts- - sofern Du den Ratschlag über mir befolgst). Im Hintergrund das alte Bild (beim Laden sollte es ein sehr kleines, evtl. sogar einfarbiges Rechteck sein, sodass man den Text schon lesen kann, bevor das Bild geladen ist). Und im Vordergrund wird das neue Bild geladen und - sobald es fertig ist - direkt über das alte gezeichnet....
Zugriff auf zweite DB im SELECT nicht zugelassen/möglich. - in jede DB extra einloggen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL habe alles in eine DB zusammengepackt, da momentan zu kompliziert.
Möglich wäre es wohl (auch?) mit Dumps:
Dump erzeugen:
exec(\mysqldump -u LOGIN -pPASSWORT --add-drop-table LOGIN >dump\ . date(\'Ymd_g_i\') . \.sql\);
exec(\gzip dump\ . date(\'Ymd_g_i\') . \.sql\);
in andere DB schreiben:
exec(\gunzip dumpDATUM.sql.gz\);
exec(\mysql -u LOGIN -pPASSWORT LOGIN < dumpDATUM.sql\);
...
Grüße...
Ip Adresse ermittel - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hallo !
hab da auch eine frage..............
war vor ca 2 monaten auf einer hp und habe im gästebuch einen eintrag hinterlassen. dass der jenige dadurch meine ip hatte ist mir schon klar, aber wie ist es möglich, dass er genau wusste in welchem ort ich sitze? er wusst auch dass ich in der fa. so und so sitze !???
habe auch versucht über www.meineip...... abzuchecken was man sieht bei meiner ip, aber von genauem standort meines pc war nichts zu sehen.
hatte gestern einen
zugriff auf meinen laptop ( ip wurde angezeigt) will nun auch abchecken wer genau das war.
könnt ihr mir da weiterhelfen?
PS: nur zur info *ggg* bin kein computerprofi ...
Zugriff auf zweite DB im SELECT nicht zugelassen/möglich. - in jede DB extra einloggen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo & Danke!
(etwas später, da eine Woche weg gewesen ...)
jede Datenbank auf dem Server hat ja hier einen *eignen* Namen & Passwort.
>> In *einem* select, kann ja ich sowas (zwei Verbindungskennungen) nicht
unterbringen?
Die Besp. nutzen ja jeden handle in jew. einem Select.
- daran probiere ich grad noch.
Oder ist hier \Select-Akrobatik\ nötig?
Bei mir gehts (ohne) - da nur ein Namen & Passwort für mehrere DBs:
...
FROM $db1.tab1,$db2.tab5,$db2.tab6,$db2.tab7
...
Gruß, Jörg...
CSS: Bild über Netzpfad einbinden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hi,
danke - geht nicht - habe ich schon probiert...
Was das soll? Ich arbeite an einer Applikation im Backend und referenziere ein Bild, was von anderen Mitarbeitern hin und wieder geändert wird. Diese sollen auf das Backend kein
Zugriff haben, aber dennoch das Bild ändern können.
klar soweit?
...
Zugriff auf zweite DB im SELECT nicht zugelassen/möglich. - in jede DB extra einloggen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL http://de3.php.net/manual/de/function.mysql-select-db.php#52584
Hier ist sogar noch ein passendes Beispiel dazu....
Zugriff auf zweite DB im SELECT nicht zugelassen/möglich. - in jede DB extra einloggen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Mit deinem zweiten mysql_pconnect überschreibst du doch einfach das erste. Du musst in mysql_query einfach immer als zweites Argument noch die passende Verbindung angeben und dazu die beiden Verbindungen in getrennten Variablen speichern. Nebenbei weiß ich nicht, wieso du beim Auswählen der Datenbank noch die Variable $db_select hast. mysql_select_db liefert nur einen boolschen Wert zurück, ob das Auswählen geklappt hat, oder nicht....
Zugriff auf zweite DB im SELECT nicht zugelassen/möglich. - in jede DB extra einloggen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi ng,
ich komme über diesen Fehler momentan nicht hinaus:
result: Access denied for user: \'x1@%\' to database \'x2\'
Mein Hoster (all-inkl) sagt:
\Bitte beachten Sie, dass jede von Ihnen angelegte Datenbank
über eigene Zugangsdaten (Nutzername und Passwort) verfügt und
Sie sich in jede extra einloggen müssen.\
In einer includierten Datei stehen Zugriffsdaten so:
host,
user1, passwort1
$db = @MYSQL_PCONNECT(...
$db_select = @MYSQL_SELECT_DB($x1);
user2, passwort2
$db = @MYSQL_PCONNECT(...
$db_select = @MYSQL_SELECT_DB($x2);
Im SELECT, wo im FROM auch die
DB´s ($x1.tabelle, ...) angegeben sind,
beleibt \er\ jetzt hängen.
Wie könnte man die Daten denn anders
eingeben, so dass der Zugang nicht verwehrt
wird? Der müßte ja das $db_select auseinanderhalten?
Zuhause klappt es, bloß da nit ...
(MySql 3.23)
Danke, für Hilfen, Jörg
(hoffentlich wirds diesmal nit so einseiteig ... :-)...
Php-Directory-Listing-Script ignoriert Verzeichnisschutz - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi Jape,
das ist richtig, du kannst bestimmte Dateien & Verzeichnisse ausblenden.
Das Problem besteht aber darin, dass passwortgeschützte Unterverzeichnisse eingesehen werden können über das genannte Script.
[b]Beispiel[/b] :
Das genannte Directory Script befindet sich im Verzeichnis ABC.
Im Verzeichnis ABC gibt es ein Unterverzeichnis DEF, welche per htaccess geschützt wurde. Via meineurl.de/ABC erhalte ich mein Directory Listing, so weit so gut.
Allerdings habe ich dann auch FREIEN
Zugriff auf das Unterverzeichnis DEF, welches sich übrigens aus technischen Gründen auch dort befinden muss. Der Htaccess-Schutz ist dahin.
Ich würde also gerne das Script anweisen, dass es in jedem Fall vorhandene htaccess-Dateien [u]berücksichtigen[/u] muss, sprich eine Passworteingabe verlangt.
(Leider bekomme ich von den Programmierern des Scripts keinerlei Feedback)
...
Schreibzugriff - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Schreibzugriff - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Schreibzugriff - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
unlink - unable to access - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also wenn ich ganz neue Dateien über php uploaden will passiert es schonmal.
Dateien, die ich über ftp geladen habe, kann ich über die webseite ansehen.
Lesezugriff ist daher ok....
alternative zu phpmyadmin ? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hallo Philipp,
vielen Dank für die Mitrecherche.
a) strato bietet u.a. auch MySql v5. Ich benutze auch diese Version.
b) stimmt, in dem phpmyadmin forum haben auch andere User danach gefragt
c) strato erlaubt beim shared webhosting nur Zugriffe, wenn das Programm auf dem
strato server läuft, d.h. ich kann nur webbasierte MySql Administrator Tools benutzen
... und somit bin ich von phpmyadmin abhängig...
Probleme mit MySQL/PHP (Rechtevergabe) - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ja ... tach! Hab mich hier angemeldet, weil ich hoffe dass ich hier jemanden finde, der mir weiterhelfen kann. Wie mein Name schon verrät hab ich KEINE AHNUNG und bin mit meinem Latein am Ende ....
Ich erstelle grad die Homepage für ne Stiftung an meiner Schule. Mit dem ganzen HTML und CSS-Kram bin ich soweit fertig, jetzt kommt der Teil vor dem ich mich bisher gedrückt hab, weil ich keinen Schimmer von der Geschichte hab: Datenbankanbidnung.
Ich möchte ein Gästebuch und einen Admin-Bereich für die Geschäftsführerin per MySQL und PHP erstellen. In dem Admin-Bereich soll sie dann auf relativ einfachem Wege nen
Zugriff auf die News- und Gästebuchdatenbank bekommen, wo sie neue Termine usw. einfach posten kann und dann für beide Datenbanken Editier und Lösch-Möglichkeiten hat ... ja ... soviel zu dem ganzen Plan.
Meine Probleme sitzen aber ganz tief im Urschleim. Ich hab mir jetzt PhpMyAdmin gezogen und hochgeladen - nu will ich das Ding aber auf dem Server öffnen, um die Datenbanken zu erstellen - bekomme aber immer nur \Forbidden\. Hab schon an den CHMODS rumgestellt, bekomme aber trotzdem keine Erlaubnis für den
Zugriff. Hat einer ne Ahnung, was ich machen soll? Danke ...
DB Problem mit dem Provider - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL stimmt, ecs-webhosting bietet ODBC
Zugriff,
aber leider PHP4 und MySQL 4.x
Ich will PHP5 und MySQL 5.x
Sonst finde ich sie etwas teuer.
Sie bieten Funktionalitäten, die ich nicht benötige.
Funktionalitäten, die ich brauche, bieten sie so nicht an
...
DB Problem mit dem Provider - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL languitar, genau so ein Tool habe ich, aber wie
Mondschatten sagt, Strato erlaubt es nicht.
Hier die Antwort e-mail von Strato an mich:
Ich weiss nicht, ob ich mir einen V-Server bei Strato holen soll,
doch da weiss ich nicht, wie sicher diese sind,
d.h. welche Sicherheitsupdates für den OS werden vom Anbieter gemacht?
Im Prinzip brauche ich nur das Betriebssystem von denen,
dann will ich php5 und mysql5 installieren und über eine ODBC Schnittstelle
meine DB migrieren.
-Aykut...
Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in
Internet & Co Nochmal ne Frage dazu;)
Wie ist das jetzt mit der Vorratsspeicherung?Ist die \neue\ Regelung schon gültig?
Und wenn man was den Versand der Mail einen Verdächtigen hat und diesen direkt anzeigt...hat man damit eine Chance vor Gericht?
In den AGB\'s des Providers des Täters^^ steht nämlich folgendes:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig temporär Zugriffsdaten, d.h. die IP-Adresse Ihres Zugangs, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuches. Diese Daten werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht.
\Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig temporär Zugriffsdaten, d.h. die IP-Adresse Ihres Zugangs, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuches. Diese Daten werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht.\
\Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens, einer Onlinebewerbung oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.\
Heisst das,dass auch die Ips beim einloggen in ein Emailpostfach nach der Sitzung gleich wieder gelöscht werden?
Und was genau bedeutet \unsere Webseiten\...wirklich nur deren Website oder alle Sites die man über deren Zugang betritt?
LG...
einmaliges Refresh beim Aufruf einer Seite - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Deiner Beschreibung nach zu urteilen, liegt es an deinen Browsereinstellungen. Um immer die aktuelle Version anzuzeigen, gehst Du im IE so vor: Extras -> Internetoptionen -> Button \Einstellungen\ -> \Bei jedem Zugriff auf die Seite\ auswählen -> alles mit OK bestätigen....
Benötige Hilfestellung zu einem Galleriescript - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL bei der Menge ist sicherlich eine MySQL-Datenbank, welche die Namen und Alben und Zugriffe verwaltet, angebracht. Dateien aber auf keinen Fall in der DB speichern!
Eindeutige Bildnamen bekommst du über .
Thumbnails solltest du zwischenspeichern. Ob du sie dann beim ersten mal Angucken des Bildes erzeugst oder direkt beim Hochladen ist eigentlich egal. Das zweite erspart dem Nutzer die Wartezeit und ist deshalb wohl besser....
Echte breite eines Wortes herrausfinden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ne, ich glaub nicht. Bei vielen Zugriffen würde es langsam werden und der Traffic würde unnötig nach oben sausen.
Ich hab das jetzt ein wenig anders gemacht, wenn wenige Zeichen waren, aber trotzdem zweizeilig, dann blieb der Text ja mittig - jetzt Pack ich da einfach ein hinter (sieht man ja nicht), dann hab ich genug Zeichen und der Text steht dann passend oben.
Geht ganz gut.......
ein Array mittels HTTP_POST_VARS übermitteln, wie stell ich das am besten an? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Moin,
ich hab nen Formular in Form einer Tabelle:
Artikelnummer | Artikelbezeichnung | Anzahl | Einzelpreis
die ist 10 Zeilen lang (soll u.U. irgendwann vielleicht auch mal erweiterbar sein)
Dort trägt der Benutzer per Hand alle nötigen Daten ein.
Zugriff auf eine Artikel-Datenbank ist nicht möglich, da es eine solche Datenbank nicht gibt - Ende, aus, bitte keine Diskussion darüber. Es gibt einfach keine Datenbank - ist nicht meine Schuld.
So.
Die Formular-Generierung hab ich geschickt in einer Schleife verpackt bekommen. Die Namen der einzelnen Formularfelder werden durch die Laufzeit-Variable der Schleife automatisch hochgezählt.
Nun hab ich in meinem Fall also 10x4 Werte, die ich dann per HTTP_POST in die nächste Datei übertrage.
Und entsprechend lang ist dort dann der Rattenschwanz für die Übertragung der einzelnen Werte in ein Array.
Gibts da ne elegante Lösung?
An liebsten wäre es mir, wenn ich schon innerhalb des Formulars mit Arrays arbeiten könnte.
Geht das?
Und wenn ja, wie?
...
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Tja, das hatte ich befürchtet. Da muss ich dann wohl noch mal nachhaken. Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Tipps. Wenn ich was rauskriege, poste ich es hier nochmal.
LG...
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Oh, das hatt ich schon. Ändert leider gar nichts. Es scheint an dem Aufruf \Order Allow, Deny\ zu liegen, egal, was ich sonst in dem code auskommentiere, solange das drin steht, verweigert er den
zugriff......
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Also, mein Hoster sagte mir, serverseitig werde dies nicht unterdrückt. Ein Kunde habe das auch einmal auf seinem eigenen Server genutzt allerdings hat dies bei seinem extremen Fall zu einer Überlastung des Servers geführt aufgrund der doppelten Auflösung des Domainnamens bei jedem Seitenaufruf.
Nun gut, jetzt bin ich irgendwie auch nicht schlauer... *g*
...
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Na das ist schon ne wichtig Information. Das heißt nämlich nicht, dass irgendwas an der Logik deiner Befehle falsch ist, sondern der Server mit den Anweisungen einfach nicht umgehen kann. Evtl. mal beim Hoster nachfragen, ob das Feature inaktiv oder so ist?...
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
Nach Ändern der .htaccess gar kein Zugriff mehr? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
ich habe mittels der .htaccess einige IP-Adressen blocken wollen, die ich auf meiner Seite nicht haben will. Das ganze in der Datei sieht folgendermaßen aus:
Leider habe nach einem solchen Eintrag auch ich (und damit wahrscheinlich alle Besucher) keinen
Zugriff mehr auf die Seite. Hab ich irgendwas falsch gemacht?
LG, Kraxler
...
Passwortschutz - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL eine weitere, eigentlich total einfache Lösung ist der Schutz per .htaccess
Wenn diese Datei in einem Verzeichnis existiert, werden dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse vor unbefugtem
Zugriff geschützt.
Ich kenne mitlerweile keinen Hoster mehr, der diese Funktionalität nicht anbietet, also sollte es auf jedem beliebigen Webspace funktionieren
Dazu brauchst du in dem zu schützenden Verzeichnis erst mal eine Datei, die \.htaccess\ heisst. Um diese zu erstellen brauchst du nur einen einfachen Text-Editor.
Der Inhalt sieht dann wie folgt aus:
wie du siehst, benötigt diese Datei eine weitere Datei (.htpasswd). In dieser Datei stehen dann die Benutzerdaten.
Wichtig hierbei ist aber, dass du als Pfad nicht etwa die URL zu deinem Webspace angibst, sondern den [b]absoluten Pfad auf dem Webserver[/b].
Diesen Pfad kannst du entweder bei deinem Hoster erfahren, oder du bekommst ihn auch ganz einfach mit der PHP-Funktion
phpinfo();
raus.
die .htpasswd (die Datei darf auch anders heissen, sie sollte nur mit .ht anfangen, damit APACHE diese Datei unter keinen Umständen rausrückt) sieht dann wie folgt aus:
Das Passwort ist natürlich verschlüsselt anzugeben. Das geht natürlich nicht auf einem Stück Papier.
Einen brauchbaren Passwort-Generator findest du hier: http://www.kxs.net/support/htaccess_pw.html
und hier
http://tools.dynamicdrive.com/password/
der generiert dir sogar gleicht die .htaccess und die .htpasswd - brauchst du nur noch per copy&paste übernehmen - einfacher gehts nun wirklich nicht...
PHP5 einmaliges aufrufen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
ansich hast Du recht. Wegen den wenigen Beschriftungen diesen Aufwand zu machen.
Habe aber weitere Vorhaben, was das \einmalig aufrufens\ oder besser gesagt initialisierens angeht.
- Langfristig gesehen möchte ich da noch weitere Variablen initialisieren.
- Habe vor eine mehrsprachige Webseite. Die Funktion, die die Sprachelemente initialisiert,
soll bei Bedarf (Sprache wechsel) erneut aufgerufen werden.
Damit will ich die Anzahl der Zugriffe auf die Datenbank verringern.
Über Sessions hatte ich auch probiert, hatte aber nicht geklappt.
Dachte vielleicht gibts da andrere Mechanismen.
Ich werde dann weiterhin mit Sessions machen.
Danke, Aykut
...
Externe Festplatte bereitet Probleme - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
Habe heute mal wieder ein Problem,hoffe,daß mir wie schon so oft wieder geholfen wird. Vorab, bin 60 Jahre alt, aber sehr wenig Ahnung von technik am PC.
War heute abend schon im Forum Brenner, denn so fing mein Problem an
Habe Laptop Gericom, daran Cardbus USB2 , daran NEC DVD_RW ND 4550A USB,und Externe Festplatte Maxtor GY 160PO 152 GB.
Windows XP serv.P.2.
Habe heute Cd gebrannt, ext. Festplatte war aus. Cd ist gebrannt, (auf Cd player abgespielt)wollte prüfen, ob alles ok ist, gig auf DVD brenner, bekam Meldung \ kein
Zugriff auf Laufwerk E\ Bin daraufhin ins Forum. Habe dann zufällig externe Festplatte eingeschaltet, PC ging aus, fuhr wieder hoch, und mein brenner erlaubte mir wieder
Zugriff, und Spielt alles wieder.Nun wollte ich mit Acronis TruImage
sicherung von Laufwerk c erstellen, ging auf Acronis, auf C, und der PC ging aus, fuhr wieder hoch.bei jedem weiteren Versuch das Gleiche, Windows hat Fehler festgestellt.. Wenn er hochfährt, und die Platte ist an, pasiert nix, kann auch darauf zugreifen( Cd die darauf sind, abspielen). Wenn aus, und wird eingeschaltet, geht er aus und fährt wieder hoch. Das ist nun leider der letzte Stand. Hoffe, daß mir jemand helfen kann.
MFG
Rosella
Hoffe, daß meine Angaben ausreichen.
Mit Zitat antworten...
contenido 4.6.4 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi!
danke für die Antwort, habs schon mal getestet.
Bekomme leider schon bei der Installation eine riesige Fehlermeldung.. s.u.
Was kann ich da machen?
lg con
---
open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie \'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): \' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen.
Information
Kann contenido/logs/errorlog.txt nicht schreiben
Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/logs/errorlog.txt schreiben. Um das Problem zu lösen:
Der Webserver ist ungleich dem Dateibesitzer, und befindet sich nicht in der Webserver-Gruppe. Es wäre unsicher, den \world\-Schreibzugriff zu aktivieren. Wenn Sie dennoch installieren möchten, aktivieren Sie den Schreibzugriff für jedermann (world), z.b. mit chmod o+rw contenido/logs/errorlog.txt, oder durch das setzen der Rechtemaske auf 646.
Warnung
Kann contenido/logs/setuplog.txt nicht schreiben
Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/logs/setuplog.txt schreiben. Um das Problem zu lösen:
Der Webserver ist ungleich dem Verzeichnisbesitzer, und ist nicht in der Webserver-Gruppe. Es wäre unsicher, dem Verzeichnis \world\-Schreibzugriff zu erlauben. Wenn Sie dennoch installieren möchten, aktivieren Sie Schreibzugriff für jedermann, z.b. mit chmod o+rw contenido/logs oder durch das Setzen der Rechtemaske 757.
Warnung
Kann contenido/cronjobs/pseudo-cron.log nicht schreiben
Setup oder Contenido kann nicht die Datei contenido/cronjobs/pseudo-cron.log schreiben. Um das Problem zu lösen:
Der Webserver...
Homepage schützen (mit Eingangsseite) - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Man könnte via PHP die Server-Variable HTTP_REFERER auslesen und schauen, ob der Referrer index.php ist, allerdings ist die nicht immer gesetzt/vorhanden. Eine andere Möglichkeit wäre JavaScript.
Man könnte das auch mit PHP-Sessions machen, indem man nur, wenn man auf index.php war eine Session-Variable setzt und den
Zugriff auf die Unterseiten nur dann zulässt, wenn diese Variable gesetzt ist....
Smarty & PHP5 - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
mein smarty Konfiguration läuft 99%, für 1% bräuchte ich eure Hilfe!
zZ benutze ich folgende Verzeichnisse, auf die werde ich in meinen Fragen eingehen.
root/
projectX/
+---smarty
¦ +---cache
¦ +---compiles
¦ +---configs
¦ +---libs
¦ ¦ +---internals
¦ ¦ +---plugins
¦ +---templates
/root[b]/projectX/smarty/[/b]smarty_connect.php
/root[b]/projectX/[/b]index.php
wichtig: die [b]aufgerufene tpl [/b] Datei ist in dem selben Verzeichnis wie der [b]Aufrufer php [/b]Datei
/root[b]/projectX/[/b]index.tpl
Ich bekomme folgende Meldung:
Wenn ich in dem index.php den Pfad von index.tpl nach ../../index.tpl ändere dann läufts!
/root[b]/projectX/[/b]index.php
Mein Problem: php und tpl sind jeweils in dem selben Verzeichnis, (so will ichs haben).
Bsp:
root\\index.php
root\\index.tpl
Zugriff von php via [b]$smarty->display(\'index.tpl\');[/b]
or
root\\subdir\\display.php
root\\subdir\\display.tpl
Zugriff von php via [b]$smarty->display(\'display.tpl\');[/b]
Wie kann ich das Problem lösen?
danke Aykut
...
Homepageerweiterung & Autentifizierung über PHP/MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei erfolgreichen Login lässt Du das Userlevel (deine 0,1,2) in die Session speichern.
In deinen Dateien legst Du dann nur noch fest mit welchen Level man sie betreten kann.
Das wär die einfachste Möglichkeit die mir einfällt....
Überwachungs-tool - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung hi, ich weiss nicht, wie ich die überschrift besser hinbekomme .-)
ich habe meinen PC für ein paar bekannte zum
zugriff freigegeben.
password-schutz ist drin.
ich mache das mit xampp
soweit also so gut.
doch jetzt würde ich gerne ein Fenster haben, in dem ich sehen kann, wer sich gerade auf meinem rechner befindet und was der gerade tut.
notfalls möchte ich den menschen anchatten können.
es geht mir darum, schnell und unkompliziert zu erkennen, was der User gerade macht und wie lange das noch dauern kannl. hauptsächlich gehts mir dabei darum, abschätzen zu können, wann ich xampp stoppen kann ohne den gerade anwesenden user zu kappen.
wer hat ne idee ?
dank vorab...
Traffic herrausfinden!? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Logfiles vom Server auswerten, auf die hast du in den meisten Fällen aber auch
Zugriff. Dafür gibt es auch en Menge an Software zum Auswerten....
Debian-Sarge 3.1-Problem mit Apache2 - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Des schaut net gut aus. Segmentation fault ist ein Speicherzugriffsfehler. scheint als wär da irgendwas beim kompilieren patchen oder sonst was falschgelaufen.
vielleicht auch ein inkompatibles modul oder sowas...
Besucher Counter, was fehlt noch? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Statistiken sind ein recht ambitioniertes Projekt. Werden auch schon eien Menge Infos angezeigt.
3 Kritikpunkte:
1. Hintergrundfarbe (hast du wohl nicht gesetzt, bei mir ist alles grau)
2. Frames weg
3. Warum sind die Unterpunkte im Menü nicht anklickbar?
Eine Zeitliche Aufschlüsselung der Statistiken wäre sehr sinnvoll. Ich möchte ja sehen wie sich die Zugriffe auf meine Webseite in den letzten Monaten/Wochen/Tagen entwickelt haben....
PHP Windowsnamen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein sowas geht wenn nur mit Clientseitigen Prog-Sprachen, PHP bekommt davon ja nichts mit da es auf einem entfernten Server liegt der Dir nur HTML-Code zuschickt und nur reagieren kann wenn Du etwas dorhin sendest.
Ginge nur durch nen Hack, der Clientseitig auf die Var von Windows zugreifen kann, ASP, hmm keine Ahnung ob das geht, die Var übergibst Du dann einfach an PHP indem das ASP-Script den Namen durch einen Trenner in den Cookie schreibt den Du zuvor durch PHP angelegt hast. Gibt bestimmt noch nen paar Möglichkeiten, aber die Frage ist ob eine Clientseitige Sprache auf diese Info
Zugriff erhält....
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wichtig ist das solche Werte gründlich geprüft werden, bevor sie in einem include oder ähnlichem Landen. Bei einen Include hilft eine Whitelist (ein Array mit den gültigen Werten). Für andere Funktionen gibts es Escape-Funktionen (mysql_real_escape_string, escape_shell_args, ...)
Bei intern genutzten Variablen (also alles was nicht $_GET, $_POST, ... ist), sollte der erste
Zugriff immer eine Zuweisung sein.
$myvar = 0;...
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Ja. z.B im RAM-verbrauch fälts etwas negativer aus für die CGI Version (jedes mal neuer interpreter der geöffnet werden mussusw.. was doch denke ich schon mindesrtens 1Mb RAM verbrauchen wird (kann ich aber jetzt keine genaue Aussage darüber treffen.. hab ich noch nie nachgeschaut)
Naja eines der Probleme bei Systemen die auf TXT-Dateien basieren ist die Sicherheit...
Mir persönlich gefällt der Gedanke nicht sehr, das die Dateien oft ungeschützt in einem Ordner liegen.. und andere Programme die auf dem selbem Server laufen vieleicht darauf zugreifen können... (Könnten sie zwar auch auf die DB.. aber nur wenn PW/USER bekannt ist).. Man muss sich dahingehend haltz selber darum kümmern alles abzusichern. Naja das sind aber bei mir mehr persönliche vorlieben/abneigungen wieso ich TXT Dateien dafür nur ungerne einsetzen würde. Desweiteren muss man bei TXT Systemen auch ein wenig mehr aufpassen.. weil man sich selber um die ganze Datenorganisation oder Filezugriffsverwaltung usw. kümmern muss.. wobei schnell mal Fehler passieren können (Das Problem hat man bei einer DB nicht wirklich an der Backe kleben.. dazu ist ja das DBMS da ^^)
Naja das sowas bei 10 DB Querys pro Sekunde pro Scriptinstanz schnell am Limit ist ist klar.. Aber wieso soviele Querys?
Ansich kann man es so anlegen das man pro Sekunde nur ein einzigstes (oder wer halt alle 0,5 seks mal pollen will 2 pro Sekunde) Query beim pollen benötigt, wenn die Tabellenstruktur Struktur usw recht überdacht ist.
Bei PHP Chats die auf PHP ab Version 5.0 und der MySQLi Extension laufen kann man auch nochmal ein paar Prozent Leistungsgewinn herrausschlagen (Stichwort Prepared Statements und andere neue Funkt...
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL omg, das schmerzt wenn ich so etwas lese.
Die Frage nach einem sicheren Zugriffsschutz vor externen Zugriffen von PHP- bzw. Config-Dateien ist durchaus berechtigt.
Mein Artikel hat daher einige Lösungen aufgeführt, die auch dir weiterhelfen sollten.
Gruß,
no_comment...
ftp zugriff auf server - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
ich habe im Netz wieder einmal etwas gefunden was mich interessiert. Es handelt sich um: http://www.alishomepage.com/FTP/ dieses Skript. Wie bekommt man so etwas bei sich zu laufen?...
Browserspiele - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Wenn es hier schon ein Forum zur Präsentation gibt, will ich doch gleich mal meine Seite(n) präsentieren :-) Sie beherbergt momentan 3 Browserspiele, ein Forum, Mailbox und alles was halt so dazugehört...
Als erstes wäre da http://www.yhoko.com (kurz: Y.com) selbst, die Mutterseite mit Accountverwaltung, Forum und Mailbox. Hier registriert man sich und von hier aus hat man
Zugriff auf alle (momentan 3) Projekte:
http://spirits.yhoko.com/beta
Die Betaversion zu Spirits ist mehr eine Bastelarbeit, wird aber mittlerweile als eigenständiges Projekt weitergeführt. Dies war das erste Y.com-Projekt und gleichzeitig mein erstes Browserspiel überhaupt, trotzdem hält sich die Beta erstaunlich gut und ist immer noch viel besucht.
http://spirits.yhoko.com
Die \neue\ Spirits-Version, mit etwas fortschrittlicherem Code, verschiedenen Sprachen, Designs, Bildergalerie und natürlich überarbeiteten Spielelementen (z.B. Kämpfe für bis zu 4 Spieler, verschiedene Bankkonten, neue Spirits-Rassen, etc.). Hier wird noch kräftig dran gearbeitet, und ein Ende ist weder abzusehen noch erwünscht ;-) Spirits lebt unter anderem von der ständigen Weiterentwicklung und immer neuen Features.
http://yaecron.yhoko.com
Vergleichbar und doch anders: Yaecron unterhält ein ähnliches, rundenbasiertes Spielprinzip wie Spirits, hier kämpft man aber im Weltraum, mit Raumschiffen und die gilt es bis aufs letzte aufzurüsten. Waffen, Schilde, Generatoren, Torpedos und natürlich diverse Schiffsmodelle stehen dem Spieler dabei zur Verfügung. Yaecron war ein 2-Wochen-Projekt und ist daher abgeschlossen, bei Bedarf werden aber noch immer neue Features integriert.
Oh und dann wär da noch etwas Kleines, n...
Probleme mit Ghost Image *.v2i Datei - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Servus @ all!
Habe da ein ziemlich großes Problem mit ner Image Datei von Ghost!
Habe im laufenden Betrieb ein Image von einem NTFS LW erstellt und auf DVD-RW gebrannt. C_Laufwerk.v2i
Anschließend LW plattgemacht und System neu aufgesetzt.
Jetzt wollte ich mit dem Image Browser von Norton wieder auf die Imagedatei zugreifen um einige Ordner zurückzukopieren. Da fangen die Probleme an.
Habe die DVD eingelegt: ewiglanges Laden --> Leerer Datenträger --> Aktuallisieren --> Irgendwann hat er dann die Imagedatei auf der DVD gefunden --> beim öffnen mit dem InageBrowser --> CRC-Fehler
Mit manchen DVD-Laufwerken erkennt er die Datei sofort aber trotzdem beim
Zugriff mit Norton CRC-Fehler.
Hatte von euch schonmal jemand solch ein Problem?
Wäre für jeden Tip sehr Dankbar ich muß irgendwie an die Daten kommen!
Habe auch schon probiert mit GetDataBack die alten Daten auf der Festplatte zu finden - keinen Erfolg.
Vielen Dank im vorraus!!!
Gruß Faschingsnarr...
Javascript: Daten bei Bedarf nachladen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage JavaScript kann heutzutage sehr wohl Dateizugriffe, naemlich per XMLHttpRequest (aka \AJAX\).
Nachdem du aber JS-Code selbst nachladen willst (nicht etwa HTML oder XML), ist deine selbst gefundene Loesung sowieso die bessere....
Lokalen Pfad auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Es sind zwei Teile
1. Mitarbeiter legen Daten dazu
Dies ist der Dateiupload
2. Mitarbeiter durchsuchen bestehenden Dateibestand (evt. verknüpfen auch)
Hier hat ja das PHP
Zugriff auf diese Dateien auf dem Dateiserver. Also kann man einen Dateibrowser dafür in PHP bauen, welcher die einzelnen Verzeichnistrukturen als HTML-Seiten zum Navigieren an den Browser schickt....
per zeit eine action starten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Cronjobs nicht selber einrichten?
Also mein Kollege machts selbst auf einem stinknormalem Webserver.
Natürlich muss der
Zugriff via SSH erlaubt sein. Aber wenn man schonmal sowas aufwendiges programmiert, dass man Cronjobs braucht, kann man sich auch ruhig einen geeigneten Server suchen....
per zeit eine action starten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich kenn mich in dieser Materie (allgemein PHP in Verbindung mit MySQL und Apache) großteils nur sehr oberflächig aus, da ich dafür ja meinen Kollegen hab.
Da dieser aber ziemlich gestresst ist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Nur soviel:
Cronjobs machen nur sinn, wenn keine Ausgabe (subjective hats schon gesagt) mit HTML erfolgt.
Ich stell mir deine Situation so vor:
Bei deinem Browsergame findet jeden Tag (oder so) um 10 Uhr der Kampf statt (keine Ahnung, um was es da geht), der mit den bis dahin vorhandenen Daten (zB Stärken der Kämpfer oder so etc...) berechnet werden soll. Wenns so ist, gehts ohnehin nicht ohne Cronjob.
So würd ich es als Halb-DAU auf diesem Gebiet machen:
Diesen Kampf kannst du mittels des Scripts berechnen, das in einem Cronjob ausgeführt wird. Die Ergebnisse kannst du in die DB schreiben lassen.
Ist nun jemand online, logt er sich ein und kann sich das Ergebnis aus der DB ansehen.
Du musst das Script also in Berechnung und visuelle Ausgabe aufteilen, dann macht es Sinn, dafür einen Cronjob zu verwenden.
Wie Cronjobs nun genau funktionieren, kann ich dir nicht sagen. Nur soviel: Du brauchst
Zugriff via SSH (Konsole) auf deinen Webserver. Anleitungen hierfür gibts im Web garantiert zu Hauf....
per zeit eine action starten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ok, du brauchst auf jeden Fall
Zugriff via SSH auf deinen Server, damit du Cronjobs einrichten kannst.
Den Rest sei bitte so nett und such dir zusammen. Sollte nicht mehr sooo schwer sein. Mein Kollege hats mir zwar jetzt erklärt, aber aus Zeitmangel können wir wirklich nicht genauer darauf eingehen....
preg_replace? Oder sowas... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Der einfachere Fall wäre ein strip_tags(), etwas komplexer wird es mit preg_replace_callback().
Falls du kompletten
Zugriff auf den Server hast, solltest du eventuell mal einen Blick auf ext/tidy (HTMLTidy-Erweiterung für PHP) werfen....
Providerwechsel mit Mailadressen - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
nach der Bestellung erhält man innerhalb weniger Stunden die Zugangsdaten zum Account und kann bereits Inhalte hochladen und Mailadressen einrichten.
Sobald der Account eingerichtet wurde und uns das notwendige KK Formular vorliegt, starten wir den Antrag auf Providerwechsel und der alte Provider hat 5 Tage Zeit diesem Zuzustimmen oder abzulehnen.
Sobald wir eine Zustimmung erhalten wird vom System ein automatisches Update der Whoisdaten der Domain bei der denic veranlasst, dort stehen dann unsere Nameserver drin, welhe dann nicht mehr auf den alten Provider sondern auf uns weiterleiten.
Nun kommt das Problem.
Je nach Zugangsprovider (AOL, T-Online, Freenet ect)über den man online geht, kann es bis zu 24 Stunden dauern bis dieser sich die neuen Informationen zum Zeil geholt hat und somit auch wirklich jeder
Zugriff/jede Mail auf unserem Server landet.
Aus diesem grunde \kann\ es im ungünstigsten Fall vorkommen das die Mail von xyznoch beim alten Provider landet, der Kunde über seinen eigenen Anbieter aber bereits Post vom neuen Server abruft und somit die ein oder andere mail verloren geht.
Bei höchst wichtigen Postfächern kann man versuchen dieses Risiko zu verhindern in dem man für die Zeit des Umzugs eine Weiterleitung aller Mailadresse auf eine dritte unabhängige Adresse z.B. bei web.de weiterleitet.
Rieke...
[Beitrag] Urheberrechte bei Internetseiten - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallo,
Ich hab mal eine Frage. Ich hab jetzt Privat mit einen Freund eine Internetseite erstellt mit Fotos von Klassenkameraden (Die aber alle zugestimmt haben). Nun hat uns die Schule angezeigt weil, sie sagen wir hätten die Schule beleidigt. In der website ist kein einziges wort über die Schule.
Das Zweite: Die Internetseite war passwortgeschützt und der Schuleiter hat sich unberechtigt
zugriff zu der Internetseite verschaft und verteilt diese nun an alle Eltern der abggebildeten schüler. Ist das alles Rechtlich vertrettbar?
Grüsse
AK1...
mit script ein file verändern. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hallo liebe genossenschaft :)
Ich bin auf der Suche nach einem Script und bin zufällig über eure Seite gestolpert und mcöhte hier mal anfragen.
Ich habe einen GameServer laufen, habe dort FTP / SSH
Zugriff. Auf dem Server liegt eine Users.ini..
Nu kommts. Ich möchte von einem Webserver aus die File verändern. Das heißt, was in der File steht beibehalten und was hinzufügen. Nachdem aber der GameServer aus Sicherheitsgründen den Port 80 sperrt, bleibt mir nur FTP.
Also, ist es Möglich, dass ein Script die File läd, sie öffnet, was dazu schreibt und dann wieder raufläd ?
gruß xeenon...
db4free.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum mm so wirklich sehe ich den Sinn darin nicht.
Testumgebungen sollte man besser lokal installieren. Damit hat man deutlich bessere Möglichkeiten für die Entwicklung (Fehlersuche).
So etwas für den allgemeinen
Zugriff in das Web zu hängen halte ich für bedenklich. Die Wahrscheinlichkeit das es für MySQL 5 noch mehrere Exploits geben wird, ist recht hoch. ...
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ohh ich hatte in meinem ersten Posting auch ein Java-Applet als Möglichkeit erwähnt. Was mich stört ist das \verdammen\ jeglicher Lösungen neben Java. Vor allem serverseitig hat man komplette Freiheit. Für hohe Perfomance wäre hier eventuell sogar C/C++ angebrachter.
Wichtig ist das nicht alle User die Möglichkeit haben, etwas zu installieren. Auf Firmenrechnern tut dies normalerweise nur der Admin. Auch die Konfiguration der Firewall wird vom Admin übernommen. Der User hat darauf gar keinen
Zugriff.
Persönlich würde ich wohl eher ein Flash-Applet mit XML-Socket-Kommunikation vorziehen, da dieses eine größere Nutzerbasis erreichen kann. In einem beschränkten Benutzerkreis (Intranet, Community, perönliche Homepage) ist das Java-Applet eine gute Lösung. Vor allem könnte man auch eines nutzen, das direkt auf einen IRC-Server verbindet und somit keine Installation auf dem Server erfordert (bei Nutzung eines bestehenden IRC-Netzwerkes).
Für eine Firma (Supportchat oder solche Diskussionsrunden, wie bei heise.de) ist das beides nicht brauchbar. Hier muss der Zugangsaufwand für den Besucher möglichst gering gehalten werden. Ein Java-Applet oder Flash stellen hier eine zu große Beschränkung dar.
Webserver stehen natürlich in einem Rechenzentrum - die Anbindung spielt also keine Rolle. Das Argument einer speziellen Hardware lasse ich auch nicht gelten. Hier wurde serverseitiges Java mit PHP-Erweiterung verglichen. In beiden Fällen also Speziallösungen (schon mal nen Java-Application-Server installiert) für viele Nutzer.
Im Endeffekt diskutieren wir über 3 Strategien.
1) Server Push mit HTML/JS-Ausgabe
2) Client Pull im versteckten IFrame/XMLHTTPRequest mit HTML/...
Webmail mit Postausgang - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hmm, werd ich mal versuchen. Es scheint jedenfalls kein
Zugriff auf die Konfigurations-Dateien nötig zu sein. Danke für den Link....
Webmail mit Postausgang - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo.
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem eMail-Skript, das ausgehende Nachrichen (Postausgang) speichert.
Ich bin Kunde bei i-net4you.de und das dort angebotene webmail hat dieses Feature leider nicht. Es gibt zwar viele freie Skripte, aber alle, die ich bis jetzt gefunden habe setzten voraus, dass ich
Zugriff auf die Konfigurations-Dateien habe (z.B. php.ini). Vielleicht kennt jemand hier ein Skript, dass diese Anforderungen erfüllt?
Der Postausgang ist mir deshalb wichtig, weil mehrer Personen auf ein Postfach zugreifen und demzufolge auch antworten können. Im Moment weiss man da nie, ob auf eine Mail bereits geantwortet wurde oder nicht.
...
action ohne form - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein die Superglobals waren und sind nicht abschaltbar. Man kann die Registrierung der normalen Globals konfigurieren. Man sollte jedoch die Superglobals nutzen. Damit sind die Zugriffe immer gleich (egal ob man im globalen Namensraum in einer Funktion oder Methode ist) und man sieht auch immer woher die Variable kommt. Die Lesbarkeit gegenüber den normal global registrierten Variablen erhöht sich also enorm....
Jemand verlinkt unrechtmäßig Fotos - massenhaft Traffic produziert - nur IP bekannt - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallöchen mal wieder...
Man hat ja sonst keine Probleme dachte ich mir, als ich heute mal wieder auf die Statistiken geschaut habe und feststellte, dass an zwei Tagen ein enorm hoher Traffic im zweistelligen Bereich entstanden ist. Wie das passiert ist, kann ich nun nachvollziehen. Den Übeltäter nenne ich mal X.
X kommt (wie auch immer) auf ein persönliches Weblog, welches auf einem externen Space (Webloganbieter liegt). X schaut sich \Über\ Seite an und klickt auf Textlink zu Foto. Drauf zu sehen: Ein Mädel, von der Art her eine Art Passfoto, also nix \besonderes\ zu sehen. Foto hat den Namen PICT00xx.JPG.
Sofort danach kommen im Sekundentakt Zugriffe auf alle Dateien mit diesem Schema. Also von PICT0000.JPG bis PICT0099.JPG. Da hoffte wohl jemand noch mehr Fotos zu finden.
Das gleiche wiederholt sich noch ein paar mal mit anderen Fotos. Drauf zu sehen: Uninteressante Partyfotos, zwar auch wieder mit Mädels, aber nicht so \interessant\, dass eine außenstehender das toll finden könnte (aber da täusche) ich mich wohl.
IP ist immer die gleiche, hat insgesamt in kurzer Zeit knapp 1300 Zugriffe verursacht. Provider ist T-Online.
Nun kommt\'s: Der Typ postet die Links zu den Fotos auf so einer, ich nenne es mal \Porno-Link-Sammlung\, namentlich http://fusker.lewww.com
Die Zeit der Einträge entspricht auch der Reihenfolge, mit der die Bilder gesucht wurden.
Kurz danach fängts dann an, die Zugriffe epxlodieren, rund 500.000 von dieser Seite aus.
Impressum oder ähnliches haben die Typen nicht und dank Subdomain kein
Zugriff auf Adressdaten. Also kann ich an dieser Stelle wohl nicht viel machen...eine Mail haben sie trotzdem schon bekommen, mal schauen. Aber was ist ...
[PHP] Sessions - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
moss ich dazu in der php.ini herumpfuschen, also
zugriff zu dieser haben oder kann ich das auch im Skript einstellen?
?
...
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo, habe ähnliches Problem.
Mein W2K ist abgestürtzt und beim Neustarten fehlt die Datei vga850.fon. Im Dos-Modus hab ich
zugriff auf das Laufwerk, aber \dir\ bringt eine Fehlermeldung die mir sowas sagt wie \kein
Zugriff, nicht lesbar\ ...
\'R\'eparieren hat nicht funktioniert. Drüber installieren will ich noch probieren. Von meiner zweiten Partition hab ich leider keinen
Zugriff, weil das Laufwerk NTFS formatiert ist.
Hab ich überhaupt noch eine Chance was zu reparieren, wenn er scheinbar nichts mehr findet?
Wo bekomm ich im Netz eine Bootdiskette her?
Hat jemand eine geniale Idee? (An den Tipp von Helix - siehe vorn - traue ich mich nicht ran)
thx, Manu...
Formular - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen
function UpdateLinks(sNode)
{
alert (\'Selected item:\' + sNode);
document.form1.action = \LeereSeite.asp\;
document.form1.submit()
}
function ClickDB(ID)
{
document.form1.action = \Rechts1.asp?Selected=\ +document.form1.select1.value&Areatext=+document.form1.text1[selectedIndex].value;
document.form1.submit()
}
Vom lokalen Server Verbindung zur Online-DB aufnehmen... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Gerade aus Sicherheitsgründen, sperren die meisten Provider den MySQL-
Zugriff für beliebige Rechner. Es verringert die Angriffsfläche des Servers und damit den Pflegeaufwand.
Ein mögliches System hatte ich dir beschrieben (XML, bzw. XML-RPC).
Allerdings habe ich das komplette Administrationsinterface auf dem Webserver. Wenn ich es besonders sicher haben möchte, lege ich das Admin-Interface auf einen HTTPS-Server. Damit wird die Verbindung gesichert und verschlüsselt. Zusätzlich können nur die über die Scripte definierten Aktionen ausgeführt werden (Wenn das Script keine Bugs hat).
Wenn du direkt auf die Datenbank zugreifst, würde ein Angreifer, welcher die Passworthürde überwindet, generisch auf die Datenbank zugreifen. Dies ist potentiell gefährlicher, als mit dem spezialisierten Admin-Interface, da dort die Eingaben nochmals geprüft werden....
Vom lokalen Server Verbindung zur Online-DB aufnehmen... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Sehr ungewöhnlich - alle Provider die ich so kenne, blocken den Port oder beschränken die Zugriffe....
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software ok, thema kann geschlossen werden. das tool hat meine daten gefunden und ich hab die auf eine externe festplatte ausgelagert und die partition neu erstellt. auch wenn ich den fehler bis jetzt immer noch nicht gefunden habe, aber egal....
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software ok hab mit file scavenger nach meinen daten gesucht und er sucht zwar noch aber er findet die mp3s noch. (also kein crash)
und wenn die partitionstabelle zerschossen wäre: was könnte man dagegen machen?...
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software nein, eigentlich nicht, denn alle partitionen sind auf einer festplatte...alle anderen partitionen funktionieren und nur f: geht nicht.
hab windows checkdisk ausgeführt und der sagt mir dass auf F: noch 7000 Datein, etc. vorhanden sind mit so und so viel speicher. (müsste von der anzahl auch hinkommen)
bei einem festplattencrash würden ja alle anderen partitionen auf der einen festplatte auch betroffen sein. ...
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Ich befürchte das klingt nach nem Festplattencrash. Kann mir nicht vorstellen, dass man da noch groß was retten kann, wenn du nicht zu viel Geld hast....
Kein Zugriff mehr auf Partion bei WinXp - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
habe folgendes Problem:
Gestern wollte ich UT2004 spielen, hab einen Server erstellt (für Netzwerk) doch beim Laden ist mein PC hängen geblieben und ich hab UT mit dem Taskmanager beendet. Danach war beim Computer völlig ausgelastet. Folglich habe ich einen Neustart gemacht und nach dem Neustart wurde mein Datenträger D: überprüft (UT2004 war auf E: installiert)
Doch als ich den Explorer öffnen wollte, wurde der ganze Rechner total langsam (explorer total ausgelastet, sonst funktioniert noch alles auf dem Rechner, nur der Explorer ist immer total ausgelastet...) und ich kann jetzt nicht mehr auf meine F: Partition zugreifen. Vorher war das meine MP3 Partition und jetzt steht nur noch: \Lokaler Datenträger ???\
Mit Partition Magic 8.0 wollte ich die Partition prüfen, aber ich konnte nicht drauf zugreifen und das Programm hat Angezeigt, dass von 80GB 80 GB belegt sind, obwohl eigentlich mehr als die Häflte des Speicherplatzes frei sein sollte.
Jetzt meine Frage: Gibt es ein Tool mit dem man noch die Daten Retten könnte oder was man noch tun könnte, damit ich meine Musiksammlung nicht verliere?
Zugriff per Explorer funktioniert nicht, auch nicht in DOS. Habe schon versucht mit der Wiederherstellungskonsole den Schaden zu reparieren, aber ich bin mir nicht sicher, was ich genau machen muss.
Ich hoffe das hier jemand einen Rat hat... :-(
Mein System: AMD Athlon 643200+
250GB HD
1024 MB Ram
Win XP SP1
...
Meine Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Folgendes passiert, wenn ich mir deine Seite mit dem IE 6.0 ansehe:
auf der Seite [Paid4Tabelle] bekomme ich n Fehler angezeigt(auf [home] is der gleiche)
Seite [Auszahlungen] (auf [TopsFlops], [Erklärungen], [Paid4Else] und [Paid4News] is der gleiche)
Das Gästebuch wird fehlerfrei angezeigt, passt aber thematisch überhaupt nicht zu deiner Seite. Das Seitenlayout, das du auf den anderen Seiten einhälst, fehlt total, farblich eine andere Welt und stylistisch... naja, barrock meets moder graphics...
Meine Meinung, sonst schließ ich mich subjective an....
DB Authentifizierung abfangen und automatisch beantworten ? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Grundsätzlich gibt es drei Ansatzmöglichkeiten.
Du kannst versuchen die entsprechenden Cookies an den Browser zu senden, so das beim Aufruf der Notes-IFrames die notwendigen Daten vom Browser mitgeschickt werden.
Die zweite Möglichkeit wäre, PHP als Proxy zum Notes zu nutzen, also alle Anfragen über ein PHP-Script schleusen, welches den Request um die Login-Daten ergänzt.
Die dritte Möglichkeit wäre ein direkter
Zugriff auf die Lotus Notes-Datenbank, wobei ich nicht weiß, ob dies von PHP überhaupt möglich ist.
Von daher wäre erstmal chips Frage zu klären....
Owner ändern oder Rechte für Script? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Nee, fsftp_pro sollte da kein Problem haben :-)
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass bei den files des Standardusers der Domain (web20), unter dem auch Website läuft, als Gruppe \ftponly\ steht. Bei den files des zusätzlichen ftp-user web20f1 steht als Gruppe dagegen www-data. Die Infos bekomme ich jedenfalls mit webadmin.php so angezeigt.
Bei den Rechten der Files habe ich -rwxrwxrwx (also 777), und zwar auch bei den löschbaren files in den anderen Verzeichnissen.
Wie gesagt, es geht um den Inhalt eines Verzeichnisses, das ich dem zusätzlichen ftp-user web20f1 zugewiesen habe, der dadurch zum Owner geworden ist.
Geht das denn nicht irgendwie, dass der Hauptuser (web20) trotzdem noch vollen
Zugriff hat?
...
Owner ändern oder Rechte für Script? - Server-Administration und Verwaltung
Owner ändern oder Rechte für Script? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Danke für den Tipp - aber das war das allererste, was ich versucht habe (schon im ftp).
Leider auch hat php mit 777 unter dem anderen User keinen Schreib-/Löschzugriff....
MySQL Fehlermeldung, argument is not a valid MySQL result resource - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL An alle PHP Profies bitte helft mir.
wollte eine tabelle in einer MySQL Datenbank erstellen.
Hat auch alles geklappt soweit ich weis.
ABER als ich probewiese Daten in die Tabellen eingeben wollte kam dann eine Fehlermeldung:
Hier der Code für die Erstellung der Tabelle:
Dann das Script das Daten in die Tabelle einfügen soll:
Wenn ich das Script ausführe kommt folgende Fehlermeldung:
Warum ist das so? hab das in nem Forum so gelesen aber es klappt halt nich.
Bitte helft mir...
Bitte helfen: Liste nützlicher Tools für Web-Designer - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
2Moderator: bitte das Thread verschieben, falls dieses der Rubrik nicht entrpricht!
vor kurzem habe ich angefangen, eine Liste nützlicher Web-design tools und Web-Tools zu sammeln, damit ich einen schnellen
Zugriff auf die Web-Seiten habe, dir mir bei der Arbeit bzw. beim Studium helfen. Fragt man den alten Onkel Google, welche Seiten es mit \nützlichen Web-tools\ gibt, so zeigt er eine ewig lange Liste, wobei die von Google angezeigten Links eigentlich gar nicht so nützlich sind. Die tatsächliche nützlichen Links werden aber viel später - oder gar nicht - angezeigt.
So ein ähnliches Thread wurde hier sicherlich schon ein mal gestartet, ich habe aber keins gefunden. Deshalb wollte ich die Öffentlichkeit fragen, ob es solche Listen gibt und - falls ja - wo es sie zu finden gibt. Ich würde mich freuen, auch ein paar Links auf nützliche Web-Seiten zu erhalten.
Hier ist aber zunachstmal die aktuelle Liste ([b]URL: [/b], die Seite wird noch uberarbeitet):
[b]01. Here creativity has no limits...[/b]
[b]02a. CSS techniques under the lupe...[/b]
(!) (en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(en)
(de)
[b]02b. CSS Tabs & Pure CSS Navigation Menus[/b]
With and you can create CSS Menus by two mouse clicks.
[b] 02c. CSS-, HTML- and useful Web-Tools[/b]
(de)
(ru)
(ru)
What\'s Software is the server of your site running? (en)
(en)
(en)
fur Websites (de)
(en)
(ru)
converts the unreadable text into the readable one (supported encoding: MAC, KOI, WIN, DOS, ISO, Translit, BASE64, Quoted-printable, UTF8, ASCII) (ru).
[b]03. Web Design: written and unwri...
alle sessions auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Standard-PHP-Sessions sind immer lokal. Daher sollte dein PHP-Script auch
Zugriff auf /tmp haben und die Sessions auslesen können. Die Frage ist nur ob die Sessions überhaupt noch da sind....
alle sessions auslesen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL also das hat mir viel geholfen, und das funktioniert auch.. allerdingsn ur lokal auf meinem webserver... denn auf den ordner hat man wirklich keine zugriffsmöglichkeiten... schade.. war nen versuch wert.. jetzt muss jeder einzeln angeschrieben werden... aber warum bin ich auch so dumm :wand
also trotzdem nochmals vielen dank...
nisita...
Zugriff auf Datenbank bei Standardsoftware - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
Zugriff auf Datenbank bei Standardsoftware - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallo Leute, ich bin heute das erste mal hier, weil ich auf meine Frage keine Antwort finde.
Ich habe ein Standandprogramm gekauft das mit einer separaten Access-Datenbank arbeitet. Diese Datenbank ist durch ein Passwort geschützt. Ich möchte nun mit Access auf diese Datenbank zugreifen um fehlende Auswertungen (Listen und Berichte) selbst zu erstellen.
Habe ich ein Recht auf das Passwort vom Hersteller? Ich möchte keine Strukturen ändern oder gar finanziellen Nutzen daraus ziehen - nur Daten abfragen.
Bisher habe ich nichts konkretes gefunden.
Günter Bernatzky...
Standart Scripte - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Ein CMS dient vor allem der Trennung von Layout und Inhalt und der Verwaltung von Zugriffrechten. Es macht also vor allem Sinn, wenn nicht jeder alles Ändern soll und vor allem nicht jeder am Layout rumfuhrwerken.
Bei einzelnen Scripten hat man vor allem das Problem der Syncronisierung von (Benutzer)daten und die vielen Unterschiede (Konzepte, Admin-Interfaces, TemplateSysteme)....
Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Grundsätzlich sind Textdateien bein einfachen Lesen sogar schneller als Datenbanken. Dies trifft aber nur so lange zu, wie man alle Daten einer Datei benötigt (und auch weitesgehend im gespeicherten Format). Beispiele dafür sind Bilder oder Sessiondaten.
Der Datenbankserver kann jedoch zwei Aufgaben übernehmen, welche man nur mit viel Arbeit selbst implementieren kann. Zum einen das Filtern und Sortieren der Daten, zum anderen die Verwaltung konkurrierender Zugriffe. Wenn man dies selbst in PHP implementiert, kann man nicht die Geschwindigkeit und Qualität eines DBMS erreichen - es ist einfach zu viel Aufwand und der ausgeführte PHP-ByteCode ist immer langsamer als der Maschinencode des DBMS.
Es ist nicht unbedingt ein externes DBMS nötig. PHP verfügt mit SQLite auch über einen Embedded-SQL-Server....
Debian, Apache/1.3.29, PHP/4.3.9 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.6k Performance Probleme - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Die folgenden Features hat mein Server. Zusätzlich ist auf der Maschine ein MYSQL-Server 3.23.49 installiert.
Leider haben wir in der letzten Zeit mit sehr starken Performanceverlusten zu kämpfen.
Auf dem Server befindet sich eine Bildervote Community mit über 60.000 Usern. Der Server fällt immer aus wenn mehr als 1.000 user gleichzeitig online sind.
Hier ein paar Daten bevor ich euch die näheren Probleme darstelle
[b]Hardware[/b]
Prozessor AMD XP 2800+
Arbeitsspeicher 1,5 GB DDR-RAM
Festplatte 2x 120 GB Festplatte
[b]Apache[/b]
Server Version: Apache/1.3.29 (Unix) PHP/4.3.9 mod_ssl/2.8.16
OpenSSL/0.9.6k
Server Built: Feb 3 2004 16:10:33
_________________________________________________________________
Current Time: Monday, 10-Jan-2005 21:27:36 CET
Restart Time: Thursday, 06-Jan-2005 15:05:33 CET
Parent Server Generation: 1
Server uptime: 4 days 6 hours 22 minutes 3 seconds
Total accesses: 36828233 - Total Traffic: 190.2 GB
CPU Usage: u41.9 s42.19 cu.02 cs.07 - .0228% CPU load
99.9 requests/sec - 0.5 MB/second - 5.4 kB/request
256 requests currently being processed, 0 idle servers
WWWKKKWRWWKWWWWWWWWWWWWWWRWWWWWWWWKWRWWWWWWRWWWWWWWWWRWWWWWWWWWW
WRWWWWWWWKWWWWWWWWWRWWWWWWWWWWWWWWKWWWWWWWWWWWWWWWWWKWWWWWWWWWKW
WWWWWWRWWWWWRWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWRWWWWWWWWWWWWWWWWWWWKWWKWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWKWWWWWWWWKWWWWWWWWWWWRWWWWWWWWWWRWWWWWKWWWWWW
Scoreboard Key:
\_\ Waiting for Connection, \S\ Starting up, \R\ Reading Request,
\W\ Sending Reply, \K\ Keepalive (read), \D\ DNS Lookup,
\L\ Logging, \G\ Gracefully finishing, \.\ Open slot with no current
process
[b]PHP[/b]
PHP läuft als Modul
[b]MySQL-Server[/b]
Threads: 1 Quest...
Benutzername loggen bei htaccess - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein - nicht wirklich. Wenn PHP als Module im Apache läuft hast du zwar
Zugriff auf diese Daten. Sie werden jedoch schon automatisch in der Log-Datei des Webservers vermerkt. In der Statistik deiner Webseite sollten sie also sichtbar werden....
MySQL: Datentypen MEDIUMINT performanter als BIGINT? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL wow, 1 jahr alt der thread..
wuerd mich auch interesieren.....
Countererstellung - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo Community,
nach welchen Kriterien sollte man unterscheiden ob ein Benutzer neu auf der Seite ist.
[u]Nach IP[/u] - Zugriffe aus Netzwerken werden nur einfach gezählt
[u]Nach Session ID[/u] - Neu öffnen des Browsers erzeugt neuen Benutzer
[u]Nach Host[/u] - Zugriffe aus Netzwerken werden nur einfach gezählt
Nach was würdet Ihr entscheiden. Nach wieviel Stunden würden Ihr den Besuch eines Gastes der schon einmal auf der Seite war als neu zählen ?
...
Was ist defekt? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Folgender Fall:
Ich habe noch einen alten PC (Athlon XP1600+, 384MB, GeForce2 Ti 128MB, Chaintech 7AJA2). Neuerdings weigert sich Windows hochzufahren. SuSE Linux geht noch. Meine erste Annahme war, dass einfach nur etwas unter Windows defekt ist. Daher habe ich ein Image aufgespielt. Das hat jedoch keine Wirkung gezeigt. Nach dem starten von Windows bleibt er mit einem schwarzen Bildschirm stehen.
- Dann wollte ich Windows neu installieren. Gleiches Problem beim Setup.
- Nächster Versuch: Knoppix starten.
PC fährt nicht hoch. Im Log stand jedoch Schreibzugriffsfehler.
- Vielleicht Probleme mit dem RAM. Der Rechner hat zwei Module. Eins mit 128MB und eines mit 256MB. Also habe ich diese Modules abwechselnd entfernt. Keine Wirkung. Dann habe ich das gleiche mit den Festplatten probiert. Auch keine Wirkung.
- Als wieder alles eingebaut war ging die Grafikkarte nicht mehr. Diese habe ich erst gegen eine Diamond Viper V770Ultra und dann gegen eine PCI-Grafikkarte aus einem 200MHz Rechner ausgetausch. Keine Liefert ein Bild. Der Monitor bleibt schwarz.
Für mich sieht das so aus als wäre das Board leicht defekt. Was meint ihr?...
PHP Datei mit HTML - Optimierungsfrage - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wie Philipp sagte ist es ziemlich egal - vor allem da PHP beim Compilieren zu Bytecode schon erkennt, das die Strings in der ersten Variante keine Variablen enthalten. Bei der Ausführung selbst wird also nicht mehr versucht Daten einzusetzen.
Du kannst an einigen anderen Stellen an der Perfomance drehen - die erste Stelle ist der
Zugriff auf externe Daten (Dateien, SQL, ...), danach folgt der Einsatz eines Ausgabe-Caches (Speicherung des erzeugten HTMLs).
Recht problemlos ist auch der Einsatz eines ByteCode-Caches (Zend Accelerator, Turck MMCache, ..). Damit wird dann der Bytecode nicht mehr bei jedem Request neu erzeugt, sondern auf HDD und im RAM gecacht. Vor allem bei komplexen Scripten mit vielen Includes und Klassenstrukturen, kann das enorm Performance bringen....
Wieso will das nicht? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Sorry, aber ich hab keinen
Zugriff auf die Serverdateien. Bin bei .
Aber eigentlich müsste es doch so funktionieren?!? Oder fehlt noch etwas? [i]Das ist meine vollständige .htaccess[/i]...
MySql Export-Import - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich bin immer noch an dieser \'Sache\' dran *arg*
Kann doch nicht sein, dass ich den Export mit dem neuen UI für MySQL nicht nutzen kann und andererseits PHPMyAdmin mit der aktuellen MySQL-Version nicht zum Laufen bringe. Hab schon alle drei Authentifizierungsvarianten (also config, cookie, http durch - wobei http die eigentlich zu nutzende Variante sien sollte) alles so gemacht, wie in der Doku beschrieben aber bei PHPMyAdmin kommt immer der Fehler < Falscher Benutzername/Kennwort. Zugriff verweigert > Dabei gibt es den entsprechendend User mit den notwendigen Privilegien, etc.
das ist zum Mäusemelken ;-(...
Datenbank sichern - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
4images upload problemchen!!! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hi leutz,
ich glaub ich hab mittlerweile schon alles ausprobiert und das uploaden in dem control panel funzt einfach net! Bei mir war schon davor alles safe_mode = off also kann es doch nicht daran liegen. Hab in der php.ini eben bei allen mit safe_mode = off eingestellt. http.conf hab ich nichts brauchbares gefunden zum einstellen! Gestern ging der Upload glücklicherweise einmal aber das Thumbnail wollte nie! Kann es sein dass das Programm bzw. die Software allgemein Problemchen macht mit dem Upload und es doch nicht an meinem Vserver liegt von server4free??? Hab alle Zugriffsrechte über FTP eingestellt, so wie es sich halt gehört und dass er mir die Ordner nicht so anlegt wie ich das im Control panel einstell stört mich sowieso!!!
mfg Andy...
Newsscript gecodet - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hi...
bei der seite wird html code nicht gefiltert...
bei einem news sys, auf das NUR du
zugriff hast, ist das vielleicht nicht soooooooo wichtig, aber man sollte es eigentlich immer machnen...
mfg..
aMan
(hab dir das gleiche auch schon reingeschrieben...)...
Java Timer mit PHP - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Meinst Du Java oder JavaScript (Unterschied? -> Google)
Mit JavaScript sind Datenbankzugriffe utopisch. Mit Java-Applets sind Datenbankzugriffe sicherlich möglich, aber nicht sinnvoll, jedenfalls meistens nicht.
Ansonsten kannst Du mit JavaScript die Methode benutzen, um ein Ereignis in einer Minute stattfinden zu lassen:
Das Ereignis wird aber nur aufgerufen, solange das Fenster existiert, da es an das Fenster gebunden ist.
Aber beides ist in Deinem Fall wohl nicht geeignet. Du brauchst eine serverseitige Programmiersprache (Im Titel steht etwas von PHP.. warum dann in diesem Forum?). Wie man damit auf Datenbanken zugreift, weiß Google....
login skript! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nochmal deutlicher: Der Surfer kann das SQL manipulieren und sich dadurch zB ohne Passwort anmelden, Daten verändern auf die er keinen
Zugriff haben sollte, ......
.htaccess und .htpassw ganz leicht umgangen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Kein \Hammer\ sondern logisch und richtig. PHP arbeitet auf Ebenene des Dateisystems - der Passwortschutz ist ein Feature des Apache.
Damit läßt sich dann zB über ein PHP-Script prüfen, ob ein angemeldeter User eine Datei bekommen darf. Man wrappt den
Zugriff auf eine über den Webserver nicht erreichbare/oder gesperrte Datei durch ein PHP-Script.
Du beschreibst ein typisches Problem einer unsauberen Programmierung deinerseits. Der Fehler ist, das du die GET-Parameter nicht prüfst.
Ich bin persönlich kein Freund davon statt Dateinamen GET-Parameter zu verwenden und alle Aufrufe über eine zentrale \index.php\ zu wrappen. Man handelt sich Sicherheitslücken ein, macht sich zusätzliche Arbeit und bekommt häßliche URLs mit schlechterer Wertung in den Suchmaschinen.
Warum läßt du nicht die einzelnen Dateien mit den Daten, sich aus einer zentralen Datei, das Layout holen. Damit benötigst du keine GET-Parameter mehr und bist flexibler....
Domain Weiterleitung? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich habe das Problem, dass ich von 2 Domains die auf meinen Server zeigen eine in ein Verzeichniss leiten möchte und die andre nicht. Leider habe ich keinen
Zugriff auf den Apache, da Provider :( und der will am besten noch ein neues Paket mit Weiterleitung verkaufen.
Gibt es eine Lösung für eine Vorschaltseite, welche identifiziert von welcher Domain die Seite aufgerufen wurde und je nach Adresse weiterleitet?
Habe bis jetzt auch nach langem suchen nix passendes gefunden.
Danke!...
FTP und von PHP-Scripten generierte Dateien/Ordner - Server-Administration und Verwaltung
Apache2 & mod_vhost - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Soweit ist das klar, doch der ganze
Zugriff auf die Subdomains wird in eine Log Datei geschrieben. Kann webalizer aus dieser einen Datei für z.B. 50 Subdomains den Traffic filtern?
Ist wahrscheinlich nur eine Frage mit welchen Informationen ich die Log Datei schreibe und wie ich dann webalizer sage das er jetzt nur den
Zugriff für subdomai xy.server.de nimmt. Sehe ich richtig, oder? Wäre nämlich blöd wenn ich das nicht so ist und ich viel Zeit darin investiere. ...
Apache2 & mod_vhost - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo!
Ich habe einen eigenen Server mit DNS und Apache2. Jetzt möchte ich via mod_vhost all meine subdomains \verwalten\. Technisch läuft das ganze schon, doch da alle Zugriffe in die AccessLog Datei geschrieben werden habe ich ein kleines Problem den Traffic pro Subdomain zu bestimmen. Um den Traffic grafisch darstellen zu können möchte ich Webalizer benutzen. Doch wie? Habe ein riesen Brett vor dem Kopf.
Danke schon einmal im voraus!!
...
Apache 2 und Error 403 - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo!
Habe auf meinem SuseLinux 9.1 Server Apache 2.
Ich habe nun Virtuelle Server eingerichtet.
Wenn ich jedoch eine Seite im Browser aufrufen will kommt:
\
Zugriff verweigert!
Der
Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403\
Ich wüsste nicht wo ich verboten bzw. nicht erlaubt hätte die seite anzuzeigen.
kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich apache 2 sage das er die seite ruhig darstellen darf?
Bedanke mich jetzt schon mal!
Grup
pippphilipp
...
Sortieren (Rangliste) - bissel kompiliziert ... - ohne MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Arrays müssen in PHP nicht unbedingt einen numerischen Index haben - in meinem Beispiel wird der Name als Index genutzt. Der
Zugriff wäre also:
Ich habe auch die Detaildaten in einem Array, da ich mir gut vorstellen kann, das dies noch mehr werden - nicht nur \points\ sondern z.B. auch E-Mail o.ä....
Datenrettung - Computer & Co - Hardware und Software
PHP Counter - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Stimmen die Zugriffsrechte des Ordners?...
Bilder + Links schützen (htaccess) - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ich bin gerade auf das gleiche Problem gestossen. Möchte verhindern, daß bestimmte Bilder in fremde Seiten eingebaut werden. Wenn man nun dank Referrer weiß, woher die Zugriffe kommen (domain, script, ...), sollte es doch möglich sein, dem Apache zu sagen, daß er den geforderten Content nicht ausliefern soll.
Geht das? Wie?
...
Partition zerschossen - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Oh Mann, ich glaube, ich habe genau das gleiche Problem. Dual Boot mit Win2k und Linux, Windows-Partitionen ebenfalls mit Fat32 formatiert, da früher viel Ärger mit NTFS gehabt (heute gibt\'s ja NTFS R/W für Linux, vielleicht installieren ich mein nächstes Windows doch wieder darauf).
Heute abend ist mir zunächst mit Win2k Mozilla (1.5) abgestürzt (Unknown Exception) und ließ sich nicht wieder starten (gab jedesmal dieselbe Exception). Ich denke mir \hättest Mozilla sowieso längst mal aktualisieren können\ und versuche mir die aktuelle Version 1.7.3 herunterzuladen. Beim Download (ich befinde mich gerade im Download-Fenster von Opera und kucke nach dem Stand) gibt\'s einen Bluescreen. Hatte ich praktisch noch nie mit meinem derzeitigen Windows, das seit Jahren auf dem Rechner ist (auch alle Service Packs und bis vor ein paar Wochen alle Sicherheitspatche). Bluescreen sagte KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR. Seither bootet das Windows nicht mehr, und beim
Zugriff von Linux auf die Windows-Partitionen gibt es genau die Meldung \mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der »Superblock« von /dev/hda1 ist beschädigt oder es sind zu viele Dateisysteme eingehängt\, aber nicht nur bei hda1. Die Windows-Support DB sagt zu der Bluescreen Meldung (Knowledge Base Article 315266), dass es sich entweder um einen Zugriffsfehler im Pagefile oder einen Virus im MBR handelt. Platte kaputt kann aber nicht sein, mein Linux läuft ja noch. Zugriffsfehler im Pagefile kann auch nicht sein, sonst würde ja
Zugriff von Linux klappen...
Kann das ein ganz neuer Wurm oder Virus sein? Ich hatte zwar noch nie ein Virenproblem, aber meine Updates von Sygate Personal Firewall und Antivir sind me...
wieder mal login - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL uhh das ist noch aus der register_globals-Zeit. - Heutzutage verwendet man kein session_register() mehr sondern greift einfach auf das Array $_SESSION zu. Werte die man dort schreibt werden am Ende des Scripte abgespeichert und vom nächsten session_start() geladen.
Das zweite Problem dieses Scriptes hier ist SQL-Injection. Durch die Angabe bestimmter Passwörter kann ich das SQL-Statement so verändern, das zB das Passwort an dieser Stelle gar nicht geprüft wird.
Das dritte Problem hast du erkannt. Das Passwort liegt im Klartext sowohl in der Datenbank, als auch in der Session. Allerdings befindet sich ja beides auf dem Server - an den Client geht ja nur die Ausgabe des PHP-Scriptes. Man kann Passwörter in einen Hash umwandeln (md5(), sha1(),...). Da das gleiche Passwort immer den gleichen Hash ergibt, verschlüsselt man einfach die Eingabe ebenfalls und vergleicht die beiden verschlüsselten Werte. Damti kann jemand mit
Zugriff auf den Server/die Datenbank das Passwort nicht mehr lesen. Das hilft natürlich nich auf deinem Server - aber es schützt eventuelle andere Accounts des gleichen Users (auch vor dir ;-).
Nummer vier ist ein logisches Problem. Das Passwort aus der DB wird zusätzlich noch mal mit dem Masterpasswort im PHP-Script verglichen - damit geht nur ein Passwort für alle User - irgendwie kein guter Schutz. Es macht das SQL ziemlich überflüssig.
Am besten mal in das QNet-PHP-Tutorial () gucken
...
BitDefender 8 Pro Plus - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Die kostenlose Free-Edition umfasst lediglich einen On-Demand-Scanner, alle anderen Versionen prüfen Dateien zusätzlich standardmäßig bei jedem
Zugriff, also On-Access. Erfreulicherweise werden sogar eingegangene E-Mails sofort überprüft um eine Gefährdung auszuschließen....
Quelltext verbergen bzw. auslagern - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Oh man, ich ärger mich, dass ich schon wieder antworte, da das ca. der 10000. Beitrag mit der selben Aussage ist:
Du kannst den
Zugriff auf den Quelltext für unerfahrene erschweren, indem du irgendwelche Tricks anwendest. Du kannst es besonders schwierig machen, oder nicht so schwierig, aber nicht schwierig genug, als dass jemand, der sich einigermaßen damit auskennt, es nicht schaffen würde den Quelltext auszulesen. Glaube mir, ich habe lange 15 Jahre Lebenserfahrung *lool*
Also wenn ich dich verstanden habe, willst du diese oben erwähnten (primitiven, unprofessionellen, uneffektiven) Tricks wissen?
Ach ja: languitar ist wirklich Julias Cäsar, das kann ich bezeugen :-)...
Totales Anfängerprob: Wie schicke ich Daten zur Mysql? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich hab ein Problem: Ich schaffe es ned, Datensätze mit PHP in ne Mysql eintragen zu lassen. Hab mir des ganze aus drei Tutorials zusammengeschustert, irgendwo is was auf der Strecke geblieben. Meine Frage: Lässt sich des retten?
Wenn nicht, kann mir jemand ne einfache Lösung geben (Tabelle hat zwei Spalten, Datum und Spruch, wobei beides Text aufnimmt (es soll nicht das aktuelle datum angegeben werden))
Jaja, ich weiß, is nichmal HTML4 Konform, aber ne Anpassung kommt, wenn\'s funktioniert ;-)
Die insert.php sieht so aus:
Wenn ihr jetzt sicherlich empört aufschreit, dass da ja keine Sicherheitsabfragen drin sind und quasi jeder, der auf des Teil
Zugriff hat, fremden Code in meine DB jagen kann, habt ihr Recht :-)
Das ganze wird sich htaccess geschützt in nem Verzeichnis befinden, das PW kriegen nur bestimmt Personen, denen ich vertraue.
Weiß jemand Rat? (Ich vermute ja, dass so ziemlich der ganze Code Banane ist...)...
Quelltext verbergen bzw. auslagern - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Na ja, durch Referer-Auswertung würd das schon irgendwie hinhauen. Dann müsste aber ein PHP-Script bei jedem
Zugriff auf die Grafiken ausgeführt werden (mit .htaccess machbar), welches die Grafik dann ausgibt - oder eben auch nicht, wenn die verlinkende Seite nicht die eigene ist....
Flirtpage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum - Der Counter in den Profilzugriffen passt nicht zum Rest der Seite
- das gleiche mit dem \Offline-\Schild
- Die Startseite ist unten noch etwas unübersichtlich
- Flirtfaktor Top & Flop kann man schlecht lesen....
ahh brauche hilfe...mein board spinnt - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. habe heute mein forum aufrufen wollen und bekam folgende fehlermeldung....
Warning: Access denied for user: \'web1@localhost\' (Using password: YES) in /wbboard/admin/class_db_zugriff.php on line 27
Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: \'web1@localhost\' (Using password: YES) in /home/www/web1/html/wbboard/admin/class_db_zugriff.php on line 27
Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed
mysql error: Access denied for user: \'name@localhost\' (Using password: YES)
mysql error number: 1045
Date: 16.08.2004 @ 09:05
Script: /wbboard/admin/index.php
Referer:
Leider gibt es im Moment technische Probleme mit der Datenbank.
Benutze den Aktualisieren-Button deines Browsers um einen erneuten
Zugriff zu versuchen.
Falls die Probleme andauern kontaktiere bitte den Admin des Boards.
[b]was soll ich machen das es wieder geht??????????????????[/b] [b]null[/b] [b]ich hoffe mir kann jemand helfen. habe heute mein forum aufrufen wollen und bekam folgende fehlermeldung....[/b] ...
Bitte um Bewertung: StadtvillaRadebeul.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hallo nisita,
vielen Dank für die ausführliche Kritik!
Ich denke, dass uns die Kritikpunkte weiterhelfen werden, einiges ist zu überdenken.
Ich habe hier in diesem Forum nach eurer Meinung zur Programmierung gefragt, weil die bearbeitende Webdesignerin mit dieser Seite eben erst ihre ersten Programmiererfahrungen macht und ihr Geld ausschliesslich mit Design verdient.
Hätte ich Profis engagiert, würde ich hier sicher nicht fragen.
Bevor sich hier eine fatale Fehleinschätzung verbreitet:
High-End communications ist eine Agentur für Kommunikationsberatung und setzt sich zusammen aus Projektleitern, Designern und auch PROGRAMMIERERN, auf die ich allerdings keinen
Zugriff habe - die Programmierung durch die Designerin ist ein Freundschaftsdienst, den ich ihr hoch anrechne;
High-End macht nicht nur Webdesign sondern entwickelt auch komplexe Software- Tools in verschiedenen Bereichen wie Kiosk-Systemen und eRecruiting, unter anderem das Karriereportal und die Bewerberakte von PricewaterhouseCoopers unter http://www.pwc-career.de oder der Deutschen Post Inhouse Consulting unter http://www.dpwn.de/ic_bewerbung
nisita, so sehr ich Dir für Deine Kritik dankbar bin, finde ich Deine Aussage, dass wir mit der Seite \Abzocke\ betreiben, masslos unverschämt und unangemessen. Die Preise der Wohnung sind im Schnitt sogar noch eher günstiger, suche doch einmal die Ferienwohnungen dort vor Ort, die Kindern bis 12 Jahre kostenlos wohnen lassen und bis 16 ermäßigt, bzw. die Studentenermäßigung anbieten.
Die noch folgenden Menüpunkte \Allgemeines zu Radebeul\ und \Touren\ machen einen Großteil der 35 Seiten des Drehbuchs aus - zusammengetragene Informationen, nicht einfa...
[SQL] Schleife durch Query ersetzen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Nein keine Update-Schleife.
Ich habe eine Tabelle Wohnungen (flats), Personen (user) und Mieter (flat_users). Da eine Wohnung mehrere Personen als Mieter haben kann und eine Person auch mehrere Wohnungen mieten kann ist die 3. Tabelle notwendig. Aus Performancegründen möchte ich die Anzahl Personen in einer Wohnung aber direkt in der Wohnungsliste festhalten und um diese Zahl zu berechnen brauche ich bislang die Schleife.
Der Code geht also alle Wohnungen durch und zählt für jede Wohnung die Anzahl Personen aus der Mieterliste. Was ich suche ist also eine SQL-Zeile, die ungefähr das Macht:
Ich arbeite auf MySQL 4.0.12, AFAIK sind Subquerys da noch nicht vorhanden; ich denke aber es gibt da einen eleganten Weg das zu lösen. Wichtig ist, dass es möglichst wenig SQL-Zugriffe gibt, am liebsten also ein Einzeiler....
PHP login fehler - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wie willst du denn ein Passwort herausfinden? Hast du
Zugriff auf die Datenbank oder die datei, wo die Passwörter gespeichert werden?...
Golem News einbinden?? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das wird auch nicht gehen. Dein Hoster hat den
Zugriff auf entfernte Dateien (also nicht auf deinem Server) per fopen verboten....
Ordner Upload - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL wenn du 500 bilder hochladen musst von cd....
1. geht nicht mit ordner
2. wenn ordner gingen - es gibt ein upload - limit für ...max_post_blah....und das liegt bei normalen hostern verständlicherweise recht niederig.
gib dem kunden doch ftp
zugriff. bilder via ftp hochladen und hinterher meinetwegen nen script per klick starten, dass die bilder alle in dem hochgeladenen verzeichnis nacheinander bearbeitet....
Apache + PHP + HTML - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung krasser Vorschlag :)
ich kann mir gut vorstellen, dass es damit auch gehen könnte,
habe vor wenigen Minuten auf der Basis von Apache .htaccess mit 3 Zeilen Code gelöst.
Was mache ich mit dem Code?
Ich habe ein Unterverzeichnis, wo die HTML Dateien abgelegt sind,
die man nicht direkt zugreifen darf.
Darin kommt eine weitere Datei .htaccess mit dem 3 Zeilen Code (s.o.)
Auf die HTML Dateien greife ich aus dem übergeordneten Verzeichnis von
einem PHP Datei durch include zu.
- Direkter URL
Zugriff gibt Fehlermeldung.
- Durch include aus der PHP Datei funtkioniert es.
Der
Zugriff dieser PHP Datei ist passwortgeschützt.
... Problem gelösst *g*
Aykut
...
Apache + PHP + HTML - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich habe auf dem server in einem Verzeichnis html Dateien,
die ein anderes Programm generiert und nicht verändert werden dürfen.
Einer dieser HTML Dateien wird zur Laufzeit beim Benutzer angezeigt.
Der Aufruf ist nicht direkt, sondern wird in einer PHP Datei includiert,
(wegen Zugriffs-Überprüfungen, wer welche HTML Datei sehen darf)
Das Problem ist, wenn man den Pfad kennt, kann man die HTML Datei direkt aufrufen.
Da die HTML Datei in die PHP Datei includiert wird,
ist es unwahrscheinlich den Pfad der HTML Datei zu bekommen.
Jedoch ist das nicht unmöglich.
Angenommen jemand wüsste den Pfad (URL).
[b]Wie kann ich es verhindern, dass die HTML Seite beim direkt Aufruf NICHT angezeigt wird, ohne die Datei zu modifizieren[/b]
Kurz:
- Es gilt nur für HTML Datei eines bestimmten Verzeichnisses.
- Die HTML Datei darf in eine PHP includiert werden.
- Die HTML Datei darf nicht direkt aufgerufen werden.
- Alle User müssen für die PHP Datei berechtigt geloggt sein....
Apache + PHP + HTML - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ich habe auf dem server in einem Verzeichnis html Dateien,
die ein anderes Programm generiert und nicht verändert werden dürfen.
Einer dieser HTML Dateien wird zur Laufzeit beim Benutzer angezeigt.
Der Aufruf ist nicht direkt, sondern wird in einer PHP Datei includiert,
(wegen Zugriffs-Überprüfungen, wer welche HTML Datei sehen darf)
Das Problem ist, wenn man den Pfad kennt, kann man die HTML Datei direkt aufrufen.
Da die HTML Datei in die PHP Datei includiert wird,
ist es unwahrscheinlich den Pfad der HTML Datei zu bekommen.
Jedoch ist das nicht unmöglich.
Angenommen jemand wüsste den Pfad (URL).
[b]Wie kann ich es verhindern, dass die HTML Seite beim direkt Aufruf NICHT angezeigt wird, ohne die Datei zu modifizieren[/b]
Kurz:
- Es gilt nur für HTML Datei eines bestimmten Verzeichnisses.
- Die HTML Datei darf in eine PHP includiert werden.
- Die HTML Datei darf nicht direkt aufgerufen werden.
- Alle User müssen für die PHP Datei berechtigt geloggt sein....
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
1. Man baue eine Schleife, die nie beendet wird. Füge den Befehl set_time_limit() ein, so wird das Script nicht abgebrochen.
2. Habs noch mal versucht per PHP auf andere Laufwerke zuzugreifen, das klappt tatsächlich jetzt auch. Guter Rat: keine vorkonfigurierten Apache-Server inkl. PHP verwenden, sondern selbst laden, installieren und konfigurieren, damit man nicht von ungewollten Zugriffsverletzungen heimgesucht wird.
Damit können nun die Daten für den Chat dauernd an den Browser übermittelt werden. Das Speichern der Daten aus dem Chat in einer Datei ist unproblematisch, wenn man ein RAM-Laufwerk dafür verwendet: 1. Flott und 2. Keine Festplattenzugriffe.
Prima Sache, alles gelöst! Dann kann es ja jetzt weitergehen...
...
.htaccess: 401 Fehlerseite will nicht angezeigt werden - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung moin,
ich habe im stammverzeichnis eines projekts eine .htaccess, in der fehlerseiten für die fehler 401, 403 und 404 definiert sind. sieht folgendermaßen aus:
das funktioniert wie erwartet bei den fehlern 403 und 404, beim fehler 401 allerdings weigert sich der server die definierte seite anzuzeigen und zeigt statt dessen die standard-seite an.
schreibe ich allerdings beim fehler 401 statt einer url einen fehlertext in die .htaccess, so wird dieser statt der standard-seite angezeigt:
jetzt habe ich mir ausgeholfen und statt der fehlermeldung als text eine javascript weiterleitung auf meine fehlerseite da rein geschrieben:
Das funktioniert einwandfrei, aber zufrieden bin ich trotzdem nicht, weil das ja wahrlich keine saubere lösung ist und doch auch auf dem herkömmlichen weg funktionieren muss.
habt ihr ideen, was man machen könnte?
...
chat in php ?! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bin auch gerade dabei, nun zum dritten mal einen PHP-Chat zu realisieren. Ich hab es immer über einen Browser Reload einmal in der Sekunde gelöst und die Texte in einer Datei gespeichert und dort ausgelesen. Das ist ziemlich flott und durchaus brauchbar. Mal von der Datenmenge abgesehen. Allerdings möchte ich nun gerne, wenn es denn möglich ist: 1. den Reload loswerden und 2. das Speichern der Texte in Dateien. Nur habe ich keinerlei Idee, wie ich das umsetzen soll. Die Texte kann ich nicht auf einem RAM-Laufwerk speichern, weil ich aus PHP keinen
Zugriff auf ein anderes Laufwerk bekomme. Dann kann ich auch keine Endlosschleife in ein PHP-Script einbauen, weil das nicht ewig ausgeführt wird. Selbst wenn, würde die fertige Seite beim Chat-User doch wohl auch erst angezeigt, wenn das PHP-Script fertig abgarbeitet ist, oder nicht? Für diese Probleme suche ich noch eine Lösung, hat denn jemand Ahnung davon und Interesse daran?
MfG...
Javascript: Daten bei Bedarf nachladen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Da JavaScript keine Dateizugriffe kann, sollte das schwierig werden.
Vielleicht reicht es Dir aber auch, ein neues Fenster (u.U. winzig klein) aufzumachen, da das externe JavaScript einzuladen, und dann von der opener-Seite mit dem Code zu kommunizieren....
Erwartungen an die Internetpräsenz eines Schützenvereins - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum
Die Farbe Grün ist für Internetpräsenzen von Schützenvereinen sehr gebräuchlich, ja schon fast zu gebräuchlich. Deshalb habe ich bewusst darauf verzichtet.
Die Überschriften stehen IMO zu nahe beieinander, es folgt noch \Fülltext\. Leider sieht auch die Startseite derzeit recht ungeordnet aus.
Das Vereinslogo ist entsprechend verlinkt. Da der Testserver keinen direkten
Zugriff auf das Root-Verzeichnis erlaubt funktioniert der Link aber derzeit nicht.
Ursache dafür war eine Tabelle mit \Überbreite\ (ein Überbleibsel aus einer Vorgängerversion der Seite). Sollte jetzt eigentlich funktionieren.
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung!
...
Login über FTP oder... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL .htaccess
zugriff ist ne sehr gute methode zum schützen!...
Login über FTP oder... - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi, such ein Login Script?
Hab eins per FTP - Ordner Sperre, also geschützter Ordner, aber dies geht nicht so recht. Was habe ich noch für Möglichkeiten den
Zugriff auf eine Seite zu unterbinden?
Soll ein geschützter Mitarbeiter Bereich werden den man nur nach Eingabe einer Kennung und eines Passwortes ansehen kann...!
I need webwork-community :anbet ...
WinXP: Schrift nach zwei Kaltstarts zerschossen --> keine Neuinstallation möglich - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
bei mir hat sich nach einem Kaltstart des Rechners eine Schrifttypo, die noch aktiviert war, ins Nirvana verabschiedet (0 KB). Im Verzeichnis FONTS ist sie noch zu sehen, lässt sich aber weder löschen/deinstallieren noch verschieben.
Ich habe versucht auf DOS-Ebene diese Schrift (auch als schreibgeschützte) zu löschen; mit dem gleichen Ergebnis.
Zugriff verweigert.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schrift löschen bzw. dann wieder installieren kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Cooper...
unterseiten in ebenen/layern öffnen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Eine Seitengröße von 200kb ist äußerst selten. Ladezeit kosten meist lediglich eingebundene Bilder, die sich zumindest im Fließtext nicht durch die oben genannten Techniken vermeiden lassen. Auch wenn das Layout mittels Grafiken gestaltet wurde müssen diese Grafiken unabhängig von der verwendeten Technik lediglich einmal geladen werden und befinden sich dann für alle weiteren Zugriffe im Browser-Cache. Konsequente Trennung von Layout und Content sorgt dafür, dass der Quelltext schlank und die Ladezeit erträglich bleibt. Welche Vor- / Nachteile sollten sich also daraus ergeben?
Und da man sich so etwas anhand eines Beispiels viel besser vorstellen kann hier eine recht umfangreiche von mir betreute Seite: http://spirit4web.com/verein/chronik/...
*HILFE* mein win xp fährt nicht hoch =( - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
ich habe das gleich Probelem mit dem config\\system
Wenn ich md tmp im R Modus eingebe bekomme ich immer eine Meldung
Zugriff verweigert.
Bitte helft mir, meine Diplomarbeit ist dor:-( und deshalb darf ich kaum formatieren.
Bye
Speedo
...
Website mit Webcam-Bild - Internet & Co
in
Internet & Co Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Hilfe, denn ich bin ein absoluter Website-Nebie.
Ich möchte das Bild meiner Webcam auf einer Internet-Seite sehen. Ich habe bei WEB.DE (MyPage-Service) eine eigene Seite, aber da geht sowas scheinbar nicht, denn die Inhalte müssen in der Seite eingebaut sein.
Also brauche ich wohl eine neue Seite und, wie mir jemand sagte, wohl auch Webspace.
Das Webcam-Bild soll bei Bedarf (nur für mich) ca. alle 5 Sekunden aktualisiert werden (
Zugriff ca. 1-2 mal pro Tag für 10 Minuten), ausserdem habe ich ein Script, welches ich einbauen will, um die Kamera zu schwenken.
Meine Fragen:
1.) Geht das?
2.) Bei welchem Anbieter? (Kann ruhig mit Werbung sein)
3.) Wird der Traffic wohl sehr hoch?
4.) Brauche ich Zusatz-Software ausser meiner Logitech-Cam-Software?
5.) Wie kommt das Kamerabild von meinem Rechner auf die neue Website?
Viele Frage, ich weiss, aber vielleicht mag mir ja jemand helfen und mir das ganze (auch technisch) ein wenig erklären, das wär supernett :-)
Danke vorab!
Brad...
Fehler 550 bei WS_FTPPro - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
TCPA - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste nein icht wirklich. tcpa relaubt es nur software auszuführen die drm gesichert ist. d.h. einmal auf einem pc installiert kann sie auf keinen anderen gebracht werden. zugleich sichert tcpa den rechner gegen fremdzugriff ab.
daraus ergibt sich aber auch ein problem. es ist zwar schwieriger drm freie foftware zu erstellen, zugleich ist es aber einmal erstellt, schwer diese auf fremden rechnern aufzuspüren.
auf linux sind wir eigentlich aus ganz anderen gründen gekommen. es gibt auch für linux tcpa treiber.
es gibt bereits laptops mit tcpa, von ibm z.B....
Firewall PC - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Wir reden hier über Access Systeme für den Kernel. Sie beschränken die Freiheiten von Applikationen und Usern und sichern so das System ab.
SE-Linux wurde von der NSA entwickelt und in die 2.6er Kernel bereits integriert. Es beschäftigt sich vor allem mit den Mandatory Access Controls.Ich hoffe Marcus wird das weiter ausführen.
GR-Security ist ein Kernel Patch. Eingespielt bringt er mehr Sicherheit für Chroot Umgebungen, verfügt über rollenbasierte Zugriffskontrolle(gruppen, ip, ..), Mandatory Access Control, setuid und setgid kontrolle, ACL\'s, Speicherschutz gegen Bufferoverflows usw und sicherere Netwerkfeatures. www.grsecurity.net
LIDS bedeutet Linux Intrusion Detection System. Es ist dem Gr-Security sehr ähnlich, besitzt ähnliche Features nur andere Ansätze. Es hat z.B. einen Portscanner Detektor im Kernel. www.lids.org
RSBAC war ursprünglich ein Paper vom deutsch Amon Ott. Es ist ein offenes Framework für Sicherheitsmodule. Die Liste der Features hängt von den eingesetzten Modulen ab. Es ist aber sicherlich das restriktivste System. www.rsbac.org
Ich hoffe du hast das gemeint, sonst war diese [b]kurze[/b] Antwort um sonst ;-)...
Problem mit WinXP - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hi@all
Ich habe 2 XP Rechner, der eine verfügt über einen freigegebenen Ordner. Ausserdem habe ich einen Benutzernamen erstellt der genauso lauetet wie der Benutzer auf dem anderen XP Rechner. Nun will ich von dem einen XP Rechner über die Netzwerkumgebung auf den anderen XP Rechner, auf die Freigabe, zugreifen, bekomme aber die Meldung \
Zugriff verweigert\. Dieses Verfahren funzte aber unter Win2K, warum jetzt nicht? Die Vererbung für übergeordnete Benutzer habe ich rausgenommen, so das nur dieser Benutzer
Zugriff hat. Die Freigabeberechtigung steht auf \Jeder\, der Benutzer wurde in den Sicherheitseinstellungen eingetragen.
Wisst Ihr rat?
Gruss
NU...
Registrierung von Sessions - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Vor ca. zwei Wochen konnte ich beobachten, das mein CMS die Sessions nicht sauber registrieren konnte, da auf dem temp Ordner keine Zugriffssberechtigung vorhanden war.
Seitdem kann ich mich nicht mehr im CMS anmelden, ohne vorher das Cookie zu löschen. Wahrscheinlich wird dort irgendein korrupter Müll abgelegt.
Und das bei einem CMS, welches funktionierte und unverändert ist. Hat jemand eine Idee, ob vielleicht an der Server-Konfiguration gedreht wurde?
http://www.community.vaovaoweb.de
...
Online TV - Internet & Co
in
Internet & Co für alle, die scheinbar nur in der wwc lesen können:
onlineTV bietet derzeit den
Zugriff auf:
mehr als 300 Radiosender
mehr als 200 TV-Sender
mehr als 100 Webcam-Server
Polizei- und Towerfunk aus den USA
mehr als 200 Musikvideos (mit dem Plus-Paket sogar mehr als 500 Musikvideos)
mehr als 80 Zeitungslinks (mit dem Plus-Paket sogar mehr als 550 Zeitungslinks) ...
txt-Dat in mySQL Tabelle importieren - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich habe leider keinen direkten
Zugriff auf das mySQL-Verzeichnis. Kenne auch nicht den \Verzeichnis-Weg\ von dem mySQL Verzeichnis zum htdocs-Verzeichnis wo das file hinkopiert werden kann.
Ist das nicht möglich das ganze so zu behandeln als würde die Datei auf nem anderen Server liegen?
Danke schonmal!...
mehrere domains und cookies... - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hey,
ja, nein, und jein.
Ich möchte am Code nichts ändern (fertiges Forum/Board). Mir geht es darum den server so zu konfigurieren das das von alleine geht. (ist keine i-net-server). Ist lokal mit vollem root
zugriff.
Any other idea?
Gruß,
Agent...
bestimmte dateien auf server sperren... - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung
Mit dem Inhalt von .htaccess sperrst du den
Zugriff auf sämtliche Dateien im Verzeichnis...weiß aber net, wie du einzelne Dateien da jetzt ausklammerst. Such mal in der Apache-Referenz....
Welche Hardware für eigenen Server? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Mir ist schon klar was ihr meint. Mit den 5 Usern war bei einem Winamp-Stream... also kein wirkliches Script... Ich weiss auch nicht, ob es genau 5 waren, vielleicht auch 10. Er hat nur gemeint auf nem vServer kann ich es vergessen weil er es eben getestet hat und schon bei minimalem
Zugriff dort Schluss war.
Aber ich habe mich fest entschlossen einen eigenen Server zu mieten, da ich dort einfach freier bin und vor allem günstiger weg komme. Ich denke, dass ich für mein Eventportal soviel an Space für die Bilder brauchen werde, das ich bei einem anderen anbieter schnell mehr zahlen muss als 34.99€ Und dann wär dort ja noch dieser Traffic...
Grüsse Markus...
.htaccess RewriteRule Variablenübergabe - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung ah ok, jetzt hat´s bei mir klick gemacht! den query string muss ich gar nicht expilzit in der RewriteRule mit übergeben ... der ist in der checkAccess.php verfügbar. Dafür erstmal danke!
dann hab ich jetzt ein logisches Problem...
was ich eigentlich vorhabe:
ein user kann sich per sofwarelogin (login) einloggen und es wird eine UIN (Uinque Identifier Number) gerneriert. Alle geschützten Seiten haben ein require(\loginScript\), wo anhand der UIN erkannt wird, ob der benutzer momentan einen gultigen login hat - wenn ja darf er einfach die seite sehen, wenn nein, muss er sich einloggen. soweit so gut.
nun wollte ich ein komplettes verzeichnis (woanders auf dem server) per .htaccess vor unerlaubten zugriffen schützen. allerdings, sollen user, die einen gültigen software-login haben auch
zugriff auf das geschütze verzeichnis haben.
dazu habe ich die hier gepostete .htaccess entworfen, die jede anfrage in dem verzeichnis an die checkAccess.php weiterleitet.
die checkAcess.php benötigt nun die UIN. Anhand dieser kann checkAccess.php in der DB die gütlitgkeit des Logins überprüfen. Wenn nun eben ein gültiger software-Login vorliegt, wird die ürsprünglich angefragte datei von der checkAccess.php geöffnet, der entsprechende header() und der inhalt gesendet.
Und hier nun das konkrete Problem:
Nun wird die Seite auch tatsächlihc angezeigt! Wenn dort allerdings ein Link auf eine weitere Datei in dem geschützen Ordner ist, fehlt die UIN und die Seite wird nicht angezeigt (weil kein gültiger Login gefunden wurde).
Bevor ich euch jetzt noch mehr unnötig zumülle ... mache ich lieber schluss.
hat vielleicht jemand eine idee, wie man das hinbekommen könnte?
...
Welche Hardware für eigenen Server? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Dann sollte dein Kumpel lieber den Hoster wechseln. Ich hoste bei einigen Anbietern (u.a bei Rieke, bei fxhost.de usw.) und jede der Seiten verkraftet leicht 100 und mehr Zugriffe. Leicht. Ich denke Stress hätten wir bei 1000 oder so :)...
Welche Hardware für eigenen Server? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Nein, eben nicht. Ein Kumpel hat nen vServer und wir haben mal getestet, wieviele Zugriffe der gleichzeitig mitmacht, der bricht bei 5 Stück ein......
Welche Hardware für eigenen Server? - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo,
ich möchte mir demnächst einen eigenen Server zulegen, Da habe ich www.ipxserver.de ins Auge gefasst, da die günstig sind und man seinen eigenen Server an seine bedürfnisse anpassen kann.
Jetzt hab ich aber eine Frage, was braucht man denn für einen reinen Webserver wirklich an Hardware?
Ich möchte auf diesem Server ein grosses Projekt hosten. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Portal, bei dem auch schonmal mehrere zugriffe auf einmal erfolgen.
Es soll ein Forum laufen und eine riessige Gallerie mit ein paar tausend Bildern.
Da ich eine grosse HDD, und viel Traffic brauchen werde ist klar, aber was braucht man denn so an Arbeitsspeicher, CPU-Leistung? Wie macht es sich bemerkbar, wenn auf die Datenbank mehrere User gleichzeitig zugreifen?
Würde mich über Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Markus
...
.htaccess RewriteRule Variablenübergabe - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hi,
habe bereits folgende Zeilen:
--
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)$ checkAccess.php
--
Alle anfragen der Dateien in dem betreffenden Ordner werden an die checkAccess.php weitergeileitet. Diese prüft, ob der Benutzer
Zugriff erhält. Wenn JA, wird die angefragte Datei per PHP includiert. Nun möchte ich aber zusätzlich noch die Variablen übergeben, die beim Originalaufruf dabei sind ... also quasi irgendwi so:
Aufruf beispielsweise:
http://domain.de/folderWithHtaccess/index.php?UIN=1234
oder
http://domain.de/folderWithHtaccess/index.php?UIN=5678
und in der RewriteRule muss nun irgendwas dahint, wo ich nicht weiß, ob und wie das geht:
--
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)$ checkAccess.php?UIN=$UIN
--
Weiß jemand eine Lösung?
Danke
Bepo
...
session daten löschen ? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Kann ich bestätigen: bei mir ist es auch so. Hab mal nachgesucht und das gefunden:
Quelle: ...
Pfad von Bilddateien - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Damit kann man die Bilder aber nicht auf dem Server speichern. Dann würde er im Ordner /bilder auf der Festplatte speichern - und auf die hat er sicher keinen
Zugriff noch irgendein Internetnutzer könnte sie von dort aufrufen....
SSL und Cronjobs - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung [small]Sorry, sind noch nicht zum Anleitungschreiben dafür gekommen [/small] :-(
Eine Mail ( [b]Kundennummer bitte angeben[/b] )an den Support.
SSL:
Nenne dem Support den Namen der im Tarif befindlichen Domain welche für die SSL Proxy-Nutzung eingetragen werden soll. Der Support trägt die Domain ein , welche dann unter https://main-ssl.de/Kunden-domain.de den SSL Proxy nutzen kann.
CronJob:
Schicke dem Support den Link zu dem Script welches per Cronjob aufgerufen werden soll und schreibe dazu wann oder wie oft dies gewünscht wird.
Sollte das Script in einem PW geschützten Bereich liegen, bitte diese Daten dazu schreiben, damit der Cronjob auch
Zugriff erhält und seinen Job erledigen kann. :)
Viele Grüße
Rieke
...
Login Script auf TXT - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL oder du gibst ihr eine obskure Dateiendung und verbietest per htaccess den
Zugriff darauf....
Brave New World - Pizzabestellung im Jahre 2015 - Netztheke
in
Netztheke Grundsätzlich leider beängstigend wahrscheinlich möglich.
Auch wenn ein paar Dinge anders wären: Der Dienst würde die Zahlung nicht akzeptieren und er müsste nicht nach dem Anschluss fragen (das kann selbst ISDN anzeigen).
Möglich wäre sowas wohl nicht, wegen dem Rechtemanagement, das keinen
Zugriff auf für den Abfrager nicht relevante Daten zuließe. Wer das dann aber verwaltet oder entsprechend weitgefasste Zugriffsrechte hat... *pppuuuuuuuhhhh*...
Rotkäppchen für Computerfans - Netztheke
in
Netztheke [b]Rotkäppchen für Computerfans[/b]
Es war einmal ein kleines, süßes Maedchen, das immer ein Käppchen aus rotem Samt trug. Aufgrund dieses Attributs erhielt es den symbolischen Namen \Rotkaeppchen\.
Eines Tages sprach die Mutter: \Rotkaeppchen, die Gesundheit deiner Großmutter hat einen Interrupt bekommen. Wir muessen ein Pflegeprogramm entwickeln und zur Großmutter bringen, um das Problem zu lösen. Verirre dich jedoch nicht im Wald der alten Computersprachen, sondern gehe nur strukturiertre Wege! Nutze dabei immer eine Hochsprache der 4. Generation, dann geht es deiner Großmutter schnell wieder gut. Und achte darauf, dass dein Pflegeprogramm transaktioniert ist, damit es die Großmutter nicht noch mehr belastet.\
Da der Weg zum Haus der Großmutter reentrent war, traf Rotkaeppchen den bösen Wolf. Er tat sehr benutzerfreundlich, hatte im Background jedoch schon einen Interrupt programmiert. Während Rotkaeppchen einen Goto ins Blumenfeld machte, ging der Wolf im Direktzugriff zur Großmutter und vereinnahmte sie unverzüglich durch einen Delete. Ohne zu zögern gab er sich den Anschein zur Großmutter kompatibel zu sein, indem er ihre logische Sicht annahm. Dann legte er sich in ihren Speicherplatz.
Kurz danach lokalisierte auch Rotkaeppchen die Adresse der Großmutter und trat in den Speicherraum. Vor der Installation des Pflegeprogramms machte Rotkaeppchen sicherheitshalber einen Verify und fragte:
\Ei Großmutter, warum hast du so große Ohren?\ - \Damit ich die Wünsche der User besser canceln kann.\ \Ei Grossmutter, warum hast du so ein entsetzlich grosses Maul?\ - \Damit ich dich besser canceln kann.\
...sprach\'s und nahm das arme Ding als Input. Nach einem Lo...
PHP Fümpf - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Prinzipiell geht es nur darum, dass nun spezielle Rechte für Funktionen und Variablen eingeführt werden, die für die Vererbung in PHP elementar wichtig sind. Und da OOP ohne childs usw. wenig Sinn macht...
Eben gefunden:
...
Postet eure Desktops - Netztheke
in
Netztheke
Ist ja auch selten so aufgeräumt. Aber auf die wichtigsten Programme hat man beim Mac ja über den Dock
Zugriff.
Zum Thema \Desktop\:
Na wer hat ihn erfunden? na?
...
.htaccess - verzeichnis schützen, eine datei zulassen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung und ob das geht, habe eine Möglichkeit gefunden.
Statt zu sagen, dass nur bestimmte Dateien freigegeben sind, kann man sagen, dass nur bestimmte Dateien gesperrt sind. Im praktischen sieht das ganze dann so aus:
AuthType Basic
AuthName \Sicherheitsbereich -
Zugriff verweigert!\
AuthUserFile /homepages/.htpasswd
require user Benutzername
AuthType Basic
AuthName \Sicherheitsbereich -
Zugriff verweigert!\
AuthUserFile /homepages/.htpasswd
require user Benutzername
....
usw....
Screen dynamisch auf anderen Monitor und Website bringen - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste [b]Ich seh gerade es könnte auch eine Themaverfehlung sein von mir, aber jetzt hab ich es schon geschrieben, vielleicht hilfts ja irgendwem ;-][/b]
Hallo,
so was hab ich mal 1 Jahr lang mit gemacht! Das ist so ein Programm und kann noch einiges mehr!
Leider nicht billig! Du mußt mal nachfragen was es kostet den server mitzubenutzen, ich weiß das nicht mehr. Es gibt allerdings eine günstigere Möglichkeit (als Mitglied kannst Du einen Gemeinschaftsraum nutzen, bist also nicht allein).
Hier noch !
Hab ich auch schon was gesehen. Ich hab mal in der C\'t was über eins gelesen, das auch ok sein soll. Du kannst ja einstellen in wie weit jemand über Remote auf Deinen Rechner
Zugriff hat!
Ich suche selber was in der Richtung um mit Kunden übers Netz zu arbeiten, hab bis jetzt allerdings keine Zeit gehabt mich darum zu kümmern.
Grüße,
Al Blank...
DSL 5GB Volumen: T-Online vs. 1&1 bzw. GMX - Internet & Co
in
Internet & Co Danke Dir für den super Tipp! Du hast nämlich recht, benutze T-Online für meine eMails und da müsste ich zumindest eine Zeitlang schon noch
Zugriff drauf haben von daher ist es tatsächlich klüger auf Call by Call zu gehen....besten Dank....
session id retten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo zusammen,
wie kann ich die aktuelle session-id auslesen und retten um sie dann an einen link zu addieren?
hintergrund: ein newsscript im config bereich mit login
- möchte ich dort news löschen geht das über eine javascript funktion mit vorheriger sicherheitsabfrage, die mittels onClick event auf einen button ausgelöst wird.
- da die website während des handlings aber mehrmals über viele includes aktualisiert wird, scheint die SID verloren zu gehen, daher wollte ich sie in der js funktion künstlich anhängen, damit der
zugriff auf die db wieder funzt.
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen? danke!...
Frage zu Passwortschutz mit .htaccess - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo, habe mich eben erst ins Thema .htaccess eingelesen und habe noch einige Fragen:
Ich möchte einen bestimmten Bereich meiner HP durch ein Passwort schützen.
Allerdings möchte ich ohne Usernamen arbeiten. Wie ist das möglich?
Wie wirkt sich das auf den Code der .htpasswd aus?
Von meiner Sartseite index.htm soll das Passwort eingegeben werden.
Wie gestaltet sich die Verbindung von index.htm zur .htaccess, d.h.wie muss ich den
Zugriff programmieren?
Kann die nicht-geschütze Datei index.htm in selben Ordner wie die geschützen
Dateien existieren, oder brauche ich einen extra Ordner?
Danke schön!
lucy
...
Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in
Internet & Co Sei froh dass du ne Standleitung hast. Die würde ich auf jeden Fall behalten. Subsseven ist ein Trojaner. Dein \Hacker\ kann nur
Zugriff auf deinen Rechenr bekommen wenn du einen Virus hast. Mach einen Virenscan. Wenn du keinen hast würde ich mir auch keine Sorgen machen....
Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in
Internet & Co Meine Firewall hat heute einige Zugriffsversuche mit dem Backdoorprogramm Subseven registriert. Vor kurzem hatte ich einige Angriffe von einem hacker der meine IP hatte und habe nun eine neue IP beantragt, die ich seit heute auch habe. ist es möglich, dass mein Angreifer meine neue IP hat ohne, dass ich mails beantwortet habe oder im ICQ mit jemanden geschrieben habe (denn so kann man die IP ja sehen habe ich mir sagen lassen)? Gibt es ne andere Möglichkeit, wie der an meine neue IP gekommen ist oder sind solche Hackangriffe \normal\ und kommen \zufällig\ vor? Als Angreifer IP hat mir Norton Internetsecurity als Location ne Firma in Washington genannt.
Hoffe auf Hilfe von jemanden!!
Momo...
.htaccess Datei editieren - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Was meinst du mit \euren Servern\?
Wenn du
Zugriff auf FTP hast einfach runterladen, editieren und uploaden. Zum generieren neuer Dateien kannst du auch einen Generator verwenden, wenn du es selbst nicht kannst....
Dateien mit htm und html extensions parsen - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ich weiß zwar nicht, warum man das machen sollte, es sollte aber gehen, wenn du (vorausgesetzt du hast
zugriff auf deinen Apache) gehen wenn du in der httpd.conf dann die Zeilen suchst bei denen so etwas steht:
Dann fügst du halt noch ne Zeile hinzu:
Ganz sicher bin ich mir nicht, sollte aber funktionieren.
so long...
MySQL: Datentypen MEDIUMINT performanter als BIGINT? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo.
Bei der Strickung einer Datenbank stelle ich mir die Frage, ob \kleinere\ Felder wie \mediumint\ (kann UNSIGNED maximal die Zahl 16777215 speichern) beim Datenbankzugriff schneller / performanter sind als z.B. \bigint\.
Denn wenn es keinen Unterschied bzgl. der Geschwindigkeit gibt, warum sollte man nicht lieber für die Zukunft auf \Nummer sicher\ gehen und von vornherein die große Variante nehmen?
Und wofür braucht man bei phpmyadmin das Feld \Länge/Set*\ wenn man als Feldtyp z.B. mediumint wählt? Egal ob ich bei \Länge/Set*\ 1 oder 11 eintippe, ich kann als Zahl max. 16777215 eingeben. Oder ist in diesem Fall das Feld \Länge/Set*\ überflüssig?
...
Ich lach da grad über... - Netztheke
in
Netztheke Tolle AGB\'s
Und so umfangreich.
Nachtrag: Bei Schritt 5 der Anmeldung
...
Ausgabeoptionen erweitern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ähm, also tv.gay kann icht gehen, da Variablennamen in PHP keinen Punkt o.Ä. entahlten dürfen. Zu dem anderen Problem kann es sein, dass register_globals = off ist. Du musst dann über $_GET[\'variablenname\'] auf die Werte zugreifen:
ein bsp:
Adresse: $bla.php?test=hallo
Zugriff: echo $_GET[\'test\'];
Du müsstest allerdigns mal genauer sagen was du willst und ein Script posten....
php-quelltext-klauer - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Sorry, aber das war nicht so gemeint... echt nicht. Nur - naja - ich \könnte\ micht darüber aufregen, weil PHP eine DER sichersten Methoden ist, Webseiten zu gestalten...
Die ganze Sicherheit wäre dahin, wenn es wirklich eine Möglichkeit geben sollte, an den Quellcode zu kommen. Das würde ein komplettes Chaos verursachen: Stellt euch nur mal vor - Onlineshops, Banken, Großfirmen, Datenbanken... aus und vorbei mit Privatsphäre! Das darf und kann nicht sein...
Natürlich: Wenn jemand so \dumm\ ist, und seinen FTP nicht richtig absichert oder (wie ich) einen privaten PC als Server laufen hat - und die HTTPD.CONF nicht richtig einstellt, ist alles möglich - sollte aber bei regulären Webserver absolut nicht der Fall sein. Selbst wenn man irgendwie
Zugriff auf den Server bekommen sollte - ohne FTP - dann hat man immernoch das Problem mit WINDOOF VS. UNIX oder LINUX. Da müsste man schon mit nem anderen OS rangehen, wie z.B. BeOS (was ich schade finde, dass das nicht weiterentwickelt wird :-( kein Plan warum), weil BeOS meines Wissens das einzige OS ist, das parallel formatübergreifend auf Daten von UNIX, LINUX, WINDOWS, BEOS, und was es noch alles gibt, zugreifen kann...
*g*
M.f.G Omega2k...
php-quelltext-klauer - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ok, fassen wir mal zusammen:
- PHP KANN NICHT SICHTBAR GEMACHT WERDEN!
- Das geht überhaupt nicht.
- Dazu mußt du schon
zugriff auf den Ftp haben!
- natürlich geht das nicht.
- rein technisch gesehen ists nämlich nicht machbar
Ach ja: Man kann den PHP-Code gar nicht herunterladen!...
Browseranzeige ohne Verzeichnisstruktur - wie? - Server-Administration und Verwaltung
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hey, super! zwar schon älter, der artikel hier, aber ohne deine rumprobiererei hätte ich schön alt ausgesehen \http\ weglassen, dass wars.
grüße,
tplant...
mod Rewrite Problem - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung So, mein Anbieter hat gemeint, dass mein Problem mit dem php-Safe-mode zu beheben wäre. Nun ist inzwischen der php-Safe-mode aktiviert, funktionieren tut das htaccess-skript aber immer noch nicht. Ist das eigentlich richtig, dass ich die htaccess-file in das Verzeichnis uploade, wo das Skript seine Arbeit verrichten soll? Oder gibt es irgendwelche besonderen Zugriffsrechte(UNIX) zu beachten? ...
Client IP ermitteln - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL das ist un auch klar, aber die leiten die ip ja weiter. ein netzwerkrouter für den eigenen haushalt aber leitet nur die daten weiter, schirmt das interne netzwerk aber vor zugriffen von außen ab....
Datei geht auf dem Webspace nicht.. - PHP & MySQL
Stundenerfassungs Tool gesucht - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Huhu pajas,
das einfachste Mittel ist wohl \'ne Excel-Tabelle mit Summenfunktion und Multiplikation. Aber wenn Dir das zu trivial ist, helfen Dir vielleicht folgende Links weiter:
---
OpenTime
Zeiterfassung mit Projektmanagement und Disposition. SQL Server Version sowie
Zugriff über Internet und Offline Variante als Update möglich. Erfassungsterminal ebenfalls erhältlich. (Barcode Scanner).
http://openoffice.vescon.com/
---
Folgende Programme sind keine php- oder Netzlösung, aber möglicherweise trotzdem interessant:
---
Contract Timer Cool
Selbstständige IT-Fachleute müssen oftmals genaustens die an einem Projekt gearbeitete Zeit notieren, umso die Arbeit ihrer Kundschaft berechnen zu können. Contract Timer ist genau dafür designt worden, um die Zeit, welche für einen einzelnen Kunden benötigt wurde, genau abrechnen zu können.
http://www.parkerriver.com/soft/freeware/contracttimer.html
---
---
Projekt Manager
Der Projekt-Manager ist der ideale Begleiter zur Verwaltung kleiner Projekte. Definieren Sie einfach Ihr Projekt und anschliessend die einzelnen Massnahmen oder Folgemassnahmen. Der Projekt-Manager informiert Sie übersichtlich über den Stand Ihrer Projekte und die noch zu erledigenden Aufgaben. Bei eventuellen Terminverschiebung werden automatisch alle Folgemassnahmen angepasst.
http://www.answare.de
---
---
SMash Zeiterfassung
Dieses Tool ist äusserst nützlich bei Projektarbeiten. Oft taucht die Frage auf: Wie lange haben wir jetzt dafür gebraucht? War unsere Kalkulation für dieses Projekt richtig bzw. ausreichend? Dieses Programm hilft Ihnen bei der Selbstkontrolle. Es überwacht welche Fenster im Vordergrund sind und schreibt de...
Gewerbe anmelden - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Hallo,
Ich bin 17 und habe mir ein Online-Shop System programmiert, was als Grundlage für den Online-Handel dienen soll. Doch leider habe ich bis jetzt noch keine Ware in diesem Shop vorhanden, da ich keinen
Zugriff bei den Herstellerfirmen habe.
Wie stelle ich das also an, dass ich Grafikkarten zum Einkaufspreis bekomme für meinen Online-Versand?
Gruß
Alex...
Hacken - Netztheke
in
Netztheke Es geht doch hier vermutlich nur darum dass sich jemand von außen auf deinen Rechner
Zugriff nehmen kann. Ich würde einfach nen Virenscanner drauf machen. Damit bist du dann alle Gefahren durch Trojaner,... los. Wenn jemand deine IP bekommt, dann immer die von deinem Router. Das heißt, dass jeder nur deinen Router anpingen kann. Solange die im Router kein NAT einschaltest kann niemand auf deinen Rechner zugreifen (NAT leitet ein Port der von außen zugänglich ist auf einen beliebigen Rechner sowie Port in deinem Netz weiter). Das ist aber immer bei allen Routen aus. Somit bleibt jeder an deinem Router hängen und eine Firewall bringt dir nichts (Es sei denn du müsstest Angriffe aus deinem eigenen Netzwerk befürchten).
Wenn du viel Zeit hast: http://www.shorewall.net/
Hast zwar kein Linux, in der Doku steht aber drin was z.B. NAT,... ist...
Problem mit .htaccess Dateien - Server-Administration und Verwaltung
.htaccess im root - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ähm .. das Problem ist nicht das ich dir nicht erlaube .htaccess Dateien in Unterverzeichnisse zu legen .. sondern das du die Datei in ein Verzeichnis legen möchtest auf das du keine Zugriffs/Schreibrechte hast ...
Ich könnte dir nun höchstens anbieten das du eine .htaccess Datei in ein Beispielverzeichnis legst und eine Mail an den Support .. der legt dir die Datei dann ins Usage verzeichnis ... aber des wär wieder gemogelt gell ? :-P
Wieso DU keine Pünktchen hast ... versteh ich net wirklich ... muss ich jetzt vielleicht auch gar nicht verstehen *Kopfkratz*
Viele Grüße
Rieke...
undefined Variable - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Schreib mal folgenden Code in deine .htaccess:
Wenn du
Zugriff auf die php.ini (C:\\windows\\php.ini bzw. unter Linud normalerweise /etc/php.ini) hast, kannst du auch dort schauen wo error_reporting auf E_ALL gesetzt wird und die Zeile mit folgender ersetzen:
...
Tatsächliche URL herausfinden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das duerfte nicht moeglich sein.
Das PHP-Script liegt auf dem Server. Greifst Du mittels HTTP darauf zu, wird es geparsed und Du kriegst nur die Ergebnisseite. Und anderen
Zugriff hast Du nicht auf den Server. Was Du brauchst, ist ja das Original-Script, und das bekommst Du nicht....
C: msgrcv() hängt sich auf - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Entschuldige, nein, das hilft nicht, das Manual hab ich auch ;-(
Und, mein msgrcv FAILT ja nicht, es liest einfach nicht mehr weiter.
Server2 steht im msgrcv und wartet auf irgendwas (was, das möcht ich wissen!), obwohl die MSQ gefüllt ist, auch mit dem richtigen mtype. Wenn msgrcv failen würde, dann hätte ich ja
Zugriff auf die von Dir beschriebenen Fehlermeldungen über errno. Aber so weit kommts ja gar nicht. msgrcv wartet und tut nichts mehr.
Noch jemand Ideen?
Natürlich danke trotzdem für Deinen guten Willen, den wollte ich nicht schmählern! :-)...
Zugriff verweigert - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Obst. - Netztheke
in
Netztheke Früher oder später wird auch die Anzahl der Linuxviren wachsen. Schön ist aber, dass sie dann noch lange keinen root
Zugriff haben. ;-) ...
Wie Backup einer Datenbank (SQL-Datei) wieder einbinden/einfügen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Schau mal hier:
Wenn Du nur via Web und PHPmyAdmin Daten reinpumpen kannst, dann musst Du die Textdateien teilen. Weil das Webinterface bei zu langer Zeit alles mit einem Timeout beändet.
Falls Du mehrer Tabellen hast und Du davon ausgehen kannst, das andere in diesem Zeitraum Schreibzugriffe absetzen könnten, sollten die Tabellen unbedingt mit LOCK gesperrt werden. (Bei INNODB muss man es anders machen!)
Chris
...
Wie schütze ich eine einzelne Datei mit htaccess ? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste @alexhaid : Die Verzeichnisstruktur für meine neue Seite mit neuer Domain (alte Seite hat täglich mehr als 200 Besucher) ist schon komplett angelegt. Die Scripte schon teilweise geschrieben.
Bei der Datei handelt es sich um die index.php die im Root liegt und die die Hauptdatei ist die andere included. Nun soll aber keiner durch eingabe von www.domainname.de/index.php
Zugriff auf das neue System haben.
Beim Start der neuen Seite wollte ich einfach die htaccess löschen und die alte domain umlenken auf die Neue....
Wie schütze ich eine einzelne Datei mit htaccess ? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste
Aus einer Datei ein Verzeihnis machen und dort dann die .htaccess reinkopieren? Das geht doch net. Wie wäre es mit einem PHP Script das einfach die Zegriffsrechte ändern.
Zu Zugriffsrechten:
http://www.webwork-community.net/posting3330_40_0.html...
Hilfe !!!!! Referat über externe Speichermedien - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hallo
hier wie versprochen die Parameter
Systematisierung/Zuordnung
Aufbau + Funktion
Speicherkapazitäten
Zugriffzeiten
Begriffklärung
Einsatzmöglichkeiten
Kosten-/Nutzen- Vergleich
Zusammenfassung
Powerpoint Präsentation
8-15 Seiten bzw. Folien
Danke schon im vorraus
Corny...
Zugriff verweigert - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Ist eine Überprüfung der Domain des Surfenden möglich? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
mit .htaccess ist es problemlos möglich verschiedene Host\'s vom kompletten Server zu \'bannen\'. Einfach in ein leeres Textfile den folgenden Text schreiben:
order allow,deny
allow from all
deny from mail.rms.de
Dieses Textfile wird dann ins Hauptverzeichnis hochgeladen (in ASCII) und in [b].htaccess[/b] umbenannt (den Punkt beachten, und auf keinen Fall darf etwas vor dem Punkt stehen). Wenn jetzt jemand vom Host mail.rms.de auf die Seite zugreift, bekommt derjenige einen 403 Forbidden Fehler und hat keinen
Zugriff mehr auf irgendeine Datei auf dem Server....
highlight_string - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL naja, für ihn ist es schrott, da er keinen
zugriff auf die verwendeten funktionen/klassen hat :-D...
Domain - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
ich hab mir ne zweitdomain zugelegt, skadi.org, und bekam die mail, das sie innerhalb eines werktages fertig sein soll. Eine nic abfrage scheint das zu bestätigen - als Nameserver sind die kasserver eingerichtet. Aber wie bekomm ich
Zugriff auf die domain?
Habs sie mal als Reseller eingerichtet, aber das scheint nicht zu funktionieren, auch als cname komm ich nicht drauf. Hab ich da was falsch gemacht oder bin ich einfach noch zu früh dran?
Gruß
Marcus
...
Traffictool für RedHat 8? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo,
ich habe einen Dedicated Server mit Rootzugriff. Leider gibt der Provider keinerlei möglichkeiten, den aktuellen Traffic nachzuschauen. Wenn ich eins will, muss ich Aufpreis zahlen und das sehen ich irgendwo nicht wirklich ein.
Daher möchte ich darauf gerne ein Traffic-Tool installieren, was mir anzeigt, wieviel rein und raus geht.
Leider hab ich noch nichts wirklich brauchbares gefunden.
Hat jemand von euch da vielleicht etwas? Würd mich über eine Antwort freuen.
Gruss Markus
...
PostgreSQL unter Mandrake 9.1 benutzen geht nicht (kann nicht connecten und anderes) - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Ich versuche gerade von MySQL auf PostgreSQL umzusteigen. PostgreSQL soll ja mehr eine SQL Datenbank als MySQL sein. Wo genau die Unterschiede liegen würde mich auch interessieren. Dabei treten bei mir schon Probleme auf, wenn ich nur mit dem Server verbinden möchte. Ich hätte gerne einen Benutzer namens imagedb und dazu eine passende Datenbank, die ebenfalls imagedb heißt. Also habe ich einen neuen Benutzer namens imagedb angelegt:
Der soll jetzt noch eine Datenbank bekommen.
Das interessante ist, ich kann einen Benutzer axel und eine Datenbank axel anlegen und mit der auch arbeiten, solange
ich psql als Systembenutzer axel aufrufe. Aber das kann doch nicht wahr sein, das ich erst einen Systembenutzer imagedb anlegen muss, um einen gleichnamigen Datenbankaccount zu nutzen. Auch ist mir noch nicht ganz klar, wie man eine Datenbank anlegen können soll, wenn man psql erst starten kann, wenn man mindestens eine Datenbank angelegt hat. Ich hab dann weiter versucht, mit phpPgAdmin auf den Server zuzugreifen. Ich hatte etwas ähnliches wie phpMyAdmin erwartet, wurde jedoch von einem Loginprompt begrüßt, den ich bisher nicht überwinden konnte. Immer bekomme ich ein Login failed, selbst wenn ich mich als postgres einloggen möchte. In der FAQ zu phpPgAdmin steht dazu, man soll die Logdatei von PostgreSQL nach der genauen Fehlerursache untersuchen:
So viel kann ja nicht falsch sein. Weiter soll man in einer Datei pg_hba.conf nachsehen, ob der
Zugriff auf den Server richtig eingestellt ist. Eine solche Datei gibt es auf meinem System nicht, jdenfalls hat sie der Konqueror nicht gefunden. Es gibt lediglich /usr/share/pgsql/pg_hba.conf.sample und dieser Datei ist ...
[phpadsnew] "kunden" und banner hinzufügen/bearbeiten - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi,
ich habe phpadsnew rc4.
jetzt habe ich allerdings ein problem, oder ich glaube das es eins ist.
man kann bei phpadsnew ja kunden erstellen, die dann
zugriff auf logfiles usw. haben.
ich möchte aber das auch andere leute ausser der admin banner hinzufügen und bearbeiten können, natürlich nur ihre eigenen.
ist das irgendwie möglich? und wenn, wie?
vieeeeelen dank im vorraus
Kay...
session_register wenn variable vorhanden - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL session_start(); zum starten der Session nicht vergessen. Muss in jeder Datei stehen in der du auf die Sessions zugreifst. $_SESSION[\'variablenname\'] kannst du auch zum
Zugriff auf die Variablen benutzen....
Wie bekomme ich das hin das nur die Hauptdomain da steht?? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Das Portal System kann dir keine Rechte entziehen. Seine eigenen Zugriffsrechte kann man jederzeit ändern(CHMOD). Nur dass die Datei versteckt ist musst du beachten. Versteckt sind unter Linux alle Dateien die mit einem Punkt beginnen....
Wie bekomme ich das hin das nur die Hauptdomain da steht?? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Das hatte ich erst auch gedacht und mein programm zeigt versteckte an.
Das Problem liegt vielmehr darin wenn ein Script wie das Portal ein Ordner anlegt und darein ne htaccess legt habe ich keinen
zugriff mehr drauf...
Ich sehe sie dann nicht mehr, meine eigene htaccess schon aber die vom script angelegt werden nicht..
Dachte auch erst das liegt an mein ftp prgramm...Aber erzeigt meine eigenen ja an :/...
Wie bekomme ich das hin das nur die Hauptdomain da steht?? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Na auch wieder war, dann müssten sämtliche Links umbenannt werden ...
Ohne
Zugriff auf die /etc/hosts wirds dann wohl nicht gehen.
@schakal
googel mal nach Url Cloaking, vielleicht findste da was....
Wie bekomme ich das hin das nur die Hauptdomain da steht?? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Das kann man in der /etc/hosts einstellen.
Wenn du keinen
Zugriff auf die Datei hast mach doch zwei Frames, wobei einer 0px groß ist....
stil? - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Das war bei t-online so, mit der 401.html. Ansonsten gehts per .htaccess:
Einfach folgendes eintragen
und freuen :-)
Natürlich können auch andre Fehlercodes eingetragen werden, bspw. 404 für Seite nicht gefunden.
Quelle: http://www.sachen-fuer-webmaster.de/artikel/12.html
...
Fehler 403 Forbidden - Server-Administration und Verwaltung
datenbankconfig.php schützen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Vielleicht mit chmod die Zugriffsrechte entfernen? Du könntest ein Scipt schreiben, das die Zugriffsrecht setzt wenn deine HP die Datei braucht und diese nach der Benutzung wieder entfernt....
Indizes & Cache von MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also index über Fulltext hat keinen Sinn. Du muß dir das so vorstellen:
Eine Datenbank ist ja nichts anderes als ein Programm das in einer Datei mit einem genauen Schema nach einträgen sucht. Also
Column ID | Column Name | Column Beschreibung
1 | Name1 | Eine ziemlich lange Beschreibung zu diesem Link
2 | Name2 | Eine sehr sehr Lange Beschreibung zu Link 2
usw.
Da das DatenbankSystem ja nicht weiß wo genau die 2 Zeile anfängt, muß es erst Zeile 1, durchgehen bis es weiß wo Zeile 2 anfängt. Vereinfacht ist der Index eine Liste die dem DBMS genau sagt wo der 2. Eintrag liegt. So geht der Zugrifff ziemlich schneller.
1 | Position 1
2 | Position 2
Wenn jetzt in Index auch noch ein langer Text steht macht der Index ja keinen Sinn mehr da dann der Index gleich lang wird wie dir Tabelle...
externe html-seite in file schreiben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Habe die letzten Parameter weggelassen und bekomme folgende Meldung:
HTTP Fehler 403
403.1 Verboten: Ausführungszugriff verboten
Dieser Fehler kann verursacht werden, wenn Sie versuchen, ein CGI-, ISAPI- oder anderes ausführbares Programm von einem Verzeichnis aus auszuführen, das die Ausführung von Programmen nicht erlaubt.
Setzen Sie sich bitte mit der Verwaltung des Webservers in Verbindung, wenn das Problem fortbesteht.
Das ist wohl das Aus für diesen Weg?
Gibt es noch einen Anderen?
gruss
guessme...
Mac 8.6-Client an Windows 2000 File-Server - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Die einfachste Lösung ist Appletalk am Server installieren. Dann sicherstellen, daß Deine Laufwerks-/Ordnerfreigaben auch für Macintosh freigegeben sind.
Dann sollte der
Zugriff über Mac kein problem sein....
pfadangabe für externe datei - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das geht meines Wissens nacht nicht. Es ist ein Unterschied ob du die Größe ermittelst wenn die Datei auf dem gleichen Server liegt und du einfach nur Ordner durblättern musst oder ob du über das http Protokoll zugreifst.
NACHTRAG:
Wenn du FTP
zugriff hast könnte es gehen....
Session in PHP - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL
Wie ich sehe ist das wohl ein Thema für sich...viele Meinungen..ich habe auch gelesen das die Variante mit dem Cookies wohl die beste Lösung ist.Denn es könnte beim Bookmarken der Seite zu Fehlern kommen wenn die Session_id in der URL steht . So könnte es wohl passieren das ein User
zugriff auf Seiten von einem anderen User bekommt..Die Cookies verlieren beim Schliessen des Browsers auch die Gültigkeit sagt die Literatur..!!...
Smarty installation - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Mit der open_basedir Option beschränkst Du den
Zugriff von php auf ein Verzeichnis. Du musst also entweder Smarty in ein Verzeichnis installieren auf das php zugreifen darf oder Du passt die open_basedir Option in der php.ini entsprechend an.
...
editor online öffnen lassen??? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL also mit
Zugriff auf die cmd.exe kann ich auf Deinem Rechner ohne weiteres z.B: vnc installieren und habe somit Vollzugriff. Geht ziemlich einfach auf NT-Servern mit IIS....
netpbm - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Moin,
kann mir denn hier auch erklären wie das mit den precompiled binaries funktioniert. Ich habe alles so gemacht wie es in der Readme dieser Gallery stand aber es hat nicht richtig geklappt. Also ich hab:
- die Gallery in mein Modul verzeichnis bei PostNuke kopiert
- config.php und .htaccess erstellt (leere Datei) und vollzugriff gegeben
- netpbm in einen seperaten Ordner im root verzeichnis meiner Seite hinein kopiert und alles auf ausführbar gemacht
nu sagt mir aber dieser d***e Wizard das er die NetPBM nicht findet sonst alles ok. Ich hab den Pfad dahin so angeben /www/htdocs/meineseite/netpbm sollte also eigentlich richtig sein, aber er findet sie nicht... bitte helft mir.
Ach ja mein Provider is, wie solls anders sein i-net4you
THX
Slider...
htaccess mit php - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi!
Das einzige, was du machen kannst, ist mithilfe einer .htaccess alle Zugriffe auf ein PHP-Script zu lenken und in diesem Script dann die Ausgabe bzw. Nicht-Ausgabe von Dateien und Ordnern zu regeln.
Das Ganze bringt allerdings recht viel Ärger mit, und wenn man keine besonderen Funktionen benötigt, würde ichs auch mit der Only-htaccess-Methode machen.
Can...
Große Probleme mit ftp-account - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Hallo,
ich habe große Schwierigkeiten mit meinem ftp-Account bei i-net4you.
Ich habe vorkurzem einen 2. ftp-benutzer anlegen wollen, der auch
zugriff auf meinHauptverzeichnis haben sollte (mußte so sein). Nach einem Problem mit den php-scripten meiner webseite habe ich den benutzer wieder gelöscht, jetzt haben aber alle Dateien meiner webseite den benutzer 3022 und ich kann sie mit meinem standartaccount nicht mehr bearbeiten, löschen... Ich habe schon probiert was mit chown zu machen, bekomme es aber nmicht hin. Kann mirmal einer helfen und sagen, wie ich dem server sagen kann, daß alle Dateien wieder dem alten Besitzer(dem Standart-Haupt-Login) gehören sollen.
Zusatz: Wenn ich eine neue Datei hochlade, ist der Hauptaccountauch der Inhaber. Ich hoffe, daß ihr ne Ahnung habt, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Danke...
FTP-Problem mit meinem Account - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
ich habe große Schwierigkeiten mit meinem ftp-Account bei i-net4you.
Ich habe vorkurzem einen 2. ftp-benutzer anlegen wollen, der auch
zugriff auf meinHauptverzeichnis haben sollte (mußte so sein). Nach einem Problem mit den php-scripten meiner webseite habe ich den benutzer wieder gelöscht, jetzt haben aber alle Dateien meiner webseite den benutzer 3022 und ich kann sie mit meinem standartaccount nicht mehr bearbeiten, löschen... Ich habe schon probiert was mit chown zu machen, bekomme es aber nmicht hin. Kann mirmal einer helfen und sagen, wie ich dem server sagen kann, daß alle Dateien wieder dem alten Besitzer(dem Standart-Haupt-Login) gehören sollen.
Zusatz: Wenn ich eine neue Datei hochlade, ist der Hauptaccountauch der Inhaber. Ich hoffe, daß ihr ne Ahnung habt, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Danke...
Include ,,unsichtbar amchen'' - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich ahne was er will... es geht ihm noch nicht mal genau um diese Datei ... es geht ihm darum das er etwas schreiben möchte und an bestimmten Stellen die gleichen Infos (variablen) anzeigen will die auch dieser Datei ur Verfügung stehen, wie z.b. die Mailadresse ec t .. aber er will es selbst zusammen würfeln und nicht diese Tabelle da nutzen...
Dafür bräuchte er
Zugriff auf die Datenbank in der das drin steht, ein includen dieser Datei reicht dazu nicht. (jedenfalls meines Wissens nach) Oder gibt es einen Trick ?
...
seiten aktualisieren - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Äh...?
Da ich i.d.R. keinen direkten
Zugriff auf die Einstellungen des IE anderer User habe, muss es ja eine Möglichkeit geben, über mein php-Script eine Seite komplett neu laden zu lassen, oder? Und eben diese Möglichkeit suche ich!...
seiten aktualisieren - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Im IE kannst Du das unter [Internetoptionen->Einstellungen->Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen:] einstellen. Dort z.B. Bei jedem
Zugriff auf die Seite selektieren und mit OK speichern.
Ich glaube nicht, dass das was mit Server-seitiger Programmierung zu tun hat.
...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hm, hab grad ein bisserl rumprobiert. Mann muss das http:// weglassen, dann klappts :-)
...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Oder muss ich irgendeinen spez. Pfad angeben ??
...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi, habs gerade probiert, klappt aber net so richtig, musss ich die Domain mit http:// und www. angeben???...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hm... unsere Kunden richten keine Benutzer für Datenbanken ein.
Der Kunde geht ins Kundenlogin und aktiviert die DB Unterstützung
und dadurch wird automatisch eine DB angelegt dessen Benutzername
mit dem Kundenlogin identisch ist.
Irgendeine IP muss nicht irgendwo hinterlegt werden... mit hilfe der DB Adresse (Domainname), des Benutzernamens und des Passwortes kann man dann auf die DB zugreifen (auch von ausserhalb). ;-)
...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wenn man einen Benutzer bei der Datenbank einrichtet, muss ich dann als Host die IP-Adresse des Servers auf dem die PHP-Datei liegt angeben? Muss ich nur die IP angeben oder noch irgend ein Verzeichnis? Bei der Verbindung mit der Datenbank von der PHP-Seite aus, muss ich da als User dann root oder einen selbst erstellten User angeben?
Gruß, datmoe :-)...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ja. :lol
Als Adresse bei uns kann localhost oder auch der Domainname angegeben werden,
so ist die Datenbank auch von ausserhalb erreichbar und mit Hilfe von ODBC Treifern kann sogar per Access darauf zugegriffen werden.
Solange kein Missbrauch damit betrieben wird (keine weitergabe an Dritte) ist das auch in Ordnung so.
...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ist das denn bei euch erlaubt/möglich ???...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Frag einfach mal bei dem Provider/Betreiber des Server auf dem die DB liegt, ob diese überhaupt einen
Zugriff auf die DB von ausserhalb zuläßt. (Manche wollen das nicht)
Wenn ja dann sollte das ganz einfach mit DB Adresse, Login / PW zu ermöglichen sein, wenn nein ... dann wird es wohl unterbunden...
...
Frage zu Zugriff auf Datenbank die auf anderem Server liegt. - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi.
Ich habe auf einem Server eine PHP-Datei (ein Gästebuch) und auf einem anderen Server hab ich eine Datenbank auf die die PHP-Datei zugreifen soll. Das klappt aber leider nicht. Ich hab mal gehört das das nicht geht und die Datei und die Datenbank auf den gleichen Server müssen aber das kann ich leider nicht, man könnte aber beim Server auf dem die Datenbank liegt sagen das er den
Zugriff von diesem einen anderen Server erlauben soll. Damit wird auch verhindert das andere Server auf die Datenbank zugreifen können.
Kann mir jemand sagen wie das geht?
Vielen Dank schonmal,
datmoe...
timestamp vs datetime - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ich hab ein forum programmiert, welches die einträge bzw. das datum in die DB in das Feld datetime speichert.
frage: gibt es einen geschwindigkeitsunterschied zwischen timestamp bzw. datetime bei
zugriff auf die DB? wenn ja, wieso? quelle? thx :)...
Mysql oder Perl Problem? - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Das ist ja mal wieder klar.......
Ein Anfängerfehler, der mich Stunden und Nerven gekostet hat.
Dafür passiert er mir nur einmal!!!
Es war das fehlende Hochkomma.
Vielen Dank für den Tip.
Ich bin noch SQL Anfänger. Was ich aber nicht ganz verstehe, ist warum das Problem nicht bei allen Daten aufgetreten ist.....
Unix-Datum ist spitze. Ich benutze diesen Integer nur um das Zugriffsscript so schlank bzw. ressourcenfreundlich wie möglich zu gestalten.
Nochmals Danke....
mysql Permission denied - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL @agent es is mein komplett eigener server auf dem niemand anders
zugriff hat...
@ inko Selbe fehlermeldung...
Einbindung eines PHP Scriptes - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Access denied for user: ... dise Fehlermeldung zeigt das der Server nicht die Access/Login Daten bekommen hat die für den
Zugriff erforderlich sind.
Meist sind die Zugangsdaten des Kunden schon korrekt ... nur werden diese meist (90%) falsch ins Script eingetragen. Das Script werde ich mir allerdings nicht runterladen, ich sehe nicht ein das die meine Mailadresse catchen damit ich etwas runter laden darf.
Du kanns die entsprechende Stelle je einmal hier hinein Posten.
...
Zugriff auf Dateien geschütztem verzeichnis - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Du musst eine PHP-Datei verlinken, die dann die GIF-Datei mit readfile und dem Header image/gif ausgibt....
Zugriff auf Dateien geschütztem verzeichnis - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo hab ne kleine frage?
möchte mit php gif dateien aus einem verzeichniss laden.
wie habe ich nun
zugriff auf diese es soll niemand ein passwort eingeben müssen?...
PHP Neuling! Frage um Rechte 777? CHMOD? - Server-Administration und Verwaltung
phpMyAdmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ähm.. klar kann man ...
phpmyadmin ist doch nur eine Software zum verwalten von Datenbank(en) .
Man kann in der config Datei die Datenbank Adressen und Zugangsdaten mehrerer Datenbanken eingeben und somit sogar mehrere verschiedene Datenbanken darüber verwalten. (vorraus gesetzt der Provider unterbindet den externen
Zugriff auf die DB nicht)
...
phpMyAdmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das geht nur, wenn der entsprechende MySQL-Server Zugriffe von anderen Servern zulässt. Bei Standard-Webhosting-Accounts ist das aus Sicherheits- und Performancegründen meist nicht der Fall.
...
Na, was haltet Ihr von dieser Seite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Also das mit dem Kontextmenu seh ich genauso wie der HG:
Die Kontextmenüs Deiner Seitenbesucher sollten Dich sehr wohl interessieren, denn in aller Regel kommen Besucher nur dann wieder, wenn Sie zufrieden sind. Damit ich persönlich zufrieden bin möchte ich nicht gegängelt werden (Kontextmenusperre).
Du möchtest es erschweren, das Hinz und Kunz
Zugriff auf Deinen Quelltext und Bilder haben. Kann ich verstehen. Aber da man trotzdem ohne größere Probleme dran kommt ist das Ganz verlorene Liebesmüh.
Und noch was an HG: Schau Dir mal den Link auf dem 1. Posting an. Der Punkt ist deswegen an der TLD angehängt weil der Marcus den Punkt mit als Link deklariert hat.
Wahrscheinlich getippt, markiert und kopiert (den Punkt dabei mitgenommen) und dann die Url eingefügt...
...
Na, was haltet Ihr von dieser Seite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hmmm,
1.) Ich finde diese Krabbe als Cursor störend.
2.) Die Musik im Hintergrund is meiner Meinung nach auch nich sooo der Bringer. (Geschmacksache)
3.) Infos rechts unten (Counter, Browser, etc.): ich weiß welchen Browser ich verwende; Counter sind zumindest was Zugriffszahlen auf die Seite angeht auch nicht so prickelnd
4.) Rechtsklicksperre (Copyrightinfo!!!) muss nicht sein, wer an den Quelltext, etc. will der kommt ran (Ansicht >>> Quelltext)
5.) Zu viele Kategorien, versuch lieber weniger Hauptkategorien und dafür mehr Unterkategorien
6.) Die Grafiken passen Teilweise nicht zum Thema (was hat Australien mit Pyramiden und Kamelen zu tun???)
7.) Auf der jetzigen Seite wirst Du mit Deinen Dienstleistungen kaum Aussicht auf Erfolg haben. Auf einer Das-bin-ich-und-das-mach-ich-Seite würde ich keine kostenpflichtige Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Das ist jetzt nur mein erster Eindruck, hab die Page nur mal kurz überflogen. Trotzdem muss ich sagen, dass Du viel Mühe reingesteckt haben musst. Ich denke aber, dass man da durchaus noch a bitzli mehr rausholen kann.
Wen möchtest Du eigentlich mit der Seite ansprechen, Zielgruppenmäßig mein ich?
...
MySQL Problem! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi!
Das kommt dann wenn ich das ändere.
...
MySQL Problem! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi!
Ich hab ein Problem mit meiner MySQL Datenbank.
Es kommt eine Fehlermeldung:
[b]Es sind Fehler beim Verbinden mit dem Datenbankserver aufgetreten. Die von Ihnen angegebenen Datenbankzugriffsdaten sind womöglich nicht korrekt.[/b]
Ich hab die Daten kontrolliert und die Stimmen alle!
Könnte mir vielleicht jemand helfen????
Greetz
Stefan...
Gästebuch - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Eingabemaske für die Einträge:
Um Einträge zu schreiben:
Zum Lesen des Gästebuchs:
Die Zugriffsrecht der guestbook_data.txt müssen mit CHMOD geändert werden. Die Datei muss außerdem angelegt sein.
Bei < und > gibt es aber keinen kritischen Fehler. Tödlich sind nur Anführungszeichen.
Das wäre ein Beispiel mit Formatierung(Ist das Gästebuch meiner Homepage). Ein Gästebuch lässt sich aber auch einfacher realisieren....
php-quelltext-klauer - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Dazu mußt du schon
zugriff auf den Ftp haben!
Stell dir mal vor jeder könnte PHP Code einlesen, dann könnte man sich
Zugriff auf Datenbanken verschaffen......
IFrame Scrollen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
wie gesagt, es handelt sich um eine startseite, die auf meinem privaten webserver liegt, und auf die auch niemand außer mir
zugriff hat. Leider gibt es an richtigen Newsquellen nur sehr wenige, die auch sinnvoll nutzbar sind...
...
Serverhost? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Dann ist es wohl eher ein Problem der Fomulierung oder des Verständnisses.
Den meisten Kunden / Interessenten ist es (wie wir am Telefon im Gespräch immer wieder mitbekommen) durch aus bewust das auf den meisten Servern ein Vielfaches an Kunden gehostet wird. Auch ist den meisten Interessenten durchaus bewusst das viele überlastete Server einiger Provider einfach überfüllt sind.
Eine weitere Logik ist folgende:
Ein Server auf dem 500 Kunden liegen, welche alle FTP
Zugriff sowie php und MySQL Unterstützung haben, erlaubt auch 500 Kunden fehlerhafte Scripte hoch zu laden, die den Server belasten und Ausfälle verursachen können.
Bei einem Server auf dem nur 50 Kunden liegen, ist die Warscheinlichkeit also auch nur noch ein zentel so groß. Desweiteren sind die Spezial Tarife etwas teurer was (man glaubt es kaum) ein weiterer Vorteil ist. Anfänger die nur einmal ein bissel Spielen/Basteln wollen nehmen in der Regel ein Preisgünstigeres Paket und nicht einen SpecialPerform Tarif, wodurch das Risiko weiter gemindert wird.
Das Brötchen Beispiel ist ganz einfach, der Kunde bezahlt einen bestimmten tarif und bekommt die darin enthaltenen auf der Webseite angegebenen Leistungen, welche sich aus einer Anzahl x an Domains, MB, Accounts, ect zusammen setzt. Bei den SpezialPerform Tarifen gehen wir sogar so weit dem Kunden zu versprechen das der Ofen in der seine Brötchen gebacken werden nur 50 Kunden am Tag beliefert um sicherzu stellen das seine Brötchen nicht im Eilvefahren abgespeist werden sondern man sich liebevoll zeit für jedes Brötchen nimmt.
Aber welche Hersteller nun den Backautomaten liefern, wer der Stromlieferant ist, wieviel Sonne das Korn bekam bevor es ...
Komplizierter Fenster-Zugriff mit JS - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Komplizierter Fenster-Zugriff mit JS - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Das Fenster bekommt einen Namen, über den Namen kann man den Inhalt des Fensters ändern.
Mit freundlichen Grüßen
DerKleine
Nicht getestet!
...
php get variablen übergabe - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Das kannst du in der php.ini ändern, wenn es dein eigener PC ist oder du root-
Zugriff hast.
...
Redirect-Script mit Zähler - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
ich habe in einer MySQL-DB folgende Felder:
CREATE TABLE weblinks (
id int(11) NOT NULL auto_increment,
Zeit timestamp(14) NOT NULL,
Titel varchar(255) default NULL,
Rubrik varchar(255) default NULL,
Link varchar(100) default NULL,
Beschreibung text,
Bild text,
PRIMARY KEY (id)
) TYPE=ISAM PACK_KEYS=1;
Nun möchte ich mittels Redirect redirect.php?goto=1 einen Link einfügen,
wobei sich in der Variable $goto die Id des Datensatzes befinden.
Desweiteren, möchte ich evtl. eine weitere Spalte Hits in der Datenbank
einfügen, damit ich die Zugriffe zählen kann.
Wie kann ich soetwas realisieren?
Markus...
Komplizierter Fenster-Zugriff mit JS - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Komplizierter Fenster-Zugriff mit JS - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Javascript ist tatsächlich so dumm. Du musst dem PopUpfenster zumindest einen festen Namen geben, um in der datei b.html darauf zugreifen zu können.
Das ganze kommt daher, daß Javascript nur auf einer Seite läuft, und selbst wenn die gleiche Seite neu geladen wird, dann wird alles zurückgesetzt....
Komplizierter Fenster-Zugriff mit JS - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo, folgendes Problem (Achtung, jetzt wirds ein bissle kompliziert):
Ich erzeuge in der Datei a.html ein Popup-Fenster mit dem Namen guide. Anschließend klickt man in a.html auf irgendeinen Link und im gleichen Fenster öffnet sich b.html. Wie kann ich nun von der Datei b.html aus auf das Popup mit dem Namen guide zugreifen, das ich vorher über die Datei a.html erzeugt habe (die dann aber geschlossen wird...)
Hat's einer kapiert? Wer super toll wenn einer 'ne Lösung wüsste... Irgendwie habe ich momentan den Eindruck JavaScript ist so dumm und vergisst den Namen des Popups, wenn a.html geschlossen wird.......
mit php in mysql db einen Timestamp schreiben - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL @ KeyLF
Es ist relativ unsinnig (zumindest überflüssig), in einen timestamp-Datentyp einer MySQL-Datenbank einen eigenen Wert schreiben zu wollen (wohlgemerkt reden wir von dem MySQl-Datentyp TIMESTAMP, nicht einer PHP-Variablen).
Dieser Datentyp wird nämlich bei jeder Veränderung des dazugehörigen Datensatzes automatisch von MySQL aktualisiert.
Damit dieser Automatismus funktioniert, darf im SQL-Aufruf diesem Feld entweder nur ein NULL-Wert zugewiesen werden oder es wird gar nicht explizit erwähnt.
Beispiel:
Ich habe eine Tabelle um Arbeitsberichte abzulegen, diese besteht u.a. aus den Feldern beginn (Typ: time), ende (time), taetigkeiten (text), usw... am Ende ist das Feld angelegt (Type: timestamp(14), Defaultwert NULL) definiert.
Wenn ich jetzt einen Datensatz schreibe...
$sql = INSERT INTO berichte
( datum ,
user_id ,
berichtsart ,
beginn ,
ende ,
arbeitszeit ,
projekte ,
taetigkeiten ,
sonstiges )
VALUES
('$datum' ,
'$id' ,
'$berichtsart' ,
'$beginn' ,
'$ende' ,
'$arbeitszeit' ,
'$projekte' ,
'$taetigkeiten' ,
'$sonstiges');
...dann wird das Feld angelegt, welches ich selber gar nicht erwähne in meinem SQL-Statement, automatisch vom MySQL-Server mit dem Zugriffszeitpunkt beschrieben (das sieht dann so wie hier aus: 20020412123011)....
Indexiert Google PHP Sites? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Ich schätze mal, dass Google PHP-Seiten mit Query-Strings nicht indexiert.
Die Sache mit dem virtuellen Webspace funktioniert aber nicht nur mit mod_rewrite, sondern viel komfortabler (aber auch sehr viel aufwendiger) durch eine .htaccess, die alle Zugriffe auf die index.php leitet. Von der wird dann die REQUEST_URI zerlegt und die entsprechende Datei ausgegeben....
open_basedir restriction - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hallo,
die letzte Anfrage zu Open Base_Dir kam am 05.02.2003 um 16:11
und wurde am 05.02.2003 um 20:51 mit untenstehender E-Mail beantwortet,
daher verstehe ich dieses Posting nun nicht im geringsten.
Hallo,
hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler sondern einen
notwendigen Sicherheitsmechanismus um Ihre Dateien vor dem
Zugriff anderer Kunden (und umgekehrt) zu schützen.
Infomaterial:
http://www.oreilly.de/catalog/progphpger/chapter/ch12.pdf
http://www.dynamic-webpages.de/php/security.apache.php
http://www.php-center.de/de-html-manual/configuration.html#ini.open-basedir
Wir haben 2 Ihrer Pfadangaben (in der Demo.php und protection.inc.php
entsprechend korrigiert.
Die letzte Fehlermelduzng resultier aus der fehlenden Config Datei.
Zur Hotline:
Diese ist durchaus besetzt, allerdings kommt es vor das bereits besetzt
ist oder auch kurzfristig Besprechnungen durchgeführt werden.
In diesem Fall steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung, welchen wir
für die geeignete Alternative zu einer kostspieligen Warteschleife halten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Scholle
Tel (0 25 28) 929 940 -1
Fax (0 25 28) 929 940 -2
-=next generation of internet services=-
Kundenmeinung: http://www.webhostlist.de/host/data/kommentare.php4?1709
------------------------------------------------------------------------
Firma : Time2Recast Adresse: Time2Recast
Mail : support@i-net4you.de Münsterstr. 124
URL : http://www.i-net4you.de 59227 Ahlen
------------------------------------------------------------------------
...
Wann werden Änderungen in CHMOD aktiv? - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo zusammen,
gibt es eine gewisse Zeitspanne bis eine Änderung der Zugriffsrechte auf eine Datei per CHMOD aktiv ist? Oder werden diese Änderungen gleich aktiv?
Gruß Ä....
CGI Skripten und zum laufen bringen - Sonstige Web-Programmiersprachen
in
Sonstige Web-Programmiersprachen Wie Du auf CGI-Parameter zugreifen kannst:
http://www.webdesign-referenz.de/technikI_perl.html#6.3.8.2.1
Dateizugriff:
http://www.webdesign-referenz.de/technikI_perl.html#6.3.5.10
Allgemeine Server-Konfiguration (chmod und so):
http://www.webdesign-referenz.de/technikI_perl.html#6.3.2.4...
WBB Problem bei MySQL - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Kann mir Jemand helfen? ich kenne mich kaum mit MySQL aus!
Warning: Access denied for user: 'RealX@localhost' (Using password: YES) in /www/htdocs/realxcde/wbboard/class_db_zugriff.php on line 23
Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'RealX@localhost' (Using password: YES) in /www/htdocs/realxcde/wbboard/class_db_zugriff.php on line 23
Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed
mysql error: Access denied for user: 'RealX@localhost' (Using password: YES)
mysql error number: 1045
Date: 29.01.2003 @ 16:37
Script: /wbboard/install.php
Referer:
Leider gibt es im Moment technische Probleme mit der Datenbank.
Benutze den Aktualisieren-Button deines Browsers um einen erneuten
Zugriff zu versuchen.
Falls die Probleme andauern kontaktiere bitte den Admin des Boards.
Was kann ich dagegen tun?? ich bin doch selbst der Admin!!
...
installation eines wbb2 boards - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL hi ! benötige als absoluter dau in sachen mysql anwendungen eure kompetente hilfe !
habe mir eine wbb2 lizenz geleistet und stehe bei der installation momentan leider ziemlich im regen :-/
würde die korrekten angaben für die Einstellung der Datenbankzugriffsdaten benötigen welche wären :
1) Adresse des Datenbankservers (soweit ich behirnt habe wäre das localhost)
2)Datenbank-Benutzername (mein normaler account name ??)
3) Passwort (auch account pw?)
4)Datenbankname (momentan ist eine datenbank standardmässig angelegt im verzeichniss ... die lautet auf meinen username ... muss ich diese da angeben?)...
Suchmaschiene: Ultima Seek - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Wieso macht ihr nicht - wie übrigens bereits vorgeschlagen - so ne Art Linkliste draus?
Klar, ne Suchmaschine zu programmieren erscheint erst als ne gute Idee, aber ne echte Suchmaschine ist weitaus mehr als nur Sites eintragen und per Stichwort abrufen.
Da fehlen Robots, Zugriffe auf Google etc. und die Keywords müssten vorallem aus den Meta-Tags der jeweiligen Site ausgelesen werden.
[...]
Can...
popup - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
okay, nochwas dir 2te - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Für die extra Slash's kannst du dich bei 'Magig Quotes' bedanken. :-D
Wenn du
Zugriff auf die php.ini hast (was wahrscheinlich nicht der Fall ist) dann setze Magic Quotes auf 0.
Aber es geht auch mit .htaccess: Erstell eine .htaccess datei mit dem folgenden Inhalt;
Und lade dann diese .htaccess Datei in dein Verzeichnis hoch....
Server im reboot - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Hallo,
der Server Diana wurde sehr plötzlich total überlastet, so das jeglicher
Zugriffsversuch die Maschine noch ab zufangen scheiterte. Der Reboot des Servers wurde veranlasst.
Gruß
Rieke
...
Was haltet Ihr vom VServer von server4free.com - Internet & Co
in
Internet & Co Habe gerade diese Post in ein anders Forum gestellt, denke die passt aber auch hier hin ....(Ok die Frage passt nur fast)
Ich habe einen vserver account seit ca 2 Monaten. Da der Dienst zu dieser Zeit neu war gab es einige anlaufschierigkeiten, die sich aber im Rahmen gehalten haben. Was in der ersten Webung noch enthalten war, war der hinweiss auf unterstuetzung von frontpageextensions. Dies wird nicht geboten und ist auch in der aktuellen Werbung nicht mehr enthalten. Da man aber root
zugriff auf den virtuellen server per telnet bekommt sollte dies aber nachinstallierbar sein, wenn man ueber die noetigen kentnisse verfuegt.
Der Punkt noetige kentnisse spiegelt im uebrigen das Angebot wieder: Man geniesst auf dem Server maximale freiheit, was aber auch bedeutet man muss genau wissen sollte was man macht....Support bekommt man nur ueber eine 0190 nummer (in der ersten Woche ist freier E-mail support inbegriffen, der aber bei mir 2 tage zur beantwortung von fragen benoetigt hat...) wer nur einfach html seiten ins netz stellen moechte ist sicherlich mit einem anderen Angebot besser bedient. Wer sich aber in apache php4 usw austoben moechte und eine guenstige allternative zum exclusive server angebot sucht die im moment noch ca 5x teurer sind) ist genau richtig.
Angenehm sind mit sicher heit conficx so wie vorinstalliertes mysql (das sich in der einfachen verson von confix nicht ueber dieses konfigurieren laesst)
Ich habe bisher keinen anderen anbieter gefunden der einem fuer diesen Preis diese Freiheiten bietet ! (Solltet Ihr einen kennen waere ich sehr interessiert...(huski@gmx.de) )
Wehrmutstropfen. Es giebt ab und zu aussfallzeiten des providers!!! Bzw. de...
Fehler beim Erstellen von Verzeichnissen - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich habe das Problem, dass ich keinen Ordner erstellen kann, der in dem ebenfalls neu erstellten Ordner liegen soll. Diese haben den CHMOD 777. Das Script, das die Ordner erstellt, hat auch den CHMOD 777.
[b]Beispiel:[/b]
mkdir(home/ordner,0777);
mkdir(home/ordner/2,0777);
(Dabei existiert der Ordner home schon, auch Recht 777.)
[b]Dann kommt folgende Meldung:[/b]
Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1111 is not allowed to access test/data owned by uid 30 in /home/www/web31/html/.../index.php on line 42
Habe ich bei dem Ordner als Recht 755, so gibt der aus, dass kein
Zugriff zum Ordner erlaubt ist:
Warning: MkDir failed (Permission denied) in /home/www/web31/html/.../index.php on line 41
Warning: Unable to access test/data in /home/www/web31/html/.../index.php on line 42
Was bedeuten diese Meldungen?
...
wer kann das rausfinden ? (ICQ) - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Hi
Sieht aus wie ein Portscanner....
Vielleicht sogar mit Zugriffsfunktion auf die Festplatte.
Mehr kann ich auch nicht sagen, aber du könntest das Prog ja mal hier reinstellen :)
cu...
Login für Phpmyadmin - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi tobias,
sorry da hast Du mich wohl mißverstanden. Ich kann doch mit PHPMyAdmin unterschiedliche User mit unterschiedlichen Rechten anlegen und mich mit diesen anmelden und dann habe ich jenach User unterschieliche Rechte auf die Datenbanken und auf die Funktionen von PHPMyAdmin! Ich möchte nicht den
Zugriff für Unbefugte verweigern, sonder für einpaar ausgewählte Leute eingeschränkte Rechte verteilen! Oder hab ich Dich falsch verstanden! :???
MfG
André...
webspace aufteilen?! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Sobald die Wartungsarbeiten heute abend abgeschlossen sind, kannst du dich per Kundenlogin ins KAS einloggen.
Dort findest du einen Punkt, der genau deine Ansprüche trifft und - wenn ich mich recht entsinne - FTP-User erstellen heißt. Damit kannst du deinen Bekannten nur
Zugriff af einen speziellen Unterordner geben.
Ansonsten zitiere ich die AGB:
Sprich: Du darfst deinen Webspace nicht in Teilen oder als Ganzes weiterverkaufen.
...
Reboot für Diana veranlasst. - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Der Server Diana ist aus noch nicht geklärten Gründen spontan stark überlastet so das wir keinen
Zugriff mehr darauf nehmen konnten. Ein Reboot wurde veranlasst, wir hoffen das Problem schnellst möglich zu lösen.
Viele Grüße
Ulrike
...
Was tuen, wenn ein Plagiat entdeckt wurde? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! Ach, hier noch die Mail - für Otto-Normal-Poster tommes:
Witten, 2002-10-17
Strebel Quality Management
CH-5630 Muri
info@strebel.com
http://www.strebel.com, http://www.web-trends.de
Sehr geehrter Herr Strebel,
das Internet erscheint so weitläufig und anonym - und doch ist es manchmal so klein und voller Überraschungen...
Apropos Überraschung: Gestern bekam ich eine E-Mail, in der ich auf Ihre Website hingewiesen wurde. Und tatsächlich: Ich staunte über das ansprechende Design und die originelle Navigation - und darüber, wieviel Mühe sich jemand beim Herunterladen meiner Website gegeben hat.
Nach dem Staunen stellte sich dann eine gewisse Verärgerung über den Ideenklau (Design und Navigation), das schlichte Kopieren der umfangreichen JavaScripts und die Übernahme von Copyright-geschütztem Bildmaterial ein - zumal Sie selber, wie Sie auf Ihrer Site schreiben, Ihren Kunden ebenfalls Webdesign anbieten.
Ich bin nun zum einen schlicht verärgert über das unlegitimierte Kopieren meiner Gestaltungs- und Programmierarbeit (welche ich üblicherweise im Rahmen meiner Berufsausübung verkaufe) und zum anderen besorgt über möglicherweise nicht zustande kommende bzw. an Sie abfließende Kundenkontakte. Denn tatsächlich ist meine üblicherweise als sehr originell eingestufte Website für mich ein wichtiges Aquisemittel, über das sich ein nicht unerheblicher Teil meiner Kundenkontakte ergibt.
Tatsächlich sind nicht alle Inhalte, die man über das Internet beziehen kann, frei von Rechten Dritter. Da sich meine Website durch ein originelles Design, zum Teil selbst erstelltes und von Ihnen übernommenes Bildmaterial sowie umfangreiche JavaScripts, die nicht Besta...
Neue Internet Seite in anmarsch - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Hm die Rechtschreibung solltet ihr wirklich noch mal ins Auge fassen: Hardware und nicht Hartware !
Lieber keine Fotos oder welche vom Fotografen und ein Zugriffszähler der gerade mal gut 200 Besucher anzeigt würde ich auch lieber weglassen. Es wurde aber im Prinzip schon alles angesprochen.
Viel Glück
Mischa...
Neue Internet Seite in anmarsch - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt eine Kritik abgeben soll....
- aber ich tu's.
Vorweg:
Von diesem Jan Peter Getzlaff würde ich mein Geld zurück verlangen. Die Seite ist schlecht konzipiert und von Design und Usability her grausam.
[b]Konzeption[/b]
Da ihr noch ein sehr junges Team seid, tippe ich, dass die Zielgruppe eures Unternehmens weniger die ganz Großen sind. Womit wir beim sog. private customer wären.
Zu dieser Zielgruppe passt die Seite nicht. Der private verlässt sich auf seriöse Unternehmen, die mit einer bodenständigen und benutzerfreundlichen Webseite vertreten sind. Zwei Anforderungen, die die Seite nicht erfüllt.
° Vollpanne sind auf der Seite die Menüpunkte Guestbook, Forum und Stats. Das Forum ist nicht erreichbar (wozu auch immer es dienen mag) und ein Guestbook und ein Zugriffs Zähler gehören nicht auf eine Unternehmensseite.
° Den Punkt Team müsst ihr noch einmal generell überarbeiten. Die Bilder von euch sind in einer sehr schlechten Qualität, die Beschreibungen eurer Zuständigkeiten sind vulgär formuliert und ich ( also wirklich ich...- ganz persönlich...) bin der Meinung, ein Geschäftsführer sollte auf einem Bild für die Firma auch ein Hemd mit Krawatte tragen.
[b]Rechtliches[/b]
° es fehlt der zuständige Gerichtsstand! -> illegal.
[b]Usability[/b]
schlecht weil:
° ...ihr auf der Startseite mit 3 Angeboten werbt, die anscheinend nicht käuflich sind. Hier fehlt ein Link auf die Seite, auf der man die Produkte kaufen kann. Dass die 3 Produkte nebenbei auch noch Gebrauchtwaren sind trägt nicht unbedingt zur Seriosität eurer Firma bei. Verrückt finde ich auch, dass ihr für ein und dasselbe Paket (Netzteil und Tasche) zwe...
Umzug im Endkampf - Die meisten Server laufen wieder. - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Aktualisierung:
Derzeit sind alle Server wieder am Netz.
Wir haben die alten IP Adressen mit Hilfe unserer Nameserverumgeroutet so das die Webseiten selbst bei
Zugriff über Zugangsprovidern welche die neue IP noch nicht erfasst haben, wieder erreichbar sein sollten.
Durch ddie dardurch extrem hohen Zugriffe auf usnere Namserver sowie der tatsache das noch an fast allen Servern gearbeitet wird, kann es im LAufe des Tages noch zu Störungen und Performance einbußen kommen.
Sollten darüber hinaus noch Probleme auftauchen, bitte ich diese (mit ein klein wenig Gedult) unter Angabe von Kundennummer und Domainname beim Support zu melden.
Ich möchte mich hier auch nocheinmal ganz Herzlich bei unseren Kunden bedanken, es hat sich niemand wirklich böse beschwert und alle waren mal wieder sehr sehr nett und verständnisvoll. Auch für die nette Ihr schafft das schon-E-Mails unseren herzlichen Dank, Ihr seit einfach Großartig ! ;o)
...
Kein Zugriff auf phpMyAdmin mit Client-Rechner - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Da hab ichs doch schon gefunden... Hier musste die IP des Rechners rein der drauf zugreifen darf:
Order allow,deny
Allow from [b]192.168.0.2[/b]; [b]192.168.0.1[/b]; [b]192.168.0.3[/b]; [b]...usw[/b];
Vielleicht hat ja jemand das elbe Problem gehabt, aber wieso gehts mit dem IE nicht? Das versteh ich immer noch nicht!
...
Kein Zugriff auf phpMyAdmin mit Client-Rechner - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Achso vielleicht kann damit jemand was Anfangen, das steht in der Log:
----------------------------Logfile----------------------------
[Wed Oct 30 20:24:52 2024] [error] [client 192.168.0.2] client denied by server configuration: d:/www-root/phpmyadmin
----------------------------Logfile----------------------------
...
Kein Zugriff auf phpMyAdmin mit Client-Rechner - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo :wink
ich habe ein kleines Problem mit nem Apache, so denke ich mal das es daran liegt.
Also ich habe ein kleines Netzwerk mit nem Server (Apache 1.3.22; Php 4.1.1; MySQL 3.23; PhpMyAdmin 2.2.3) Also soweit so gut, alles funktioniert auf dem Server Problemlos...wenn ich jetzt allerdings von einem Netzwerkrechner auf http://192.168.0.9/phpMyAdmin (Pfad stimmt!) zugreifen will kommt (Mozilla) 403 - Forbidden. Mit IE gehts gar nicht, Opera sagt Suchseite nicht gefunden und NS sagt gar nichts *sfg* Woran könnte das liegen. Alle anderen Seiten die im www-root liegen gehen Problemlos, außer mit IE da geht nichts auf den Netzwerkrechnern. Wie gesagt auf dem Server läuft alles Fehlerfrei. Wer kann mir da vielleicht weiterhelfen?
MFG
KeyLF
...
Was tuen, wenn ein Plagiat entdeckt wurde? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in
Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! verlinke die seite direkt auf moeglichst vielen seiten (auch hier), damit sie in den logs sehen, wieviel zugriffe es deswegen gibt (irgendeiner wird deren logs (referrer!) wohl analysieren).
in diesem fall von (fast) voelliger uneinsichtigkeit nicht nur mit anwalt drohen sondern ihn auch antriggern.
-> der balken zum ziehen ist ja inzwischen schon einem pfeil gewichen, und anscheinend schon andere kleinigkeiten (was deutlich zeigt, dass man sich der schuld bewusst ist und nur zeit schinden mag).
viel glueck....
htaccess, window.open und der ie bei x-check - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage [b]Ihr Lieben![/b]
Ich möchte Teile meiner Seite mit x-check schützen.
Folgende htaccess liegt im zu schützenden Verzeichnis:
----
SetEnvIfNoCase Referer ^http://www.x-check.de/ ref
SetEnvIfNoCase Referer ^http://x-check.de/ ref
SetEnvIfNoCase Referer ^http://www.schattenzeilen.de/ ref
SetEnvIfNoCase Referer ^http://schattenzeilen.de/ ref
Order Deny,Allow
Deny from all
Allow from env=ref
----
Der
Zugriff auf die erste Seite nach dem Zugangstor funktioniert. In deren Quellcode befindet sich folgender Schnipsel:
----
----
Das Script ist korrekt eingebaut/verwendet und funktioniert ohne den Zugangsschutz problemlos. Es lädt eine im gleichen Verzeichnis befindliche Datei menue.html in den Frame mit dem Namen menue.
Mit dem Zugangsschutz unter Verwendung der htaccess wird jedoch der
Zugriff auf mit diesem Script zu öffnende Dateien verwehrt. Und als Schmankerl: Dieses Problem tritt nur mit dem Internet Explorer auf, Netscape und Mozilla öffnen die per Script zu ladende Seite ohne Probleme. Dies habe ich nicht nur an einem Rechner recherchiert, eine exotische Einstellung des Internet Explorers schliesse ich daher aus.
Ich wäre sehr froh, wenn jemand einen Hinweis oder gar die Lösung nennen könne.
Danke für Eure Mühe!
Liebe Grüsse
Mondschatten
...
Avelon auf Abwegen - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Hallo,
leider ist avelon grade überlastet so das es zu MySQL Fehlermeldungen kommt. Der Server ist leider spontan derartig überlastet das der Administrative
Zugriff nicht mehr möglich ist.
Wir haben einen Reboot direkt im Rechenzentrum angefordert um wieder Zugang zum Server zu erhalten. Wir hoffen das Problem recht schnell lösen zu können.
Viele Grüße
Ulrike
...
Zwei Verbesserungsvorschläge - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Hi @ll,
zwei Dinge, die leicht umzusetzen sind und i-net4you meiner Meinung nach verbessern würden:
[b]Ankündigungsforum[/b]
Da sollte wirklich jede Störung rein, die mehr als einen Kunden betrifft. Die derzeitige Störung des Nameserver zum Beispiel. Das erspart dem Kunden das Schreiben einer E-Mail und Rieke das Lesen und Beantworten der selbigen. Auch das Suchen von Beiträgen im Allgemeinen Forum nach etwaigen Störungsmeldungen entfällt.
Sobald eine Störung auftritt, schaut der Kunde zuerst ins Ankündigungsforum - steht da nix von seinen Problemen, kann er davon ausgehen, dass
a) es ein Einzelfall ist
b) er es als bisher Erster bemerkt hat
Die Störungsmeldungen der Mitarbeiter sollte folgende Infos beinhalten:
1. Zeit: Seit wann, wie lange?
2. Störungsgrund: Warum, weswegen?
3. Personen: Wer ist davon betroffen?
4. Lösungsmöglichkeiten, die der Kunde ergreifen kann
EDIT:
Noch was: Warum werden die Foren von I-Net4you mit dem Internet-Mag 4websites verquickt? Als Kunde von I-Net4you (welch ein Name:)), interessiert mich die Webseite 4websites nicht zwangsweise (sry Michael). Es wäre kundenfreundlicher, wenn Webmag und Provider im Forum deutlich durch eine Hauptkategorie getrennt würden. Dann erspart man sich auch solche thematische Orienentierungsschwierigkeiten wie hier:
http://www.webwork-community.net/posting_1157_21_0_9.html
[b]KAS[/b]
Dass die Usability von KAS gerade bei mehreren Domains alles andere als günstig ist, wurde ja schon in einem anderen Thread angeschnitten. Aber das ist nicht so dramatisch - das Teil funktioniert ja. Zudem wird ja laut Rieke schon an der Usability gefeilt - find ich gut:)
Was mich aber stört: Das Allerhei...
chmod's und... Es geht um die Sicherheit! - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Danke @ Adrian
644 für was????
Mir wurde gesagt, bei 755 kann jeder in das Script bzw. in die Dateien schauen und Paßwörter sehen. Stimmt das nicht?
Wie kann ich meine Paßwörter/Dateien schützen?
Paßwörter:
Einen Ordner für die Paßwort-Datei anlegen und diesen Ordner via .htassecc vor Zugriffe aus dem Netz schützen. Ist das eine „sichere“ Lösung?
-----
... sondern sinnvollerweise als Apache-Modul ...
-----
Was ist daran besser?
ENDE
Zu meinem Beitrag von oben:
Die Vergabe der Rechte, die da genant werden, schützen meine Dateien/Scripte doch.
DerKleine
...
Fragen zu Java-Applets - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hi,
ich möchte ein kleines Tetris-Spiel als Applet erstellen, um wenigstens einmal ein Applet programmiert zu haben. Da sind bei mir noch einige Fragen, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.
Wie ist das mit der Sandbox bei Java. Kann ich auf der Domain eine Textdatei beschreiben? Müßte doch eigentlich gehen, oder? (für ne Highscore)
Wie is das bei gleichzeitigen Zugriffen verschiedener User auf das Applet und zB die Highscoredatei. Muß ich das synchronisieren um Schwierigkeiten zu vermeiden, oder wie wird sowas am besten gehandhabt. (Threads !?)
Gibs ne Möglichkeit rauszufinden, welches Plugin der User auf seinem Rechner laufen hat (zB um die Gui anzupassen AWT/Swing)?
Das wäre erstmal alles, was mir dazu einfällt.
Viele Grüße und vielen Dank, Mathias.
...
Passwortschutz und automatisch neue User speichern - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo.
Ich habe vor, auf meiner Homepage einen geschützten Bereich einzurichten, auf den nur registrierte User
Zugriff haben. Die auf der 4websites.de beschriebene Lösung per .htaccess war ganz gut, nur muss ich da die User und Passwörter immer manuell eintragen. Geht des auch, dass das Passwort beim registrieren des neuen Users auch automatisch auf dem Server gespeichert wird? Wenn ja, wie?
Weiß jetz auch nich ob das im richtigen Forum is, aber naja...
Schon jetz Danke für eure Antworten.. Dangää *g*
...
Wichtige Kundeninfo - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo ---------------------------------------------------------------------------
i-net4you.de - Wichtige Kundeninformationen.
---------------------------------------------------------------------------
INHALTSVERZEICHNIS
1. Abschied von Shanti
2. Umstellungen beim E-Mail Versandt
3. Neuerung: sysinfo.cgi
4. Sicherheit
5. Erneuerung des PhpMyAdmin
6. Kundeninformationen im Forum
7. i-net4you.de mit neuen Domainnamen
1. ABSCHIED VON SHANTI ----------------------------------------------------
Der Server Shanti welcher in der Vergangenheit immer wieder zu myseriösen
Fehlern und Problemen geführt hatte, wurde komplett ausgetauscht und
durch eine neue Dualmaschine ersetzt, welche weit leistungsfähiger ist
und die Probleme sind nun endgültig behoben.
2. UMSTELLUNG BEIM E-MAIL VERSAND -----------------------------------------
Seit etwa 2 Monaten setzen wir auf allen neuen Servern sowie nun auch
auf dem Ersatzserver eine neue Sicherheitsabfrage beim E-Mailversandt
ein. Der Server erfordert nun nicht nur beim Abrufen der E-Mails, sondern
auch zum versenden von E-Mails eine Authentifizierung. Wenn Sie Outlook
benutzen, finden Sie unter Extras -> Konten -> Eigenschaften des Mail-
accounts in der Rubrik Server die Option: Server erfordert
authentifizierung, welche Sie aktivieren sollten damit Ihr Mailprogramm
die Zugangsdaten auch zum E-Mails versenden übermittelt.
Durch diese Umstellung wird verhindert das unberechtigt E-Mails über
Ihren Mailaccount versendet werden.
3. NEUERUNG ---------------------------------------------------------------
Auf vielen Servern findet sich im cgi-b...
Geschützte Daten ohne .htpasswd oder MySQL? - Internet Online Speicherdienste
in
Internet Online Speicherdienste Hallo.
Ich wollte mal schüchtern nachfragen, ob es möglich ist, Daten im Klartext auf dem Server zu lagern, den
Zugriff darauf aber trotzdem nur per Passwort und Benutzernamen zu ermöglichen. Also so, dass wie beim Connect mit einer MySQL-Datenbank erstmal authentifiziert werden muss, dass das Script die nötigen Rechte hat, die Datei zu lesen.
...
infos die ich brauch' - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung zum ersten punkt wirklich ne mail an den support.
- hat jede domain/subdomain ein seperates startverzeichnis?
du bekommst für jede domain/subdomain einen eigenständigen account.
- habe ich einen eigenen smtp postausgang, sowie die möglichkeit von emailweiterleitungen, autorespondern, catch 4all emails und webmail ?
webmail noch nicht, catchall ja, weiterleitungen, autoresponder auch.
-habe ich zusätzliche FTP-zugänge?
ja
-Kann ich eigene Perlscripte verwenden?!
ja
-welche datenbank-administrationssoftware habe ich?
phpmyadmin
-gibt es eine demo der benutzeroberfläche?
bestell dir einen testaccount - dort kannst du erstmal in ruhe testen
-gibt es eine demo der zugriffsstatisk-seite?
siehe testaccount
-gibt es die möglichkeit eines verzeichnis-passwortschutzes?
ja
-gibt es werbeeinblendungen?!
nein! ausser du blendest welche ein ;-)
...
infos die ich brauch' - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung ja hi erstmal!!
also derzeit bin ich bei puretec, und bisher war ich super zufrieden, da nun mal der webspace ziemlich schnell is und ich bisher keinen einzigen ausfall hatte.
nun aber bin ich soweit gekommen das eine (mehrere) DBs unumgänglich sind.
derzeit besitze ich 3domains (www.gercsforces.com; http://www.klinkerlauf.de [veraltet]; http://www.g8c.de [veraltet]).
da mir bei puretec DB zu teuer sind habe ich mih zu einem wechsel entschieden.
damit ich nun auch weiß ob ich zu euch wechsle, brauch ich nun noch diese infos:
-kann ich statt der drei .de domains im premium c paket auch eine .com domain nehmen?! oder läuft die abwicklung komplett über den kk vertrag? (wenn ja, wie läuft die sache mit dem kk ab? -> ich denke mir so: bestellen bei euch, in der email die ich bekomme dann den KK vertrag ausdrucken und an euch sowie puretec schicken, und den rest abwarten?!)
- hat jede domain/subdomain ein seperates startverzeichnis?
- habe ich einen eigenen smtp postausgang, sowie die möglichkeit von emailweiterleitungen, autorespondern, catch 4all emails und webmail ?
-habe ich zusätzliche FTP-zugänge?
-Kann ich eigene Perlscripte verwenden?!
-welche datenbank-administrationssoftware habe ich?
-gibt es eine demo der benutzeroberfläche?
-gibt es eine demo der zugriffsstatisk-seite?
-gibt es die möglichkeit eines verzeichnis-passwortschutzes?
-gibt es werbeeinblendungen?!
so einige sachen sind irrelevant, aber ich würds trotzdem mal wissen ;)...
mir gehen die Ideen aus... - Eure Webseite im Webmaster Forum
eBiene - deine Favoriten im Web - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum Da es klein bisschen ruhig in diesem Forumbereich geworden ist, möchte ich die Meinungen zur eBiene hören.
Egal wo ihr euch befindet, zu Hause, auf der Arbeit oder im Internetcafé, eBiene ermöglicht den
Zugriff auf eure Favoriten - schnell, bequem und [b]absolut werbefrei[/b].
Ohne eine Software runterzuladen. Einfach unabhängig und flexibel sein....
Falsche Begriffe - Netztheke
in
Netztheke C-Portal für Technische Dokumentation
http://www.comet-doku.info/verstaendlich_schreiben/sprachreise.shtml
Sprachreise nach PCnien
Die Elektronische Datenverarbeitung ist unbestritten eine der wohl
revolutionärsten Errungenschaften des letzten Jahrtausends. Und wie
jede große Revolution spricht auch sie ihre eigene Sprache mit
folgender Programmatik: möglichst englisch, möglichst kurz, schnell.
Die Anglomanie
Seit geraumer Zeit lässt sich in Deutschland das Phänomen der
Anglomanie beobachten. Manch einer hält den Beginn der 'Coca
Cola-Invasion' für ursächlich. Heute, gut 50 Jahre später, ist unsere
Umgangssprache mit Anglizismen derart durchsetzt, dass die prompte
Übernahme neuer englischer Ausdrücke längst nicht mehr auffällt.
Unsere Fachsprachen geben sich hochachtungsvoll gegenüber jedem
englischen Terminus, kommt doch wissenschaftlicher Fortschritt (nicht
nur in der Getränkebranche und nicht von ungefähr) vielfach aus
englischen Sprachräumen. Die EDV-Fachsprache ist kein Einzelfall,
aufgrund ihrer Verbreitung jedoch etwas Besonderes. Bereits
Schülerinnen zählen sich zum erlauchten Kreis der User, für die das
Lesen von Installation Guide und Hardware Manual im wahrsten Sinne des
Wortes ein Kinderspiel ist.
Sieht man von etwaigen Verständlichkeitseinbußen ab, die in der
Computer-Kids-Generation nicht maßgeblich scheinen, kann der Versuch,
englische Begriffe in die deutsche Sprache zu integrieren, durchaus
problematisch sein.
Beispiel: Hauptwort
Die Schwierigkeiten beginnen bereits bei der Bestimmung des
grammatikalischen Geschlechts, anhand dessen wir den passenden Artikel
setzen. Vielfach neigen wi...
htaccess - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Wie kann man diese Datei editieren? Ich mein wo liegt sie und wie erhalte ich darauf
zugriff? Oda muss man die selbst anlegen? Muss die Datei don in einen speziellen Ordner?
...
externer Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Wenn auf meiner Datenbank vertrauliche Daten liegen, dann ist das Datenbankpasswort natürlich nur eine von vielen möglichen Sicherheitslücken. Natürlich reißt die Kette am schwächsten Glied und externe Datenbankzugriffe sind - soweit möglich generell zu verhindern. Aber dennoch ist 'das mit den Datenbankpasswörtern' nicht das geringste Problem, denn wer mein Datenbankpasswort hat und extern auf diese zugreifen kann, der kann nach belieben Daten einsehen, manipulieren und löschen!
Basti...
externer Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ich denk das mit den Datenbankpasswörtern wird das geringste Problem sein. Solange POP3- und FTP-Passwörter unverschlüsselt übertragen werden, spielt das auch keine Rolle mehr. Viele große Webhostern verschlüsseln ja nicht mal das Kundenmenue via SSL und SSH-Zugänge gehören nur in den seltensten Fällen zur Grundaustattung.
MySQL-Server, die Zugriffe von außen zulassen, öffnen vielmehr DOS-Angriffen oder ungewollten Angriffen durch amoklaufende Datenbankanwendungen Tür und Tor und das ist beim Shared Hosting ein unaktzeptabler Zustand.
_________________
Hardware-Probleme? Lets
...
externer Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ...würde ich mir auch gut überlegen, ob ich Datenbankpasswörter Klartext übers Netzt schicken würde!
Eine bessere Möglichkeit besteht darin, auf dem Server mit der Datenbank ein Skript anzulegen, dass, wenn es mit den entsprechenden Parametern aufgerufen wurde die Datenbankabfrage formatiert ausgibt. Nun musst Du nurnoch von dem entfernten Server mittels HTTP das Skript auslesen ($h = fopen(http://sub.domain.tld/script.php,r); etc.).
In script.php kannst Du ja die Abfrage soweit einschränken, dass tatsächlich nur öffentliche Daten angezeigt werden.
Um schützenswerte Daten so auszutauschen müsste man sich schon etwas aufwendigere Konstrukte ausdenken, aber ich hab da auch einige Ideen, die jedoch aufgrund voraussichtlich schlechter Performance wohl höchstens für update-zwecke taugen, nicht jedoch für 'Echzeit'-Abfragen.
Aber: [b]Auf keinen Fall Datenpasswörter so übers Netz schicken!!![/b]
Basti
...
externer Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL naja, vorausgesetzt der MySQL-Server läßt Zugriffe von außen zu. Bei den meisten Webhostern ist das nicht der Fall.
...
externer Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL klar geht das. bei der verbindung zur mysql-datenbank musst du ja den server angeben (z.B. localhost oder eine ip, etc.) - hier gibst du einfach den fremden host an (per ip oder domain) auf dem die datenbank liegt - dazu dann die passenden benutzerdaten...
...
externer Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hallo,
wie kann man auf die Datenbank von einer Internetpräsenz (ohne Datenbank) auf eine andere mit Datenbank zugreifen? Geht das so einfach?
Danke!...
include () und $PHP_SELF - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hi brubel:
Die Funktion prüft, ob das Script, das aufgerufen wurde modules.php heisst. Wenn Du also dieses include file von modules.php aus aufrufst, dann ist alles okay. Wenn nicht, dann 'stirbt' das Script.
Damit hat es folgendes auf sich:
Vermutlich greift Dein modules.php vor dem einschließen der entsprechenden Datei (modules/Statistics/index.php) auf eine Datenbank zu, in der es aus einer Tabelle die Daten des Benutzers ausliest, der dann vermutlich Teil einer Benutzergruppe ist und vergleicht diese Daten mit den Zugriffsrechten der aufgerufenen Seite, die auch in einer Datenbanktabelle verwaltet werden. D.h. nun aber, dass ein unautorisierter Besucher das include file ja direkt aufrufen könnte und somit die Zugriffsrecht-Prüfung umgehen würde. Deshalb wird im include file geprüft, ob das Script, das gerade läuft auch wirklich modules.php ist, die index.php darin also nur eingeschlossen ist, oder ob die index.php direkt aufgerufen wurde (in diesem Fall wäre $PHP_SELF = index.php und nicht modules.php.
Da das aufgerufene Script nun in Deinem Fall aber statistiken.php ist, ist $PHP_SELF auch statistiken.php, jedoch nicht modules.php blockt das include file den
Zugriff ab.
Abhilfe:
Theoretisch wäre es nun denkbar, die Prüfung von $PHP_SELF auf alle Skripte auszudehnen, die du der Abkürzung halber eingerichtet hast, also:
Macht aber nicht wirklich Sinn, da das schlecht zu handeln ist (auch wenn man die Abfrage wiederum zentral auslagern würde).
Jetzt gäbe es die Möglichkeit, in Statistik.php einfach eine Umleitung zu machen:
das ist vermutlich für Deine Zwecke gerade die einfachste Lösung.
Eine elegantere Lösungen wäre diese:
Wenn Du es kannst...
Traffic! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Das läßt sich so einfach nicht beantworten. Kommt unter anderem darauf an wie groß deine Seiten genau sind. Wenn zum Beispiel eine Seite 50 KByte groß ist, dann reicht 1 Gbyte Traffic für ca. 20.000 Seitenaufrufe.
Wenn Du über ausführliche Statistiken verfügst (Stichwort Webalizer) kannst Du anhand der Zugriffszahlen und des verbrauchten Traffics vielleicht ein Art Hochrechnung erstellen.
_________________
Hardware-Probleme? Lets
...
viel speicherplatz - Internet & Co
in
Internet & Co @ Rieke
hab ich doch schon
Die GB sind schon richtig. Es geht bei dem Projekt um Speicherplatz für eine geschlossene Benutzergruppe. Es sollen viele *.pdf gespeichert werden und die Benutzergruppe muß
Zugriff darauf haben.
Da von den Dateien immer nur wenige pro Benutzer und Monat benötigt werden, ist der Traffic sicher nicht sehr groß.
Sind aber ca. 300 CDs, die da abgelegt werden müssen.
...
Suche Script - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Zugriff auf Objekte in anderem Fenster - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Zugriff auf Objekte in anderem Fenster - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Das klappt bisher auch noch nicht so richtig. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich das mit dem [i][b]opener[/b][/i] noch nicht kenne und noch nicht so richtig verstehe. Gibt es irgendwo ein funktionstüchtiges Beispiel zum [i]opener[/i] welches man sich mal ansehen kann ?
:???
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SE am 2002-03-27 17:41 ]...
Frage zu ftp & chmods - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in
Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung Heute Nacht ist ein großer Teil der Neukunden (etwa der letzten 2-4 Wochen)
Auf neue Server nach Frankfurt gezogen.
Hierdurch hat sich die IP geändert, bei Problemen bitte beim Support (support@i-net4you.de) melden.
Olaf du bist glaube ich auch dabei,
schreib mir mal ob sich beim FTP
Zugriff bei dir etwas geändert hat.
Greets
Rieke
...
Flash MX oder der tot von HTML - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme hat jemand die neue Version Flash MX schon ausbrobiert (war nicht in der lage das teil vom macromediaserver zu saugen, warscheinlich zu viele zugriffe)
wie siehts aus ... soll ich den tot von html beweinen oder war das wieder die gleiche ansage die macromedia schon seit der version 3 macht ?
...
Zugriff auf Objekte in anderem Fenster - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Zugriff auf Objekte in anderem Fenster - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
Zugriff auf Objekte in anderem Fenster - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in
HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage Hallo,
Ich versuche seit einiger Zeit folgendes Problem zu lösen:
Für einen Chat mit Smilies soll bei Klick auf jenes der Smilie-Code automatisch in das Text-Feld des Chat's geschrieben werden. Ich habe Beispiele, wie man das in unterschiedlichen Frames realisieren kann. Aber mein Problem ist, daß die Smilies in einem separaten Fenster angezeigt werden (müssen/sollen). Wie bekomme ich
Zugriff auf das Fenster mit dem Text-Feld des Chat's ?
Chat-Fenster wird wie folgt geöffnet:
[i]var [b]chatbox[/b] = window.open(http://server/verzeichnis/room.jsp,[b]jChatBoxClientFenster[/b])[/i]
Aber bei Versuchen mit [i][b]chatbox[/b].text.document.chat.message.value = swert;[/i] oder [i][b]jChatBoxClientFenster[/b].text.document.chat.message.value = swert;[/i] zuzugreifen, bekomme ich immer nur die Fehlermeldung [i] chatbox ist undefiniert[/i] bzw. [i] jChatBoxClientFenster ist undefiniert[/i]. Da das Chat-Fenster aber ebenfalls mit JavaScript geöffnet wurde, muss der Fenstername doch noch irgendwie gefunden werden können ?
Mache ich da was verkehrt ???
...
filesize - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Bei safemode muss für verschiedene Dateifunktionen der Eigentüber dem PHP-USer (bzw dem Webserver-User) entsprechen. Wenn die Dateien über FTP hochgeladen wurden, ist jedoch der FTP-User Eigentümer.
Ich bin allerdings noch nie in die Verlegenheit gekommen, den Eigentümer einer Datei über mein FTP-Programm ändern zu müssen.Muß du dich mal ein wenig mit den Zugriffrechten beschäftigen.
...
mysql - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL ISAM ist der Standard-Typ für relationale, indizierbare Datenbanken, ISAM bedeutet indexed sequential access method und beschreibt den schnellen
Zugriff auf die Datensätze über Indizes.
MyISAM ist die entsprechende Umsetzung von ISAM unter MySQL.
Heap (nicht Head) definiert eine Datenbank die vollständig im Arbeitsspeicher des Servers vorgehalten wird. Vorteil: sehr schnell, Nachteil: wenn der Server abschmiert, sind die Daten weg.
Merge ist eine Collection von mehreren Datenbanken. Damit lassen sich mehrere Datenbanken wie eine einzige behandeln.
Bei mehr Fragen schau doch mal ins Handbuch:
wiedermal verschrieben, deshalb:
...
Bannertausch Netzwerk? - Internet Online Speicherdienste
EAT Login - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Es ist soweit und heute Nacht öffenen wir die Tore. Soeben als Kundeninfo heraus gegangen:
(P.S. Doppel-Zustellungen möge man uns verzeihen, wir haben uns bemüht wirklich jeden Kunden zu erreichen)
Lieber Kunde/Kundin,
wie sicherlich einigen von Ihnen in den vergangenen Wochen mitbekommen haben,
gab es zunehmend Probleme mit dem EAT Kundenbereich welches wir zur
Administration für unsere Kunden angemietet hatten.
Am vergangenen Donnerstag kam es zum völligen Zusammenbruch des Systems und gemeinsam mit
unseren Partnern und Technikern haben wir nun ein eigenes Kunden Administrations System (KAS)
geschaffen. Dieses wird zwar zunächst (vor allem äußerlich) noch auf dem EAT System beruhen, aber in
den
nächsten Wochen zunehmend überarbeitet und verbessert werden.
Ab ca 2 Uhr heute Nacht sollte der
Zugriff zum neuen System möglich sein.
Wir möchten Sie bitten NICHT mehr über die URL http://www.eatserver.de auf EAT zuzugreifen.
Bitte nutzen Sie den Kundenlogin unserer Homepage http://www.i-net4you.de oder direkt die IP
http://217.110.179.187 um auf das neue KAS zuzugreifen.
Durch diese Umstellung wurde es aus Sicherheitsgründen notwendig, einige Passwörter abzuändern. Wenn
es Ihnen nicht mehr möglich ist, sich mit Ihrem Passwort einzuloggen, können Sie sich über das Tool
das aktuelle Passwort per Mail zusenden lassen.
Um gerade am Anfang Fehler zu vermeiden, haben wir das automatische Abarbeiten auf den Servern
deaktiviert. Es kann also vorkommen, das Einstellungen welche Sie heute im KAS vornehmen erst im
laufe des morgigen Tages auf dem Server umgesetzt werden.
Wir möchten Sie bitten, die Einstellungen im KAS zu überprüfen, auch ob alle even...
EAT Login - Suleitec.de Kundeninfo
in
Suleitec.de Kundeninfo Hallo,
derzeit haben die Jungs vom EAT technische Probleme wodurch der
Zugriff auf den Kundenlogin nicht möglich ist.
Der Zugang soll *vorraussichtlich* Freitag Abend wieder möglich sein.
Ich entschuldige mich vielmals für diese Umstände und versichere das wir für die Zukunft mit Hochdruck an einer eigenen Lösung arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Wintergalen
...
Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in
Netztheke Ich denke gerade so über ein Upgrade nach. Aber wenn ich es so richtig bedenke...
Ein Upgrade ist immer ein Risiko. Es macht zwar Sinn, ein veraltetes System aufzurüsten und somit den aktuellen Anforderungen anzupassen, doch oft führt dies zu einen Systemcrash. Man sollte daher auch den Erwerb eines neuen Systems in Betracht ziehen, um den mit einem Upgrade verbundenen Problemen aus dem Weg zu gehen. Der folgende Tatsachenbericht schildert den Ablauf eines Upgrades, der eine Hilfestellung für den Umgang mit Upgrades sein soll.
Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf Ehefrau 1.0 gemacht. Seine Erfahrungen dabei waren haarsträubend: Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und läßt fast keine Systemressourcen übrig. Bei genauerem Prüfen fand er dann heraus, daß diese Applikation zusätzliche Child-Prozesse aufruft. Das hat natürlich zur Folge, daß die sowieso schon knappen Ressourcen noch mehr beansprucht werden. Außerdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und kontrolliert somit sämtliche Ressourcen. Das geht soweit, das andere Applikationen bei ihr nachfragen müssen und dann ggf. einfach keine Ressourcen zugewiesen bekommen. Somit sind einige Applikationen nach der Installation von Ehefrau 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig.
Dazu gehören z. B. Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0. Zu allem Überfluß scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen Umständen zu leiden. Es sieht so aus, als würde Ehefrau 1.0 sich wie ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle über alle Aktionen anderer Prozesse angefertigt. Andere...
include & htaccess - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Ein include() unter Verwendung von HTTP macht nicht viel Sinn. Dieses läuft über den Webserver, der Webserver parst die Datei dann wird das Ergebnis in den Quellcode eingebunden und nochmals geparst.
Includes sollten daher immer auf dem Server bleiben. Also nie http:// oder ftp:// sondern immer nur der Pfad.
Für das Einbinden von Dateien auf anderen HTTP-Servern kann man readfile() verwenden. Hier wird die Datei gelesen und ausgegeben. Das zweite Parsen entfällt.
Du hast per .htaccess den HTTP-
Zugriff auf die Datei gesperrt. Normale Dateizugriffe (./pfad/datei.inc.php) behindert die .htaccess jedoch nicht.
Thomas
...
PHP, schreiben in Dateien - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Dateifunktionen von PHP bieten ein paar interessante Möglichkeiten. So ist HTTP aber auch FTP integriert.
Über HTTP kann man allerdings nur lesen - wäre nicht schön wenn hier einfach so Schreibzugriffe möglich wären.
Bei FTP kann man nur lesen oder schreiben - beides gleichzeitig funktioniert nicht. Die Modi r+, w+ und a+ klappen also nicht.
Zusätzlich gibts noch Wrapper für die Standard -Ein- und Ausgabe, sowie die Fehlerausgabe.
cu
Thomas
...
mssql.dll - Server-Administration und Verwaltung
in
Server-Administration und Verwaltung Hallo Leute.
Hab unter WinNT den Apache 1.3.22 mit PHP 4.1.1 laufen und den
Zugriff auf die MSSQL-Datenbank mittels der extension mssql.dll realisiert.
Jetzt hab ich das Problem, dass Umlaute aus der Datenbank nicht korrekt dargestellt werden... Kann mir jemand Abhilfe schaffen oder gibt es vielleicht eine deutsche dll, die Umlaute korrekt darstellt???
Für jeden sachdienlichen Hinweis bin ich sehr dankbar.
happy coding, Al.
...
Sessions! - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL session_id() ist auch ne Funktion und in eine if-Anweisung verpackt, erzeugt das ganze bestimmt genauso viel Systemlast wie session_register().
Ich denke einen Unterschied in der Ausführungsgeschwindigkeit wirst du erst bei sehr vielen zeitgleichen Zugriffen merken. Und erst dann lohnt es sich auch über Performance-Optimierungen nachzudenken....
www.midivirus.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in
Eure Webseite im Webmaster Forum naja da axedon erst dienstag zurück kommt, versuche ich mal seine liste zu toppen.. ;-)
1. Das Suche auf dem Bild kann man kaum lesen.
2. Die Farbwahl ist aber sehr gewöhnungsbedürftig... nen paar Farben zuviel.. Vor allem gibt es kein Zusammenspiel der Farben.
3. Klicke ich auf Haftungsausschluss und dann auf Back passiert (logischerweíse) nix -> javascript:self.close() wäre hier der richtige code.
4. Das Sperren der Rechtsklicks bringt NULL! Wer bei dir was klauen will schafft es auch so und die anderen Surfer nervt es nur, da viele Funktionen wie Link im neuen Fenster öffnen, etc. nutzen... Absolut User-unfreundlich.
5. Wenn ich midivirus.de als Startseite festlegen will, dann tu ich das - ich will aber nicht ständig gefragt werden!
6. Ständig verschwinden die Navigationen - entweder oben oder links - wie wärs, wenn die immer sichtbar wären => Userhandling
7. Das Gästebuch ist leicht unübersichtlich, blinkt und gut lesbar isses auch nicht...
8. Nur so als Anmerkung: Es ist nichts besonderes, dass du die IP deiner Gäste kennst - musst du nicht immer wieder drunterposten, wenn jemand seinen Namen nicht angegeben hat - die Dinger wechseln, und ich wette du hast keine
Zugriff auf die Datenbanken mit den passenden Namen zu den IPs der letzten Wochen.
9. Was positives: Die Fotos aus Werther sind wirklich gut! Naja Westfalen halt ;-)
10. Wieso hat der Counter auf jeder Seite nen anderen Stand?? Irgendwie sinnlos...
11. Nen einheitliches Layout wäre nicht übel - irgendwie hat jede Seite 'nen anderes...
12. Diese ganzen (mit Swish erstellten) Intros kannst du dir eigentlich sparen - da fliegen nur ein paar Texte durch die Gegend - dem Surfer bringt es aber null (...
Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in
Netztheke Ich muß Anfang nächsten Jahres einen Vortrag über Computer halten. Habe ich das so richtig verstanden und wer kann mit noch weitere Erläuterungen zu diesem Thema geben?
Den meisten von uns ist klar, dass das englische Wort Computer vom Verb compute (rechnen, schaetzen) kommt, dass ein Computer also ein Rechner oder Schaetzer ist. Aber noch immer gibt es viele Zeitgenossen, die vielleicht gerade erst anfangen, sich mit diesem komplexen Thema etwas naeher zu befassen. Dieser Artikel soll all jenen helfen, die nicht mit einem Spielbuben(Gameboy) aufgewachsen sind und die nicht schon von Kind auf all diese verwirrenden Begriffe wie eine Muttersprache auf natuerlichem Wege erlernen konnten.
Mutterbrett und Riesenbiss:
Beginnen wir vielleicht mit den einfachen Dingen, die wir sehen, anfassen und damit auch noch begreifen koennen! Alle Bausteine eines Schaetzers werden als Hartware bezeichnet. Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl der Hartware sorgsam zu sein, denn nur auf guter Hartware kann die Weichware richtig schnell laufen. Bei der Hartware ist das Mutterbrett von besonderer Bedeutung. Das Mutterbrett soll unter anderem mit einem Schnitzsatz von Intel ausgeruestet sein. Die gleiche Firma sollte auch die ZVE (Zentrale Voranschreitungs-Einheit) geliefert haben. Damit wir uns bei der Arbeit richtig wohl fuehlen, sollten wir einen 17-Daumenlang-Vorzeiger und ein ordentliches Schluesselbrett dazulegen. Damit auch anspruchsvolle Weichware eine gute Vorfuehrung zeigt, muessen mindestens 32 Riesenbiss Erinnerung eingebaut sein. Natuerlich gehoert neben dem 3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber auch eine Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung zur Grundausruestung. Eine Hartsch...
Virenmails.... - Internet & Co
in
Internet & Co Also in meinem Windows Ordner liegt keine Kernel und angeblich darf man diese unter dos löschen.
Hier nocheinmal der Info-Text:
Beim Ausführen des Attachments durch unvorsichtige Benutzer erscheint eine Dialogbox Install error mit dem Inhalt File data corrupt: probably due to a bad data transmission or bad disk access. Der Wurm kopiert sich selbst als INETD.EXE ins Windows-Verzeichnis, installiert eine Backdoor als KERN32.EXE, Kernel32.exe oder Kernel.exe und den Key-Logger PWS-AV als HKSDLL.DLL oder KDLL.DLL im System-Ordner und sorgt über Einträge in der Win.ini und in der Registry für die automatische Ausführung derselben beim Systemstart.
BadTrans verschickt sich dann an Absender unbeantworteter E-Mails aus dem Outlook-Verzeichnis und soll die IP-Adresse des befallenen Rechners an den Autor übermitteln, der dann über die Backdoor
Zugriff auf persönliche Daten und über den Key-Logger auch auf Passworte erlangen könnte.
Die neuesten Signatur-Dateien der gängigen Virenscanner können den Schädling aufspüren und vernichten.Weitere Hinweise zu Viren und Würmern gibt es auf der c’t-Antivirenseite. Zur manuellen Entfernung kann man die genannten Dateien unter MS-DOS löschen und danach die Einträge HKLMSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersion RunOncekernel32=kern32.exe sowie HKEY_USERSSoftwareMicrosoftWindows NTCurrentVersionWindowsRUN=%WinDir%INETD.EXE in der Registry und gegebenenfalls der Win.ini entfernen. Einfacher ist es freilich, gar nicht erst derartige Attachments auszuführen. (lab/c't)
Viel Glück..... wieviel Kunden mir jetzt schon viren geschickt haben.. na das nenne ich einen Zufriedenheitsbeweis *g*
Greets
Rieke
...
Firewall - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme Nachdem mich ZoneAlarm vor eineinhalb Wochen über 3 Stunden Zeit gekostet hat um mein System wieder herzustellen, suche ich jetzt nach anderen Lösungen.
Kann mir jemand eines davon empfehlen?
Benötigt wird:
-Einsanden von eMail-Anhängen u. Ähnlichem
-Zugriffsbeschränk lokaler Programme auf das Internet
-Abwehren feindlicher Angriffe *hähä*
...
Erwartungen an Quellcode-Editor - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme *g*
Was soll da sgenau heissen?!
Stop, tobi!
Ich habe dich un Jan gefragt ob ihr mir helfen könnt die zwei Zugriffsverlezungen entfernen könnt.
Du meinst du hättest keine Zeit (stimmt zu 90% wahrscheinlich auch) und Jan Hanewald kappiert das net.
FRED
...
Betatester für Counter gesucht - Netztheke
in
Netztheke Hoi, ich suche ca 3-5 Betatester für die neue Version meines Textcounters. Der Counter soll im Live-Betrieb auf euren Seiten getestet werden.
Worum es sich handelt:
Ein fremdgehosteter Counter (also kein Script für euren Server), der per JavaScript in die Homepage eingebaut wird.
Features:
Text-Ausgabe (lässt sich durch -Tags völlig frei formatieren), einstellbarer Startwert, änderbarer Zählerstand,
optionale sekundengenau einstellbare Reload-Sperre, optionale IP-Sperre (einzelne Adressen oder IP-Bereiche), Option, den Zähler unsichtbar zu machen, Option, den Zählerstand nur anzuzeigen, ohne zu zählen, Toplist (freiwillig).
Statistik-Bereich: Gesamtzugriffe, Zugriffe der letzten 7 Tage im Einzelnen, Zugriffe der letzten 52 Wochen im Einzelnen, Herkunftsländer der Besucher, Zeitzonen der Besucher (Darstellung auf Weltkarte), Browserstatistik, Betriebssystem-Statistik, Statistik der tatsächlichen Fensterbreiten der Besucher, Auflistung sämtlicher Seiten, die auf Ihre Seite linken, erkannte Referals von mehr als 50 Suchmaschinen und Verzeichnissen, Anzeige der benutzten Suchbegriffe und des Rankings Ihrer Seite für jeden Begriff, Ranglisten der meistbenützten Suchmaschinen, Queries und Schlüsselwörter
Das System soll eben auf Herz und Nieren geprüft werden und Verbesserungsvorschläge gesammelt werden.
Momentan kann ich keine Belohnung anbieten, aber später könntet ihr den zusätzlich zu allen oben aufgelisteten Features auch noch Multiseiten-fähigen Extra-Counter, der dann nicht mehr kostenlos sein wird, gratis bekommen -- sobald der mal fertig wird (kann dauern!).
Falls jemand Interesse haben sollte: bitte entweder hier mit E-Mail Adresse post...
Datumsabhängiger Zugriff - PHP & MySQL
Datumsabhängiger Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Hört sich gut an, werde ich am Sonntag ausprobieren. Danke schonmal.
Genau vor einer Woche habe ich dich aus meiner ICQ-Contact-List gelöscht
_________________
[b]eye and eye will only leave us blind[/b]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: axedon am 2001-10-26 13:59 ]...
Datumsabhängiger Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Die Idee is richtig gut
Mach das so:
So funktioniert das Script:
Erst wird die Zeit ermittelt, dann der heutige Tag. Wenn der heutige Tag der 1. ist wirde 1.html aufgerufen wenn heute der 2. ist dann 2.html....... ( denk dran das du das für alle Tage machen mußt )
Hier noch eine einfachere Lösung:
Hier wird einfach der heutige Tag ermittelt und als variable weitergegeben. Dann wird er in der require funktionen aufgerufen.
Also wenn heute der 1. wer würde dort stehen:
require(1.html);
Du kannst das natürlich noch ein bisschen schützen, damit niemand die Dateien rausfindet indem du die html dateien für die einzelnen Tage z.B. TAG1PASSWORT.html nennst dann muß die require funktion so aussehen:
require(TAG$timePASSWORT.html);
Wenn du irgendwelche Probleme, Fragen hast mail mir donkiller@web.de oder schreib an meine icq uin 85454018
...
Datumsabhängiger Zugriff - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Folgendes:
Ich habe einen Adventskalender, am 5. Dezember sollen alle Dateien 1.,2.,3.,4.,5. Dezember zu öffnen sein, am 7. vom 1. bis 7. ...
Wie kann ich das machen?
Naütrlich kann ich für jeden Tag eine andere Seite definieren, der Witz ist aber, dass niemand sieht, welche Seite z.B. die für den 22. Dezember ist -> die URL somit nicht einfach im Quelltext nachlesbar ist.
...
Timestamps monatlich sortieren lassen? - PHP & MySQL
in
PHP & MySQL Also hier ist mein Prog das ich schnell geschreiben hab, kann sein das Fehler drin sind.
_________________
Cu PsychoAndi
Wenn du Hilfe bei PHP, HTML, JAVA, JavaScript, Perl, CGI oder Flash brauchst geh auf http://www.Net-Baustelle.de
[ Diese Nachricht wurde geändert von: PsychoAndi am 2001-10-19 20:01 ]...
Dateitypen-Zugriff sperren - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software wie das programm in der registry rumpfuscht kannst du leider nicht steuern.
um das umstellen bequemer zu machen, kannst du dir höchstens nen registry-patch erstellen.
nachfolgendes beispiel verknüpft .txt dateien mit notepad.
----------------------------
beispiel: txt_zu_notepad.reg
----------------------------
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT.txt]
@=txtfile
Content Type=text/plain
[HKEY_CLASSES_ROOT.txtShellNew]
NullFile=
[HKEY_CLASSES_ROOT.txtShellEx]
[HKEY_CLASSES_ROOT.txtShellEx{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
@={EAB841A0-9550-11cf-8C16-00805F1408F3}
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfile]
@=Textdatei
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfileDefaultIcon]
@=shell32.dll,-152
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfileshell]
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfileshellopen]
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfileshellopencommand]
@=C:WINDOWSNOTEPAD.EXE %1
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfileshellprint]
[HKEY_CLASSES_ROOTtxtfileshellprintcommand]
@=C:WINDOWSNOTEPAD.EXE /p %1
----------------
registry-patches kannst du mit regedit.exe erstellen.
...
Dateitypen-Zugriff sperren - Computer & Co - Hardware und Software
Dateitypen-Zugriff sperren - Computer & Co - Hardware und Software
in
Computer & Co - Hardware und Software Wie kann ich verhindern, dass bestimmte Programme bestimmte Dateitypen öffnen und nicht andere dafür vorgesehene?
Erläuterung:
.zip-Dateien sind schön und gut, nur nimmt sich Go!Zilla jedes mal, wenn man einmal ( versehentlich ) mit ihm entpackt hat die Rechte von StuffIt, WinZip oder WinRAR, die ich gerade benutzen will.
Jedes mal in Ansicht/Ordneroptionen/Dateitypen umstellen ist eine völlig unzureichende Lösung. Es muss doch eine Möglichkeit geben, so etwas zu unterbinden.
...
quellcode-editor... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in
Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme @subjective: tastenkürzel kannst du bei title auch festlegen:
menü einstellungen => weitere einstellungen => hotkeys editieren
zum cd-player: ich höre gern musik beim erstellen von homepages. da der windows-cd-player aber als eigener task läuft, muss man ja immer das fenster wechseln, um den cd-player zu bedienen.
beim editor kann man den cd-player bei bedarf sichtbar lassen und hat so während des editierens schnellen
zugriff auf die bedien-elemente des players... bequemlichkeit ist beim erfinden einiger features ganz praktisch.
_________________
wir finden schon nach hause - oder .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: schergentoni am 2001-10-09 14:45 ]...
quellcode-editor... - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
Der grosse Freemail-Test - Internet & Co
in
Internet & Co Zu deinem Kommentar:
1. Schon auf der Startseite erfährt man, wieviel Speicherplatz man hat und ob es auch POP3-
Zugriff gibt.
2. Alles andere darüber hinaus ist völlig irrsinnig, denn es kommt nicht nur darauf an Feature an Feature zu listen, sondern auch nicht mit Spam zugemüllt zu werden ( Hotmail ), dauernd offline sein ( Xing ) nur denglsich verwenden ( handy.de ) oder eine Bedienung zu haben, die jeden Benutzer vergrault.
Am Ende jedes Anbieter gibt es im Pop-Up die Auflistung der Features.
Alle diese zu vergleichen ist illusorisch, denn alle verschiedenen Features zusammen sind ungefähr drei Dutzend, wenn du alle Anbieter durchmachst, hast du schließlich fast 700 Felder - zumeist mit einem Nein - Viel Spaß beim Vergleichen.
...
Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in
Netztheke In unserem alten Forum hatte RitterAntiVirus angefangen lustige Beiträge zu sammeln und es kamen wirklich eine ganze Menge Augenbefeuchter zusammen. Das ganze würde ich gerne fortsetzen und ich denke im Geizigen-Gemeinde-Newsletter habe ich grade den passenden Start gefunden und Micha du hast doch auch noch sowas nettes, rücks raus
Greets
Rieke :dance
*schnipp*:
Prozessor aller
Der Du bist im Computer
Gespeichert werde Dein Status
Dein Takt komme
Dein
Zugriff geschehe
Wie im EPROM
So auch auf CMOS
Unser taeglich Byte gib uns heute
Und vergib uns unser Kopieren
Wie auch wir vergeben allen Kopierenden
Und fuehre uns nicht in Stoerfelder
Sondern erloese uns von der Post
Denn Dein ist das RAM
Und das ROM
Und das Gigabyte
In Echtzeit
RUN
...